Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 50. Jahrgang Nummer 23 Donnerstag, 8. Juni 2017 Geänderter Redaktionsschluss In der nächsten Woche muss der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages "Fronleichnam" vorgezogen werden. Das Mitteilungsblatt erscheint dann schon am Mittwoch, 14. Juni Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt einen Tag früher, d. h. bis Montag, 12. Juni 2017, 24:00 Uhr, in das Textportal einzustellen. Der Abgabeschluss für die Anzeigen ist auch einen Tag früher. Wir bitten um Beachtung! Fink Verlag & Gemeinde Berghülen Amtliche Bekanntmachungen Standesamtliche Nachrichten Mai 2017 Herzlichen Glückwunsch an folgenden Jubilar: Georg Keßler, Berghülen, Kirchstr. 34, 80 Jahre Dorffest Berghülen Derzeit sind die Berghüler Vereine dabei, Diensthabende für unser Dorffest am 8./9. Juli 2017 zu suchen. Wer jedoch in keinem örtlichen Verein Mitglied ist oder noch nicht angesprochen wurde aber trotzdem gerne einen Arbeitsdienst übernehmen würde, soll sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter Tel melden. Außerdem werden noch Bedienungen gesucht. Interessierte melden sich auch hierzu bitte bei Herrn Bernd Nüssle im Rathaus. Ihr Bürgermeisteramt Unerlaubte Müllentsorgung Am Feldweg in Richtung Hessenhöfe wurden leere Katzenfutterdosen entsorgt, die eigentlich kostenlos über den Gelben Sack entsorgt hätten werden können. Die Gemeindeverwaltung bittet um sachdienliche Hinweise! Geburten Hannes Honold, Berghülen, Treffensbuch Haus Nr. 2/ Robin Miller, Berghülen, Heimstr Klara Burmeister, Berghülen, Ligusterweg 3 Sterbefälle Franziska Müllner, Bühlenhausen, Raiffeisenweg Emma Gall, Treffensbuch, Haus Nr. 14 Wald erleben 2017 Welche Wildarten sind in unseren Wäldern heimisch, welche werden es gerade wieder und wie viel Wild verträgt die Umwelt? Ist die Jagdausübung heute überhaupt noch zeitgemäß? Bei einem gemeinsamen Waldspaziergang soll diesen und anderen Fragen auf den Grund gegangen werden. Im Rahmen des Wald erleben - Programmes lädt Max Wittllinger, Förster der Stadt Ulm, alle interessierten Waldbesucher ein, die wild auf Wald sind. Los geht s am Sonntag, 18. Juni um 14 Uhr, bis ca. 16 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz Waldspielplatz Herrenfilde bei Beimerstetten. Bei Anmeldung erhalten die Teilnehmer genauere Infos zur Veranstaltung sowie eine Anfahrtsbeschreibung. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Teilnehmer oder 15 Euro pro Familie. Anmelden kann man sich beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis unter der adresse elke.ruhland@alb-donau-kreis.de oder telefonisch unter 0731/ (montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils 8-13 Uhr). Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt es im Internet unter dort unter Dienstleistungen/Forst/Wald erleben. Hier ist auch das komplette Programm einsehbar. Dies ist außerdem bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen als Broschüre erhältlich. :

2 2 Mitteilungsblatt Berghülen 8. Juni 2017, Nummer 23 Durstlöscher Wasser Vortrag der Verbraucherzentrale im Landratsamt Wasser aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Die Verbraucherzentrale Baden- Württemberg gibt in einem Vortrag am Dienstag, 20. Juni im Landratsamt in Ulm (Schillerstr. 30) zwischen 14:30 und 15:30 Uhr wichtige Orientierungshilfen und informiert über Qualität und Notdienste Anforderungen an Trinkwasser sowie Mineral- und andere Wasser aus der Flasche und klärt über Belastungen oder Schadstoffe auf. Die Veranstaltung findet innerhalb der Offensive Mach s Mahl - Gutes Essen in Baden-Württemberg statt. Nähere Infos: Anmelden kann man sich bis Montag, 19. Juni beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter ernaehrung@alb-donaukreis.de oder unter der Tel. 0731/ Ärztlicher Notfalldienst Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärtzlicher Notfalldienst Ulm Bundeswehrkrankenhaus, Mo. - Fr Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Oberer Eselsberg 40, Ulm Sa., So. und Feiertage 8-23 Uhr Ulm Universitätsklinikum Ulm, Mo. - Fr Uhr (Kinder) Eythstraße 24, Ulm Sa., So. und Feiertage 9-21 Uhr Ehingen Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum Sa., So. und Feiertage 8-22 Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Ehingen, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Während dieser Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort. Die Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Augenärztlicher Notfalldienst Zu erfragen über Telefon: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen über Telefon: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Pfetsch, Merklingen, Tel Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können unter der Rufnummer 0800/ erfragt werden oder Sie finden eine Aufstellung im Internet: Störungsnummer Albwerk Geislingen 07331/ Störungsnummer Gasversorgung 0800/ Störungsnummer Landeswasserversorgung 07345/ Kirchen Termine: Sonntag, 18. Juni Uhr Gottesdienst in Berghülen Pfarrer Johannes Koch Kirchstraße 11, Tel /6396 Mail: berghuelen.evangelisch@web.de Sekretariat: Di. u. Do., Uhr Pfarramt: nach telefonischer Vereinbarung Pfarrer Koch ist bis einschließlich Sonntag 11. Juni im Urlaub. Die Vertretung liegt bei Pfarrerin Sandra Baier aus Nellingen, Tel /472. Das Sekretariat ist am Dienstag nicht besetzt. Sonntag (Trinitatis), 11. Juni Uhr Distriktgottesdienst in Nellingen Der Kirchenbezirk Blaubeuren ist in drei Distrikte (Verwaltungseinheiten) unterteilt. Unsere Gemeinden gehören zum Albdistrikt. Distrikt-Gottesdienste in Ferienzeiten wollen bewusst machen, dass unsere Kirche größer ist als unsere Ortsgemeinde und sollen über Gemeindegrenzen hinaus das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. k e i n e Kindergottesdienste in Berghülen und Bühlenhausen * F E R I E N ** Café Kirchturm Am Freitag vor Pfingsten waren wir zu dreißigst, als es darum ging zu überlegen, wie wir die erforderlichen Euro für die Außenrenovierung unseres Kirchturms in Berghülen zusammenbringen können (Gesamtkosten mit kirchlichen Zuschüssen Euro). Es kamen viele gute Ideen und Anregungen zusammen. Ein Ausschuss wird sie weiter beraten und dann für die einzelnen Projekte wieder um Unterstützung bitten. Dem Ausschuss gehören (bis jetzt) an: Pfarrer Koch und Bürgermeister Mangold, Anna Reinhardt, Kurt Kröner und Ruth Nübling. Eine Idee wurde sofort schon sehr konkret: Wir würden gerne an den sieben Feriensonntagen auf dem neuen Dorfplatz und im renovierten Backhaus nachmittags ein Café Kirchturm anbieten - mit ehrenamtlichen Gastgebern und Konditorinnen. Gesucht sind also jetzt Leute, die das Projekt weiterentwickeln und die sich vorstellen könnten, an einem dieser Sonntage Dienst zu tun. Erstes Treffen der Projektgruppe: Freitag, 23. Juni, 19:00 Uhr im Lamm.

3 8. Juni 2017, Nummer 23 Mitteilungsblatt Berghülen 3 Ulmer Str Sonntag, :15 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: T. Jetter Montag, :00 Uhr Bibelstunde im evang. Gemeindesaal Dienstag, :00 Uhr EC-Jugendkreis Hauskreise in verschiedenen Häusern Dienstag, 20:00 Uhr Kontakt: R. und J. Mangold, Tel / 8482 Kontakt: C. und J. Burkhardt, Tel / Kontakt: H. und M. Anhorn, Tel / Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jes. 6, 3 Sonntag, Uhr Gemeinschaftsstunde mit Dieter Lang keine weiteren Kreise - Pfingstferien Motorrad-Gottesdienst - Voranzeige Herzliche Einladung zum Motorrad-Gottesdienst am Sonntag, 18. Juni um 10:00 Uhr in Bühlenhausen. Ort: Schuppen zwischen Bühlenhausen und Umgehungsstraße. Für Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Termine Donnerstag, Uhr Alle Chormitglieder treffen sich im "Haus der Begegnung" in Ulm (Christustag). Anfängerkurs Der Posaunenchor beabsichtigt, nach den Sommerferien mit der Ausbildung neuer Anfänger zu beginnen. Die Anfänger müssen mindestens 10 Jahre alt sein. Die Instrumente werden vom Chor gestellt. Zu gegebener Zeit findet dann ein Informationsabend statt. Interessenten melden sich bitte beim Chorleiter Tobias Schmid, von dem Sie auch nähere Auskünfte erhalten, Tel Pfarramt Gartenstraße 18, Laichingen Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/ mariakoenigin.laichingen@drs.de Öffnungszeiten Pfarramt: Ingeborg Slavik Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstagnachmittag von bis Uhr Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, Westerheim, Telefon , karl.enderle@drs.de Kirchenpflege: Agathe Kast, Schulstraße 19, Berghülen, Telefon: 07344/21398, agathe_kast@gmx.de Uhr Eucharistiefeier in Berghülen Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Uhr Eucharistiefeier Westerheim Uhr Eucharistiefeier Laichingen Uhr Eucharistiefeier Westerheim Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren Fronleichnam Nach dem fünfzigsten Ostertag (Pentecoste = Pfingsten) und dem darauffolgenden Dreifaltigkeitssonntag befinden wir uns wieder im normalen Jahreskreis des Kirchenjahres. Der Auftakt dazu bildet das Fronleichnamsfest (Fest des Leibes und Blutes unseres Herrn) am Donnerstag danach. Es führt uns die Bedeutung der Eucharistie als Quelle, Mitte und Höhepunkt unseres christlichen Lebens vor Augen. Zeichenhaft ist deshalb die Prozession zu Orten außerhalb der Kirche, wo das Leben pulsiert. In Laichingen wird dieses Fest in diesem Jahr am Sonntag, 18. Juni gefeiert, dazu sind Sie herzlich eingeladen. Bedingt durch die Großbaustelle Gartenstraße werden wir uns allerdings in der Gestaltung bescheiden. Wir laden ein zum Gottesdienst um Uhr. Die Prozession mit den Kommunionkindern mit anschließendem eucharistischem Segen, findet in der Kirche statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird beim Gemeindesaal ein Imbiss angeboten (Grillwurst und Wecken). Die Ministranten bieten Kaffee und Kuchen zum Verkauf an. Für die Kinder stehen Spielgeräte des Kindergartens zur Benützung zur Verfügung. Am Fronleichnamstag selbst (15. Juni) sind Sie eingeladen, an der Fronleichnamsprozession in Westerheim oder Ennabeuren teilzunehmen. In Laichingen findet abends um Uhr die eucharistische Gebetszeit Augenblick mit besonderer musikalischer Gestaltung statt. Hier ist bereits der Blumenteppich vor dem Altar als besonderer Schmuck zu sehen. Herausgeber: Bürgermeisteramt, Berghülen, Hauptstraße 2 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Mangold oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, Pfullingen (Sandwiesenstraße 17), Telefon / , Telefax /

4 4 Mitteilungsblatt Berghülen 8. Juni 2017, Nummer 23 Vereine 1. Mannschaft Sieg gegen den SV Westerheim mit 3:2 (1:2) Den fünften Sieg in Folge feierte der TSV Berghülen im letzten Heimspiel gegen den SV Westerheim. Aufgrund der Bezirksligaergebnisse konnte somit doch noch der direkte Klassenerhalt gefeiert werden! Wie schon die Woche zuvor, erwischte Berghülen einen guten Start und ging mit der ersten Torchance in Führung (6. Minute). Im Anschluss an einen Eckball spielte Johannes Kücherer den Ball im Strafraum quer auf Benjamin Kücherer, der dem Torhüter mit links keine Chance ließ und zur Führung einnetzte. Danach zog sich Berghülen zurück und überließ dem Gast aus Westerheim den Ball, versuchte durch schnelle Umschaltaktionen aber zu weiteren Chancen zu kommen. Wirklich gefährlich wurde es in der ersten Halbzeit aber nur noch einmal, als Benjamin Kücherer den Ball auf Bernd Reichmann spielte und dieser von halblinks alleine Richtung Tor lief, aber am Torhüter scheiterte. Westerheim konnte den Ballbesitz lange Zeit nicht in klare Torchancen ummünzen und so dauerte es bis zur 40. Minute ehe eine Standardsituation zum Erfolg führte. Ein abgefälschter Freistoß von M. Füller landete unhaltbar im Tor. Anschließend war Berghülen etwas unsortiert und wurde kurz vor der Pause auch noch mit dem zweiten Gegentreffer bestraft (45. Minute). Nach einem Ballverlust der Berghüler wurde der Ball von links in die Mitte geflankt, wo sich S. Sonnentag im Kopfballduell durchsetzte und zur Gästeführung einköpfte. In der zweiten Hälfte erwischte Berghülen wieder den besseren Start und kam mit einem sehenswerten Tor zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Freistoß von Jan Breitinger, etwa fünf Meter vor dem eigenen Strafraum, der direkt Richtung Gästetor geschossen wurde, zappelte der Ball plötzlich im Netz. Der Gästetorhüter wurde vom Aufspringen des Balles so überrascht, dass er über ihn hinweg im Tor landete (55. Minute). In der Folge gab es gute Chancen auf beiden Seiten, die jedoch von den Torhütern jeweils klasse entschärft wurden. Die Beste für Berghülen hatte dabei der eingewechselte Stephen Kunz, als er freistehend den Torhüter nicht überwinden konnte. So dauerte es bis kurz vor Schluss, ehe doch noch gejubelt werden durfte. Stephen Kunz sprintete in einen Rückpass zum Torhüter und konnte von diesem anschließend nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Dick zum umjubelten Führungstreffer (84. Minute). Anschließend hatte Westerheim noch eine gute Chance zum Ausgleich zu kommen. S. Sonnentag lief mit dem Ball auf Höhe der Mittellinie los und kam aus 20 Metern zum Abschluss, jedoch konnte Rene Glaubitz diesen stark parieren, sodass es beim 3:2-Heimsieg blieb. Insgesamt kein unverdienter Sieg, da Berghülen den Sieg etwas mehr wollte. Aufgrund eines starken Schlussspurts mit sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen und den Ergebnissen der Bezirksliga konnte somit noch der direkte Klassenerhalt gefeiert werden. Es spielten: Rene Glaubitz Matthias Kücherer, Jan Breitinger, Alexander Mayer, Peter Anhorn (ab 89. Minute Peter Kast) Manuel Scheck, Johannes Kücherer (ab 81. Minute Markus Mayer), Florian Kast (ab 73. Minute Heiko Weberruß), Daniel Dick Bernd Reichmann (ab 67. Minute Stephen Kunz), Benjamin Kücherer Reserve Die 2. Mannschaft feierte zum Abschluss noch einen 1:0-Sieg gegen Westerheim. Damit wurde letztendlich souverän die Vizemeisterschaft geschafft. Das Tor schoss der A-Jugendliche Julian Schöll. Es spielten: Sebastian Kast Thomas Breitinger, Sahin Halvaci, Michael Glöckner, Dominic Nigst Konradin Zepf, Oliver Mutschler, Julian Schöll, Sebastian Mayer Johannes Schmid, Oliver Linnert - Tobias Glöckner, Ronny Schwoche Wir sagen DANKE! Danke an alle Trainer, Spieler, Fans, Eltern und alle, die uns in der Saison 2016/2017 auf jegliche Art unterstützt haben! Endergebnisse: A-Jugend 5. Platz in der Bezirksstaffel; Trainer Jan Breitinger, Thomas Linnert, Heiko Jakob B-Jugend 10. Platz in der Bezirksstaffel; Trainer Oliver Stucke, Dani Dahlfert C-Jugend 2. Platz in der Leistungstaffel; Trainer Manuel Romolo, Achim Stecker, Heiko Weberruß D9-Jugend 4. Platz in der Bezirksstaffel; Trainer Siegfried Mayer und Marion Fried D7-Jugend 5. Platz in der Kreisstaffel; Trainer Alex Dussler und Tim Kast E-Jugend 4. Platz in der Kreisstaffel; Trainer Imad Abdulahad und Team F-Jugend spielen ohne Ergebnisse; Trainer Asim Özbek, Florian Class, Marco Mutschler und Orga Martina Neuburger Bambini spielen ohne Ergebnisse; Trainer Thomas Oesterle und Achim Böttinger Elternabend für C- und B-Jugend Wir würden gern am Samstag, einen Elternabend für alle Spieler und Eltern der C-Jugend (Jahrgang 2003/2004) ab 18:00 Uhr und B-Jugend (Jahrgang 2001/2002) ab 19:30 Uhr im Sportheim des TSV Berghülen abhalten, um uns gut auf die neue Saison vorzubereiten. Es sind auch gern Neueinsteiger und Interessenten willkommen! Bitte weitersagen!

5 8. Juni 2017, Nummer 23 Mitteilungsblatt Berghülen 5 Apfel- und Birnensorten. Unser Besuch dort steht unter dem Motto "Erfrischung auf der Streuobstwiese" im Weingarten mit herrlichen Blick am Albrand entlang. Abfahrt: Uhr am Parkplatz Auhalle. Es sind noch ein paar Plätze frei und wir bitten um schnellste Anmeldung bei M. Brunnecker, Tel Stammtisch im Dorfhaus Am Samstag, 10. Juni 2017 ab 20:00 Uhr findet im Dorfhaus wieder unser Stammtisch statt. Alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen. am Samstag, 1. Juli 2017 auf dem Sportplatz beim Berghüler Sportheim Begrüßung ist um Uhr. Pro Mannschaft sind 2 Damen erwünscht (keine Pflicht). Gespielt wird auf Gewinnsätze (nicht auf Zeit). Für Essen und Getränke ist gesorgt. Anmeldung unter volleyballturnier2017@web.de mit Mannschaftsnamen und einer Telefonnummer. Das Startgeld beträgt 15 Euro. Meldeschluss ist am 25. Juni Singstundenplan Achtung neuer Termin! Aus gegebenen Anlass treffen wir uns am Donnerstag, 8. Juni um 20:00 Uhr zum Üben für das Ständle. Ständle am Samstag, 10. Juni um 16:00 Uhr. Die Zeit zum Einsingen wird am Donnerstag bekannt gegeben! HarmonySingers Unsere nächste Probe findet am Freitag, 9. Juni um 18:15 Uhr statt! Seniorenwanderung Unsere nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, 14. Juni 2017 statt. Näheres hierzu im Aushang. Abfahrt: Uhr am Brunnen Gäste sind bei unseren Seniorenwanderungen stets willkommen. Vereinsausflug An diesem Freitag, 9. Juni 2016 findet unser Vereinsausflug statt. Wir fahren nach Schlatt mit PKW zur Manufaktur Jörg Geiger. Die Schaubrennerei bildet die Verbindung zwischen Manufaktur und Gasthof Geiger und dient der sortenreinen Destillation von alten Kreislandfrauenverein Vortrag am Montag, um 14:00 Uhr im Vereinsraum in Weidach: Schüßler-Salze Wirkung und Anwendung Referentin: Monika Speidel, Hauswirtschafterin, Westerstetten. Eine 4-tägige Busreise machen wir vom in die Eifel. Programm: Schifffahrt auf der Mosel, Monschau, Besichtigung einer historischen Senfmühle, Entdeckungstour in der Vulkaneifel, Spaziergang um ein Vulkanmaar, Benediktinerkloster Maria Laach, Stadtführung in Trier und vieles mehr. Prospekte und Informationen bei Ihren Ortsvorsitzenden oder bei Roswitha Gutknecht, Tel / Anmeldung bis Vom Landesverband Stuttgart werden folgende Kurse angeboten: - Samstag, von Uhr LINE DANCE Fortbildung für Übungsleiterinnen. Im Sportvereinszentrum, Kirchheim unter Teck. - Kurs zur Kursleiterin für präventive Gymnastik in der Sportschule in Ruit, Ostfildern. Termine , , , und Informationen und Anmeldung bei Roswitha Gutknecht, Tel / Zu allen Veranstaltungen können Sie sich bei den Ortsvorsitzenden Gabi Mangold, Tel oder Monika Anhorn, Tel anmelden. Diese erteilen auch weitere Auskünfte. Turnen Achtung! Nach den Pfingstferien ist die Turnhalle geschlossen. Aus diesem Grund findet das Turnen in einem Klassenzimmer statt. Wir treffen uns deshalb am Dienstag, um Uhr am Hintereingang der Schule an der Tischtennisplatte. Die Senioren treffen sich ebenfalls dort, jedoch am Mittwoch, um 9.30 Uhr. Einladung zur Feier der Gründungsmitglieder Der Landfrauenverein Berghülen lädt alle Landfrauen, sowie deren Partner, zur Feier der Gründungsmitglieder ein. Sie findet am Samstag, um Uhr im ev. Gemeindehaus "Zum Krug" statt. Beginnen wollen wir mit einem Sektempfang und anschließend gibt es noch Programm, so dass wir gemeinsam ein paar schöne Stunden erleben können und dürfen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Inserieren das Zauberwort zum Erfolg

6 6 Mitteilungsblatt Berghülen 8. Juni 2017, Nummer 23 Programm Am kommenden Mittwoch, 14. Juni 2017 treffen wir uns um 19:30 Uhr auf dem Alten Sportplatz um einen Festival-Abend zu erleben. Wie immer sind neue Gesichter gerne willkommen. Schaut auch mal auf unserer Webseite vorbei unter Wir freuen uns auf euch! Voranzeige An die Gesamtgemeinde ergeht herzliche Einladung zu der am Montag, 03. Juli 2017 um Uhr im Kutschen-Wagen Museum Bühlenhausen stattfindenden Generalversammlung der Raiffeisenbank Berghülen eg. Vor Beginn der Versammlung besteht zwischen und Uhr die Möglichkeit, in dem Museum ein Essen einzunehmen. Im Anschluss an den offiziellen Teil unterhält Sie das Duo Comic- Casa. Die zwei sympathisch, verrückten Charaktere Hermann & Henriette schaffen mit ihrem einzigartigen Stil des physischen Theaters eine Atmosphäre, in der nichts unmöglich ist. Eine Show mit viel Witz, Charme und Überraschungen. Auf Ihren Besuch freut sich die RAIFFEISENBANK BERGHÜLEN eg Dringend gesucht! 2- bis 3-Zimmer-Wohnung Telefon Allgemeinmed. Praxis Dr. Steinke Urlaub vom Keine Macht den Drogen

7

8

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 49. Jahrgang Nummer 36 Donnerstag, 8. September 2016 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilarin: 11.09.2016 Anna Riek, Berghülen, Schulstr. 3, 80 Jahre Jubiläum Bürgermeister

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Frohe Weihnachten. Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister Bernd Mangold. 49. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 22.

Frohe Weihnachten. Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister Bernd Mangold. 49. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 22. 49. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 22. Dezember 2016 Frohe Weihnachten O schöne, herrliche Weihnachtszeit! Was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der heilige Christ in jedem Haus teilt seine lieben

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 49. Jahrgang Nummer 19 Donnerstag, 12. Mai 2016 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilare: 14.05.2016 Francesco Bennici, Bühlenhausen, Lange Sr. 8, 85 Jahre 18.05.2016 Hans

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Frohe Weihnachten. Ihr Bürgermeister Bernd Mangold. 48. Jahrgang Nummer 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2015

Frohe Weihnachten. Ihr Bürgermeister Bernd Mangold. 48. Jahrgang Nummer 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2015 48. Jahrgang Nummer 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Frohe Weihnachten Der Heiland Immer wieder wird er Mensch geboren, Spricht zu frommen, spricht zu tauben Ohren, kommt uns nah und geht uns neu verloren.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Sonntag, 6. April 2014

Sonntag, 6. April 2014 47. Jahrgang Nummer 14 Donnerstag, 03. April 2014 11 Sonntag, 6. April 2014 10:30-18:00 Uhr ß Segway-Parcours Preisausschreiben der Aussteller mit attraktiven Gewinnen Verpflegung durch örtliche Vereine

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Ministrantenplan für Ergoldsbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 08-09/2016 31.07. 02.10.2016 Download auf www.kirche2punkt0.de Unser Bischof kommt Am 2. Oktober 2016 besucht

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 48. Jahrgang Nummer 42 Donnerstag, 15. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachungen Nachlese zum Seniorenausflug Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilare: 16.10.2015 Theresia Fried, Bühlenhausen, Raiffeisenweg

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Frohe Weihnachten. Gott lasse dich ein gesegnetes Weihnachtsfest erleben. Er bleibe bei dir mit dem Licht der Heiligen Nacht, wenn dunkle Tage kommen.

Frohe Weihnachten. Gott lasse dich ein gesegnetes Weihnachtsfest erleben. Er bleibe bei dir mit dem Licht der Heiligen Nacht, wenn dunkle Tage kommen. 46. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 19. Dezember 2013 Frohe Weihnachten Gott lasse dich ein gesegnetes Weihnachtsfest erleben. Er bleibe bei dir mit dem Licht der Heiligen Nacht, wenn dunkle Tage kommen.

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr