Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St."

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr Februar 18. März 2018 Preis: 50 Cent

2 Liebe Schwestern und Brüder unserer Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen! Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und zu Staub zurückkehren wirst! So spricht der Priester am Aschermittwoch, wenn uns das Aschenkreuz auf das Haupt gestreut wird. Mit diesem Tag beginnt die 40 tägige Österliche Bußzeit, in der wir uns auf das Osterfest vorbereiten. Die Zahl 40 geht zurück auf die biblische Überlieferung vom Auszug des Volkes Israel aus der ägyptischen Gefangenschaft. Moses führte sein Volk 40 Jahre durch die Wüste, bevor es in das Gelobte Land einziehen konnte. 40 Tage fastete Jesus vor seinem öffentlichen Auftreten in der Wüste und widerstand den Versuchungen des Teufels. Die Asche wird aus den verbrannten Palmzweigen des Vorjahres gewonnen. Asche ist ein Zeichen der Vergänglichkeit und zugleich ein Symbol der Reinigung! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 2/2018

3 Auch wir sollen diese Fastenzeit nutzen als eine Zeit der Gnade! Wir sollen unser Leben überdenken und wieder neu justieren nach dem Willen Gottes. Weniger unser Egoismus soll im Mittelpunkt unseres Daseins stehen, sondern viel mehr der Wille Gottes. So wie wir im Vater Unser beten: Vater unser im Himmel geheiligt werde dein Name, dein Wille geschehe Barocker Beichtstuhl Der Empfang des Bußsakramentes kann uns immer wieder einen neuen Anfang schenken. So verlassen wir die Irrwege unseres Alltags und finden zurück zum wahren Weg. Jesus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!. Gott selber ist das Ziel unseres Lebens dies möge uns in dieser Zeit neu verinnerlicht werden. Als ich vor 10 Jahren mit den Gebirgsjägern aus Mittenwald im Auslandseinsatz im Kosovo unterwegs war, habe ich den Soldaten immer wieder gesagt: Nutzt diese Zeit, sie kann Euch reich beschenken! Viele haben am Ende des Einsatzes bestätigt: Herr Pfarrer, Sie haben recht gehabt. Die Zeit war hart, aber auch schön. Wir durften in diesen sechs Monaten erfahren, wie gut es Gott mit uns meint wir sind als Truppe zusammengeschweißt! Ein Soldat hat mir unter Freudentränen bekannt: Pfarrer, jetzt weiß ich erst was ich an meiner Frau und an meiner Familie zuhause habe! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 2/2018

4 Barocke Kanzel Ort der Verkündigung! In unseren Pfarrkirchen Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen sind wir neben den Sonntagsgottesdiensten immer wieder auch eingeladen zu Kreuzweg-Andachten. Nutzen Sie dieses Angebot, damit auch Sie am Ende der Fastenzeit sagen können: Jetzt weiß ich mein Leben wieder neu zu schätzen! Buß-Gottesdienste und der Empfang des Bußsakramentes machen uns sensibel für unser Leben und für den Nächsten! Gott selber sagt zu uns sein Ja, gerade dann, wenn unsere menschliche Stärke am Ende ist! So wünsche ich Ihnen eine gnadenreiche Österliche Bußzeit, die uns läutert und zugleich stärkt! Mit einem frohen Fastengruß Ihr Pfarrer Klaus-Peter Lehner mit dem Pastoralteam Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 2/2018

5 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 1 4. F e b r u a r 1 8. M ä r z ) Lesungen: Joel 2, Kor 5, 20 6,2 ASCHERMITTWOCH - Beginn der Österlichen Bußzeit - (Gebotener Fast- und Abstinenztag) Mittwoch, 14. Februar 2018 Evangelium: Mt 6, Massing EUCHARISTIEFEIER mit Aschenauflegung Hermann Wahlspöck, Thannet f. + Nachbarn Ludwig Huber (674) Richard Wahlspöck mit Familie f. + Nachbarn Ludwig Huber (675) Maria Uhrmann f. + Nachbarn Ludwig Huber (672) Fam. Gerti Aigner f. + Onkel Lorenz Aderer (660) Maria Dechantsreiter f. + Schwägerinnen und Schwager (502) M: Benjamin und Jasmin Martner, Felix Ullüke, Julian Rauschecker L: Christine Hölzl Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER mit Aschenauflegung Fam. Steingasser-Baumgartner f. + Elisabeth Ertl (124) Fam. Kerscher f. + Edwina Emberger (101) M: Nicole Krapf und Julia Schmaderer Donnerstag, 15. Februar 2018 Seniorenzentrum Massing (Alten- und Pflegeheim) EUCHARISTIEFEIER mit Krankensalbung und Aschenauflegung Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft Staudach EUCHARISTIEFEIER mit Aschenauflegung (Musikalische Gestaltung: Jugendchor Staudach) Franz und Manuela Mandl f. ++ Angehörige (482) Fam. Eßbaumer f. + Verwandtschaft (654) Fam. Irmgard Hausperger f.+ Schwester und ++ Eltern und Angehörige (700) M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Elisabeth Haderer, Letizia Zeiler Garcia Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 2/2018

6 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER mit Aschenauflegung Fam. Limbrunner f. + Tante z. Stg. und f. + Eltern und Angehörige (133) FFW Huldsessen f. + Festdame Daniela Wiesmann (111) M: Laura Kreuzeder, Sophia Lidl Freitag, 16. Februar 2018 Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER mit Aschenauflegung Elfriede Gabriel f. + Angehörige (35) Johann Steckermeier f. + Ehefrau Ida Steckermeier (37) Fam. Häuslaigner f. + Schwester und Schwägerin Rita z. Stg. (6) Anna Mühlthaler f. + Ehemann (49) Huldsessen KREUZWEGANDACHT Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Samstag, 17. Februar 2018 Hll. Sieben Gründer des Servitenordens Massing EUCHARISTIEFEIER - Bußgottesdienst Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Monika und Johannes Limbacher, Larissa Strasser, Jonas Knipping, Raphael Zollner, Lena Aigner L: Berti Prams-Kirchstetter K: Josef Rembeck Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER - Bußgottesdienst Geschwister Prams f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Berta Prams z. Stg. (1) Geschwister Emberger f. + Mutter Anna Emberger z. 30. Stg. (25) Lesungen: Gen 9, Petr 3, M: Sabine und Julia Fuchs, Sonja Heller, Claudia Prams L: Ursula Aigner K: Marianne Aderer 1. FASTENSONNTAG (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 18. Februar 2018 Evangelium: MK 1,12-15 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Rosa Strobl f. + Ehemann, Vater und Opa Franz Strobl z. Stg. (124) Fam. Anna Bachl f. + Ehemann Rudolf Bachl z. Stg. (1) M: Lara und Anna Eckwerth, Korbinian und Elisabeth Stinglhammer L: Hildegard Schmid K: Lorenz Wimmer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 2/2018

7 Piusheim Kinder-Oase Ich bin das Brot Massing EUCHARISTIEFEIER Maria Uhrmann f. + Schwester Rosa und f. + Schwager Franz Riedesser (669) Mathilde Limmer mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa z. Stg. (517) Fam. Josef Schüßlburner f. + Schwiegertochter Shanthi Schüßlburner (590) Anna Obermeier f. + Ehemann und Sohn (40) Alois Heizinger sen. f. + Ehefrau Hilde Heizinger z. Stg. (8) M: Leonhard und Johanna Hirsch, Markus Römelsberger, Hanna Dechantsreiter, Simon Greilmeier, Maria Schinagl L: Christa Zens K: Josef Ott Staudach EUCHARISTIEFEIER Montag, 19. Februar 2018 Familiengottesdienst Thema Fasten Richard Gruber f. + Nachbarin Maria Hüllmayer (597) Fam. Franz Gruber, Holzhäuser f. + Maria Hüllmayer (598) Manuela und Jose Aigner, Brückl f. + Nachbarin Maria Hüllmayer (603) M: Annalena und Sophia Heumeier, Thomas Skramovsky, Philipp Tröger Marktkapelle KREUZWEGANDACHT Dienstag, 20. Februar 2018 Oberdietfurt Beichtgelegenheit Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Gratz f. + Maria Leitl (150) Fam. Hochholzer f. + Maria Leitl (151) M: Nicole Krapf und Julia Schmaderer Huldsessen Beichtgelegenheit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 2/2018

8 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Maria Heigl f. + Onkel Alois Adam (7) Georg und Marlies Hager f. + Schwiegermutter Therese Hager (9) M: Benedikt und Vincent Ecker Mittwoch, 21. Februar Hl. Petrus Damiani, Bischof Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER (Senioren) Fam. Sebastian Beisl f. + Elisabeth Ertl (117) Fam. Hans Beisl f. + Elisabeth Ertl (127) M: Magdalena und Antonia Danzer Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Fam. Margarethe Hampel f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. Stg. (708) M: Paulina und Ferdinand Misera Donnerstag, 22. Februar 2018 Staudach Monatskommunion Massing Beichtgelegenheit Massing EUCHARISTIEFEIER Mathilde Huber mit Familie f. + Schwester und Tante Resi Niedermeier z. Geb. (694) Fam. Alois Hager f. ++ Eltern (25) Fam. Geigenberger, Wolfsegg f. + Nachbarn Ludwig Huber (677) Fam. Kaltenegger, Wolfsegg f. + Nachbarn Ludwig Huber (679) Anita Bögl, Wolfsegg f. + Nachbarn Ludwig Huber (680) M: Maximilian Nawroth, Thomas Römelsberger, Jannis und Sophia Monteleone Freitag, 23. Februar 2018 Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft Massing Monatskommunion Oberdietfurt Monatskommunion Huldsessen KREUZWEGANDACHT Gestaltung: Lektoren Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 2/2018

9 Samstag, 24. Februar 2018 Hl. Matthias, Apostel Pfarrgemeinderatswahl Massing EUCHARISTIEFEIER Nachbarschaft f. + Katharina Drechsler (491) Fam. Edmaier Willi f. + Hildegard Ullüke (195) Maria Uhrmann f. + Anna Schwetka (671) M: Paula Platzer, Felix Ullüke, Johannes und Monika Limbacher, Jonas Knipping, Julian Rauschecker L: Sabine Platzer K: Christine Hölzl Staudach EUCHARISTIEFEIER Bußgottesdienst Fam. Kollmannsperger f. + Vater z. Stg. und f. + Bruder Ludwig (703) Fam. Kollmannsperger f. + Mutter z. Stg. und f. ++ Angehörige (704) Rosmarie Haderer mit Fam. F. + Vater z. Stg. (710) M: Annalena Niedermaier, Simon und Jakob Grötzinger, Marina Wimmer Lesungen: Gen 22,1-2.9a Röm 8,31b FASTENSONNTAG (Kollekte für die eigene Kirche) Zählung der Gottesdienstbesucher Sonntag, 25. Februar 2018 Pfarrgemeinderatswahl Evangelium: Mk 9,2-10 Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Konrad Rath f. Ehefrau Frieda Rath (5) Christian und Verena Gaigl f. + Cousin Daniel Rath (81) M: Johannes Baumgartner, Andrea Ederer, Sofie Ganghofner, Johanna Danzer L: Astrid Brunner K: Josef Niedermayer Massing EUCHARISTIEFEIER Musikalische Gestaltung: Musikverein Massing Musikverein Massing f. + ehem. Musiker Markus Wojaczek z. 10. Stg. (704) Betty Gruber mit Fam. f. + Ehemann, Vater und Opa Karl Gruber z. Stg. (472) Fam. Badelt f. + Angehörige (473) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 2/2018

10 Maria Trager mit Kinder f. + Schwiegermutter, Oma und Uroma Magdalena Trager z. Stg. (686) Irene Dechantsreiter mit Familie f. + Vater, Schwiegervater und Opa Edmund Dechantsreiter z. Stg. (700) Andrea Wojaczek z. 10. Todestag von Bruder Markus (1) M: Johanna und Lena Girgnhuber, Anna und Josef Bauer, Franziska und Tobias Pauer L: Martina Girgnhuber K: Joseph Hirl Pfarrheim Mini-Gottesdienst Der Schutzengel begleitet dich Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Mayer, Moosham f. + Alois Adam (19) Enkel und Urenkel f. + Oma Hildegard Brunhuber (138) M: Anna-Lena und Luisa Löw, Sophia Tändler, Alena Vilsmaier L: Roswitha Sporrer K: Erich Spitzenberger Montag, 26. Februar 2018 Marktkapelle KREUZWEGANDACHT Dienstag, 27. Februar 2018 Massing KREUZWEGANDACHT Erstkommunionkinder Klasse 3 a Oberdietfurt KREUZWEGANDACHT Huldsessen Beichtgelegenheit Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Rupert und Erika Haderer f. + Josef Thallinger (44) Fam. Hofbauer-Sporrer f. + Eugenie Fraunhofer (71) M: Martin Adam, Veronika Reischer Mittwoch, 28. Februar 2018 Massing KREUZWEGANDACHT Erstkommunionkinder Klasse 3 b Oberdietfurt Beichtgelegenheit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 2/2018

11 Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Friedlmeier f. + Ottilie Hinterwimmer (89) Anna Preitenwieser f. + Franziska Misliworski (51) M: Selina Lernbecher, Nicole Krapf Donnerstag, 01. März 2018 Staudach Beichtgelegenheit Staudach EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengmeinschaft Freitag, 02. März 2018 M: Thomas Skramovsky, Philipp Tröger, Jakob Grötzinger, Letizia Zeiler Garcia Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER KDFB Massing, Weltgebetstag Gottes Schöpfung ist sehr gut Für die gefallenen und vermissten Soldaten (38) Elfriede Gabriel nach Meinung (36) Thea Laxhuber f. + Mutter z. Stg. (27) Gerti Aigner f. + Albert Strobl (659) M: Franziska und Tobias Pauer Huldsessen KREUZWEGANDACHT Gestaltung: Minigottesdienst-Team Samstag, 03. März 2018 Sel. Liberat Weiß und Gefährten, Märtyrer Huldsessen VORABENDMESSE - Bußgottesdienst Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Anna und Lara Eckwerth, Laura Kreuzeder, Theresa Reischer L: Corinna Spitzenberger K: Gerhard Vilsmaier Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 2/2018

12 Lesungen: Ex20, Kor 1, FASTENSONNTAG (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 04. März 2018 Evangelium: Joh 2,13-25 Staudach EUCHARISTIEFEIER Anna Leitl f. ++ Eltern und Stiefeltern und Tante Emma (649) Kinder f. + Vater Franz Richter z. Geb. (714) Fam. Schneider, Prüll f. ++ Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern (716) M: Andrea Hölzl, Annalena und Sophia Heumeier, Marina Wimmer Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Daniela und Christoph Kurz f. + Oma Maria Leitl (148) Fam. Kreil Bernhard und Kreil Christian f. + Oma Maria Leitl (164) M: Sabine und Julia Fuchs, Julia Schmaderer, Jana Grübl L: Mathilde Brummer K: Irmgard Ganghofner Massing EUCHARISTIEFEIER Vorstellung der Erstkommunionkinder Elisabeth und Ludwig Attenberger f. die Angehörigen und f. ++ Eltern (16) Fam. Egglseder, Zaillach f.+ Sohn und Bruder Hubert z. Stg. (690) Irene Dechantsreiter mit Familie f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Irene Dechantsreiter z. Stg. (701) Fam. Veitz f. + Mutter, Oma und Uroma Helene Veitz z. Stg. (9) Inge Fichtner mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. Stg. (11) M: Matthias Hirschberger, Sonja Haderer, Paula Platzer, Pia Niederschweiberer, Antonia Strell, Maria Schinagl L: Josef Auer K: Conny Pauer Montag, 05. März 2018 Marktkapelle Kreuzwegandacht Dienstag, 06. März 2018 Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Sonja und Susanne f. + Onkel Hermann Beisl (27) Fam. Stummer, Mainbach f. + Hermann Beisl (30) M: Nicole Krapf und Selina Lernbecher Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 2/2018

13 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Margarethe Lehner f.+ Ehemann, Vater und Opa Paul Lehner z. Stg. (3) Fam. Konrad Tändler f. + Nachbarin Emma Kurzidem (62) M: Elisabeth und Korbinian Stinglhammer Mittwoch, 07. März 2018 Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER KDFB Oberdietfurt - Weltgebetstag der Frauen Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Johanna und Magdalena Danzer Donnerstag, 08. März Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Massing Massing Monatskommunion Erstbeichte der Erstkommunionkinder Massing EUCHARISTIEFEIER mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen Ilse Lehner f. + Cousine Ingrid Kostka (650) M: Lena Aigner, Jonas Knipping, Leonhard und Johanna Hirsch Freitag, 09. März 2018 Hl. Bruno von Querfurt, Märtyrer Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Anna Mühlthaler f. + Eltern (50) Oberdietfurt Monatskommunion Huldsessen EUCHARISTIEFEIER (Schülermesse) anschl. Ministrantenstunde M: Anna-Lena und Luisa Löw Huldsessen KREUZWEGANDACHT Gestaltung: Pfarrgemeinderat Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 2/2018

14 Staudach Samstag, 10. März Monatskommunion Massing Beichtgelegenheit Massing EUCHARISTIEFEIER - Gedenkgottesdienst Musikalische Gestaltung: Musikverein Massing Fam. Anton Limmer f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma z. Stg. (532) Hermine Hirschberger f. + Katharina Drechsler (492) Fam. Gerti Aigner f. + Onkel Engelbert Nömeier (661) Thea Laxhuber mit Kindern f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Stefan Laxhuber z. Geb. (26) Gisela Geisel f. + Freundin Traudl Sigl z. Sterbetag und Geburtstag (28) M: Thomas Römelsberger, Markus Römelsberger, Larissa Strasser, Raphael Zollner, Paulina und Ferdinand Misera L: Martina Girgnhuber K: Christine Hölzl Lesungen: 2Chr36, Eph 2, FASTENSONNTAG (Laetare) (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 11. März 2018 Evangelium: Joh3,14-21 Staudach EUCHARISTIEFEIER Anna Auer, Unterstaudach f. + Maria Zeiler, Pleiskirchen (705) Töchter mit Familien f. + Christine Meidinger z. Geb. (706) Fam. Strobl, Harbach f. + Ludwig Ederer (701) M: Thomas Skramovsky, Philipp Tröger, Jakob Grötzinger, Letizia Zeiler Garcia Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Vorstellung der Erstkommunionkinder Rosa Strobl f. + Sohn Otto Strobl (122) Fam. Karl Peter f. + Eltern und Großeltern (5) M: Benedikt und Vincent Ecker, Sophia Lidl, Sophia Tändler L: Birgit Adam K: Franz Hager Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Attenberger zum Dank (15) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 2/2018

15 Lidwina Ramelsberger f. + Ehemann, Eltern und Schwiegereltern (14) Inge Fichtner f. ++ Eltern und Schwiegereltern (12) Irmi Prams-Obermeier mit Familie f. + Ehemenn, Vater und Opa (41) Anneliese und Karl-Heinz Mikonauschke f. + Mutter und Schwiegermutter Sabine Strasser z. Geb. (42) M: Matthias Hirschberger, Jasmin Martner, Maximilian Nawrot, Simon Greilmeier, Anna und Josef Bauer L: Irmi Prams-Obermeier K: Martin Römelsberger Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Vorstellung der Erstkommunionkinder Fam. Alois Grob f. + Ehefrau, Mutter und Oma Hildegard Grob z. Stg. (143) Fam. Würger f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa u. Uropa z. Stg. (28) M: Johannes Baumgartner, Andrea Ederer, Nicole Krapf, Sofie Ganghofner L: Margot Hirsch K: Matthias Ertl Staudach Kreuzweg Frauen- und Mütterverein Staudach Montag, 12. März 2018 Marktkapelle KREUZWEGANDACHT Dienstag, 13. März 2018 Staudach EUCHARISTIEFEIER Franz und Therese Reiseck f. + Cousine Maria Hüllmayer (554) Fam. Reiseck, Eppen f. + Cousine Maria Hüllmayer (555) Josef Reiseck, Aich f. + Cousine Maria Hüllmayer (556) M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Elisabeth Haderer, Marina Wimmer Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz Huldsessen Fatima-Rosenkranz anschl. EUCHARISTIEFEIER Fam. Limbrunner f. + Schwester und Schwägerin, Tante und Taufpatin Kathi Aigner (134) Elisabeth Obermeier f. + Maria Kellner (84) M: Martin Adam, Alena Vilsmaier Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 2/2018

16 Mittwoch, 14. März 2018 Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Maria Dechantsreiter f. + Schwester Kathi Feisinger (503) Fam. Stummer, Schernegg f. + Ludwig Huber (681) Fam. Kollmannsperger, Massing f. + Ludwig Huber (683) M: Sophia und Jannis Monteleone Donnerstag, 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Massing EUCHARISTIEFEIER Ilse Lehner f. + Cousine Ingrid Kostka (650) Fam. Maria Dechantsreiter f. + Nachbarn Konrad Menhart (426) Fam. Erika Kranich f. + Nachbarn Konrad Menhart (429) Fam. Seemüller f. + Nachbarn Konrad Menhart (430) Maria Menhart f. ++ Eltern und Verwandtschaft (656) M: Benjamin und Jasmin Martner, Antonie Strell, Pia Niederschweiberer Freitag, 16. März 2018 Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft Huldsessen Kreuzwegandacht Gestaltung: Ministranten Samstag, 17. März 2018 Hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles Hl. Patrick, Bischof Anzenberg EUCHARISTIEFEIER mit Spendung des Ehesakramentes Kerstin Hanuszka und Marc Buchholz M: Paula Platzer, Hanna Dechantsreiter Massing Stunde der Stille Zeit für Gott Eine-Welt-Waren-Verkauf mit Osterkerzen-Verkauf Staudach Beichtgelegenheit Staudach EUCHARISTIEFEIER Fam. Xaver Frischhut, Unterstaudach f. + Paul Haas (502) Elfriede und Monika Menhart f. + Paul Haas (507) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 2/2018

17 Anna Hagl mit Fam. F. + Ehemann, Vater und Opa z. Nam. und f. ++ Eltern und Schwiegereltern z. Stg. (713) M: Annalena und Sophia Heumeier, Simon Grötzinger, Elisabeth Haderer Lesungen: Jer31,31-34 Hebr5, FASTENSONNTAG (Passionssonntag) (Misereor - Kollekte) Sonntag, 18. März 2018 Evangelium: Joh 12,20-33 Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Geschwister Lindhuber, Wolfsegg f. + Vater Franz Lindhuber z. Stg. (4) Margot Hirsch mit Familie f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma und Uroma Erna Brandlmaier z. Geb. (29) M: Sabine und Julia Fuchs, Selina Lernbecher, Sonja Heller L: Josef Niedermayer K: Marianne Aderer Massing EUCHARISTIEFEIER Eine-Welt-Waren-Verkauf mit Osterkerzen-Verkauf Josef Tafelmair f. + Ehefrau z. 2. Sterbetag (48) Christine Wimmer mit Kinder f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Alois Wimmer z. Stg. (639) Irene Dechantsreiter mit Familie f. + Schwester, Schwägerin und Tante Anita Dechantsreiter z. Stg. (702) Fam. Josef Lohmaier f. + Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Franziska Lohmaier z. Sterbetag und Geburtstag (706) Rosa Maier f. + Bruder Felix Trager z. Stg. (4) M: Monika und Johannes Limbacher, Sonja Haderer, Simon Greilmeier, Felix Ullüke, Julian Rauschecker L: Sabine Platzer K: Sonja Marchner Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Schmid f. + Ehemann und Vater Lorenz Schmid (4) Therese Harlander f. + Ehemann und Angehörige (8) M: Anna und Lara Eckwerth, Veronika und Theresa Reischer L: Nathalie Hager K: Lorenz Wimmer Massing Taufgottesdienst: Daniel Bauer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 2/2018

18 Staudach Passionssingen Kinder- und Jugendchor Staudach K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Eßbaumer Maximilian Tobias Huldsessen Dem Kind wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude! In die Ewigkeit wurde abberufen: Hager Therese Huldsessen Orthuber Josef Staudach/Ofen Tinkl Albert Massing Huf Andreas Huldsessen Beten wir für unsere Verstorbenen und vergessen wir nicht die trauernden Angehörigen im Gebet! T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n aus der Pfarreiengemeinschaft Samstag, : Uhr Pfarrheim Eggenfelden Ehevorbereitungsseminar Anmeldung: KEB Rottal-Inn-Salzach ev., Kapellplatz 8, Altötting, Tel /414 Mo., Fr., Pfarrer Lehner bei Exerzitien im Kloster Weltenburg P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s Freitag, : Uhr Monatskommunion Massing Samstag, : Pfarrgemeinderatswahl Massing Uhr Sonntag, : Pfarrgemeinderatswahl Massing Uhr Samstag, : Uhr Pfarrheim Oberdietfurt Kolping Massing - Osterkerzenbasteln für alle Interessenten (Bitte Schneidbrett und Messer mitbringen) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 18 2/2018

19 Mittwoch, : Uhr Seniorentreff Bei Christian Massing Donnerstag, : Uhr Monatskommunion Massing Mittwoch, : Uhr KDFB Massing Rupertuskeller Alte Ansichten von Massing Referent: Josef Schreiner Samstag, : Stunde der Stille Massing Am Samstag, 17. März 2018 ergeht herzliche Einladung zu einer Stunde der Stille in der Pfarrkirche St. Stephanus in Massing. Beginn ist um Uhr. Bei Musik, meditativen Texten und Gebeten lädt diese Stunde ein sich Zeit zu nehmen, Zeit für Stille, Zeit für sich selbst und Zeit für Gott. Samstag, /Sonntag, : Eine-Welt-Waren-Verkauf Massing Eine-Welt-Waren -Verkauf (in Massing) mit Osterkerzen-Verkauf (Kolping/PGR) Sa./So., 17./18. März (5. Fastensonntag) Verkauf von Eine-Welt-Waren am Kircheingang (Kunstgewerbe, Kaffee, Schokolade, Tee, Wein, ) GEMEINSAM FÜR EINEN FAIREN HANDEL! Sonntag, : KDFB Massing Lenzmarkt Heilmeierhof Massing P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r Freitag, : Uhr Monatskommunion Oberdietfurt Mittwoch, : ab Uhr Oberdietfurt Seniorenrunde Oberdietfurt Sonntag, : Pfarrgemeinderatswahl Oberdietfurt Uhr Samstag, : Uhr Flohmarkt Pfarrheim Oberdietfurt Flohmarkt-Team und Mutter-Kind-Gruppe Freitag, : Uhr Monatskommunion Oberdietfurt Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 19 2/2018

20 P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a Donnerstag, : Uhr Monatskommunion Staudach Samstag, : Pfarrgemeinderatswahl Staudach Uhr Samstag, : Uhr Monatskommunion Staudach Sonntag, : Uhr Kreuzweg Staudach Frauen- und Mütterverein Staudach Sonntag, : Uhr Passionssingen Staudach Kinder- und Jugendchor Staudach Staudacher Passionssingen am Sonntag, 18. März Uhr in der Pfarrkirche St. Corona, Staudach Jugendchor Staudach Kinderchor Staudach P f a r r e i H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n Dienstag, : Uhr Senioren Huldsessen Pizzeria Casablanca Faschingskranzl Sonntag, : Pfarrgemeinderatswahl Huldsessen Uhr Dienstag, : Uhr Senioren Huldsessen Pizzeria Casablanca V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Ankündigung: Theaterfahrt des Dekanates Eggenfelden Am 6. April 2018 findet eine Theaterfahrt in das Staatstheater am Gärtnerplatz in München zur Aufführung My Fair Lady statt. Da Eintrittskarten frühzeitig bestellt werden müssen, bitten wir um baldmögliche Anmeldung für Interessierte (Pfarrbüro Eggenfelden, Tel. Nr /1812). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 20 2/2018

21 Pfarrgemeinderatswahlen Die Briefwahlunterlagen für die Pfarrgemeinderatswahlen können im Pfarrbüro, Neumarkter Str. 20, zu den Öffnungszeiten (Mittwoch, Uhr) abgeholt werden. Spenden anstatt Geburtstagsgeschenke Anlässlich eines runden Geburtstages verzichten viele Jubilarinnen und Jubilare auf persönliche Geschenke und bitten Gratulanten um eine Geldspende für unsere Wallfahrtskirche in Anzenberg. Im Namen der Kirchenstiftung Massing möchte ich mich recht herzlich für diese Spenden bedanken. Nach der Pfarrhofrenovierung (08/2018) wird die Kirchenverwaltung die Renovierung der Wallfahrtskirche Anzenberg planen! Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Jahresrückblick und Ehrung langjähriger Chormitglieder Im Rahmen des traditionellen Jahresessens des Massinger Kirchenchores im Gasthaus Rieder wurden langjährige Chormitglieder geehrt. Chorleiterin Antonie Hirl konnte den fast gesamten Kirchenchor mit knapp 40 aktiven Sängerinnen und Sängern begrüßen. Besonders erfreut zeigte sie sich, dass auch Pfarrer Klaus-Peter Lehner anwesend war. Die Chorleiterin stellte die positive Wirkung des Singens heraus und ließ das sehr ereignisreiche vergangene Jahr Revue passieren. Im Jahresverlauf wurden 45 Proben abgehalten, um bei Festtagen, Hochzeiten, Konzert, der Verabschiedung von Pfarrer Vilsmeier und der Begrüßung des neuen Pfarrers Klaus-Peter Lehner gerüstet zu sein. Als besonderes Highlight stand das letztjährige Konzert im Mittelpunkt, das vor allem den Solisten/innen viel abverlangte und für deren enormen Einsatz sich Frau Hirl herzlich bedankte. Ein besonderer Dank galt auch den Instrumentalistinnen, Hermine Hauke, die auch stellvertretende Chorleiterin ist, Conny Pauer und Lisa Trager. Ebenso dankte Frau Hirl auch Schriftführerin und Chronistin Christa Zens, Chorfotograf George Marchner und Notenwartin Roswitha Traunthaler, sowie dem Organisator des Chorausflugs Markus Krauss. Als Anerkennung erhielt jedes Chormitglied als Geschenk einen schönen Fotokalender zur Erinnerung an das rege Chorleben der letzten Jahre überreicht. Für jeweils 35- jähriges Chorsingen wurden Elisabeth Traunthaler, Annemarie Asen und Peter Ungerath mit einer Urkunde geehrt. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 21 2/2018

22 Auch Pfarrer Klaus-Peter Lehner bedankte sich bei den langjährigen Sänger/innen und sprach seine Wertschätzung für den gesamten Chor und ganz besonders für die unermüdliche und rührige Chorleiterin aus, die es versteht den Chor zu begeistern. Zur Erheiterung der Chorgemeinschaft hatte Lisa Trager wieder das vergangene Chorjahr in lustige Verse verpackt. Mit einer musikalisch untermalten Diashow rief George Marchner eindrucksvoll das ereignisreiche Jahr 2017 in Erinnerung. Im Verlauf des Abends gaben Thomas Hauke und Renate Bauer eine gekonnte Duett- Einlage mit lustigen Musikantenliedern zum Besten. Nach kurzer Umfrage stand fest, dass sich der Kirchenchor dieses Jahr wieder beim Sommerabendsingen der Liedertafel Massing beteiligt. Ehrungen für langjähriges Chorsingen: v.l. Peter Ungerath (35 Jahre), Annemarie Asen, (20 Jahre),Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Chorleiterin Antonie Hirl und Elisabeth Traunthaler (35 Jahre) NEUER KIRCHENFÜHRER für die Pfarrei Massing (Pfarrkirche St. Stephanus - Wallfahrtskirche Anzenberg, Mariä Heimsuchung - Marktkapelle, Schmerzen Mariens - Kapelle in Moosvogl, St. Nikolaus). 32 Seiten (früher: 24) 33 Farbbilder (früher: 24) Preis: 4,00 Euro (erhältlich am Schriftenstand der Pfarrkirche, in der Wallfahrtskirche Anzenberg, in der Marktkapelle und im Pfarrbüro Massing) Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Die Kolpingsfamilie Massing nimmt das ganze Jahr über Kleider und Altpapier entgegen. Abzugeben sind die Spenden bei Christian Gangkofer, Thannet 2 (Tel. 8768) oder bei Hermann Brams, Passlsberg (Tel. 1396) - hier können Sie auch Kleidersäcke bekommen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 22 2/2018

23 Pfarrgemeinderatswahl 24./25. Februar 2018 Kandidaten Massing: Name Alter Wohnort Aigner Josef 62 Eggenfeldener Straße 28 Auer Marianne 59 Rothfeldring 15 Auer Tanja 22 Turmairstraße 1 Ertl Elisabeth 61 Goethestraße 28 Ganghofer Christian 35 Thannet 2 Girgnhuber Martina 42 Goethestraße 21 Hagl Katharina 30 Oberzaun 2 Hans Rosa 66 Neumarkter Straße 12 Hirschberger Matthias 16 Moosvogl 5 Hüttner Johannes 48 Im Moos 24 Kammerloher Katharina 29 Kirchenweg 9 Knipping-Kraus Erika 53 Goethestraße 6 Kronberger Veronika 31 Am Straßland 14 Limbacher Katharina 21 Obere Gemeinde 10 Ott Josef 59 Obere Gemeinde 4 Ott Kathrin 31 Obere Gemeinde 4 Platzer Sabine 51 Froschau 6 Prams-Obermeier Irmi 56 Zaillach 2 Ramelsberger Christine 30 Moosvogl 17 Trager Herbert 59 Rottwiesenweg 6 Trager Josef 51 Kieswimm 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 23 2/2018

24 Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Pfarrei Staudach ehrt Chorleiter Anton Grötzinger Seit 40 Jahren Kirchenmusik mit viel Schwung und Freude: Zum Fest Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) ehrte die Pfarrei Staudach innerhalb eines festlichen Gottesdienstes den langjährigen Chorleiter Anton Grötzinger. Am 21. Januar 2018 wurde der ehrenamtliche Chorleiter von der Diözese nach Regensburg eingeladen, weil Bischof Dr. Rudolf Voderholzer anlässlich seines fünften Weihejahrtages dem verdienten Kirchenmusiker die Wolfgangs- Verdienstmedaille verliehen hat. Diese Medaille ist die höchste Auszeichnung die der Regensburger Bischof traditionell seit fünf Jahren an verdiente Geistliche wie Laien verleiht. In diesem Jahr wurden lediglich fünf Personen aus dem gesamten Bistumsgebiet, das ca. 1,2 Millionen Gläubige umfasst, damit geehrt. Seit über 40 Jahren engagiert sich Anton Grötzinger für seine Heimatpfarrei Staudach. So gründete er mit vielen begeisterten jungen Leuten 1975 den Staudacher Jugendchor, mit dem er seit 1990 das jährliche Adventssingen aufführt. Seit 1998 stimmt Grötzinger mit seinem Chor in der Österlichen Bußzeit die Gläubigen mit dem Passionssingen auf das Osterfest ein. Beide Veranstaltungen sind weit über die Grenzen der Pfarrei und des Dekanates Eggenfelden hinaus bekannt und füllen die Kirche St. Corona jährlich bis zum letzten Stehplatz. Pfarrer Klaus-Peter Lehner bedankte sich im Namen der gesamten Pfarrei auch für die jahrelange Gestaltung von festlichen Gottesdiensten, wie bei der Erstkommunion oder der Firmung des Heilpädagogischen Zentrums Eggenfelden. Als kleine Anerkennung für diese ehrenvollen Verdienste überreichte der Geistliche zusammen mit Kirchenpfleger Josef Hirl einen Präsentkorb mit Lieblingsspezialitäten des Jubilars. Grötzinger versicherte in einem Gespräch: Die Kirchenmusik zur Ehre Gottes komme von Herzen und bereite Allen viel Freude und Zufriedenheit! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 24 2/2018

25 Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Chorleiter Anton Grötzinger, Kirchenpfleger Josef Hirl Pfarrgemeinderatswahl 24./25. Februar 2018 Kandidaten Staudach: Name Alter Beruf Wohnort Baumann Martina 41 Familienpflegerin Unterstaudach 9 Eisenreich Anita 49 Hausfrau Herrnthann 1 Friedlmeier Christa 54 MLP Steig 1 Grötzinger Josef 50 Landm.Mech.meister Staudach 33 Hausperger Josef 44 Lagerist Wolf 1 Huber Elisabeth 47 Hausfrau Engersdorf 9 Leitl Christa 51 Bürokauffrau Staudach 9 Lude Andrea 34 Bürokauffrau Ofen 1 Schwinghammer Martin 28 Landwirt/Gastwirt Staudach 19 Wintermeier Manfred 43 Landwirt Engersdorf 11 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 25 2/2018

26 Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes d. T. Kirchenchor verabschiedet treue Mitglieder Seit Jahren trifft sich der Kirchenchor der Pfarrei Oberdietfurt Anfang Januar zum traditionellen Jahresessen. In diesem Jahr fand dies im Gasthaus Zur Waldschänke in Hinterwimm statt. Neben den Sängerinnen und Organist Arnold Lang fand sich auch Pfarrer Klaus-Peter Lehner zum gemütlichen Beisammensein ein. In diesem Rahmen wurden heuer zwei langjährige Mitglieder des Chores in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Rita Karl nach über 40 Jahren und Agnes Hofer, die über 60 Jahre Chorsängerin war. Davon hatte sie mehrere Jahrzehnte lang die Chorleitung inne und war zudem noch über 30 Jahre lang Organistin. Als Dank und Anerkennung für den langen engagierten Einsatz für die Kirchenmusik überreichte Pfarrer Klaus-Peter Lehner den beiden scheidenden Sängerinnen im Namen der Pfarrei Blumen und ein kleines Präsent Der Kirchenchor mit den Ehrengästen, Organist Arnold Lang (4. von links) und Pfarrer Klaus-Peter Lehner (vorne, Mitte) sowie den verabschiedeten Mitgliedern Rita Karl (4. von rechts) und Agnes Hofer (5. von links). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 26 2/2018

27 Pfarrgemeinderatswahl 24./25. Februar 2018 Kandidaten Oberdietfurt: Name Alter Beruf Wohnort Aigner Ursula 64 Buchhalterin Oberdietfurt Baumgartner Renate 52 Angestellte Oberdietfurt Ganghofner Irmgard 51 Angestellte Oberdietfurt Hirsch Margot 65 Hausfrau Oberdietfurt Mooser Johann 54 Kfz-Mechaniker Oberdietfurt Stummer Katja 43 Dipl.-Ing. Holztechnik Schernegg Infos aus der Pfarrei Huldsessen St. Martin Pfarrgemeinderatswahl 24./25. Februar 2018 Die Kandidaten und Kandidatinnen für die Pfarrgemeinderatswahl werden im Schaukasten vor der Kirche bekanntgegeben. Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: Verantwortlich: Auflage: Druck: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfr. Klaus-Peter Lehner, Dorfplatz 4, Oberdietfurt, Massing 780 Stück (Massing/480 Oberdietfurt/100 Staudach/80 Huldsessen/120) COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet. Infos zu allen vier Pfarrgemeinden: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 27 2/2018

28 A n s p r e c h p a r t n e r / - in und Einrichtungen Pfarrer Klaus-Peter Lehner Dorfplatz 4 - Oberdietfurt Massing Tel.: / klauspeterlehner@gmail.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Gemeindebücherei Pfarr- und Unterdietfurt Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr und bis Uhr Lindenweg 1 Marktplatz Stock 1. Stock Unterdietfurt Massing Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel.: Die Freude am LESEN und HÖREN. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 28 2/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c PFARRBRIEF NR. 11 5. Sonntag im Jahreskreis c 07.02.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie -faschingssonntagfür die Pfarrgemeinde

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Fest Mariä Heimsuchung 02. Juli Taufen 26.07. in Arth 26.07. in Pfettrach Trauungen 11.07. Katrin Panholzer und André Mück, in Pfettrach 25.07. Christiane Karl

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

PFARRBRIEF DEZEMBER2016

PFARRBRIEF DEZEMBER2016 PFARRBRIEF DEZEMBER2016 EIN LICHT IST AUFGEGANGEN,DAS UNSER LEBEN ERHELLT UND UNS DEN BLICK ÖFFNET AUF UNSER WOHIN. EINE GESEGNETE WEIHNACHTSZEIT PATER SILVIUS KURCOK OFM 02.12. mit Andacht Herz-Jesu-Freitag

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein,

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, (jeweils eine halbe Stunde vor den Vorabend- und den Werktagsmessen Rosenkranz) Di 22.11. Hl. Cäcilia Elisabeth Raith f. Schwager Walter u. Michael

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004 Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes Herz, es schlägt nicht

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrbrief Für die Pfarrgemeinde Neukirchen zu St. Christoph Nr. 49 / 50 vom

Pfarrbrief Für die Pfarrgemeinde Neukirchen zu St. Christoph Nr. 49 / 50 vom Pfarrbrief Für die Pfarrgemeinde Neukirchen zu St. Christoph Nr. 49 / 50 vom 29.11. 13.12.2015 Kath. Pfarramt Neukirchen Tel.: 09658/366 Fax: 436 E-Mail: neukirchenst.christoph@web.de www.pfarrei-neukirchen-st-chr.de

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr