der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Advent 2013 Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Silja Walter

2 2 Grußwort Erwarten Liebe Gemeinde, was erwarten die Augen, die auf dem Deckblatt abgebildet sind? Worauf schauen sie? Sie können ein Zeichen sein für den Advent, den wir in diesen Tagen beginnen und der uns einstimmt auf das Fest der Geburt Jesu. Der Advent ist eine Zeit des Wartens und der Erwartungen. Kinder können es kaum am Morgen erwarten, die nächste Tür des Adventskalenders zu öffnen und Weihnachten kommen zu sehen. Erwachsene erwarten eine Zeit der Gemeinschaft, der Besinnlichkeit und der Entschleunigung. Und wir Christen? Was erwarten wir? Nicht mehr und nicht weniger als die Erlösung der Menschheit in Jesus Christus. Der Advent erinnert uns wieder daran. Silja Walter erinnert uns Christen in ihrem Gebet des Klosters am Rand der Stadt ¹ daran, dass wir wartende Menschen sind. In ihrem Gebet heißt es: Jemand muss zu Hause sein, Herr, wenn du kommst. Jemand muss dich erwarten. Das ist der Dienst der Christen für unsere Welt. Wir halten die Erwartung an die Erlösung durch Jesus Christus aufrecht. Der Dienst der Christen in der Adventszeit ist es, die Augen offen zu halten für die Gegenwart Jesu in unserer Welt. Silja Walter drückt es so aus: Wachen ist unser Dienst. Wachen. Auch für die Welt. Sie ist oft so leichtsinnig, läuft draußen herum und nachts ist sie auch nicht zu Hause. Denkt sie daran, dass du kommst? Dass du ihr Herr bist und sicher kommst? Die Augen erinnern uns an die Erwartungen des Advents. Sie machen uns sehend für die Ankunft Jesu in einer Welt, die noch immer der Erlösung bedarf. Doch sie zeigen, dass wir nicht umsonst warten. ER wird kommen, ER ist gekommen. Dieses Sehen und Erwarten wünsche ich Ihnen in diesem Advent Ihr Andreas Matthäi, Pfarrer ¹Silja Walter, Gebet des Klosters am Rand der Stadt, in: DLI, (Hrsg.) Weihnachtsfeiern im Advent, Trier, 11.

3 3 Achtung! Das neue Gotteslob wird in der Pfarrei Margretenhaun erst ab dem in den Gottesdiensten verwendet. Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 23. Nov Wn Vorabendmesse Kollekte f. Bischöfl. Hilfsfonds für Mütter in Not f. Frieda u. Herbert Knothe, Hilde u. Anton Kneissl *** f. Wigbert Gehring u. verst. Angeh. *** zum Dank *** f. Leb. u. Verst. Blum u. Hartmann *** f. Eberhard Kraft u. verst. Eltern Kraft u. Helfrich Sonntag, 24. Nov. 2013, Christkönigssonntag Hochfest Kollekte für Bischöfl. Hilfsfonds für Mütter in Not 8.00 Wl zur göttl. Vorsehung *** f. Lioba Leitsch u. leb. u. verst. Angeh. *** f. verst. Angeh. *** in bes. Meinung Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Hubert Scheel *** zur immerw. Hilfe Ma TAUFE Constantin Heil, Af kfd: Adventsbasar - s. S. 12

4 Dienstag, 26. Nov. 2013, Hll. Konrad u. Gebhard 8.00 Ma f. Toni Hartung 4 Mittwoch, 27. Nov Al f. Sophie Heil u. Elli Reinhard *** f. Josef u. Elfriede Semmler u. verst. Angeh. Semmler, Staubach, Hau u. Brähler *** f. Aloys Sachs (JA) u. verst. Angeh. *** f. Josef Schütz (JA) u. leb. u. verst. Angeh Ma Bibelgesprächsabend im Jugendheim Donnerstag, 28. Nov Wn f. Rosa u. Berta Herber *** zu Ehren d. Gottesmutter u. zu den 14 Nothelfern (B) Freitag, 29. Nov Ma f. Verst. Röbig-Übelacker *** f. Anna Grosch (JA), Heinrich Grosch u. Doris Hüttl Samstag, 30. Nov. 2013, Tr Vorabendmesse Heizungskollekte f. Rosi Storch (JA) u. Ernst Storch u. Dirk Bug *** f. Martha Seng u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Christina Auth u. Verst. Fam. Auth u. Wrana *** f. Richard Klaus u. verst. Angeh.

5 Sonntag, 1. Dez. 2013, 1. Adventssonntag; Heizungskollekte 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Irmgard Erb (JA) *** f. Rosemarie Flügel u. Angeh. *** f. Josef Reith Ma zum Dank anl. Goldener Hochzeit August u. Rosemarie Jonas *** f. Werner Kremser (2.StbA) *** zum Dank u. f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Dehler *** f. Leb. u. Verst. Halsch u. Rech *** f. Otto Dücker (JA) *** f. Alois Bott (Af) *** f. Bruno Klingebiel (JA) u. Angeh. *** f. Heidi, Paul u. Elfriede Bormann *** f. Damian (JA) u. Lina Storch u. August (JA) u. Luise Diegelmann *** f. Ludwig u. Wigbert Sauer u. Verst. Sauer u. Rutzen *** f. Verst. Fam. Blum u. Möller *** f. Arthur Breunung u. Angeh. Dienstag, 3. Dez. 2013, Hl. Franz Xaver 8.00 Ma f. Magnus Bott u. leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 4. Dez. 2013, Hl. Barbara, hl. Johannes v. Damaskus, Sel. Adolph Kolping; Kollekte für die Priesterausbildung Al f. Leb. u. Verst. Fröhlig, Schwendner u. Reith Donnerstag, 5. Dez. 2013, Hl. Anno; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr zu Ehren d. Gottesmutter *** f. Richard, Bernhard u. Klara Gutmann 5

6 Freitag, 6. Dez. 2013, Hl. Nikolaus, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 6.00 Ma Roratemesse Berg Gottes - gestaltet von der Jugend in bes. Meinung (bitte Kerze mitbringen) - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim ab 9.00 Uhr KRANKENKOMMUNION (keine hl. Messe in Wissels) 6 Samstag, 7. Dez Wl Vorabendmesse Heizungskollekte f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Schneider *** f. verst. Eltern u. Angeh. Leitsch u. Hohmann u. zur göttl. Vorsehung *** f. Auguste Huppmann u. Anna Herbst (JA) Al Einstimmung in den Advent - s. S. 13.

7 Sonntag, 8. Dez. 2013, 2. Adventssonntag; Heizungskollekte 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde *** verst. Angeh. Fam. Helfrich u. Zentgraf *** f. Karoline u. Christian Herbert *** zu Ehren d. Muttergottes Ma Familiengottesdienst f. Christel Bech (1.JA) *** f. Stanislaus u. Maria Reuter u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Erika Kaiser *** f. Reinhold Sippel u. Irmgard Sauer u leb. u. verst. Angeh. *** f. Hermann u. Auguste Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Alois u. Margot Klewitz u. leb. u.verst. Angeh Ma Kirchenmusikalische Andacht des Musikvereins Margretenhaun - s. S Dienstag, 10. Dez Ma f. Anna Auth u. verst. Angeh. *** f. Emil Happel u. verst. Angeh. *** zum Dank - anschl. Gebet für die kranken und alten Menschen unserer Pfarrei Tr Beichtgelegenheit Wn Beichtgelegenheit Mittwoch, 11. Dez. 2013, Hl. Damasus I Wl Beichtgelegenheit Ma Beichtgelegenheit Al zur immerw. Hilfe *** f. Theo Möller *** f. Wilhelm, Mathilde u. Bernhard Sachs u. zum Dank kfd: Adventsfeier - s. S. 20

8 Donnerstag, 12. Dez. 2013, Unsere liebe Frau v. Guadalupe 8.00 Wn zur immerw. Hilfe u. zum Dank *** f. Anna u. Augustin Schultheis u. leb. u. verst. Angeh. kfd: Frauentreff - s. S Ma Bußandacht - anschl. Beichtgelegenheit Freitag, 13. Dez. 2013, Hl. Odilia, hl. Luzia 6.00 Ma Roratemesse Blühende Wüste - gestaltet vom Pfarrgemeinderat in bes. Meinung (bitte Kerze mitbringen) - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Samstag, 14. Dez KAB: Weihnachtsbaumverkauf - s. S Ma Jugendgottesdienst Kollekte für Umbau des Pfarrheimes f. leb. u. verst. Mitglieder d. Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. *** f. Veronika u. Franz Götz *** f. Ida u. Franz Baier u. leb. u. verst. Angeh. *** zum Dank *** f. verst. Eltern u. Geschw. Schmitt u. Jonas *** f. Elfriede Huder u. Hanni Hahlgans

9 9 Sonntag, 15. Dez. 2013, 3. Adventssonntag (Gaudete); Kollekte für Umbau des Pfarrheimes 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Amalia, Wilhelm u. Emil Bug *** f. verst. Eltern u. Angeh. *** zur göttl. Vorsehung u. f. verst. Angeh Al - mit Kleinkindergottesdienst in der alten Schule f. Gerhard Remmert (3.StbA) *** f. Josef Larbig (JA) u. leb. u. verst. Angeh. Larbig u. Schwab u. f. Rosa Mehler *** f. Klara u. Eduard Leibold *** f. Elfriede Hau *** f. August Dehler u. leb. u. verst. Angeh.*** f. Tilly u. Franz Helmer *** f. Hedwig Heres (JA) u. leb. u. verst. Heres u. Arm *** f. Karl u. Elisabeth Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Lioba u. Karl Wehner u. verst. Angeh. *** f. Dietmar u. Aloysia Altenau *** f. Paul u. Eva Trabert Ma TAUFE: Nina Fröhlig, Ugö Max Lehmann, Ma Mf Andacht zur Krippeneröffnung - s. S. 15/21 Dienstag, 17. Dez Ma - gestaltet von der Keltenwallschule f. Leb. u. Verst. Bott Ma Adventsstunde der Pilgerkreise - s. S. 16 Mittwoch, 18. Dez Ma Schülerbeichte Ma Probe für Christmette Wl Schülerbeichte Al Schülerbeichte Al Bußgottesdienst f. Willi Uebelacker *** f. Leb. u. Verst. Zentgraf, Sippel u. Remmert *** f. Maria Bott (JA) *** f. Ursula Brähler u. Brähler u. Atzert *** f. Karl u. Luise Vogel *** f. Irmgard u. Erika Schwab - anschl. Beichtgelegenheit Ma Bibelgesprächsabend im Jugendheim

10 10 Donnerstag, 19. Dez Tr in bes. Meinung Tr Schülerbeichte Wn Schülerbeichte - anschl. Probe für Christmette Freitag, 20. Dez Ma Roratemesse Erquickender Strom - gestaltet von der kfd f. d. leb. u. verst. Mitglieder der kfd *** f. Leo u. Anna Will (bitte Kerze mitbringen) - anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim Ma Adventsfeier aller Messdiener im Jugendheim Margretenhaun - s. Jugendseite Samstag, 21. Dez Wn Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Johann Seifert (JA) u. verst. Angeh. *** f. Rosa Hau (JA) u. Richard Hau *** f. Wigbert Gehring u. verst. Angeh. u. zum Dank *** f. Anton Vogler *** f. Ida Muth u. verst. Angeh. Semmler, Muth u. Hohmann *** f. Sofie Herber (JA) *** f. Leb. u. Verst. Schell u. zum Dank

11 18.00 Ma Kirchenmusikalische Andacht des Gesangvereins musica huna Margretenhaun 11 Sonntag, 22. Dez. 2013, 4. Adventssonntag; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** in bes. Meinung u. zum Dank Ma f. Peter Sauer u. Angeh. *** f. Hau u. Storch u. zum Dank *** f. Reinhold Bub u. verst. Angeh. *** f. Josef Bott u. verst. Angeh. *** f. Norbert Kirsch, Paula u. Johannes Wille *** zur göttl. Vorsehung Neues Gotteslob Auf ein Neues! Der Umgang mit dem neuen Gotteslob bringt manche Unsicherheit mit sich: Wo finde ich was? Was ist neu und was ist geblieben? Erst im Laufe der nächsten Jahre, wenn uns das Gotteslob vertraut geworden ist, werden wir die Möglichkeiten ausschöpfen können, die es bietet. Zuerst gilt es aber, das neue Gotteslob kennen zu lernen. Dazu möchten wir allen in der Pfarrei eine Möglichkeit anbieten. Am Sonntag, dem , um Uhr sind alle eingeladen in der Pfarrkirche einen Blick auf den neuen Aufbau des Gotteslobes zu werfen. In dieser Einführung sollen auch einige neue Lieder gesungen werden.

12 12 Herzliche Einladung Sonntag, 24. Nov. 2013, Uhr im Saal der Gaststätte Zum Grünen Baum in Margretenhaun Es steht eine schöne Auswahl an Adventskränzen, Gestecken und Bastelarbeiten zum Verkauf. Außerdem werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös ist für den Afrika-Freundeskreis Pater Olivier e.v., die Deutsche Krebshilfe und den Umbau des Pfarrheimes Margretenhaun bestimmt. Auf Ihren Besuch freut sich St. Margareta Margretenhaun

13 13 Einstimmung in den Advent mit den Haunedorfer Musikanten am Samstag, den 07. Dezember :30 Uhr in der Kirche Zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Almendorf anschließend Almendorfer Adventsmarkt

14 14

15 15

16 16 Beichtgelegenheiten: Beichte vor Weihnachten Di., , Uhr Traisbach (Pfr. Pasenow) Uhr Wiesen (Pfr. Pasenow) Mi., , Uhr Wissels (Pfr. Kownacki) Uhr Margretenhaun (Pfr. Kownacki) Do., nach der Bußandacht um Uhr in Margretenhaun (Pfr. Matthäi) Mi., nach dem Bußgottesdienst um Uhr in Almendorf (Pfr. Matthäi) Schülerbeichten: Mi., , Uhr Margretenhaun Uhr Wissels Uhr Almendorf Do., , Uhr Traisbach Uhr Wiesen Möglichkeit zum Beichtgespräch: - nach telefonischer Vereinbarung (Tel ) Herzliche Einladung Adventlicher Gottesdienst mit den Pilgerkreisen Auch in diesem Jahr gestalten die Pilgerkreise wieder ihre Adventsstunde: am Dienstag, 17. Dez. 2013, um Uhr in der Pfarrkirche Margretenhaun. Die gesamte Pfarrgemeinde - und besonders die Mitglieder der Pilgerkreise - sind hierzu herzlich eingeladen. Wer das Pilgerheiligtum hat, möge es bitte mitbringen.

17 17 Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. Information für Mitglieder, Freunde und Gönner des Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. Unser Dank gilt allen, die durch Spenden den Weiterbau der Krankenstation unterstützt haben, auch für die Geldspenden, anlässlich des Todes von Christel Bech, anstelle von Blumen. Durch Ihre großzügigen Spenden konnte der Bau der Krankenstation fast fertiggestellt werden. Zur Zeit werden die Fliesenarbeiten ausgeführt. Die Räume müssen noch mit Betten, Schränken, Tischen etc. ausgestattet werden. In der Station ist keine Toilettenanlage eingebaut, da es kein fließendes Wasser gibt. Es soll aber außerhalb des Gebäudes eine Toilettenanlage errichtet werden. Weiterhin steht die Wasserversorgung an. Zur Zeit müssen die 4 umliegenden Dörfer das Wasser ca. 2 km weit vom Fluss holen und abkochen. Da momentan in der Umgebung nach Erdöl gebohrt wird, werden wir versuchen, auch nach Wasser bohren zu lassen. Die Elektroanlagen, mit installierten Glühbirnen, funktionieren mittels eines Stromaggregats. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre der Versuch einer Solaranlage sinnvoll. Ebenso der Bau einer Zisterne, um in der Regenzeit das Wasser zu sammeln. Wie schon in den Jahren zuvor, unterstützt unser Verein weiterhin das Waisenhaus in Boma mit Geldspenden für Essen und Kleider und mehrere Schüler und Studenten mit dem erforderlichen Schulgeld. Es gibt noch viel zu tun - packen wir es an! Für weitere Geldspenden, um die Projekte weiterzuführen, dankt Ihnen der Vorstandes des Afrika Freundeskreises. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das kommende Jahr alles Gute und Gottes Segen. 1. Vorsitzender Walter Bech und Pfr. Olivier Tshiende

18 18 Katholisch-öffentliche Bücherei Das Team der Pfarrbücherei sagt DANKE allen kleinen und großen Besuchern der diesjährigen Buchausstellung! Durch ihren Kauf von Gotteslob- Büchern und Hüllen, Romanen, Kinder und Jugendliteratur sowie religiösen Büchern, Geschenkartikeln und Kalendern haben sie die Pfarrbücherei sehr unterstützt. Einen Teil des Erlöses aus der Buchausstellung spenden wir den Taifun-Opfern auf den Philippinen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir freuen uns, Sie und Euch bald in unserer Bücherei begrüßen zu können. Das Büchereiteam Die Bücherei ist mittwochs von Uhr geöffnet. (außer in den Schulferien)

19 19 Herzliche Einladung Ökumenischer Aussendungsgottesdienst am So., 15. Dez. 2013, um Uhr im hohen Dom zu Fulda Auge Unser Auge Unser Auge sieht Freude, Hoffnung, Erlösung - Christus Advent - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: in den Schulferien: und Uhr dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im Jugendheim Margretenhaun: mittwochs: Uhr (außer in den Schulferien)... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr Uhr im Jugendheim Margretenhaun (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

20 20 Katholische Frauengemeinschaft St. Margareta Margretenhaun Sonntag, 24. Nov Herzliche Einladung zum Adventsbasar - s. S. 12 Schon jetzt danken wir allen, die - egal auf welche Weise - unseren Basar unterstützen. Mittwoch, 11. Dez Uhr Adventsfeier im Jugendheim Margretenhaun. Bei heißen Getränken und Plätzchen wollen wir uns zu einem besinnlichen Abend treffen. Wir möchten gerne wieder bunte Gebäckteller zusammenstellen und würden uns freuen, wenn Ihr dafür etwas mitbringt. Donnerstag, 12. Dez Uhr Frauentreff im Jugendheim Margretenhaun Freitag, 20. Dez Uhr Roratemesse in der Pfarrkirche - für die lebenden und verstorbenen Mitglieder unserer Frauengemeinschaft. Die hl. Messe wird von Frauen unserer kfd zum Thema Erquickender Strom mitgestaltet. Im Anschluss sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Jugendheim Margretenhaun eingeladen. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen. Eine gesegnete, ruhige Adventszeit wünscht Ihre/Eure kfd St. Margareta

21 21 Katholische Arbeitnehmerbewegung der Pfarrei Margretenhaun Mögen deine Morgen dir Freude bringen und deine Abende Frieden. Mögen deine Sorgen nur wenig zunehmen, deine Segenswünsche aber sich stark vermehren. Irischer Segenswunsch Sonntag, 15. Dez Uhr Krippeneröffnung in Melzdorf und KAB-Kaffeestube bei Fam. Baier - s. S. 15 Weihnachtsbaumverkauf der KAB Margretenhaun Die KAB Margretenhaun lädt zum Weihnachtsbaumverkauf am Samstag, 14. Dezember 2013, von Uhr auf dem Gelände der Firma Baus, Steinbachsfeld, in Böckels ein. Verkauft werden bei Kaffee, Glühwein und Bratwürstchen, Nordmanntannen aus dem Spessart. Nordmanntannen aus eigener Plantage können selbst geschlagen werden. Der Erlös ist für den Afrika Freundeskreis Pater Olivier e.v. zum Weiterbau einer Krankenstation in Sintu/Kongo bestimmt. Adventssegen Das Licht deiner Seele leite dich, damit du lebendig bist in allem, was du tust. Gott gebe dir ein reines Herz und Augen, die segnen, was sie sehen. Mögest du ein Segen sein für deinen Nächsten und ein Nächster ein Segen für dich. Keltisches Segensgebet Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Liebe Grüße Ihre KAB Margretenhaun

22 22 Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst am 14. Dezember 2013 um 18:00 in Margretenhaun Im Advent machen wir uns auf den Weg, um uns auf das Kommen des Herrn vorzubereiten. Wie bei einer Bergtour verlangt dieser Weg Ausdauer und Willenskraft. Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche nach dem machen, der unser Licht und unsere Kraft ist und laden euch Jugendliche herzlich zur Roratemesse am 6. Dezember 2013 um 6:00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Um diesem Gottesdienst eine schöne Gestaltung zu geben, treffen sich alle Interessierten zur Vorbereitung am um 19:00 Uhr im Pfarrhaus..... Nikolaus vs Weihnachtsmann und was daraus werden kann! Herzliche Einladung zur Adventsfeier Wer? Alle Messdiener der Pfarrei Margretenhaun Wann? Am 20. Dezember 2013 um 16:00 Uhr Wo? Im Jugendheim Margretenhaun Es freuen sich auf euch Pfr. Matthäi Michael Sippel Astrid Bildhäuser

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 26. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 26. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 26. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016 Samstag, 26. November - hll. Konrad und Gebhard In allen Gottesdiensten am 26. und 27. November Vorstellung des neuen Jahresmottos:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Gottesdienstordnung vom 19. 27. November 2016 Samstag, 19. November 2016 Fest - Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2013 Fast Nacht Liebe Gemeinde, da gehen die Meinungen auseinander: Es gibt Menschen, die mit der Fastnacht überhaupt nichts anfangen können. Dagegen gibt es Zeitgenossen,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Advents- und Weihnachtsbrief 2016

Advents- und Weihnachtsbrief 2016 Advents- und Weihnachtsbrief 2016 der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef, Rüsselsheim Unterwegs nach Betlehem Liebe Schwestern und Brüder! Der Weg ist weit von Nazareth nach Jerusalem und zwölf Kilometer

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr