PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN. Nr Kirchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN. Nr Kirchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg"

Transkript

1 PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN Kirchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg Nr

2 G O T T E S D I E N S T P L A N SAMSTAG, 20. Jan. 2018: Ki Hi Az SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Kirche Rosenkranzgebet k e i n e Vorabendmesse Vorabendmesse f. Wilhelm Eucker f. Alfred Jennemann Vorabendmesse 3. Jahrtagsamt f. Elfriede Weil 1. Jahrtagsamt f. Karl Damm / f. Friedrich Lingscheid u. i. bes. Anliegen / f. Bernd-August Brandt SONNTAG, 21. Jan. 2018: Kollekte f. d. Kirche Si 9.00 Hl. Messe f. Anna u. Oskar Schall u. verst. Sohn St Hl. Messe f. Gregor, Veronika u. Annegret Jennemann Ki Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde / f. Fam. Graf-Berg / f. Elisabeth Kraus Taufe von Anton Schüler DIENSTAG, 23. Jan. 2018: Si 8.30 Hl. Messe f. Anton u. Helena Kempf, Jakob u. Hildegard Brand u. alle verst. Angehörigen Ki Erstkommunionunterricht Ökum. Andacht (Stiftskirche Amöneburg) MITTWOCH, 24. JAN. FREITAG, 26. JAN. Besinnungstage der Dienstgemeinschaft unseres Pastoralverbundes Bonifatius Amöneburg in Hünfeld DONNERSTAG, 25. Jan. 2018: Bekehrung des Hl. Apostel Paulus Ki Friedensgebet FREITAG, 26. Jan. 2018: Hl. Timotheus u. Hl. Titus Ki Az Hl. Messe im Altenheim Hl. Messe f. Alois Pfeiffer u. verst. Angehörige

3 19.00 Ökum. Andacht (Friedenskirche Niederwald) 4. Sonntag im Jahreskreis SAMSTAG, 27. Jan. 2018: Kollekte f. d. Kirche Ki Rosenkranzgebet Vorabendmesse f. Helmut Feußner / f. alle Kinder u. Jugendliche / zum Schutz allen menschl. Lebens und zum Hl. Geist / St Vorabendmesse 1. Jahrtagsamt f. Erhard Reißig 2. Sterbeamt f. Anni Bromm u. f. Klemens Bromm / z. Ehr.d. immerwährenden Hilfe in einem besonderen Anliegen Si Vorabendmesse 2. Jahrtagsamt f. Hans-Joachim Kißling / SONNTAG, 28. Jan. 2018: Kollekte f. d. Kirche Az 9.00 Hl. Messe 1. Jahrtagsamt f. Maria Kraus / f. Heinrich Bonacker u. verst. Angehörige f. Eduard u. Anna Sprenger Hi Hl. Messe 5. Jahrtagsamt f. Maria Katharina Freidhof Ki Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder f. d. Pfarrgemeinde / f. Helmut Schulz Taufe von Neele Hirsch Abschlussandacht d. Gebetswoche f. d. Einheit der Christen (Stadtkirche) Taizéandacht (Kirche St. Elisabeth) MONTAG, 29. Jan. 2018: Ki 8.30 Konventmesse (Klosterintention) mit Laudes DIENSTAG, 30. Jan. 2018: Ki 8.30 Hl. Messe f. Theresa Dziuba (10. Jahrestag), anschl. stille Anbetung Erstkommunionunterricht Vesper Gebetsoase Gebet - Anbetung Si Si Beichtgelegenheit Hl. Messe z. Ehr. d. hl. Gottesmutter i. bes. Anliegen mit Herz-Jesu-Andacht (Koll. f. d. Priesterseminar)

4 MITTWOCH, 31. Jan. 2018: Hl. Johannes Bosco Az Hl. Messe f. verst. Eltern (Koll. f. d. Priesterseminar ) mit Herz-Jesu-Andacht, anschl. Beichtgelegenheit DONNERSTAG, 1. Febr. 2018: Ki 8.30 Hl. Messe f. Fam. Rhiel-Kraus u. Josefine Nau / f. Bernhard Görge u. verst. Angeh. / f. Paul Dziuba (Koll. f. d. Priesterseminar ) mit Herz-Jesu-Andacht, anschl. stille Anbetung Vesper Friedensgebet Elternabend der Erstkommunionkinder (Ki, St + Hi) Hi Hi Beichtgelegenheit Hl. Messe z. Ehr. d. hl. Antonius zum Dank mit Herz-Jesu-Andacht (Koll. f. d. Priesterseminar) FREITAG, 2. Febr. 2018: Darstellung des Herrn St Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen f. alle Leb. u. Verst. d. Fam. Bromm u. Hof / z. hl. Geist u. z. Ehr. d. hl. Judas Thaddäus in einem schweren Anliegen mit Koll. f. d. Priesterseminar Es sind besonders die Senioren der Seelsorgeeinheit eingeladen. Kerzen zum Preis von 1,00 werden vor der hl. Messe zum Kauf angeboten. SAMSTAG, 3. Febr. 2018: Herz-Mariä-Samstag Ki 7.30 Hl. Messe nach Meinung SAMSTAG, 3. Febr. 2018: 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Kirche Ki Rosenkranzgebet Vorabendmesse f. Wladyslawa Gnatowska / f. Eltern Helfenritter, Renate u. Rudolf Nau / alle Kinder u. Jugendliche anschl. Anbetungsstunde f. Berufungen Az Vorabendmesse f. Heinrich Bauerbach u. verst. Angehörige / 2. Sterbeamt f. Werner Koch

5 Hi Vorabendmesse f. Erika Kaufmann u. Vater Pius Kappel / f. Frank Werner (best. v. d. Himmelsberger Funken) SONNTAG, 4. Febr. 2018: Kollekte f. d. Kirche St 9.00 Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 2. Jahrtagsamt f. Anna Hühn Si Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Pauline Bodenbender / f. Theresia Tronich / f. Mathilde Kempf, verst. Eltern u. Geschwister / f. Franz u. Maria Weil u. verst. Sohn Az Taufe von Luca Elmshäuser Ki Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde Nach den hl. Messen am Sa u. So ist Kerzenweihe und Blasiussegen. Kerzen zum Preis von 1,00 werden in der Pfarrei Anzefahr ebenfalls am Sa./So. zum Kauf angeboten. MONTAG, 5. Febr. 2018: Hl. Agatha Ki 8.30 Konventmesse (Klosterintention) mit Laudes DIENSTAG, 6. Febr. 2018: Hl. Paul Miki u. Gefährten Ki 8.30 Hl. Messe in besonderen Anliegen, anschl. stille Anbetung Erstkommunionunterricht Vesper Bibel teilen Si Hl. Messe n. d. Meinung MITTWOCH, 7. Febr. 2018: St Hl. Messe f. Josef Höck u. verst. Angehörige DONNERSTAG, 8. Febr. 2018: Ki 8.30 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rott, Weis, Herrlein, Rausch, Schaab u. Herrmann, anschl. stille Anbetung Vesper Friedensgebet Hi Hl. Messe f. verst. Pfr. Friedrich Bromm u. verst. Angeh. z. Ehr. d. Muttergottes FREITAG, 9. Febr. 2018: Ki Hl. Messe im Altenheim

6 Az Hl. Messe f. Karl Schmitt (bestellt v. d. Kolpingfamilie) / f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Baumgart u. Dauzenroth z. Ehr. d. hl. Gottesmutter 6. Sonntag im Jahreskreis SAMSTAG, 10. Febr. 2018: Kollekte f. katholische Schulen Türkollekte (nur in Ki) Ki Rosenkranzgebet k e i n e Vorabendmesse Si Vorabendmesse 5. Jahrtagsamt f. Irmtraud Bauerbach / 2. Sterbeamt f. Maria Weber St Vorabendmesse f. Anna u. Josef Fritsch / 2. Sterbeamt f. Josef Paul SONNTAG, 11. Febr. 2018: Kollekte f. katholische Schulen Türkollekte (nur in Ki) Hi 9.00 Hl. Messe 5. Jahrtagsamt f. Frank Werner / 4. Jahrtagsamt f. Thekla Boland Ki Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde Gebetsmeinung des Heiligen Vaters im Monat Februar Nein zu Korruption: Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Mittwoch, 31. Jan Das Pfarrbüro in Kirchhain ist vom Febr. geschlossen. TERMINE * MITTEILUNGEN ERMINE * MITTEILUNGEN * T Beichtgelegenheit in Kirchhain * TERMINE Jeden Samstag um Uhr, werktags nach den Hl. Messen. Beichtgelegenheit in der Pfarrei Anzefahr

7 In der Woche vom Herz-Jesu-Freitag vor den Abendmesse in Si, St u. Hi, und in Anzefahr nach dem Gottesdienst am Herz-Jesu-Freitag, sowie jederzeit nach den Hl. Messen bei Bedarf. Krankenkommunion im Monat Februar Die Krankenkommunion wird am Donnerstag, d. 8. Februar in Anzefahr, Sindersfeld, Stausebach und Himmelsberg ausgetragen. In Kirchhain wird die Krankenkommunion am Freitag, d. 2. Februar oder nach Vereinbarung, ausgetragen. Probe der Kirchenchöre Jeden Dienstag um Uhr im Pfarrsaal in Anzefahr Jeden Donnerstag um Uhr im Pfarrsaal in Kirchhain Jahreshauptversammlung Kirchenchor Kirchhain Am Donnerstag, 01. Februar um Uhr sind alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Ergebnis der Kollekte f. d. Kirche im Monat November 2017: Az 132,84 Si 132,40 St 92,95 Hi 81,81 Ergebnis der Kollekte f. d. Kirche im Monat Dezember 2017: Az 107,47 Si 237,10 St 106,65 Hi 34,90 Ergebnis der Kollekte für Adveniat an Weihnachten. In Klammern die Angaben vom Vorjahr Az 1.530,40 ( 888,71) Si 1.015,15 ( 1.464,44) St 1.793,38 ( 1.738,85) Hi 2.601,07 ( 2.438,00) Ergebnis der Opferkästchen der Kinder in der Weihnachtszeit: Az 137,73 ( 84,13) Si 125,71 ( 100,20) St 77,26 ( 87,18) Hi 30,60 ( 63,49)

8 Erlös Adventssingen in Sindersfeld In Sindersfeld wurde am 23. Dezember 2017 nach dem Adventssingen der Erlös in Höhe von 70,00 für den Blumenschmuck in der Kirche gespendet. Vielen Dank allen Teilnehmern. Sternsingeraktion unserer Seelsorgeeinheit Bei einem gemeinsamen Vorbereitungsnachmittag, stellte das Organisationsteam das aktuelle Thema der diesjährigen Sternsingeraktion vor: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Ein Film erläuterte die Situation an Hand konkreter Beispiele von Kinderarbeit. In unterschiedlichen Aussendungsgottesdiensten gingen die Kinder los, brachten den Segen Christus Mansionem Benedicat in die Häuser und sammelten das Geld für diese Kinder in Not. So ergab sich das folgende Spendenergebnis: Az 1.110,97 ( 1.195,70) Si 714,90 ( 718,90) St 1.049,13 ( 1.018,00) Hi 730,-- ( 780,00) In Kirchhain waren die Kinder der evangelischen und katholischen Gemeinde, wie schon seit vielen Jahren, unterwegs, um auch in die heilpädagogische Gemeinschaft und in die Stadtverwaltung den Segen Gottes zu bringen. Leider konnte wegen eines Virus in diesem Jahr das Alten- und Pflegeheim nicht besucht werden. In den Gemeinden Kirchhain, Langenstein, Schönbach (eigene Sternsingergruppe), Niederwald, Groß- und Kleinseelheim kam die stolze Summe von 4.899,31 zusammen: Allen Sternsingern, Begleitern, Verpflegungsstationen, dem Vorbereitungsteam und allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Lichtmessgottesdienst für die Senioren unserer Seelsorgeeinheit Am Freitag, d. 2. Februar ist um Uhr in Stausebach ein Lichtmessgottesdienst besonders für die Senioren, anschließend Beisammensein im Feuerwehrgerätehaus. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bis zum im Pfarrbüro in Kirchhain, Tel Tag des Ewigen Gebetes am in St. Elisabeth Kirchhain Am Sonntag, dem begeht die Gemeinde St. Elisabeth den Tag des Ewigen Gebetes. Wer sich bereit erklärt für eine halbe Stunde eine

9 Gebetszeit zu übernehmen, melde sich bitte bis zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro. Wer würde Kaffee und Kuchenbewirtung übernehmen?" ERGÄNZUNGSWAHL ZUM VERWALTUNGSRAT AM 24./25. FEBRUAR 2018 Am 24. u. 25. Februar 2018 findet die Ergänzungswahl zum Verwaltungsrat unserer Kirchengemeinden statt. Die Wahl ist jeweils ½ Stunde vor und nach der Vorabendmesse bzw. Sonntagsmesse. Der Wahlausschuss hat gemäß Artikel 5 der Wahlordnung folgende Vorschlagsliste für die Wahl des Verwaltungsrates aufgestellt: Katholische Kirchengemeinde St. Michael Anzefahr: Reinhold Bonacker, Marburger Str. 19, Diplom-Ingenieur, 46 J. Tobias Kraus, Sindersfelder Str. 25, Landwirtschaftl. Unternehmer, 42 J. Katholische Kirchengemeinde St. Matthäus Sindersfeld: Balzer, Matthias, Am Hubertusweg 8, Werkzeugmachermeister, 56 J. Bauerbach, Rudolf, Hubertusweg 4, Maler, 58 J. Katholische Kirchengemeinde Mariae Himmelfahrt Stausebach: Bromm, Jürgen, Brunnenweg 26, Laborwerkerspezialist, 56 J. Bromm, Michael, Brunnenweg 15, Angestellter, 56 J. Höck, Alfons, Alter Kirchweg 19, Parmakant u. Landwirt, 52 J. Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Himmelsberg: Preis, Arnulf, Zur Haartmühle 8, Malermeister, 52 J. Sartorius, Alexandra, Steinhäuser Str. 19, Hausfrau, 52 J. Boland, Brunhilde, Wolfanger Str. 2, Angestellte, 63 J. Bodenbender, Gertrud, Steinhäuser Str. 1, Verw.-Angestellte, 62 J. Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth, Kirchhain Eufinger, Claus, Biegenstr. 1, Steinmetzmeister, 60 J. Leege, Jürgen, In den Baiern 7, Dipl. Betriebswirt, 53 J. Pfob, Stefan, Schweriner Str. 4, Dipl.-Ingenieur, 52 J.

10 Pohlner, Markus, Unter der Röte 4, Sparkassenbetriebswirt, 54 J. Schönich, Annette, Am Stadtgraben 6, Physiotherapeutin, Dipl. in Rhythmus-Atem-Bewegung-Scharing-Eutonie, 57 J. Schu, Wolfgang, Chemnitzer Str. 11, Techniker, 46 J. Wiora, Berthold, Eisenbahnstr. 11, selbstständiger Kaufmann, 55 J. Gemäß Artikel 6 der Wahlordnung ist diese Vorschlagsliste auf Antrag von Wahlberechtigten zu ergänzen. (Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am 24./25. Februar 2018, 18 Jahre alt sind und seit mindestens 3 Monaten im Bezirk der Kirchengemeinde ihren ständigen Wohnsitz haben.) Der Antrag darf nicht mehr Namen enthalten, als Verwaltungsratmitglieder zu wählen sind (bei dieser Wahl also 2 Namen). Ein Ergänzungsvorschlag ist nur gültig, wenn er von mindestens 20 Wahlberechtigen mit Vor-, Zunamen und Anschrift unterzeichnet und mit der Erklärung, dass die Vorgeschlagenen zur Annahme einer etwaigen Wahl bereit wären, innerhalb zwei Wochen nach Beginn dieser Veröffentlichung beim Pfarramt eingereicht ist. Wählbar sind die Pfarrgemeindemitglieder die am Wahltag 25 Jahr alt sind. Die Wählerliste aller wahlberechtigten Gemeindemitglieder der Pfarrei Anzefahr liegt in der Zeit vom 20. Januar bis einschl. 2. Februar während der Öffnungszeiten des Pfarramtes Montag und Mittwoch von Uhr und Donnerstag von Uhr öffentlich aus. In Kirchhain liegt die Wählerliste vom 20. Januar bis einschl. 2. Feb. zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros öffentlich aus. Einen Antrag auf Briefwahl können Wahlberechtigte ab Montag, 12. Februar bis Donnerstag, 22. Februar in den jeweiligen Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten stellen. Termine der Kolpingfamilie Schuhaktion der Kolpingfamilie Anzefahr Am Freitag, d. 19. Jan., Freitag, 26. Jan. jeweils in der Zeit von Uhr, Samstag, d. 20. Jan. und Samstag, d. 27. Jan. jeweils in der Zeit von Uhr führt die Kolpingfamilie eine Schuhaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph- Kolping- Stiftung durch. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die schon lange nicht mehr getragen wurden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Schuhe zu spenden und damit den Aufbau

11 und die Begleitung von Kolpingsfamilien sowie der Strukturen des Kolpingwerkes in der Einen Welt zu fördern. Schuhe, die nicht kaputt sind, gehören auf keinen Fall in die Mülltonne. Sie können noch von Menschen getragen werden, denen es nicht so gut geht wie uns und die sich keine neuen und teuren Schuhe kaufen können. Bei anonymen Straßensammlungen und Altkleidercontainern weiß man häufig nicht, wer sich dahinter verbirgt und was mit den Schuhen sowie dem Sammelerlös geschieht. Man sollte sich also ganz genau überlegen, was man mit seinen alten noch tragbaren Schuhen macht. Die Kolping Recycling GmbH als unser Sammelpartner lebt den Grundsatz: Fair kompetent sozial. Im Jahr 2016 kam ein herausragendes Sammelergebnis mit über Schuhen zusammen. Der Erlös betrug insgesamt ,98. Nach Abschluss der Aktion wird der Sammelerlös auch dieses mal zu 100% an das Kolpingwerk Deutschland überwiesen. Von dort erhält die Internationale Adolph-Kolping-Stiftung den gesamten Sammelerlös vom Kolpingwerk Deutschland. Bringen Sie, bitte, die Schuhe, die Sie nicht mehr benötigen an einem der oben genannten Terminen direkt zu Alfons Kißling, Hohlweg 14, Anzefahr Am Donnerstag, d ist um Uhr in der Mehrzweckhalle in Anzefahr ein Vortrag von Herrn Jakob von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle mit dem Thema: Trickbetrüger und ihre Maschen Alle interessierte Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen Am Donnerstag, d ist um Uhr in der Mehrzweckhalle das Traditionelle Heringsessen. Die Mitglieder der Kolpingfamilie mögen sich, bitte, aus organisatorischen Gründen, bis zum 10. Februar bei Alfons Kißling, Tel. 3420, zu diesem Essen anmelden Fahrt der Kolpingfamilie zu den Passionsspielen in Großenlüder Am Samstag, d. 24. März fährt die Kolpingfamilie zu den Passionsspielen nach Großenlüder. Er sind noch einige Restkarten vorhanden. Wer mitfahren möchte wende sich bitte an Alfons Kißling, Tel Die Karte kostet 20,00 plus 10,00 für die Fahrt. Der Liebe wegen! Ehevorbereitung im Johanneshaus Alle Paare, die sich in 2018 das Sakrament der Ehe spenden möchten, sind

12 herzlich eingeladen zu den Ehevorbereitungsseminaren, die im Rahmen der Erwachsenenbildung im Johanneshaus angeboten werden. Folgende zwei Termine stehen zur Auswahl: 23./24. Februar 2018 und 13./14. April Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des Johanneshauses unter oder direkt bei Pfarrer Vogler Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Biegenstr. 2, Kirchhain Tel.: 06422/ Fax: 06422/ Katholisches Pfarramt St. Michael Anzefahr Pfarrweg 4, Kirchhain Tel.: 06422/2202 Fax: 06422/ Pfarrer: Pater Josua Wojciak, Tel / od Kaplan: Pater Erhard Olwert, Tel /85529 Kirchhain: Pfarrsekretärin: Monika Kaufmann Bürozeiten: Di., Mi., Fr Uhr u. Do Uhr sankt-elisabeth-kirchhain@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrbücherei: So Uhr Bankverbindung: Kath. Pfarrgemeinde St. Elisabeth VR-Bank HessenLand e.g. Alsfeld IBAN: DE BIC: GENODE51ALS Rendantin: Jutta Kömpf Sprecher des Pfarrgemeinderates: Karlheinz Pfeiffer, Ki.-Langenstein Anzefahr: Pfarrsekretärin: Regina Kempf Bürozeiten: Mo. u. Mi Uhr Pfarrbücherei: Gisela Meister, Do Uhr sankt-michael-anzefahr@pfarrei.bistum-fulda.de Bankverbindung: Kath. Pfarrei Anzefahr VR-Bank HessenLand e.g. Alsfeld IBAN: DE BIC: GENODE51ALS Rendantin: Stefanie Görge, Kirchhain-Si Sprecherin des Pfarrgemeinderates: Petra Theißen, Kirchhain-Si Pastoralverbund St. Bonifatius, Amöneburg amoeneburg@pastoralverbund.bistum-fulda.de Homepage: Vertretung in seelsorglichen Notfällen:

13 Amöneburg: Pfr. M. Vogler (06422/2103) oder (06422/ oder 2882) Pater Lucjan Hozer (06422/85529) Bauerbach: Pfr. P. Schött (06421/22356)

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN rchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg Nr. 11 05.11.2016 27.11.2016 G O T T E S D I E N S T P L A N SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN 32. Sonntag im

Mehr

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN rchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg Nr. 9 10.09.2016 09.10.2016 G O T T E S D I E N S T P L A N SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN 24. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN

SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN PFARRBRIEF SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN rchhain I Anzefahr I Sindersfeld I Stausebach I Himmelsberg Nr. 10 08.10.2016 06.11.2016 SAMSTAG, 8. Okt. 2016: G O T T E S D I E N S T P L A N SEELSORGEEINHEIT KIRCHHAIN

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 21. September bis 19. Oktober 2014 Samstag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 2. Oktober bis 6. November 2016 Samstag, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrgemeinden. Großseelheimer Str. 10, Marburg. Thomaskapelle Chemnitzer Str Marburg-Richtsberg

Pfarrgemeinden. Großseelheimer Str. 10, Marburg. Thomaskapelle Chemnitzer Str Marburg-Richtsberg Pfarrgemeinden Großseelheimer Str. 10, 35039 Marburg Thomaskapelle Chemnitzer Str. 2 35039 Marburg-Richtsberg Sommerstraße 7, 35043 Marburg-Cappel Gebetsmeinung des Papstes: Für den interreligiösen Dialog:

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr