Veranstaltungen beim Standpunkt Pferd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen beim Standpunkt Pferd"

Transkript

1 Montag- 20. März 2017 Mit Bällen geht s rund Mitmachaktion Franklinbälle Team Bewegungstrainer EM + Team Sibylle Wiemer Pferde wie von Zauberhand bewegt Ulrike Bergmann, Wolfgang Marlie, Hexenjagd hilft niemandem, aber wegducken auch nicht Welche Rolle darf das Publikum im Hinblick auf die Ethik im Reitsport spielen? Martin Plewa, Ilja v.d.kasteele, Jochen Schumacher, Babette Teschen 13:00-13:30 Purzel speckt ab Dicke Pferde sinnvoll abspecken. Conny Röhm Angst verdirbt den ganzen Spaß Dr. Monika Kersting, Theresa Tölke, Jochen Schumacher, Sibyller Wiemer, Bundesvereinigung Deutschland zu Pferd Steigt der Ergeiz, sinkt die Moral? Automatismen, denen sowohl Reiter, Eltern und Trainer erliegen können. Uta Gräf, Carolin Lux, Martin Plewa, Stephan Vierhaus, Eltern Pferdehaltung bewegt, bewahrt nicht auf. Unsere Pferde stehen sich lahm! Mit Uta Gräf, Dr. Stefan Schneider, Jochen Schumacher, Georg Fink, LAG Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten. U.a. Dr. Monika Kersting, Carolin Lux 16:00-16:30 Feldenkrais für Reiter Mitmachaktion Anke Recktenwald 16:30-17:00 Freiheit, die ich meine! Mit Halsring und gebisslos im Gelände? Jenny Wild, Peer Claßen, A. u. M. Eschbach, Steffi Schade, Herr Lindecke(Uelzener Vers.) Linda Tellington-Jones analysiert die Persönlichkeit Ihres Pferdes anhand von Fotos

2 Dienstag- 21. März Pferde wie von Zauberhand bewegt Ulrike Bergmann, Wolfgang Marlie, Pferdehaltung bewegt, bewahrt nicht auf. Unsere Pferde stehen sich lahm! Mit Uta Gräf, Dr. Stefan Schneider, Jochen Schumacher, Georg Fink, LAG 13:00-13:30 Denkt mein Pferd und wenn ja, was? Babette Teschen, Ilja v.d. Kasteele, A.o.M. Eschbach Pferd und Wald alternative Raufutterarten Conny Röhm Pfister/Schade, Heidrun Hafen, Mike Geitner,Andrea Schmitz, Nina Steigerwald, Thomas Günther Fair Fahren Udo Lang, Myrtha Schöpfle Fragen zum Fahren z.b. Kutschenführerschein Udo Lang, Myrtha Schöpfle Rassen unterscheiden sich Grundausbildung auch? Unterscheidet sich die Grundausbildung von Pferden nach Rasse und späterem Einsatz? Andrea Schmidtz, Stephan Vierhaus, D.o. J. Royer, Christiane Horstmann 16:00-16:30 Feldenkrais für Reiter Mitmachaktion Anke Recktenwald 16:30-17:00 Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten Linda Tellington-Jones analysiert die Persönlichkeit ihres Pferdes anhand von Fotos Mit dem Tellington-Team 18:00-18:30

3 Mittwoch- 22. März Lernen für s Leben Hilfe! Mein Kind will reiten lernen. Wo und wie? Petra Tinedo, Team Ponyconzept, Ponykram, Ulrike Mohr Rundherum gesund Sattel, Zähne, Hufe, Hardy Schenck, Annelie Michels (BestPractiseHoofCare), Dirk Schrewe(Dentalpraktiker) Pfister/Schade, Heidrun Hafen, Mike Geitner, Nicole Künzel, Nina Steigerwald, Babette Teschen Purzel speckt ab dicke Pferde sinnvoll abspecken Conny Röhm 13:00-13:30 HILFE!! Outdoor First Aid Academy Praktische Vorführung Team Uwe Brolle HILFE!! Outdoor First Aid Academy Praktische Vorführung Team Uwe Brolle Steigt der Ergeiz, sinkt die Moral? Automatismen, denen sowohl Reiter, Eltern und Trainer erliegen können. Uta Gräf, Carolin Lux, Martin Plewa, Michael Rohrmann, Stephan Vierhaus,Eltern Dann erst recht! Leistung im Wettbewerb trotz Handicap Uta Gräf (Trainer), ParaWesternReiter, Kuratorium, Starke, sanfte Helfer Therapeutisches Reiten Kuratorium, Janna Rohlfsen FKThR, Rassen unterscheiden sich Grundausbildung auch? Unterscheidet sich die 16:00-16:30 Grundausbildung von Pferden nach Rasse und späterem Einsatz? Stephan Vierhaus, D.o. J. Royer, Christiane Horstmann, Michael Rohrmann 16:30-17:00 17:00-17:30 Schulpferde verdienen und zwar das Beste Ethik im Umgang mit Schulpferden Jochen Schumacher, Martin Plewa, Hardy Schenck, Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten. u.a. Michael Rohrmann, Dirk Schrewe(Dentalpraktiker), Carolin Lux 18:00-18:30 Mit dem Tellington-Team

4 Donnerstag Klein aber fein Ausbildung von kleinen Ponies für den Kinderreitunterricht Petra Tinedo, Team Pony Concept, Ponykram, Ulrike Mohr, Annika Schon Reiten erschreiten Vor-Fühlen, was wir reiten möchten Silke Hembes HippoSophia - Warum Pferde uns gut tun Karin Müller, Linda Tellington-Jones, Sibylle Wiemer, Uta Gräf, Jenny Wild, Per Claßen, Jochen Schumacher, Nicole Künzel Fütterung von Sonderrassen: Quarter Horses, Iberer und Tinker Conny Röhm Zurück ins Leben! Lernen über das Wesen der Pferde - und über sich selbst. Timo Ameruoso Rundherum gesund Sattel, Hufe, Zähne, Ernährung Katja Bredlau-Morich, Hardy Schenck, Annelie Michels(BestPractiseHoofCare), Conny Röhm 16:00-16:30 Lange Strecken kein Problem - das Pferd ist ein Lauftier Distanzreiten Dr. Juliette Mallison, VDD, Dr. Norbert Künzel Pfister/Schade, Heidrun Hafen, Mike Geitner, Nicole Künzel, Nina Steigerwald, Thomas Günther Steigt der Ergeiz, sinkt die Moral? Automatismen, denen sowohl Reiter, Eltern und Trainer erliegen können. Uta Gräf, Carolin Lux, Martin Plewa, Michael Rohrmann, Juliette Mallison,Eltern 16:30-17:00 Mit Bällen geht s rund Franklin-Bälle Mitmachaktion Team Bewegungstrainer EM, Sibylle Wiemer Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber 17:00-17:30 in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten. u.a. Michael Rohrmann, Dr. Juliette Mallison

5 Freitag 24. März Lernen für s Leben Hilfe! Mein Kind will reiten lernen. Wo und wie? Petra Tinedo, Team Ponyconzept, Ponykram, Ulrike Mohr Rundherum gesund Sattel, Hufe, Zähne, Ernährung Hardy Schenck, Annelie Michels(BestPractiseHoofCare), Dr. Norbert Künzel, Conny Röhm HippoSophia - Warum Pferde uns gut tun Karin Müller, Linda Tellington-Jones, Sibylle Wiemer, Uta Gräf, Jenny Wild, Per Claßen, Jochen Schumacher, Nicole Künzel 13:00-13:30 Die 10 goldenen Regeln der Pferdefütterung Conny Röhm Zurück ins Leben Lernen über das Wesen der Pferde und über sich selbst Timo Ameruoso Ein flotter Dreier:-)) Reiten mit Begleithund ohne Stress bedeutet Erziehung von Pferd und Hund Karen Uecker, Jutta Brinkhoff, Hans-Peter Hartmann Lieber spät als nie Einsteigerunterricht für Erwachsene ist ein besondere Herausforderung und liegt lange nicht jedem. Jochen Schumacher, Theresa Thölke Lange Strecken kein Problem - das Pferd ist ein Lauftier Distanzreiten Dr. Juliette Mallison, VDD, Dr. Norbert Künzel, Dr. Uwe Schwensfeier 16:00-16:30 Der will doch nur spielen - Nett gemeint, aber Erziehung muss sein Mike Geitner, Pfister/Schade, Thomas Günther, A.o.M. Eschbach, Peter Kreinberg 16:30-17:00 Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten. Linda Tellington-Jones analysiert die Persönlichkeit Ihres Pferdes anhand von Fotos

6 Samstag- 25. März Klein aber fein Ausbildung von kleinen Ponies für den Kinderreitunterricht Petra Tinedo, Team Pony Concept, Ponykram, Ulrike Mohr, Annika Schon Rundherum gesund Sattel, Hufe, Zähne, Hardy Schenck, Annelie Michels(BestPractiseHoofCare), Dirk Schrewe(Dentalpraktiker) Reitest du noch oder wanderst du schon? Wanderreiten will gelernt sein David Wewetzer, Jutta Steenmann, Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferde Kotwasser bei Pferden verstehen und abstellen. Conny Röhm Angst verdirbt den ganzen Spass Dr. Monika Kersting, Theresa Tölke, Jochen Schumacher, Bundesvereinigung Deutschand zu Pferd Zugesperrt Hilfe oder Zwang? Richtiger Einsatz des Reithalfters - was bedeutet die Neuformulierung der LPO wirklich? Renate Elberich, Dr. Kathrin Kienapfel, Ilja v.d. Kasteele, Jochen Schumacher, Sönke Lauterbach Pfister/Schade, Heidrun Hafen, Mike Geitner, Nicole Künzel 16:00-16:30 16:30-17:00 Projektmitglieder präsentieren sich Rassen unterscheiden sich Grundausbildung auch? Unterscheidet sich die Grundausbildung von Pferden nach Rasse und späterem Einsatz? Stephan Vierhaus, D.o. J. Royer, Christiane Horstmann, Michael Rohrmann Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten Linda Tellington-Jones analysiert die Persönlichkeit Ihres Pferdes anhand von Fotos

7 Sonntag 26.März Lernen für s Leben Hilfe! Mein Kind will reiten lernen. Wo und wie? Petra Tinedo, Team Ponyconzept, Ponykram, Ulrike Mohr Angst verdirbt den ganzen Spass Theresa Tölke, Jochen Schumacher, Sibylle Wiemer, Bundesvereinigung Deutschland zu Pferd, Reitest du noch oder wanderst du schon? Wanderreiten will gelernt sein David Wewetzer, Jutta Steenmann, Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd Fütterungsfehler bei Einhörnern, Tinkern, Iberern und allen anderen Pferden Conny Röhm 13:00-13:30 Blick über den Tellerrand Linda Tellington -Jones, Jan Nivelle, Diana u. John Royer Zugesperrt - Hilfe oder Zwang? Richtiger Einsatz des Reithalfters was bedeutet die Neuformulierung der LPO 2018 wirklich. Dr. Gerd Heuschmann, Dr. Britta Schöffmann, Dr. Kathrin Kienapfel, Ilja v.d. Kasteele, Jochen Schumacher, Thies Kaspareit Dann erst recht! Leistung im Wettbewerb trotz Handicap ParaWesternReiter, Kuratorium, Starke, sanfte Helfer Therapeutisches Reiten Kuratorium, Ute Slojewski Berufsverband PI, Alicia Jordan FKThR, 16:00-16:30 Der will doch nur spielen - Nett gemeint, aber Erziehung muss sein Mike Geitner, Pfister/Schade, Thomas Günther, A.o.M. Eschbach, Peter Kreinberg 16:30-17:00 Projektmitglieder präsentieren sich 17:00-17:30 Es gibt keine dummen Fragen Fragen können direkt vom Publikum gestellt oder tagsüber in einen `Kummerkasten` geworfen werden. Experten antworten 18:00-18:30

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE Donnerstag,13.12.2012 (Öffnungszeit: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:10 12:25 Uhr Reining mit einem Turnierpferd mit Uwe Lindner 12:30 12:40 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassischbarocke

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Reitkurse Tagesreitkurse Seminare

Reitkurse Tagesreitkurse Seminare Reit-Zentrum Reken Jochen Schumacher anerkannte Fachschule für Freizeitreiten/Breitensport anerkannte und geprüfte FN Reitschule 2015 Reitkurse Tagesreitkurse Seminare Reit-Zentrum Reken, Frankenstr. 35

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle. Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle. Messegelände Berlin 10. 13. Dezember 2015 www.hippologica.de

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Bewerbung zum 1. Reiterinnen und Reitercontest 2010 DU UND DEIN PFERD

Bewerbung zum 1. Reiterinnen und Reitercontest 2010 DU UND DEIN PFERD Liebe Bewerberinnen, liebe Bewerber! Diesen Bewerbungsbogen bitte downloaden, ausdrucken, komplett ausfüllen und unterschrieben mit Fotos, DVD, Kopie des Personalausweises und der Haftpflichtversicherung

Mehr

Nachfolgend eine Übersicht der von mir besuchten Seminare, Vorträge, Workshops und Praktika ab 2010:

Nachfolgend eine Übersicht der von mir besuchten Seminare, Vorträge, Workshops und Praktika ab 2010: Eine fachlich umfassende, qualitativ hochwertige kynologische Ausbildung und regelmäßige Weiterbildung sind für mich selbstverständlich und Voraussetzung für einen hohen Qualitätsstandard und eine professionelle

Mehr

Rückblick München 2015

Rückblick München 2015 Rückblick München 2015 Texterverband MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2015 am 06./07. November in München Ganz im Süden: München. Es war mal wieder soweit: die jährliche Hauptversammlung unseres Verbandes diesmal

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Arzt- und Psychotherapeutensuche Ihre Suche nach '', 'Facharzt', 'Psychiatrie' und 'ermächtigte Ärzte nicht anzeigen' lieferte 43 Ergebnisse: Baumann, Irene Bennemann, Ulrike Bock, Maria Böhme, Barbara Böttger, Diana Busse, Frank Cossel,

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

16.30 Dressur Pferde Zweispänner A 1. Marion Pumpe 1. Martin Wördemann

16.30 Dressur Pferde Zweispänner A 1. Marion Pumpe 1. Martin Wördemann Freitag 14.08.2015 Dressurplatz 1 Uhrzeit: Prüfung: Schreiben/Läufer Einlass/Tafel 13.00 Dressur Pony Einspänner M 1. Anne Schniederkötter 2. Gitta Lücke 3. Birgitta Voges Läufer Ilyas Mackenbrock 100

Mehr

Fachgespräche am Stand von IMFP Halle 1 Stand B09. Liebe Interessenten.

Fachgespräche am Stand von IMFP Halle 1 Stand B09. Liebe Interessenten. Liebe Interessenten Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht zu den Fachgesprächen, die am Stand des IMFP stattfinden. Nur wenn Sie sich per email anmelden, können Sie an einem Fachgespräch teilnehmen,

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Präambel An der Entwicklung und Formulierung unseres Unternehmensleitbildes haben 56 Mitarbeiter aus allen Bereichen unseres Hauses mitgearbeitet.

Mehr

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 Gerd Uhren 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 in einer Zeit von Zeit 1:00:12 Std. Eller Pascal Eller 2. Gesamt, 1. Platz AK TM 16-17 in einer Zeit von Zeit 1:00:36 Std. Jan KolbergJan Kolberg Jan Kolberg

Mehr

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 9. Geislinger eisterschaften, Ski-Alpin Organisator: Ski & Snowboard KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkapfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahe Streckennae Start Ziel

Mehr

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche nach: Klin. Neuropsychologie bei PPT/KJPT im Umkreis von 90469 Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. 4,2 km Dipl.-Psych. Stefan

Mehr

TransformationsKongress 2016

TransformationsKongress 2016 TransformationsKongress 2016 von Julian Krieg Interview Termine Dein Transformations - Programm Montag 25.01 Um 18.00 Uhr Wolfgang Unsöld Wie Du durch Maximierung Deines Energielevels Maximalen Erfolg

Mehr

IPV CH API Literaturempfehlungen Bücherliste

IPV CH API Literaturempfehlungen Bücherliste IPV CH API Literaturempfehlungen Bücherliste Titel Link Grundausbildung für Reiter und Pferd Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 1 30. überarbeitete Auflage 2014 Auch als E-Book erhältlich Richtlinien

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Ehepaar 4er

Ehepaar 4er Ehepaar 4er - 17.08.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Golfclub DüsseldorfGrafenberg e.v. - Go. Herren: GELB Par: 70 Slope: 131 Course: 68.7 Damen: ROT Par: 70 Slope: 122 Course:

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

1 Agoraphobie und Panikstörung. 2 Soziale Ängste. 3 Generalisierte Angststörung. Inhalt. Vorwort 15

1 Agoraphobie und Panikstörung. 2 Soziale Ängste. 3 Generalisierte Angststörung. Inhalt. Vorwort 15 2011 Beltz Verlag, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-621-27771-6 Inhalt Vorwort 15 1 Agoraphobie und Panikstörung Silvia Schneider Jürgen Margraf

Mehr

Hamburger Herzensbilder: Eine Spendenaktion, die Daniela Steffke und Mark Reinhardt am Herzen liegen

Hamburger Herzensbilder: Eine Spendenaktion, die Daniela Steffke und Mark Reinhardt am Herzen liegen SPENDENAKTION HAMBURGER HERZENSBILDER: ALLE MOTIVE AUF AHRENSBURG24.DE Ahrensburg (ve). Daniela Steffke hat eine ungewöhnliche Idee: Sie möchte mit ihren Fotografien kranken Kindern helfen. Und ahrensburg24.de

Mehr

DIENSTAG CAMP_101/KIBA

DIENSTAG CAMP_101/KIBA DIENSTAG 22.05.2012 CAMP_101/KIBA 12:00 12:30 EXP 01 12:30 13:30 STP 01 13:00 13:30 FOR 01 13:30 14:00 BUC 01 Expertengespräch/Timon Gehrhardt (HAW Hamburg): Usability & User Experience Vorstellung eines

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Hausacher LeseLenz 2016

Hausacher LeseLenz 2016 Hausacher LeseLenz 2016 ur:sprünge Literatur, Körper und Bewegung 22. Juni 2016 1. Juli 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr (Schwimmbad Hausach) Schwarzwald-Krimi Literarische Gäste: Tom Schulz (Deutschland)

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen

Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men-mw@web.de 17.12.2009 Hinrundenbericht

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Terminübersicht MG 06/16 Seite: 1 Modul: MBA01: Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements

Terminübersicht MG 06/16 Seite: 1 Modul: MBA01: Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements Terminübersicht MG 06/16 Seite: 1 Modul: MBA01: Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements Zeitraum: 01.09.2016 bis 08.11.2016 Start Vorbereitungsphase (internetgestützt): 01.09.2016 Stand:

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion:

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion: P R O G R A M M des 26. Deutschen Krankenhaustages 19. 21. November 2003 CCD-Ost Messegelände Düsseldorf Generalthema: Gesundheitsreform 2003 Mittwoch, 19. November 2003 10.30 Uhr - 12.30 Uhr CCD-Ost,

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre - Ralf Döringshoff. Expertenforum Pferdegerecht

Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre - Ralf Döringshoff. Expertenforum Pferdegerecht Donnerstag, 13.12.2012 2 (Öffnungszeit:: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:15 12:35 Uhr 12:40 14:50 Uhr Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre Expertenforum Pferdegerecht Vitalpilze

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 01. Februar 2016 19. Februar 2017 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Dienstag, Zeit Prüfungen Springplatz Parcours Tafel Springplatz Einritt Springplatz

Dienstag, Zeit Prüfungen Springplatz Parcours Tafel Springplatz Einritt Springplatz Dienstag, 21.04.2015 Zeit Prüfungen Springplatz Parcours Tafel Springplatz Einritt Springplatz 10:00 Nr. 38 Springpferde Kl. A* Annika P. Loogsberg Anja N. R. Ittershagen Isi 11:15 Nr. 39.1 Springpferde

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09 Ergebnisse Einzel Ergebnis Junior Laser Biathlon - Cup C m/w 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13:39 3 00:15:09 Ergebnis Junior Laser Biathlon - Cup B m/w 1 Melina Bungartz 16 St.Seb.Brenig 0:00:00 0 0:09:16

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2015 3. Januar Individualtraining mit Katharina Konrad und Andrea Hort Eigenes Pferd 65,- Schulpferd 8. Februar Individueller Reitlehrgang mit

Mehr

Fortbildungsprogramm 2016 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

Fortbildungsprogramm 2016 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage. Januar 13.01.2016 (Mittwoch von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr) Thema: Am Alltag für den Alltag lernen (19.Reihe) FESTE GRUPPE Marion Limbach-Perl (Dipl. Pädagogin) 30.01.2016 (Samstag von 09.00 Uhr bis 14.00

Mehr

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit!

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit! Es geht heute um das Gefühl der Unsicherheit, dass jeder kennt. Damit ist zum Beispiel gemeint, dass du nicht genau weißt, wie du dich in einer Situation verhalten sollst.

Mehr

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung Mitglieder - Dr. Wolf-Peter Behnke - Andreas Bösch - Dr. Yvonne Feurig - Dr. Katja Feyer - Dr. Dr. Markus Hampe - Holger Klingebiel - Dr. Wolfgang Menke - Dr. Monika Mirgorod - Dr.

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen 1. Abschnitt. Nat. /. Int. Jahrgangsschwimmfest des Datum: 9. November 01 Veranstalter Ausrichter Startbahnen Bahnlänge 0 m Hallenbad Wassertemperatur C Frauen Marina Lindner Ohligser TV Männer Marina

Mehr

TARUK Vortragslounge

TARUK Vortragslounge Uhrzeit Mittwoch, 08.02.2012 Uhrzeit donnerstag, 09.02.2012 Uhrzeit freitag, 10.02.2012 Uhrzeit samstag, 11.02.2012 15.00 15.30 Ecuador Tierparadies Galápagos und Andenwelt Halle B6, Raum 2 15.30 16.00

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4 Samstag, 26. September 2015 Ihr Energiesparbuch Nachhaltige Kosteneinsparung bei Strom und Wärme Sonntag, 27. September 2015 Alte Kreativtechniken neu entdeckt, fugenlose Wandund Bodenbeläge aus Kalk,

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden. 2. DDR-Meisterschaft 1950 in Weimar. 3. DDR Meisterschaft 1951 in Magdeburg

1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden. 2. DDR-Meisterschaft 1950 in Weimar. 3. DDR Meisterschaft 1951 in Magdeburg zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel 1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden Herren-Einzel 1. Siegfried Facius Damen-Einzel 1. Astrid Hobohm 2. Heinz Haupt 2. Grete Herber Herren-Doppel 1.

Mehr

Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick

Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick - Trainingswoche 6 - Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick In den letzten Wochen hast du einige Techniken erlernt und weißt was du tun kannst, um gegen die Kopfschmerzen anzugehen. Alle Techniken, die du

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr