Meldeergebnis. 62. Internationale Neptunschwimmfest vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. 62. Internationale Neptunschwimmfest vom bis"

Transkript

1 Meldeergebnis 62. Internationale Neptunschwimmfest vom bis Veranstalter: SV Olympia Rostock e.v. Ausrichter: SV Olympia Rostock e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Neptun-Schwimmhalle Kopernikusstr Rostock Stand: , 17:30:11 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt Jelgava Swimming school team LAT 18/ 24 1/ 0 59/ 0 2/ 2 66/ 0 0/ 2 128/ 4 Gesamt für den Verband 18/ 24 1/ 0 59/ 0 2/ 2 66/ 0 0/ 2 128/ 4 Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt SG Mittelfranken / 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 6/ 0 SV Würzburg / 2 0/ 0 5/ 0 3/ 0 5/ 0 0/ 0 13/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 0/ 0 7/ 0 4/ 0 7/ 0 1/ 0 19/ 0 Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt SG Neukölln e.v. Berlin / 1 1/ 0 5/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 7/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 1 1/ 0 5/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 7/ 0 Landesschwimmverband Brandenburg (LSV-Nr.: 4) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt Potsdamer SV im OSC Potsdam / 1 4/ 0 20/ 0 2/ 0 17/ 0 1/ 0 44/ 0 SG Aufbau Eisenhüttenstadt / 0 1/ 0 4/ 0 1/ 0 3/ 0 0/ 0 9/ 0 Gesamt für den Verband 7/ 1 5/ 0 24/ 0 3/ 0 20/ 0 1/ 0 53/ 0 Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt AMTV-FTV Hamburg / 1 2/ 0 5/ 0 0/ 0 8/ 0 0/ 0 15/ 0 Hamburger SC / 6 11/ 0 30/ 0 1/ 0 25/ 0 3/ 0 70/ 0 HNT Hamburg / 4 3/ 0 42/ 0 2/ 0 39/ 0 0/ 0 86/ 0 SG Bille Hamburg / 2 7/ 0 17/ 0 2/ 1 18/ 0 1/ 0 45/ 1 SG Hamburg-West / 2 2/ 0 6/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 14/ 0 SG HT16 Hamburg / 0 1/ 0 2/ 0 0/ 0 4/ 0 0/ 0 7/ 0 SGS Hamburg / 3 4/ 0 11/ 0 2/ 0 11/ 0 2/ 0 30/ 0 SV Poseidon Hamburg / 0 1/ 0 2/ 0 0/ 0 4/ 0 0/ 0 7/ 0 SVE Hamburg / 1 2/ 0 6/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 14/ 0 TV Gut Heil Billstedt / 2 4/ 0 13/ 0 0/ 0 11/ 0 1/ 0 29/ 0 Gesamt für den Verband 23/ 21 37/ 0 134/ 0 7/ 1 132/ 0 7/ 0 317/ 1 Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt DSW 1912 Darmstadt e.v / 1 0/ 0 2/ 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 5/ 0 SC Wiesbaden / 1 0/ 0 5/ 0 0/ 0 4/ 0 0/ 0 9/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 2 0/ 0 7/ 0 0/ 0 7/ 0 0/ 0 14/ 0 Schwimmverband Mecklenburg/Vorpommern (LSV-Nr.: 8) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt Hanse SV Rostock / 6 0/ 0 14/ 0 1/ 2 25/ 0 1/ 2 41/ 4 HSG Uni Greifswald e.v / 1 1/ 0 9/ 0 1/ 0 13/ 0 0/ 0 24/ 0 NSSV Delphin Neubrandenburg / 10 0/ 0 47/ 0 2/ 2 62/ 0 0/ 2 111/ 4 PSV Schwerin / 15 4/ 0 84/ 0 3/ 2 73/ 0 2/ 2 166/ 4 PSV Stralsund / 10 1/ 0 53/ 0 2/ 2 47/ 0 0/ 2 103/ 4 SC EMPOR Rostock / 11 7/ 0 61/ 0 3/ 0 57/ 0 3/ 0 131/ 0 SV Olympia Rostock / 5 5/ 0 45/ 0 6/ 2 41/ 0 3/ 2 100/ 4 Gesamt für den Verband 61/ 58 18/ 0 313/ 0 18/ / 0 9/ / 20

3 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt VfL Wolfsburg e.v / 1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 6/ 0 Gesamt für den Verband 3/ 1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 6/ 0 Schwimmverband Rheinland (LSV-Nr.: 10) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt SC Poseidon Koblenz / 1 1/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 7/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 1/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 7/ 0 Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft / 6 7/ 0 22/ 0 1/ 0 21/ 0 3/ 0 54/ 0 Dresdner Delphine / 5 2/ 0 23/ 0 0/ 0 20/ 0 3/ 0 48/ 0 Hainsberger SV / 2 1/ 0 6/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 13/ 0 Post SV Leipzig e.v / 3 3/ 0 10/ 0 0/ 0 7/ 0 1/ 0 21/ 0 SC Chemnitz von / 4 12/ 0 33/ 0 4/ 0 34/ 0 3/ 0 86/ 0 SC DHfK Leipzig / 5 7/ 0 27/ 0 1/ 0 21/ 0 2/ 0 58/ 0 SC Plauen / 0 1/ 0 6/ 0 1/ 0 6/ 0 0/ 0 14/ 0 SC Poseidon Radebeul / 1 0/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 6/ 0 SC Riesa / 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 12/ 0 SSG Leipzig e.v / 10 16/ 0 82/ 0 5/ 3 76/ 0 3/ 3 182/ 6 SSV Leutzsch / 6 13/ 0 62/ 0 3/ 0 57/ 0 3/ 0 138/ 0 STV Limbach-Oberfrohna e. V / 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 6/ 0 SV Grimma / 3 3/ 0 13/ 0 2/ 0 8/ 0 1/ 0 27/ 0 SV Lok Leipzig-Mitte e.v / 0 1/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 7/ 0 SV Weixdorf / 1 1/ 0 5/ 0 1/ 0 5/ 0 0/ 0 12/ 0 SVV Plauen / 1 1/ 0 3/ 0 1/ 0 3/ 0 0/ 0 8/ 0 Gesamt für den Verband 60/ 47 68/ 0 307/ 0 19/ 3 276/ 0 22/ 3 692/ 6 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr.: 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt SC Magdeburg / 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 6/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 6/ 0 Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 14) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt SC Delphin Lübeck v.1960 e.v / 6 0/ 0 44/ 0 1/ 2 40/ 0 4/ 2 89/ 4 SG Bad Schwartau / 1 1/ 0 4/ 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 8/ 0 SG Stormarn Barsbüttel / 2 11/ 0 37/ 0 5/ 1 36/ 0 4/ 1 93/ 2 SG Wasserratten Norderstedt / 8 0/ 0 68/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 68/ 0 SV Neptun Kiel / 1 1/ 0 3/ 0 1/ 0 3/ 0 0/ 0 8/ 0 SV Wiking Kiel / 2 0/ 0 8/ 0 2/ 0 5/ 0 0/ 0 15/ 0 Gesamt für den Verband 28/ 20 13/ 0 164/ 0 9/ 3 87/ 0 8/ 3 281/ 6 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr.: 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt SG Essen / 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 0/ 0 5/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 0/ 0 5/ 0 Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr.: 28) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt StartGemeinschaft MönchenGladbach Schwimmen GbR / 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 5/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 5/ 0 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Gesamt Alle Vereine 206/ / / 0 75/ / 0 56/ / 41

4 Abschnitt 1 - Freitag Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 16:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:30 Uhr Beginn: 17:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-800m Freistil weiblich (7 Läufe) Wettkampf 2-400m Lagen männlich (5 Läufe) Wettkampf 3-400m Lagen weiblich (7 Läufe) Wettkampf m Freistil männlich (7 Läufe) Wettkampf 1-800m Freistil weiblich DJR 12 J. (2005): 09:14,50 - Jung, Julia (SG Lahn-Eder) am in Freiburg (GER) DJR 13 J. (2004): 08:50,40 - Gose, Isabel (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am in Wuppertal (GER) DJR 14 J. (2003): 08:32,39 - Radicke, Melanie (SV Halle / Saale) am in Essen (GER) DJR 15 J. (2002): 08:26,17 - Beck, Leonie Antonia (SV Würzburg 05) am in Wuppertal (GER) DJR 16 J. (2001): 08:17,50 - Beck, Leonie Antonia (SV Würzburg 05) am in Wuppertal (GER) DJR 17 J. (2000): 08:24,41 - Jungklaus, Alina (SV Würzburg 05) am in Wuppertal (GER) DJR 18 J. (1999): 08:15,34 - Strauß, Astrid (TSC Berlin) am in Bonn (GER) DJR 19 J. (1998): 08:14,10 - Köhler, Sarah (SG Frankfurt) am in Berlin (GER) Lauf 1/7 (ca. 17:00 Uhr) Bahn 1 Nele Prüfer 2006 SSG Leipzig e.v. 13:53,06 Bahn 2 Marie Kustrung 2005 HNT Hamburg 12:29,69 Bahn 3 Anna Buchwald 2005 SSG Leipzig e.v. 11:51,01 Bahn 4 Carolin Mäder 2005 SSV Leutzsch 11:57,05 Bahn 5 Jette Prüfer 2006 SSG Leipzig e.v. 13:52,98 Bahn 6 Josefina Schmidt 2004 SSV Leutzsch 00:00,00 Lauf 2/7 (ca. 17:00 Uhr) Bahn 1 Isabelle Tirpitz 2005 SC DHfK Leipzig 11:38,71 Bahn 2 Paulina Schulz 2006 SG Aufbau Eisenhüttenstadt 11:12,68 Bahn 3 Aurora Curti 2005 SSV Leutzsch 10:56,49 Bahn 4 Hannah Gätjen 2006 SG Stormarn Barsbüttel 11:00,00 Bahn 5 Caprice Ayana Schlüter 2005 SVE Hamburg 11:17,31 Bahn 6 Hannah Vollmer 2005 SSG Leipzig e.v. 11:48,84 Lauf 3/7 (ca. 17:11 Uhr) Bahn 1 Lisa Marie Berentzik 2005 SSV Leutzsch 10:55,40 Bahn 2 Chantal Ermling 2001 SG Stormarn Barsbüttel 10:44,48 Bahn 3 Maria De Souza Pinto Scultetus 2005 SV Poseidon Hamburg 10:33,45 Bahn 4 Hannah Rühlke 2000 PSV Schwerin 10:35,94 Bahn 5 Letizia Szczygiol 2004 SG HT16 Hamburg 10:47,23 Bahn 6 Maja Wolter 2004 TV Gut Heil Billstedt 10:56,04 Lauf 4/7 (ca. 17:11 Uhr) Bahn 1 Lucie Jander 2004 TV Gut Heil Billstedt 10:18,74 Bahn 2 Lara Langhein 2005 Hamburger SC 10:13,09 Bahn 3 Jasmin Herhold 2004 SC EMPOR Rostock :08,58 Bahn 4 Leonie Schreiber 2001 SG Bille Hamburg 10:10,50 Bahn 5 Cécile Pfeiffer 2003 SSG Leipzig e.v. 10:15,97 Bahn 6 Anastasia Maurischat 2004 AMTV-FTV Hamburg 10:25,43 Lauf 5/7 (ca. 17:22 Uhr) Bahn 1 Philippa Tabea Wigger 2003 SG Stormarn Barsbüttel 09:56,49 Bahn 2 Emma Friebel 2003 SC Chemnitz von :39,80 Bahn 3 Julia Mäder 2002 SSV Leutzsch 09:32,45 Bahn 4 Josefine Fischer 2003 SSG Leipzig e.v. 09:39,04 Bahn 5 Jasmin Fischeder 2004 SSV Leutzsch 09:54,23 Bahn 6 Liv Naja Hanßen 2004 SGS Hamburg 09:58,78

5 Lauf 6/7 (ca. 17:22 Uhr) Bahn 1 Lilo Firkert Dresdner Schwimmgemeinschaft 09:23,87 Bahn 2 Leonie Bergner 2000 SC Chemnitz von :17,95 Bahn 3 Charlotte Dürger 2002 SG Bille Hamburg 09:15,00 Bahn 4 Elea Linka 2001 SG Stormarn Barsbüttel 09:16,01 Bahn 5 Milla Sperlich Dresdner Schwimmgemeinschaft 09:18,59 Bahn 6 Vanessa Schalk 2004 Hamburger SC 09:29,07 Lauf 7/7 (ca. 17:31 Uhr) Bahn 1 Tosca Schmidt 1999 SC Chemnitz von :59,29 Bahn 2 Juliane Reinhold 1994 SSG Leipzig e.v. 08:51,82 Bahn 3 Marie Pietruschka 1995 SSG Leipzig e.v. 08:42,18 Bahn 4 Sarah Wendt 2001 SC EMPOR Rostock :48,87 Bahn 5 Fränzi Heinrich 2000 SC Chemnitz von :52,34 Bahn 6 Lara-Marie Schönfeldt 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 09:14,42

6 Wettkampf 2-400m Lagen männlich DJR 12 J. (2005): 04:55,36 - Eckervogt, Alexander (SG Schwimmen Münster) am in Münster (GER) DJR 13 J. (2004): 04:34,35 - Hintze, Johannes (SV Wasserfreunde Brandenburg) am in Rostock (GER) DJR 14 J. (2003): 04:19,65 - Hintze, Johannes (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am in Wuppertal (GER) DJR 15 J. (2002): 04:12,56 - Hintze, Johannes (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am in Wuppertal (GER) DJR 16 J. (2001): 04:09,45 - Hintze, Johannes (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am in Wuppertal (GER) DJR 17 J. (2000): 04:11,92 - Klenz, Ramon (Hamburger SC r.v. von 1879) am in Wuppertal (GER) DJR 18 J. (1999): 04:10,29 - Ahme, Morten (SV Poseidon Hamburg) am in Essen (GER) DJR 19 J. (1998): 04:09,05 - Lebherz, Yannick (DSW 1912 Darmstadt) am in Essen (GER) Lauf 1/5 (ca. 17:45 Uhr) Bahn 2 Roman Kobylinski 2005 SSG Leipzig e.v. 05:47,36 Bahn 3 Jonas Hauptmann 2003 SV Weixdorf 05:33,23 Bahn 4 Jonah Tielmann 2004 Hamburger SC 05:45,00 Bahn 5 Tom Wanke 2004 SC DHfK Leipzig 05:50,82 Lauf 2/5 (ca. 17:51 Uhr) Bahn 2 Jan Hanewinkel 2002 Post SV Leipzig e.v. 05:11,97 Bahn 3 Tobias Schulrath 2003 SGS Hamburg 05:08,26 Bahn 4 Pelle Kuhn 2002 Hamburger SC 05:11,48 Bahn 5 Florian Fröschke Dresdner Schwimmgemeinschaft 05:19,83 Lauf 3/5 (ca. 17:57 Uhr) Bahn 1 Ansgar Findeisen 2003 SSV Leutzsch 05:07,71 Bahn 2 Christopher Hartwig 2004 Hamburger SC 04:59,50 Bahn 3 Leon Borkenhagen 2002 Post SV Leipzig e.v. 04:51,50 Bahn 4 Max Hutzler Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:56,63 Bahn 5 Ludwig Müller 2001 SVV Plauen 05:02,59 Bahn 6 Louis Schubert 2004 SSV Leutzsch 05:08,09 Lauf 4/5 (ca. 18:02 Uhr) Bahn 1 Leon Irmer 2002 SV Olympia Rostock 04:48,52 Bahn 2 Liam Glatz 2000 SC EMPOR Rostock :45,32 Bahn 3 Justin Speer 1999 SC Chemnitz von :42,44 Bahn 4 Sebastian Schulz 2001 SGS Hamburg 04:43,96 Bahn 5 Kristoffer Schweder 2001 SG Stormarn Barsbüttel 04:46,12 Bahn 6 Silas Beth 2003 SG Bad Schwartau 04:50,21 Lauf 5/5 (ca. 18:07 Uhr) Bahn 1 Rafael Sünkel Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:40,88 Bahn 2 Paul-Arwed Böttcher 1998 SC EMPOR Rostock :37,24 Bahn 3 Paul Hentschel 1997 SC Chemnitz von :15,05 Bahn 4 Paul Schmidt 2001 Dresdner Delphine 04:34,11 Bahn 5 Fynn Niclas Mohlfeld 2000 SG Stormarn Barsbüttel 04:40,53 Bahn 6 Robert Clauß 2001 SSG Leipzig e.v. 04:41,78

7 Wettkampf 3-400m Lagen weiblich DJR 12 J. (2005): 04:56,14 - Wenk, Alexandra (SG Stadtwerke München) am in Augsburg (GER) DJR 13 J. (2004): 04:45,59 - Tobehn, Maya (Berliner TSC) am in Berlin (GER) DJR 14 J. (2003): 04:41,34 - Wenk, Alexandra (SG Stadtwerke München) am in Essen (GER) DJR 15 J. (2002): 04:41,29 - Michalak, Theresa (SV Halle / Saale) am in Stockholm (SWE) DJR 16 J. (2001): 04:35,47 - Rohmann, Teresa (DSV) am in Dublin (IRL) DJR 17 J. (2000): 04:31,78 - Michalak, Theresa (SV Halle/S.) am in Berlin (GER) DJR 18 J. (1999): 04:32,23 - Schiffer, Nina (SG Dortmund) am in Istanbul (TUR) DJR 19 J. (1998): 04:33,65 - Schneider, Petra (SC Karl-Marx-Stadt) am in Gainesville (USA) Lauf 1/7 (ca. 18:16 Uhr) Bahn 2 Karla Braband 2006 SC DHfK Leipzig 06:38,76 Bahn 3 Amelie Ritter 2003 PSV Schwerin 05:51,49 Bahn 4 Ira Helene Hünnebeck 2006 Potsdamer SV im OSC Potsdam 06:07,50 Bahn 5 Jette Helene Schindler 2006 HSG Uni Greifswald e.v. 00:00,00 Lauf 2/7 (ca. 18:23 Uhr) Bahn 1 Nele Zelmer 2004 Potsdamer SV im OSC Potsdam 05:50,15 Bahn 2 Maike Kozelnik 2002 PSV Schwerin 05:48,83 Bahn 3 Josephine Nönnig 2003 SC Chemnitz von :47,25 Bahn 4 Nadja Barthel 2004 SSG Leipzig e.v. 05:47,52 Bahn 5 Lena Cramer 2004 HNT Hamburg 05:49,00 Lauf 3/7 (ca. 18:29 Uhr) Bahn 1 Hannah Matthias 2004 Potsdamer SV im OSC Potsdam 05:45,72 Bahn 2 Emma Nagel 2003 SC EMPOR Rostock :38,80 Bahn 3 Luise Heine 2003 Potsdamer SV im OSC Potsdam 05:35,86 Bahn 4 Marlene Bahr 2002 PSV Stralsund 05:38,59 Bahn 5 Sybelle Kaszycki 2003 HNT Hamburg 05:41,12 Bahn 6 Miriam Kürschner 2004 SSV Leutzsch 05:46,49 Lauf 4/7 (ca. 18:34 Uhr) Bahn 1 Gina Elisa Koop 2000 PSV Schwerin 05:35,11 Bahn 2 Elisa Darleen Piehler 2003 SSV Leutzsch 05:31,91 Bahn 3 Anja Hartung 2003 SV Olympia Rostock 05:30,00 Bahn 4 Annabelle Uderstadt 1999 SG Bille Hamburg 05:30,48 Bahn 5 Alexandra Uderstadt 2002 SG Bille Hamburg 05:33,40 Bahn 6 Kukuwah Akyere Bondzie 2004 Hamburger SC 05:35,59 Lauf 5/7 (ca. 18:40 Uhr) Bahn 1 Magdalena Heimrath 2003 SC Chemnitz von :26,68 Bahn 2 Marie Pascheke 2002 SV Lok Leipzig-Mitte e.v. 05:25,42 Bahn 3 Katja Martens 2000 SG Stormarn Barsbüttel 05:21,09 Bahn 4 Sarina Sczech 2000 SG Stormarn Barsbüttel 05:24,94 Bahn 5 Amrei Marius le Prince 2002 SSG Leipzig e.v. 05:26,18 Bahn 6 Antonia Schirmer 2004 SC DHfK Leipzig 05:27,88 Lauf 6/7 (ca. 18:46 Uhr) Bahn 1 Enny Schmidt 2003 SC Chemnitz von :15,02 Bahn 2 Gina Marie Semsroth 2003 SSV Leutzsch 05:11,36 Bahn 3 Leonie Nötzel 2002 SC Chemnitz von :09,46 Bahn 4 Laura Kienapfel 2002 SV Olympia Rostock 05:10,00 Bahn 5 Carlotta Wolters 2002 SG Bille Hamburg 05:14,66 Bahn 6 Emilia Wandel 2003 SV Olympia Rostock 05:20,00

8 Lauf 7/7 (ca. 18:51 Uhr) Bahn 1 Lisa Sophie Selle 2000 SG Stormarn Barsbüttel 05:08,61 Bahn 2 Leony-Heidi Salevsky 2001 SC Chemnitz von :04,12 Bahn 3 Emma Fischer Romero 2003 Hamburger SC 05:02,80 Bahn 4 Sina Felten 2002 SSG Leipzig e.v. 05:03,22 Bahn 5 Sarah Pfahl 2001 SSG Leipzig e.v. 05:06,11 Bahn 6 Antonia Damisch 2000 SC Plauen 06 05:08,85

9 Wettkampf m Freistil männlich DJR 12 J. (2005): 17:14,06 - Eckervogt, Alexander (SG Schwimmen Münster) am in Gladbeck (GER) DJR 13 J. (2004): 16:17,49 - Eckervogt, Alexander (SG Schwimmen Münster) am in Wuppertal (GER) DJR 14 J. (2003): 15:55,90 - Herrmann, Martin (SV Rhenania Köln) am in Nahariya (ISR) DJR 15 J. (2002): 15:34,70 - Rehse, Sven (SG Frankfurt) am in Frankfurt/Main (GER) DJR 16 J. (2001): 15:13,27 - Kubusch, Christian (SC Magdeburg) am in Riccione (ITA) DJR 17 J. (2000): 14:58,52 - Biedermann, Paul (DSV) am in Bad Mergentheim (GER) DJR 18 J. (1999): 14:49,89 - Mühlleitner, Henning (SV Schwäbisch Gmünd) am in Netanya (ISR) DJR 19 J. (1998): 14:40,01 - Biedermann, Paul (SV Halle (Saale)) am in Berlin (GER) Lauf 1/7 (ca. 19:01 Uhr) Bahn 2 Elias Meier 2005 SC EMPOR Rostock :24,45 Bahn 3 Richard Fellbs 2005 SG Hamburg-West 21:00,00 Bahn 4 Laurin Borkenhagen 2004 Post SV Leipzig e.v. 21:08,69 Lauf 2/7 (ca. 19:01 Uhr) Bahn 2 Karl von Thun 2005 SV Grimma :43,31 Bahn 3 Neel Martius 2004 SC DHfK Leipzig 20:29,99 Bahn 4 Lasse Tegen 2005 Hamburger SC 20:40,94 Bahn 5 Fynn Luca Semsroth 2005 SSV Leutzsch 20:52,92 Lauf 3/7 (ca. 19:22 Uhr) Bahn 1 Klaas Jannis Küchler 2005 SGS Hamburg 20:03,39 Bahn 2 Hagen Wiesel 2004 SSG Leipzig e.v. 20:02,06 Bahn 3 Jonas Clauß 2004 SC DHfK Leipzig 19:30,00 Bahn 4 Manolo Batschwarow 2004 SC DHfK Leipzig 19:52,99 Bahn 5 Niklas Schwebel 2005 SVE Hamburg 20:02,85 Bahn 6 Kevin Kuske 2004 SSG Leipzig e.v. 20:07,98 Lauf 4/7 (ca. 19:22 Uhr) Bahn 1 Tom Thiele 2003 SV Grimma :23,17 Bahn 2 Jonah Tielmann 2004 Hamburger SC 19:00,00 Bahn 3 Paul Polzin 2004 SV Grimma :40,74 Bahn 4 Nunjo Toennies 2004 SG Hamburg-West 18:52,83 Bahn 5 Konstantin Mieth 2004 SSV Leutzsch 19:17,59 Bahn 6 Theophil Ulbrich 2004 SG Bille Hamburg 19:25,88 Lauf 5/7 (ca. 19:41 Uhr) Bahn 1 Jekabs Audzevics 2001 Jelgava Swimming school team 18:17,20 Bahn 2 Felix Neumann 2003 SC EMPOR Rostock :03,86 Bahn 3 Luis Saitenmacher Dresdner Schwimmgemeinschaft 17:57,23 Bahn 4 Florian Kühn 2001 SC Poseidon Koblenz 18:00,00 Bahn 5 Konrad Speck 2004 Hainsberger SV 18:09,65 Bahn 6 Niels Paul Möller 2002 SV Neptun Kiel 18:18,18 Lauf 6/7 (ca. 19:41 Uhr) Bahn 1 Maximilian Schwick Dresdner Schwimmgemeinschaft 17:53,19 Bahn 2 Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 17:22,20 Bahn 3 Fynn Niclas Mohlfeld 2000 SG Stormarn Barsbüttel 16:56,46 Bahn 4 Moritz Schimnick 2002 SV Olympia Rostock 17:15,00 Bahn 5 Arne Stein 2003 TV Gut Heil Billstedt 17:48,43 Bahn 6 Richard Grohmann 2001 Dresdner Delphine 17:56,76

10 Lauf 7/7 (ca. 19:59 Uhr) Bahn 1 David Erbes 2001 AMTV-FTV Hamburg 16:16,33 Bahn 2 Christopher Kuo 1999 SG Bille Hamburg 16:06,53 Bahn 3 Jonte Petersen 2000 Hamburger SC 15:56,30 Bahn 4 Marcel Snitko 2000 Hamburger SC 16:05,28 Bahn 5 Kristoffer Schweder 2001 SG Stormarn Barsbüttel 16:12,76 Bahn 6 Paul Franitza 2001 SC Chemnitz von :48,73

11 Abschnitt 2 - Samstag Einlass: 07:45 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 5-50m Rücken männlich (Vorlauf) (15 Läufe) Wettkampf 6-50m Rücken weiblich (Vorlauf) (18 Läufe) Wettkampf 7-100m Freistil männlich (Vorlauf) (19 Läufe) Wettkampf 8-100m Freistil weiblich (Vorlauf) (20 Läufe) Wettkampf 9-50m Brust männlich (Vorlauf) (13 Läufe) Wettkampf 10-50m Brust weiblich (Vorlauf) (14 Läufe) Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) (12 Läufe) Wettkampf m Schmetterling weiblich (Vorlauf) (15 Läufe) Wettkampf m Rücken männlich (5 Läufe) Wettkampf m Rücken weiblich (8 Läufe) Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf) (17 Läufe) Wettkampf m Lagen weiblich (Vorlauf) (19 Läufe) Wettkampf m Freistil männlich (7 Läufe) Wettkampf m Freistil weiblich (7 Läufe) Wettkampf 5-50m Rücken männlich (Vorlauf) DJR 12 J. (2005): 00:29,26 - Kelle, Johannes (SC Magdeburg) am in Schönebeck/Elbe (GER) DJR 13 J. (2004): 00:27,36 - Hintze, Johannes (SV Wasserfreunde Brandenburg) am in Rostock (GER) DJR 14 J. (2003): 00:26,13 - Ulrich, Marek (SV Halle/S.) am in Hamburg (GER) DJR 15 J. (2002): 00:24,73 - Ulrich, Marek (SV Halle/S.) am in Hannover (GER) DJR 16 J. (2001): 00:24,74 - Diener, Christian (PSV Cottbus 90) am in Essen (GER) DJR 17 J. (2000): 00:24,57 - Schwarz, Carl Louis (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am in Beaverton (USA) DJR 18 J. (1999): 00:23,59 - Ulrich, Marek (SV Halle/S.) am in Netanya (ISR) DJR 19 J. (1998): 00:23,54 - Diener, Christian (PSV Cottbus 90) am in Chartres (FRA) Lauf 1/15 (ca. 09:30 Uhr) Bahn 1 Marius Neuhoff 2007 PSV Schwerin 00:53,92 Bahn 2 Georg-Alexander Kloss 2008 SC EMPOR Rostock :51,00 Bahn 3 Nicholas Erichson 2007 SC EMPOR Rostock :49,63 Bahn 4 Maximilian Lippert 2007 PSV Schwerin 00:50,94 Bahn 5 Justin Jörg-Willi Drews 2007 PSV Schwerin 00:52,19 Lauf 2/15 (ca. 09:30 Uhr) Bahn 1 Lennox Peters 2007 SG Wasserratten Norderstedt 00:46,68 Bahn 2 Mika Barthel 2006 SG Wasserratten Norderstedt 00:43,62 Bahn 3 Kristian Kyziridis 2007 SSG Leipzig e.v. 00:43,06 Bahn 4 Jonas Grasmeyer 2007 PSV Schwerin 00:43,25 Bahn 5 Jan Rosenberger 2007 SSG Leipzig e.v. 00:45,78 Bahn 6 Torben Richter 2007 SG Wasserratten Norderstedt 00:48,37 Lauf 3/15 (ca. 09:31 Uhr) Bahn 1 Sönke Schnell 2007 HSG Uni Greifswald e.v. 00:42,25 Bahn 2 Janne Reinhardt 2007 SC EMPOR Rostock :41,96 Bahn 3 Ben Baeske 2006 SSG Leipzig e.v. 00:41,10 Bahn 4 Henning Stöver 2005 HNT Hamburg 00:41,20 Bahn 5 Nathan Gerds 2007 SSV Leutzsch 00:42,10 Bahn 6 Theo Jäck 2005 PSV Schwerin 00:42,55 Lauf 4/15 (ca. 09:32 Uhr) Bahn 1 Tom Reymann 2006 SG Wasserratten Norderstedt 00:40,63 Bahn 2 Julius Richard Schüller 2007 SSG Leipzig e.v. 00:39,64 Bahn 3 Dustin Schütt 2006 PSV Stralsund 00:39,34 Bahn 4 Wilhelm Friedrich Sonnenschein 2007 SC EMPOR Rostock :39,51 Bahn 5 Fiete Maximilian Deißler 2006 PSV Schwerin 00:40,07 Bahn 6 Elvis Brasch 2004 SV Wiking Kiel 00:40,84

12 Lauf 5/15 (ca. 09:33 Uhr) Bahn 1 Tom Wanke 2004 SC DHfK Leipzig 00:37,75 Bahn 2 Romano Matteo Padula 2003 HNT Hamburg 00:37,70 Bahn 3 Silvan Pawlowski 2005 SG Wasserratten Norderstedt 00:37,14 Bahn 4 Jonah Tielmann 2004 Hamburger SC 00:37,70 Bahn 5 Oskar Rudek 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:37,72 Bahn 6 Jan Malte Gräfe 2007 SV Olympia Rostock 00:38,61 Lauf 6/15 (ca. 09:33 Uhr) Bahn 1 Ben Yannic Woywode 2005 PSV Stralsund 00:36,88 Bahn 2 Janne Henrik Reimers 2005 SG Wasserratten Norderstedt 00:36,74 Bahn 3 Ricards Butans 2005 Jelgava Swimming school team 00:36,15 Bahn 4 Karl Bülow 2006 SC EMPOR Rostock :36,48 Bahn 5 Nico Siever 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:36,75 Bahn 6 Lasse Tegen 2005 Hamburger SC 00:36,94 Lauf 7/15 (ca. 09:34 Uhr) Bahn 1 Laurin Borkenhagen 2004 Post SV Leipzig e.v. 00:35,85 Bahn 2 Marc Amon Göttmann 2003 PSV Schwerin 00:35,55 Bahn 3 Lucas Andreas 2000 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:34,81 Bahn 4 Hagen Wiesel 2004 SSG Leipzig e.v. 00:35,05 Bahn 5 Fynn Luca Semsroth 2005 SSV Leutzsch 00:35,66 Bahn 6 Hannes Verse 2005 HNT Hamburg 00:35,96 Lauf 8/15 (ca. 09:34 Uhr) Bahn 1 Niklas Kühne 2005 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:33,92 Bahn 2 Maurice Möller 2003 SV Wiking Kiel 00:33,64 Bahn 3 Kevin Kuske 2004 SSG Leipzig e.v. 00:33,51 Bahn 4 Jakob Mayer 2004 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:33,60 Bahn 5 Adrian Paschke 2003 PSV Schwerin 00:33,70 Bahn 6 Karl von Thun 2005 SV Grimma :34,15 Lauf 9/15 (ca. 09:35 Uhr) Bahn 1 Paul Polzin 2004 SV Grimma :33,25 Bahn 2 Pauls Audzevics 2003 Jelgava Swimming school team 00:32,50 Bahn 3 Konstantin Mieth 2004 SSV Leutzsch 00:32,46 Bahn 4 Nunjo Toennies 2004 SG Hamburg-West 00:32,50 Bahn 5 Louis Schubert 2004 SSV Leutzsch 00:33,20 Bahn 6 Christer Papenbroock 2002 PSV Schwerin 00:33,44 Lauf 10/15 (ca. 09:35 Uhr) Bahn 1 Jan Hanewinkel 2002 Post SV Leipzig e.v. 00:32,24 Bahn 2 Maximilian Grabert 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:31,69 Bahn 3 Konrad Speck 2004 Hainsberger SV 00:30,84 Bahn 4 Alens Butans 2003 Jelgava Swimming school team 00:31,00 Bahn 5 Jannes Marten Pufahl 2006 SV Olympia Rostock 00:31,96 Bahn 6 Julian Gürtler 2002 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:32,37 Lauf 11/15 (ca. 09:36 Uhr) Bahn 1 Theo Kummer 2002 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:30,41 Bahn 2 Liam Glatz 2000 SC EMPOR Rostock :30,19 Bahn 3 Florian Kühn 2001 SC Poseidon Koblenz 00:29,65 Bahn 4 Jannik Weu 2000 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:29,87 Bahn 5 Max Blum 2001 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:30,23 Bahn 6 Lennard Vogt 2002 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:30,73

13 Lauf 12/15 (ca. 09:37 Uhr) Bahn 1 Tim Poddig 1995 PSV Stralsund 00:29,55 Bahn 2 Paul Wilde 1992 PSV Stralsund 00:29,32 Bahn 3 Markus Klapproth 2001 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:29,17 Bahn 4 Felix Führer 1997 PSV Stralsund 00:29,21 Bahn 5 Tim Krüger 2000 PSV Schwerin 00:29,43 Bahn 6 Jarne Louis Wenzel 2003 SG Wasserratten Norderstedt 00:29,60 Lauf 13/15 (ca. 09:37 Uhr) Bahn 1 Maximilian Meyer 2002 SG Wasserratten Norderstedt 00:28,40 Bahn 2 Konrad Curth 1995 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:27,88 Bahn 3 Andris Skuja 2000 Jelgava Swimming school team 00:26,70 Bahn 4 Jan Tischbier 1996 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:27,15 Bahn 5 Christian Wichette 1996 Hanse SV Rostock 00:27,99 Bahn 6 Rico Paul 1998 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:28,96 Lauf 14/15 (ca. 09:37 Uhr) Bahn 1 Florian Richter 1999 SC Chemnitz von :28,14 Bahn 2 Paul Schmidt 2001 Dresdner Delphine 00:27,84 Bahn 3 Amadeus Bräuning 1998 Dresdner Delphine 00:26,44 Bahn 4 Till Otto Göttmann 2000 PSV Schwerin 00:27,08 Bahn 5 Kirill Lammert 2003 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:27,98 Bahn 6 Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 00:28,80 Lauf 15/15 (ca. 09:38 Uhr) Bahn 1 Robin Schneider 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:28,03 Bahn 2 Hannes Kern 2000 Hainsberger SV 00:27,23 Bahn 3 Michael Schäffner 2000 SC DHfK Leipzig 00:24,68 Bahn 4 Danny Wieck 1991 SC Wiesbaden :27,00 Bahn 5 Lucas Techow 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:27,94 Bahn 6 Maksims Nikitins 2002 Jelgava Swimming school team 00:28,50

14 Wettkampf 6-50m Rücken weiblich (Vorlauf) DJR 12 J. (2005): 00:30,47 - Riedemann, Laura (SV Halle/S.) am in Bitterfeld-Wolfen (GER) DJR 13 J. (2004): 00:28,68 - Wenk, Alexandra (SG Stadtwerke München) am in Essen (GER) DJR 14 J. (2003): 00:27,98 - Wenk, Alexandra (SG Stadtwerke München) am in Essen (GER) DJR 15 J. (2002): 00:28,16 - Riedemann, Laura (SV Halle/S.) am in Wuppertal (GER) DJR 16 J. (2001): 00:27,72 - Leidgebel, Julia (SG Dortmund) am in Portland (USA) DJR 17 J. (2000): 00:27,76 - Feldbinder, Mandy (SV Halle/S.) am in Wuppertal (GER) DJR 18 J. (1999): 00:27,68 - Leidgebel, Julia (SG Dortmund) am in Wuppertal (GER) DJR 19 J. (1998): 00:27,60 - Eichhorn, Doris (Aqua Berlin) am in Wuppertal (GER) Lauf 1/18 (ca. 09:43 Uhr) Bahn 1 Mathilda Fröbe 2007 Hanse SV Rostock 00:00,00 Bahn 2 Jana Rummel 2002 HSG Uni Greifswald e.v. 00:48,19 Bahn 3 Leonie Henze 2007 SSV Leutzsch 00:46,97 Bahn 4 Paula Hecht 2007 SC EMPOR Rostock :47,26 Bahn 5 Johanna Sophie Baillieu 2007 SSV Leutzsch 00:50,44 Lauf 2/18 (ca. 09:44 Uhr) Bahn 1 Ylva Clara Pickenbach 2007 PSV Schwerin 00:46,53 Bahn 2 Emelie Meyer 2005 SC EMPOR Rostock :45,98 Bahn 3 Leila-Christina Rohde 2007 PSV Schwerin 00:45,20 Bahn 4 Tessa Buch 2006 SC EMPOR Rostock :45,21 Bahn 5 Sarah-Maria Rautenberg 2007 SSG Leipzig e.v. 00:46,20 Lauf 3/18 (ca. 09:45 Uhr) Bahn 1 Julina Alma Paschke 2007 PSV Schwerin 00:44,94 Bahn 2 Marie Kustrung 2005 HNT Hamburg 00:43,13 Bahn 3 Michelle Sokolova 2006 SSV Leutzsch 00:41,77 Bahn 4 Wilma Jördis Duwe 2006 PSV Stralsund 00:42,84 Bahn 5 Anneliese Schmidt 2007 SSV Leutzsch 00:43,77 Bahn 6 Luise Kotte 2007 SSG Leipzig e.v. 00:45,03 Lauf 4/18 (ca. 09:46 Uhr) Bahn 1 Liva Cecilija Liepina 2005 Jelgava Swimming school team 00:41,50 Bahn 2 Phelina Sarre 2006 HNT Hamburg 00:41,00 Bahn 3 Finnja Lewerenz 2006 SG Wasserratten Norderstedt 00:40,60 Bahn 4 Mia Motczinski 2007 SV Olympia Rostock 00:40,71 Bahn 5 Carlotta Staude 2004 SG Wasserratten Norderstedt 00:41,45 Bahn 6 Lila Göll 2005 SC EMPOR Rostock :41,55 Lauf 5/18 (ca. 09:46 Uhr) Bahn 1 Luisa Grabe 2006 PSV Stralsund 00:40,54 Bahn 2 Sofie Boguslavska 2007 PSV Schwerin 00:40,22 Bahn 3 Paula Geschke 2006 SC Riesa 00:39,83 Bahn 4 Karla Braband 2006 SC DHfK Leipzig 00:39,88 Bahn 5 Alina Lutz 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:40,49 Bahn 6 Josephine-Maxima Schmidt 2006 SV Grimma :40,55 Lauf 6/18 (ca. 09:47 Uhr) Bahn 1 Lilja Aline Hamann 2006 SSV Leutzsch 00:39,70 Bahn 2 Katharina Lange 2006 Potsdamer SV im OSC Potsdam 00:39,46 Bahn 3 Luisa Mahler 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:39,37 Bahn 4 Neele Labudda 2003 Hanse SV Rostock 00:39,42 Bahn 5 Amelie Skrzypczak 2005 SV Olympia Rostock 00:39,68 Bahn 6 Ida Köpp 2006 SV Olympia Rostock 00:39,72

15 Lauf 7/18 (ca. 09:48 Uhr) Bahn 1 Alexandra Krause 2006 SV Olympia Rostock 00:38,90 Bahn 2 Celina Benner 2005 SG Wasserratten Norderstedt 00:38,46 Bahn 3 Ilze Reknere 2004 Jelgava Swimming school team 00:37,50 Bahn 4 Sveda Naima Grude 2006 PSV Schwerin 00:37,96 Bahn 5 Maja Wolter 2004 TV Gut Heil Billstedt 00:38,76 Bahn 6 Nele Prüfer 2006 SSG Leipzig e.v. 00:39,02 Lauf 8/18 (ca. 09:48 Uhr) Bahn 1 Amelie Neuber 2003 PSV Stralsund 00:37,37 Bahn 2 Ira Helene Hünnebeck 2006 Potsdamer SV im OSC Potsdam 00:37,36 Bahn 3 Carolin Mäder 2005 SSV Leutzsch 00:36,50 Bahn 4 Aurora Curti 2005 SSV Leutzsch 00:36,50 Bahn 5 Adriana Wolf 2005 SSG Leipzig e.v. 00:37,36 Bahn 6 Isabelle Tirpitz 2005 SC DHfK Leipzig 00:37,41 Lauf 9/18 (ca. 09:49 Uhr) Bahn 1 Liv Naja Hanßen 2004 SGS Hamburg 00:35,87 Bahn 2 Laura Sinkus 2004 Jelgava Swimming school team 00:35,50 Bahn 3 Leonie Schreiber 2001 SG Bille Hamburg 00:35,30 Bahn 4 Anna Buchwald 2005 SSG Leipzig e.v. 00:35,38 Bahn 5 Polina Krasikova 2004 Jelgava Swimming school team 00:35,70 Bahn 6 Emily Stübke 2004 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:36,10 Lauf 10/18 (ca. 09:50 Uhr) Bahn 1 Eden Sydney Schröder 2005 Potsdamer SV im OSC Potsdam 00:35,02 Bahn 2 India Tappe 2004 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:34,86 Bahn 3 Lisa Marie Berentzik 2005 SSV Leutzsch 00:34,79 Bahn 4 Eliza Kibilda 2002 Jelgava Swimming school team 00:34,79 Bahn 5 Hanna-Maria Stegemann 2002 PSV Schwerin 00:34,97 Bahn 6 Lucie Jander 2004 TV Gut Heil Billstedt 00:35,16 Lauf 11/18 (ca. 09:50 Uhr) Bahn 1 Sybelle Kaszycki 2003 HNT Hamburg 00:34,43 Bahn 2 Antonia Schirmer 2004 SC DHfK Leipzig 00:34,35 Bahn 3 Paulina Schulz 2006 SG Aufbau Eisenhüttenstadt 00:34,23 Bahn 4 Amelie Ritter 2003 PSV Schwerin 00:34,28 Bahn 5 Nadja Barthel 2004 SSG Leipzig e.v. 00:34,40 Bahn 6 Neele Krackowitz 1999 PSV Stralsund 00:34,61 Lauf 12/18 (ca. 09:51 Uhr) Bahn 1 Elaine Ulbricht 2003 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:33,91 Bahn 2 Vanessa Schalk 2004 Hamburger SC 00:33,66 Bahn 3 Mareta Kalniske 2002 Jelgava Swimming school team 00:33,40 Bahn 4 Sophie Kral 2002 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:33,62 Bahn 5 Finja Plog 2004 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:33,86 Bahn 6 Melisa Gnadler 2004 PSV Stralsund 00:34,03 Lauf 13/18 (ca. 09:51 Uhr) Bahn 1 Lea-Sophie Müller 1999 SG Wasserratten Norderstedt 00:33,15 Bahn 2 Pauline Grabe 2002 PSV Stralsund 00:33,03 Bahn 3 Karla Nuray Steinbach 1999 PSV Stralsund 00:32,98 Bahn 4 Maike Kozelnik 2002 PSV Schwerin 00:33,00 Bahn 5 Hannah Matthias 2004 Potsdamer SV im OSC Potsdam 00:33,14 Bahn 6 Enny Schmidt 2003 SC Chemnitz von :33,20

16 Lauf 14/18 (ca. 09:52 Uhr) Bahn 1 Marie Pascheke 2002 SV Lok Leipzig-Mitte e.v. 00:32,77 Bahn 2 Lara-Marie Schönfeldt 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 00:32,61 Bahn 3 Carlotta Wolters 2002 SG Bille Hamburg 00:32,50 Bahn 4 Emma Nagel 2003 SC EMPOR Rostock :32,55 Bahn 5 Katharina Henne 2000 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:32,72 Bahn 6 Nele Junker 2002 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:32,85 Lauf 15/18 (ca. 09:52 Uhr) Bahn 1 Amrei Marius le Prince 2002 SSG Leipzig e.v. 00:32,47 Bahn 2 Alena Plog 2001 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:31,87 Bahn 3 Leony-Heidi Salevsky 2001 SC Chemnitz von :31,64 Bahn 4 Julia Sophie Steinmetz 2002 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:31,80 Bahn 5 Alina Müller 2003 SG Wasserratten Norderstedt 00:31,97 Bahn 6 Clara Kamper 2000 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:32,48 Lauf 16/18 (ca. 09:53 Uhr) Bahn 1 Katja Martens 2000 SG Stormarn Barsbüttel 00:31,21 Bahn 2 Lilly Seibt 2003 Dresdner Delphine 00:30,60 Bahn 3 Claudia Owczarz 1994 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:28,74 Bahn 4 Gina Elisa Koop 2000 PSV Schwerin 00:30,17 Bahn 5 Sina Felten 2002 SSG Leipzig e.v. 00:31,15 Bahn 6 Laura Frederike Selle 2000 SG Stormarn Barsbüttel 00:31,55 Lauf 17/18 (ca. 09:53 Uhr) Bahn 1 Luise Heine 2003 Potsdamer SV im OSC Potsdam 00:31,20 Bahn 2 Marie Franck 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:30,42 Bahn 3 Julia Mäder 2002 SSV Leutzsch 00:28,73 Bahn 4 Milla Sperlich Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:29,37 Bahn 5 Cécile Pfeiffer 2003 SSG Leipzig e.v. 00:31,12 Bahn 6 Miriam Kürschner 2004 SSV Leutzsch 00:31,35 Lauf 18/18 (ca. 09:54 Uhr) Bahn 1 Franziska Hauptmann 2001 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:31,18 Bahn 2 Joélle Marie Meyer 2004 SV Weixdorf 00:30,39 Bahn 3 Lilo Firkert Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:28,05 Bahn 4 Lina-Marie Bahr 2000 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:29,30 Bahn 5 Antonia Damisch 2000 SC Plauen 06 00:30,67 Bahn 6 Tosca Schmidt 1999 SC Chemnitz von :31,30

17 Wettkampf 7-100m Freistil männlich (Vorlauf) DJR 12 J. (2005): 00:56,40 - Dramm, Louis (Dresdner Delphine) am in Riesa (GER) DJR 13 J. (2004): 00:53,31 - Oswald, Maximilian (TG Geislingen) am in Schwäbisch Gmünd (GER) DJR 14 J. (2003): 00:51,06 - Lohmar, Alexander (SG Bayer Wup/Uer/Dor) am in Bonn (GER) DJR 15 J. (2002): 00:50,02 - Oswald, Maximilian (TG Geislingen) am in Essen (GER) DJR 16 J. (2001): 00:49,06 - Hintze, Johannes (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am in Wuppertal (GER) DJR 17 J. (2000): 00:48,39 - Wierling, Damian (SG Essen) am in Herning (DEN) DJR 18 J. (1999): 00:47,43 - Deibler, Steffen (TG Biberach) am in Trieste (ITA) DJR 19 J. (1998): 00:47,30 - Deibler, Markus (TG Biberach) am in Essen (GER) Lauf 1/19 (ca. 10:00 Uhr) Bahn 1 Nicholas Erichson 2007 SC EMPOR Rostock :59,59 Bahn 2 Justin Jörg-Willi Drews 2007 PSV Schwerin 01:45,15 Bahn 3 Lennox Peters 2007 SG Wasserratten Norderstedt 01:31,72 Bahn 4 Georg-Alexander Kloss 2008 SC EMPOR Rostock :45,00 Bahn 5 Maximilian Lippert 2007 PSV Schwerin 01:55,73 Bahn 6 Marius Neuhoff 2007 PSV Schwerin 00:00,00 Lauf 2/19 (ca. 10:01 Uhr) Bahn 1 Wilhelm Friedrich Sonnenschein 2007 SC EMPOR Rostock :22,64 Bahn 2 Jannick Linus Nolte 2006 SSG Leipzig e.v. 01:22,37 Bahn 3 Jan Malte Gräfe 2007 SV Olympia Rostock 01:20,00 Bahn 4 Janne Reinhardt 2007 SC EMPOR Rostock :20,81 Bahn 5 Torben Richter 2007 SG Wasserratten Norderstedt 01:22,39 Bahn 6 Jonas Grasmeyer 2007 PSV Schwerin 01:30,53 Lauf 3/19 (ca. 10:03 Uhr) Bahn 1 Mika Barthel 2006 SG Wasserratten Norderstedt 01:18,65 Bahn 2 Dustin Schütt 2006 PSV Stralsund 01:16,95 Bahn 3 Tassilo Fräßdorf 2007 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:12,19 Bahn 4 Fynn Furche 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:12,52 Bahn 5 Sönke Schnell 2007 HSG Uni Greifswald e.v. 01:18,04 Bahn 6 Henning Stöver 2005 HNT Hamburg 01:19,60 Lauf 4/19 (ca. 10:04 Uhr) Bahn 1 Domenic Schütt 2006 PSV Stralsund 01:11,10 Bahn 2 Silvan Pawlowski 2005 SG Wasserratten Norderstedt 01:11,00 Bahn 3 Elvis Brasch 2004 SV Wiking Kiel 01:10,84 Bahn 4 Sascha Macht 2006 SSG Leipzig e.v. 01:11,00 Bahn 5 Lasse Rohrbeck 2005 PSV Schwerin 01:11,10 Bahn 6 Tom Reymann 2006 SG Wasserratten Norderstedt 01:11,18 Lauf 5/19 (ca. 10:05 Uhr) Bahn 1 Richard Fellbs 2005 SG Hamburg-West 01:09,85 Bahn 2 Kim Carlo Fischer 2006 SSV Leutzsch 01:09,36 Bahn 3 Lasse Tegen 2005 Hamburger SC 01:08,62 Bahn 4 Jonah Tielmann 2004 Hamburger SC 01:09,34 Bahn 5 Neel Martius 2004 SC DHfK Leipzig 01:09,83 Bahn 6 Ben Yannic Woywode 2005 PSV Stralsund 01:10,77 Lauf 6/19 (ca. 10:07 Uhr) Bahn 1 Tim Alexander Slatnow 2004 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:08,47 Bahn 2 Romano Matteo Padula 2003 HNT Hamburg 01:07,82 Bahn 3 Klaas Jannis Küchler 2005 SGS Hamburg 01:07,35 Bahn 4 Jonas Clauß 2004 SC DHfK Leipzig 01:07,52 Bahn 5 Karl Bülow 2006 SC EMPOR Rostock :08,28 Bahn 6 Janne Henrik Reimers 2005 SG Wasserratten Norderstedt 01:08,47

18 Lauf 7/19 (ca. 10:08 Uhr) Bahn 1 Adrian Paschke 2003 PSV Schwerin 01:06,52 Bahn 2 Elias Meier 2005 SC EMPOR Rostock :06,33 Bahn 3 Maurice Möller 2003 SV Wiking Kiel 01:05,83 Bahn 4 Paul Rickert 2005 SC EMPOR Rostock :06,18 Bahn 5 Adriano Signore 2000 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:06,33 Bahn 6 Nico Siever 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:06,70 Lauf 8/19 (ca. 10:09 Uhr) Bahn 1 Hannes Verse 2005 HNT Hamburg 01:05,56 Bahn 2 Manolo Batschwarow 2004 SC DHfK Leipzig 01:05,23 Bahn 3 Theophil Ulbrich 2004 SG Bille Hamburg 01:04,55 Bahn 4 Karl von Thun 2005 SV Grimma :04,76 Bahn 5 Laurin Borkenhagen 2004 Post SV Leipzig e.v. 01:05,40 Bahn 6 Niklas Schwebel 2005 SVE Hamburg 01:05,58 Lauf 9/19 (ca. 10:10 Uhr) Bahn 1 Jannes Marten Pufahl 2006 SV Olympia Rostock 01:03,65 Bahn 2 Torben Stemmler 2004 SV Olympia Rostock 01:01,65 Bahn 3 Jan Scholz 2003 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:01,40 Bahn 4 Mark Niklas Kuhlmann 2003 PSV Schwerin 01:01,51 Bahn 5 Pauls Audzevics 2003 Jelgava Swimming school team 01:02,01 Bahn 6 Nunjo Toennies 2004 SG Hamburg-West 01:04,38 Lauf 10/19 (ca. 10:11 Uhr) Bahn 1 Jan-Luka Reschke 2003 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:01,39 Bahn 2 Kevin Kuske 2004 SSG Leipzig e.v. 01:00,85 Bahn 3 Jarne Louis Wenzel 2003 SG Wasserratten Norderstedt 01:00,62 Bahn 4 Max Blum 2001 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:00,80 Bahn 5 Constant Peeters 2002 HNT Hamburg 01:01,30 Bahn 6 Tom Thiele 2003 SV Grimma :01,40 Lauf 11/19 (ca. 10:12 Uhr) Bahn 1 Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 01:00,28 Bahn 2 Niks Kordjukovs 2003 Jelgava Swimming school team 01:00,12 Bahn 3 Theo Kummer 2002 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:00,03 Bahn 4 Christopher Hartwig 2004 Hamburger SC 01:00,09 Bahn 5 Ansgar Findeisen 2003 SSV Leutzsch 01:00,18 Bahn 6 Edwin Sellenthin 2002 PSV Stralsund 01:00,38 Lauf 12/19 (ca. 10:13 Uhr) Bahn 1 Luis Saitenmacher Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:59,70 Bahn 2 Konrad Speck 2004 Hainsberger SV 00:59,54 Bahn 3 Marc Amon Göttmann 2003 PSV Schwerin 00:59,26 Bahn 4 Arne Stein 2003 TV Gut Heil Billstedt 00:59,29 Bahn 5 Peter Brinkmann 2000 PSV Stralsund 00:59,55 Bahn 6 Armands Pugacs 2003 Jelgava Swimming school team 01:00,00 Lauf 13/19 (ca. 10:14 Uhr) Bahn 1 Maximilian Schwick Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:58,62 Bahn 2 Lucas Heimlich 1998 PSV Stralsund 00:58,30 Bahn 3 Illya Ponomarov 2000 PSV Schwerin 00:57,76 Bahn 4 Leon Borkenhagen 2002 Post SV Leipzig e.v. 00:57,91 Bahn 5 Niels Paul Möller 2002 SV Neptun Kiel 00:58,48 Bahn 6 Tjark Stöckemann 2000 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:58,69

19 Lauf 14/19 (ca. 10:15 Uhr) Bahn 1 Lucas Techow 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:56,46 Bahn 2 Ludwig Müller 2001 SVV Plauen 00:56,27 Bahn 3 Kristoffer Schweder 2001 SG Stormarn Barsbüttel 00:56,16 Bahn 4 Johann Hoffmann 1998 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:56,18 Bahn 5 Richard Grohmann 2001 Dresdner Delphine 00:56,27 Bahn 6 Maximilian Grabert 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:57,59 Lauf 15/19 (ca. 10:16 Uhr) Bahn 1 Paul Franitza 2001 SC Chemnitz von :55,86 Bahn 2 Jan Brinkmann 1997 PSV Stralsund 00:55,65 Bahn 3 Toms Bekeris 2001 Jelgava Swimming school team 00:55,50 Bahn 4 Max Hutzler Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:55,64 Bahn 5 Emils Dumins 1999 Jelgava Swimming school team 00:55,80 Bahn 6 Jannik Weu 2000 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 00:56,04 Lauf 16/19 (ca. 10:17 Uhr) Bahn 1 David Erbes 2001 AMTV-FTV Hamburg 00:55,22 Bahn 2 Tim Heidenreich 2001 Dresdner Delphine 00:54,92 Bahn 3 Noel Pascal Thiel 1997 Hanse SV Rostock 00:54,66 Bahn 4 Paul Wilde 1992 PSV Stralsund 00:54,85 Bahn 5 Sergejs Zidkovs 2002 Jelgava Swimming school team 00:55,10 Bahn 6 Silas Beth 2003 SG Bad Schwartau 00:55,29 Lauf 17/19 (ca. 10:18 Uhr) Bahn 1 Kirils Kuskovs 1999 Jelgava Swimming school team 00:54,00 Bahn 2 Ikristers Rozenbilds 1998 Jelgava Swimming school team 00:53,39 Bahn 3 Jan-Luca Laubner 1999 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:51,49 Bahn 4 Ole Christian Eisenberg 1996 Hanse SV Rostock 00:52,81 Bahn 5 Marcel Friedrich 1996 DSW 1912 Darmstadt e.v. 00:53,90 Bahn 6 Arvids Vilcaks 2002 Jelgava Swimming school team 00:54,60 Lauf 18/19 (ca. 10:19 Uhr) Bahn 1 Moritz Schimnick 2002 SV Olympia Rostock 00:53,96 Bahn 2 Fynn Niclas Mohlfeld 2000 SG Stormarn Barsbüttel 00:53,39 Bahn 3 Danny Wieck 1991 SC Wiesbaden :51,07 Bahn 4 Florian Richter 1999 SC Chemnitz von :52,46 Bahn 5 Rafael Sünkel Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:53,87 Bahn 6 Maximilian Meyer 2002 SG Wasserratten Norderstedt 00:54,57 Lauf 19/19 (ca. 10:20 Uhr) Bahn 1 Marcel Snitko 2000 Hamburger SC 00:53,90 Bahn 2 Jonte Petersen 2000 Hamburger SC 00:52,92 Bahn 3 Tim-Torben Suck 1994 Potsdamer SV im OSC Potsdam 00:48,46 Bahn 4 Georg Schubert 2001 SC Poseidon Radebeul 00:51,85 Bahn 5 Tim Wagner Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:53,59 Bahn 6 Max Müller 2000 Dresdner Delphine 00:54,19

20 Wettkampf 8-100m Freistil weiblich (Vorlauf) DJR 12 J. (2005): 00:58,09 - Wenk, Alexandra (SG Stadtwerke München) am in Ingolstadt (GER) DJR 13 J. (2004): 00:56,20 - Lippok, Silke (SSG Pforzheim) am in Essen (GER) DJR 14 J. (2003): 00:54,19 - van Almsick, Franziska (SC Berlin) am in Bonn (GER) DJR 15 J. (2002): 00:53,33 - van Almsick, Franziska (SC Berlin) am in Peking (CHN) DJR 16 J. (2001): 00:53,49 - Lippok, Silke (SSG Pforzheim) am in Dubai (UAE) DJR 17 J. (2000): 00:53,64 - van Almsick, Franziska (SC Berlin) am in Gelsenkirchen (GER) DJR 18 J. (1999): 00:53,02 - Vitting, Lisa (SG Essen) am in Istanbul (TUR) DJR 19 J. (1998): 00:53,75 - Vitting, Lisa (SG Essen) am in Wuppertal (GER) Lauf 1/20 (ca. 10:26 Uhr) Bahn 1 Mathilda Fröbe 2007 Hanse SV Rostock 00:00,00 Bahn 2 Paula Hecht 2007 SC EMPOR Rostock :39,35 Bahn 3 Ylva Clara Pickenbach 2007 PSV Schwerin 01:32,62 Bahn 4 Wilma Jördis Duwe 2006 PSV Stralsund 01:34,37 Bahn 5 Leila-Christina Rohde 2007 PSV Schwerin 01:40,04 Lauf 2/20 (ca. 10:27 Uhr) Bahn 1 Tessa Buch 2006 SC EMPOR Rostock :29,61 Bahn 2 Luisa Grabe 2006 PSV Stralsund 01:23,28 Bahn 3 Phelina Sarre 2006 HNT Hamburg 01:22,40 Bahn 4 Finnja Lewerenz 2006 SG Wasserratten Norderstedt 01:22,82 Bahn 5 Mia Motczinski 2007 SV Olympia Rostock 01:25,00 Bahn 6 Greta Friederike Amalie Löser 2006 PSV Schwerin 01:31,41 Lauf 3/20 (ca. 10:29 Uhr) Bahn 1 Emma Peeters 2005 HNT Hamburg 01:19,77 Bahn 2 Marie Kustrung 2005 HNT Hamburg 01:18,60 Bahn 3 Nele Prüfer 2006 SSG Leipzig e.v. 01:18,20 Bahn 4 Helen Hoppe 2006 SSG Leipzig e.v. 01:18,24 Bahn 5 Liv-Grete Kleinhans 2006 SG Wasserratten Norderstedt 01:18,75 Bahn 6 Jamie Louise Barchfeld 2006 SSV Leutzsch 01:21,98 Lauf 4/20 (ca. 10:30 Uhr) Bahn 1 Carlotta Staude 2004 SG Wasserratten Norderstedt 01:17,38 Bahn 2 Emelie Meyer 2005 SC EMPOR Rostock :16,27 Bahn 3 Selina Müller 2006 SSG Leipzig e.v. 01:15,65 Bahn 4 Nina Hirsch 2006 SSG Leipzig e.v. 01:16,11 Bahn 5 Jette Prüfer 2006 SSG Leipzig e.v. 01:16,71 Bahn 6 Marie-Sophie Otto 2005 PSV Schwerin 01:18,05 Lauf 5/20 (ca. 10:31 Uhr) Bahn 1 Caprice Ayana Schlüter 2005 SVE Hamburg 01:15,52 Bahn 2 Aaliyah Schiffel 2006 SC Riesa 01:14,03 Bahn 3 Anna Heyland 2005 SG Wasserratten Norderstedt 01:13,67 Bahn 4 Amelie Neuber 2003 PSV Stralsund 01:13,75 Bahn 5 Nele Rolfes 2004 SG Wasserratten Norderstedt 01:14,12 Bahn 6 Alexandra Krause 2006 SV Olympia Rostock 01:15,58 Lauf 6/20 (ca. 10:33 Uhr) Bahn 1 Elizabete Sproge 2004 Jelgava Swimming school team 01:12,00 Bahn 2 Alina Lutz 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:11,91 Bahn 3 Celina Benner 2005 SG Wasserratten Norderstedt 01:11,66 Bahn 4 Maja Wolter 2004 TV Gut Heil Billstedt 01:11,82 Bahn 5 Josefina Schmidt 2004 SSV Leutzsch 01:11,95 Bahn 6 Anna Markova 2004 Jelgava Swimming school team 01:13,00

21 Lauf 7/20 (ca. 10:34 Uhr) Bahn 1 Ida Köpp 2006 SV Olympia Rostock 01:11,19 Bahn 2 Sveda Naima Grude 2006 PSV Schwerin 01:10,78 Bahn 3 Hannah Gätjen 2006 SG Stormarn Barsbüttel 01:10,37 Bahn 4 Maria De Souza Pinto Scultetus 2005 SV Poseidon Hamburg 01:10,65 Bahn 5 Anna Marija Zelmene 2004 Jelgava Swimming school team 01:11,00 Bahn 6 Neele Labudda 2003 Hanse SV Rostock 01:11,24 Lauf 8/20 (ca. 10:35 Uhr) Bahn 1 Elisabeth Freigang 2006 SC DHfK Leipzig 01:10,24 Bahn 2 Hannah Vollmer 2005 SSG Leipzig e.v. 01:10,01 Bahn 3 Lila Göll 2005 SC EMPOR Rostock :09,06 Bahn 4 Tanja Staack 1998 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:10,00 Bahn 5 Anastasia Maurischat 2004 AMTV-FTV Hamburg 01:10,23 Bahn 6 Sybelle Kaszycki 2003 HNT Hamburg 01:10,33 Lauf 9/20 (ca. 10:36 Uhr) Bahn 1 Nikola Freimane 2005 Jelgava Swimming school team 01:09,00 Bahn 2 Jule Klapproth 2004 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:08,29 Bahn 3 Kukuwah Akyere Bondzie 2004 Hamburger SC 01:07,85 Bahn 4 Melisa Gnadler 2004 PSV Stralsund 01:08,10 Bahn 5 Lina Rolfes 2004 SG Wasserratten Norderstedt 01:08,31 Bahn 6 Melissa Block 2001 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:09,01 Lauf 10/20 (ca. 10:37 Uhr) Bahn 1 Lucie Jander 2004 TV Gut Heil Billstedt 01:07,56 Bahn 2 Elaine Ulbricht 2003 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:07,32 Bahn 3 Laine Rumpe 2003 Jelgava Swimming school team 01:06,83 Bahn 4 Eliza Kibilda 2002 Jelgava Swimming school team 01:07,22 Bahn 5 Jette Breuer 2004 SG Stormarn Barsbüttel 01:07,55 Bahn 6 Emily Stübke 2004 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:07,63 Lauf 11/20 (ca. 10:38 Uhr) Bahn 1 Liv Naja Hanßen 2004 SGS Hamburg 01:06,11 Bahn 2 Eden Sydney Schröder 2005 Potsdamer SV im OSC Potsdam 01:05,84 Bahn 3 Letizia Szczygiol 2004 SG HT16 Hamburg 01:05,51 Bahn 4 Lena-Marie Klatzka 1999 HNT Hamburg 01:05,71 Bahn 5 Maite Timm 2003 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:05,94 Bahn 6 Finja Plog 2004 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:06,48 Lauf 12/20 (ca. 10:40 Uhr) Bahn 1 Sarina Sczech 2000 SG Stormarn Barsbüttel 01:05,23 Bahn 2 Patricija Adamovivica 2001 Jelgava Swimming school team 01:04,90 Bahn 3 Julia Steinmeier 2003 SC EMPOR Rostock :04,80 Bahn 4 Lara Langhein 2005 Hamburger SC 01:04,89 Bahn 5 Lena Wriede 2000 HNT Hamburg 01:05,05 Bahn 6 Chantal Ermling 2001 SG Stormarn Barsbüttel 01:05,45 Lauf 13/20 (ca. 10:41 Uhr) Bahn 1 Madlen Block 2004 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:04,53 Bahn 2 Leni Schurz 2004 Dresdner Delphine 01:03,75 Bahn 3 Josephine Nönnig 2003 SC Chemnitz von :03,54 Bahn 4 Carlotta Wolters 2002 SG Bille Hamburg 01:03,70 Bahn 5 Maike Kozelnik 2002 PSV Schwerin 01:03,77 Bahn 6 Amelie Ritter 2003 PSV Schwerin 01:04,63

22 Lauf 14/20 (ca. 10:42 Uhr) Bahn 1 Ida Belhustede 2003 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:03,37 Bahn 2 Gina Elisa Koop 2000 PSV Schwerin 01:03,18 Bahn 3 Emilia Wandel 2003 SV Olympia Rostock 01:03,00 Bahn 4 Alina Müller 2003 SG Wasserratten Norderstedt 01:03,00 Bahn 5 Luize Kalnina 2002 Jelgava Swimming school team 01:03,36 Bahn 6 Philippa Tabea Wigger 2003 SG Stormarn Barsbüttel 01:03,47 Lauf 15/20 (ca. 10:43 Uhr) Bahn 1 Lea-Sophie Müller 1999 SG Wasserratten Norderstedt 01:02,93 Bahn 2 Leonie Grundke 2003 Dresdner Delphine 01:02,38 Bahn 3 Emma Pietruschka 2002 NSSV Delphin Neubrandenburg 01:02,12 Bahn 4 Sina Felten 2002 SSG Leipzig e.v. 01:02,36 Bahn 5 Jasmin Herhold 2004 SC EMPOR Rostock :02,76 Bahn 6 Emma Friebel 2003 SC Chemnitz von :02,98 Lauf 16/20 (ca. 10:44 Uhr) Bahn 1 Maja Schirmer 2001 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:01,66 Bahn 2 Alke Heise 1999 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:01,51 Bahn 3 Charlotte Dürger 2002 SG Bille Hamburg 01:01,35 Bahn 4 Vanessa Schalk 2004 Hamburger SC 01:01,37 Bahn 5 Renate Artamonova 2002 Jelgava Swimming school team 01:01,55 Bahn 6 Elisabeth Koal 2004 Bezirksschwimmverband Braunschweig 01:02,08 Lauf 17/20 (ca. 10:45 Uhr) Bahn 1 Kyra Schubert 2001 STV Limbach-Oberfrohna e. V. 01:01,28 Bahn 2 Pauline Grabe 2002 PSV Stralsund 01:01,09 Bahn 3 Sarah Wilm 2001 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:00,87 Bahn 4 Josefine Fischer 2003 SSG Leipzig e.v. 01:00,91 Bahn 5 Mona Klein 2003 StartGemeinschaft MönchenGladbach Schwimmen GbR 01:01,25 Bahn 6 Alena Plog 2001 SC Delphin Lübeck v.1960 e.v. 01:01,33 Lauf 18/20 (ca. 10:46 Uhr) Bahn 1 Anete Meja Kalniete 2003 Jelgava Swimming school team 01:00,31 Bahn 2 Katja Martens 2000 SG Stormarn Barsbüttel 00:59,90 Bahn 3 Lisa Sophie Selle 2000 SG Stormarn Barsbüttel 00:56,60 Bahn 4 Katharina Wrede 2002 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:58,74 Bahn 5 Fabienne Zeglin 2002 SC Plauen 06 01:00,21 Bahn 6 Veronika Gorskova 2000 Jelgava Swimming school team 01:00,80 Lauf 19/20 (ca. 10:47 Uhr) Bahn 1 Karla Nuray Steinbach 1999 PSV Stralsund 01:00,28 Bahn 2 Anna de Boer 2000 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:59,86 Bahn 3 Johanna Friedrich 1995 SC Magdeburg 00:55,79 Bahn 4 Tosca Schmidt 1999 SC Chemnitz von :58,43 Bahn 5 Emma Fischer Romero 2003 Hamburger SC 01:00,18 Bahn 6 Gina Marie Semsroth 2003 SSV Leutzsch 01:00,44 Lauf 20/20 (ca. 10:48 Uhr) Bahn 1 Jasmin Fischeder 2004 SSV Leutzsch 01:00,24 Bahn 2 Leonie Nötzel 2002 SC Chemnitz von :58,97 Bahn 3 Marie Pietruschka 1995 SSG Leipzig e.v. 00:54,90 Bahn 4 Sarah Wendt 2001 SC EMPOR Rostock :57,45 Bahn 5 Marie Franck 2000 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:59,93 Bahn 6 Leonie Bergner 2000 SC Chemnitz von :00,40

23 Wettkampf 9-50m Brust männlich (Vorlauf) DJR 12 J. (2005): 00:32,42 - Speer, Justin (SC Chemnitz 1892) am in Riesa (GER) DJR 13 J. (2004): 00:30,46 - Arnicke, Troy (1. Paderborner SV) am in Bielefeld (GER) DJR 14 J. (2003): 00:29,18 - Hintze, Johannes (SV Wasserfreunde Brandenburg) am in Berlin (GER) DJR 15 J. (2002): 00:29,06 - Arnicke, Troy (1. Paderborner SV) am in Bielefeld (GER) DJR 16 J. (2001): 00:28,22 - Vollmer, Bastian (SG Region Karlsruhe) am in Essen (GER) DJR 17 J. (2000): 00:27,94 - Vollmer, Bastian (SG HT16) am in Wuppertal (GER) DJR 18 J. (1999): 00:26,90 - Koch, Marco (DSW 1912 Darmstadt) am in Essen (GER) DJR 19 J. (1998): 00:26,68 - Koch, Marco (DSW 1912 Darmstadt) am in Berlin (GER) Lauf 1/13 (ca. 10:54 Uhr) Bahn 2 Marius Neuhoff 2007 PSV Schwerin 00:55,78 Bahn 3 Maximilian Lippert 2007 PSV Schwerin 00:55,41 Bahn 4 Justin Jörg-Willi Drews 2007 PSV Schwerin 00:55,45 Bahn 5 Nicholas Erichson 2007 SC EMPOR Rostock :55,80 Lauf 2/13 (ca. 10:55 Uhr) Bahn 2 Jonas Grasmeyer 2007 PSV Schwerin 00:50,78 Bahn 3 Kristian Kyziridis 2007 SSG Leipzig e.v. 00:50,54 Bahn 4 Jan Rosenberger 2007 SSG Leipzig e.v. 00:50,76 Bahn 5 Georg-Alexander Kloss 2008 SC EMPOR Rostock :54,00 Lauf 3/13 (ca. 10:56 Uhr) Bahn 1 Ben Baeske 2006 SSG Leipzig e.v. 00:47,35 Bahn 2 Wilhelm Friedrich Sonnenschein 2007 SC EMPOR Rostock :45,88 Bahn 3 Janne Reinhardt 2007 SC EMPOR Rostock :44,97 Bahn 4 Julius Richard Schüller 2007 SSG Leipzig e.v. 00:45,11 Bahn 5 Torben Richter 2007 SG Wasserratten Norderstedt 00:46,31 Bahn 6 Nathan Gerds 2007 SSV Leutzsch 00:50,23 Lauf 4/13 (ca. 10:56 Uhr) Bahn 1 Elvis Brasch 2004 SV Wiking Kiel 00:42,75 Bahn 2 Hannes Verse 2005 HNT Hamburg 00:41,80 Bahn 3 Richard Fellbs 2005 SG Hamburg-West 00:40,15 Bahn 4 Fynn Luca Semsroth 2005 SSV Leutzsch 00:40,58 Bahn 5 Fiete Maximilian Deißler 2006 PSV Schwerin 00:42,13 Bahn 6 Roman Kobylinski 2005 SSG Leipzig e.v. 00:44,56 Lauf 5/13 (ca. 10:57 Uhr) Bahn 1 Jan Malte Gräfe 2007 SV Olympia Rostock 00:39,72 Bahn 2 Martin Wrede 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:39,28 Bahn 3 Fynn Furche 2005 Bezirksschwimmverband Braunschweig 00:38,47 Bahn 4 Ricards Butans 2005 Jelgava Swimming school team 00:39,10 Bahn 5 Tim Alexander Slatnow 2004 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:39,38 Bahn 6 Niklas Kühne 2005 NSSV Delphin Neubrandenburg 00:39,96 Lauf 6/13 (ca. 10:58 Uhr) Bahn 1 Karl Bülow 2006 SC EMPOR Rostock :37,86 Bahn 2 Jannes Marten Pufahl 2006 SV Olympia Rostock 00:37,05 Bahn 3 Constant Peeters 2002 HNT Hamburg 00:36,08 Bahn 4 Maurice Möller 2003 SV Wiking Kiel 00:36,64 Bahn 5 Tobias Schulrath 2003 SGS Hamburg 00:37,37 Bahn 6 Niklas Schwebel 2005 SVE Hamburg 00:38,20

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:30 - Wettkampf-Beginn 09:15 Nr Wettkampf 1. 400m Freistil Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 1500m Freistil Frauen 4. 800m Freistil Männer 5. 800m

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. M E L D E E R G E B N I S zu den Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften 2016 am 11. Juni 2016 in der Holstentherme in Kaltenkirchen Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2016 20.05.-22.05.2016

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2016 20.05.-22.05.2016 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 20.05.2016 Einschwimmen 15:00 - Wettkampf-Beginn 16:30 Nr Wettkampf 1. 400m Lagen Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 800m Freistil Frauen 4. 1500m Freistil Männer

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, 2. 6. Juni 2015 Die Ergebnisse der bayerischen Schwimmerinnen und Schwimmer Platz 1 10 Stand: 6. Juni 2015 Damen 50 m Freistil 2. Cornelia Rips SSG

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember)

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Gruppe 2 * 1. Platz bei Offenen Deutschen Meisterschaften * Platzierung und Teilnahme bei Jugend Europameisterschaften und Jugend

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

Ausrichter und Veranstalter: Hamburger Turnerschaft von 1816 r. V. Hamburger Schwimm-Club r. V. von 1879

Ausrichter und Veranstalter: Hamburger Turnerschaft von 1816 r. V. Hamburger Schwimm-Club r. V. von 1879 am 01. / 02. Oktober 2016 im LLZ Hamburg-Dulsberg Ausrichter und Veranstalter: Hamburger Turnerschaft von 1816 r. V. & Hamburger Schwimm-Club r. V. von 1879 Samstag, 01.10.2016 1. Abschnitt Einlass: 08.30

Mehr

EnM-Liste AMTV-FTV Hamburg Name Jg. Wettkampf Pflichtzeit Endzeit Grunert, Florian 1996 Wettkampf 8-50m Brust männlich (Vorlauf) 00:37,50 n.a.

EnM-Liste AMTV-FTV Hamburg Name Jg. Wettkampf Pflichtzeit Endzeit Grunert, Florian 1996 Wettkampf 8-50m Brust männlich (Vorlauf) 00:37,50 n.a. Essener Sparkassen-Challenge 2014 Seite 330 20.07.2014 EnM-Liste AMTV-FTV Hamburg Grunert, Florian 1996 Wettkampf 8-50m Brust männlich (Vorlauf) 00:37,50 n.a. Aqua Berlin e.v. Schwarz, Friedrich 1997 Wettkampf

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit Seite 1 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Czerny, Kalea... 2003 Post-SV Görlitz e.v. 0:26,42 1. Janetz, Tara... 2002 MSV Bautzen 04 0:20,70 2. Werge, Sarah... 2002 Post SV Leipzig 0:22,24 1.

Mehr

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014!

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Wettkampf 329-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Pflichtzeiten 2001 bis 2002: 00:39,00 1999 bis 2000: 00:38,00 1998 und älter: 00:37,00 EYOF Wertung Alina Schneider 2002 SGR Karlsruhe 00:33,12 545 Miki van

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

! Endgültiges!Meldeergebnis! Sparkassen3Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015!

! Endgültiges!Meldeergebnis! Sparkassen3Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2006-2009 )

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2006-2009 ) 1 von 17 31.05.2015 20:56 Diese Internet-Seite wurde automatisch erstellt mit CPS-SCHWIMM, dem netzwerkfähigen Windows-Programm für alle Schwimmveranstaltungen. Veranstaltung: KKJO 2015 Ort: Wernigerode

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007 Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2008 1. Lena Eichler 2008 SV Gera 02:39,87 Wk 9-50m Rücken weiblich 00:55,82 Wk 11-50m Freistil weiblich 00:47,24 Wk 13-50m Brust weiblich

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Ergebnisliste. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14. DSMM - Vorkampf Schutterwald,

Ergebnisliste. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14. DSMM - Vorkampf Schutterwald, DSMM - Vorkampf Schutterwald, 27.07.2016 DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16 Ergebnisliste 1. StG Offenburg 5250 2. LG Ortenau Nord 5173 Rk. Bewerb St.Nr. Name Jg. Leistung Wind 1. StG Offenburg 100m (DM3)

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 11.06.07 Seite 1 1 Bunge, Celine 00 11 25m R 1:01,54 1. PR 13 25m B 0:38,37 2. PR 15 25m F 0:35,52 1. PR 2 Herrmann, Judith 00 11 25m R 0:43,35 3. PR 13 25m B 0:32,26 2. PR 15 25m

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN AUSRICHTER: SC MAGDEBURG e.v. VERANSTALTER: SC MAGDEBURG e.v.

Mehr

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 17.10.2016 Wfr. Spandau 04 A m 20:30,90 Berlin 7./8.10.2016

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Seathlon 07.06.2015 Erfurt Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Sandra Grabow Seesportverein Dessau Leiter der Auswertung Kerstin Stolze Club

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

! Protokoll! Sparkassen.Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015!

! Protokoll! Sparkassen.Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

Zwischenstand SV FörderCup der Sparkassenversicherung 2015

Zwischenstand SV FörderCup der Sparkassenversicherung 2015 U11 12.04.15 Breidenb. 26.04.15 Mz-Kastel 03.05.15 HM Bann 25.05.15 aße Dautphe 31.05.15 HM Bahn Darmstadt 04.06.15 Sossenheim Rang Vorname Name Verein Jg Gesamt Platz Pkte Platz Pkte Platz Pkte Platz

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

UNIVERSITÄTS-SPORTCLUB MAINZ e.v.

UNIVERSITÄTS-SPORTCLUB MAINZ e.v. 80m Männer Steffen Behr 1972 TSG 1878 Heidesheim 9,93 Marc Veit 1985 LG Rüsselsheim 10,10 Daniel Nilles 1968 TSG 1878 Heidesheim 10,11 80m männlich U20 Silas Hug 1998 LG Offenburg 9,67 Torben Nowak 1997

Mehr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von Gedruckt am 11.07.2016 um 12:23 Seite 1 3x800m, Weibliche Jugend U18 - Zeitläufe Datum: 17.07.2016 Beginn: 15:10h 0 TSV SCHOTT Mainz 1 TSV SCHOTT Mainz 7:22,00 1: 35, Bross Chiara (2001) 2: 46, Sommerkorn

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10 Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt am 17.04.2015 in Eisenhüttenstadt Kinder M 8/9 Kinder U 10 60m Lauf - Kinder M 8/9 1 Thielemann, Tim 2006 SC Frankfurt

Mehr

Meldeeröffnung. Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend. im Kunst-,Turm-und Synchronspringen bis

Meldeeröffnung. Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend. im Kunst-,Turm-und Synchronspringen bis SC DHfK Leipzig e.v. Abt. Wasserspringen Mainzer Strasse 04109 Leipzig Tel. 0341-9731759 Mail wassersp@uni-leipzig.de Leipzig der 7. Februar 2012 Meldeeröffnung Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und

Mehr

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt AK 0/ Pflicht 6. Paarturnen Heidenau, 8.03.0 5 Maxi Morgenstern 00 SG Oberlichtenau 8,95 8,95 0,00 0,00 9,05 9,05 35, Paula Hummel 00 TSV Graupa 0,00 8,70 8,70 8,50 8,50 0,00 Lea Richter 00 SV Motor-Mickten

Mehr

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014 Altersklasse U08w 1 Weber, Elenor 2007 Grundschule Udersleben 908 50m: 10,2s Weitsprung: 2,29m Schlagball: 8,5m 600m: 2:50min 2 Freund, Nele 2007 Arterner LV 815 50m: 10,9s Weitsprung: 2,29m Schlagball:

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Technik Cross Nordic-Aktiv-Zentrum Girkhausen O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Technik Cross Nordic-Aktiv-Zentrum Girkhausen O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SC Girkhausen Technik Cross Nordic-Aktiv-Zentrum Girkhausen 20.06.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Rang StNr Name Jg Nation Verein Laufzeit Rückstand Schüler U4 m, 0.5 km 1 5 Fischer

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v.

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v. Wettkampf 1-4x50m Lagen weiblich 01.01.1994 Mannschaft 01:56,00 14:29 Uhr offen 4. 1. Mannschaft SV Lok Leipzig-Mitte 02:32,28 +34.29 Riedel Tina (1994) Pietzsch Isabelle (1994), 100m: 01:23,82 Gerstenberger

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr