Datenblatt DRYTEC Absolutfeuchteregler. Wirkungsweise:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datenblatt DRYTEC Absolutfeuchteregler. Wirkungsweise:"

Transkript

1 Datenblatt DRYTEC Absolutfeuchteregler Wirkungsweise: Unser energiesparendes System wird über Temperatur, Zeit und die Regelgröße absolute Luftfeuchte in Gramm Wasser je m 3 Luft geführt. Der Luftzustand, im zu belüftenden Raum und der Zuluft, wird somit in absoluten Werten, also beispielweise 8 Gramm Außen mit 12 Gramm Innen, verglichen. Ist die Zuluft trockener, erfolgt eine zyklische Belüftung. Der Ventilator sollte in ca Minuten ca. 50% der feuchten Luft nach draußen ziehen. Die Zeiten sind am Steuergerät mit Drehregler 5, 10, 15 und 20 Minuten einstellbar. Der elektrische Fensteröffner ist auch manuell zu öffnen. Nach einer Ruhezeit von z. B. 30 Minuten (30, 40, 50 und 60 Minuten mit Drehregler einstellbar) wird erneut gemessen und das System entscheidet auf physikalisch richtiger Grundlage: Lüftung ja oder nein. Grenzwerte für Temperatur und relative Luftfeuchte können in Stufen gesetzt werden um möglichst energiesparend zu lüften und um Frostschutz zu gewährleisten. Mit dieser Vorgehensweise erreichen wir in unbeheizten Kellergeschossen auch im Winter Temperaturen von ca C. ohne zuzuheizen. Die von uns entwickelte Systematik, Steuerung und Software bewirkt unter Nutzung der natürlichen Klimaschwankungen, jedoch auch in Abhängigkeit dieser, eine relativ kurzfristige Klimaverbesserung und eine langfristige Trockenhaltung. Die Klimaregulierung über die physikalisch korrekte Regelgröße (Siehe Mollierdiagramm), absolute Luftfeuchte in Gramm Wasser je Kubikmeter Luft, hat sich seit Jahren bei verschiedensten Problemstellungen bewährt. Technik: Der Drytec-Absolutfeuchteregler vereinigt alles, was der Anwender benötigt, in einem Gehäuse. Steuerung, Netzteil, Signalverarbeitung, Ausgang 230 V für Ventilator und elektrischem Fensteröffner. Die Programmierung erfolgt nach von uns in mittlerweile über 15 jährigen Erfahrung im Lüftungs- und Trocknungsbereich gesammelten Erfahrung und den daraus abgeleiteten Vorgaben. Auf dem LC-Display erfolgt abwechselnd die Anzeige der relativen Luftfeuchte und der Temperatur Innen. 1 wernerhein@feuchteregler.info

2 Technische Daten: Gerät Absolutfeuchteregler AFR 2 Absoluffeuchteregler AFR 1 N Eingänge 2 2 Relaisausgänge 2 1 Anschluß Ventilator 1 1 Anschluß elektrischer Fensteröffner 1 kein Anschluß möglich Nennstrom 2 A 2 A Je Ausgang 2 x 2 A 2x 1 A 4 x 2 A Maximale ohmsche last 8 A gesamt 8 A gesamt Schaltkreisisolation über Relais über Relais Betriebsanzeige LCD LCD Schutzklasse IP 20 IP 20 Eingangsspannung Steuerung 24 V DC +20% - 15% 24 V DC +20% - 15% Typische Leistungsaufnahme Alle E/A ein - 4,0 W, alle E/A aus - 1,0 W Alle E/A ein - 5,0 W, alle E/A aus - 1,0 W Eingangsspannung Netzteil V AC V AC Schaltstromisolation keine keine Garantie auf Steuerung 24 Monate 24 Monate EC-Richtlinie EMC, LVD EMC, LVD Zertifizierungen UL/cUL UL/cUL Tests UL 508 *1 UL 508*2 IEC *1 EN IEC *1 EN EN *1 EN EN EN *1 EN EN Fühlerspezifikation: Messbereich r.f % r.f. Messbereich abs. Feuchte g/m³, g/m³ Messbereich Temp C Genauigkeit ±2% r.f. ±0,3 K Temperaturabhängigkeit < 0,02% r.f. / C 0,04 C / 10 K Langzeitstabilität ±1%/Jahr Sensor kapazitiver Feuchtesensor 2 wernerhein@feuchteregler.info

3 Sensorschutz schraubbarer Edelstahl-Sinterfilter, Kondensationsschutz durch Heizfunktion im Bereich von 95 99% r.f. Strömungsgeschwindigkeit < 2 m/s Stromaufnahme bei 0-10 V Typ. 10 ma Elektrischer Anschluss Gehäuse Schraubklemmen max. 1,5 mm² Polyamid mit Schnellverschlussschrauben, Farbe weiss ähnlich RAL 9010 Kabeldurchführung PG11-Verschraubung mit Zugentlastung Display optionales LCD-Display zur Anzeige der Ist-Feuchte und Temperatur vor Ort Material Schutzrohr: Messing vernickelt Schutzart IP65 Schutzklasse III Arbeitsbereich r.f % r.f. in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft Zertifikat Werkskalibrierschein mit Rückführbarkeit auf ein staatliches Normal Zulassungen CE-Konformität, EAC, RoHS Displayanzeige AFR 2: Das Display zeigt abwechselnd die relative Luftfeuchte und die Temperatur Innen an. Drehregler dienen zur Einstellung der Parameter. LEDs zeigen den Betriebszustand an. 3 wernerhein@feuchteregler.info

4 Displayanzeige AFR 1 N: Das Display zeigt abwechselnd die relative Luftfeuchte und die Temperatur Innen an. LEDs zeigen den Betriebszustand an. Einstellungen sind Werkseitig vorgegeben Einzeit: 15 Minuten Auszeit: 30 Minuten Grenzwert: Temperatur + 5 C. Umsetzung in der Praxis: Ergebnis unsere nunmehr 15 jährigen Erfahrung im Bereich Belüftung und Trocknung ist eine Anlagekonfiguration mit absolutfeuchte geführter Steuerung, Innen - und Aussenfühler, elektrischem Fensteroffner und Ventilatoren. Der Aussenfühler wird vor dem Fenster angebaut, durch welches die Zugluft einströmt. Wenn die Absolutfeuchte geführte Steuerung dem System sagt, jetzt soll gelüftet werden, öffnet der elektrische Fensteroffner das Fenster. In der Regel wird es gekippt. 4 wernerhein@feuchteregler.info

5 Zur selben Zeit wird der Ventilator eingeschaltet. Die im Ventilator integrierten elektrischen Verschlussklappen öffnen sich und der Ventilator bläst die feuchte Luft ins Freie. Hier wird im Keller, oder dem zu belüftenden Raum ein Unterdruck erzeugt, so dass die Frischluft durch das geöffnete Fenster gezielt nachströmt. Wenn ca. 50 % der Luft ausgetauscht ist, wird der Ventilator ausgeschaltet, die Verschlussklappen schliessen sich selbsttätig und der Fensteroffner schliesst das gekippte Fenster wieder. Jetzt erfolgt eine Ruhezeit. Nun kann das Mauerwerk und das Lagergut Feuchte an die Umgebungsluft abgeben. Der Trocknungsprozess beginnt. Zugleich wird Befeuchtung durch feuchte Zugluft vermieden -ein besonderer Vorteil der Absolutfeuchtereglerung. Genauer Infos können Sie dem beigefügten MollierDiagramm entnehmen. Wenn die Parameter eingehalten sind, erfolgt ein neuer Lüftungszyklus., Der elektrische Fensteröffner wurde von uns entwickelt. Besonderheit ist die langsame Öffnungsgeschwindigkeit und die Möglichkeit das Fenster weiterhin manuell öffnen zu können. 5 wernerhein@feuchteregler.info

6 Einsatzmöglichkeiten unserer 3 Produktlinien: Sensor gesteuerte Zwangslüftung SGZ 6 und 9 Absolutfeuchteregler AFR 2 Absolutfeuchteregler AFR 1 N Feuchter Keller Altbau > 20 m² $ Feuchter Keller Altbau > 50 m² $ $ Feuchter Keller Altbau > 100 m² $ $ Feuchter Keller Altbau > 200 m² $$ Feuchter Keller Neubau einzelne Wand feucht Havarieschaden schonende Trocknung nach Havarieschaden $$ $ Wohnung feucht Schimmel in Wohnung Kirche, Denkmal $$ $ Archiv, Lager $$ $ Lagerbedingungen zu feucht $$ $ Garage zu feucht, Klima ungenügend $ $ Hausschwamm, Schimmel, Wasserschaden, usw. Sanierung ungeeignet bedingt geeignet Empfehlung $ optimale Lösung $$ Einzelfallprüfung von Ursache/Schaden erforderlich Bau-Sachverständigen, bzw. Baubiologen hinzuziehen 6 wernerhein@feuchteregler.info

7 Beurteilen Sie selbst, ist Absolutfeuchte geführte Regelung geeignet oder ungeeignet? Feuchter Altbau Keller saniert feuchter Altbau Keller vor Sanierung Wasserschaden nach Rohrbruch feuchter Keller Neubau feuchtes Gebäude allgemein verschiedene Wände feucht einzelne Wand feucht Feuchte wegen Lage an Fluß oder Gewässer Feuchter Altbaukeller Ziegel oder Bruchstein Lagerbedingungen zu feucht Aufsteigende Feuchte Drückendes Wasser allgemeine Feuchteproblematik Havarieschaden Feuchte -Schimmel in Wohnung Denkmal, Kirche - thermodynamische Probleme Denkmal - nutzungsbedingte Regelung der Klimabedingungen erforderlich Archive, Lager Eignung ja, Ursache muss jedoch geprüft werden Sehr gut geeignet, bei frühzeitigem Einbau können erhebliche Sanierungskosten eingespart werden, da mit überlegter Sanierung auf teure Maßnahmen verzichtet werden kann. Fragen Sie bitte bei uns nach. Ungeeignet, schnelle Bautrocknung erforderlich Eignung ja, Ursache muss jedoch geprüft werden Eignung ja, Ursache muss jedoch geprüft werden Eignung ja, eventuell kann mit der Lüftung die Ursache eingegrenzt werden. Fragen Sie bei uns nach. Ursache muss jedoch geprüft werden Ungeeignet, Ursache muß behoben werden in der Regel beste Lösung wegen Absoluftfeuchteregelung Unser Hauptanwendungsgebiet Sehr gute Lösung wegen Absoluftfeuchteregelung, jedoch klimabedingte langfristige Lösung In der Regel wird aufsteigende Feuchte falsch definiert und somit falsch diagnostiziert. Sogenannte aufsteigene Feuchte entsteht sehr oft aufgrund einer Taupunktunterschreitung. Diese können wir lösen. Als integrierte Teillösung sinnvoll Als integrierte Teillösung sinnvoll, Problem muss erkannt werden Ungeeignet, schnelle Bautrocknung erforderlich Ungeeignet, da Ursache Lüftung, Isolierung, o. ä. Problem behoben werden muß Schonende, langfristig zuverlässige reversible Lösung denkmalgerechte Lösung, bei höheren Anforderungen sensorgesteuerte Zwangslüftung schonende langfristige Lösung zur Lagerung von Papier, usw. 7 wernerhein@feuchteregler.info

8 Absolute Luftfeuchte Grundsätzlich ist unsere Absolutfeuchte geführte Regelung einfach zu verstehen, gelüftet wird bei allen Zuluft-Zuständen Links der Linie. Somit erreichen wir immer eine Entfeuchtung! Physikalisch korrekt. Der grüne Punkt ist dann beliebig verschiebbar, da alle Temperaturen und relative Luftfeuchten links der Linie trockenere Zuluft bedeuten. Luft 20 C. bei 60% relativer Luftfeuchte 17 C. bei 60% relativer Luftfeuchte Die absolute Luftfeuchte ist bei gleicher relativer Luftfeuchte um ca. 20% niedriger Was bewirkt ein Temperaturunterschied von 3 C? Bei gleicher relativer Luftfeuchte von beispielsweise 60%, aber um 3 C. unterschiedlicher Temperatur weicht die absolute Luftfeuchte um ca. 1/5 ab. Dies bei nur 3 C. Temperaturdifferenz. Dies bedeutet für das Klima im Gebäude, dass die Luft bei höherer Temperatur mehr Wasser aufnimmt und somit Taupunktunterschreitung und das damit verbundene Risiko der Kondensatbildung an Wänden und Decken besteht. Mit der Absolutfeuchte geführten Lüftung wird im Beispiel 20% der Feuchte aus dem Gebäude abtransportiert. Eine Regelung über die relative Luftfeuchte würde keine Verbesserung bringen. Jedoch bei Werten rechts der Linie und sogar bei geringerer relativer Luftfeuchte eine Verschlechterung bewirken. DRY TEC Tel info@absolutfeuchteregler.de DRYTEC 8 wernerhein@feuchteregler.info

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler Galltec Mess- und Regeltechnik GmbH D MELA Sensortechnik GmbH Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler Montagefreundlich bis 5 m Kabellänge für abgesetzten Fühler potentialfreie Schaltausgänge

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL Technisches Datenblatt MF420-IR-AL - 1 - 1. Eigenschaften Das Kohlendioxidmesssystem MF420-IR-AL ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Mit Hilfe von zwei unabhängigen Relaiskontakten

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 Raumtemperaturfühler TM 11x0, TM 21x0, TM-3140

Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 Raumtemperaturfühler TM 11x0, TM 21x0, TM-3140 Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 TM 11x0, TM 21x0, TM-3140 Anwendung Diese Temperaturmessumformer und fühler sind für die Raumtemperaturmessung in HLK und RLT Anlagen vorgesehen. Weitere

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

Produktinformation Transmitter

Produktinformation Transmitter - Allgemeine Hinweise Der Temperatur Messumformer Pt100-TR setzt die Messwerte eines Pt100-Sensors am Messeingang in ein Normsignal am Geräteausgang um. Zusätzlich verfügt der Umformer über die Signalisierung

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE Überwachung der Kühlkette Die leicht zu handhabenden Datenlogger mit USB-Anschluss überwachen die Temperatur und / oder die Feuchte während

Mehr

MSR 12 - Basisgerät. Auflösung der Anzeige: 1 C. Speicherkapazität: Messwerte. Modul ACC3 Beschleunigung (3-Achsen)

MSR 12 - Basisgerät. Auflösung der Anzeige: 1 C. Speicherkapazität: Messwerte. Modul ACC3 Beschleunigung (3-Achsen) MSR 12 - Basisgerät Das Basisgerät MSR 12 enthält das Modul PR3 zum Messen von Druckwerten und das Modul ACC3 als 3-Achsen-Beschleunigungsmesser. Modul PR3 Anzeige- / Auflösung der Anzeige: Genauigkeit

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

Taupunkt Lüftungssteuerung

Taupunkt Lüftungssteuerung Taupunkt Lüftungssteuerung Feuchte Wände? Schimmel? Laut Statistik gibt es in Deutschland cirka zwei Millionen Häuser mit teilweise erheblichen Problemen mit Feuchtigkeit in Kellern und Untergeschoßräumen.

Mehr

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren Highlights: ü Metall- oder Kunststoffgehäuse ü 4- oder 2-Draht-Geräte ü Schaltabstände einstellbar ü Erfassung von verschiedensten Materialien www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren

Mehr

Thermostate und Hygrostate

Thermostate und Hygrostate SERIE SERIE Temperatur- und Feuchtewächter für den Schaltschrank Kleine Bauform (17.5 mm breit) Bimetall-Sprung-Kontakt roßer Einstellbereich Hohe elektrische Lebensdauer Für Tragschiene DIN EN 60715 TH35.81.0.000.240x.81.0.000.230x.81

Mehr

Luftqualitäts-Steuerung Air quality control system STG LQS

Luftqualitäts-Steuerung Air quality control system STG LQS Luftqualitäts-Steuerung Air quality control system STG LQS Allgemein Die CO 2 -Messung der Roto Luftqualitäts-Steuerung arbeitet nach dem Infrarotverfahren, wobei ein patentiertes Autokalibrationsverfahren

Mehr

Programmierbarer Regler MCX08M

Programmierbarer Regler MCX08M MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Programmierbarer Regler MCX08M Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit,

Mehr

SFT- Smart Sensor Universeller Sensor für verschiedene Aufnehmer mit automatischer Erkennung in Miniaturbauweise für den industriellen Einsatz

SFT- Smart Sensor Universeller Sensor für verschiedene Aufnehmer mit automatischer Erkennung in Miniaturbauweise für den industriellen Einsatz Die SFT-Smart-Sensor Elektronik im SUB-D- Gehäuse ist in der Lage, durch einfaches Austauschen der Sensoren diese selbstständig zu erkennen und das dazu passende Profil zu aktivieren. Sie können wenn nötig

Mehr

QAC... FW-T1G. Witterungsfühler

QAC... FW-T1G. Witterungsfühler 1 811 1811P01 Witterungsfühler QAC... FW-T1G Passive Fühler zur Erfassung der Außentemperatur und in geringem Maße Sonneneinstrahlung, Wind und Wandtemperatur. Verwendungsbereich -40/50 +70 C / 5 95 %

Mehr

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen Radar-Bewegungsmelder RMS-G-RC für automatische Tore! Öffnungsimpulsgeber! Programmierbar, auch mit separater Fernbedienung! Richtungserkennung! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung! Querverkehrsausblendung!

Mehr

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1 Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management Folie 1 SNMP-Karte Der SNMP-Adapter integriert die USV in das Netzwerk. Weiteres Zubehör für Gebäude-Management erhältlich. (nur mit SNMP-Karte in Professional

Mehr

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen)

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen) Interface-Technik ProLine Hochspannungs-Trennverstärker/ Zuverlässige Messung von DC-Strömen bis in den ka-bereich mit hoher Genauigkeit. Die Aufgabe Die zu messenden Ströme sind mit Systemspannungen (Potentialen)

Mehr

LED Messwertanzeige MD / zur Anzeige und Berechnung von Messwerten am Einsatzort

LED Messwertanzeige MD / zur Anzeige und Berechnung von Messwerten am Einsatzort Ausgabe von berechnetem Messwert (z.b. Volumenstrom) als Anzeige und Analogsignal Konfigurierbare Relais-Alarmausgänge (z.b. fallende / steigende Flanke) Einfache und schnelle Montage direkt auf Wand oder

Mehr

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38 BZ-IZ 38..40..670..672.. BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38 Diese TWIN-Zähler erfassen zwei unterschiedliche Zählwerte (Zeit- und Impuls) kostengünstig in einem Zähler. Sie entscheiden,

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse Optische-Sensoren Abmessungen 12 x 64 x 12mm 12 x 69 x 12mm 12 x 74 x 12mm Reflex-Schranke Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 6,0m bis 4,0m bis 1,2m Metallgehäuse Messing vernickelt LED-Schaltzustandsanzeige

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD. Betriebsanleitung

Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD. Betriebsanleitung Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD Betriebsanleitung Inhalt 1 Technische Beschreibung... 3 2 Inbetriebnahme Kältekreisüberwachung... 5 2.1 Inbetriebnahme Kreis 1... 5 2.1.1 Konfigurieren Kreis 1... 5 2.1.2

Mehr

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms. 4 Zeitbereiche 4 Umschlagszeiten Versorgungsspannung 12-240V AC/DC 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Sternschütz Zeitbereich Sternschütz Umschlagszeit Anzeigeelemente LED

Mehr

Taupunkt Lüftungssteuerung

Taupunkt Lüftungssteuerung Taupunkt Lüftungssteuerung Feuchte Keller? Schimmel? Feuchtigkeit in Kellern nimmt heutzutage immer mehr zu. Grund hierfür ist oftmals das falsche Lüften. Zur bestehenden Feuchtigkeit kommt nun noch Kondensfeuchte

Mehr

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche Baureihe W- Reflexions- Lichttaster HGU Reflexions- Lichttaster energetisch Reflexions- Lichtschranken W-: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche DDie Lichtschranken der Baureihe W- sind vor

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * * Datenblatt EA16 Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau 09005801 DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 *09005801* 1 Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Produkt und Funktionsbeschreibung

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) - 1 - 1. Eigenschaften Die Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Sie detektiert den

Mehr

Schaltaktor, 4fach, 16A, C-Last, REG AT/S , GH Q R0111

Schaltaktor, 4fach, 16A, C-Last, REG AT/S , GH Q R0111 , GH Q631 0028 R0111 SK 0090 B 97 Der 4fach Schaltaktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über eine Busanschlussklemme hergestellt. Er ist besonders geeignet

Mehr

Digitale Anzeigegeräte

Digitale Anzeigegeräte 48 Digitale Anzeigegeräte Aufbau Die digitalen Anzeigegeräte sind in den Varianten (4-stellig) und, (5-stellig) erhältlich. Die rote LED-Anzeige ist 14 mm hoch. Die digitalen Anzeigegeräte können mittels

Mehr

Luftkanal-Temperaturfühler Pt-1000 Typ 31140

Luftkanal-Temperaturfühler Pt-1000 Typ 31140 Seite 1/5 Datenblatt 31140_Luftkanal_Temperaturfühler.pdf, Schutzart IP65, Befestigung mit Montageflansch, mit zusätzlichem Schutzrohr auch für flüssige Medien geeignet Made in Germany >> Messprinzip:

Mehr

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip TMS-KTY mit automatischer Wiedereinschaltung - Allgemeine Hinweise Das elektronische Thermistor-Motorschutz-Relais überwacht in Verbindung mit PTC-Si-Fühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen. Bei

Mehr

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten Schaltgerät EN Merkmale Maßbild Universelle Versorgungsspannung Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten über DIP-Schalter Zeitstufen einstellbar Gehäuse mit Schnappbefestigung für Tragschiene DIN 677 98,8

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -9999 99999 Digits Einbautiefe: 120 mm ohne steckbare

Mehr

BZ-IZ

BZ-IZ BAUREIHE 38 Diese TWIN-Zähler erfassen zwei unterschiedliche Zählwerte (Zeit- und Impuls) kostengünstig in einem Zähler. Sie entscheiden, welche Anzeige permanent zu sehen sein soll und welche im Hintergrund

Mehr

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Ziel dieser Anleitung: Bei Arbeiten im explosionsgefährdeten Bereich hängt die Sicherheit des Personals davon ab, dass alle relevanten Sicherheitsregen eingehalten

Mehr

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x.10.2.1, 2CDG 110 15x R0011

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x.10.2.1, 2CDG 110 15x R0011 , 2CDG 110 15x R0011 SA/S 8.10.2.1 2CDC 071 016 S001 Die 10-A-Schaltaktoren sind Reiheneinbaugeräte im Pro M- Design zum Einbau in den Verteiler. Die Geräte sind zum Schalten von ohmschen, induktiven und

Mehr

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer ST98 Sensormodul Bestellnummer 94.1 Stand: 14.11.211 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Sensormodul dient in einem vernetzten System zur dezentralen Erfassung und Auswertung von externen Sensoren und

Mehr

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlfunktionen

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlfunktionen 3 563 RAA31 RAA31.16 RAA31.26 Raumthermostaten Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlfunktionen RAA31... Raumthermostat mit manuellem EIN / AUS-Schalter Zweipunkt-Regelverhalten Schaltspannung

Mehr

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011 Technische Daten ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Das BT/A 1.1 Bedien- und Anzeigegerät dient der Bedienung und Anzeige der GM/A 8.1 KNX-Gefahrenmelderzentrale. Das Display dient der Anzeige von Informationen

Mehr

Bestellnummer: EA212314

Bestellnummer: EA212314 CONNECTING COMPETENCE. Bestellnummer: EA212314 mit Verbindungsstecker Beschreibung 12 Digitaleingänge 6 Relaisausgänge Allgemeines EN 55011, EN 55022, Normen und Bestimmungen IEC/EN 61000 4, IEC 60068

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Temperaturfühler M12 hygienisch

Temperaturfühler M12 hygienisch 1 Produktinformation TfP-42, -52, -62, -162, -182 Temperaturfühler M12 hygienisch f o o d Einsatzbereich / Verwendungszweck Zulassungen Temperaturmessung in Rohren DN15...DN80 Temperaturmessung in dünnwandigen

Mehr

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang V Digitales Einbauinstrument ½-stellig DV, DT ohne Schaltpunkte Stand 06/0/0 - einbaugeräteanalog.doc Digitale Einbauinstrumente Shunt Widerstand PT00/PT000 Gleichstrom Potimessung V, Gleichstrom 0 V 0

Mehr

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ Schaltverstärker Merkmale Aufbau -kanalige Trennbarriere 30 V AC- Kontakt- oder NAMUR-Eingänge Relaiskontaktausgang Leitungsfehlerüberwachung Umkehrbare Wirkungsrichtung Bis SL gemäß EC 6508/EC 65 Frontansicht

Mehr

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com SONDERPOSTEN % Temperaturfühler Produkt Menge / Lager Preis / St. netto DS1820-M10-30MM Einschraubfühler 1xDS18S20, G1/8 Nennlänge: 30mm Ø: 6mm M10, Edelstahl, M12-Stecker, 4-polig, bis 20 bar 31 St. 5,00/

Mehr

Druck- und Vakuumschalter

Druck- und Vakuumschalter SERIE Druck- und Vakuumschalter Vakuumschalter elektrisch Vakuumschalter pneumatisch Präzisionsdruckschalter digital Technische und optische Änderungen vorbehalten. 51 / pneumatisch -ZUB-VS-E600-W Kappe

Mehr

Temperatur-Modul. 4 Eingänge für Thermoelemente

Temperatur-Modul. 4 Eingänge für Thermoelemente 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation 4 Eingänge, M12 Thermoelemente (TC) M12 Technische Daten Lokalbus-Schnittstelle Benennung Anschlussart Versorgung Modulelektronik Anschlussart

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail Temperatur-Repeater Merkmale Aufbau 1-kanalige Trennbarriere 4 V DC- (Power Rail) Eingang für Widerstand und RTD (Pt100, Pt500, Pt1000) Widerstandsausgang Genauigkeit 0,1 % für Pt100 Gehäusebreite 1,5

Mehr

www.buschek.at Feuchtmauerputz

www.buschek.at Feuchtmauerputz www.buschek.at Feuchtmauerputz Feuchtmauerputz Die Lösung POROment macht endlich Schluss mit gesundheitsgefährdendem Schimmel in Wohnräumen modrigem Kellergeruch feuchten, ausblühenden Wandoberflächen

Mehr

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes Strom- und süberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+, Multifunktion Typen,, Messung des echten Effektivwertes Produktbeschreibung 3-Phasen- oder 3-Phasen +eutralleiter-süberwachungsrelais für Phasenfolge,

Mehr

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung Schaltnetzteil 3-phasig geregelt, 2400 Watt Technische Änderungen vorbehalten 722814 Identifikation Typ CPSB3-2400-24 Eingangsseite Nennspannung 3 AC 400 500 V Arbeitsspannungsbereich AC 340 V 550 V/DC

Mehr

ANLEITUNG Version

ANLEITUNG Version ANLEITUNG Version 13012016 EAP RAUMBUSGERÄT ähnlich lt Abbildungen ACHTUNG: Der Anschluss der Geräte darf nur im spannungslosen Zustand erfolgen bzw wenn unter Spannung angeschlossen werden muss, ist der

Mehr

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang Radar-Bewegungsmelder mit Klemmraum! Mikroprozessor gesteuerter Radar- Bewegungsmelder speziell für den Außen-/Torbereich! Fahrzeug- und Personendetektion selektierbar! Erkennung der Bewegungsrichtung!

Mehr

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 Überwachungsrelais für Überströme und Unterströme INTERFACE Datenblatt PHOENIX CONTACT - 11/2005 Beschreibung EMD-SL-C-OC-10 Überstromüberwachung von Gleich- und Wechselstrom

Mehr

EE210. Feuchte/Temperatur Messumformer für anspruchsvolle Anwendungen in der Klimatechnik. Eigenschaften. Applications

EE210. Feuchte/Temperatur Messumformer für anspruchsvolle Anwendungen in der Klimatechnik. Eigenschaften. Applications Eigenschaften Einfach adaptierbar für den amerikanischen Markt» Öffnung für eine ½ Conduit- Verschraubung Außenliegende Montagelöcher» Montage ohne Öffnen des Gehäuses» Elektronik vor Bauschmutz geschützt»

Mehr

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft TEMATEC GmbH Postadresse: Hausadresse: Telefon (+49 0 4-870-0 Postfach 6 Löhestr. 7 Telefax (+49 0 4-870-0 http: // www.tematec.de 5759 Hennef 577 Hennef e-mail: team@ tematec.de Typenblatt DPS 00 Seite

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

Kundespezifische Steuerungen Für Industrielle Anwendungen Backofensteuerungen - Thermoelemente Typ J und K - PT-100 Zweidraht oder 3-Draht Ausführung - Ein/Aus, oder Proportional Regelungsauswahl - Betriebszeitauswahl

Mehr

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J Elektrische Temperaturmesstechnik Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J WIKA Datenblatt TE 91.01 weitere Zulassungen siehe Seite 4 Anwendungen

Mehr

Komplett-Pakete mit Software und Controller

Komplett-Pakete mit Software und Controller Thermoguard Basic Komplett-Pakete mit Software und Controller Die Thermoguard Basic Pakete enthalten die Software, einen Sensorcontroller und einen Sensor. Der Funktionsumfang der Thermoguard Basic Software

Mehr

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02 Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02 DWB02 Produktbeschreibung DWB02 und PWB02 sind Messrelais für die Wirkleistung in symmetrisch belasteten Drehstromnetzen.

Mehr

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN CDF 10 CDF 10 STATIONÄRER ENTFEUCHTER - WANDGERÄT Funktionsprinzip Der CDF 10 ist ein kosteneffizienter und formschöner Luftentfeuchter. Der CDF 10 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator

Mehr

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343 Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 343 Typ 344 Typ 34 Doppelthermostate TR/STB Typ 347, TR/STW Typ 348 und STW/STB Typ 349 Anwendung Typgeprüfte Thermostate zur Temperaturregelung in Wärmeerzeugungsanlagen

Mehr

Industrial Flat Panel IFP1900 MT

Industrial Flat Panel IFP1900 MT Produktdatenblatt Flat Panel Monitor Industrie Monitor mit innovativer Mehrfingerbedienung und brillantem Display für die nächste Generation von Bedienkonzepten. Einbauart: - Gleichermaßen geeignet für

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche 5 Funktionen 4 Zeitbereiche Bedienelemente Zeitfeineinstellung Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Zeitbereich Funktionswahlschalter Anzeigeelemente : Versorgungsspannung TECHNISCHE

Mehr

QUINT-PS-3X400-500AC/24DC/10

QUINT-PS-3X400-500AC/24DC/10 Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Daten dem Online-Katalog entnommen sind. Die vollständigen Informationen und Daten entnehmen Sie bitte der Anwenderdokumentation unter http://www.download.phoenixcontact.de.

Mehr

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Hans Stanglmair in Vertretung für Gerhard Scholz Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde Moosburg 1 Warum Lüften? Bild: Bine- Info Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde

Mehr

3 Nicht - Ex i Trennstufen

3 Nicht - Ex i Trennstufen 3 Nicht - Ex i Trennstufen Temperaturmessumformer mit Ausgang 0/4... 20 ma, ohne Grenzwertkontakt Feldstromkreis Nicht-Ex i) Ein Gerät für nahezu alle Temperaturfühler individuell konfigurierbar 1 und

Mehr

Rechner für absolute Feuchte und Enthalpie

Rechner für absolute Feuchte und Enthalpie 1 899 1899P01 Rechner für absolute Feuchte und Enthalpie AQF611 ikroprozessor-gesteuerter Wandler zum Errechnen der absoluten Feuchte, der Enthalpie und der Enthalpiedifferenz Anwendung In Lüftungs- und

Mehr

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung Busklemmen Programmierung physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: instabus EIB System Produktname: Jalousieaktor 1fach Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0608 00 ETS-Suchpfad: Jalousie, Jalousien, Gira

Mehr

Technische Beschreibung der Klimaampel. SmartSwitch 2.1. Klimaampel Konservatorisches Heizen Kondensatwächter

Technische Beschreibung der Klimaampel. SmartSwitch 2.1. Klimaampel Konservatorisches Heizen Kondensatwächter Technische Beschreibung der Klimaampel SmartSwitch 2.1 Klimaampel Konservatorisches Heizen Kondensatwächter Ing. Frey Informationstechnik Sonnenstrasse 48 A-3012 Wolfsgraben T: +43 676 3002177 F: +43 676

Mehr

Solardifferenzsteuerung ADK-2

Solardifferenzsteuerung ADK-2 Solardifferenzsteuerung ADK-2 Intelligente Temepraturdifferenz Steuerung für Solar- oder Heizunganlagen einsetzbar incl. LCD, IP65 Gehäuse und 3x DS18B20 Temperatursensoren Technische Daten : - Eingangsspannung

Mehr

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Montage- und Inbetriebnahmeanleitung für die Fachkraft VIESMANN Funk-Fernbedienung für Vitotwin 300-W, Typ C3HA Best.-Nr. 7494 494 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau,

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

I-tec Lüftung IV40. Manfred Müller Müller Fenstertechnik GmbH

I-tec Lüftung IV40. Manfred Müller Müller Fenstertechnik GmbH I-tec Lüftung IV40 Manfred Müller Müller Fenstertechnik GmbH Was ist gute Luft Was sind Qualitätskriterien CO -Gehalt der Luft 2 Luftfeuchtigkeit Temperatur Pollenbelastung Staub Warum dezentral Lüften

Mehr

Industrie-Ventilatoren

Industrie-Ventilatoren Industrie-Ventilatoren Arbeitssicherheit Lüftung Trocknung Hoch- und Tiefbau Sanierung Behälterbau Schifffahrt Fabriken HEYLO Ventilatoren für zahlreiche Einsatzfälle in vielen Bereichen. Hochbau Gebäudereinigung

Mehr

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig!

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig! Presseinformation Infokasten Wohnungslüftung aber richtig! Moderne Wohnungslüftungsanlagen sind einfach und komfortabel zu betreiben, nur wenige zentrale Punkte gilt es zu beachten. Der ( Haus-, Energie-

Mehr

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus PolyGard Digital Gas Controller DGC05 mit RS 485 Bus BESCHREIBUNG Mess, Warn, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe. Die Gas Controller

Mehr

CMC III Sensoren DK Stand :

CMC III Sensoren DK Stand : CMC III Sensoren DK 7030.110 Stand : 24.01.2017 CMC III Sensoren DK 7030.110 erstellt am: 24.01.2017 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Beschreibung: Die CMC III Sensoren überwachen die physikalischen

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile Duct Thermostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen HLK

Mehr

Ein optionales Verbindungskabel und die im Lieferumfang enthaltene Software ermöglichen eine einfache Justage und Konfi guration der Ausgänge.

Ein optionales Verbindungskabel und die im Lieferumfang enthaltene Software ermöglichen eine einfache Justage und Konfi guration der Ausgänge. Feuchte und Temperatur Messumformer für anspruchsvolle meteorologische Anwendungen Der Messumformer ist speziell an die anspruchsvollen Umweltbedingungen in der Meteorologie angepasst. Neben der exakten

Mehr

ROBUST Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen

ROBUST Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen Robust ist eine Serie elektrischer Heizlüfter, die besonders geeignet ist für Arbeitsbedingungen

Mehr

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Analog Sensor Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Differenzdruck 0 Pa 250 Pa, ±250 Pa Temperatur -40 ºC

Mehr

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor AS-i 3.0 Gateways 2 / 1 Master, slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle Sichere Ausgänge werden unterstützt (Abbildung ähnlich) bis zu 32 unabhängige

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer WIKA Datenblatt TE 60.60 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen

Mehr

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung Kraft Druck Temperatur Schalten Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung Beschreibung Der Grenzwertschalter EGS08 wurde als Lastbegrenzung für Aufzüge, Krane, Sondermaschinen und Sonderhebezeuge

Mehr

L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen.

L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen. Überdruckkapselungssystem Typ Z und Ex pz Merkmale 100 % automatisches Überdruckkapselungssystem inklusive Spülung, Temperatur- und Leckagekontrolle, Alarmvorrichtung und Systemstromzufuhr Zulassungen

Mehr

Kanaltemperaturfühler

Kanaltemperaturfühler 1 761 1761P03 1761P01 1761P02 Montageflansch AQM63.0 QAM2110.040, QAM2120.040 QAM2120.200, QAM2120.600 Symaro Kanaltemperaturfühler QAM21... Passive Fühler zur Erfassung der Lufttemperatur in Luftkanälen.

Mehr

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm Produktname: Schaltaktor 2fach / Schließer / 6 A Bauform: Reiheneinbau Artikel-Nr.: 0612 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang 2fach, Schaltaktor 2/6 REG Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor

Mehr