Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Amtliche Bekanntmachungen der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, der Stadt Hoya/Weser, des Flecken Bücken und der Gemeinden Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen, Hassel (Weser), Hilgermissen, Hoyerhagen, Schweringen und Warpe Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 Gem. 28 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) und 38 Abs. 1 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) haben die Gemeindewahlausschüsse der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, der Stadt Hoya/Weser, des Flecken Bücken und der Gemeinden Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen, Hassel (Weser), Hilgermissen, Hoyerhagen, Schweringen und Warpe in ihren Sitzungen am 27. und 28. Juli 2016 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 zugelassen: I. Samtgemeinde Grafschaft Hoya 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) PLZ Ort 1 Wilhelm Schröder 1957 Diplom-Finanzwirt Carlstr Bücken 2 Wilhelm Bergmann Landwirtschaftsmeister Hauptstr Eystrup Kramer 3 Fritz Groß 1948 Polizeibeamter i. R. Kiebitzstr Hoya/Weser 4 Marten Stühring 1991 Industriekaufmann Calle Bücken 5 Claudia Wübbeling 1975 Bürokauffrau Bollmannallee Hoya/Weser /Sozialassistentin 6 Niklas Broschwitz 1994 Fachkr.f.Kreisl.- Am Blanken Moor Eystrup u.abfallwirtsch.in Ausbild Jens Klußmeyer 1970 Dipl.-Ingenieur Hinter der Mühle Schweringen 8 Dr. Jan Witte 1965 Jurist Zum Hägerdorn Hoya/Weser 9 Johann Meyer 1953 Landwirt Dorfstr Hämelhausen (Hannes) 10 Lüder Görtmüller 1975 Landwirt Hausnr Hilgermissen 11 Heinz-Konrad Derboven 1956 Landwirt Helzendorf Warpe 12 Henning Thorns 1968 Bezirksleiter im Dorfstr Hoyerhagen Außendienst 13 Martina Schrader 1967 Bankangestellte Am Vehrenkamp Eystrup 14 Johann Hustedt 1946 Landwirt/Rentner Wechold Hilgermissen 15 Jörg Runge 1970 Selbständiger Hauptstr Eystrup Fleischermeister 16 Marc-André Heidelmann 1989 Student Von-Kronenf.-Str Hoya/Weser Christian Schröter 1980 Versicherungskaufmann Soomskamp Eystrup 18 Khan Öngel 1991 Selbstständig Auf dem Kamp 1A Eystrup 19 Elisabeth Kurowski 1958 Kaufm. Angestellte Schulstr Schweringen 20 Ingo Ricklefs 1980 Architekt Doenhauser Str Eystrup 21 Ulrich Böckmann 1960 Angestellter, Dipl.Agrar Ing. Lehmweg Gandesbergen FH 22 Antje Meyer 1965 Bankkauffrau Wienbergen Hilgermissen 23 Alexander von Behr 1989 Landwirt Schloßplatz Hoya/Weser 24 Alexander Sporleder 1953 Landwirt Am Park Bücken 25 Stefan Meyer 1964 Berufsoffizier Calle Bücken

2 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) PLZ Ort 1 Bernd Meyer 1960 Pensionär Am Schießstand Schweringen 2 Heide Wirtz-Naujoks 1960 Kaufmännische Deichstr Hoya/Weser Angestellte 3 Burkhard Dieckhoff 1953 Schriftsetzer Hämelheider Str Hämelhausen 34 4 Wilfried Graue 1947 Unternehmensberater Danziger Str Eystrup 5 Jenny Kolwe 1988 Studentin Heesen Hilgermissen 6 Irmtrud Gläser 1944 Verwaltungsangestellte Duddenhäuser Str Bücken 6 7 Lars Grotheer 1974 Berufsschullehrer Magelsen Hilgermissen 8 Werner Reineke 1958 Pensionär Helzendorf Warpe 9 René Altenau 1982 Papiermacher Hüpedenstr Hoya/Weser 10 Wilhelm Paul 1950 Beamter a. D. Mühlenstr Eystrup 11 Henning Tote 1993 Student Marschstr Gandesbergen (Forstwissenschaften) 12 Jost Egen 1956 Diplom-Verwaltungswirt Alter Postweg Eystrup 13 Andreas Kubier 1988 Doktorand Dedendorf Bücken 14 Kirsten Platzke 1966 Kauffrau Lindenallee Hoya/Weser 15 Dirk Krebs 1973 Gärtnermeister Auf der Heide Hoyerhagen 16 Jörg Gundersdorff 1975 Dienstleistungsfachkraft Rosenstr Hoya/Weser im Postbetrieb 17 Felix Schöntaube 1984 Angestellter Schwarzer Weg Eystrup A 18 Thomas Kiene 1962 Dipl.-Finanzwirt Hohwiesen Hoya/Weser 19 Ulrich Grewe 1950 Berufschullehrer i.r. Lärchenweg Eystrup 20 Anne Sophie Wasner 1951 Lehrerin Zur Tonne Hoya/Weser 21 Steffen Lühring 1991 Student (Lehramt) Danziger Str Eystrup 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) PLZ Ort 1 Frank Lange 1971 Oberstaatsanwalt Wredestr Bücken 2 Hans-Werner Kaufmann 1945 Pensionär Dedendorf 6 A Bücken 3 Dr. Ingo Schönfelder 1968 Chemiker Hauptstr Eystrup 4 Helmut Wüste 1951 Bahnangestellter Bürgerm.-Precht Hassel (Weser) Str. 4 5 Ehler Harms 1959 Tischlermeister Weserstr Schweringen 5 Freie Demokratische Partei (FDP) PLZ Ort 1 Petra Ahnemann 1965 Verwaltungsfachangestellte Im Felde Hämelhausen 2 Beatrix Alhusen 1960 Dipl.-Ing. agr. Mahlen Eystrup 3 Linda Löwen 1980 Tagesmutter / Konditorin Ahornstr Hoya/Weser 4 Elke Böckmann 1957 Landwirtin Doenhauser Str Eystrup 9 Unabhängige Wählergemeinschaft Samtgemeinde Hoya (UWGSH) PLZ Ort 1 Heiko Lange 1962 Berufssoldat Rotdornallee Hassel (Weser) 2 Karl-Heinz Stein 1946 Org.- Lehmweg 17A Gandesbergen Programmierer i.r. 3 Martin Claus 1969 Leitender Von-Kronenf.-Str Hoya/Weser Angestellter 4 Carsten Borstelmann 1971 Angestellter im Dorfstr Hoyerhagen öffentlichen Dienst 5 Klaus Staroske 1959 Systemelektroniker Heidhüser Str. 10 A Hassel (Weser) 6 Daniela Benne 1977 Grundschullehrerin Ahornweg Hassel (Weser) 7 Hermann Brüns 1949 Rentner Heinr.-Gestering-Str Hassel (Weser) 8 Ralf Straßburg 1966 Landwirt Hauptstr Hassel (Weser) 9 Ulrich Rüter 1969 Sicherheitsfachkraft Deichstr Hoya/Weser

3 II. Stadt Hoya/Weser 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Fritz Groß 1948 Polizeibeamter i.r. Kiebitzstr Claudia Wübbeling 1975 Bürokauffrau/Sozialassistentin Bollmannallee 9 3 Marc-André Heidelmann 1989 Student Von-Kronenf.-Str Alexander von Behr 1989 Landwirt Schloßplatz 1 5 Alfred Tiltz 1957 Rettungsassistent Kirchstr. 8 6 Dr. Jan Witte 1965 Jurist Zum Hägerdorn 15 7 Matthias Held 1989 IT-Systemelektroniker Deichstr Steffen Brüggemann 1963 Kaufmann Lange Str Normen Elsner 1978 Serviceleiter im Autohaus Johann-Beckmann-Str. 34 A 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bew.-Pos.. Akad. Grad Vorname Nachname Geb.-Jahr Beruf Straße 1 Anne Sophie Wasner 1951 Lehrerin Zur Tonne 3 2 Friedrich Gilster 1968 Kaufmann Bücker Str Paul-Christoph Preuß 1949 Rentner Bakelberg 4 4 Kirsten Platzke 1966 Kauffrau Lindenallee 38 5 Jörg Gundersdorff 1975 Dienstleistungsfachkraft im Postbetrieb Rosenstr René Altenau 1982 Papiermacher Hüpedenstr Imke Lauter 1992 Verwaltungsfachangestellte in Elsterstr. 49 Ausbildung 8 Stefano Cabiddu 1976 Gastronom Lindenallee 42 9 Thomas Kiene 1962 Dipl. Finanzwirt Hohwiesen 1 10 Frank Willer 1972 Vertriebsangestellter Breslauer Str Heide Wirtz-Naujoks 1960 Kaufmännische Angestellte Deichstr Dirk Jeßke 1977 Geschäftsführer Lange Str Gunther Klatte 1962 Tischlermeister Wulzer Str. 1A 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Linda Löwen 1980 Tagesmutter / Konditorin Ahornstr. 4 9 Wählergruppe Bürgerforum Grafschaft Hoya 1 Heike Krüger 1962 Industriekauffrau Zum Hägerdorn 13 2 Frauke Gieße-Claus 1969 Schulsozialarbeiterin Von-Kronenf.-Str Ulrich Rüter 1969 Heilerziehungspfleger Deichstr Dr. med. Jürgen Schaacke 1953 Rentner Johann-Beckmann-Str Einzelwahlvorschlag Heye Bew.-Pos.. Akad. Grad Vorname Nachname Geb.-Jahr Beruf Straße 1 Olaf Heye 1965 Landwirt Von-Kronenf.-Str. 20

4 III. Flecken Bücken 9. Wählergemeinschaft Bücken und umzu (WG) 1 Wilhelm Schröder 1957 Diplom-Finanzwirt Carlstr Maik Jädtke 1979 Industriemeister f. Elektrotechnik Am Mühlenfeld 16 3 Irmtrud Gläser 1944 Verw.-Angestellte/ Rentnerin Duddenhäuser Str. 6 4 Stefan Meyer 1964 Berufsoffizier Calle 49 5 Ulrich Gründel 1970 Revisor in Elternzeit Dedendorf 36 6 Eike Meyer 1980 Landwirt Duddenhausen 2 7 Uwe Jendrijewski 1957 Papiertechniker Wredestr. 6 8 Bernd Gräpel 1977 Gärtner (Dipl.-Ing. FH) An den Eichen 11 9 Marten Stühring 1991 Industriekaufmann Calle Andreas Kubier 1988 Doktorand Dedendorf Heidi Meyer-Huth 1960 Pflegedienstleitung/Krankenschwester Duddenhausen Carolin Sophie Prinzhorn 1975 Bauhistorikerin (Dipl.Ing. M.A.) Altenbücker Damm Heinz Habermann 1961 Bäckermeister Marktstr Ehler Stöver 1981 Landwirt Dedendorf 2 15 Markus-Fritz Knüppel 1969 Betriebswirt des Handwerks Im Koksbruch 4 16 Michael Matheus 1966 Elektromeister Im Koksbruch Wilhelm Schumacher 1953 Fleischermeister Gartenstr Steffen Thies 1974 Kaufmännischer Angestellter Robert-Oelmann-Weg 1 IV. Gemeinde Eystrup 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Wilhelm Bergmann-Kramer 1948 Landwirtschaftsmeister Hauptstr Carsten Broschwitz 1962 Polizeibeamter Am Blanken Moor 38 3 Martina Schrader 1967 Bankangestellte Am Vehrenkamp 34 4 Jörg Runge 1970 Selbständiger Fleischermeister Hauptstr Heinrich Friedrichs 1983 Betriebswirt Agrar Mahlen 4 6 Khan Öngel 1991 Selbstständig Auf dem Kamp 1A 7 Burkhard Kamermann 1967 Tief- u.wasserbau Polier Hohenholzer Str.10 8 Christine (Ina) Reitmeier 1963 Rezeptionsfachkraft Querstr. 6 9 Christian Schröter 1980 Versicherungskaufmann Soomskamp Peter Herberg 1947 Landwirt Kirchstr Ingo Ricklefs 1980 Architekt Doenhauser Str Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Jost Egen 1956 Diplom-Verwaltungswirt Alter Postweg 12 2 Gerhard Grönke 1946 Pensionär In den Heidbergen 5 3 Steffen Lühring 1991 Student (Lehramt) Danziger Str. 9 4 Norbert Grobrügge 1961 Dipl.-Ing. Laubaner Str Annelore Graue 1949 Buchhändlerin Danziger Str Otmar Krämer 1954 Kaufmännischer Angestellter Doenhauser Str Ulrich Grewe 1950 Berufschullehrer i.r. Lärchenweg 1 8 Horst Müller-Kuntzer 1948 Berufsschullehrer a.d. Hauptstr Felix Schöntaube 1984 Angestellter Schwarzer Weg 9 A 10 Manfred Geier 1953 Rentner Breslauer Str Jochen Meierkord 1950 Speditionskaufmann Soomskamp 14

5 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Dr. Ingo Schönfelder 1968 Chemiker Hauptstr Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Beatrix Alhusen 1960 Dipl. Ing.agr. Mahlen 2 2 Elke Böckmann 1957 Landwirtin Doenhauser Str. 25 V. Gemeinde Gandesbergen 9. Wählergemeinschaft Gandesbergen (WGG) 1 Mark Scholtes 1975 Programmierer Lehmweg 25 2 Ulrich Böckmann 1960 Dipl.-Ing.-Agrar (FH) Lehmweg 2 3 Dieter Böckmann 1957 Landwirt Brinkweg 22 4 Claudia Homann 1970 Fachkraft Schutz/Sicherheit Lehmweg 8 5 Matthias Hogrefe 1972 Kaufmännischer Angestellter Birkenweg 9 6 Henning Tote 1993 Student Forstwissenschaften Marschstr Karsten Rohlfs 1967 Maschineneinrichter Weserstr. 8 8 Johannes Tote 1996 Fluggerätemechaniker Marschstr.18 9 Cord Lange 1962 Landwirt Weserstr Karl-Heinz Stein 1946 Org.-Programmierer i.r Lehmweg 17 A 11 Corinna Bruns 1983 Dipl.-Ing. Architektin Volleschweg 7 12 Carsten Lehmeier 1976 Disponent Mühlenfeldstr. 17 VI. Gemeinde Hämelhausen 9. Wählergemeinschaft Hämelhausen (WGH) 1 Johann Meyer 1953 Landwirt Dorfstr. 32 (Hannes) 2 Petra Ahnemann 1965 Verwaltungsfachangestellte Im Felde 7 3 Frank Schumacher 1965 Verkäufer für Melk-und Kühltechnik Dohlenweg 1 4 Christian Born 1976 Elektrotechniker Saatkamp 7 5 Burkhard Dieckhoff 1953 Schriftsetzer Hämelheider Str Hermann Rehmstedt 1952 Steuersachbearbeiter Am Walde 8 7 Jürgen Ohlmeier 1958 Angestellter Zum Schäferstall 3 8 Wilfried Heitmann 1971 Landmaschinenmechaniker Dorfstr Gisela Achmus 1970 PTA Hämelheider Str Axel Kappenberg 1981 Kaufmann im Groß- und Außenhandel Dorfstr. 25

6 VII. Gemeinde Hassel (Weser) 9. Unabhängige Wählergemeinschaft Hassel (Weser) (UWGH) 1 Heiko Lange 1962 Berufssoldat Rotdornallee 14 2 Jens Braun 1965 Versicherungskaufmann Grubenstr. 1 3 Harald Wegehöft 1965 Handwerksmeister Bürgerm.-Precht-Str. 19 A 4 Ralf Straßburg 1966 Landwirt Hauptstr Hajo Onken 1963 Fernmeldehandwerker Hauptstr Carmen Dietz 1979 Berufssoldatin Heinr.-Köhlmoos-Str. 4B 7 Hartwig Blohme 1956 Selbständiger Hauptstr Steffen Bandorski 1976 Elektriker Bürgerm.-Precht-Str Hermann Brüns 1949 Rentner Heinr.-Gestering-Str Klaus Staroske 1959 Systemelektroniker Heidhüser Str. 10 A 11 Michael Barth 1975 Realschullehrer Ahornweg 5 12 Helmut Wüste 1951 Bahnangestellter Bürgerm.-Precht-Str. 4 VIII. Gemeinde Hilgermissen 9. Wählergemeinschaft Hilgermissen (WGH) 1 Johann Hustedt 1946 Landwirt/ Rentner Wechold 79 2 Antje Meyer 1965 Bankkauffrau Wienbergen 5 3 Rainer Fellermann 1957 Dipl.-Ing. Wechold 75 4 Birthe Rengstorf 1990 Sozialversicherungsfachangestellte Eitzendorf 61 5 Ralf Winkler 1956 Pensionär Eitzendorf Antonia Brüggemann 1970 Einzelhandelskauffrau Hausnr 4 7 Tim Stegemann 1974 Landwirt Mehringen 1 8 Sarah Stegmann 1990 Industriedesignerin Ubbendorf 6 9 André Kracke 1973 Tischler Mehringen Arndt Kuhlmann 1979 Landwirt Magelsen Lüder Görtmüller 1975 Landwirt Hausnr Hauke Stöven 1973 Landwirt Eitzendorf Wählerinitiative für Hilgermissen (WfH) 1 Lars Grotheer 1974 Berufsschullehrer Magelsen 31 2 Jenny Kolwe 1988 Lehramtsstudentin Heesen 30 3 Uwe Hopmann 1965 Diplom-Betriebswirt (FH) Wienbergen 58 4 Helga Tangermann 1957 Kauffrau im Groß- und Eitzendorf 12 Außenhandel 5 Dirk Prange 1974 Kaufmann im Groß- und Heesen 50 Außenhandel 6 Jessica Schilling 1979 Buchhalterin Wechold 66 7 Frank Radszuweit 1970 Diplom-Ingenieur Elektrotechnik Hausnr 2 8 Michael Schwieger 1965 Polizeibeamter Heesen 49 9 Dirk-Friedrich Bösche 1967 Diplom-Ingenieur Elektrotechnik Wechold 163

7 IX. Gemeinde Hoyerhagen 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Dirk Krebs 1973 Gärtnermeister Auf der Heide 40 2 Brigitte David 1949 Kaufm.Angestellte/ Rentnerin Dorfstr Florian Elsner 1981 Dipl. Rel. Paed./Diakon Hauptstr Klaus-Detlev Zibell 1949 Tischlermeister/ Rentner Auf der Heide Wählergruppe Hoyerhagen (WG) 1 Henning Thorns 1968 Bezirksleiter im Außendienst Dorfstr. 1 2 Heiner Behrens 1969 Bilanzbuchhalter Dorfstr Carsten Borstelmann 1971 Angestellter im öffentlichen Dienst Dorfstr Stefan Buchholz 1978 Bankkaufmann Hauptstr Marco Castens 1972 Systemadministrator Dorfstr Rainer Dittrich 1957 Küchenmeister Tivoli 42 7 Dr. Carsten Feltrup 1970 Tierarzt Vorberg 13 8 Henning Meyer 1978 Landwirt Rohlfener Str. 3 9 Cord Rengstorf 1977 Landwirt Bruchweg 4 10 Bianca Runge 1973 Sachbearbeiterin Controlling/Reporting Dorfstr. 19 X. Gemeinde Schweringen 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Christian Albers 1967 Landwirt Holtrup 8 2 Ehler Harms 1959 Tischlermeister Weserstr Wählergemeinschaft WIR FÜR SCHWERINGEN (WGWFS) 1 Bernd Meyer 1960 Pensionär Am Schießstand 3 2 Stefanie Frank 1964 Softwareentwicklerin Weserstr Christian Meyer 1970 Landwirt Holtrup 6 4 Stefan Verheyen 1976 Selbständig Weserstr Friedrich Meyer 1951 Kraftfahrer Eiße 8 A 6 Petra Preikschat 1979 Hausfrau Am Feldhof 2 7 Philipp Harbort 1980 Kaufmann Hoyaer Str Hinnerk Hillmann 1979 Messeprojektkaufmann Holtrup 11 9 Alicja Andermann 1988 Angestellte Birkenweg Helge Ohlmeyer 1962 Elektromaschinenbaumeister Holtrup Christiane Stöver 1989 Rechtsanwalts- und Hoyaer Str. 2 Notarfachangestellte 12 Vera Pohlmeyer 1971 Verkäuferin Am Unteren Wandel 4 13 Reiner Pielhop 1959 Lagerist Klitzenburg Heinrich Eickhoff 1968 Straßenwärter Nienburger Str. 9

8 10 Wählergemeinschaft Schweringen (WG) 1 Elisabeth Kurowski 1958 Kaufmännische Angestellte Schulstr. 9 2 Carsten Immoor 1965 Groß- und Außenhandelskaufmann Zur alten Eiche 1 3 Jörg Pöttker 1966 Landwirt Holtrup 19 4 Anja Siemer 1967 Versicherungsfachfrau Am alten Spritzenhaus 6 5 Frank Stumpenhausen 1989 Industriemechaniker Schulstr Elisabeth Grimmelmann 1987 Kaufmännische Angestellte Schleenstr Jens Klußmeyer 1970 Bauingenieur Hinter der Mühle 16 8 Ehler Papenhausen 1965 Landwirt Kirchstr. 11 XI. Gemeinde Warpe 9. Wählergemeinschaft Warpe (WG) 1 Heinz Wedekind 1961 Dipl.-Ing.agrar Nordholz 11A 2 Jörg Twietmeyer 1957 Landwirt Hausnr 7 3 Ulrich Fricke 1964 selbständiger Handwerksmeister Helzendorf 27 4 Christian Kamphausen 1979 Dipl.-Kaufmann Windhorst 9 5 Jens Bunnenberg 1972 Industriemeister (Fachricht. Hausnr 62 Chemie) 6 Manfred Reinke 1943 Industriekaufmann Nordholz 46 7 Helmut Krebs 1952 Verwaltungsangestellter Hausnr 6 8 Björk Gumz 1974 Forstwirtschaftlicher Helzendorf 38 Lohnunternehmer 9 Lüder Stumpenhusen 1977 Fachdienstleiter/ Windhorst 37 Heilerziehungspfleger 10 Ralf Knipping 1969 Landwirt Hausnr Bettina Hillmann 1965 Rechtsanwaltsu.Notarfachangestellte Nordholz Rick Buchholz 1994 Papiertechnologe Helzendorf Julian Siemering 1992 Industriemechaniker Hausnr 1 Hoya/Weser, 29. Juli 2016 Der Gemeindewahlleiter In Vertretung Back

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

W A H L B E K A N N T M A C H U N G. Nr. 07. über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen

W A H L B E K A N N T M A C H U N G. Nr. 07. über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen Die Gemeindewahlleitung Algermissen, 28. Juli 2016 W A H L B E K A N N T M A C H U N G Nr. 07 über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindewahl und zu den Ortsratswahlen Für die Gemeindewahl und die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr II. Listenwahlvorschläge CDU 1 Enk Hans Helmut Dipl.-Volkswirt 1935 deutsch Sandhöhe 5 2 Lohmann Ernst Dieter Dipl.-Ing. 1937 deutsch Am Krähenwald 18 3 Bortz Brigitte Bundesbahn-Beamtin 1957 deutsch Kurzer

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald Landtagswahl 2016 Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 1 (Greifswald), 29 (Vorpommern - Greifswald II), 30 (Vorpommern - Greifswald III), 35 (Vorpommern - Greifswald IV) und 36 (Vorpommern

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Nr. 2 / Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Nr. 2 / Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge 2 / 2016 Kommunalwahlen 2016 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 8. Januar 2016 die folgenden Wahlvorschläge für die am 6. März

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ammersbek AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE AMMERSBEK GEMEINDE AMMERSBEK Ammersbek, den 15.04.2013 Der Gemeindewahlleiter Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 Mannschaftswertung Team 1 Stadt Lingen Top 3 Summe Platz Mannschaft Ringe Matthias Samozen 172,2 Hermann Revermann 181,6 1 Betonwerk Rekers 2 610,6

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.04.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 0 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl zum Ortsbeirat am 0. März 0 im Ortsbezirk Falkenberg

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016

Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016 Stadt Laatzen Wahlamt Marktplatz 13 30880 Laatzen Datum: 28.07.2016 Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016 Gemäß 28 Abs. 6 des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Gemeindewahl am 11. September 2011 in der Stadt Nienburg/Weser

Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Gemeindewahl am 11. September 2011 in der Stadt Nienburg/Weser Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Gemeindewahl am 11. September 2011 in der Stadt Nienburg/Weser Gemäß der 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) in Verbindung mit den 66 Abs.

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 22.09.2016 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Bekanntmachung der Gemeinde Wildeck

Bekanntmachung der Gemeinde Wildeck Bekanntmachung der Gemeinde Wildeck Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Wildeck hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Wildeck

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Datum Bad Berneck i. Fichtelgebirge 04. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1.

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Bekanntmachung Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur am 06. März 2016 im Wahlkreis Gemeindevertretung Rockenberg zugelassen, die hiermit

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

LEADER Region Lachte Lutter Lüß. Energieberaterliste

LEADER Region Lachte Lutter Lüß. Energieberaterliste Architekt Dipl.-Ing Hämeenlinnastr.2 Steffen Reinken Architekt Dipl.-Ing (FH) Felix Griesing Architekt Dipl.-Ing (FH) Julia Groß Architekt Dipl.-Ing Annette Schreiber Architekt Dipl.-Ing Hans-Günther Strangmann

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Schwaig 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Gemeindewahl Agathenburg 1. Freienberg, Klaus Geburtsjahr: 1945 Unternehmensberater Hauptstraße 29 2. von Ahnen, Peter Geburtsjahr: 1953 Landwirt Hinter den Höfen 2 3. Schenck, Christoph Geburtsjahr: 1959

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Ethik-Kommission des Landes Berlin Stand: 20.08.2012 er und Stellvertreter Ausschuss 1 Facharzt/in PD Dr. med. K. Chirurgie/ (* Thomas Moesta Chefarzt einer chirurgischen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 im Wahlkreis zugelassen, die hiermit bekannt

Mehr

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Kontaktdaten Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Firma: Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Holsteiner Chaussee 335/337,

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Verzeichnis der Vertreter in externen Gremien für die Wahlperiode (Stand )

Verzeichnis der Vertreter in externen Gremien für die Wahlperiode (Stand ) Verzeichnis der Vertreter in externen Gremien für die Wahlperiode 2014-2020 (Stand 28.11.2014) Inhaltsverzeichnis I Sparkassenzweckverbandsversammlung 3 II Verwaltungsrat der Sparkasse 4 III Sparkassenstiftung

Mehr