P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist"

Transkript

1 P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, Bakum Öffnungszeiten Mo - Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Vestrup Lüsche Carum - Bakum Tel: Fax: st.johannes@yahoo.de Pfarrer Bernhard Schmedes Kirchstr. 12, Bakum Tel: bernhard.schmedes@gmx.de Kaplan Suresh Reddy Allam Am Tegelkamp 7A, Bakum Tel: frsuresh26@gmail.com Pfarrer em. Josef Mayhaus Mühlenweg 2 Tel: Diakon Georg Lüken Dorfstr. 7, Lüsche Tel: georglueken@gmx.de Pastoralreferentin Elisabeth Lüken Kirchstr. 10, Bakum Tel: oder e.lueken@yahoo.de Kirchenprovisor Christof Lamping Vestruper Dorfstr. 32, Vestrup Tel: plamping@t-online.de Katholische Öffentliche Bücherei Kirchstr. 10, Bakum Öffnungszeiten So ; Mi Uhr; Fr Uhr; Tel: W e i h n a c h t e n Liebe Schwestern und Brüder! Hochfest der Geburt des Herrn Damit das, was Gott für uns Menschen tut, und was an Weihnachten seinen Anfang nimmt, von uns zumindest erahnt werden kann, deshalb kann Jesus nicht nachmittags um drei und nicht am Sandstrand von Costa Rica geboren werden. Damit das, was Gott für uns tut, und was an Weihnachten seinen Anfang nimmt, von uns zumindest erahnt werden kann, deshalb muss es kalt sein und dunkel. Dunkelheit und Kälte wenn unser Verstand uns in Gefahr bringt und meint: Dunkelheit und Kälte: alles halb so schlimm!, dann bewahren uns unsere Sinne davor, den Wert von Licht und Wärme gering zu schätzen. Dunkelheit und Kälte bedrohen nämlich unser Leben, sind tödlich. Unser Glaube sagt, das Licht unseres Lebens ist Jesus Christus; die Wärme unseres Lebens erhalten wir durch unseren gelebten Glauben. Die Menschwerdung Gottes in der Dunkelheit und Kälte dieser Welt bedeutet für uns Erlösung, Befreiung. Hier sind dauerhaft Licht und Wärme zu finden. Wir brauchen den Blitzlichtern dieser Welt nicht zu folgen und auch nicht ihren kurzzeitig Wärme spendenden Erscheinungen. Die Idole und Ideologien, die Versprechungen von Kommerz und Konsum sie sind vorläufig und vorübergehend. Weihnachten erlöst uns von der Angst, befreit uns vom Zittern vor der Welt. Jesus sagt: Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Festtage! Kindergarten St. Josef Bakum Bahnhofstr. 1, Bakum Tel: Elisabeth Lüken, Past.-ref. Josef Mayhaus, Pfr.em. Georg Lüken, Diakon Bernhard Schmedes, Pfr. Kindergarten St. Josef Lüsche Kleine Kirchstr. 1, Lüsche Tel:

2 Zu den Gottesdiensten in dieser Woche laden wir herzlich ein Sa Uhr Taufe für das Kind Martha Enneking in BAKUM Eltern: Josef und Katrin Enneking, Westerbakum Uhr Taufe für das Kind Carl Witgenfeld in LÜSCHE Eltern: André und Anne Witgenfeld, Lüsche Uhr Vorabendmesse in LÜSCHE K: J. Hellbernd L: C. Schmitz M: Lara Freese Alina Abeln Lina Kuper Marcella Bohlke Uhr Vorabendmesse mit Messdienerneuaufnahme in CARUM K: Christa Fangmann L: Maria Spille M: siehe Messdienerplan Uhr Vorabendmesse in BAKUM K: Rita Meistermann L: Burkard Schmelz M: Anna Langfermann Lisa Baumann Franziska Schmelz Lieske Imwalle So für unsere Kirche Uhr Hochamt mit Messdienerneuaufnahme in BAKUM K: Franz Stoppel L: Reinhard Kalkhoff M: Henning Elberfeld Hugo Hackmann Franz Wilmerding Johannes Blömer Uhr Hochamt in VESTRUP L: K. Sieverding M: Lena Beckermann Anne-Marie Bührmann Carolin Grafe Lena Kathmann Uhr Taufe für das Lennart Alexander Meyer in VESTRUP Eltern: Stephan Meyer und Kerstin Meyer-Sieverding, Vestrup Uhr Bußandacht mit Andachtsbeichte in BAKUM Mo 8.30 Uhr hl. Messe in LÜSCHE Uhr Abendmesse in BAKUM K: Petra Arkenstette L: Maria Olberding M: Larissa Kalkhoff Franka Averbeck Lina Lindenthal Elisabeth Fangmann Di 8.30 Uhr Hl. Messe in VESTRUP Uhr Abendmesse in CARUM L: Marlies Aschern M: Hanna Grote Paula Öhenbrink Mi für das Bischöfliche Werk Adveniat Do 4. Adventssonntag Heiligabend Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn für das Bischöfliche Werk Adveniat Uhr Krippenfeier für Kinder in BAKUM Uhr Krippenfeier für Kinder in LÜSCHE Uhr Krippenfeier für Kinder in CARUM Uhr Christmesse/Krippenspiel/Mitwirkung der Chorgemeinschaft in VESTRUP M: Niclas Bührmann Tim Haarmann Tristan Tiemerding Jan Beckermann Simon Meyer Friederike Tabeling Charlotte Oer Lena Kathmann Carolin Grafe Uhr Christmesse unter Mitwirkung des Musikvereins in LÜSCHE K: Monika Burke L: Albert Fangmann Kreuz: Vincent Lügan Leuchter: Jonatan Blum Jakob Ruhe Altar: Klara Rudel Julia Lamping Malte Lamping Niklas Meyer Anführer: Emma Ruhe Jule Meyer Lichtträger: Nele Imholte Mareike Drees Heidi Meyer Leni Ruhe Linda Nacke Fiona Abeln Anna Abeln Merle Lüken Uhr Bläsermusik zur Weihnachtszeit in BAKUM Uhr Christmesse unter Mitwirkung des Musikvereins in BAKUM K: Thoma Schmitt Franz Stoppel Josef Hinxlage Elisabeth Evers L: Bernhard Südkamp Altar: Mareike Schmitt Jana Gehring Alina Enneking Elena Bohmann Leuchter: Julia Becker Merle Grieshop Maximilian Willenbring Jonas Hoping Lars Koldehoff Ferdinand Torbecke Uhr Christmesse unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft in CARUM K: Christa Fangmann L: K. Sonntag Kreuz: Laurien Eveslage Ev.-Leuchter: Malte Kruse Jan- Bernd Lammerding Altar: Malin Bünger Teresa Rudel Weihr: Margret Sterrenberg Anna Krümpelbeck Weihw: Henning Blömer Flambo: Max Kleene Lennart Blömer Carola Lammerding Isabel Hammor Julius Hammopr Marian Eveslage Aufs: Jan Kruse Julian Sperveslage Uhr Christmette in BAKUM K: u. L: R. Meistermann M: Ferdinand Meistermann Hendrik Frieling Fabian Kalkhoff Tom Elberfeld Leuchter: Henning Elberfeld Hugo Hackmann Franz Wilmerding Johannes Blömer Michael Busse Heiko Hoping 9.00 Uhr Festhochamt unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft in LÜSCHE K. Dominik Blum L. Nicole Ruhe Kreuz: Jannik Oer Leuchter: Pascal Zielonka Tim Bohlke Altar: Melissa Eckhardt Keanna Scholz Carolin Bohlke Pauline Klenke Anführer: Leonie Oer Henrike Kleyer Lichtträger: David Schmitz Elias Witte - Klara Gösling Amelie Witte Katharina Kuper Nadine Zielonka Amelie Wendeln Leonie Freese Uhr Hl. Messe im St. Johannes Alten- und Pflegezentrum in BAKUM Uhr Festhochamt in BAKUM K: Ansgar Imwalle L: Waltraud Blömer Kreuz: Tobias Schmelz Weihr: Dorothe Schmelz Nele Imwalle M: Linus Espelage- Leon Espelage Niklas Kalkhoff Carl Kalkhoff Leuchter: Laurenz Imwalle Justus Grave Nico Möller Jan Eveslage Julian Frieling Benjamin Schmelz Uhr Festhochamt in VESTRUP L: Jan Hoyer M: Sarah u. Nina Tiemerding Anna Brinker Lena Brinker Steffen Grafe Jan Meyer Bernd Westendorf

3 Zu den Gottesdiensten in dieser Woche laden wir herzlich ein Fr Fest Hl. Stephanus für unsere Kirche Sa Fest Hl. Johannes So Fest der Heiligen Familie für unsere Kirche 9.00 Uhr Festhochamt in LÜSCHE K: J. Hellbernd L: Monika Burke M: Aaron Witte Niklas Südkamp Deborah Blum Rabea Blum 9.00 Uhr Festhochamt in CARUM K: H. Plump L: A. Sommer M: B. Aschern J. Kathmann I. Hammor A. Krümpelbeck Uhr Festhochamt unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft in BAKUM K: Elis. Evers Irma Kulla L: Chr. Behnen Kreuz: Georg Fangmann Weihr: Gerald Gossel Niklas Dammann M: Franziska Mucker Marike Imwalle Ann-Marie Becker Anneke Imwalle Leuchter: Julia Meyer - Antonia Kansy Johanna Meistermann Neele Anders Elisabeth Fangmann Franka Averbeck Uhr Festhochamt in VESTRUP L: Veronika Herzog M: Dirk u. Andreas Pohlmann Christoph Brinker Aron Lammers Ole Ostendorf Thorben Haude Finn Grieshop Uhr Vorabendmesse in LÜSCHE K: M. Burke L: H. Suding M: Benedikt Riegler Elias Witte Alina Abeln Lara Freese Uhr Vorabendmesse in BAKUM K: Annegret Wienken L: Thomas Schmitt M: Jonas Baumann Nele Sommer Johannes Meyer Simon Dullweber 9.00 Uhr Hochamt in CARUM K: Christa Fangmann L: Gabi Böckmann M: Marten Bünger Niklas Vossmann Jan Kruse Julian Sperveslage Uhr Hochamt in BAKUM K: Josef Hinxlage L: Christian Behnen M: Sarah Eveslage Rebecca Kalkhoff Henrike Becker Charlotte Hülsmann Uhr Hochamt in VESTRUP L: Ursula Neteler M: Insa u. Merle Fangmann Judith u. Hannah Schuling Mo 8.30 Uhr hl. Messe in LÜSCHE Uhr Abendmesse in BAKUM K: P. Arkenstette L: P. Bert M: Marle Imwalle Pauline Heitmann Simon Schwärter Jan Schwärter Di 8.30 Uhr Hl. Messe in VESTRUP Uhr Abendmesse in CARUM L: Katharina Sonntag M: Bennedt Aschern Juljan Kathmann Mi Silvester I Do Hochfest der Gottesmutter Maria für unsere Kirche 2. Weihnachtstag Fr Herz-Jesu- Freitag Sa Herz-Mariä- Samstag So 2. Sonntag nach Weihnachten Die ist für unsere Kirche Uhr Jahresabschlussmesse in BAKUM K: Rita Meistermann Ansgar Imwalle L: Burkard Schmelz M: Anna Langfermann Lisa Baumann Franziska Schmelz Lieske Imwalle Uhr Jahresabschlussmesse in CARUM K: Heinz Plump L: Maria Spille M: Margret Sterrenberg Malte Kruse Uhr Jahresabschlussmesse in LÜSCHE K: D. Blum L: Annette Sommer M: Niklas Meyer David Schmitz Amelie Witte Klara Gösling Uhr Hochamt in BAKUM K: Franz Stoppel L: Maria Olberding M: Ferdinand Meistermann Hendrik Frieling Fabian Kalkhoff Tom Elberfeld Uhr Hochamt in VESTRUP L: Christoph Lamping M: Bernd Westendorf Tim Haarmann Tristan Tiemerding Jan Meyer 8.30 Uhr hl. Messe; anschl. Krankenkommunion in BAKUM Uhr Herz-Jesu-Messe in CARUM Uhr Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag in LÜSCHE L: Dominik Blum M: Maren Witte Ida Lügan Melanie Hegger Lina Kuper Uhr Vorabendmesse mit Sternsingeraussendung in LÜSCHE K: J. Hellbernd L: K. Diers M: Deborah Blum Carolin Bohlke Keanna Scholz Jule Meyer Uhr Vorabendmesse in BAKUM K: Thomas Schmitt L: Reinhard Kalkhoff M: Larissa Kalkhoff Lina Lindenthal Henrike Heitmann Franka Averbeck 9.00 Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in CARUM K: Christa Fangmann L: Marlies Aschern M: Sternsinger 9.00 Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in BAKUM K: Elisabeth Evers L: Bernhard Südkamp M: Alexandra Hackmann Alina Enneking Jana Gehring Elena Bohmann 9.00 Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in VESTRUP L: Jan Bührmann M: Friederike Tabeling Sarah Tiemerding Niclas Bührmann Dirk Pohlmann Uhr Taufe für das Kind Stefanie Kröger in LÜSCHE Eltern: Frank und Petra Kröger, Lüsche K: Kommunionhelfer L: Lektor M: Messdiener

4 Bakum Carum Lüsche - Vestrup Priester-Notruf vom Kaplan Schürmeyer Vechta Tel: oder oder Krankenhaus Vechta Priester-Notruf vom Pfr. Büssing, 04441/2811 oder 0160/ oder Krankenhaus Vechta 04441/990 Priester-Notruf vom Kpl. Kakumanu, oder oder Krankenhaus Vechta 04441/990 Beichtgelegenheit: Uhr in Lüsche Uhr in Carum Uhr in Bakum Uhr in Vestrup Samstag nach der Vorabendmesse und nach Vereinbarung. Bußandacht mit Andachtsbeichte Am Sonntag, den 21. Dezember feiern wir um Uhr in St. Johannes Baptist in Bakum die Bußandacht mit Andachtsbeichte. Dazu sind die Gläubigen aus allen 4 Gemeindeteilen herzlich eingeladen. n: Die am vergangenen Sonntag für unsere Kirche erbrachte: in Bakum: 120,78 ; in Carum: 49,88 ; in Lüsche: -/- in Vestrup: 100,28. Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist die für das Bischöfliche Werk ADVENIAT. Adveniat Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag halten wir für das Bischöfliche Werk Adveniat. Spendenbescheinigungen werden gern ausgestellt, wenn die Spende mit Angabe der Adresse im nkorb oder im Pfarrbüro abgegeben wird. Spenden können auch auf das nkonto bei der OLB Bakum IBAN: DE eingezahlt werden. Opferkästchen der Kinder Wir weisen darauf hin, dass die Opferkästchen der Kinder an Heiligabend in den Krippenfeiern in Bakum, Carum und Lüsche und in Vestrup in der Christmesse eingesammelt werden. Allen Kindern für das gespendete Geld herzlichen Dank. Hinweis Sollte ein Geburtstag im Pfarrbrief nicht veröffentlicht werden, bitten wir um entsprechende Benachrichtigung. Kirche + Leben Die Kirchenzeitung erscheint zu Weihnachten als Doppelausgabe ( bis ). Das Pfarrbüro bleibt am 29. u. 30. Dez. geschlossen. Adventswanderung am 4. Advent Der Sachausschuss Junge Familien bietet für Kinder und Eltern am Sonntag den 21. Dezember erstmals eine Adventswanderung an. Startpunkt ist um Uhr bei der Kartoffelhalle in Lüsche an der Straße Zum Bent. Eine etwa 2,5 km lange Wanderung über unbefestigte Waldwege erwartet uns. Doch wir werden nicht nur wandern, wir werden unterwegs auch anhalten, eine Geschichte hören und zusammen Lieder singen. Nach der Wanderung gibt es dann noch für alle am Feuerkorb heiße Getränke und Plätzchen. Auch einige Jagdhornbläser werden mit uns Advents- und Weihnachtslieder erklingen lassen. Wer mitkommen möchte, möge sich per Flyer und Anmeldebox in unseren Kirchen bzw. in den beiden Kindergärten anmelden. Erstkommunionvorbereitung 2015 Ganz am Anfang der Erstkommunionvorbereitung 2015 steht der Elterninfoabend. Er findet zweimal statt, und zwar für alle Erstkommunioneltern aus Bakum am Montag, den 5. Januar im Bakumer Pfarrheim und für alle Erstkommunioneltern aus Carum, Lüsche und Vestrup- Hausstette am Mittwoch, den 7. Januar im Lüscher Pfarrheim. Beginn ist jeweils um Uhr. Viele organisatorische Fragen der Erstkommunionvorbereitung sollen an diesem Abend besprochen werden. Das erste Katechetentreffen ist am Mittwoch, den 14. Januar um Uhr im Bakumer Pfarrheim. Krippenandacht Am Freitag, den 16. Januar um Uhr findet in St. Josef Lüsche eine Krippenandacht statt. Kinder und Eltern treffen sich zum gemeinsamen Beten und Singen an der Krippe. Kindersegnung Wir laden alle jungen Familien aus Bakum, Carum, Lüsche und Vestrup zur gemeinsamen Kindersegnung am Sonntag, den 18. Januar um Uhr in die Carumer Kirche ein. Anschließend treffen sich Kinder und Eltern bei Kaffee, Saft und heißen Waffeln im Carumer Pfarrheim. Große KLJB-Jugendmesse mit Jugendpfarrer Heiner Zumdohme Immer im Herbst nehmen die Ortsgruppen der Katholischen Landjugend neue Mitglieder in ihre Reihen auf. Für uns ist dies Anlass, am Samstag, den 24. Januar um Uhr in St. Johannes Baptist Bakum zusammen mit den Landjugendgruppen aus Bakum, Lüsche und Vestrup eine Jugendmesse zu feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst treffen sich bisherige und neue KLJB-Mitglieder zu einem Essen im Bakumer Pfarrheim. B A K U M Kommunionhelfer in bes. Fällen Vom bis Annegret Wienken vom bis Marita Arkenau Geburtstag feiert am: Am Heinrich Baumann, Lohe (85 Jahre) Alwine Nieswitz St. Johannes Alten- und Pflegezentrum Bakum (93 Jahre) Bernard Niemann, Westerbakum (85 Jahre). Herzliche Glück- und Segenswünsche. Messdienerneuaufnahme Am Sonntag, den 21. Dezember werden im Hochamt um Uhr die neuen Messdiener in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Wir wünschen viel Freude beim Dienen in den Messfeiern und bei den gemeinsamen Gruppenstunden. Beichtgelegenheit Am Montag, den 22. Dezember besteht von Uhr bis Uhr die Möglichkeit zur Beichte. Üben der Messdiener Dienstag, Uhr für Heiligabend (17.00 Uhr) Uhr für 1. Weihnachtstag Uhr für 2. Weihnachtstag Krankenkommunion Am Herz-Jesu-Freitag, den 2. Januar wird unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Action-before X-Mas Die angemeldeten Teilnehmer der Action-before X-Mas treffen sich am Sonntag, den 21. Dezember um Uhr zum Herrichten der Schlafplätze im Pfarrheim. Sternsingeraktion 2015 Die Kleiderausgabe ist am Freitag, den 2.1. von Uhr bis Uhr im Pfarrheim. Den Aussendungsgottesdienst feiern wir am Sonntag, den 4.1. um 9.00 Uhr in der Kirche. Anschließend machen sich die Sternsingergruppen dann auf den Weg. Nachmittags treffen sich die Gruppen um Uhr zur Kleider- und Geldrückgabe im Pfarrheim. Kolping Am Freitag, den 9. Januar wird um Uhr zur Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen (Eisbahn am Zeughaus) eingeladen. Anmeldungen unter Tel: erforderlich.

5 Gemeinschaftsmesse Zur monatlichen Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück wird am Mittwoch, den 14. Januar ganz herzlich eingeladen. Die Eucharistiefeier beginnt um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche. Kartenspieler Im neuen Jahr treffen sich die Kartenspieler erstmals wieder am Montag, den 5.1. von Uhr bis Uhr im Pfarrheim. Frauengemeinschaft besichtigt Marienhospital Am Dienstag, den 20. Januar besucht die Frauengemeinschaft das Marienhospital in Vechta. Auf dem Programm stehen ein gemeinsamer Imbiss und eine Führung durchs Haus unter Leitung von Herrn Aloys Muhle. Ab sofort kann man sich im Pfarrbüro anmelden. Der Kostenbeitrag liegt bei 5,00 Euro. Am Veranstaltungstag selber trifft man sich dann um Uhr zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften am Pfarrheim. Gruppenleiterrunde Die erste Gruppenleiterrunde im neuen Jahr findet am Mittwoch, den 21. Januar um Uhr im Pfarrheim statt. C A R U M Geburtstag feiert am: 3.1. Aloys Hülsmann, Bei den Gänsekuhlen (85 Jahre). Herzliche Glück- und Segenswünsche. Messdienerneuaufnahme Am Samstag, den 20. Dezember werden in der Vorabendmesse unsere neuen Messdiener in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Freude und Gottes Segen bei ihrer neuen Aufgabe. Glühweinabend Am Samstag, den 20. Dezember wird nach der Vorabendmesse mit Messdienerneuaufnahme zum Glühweinabend mit Tombola im Pfarrheim eingeladen. Der Reinerlös kommt den Messdienern zugute. Beichtgelegenheit Am Freitag, den 19. Dezember besteht von Uhr bis Uhr die Möglichkeit zur Beichte. Sternsingeraktion Alle Kinder sind eingeladen am Sonntag, 4. Januar 2015 als Sternsinger von Haus zu Haus zu ziehen. Die Aktion Dreikönigsingen ist die größte Aktion von Kindern für Kinder auf unserer Erde. Diesmal lautet das Motto Segen bringen Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Macht mit und meldet euch bei Frau Sonntag (04446/480). Messdiener - Übungstermin Weihnachten Am Dienstag, den 23. Dezember treffen sich die Messdiener um 10 Uhr zum Üben in der Kirche. Wer keine Zeit hat, melde sich bitte unter der Nummer: 04446/ Krankenkommunion Am Freitag, 2. Januar wird unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern ab Uhr die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Rosenkranzgebet Am Freitag, den 2. Januar wird um Uhr in unserer Kirche der Rosenkranz gebetet. Wir laden herzlich zum gemeinsamen Gebet ein. Herz-Jesu-Messe / anschl. Krippenfahrt Am Freitag, den 2. Januar feiern wir um Uhr die Herz-Jesu-Messe in unserer Kirche. Anschließend laden wir zur Krippenfahrt ein. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Auch eine Kaffeetafel ist eingeplant. Für die Anmeldung liegt hinten im Turm eine Liste aus. Frauengemeinschaft Am Sonntag, den 11. Januar lädt die Frauengemeinschaft zu einem Diavortrag mit Kaffeetafel ins Pfarrheim ein. Herr Dödtmann vom Heimatverein Dinklage zeigt uns Bilder aus Carum und um zu. Beginn ist um Uhr. Auf viele interessierte Gemeindemitglieder freut sich die Frauengemeinschaft. L Ü S C H E Geburtstag feiert am: Hedwig Diers, (91 Jahre) Johanna Gösling, (86 Jahre). Herzliche Glück- und Segenswünsche. Messdiener Die Messdiener treffen sich am Montag, den um Uhr beim Pfarrheim, um die Weihnachtsgrüße zu den Senioren zu bringen. Beichtgelegenheit Am Freitag, den 19. Dezember besteht von bis Uhr die Möglichkeit zur Beichte. Sternsingeraktion Am findet um Uhr im Lüscher Pfarrheim die Kleiderprobe und Gruppeneinteilung für die Sternsingeraktion statt. Mitmachen können alle Interessierten ab Klasse 1! Landjugend Die Landjugend lädt am 20. Dezember nach der Vorabendmesse zum Glühweinverkauf auf dem Kirchvorplatz ein. Der Erlös ist für einen wohltätigen Zweck bestimmt. Üben der Messdiener Dienstag, Uhr für Heiligabend Uhr für 1. Weihnachtstag Krankenkommunion Am Herz-Jesu-Freitag, 2. Januar 2015 wird unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag Am Freitag, den 2. Januar 2015 feiern wir um Uhr die Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag in unserer Kirche. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. V E S T R U P Üben der Messdiener Dienstag, Uhr für Heiligabend Uhr für 1. Weihnachtstag Uhr für 2. Weihnachtstag Beichtgelegenheit Am Dienstag, den 23. Dezember besteht von Uhr bis Uhr die Möglichkeit zur Beichte. Krankenkommunion Unseren älteren und kranken Gemeindemitgliedern wird die Hl. Kommunion ins Haus gebracht: in Hausstette am Dienstag, den ab 9.00 Uhr und in Vestrup am Mittwoch, den ab 9.00 Uhr Kinderbetreuung am Heiligabend Die KLJB Vestrup-Hausstette bietet auch in diesem Jahr am 24. Dezember einen Kinderhort im Pfarrheim Vestrup an. Die Kinder können ab Uhr gebracht werden. Sternsingeraktion 2015 Alle Kinder aus Vestrup und Hausstette, die an der Sternsingeraktion Segen bringen Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit am 4. Januar mitmachen möchten, mögen sich bitte bis zum bei Sonja Tegenkamp (04446/968551) oder Tanja Pohlmann (04446/959680) melden. Die Anprobe der Kleider findet am Freitag, den 2. Januar um Uhr im Pfarrheim Vestrup statt. "Dat bäten Hushalt" Zu folgenden Theateraufführungen wird herzlich eingeladen: Samstag, Aufführung mit vorherigem Schnitzel-Buffet Beginn 19 Uhr; Samstag, den Beginn 20 Uhr; Sonntag, den Aufführung mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Brot um 15 Uhr; Sonntag, den Aufführung mit Frühstück, ab 9:30 Uhr. Gutscheine, nett verpackt, vielleicht eine schöne Idee zu Weihnachten, können ab sofort bei Margareta Bührmann, Telefon 04446/346 erworben werden.

6 Gebetsmeinungen und Intentionen Sa So Mo Di Mi Lüsche: Jm. (18.12.)+Karl-Heinz Raack, Jm. (19.12.)+Heinrich Albers, Jm. +Franz Warnking, Jm. ++Alwine u. Josef Schlotmann, +Pfarrer em. Theo Sommer, LuV. Fam. Aloys Suding, ++Ehel. August u. Johanna Abeln, LuV. Fam. Vagelpohl, LuV. Fam. Gravenhorst-Kröger, LuV. Fam. Josef Bührmann, ++Ehel. Johann u. Josefine Witte, +Josef Suding, ++Ehel. Hans u. Elfriede Büter, ++Geschw. Vagelpohl, +Hermine Schmidt, +Siegfried Witte, +Johannes Sommer, +Pfarrer Josef Kröger, ++Ehel. Maria u. Alfons Hammersen, LuV. Fam. Bernhard Witte, ++Fam. Witte-Rechtien-Weglage, +Agnes Kuper, +Bernard Wichmann, LuV. Fam. Schuling, Carum: Jm. +Heinrich Seeger, Jm. +Bernard Aschern, +Hannelore Plump, LuV. Fam. Meyer-Niemann, ++Fam. Hammor-Imming, +Wilhelmine Hülsmann, LuV. Fam. Hubert Helms, LuV. Fam. Hülsmann, +Rudi Blömer, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M dorf, LuV. Fam. Kuper, +Auguste Vossmann, LuV. Fam. Eveslage, LuV. Fam. Thölke-Deberding, für die armen Seelen, Bakum: Jm. +Richard Kreienborg u. LuV. Fam. Kreienborg-Fangmann Da, +Ewald Evers Bk, LuV. Fam. Dammann-Tepe u. +Ursula Dammann Schl, ++Aloys u. Angela Höffmann u. Sohn Heinrich u. +Hermann Wiedenstriet, +Magda Stromann Da, LuV. Fam. Spille, LuV. Fam. Frank u. Kreienborg, +Emma Hölscher- Fisser Bk, +Bernard Fortmann Lo, ++Ehel. Ferdinand u. Josefine Stukenborg Lo, LuV. Fam. Aloys Kemper Bk, LuV. Fam. Hüninghake-Dödtmann, +Franz Nienaber Bk, +Frieda Wilmerding Schl, +Josef Fortmann Wbk, +Elisabeth Beuse Bk, LuV. Fam. Clemens Kalkhoff u. Reinke, +Louis Baumann Lo, LuV. Fam. Langeland Wbk, LuV. Fam. Göttke-Nuxoll u. +Josef Nuxoll, LuV. Fam. Diekmann-Hürkamp Wbk, +Heribert Vocke Schl, +Georg Gerdes Bk, LuV. Fam. Heinrich Brinkhus Bk, ++Fam. Kuper-Wehry u. Sr. Lucinia, ++Ehel. Josef u. Maria Schlotmann Bk, +Reinhard Schulz, ++Fam. Eiken-Thobe-Kathe, Bakum: für unsere Pfarrgemeinde Jm. +Bernhard u. Elisabeth Blömer Bü, +Heinz Espelage Ha, LuV. Fam. Gerhard Bullermann Install, +Hermann Rauber Bk, LuV. Fam. Schiplage-Warnking M str, LuV. Fam. Heil Bk, +Bernd Fortmann Lo (vdn), ++Ehel. Alfred u. Angela Becker Bk, ++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo, LuV. Fam. Renze-Willenbrink Schl, LuV. Fam. Kalkhoff-Ferneding Lo, LuV. Fam. Abeling-Westendorf Lo, ++Ehel. Helene u. Josef Vocke u. Sohn Engelbert u. +Günter Blömer Schl, +Maria Baumann Bk, +Alfons Frilling Oldb, für die verstorbenen Eltern u. Geschwister, +Pfarrer Josef Arlinghaus, ++Ehel. +Josef Rolfes Wbk, +Heinz Lanfer Südh, LuV. Fam. Meinerding-Kläne, für die armen Seelen, Vestrup: für unsere Pfarrgemeinde Jm. +Elisabeth Oer, ++Ehel. Karl u. Maria Link, LuV. Fam. Kühling- Kollhoff, +Hedwig Brinker, +Paul Lamping, +Alfred Tiemerding (vdn), ++Ehel. Ernst u. Maria Lamping, ++Ehel. Otto u. Maria Kellermann, +Siegfried Kuper-Hunecke, LuV. Fam. Morthorst, ++Ida u. Klemens Tabeling H st, LuV. Fam. Oer-Ballmann, +Anna Schlömer, ++Josef u. Klara Nieske, LuV. Fam. Hubert Sieverding Vestrup, LuV. Fam. Hülsmann-Behrens, Lüsche: Jm. ++Ehel. Bernard u. Berta Wichmann, LuV. Fam. Alwin Büermann, LuV. Fam. Kleene- Büermann, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Bueske u. Gregor, LuV. Fam. Burke, zu Ehren der hl. Schutzengel, LuV. Fam. Vagelpohl, in bes. Anliegen, LuV. Fam. Josef Evers, +Alwine Dillmann, +Margaretha Kellermann, für die armen Seelen, Bakum: +Ewald Evers Bk, LuV. Fam. Meyer u. Ruholl, ++Ehel. Gottfried u. Josefine Hackmann Weihe, +Maria Stukenborg Südh, LuV. Fam. Bührmann-Kühling, ++Ehel. Bernhard u. Josefa gr. Siemer Ha, LuV. Fam. Josef Olberding Wbk, LuV. Fam. Josef u. Günther Averbeck Schl, ++Ehel. Clemens u. Paula Blömer M str, +Hans Beuse Bk, +Erwin Averbeck Schl, ++Rudolf u. Winfried Penkhues Schl, ++Fam. Eiken-Thobe-Kathe, Vestrup : Heinrich Busche, in bes. Anliegen, LuV. Fam. H. Macke, Carum: +Hannelore Plump, für die armen Seelen, Vestrup: Jm. +Elfriede Sündermann geb. Borgmann, ++Ehel. Paul u. Anna Albers, +Klemens Albers, +Heinrich Meyer H st-heide, LuV. Fam. Westerkamp-Spille, +Josef Bussmann, LuV. Fam. Julius Blömer Vestrup, LuV. Fam. Ernst Dittrich Vechta, ++Lucia u. Michael Meermann, LuV. Fam. Clemens Grafe, ++Ehel. Bernard u. Lisa Kühling, LuV. Fam. Lampe, LuV. Fam. Clemens Thoben Vestrup, ++Ehel. Karl u. Elisabeth Ruwe, LuV. Fam. Koldehoff-Trenkamp, +Paul Lamping, +Heinrich Neteler, ++Ehel. Elli u. Johannes Oer Vestrup, +Willi Koops H st, +Otto Koops, ++Ehel. Franz u. Maria Koops, LuV. Fam. Heinrich Nobis, +Maria Albers, LuV. Fam. Weber, ++Ehel. Maria u. Heinrich Meyer, +Ludger Meyer, ++Anni u. Gisbert Tiemerding, LuV. Fam. Neekamp, LuV. Fam. Johannes Kellermann, LuV. Fam. Henke u. Bocklage, +Martin Marquering, ++Ehel. Bernard u. Erna Grafe, ++Ehel. Ernst u. Maria Lamping, +Aloys Moormann Vestrup, ++Ehel. Johannes u. Anna Albers Vestrup, LuV. Fam. Morthorst, ++Fam. Augustin u. Blömer, ++Elisabeth u. Hermann Tabeling u. Alwine u. Josef Bocklage, ++Auguste u. Reinhold Thole u. Theo Kröger u. Hubert Zerhusen, ++Maria u. Wilhelm Eckhardt, +Sarah Nuxoll (wld), ++Ehel. Heinrich u. Bernadine Tegenkamp H st, +Birgit Tegenkamp H st, in bes. Anliegen, ++Fam. Josef Meyer Holthausen, LuV. Fam. Bührmann-Haverkamp, um Frieden in der Familie, ++Josef gr. Siemer u. Söhne, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger, ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, ++Ehel. Clemens u. Agnes Meyer, +Heinrich Busche H st, ++Ehel. August u. Aloysia Meyer, LuV. Fam. v. d. Kampe, Lüsche: Jm. +Georg Ruhe, ++Ehel. Thekla u. Clemens Büermann, ++Ehel. Theo u. Elisabeth Roberg u. Sohn Theo, ++Ehel. Bernhard u. Theresia Rolfes u. ++Ehel. Bernhard u. Maria Tangemann, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Staggenborg, ++Ehel. Josef u. Elfriede Lohmann, ++Ehel. Albert u. Maria Staggenborg u. Reinhold Staggenborg, ++Ehel. Josef u. Wilhelmine Stromann, LuV. Fam. Stromann u. Hammoor, +Clemens Imholte, ++Ehel. Franz u. Josefa Warnking u. Angela Warnking, ++Ehel. Maria u. Josef Ording, LuV. Fam. Bohlke u. Schierholt, LuV. Fam. Hans Ruhe, +Aloys Kröger, LuV. Fam. Schlotmann- Hellbernd u. +Erika Gossel, ++Rudolf u. Josefa Bührmann, LuV. Fam. Wichmann-Pohlmann, LuV. Fam. Hawickhort-Pohlmann-Höne, ++Ehel. Lisa u. Heini Klostermann, LuV. Fam. Rape, ++Ehel. Bernard u. Erna Schmitz, ++Fam. Schlotmann u. Tegenkamp, LuV. Fam. Bramlage-Sieverding, ++Alfons u. Josef

7 Mi Do Fr Sa Schlotmann, LuV. Fam. Josef Bührmann, ++Ehel. Johann u. Josefine Witte, in bes. Anliegen, LuV. Fam. Miosga-Sieve, für die armen Seelen, Bakum: Jm. +Krieger Josef Busse Schl, +Lisa Busse Bk, ++Ehel. Maria u. Bernhard Holthaus Bk, LuV. Fam. Wilmerding Schl, ++Ehel. Aloys u. Maria Pohlmann u. +Heinz Pohlmann Bü, +Emma Geising, +Bernhard Bert M str, ++Ehel. Bernard u. Agnes Gier u. Sohn Alfons Gier, LuV. Fam. Kreienborg- Fangmann Da, ++Ehel. Clemens u. Johanna Tabeling Wbk, für die verst. Eltern, LuV. Fam. Feldkamp Lo, LuV. Fam. Fangmann Ha, +Franz Schwerter Wbk, ++Ehel. Aloys u. Maria Koldehoff Elm u. +Hedwig Koldehoff Bk, ++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo, LuV. Fam. Pungenhorst u. in bes. Anliegen, +Franz Nienaber Bk, LuV. Fam. Türke u. Langer, LuV. Fam. Hans Averbeck M dorf, +Hedwig Thomann Wbk, +Willi Scheper M dorf, +Bernard Brinkmann Bk, ++Fam. Lück u. Büssing, LuV. Fam. Josef Brinkhus Wbk, ++Ehel. Elisabeth u. Heinrich Quatmann Schl, LuV. Fam. Paul Sandmann Ha, LuV. Fam. Frilling Weihe, +Doris Beverborg Da, LuV. Fam. Tebbe-Menke Bü, ++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Herzog Bü, LuV. Fam. Georg Tebbe Bü, ++Gottfried u. Maria Lanfer geb. Kläne Schweden, LuV. Fam. Göttke-Nuxoll u. +Josef Nuxoll, ++Ehel. Franz u. Maria Rohenkohl Bk, LuV. Fam. Baumann u. Schlotmann Bk, +Heribert Vocke Schl, +Josef Wübbelmann Install u. +Albert Wehry Bk, ++Fam. Beckmann-Konert-Kuper, +Margaretha Diekmann, +Mike Nuxoll M dorf, ++Ehel. Clemens u. Sophia Evers Bü, ++Josef u. Wilhelmine Ellmann u. +Hans Ellmann Bü, LuV. Fam. Bührmann-Kühling, LuV. Fam. Renze-Willenbrink Schl, LuV. Fam. Gerdes-Eveslage, LuV. Fam. Kalkhoff-Niemann Bk, ++Ehel. Maria u. Bernhard Teuber Vec, LuV. Fam. Lanfer Südh, +Josef Fortmann Wbk, +Alfons Nuxoll u. ++Geschw. Rasche u. +Ursula Enneking, +Alfons Meyer M dorf u. ++Fam. Lampe u. ++Fam. Meyer, ++Katharina u. Peter Schneider, LuV. Fam. Meinerding-Kläne, für die armen Seelen, Carum: ++Ehel. Heinrich u. Josefine Kalkhoff, +Clemens Kalkhoff, ++Fam. Wieghaus, ++Ehel. Josef u. Erna Fangmann, LuV. Fam. Werner Fangmann, ++Ehel. Heinrich u. Rosa Sommer, LuV. Fam. Hülsmann, LuV. Fam. Kuper, LuV. Fam. Eveslage, LuV. Fam. Wieghaus-Heitmann, +Agnes Stuntebeck, +Pfarrer Theo Sommer, +Rudi Blömer, LuV. Fam. Bocklage-Rump, +Robert Burke, LuV. Fam. Richter-Rudel, Lüsche: Jm. +Johanna Rudel, +Johannes Sommer, ++Ehel. Aloys u. Luzia Dziondziak, ++Fam. Josef Garwels, LuV. Fam. Krümpelbeck u. Wessels, ++Ehel. Josef u. Maria Witte, LuV. Fam. Hegger, ++Ehel. Angela u. Hubert Ruhe, +Pfarrer em. Theo Sommer, ++Ludger u. Thomas Suding, +Lars Miosga, LuV. Fam. Gravenhorst-Kröger, +Hermine Schmidt, Bakum: Jm. +Erwin Averbeck Schl, Jm. +Josef Olberding Wbk, Jm. +Caspar Krone Bk, LuV. Fam. Scheper u. Meyer M dorf, ++Clemens Baumann u. Tochter Brigitte Bk, +Heinrich Böckmann, +Otto Bohmann Bk, LuV. Fam. Heil Bk, LuV. Fam. Renze Bk, LuV. Fam. Thole Bü, LuV. Fam. Thole Bk, LuV. Fam. Kalkhoff Bk u. Stukenborg Südh, +Heribert Vocke Schl, LuV. Fam. Heinrich Baumann Lo, ++Franz u. Franziska Meyer u. Magdalena, +Johannes Kurre Bü, ++Elisabeth u. Heinrich Jürgens, ++Ehel. Hedwig u. Theo Jost Weihe, ++Alma u. Heinrich Nuxoll, +Reinhard Schulz, +Engelbert Baumann Lo, ++Ehel. Alfred u. Angela Becker Bk, +Clemens Kalkhoff Elm u. ++Theodor u. Paula Kalkhoff Elm, ++Günter und Reinhard Schulz u. ++Geschw. Linnemann, Vestrup: LuV. Fam. Bührmann, +Joseph Bussmann (vdn), +Hubert Tiemerding, LuV. Fam. Schlotmann-Schierholt, ++Ehel. Josef u. Anna Kröger, LuV. Fam. Clemens Grafe, LuV. Fam. Kühling-Kollhoff, ++Ehel. Maria u. Bernard Sündermann, ++Ehel. Angela u. Clemens Tegenkamp, +Ludger gr. Siemer H st, ++Ehel. Maria u. Theodor Busse, LuV. Fam. B. Kuper Vestrup, +Paul Lamping (vdn), +Georg Meermann, +Josef Bramlage Vestrup, LuV. Fam. Pulsfort, +Ursula Kellermann, +Wwe. Maria Kellermann, LuV. Fam. Morthorst, ++Maria u. Wilhelm Eckhardt, +Sarah Nuxoll (wld), ++Ehel. Ida u. Josef Hellbernd u. Kinder, +Anna Schlömer, LuV. Fam. Hubert Sieverding Vestrup, LuV. Fam. Josef Macke u. +Albert Timmerevers, +Christa Koldehoff, ++Ehel. Otto u. Maria Kellermann, ++Clemens u. Johanna Kellermann u. Bernd Kellermann, für die armen Seelen, Lüsche: +Hermine Schmidt, +Margaretha Kellermann, Carum: Jm. +Josefa Deberding, ++Clemens u. Josefa Wilgen, LuV. Fam. Werner Fangmann, LuV. Fam. Hülsmann, LuV. Fam. Pöppelmann-Stuntebeck, +Pfarrer Theo Sommer, +Maria Blömer MCa, Bakum: +Maria Lanfermann, ++Ehel. Werner u. Helga Hoping Bk, ++Ehel. Heinrich u. Agnes Schmutte Bk, ++Ehel. Eugenia u. Aloys Diekmann M dorf, ++Ehel. Hermann u. Alwine Rasche Bk, LuV. Fam. Schröder-Schlotmann Bü, ++Fam. Otto Dierkes Bk, +Engelbert Schürmann u. ++Ehel. Anton u. Rosa Schürmann Bü, LuV. Fam. Krone Bk, +Otto Bohmann Bk, ++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo, LuV. Fam. Heinrich Gossel Bk, ++Ehel. Josef u. Elisabeth Renze Schl, LuV. Fam. Hüninghake-Dödtmann, ++Ehel. Maria u. Heinrich Hellbernd Ha, +Heribert Vocke Schl, LuV. Fam. Geisings Bk, LuV. Fam. Fisser Südh, ++Meinrad u. Friedel Diekmann, ++Wilhelm Nuxoll u. ++Fam. Wilmerding-Nuxoll, ++Ehel. Heinrich u. Josefa v. Lehmden u. +Maria Kröger, +Clemens Kalkhoff Elm u. ++Heinrich u. Johanna Blömer Steinf, Vestrup: +Heinrich Meyer H st-heide, LuV. Fam. Alois u. Martin Marquering, LuV. Fam. Clemens Grafe, +Paul Lamping, LuV. Fam. Tiemerding-Sander, +Hermann Grieshop H st, +Maria Albers, +Aloys Moormann Vestrup, LuV. Fam. Meermann, ++Ehel. Johannes u. Anna Albers Vestrup, LuV. Fam. Tabeling H st-heide, LuV. Fam. Morthorst, LuV. Fam. Sündermann Vestrup, ++Ida u. Klemens Tabeling H st, ++Maria u. Wilhelm Eckhardt, +Sarah Nuxoll (wld), ++Josef gr. Siemer u. Söhne, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger, ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, LuV. Fam. Hubert Sieverding Vestrup, ++Ehel. Georg u. Ida Kellermann, Lüsche: Jm. +Bernard Schmitz, +Pfarrer em. Theo Sommer, LuV. Fam. Hörstmann-Albers, ++Ehel. August u. Johanna Abeln, zur Danksagung, LuV. Fam. Taphorn, ++Josef u. Elisabeth Meyer, ++Ehel. Georg u. Emma Ruhe, ++Geschw. Georg u. Maria Vagelpohl, +Hermine Schmidt, +Siegfried Witte, +Pfarrer Josef Kröger, ++Ehel. Maria u. Alfons Hammersen, LuV. Fam. Josef Diers, +Hubert Tabeling,

8 Sa So Mo Di Mi Do Familie Dillmann, LuV. Fam. Bernhard Witte, LuV. Fam. Bernd Meyer, ++Ehel. Theodor u. Elisabeth Sommer, +Agnes Kuper, +Bernard Wichmann, für die armen Seelen, Bakum: Jm. +Paul Türke Bk, +Ewald Evers Bk, +Emma Hölscher-Fisser Bk, ++Ehel. Clemens u. Agnes Hölscher Lo, ++Aloys u. Angela Höffmann u. Sohn Heinrich u. +Hermann Wiedenstriet, +Magda Stromann Da, +Maria Reinke Ha, +Paul Hoping Ha, +Bernard Fortmann Lo, ++Ehel. Ferdinand u. Josefine Stukenborg Lo, LuV. Fam. Aloys Kemper Bk, +Frieda Wilmerding Bk, +Elisabeth Beuse Bk, LuV. Fam. Clemens Kalkhoff u. Reinke, LuV. Fam. Baumann-Kalkhoff Lo, LuV. Fam. Göttke-Nuxoll u. +Josef Nuxoll, LuV. Fam. Diekmann-Hürkamp Wbk, +Heribert Vocke Schl, +Georg Gerdes Bk, LuV. Fam. Heinrich Brinkhus Bk, ++Fam. Kuper-Wehry u. Sr. Lucinia, +Sr. Gumberta, +Stephan Jüchter Install, +Reinhard Schulz, ++Fam. Eiken-Thobe-Kathe, Carum: für unsere Pfarrgemeinde ++Ehel. Anna u. Clemens Bokern, +Hannelore Plump, LuV. Fam. Meyer-Niemann, LuV. Fam. Lammerding, +Engelbert Hammor, +Wilhelmine Hülsmann, LuV. Fam. Hubert Helms, +Rudi Blömer, LuV. Fam. Aschern, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M dorf, +Auguste Vossmann, +Anna Sünnenberg, LuV. Fam. Eveslage, LuV. Fam. Thölke-Deberding, +Agnes Stuntebeck, +Pfarrer Theo Sommer, für die armen Seelen, Bakum: für unsere Pfarrgemeinde +Heinz Espelage Ha, +Hermann Rauber Bk, LuV. Fam. Schiplage- Warnking M str, ++Ehel. Alfred u. Angela Becker Bk, ++Ehel. Clemens u. Johanna Willenbrink Bü, LuV. Fam. Abeling-Westendorf Lo, LuV. Fam. Fortmann Lo, ++Ehel. Helene u. Josef Vocke u. Sohn Engelbert u. +Günter Blömer Schl, +Maria Baumann Bk, +Alwin kl. Siemer Wbk, für die verstorbenen Eltern u. Geschwister, LuV. Fam. Dullweber-Münzebrock, ++Ehel. Clemens Klüsener, Vestrup: für unsere Pfarrgemeinde LuV. Fam. Behrens, LuV. Fam. Brinker-Vagelpohl, LuV. Fam. Franz Nobis, ++Ehel. Vitus u. Josefa Sieverding, LuV. Fam. Clemens Grafe, ++Emma u. Aloys Thole, +Paul Lamping, LuV. Fam. Johannes Oer, LuV. Fam. Heinrich Nobis, +Maria Albers, ++Ehel. Otto u. Maria Kellermann, LuV. Fam. Morthorst, LuV. Fam. Oer-Ballmann, LuV. Fam. Niemann Wbk, in bes. Anliegen, ++Josef u. Klara Nieske, ++Frank u. Bertha Hülsmann, Lüsche: LuV. Fam. Alwin Büermann, LuV. Fam. Kleene-Büermann, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Bueske u. Gregor, LuV. Fam. Burke, LuV. Fam. Josef Evers, in bes. Anliegen, +Margaretha Kellermann, Bakum: +Maria Stukenborg Südh, +Ewald Evers Bk, LuV. Fam. Bührmann-Kühling, LuV. Fam. Spille- Ortmann-Bokern Schl, LuV. Fam. Türke u. Langer, LuV. Fam. Josef u. Günther Averbeck Schl, +Maria Blömer M str, +Hans Beuse Bk, +Erwin Averbeck Schl, ++Rudolf u. Winfried Penkhues Schl, ++Meinrad u. Friedel Diekmann, +Maria Kurre, ++Fam. Eiken-Thobe-Kathe, für die armen Seelen, Vestrup: Jm. +Elisabeth Meyer, +Georg Meermann (vdn), +Johanna Hörstmann, LuV. Fam. Morthorst, Carum: Hannelore Plump, für die armen Seelen, Bakum: Jm. +Stephan Jüchter Install, Jm. +Hedwig Langeland Wbk, +Lisa Busse Bk, ++Fam. Bocklage u. Jost Südh, +Josef Nuxoll Bk (vdn), LuV. Fam. Kreienborg-Fangmann Da, LuV. Fam. Spille, LuV. Fam. Heil Bk, LuV. Fam. Thole Bü, LuV. Fam. Thole u. Landwehr, ++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo, LuV. Fam. Kalkhoff Bk u. Stukenborg Südh, +Franz Nienaber Bk, LuV. Fam. Hans Averbeck M dorf, +Bernard Brinkmann Bk, ++Clemens u. Ida Lück u. Sohn Otto, LuV. Fam. Josef Brinkhus Wbk, LuV. Fam. Paul Sandmann Ha, LuV. Fam. Georg Tebbe Bü, ++Ehel. Franz u. Maria Rohenkohl Bk, LuV. Fam. Baumann u. Schlotmann Bk, ++Fam. Beckmann-Konert -Kuper, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger, ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, +Margaretha Diekmann, LuV. Fam. Renze-Willenbrink Schl, LuV. Fam. Gerdes- Eveslage, LuV. Fam. Kalkhoff-Niemann Bk, ++Heinz u. Ehel. Heinrich u. Agnes Lanfer Südh, +Josef Fortmann Wbk, für die armen Seelen, Carum: Jm. +Josef Eveslage, +Josef Fangmann, LuV. Fam. Werner Fangmann, ++Ehel. Heinrich u. Rosa Sommer, LuV. Fam. Hülsmann, LuV. Fam. Kuper, LuV. Fam. Wieghaus-Heitmann, +Agnes Stuntebeck, +Pfarrer Theo Sommer, LuV. Fam. Werner Fangmann, +Robert Burke, Lüsche: Jm. ++Ehel. Schubert, Jm. (1.1.)+Paul Sieverding, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Staggenborg, ++Ehel. Gottfried u. Antonia Harms-Zumbrägel, ++Ehel. Albert u. Maria Staggenborg u. Reinhold Staggenborg, LuV. Fam. Bohlke u. Schierholt, LuV. Fam. Hans Ruhe, ++Ehel. Johanna u. Johann Schlotmann, LuV. Fam. Wichmann-Pohlmann, ++Fam. Schlotmann u. Tegenkamp, Bakum: ++Ehel. Sophia u. Clemens Evers Bü, LuV. Fam. Geisings Bk, ++Franz u. Franziska Meyer u. Magdalena, +Johannes Kurre Bü, ++Elisabeth u. Heinrich Jürgens, +Josef Wübbelmann Install u. +Albert Wehry Bk, ++Meinrad u. Friedel Diekmann, ++Ehel. Hedwig u. Theo Jost Weihe, +Engelbert Baumann Lo, +Clemens Kalkhoff Elm u. ++Theodor u. Paula Kalkhoff Elm, LuV. Fam. Meinerding-Kläne, ++Günter und Reinhard Schulz u. ++Geschw. Linnemann, für die armen Seelen, Vestrup: Jm. +Anna Albers, Jm. +Aloys Moormann Vestrup, LuV. Fam. Clemens Thoben Vestrup, +Heinrich Neteler, ++Ehel. Elli u. Johannes Oer Vestrup, ++Anni u. Gisbert Tiemerding, LuV. Fam. Neekamp, LuV. Fam. Fam. Bernard Grafe, +Georg Meermann, LuV. Fam. Meermann, ++Ehel. Johannes u. Anna Albers Vestrup, ++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Herzog Bü, +Heinrich Busche H st, LuV. Fam. Lampe, +Paul Lamping, +Alfred Tiemerding (vdn), LuV. Fam. Hellbernd-Mähs, LuV. Fam. Schlömer, ++Josef gr. Siemer u. Söhne, LuV. Fam. Hubert Sieverding Vestrup, LuV. Fam. Josef Macke, ++Clemens u. Johanna Kellermann u. Bernd Kellermann,

9 Fr Bakum: Jm. +Josef Schiplage M str, Jm. +Clara Frilling Weihe, +Aloys gr. Siemer Ha, +Anton Kollmer Bk, LuV. Fam. Heinrich Gossel Bk, in bes. Anliegen, LuV. Fam. Fisser Südh, ++Ehel. Josef u. Elisabeth Renze Schl, für die armen Seelen,

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Einzelwertung aller Kreisklassen

Einzelwertung aller Kreisklassen Einzelwertung aller Kreisklassen LG-Auflage Altersklasse Ergebnisse 2013 / 2014 Gesamt Schnitt Klasse 1. Buschmann Clemens Lohne I 2994 299,40 1. Kk 2. Lamping F.-Josef Steinfeld II 2993 299,30 3. Kk 3.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten 24.12.2017 07.01.2018 Samstag, 23.12. Propsteikirche 17.00 Uhr Vorabendmesse Maria Frieden 16.00 Uhr hl. Messe in polnischer Sprache 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2017 der Jugend und Jüngsten

Vereinsmeisterschaften 2017 der Jugend und Jüngsten JUNIORINNEN A Großfeld GRUPPE 1 Alina Abeln (1.) 2 Lina Kuper (3.) 3 Jule Meyer (2.) 4 Anna-Lisa Koopmann (4.) Begegnungen 1 Alina Abeln (1.) : Lina Kuper (3.) 6 : 3 2 Jule Meyer (2.) : Anna-Lisa Koopmann

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Hanna Schmunkamp und Fabiola Möllers (Altardienst) Sarah Rohe und Laura Rohe (Megaleuchter) Jonas Fangmann und Jan Donix (Weihrauch)

Hanna Schmunkamp und Fabiola Möllers (Altardienst) Sarah Rohe und Laura Rohe (Megaleuchter) Jonas Fangmann und Jan Donix (Weihrauch) Messdienerplan vom 01.02. bis zu 31.03.2017 Mi., 01.02.2017 Anna- Lina Fangmann Sara- Helene Germann Do., 02.02.2017 Hanna Schmunkamp und Fabiola Möllers (Altardienst) Sarah Rohe und Laura Rohe (Megaleuchter)

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Messdienerplan Für die Wochen vom bis

Messdienerplan Für die Wochen vom bis M S G Messdienerplan Für die Wochen vom 29.08.2016 bis 27.11.2016 HINWEISE ZUM DIENEN 1) Wenn Ihr einmal nicht zum Dienen kommen könnt, dann besorgt Euch eine Vertretung! Versucht erst, in Eurer Gruppe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Messdienerplan Für die Wochen vom bis

Messdienerplan Für die Wochen vom bis M S G Messdienerplan Für die Wochen vom 30.05.2016 bis 28.08.2016 HINWEISE ZUM DIENEN 1) Wenn Ihr einmal nicht zum Dienen kommen könnt, dann besorgt Euch eine Vertretung! Versucht erst, in Eurer Gruppe

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Messdienerplan vom

Messdienerplan vom Messdienerplan vom 01.12.2017 07.01.2018 Kürzel bedeuten: W= Weihrauch; Kr= Kreuzträger; L= Leuchter; Fl= Flamboträger G= Gabenbereitung; K= Kollekte; S= Schellen; M= Messdiener; Samstag, 02.12.2017, Hl.

Mehr

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016 Messdienerplan für die ganze Pfarre für November & Dezember 2016 Hallo zusammen, hier ist der neue Plan zum Jahreswechsel, und ich hoffe, dass sich diesmal nicht wieder kleinere oder größere Fehler eingeschlichen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017 Messdienerplan 26. November 2016 bis 15. März 2017 So liebe Leute, Es ist schon wieder soweit, man glaubt es kaum. In einem Monat feiern Wir Weihnachten. Ich hab Euch versucht nach euren Wünschen in dem

Mehr

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, hier der neue Plan für die Zeit Dezember 2016 und Januar 2017. Wir hoffen, dass alle Eure Terminwünsche

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

-1- Messdienerplan 05.11.2016 bis 11.11.2016 Sa. 05.11.2016: 17:00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag Christine Bomkamp Lioba Deitermann Lea Hollekamp Oliver Arning Julian Epping Marek Brüning So. 06.11.2016:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Weihnachten 2017 Pfarrbrief Weihnachten 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Bei meinem Spaziergang mit meinem Hund Aron kam mir plötzlich der Gedanke: Weihnachten fällt aus! Stellen Sie sich das einmal vor! Das geht gar

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr