Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim"

Transkript

1 St. Nikolaus Graben St. Wendelinus Neudorf Maria Königin Linkenheim St. Pankratius Liedolsheim St. Michael Rußheim Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim Februar 2017 Evangelium = Frohe (!) Botschaft Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei und die Fastenzeit beginnt dieses Jahr erst im März. Dazwischen liegt für viele Menschen die Fünfte Jahreszeit mit ihrem bunten Treiben. Auf den ersten Blick hat Fasching ja gar nicht so viel mit unserem Christsein zu tun; beim genaueren Hinsehen aber doch eine ganze Menge: Wir Christen bekennen uns zum Evangelium, zur Frohen (!) Botschaft Jesu. Die Freude gehört also zum Grundsatzprogramm Jesu mit dazu. Ein Christ darf demnach nicht nur Freude empfinden (am Leben selbst, an seinem Glauben, an der Begegnung mit Anderen, usw.), sondern er SOLL sich sogar freuen! Freude und Glaube gehören untrennbar zusammen. Wenn Jesus beschreiben möchte, wie das Reich Gottes sich anfühlt, dann vergleicht er es immer wieder mit einem großen Festmahl. Und die Evangelien berichten an verschiedenen Stellen, dass Jesus selbst ebenfalls kein trübsinniger Pessimist gewesen ist, sondern ein junger Mann, der auf Festen eingeladen war und vermutlich dort auch fröhlich mitgefeiert hat. Fazit: Fröhliches Feiern und echte Lebensfreude passen ziemlich gut zu einem überzeugenden Christen und das nicht nur in der Faschingszeit. Dennis Nagel, Pastoralreferent Bild: Sarah Frank Pfarrbriefservice.de

2 GOTTESDIENSTE Samstag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LL: Zef 2,3; 3,12-13 / 1 Kor 1, / Ev: Mt 5,1-12a Vorabend St. Pankratius Uhr Hl. Messe Sonntag St. Wendelinus 9.00 Uhr Hl. Messe Maria Königin Uhr Hl. Messe Kinderkirche im Bernhardushaus Montag Dienstag St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier St. Pankratius Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe Gedenken an Mechthildis u. Willi Seiterle, Maria Göbelbecker, Berta, Stefan u. Herbert Stork Mittwoch St. Wendelinus 7.50 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Schülern der Grundschule mit Blasiussegen Maria Königin 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe Donnerstag Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest St. Nikolaus Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe Gedenken an Elisabeth Grimme Freitag Herz-Jesu-Freitag St. Pankratius 8.00 Uhr eucharistische Anbetung Maria Königin Uhr Rosenkranz St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe Jahrtagsmesse für Eheleute Georg u. Klara Pauli, Gedenken an Silvia Wanner, geb. Kirchgäßner, Paul u. Regina Steinhoff, Martin Prestel, Meinrad u. Eri Prestel, Robert Decker, Alois u. Marianne Heilig, Rudolf u. Paula Dörfler, Sr. Maria Ewalda, Elise Epp, Fam. Notheis, Hubert Götz, Fam. Herceg u. Fam. Freudenberger, Albert Müller Gebetsgedenken auch für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Genannten Seite 1

3 Samstag Herz-Mariä-Samstag Maria Königin 8.00 Uhr eucharistische Anbetung Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LL: Jes 58, 7-10 / 1 Kor 2,1-5 / Ev: Mt 5, Vorabend St. Pankratius Uhr Wort-Gottes-Feier zum Sonntag Sonntag St. Wendelinus 9.00 Uhr Hl. Messe Maria Königin Uhr Hl. Messe Kinderkirche im Bernhardushaus St. Nikolaus Uhr Taufe von Nele Gottfried Uhr Hl. Messe Montag Dienstag Seniorenzentrum Uhr Wort-Gottes-Feier Rheinaue St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier St. Michael Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Mittwoch Maria Königin 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Gedenken an Johannes Bechner Donnerstag St. Nikolaus Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Freitag Maria Königin Uhr Rosenkranz St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Jahrtagsmesse für Markus Notheis u. Angehörige, Gedenken an Martin Prestel, Helmut Prestel, Blasius Prestel, Fam. Ludwig Wegmann, Karl Duttlinger, Fam. Prestel u. Schäfer, Egon Klein Gebetsgedenken auch für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Genannten Seite 2

4 Samstag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LL: Sir 15, (16-21) / 1 Kor 2,6-10 / Ev: Mt 5, Vorabend St. Pankratius Uhr Hl. Messe Sonntag St. Wendelinus 9.00 Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst mit Chor Cantate Maria Königin Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst Montag Dienstag Hl. Cyrill (Konstantin) und hl. Methodius, Schutzpatrone Europas Fest St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier St. Pankratius Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Gedenken an Fam. Litschauer u. Landkammer Mittwoch St. Wendelinus 7.50 Uhr Hl. Messe mit Schülern der Grundschule Maria Königin 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag Altenheim Stift Uhr Hl. Messe Geschw. Nees Maria Königin Uhr Lobpreis u. Anbetung Seniorenzentrum Rheinaue Uhr Rosenkranzandacht St. Nikolaus Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Freitag Maria Königin Uhr Rosenkranz St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Kein Gottesdienst Samstag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LL: Lev 19, / 1 Kor 3,16-23 / Ev: Mt 5, Vorabend St. Pankratius Uhr Wort-Gottes-Feier zum Sonntag Seite 3

5 Sonntag St. Wendelinus 8.30 Uhr Laudes 9.00 Uhr Hl. Messe Maria Königin Uhr Hl. Messe Kinderkirche im Bernhardushaus St. Nikolaus Uhr Hl. Messe Montag Dienstag Seniorenzentrum Uhr Hl. Messe Rheinaue St. Wendelinus Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier St. Pankratius Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Gedenken an Katharina Heinrich, Maria Göbelbecker, Annemarie Layer Mittwoch Kathedra Petri Fest St. Wendelinus 7.50 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Schülern der Grundschule Maria Königin 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag Keine Gottesdienste Freitag Hl. Matthias Apostel Fest Keine Gottesdienste Samstag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LL: Jes 49, / 1 Kor 4,1-5 / Ev: Mt 6,24-34 Vorabend St. Pankratius Uhr Hl. Messe Sonntag St. Wendelinus 9.00 Uhr Hl. Messe Maria Königin Uhr Hl. Messe Kinderkirche im Bernhardushaus Montag Fastnacht Die Kirchen bleiben geschlossen. Dienstag Fastnacht Die Kirchen bleiben geschlossen. Seite 4

6 Gebetsanliegen des Papstes im Februar Um Trost für die Notleidenden: Dass alle, die in Bedrängnis sind, besonders die Armen, Flüchtlinge und Ausgegrenzten, in unseren Gemeinden willkommen sind und Trost finden. PFARRAMTLICHE MITTEILUNGEN Nächste Tauftermine Ostermontag, 17. April 2017 um Uhr im Gottesdienst in Maria Königin Linkenheim Taufgespräch am Donnerstag, um Uhr im Pfarrhaus Linkenheim Sonntag, 07. Mai 2017 um Uhr in St. Wendelinus Neudorf Taufgespräch am Donnerstag, um Uhr im Pfarrhaus Neudorf Erbpachtgrundstücke Bauplätze in Graben-Neudorf zu vergeben Land in Sicht! Baugrundstücke in Graben-Neudorf Im Baugebiet Mitte-Ost-IV in Graben-Neudorf sind Baugrundstücke des Kirchenfonds Neudorf für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften im Wege des Erbbaurechts zu vergeben. Die Vergabe der Grundstücke erfolgt über die Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei im Auftrag. Die Grundstücke sind unter Immowelt und auf der unten stehenden Homepage der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei öffentlich zur Vergabe ausgeschrieben.nähere Informationen finden Sie unter und dort unter Angebote und Downloads. Bewerbungen richten Sie bitte an: Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei, Eisenlohrstraße 8, Heidelberg. Telefon: 06221/ (Armin Mezger) Pädagogische Fachkraft gesucht für Kath. Kindergarten St. Josef Neudorf Befristet (Elternzeitvertretung) Teilzeit ab sofort Die 4-gruppige Einrichtung der katholischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf- Linkenheim betreut und fördert Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt in Mischgruppen mit Regel- u. VÖ-Betreuung. Wenn Sie einer christlichen Kirche angehören und eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Kath. Pfarramt St. Wendelinus, z. Hd. v. Frau Masak, Mannheimer Str. 93, Graben-Neudorf. Seite 5

7 Aus der Arbeit der Gemeindeteams Gemeindeteam St. Wendelinus Rückblick Neudorf Neujahrsempfang am 15. Januar 2017 Die Umrahmung des Neujahrsempfanges der Pfarrgemeinde St. Wendelinus Neudorf bildeten der Chor Cantate unter Leitung von Shorena Schönecker und zwei musikalische Beiträge von Jannik Hofer auf dem Saxophon. Herr Armin Mezger, Vorsitzender des Gemeindeteams Neudorf, bedankte sich bei allen Haupt- und Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit im Jahr Weiterhin berichtete er, was in diesem Jahr aktuell auf der Ebene der SE und der Pfarrei ansteht. Vieles kann noch in Neudorf durchgeführt werden, weil sich noch viele Mitchristen ansprechen lassen oder sich selbstständig für etwas Neues stark machen. Allen, die sich in das Pfarrleben einbringen, sei ein herzliches Dankeschön gesagt. Gemeindereferentin Frau Oechsler zeigte Bilder aus dem Jahr Sie betonte, dass diese Fotos auch nur Momentaufnahmen von den Aktivitäten der Gemeinde seien und nicht vollständig sind. Die Zeit des Programms und der Informationen verging sehr schnell. Es wurden auch Vorschläge unterbreitet und Anfragen gestellt, die mit dem Gemeindeteam und mit Herrn Pfarrer Feger in den nächsten Sitzungen besprochen werden. Der offizielle Teil ging dann bei guten Häppchen, Getränken und vielseitigen Gesprächen in einen lockeren Abend über. Danke allen, die den Abend vorbereitet und gestaltet haben und allen, die sich auf diesen Abend eingelassen haben. (Angelika Oechsler) Nächstes Treffen ist am Dienstag, 31. Januar Uhr im Pfarrhaus Neudorf. Gemeindeteam St. Nikolaus Nächstes Treffen ist am Mittwoch, , um Uhr im Franziskushaus in Graben. Gemeindeteam Linkenheim Nächstes Treffen ist am Mittwoch, , um Uhr im Bernhardushaus in Linkenheim. Gemeindeteam Dettenheim Das Gemeindeteam trifft sich normalerweise an jedem vierten Dienstag eines Monates im Anschluss an die Hl. Messe. Bitte beachten Sie immer das letzte Protokoll, ob ggf. in einem Monat die Sitzung entfällt. Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und unverbindlich die Gemeindeteam-Sitzungen zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie. Bei Fragen können Sie sich gerne an Patrick Zorn wenden. PFARRGEMEINDERAT Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Dienstag, ,19.30 Uhr im Bernhardushaus Linkenheim statt. Seite 6

8 ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG - SEELSORGEEINHEIT Elternabende - Feier der Versöhnung - Beichte Es ist nicht alles gut, was ich getan habe. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Die Stimme des Gewissens kommt zu Wort. Wie gehe ich mit Schuld um? Voraussetzung zu Vergebung und Versöhnung ist die Umkehrbereitschaft und die innere Reue. Zu diesem Thema bieten wir zwei Elternabende an: Mittwoch, 01. Februar 2017 um Uhr im Pfarrzentrum St. Pankratius Liedolsheim und am Donnerstag, 02. Februar 2017 um im Pfarrzentrum St. Franziskus Graben. Die Eltern der Erstkommunionkinder sind ganz herzlich eingeladen. Die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit werden in der Woche vom 06. bis 10. Februar 2017 das Sakrament der Versöhnung erhalten. Bitte begleiten Sie unsere Kinder und Familien im Gebet. Katechetinnentreffen Linkenheim-Dettenheim: Mittwoch, 15. Februar 2017 um Uhr im Bernhardushaus Linkenheim Graben-Neudorf: Donnerstag, 16. Februar 2017 um Uhr im Pfarrhaus Neudorf FAMILIENGOTTESDIENSTE Die Erstkommunionkinder von Linkenheim Dettenheim erleben einen gemeinsamen Nachmittag am Samstag, 28. Januar 2017 von bis Uhr im kath. Gemeindezentrum in Liedolsheim neben der Kath. Kirche. Anschließend gestalten die Kinder den Vorabendgottesdienst um Uhr in St. Pankratius Liedolsheim mit. Thema: Friedensstifter Familiengottesdienste am Sonntag, 12. Februar 2017 um 9.00 Uhr in St. Wendelinus Neudorf und um Uhr in Maria Königin Linkenheim. Thema: Macht euch keine Sorgen übt Vertrauen. Familiengottesdienstvorbereitung Neudorf Der nächste Termin zur Vorbereitung des Familiengottesdienstes für März ist am Mittwoch, 22. Februar 2017 um Uhr im Pfarrhaus Neudorf. Seite 7

9 BILDUNGSWERK Die Bildungswerke der Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim führen die Vortragsreihe Die Sakramente weiter fort mit dem Beitrag: DAS BUßSAKRAMENT - Versöhnung mit Gott und den Mitmenschen - Wieder Eingliederung in die volle Glaubensgemeinschaft - Ausprägung im Laufe der Zeit Referent: Pfarrer B. Feger Donnerstag, , Uhr Franziskushaus, Graben Hierzu, sowie zu allen weiteren Vorträgen laden wir alle interessierten Mitglieder der Seelsorgeeinheit sehr herzlich ein. Bitte beachten Sie auch den Flyer am Schriftenstand. Die einzelnen Beiträge sind in sich abgeschlossen. Über rege Teilnahme würden wir uns freuen. Der Eintritt ist frei. Für die Bildungswerke Graben u. Neudorf U. Leinweber u. R. Wittemann FLÜCHTLINGS- UND ASYLANTENBETREUUNG Am 08. Februar 2017 öffnet das Franziskushaus Graben wieder seine Pforten um bei Kaffee und Kuchen, mit Flüchtlingen und Einheimischen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und zu lachen und Neues zu entdecken. Das Begegnungskaffee wird in der Zeit von Uhr bis Uhr stattfinden. Wie immer werden für das Gelingen eines solchen Vorhabens viele engagierte Menschen und fleißige Hände benötigt Wer Zeit und Lust hat, einen Kuchen zu backen oder / und anderweitig mitzuhelfen, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Kuchenspenden können entweder ab Uhr direkt im Franziskushaus oder auch am Vortag bei mir zu Hause nach vorheriger Terminabsprache abgegeben oder durch mich abgeholt werden. Über einen hoffentlich regen Zuspruch der Gemeindemitglieder würde ich mich sehr freuen und verbleibe einstweilen mit herzlichen Grüßen. Sonja Fuchs-Scheu Luisenstr. 36, Neudorf Tel s.fuchs-scheu@gmx.de Seite 8

10 KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI Kindersachen-Flohmarkt am Samstag 04. Februar Jetzt anmelden! Die kath. öffentliche Bücherei veranstaltet am Samstag, 04. Februar 2017 (14 Uhr bis Uhr) im Bernhardushaus in Linkenheim einen Kindersachen- Flohmarkt. Angeboten werden Kinder- und Babykleidung, Babyausstattung, Spielsachen und vieles mehr. Standgebühr pro Tisch 4 Euro, der Ständerplatz 2 Euro und dazu pro Tisch einen selbstgebackenen Sahnekuchen Anmeldungen bitte unter Tel (auch auf Band). Der Erlös aus den Standgebühren und aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf wird vollständig für Neuanschaffungen zur Ausleihe verwendet. Öffnungszeiten der Bücherei im Keller vom Pfarrhaus in der Hochstetter Str. 49 in Linkenheim: Sonntag Uhr, Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr (M. Reinhardt) ÖKUMENE Taizé-Abend der Lichter Kerzenschein, Gesang, Gebet und Stille ein Geschenk für jeden! Herzliche Einladung zu dieser ökumenischen Veranstaltung der Katholischen und Evangelischen Gemeinde Graben-Neudorf. Der Taizé Abend der Lichter findet am Freitag, 24. Februar 2017 um Uhr in der kath. Kirche St. Nikolaus Graben statt. Vorbereitung Weltgebetstag in Graben Neudorf Was machen Sie am ersten Freitag im März? Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e. V. Feiern und gestalten Sie gerne lebendige Gottesdienste? Interessieren Sie sich für andere Länder und Kulturen? Sind Sie gerne zusammen mit Anderen aktiv? Probieren Sie gerne neue Rezepte aus aller Welt aus? Beschäftigen Sie sich in einem weiten Horizont mit religiösen Fragen? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Frauen in anderen Ländern leben und was sie bewegt? Dann passt der Weltgebetstag gut zu Ihnen. Das Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag ist am Mittwoch, 08. Februar 2017 um Uhr im Pfarrhaus Neudorf. Wir freuen uns sehr über viele Frauen, die den Abend mitgestalten möchten. Seite 9

11 Weltgebetstag Graben -Neudorf In Graben Neudorf wird der Gottesdienst am Freitag, 03. März 2017 um Uhr im katholischen Gemeindezentrum Don Bosco Neudorf stattfinden. Was ist denn Fair? Philippinen Komm in den Kreis und erzähl uns Drei Frauen von den Philippinen erzählen uns ihre Lebensgeschichte. Sie nehmen uns mit nach Südostasien, aber sie laden uns auch ein, unseren eigenen Kreis zu öffnen. Nähere Infos unter (Angelika Oechlser) TRAUER UND ABSCHIED Trauerkaffee in Neudorf Frauen und Männer, die einen lieben Menschen betrauern, die mit anderen Menschen ins Gespräch kommen möchten oder einfach nur unter Menschen sein wollen, sind ganz herzlich zum Trauerkaffee am Freitag, 17. Februar 2017, um Uhr ins Pfarrhaus Neudorf eingeladen ROSENKRANZGEBET NEUDORF In den Wintermonaten wird der Rosenkranz in der Kirche St. Wendelinus Neudorf nur noch am Dienstag und am Freitag um Uhr gebetet. SENIOREN Seniorenwerk Neudorf Herzliche Einladung zum Seniorenfasching am Montag, 06. Februar 2017, um Uhr im Pfarrzentrum Don Bosco. Altenwerk St. Nikolaus Graben Einen unterhaltsamen Nachmittag veranstaltet das Altenwerk Graben am Mittwoch, 01. Februar 2017, um Uhr im Franziskushaus zur beginnenden Faschingszeit. Es gibt allerlei Närrisches zur Unterhaltung und Fastnachtsküchlein zum Kaffee. Wir laden alle, die gerne kommen wollen, recht herzlich ein. (Renate Mimietz) Seniorennachmittag Dettenheim Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, 14. Februar 2017, um Uhr im Pfarrsaal Liedolsheim. Seite 10

12 STERNSINGER-AKTION Segen bringen - Segen sein 59. Aktion Dreikönigssingen 2017 Die Aktion Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Im Mittelpunkt der 59. Aktion Dreikönigssingen standen dieses Jahr die Themen Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! und der Klimawandel. Die Sternsinger machen überall in Deutschland auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam. In weiten Teilen der Welt leiden Menschen unter den Veränderungen der klimatischen Bedingungen, die in manchen Regionen Kenias, dem Beispielland in diesem Jahr, für eine extreme Trockenheit sorgen. Ausbleibender Regen entzieht den Menschen dort ihre Lebensgrundlagen. Auch die Sternsinger aus Linkenheim-Hochstetten und Dettenheim waren traditionell am Dreikönigstag unterwegs. Die Aktion begann, abgesehen von den umfangreichen Vorbereitungen, für die Kinder und Jugendlichen mit dem feierlichen Aussendungsgottesdienst, der am Donnerstagabend in Liedolsheim stattfand. Die Sternsinger wurden in der heiligen Messe gesegnet, um am nächsten Tag den Segen in die Häuser und Wohnungen zu bringen. An die Eingangstüren schrieben die Kinder den Segen: 20*C+M+B+17 (Christus Mansionem Benedicat = Der Herr segne dieses Haus bzw. Wohnung). Das gemeinsame Mittagessen der Sternsinger fand im Bernhardushaus bzw. im Liedolsheimer Pfarrsaal statt. Gestärkt machten sich die Gruppen weiter auf den Weg, um durch die Gemeinde zu laufen. Am besuchte eine größere Sternsingergruppe aus Dettenheim die Bürgermeisterin Ute Göbelbecker im Rathaus, um auch dorthin den Sternsinger- Segen zu bringen. Weiter ging es dann zum Kindergarten Sonnenblume. Teile der gespendeten Süßigkeiten gingen dieses Jahr wieder an die Kinder der Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte Huttenheimer Straße und Gewerbegebiet Waldteiler. Die Sternsinger waren wieder sehr fleißig und konnten in Linkenheim-Hochstetten und in Dettenheim für den guten Zweck sammeln. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spendern auch für die gute Aufnahme der Kinder, den Sternsingern, den Betreuern, den Küchenteams und den Gruppenleitern. Auch in diesem Jahr waren die Kinder wieder mit viel Freude und Einsatzbereitschaft dabei. (Roland Stindl) Sternsingen Ministranten, Kinder und Jugendliche Graben - Neudorf Segen bringen Segen sein Allen Kindern und Jugendlichen, die als Sternsinger unterwegs waren und den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen gebracht haben und allen Helfern und Gebern ein herzliches Dankeschön. Das Ergebnis ist großartig: Graben: 4763 und Neudorf (Angelika Oechsler) Seite 11

13 Spende statt Geschenke 23 Mädchen und Jungen haben sich zusammen mit dem Krippenspielteam wochenlang auf das Krippenspiel am vorbereitet. In den Proben wurden auch die Lieder einstudiert, die von der Krippenspielband begleitet wurden. Nach der gelungenen Aufführung in St. Pankratius haben die Kinder dieses Jahr auf ihre kleinen Geschenke verzichtet. Stattdessen spenden sie das Geld für die Renovierung des Kirchendaches in Linkenheim-Hochstetten. Wir bedanken uns herzlich bei den Kindern und den Musikern für ihr Mitwirken und für die Spende. Vielen Dank! (Krippenspielteam, Anja Koelzer) SPIRITUALITÄT CHRIST + SEIN + TEILEN Herzliche Einladung zum nächsten Treffen: Fr BEDINGUNGSLOS Vorschau weitere Termine: Fr Passionsmeditation nsmeditation Do Pessach (17.00Uhr) Fr , Fr , Fr ireproof Sofern nicht anders angegeben immer freitags um Uhr im Bernhardushaus Linkenheim BIBELGRUPPE Herzliche Einladung zum Bibel-Lese-Projekt Dem Wort auf der Spur Wir lesen in der kontemplativ-betrachtenden Weise der Lectio divina Texte aus dem Buch Exodus und fragen nach der Botschaft der Texte für unser Leben. Mi Mut haben Mi Neues zulassen Mi Hilfe einfordern Mi Rettung erleben Mi Vertrauen lernen Mi Verantwortung teilen Monatlich jeweils mittwochs um 20:15 Uhr im Pfarrsaal Liedolsheim. Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen es braucht nur die Bereitschaft, sich für die Begegnung mit dem Wort der Bibel zu öffnen und neugierig auf die Beiträge der anderen Teilnehmenden zu sein. Man kann auch an einzelnen Treffen teilnehmen. Gerne dürfen Sie auch Ihre eigene Bibel mitbringen. Seite 12

14 Regelmäßige Termine in der SE Graben-Neudorf-Linkenheim Handarbeitstreff Wollkatzen Graben Montag: Uhr Franziskushaus Frauengemeinschaft Graben 2. Dienstag im Monat: Uhr Franziskushaus KJG Gruppenstunde Graben Mittwoch: Uhr Uhr Jungen von 8-14 Jahren Dienstag: Uhr bis Uhr Jungen ab 14 Jahren Montag: Uhr Uhr Mädchen von 8 14 Jahren Donnerstag: Uhr Uhr für Mädchen ab 14 Jahren KJG Crazy Point Neudorf 1. bis 3. Mittwoch im Monat: Uhr Don Bosco Rosenkranzandacht Neudorf 14 tägig Donnerstag: Uhr Seniorenzentrum Rheinaue Chor Cantate Neudorf Dienstag: Uhr Probe Don Bosco Kirchenchor Neudorf Montag: Uhr Probe Don Bosco Seniorenwerk Neudorf 1. oder 2. Montag im Monat: Uhr Don Bosco Altenwerk Graben 1. Mittwoch im Monat: Uhr Franziskushaus Chor UNTERWEGS Probetermin alle 14 Tage im Wechsel zwischen Graben (Franziskushaus) und Linkenheim (Bernhardushaus) Montags von Uhr Uhr Krabbelgruppe Liedolsheim jeden Freitag von Uhr Uhr (in den Ferien nach Absprache) krablie@linkenheim-dettenheim.de Jugendband Kontakt: jupf@web.de Ministranten St. Nikolaus Graben jeden Sonntag findet um Uhr die Gruppenstunde der Ministranten statt (außer zu Ferienzeiten) KjG Linkenheim-Hochstetten- Dettenheim Liberté jeden Freitag ab Uhr im Liberté im Bernhardushaus in Linkenheim Pfarrbücherei Linkenheim Pfarrhaus Sonntag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Telefon / Legio Mariae: Treffen Dienstag, Uhr, alter Pfarrsaal Liedolsheim Frauengruppe MOSAIK Liedolshein monatliche Veranstaltungen u.a. im Pfarrsaal Telefon / 5870 oder 1217 Ministranten Gruppenstunden Linkenheim kleine Jungen: Freitag Uhr Uhr Miniraum kleine Mädchen: Freitag Uhr Uhr Miniraum ältere Minis: Freitag Uhr Uhr Miniraum Seite 13

15 KATH. KIRCHENGEMEINDE SEELSORGEEINHEIT GRABEN-NEUDORF-LINKENHEIM Kath. Pfarramt Graben-Neudorf Mannheimer Straße 93, Graben-Neudorf Telefon / 9213 Fax / pfarramt.neudorf@graneuli.de Internet: Pfarramt Pfarrsekretärinnen Fr. Kreuzer u. Fr. Masak Öffnungszeiten Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Kath. Pfarramt Linkenheim Hochstetter Straße 49, Linkenheim-Hochstetten Telefon 07247/4622 Fax 07247/ pfarramt.linkenheim@graneuli.de Internet: Pfarramt Pfarrsekretärinnen Fr. Schlindwein u. Fr. Masak Öffnungszeiten Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Pfarrer der Kirchengemeinde Bernhard Feger Tel / pfarrer@graneuli.de Amtssitz Linkenheim Pastoralreferent: Dennis Nagel Gemeindereferentin: Angelika Oechsler Tel / Tel / pr.nagel@graneuli.de gr.oechsler@graneuli.de Dienstort: Linkenheim-Hochstetten Dienstort: Graben-Neudorf KONTO: Kath. Kirchengemeinde Graben-Neudorf-Linkenheim Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain e.g. IBAN: DE Pfarrblatt Ausgabe März 2017 Redaktionsschluss: Ausgabedatum: / Gültig bis: Seite 14

und ruht ein wenig aus.

und ruht ein wenig aus. St. Nikolaus Graben St. Wendelinus Neudorf Maria Königin Linkenheim St. Pankratius Liedolsheim St. Michael Rußheim Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim

Mehr

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim Mai 2017

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim Mai 2017 St. Nikolaus Graben St. Wendelinus Neudorf Maria Königin Linkenheim St. Pankratius Liedolsheim St. Michael Rußheim Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim

Mehr

Zum Ende des Jahres 2015 und zu Beginn des. neuen Kirchenjahres am ersten Advent möchten. wir allen Christen und Christinnen in der

Zum Ende des Jahres 2015 und zu Beginn des. neuen Kirchenjahres am ersten Advent möchten. wir allen Christen und Christinnen in der Seite 2 Seite 3 Weihnachtsgruß des Seelsorgeteams Zum Ende des Jahres 2015 und zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Advent möchten wir allen Christen und Christinnen in der Seelsorgeeinheit eine

Mehr

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim Mai 2016

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim Mai 2016 St. Nikolaus Graben St. Wendelinus Neudorf Maria Königin Linkenheim St. Pankratius Liedolsheim St. Michael Rußheim Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim

Mehr

DER WEIHNACHTSSTERN. Zum Weihnachtsfest 2017

DER WEIHNACHTSSTERN. Zum Weihnachtsfest 2017 DER WEIHNACHTSSTERN Zum Weihnachtsfest 2017 Vieles wurde in den vergangenen Jahrhunderten über den Weihnachtsstern, den Stern von Bethlehem spekuliert. So manche Theorie wurde erstellt und auch widerlegt.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim

Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim St. Nikolaus Graben St. Wendelinus Neudorf Maria Königin Linkenheim St. Pankratius Liedolsheim St. Michael Rußheim Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinsame Mitteilungen Kath. Seelsorgeeinheiten Graben-Neudorf und Linkenheim-Dettenheim August /20113

Gemeinsame Mitteilungen Kath. Seelsorgeeinheiten Graben-Neudorf und Linkenheim-Dettenheim August /20113 St. Nikolaus St. Wendelinus Maria Königin St. Pankratius St. Michael Gemeinsame Mitteilungen Kath. Seelsorgeeinheiten Graben- und -Dettenheim August 2013 08/20113 Seite 2 Denn die ganze Schöpfung wartet

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching Johannes XXIII. Königstädten 11. bis 26. Februar 2017 Fasching St. Jakobus d. Ä. Nauheim Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko. Ungelebtes zum Klingen bringen,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Kirchenbote. vom 01. März März 2017

Kirchenbote. vom 01. März März 2017 Kirchenbote vom 01. März 2017 31. März 2017 So trat der Engel bei dir ein: Gegrüßet seist du, Jungfrau rein. Ave Maria singen wir, Sei benedeit, Gott ist mit dir. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS 4. Sonntag im Jahreskreis Freitag 03.02. Hl. Blasius. Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer (um 316) Kerzenweihe und Blasiussegen. Gestaltung Firmlinge und Erstkommunionkinder 2017. 5. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr