Basilika. Basilika Hl. Messe - 1. Jgd. für + Erich Köning - für + Farah Diana Rassel Basilika. Basilika. Basilika. Basilika

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Basilika. Basilika Hl. Messe - 1. Jgd. für + Erich Köning - für + Farah Diana Rassel Basilika. Basilika. Basilika. Basilika"

Transkript

1

2

3 Gottesdienste Samstag, Taufe von Mira Yalda Vorabendmesse - 30er Amt für + Eleonore Denzer - für ++ Alida, Claude u. Elisabeth van Hoestemberghe Hl. Messe zum Fatima-Gebet SONNTAG, ADVENTSONNTAG Kollekte für die Kirchen der Pfarrei 9.30 Hl. Messe St. Michael Montag, Hochamt Hl. Messe - 30er Amt für + Franz-Josef Henßler - 30er Amt für + Otto König - für + Ursula Schwalbach - für + Hedwig Dumont - für Leb. und ++ der Fam. Brockhoff - für Leb. und ++ der Fam Müller-Recktenwald Hl. Messe, anschl. Hauskommunion - 30er Amt für + Salvatore D Anna Spätmesse - für die ++ der Fam. Schmitt-Jaudt Taufe von Nuntio Paul Marullo eli.go (Eucharistiefeier für junge und junggebliebene Menschen) bei Kerzenschein, anschl. eli.team (gemütliches Beisammensein) Roratemesse - für Ehel. Nikolaus und Katharina Ecker sowie deren Kinder Richard, Erhard, Kurt u. Martha - für Ehel. Johann und Maria Schmitt und deren Kinder - Stiftamt für ++ der Familie Bried - 1. Jgd. für + Waltrude Doll - 1. Jgd. für + Karl Ries Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Hl. Nikolaus - 30er Amt für + Sonja Felten - für + Nikolaus Munkes und + Sohn Klaus Munkes Hl. Ambrosius Hl. Messe - 30er Amt für + Helene Hartmann - für ++ Angehörige (Gr) Hl. Messe - für einen verstorbenen Bruder - für Leb. und ++ der Fam. Herbrand-Persch Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Hl. Messe - 30er Amt für + Dorothea Häfner - 1. Jgd. für + Irmgard Rohr - 1. Jgd. für + Johanna Kerstgens - 1. Jgd. für + Erich Köning - für + Farah Diana Rassel Freitag, Samstag, Hl. Eucharius Trauung: Vanessa Mühlen und Mario Carello - 30er Amt für + Liselotte Gerling - 1. Jgd. für + Gizella Zsilak-Urban - für ++ Eltern und + Schwester (Fr.) Chillout (Abend-Impuls für junge Menschen) Altenhilfezentrum Stiftung Langwied Vorabendmesse - 1. Jgd. für + Frieda Fischer - für + Karl Hött Gottesdienste

4 Gottesdienste SONNTAG, ADVENTSONNTAG (Gaudete) 9.30 Hl. Messe Hochamt St. Michael Hl. Messe mit Taufe von Nika Andrak - für + Anna und + Karl Senftleben und ++ Helmut und Rosemarie Lauer - für + Hedwig Dumont Hl. Messe - für + Olga Regh - für Leb. und ++ der Fam. Latsch Spätmesse mit Besuch des hl. Nikolaus Aussendungsfeier Aktion Friedenslicht Roratemesse - für ++ Ehel. Peter und Mathilde Paulus - für ++ Maria und Hedwig Paulus Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, für ++ der Familie Hachenthal Hl. Luzia Hl. Messe - für + Hedwig Mederer Hl. Johannes vom Kreuz Hl. Messe - für + Norbert Spengler Hl. Messe Feierlicher Gottesdienst anlässlich der Weihnachtsfeier der CTS Hl. Messe - für ++ Eltern Schäfer und Wieland-Bielita und + Hermann Wieland mit Beteiligung des Ritterordens - für + Karl Meyer-Hentschel und die ++ des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem Chillout (Abendlob für junge und junggebliebene Menschen) Feuerwehr Samstag, Vorabendmesse - für ++ Ehel. Franz und Lieselotte Brockhoff - Stiftamt für + Josefine Herbrand SONNTAG, ADVENTSONNTAG 9.30 Hl. Messe Hochamt Hl. Messe - für Familie Sieburg-Norrenberg - für + Thomas Zeller St. Michael Hl. Messe mit Vorstellen der Kommunionkinder - für + Paula Meiers Spätmesse - für ++ der Familie Schmitt-Jaudt eli.go (Eucharistiefeier f. junge und junggebliebene Menschen) bei Kerzenschein Roratemesse Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Hl: Messe und Bußgottesdienst - 1. Jgd. für + Salvatore Vono - Stiftamt für ++ Ehel. Alois und Anna Hoffmann Hl. Messe - nach Meinung (Gr) Bußgottesdienst 8.00 Schulgottesdienst des Dt-Frz. Gymnasiums Bußgottesdienst Gottesdienste - für + Ernst Klemenz - für + Alida van Hoestemberghe - für + Margareta Heinrich, Leb. u. ++ Angehörige - für ++ Eltern und Schwester Teresia, Martin, Elisabeth Müller und + Elvira

5 Gottesdienste Freitag, Samstag, St. Michael Chillout (Abendlob für junge und junggebliebene Menschen) HEILIG ABEND Adveniat-Kollekte Kindermette Christmette für Familien Christmette mit festl. Weihnachtsmusik für Oboe, Blockflöte und Orgel, mitgestaltet von den Basilikidz Christmette Jugendmette (eli.go spezial), anschl. Umtrunk Mitternachtsmette, mitgestaltet vom Vokalensemble 83 Saarbrücken SONNTAG, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN St. Michael Montag, Adveniat-Kollekte Festhochamt mit der Pastoralmesse von Ignaz Reimann Hochamt Spätmesse Abendmesse - für ++ Edmund und Maria Lesch Zweiter Weihnachtstag, Hl. Stephanus 9.30 Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Spätmesse - für + Léonard Valentin - für + Sébastian Kunegel - Jgd. für + Ralph Bergner - für + Bernhard Schmid Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, St. Michael Hl. Johannes Unschuldige Kinder Hl. Messe - 30er Amt für + Werner Schmitz - Stiftamt für ++ Ehel. Anneliese und Fritz Neuner Hl. Messe - für + Helene Dünnebier - für Leb. und ++ der Fam. Herbrand-Persch Hl. Messe - 30er Amt für +Annemarie Knoll Fest der Heiligen Familie Kollekte für die Familienseelsorge - für + Ralf Bergner Chillout zum Jahresende (Impuls am Jahresende) Hl. Silvester Jahres-Schluss-Messe mit Eucharistischem Segen Festlicher Jahresabschluss SONNTAG, NEUJAHR HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk 9.30 Hl. Messe zum Jahresbeginn Hl. Messe zum Jahresbeginn Hl. Messe zum Jahresbeginn Montag, Dienstag, Abendmesse Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor Gottesdienste

6 Gottesdienste Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe - für + Barbara Kukert mit Gebet für geistliche Berufe - Stiftamt für + Josefine Herbrand Erscheinung des Herrn - für Leb. und ++ der Fam. Schäfer - für Leb. und ++ Eltern Wieland-Bielita und für + Hermann Wieland Eli.go (Abendlob für junge und junggebliebene Menschen) zum Hochfest Erscheinung des Herrn (Dreikönig) anschl. Beisammensein Vorabendmesse - für ++ Alida, Claude und Elisabeth van Hoestemberghe Hl. Messe zum Fatima-Gebet SONNTAG, TAUFE DES HERRN St. Michael Afrika-Kollekte 9.30 Hl. Messe Hochamt Hl. Messe - für Leb. und ++ der Fam. Müller-Recktenwald Hl. Messe, anschl. Hauskommunion Spätmesse eli.go (Eucharistiefeier für junge und junggebliebene Menschen) mit Tauferneuerung Abendmesse Weitere Gottesdienste und Gebete: Gottesdienste im Langwiedstift mittwochs, freitags 9.00 Uhr Hl. Messe sonntags 9.30 Uhr Hl. Messe Gottesdienste im Willi-Graf-Haus samstags Uhr Hl. Messe Gottesdienste im Pflegeheim St. Johann Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst Heilig Abend Hl. Messe Gottesdienste in der Seniorenresidenz Margarethenhof Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Gottesdienste im Evangelischen Krankenhaus samstags 9.30 Uhr Hl. Messe Regelmäßige Gebete Taizé-Gebet: Do, u Rosenkranzgebet do, fr, sa mittwochs Weitere Gottesdienste 20.30h, Krypta Uhr St. Johann Uhr Eucharistische Aussetzung und stilles Gebet Do, u Uhr St. Johann Fatimagebet Samstag, u Uhr St. Johann Beichtgelegenheit in der St. Johann Samstags Uhr Uhr Beichte am Uhr Uhr

7 Aus den Pfarrbezirken Alle Pfarrbezirke: Nachtreffen der Kinderfreizeit: Am Samstag, , findet das Nachtreffen der Kinderfreizeit von Uhr in statt. Seniorentanz: Herzliche Einladung zum Seniorentanz im Gemeindehaus Am Homburg, Liebigstraße 4, am Dienstag, , um Uhr. Erstkommunion-Katechetentreffen: Am Montag, , findet um Uhr das Katechetentreffen im Pfarrhaus St. Michael statt. Pfarrgemeinderat: Am Dienstag, , findet um Uhr die konstituierende Sitzung mit der Wahl des Vorstandes in St. Michael statt. Verwaltungsratsitzung: Am Mittwoch, , findet um Uhr die nächste Verwaltungsratssitzung in St. Michael statt. Eli.ja: Runder Tisch der Fachstelle Jugend plus am Donnerstag, , um Uhr in. Messdienertreffen: Am Samstag, , Uhr findet das nächste Messdienertreffen in statt. Thema: Sternsingeraktion 2012 Klopft an Türen, pocht auf Rechte. Kindertag: Am Samstag, , findet der nächste Kindertag von Uhr in statt. Messdienerproben für Heilig Abend: : Freitag, , von Uhr mit Herrn Heinz St. Michael: Freitag, , von Uhr mit Fr. Sieg und H. Vogt. Generalprobe Krippenspiel: Freitag, , um Uhr in der Kirche St. Michael. Info Sternsingeraktion 2012: Die Sternsingeraktion findet am Samstag, den statt. Treffpunkt: 9.00 Uhr Pfarrheim St. Michael. Für die Kinder der Willi-Graf-Schulen besteht beim Tag der offenen Tür keine Anwesenheitspflicht. Nach Absprache mit Herrn Schulleiter Kilz sind die Kinder, die bei der Sternsingeraktion mitmachen, von der Anwesenheitspflicht befreit. : Gesprächskreis: Zum besinnlichen Adventskaffe trifft sich der Gesprächskreis am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. Schola: Nach Vereinbarung. Eli.ja: warten chillout- und eli.go-reihe im Advent: Freitag, , Uhr Saarbahn-Haltestelle Freitag, , Uhr Altenhilfezentrum Stiftung Langwied Freitag, , Uhr Berufsfeuerwehr Beginn ist jeweils um Uhr in der Kirche der Jugend eli.ja (Halbergstr. / Hellwigstr. 15) Die eli.go s (Eucharistiefeier für junge und junggebliebene Menschen) finden wie gewohnt an den Sonntagen um Uhr statt. Sie werden im Advent bei Kerzenschein gefeiert. Am 3. Advent, , findet wegen der Aussendungsfeier des Friedenslichtes um Uhr um Uhr kein eli.go statt! Jugendmette an Heilig Abend in eli.ja In diesem Jahr bietet die Kirche der Jugend erstmals eine Christmette für junge und junggebliebene Menschen an. Sie beginnt um Uhr. Nach der Mette besteht die Möglichkeit gemeinsam auf die Geburt des Herrn anzustoßen. Herzliche Einladung an alle! Chillout zum Jahreswechsel: Aus den Pfarrbezirken Am Tag vor Silvester, , findet ein Chillout zum Jahreswechsel statt: Noch einmal innehalten und zurückblicken Zum Chillout sind alle herzlich eingeladen. Nach dem Chillout findet eine Party statt für alle, die sich eli.ja im vergangenen Jahr verbunden gefühlt haben

8 Aus den Pfarrbezirken St. Johann: St. Johanner Orgelmatinée in der : Jeweils samstags, Uhr bis Uhr : Bernd Scheres, Flensburg/Berlin : Dina Ikhina, St. Petersburg : Christian Barthen, Saarbrücken : Lutz Gillmann Saarbrücken Wie schön leuchtet der Morgenstern Musik zu Epiphanis von S. Scheidt, H. Kaminski u.a. Orgelführung: Jeden Samstag um Uhr oder nach Vereinbarung. Kinderchor Basilikidz: Jeden Samstag von 10:30-11:30 Uhr im Pfarrzentrum der St. Johann (ehemalige Gerberschule) Kirchenchorprobe: Jeden Donnerstag, 20 Uhr, Pfarrzentrum, Musiksaal Vokalensemble '83 Sbr.: mittwochs, Uhr, Pfarrzentrum, Musiksaal Kammerchor der : Probe nach Vereinbarung; Info: B. Leonardy Gebetskreis (charismatische Erneuerung): dienstags, Uhr, Pfarrzentrum St. Johann. Frühschoppen: Jeden Sonntag nach dem Hochamt in der Wandelhalle. Türkollekte: Nach den Gottesdiensten in der St. Johann am Samstag, und Sonntag, , findet die monatliche Türkollekte für die Armen und für die sozialen Aufgaben der Pfarrei statt. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Heiliger Nikolaus Der 06. Dezember ist in der katholischen Tradition der Tag des Heiligen Nikolaus, Bischof von Myra. Um seiner Verweltlichung als Weihnachtsmann entgegenzuwirken und seine religiöse Bedeutung als Vorläufer und Wegbereiter des göttlichen Christkinds zu bewahren, besucht der Nikolaus auch in diesem Jahr persönlich die Kinder in den Institutionen unserer Pfarrei. Am Sonntag, dem um Uhr kommt der Hl. Nikolaus auch in den Gottesdienst in der. Aus den Pfarrbezirken St. Michael : Eine-Welt-Verkauf: Am Sonntag , werden in der Kirche St. Thomas Morus wieder Produkte aus dem fairen Handel angeboten: Kaffee, Tee, Honig, Schokolade. Caritashelfergruppe: Alle Mitarbeiterinnen in der Gemeindecaritas sind herzlich eingeladen zur Adventsfeier am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrheim St. Michael. : Senioren: - Dienstag, : Adventsfeier nach der Hl. Messe (15.00) Uhr im Pfarrheim Handarbeitsgruppe: mittwochs, Uhr, Pfarrheim. Frauenturnen: donnerstags, Uhr, Pfarrheim. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * CARITAS-SAMMLUNG Liebe Pfarreimitglieder, "NOT SEHEN UND HANDELN" so lautet das diesjährige Motto der Caritas-Herbstsammlung, die einen wichtigen Beitrag dazu leistet, um Menschen in vielfältigen Notsituationen zu helfen und ihnen eine Perspektive zu bieten. Mit Ihrer Spende helfen wir Menschen aus unserem Wohngebiet, die sich in akuter Notlage befinden. Zudem werden soziale Maßnahmen und Projekte in unserem Einzugsbereich unterstützt. Diesem Pfarrbrief ist ein Überweisungsträger beigefügt mit der herzlichen Bitte, unsere caritativen Anliegen zu unterstützen. Herzlichen Dank! * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Weltgebetstag der Frauen 2012 Weltgebetstag der Frauen 2012: Zur Vorbereitung des Weltgebetstages der Frauen am Freitag, den 2.März 2012 findet wieder ein Vorbereitungsseminar statt, und zwar am Mittwoch, den von Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jakobstr. 16, Brebach. Die Seminargebühr beträgt incl. Mittagessen und Nachmittagskaffee 8. Alle Interessierten bzw. diejenigen, die den Weltgebetstag in unserer Pfarrei mitgestalten, sind herzlich eingeladen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der im Pfarrbüro St. Michael. Nähere Infos bei Gem.ref. Bärbel Sieg, Tel.:

9 Sternsinger Konzerte in Pfarrei St. Johann Kirche Hellwigstr Saarbrücken Möchtest Du einer von Sternsingern sein? Möchtest Du bei der größten Kinderaktion der Welt dabei sein? Möchtest Du einen spannenden Tag voller Abenteuer erleben und dabei Geld sammeln für Kinder in Not? Dann mach mit der AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2012 Klopft an Türen, pocht auf Rechte! der Pfarrei St. Johann in Zusammenarbeit mit der ev. Gemeinde St. Johann am Samstag, den ab 9.00 Uhr im Pfarrheim St. Michael Schumannstraße 25 ab Uhr Mittagessenausgabe und Pause in den Pfarrheimen und ab Uhr Ende im Pfarrheim St. Michael mit Austeilen der Urkunden + Süßigkeiten Da wir die Sternsingeraktion gemeinsam auf der Ebene der Pfarrei durchführen, bitten wir um verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro St. Michael, Schumannstr. 25, Tel.: 0681/906880; e- mail: baerbel.sieg@michael-sb.de bis Donnerstag, den KIRCHENMUSIK ADVENT / WEIHNACHTEN 2011 Mittwoch, 7. Dezember 2011, Uhr Abendgottesdienst gestaltet vom Ensemble Flautissimo der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken (Leitung: Ingrid Paul) Mittwoch, 14. Dezember 2011, Uhr Abendgottesdienst gestaltet vom Gitarrenensemble der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken (Leitung: Frank Brückner) Samstag, 24. Dezember 2011, Uhr Christmette Weihnachtsliedersingen und weihnachtliche Orgelmusik Thomas Kitzig, Orgel 2. Weihnachtsfeiertag, Uhr Orgelmesse u.a. Messe a l ùsage des paroisses (Auszüge) von Francois Couperin, Gregorianischer Choral Thomas Kitzig, Orgel Choralschola der Stiftskirche Leitung: Werner Spaniol Nähere Infos gibt es bei den Gemeindereferentinnen Lydia Schmitt u. Bärbel Sieg.

10 Segnungsgottesdienst Pfarrgemeinderat / Kinderkirche Pfarrgemeinderatswahlen 2011 Am 29./30. Oktober fand in unserem Pfarrbezirk die Pfarrgemeinderatswahl statt. 13 KandidatInnen hatten sich bereit erklärt für einen neuen Pfarrgemeinderat zu kandidieren. Wahlberechtigt waren 8656 Katholiken, die in den 4 Wahlbüros in St. Michael,, und St. Johann jeweils vor und nach den Gottesdiensten ihre Stimmen abgeben konnten. Gewählt haben insgesamt 202 Katholiken, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 2,33%. In den neuen Pfarrgemeinderat wurden für die kommenden 4 Jahre folgende 12 Personen gewählt: Lehmon Lothar, Staudt Elisabeth, Fries Willi, Weiland Stephanie, Denzer Heribert, Himbert Dirk, Jungbluth Ulrike, Kleineher Mechthild, Schilling Elke, Ernst Elisabeth, Regh Ingrid und Speicher Helga. In der Berufungssitzung des neuen PGR am wurden noch 2 Mitglieder durch einstimmige Wahl in den PGR berufen: Frau Nicole Clasen und Herr Wolfgang Peters. Am 13. Dezember findet die konstituierende Sitzung mit der Wahl des Vorstandes statt. Für den Wahlvorstand Heribert Denzer - Vorsitzender * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Glückwunsch und Danke Den neugewählten und wiedergewählten sowie den berufenen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates einen herzlichen Glückwunsch im Namen der Pfarrei, und allen, die sich zur Kandidatur bereit erklärt sowie allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben, einen ganz herzlichen Dank! Ein besonderer Dank gilt den Damen und Herren, die in den vergangenen Jahren in Pfarrgemeinderat tätig waren und teilweise nach langjährigem Engagement aus dem Gremium ausgeschieden sind: Schwester Gertrud Birringer, Tobias Henseler, Dr. Elisabeth Höfer, Renate Jung, Anna-Maria Klemenz und Sabine Lillig (alle 4 Jahre), Wolfgang Heinig (7 Jahre), Wolfgang Blandfort (8 Jahre) Klara Feid (24 Jahre), und Georg Schütz (mit Unterbrechung 32 Jahre). Unsere Gemeinde lebt auch von der Treue und Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft ihrer Mitglieder. Dafür sagen wir Anerkennung und Dank! Pastor Eugen Vogt Caritasverband Nightfever Aktion "Sterne schenken" ermöglicht unkomplizierte Hilfe Weihnachts-Wunschbaum hilft Menschen in Not In der Adventszeit ruft die Caritas in Saarbrücken zu einer Weihnachtsspende unter dem Motto Sterne schenken auf. Mit der Aktion werden Kinder und Eltern unterstützt, die im Regionalverband Saarbrücken leben und in Not geraten sind. Die Spenden machen es beispielsweise möglich, dass Kinder zusätzlichen Nachhilfeunterricht erhalten, ausreichend mit Kleidung für die kalte Jahreszeit ausgestattet sind oder bei einer Krankheit spezielle Therapien erhalten. Durch die Weihnachtsspende wird schnelle und unbürokratische Hilfe möglich, erklärt Caritasdirektor Johannes Simon. Viele Familien geraten durch eine Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Scheidung in Not. Hier können wir mit der Unterstützung der Spender neue Perspektiven schaffen, Hilfe leisten und auch Freude schenken. Im Foyer des Caritasverbandes in der Johannisstraße wird auch in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum die Besucher empfangen an dem die Wünsche von Kindern und Erwachsenen hängen und auf die Erfüllung warten. Da wünscht sich zum Beispiel die achtjährige Laura eine Puppe. Eine 70- jährige Großmutter hofft auf einen Lebensmittelgutschein, um für ihre Kinder und Enkelkinder ein Weihnachtsessen kochen zu können. Ein von Hartz IV lebender Witwer würde sich über einen warmen Pullover freuen. Diese und andere Wünsche hängen an einem Weihnachtsbaum der besonderen Art. Die Saarbrücker Caritas will all die Wünsche, wenn möglich, bis Weihnachten erfüllen und lädt zum Mitmachen ein. Wer nicht vorbeikommen kann, kann auch mit einer Geldspende auf das Konto bei der Sparkasse Saarbrücken (BLZ ) helfen, Stichwort Weihnachtsbaumaktion.

11 Wärmestube Liebe Mitchristinnen, liebe Mitchristen, vor wenigen Tagen, am 30. September 2011, feierte die Wärmestube mit vielen Unterstützern, Partnern, Mitarbeitern und Besuchern das 15- jährige Bestehen der Saarbrücker Wärmestube. Im Vorfeld der Feierstunde hatten Mitarbeitende unter der Überschrift Was mir die Wärmestube bedeutet eine Wand mit Zitaten von Besuchern gestaltet. Auf der Wand standen Sätze wie: Die Wärmestube ist für mich ein Ersatz für das Familienleben, das ich nicht mehr habe Für mich ist die Wärmestube wie eine gute Tasse Kaffee. Ohne die Wärmestube würde ich wieder rückfällig werden. Alle Sätze auf der Wand machen in unterschiedlichen Facetten deutlich, wie wichtig die Wärmestube für mittlerweile mehr als 100 Menschen täglich ist, die ansonsten eher die Schattenseiten des Lebens kennen. Hier finden Obdachlose seit nunmehr 15 Jahren Schutz, Essen, Wärme, Beschäftigung, Beratung und vor allem freundliche Aufmerksamkeit. Beim Jubiläum wurde auch deutlich, wie wichtig der Beitrag der Kirchen und ihrer Gemeinden in Saarbrücken für den Betrieb der Wärmestube ist. Durch Kollekten und Spendenaktionen tragen die Kirchen Jahr für Jahr ca zur Finanzierung der Einrichtung bei. Dazu kommen noch viele Einzelspenden von Christinnen und Christen, die damit zeigen, dass es ihnen wichtig ist, dass die Wärmestube täglich etwa 100 Obdachlosen Schutz, Essen, Wärme, Beschäftigung und Beratung bieten kann. Ein besonderer Schwerpunkt im kommenden Jahr ist die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Obdachlose in der Wärmestube. Insgesamt haben nunmehr sieben ehemals obdachlose Menschen nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung in der Wärmestube gefunden, sondern damit auch eine Perspektive jenseits von Hartz IV. Dies ist nicht nur für die jeweiligen Personen ein wichtiger Aspekt bei der selbstverantwortlichen Gestaltung ihres Lebens, sondern auch für die übrigen BesucherInnen der Einrichtung ein Signal, dass es durchaus Möglichkeiten und Perspektiven gibt, Gestaltungsmöglichkeiten für das eigene Leben zu entwickeln. Gerade diese bewährten Maßnahmen sind aber durch weggefallene, öffentliche Förderungen für schwervermittelbare Langzeitarbeitslose nur noch äußerst schwer finanzierbar. Um diese ehrgeizigen Projekte und den weiteren Betrieb der Wärmestube schultern zu können, ist die Wärmestube auch in diesem Jahr auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit Ihrer Spende helfen Sie der Wärmestube und ihren Besuchern und Besucherinnen. Dafür im Voraus schon ein herzliches Vergelt s Gott. Auf Wunsch stellt der Initiativkreis Wärmestube auch gern eine Spendenquittung aus. Weitere Informationen erhalten Sie in der Wärmestube unter Tel.: Mit freundlichen Grüßen Benedikt Welter, Dechant Christian Weyer, Superintendent Spendenkonto:Wärmestube Saarbrücken, Kontonummer , Sparkasse Saarbrücken, BLZ Kinderfreizeit 2012 der Pfarrei St. Johann Saarbrücken nach Gundholzen am Bodensee Kinderfreizeit Vom 02. bis 13. Juli 2012 findet unsere Kinderfreizeit am Bodensee im Haus Maria See statt. Das Haus hat eine geräumige Eingangshalle, Meditationsraum, Tischtennisplatten, 2 Ruderboote, ein großes Seegrundstück mit eigenem Steg, direkt am See 6 km entfernt von Radolfzell Zeit zum Spielen, Toben, Basteln, Schwimmen, Grillen, Wandern und für Vieles mehr! Alle Kinder im Alter von 8-13 Jahren sind eingeladen mitzufahren. Die Kosten betragen Anmeldung und Information: Katholische Kirchengemeinde St. Johann Lydia Schmitt Schumannstraße Saarbrücken Tel.: 0681/ Fax: 0681/ e- mail: lydia.schmitt@michael-sb.de

12 Konzerte in der Konzerte in der St. Johann 2. Adventsonntag, um Uhr MISSA DI GLORIA VON G. PUCCINI Raccolta di canti natalizzi von Luigi Picchi Vokalensemble 83 Saarbrücken; Leitung. B. Leonardy * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 3. Adventsonntag, Spätmesse Uhr Gottesdienst zu Ehren des Hl. Nikolaus mitgestaltet von den Basilikidz Leitung: Franziska Leonardy Uhr Musik am Hofe des Sonnenkönigs Sonderkonzert mit Musik des Hoforganisten des Sonnenkönigs Francios Couperin le Grand ( ) feierliche Choralmesse für Klöster Messe á l usage des couvents Choralschola der Benediktinerabtei zu Tholey Leitung: Alfons Kreutzer Orgel: Bernhard Leonardy * * * * * * * * * * * * ** * * ** * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * um Uhr Konzert des Polizeichors um Uhr Adventskonzert der Willi-Graf Schulen * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * * * * * * 2. Weihnachtstag, um Uhr WEIHNACHTLICHES ORGELKONZERT BEI KERZENSCHEIN Orgel: Bernhard Leonardy * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Silvester; Samstag, um Uhr ORGELWERK UND MARIONETTENTHEATER Das saarländische Marionettentheater spielt das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm Der Arme und der Reiche kantor Bernhard Leonardy spielt berühmte Toccaten und Tänze

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 12/2017 von 25.11. bis 06.01.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Umdenken und Umkehren

Umdenken und Umkehren KATHOLISCHES PFARRAMT ST. JOHANN Kontaktadresse: Schumannstr. 25, 66111 Saarbrücken, Tel.: 90 68 80 Kontonummer: 76.505, Sparkasse Saarbrücken, BLZ: 590 501 01 www.pfarrei-st-johann.de Wir sind für Sie

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr