S Einführung in die räumliche Planung, Kurs A - Steinhäuser de Barba, Cornelia Nummer Prioritaet Name 1. 1 Hoffmann, Isabel 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S Einführung in die räumliche Planung, Kurs A - Steinhäuser de Barba, Cornelia Nummer Prioritaet Name 1. 1 Hoffmann, Isabel 2."

Transkript

1 S Einführung in die räumliche Planung, Kurs A - Steinhäuser de Barba, Cornelia 1. 1 Hoffmann, Isabel 2. 1 Duesmann, Gereon 3. 1 Gimbel, Nicole 4. 1 Steintjes, Till 5. 1 Böckenfeld, Annika 6. 1 Küpperbusch, Stefanie 7. 1 Bölter, Jana 8. 1 Lebus, Konstantin 9. 1 Spangenberg, Ines Steinmann, Daniel Scharffenstein, Nele Möllmann, Johanna Peters, Christian Schlotjunker, Sven Niklas Schwenken, Carina Schmidecke, Benjamin Marschall, Julian Drewski, Marion Schridde, Annika Jöne, Sina Hollekamp, Thomas Lassen, Jan Hoba, Tobias Taake, Christine Leis, Jutta-Lucia

2 S Einführung in die räumliche Planung, Kurs B - Werring, Jana 1. 1 Besten, Katharina 2. 1 Köneke, Vera 3. 1 Mattern, Lea 4. 1 Huber, Jakob 5. 1 Wezel, Patrick 6. 1 Bartsch, Lisa Nora 7. 1 Schnepper, Jennifer 8. 1 Böhm, Maria Carlotta 9. 1 Neus, Ulrike Ortmann, Carla Röhr, Fabian Müller, Henrike Verhaert, Elaine Nieberding, Felix Pinkowski, Lisa Jansen, Melissa Bathen, Ines Kretzschmar, Robin Marek, Richard Schraad, Nora Johannsen, Sven Krings, Svenja Marie Lizardo Schwarze, Maximiliane Giesen, Lars Pagel, Johannes Sell, Pascal Spliethoff, Bastian Jahnke, Robert Stienecker, Elena Szczesny, Andreas Reserve: Dyck, Renate Meyer, Britta Uppenkamp, Alina Krähmer, Daniel Böttcher, Daniel Fliß, Kai Growe, Theresa Zanger, Stefanie Wiegel, Stefanie Katrin Jülich, Hanna Lily Schnarr, Laura Studierende der Reserveliste können in Kurs A oder C aufgenommen werden.

3 S Einführung in die räumliche Planung, Kurs C - Steinhäuser de Barba, Cornelia 1. 1 Kozak, Emil 2. 1 Wersebeckmann, Vera Sabine 3. 1 Hake, Laura 4. 1 Schimpl, Hannah 5. 1 Bohlmeier, Josephine 6. 2 Hiß, Monika 7. 2 Eßer, Peter 8. 2 Hermes, David 9. 2 Koop, Carina Thomalla, Katharina Robbers, Katharina Zöllig, Robin Klenter, Linus Schlotjunker, Sven Niklas Uhlenbrock, Patrick Schwenken, Carina Krieger, Janet Leis, Jutta-Lucia

4 S Einführung in die räumliche Planung, Kurs D - Grabski-Kieron, Ulrike 1. 1 Schmedt, Stefan 2. 1 Bräuer, Pauline 3. 1 Kisfeld, Christoph 4. 1 Feldmann, Stefanie 5. 1 Schmiedeskamp, Marcel 6. 1 Rohtermundt, Christopher 7. 1 Begander, Lydia 8. 1 Pfeil, Matthias 9. 1 Dragunski, Marc Erdbeer, Laura Göbel, Florian Denecke, Marion Steffen, Petra Rogalla, Svana Eibes, Pia Rosendahl, Thorsten Peters, Christian Wolanska, Kolja

5 S Zwischen Housing Crash und Green-Revolution. Aktuelle wirtschaftliche Umbrüche in den USA - Scheuplein, Christoph-David 1. 1 Droste, Pepe 2. 1 Neuner, Ricardo 3. 1 Toepsch, Katja 4. 1 Bringewatt, Lena 5. 1 Beckmann, Kathrin 6. 1 Bohlen, Simon 7. 1 Schön, Sebastian 8. 1 Witjes, Maren Elise 9. 1 Wolf, Martin Heinemann, Daniel Benedict Hanholz, Lasse Kawelke, Marcel Naunheim, Markus Kommeroh, Hannes Niklas Buchwald, Daniela Janßen, Tobias Uka, Besart Wilken, Anna Bednarz, Marcel Taake, Christine Weißbrodt, Jasmin Rauer, Alexander Schofeld, Jannes Tünker, Michael Reinhold, Stefan Wallrath, Konstantin Mühr, Johanna Graßhoff, Tim-Joscha Derisavi-Fard, Samy Neu, Alexander Reserve: Nelißen, André Kröger, David Nikolas Deske, Gunnar Möser, Simon Seidel, Sebastian Kosiolek, Adam Eduard Cantama, Yves Esselbrügge, Moritz Twehues, Katharina Tegeder, Frank Weidenfeld, Luisa Elfering, Carina Herzig, Fabian Henke, Patrick Schweins, Jana Büscher, Fabian

6 47. 4 Middendorf, Sarah Rolf, Jenny Kunz, Nicole Stracke, Andreas Leis, Jutta-Lucia Bungardt, Niklas 53. Zanger, Stefanie

7 S NRW - Bischoff, Carola 1. 1 Ditges, Thomas Daniel 2. 1 Frind, Beate 3. 1 Sülzer, Indra 4. 1 Ploghöft, Henning 5. 2 Seipelt, Björn 6. 2 Middendorf, Sarah 7. 3 Tenspolde, Chris 8. 3 Chowdry, Magdalena 9. 3 Giesen, Lars Wolf, Martin Kosiolek, Adam Eduard Habets, Nicolas Tünker, Michael El-Ashmawy, Sarah Rauer, Alexander El-Ashmawy, Amira Otte, Anna Marie Tenk, Alena Schwarzer, Tobias Henke, Patrick Friesen, Emilie Kawelke, Marcel Weißbrodt, Jasmin Meißner, Annika Rose, Phil Derisavi-Fard, Samy

8 S Neue Kulturgeographie: Identität und Raum - Lenk, Karsten 1. 1 Van Straalen, Kyra Doreen 2. 1 Prochazkova, Eva 3. 1 Dartmann, Christine 4. 1 Kowalski, Julia 5. 1 Breeden, Tadia 6. 1 Dreher, Theresa 7. 1 Seidel, Sebastian 8. 1 Weber, Ann-Katrin 9. 1 Vogt, Lisa Bungardt, Niklas Schott, Katja Kröger, David Nikolas Kriesch, Sebastian Schwenz, Tim Cichos, Corinna Nathalie Markus, Ludmilla Berend, Jana Findt, Anne Wasmuth, Janine Meinekat, Sarah Ann Esselbrügge, Moritz Lüffe, Lukas Johannes Thaddäus Rathke, Annika Kunz, Nicole Uka, Besart Oehmig, Fabian Büscher, Fabian Stewen, Max Rose, Phil Nau, Jana Reserve: Meißner, Annika Neu, Alexander Nelißen, André Möser, Simon Herzig, Fabian Braun, Jan Hendrik Derisavi-Fard, Samy Tegeder, Frank Hanholz, Lasse Klein, Thilo 41. Dahl, Niklas

9 S Methoden der empirischen Humangeographie, Kurs A - Richter, Julia 1. 1 Kempe, Lina 2. 1 Kniesel, Tobias 3. 1 Szczesny, Andreas 4. 1 Meier, Jan Lukas 5. 1 Bückers, Anna 6. 1 Seeglitz, Jörn 7. 1 Krieger, Janet 8. 1 Klenter, Linus 9. 1 Hoba, Tobias Jülich, Hanna Lily Henneböhl, Lisa Krahe, Felix Eggers, Philipp Bathen, Ines Niessing, Anna Bohlen, Simon Bringewatt, Lena Maus, David Holtvogt, Rieke Witjes, Maren Elise Trossehl, Marco Giesen, Lars Bohlmeier, Josephine Schuba, Matthias Ecksmann, Lena Schnarr, Laura Milde, Theresa Pruisken, Nane Reserve: Witte, Karina Zanger, Stefanie Mühr, Johanna Rathke, Annika Elfering, Carina Kunz, Nicole

10 S Methoden der empirischen Humangeographie, Kurs B - Richter, Julia 1. 1 Uppenkamp, Alina 2. 1 Growe, Theresa 3. 1 Dyck, Renate 4. 1 Böttcher, Daniel 5. 1 Wasmuth, Janine 6. 2 Dreher, Theresa 7. 2 Kowalski, Julia 8. 2 Gnizia, Henrike Isabelle 9. 2 Lutz, Adrian Beckmann, Kathrin Bußmann, Eike Dominik Stracke, Andreas Weber, Ann-Katrin Sell, Pascal Lassen, Jan Schimpl, Hannah Zöllig, Robin Pagel, Johannes Robbers, Katharina Hollekamp, Thomas Vogt, Lisa Seidel, Sebastian Rummel, Lasse Schwenken, Carina Graßhoff, Tim-Joscha Nau, Jana Völlers, Philip Schmiegel, Christopher Reserve: Eichholz, Simon Nelißen, André Oehmig, Fabian Esselbrügge, Moritz Bayer, Melissa Bungardt, Niklas Neu, Alexander Schott, Katja Leis, Jutta-Lucia

11 S Methoden der empirischen Humangeographie, Kurs C - Richter, Julia 1. 2 Diez, Anna-Lena 2. 2 Wiese, Julia 3. 3 Witte, Karina 4. 3 Zanger, Stefanie 5. 3 Mühr, Johanna 6. 4 Rathke, Annika 7. 3 Rziha, Marlene 8. 3 Karakilic, Tülin 9. 3 Rathke, Annika Stieneker, Jana Naunheim, Markus Neu, Alexander Eichholz, Simon Nelißen, André Oehmig, Fabian Esselbrügge, Moritz Bayer, Melissa Bungardt, Niklas Neu, Alexander Elfering, Carina Kunz, Nicole Schott, Katja Leis, Jutta-Lucia Kunz, Nicole

12 S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs A - Kubiak, Susanne 1. 1 Thiemeier, Sonja 2. 1 Volk, Christian 3. 1 Ende, Mona Marie 4. 1 Buchwald, Daniela 5. 1 Thomalla, Katharina 6. 1 Eßer, Peter 7. 1 Hiß, Monika 8. 1 Schmidecke, Benjamin 9. 1 Hermes, David Koop, Carina Meinekat, Sarah Ann Berend, Jana Zöllig, Robin Braun, Jan Hendrik Hellwig, Janine Hake, Laura Hoffmann, Dustin Kühme, Julia Breeden, Tadia Skambraks, Tim Stief, Niklas Hömberg, Annkathrin Leuchten, Lena Hoba, Tobias Gadomski, Felix Heinemann, Daniel Benedict Otte, Anna Marie Klenter, Linus Reserve: Stieneker, Jana Naunheim, Markus Kunz, Nicole

13 S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs B - Kubiak, Susanne 1. 1 Unland, Stefanie 2. 1 Mordecai, Philip John 3. 1 Krähmer, Daniel 4. 1 Drewski, Marion 5. 1 Stienecker, Elena 6. 1 Schridde, Annika 7. 1 Marschall, Julian 8. 1 Meyer, Britta 9. 1 Fliß, Kai Jahnke, Robert Spliethoff, Bastian Gallert, Patricia Schneider, Maximilian Jalilvand, Tida Viola Mazur, Lukas Fleeth, Jessica Zimmermann, Lukas Jöne, Sina Nowack, Wiebke Wilken, Anna Buhrmester, Martin Stracke, Andreas Hollekamp, Thomas Lassen, Jan Uhlenbrock, Patrick Robbers, Katharina Friesen, Emilie Zanger, Stefanie Reserve: Schnarr, Laura Nau, Jana Kniesel, Tobias Marek, Richard Lizardo Schwarze, Maximiliane Krings, Svenja Marie Johannsen, Sven Schraad, Nora Kins, Nicole Skowronek, Jan Linneborn, Sophia Meins, Alexandra Bracke, Stefan Hölscher, Moritz Nötzold, Lucia Schön, Sebastian Doden, Franziska Traudel Neddersen, Nele

14 47. 2 Schraml, Thomas Diez, Anna-Lena Wiese, Julia Seeglitz, Jörn Pagel, Johannes Sell, Pascal Jülich, Hanna Lily Schimpl, Hannah Bohlmeier, Josephine Rziha, Marlene Karakilic, Tülin Rathke, Annika Neu, Alexander Rolf, Jenny Schwarzer, Tobias 62. Elfering, Carina

15 S Einführung in die Kartographie und Karteninterpretation, Kurs C - Kubiak, Susanne 1. 1 Schnarr, Laura 2. 1 Nau, Jana 3. 2 Kniesel, Tobias 4. 2 Marek, Richard 5. 2 Lizardo Schwarze, Maximiliane 6. 2 Krings, Svenja Marie 7. 2 Johannsen, Sven 8. 2 Schraad, Nora 9. 2 Kins, Nicole Skowronek, Jan Linneborn, Sophia Meins, Alexandra Bracke, Stefan Hölscher, Moritz Nötzold, Lucia Schön, Sebastian Doden, Franziska Traudel Neddersen, Nele Schraml, Thomas Seeglitz, Jörn Pagel, Johannes Sell, Pascal Jülich, Hanna Lily Schimpl, Hannah Bohlmeier, Josephine Rolf, Jenny Schwarzer, Tobias 28. Elfering, Carina

16 S Stadtentwicklung in Münster - Werring, Jana; Krajewski, Christian 1. 2 Habets, Nicolas 2. 3 El-Ashmawy, Sarah 3. 3 Middendorf, Sarah 4. 3 Tenk, Alena 5. 3 El-Ashmawy, Amira 6. 3 Schwarzer, Tobias 7. 4 Seeglitz, Jörn 8. 4 Wiegel, Stefanie Katrin 9. 4 Meißner, Annika Weidenfeld, Luisa Otte, Anna Marie Stewen, Max Terpelle, Lena Twehues, Katharina Schott, Katja 16. Zanger, Stefanie 17. Frescher, Patrick Dieser Kurs wird auch für das Modul Humangeographie 2 in den Studiengängen mit Abschluss B.Sc. und 2 Fach Bachelor freigeschalten. Bei Interesse wenden Sie sich an die Dozierenden.

17 S Nachhaltige Stadtentwicklung - Methoden, Praxis, Innovationen - Cornec, Ute 1. 1 Dreißig, Christian 2. 1 Schwenz, Tim 3. 1 Nürnberger, Corinna 4. 1 Möser, Simon 5. 1 Heike, Arndt 6. 1 Dahl, Niklas 7. 1 Lüffe, Lukas Johannes Thaddäus 8. 2 Ploghöft, Henning 9. 2 Karakilic, Tülin Rziha, Marlene Naunheim, Markus Seeglitz, Jörn Bungardt, Niklas Schmiegel, Christopher Völlers, Philip Eichholz, Simon Terpelle, Lena Schwarzer, Tobias Meißner, Annika Leis, Jutta-Lucia 21. Zanger, Stefanie

18 S Aktuelle Problemstellungen der ländlichen Raumentwicklung - Markus, Peter 1. 1 Sahin, Osman 2. 2 Ahmadzai, Azhar 3. Zanger, Stefanie Dieser Kurs wird auch für das Modul Humangeographie 2 in allen Studiengängen freigeschalten. Bei Interesse wenden Sie sich an semplatz.ifg@uni-muenster.de.

19 S Die Produktion des öffentlichen Raumes - Akteure, Ansprüche und Spannungsfelder - Gottwald, Marc 1. 1 Ahmadzai, Azhar 2. 1 Jeschke, Lucas 3. 1 Uka, Besart 4. 1 Bußmann, Eike Dominik 5. 1 Trossehl, Marco 6. 1 Hoffmann, Dustin 7. 2 Sahin, Osman 8. 2 Milde, Theresa 9. 2 Meier, Jan Lukas Schneider, Maximilian Zimmermann, Lukas Schaepers, Christina Maria Rummel, Lasse Vogt, Lisa Rolf, Jenny Weinert, Lydia Weißbrodt, Jasmin Kröger, David Nikolas Bednarz, Marcel Stracke, Andreas Elfering, Carina Schofeld, Jannes Bayer, Melissa Schnarr, Laura Eggers, Philipp Krahe, Felix Meißner, Annika Rose, Phil

20 S Parallelitäten und Disparitäten der Stadt- und Regionalentwicklung in der EU - Kobras, M 1. 1 Reckert, Felix 2. 1 Komurka, Tobias 3. 1 Schweins, Jana 4. 1 Goede, Paul 5. 1 Stroms, Peter 6. 1 Tenspolde, Chris 7. 1 Volvert, Isaline 8. 1 Bracke, Stefan 9. 1 Meins, Alexandra Wiese, Julia Schraml, Thomas Kühme, Julia Maus, David Stief, Niklas Nötzold, Lucia Skambraks, Tim Skowronek, Jan Schaepers, Christina Maria Reserve: Leuchten, Lena Cantama, Yves Ecksmann, Lena Mühr, Johanna Rolf, Jenny Frescher, Patrick Rüsch, Sebastian Deske, Gunnar Reymann, Jens Weber, Anne Klein, Thilo Herzig, Fabian Henneböhl, Lisa Eichholz, Simon Schmiegel, Christopher Völlers, Philip Klenner, Hannes Schwenz, Tim Schütte, Peter Schofeld, Jannes Reinhold, Stefan Wallrath, Konstantin Graßhoff, Tim-Joscha Braun, Jan Hendrik Krahe, Felix Leis, Jutta-Lucia Eggers, Philipp Derisavi-Fard, Samy 47. Zanger, Stefanie

21 S Stadt. Kultur. Tourismus - Krajewski, Christian 1. 1 Klemen, Benjamin 2. 1 Jarrar, Thomas 3. 1 Stickling, Lena 4. 1 Rehrmann, Stephanie 5. 1 Schlüter, Teresa 6. 1 Winkels, Andreas (Gerhard) 7. 1 Janßen, Tobias 8. 1 Milde, Theresa 9. 1 Pruisken, Nane Kins, Nicole Niessing, Anna Witte, Karina Findt, Anne Chowdry, Magdalena Büscher, Fabian Schofeld, Jannes Tünker, Michael Esselbrügge, Moritz Rauer, Alexander Oehmig, Fabian Habets, Nicolas Bayer, Melissa Herzig, Fabian Gadomski, Felix Rathke, Annika Meißner, Annika Dreißig, Christian Nürnberger, Corinna Weinert, Lydia Bückers, Anna Reserve: Seidel, Sebastian Twehues, Katharina Weidenfeld, Luisa Otte, Anna Marie Hanholz, Lasse Tenk, Alena Stewen, Max El-Ashmawy, Sarah El-Ashmawy, Amira Terpelle, Lena Kawelke, Marcel Schwarzer, Tobias Bungardt, Niklas Rose, Phil Ploghöft, Henning Weber, Anne Klein, Thilo

22 48. 3 Rummel, Lasse Schott, Katja Kunz, Nicole Gerdes, Jana Tegeder, Frank Wallrath, Konstantin Reinhold, Stefan Kröger, David Nikolas Goede, Paul Henke, Patrick 58. Frescher, Patrick

23 S Aktuelle Migrationsbewegungen - Richter, Julia 1. 1 Wächter, Thomas 2. 1 Toepper, Jessica 3. 1 Schmitz, Nora 4. 1 Schüler, Teresa 5. 1 Müller, Jana Sophie 6. 1 Schmich, Benjamin 7. 1 Holtvogt, Rieke 8. 1 Doden, Franziska Traudel 9. 1 Diez, Anna-Lena Neddersen, Nele Linneborn, Sophia Hölscher, Moritz Gnizia, Henrike Isabelle Lutz, Adrian Klein, Thilo Rummel, Lasse Schuba, Matthias Stieneker, Jana Rziha, Marlene Karakilic, Tülin Eichholz, Simon Graßhoff, Tim-Joscha Völlers, Philip Schmiegel, Christopher Nelißen, André Neu, Alexander Kunz, Nicole Jeschke, Lucas Nowack, Wiebke Gallert, Patricia Reserve: Fleeth, Jessica Buhrmester, Martin Mazur, Lukas Dahl, Niklas Heike, Arndt Cantama, Yves Friesen, Emilie Nau, Jana Markus, Ludmilla Reymann, Jens Gerdes, Jana Weber, Ann-Katrin Lüffe, Lukas Johannes Thaddäus Derisavi-Fard, Samy Eggers, Philipp Kniesel, Tobias Krahe, Felix

24 48. 4 Leis, Jutta-Lucia S Aktuelle Entwicklungstendenzen der postmodernen Stadt - Richter, Julia Dieses Seminar ist ein zusätzliches Lehrangebot im Modul Humangeographie 2 für alle Studiengänge. Termin: Di 16-18Uhr Bei Interesse wenden Sie sich an semplatz.ifg@uni-muenster.de

25 Tutorium Humangeographie II - Kurs A - Richter, J Kleber, Tarek 2. 1 Lüdke, Romina Viktoria 3. 1 Grewing, Delia 4. 1 Kremer, Mareike Katharina 5. 1 Kirchhoff, Anne-Sophie 6. 1 Lobin, Anne-Christin 7. 1 Krutmann, Vera Helen 8. 1 Reuters, Katharina 9. 1 Augustin, Felicia Gerlach, André Rüsch, Sebastian Göhr, Thorben Rösener, Julia Hoffmann, Sebastian Büker, Viviana Kommeroh, Hannes Niklas Markus, Ludmilla Deske, Gunnar Reymann, Jens Hömberg, Annkathrin Bednarz, Marcel Kosiolek, Adam Eduard Jacob, Angela Müller, Jana Sophie Reserve: Prochazkova, Eva Van Straalen, Kyra Doreen Toepsch, Katja Schmich, Benjamin Janßen, Tobias Heike, Arndt Dahl, Niklas Giesen, Lars Chowdry, Magdalena Weber, Anne Klein, Thilo Weißbrodt, Jasmin Bungardt, Niklas El-Ashmawy, Sarah Tenk, Alena Middendorf, Sarah Schofeld, Jannes Herzig, Fabian El-Ashmawy, Amira Henke, Patrick Rose, Phil Kröger, David Nikolas Stracke, Andreas

26 48. 6 Wallrath, Konstantin Reinhold, Stefan Derisavi-Fard, Samy Rolf, Jenny Schwarzer, Tobias 53. Zanger, Stefanie

27 Tutorium Humangeographie II - Kurs B - N., N Joldrichsen, Astrid 2. 1 Kriesch, Sebastian 3. 1 Hellwig, Janine 4. 1 Cichos, Corinna Nathalie 5. 1 Otte, Anna Marie 6. 1 Twehues, Katharina 7. 1 Leis, Jutta-Lucia 8. 2 Frind, Beate 9. 2 Rehrmann, Stephanie Harenbrock, Nora-Jean Schüler, Teresa Winkels, Andreas (Gerhard) Witte, Karina Pruisken, Nane Gerdes, Jana Elfering, Carina Schott, Katja Bückers, Anna Niessing, Anna Kins, Nicole Dartmann, Christine Taake, Christine Wiegel, Stefanie Katrin Terpelle, Lena Reserve: Bayer, Melissa Wolf, Martin Cantama, Yves Stewen, Max Friesen, Emilie Esselbrügge, Moritz Kawelke, Marcel Weidenfeld, Luisa Oehmig, Fabian Büscher, Fabian Tünker, Michael Rauer, Alexander Habets, Nicolas Rummel, Lasse Meißner, Annika

28 GHS Potenziale heben - Entwicklungskonzepte für ländliche Räume - Bröckling, Frank 1. 1 Jacob, Angela 2. 1 Seipelt, Björn 3. 1 Gerdes, Jana 4. 1 Middendorf, Sarah 5. 1 Terpelle, Lena 6. 1 Weißbrodt, Jasmin 7. 1 El-Ashmawy, Sarah 8. 1 Tenk, Alena 9. 1 Weidenfeld, Luisa Tegeder, Frank Wiegel, Stefanie Katrin El-Ashmawy, Amira Schwarzer, Tobias Henke, Patrick Rose, Phil Derisavi-Fard, Samy Tenspolde, Chris Chowdry, Magdalena Möser, Simon Wolf, Martin Büscher, Fabian Bayer, Melissa Oehmig, Fabian Meißner, Annika Kniesel, Tobias Rauer, Alexander Friesen, Emilie Habets, Nicolas Rolf, Jenny Hanholz, Lasse Wallrath, Konstantin Reinhold, Stefan

29 GHS Erneuerbare Energien und Kulturlandschaftspflege - Staacke, Gerald 1. 1 Hausfeld, Lars 2. 1 Hamacher, Jörn 3. 1 Sucker, Coralie 4. 1 Harenbrock, Nora-Jean 5. 1 Weinert, Lydia 6. 1 Weber, Anne 7. 1 Stewen, Max 8. 1 Elfering, Carina 9. 1 Wallrath, Konstantin Reinhold, Stefan Schlüter, Teresa Tegeder, Frank Henke, Patrick Bednarz, Marcel Stracke, Andreas Kawelke, Marcel Hanholz, Lasse Tünker, Michael Twehues, Katharina Schott, Katja Rose, Phil Schwarzer, Tobias 23. Scholle, Jan Dierk 24. Burzlaff, Jan Daley

30 S Religion und Raum - ein gesellschaftliches Spannungsfeld und seine Konflikte - Reuber, Paul 1. 1 Weltring, Wiebke 2. 1 Cornelius, Andre 3. 1 Schütte, Peter 4. 1 Hälbig, Vera Marie 5. 2 Klenner, Hannes 6. 2 Schmidtke, Sarah 7. 2 Komurka, Tobias 8. 2 Stroms, Peter 9. Lindemann, Imme Julia

31 S Von kritischer Geographie bis Postkolonialismus - Aktuelle Themen der Politischen Geographie - Linnemann, Kirsten 1. 1 Klenner, Hannes 2. 2 Hardenacke, Niklas 3. 2 Schütte, Peter

32 S Stadtplanungs- und Stadtentwicklungsprozesse in Münster - Krajewski, Christian; Werring, Jana 1. 1 Schildmeier, Jan 2. 1 Mlejnek, Marius 3. 1 Schwarze, Sonja 4. 1 Gerlach, Julian 5. 1 Kohler, Carsten 6. 1 Raabe, Mathias 7. 1 Hardenacke, Niklas 8. 1 Frescher, Patrick 9. 1 Rossi, Stefano Schmidtke, Sarah Weltring, Wiebke Pfotenhauer, Katharina Reichpietsch, Benjamin Helmer, Vanessa Ende, Mona Marie Schweins, Jana Goede, Paul Schütte, Peter

33 S Planungskulturen und Planungssysteme in Europa - Grabski-Kieron, Ulrike 1. 1 Helmer, Vanessa 2. 3 Schweins, Jana 3. 3 Goede, Paul 4. 3 Stroms, Peter 5. 5 Schütte, Peter 6. Lindemann, Imme Julia

34 S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit I Kommunalplanung / ländliche Raumentwicklung" - Cornec, Ute; Steinhäuser de Barba, Cornelia 1. 1 Lindemann, Imme Julia 2. 1 Harnack, Helge 3. 1 Henke, Vicky 4. 1 Pfotenhauer, Katharina 5. 1 Reichpietsch, Benjamin 6. 2 Raabe, Mathias 7. 2 Reckert, Felix 8. 2 Rossi, Stefano 9. 3 Komurka, Tobias Schmidtke, Sarah Helmer, Vanessa Goede, Paul Stroms, Peter

35 S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit II - Krajewski, Christian 1. 1 Gürtler, Anna 2. 1 Ellermann, Sybille 3. 1 Kemper, Benjamin 4. 2 Schwarze, Sonja 5. 2 Kohler, Carsten 6. 2 Gerlach, Julian 7. 2 Cornelius, Andre 8. 3 Rossi, Stefano 9. 3 Reckert, Felix

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013 Montag, den 23.09.2013 (Kommission: Moskopp, Stockmann, Löhrmann) Bender, Sinaida 9.00 Uhr 9.30 9.50 Uhr Pettinger, Carla Weber, André Harn, Barbara Sikora, Ann-Katrin Stuchlik, Timo 10.20 Uhr 10.50 11.10

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Vorname Name Studiengang Angestrebter Abschluss. Analytische Chemie und Qualitätssicherung Analytische Chemie und Qualitätssicherung

Vorname Name Studiengang Angestrebter Abschluss. Analytische Chemie und Qualitätssicherung Analytische Chemie und Qualitätssicherung Hochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Presseinfo 10. Dezember 2014 025/00/12-2014 TV2 Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin Tel. +49 2241 865-641, Fax: + 49 2241 865-86 41 eva.tritschler@h-bonn-rhein-sieg.de

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Hinweis: Die Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage erfolgt ohne Gewähr. Verbindlich sind die Termine im Aushang auf dem Schulhof

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

adh-open Ergorudern 2013

adh-open Ergorudern 2013 Offizielles Endergebnis adh-open Ergorudern 2013 im Rahmen des Jacobs Ergocups 9.Februar 2013 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Die gute Nachricht konnte OStD Günter Erdmann ganz am Anfang seiner Ansprache anlässlich der Abiturzeugnisverleihung am Freitag, dem 28.6. im KUKOZ

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v.

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Mitglied im Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen lands (BGSD) e.v. und im Gehörlosenverband Berlin (GVB) e.v. Geschäftsstelle:

Mehr

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v.

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Mitglied im Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen lands (BGSD) e.v. und im Gehörlosenverband Berlin (GVB) e.v. Geschäftsstelle:

Mehr

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium 2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium Auch im 2. Schulhalbjahr 2008/09 konnten die Schüler und Schülerinnen unserer Schule bei zahlreichen Schulsportwettkämpfen überzeugen

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2015 08. Mai bis 10. Mai 2015 in Göttingen

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2015 08. Mai bis 10. Mai 2015 in Göttingen Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2015 08. Mai bis 10. Mai 2015 in Göttingen Ausrichter: Sportreferat der Georg-August-Universität Göttingen Veranstalter: Allgemeiner

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft Klasse 9a Luft Julia Fischer, Thomas Schneider Ozonloch (Aktivkohle) Laura Gurdan, Paul Brand Treibhauseffekt Luftverschmutzung Chiara Hausmann, Peter Lutter Bionische Lüfter Christoph Hermann, Nico Kohl

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

4.adh-Open Ergorudern 2015

4.adh-Open Ergorudern 2015 Meldeergebnis 4.adh-Open Ergorudern 2015 im Rahmen des Jacobs Ergocup 7. März 2015 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University Bremen

Mehr

Schule Irgendwo, Irgendwo

Schule Irgendwo, Irgendwo Dinkulei Straße: Berghoffstraße 555 Maryam Geb- 22.03.2004 Geb-Ort: Bramsche-Hesepe Fon1: Dinkulei Marianne Sekundarabschluss I Gräskamp Straße: Natruper Straße 199 Fabian Geb- 23.07.2001 Geb-Ort: Ostercappeln

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Stipendiaten im 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie. Raphaela Allgayer. Chemieingenieurwesen (Bachelor) Technische Universität München

Stipendiaten im 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie. Raphaela Allgayer. Chemieingenieurwesen (Bachelor) Technische Universität München Stipendiaten im 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie Raphaela Allgayer 1 Chemieingenieurwesen (Bachelor) Felix Amereller 2 Humanmedizin (Staatsexamen) Ludwig-Maximilians-Universität München Sarah

Mehr

Büroprofil Daten. DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Gründung 1985

Büroprofil Daten. DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Gründung 1985 Daten DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Gründung 1985 Geschäftsführender Gesellschafter Bernd Tibes, Dipl.-Ing. Architekt BDA RIBA Geschäftsführer Uwe Hermann, Dipl.-Bauingenieur Team 100 engagierte

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr