Energiezukunft Solarthermie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energiezukunft Solarthermie"

Transkript

1 Energiezukunft Solarthermie

2 Geschäftsführer Jürgen Korff arbeitet seit 1998 für die Ritter Gruppe. Ökologisch konsequent aus Überzeugung Ökologie ist uns eine Herzensangelegenheit, Technik unsere Leidenschaft. Zusammen bestimmen sie unser Handeln bei der Ritter Gruppe. Daran hat sich seit der Gründung des Unternehmens 1988 nichts geändert. Ökologisch konsequent eben ecoquent denken und arbeiten wir und entsprechend entwickeln wir auch unsere Produkte. Diese Philosophie macht uns zu einem der innovativsten Unternehmen der Solarthermie-Branche, wie unser neuer Hochleistungskollektor Aqua Plasma eindrucksvoll zeigt. Sie erklärt auch unseren internationalen Erfolg. Mittlerweile ist die Ritter Gruppe in einer Vielzahl von Ländern vertreten, Tendenz weiter steigend. Wir bieten hocheffiziente, innovative Lösungen für ökologisches Heizen, Warmwasserbereitung sowie Prozesswärme. Unsere Systeme lassen sich mühelos in bestehende Anlagen integrieren und erweitern. Das macht sie nicht nur für Eigentümer von Ein- oder Mehrfamilienhäusern zur ersten Wahl, sondern auch für Industrieunternehmen mit komplexen Anforderungen. Zu unseren Kunden gehören darüber hinaus große Namen der Heizungsindustrie, die wir als OEM-Anbieter (Original Equipment Manufacturer) mit unseren Vakuumröhren-Kollektoren beliefern. Und weil wir es wirklich ernst meinen mit dem Umweltschutz, arbeiten wir daran, der erste CO ² -neutrale Konzern der Welt zu werden. Die ersten Berechnungen unseres Carbon Footprint zeigen, dass wir dieses Ziel noch in diesem Jahr erreichen werden. Und zwar nicht wie viele andere Unternehmen durch den Kauf von entsprechenden Zertifikaten, sondern ausschließlich aufgrund unseres ecoquenten Geschäftsmodells. Unser neuer Kollektor Aqua Plasma spart bei der Warmwasserbereitung im Vergleich zu einem Gasbrennwertsystem jährlich 688 Kilogramm Kohlendioxid (CO ² ) ein. Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer des Kollektors von 20 Jahren entspricht dies 13,8 Tonnen CO ². Für uns sind die Ergebnisse Ansporn zu noch mehr Innovation: für unsere Kunden und im Sinne der Umwelt. Jürgen Korff Vorsitzender der Geschäftsführung der Ritter Gruppe 3 Editorial

3 Alle Themen auf einen Blick Inhaltsverzeichnis 6 Unsere Kollektoren als Statussymbol Interview mit den Gründern Alfred T. Ritter und Klaus Taafel 8Die Ritter Gruppe Geschäftsfelder 10 Wärme für zu Hause Das Privatkundengeschäft 12 Gemeinsam erfolgreich Das OEM- Geschäft 14 Energie im großen Stil Solare Großanlagen 16 So wird aus Sonnenlicht Wärme im Haus Wie Solarthermie funktioniert 18 Made by Ritter Gruppe Die Produktionsstandorte 20 Meilensteine Die Chronik der Ritter Gruppe 22 Wo Sie uns finden Standorte und Adressen Inhalt 4 5 Inhalt

4 0,0t Kohlendioxid auf Grundlage des Geschäftsmodells lautet das angestrebte Ziel für die CO ² -Bilanz der Ritter Gruppe in. Arbeiten seit 24 Jahren zusammen: Beiratsvorsitzender Alfred T. Ritter (links) und Geschäftsführer Klaus Taafel Unsere Kollektoren werden zum Statussymbol Die Gründer Alfred T. Ritter und Klaus Taafel im Gespräch über die Anfänge ihres Unternehmens und die Pläne für die Zukunft Sie waren Ihrer Zeit voraus, als Sie 1988 beschlossen, ein Unternehmen für ökologische Heizsysteme zu gründen. Wie kam es dazu? K. Taafel: Ich hatte die Solarthermie bereits während meines Ingenieurstudiums entdeckt und war fasziniert von der Technik. Aus Sonnenlicht Wärme für Wohnhäuser zu gewinnen, anstatt klimaschädlich Öl zu verbrennen, diese Möglichkeit fand ich großartig. Als ich Alfred Ritter kennenlernte, hatte ich bereits einige Jahre mein eigenes Ingenieurbüro, das u.a. solarthermische Anlagen plante. Aber natürlich auf einem ganz anderen technischen Niveau, als wir es heute bei der Ritter Gruppe tun. A.T. Ritter: Es gibt ja die viel zitierte Geschichte, das Unternehmen sei gegründet worden, weil wir 1986 wegen des Reaktorunfalls in Tschernobyl keine unverstrahlten Haselnüsse für Ritter Sport einkaufen konnten. Das stimmt. Allerdings habe ich mich auch schon vor der Atomkatastrophe intensiv mit dem Thema erneuerbare Energien beschäftigt. Die Haselnüsse waren also der finale Auslöser, selbst aktiv zu werden. Dabei kristallisierte sich bald die Solarthermie als ökologisch vorteilhafte und wirtschaftlich aussichtsreiche Technik heraus. K. Taafel: Kurze Zeit später hat uns dann ein gemeinsamer Freund miteinander bekannt gemacht. Wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und bald beschlossen, zusammen etwas auf die Beine zu stellen und haben die Paradigma Energie- und Umwelttechnik gegründet. Sie beide kannten sich kaum, die Technik war weithin unbekannt. War es nicht ein ziemliches Wagnis, unter diesen Umständen ein Unternehmen zu gründen? A.T. Ritter: Wir haben schnell gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge unterwegs sind. Außerdem ist Klaus Taafel ein hervorragender Techniker der damals das Know-how und die Erfahrung eingebracht hat, was elementar für unser Unternehmen war. Und wir sind beide Unternehmer. Dazu gehört, dass man manchmal etwas wagt. Aber wir waren schon damals davon überzeugt, dass es einen interessanten Markt für umweltfreundliches Heizen gibt. K. Taafel: Wir haben den Ehrgeiz, die besten Lösungen für ökologisches Heizen zu bieten. Das ist unser Antrieb. Übrigens nicht nur für uns Gründer, sondern für alle Menschen, die hier arbeiten. Herr Ritter, mittlerweile haben Sie sich aus der aktiven Geschäftsführung zurückgezogen. Wie sieht Ihr Engagement im Unternehmen jetzt aus? A.T. Ritter: Als Beiratsvorsitzender und Vertreter der Eigentümer bin ich in die wichtigen Entscheidungen im Unternehmen nach wie vor eingebunden. Beirat und Geschäftsführung treffen alle strategischen Entscheidungen gemeinsam. Die Ritter Gruppe ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen. Allerdings wird der Wettbewerb härter. Wie sehen Sie die Zukunft des Unternehmens? K. Taafel: Wir werden unsere führende Rolle noch ausbauen. Davon bin ich überzeugt. Wir sind ein Unternehmen mit einer hoch engagierten Mannschaft, wir liegen technisch sehr weit vorn und arbeiten intensiv daran, den Nutzungsgrad unserer thermischen Anlagen immer weiter zu erhöhen. Darüber hinaus ist es unser Ehrgeiz, den Kunden ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. A.T. Ritter: Als wir angefangen haben, galten Solarkollektoren als Ökospinnerei. Das hat sich inzwischen zumindest teilweise geändert. Aber es gibt immer noch Architekten, die ihren Kunden keine solarthermischen Anlage empfehlen, weil sie glauben, die Kollektoren auf dem Dach wären unästhetisch. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Vorurteil schon in naher Zukunft nicht mehr existieren wird. Die Solarthermie entwickelt sich immer mehr von einem Nischen- zu einem Massenmarkt. Das verändert die Sichtweisen. Langfristig jedenfalls sollen unsere Kollektoren auf dem Dach zum Statussymbol werden so wie ein Porsche vor der Garage. Interview 6 7 Interview

5 Die Ritter Gruppe Geschäftsfelder Die Anforderungen an ökologisch nachhaltige Heizsysteme variieren je nach Einsatzgebiet. Die Ritter Gruppe bietet für jeden Anspruch die passende Lösung. Deshalb hat das Unternehmen seine wirtschaftlichen Aktivitäten in drei Geschäftsfelder unterteilt: Privatkundengeschäft, OEM-Geschäft und Solare Großanlagen. Das OEM-Geschäft Solare Großanlagen Für Industriebetriebe, deren Produktionsprozesse industrielle Prozesswärme benötigen, liefert eine solarthermische Großanlage die Energie. Sie reduziert die Energiekosten und verbessert die Ökobilanz. Durch einen garantierten jährlichen Energieertrag der Anlage schafft die Ritter Gruppe die notwendige Planungssicherheit. Darüber hinaus lohnt sich eine solare Großanlage auch für Nah- und Fernwärmenetze und für die Versorgung kommunaler Liegenschaften wie Krankenhäuser oder Schwimmbäder. Die Kollektoren der Ritter Gruppe sind technisch führend und hocheffizient. Davon möchten auch andere Anbieter von Heizsystemen profitieren. Die Ritter Gruppe bietet ihnen als OEM-Anbieter die Möglichkeit dazu. Namhafte Unternehmen der Heizungsindustrie zählen zu den Kunden. OEM-Kunden weltweit können die Kollektoren der Ritter Gruppe leicht in ihre solarthermischen Systemlösungen integrieren. Gemeinsam erfolgreich: die Ritter Gruppe und ihre OEM-Kunden Bestes Wohnklima: Die Solaranlagen der Ritter Gruppe lassen sich mühelos den individuellen Bedürfnissen anpassen Das Privatkundengeschäft Im Privatkundengeschäft liegt der Fokus der Ritter Gruppe primär auf der Realisierung von ökologischen Heizsystemen vom Privathaushalt bis zum Mehrfamilienhaus. Herzstück der Komplettsysteme ist ein Vakuumröhren-Kollektor. Die Sonnenenergie sorgt zuverlässig und umweltschonend für die Warmwasserversorgung des Hauses und unterstützt die Heizung. Weil das solarthermische System auf Wasser als Wärmeträger basiert, kann es problemlos und ohne Systemtrennung in bestehende Heizsysteme integriert werden. In modernen Häusern mit niedrigem Heizbedarf übernimmt die Solaranlage die Hauptlast der Heizung und Warmwasserbereitung. Solarthermische Großanlagen liefern Energie im großen Stil Geschäftsfelder 8 9 Geschäftsfelder

6 Privatkunden haben sich allein in für das Paradigma-System entschieden 90% der Heizkosten können im Idealfall durch die Installation eines solarthermischen Systems von Paradigma eingespart werden. Wärme für zu Hause Das Privatkundengeschäft Für Privatkunden, die ein ertragreiches und zukunftsfähiges Heizsystem suchen, sind die Solarthermie- Systeme und die Produkte der Ritter Gruppe genau das Richtige. Denn sie schaffen Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiekosten. Vertrieben werden die Systeme über die Tochterfirma Paradigma. Paradigma ist mit ihren Gesellschaften in vielen Ländern Europas vertreten. Wichtigstes Element der Paradigma- Solarsysteme sind die Vakuumröhren- Kollektoren, die sowohl in puncto Effizienz als auch Qualität führend Der Kollektor als zweiter Heizkessel des Heizsystems sind. Darüber hinaus sind die Solarsysteme besonders leicht in bestehende Heizanlagen zu integrieren. Denn als einziges auf dem Markt setzt das Paradigma-System Wasser als Wärmeträger ein und kommt daher ohne Systemtrennung aus. Durch das AquaSystem kann der Kollektor direkt an das bestehende Heizsystem angeschlossen werden. Das spart Montage- und Wartungskosten gegenüber herkömmlichen Systemen, die mit Frostschutzmittel betrieben werden und deshalb einen zusätzlichen zweiten Kreislauf benötigen. Und noch einen weiteren Vorteil bieten die Paradigma-Systeme: Die Umrüstung auf ökologisches Heizen kann auf mehrere Etappen verteilt werden. Der Solarkollektor kann zunächst mit dem bestehenden Heizsystem kombiniert und später, beispielsweise mit einem Pelletskessel oder Pelletsofen, zum konsequent ökologischen System vervollständigt werden. Ein Hamster müsste etwa 417 Tage bei absoluter Höchstgeschwindigkeit im Hamsterrad laufen, um den Heizwert eines Kohlebriketts zu erbringen. Anders als andere Hersteller versteht die Ritter Gruppe ihren Kollektor nicht als Ergänzung, sondern als zweiten Heizkessel des Heizsystems. Im Sommer, aber auch in Übergangszeiten ist es im Regelfall möglich, den gesamten Warmwasserbedarf durch die gewonnene Solarenergie zu decken. Die optimale Nutzung der Sonnenenergie erzielen die Paradigma- Systeme durch ihre hervorragende Regelungstechnik, die alle Anlagen exakt auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichtet. Darüber hinaus werden die Kollektoren in unterschiedlichen Kollektorgrößen und Leistungsstärken für Ein- und Mehrfamilienhäuser angeboten. Für jeden Bedarf der passende Kollektor Von den Vorzügen der Heizsysteme, der Vakuumröhren-Kollektoren und des AquaSystems sind auch die Kunden überzeugt: Bis heute wurden allein in über Anlagen durch die Paradigma- Systempartner, den Handwerksexperten für Solarthermie, installiert. Privatkunden Privatkunden

7 13,8t klimaschädlichen CO ² -Ausstoßes werden durch einen Solarkollektor der Ritter Gruppe bei 20 Jahren Lebensdauer eingespart. Maßgeschneidert: Die OEM-Kollektoren der Ritter Gruppe Gemeinsam erfolgreich Das OEM-Geschäft Die Gesamtleistung von ökologischen Heizsystemen auf Basis von Solarthermie hängt maßgeblich davon ab, wie effizient der Kollektor Sonnenlicht in Energie umwandelt. Die Deutlich höhere Energieerträge Vakuumröhren-Kollektoren der Ritter Gruppe sind in dieser Disziplin führend. Das liegt vor allem an ihrer innovativen Bauweise, die das Ergebnis langjähriger Forschung und technologischer Weiterentwicklung ist. Die Folge: Mit dem Vakuumröhren-Kollektor der Ritter Gruppe lassen sich deutlich höhere Energieerträge erzielen als mit anderen branchenüblichen Kollektoren. Von dieser Effizienz profitieren auch andere Systemanbieter, die die Kollektoren der Ritter Gruppe als OEM- Produkt in ihre solarthermischen Heizsysteme integrieren. Kundenspezifische Anforderungen an das Design können durch die Entwickler der Ritter Gruppe ebenso realisiert werden wie technische Modifizierungen oder Spezifikationen. Neben der perfekten Kompatibilität überzeugt der OEM-Kollektor durch sorgfältige Verarbeitung, Langlebigkeit, hochwertiges Design und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichbleibend hohe Qualität in der Großserie, größtmögliche Flexibilität bei der Auftragsabwicklung und höchste Liefertreue sind Kennzeichen der OEM-Produkte aus dem Hause Ritter. Der Ritter-Kollektor ist unter Fachleuten der Branche ein Begriff für herausragende Qualität. Darauf vertrauen auch namhafte Unternehmen der Heizungsindustrie, die zu den Kunden der Ritter Gruppe zählen. Um die Energie zu erzeugen, die ein Wäschetrockner in einer Stunde verbraucht, müsste ein Sportler rund 300 Minuten mit vollem Einsatz seilspringen. OEM-Geschäft OEM-Geschäft

8 3.388m² beträgt die Fläche der weltweit größten Vakuumröhren-Kollektorenanlage im österreichischen Wels, die von der Ritter Gruppe realisiert wurde. Die solarthermische Anlage auf dem Dach der Festo AG in Esslingen Energie im großen Stil Solare Großanlagen Solarthermische Großanlagen sind nicht nur besonders umweltfreundlich, sie helfen auch Kosten zu sparen: beim Heizen und Kühlen sowie beim Erwärmen und Erhitzen von Wasser. Das macht Unternehmen unabhängiger von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen. Ob große Wohn- oder Bürogebäude, Nah- und Fernwärmenetze oder Prozesswärme für Industrie und Gewerbe: Der Energiebedarf ist enorm und stellt einen erheblichen Kostenfaktor dar. Die Solarthermie ist nicht zuletzt deshalb für viele Betriebe eine ökologisch wie wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Heizungsanlagen. Ihr Einsatz Die Ritter Gruppe garantiert einen vereinbarten Jahresertrag ihrer Anlagen lohnt sich dabei gleich in doppelter Hinsicht: Abgesehen von den geringeren Kosten für die Energieversorgung verbessert der Einsatz regenerativer Energien auch die Ökobilanz der Unternehmen deutlich. Die sorgfältige Planung und Realisierung solarer Großanlagen ist bei der Ritter Gruppe Aufgabe der Ritter XL Solar. Bei jedem Auftrag entwickeln die Ingenieure ein auf die jeweiligen energetischen Bedürfnisse ausgerichtetes Konzept für die Einbindung der Solaranlage. Anschließend erfolgt die Konstruktion des Kollektorfeldes. Nach Inbetriebnahme überprüfen die Ingenieure per Fernüberwachung die Arbeitsweise der Anlage und sorgen für einen störungsfreien Betrieb. Für jede ihrer Anlagen garantiert die Ritter Gruppe einen vereinbarten Jahresertrag. Ein Profi müsste rund 24,2 Stunden bei absoluter Höchstleistung Fahrrad fahren, um dieselbe Energieleistung zu erbringen, die ein Liter Heizöl hat. Mit einer solarthermischen Großanlage wie bei der Festo AG lässt sich die Ökobilanz von Unternehmen deutlich verbessern Solare Großanlagen Solare Großanlagen

9 Die Wärmeleitbleche der Vakuumröhren-Kollektoren in der Nahaufnahme So wird aus Sonnenlicht Wärme im Haus Wie Solarthermie funktioniert 1 Kollektor 2 Regelungstechnik 3 Wärmespeicher 4 Heizkessel Solarthermie ist eine Technik, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt. Moderne Anlagen sind mittlerweile so effizient, dass sich mit ihnen Privat- und Mehrfamilienhäuser sowie Die Leistung des Kollektors entscheidet über die Effizienz des Systems Industriegebäude kostengünstig, komfortabel und umweltfreundlich beheizen lassen. Solarthermie eignet sich darüber hinaus hervorragend zur Bereitstellung von Warmwasser und Prozesswärme von kleinen bis hin zu sehr großen Mengen. Der Kollektor Herzstück einer solarthermischen Anlage ist der Kollektor. Der Ertrag des Kollektors entscheidet maßgeblich über die Effizienz des gesamten Heizsystems. Die Ritter Gruppe setzt deshalb auf Vakuumröhren-Kollektoren, deren Wirkungsgrad auch bei geringer Sonneneinstrahlung deutlich höher ist als der anderer branchenüblicher Kollektoren. Das Vakuum im Inneren der Röhre sorgt dafür, dass das vom Kollektor absorbierte Sonnenlicht nahezu verlustfrei in Wärme umgewandelt wird. Darüber hinaus bündelt der Kollektor der Ritter Gruppe nicht direkt auftreffende Lichtstrahlen über einen geometrisch optimierten Spiegel und leitet sie so auf die Röhren um. Auf diese Weise schöpfen die solarthermischen Anlagen selbst bei schlechten Wetterbedingungen das Potenzial des Sonnenlichts bestmöglich aus und erzielen höchste Energieerträge. Das AquaSystem Ein solarthermisches Heizsystem besteht neben dem Solarkollektor aus einem Wärmespeicher und einem Heizkessel. Als Wärmeträger setzt die Ritter Gruppe dabei als erstes Das AquaSystem lässt sich problemlos in bestehende Heizungsanlagen integrieren Unternehmen der Branche auf Wasser. Inzwischen wurde das System allein in Mal erfolgreich installiert. Das AquaSystem der Ritter Gruppe bietet erhebliche Vorteile gegenüber Anlagen, die mit Frostschutzmittel betrieben werden: Es lässt sich im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen problemlos und ohne Systemtrennung in bestehende Heizungsanlagen integrieren. Darüber hinaus ist es langfristig kostengünstiger, weil der Wartungsaufwand deutlich geringer ist. Das AquaSystem wurde 2004 von der Ritter Gruppe entwickelt und 2006 vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet. Wärmespeicher und Heizkessel Die Strahlungsenergie der Sonne wird vom Kollektor in Wärme umgewandelt. Diese wird über Wärmeleitbleche an das Wasser abgegeben, das durch das Register im Kollektor fließt. Ein Leitungssystem transportiert das Wasser in den Wärmespeicher. Dort kann die Energie für mehrere Tage gespeichert oder direkt zum Heizen beziehungsweise zum Erwärmen von Wasser verwendet werden. Bei lang anhaltender, dichter Bewölkung oder an kalten Wintertagen ergänzt ein Gasbrennwertkessel, ein Holzpelletskessel oder ein Kaminofen die Solaranlage. Technik Technik

10 Hightech: Der Spiegel-Rollformer im Einsatz Made by Ritter Gruppe Die Produktionsstandorte Linuo Paradigma Seit 2001 besteht mit Linuo Paradigma Co. Ltd. ein Joint Venture zwischen der Ritter Gruppe und dem größten chinesischen Hersteller von Vakuumröhren aus Borosilikatglas, der Linuo Gruppe. In der Millionenmetropole Jinan in der ostchinesischen Provinz Shandong produziert Linuo Paradigma mit über Mitarbeitern solarthermische Anlagen für China und den Weltmarkt. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Thermosiphon-Systemen, die weltweit einen großen Beitrag zur Erwärmung von Trinkwasser leisten. Die Produktion und die Produkte aus Jinan erfüllen höchste europäische Standards. So war Linuo Paradigma der erste Hersteller in China, der CPC- (Compound Parabolic Concentrator) und Sydney-Vakuumröhren- Kollektoren gemäß EU-Standard produzierte. Die deutsch-chinesische Kooperation zählt heute zu den fünf größten Anbietern auf dem weltweit größten Solarthermie-Markt China. beschäftigt die Ritter Gruppe weltweit Mitarbeiter Produktion der Vakuumröhren-Kollektoren in Dettenhausen Ritter Solar RNO Kesselfabrik Prükom Am Stammsitz der Ritter Gruppe in Dettenhausen werden Vakuumröhren-Kollektoren für den europäischen Markt gefertigt. Zuständig dafür ist die Produktionsgesellschaft Ritter Solar GmbH, die im Jahr 2000 gegründet wurde. Herzstück der Produktion ist der sogenannte Spiegel- Rollformer. In mehreren Produktionsschritten stellt der Rollformer aus einem speziell beschichteten Aluminiumblech einen dreidimensionalen Spiegel her, der am Ende des Fertigungsprozesses in den Kollektor eingesetzt wird. Der Spiegel ist ein Hauptgrund für die hohe Effizienz der Kollektoren der Ritter Gruppe. Durch den Einsatz der weltweit einzigartigen Plasma-Technologie wird der Ertrag der Ritter Kollektoren zukünftig noch erheblich höher sein. Mit dem jährlichen Gasverbrauch von fünf europäischen Einfamilienhaushalten könnte man mit einem Heißluftballon von Dettenhausen nach New York fliegen. In der RNO Kesselfabrik in Dettenhausen werden seit 2002 Holzpelletskessel produziert. Holzpellets sind die ideale ökologische Ergänzung für solarthermische Heizsysteme. Die intelligente Regelungsfunktion der hochwertigen Kessel aus Dettenhausen garantiert höchste Effizienz. Die Prükom GmbH Metall- und Kunststoffverarbeitung ist Hersteller von Registern für Vakuumröhren- Kollektoren der Ritter Gruppe. Durch die Register fließt das Wärmemedium im Kollektor. Je nach Kollektortyp kommen verschiedene Materialien zum Einsatz. Produktion Produktion

11 Meilensteine Die Chronik der Ritter Gruppe Unternehmensgründung Gründung Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG Vakuumröhren Kollektor Erster Vakuumröhren- Kollektor CPC Star Ritter Solar 1996 Gründung Ritter Solar als Produktionsfirma für Vakuumröhren-Kollektoren 1992 Erster Kollektor Markteinführung des Flachkollektors Solar 1998 Paradigma Italia Gründung Ländergesellschaft Paradigma Italia Der Firmensitz der Ritter Gruppe in Dettenhausen Linuo Paradigma Linuo Paradigma geht als Joint Venture mit der Linuo Gruppe in China an den Start RNO Kesselfabrik Gründung RNO Kesselfabrik zur Produktion von Holzpelletskesseln Ritter Group USA Gründung Regasol, heute Ritter Group USA 2009 AquaSystem Markteinführung des AquaSystems Ritter Gruppe Gründung Holding Ritter Energieund Umwelttechnik GmbH & Co. KG sowie der Paradigma Ländergesellschaften Benelux, Ibérica, Österreich, Schweiz und Ungarn 2010 Ritter XL Solar Gründung Ritter XL Solar zur weltweiten Realisierung solarer Großanlagen 2011 Linuo Ritter International Gründung Vertriebsgesellschaft Linuo Ritter International in Jinan, China Chronologie Chronologie

12 Wo Sie uns finden Standorte und Adressen Belgien Italien Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG Kuchenäcker Dettenhausen T +49 (0) 7157/ F +49 (0) 7157/ info@ritter-gruppe.com Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG Ettlinger Straße Karlsbad T +49 (0) 7202/ F +49 (0) 7202/ info@ritter-gruppe.com Paradigma GmbH Ettlinger Straße Karlsbad T +49 (0) 7202/ F +49 (0) 7202/ info@paradigma.de Ritter XL Solar GmbH Ettlinger Straße Karlsbad T +49 (0) 7202/ F +49 (0) 7202/ info@ritter-xl-solar.com Paradigma Benelux bvba Uitbreidingstraat Antwerpen Belgien T +32 (0) 3/ F +32 (0) 3/ info@paradigma-benelux.com Österreich Paradigma Italia S.r.l. Via C. Maffei, Darzo Italien T +39 (0) 465/ F +39 (0) 465/ info@paradigmaitalia.it Schweiz Ritter Solar GmbH Kuchenäcker Dettenhausen RNO Kesselfabrik GmbH & Co. KG Kuchenäcker Dettenhausen Prükom GmbH Gewerbepark Lanzstraße St. Leon-Rot Paradigma Österreich Energietechnik GmbH & Co. KG Lustenauerstraße Dornbirn Österreich T +43 (0) 5574/ F +43 (0) 5574/ office@paradigma.co.at Paradigma Schweiz Energietechnik AG Schäflistrasse St. Margrethen Schweiz T +41 (0) 71/ F +41 (0) 71/ office@paradigma-swiss.ch China USA Spanien Ungarn Linuo Paradigma Co. Ltd. No East Jingshi Road Shandong (Jinan) China T +86 (0) 531/ F +86 (0) 531/ info@linuo-paradigma.com Linuo Ritter International Co. Ltd. No East Jingshi Road Shandong (Jinan) China T +86 (0) 531/ F +86 (0) 531/ info@linuo-ritter-international.com Ritter Group USA, Inc West Main Street Stroudsburg, PA USA T +1 (0) 570/ F +1 (0) 570/ info@ritter-group-usa.com Paradigma Energías Renovables Ibérica S.L. Pol. Ind. Masia Frederic c/camí Ral, 2 - Nave Vilanova i La Geltrú (Barcelona) Spanien T +34 (0) 938/ F +34 (0) 938/ info@paradigma-iberica.es Paradigma Hungária Kft. Bartók Béla út 152/H 1113 Budapest Ungarn T +36 (1) F +36 (1) info@paradigma-hungaria.hu Impressum: Herausgeber: Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Kuchenäcker 2, Dettenhausen Konzept, Redaktion und Gestaltung: public:news GmbH, ABC-Straße 4 8, Hamburg Fotos: Oliver Killig Adressen Adressen

13 Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG Kuchenäcker Dettenhausen Telefon: (07157) Fax: (07157) info@ritter-gruppe.com Print kompensiert Id-Nr Art.-Nr.: MA-5737

Energiezukunft Solarthermie

Energiezukunft Solarthermie Energiezukunft Solarthermie Geschäftsführer Jürgen Korff arbeitet seit 1998 für die Ritter Gruppe. Ökologisch konsequent aus Überzeugung Ökologie ist uns eine Herzensangelegenheit, Technik unsere Leidenschaft.

Mehr

WÄRME AUF HOHEM NIVEAU

WÄRME AUF HOHEM NIVEAU WÄRME AUF HOHEM NIVEAU Solare Großanlagen von 2 Ritter XL Solar 3 INNOVATIV Wir stehen am Beginn des Zeitalters der erneuerbaren Energien. Allem voran ist es die direkte Nutzung der unerschöpflichen Kraft

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Vakuum-Röhrenkollektoren

Vakuum-Röhrenkollektoren Vakuum-Röhrenkollektoren Technisch führend und hocheffizient Die Gesamtleistung von ökologischen Heizungssystemen auf Basis von Solarthermie hängt maßgeblich davon ab, wie effizient der Kollektor Sonnenlicht

Mehr

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie Energie Wir machen Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie BeBa Energie ist im Jahre 2004 aus dem Einzelhandelsunternehmen Elektro-Bartels

Mehr

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Heizen mit umwelt schonenden Energien! Heizen mit umwelt schonenden Energien! Klima schützen mit Erdgas, Bio-Erdgas und Solar. Bis zu 40 % CO pro Jahr sparen! 2 www.moderne-heizung.de Modernes und umweltschonendes Heizen. Die Initiative ERDGAS

Mehr

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen Heizung OPTIMA Solar Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen OPTIMA Die Kraft der Sonne nutzen und dabei natürlich sparen Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Sie liefert pro Jahr rund 5.000-mal

Mehr

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR JA ZU SOLAR SOLARTHERMIE Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra Ortler

Mehr

Solar. Energie für s Leben

Solar. Energie für s Leben Solar Energie für s Leben Solar Alles Gute kommt von oben. Die Sonne sinnvoll nutzen ohne Abfall, Lärm und Abgase. Einmal installiert produziert eine Photovoltaik-Anlage bei geringem Wartungsaufwand rund

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

Vakuum-Röhrenkollektoren

Vakuum-Röhrenkollektoren Vakuum-Röhrenkollektoren Technisch führend und hocheffizient Die Gesamtleistung von ökologischen Heizungssystemen auf Basis von Solarthermie hängt maßgeblich davon ab, wie effizient der Kollektor Sonnenlicht

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Solar Zipser Partner der Architekten Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Als Architekt können Sie bei der Solartechnik bedingungslos auf uns bauen! Seit vielen Jahren gilt unsere Leidenschaft

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. Die Energiezukunft ist dezentral: Strom wird dort erzeugt und gespeichert,

Mehr

Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause

Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause www.alperia.eu Saubere Fernwärme für eine sorgenfreie Zukunft Das von Alperia geführte Fernheizwerk Bozen versorgt tausende Kunden mit Heizwärme und Warmwasser.

Mehr

Die solare Beheizung der Lackieranlage bei Zehnder in Gränichen

Die solare Beheizung der Lackieranlage bei Zehnder in Gränichen 3. Tagung Solarwärme Schweiz Die solare Beheizung der Lackieranlage bei Zehnder in Gränichen 15.10.2014 by Ritter XL Solar GmbH MWI Technische Änderungen vorbehalten 1 Über Ritter XL Solar 20 Jahre solare

Mehr

ROTEX erhält den Innovationspreis Wärmemarkt 2014 für das Heizsystemkonzept Wärmepumpe Plus

ROTEX erhält den Innovationspreis Wärmemarkt 2014 für das Heizsystemkonzept Wärmepumpe Plus November 2014 ROTEX erhält den Innovationspreis Wärmemarkt 2014 für das Heizsystemkonzept Wärmepumpe Plus Am 04.11.2014 wurde ROTEX für sein Konzept Wärmepumpe Plus mit dem Innovationspreis Wärmemarkt

Mehr

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen.

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Sonnige Aussichten für Ihre Zukunft. Solar? Das kann Ihnen so passen! Egal, ob für Neubau, Modernisierung, Renovierung oder Erweiterung für jeden Bedarf

Mehr

Mag. Klaus Mischensky Geschäftsführer Tel: +43 (0)

Mag. Klaus Mischensky Geschäftsführer Tel: +43 (0) Mag. Klaus Mischensky Geschäftsführer Tel: +43 (0) 4762 61399 0 e-mail: klaus.mischensky@geotec.at www.geotecsolar.com GEO-TEC Solar Industries GmbH Gegründet 1997 (seit 15 Jahren am Markt) Umzug 2007

Mehr

Solare Wärme. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE.

Solare Wärme. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE. Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. (vzbv) Energieteam, Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Energieberatung Terminvereinbarung unter 0 900 1-3637443 900 1-ENERGIE

Mehr

Weltweit einzigartig - AQUA PLASMA

Weltweit einzigartig - AQUA PLASMA Weltweit einzigartig - AQUA PLASMA Innovation - Made im Ländle! Vorsicht: Nur für Wasser! Technik und Material Antireflex Titanium-Röhren - Transmission 94% +/- 1% - Absorption 95% +/- 1% - Emission 5%

Mehr

Wasser erwärmen mit Solarenergie. Wie zapf ich die Sonne an?

Wasser erwärmen mit Solarenergie. Wie zapf ich die Sonne an? Wasser erwärmen mit Solarenergie Wie zapf ich die Sonne an? Solaranlagen zur Warmwasserbereitung arbeiten äußerst effektiv. Moderne Kollektortypen, ob in Flach- oder Röhrenbauform, nutzen bis zu 80 Prozent

Mehr

Future of energy: solar thermal energy

Future of energy: solar thermal energy Future of energy: solar thermal energy Ecologically consequent by conviction Colleagues for the past 24 years: Chairman of the Supervisory Board Alfred T. Ritter and Managing Director Klaus Taafel 2 Ecologically

Mehr

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach Solarsysteme MS 5 PV & MS 5 2Power Das ästhetische Energiesystem

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach Solarsysteme MS 5 PV & MS 5 2Power Das ästhetische Energiesystem SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach MS 5 PV & MS 5 2Power Das ästhetische Energiesystem 2Power Strom und Wärme aus einem Modul Solarsysteme Dachziegel Dachsteine www.revolution-ist-jetzt.de

Mehr

// SAK Wärme umweltschonend heizen wärmstens empfohlen

// SAK Wärme umweltschonend heizen wärmstens empfohlen umweltschonend heizen wärmstens empfohlen UMweltschonend heizen wärmstens empfohlen, weil Als führendes Unternehmen für Netze und Energie hat sich die St.Gallisch- Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) auch

Mehr

Wärme auf hohem Niveau Solare Großanlagen von Ritter XL Solar

Wärme auf hohem Niveau Solare Großanlagen von Ritter XL Solar Wärme auf hohem Niveau Solare Großanlagen von Ritter XL Solar Die Ritter Gruppe Ritter XL Solar gehört zur weltweit tätigen Ritter Gruppe und bündelt deren Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich solarer

Mehr

Ökologische Heizsysteme made in Germany

Ökologische Heizsysteme made in Germany Ökologische Heizsysteme made in Germany Alfred T. Ritter, Paradigma Inhaber und Firmenmitbegründer Ökologisch, praktisch, gut. Mit Schokolade ist er groß geworden. Mit regenerativen Energien zum Öko- Manager.

Mehr

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Heizen mit Energie, die in der Luft oder dem Boden vorhanden ist Erdöl und Erdgas werden immer knapper und immer teurer. Bei

Mehr

Neue Heizung? Doppelt gespart. Fördergelder nutzen!

Neue Heizung? Doppelt gespart. Fördergelder nutzen! Neue Heizung? Doppelt gespart. Fördergelder nutzen! Fördermittelübersicht Heizkesseltausch mit KfW-Förderung oder Kreditprogramm Beantragung der Fördermittel über den Paradigma Förderservice Investitionszuschuss

Mehr

Energieberatung. Solare Wärme

Energieberatung. Solare Wärme Gleich welche Energieform Sie heute nutzen: eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter Öl-Brennwertkessel Mit einem Öl-Brennwertkessel leisten Sie dank seiner Effizienz und des unschlagbar hohen Wirkungsgrads von 97% bei der Umwandlung von Heizöl in Wärme einen aktiven Beitrag zum Klima-

Mehr

Initiative Sonnenheizung wird ein Jahr alt Die Solarthermie ins rechte Licht rücken

Initiative Sonnenheizung wird ein Jahr alt Die Solarthermie ins rechte Licht rücken Initiative Sonnenheizung wird ein Jahr alt Die Solarthermie ins rechte Licht rücken Ein Jahr ist es nun her, da starteten 14 Unternehmen der Solarthermie- Branche unter dem Namen Initiative Sonnenheizung

Mehr

Wärme aus der Luft gegriffen.

Wärme aus der Luft gegriffen. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SolvisVaero Wärme aus der Luft gegriffen. Die neue Heizung. Hätten Sie s gewusst? Wärme lässt sich ganz einfach aus der Luft gewinnen. 2 Eigentlich ganz einfach. Mehr Effizienz.

Mehr

Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit erneuerbaren Energien Heizen mit erneuerbaren Energien Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm Das Marktanreizprogramm Sie als Hauseigentümer können mit dem Umbau Ihrer Heizung einen

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. 2 SOLARWATT Group SOLARWATT Group 3 DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. ENERGIEGERECHTIGKEIT. MADE IN GERMANY.

Mehr

Einen Schritt voraus. Neues Solarlabel schafft Transparenz beim Heizungskauf

Einen Schritt voraus. Neues Solarlabel schafft Transparenz beim Heizungskauf Einen Schritt voraus Neues Solarlabel schafft Transparenz beim Heizungskauf Energielabel für Heizungen Neues Energieeffizienzlabel für Wärmeerzeuger und Speicher Von Rot bis Grün, von G bis A+++: Das Energielabel

Mehr

Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit erneuerbaren Energien Heizen mit erneuerbaren Energien Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm Jetzt mit allen Neuerungen 2016 Das Marktanreizprogramm Als Hausbesitzer können Sie Ihren

Mehr

Mit der Hybridtechnologie. von Photovoltaik und. Solarthermie gezielt. Energiekosten einsparen

Mit der Hybridtechnologie. von Photovoltaik und. Solarthermie gezielt. Energiekosten einsparen Mit der Hybridtechnologie von Photovoltaik und Solarthermie gezielt Energiekosten einsparen 1 Photovoltaik und Solar-Thermie sind eine Symbiose Sie vervielfachen den Energieertrag Ihrer Dachfläche! Aus

Mehr

Herzlich Willkommen..

Herzlich Willkommen.. Herzlich Willkommen.. Schritt für Schritt zur Sonnenheizung. 26.11.2017 by Dipl.- Ing. Matthias Simon MS V 1.2 1/2017 Technische Änderungen vorbehalten 1 Die Marke Paradigma 26.11.2017 by Dipl.- Ing. Matthias

Mehr

HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation

HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation Das Unternehmen HR Controls Ltd. & Co. KG Wir bieten rund um den Bereich Erneuerbare Energien wie z. B. Strom- und Wärmegewinnung aus Sonnenenergie

Mehr

Heizen mit erneuerbaren Energien. Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm.

Heizen mit erneuerbaren Energien. Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm. Heizen mit erneuerbaren Energien Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm. Das Marktanreizprogramm Als Hausbesitzer können Sie mit einer Solarthermieanlage, einer

Mehr

Ihr Energie-Dienstleister der Zukunft.

Ihr Energie-Dienstleister der Zukunft. Partner der Schlering GmbH Ihr Energie-Dienstleister der Zukunft. Energiekosten sparen, ohne zu investieren! K2EnergieContracting ist ein Leistungsmodell, in dem Planung, Finanzierung, Bau, der laufende

Mehr

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar Warmwasserbereitung mit Umweltenergie Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar Warmwasser-Wärmepumpen Logatherm WPT250 Logatherm WPT270.3 ISH Energy März

Mehr

ARB HAUSTECHNIK GMBH. Ihr Ansprechpartner für erneuerbare Energiesysteme aus einer Hand! ARB HAUSTECHNIK GM ERNEUERBARE ENERGIESYSTEME

ARB HAUSTECHNIK GMBH. Ihr Ansprechpartner für erneuerbare Energiesysteme aus einer Hand! ARB HAUSTECHNIK GM ERNEUERBARE ENERGIESYSTEME ARB HAUSTECHNIK GM www.arb-ht.ch WILLKOMMEN Wir von der ARB Haustechnik GmbH wollen, dass Sie beim Thema Energie nicht ins Schwitzen kommen. Fachkompetenz, qualitativ hochstehende Produkte von führendeneuropäischen

Mehr

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach. MS 5 PV und 2Power Das ästhetische Energiesystem. NEU! G10 PV Das ästhetische Energiesystem

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach. MS 5 PV und 2Power Das ästhetische Energiesystem. NEU! G10 PV Das ästhetische Energiesystem Dachziegel Dachsteine Solarsysteme SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach MS 5 PV und 2Power Das ästhetische Energiesystem NEU! G10 PV Das ästhetische Energiesystem 2Power Strom und Wärme aus

Mehr

Viessmann Vitosol 200-F und 300-T. Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung

Viessmann Vitosol 200-F und 300-T. Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung Viessmann Vitosol 200-F und 300-T Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung Hohe solare Deckungsraten und damit hohe Energieeinsparungen erfordern in der Regel großzügig dimensionierte Kollektorflächen.

Mehr

Die Revolution für niedrige Betriebskosten bei Null CO₂-Emissionen.

Die Revolution für niedrige Betriebskosten bei Null CO₂-Emissionen. dee matrix Energiesysteme GmbH Die Revolution für niedrige Betriebskosten bei Null CO₂-Emissionen. Höchstleistung beim Heizen und Kühlen von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien. Effizienz des Gesamtsystems:

Mehr

Ihr Partner für Wärmespeicherung und große solarthermische Anlagen. Unternehmensvorstellung Planungsdienstleistung FLEXSAVE Auslegung Montage

Ihr Partner für Wärmespeicherung und große solarthermische Anlagen. Unternehmensvorstellung Planungsdienstleistung FLEXSAVE Auslegung Montage Ihr Partner für Wärmespeicherung und große solarthermische Anlagen Unternehmensvorstellung Planungsdienstleistung FLEXSAVE Auslegung Montage Stand: Oktober 2009 Alle Rechte vorbehalten Das Unternehmen

Mehr

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser ProSun Einfach perfekt für Warmwasser Als Spezialist für Wärme setzt pro solar auf ein durchdachtes Produktsortiment und bewährte Qualität. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf bieten wir die perfekte Lösung.

Mehr

SET Solar Energie Technik GmbH - Ihr Spezialist für Solarthermie

SET Solar Energie Technik GmbH - Ihr Spezialist für Solarthermie SET Solar Energie Technik GmbH - Ihr Spezialist für Solarthermie Solarwärme zählt zu den ertragreichsten und nachhaltigsten Möglichkeiten der Energiegewinnung, die dem Menschen bekannt sind. Bereits seit

Mehr

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht Blockheizkraftwerke Strom und Wärme selbstgemacht Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Effizient Energie produzieren und nutzen Es gibt viele Methoden, die Primärenergien Öl und Gas in Strom, Wärme und Kälte

Mehr

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten Elcotherm AG Telefon 081 725 25 25 Hauptsitz Vilters Telefax 081 723 13 59 Sarganserstrasse 100 info@ch.elco.net CH-7324 Vilters www.elco.ch Telefon Verkauf 0844 44 33 23 24h Service 0848 808 808 Medieninformation

Mehr

[Die Heizzentrale] jetzt mit Photovoltaik-Integration. Die Lösung für den Heizungsbau. NATURKRAFT HEIZKESSEL

[Die Heizzentrale] jetzt mit Photovoltaik-Integration. Die Lösung für den Heizungsbau. NATURKRAFT HEIZKESSEL [Die Heizzentrale] jetzt mit Photovoltaik-Integration. Die Lösung für den Heizungsbau. NATURKRAFT HEIZKESSEL die erste echte Integration von Solarstrom in ein Heizsystem. Der perfekte Heizer optimiert

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach NELSKAMP SolarPowerPack Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach Solartechnik ohne architektonische Kompromisse Solar-Dachpfannen-Kollektor Patentiert.

Mehr

Neues IKEA Energiesparhaus nutzt erstmals Abwasserwärme

Neues IKEA Energiesparhaus nutzt erstmals Abwasserwärme Einrichtungshaus in Berlin-Lichtenberg spart mit 3 Wärmepumpen 770 Tonnen CO2 im Jahr Neues IKEA Energiesparhaus nutzt erstmals Abwasserwärme Was hat ein IKEA Einrichtungshaus mit 140 Reihenhäusern gemeinsam?

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität. PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik Viessmann bringt Ihnen die Sonne ins Haus! 2 Ist es nicht herrlich sich im Sommer von der Sonne wärmen zu lassen? Und wäre es nicht ideal diese

Mehr

In Qualität und Leistung nicht zu übertreffen! Herzlich Willkommen

In Qualität und Leistung nicht zu übertreffen! Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Dipl.-Ing. Reinhold Weiser öffentlich bestellter & vereidigter Sachverständiger Geschäftsführer AkoTec, Angermünde AkoTec Produktionsgesellschaft mbh gegründet 04.01.2008 Sitz: 16278

Mehr

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler Kombination Wärmepumpe und Solarenergie Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler Die Wärmepumpen-Technologie Nutzt die thermodynamischen Eigenschaften des Kältemittels, um mit

Mehr

Solaranlagen kauft man jetzt online

Solaranlagen kauft man jetzt online Solaranlagen kauft man jetzt online ZOLAR s Vision: In absehbarer Zukunft wird jedes Haus in Deutschland mit einer Solaranlage ausgestattet sein. Hintergrund Wunsch nach Unabhängigkeit Neueste Umfragen

Mehr

JEDERZEIT EIN PERFEKTES KLIMA

JEDERZEIT EIN PERFEKTES KLIMA JEDERZEIT EIN PERFEKTES KLIMA Für Industrie. Für Geschäftskunden. Für Hausverwaltungen. Für Fachhändler. - Für Sie Mehr als warm und kalt. 40 Jahre Erfahrung in der Wärme- und Kältetechnik für stabiles

Mehr

Ingenieur-Büro für Technische Gebäudeausrüstung und Energiekonzepte

Ingenieur-Büro für Technische Gebäudeausrüstung und Energiekonzepte Ingenieur-Büro für Technische Gebäudeausrüstung und Energiekonzepte Stammsitz: 34292 Ahnatal Im Graben 5 05609-80920 info@innovatec-web.de Niederlassung: 37133 Friedland Teichstraße 6 05504-93600 innovatec@emde.info

Mehr

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus Neue Gas-Brennwertkessel von Elco auf der ISH Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus Eine vollständige Produktreihe modernster Gas-Brennwertkessel auf Basis des neuen Thision S Plus zeigt

Mehr

ENERGIEN DER ZUKUNFT

ENERGIEN DER ZUKUNFT ENERGIEN DER ZUKUNFT Thema: Sonnenenergie Autoren: Viktor Funk, Pawel Neubauer, Waldemar Fuchsberger Klasse: FTM 01 Lehrer: Dr. Kleibrink Ort: Berufskolleg Oberberg Inhaltsverzeichnis Unerschöpfliche Energie

Mehr

JASPER. Jasper. Industrieofenbau. Unabhängig. Weltweit.

JASPER. Jasper. Industrieofenbau. Unabhängig. Weltweit. Jasper. Industrieofenbau. Unabhängig. Weltweit. www.jasper-gmbh.de www.jasper-gmbh.de Rechnen Sie mit Effizienz unsere Entwickler tun es auch. Jasper. Effizienz im Brennpunkt. Das Unternehmen. Jasper ist

Mehr

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN MIT SCHEUCH KOMPONENTEN TECHNOLOGY FOR CLEAN AIR 2 Perform better with Scheuch Components Eine Anlage ist mehr als die Summe ihrer Komponenten. Bei Scheuch wird immer der gesamte Prozess betrachtet, denn

Mehr

Entwicklung einer Nahwärmeversorgung im Oberdorf Planung einer günstigen und nachhaltigen Wärmeversorgung

Entwicklung einer Nahwärmeversorgung im Oberdorf Planung einer günstigen und nachhaltigen Wärmeversorgung Entwicklung einer Nahwärmeversorgung im Oberdorf Planung einer günstigen und nachhaltigen Wärmeversorgung Eine Information der Gemeinde Teningen und endura kommunal Für Klimaschutz und gegen steigende

Mehr

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe Einfach für ein besseres Klima Ihr Beitrag zum Klimaschutz. In privaten Haushalten wird ein Großteil (ca. 75 %) der Energie durch

Mehr

Solarenergie. Aleksandar Jablanovic und Darko Antic. BW Zofingen Herr P. Fäss ME12b

Solarenergie. Aleksandar Jablanovic und Darko Antic. BW Zofingen Herr P. Fäss ME12b Solarenergie Aleksandar Jablanovic und Darko Antic 2014 BW Zofingen Herr P. Fäss ME12b Inhaltsverzeichnis 1. Die Sonne als Energiequelle. 1 2. Die erneuerbaren Energien... 2 3. Vor-und Nachteile der Solaranlagen....

Mehr

Paradigma Solaranlagen. So heizt man heute!

Paradigma Solaranlagen. So heizt man heute! Paradigma Solaranlagen So heizt man heute! Sonnenklare Sache Warum Paradigma? Seite 02 03 Machen Sie sich unabhängig: mit der Sonne Setzen Sie jetzt auf die Sonne! Und somit auf ein gutes Gefühl. Mit einer

Mehr

Wärme- und Kältelösungen

Wärme- und Kältelösungen Wärme- und Kältelösungen komfortabel. effizient. sicher. 2 komfortabel. effizient. sicher. Massgeschneiderte Komplettlösungen Beziehen Sie sorglos Wärme oder Kälte mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.

Mehr

www.drooff-kaminofen.de Ein Kaminofen ist die Basis unseres Heizsystems. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Heizsystem vorstellen. Es besteht aus einem wasserführenden Kaminofen mit einer

Mehr

Press Kit.

Press Kit. Press Kit www.zolar.de Über ZOLAR Gründung: Mai 2016 Firmensitz: Mitarbeiter: Oranienstraße 185, 10999 Berlin 60 (Stand 01/2019) Die Gründer Alex Melzer Dipl.-Wi.-Ing. (TU Dresden) 10 Jahre Solar-Erfahrung

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Solarwärme mit Solltemperaturen bis 120 C für industrielle Prozesse und Fernwärmeunterstützung

Solarwärme mit Solltemperaturen bis 120 C für industrielle Prozesse und Fernwärmeunterstützung Solarwärme mit Solltemperaturen bis 120 C für industrielle Prozesse und Fernwärmeunterstützung Fachtagung Leoben, 24.10.2013 Die Themen 1. Die Ritter Gruppe 2. XL Solar Technik 3. Prozesswärme 4. Wärmenetze

Mehr

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Sie wollen die Zukunft mitgestalten, in einem einzigartigen Unternehmen?

Mehr

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de WW Warmwasser aus Umweltwärme Innovativ und energieeffizient waerme-plus.de Energieverbrauch im Haushalt Die Erwärmung von Trinkwasser zum Kochen, Geschirrspülen, Baden und Duschen hat einen Anteil von

Mehr

innovativ und zukunftsorientiert

innovativ und zukunftsorientiert innovativ und zukunftsorientiert Unser Leistungsportfolio ist vielfältig. Ein Grund genauer hinzuschauen. Das Furnierwerk Laubach ist eine industrielle Manufaktur zur Herstellung von individuellen Produkten

Mehr

Guter Schnitt für Ihre neue Heizung

Guter Schnitt für Ihre neue Heizung Guter Schnitt für Ihre neue Heizung Informationen erhalten Sie unter 030 7072 0000-0, auf www.gasag.de oder bei Ihrem Installateur-Meisterbetrieb. 6 Gründe, warum Sie mit einer Erdgas-Brennwertheizung

Mehr

ENERGIESERVICES FÜR KOMMUNEN, INDUSTRIE & GEWERBE

ENERGIESERVICES FÜR KOMMUNEN, INDUSTRIE & GEWERBE ENERGIESERVICES FÜR KOMMUNEN, INDUSTRIE & GEWERBE ENERGIESERVICES CONSULTING INGENIEUR- DIENSTLEISTUNGEN econovis lu BRANCHEN- LÖSUNGEN 2 Durch zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung,

Mehr

ENERGIE MIT ZUKUNFT. Innovative Heizkonzepte + EnergieContracting

ENERGIE MIT ZUKUNFT. Innovative Heizkonzepte + EnergieContracting ENERGIE MIT ZUKUNFT Innovative Heizkonzepte + EnergieContracting Verantwortung übernehmen -unabhängig werden Wie wird der riesige Energiebedarf der Welt in Zukunft gedeckt? Wie lässt sich umweltgerecht

Mehr

Messe-Kompaktpreisliste

Messe-Kompaktpreisliste Messe-Kompaktpreisliste AquaSystem CPC 40 Allstar 4,4 m² zum solaren Nachrüsten der Heizungs-Anlage (ca. 160l Speicher vorhanden) Liefert gratis Energie zum Duschen und Baden f. 2-4 Personen. (nicht erweiterbar)

Mehr

Der HLK EtaSunPro Kollektor von TWL

Der HLK EtaSunPro Kollektor von TWL Beste Werte, beste Qualität Der HLK EtaSunPro Kollektor von TWL Bester Wirkungsgrad trotz härterem Testverfahren. Der HLK EtaSunPro Vakuumröhrenkollektor setzt Maßstäbe in Sachen thermischer Effizienz

Mehr

Vertriebszentrum Stihl. Ein Technologiebeispiel für eine nachhaltige, ökologische und wirtschaftliche Energieversorgung

Vertriebszentrum Stihl. Ein Technologiebeispiel für eine nachhaltige, ökologische und wirtschaftliche Energieversorgung Vertriebszentrum Stihl Ein Technologiebeispiel für eine nachhaltige, ökologische und wirtschaftliche Energieversorgung 18.06.2012 / Seite 2 STOESSEL+IMMOSOLAR: Ihr GreenEnergy Partner Für den Neubau für

Mehr

Nicht warten kostenlos Energie tanken

Nicht warten kostenlos Energie tanken Nicht warten kostenlos Energie tanken VITOSOL Solartechnik Viessmann bringt Ihnen die Sonne ins Haus! 2 Ist es nicht herrlich sich im Sommer von der Sonne wärmen zu lassen? Und wäre es nicht ideal diese

Mehr

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Die innovative mdexx Turboline Serie Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Mehr ist weniger und weniger bringt mehr: Im Wirkungsgrad weit über Standard optimiert. Die innovative mdexx Turboline

Mehr

BEIM THEMA HEIZEN GIBT ES NUR EINEN STAR. OMV Vitatherm: Jetzt mit TÜV AUSTRIA geprüften Testergebnissen

BEIM THEMA HEIZEN GIBT ES NUR EINEN STAR. OMV Vitatherm: Jetzt mit TÜV AUSTRIA geprüften Testergebnissen BEIM THEMA HEIZEN GIBT ES NUR EINEN STAR. OMV Vitatherm: Jetzt mit TÜV AUSTRIA geprüften Testergebnissen www.mein-vitatherm.de OMV VITATHERM: TÜV GEPRÜFTE PREMIUM QUALITÄT AUS BAYERN. OMV Vitatherm setzt

Mehr

Solarthermie im Detail

Solarthermie im Detail Solarthermie im Detail Funktionsprinzip : Durch die Solarkollektoren wird die Wärme der Sonne direkt nutzbar gemacht. Dazu wird sowohl die direkte Sonnenstrahlung genutzt, wie auch diffuses Licht, wie

Mehr

Energie effizient nutzen

Energie effizient nutzen ENERGIEEFFIZIENZ Energie effizient nutzen Kosten senken, Umwelt schonen. Künstliches Licht verursacht weltweit etwa 19 % des Stromverbrauchs und einen beachtlichen Teil der CO 2 - Emissionen. Der damit

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT BESSERE PRODUKTE FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT Wenn es um die Auswahl einer Technologie geht, sind für Unternehmen neben den wirtschaftlichen Aspekten, die Zuverlässigkeit

Mehr

2,1% PREMIUM QUALITÄT, DIE SICH LOHNT! Senken Sie mit OMV Vitatherm Ihre Heizkosten um bis zu 2,1 % *. OMV VITATHERM: HEIZKOSTEN- ERSPARNIS!

2,1% PREMIUM QUALITÄT, DIE SICH LOHNT! Senken Sie mit OMV Vitatherm Ihre Heizkosten um bis zu 2,1 % *. OMV VITATHERM: HEIZKOSTEN- ERSPARNIS! OMV VITATHERM: PREMIUM QUALITÄT, DIE SICH LOHNT! Senken Sie mit OMV Vitatherm Ihre Heizkosten um bis zu 2,1 % *. 2,1% HEIZKOSTEN- ERSPARNIS! OMV Vitatherm: Mit TÜV AUSTRIA geprüften Testergebnissen www.mein-vitatherm.at

Mehr

Bequem zu einer neuen Heizung

Bequem zu einer neuen Heizung Bequem zu einer neuen Heizung Mit M / Wärme Plus von den SWM Heizungsprämie Jetzt bis zu 1.000 Euro sichern! M / Wärme M / Wärme Plus 3 Ihre Vorteile mit M-Wärme Plus Individuelle Beratung: Unsere Energieberater

Mehr

Hendrik Stengel STI Solar Technologie International GmbH

Hendrik Stengel STI Solar Technologie International GmbH Hendrik Stengel STI Solar Technologie International GmbH 1 Inhaltsverzeichnis STI GmbH Potential der Sonnenenergie Die Zukunft der Sonnenergie Solare Nahwärmenetze Energiespeicher (Tiba) 2 STI Solar Technologie

Mehr

2,1% PREMIUM QUALITÄT, DIE SICH LOHNT! Senken Sie mit OMV Vitatherm Ihre Heizkosten um bis zu 2,1 % *. OMV VITATHERM: HEIZKOSTEN- ERSPARNIS!

2,1% PREMIUM QUALITÄT, DIE SICH LOHNT! Senken Sie mit OMV Vitatherm Ihre Heizkosten um bis zu 2,1 % *. OMV VITATHERM: HEIZKOSTEN- ERSPARNIS! OMV VITATHERM: PREMIUM QUALITÄT, DIE SICH LOHNT! Senken Sie mit OMV Vitatherm Ihre Heizkosten um bis zu 2,1 % *. 2,1% HEIZKOSTEN- ERSPARNIS! OMV Vitatherm: Mit TÜV AUSTRIA geprüften Testergebnissen www.mein-vitatherm.at

Mehr