Teilnehmerzahl: Motto: Seltene Waldwesen - deshalb kein Funkturmbau am Blossenberg!! Bücherwürmer vom Lupburger Burgarchiv

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmerzahl: Motto: Seltene Waldwesen - deshalb kein Funkturmbau am Blossenberg!! Bücherwürmer vom Lupburger Burgarchiv"

Transkript

1 StartNr.: Musikeinspielung? Gruppenname: Verein / Gruppe: Motto: Teilnehmerzahl: Verantwortliche Person: Fahrzeug? Fahrer: Kennzeichen: Begleitperson 1: 1 NEIN Stonewong LMV LMV Unikate 15 Michael Eichenseer ja Michael Eichenseer Lindenweg 10 NM : ZP : 515 Gabler Tanja 2 NEIN Blasmusik Blasmusik steht noch nicht fest?!?!?!? 15 Veronika Fischer 3 JA Garde LMV Die schönste Garde 8 Krotter Gerold 4 NEIN Grafenschaft LMV Die Chefs 9 Gabler Jürgen Gabler Dietmar Haid 1 NM : DG : 255 Moser Stefan Amselweg NEIN Musical 15 Link Konrad 6 NEIN Abl ABL Steinzeit 12 Stenz Wilhelm 7 JA Kindergarde SVL Kindergarde 35 Marion Endler 8 NEIN Rababteilung SV Radabteilung SV Seltene Waldwesen - deshalb kein Funkturmbau am Blossenberg!! 20 Franz Ehrensberger 9 JA Frauensport SV Frauensport Bücherwürmer vom er Burgarchiv 15 Andrea Schmid Jürgen Leng Lindenweg 12 NM : FB : 16 Andrea Schmid Im Hoffeld 4 10 NEIN Rackendorfer Rackendorf Clowns 20 Günther Federl 11 NEIN Kirchenchor Kirchenchor Zauberei 14 Gabi Stöcker 12 JA Pilotenvereinigung Cockpit Spielmannszug Piloten und Stewardessen 25 Prechtl Markus 13 NEIN er Faschingsmädels er Faschingsmädels Volksfest 16 Christine Mulzer Hornauer Lothar Pöllenhaid 2 NM:HP:26 Herrnberger Beate 14 JA Kirwaburschen- und Moidla Kirwaburschen- und Moidla Kobolde 21 Markus Kurzendorfer 15 NEIN Gmischter Haffer Verein Las Vegas 10 Stieglmeier Andreas 16 JA Uli Höneß Gedächtnistruppe junge er Sträflinge 15 Nicolas Herrnberger 17 NEIN KLJB KLJB Queen Elizabeth II und Bobbys / Wachen 25 Krieger Philipp Josef Ruidl NM : HE : 774 Andrea Meier Gottesberg 2 18 NEIN 1. und 2. Mannschaft Sv Ghostbusters, das Abstiegsgespenst 15 Riehl Peter 19 JA Seerer Clowns FFW See Clowns 18 Tina Gatzhammer, Anna Hiereth 20 Raitenbucher Glückskobolde Raitenbucher St. Patricks Day 20 Marcel Spangler 21 JA AH (=Atraktive Herren) des SV Sportverein / AH Private Raumfahrt 25 Herrnberger Thomas Günthner Josef Haid 2 NM : AX : 997 oder NM : BX : 899 Herrnberger Thomas 22 NEIN Die Degerndorfer Feuerwehr Degerndorf 20er hre 12 Max Walter 23 NEIN Ruglmuse Ruglmuse Ruglmuse 20 Behringer Hans

2 Kennzeichen 2: Begleitperson 2: Art des Kfz Aufführung vortrag Micros Anzahl Micros Hinweise AGB Gelesen? Kontakt - NM : MJ : 701 Annett Vogl Dichterstr. 4 0 Judith.Eichenseer@t-online.de 0 katharina.hafner@web.de Wir tanzen den Marsch Fuego Hat der Matthias NM : DP : 722 Krull Stefan LMV 2 Nachdem der Wagen der Grafenschaft parkt, tanzt die Garde ihren Marsch. Die Musik hat der Matthias selbst. manu.meier@online.de Selbst 1 konrad.link@freenet.de Selbst 1 stenzkerstin@web.de 0 marion_jochen@t-online.de Selbst 1 Wir werden einen kurzen zu dem Thema vorlesen - das Vorlesen dauert max. 2 Minuten - franz.ehrensberger@ehrensberger-gmbh.de Olga Blank BischofKonrad Str. 16 ital. Ape Selbst 1 Ihr sagt uns kurz an, ich hole mir das Micro und trag den selber vor.es kann sein, dass wir anschl. doch keine Aufführung machen, weil unser Kostüm a bisserl ungampert ist. Das werd ich dir aber noch mitteilen. jafj.schmid@web.de Selbst 1 guenther.federl@gmx.de LMV 0 gabriele.stoecker@googl .com Selbst 2 Einspielung Karaoke Version von "ATEMLOS" mprechtl@hormail.de R-S 3119 Maier Anna Reithmayrstr Regensburg Selbst 1 christinehagl@gmx.de Selbst 1 Wir wollen zu der Musik in den Marktplatz einziehen und dann direkt mit unserer Aufführung beginnen. Danach sagt einer von uns noch ein Gsetzl auf. markus.kurzendorfer@gmx.de 0 Stigi2@arcor.de 0 Durchzug unserer Gruppe mit Musik!. Evtl. Ankündigen, dass alle jungen er gerne im er Fasching mitmachen dürfen. nicolas-herrnberger@t-online.de NM : PZ : 139 Lena Walter Jurastr. 15 PKW Selbst 1 Bitte stellt uns am Anfang des letzten Drittels des Zuges auf. Musik machen wir selber philipp.krieger@lupburg.net LMV 0 Wir verjagen das Abstiegsgespenst aus lupburg raus und nach parsberg rauf peter20376@gmx.de LMV 0 Hallo zusammen, erst die Einzugmusik, dann den vorlesen und danach zum Auszug wieder die Musik. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen FFW See tina.gatzhammer@web.de 0 sabrinaa.weber@web.de NM : AC : 485 Meier Fritz Jägersteig Selbst 1 Einzug mit Musik; dann vortrag durch Josef Krieger - anschl. Aufführung Tanz, Start Lied nach unserer "Freigabe"; Auszug mit Musik reisinger.stefan@t-online.de 0 Einzug mit eigener Musik. Tanzaufführung(Dauer etwa 90 Sekunden). Auszug mit eigener Musik. Einkehr zum Schmie :) idi78@gmx.de Selbst 1 Wie alle hre, wieder mal unsere beliebte und Allseits ersehnte Ruglmuse, unter der Leitung von allen Ruglern. Änderungen vorbehalten. Abt Jürgen im Auftrag von Behringer Hans juergen.abt@online.de

3 StartNr.: Musikeinspielung? Gruppenname: Verein / Gruppe: Motto: Teilnehmerzahl: Verantwortli che Person: Aufführung vortrag Micros Anzahl Micros Hinweise "zug 2015" Ablaufplan 1 NEIN Stonewong LMV LMV Unikate 15 Michael Eichenseer NEIN Blasmusik Blasmusik steht noch nicht fest?!?!?!? 15 Veronika Fischer JA Garde LMV Die schönste Garde 8 Krotter Gerold Wir tanzen den Marsch Fuego Hat der Matthias 4 NEIN Grafenschaft LMV Die Chefs 9 Gabler Jürgen LMV 2 Nachdem der Wagen der Grafenschaft parkt, tanzt die Garde ihren Marsch. Die Musik hat der Matthias selbst. 5 NEIN Musical 15 Link Konrad Selbst NEIN Abl ABL Steinzeit 12 Stenz Wilhelm Selbst JA Kindergarde SVL Kindergarde 35 Marion Endler 0 0

4 8 NEIN Rababteilung SV Radabteilung SV Seltene Waldwesen - deshalb kein Funkturmbau 20 Franz Ehrensberger Selbst 1 Wir werden einen kurzen zu dem Thema vorlesen - das Vorlesen dauert max. 2 Minuten - 9 JA Frauensport SV Frauensport 15 Andrea Schmid Selbst 1 Ihr sagt uns kurz an, ich hole mir das Micro und trag den selber vor.es kann sein, dass wir anschl. doch keine Aufführung machen, weil unser Kostüm a bisserl ungampert ist. Das werd ich dir aber noch mitteilen. 10 NEIN Rackendorfer Rackendorf Clowns 20 Günther Federl Selbst NEIN Kirchenchor Kirchenchor Zauberei 14 Gabi Stöcker LMV JA Pilotenvereinigu ng Cockpit Spielmannszug Piloten und Stewardessen 25 Prechtl Markus Selbst 2 Einspielung Karaoke Version von "ATEMLOS" 13 NEIN er Faschingsmädel s er Faschingsmädel s Volksfest 16 Christine Mulzer Selbst JA Kirwaburschenund Moidla Kirwaburschenund Moidla Kobolde 21 Markus Kurzendorfer Selbst 1 Wir wollen zu der Musik in den Marktplatz einziehen und dann direkt mit unserer Aufführung beginnen. Danach sagt einer von uns noch ein Gsetzl auf. 15 NEIN Gmischter Haffer Verein Las Vegas 10 Stieglmeier Andreas 0 0

5 16 JA Uli Höneß Gedächtnistrup pe junge er Sträflinge 15 Nicolas Herrnberger 0 Durchzug unserer Gruppe mit Musik!. Evtl. Ankündigen, dass alle jungen er gerne im er Fasching mitmachen dürfen. 17 NEIN KLJB KLJB Queen Elizabeth II und Bobbys / Wachen 25 Krieger Philipp Selbst 1 Bitte stellt uns am Anfang des letzten Drittels des Zuges auf. Musik machen wir selber 18 NEIN 1. und 2. Mannschaft Sv Ghostbusters, das Abstiegsgespen st 19 JA Seerer Clowns FFW See Clowns Riehl Peter LMV 0 Tina Gatzhammer, Anna Hiereth LMV 0 Wir verjagen das Abstiegsgespenst aus lupburg raus und nach parsberg rauf Hallo zusammen, erst die Einzugmusik, dann den vorlesen und danach zum Auszug wieder die Musik. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen FFW See 20 Raitenbucher Glückskobolde Raitenbucher St. Patricks Day 20 Marcel Spangler JA AH (=Atraktive Herren) des SV Sportverein / AH Private Raumfahrt 25 Herrnberger Thomas Selbst 1 Einzug mit Musik; dann vortrag durch Josef Krieger - anschl. Aufführung Tanz, Start Lied nach unserer "Freigabe"; Auszug mit Musik 22 NEIN Die Degerndorfer Feuerwehr Degerndorf 20er hre 12 Max Walter 0 Einzug mit eigener Musik. Tanzaufführung(Dauer etwa 90 Sekunden). Auszug mit eigener Musik. Einkehr zum Schmie :) 23 NEIN Ruglmuse Ruglmuse Ruglmuse 20 Behringer Hans Selbst 1 Wie alle hre, wieder mal unsere beliebte und Allseits ersehnte Ruglmuse, unter der Leitung von allen Ruglern. Änderungen vorbehalten. Abt Jürgen im Auftrag von Behringer Hans

6 StartNr.: Gruppenname: Verein / Gruppe: Teilnehmerzahl: Verantwortliche Person: Fahrzeug? Fahrer: Kennzeichen: Begleitperson 1: Kennzeichen 2: Begleitperson 2: Art des Kfz Kontakt - "zug 2015" - Aufstellung 1 Stonewong LMV 15 Michael Eichenseer ja Michael Eichenseer Lindenweg 10 NM : ZP : 515 Gabler Tanja NM : MJ : 701 Annett Vogl Dichterstr. 4 Judith.Eichenseer@t-online.de 2 Blasmusik Blasmusik 15 Veronika Fischer katharina.hafner@web.de 3 Garde LMV 8 Krotter Gerold Grafenschaft LMV 9 Gabler Jürgen Gabler Dietmar Haid 1 NM : DG : 255 Moser Stefan Amselweg NM : DP : 722 Krull Stefan manu.meier@online.de 5 15 Link Konrad konrad.link@freenet.de 6 Abl ABL 12 Stenz Wilhelm stenzkerstin@web.de 7 Kindergarde SVL 35 Marion Endler marion_jochen@t-online.de 8 Rababteilung SV Radabteilung SV 20 Franz Ehrensberger franz.ehrensberger@ehrensbergergmbh.de 9 Frauensport SV Frauensport 15 Andrea Schmid Jürgen Leng Lindenweg 12 NM : FB : 16 Andrea Schmid Im Hoffeld 4 0 Olga Blank BischofKonrad Str. 16 ital. Ape jafj.schmid@web.de 10 Rackendorfer Rackendorf 20 Günther Federl guenther.federl@gmx.de

7 11 Kirchenchor Kirchenchor 14 Gabi Stöcker gabriele.stoecker@googl .com 12 Pilotenvereinigung Cockpit Spielmannszug 25 Prechtl Markus mprechtl@hormail.de 13 er Faschingsmädels er Faschingsmädels 16 Christine Mulzer Hornauer Lothar Pöllenhaid 2 NM:HP:26 Herrnberger Beate R-S 3119 Maier Anna Reithmayrstr Regensburg christinehagl@gmx.de 14 Kirwaburschen- und Moidla Kirwaburschenund Moidla 21 Markus Kurzendorfer markus.kurzendorfer@gmx.de 15 Gmischter Haffer Verein 10 Stieglmeier Andreas Stigi2@arcor.de 16 Uli Höneß Gedächtnistruppe junge er 15 Nicolas Herrnberger nicolas-herrnberger@t-online.de 17 KLJB KLJB 25 Krieger Philipp Josef Ruidl NM : HE : 774 Andrea Meier Gottesberg 2 NM : PZ : 139 Lena Walter Jurastr. 15 PKW philipp.krieger@lupburg.net und 2. Mannschaft Sv 15 Riehl Peter peter20376@gmx.de 19 Seerer Clowns FFW See 18 Tina Gatzhammer, Anna Hiereth tina.gatzhammer@web.de 20 Raitenbucher Glückskobolde Raitenbucher 20 Marcel Spangler sabrinaa.weber@web.de 21 AH (=Atraktive Herren) des SV Sportverein / AH 25 Herrnberger Thomas Günthner Josef Haid 2 NM : AX : 997 oder NM : BX : 899 Herrnberger Thomas NM : AC : 485 Meier Fritz Jägersteig reisinger.stefan@t-online.de 22 Die Degerndorfer Feuerwehr Degerndorf 12 Max Walter idi78@gmx.de 23 Ruglmuse Ruglmuse 20 Behringer Hans juergen.abt@online.de

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

N 23. Dezember 2011 S S S

N 23. Dezember 2011 S S S N 23. Dezember 2011 I V E FSG FSE H C A EHI I V E-M I T C R T T HS R R C G F D C R O T - - - - - T K U P - I V V L L W F V R B ) E R W M F V RP N R E P P F M A H D E D E ) I J E E J R W E R B R Ö D E H

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Was Kinder alles tun

Was Kinder alles tun Name: Was Kinder alles tun Schreibe die Tunwörter zu den richtigen Bildern! schreiben, spielen, weinen, lesen, tanzen, bauen, angeln, singen, raufen, schaukeln, zeichnen, essen Lösungsblatt: Was Kinder

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Wie Sie SMS-Nachrichten für mobile Recruting, Webinare

Wie Sie SMS-Nachrichten für mobile Recruting, Webinare Wie Sie SMS-Nachrichten für mobile Recruting, Webinare und HRM einsetzen können mit Matthias Reich www.mobile-marketing-system.de Frage: Setzen Sie schon SMS- Nachrichten für Ihre Personalarbeit ein? a)

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten

Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten Modalverben dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten may 1. Formen can/be able to like shall/ should want must/ have to like to have dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten ich darf ich

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt ALPIRSBACH Stefan Seidt Zimmerei Seidt 07444 91 79 60 Jungbauernhof 58, info@zimmerei-seidt.de 72275 Alpirsbach www.zimmerei-seidt.de BAD RIPPOLDSAU-SCHAPBACH

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

ÖKSA Jahrestagung 2013

ÖKSA Jahrestagung 2013 LL Leicht Lesen ÖKSA Jahrestagung 2013 Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung Sachwalterschaft und andere Möglichkeiten Was sagt die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen? 21. November

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 Rathausstraße 37, 6900 Bregenz Tel: 05574/58085, Fax: 05574/58085-8 E-Mail: rechtsanwalt@aberer.at Homepage: www.rechtsanwalt.aberer.at Kanzleigemeinschaft: Steurer

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

TEST DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO

TEST DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO TEST DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO Wybierz jedną prawidłową odpowiedź a, b, c lub d. 1. Wie du? Thomas. a) heißen b) heiße c) heißt d) heiß 2. kommen Sie? Aus Polen. a) Wo b) Woher c) Wer d) Wohin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT

SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT HAUS SCHÜTTING BREMEN AM 28. UND 29. NOVEMBER 2013 [AM MARKT 13. 28195 BREMEN] 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

2008 Auswertung JBFOne 2008 Auswertung JBFOne 2008 EINFÜHRUNGSKEYNOTE Klaus-Peter Bruns FIDUCIA IT AG 1,61 Bewertung Referent: 1,48 Bewertung Inhalt: 1,75 Klaus-Peter Bruns FIDUCIA IT AG Gernot Nolte FIDUCIA

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016 Inhaltsverzeichnis Gesundheitsmanagement 05... 30 Fit trotz Veränderung - en... 30 Eigene Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und persönliche Überzeugungskraft steigern... 31 Stressmanagement und Entspannungstechniken...

Mehr

Was ist nach einem KFZ-Schaden (voraussichtlich Fremdverschulden) zu tun?

Was ist nach einem KFZ-Schaden (voraussichtlich Fremdverschulden) zu tun? Was ist nach einem KFZ-Schaden (voraussichtlich Fremdverschulden) zu tun? In diesem Fall muss die eigene Versicherung nicht verständigt werden. Notieren Sie sich auf jeden Fall Folgendes: Schadensdatum..

Mehr

RA-in. Mieg, Irini, Friedrichstr. 12, 78073 Bad Dürrheim, Tel.: 07726/7422, E-Mail:, Mobil: Fachanwaltstitel: Rechtsgebiete: Fremdsprachenkenntnisse:

RA-in. Mieg, Irini, Friedrichstr. 12, 78073 Bad Dürrheim, Tel.: 07726/7422, E-Mail:, Mobil: Fachanwaltstitel: Rechtsgebiete: Fremdsprachenkenntnisse: Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Konstanz Stand: 07.08.2015 Die Auflistung

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna Kreispflegekonferenz Unna Die Delegierten und ihre Vertretungen Stand: Mai 2010 Delegierte Vertreter Vertreter Vorsitz: Rüdiger Sparbrod Dezernent für Arbeit und Soziales Vertreter: Norbert Diekmännken

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Nominalisierte Verben mit das"

Nominalisierte Verben mit das mit das" 1. Karina freut sich auf das im Märchenbuch. 2. Margit freut sich auf das mit ihrer Tante. 3. Felix freut sich auf das mit seinem Freund. 4. Talin freut sich auf das einer Blume. 5. Marion freut

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Modul 4: Sekundarstufe II Supportpool Themenexperten für vor-wissenschaftliche Arbeiten u. Projektarbeiten

Modul 4: Sekundarstufe II Supportpool Themenexperten für vor-wissenschaftliche Arbeiten u. Projektarbeiten Modul 4: Sekundarstufe II Supportpool Themenexperten für vor-wissenschaftliche Arbeiten u. Projektarbeiten Zur fachlichen Unterstützung und Informationsauskunft bei der Erstellung von vorwissenschaftlichen

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013 Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013 Erdgeschoss Gelderland-Apotheke (Matthias Cuypers) Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch und Samstag 8:00 bis 19:00 Uhr 8:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

Junge Liste 1.Vorsitzender Geb.: 16.03.1990 Wohnort: Grünthal Beruf: Landwirt

Junge Liste 1.Vorsitzender Geb.: 16.03.1990 Wohnort: Grünthal Beruf: Landwirt Junge Liste 1.Vorsitzender Geb.: 16.03.1990 Wohnort: Grünthal Beruf: Landwirt Gliederung 1.Begrüßung 2.Wahlprogramm Pause 3.Kandidatenvorstellung 4.Fragen an die Junge Liste Wahlprogramm Verbesserung der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016 Inhaltsverzeichnis... 131 Workshop für die akkreditierten BU-Stellen in Bayern... 131 Jahrestagung 2016 für amtliche Tierärzte - Allgemeine Themen... 132 Jahrestagung 2016 für amtliche Fachassistenten

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Geburtstagsfeier von Xaver Apfelbeck. Dinner for One (auf Bayerisch) Fräulein Sophie Helga Pittoni Diener Tsharlie Andreas Schötz

Geburtstagsfeier von Xaver Apfelbeck. Dinner for One (auf Bayerisch) Fräulein Sophie Helga Pittoni Diener Tsharlie Andreas Schötz 2006 Gasthof Rösch Geburtstagsfeier von Xaver Apfelbeck Dinner for One (auf Bayerisch) Fräulein Sophie Helga Pittoni Diener Tsharlie Andreas Schötz Heiratskandidaten treffen sich Kandidat Joachim Pittoni

Mehr

Anmeldebogen. Bitte senden Sie mir (Bitte Anzahl angeben) Projektflyer von JUNIOR

Anmeldebogen. Bitte senden Sie mir (Bitte Anzahl angeben) Projektflyer von JUNIOR In Bayern mit: Projekt JUNIOR Infanteriestr. 8 80797 München Fax 089-44108-194 Anmeldebogen Ich werde im Schuljahr 2010/2011 mit einer Schülergruppe am Projekt JUNIOR teilnehmen. Ich möchte im Herbst 2010

Mehr

"Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin" in der Freiluftbühne Tschauner in Wien-Ottakring

Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin in der Freiluftbühne Tschauner in Wien-Ottakring Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin in der Freiluftbühne Tschauner in Wien-Ottakring... Seite 1 von 5 TRASH-MUSICAL Sissi - zum Schreien komisch Letztes Update am 13.07.2014, 12:40 "Sissi - Beuteljahre

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Elfte Frühjahrsschule

Elfte Frühjahrsschule Elfte Frühjahrsschule der Fachgruppe Biologiedidaktik im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin vom 06.03. 08.03.09 (bzw. 05.03. 08.03.09) in Gießen (Tagungsort: Jugendherberge Marburg) Zielgruppe:

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme am 53. Heppenheimer Fastnachtsumzug am 15.02.2015

Anmeldung zur Teilnahme am 53. Heppenheimer Fastnachtsumzug am 15.02.2015 Interessengemeinschaft Heppenheimer Fastnachtsumzug e.v. Frau Zugmarschall Barbara Schaab, Leonhard-Grenz-Weg 18, 64646 Heppenheim Tel. (0 62 52) 63 21 Fax (0 62 52) 60 90 19 Anmeldung zur Teilnahme am

Mehr

AREA SALES MANAGER. Ihr erster Ansprechpartner für Ihr Anliegen

AREA SALES MANAGER. Ihr erster Ansprechpartner für Ihr Anliegen WAGO verbindet AREA SALES MANAGER Ihr erster Ansprechpartner für Ihr Anliegen 6 3 5 Wir s sind für die Kunden in unserem zugeteilten Gebiet zuständig. Als erster Ansprechpartner widmen wir uns ganz Ihrem

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Unfallerfassungsbogen/Fragebogen für Anspruchsteller

Unfallerfassungsbogen/Fragebogen für Anspruchsteller Unfallerfassungsbogen/Fragebogen für Anspruchsteller zur Vertretung bei Schadensregulierung und/oder Straf-/OWi-Verfahren HINWEIS: Bitte bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen nebst den weiteren Unterlagen

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Niederelsungen. Sehr geehrte Damen und Herren

Niederelsungen. Sehr geehrte Damen und Herren Niederelsungen Sehr geehrte Damen und Herren Sie haben bei uns ein Fahrzeug Bestellt und wollen jetzt natürlich wissen wie es weitergeht und wann Sie Ihr Fahrzeug abholen können. Da wir öfters mit diesen

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 08.09.2015 Vorsitzender Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

JUGEND INNOVATIV FINAL-PROJEKTE 2007/2008. Bundesland Projektant/-en Kategorie Titel. Business. Design. IKT Sonderpreis

JUGEND INNOVATIV FINAL-PROJEKTE 2007/2008. Bundesland Projektant/-en Kategorie Titel. Business. Design. IKT Sonderpreis preisgelder und gewinner/-innen jugend innovativ 2008 1. Preis (EUR 2.000, pro Projekt) Julia Eichinger Katrin Gruber Barbara Prägler Christina Steinbacher Seifenmanufaktur Sitzenberg HLFS Schloss Sitzenberg

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Fachtagung des VDV-Schienenfahrzeugausschusses 01. und 02. März 2011 Frankfurt am Main Leitung: Dipl.-Ing. Paul Lehmann Würzburger Straßenbahn GmbH

Mehr

Auf FHEM über Laptop oder Android-Handy aus dem Internet zugreifen:

Auf FHEM über Laptop oder Android-Handy aus dem Internet zugreifen: FHEM Zugriff vom Internet - Seite 1 Auf FHEM über Laptop oder Android-Handy aus dem Internet zugreifen: Hier wird möglichst ausführlich beschrieben, wie man vom Internet auf das auf einer Fritz!Box 7390

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

A Hallo, ich (Christine 0667 / 234 65 21) reise auch gerne und möchte mein Englisch verbessern. Ganz besonders liebe ich London warst du schon dort?

A Hallo, ich (Christine 0667 / 234 65 21) reise auch gerne und möchte mein Englisch verbessern. Ganz besonders liebe ich London warst du schon dort? A feladatlap I. Az iskolai hirdetőn a következő szövegeket olvasod (1-3). Találd meg minden szöveghez a hozzá tartózó helyes választ (A-C)! (3 pont) 1. Politikfans aufgepasst! Habt ihr Bücher, die ihr

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Zuständigkeiten in der Gemeinde Elfingen und Ressortverteilung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2010-2013 Gemeindeammann Brigitte Büchli 062 876

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr