Gottesdienstordnung. Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung. Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf"

Transkript

1 Gottesdienstordnung Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf Nr. 2016/ /31 vom So. im Jahreskreis 18. So. im Jahreskreis 19. So. im Jahreskreis Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Andrea Hengstermann, Christine Heinrich und Luzia Rieß Nach vier- bzw. achtjährigem Dienst in unseren Pfarreien verlassen uns nun, wie bereits angekündigt, zum 1. September 2016 unsere beiden Pastoralreferentinnen Andrea Hengstermann und Christine Heinrich. Auch unsere Praktikantin Luzia Rieß wird ihr 5-monatiges Praktikum zum beenden. Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme an den folgenden Gottesdiensten an alle Gläubigen der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund. Samstag, um Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Martin Eggolsheim Sonntag, um Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Petrus u. Paulus Schnaid (anschl. gemütliches Beisammensein am Kirchplatz bei Kaffee und Kuchen, Pizza und Knacker. Für das leibliche Wohl ist gesorgt) Es wäre schön, wenn viele die Möglichkeit nutzen, die Gottesdienste gemeinsam zu feiern. Unserer Frau Hengstermann, Frau Heinrich und Frau Rieß sage ich noch einmal herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und die Zusammenarbeit im Team - und wünsche ihnen, auch im Namen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen, für ihre Zukunft im neuen Wirkungskreis Gottes Segen! Matthias Steffel, Pfarrer

2 Seite 2 von Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr Kreuzberg Trauung des Brautpaares Pfr. Battert Katharina Betz und Christian Scheller, Forchheim Uhr Schnaid Vorabendmesse Pfr. Müller 1. f. + Martin Schleicher 2. f. + Frieda Halama, + Hans Neuberger u. + Werner Pfister 3. f. + Heinrich Burkard u. leb. u. + Angeh. d. Fam. 4. f. + Fritz u. Stephanie Leisgang u. leb. u. + Angeh. d. Fam. Leisgang u. Butzbacher 5. f. + Barbara Kauer u. leb. u. + Angeh. 6. f. + Maria Kilian z.j. u. + Georg Roppelt 7. f. + Emil u. Anna Schmauß u. leb. u. + Angeh. Sonntag, Uhr PAU Pfarrgottesdienst Messfeier Pfr. Steffel 1. f. leb. u. + der Pfarreien 2. f. + Magdalena u. Lorenz Girg u. + Bruder Karl 3. f. + Hildegard u. Peter Dürrbeck 4. f. + Eltern Schuberth u. Fünfstück anschließend feierliche Einweihung der Ortsdurchfahrt durch Pfarrer Matthias Steffel Ab Uhr Frühschoppen mit Brezen und Weißwürsten am Feuerwehrhaus Pautzfeld begleitet vom Musikverein Pautzfeld Uhr SCHL Wort-Gottes-Feier Fr. Schmitt Uhr WILL Messfeier Pfr. Dr. Leslie Mathias 1. f. + Dorothea Harrer 2. f. + Peter u. Ingrid Kraus u. + Angeh. d. Fam. Freisinger 3. f. + Anna u. Hedwig Kainer

3 ab Uhr Uhr HALL HALL Seite 3 von 14 Jugendsonntag 2016 am Rathausplatz mit vielen Workshops Open-Air-Jugendgottesdienst mit Band Thema: Alles wieder klar?! Barmherzig wie der Vater Pfr. Steffel Dienstag, Wochentag 8.30 Uhr Schnaid Messfeier Pfr. Steffel/ Luzia Rieß 1. f. + Georg, Mathilde u. Rosa Stühler 2. f. + Konrad Roppelt 3. f. + Johann Friedel z.j. u. leb. u. + Angeh. d. Fam. Friedel, Winkelmann, Pohl u. Kist Bürostunde und Messbestellungen im Mini-Raum 9.00 bis Schnaid Uhr bis WILL Bürostunde und Messbestellungen im Pfarrstübla Uhr Uhr Kreuzberg Messfeier Pfr. Steffel/ Luzia Rieß 1. f. + Sr. Inviolata 2. f. + Rosa Roppelt u. + Angeh. 3. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Hutzler u. Gerlacher 4. f. + Andreas Rauh, leb. u. + Angeh. d. Fam. Rauh u. Kainer u. f. + Babette u. Lothar Schneider 5. f. + Peter u. Maria Lay 6. f. + Georg, Barbara u. Christel Übelein 7. f. leb. u. + Eltern Nützel u. Dormann - musik. umrahmt v. d. Eggolsheimer Saitenmusik Mittwoch, Gedenktag Margareta Uhr PAU Messfeier Pfr. Steffel/ Luzia Rieß 1. f. + Konrad Brehm u. + Geschwister 2. für die Christenheit

4 Seite 4 von 14 Donnerstag, Wochentag Uhr SCHL Abschlussandacht des Kindergarten Trailsdorf Pfr. Steffel Uhr PAU Rosenkranz Uhr SCHL Messfeier Pfr. Steffel/ Luzia Rieß 1. f. + Bernhard Kohlmann (best. Rosenzweig) 2. zur Danksagung Freitag, Gedenktag Maria Magdalena Uhr WILL Messfeier Pfr. Steffel/ Luzia Rieß f. + Christine u. Lorenz Kalb 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die kirchliche Jugendpflege und -fürsorge Samstag, Uhr Kreuzberg Trauung des Brautpaares Pfr. Steffel Karin Friedel und Johannes Braun, Sassanfahrt Uhr HALL Vorabendmesse Pfr. Steffel/PR Heinrich 1. f. + Maria Bauer u. leb. u. + Angeh. d. Fam. 2. f. + Anna u. Ludwig Spörl 3. f. + Martin Kratz, + Konrad u. Erna Bauer 4. f. + Eltern u. Geschwister Lieberth Sonntag, Uhr Trailsdorf Weggang der Fußwallfahrer nach Weilersbach Wallfahrersegen durch Pfarrer Matthias Steffel Uhr PAU Pfarrgottesdienst Messfeier Pfr. Dr. Leslie Mathias 1. f. leb. u. + der Pfarreien 2. f. leb. u. + Mitglieder d. Musikverein Pautzfeld

5 Seite 5 von f. + Eltern Hans u. Anneliese Krebs 4. f. + Maria u. Johann Schmitt u. + Willi Noppenberger 5. f. + Elisabeth u. Valentin Leipold u. + Betty u. Josef Steger - musik. umrahmt vom Musikverein Pautzfeld Herzliche Einladung zum anschl. Grillfest am Musikheim in Pautzfeld! Uhr Schnaid Wort-Gottes-Feier Fr. Welker Uhr HALL Taufe der Kinder Pfr. Steffel Swenja Stier, Hallerndorf Paulina Stier, Hallerndorf Laura Tanja Schwarzmann, Hallerndorf Jan Michael Fehlbaum, Nürnberg Dienstag, Joachim u. Anna, Eltern d. Gottesmutter 8.30 Uhr Schnaid Messfeier Pfr. Steffel 1. f. + Pfarrer Johann Hippacher 2. zur Danksagung u. f. + Margaretha Deinhardt z.j. 3. zu Ehren d. Hl. Mutter Gottes 4. zur Danksagung Bürostunde und Messbestellungen im Mini-Raum 9.00 bis Schnaid Uhr bis WILL Bürostunde und Messbestellungen im Pfarrstübla Uhr Uhr Kreuzberg Messfeier Pfr. Steffel 1. f. alle + Musikanten aus dem Regnitz-, Eggerbach u. Aischgrund 2. f. + Eltern Neubauer u. Reichelt 3. f. + Karl u. Eva Gügel 4. f. + Eltern Lunz u. + Geschwister 5. f. + Alois Dormann 6. f. + Angeh. d. Fam. Holzmann, Dengler u. Betz 7. f. + Eltern Fritz u. Betty Bauer

6 Seite 6 von f. + Hans Reichelt 9. f. + Leonhard Kraus, + Geschwister, Eltern u. Angeh. d. Fam. 10. f. + Kathi Bauer, + Michael u. Margarete Müller u. + Eltern 11. f. + Elfriede Schad, + Geschwister u. + Alfred Haußner 12. f. + Eva Beck, + Pater Tilman-Renker, + Eltern u. Geschwister u. leb. u. + Angeh. d. Fam. 13. f. + Mechthild Leistner 14. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Bauernschmitt u. Hofmann - musik. umrahmt von der Aischtaler Blasmusik - Mittwoch, Wochentag Uhr PAU Messfeier Pfr. Steffel 1. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Beth 2. zum Engel des Herrn Donnerstag, Wochentag Uhr PAU Rosenkranz Uhr SCHL Messfeier Pfr. Steffel f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Panzner und Nagengast Freitag, Gedenktag Marta v. Betanien Uhr PAU Abschlussandacht des Kindergarten Pautzfeld PR Christine Heinrich/ Pfr. Steffel mit anschl. Sommerfest im Haus der Kinder, Pautzfeld Uhr WILL Messfeier Pfr. Steffel 1. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Heinlein, Weber u. Schmitt 2. f. + Hans u. Anna Ackermann u. + Sohn Karl-Hans

7 Seite 7 von Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr HALL Dankamt Pfr. Steffel zum 85. Geburtstag von Hermine Bauernschmitt zur Danksagung u. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Hofmann u. Bauernschmitt Uhr WILL Messfeier Pfr. Steffel zur Goldhochzeit von Peter u. Irmgard Steinfelder - musik. umrahmt vom Kirchenchor Willersdorf Uhr Eggolsh. Messfeier Pfr. Schuster/ Pfr. Steffel mit Verabschiedung von Frau Andrea Hengstermann, Frau Christine Heinrich und Frau Luzia Rieß Sonntag, Uhr SCHL Messfeier Pfr. Steffel Pfarrgottesdienst 1. f. leb. u. + der Pfarreien 2. f. + Baptist Körber (best. Verein Rosenzweig) 3. f. + Sr. Inviolata 4. f. + Josef Holzmann u. + Anna Schwarzmann Uhr PAU Messfeier Pfr. Dr. Leslie Mathias 1. f. + Ludwig Kupfer z.j. 2. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Motschenbacher 3. zur göttlichen Vorsehung 4. f. + Margaretha u. Josef Seuberth u. leb.u. + Ang Uhr Schnaid Familiengottesdienst Pfr. Steffel Thema: Mit Jesus in die Ferien 1. f. + Franz Roppelt 2. f. + Martin Schleicher (best. Brieftaubenverein) 3. f. + Georg u. Maria Zöbelein u. leb. u. + Angeh. 4. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Roppelt u. Lieberth 5. f. + Maria Geyer z.j. 6. nach Meinung

8 Seite 8 von f. + Margarete Roppelt z.j. u. leb. u. + Angeh. d. Fam. Roppelt, Dengler u. Walz 8. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Lieberth, Wagner u. Motschenbacher 9. f. + Monika Göller z.j. 10. zur Danksagung 11. f. + Reinhilde Gunselmann 12. f. + Alois Bauer 13. f. + Michael Holzmann z.j. 14. f. + Elisabeth u. Martin Holzmann 15. zur Danksagung Familie Kohlmann - musik. umrahmt von einer Band - Herzliche Einladung ergeht zum anschließendem MINISTRANTEN-Frühschoppen! Im Rahmen des Gottesdienstes werden unsere beiden Pastoralreferentinnen Frau Andrea Hengstermann und Frau Christine Heinrich sowie unsere Praktikantin Luzia Rieß feierlich verabschiedet siehe Titelseite! Dienstag, Wochentag 8.30 Uhr Schnaid Messfeier Pfr. Steffel 1. f. + Baptist Weber z.j. 2. f. + Hans u. Margaretha Deinhardt u. leb. Angeh. 3. nach Meinung Bürostunde und Messbestellungen im Mini-Raum 9.00 bis Schnaid Uhr bis WILL Bürostunde und Messbestellungen im Pfarrstübla Uhr Uhr Kreuzberg Votivmesse mit Kreuzverehrung Pfr. Steffel 1. f. + Sr. Inviolata 2. f. + Katharina u. Baptist Kraus, + Barbara Orth, + Sohn Ludwig u. leb. u. + Angeh. 3. f. + Gretel Roß u. leb. u. + Angeh. d. Fam. Eichhorn u. Roß 4. f. + Reinhold Schuberth 5. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Braun u. Roppelt 6. f. + Maria Kilian u. + Klaus Leupert

9 Seite 9 von f. + Margaretha Nagengast, + Maria Geyer u. leb. u. + Angeh. d. Fam. 8. f. + Alfons Weber u. + Fritz Heinl 9. f. + Georg u. Loni Kohlmann Uhr Rothens. Rosenkranz an der Ottilienkapelle Mittwoch, Wochentag Visitation der Pfarreien im Unteren Aischgrund Uhr PAU siehe Seite 12 Messfeier Pfr. Steffel/ Regionaldekan Martin Emge 1. f. leb. u. + Priester u. Ordensleute 2. zum Heiligsten Herzen Jesu 3. nach Meinung anschl. Gespräch mit den Gremien im Pfarrsaal Hallerndorf Donnerstag, Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars Monatl. Gebetstag um geistliche Berufe Uhr PAU Rosenkranz Uhr SCHL Priester-Rosenkranz Uhr SCHL Messfeier m. euchar. Segen Pfr. Steffel 1. f. + Lore Rauh 2. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Kroder u. Nagengast 3. zur Danksagung Freitag, Wochentag Uhr WILL Priester-Rosenkranz Uhr WILL Messfeier m. euchar. Segen Pfr. Steffel 1. f. + Maria Häring u. + Angeh. d. Fam. 2. f. + Josef Brunqual z.j.

10 Seite 10 von Sonntag im Jahreskreis Samstag, Fest Verklärung des Herrn Uhr HALL Vorabendmesse Pfr. Prof. Dr. Bukalski 1. f. + Herberth Schuberth, + Eltern u. Schwiegereltern 2. f. + Lothar Bauer 3. f. + Bernhard Dörfler 4. f. + Angeh. d. Fam. Worofka u. Kabatt Sonntag, Uhr WILL Pfarrgottesdienst Messfeier Pfr. Prof. Dr. Bukalski 1. f. leb. u. + der Pfarreien 2. f. + Katharina Leisgang z. J. 3. f. + Luise Otzelberger z. J. u. leb. u. + Angeh. 4. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Fischer, Dümmler u. Braun 5. f. + Antonie Beck u. + Angeh. d. Fam. Beck 6. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Kaiser u. Lunz 7. f. + Sebastian Ackermann u. + Eltern Uhr Schnaid Messfeier Pfr. Dr. Leslie Mathias 1. f. + Martin Schleicher 2. f. + Georg Roppelt u. + Eltern u. Geschwister 3. f. + Georg Butzbacher u. f. leb. Angeh. d. Fam. 4. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Dümig u. Römer 5. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Bräunig u. Stühler 6. f. + Karin Weiß, + Karl u. Maria Zöbelein 7. f. leb. u. + Angeh. d. Fam. Stillerich u. Greller Uhr SCHL Messfeier Pfr. Prof. Dr. Bukalski 1. f. + Karl Rubner 2. f. + Katharina u. Andreas Schweigert 3. f. + Elise Wichert 4. zur Danksagung

11 Seite 11 von 14 Termine und Pfarreinachrichten der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund - Nr. 2016/29-31 Wir gratulieren zum Geburtstag: Hans-Peter Schmitt (70 Jahre) Schlammersdorf Margareta Burkard (75 Jahre) Rothensand Joseph Hümmer (80 Jahre) Schnaid Hermine Bauernschmitt (85 Jahre) Hallerndorf Barbara Koy (80 Jahre) Schlammersdorf o Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund Verabschiedung Luzia Rieß Wie schnell die Zeit doch vergeht. Kaum bin ich bei Ihnen im Seelsorgebereich angekommen, schon steht der Abschied vor der Tür. Doch zwischen Ankunft und Abschied liegt eine Menge dazwischen. Jede Menge Erfahrungen, für die ich mich bei Ihnen und Euch bedanken kann. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, den unteren Aischgrund kennenzulernen, zu sehen, was hier so los ist und mich selbst ausprobieren zu können. Das reichte von der Erstkommunion über die Familienwallfahrt hin zu dem Lektorendienst, dem Kommunionhelferdienst und meinen Statios. Ich habe mich sehr gefreut über die lächelnden Gesichter in der Gemeinde, wenn ich vorne stand und über die vielen herzlichen Rückmeldungen. Bestärkt und ermutigt in diesem Dienst gehe ich jetzt wieder nach Eichstätt, um fleißig weiter zu lernen. Aber das, was ich bei Ihnen und Euch gelernt habe, das kann mir kein Professor beibringen. In diesem Sinne, danke für diese Zeit! Ihre und Eure Luzia Rieß Für unsere Pfarrfahrt nach Assisi sind noch Restplätze frei!! Auch möchten wir darauf hinweisen, den Restbetrag bis spätestens auf folgendes Konto zu überweisen: Volksbank Forchheim, Kath. Kirchenstiftung Pautzfeld, IBAN: DE Vielen Dank!

12 Seite 12 von 14 Visitation unserer Pfarreien am 3. August 2016 durch Regionaldekan Martin Emge Jede Pfarrei soll alle 5 Jahre visitiert werden. Die letzte Visitation fand bei uns 2009 statt. Im Auftrag des Generalvikars übernimmt Regionaldekan Martin Emge die Visitation am 03. August Es wird an diesem Tag auch um Uhr einen Gemeindegottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Pautzfeld geben, zu dem alle Gläubigen herzlich eingeladen sind. Voranzeige Urlaub Pfarrer Steffel und Pfarrbüro Herr Pfarrer Steffel ist vom 6. August bis 4. September 2016 in Urlaub. Wir wünschen ihm eine schöne Urlaubszeit und gute Erholung! Während dieser Zeit wird wieder Herr Pfr. Prof. Dr. Slawomir Bukalski die Urlaubsvertretung übernehmen. Wir heißen Herrn Pfr. Bukalski herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Aufenthalt und schöne Begegnungen in den einzelnen Pfarreien! Das Pfarrbüro in Pautzfeld sowie die Bürostunden in Schnaid und Willersdorf sind wegen Urlaub von Frau Sonja Sawinsky vom Samstag, bis einschließlich Sonntag, persönlich nicht besetzt. In wirklich dringenden Fällen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Dieser wird regelmäßig abgehört. Auch Herr Pfarrer Dr. Bukalski ist im Pfarrhaus vor Ort. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Schuberth und Frau Birkner, die sich bereit erklärt haben während der Abwesenheit von Frau Sawinsky, bei Notfällen die anfallenden Aufgaben zu übernehmen. Kommunionhelfer/innen und Wort-Gottes-Leiter/innen gesucht Haben Sie nicht Interesse, als Kommunionhelfer/in oder auch Wort-Gottes-Leiter/in für die Gemeinde und daher auch mit der Gemeinde zum Lobe Gottes Ihren Dienst zu tun? Ihr Wirken wäre ein Zeichen dafür, dass die ganze lebendige Gemeinde zusammen mit dem Pfarrer Tod und Auferstehung Jesu Christi feiert. Wir würden uns über einen Anruf im Pfarramt (09545/8252) freuen! KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf, KAB Hallerndorf zur diesjährigen Seniorenwallfahrt lädt der KAB Diözesanverband alle Mitglieder und interessierten Bürger sehr herzlich ein. Unser Ziel ist dieses

13 Seite 13 von 14 Jahr das Kloster Plankstetten. Termin Dienstag Preis für Mitglieder 32,50 EUR bei normalem Essen, 30,50 EUR Vegetarisches Essen. Gäste bezahlen 2,00 EUR mehr. Das Nachmittagsprogramm findet im und um das Kloster statt. Anmeldung ab sofort bei Gertrud Klement Tel.09545/ Wer kommt neu? Nachdem unsere Pastoralreferentinnen Andrea Hengstermann und Christine Heinrich uns zum 1. September 2016 verlassen, hat die Diözesanleitung uns mit zwei Mitarbeitern bedacht, auf die wir uns hier freuen dürfen. Zunächst einmal kommt als Gemeindereferentin Frau Helena Lang mit einer halben Stelle zu uns. Derzeit ist sie im Pfarreienverbund Forchheim-Ost tätig. Eine ganze Stelle bei uns übernimmt als Pastoralreferent Herr Andreas Barthel, der derzeit noch als Pastoralassistent im Pfarreienverbund Scheßlitz-Jura tätig ist. Wir dürfen den beiden ein gutes Eingewöhnen bei uns wünschen und natürlich Gottes reichen Segen! Wellness für Herz und Ohren Der Gospelchor Charisma der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund lädt herzlich zum gemeinsamen Singen ein. Wir suchen Sing-Begeisterte und freuen uns über jeden, der zu uns kommt. Gospels, Spirituals und christliche Lieder aus aller Welt bilden unser Repertoire. Wir und unser Chorleiter Ingo Behrens freuen uns auf Verstärkung. Trau dich, denn singen macht glücklich. Probe jeden Dienstag, 20:00 Uhr im Pfarrheim in Hallerndorf. o Pfarrei Pautzfeld: Fuß- und Buswallfahrt nach Sankt Anna Weilersbach am Sonntag, 24. Juli 2016 Weggang der Fußwallfahrt um 6:00 Uhr am Kriegerdenkmal in Trailsdorf. Der Bus fährt um 8:00 Uhr ab Trailsdorf Kriegerdenkmal, danach Haltepunkt an der Mühle, in Schlammersdorf Bushaltestelle an der Brücke und bei der Dreschhalle, bei Bedarf auch Pautzfeld Lindla. Wir ziehen dann gemeinsam in die St. Anna Kirche ein.

14 Seite 14 von 14 Um 9:00 Uhr Festgottesdienst in Weilersbach Anschließend bleiben wir noch beim Pfarrfest auf dem Kirchplatz. Dann fahren wir gemeinsam um 11:30 Uhr mit dem Bus wieder zurück. Es braucht sich niemand für den Bus anzumelden. Zahlreiche Beteiligung wäre wünschenswert. Deshalb ganz herzliche Einladung an alle Kinder, vor allem die Kommunionkinder und Firmlinge, alle Jugendliche und Erwachsene aus der Großgemeinde. Besonders möchten wir die "Neubürger" dazu einladen. Rückfragen unter Tel oder im Pfarramt Pautzfeld Tel KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf zur diesjährigen Jahresfahrt lädt der KAB Ortsverband alle Mitglieder und interessierten Gemeidebürger sehr herzlich ein. Termin ist am Sonntag den mit dem Ziel Stadt Ellwangen. Wir besuchen dort die Wallfahrtskirche Schönenberg, wo wir einen Gottesdienst mit dem Kirchenchor Don Bosco Forchheim feiern. Nachmittags findet eine Führung durch die Historische Innenstadt mit Besichtigung der St. Veit Basilika statt. Der Fahrpreis beträgt 27,00. Anmeldungen bei Franz Klement unter Tel / o Pfarrei Schnaid: Vielen Dank! Der Feldgottesdienst in Rothensand war auch in diesem Jahr wieder ein tolles Erlebnis. Dank gilt den vielen Gottesdienstbesuchern, den fleißigen Helfern, der Gastwirtschaft Walz-Kelmendi, den Musikern und allen die dazu beigetragen haben, dass am Ende 772,70 der Pfarrkirche Schnaid gespendet werden konnte. Vergelt s Gott. Bitte geben Sie mögliche Termine bis im Pfarrbüro ab. Vielen Dank! Die nächste Gottesdienstordnung erscheint am für den Zeitraum von 5 Wochen bis Seelsorgebereich Unterer Aischgrund Kath. Pfarramt Pautzfeld Pfarrer Matthias Steffel, Pautzfelder Str. 28, Hallerndorf, Tel /8252, Fax 09545/7400 Homepage: pfarrei.hallerndorf-pautzfeld@erzbistum-bamberg.de, Bürozeiten: Montag und Donnerstag , Dienstag Uhr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark August / September 2014 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12.06. bis 03.07.2016!!! Gilt für 3 Wochen!!!

Gottesdienstordnung vom 12.06. bis 03.07.2016!!! Gilt für 3 Wochen!!! Gottesdienstordnung vom 12.06. bis 03.07.2016!!! Gilt für 3 Wochen!!! Zelebrant: Abtprimas Notker Wolf, OSB Musikalische Gestaltung: Kirchenchöre und Bläser Samstag, 11.06. Hl. Barnabas, Apostel SONDERKOLLEKTE

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich 1 Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146 8049 Zürich Gerda Fäh Krismer Cathrin Hosenfeld HGU-Verantwortliche Mirjam Bayard HGU-Mutter Tel. 044 342 46 30 HGU-Mutter Tel. 044 340 29 51 gerda_faeh@bluewin.ch

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 12.07.2015 bis 09.08.2015

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 12.07.2015 bis 09.08.2015 Pfarrbrief der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 12.07.2015 bis 09.08.2015 Wolkenspiele über ein Getreidefeld Foto: Helmut Tichay Du musst nicht über die Meere reisen, musst keine Wolken durchstoßen und

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Protokoll. der 3. Pfarrgemeinderatssitzung des Pfarrgemeinderats von St. Peter/St. Willibald am

Protokoll. der 3. Pfarrgemeinderatssitzung des Pfarrgemeinderats von St. Peter/St. Willibald am St. Willibald St. Peter St. Georg Protokoll der 3. Pfarrgemeinderatssitzung des Pfarrgemeinderats von St. Peter/St. Willibald am Freitag, dem 19. November 2010, 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Willibald - öffentliche

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche

Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche Ökumenisches Kloster, In der Pfarrgasse 108, D-99634 Werningshausen Tel: 0049/ 36 37 65 34 31 www.syrorthodoxchurch.com E-Mail: morseverius@hotmail.com Datum : 22.09.2011

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Liebe Gemeinden, Mit herzlichen Grüßen. Malte Krapf, Pastoralreferent

Liebe Gemeinden, Mit herzlichen Grüßen. Malte Krapf, Pastoralreferent Liebe Gemeinden, dieses Vorwort schreibe ich in einer Zeit des Wandels. Der erste Wandel betrifft uns in unseren Gemeinden hier vor Ort und wir spüren ihn ganz konkret. Pfarradministrator Dr. Jaroslaw

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

»Leben eines Glaubenszeugen«

»Leben eines Glaubenszeugen« KARL LEISNER»Leben eines Glaubenszeugen«28.02.1915 12.08.1945 Ein Vortrag von Monika Kaiser-Haas IKLK e.v. KARL LEISNER»Leben Kindheit, eines Schulzeit, Glaubenszeugen«Jugend 28.02.1915 1934 12.08.1945

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148. Fronleichnam. Mit Christus unterwegs Kommst Du mit?

Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148. Fronleichnam. Mit Christus unterwegs Kommst Du mit? Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148 Fronleichnam Mit Christus unterwegs Kommst Du mit? WORT DES PFARRERS Meine lieben Illmitzerinnen und Illmitzer! Es ist gut und wichtig, hin und wieder sein Leben zu bedenken.

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr