Grußwort des Erstem Bürgermeisters Jürgen Lippert zum Novembermarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort des Erstem Bürgermeisters Jürgen Lippert zum Novembermarkt"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 45 Grußwort des Erstem Bürgermeisters Jürgen Lippert zum Novembermarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 12. November 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, herzlich willkommen zum traditionellen Novembermarkt in der Stadt Gemünden a.main, der heuer unter dem Motto Brückensonntag ganz im Zeichen der Brücke und der Brückenspechte steht. Ein buntes fröhliches Fest in der grauen Jahreszeit, das die Vorfreude auf den Advent wecken soll. Die Stadt und der Stadtmarketingverein Gemünden aktiv freuen sich, Ihnen wieder ein reichhaltiges Angebot darbieten zu können. Die einheimischen Geschäfte haben von Uhr geöffnet und stimmen mit zahlreichen Aktionen und Sonderangeboten auf die Adventszeit ein. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren an - ein Brücken-Glühwein sorgt für Wärme von innen, in den Geschäften gibt es Brückensteine (Dominosteine) zum Kosten, und Vieles mehr. Bereits ab Uhr bietet der Gemündener Fördergemeinschaft Hochwasserhilfe e. V. (GFH) mit Bootsfahrten auf dem Main in die Brücken-Baustelle nicht alltägliche Einblicke in das Jahrhundertbauwerk. Um Uhr findet die Prämierung der Brückenspechte statt. Zahlreiche Künstler - von Klein - bis Groß - haben sich an diesem außergewöhnlichen und interessanten Projekt beteiligt, aus und mit den Brückenbrocken der abgerissenen Mainbrücke, Kunstwerke zu erstellen. Lassen Sie sich überraschen! Erfahren Sie aus der 4. Auflage des Brückenblättle den aktuellen Stand der Großbaustelle Ertüchtigung Mainbrücke Gemünden. Sie sehen, die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Markttag sind gegeben! Ich wünsche Ihnen für Ihren Aufenthalt bei uns in Gemünden viel Vergnügen und freue mich auf Ihren Besuch beim Novembermarkt! Herzliche Grüße Jürgen Lippert, Erster Bürgermeister

2 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17

3 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Novembermarktes am 12. November 2017 Anlässlich des Novembermarktes am Sonntag, den 12. November 2017 gelten folgende Verkehrsbeschränkungen: Die gesamte Fußgängerzone wird von 08:00 Uhr 19:00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Dies gilt auch für Inhaber von Ausnahmegenehmigungen. Um Beachtung wird gebeten. Bürgerversammlungen in Gemünden a. Main und Hofstetten Zu einer allgemeinen Bürgerversammlung am Dienstag, 21. November 2017 um Uhr im Foyer der Scherenberghalle sowie am Donnerstag, 30. November 2017 um Uhr im ASV Sportheim in Hofstetten wird die gesamte Bevölkerung der Kernstadt Gemünden sowie sämtlicher Stadtteile eingeladen. Tagesordnung 1. Bericht und Information des Ersten Bürgermeisters 2. Bericht und Information durch den Vorstand des Kommunalunternehmens, Herrn Hans Schneider 3. Wünsche und Anträge Gemünden a.main, STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Lippert Erster Bürgermeister Das LRA MSP informiert: Mit einfachen Tricks Heizkosten senken Der nächste Vortrag zum Thema effiziente Energienutzung und Einsatz erneuerbarer Energien findet am Donnerstag, 16. November um Uhr im Gasthof Küferstube, Bahnhofstr in Lohr a.main statt. Es referiert Energieberater und Heizungsbaumeister Klaus Schmitt aus Kleineibstadt zum Thema Mit einfachen Tricks Heizkosten senken. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Klimaschutzbeauftragten des Landkreises, Michael Kohlbrecher, Tel.: / , Michael.Kohlbrecher@Lramsp.de oder unter Blutspendetermin in Gemünden Der nächste Blutspendetermin findet statt am Mittwoch, 15. November 2017 von bis Uhr in GEMÜNDEN Mittelschule, Hofweg 4. Passamt Die Stadt Gemünden a.main Passamt weist daraufhin, dass Reisepässe, die vor dem und Personalausweise, die vor dem beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Die betroffenen Antragsteller können die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich während den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8:00 12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14:00 18:00 Uhr) abholen. Im Verhinderungsfall können die Ausweise auch an Beauftragte jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Einen Vordruck der Vollmacht finden sie unter Anforderung des RUF BUS Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon / Die Stadt Gemünden a.main sowie die Kolleginnen und Kollegen trauern um Herrn Roland Manke Herr Manke war seit bei der Stadt Gemünden a.main als Campingplatzwart beschäftigt. In tiefer Dankbarkeit für seine hervorragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz nimmt die Stadt Gemünden a.main von ihm Abschied. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trauern um einen zuverlässigen und allseits geschätzten Kollegen, der uns für alle Zeit in dankbarer Erinnerung bleibt. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. STADT GEMÜNDEN A.MAIN Jürgen L i p p e r t Erster Bürgermeister Gemünden a.main, im Oktober 2017 Die Kolleginnen und Kollegen sowie die Personalvertretung der Stadt Gemünden a.main

4 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Fundtiere Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 09352/ nur tagsüber, sollte die Rufnummer belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/ täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens. tierheimlohr@t-online.de Abfallbeseitigung Blaue Papiertonne Abfuhrtermine Harrbach Adelsberg Langenprozelten Weitere Auskünfte erteilt die Müllgebührenstelle im Landratsamt. Telefon: 09353/ oder Abfallbeseitigung Mobile Problemabfallsammlung Sammeltermine: Samstag, Uhr Wernfeld, vor dem Feuerwehrhaus Uhr Adelsberg, Festhalle Wertstoffhof Gemünden a.main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender auf Seite 17. Die neue Bürgerinformationsbroschüre für Gemünden a.main ist da Mit 37 Seiten gibt sie allen Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die Stadt und Stadtteile, ihren Einrichtungen, das kulturelle sowie sportliche Leben. Für Neubürger soll sie als Wegweisern und Starthilfe sowie zum Kennenlernen der neuen Umgebung dienen. Aber auch für Bürger, die schon länger hier wohnen, bietet diese Broschüre sicherlich viel Wissenswertes und Neues. Ab sofort ist die Bürgerinformationsbroschüre kostenfrei in der Touristinformation erhältlich auch im Internet verfügbar: www. stadt-gemuenden.de Finanziert wurde die Broschüre über die Anzeigenschaltung der ortsansässigen Unternehmen dafür ein herzliches Dankeschön. Herausgegeben wurde die Broschüre vom mediaprint infoverlag in Mering, in Zusammenarbeit mit der Touristinformation Gemünden. Aufruf an alle Vereine! Für den Veranstaltungskalender 2018, können die bekannten Termine für das nächste Jahr bei uns schriftlich, per an touristinformation@gemuenden.bayern.de oder per Fax gemeldet werden. Abgabeschluss ist der Später eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt! Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung die nachfolgenden Termine: Heimatfest: SaaleMusicum: Weihnachtsmarkt: Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr , Tel /950-0: Montag bis Freitag... von 9.00 bis Uhr Montag bis Donnerstag... von bis Uhr Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel / : Montag bis Freitag... von 8.30 bis Uhr und... von bis Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat... von 9.00 bis Uhr (siehe Abfallkalender Seite 4) Grünabfall entsorgen: Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel /99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel / Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/ Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: Folgende Angaben benötigen wir: Datum und Ort der Veranstaltung Uhrzeit Veranstalter Ansprechpartner, Tel. Nr., und ggf. Internetadresse für nähere Informationen Adventskalender zu Gunsten des Lions-Fördervereins Mittelmain/Karlstadt e.v. Ab sofort für 7,50 erhältlich in der Tourist-Info Gemünden. Kegeln in der Scherenberghalle Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 / Std. pro Bahn. Touristinformation Scherenbergstr. 4 Tel.: (09351) Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr; Uhr Mai Oktober: Sa Uhr touristinformation@gemuenden.bayern.de

5 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Folgende Veranstaltungen finden demnächst in der Scherenberghalle statt: Spielzeugbasar Scherenberghalle, Foyer Sonntag, Beginn: Uhr Benefizkonzert mit dem Heerenmusikkorps Veitshochheim Scherenberghalle Gemünden Veranstalter: Förderverein Hallenbad Gemünden e.v. Freitag, Beginn: Uhr Eintritt frei! Spenden erwünscht! Mädelsflohmarkt Von Frauen für Frauen Scherenberghalle Gemünden Sonntag, Beginn: Uhr Musik, Gesang und humorvolle Geschichten mit Robert, Alfons und der Gruppe Querbeet Mitwirkende: Robert Ammersbach, Alfons Schlereth, und die Musikgruppe Querbeet Huttenschloss Gemünden, Kulturbühne im Dachgeschoss Samstag, Beginn: Uhr VVK: 11,00, Abendkasse: 13,00 reservix Kartenvorverkauf In der Touristinformation bekommen Sie Tickets zu allen Veranstaltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen im Umkreis von 100 km, die über reservix erhältlich sind. Nur Barzahlung möglich! Tourist-Information Tel touristinformation@gemuenden.bayern.de Öffnungszeiten: Mo Fr und Uhr Mai Oktober: Sa Uhr Andreas Kümmert und Band Weihnachtsspecial Scherenberghalle Gemünden Freitag, Beginn: Uhr Ticketpreis: 33,15 Live-Multisionsshow Indonesien Scherenberghalle Gemünden Mittwoch, Beginn: Uhr VVK: 8,00 in der VHS im Kulturhaus AK: 10,00 BLACK GOSPEL ANGELS Scherenberghalle Gemünden Sonntag, Beginn: Uhr; Einlass: Uhr 1. Kategorie: 33,90 2. Kategorie: 30,90 3. Kategorie: 27,90 Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig Scherenberghalle Gemünden Mittwoch, Beginn: Uhr; Einlass Uhr 1. Kategorie: 31,80 2. Kategorie: 27,40 3. Kategorie: 23,00 Für folgende Veranstaltungen können bei uns Karten in der Touristinformation erworben werden: Konzert mit THE GREGORIAN VOICES Kath. Kirche Heiligste Dreifaltigkeit, Gemünden Freitag, Beginn: Uhr VVK: 19,90, Abendkasse: 22,00 Die Stadtjugendpflege informiert: Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im Hofweg 9, Gemünden am Main (Hintereingang Scherenberghalle). Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag unter 09351/ oder Handy und per simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: Montag... 12:15-16:00 Uhr Mittwoch... 12:15-16:00 Uhr Donnerstag... 12:15-18:00 Uhr Freitag... 9:00-12:00 Uhr Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und vereinbart werden. Öffnungszeiten der Jugendkontaktstelle Gemünden am Main Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der Scherenberghalle, Hofweg 9. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren! Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmöglichkeiten kostenlos genutzt werden. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen und gestalten sich bis zu den Sommerferien wie folgt: Montag... 12:15-16:00 Uhr Mittwoch... 12:15-16:00 Uhr Donnerstag... 12:15-18:00 Uhr (alternativ bei Bedarf auch länger geöffnet) Freitag...11:00-15:00 Uhr

6 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Anmeldung: vhs - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden - telefonisch: per Fax: per poststelle@vhs-gemuenden.de Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag... von 10:00 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag... von 15:00 bis 18:00 Uhr Herbst-/Wintersemester 2017/2018 Unser neues Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter Auf folgende Vorträge im Monat November, Dezember möchten wir besonders hinweisen: G1020 Die Gemälde der Klosterkirche Schönau Leben und Werke des Barock-Malers Georg Sebastian Urlaub, Referent: Dr. Wolfgang Kümper, am Donnerstag, 9. November 2017, 19:00 Uhr, im Kloster Schönau, Klosterkirche In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Kloster und Wallfahrtskirche Schönau e.v. Eintritt frei! G1070 Der Hospiz-Verein Main-Spessart stellt sich vor, Referent: Heribert Zeller, am Mittwoch, 15. November 2017, 19:00 Uhr, in Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Lesesaal, 1. OG In Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Main-Spessart. Eintritt frei! G1050 Herzwochen 2017: Das schwache Herz, Referenten: Michael Steinhauer und Dr. Ulrich Seltsam, am Mittwoch, 22. November 2017, 19:30 Uhr, in Gemünden: Mittelschule, Hofweg 4, Aula In Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e.v. Eintritt frei! G1060 Der Rückenschmerz: Was ist behandelbar?, Referent: Prof. Dr. Peter Raab, am Dienstag, 28. November 2017, 18:30 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstraße 39, Lesesaal, 1. OG In Zusammenarbeit mit dem Universitätsbund Würzburg. Eintritt frei! G1030 Locoritum ein keltisch-römischer Flussübergang am Main, Referent: Dr. Wolfgang Vorwerk, am Mittwoch, 29. November 2017, 19:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Lesesaal, 1. OG In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Gemünden und Umgebung e.v. Eintritt frei! G1680 Erste Hilfe am Kind, Referentin: Marina Lannig, am Montag den 04.Dezember 2017, Uhr, Gemünden, Kreuzstraße 3, Familienstützpunkt, Anmeldungen bis direkt beim Familienstützpunkt, Tel oder mail an familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de, Gebühr: 2,00 Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: G5153 Veeh-Harfe Weihnachtslieder, ab Mittwoch, , 9:00-10:00 Uhr, Steinbach: Mainfurt 1, Musikschule IGU G3511 Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements, am Donnerstag, , 13:00-17:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstraße 39, Kursraum 1, 2.OG G3755 Erste Schritte am iphone - Schnupperkurs (auch für andere Smartphones geeignet), am Freitag, , 13:00-17:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstraße 39, Kursraum 1, 2.OG G6113 Lebkuchen und Christstollenkonfekt, am Samstag, , 9:30-13:30 Uhr, Gemünden: Mittelschule, Hofweg 4, Schulküche G4511 Schnitzen wie Michel aus Lönneberga - für Kinder 6-12 Jahre, am Samstag, , 10:00-13:15 Uhr, Gemünden: Mittelschule, Hofweg 4, Werkraum, Erdgeschoss G3512 Das eigene Fotobuch entwerfen, am Dienstag, , 12:00-16:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 3, 2. OG G6116 Genießen ohne Fleisch - schnell und lecker aus dem Wok, am Donnerstag, , 17:00-21:00 Uhr, Gemünden: Küche Burger Iris, Würzburger Str. 15 G3751 Erste Schritte mit dem ipad - Schnupperkurs (auch für andere Tablets geeignet), am Freitag, , 13:00-17:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG G5152B Veeh-Harfe Schnupperkurs, ab Donnerstag, , 18:30-20:00 Uhr, Steinbach: Mainfurt 1, Musikschule IGU G3752 Erste Schritte mit dem ipad -(auch für andere Tablets geeignet), am Donnerstag, , 13:00-17:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG, G6114 Spezialitäten aus der Gewürzküche, am Freitag, , 17: Uhr, Gemünden, Hofweg 4, Schuküche G3756 Erste Schritte am iphone - Schnupperkurs (auch für andere Smartphones geeignet), am Donnerstag, , 13:00-17:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstraße 39, Kursraum 2, 2.OG G4111 Mittlere Reife Englisch 2018, Prüfungsvorbereitung 10. Klasse, am Montag , 13:45-15:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstraße 39, Kursraum 1, 2.OG Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! vhs to go die vhs gibt es jetzt auch als vhs-app. Sie steht ab sofort kostenlos in den Appstores von ios (Apple iphone) und Google (Android) zum Download bereit. Aktuelles auf unserer Homepage Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen.

7 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Bitte beachten Sie unsere neue -Adresse: poststelle@bibliothek-gemuenden.de Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden, Telefon: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-12:30 Uhr, Sa. 10:00-12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de. Anmeldung und Information unter Tel /3807; poststelle@bibliothek-gemuenden.de emedienbayern Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund emedienbayern. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Informations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digitalen Medien aus dem Angebot von emedienbayern kostenlos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Buchthema für November: Lesetipps zum Buchmesse-Gastland Frankreich: Frankreich war in diesem Herbst das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Für uns ist das ein guter Grund, wieder einmal beliebte Romane über Frankreich bzw. von französischen Autoren auf unserem aktuellen Buchthementisch zu präsentieren. Hier finden Sie z. B. Warten auf Bojangles von Oliver Bourdeaut, Nur wer fällt, lernt fliegen von Anna Gavalda, von Patrick Modiano Im Café der verlorenen Jugend und Gräser der Nacht, viele Simenon-Krimis, die Krimis um Bruno Chef de Police von Martin Walker, Unterwerfung von Michel Houellebecq, Zum Paradies der Damen von Emile Zola und vieles mehr. Schauen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Neue Medien zum Thema 500 Jahre Reformation Die Reformation hat die Welt so tiefgreifend verwandelt wie kein anderes Ereignis seit dem Ende der Antike. Die Stadtbibliothek Gemünden widmet 2017 eine Buch- und Medienausstellung dieser gesamtgesellschaftlichen Umwälzung. Unsere Bücher reichen von historischen Werken über Sachausgaben zum Thema Bibelübersetzung oder einer katholischen Würdigung bis hin zu Romanen und Kinderbüchern. Auch Hörspiele und Musikaufnahmen, sowie Filmdarstellungen zu diesem Thema können ab sofort ausgeliehen werden. Vorlesestunde für Kinder Am Donnerstag, den 30. November 2017, lädt die Stadtbibliothek wieder Kinderim Alter von fünf bis zehn Jahrenzu einem Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein. Frau Ingrid Lindner und Frau Cordula Bils lesen aus dem Buch Geschichten von Zaubereren und Hexen von John Patience vor. Beginn: 16:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder kostenfrei! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mitbringen! Unterricht am Buß- und Bettag Abweichend von den Regelungen des Kultusministeriums für die allgemeinbildenden Schulen, findet der Unterricht in der Sing- und Musikschule Gemünden am Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November 2017 zu den gewohnten Zeiten statt. Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.v. mit eigener Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, Gemünden Tel / , Fax 09351/ info@musikschule-gemuenden.de Geistliches Konzert zum Buß- und Bettag Mit einem geistlichen Konzert in der Evangelischen Christuskirche Gemünden präsentieren sich Solisten und Ensembles der Sing- und Musikschule Gemünden am Dienstag, , dem Gemündener Publikum. Beginn ist um Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten. Sing- und Musikschule Gemünden im Internet Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.v. mit eigener Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, Gemünden Tel / , Fax 09351/ info@musikschule-gemuenden.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag. Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom gelten in Unterfranken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: - Wochenende von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. - Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Call-Center unter der Telefonnummer vermittelt. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer 1 1 2

8 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Apotheken-Notdienst Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht in der Woche vom bis die Stadt-Apotheke in Gemünden. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, und Sonntag, Dr. Scheidmeir Elisabeth, Lohr, Tel /5101 Behandlung jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Martinsumzug Am Freitag, den findet der traditionelle Martinsumzug mit anschließender Martinsfeier des Kindergarten St. Martin statt. Treffpunkt ist 17:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Kindergarten. Alle sind herzlich eingeladen, dieses Fest mit uns zu feiern. Es freuen sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Martin mit ihren Betreuerinnen und der Elternbeirat. Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden KREMPEL-KAFFEE-KUCHEN im Pfarrheim St. Peter und Paul am Am kommenden Marktsonntag, den 12. November ist auch das Pfarrheim in der Altstadt geöffnet. Zu einem Flohmarkt mit neuwertigem Krempel und reichhaltiger Kaffeetafel lädt der Pfarrgemeinderat ab Uhr ins Pfarrheim St. Peter und Paul ein. Der Erlös ist für die anstehende Renovierung der Kirche bestimmt. Wer bei der Vorbereitungen helfen will: Samtag um 14 Uhr. Samstag, Hl. Martin, Bischof v. Tours St. Peter u. Paul 18:00 VAM für Anni u. Ludwig Bleicher u. Tochter Gabi / für Helene, Friedrich u. Martin Hartmann St. Ägidius Massenbuch 19:00 VAM für die Pfarreiengemeinschaft/ für Armin u. Koletta Ebert u. alle verst. nahen Angeh. der Fam. Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Michael Hofstetten 09:00 Messfeier für Rosa u. Josef Grob / für Rudolf und Martha Riedmann/ für Anna u. Mathilde Dildey Kreisseniorenzentrum 09:30 Wortgottesfeier Hl. Dreifaltigkeit 10:30 Messfeier für Cornelia und Wendelin Müller, Josefine, Alfons und Josef Reinhart u. Adolf Breitenbach St. Peter u. Paul 13:00 Flohmarkt im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen Hl. Dreifaltigkeit 14:00 Tauffeier Line Koberstein Montag, St. Ägidius Massenbuch 19:00 Messfeier für Willibald u. Anna Riedmann u. verst. Angeh. Dienstag, St. Peter u. Paul 09:00 Messfeier für Rudolf Diemer u. Elt., für Ferdinand u. Josefa Feser u. Kinder St. Peter u. Paul 09:45 Seelsorgs-/ Beichtgespräch Hl. Dreifaltigkeit 11:00-12: Seelsorgs-/ Beichtgespräch Mittwoch, Hl. Albert d. Gr., und Hl. Leopold und Hll. Marinus und Ania Kreisseniorenzentrum 09:30 Messfeier Donnerstag, Hl. Margarete, Königin von Schottland Hl. Dreifaltigkeit 18:00 Rosenkranz Hl. Dreifaltigkeit 18:30 Messfeier für Leopold u. Katharina Werthmann u. Eltern Mohr Freitag, Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin St. Michael Hofstetten 09:00 Messfeier St. Michael Hofstetten 17:30 Martinszug Beginn in der Kirche St. Peter u. Paul 18:00 Rosenkranz Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: Montag 9 11 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr und Donnerstag 9 11 Uhr Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Gössenheim/Karsbach/ Wernfeld mit Filialen Mariä Himmelfahrt Wernfeld Samstag, Hl. Martin, Bischof v. Tours 17:00 Uhr Martinsfeier (Pfarrsaal) anschl. Martinszug Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 1 10:30 Uhr Messfeier (Kirche) mit Vorstellung der Firmlinge für die Pfarrgemeinde und f. Heinz Ammersbach u. Eltern, Reinhold Heim, Sieglinde Gössl u.eltern * f. Otmar und Rita Dittmaier und Angeh. (Messlegat) * f. Emil, Karoline, Hans,Barbara u. Felix Breidenbach, Felix, Veronika und Josef Riedmann u. Angeh. (Messlegat)* f. Erika u. Richard Mehling, Resi, Hans u. Emmy Kraus Kinderkirche Heizungskollekte Zählung der Gottesdienstbesucher

9 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Dienstag, :00 Uhr Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach Freitag, :00 Uhr Messfeier (Pfarrsaal) f. ältere Stifter St. Leonhard Adelsberg Samstag, Sonntag i. Jahreskreis Minis: Freiw. Basis 14:30 Uhr Taufe: Luka Werner 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Vorstellung der Firmlinge Zählung der Gottesdienstbesucher Montag, :00 Uhr Martinsfeier und anschl. Martinszug Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Messfeier f. Edmund Pfister und Angehörige * f. Josef Wachter (Legat) Kath. Pfarramt Wernfeld: Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Tel: , Fax: pfarrei.wernfeld@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Norbert Thoma: Pastoralreferent Dr. Thorsten Kapperer Montag v Uhr und Dienstag v Uhr im Pfarrbüro Wernfeld Tel: thorsten.kapperer@bistum-wuerzburg.de Internetadresse: Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden Samstag, Keine Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier 17:30 Uhr Vesper Montag, :30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, :00 Uhr Eucharistiefeier in der Hauskapelle Mittwoch, :30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, :30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier 14:00 16:30 h Anbetung in der Hauskapelle Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Samstag, Hl. Martin - Vorabend vom 32. Sonntag im Jahreskreis Aschenroth 19:00 Vorabendmesse n. M.! Mittwoch, Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis Aschenroth 19:00 Messfeier für Elisabeth Köhler und verst. Angehörige / 2. Seelenmesse für Hermine Lutz St. Antonius Harrbach Samstag, Uhr VAM (LB) f. Ernst Pfister, Elt. u. Schw.Elt. Freitag, Uhr Hl. Amt (LB) zum Hl. Antonius St. Wendelin Langenprozelten Freitag, Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 17:30 Uhr Wort-Gottes-Feier z. St. Martin in der Kirche, anschl. Martinszug zum Kindergarten Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS (Mini 3) 10:15 Uhr Ehejubiläums-Gottesdienst/ f. Josef u. Elise Kraft, Karlheinz, Maria u. Karl Bergmann u. verst. Angeh. / f. Elise Betz u. Elisabeth Müller / f. Franz u. Anna Hettiger, Ludwig Kallenbach u. Elt. / f. Karl u. Maria Bergmann, Sohn Karlheinz u. Angeh., Christa, Barbara u. Karl Breitenbach Dienstag, :00 Uhr Messfeier im GemeindeZentrum St. Wendelin / Nach Meinung der alten Stiftungen Mittwoch, Hl. Albert d. Gr., und Hl. Leopold und Hll. Marinus und Ania 15:00-18:00 h Bücherei im GemeindeZentrum 15: h Offener Treff im GemeindeZentrum St. Wendelin Ehejubiläums-Gottesdienst Am Sonntag, 12. November findet um Uhr der Ehejubiläums-Gottesdienst statt. Im Anschluss ergeht Einladung an alle Jubelpaare zu einem Stehempfang im GemeindeZentrum St. Wendelin. Mesner/Mesnerin gesucht Die Kirchengemeinde sucht einen Mesner/eine Mesnerin, der/ die das bestehende Team ergänzt. Das Team besteht zurzeit aus drei Personen, die sich den Küsterdienst teilen. Bei Interesse erhalten Sie Auskunft im Pfarrbüro. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Tel /3477 pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerzburg.de Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr. In dringenden Fällen: Pfr. Peter Rüb, Tel.: 09357/288 Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/ Diakon Anton Siegler, Tel /2994 Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn - Kath. Pfarrgemeinde Rieneck/Schaippach Samstag, Hl. Martin, Bischof v. Tours 19:00 Uhr Rieneck: Vorabendmesse Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:45 Uhr Schaippach: Wort-Gottes-Feier Montag, :00 Uhr Rieneck: Messfeier Mittwoch, Hl. Albert d. Gr., und Hl. Leopold und Hll. Marinus und Ania 19:00 Uhr Schaippach: Messfeier f. Josef Lang u. Angeh. / f. Betty u. Josef Unterburger /

10 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Pfarrbüro Rieneck/Schaippach Öffnungszeiten: montags von 9:00 bis 11:00 Uhr und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr. Tel.: pfarrei.rieneck@bistum-wuerzburg.de Außerhalb dieser Zeiten ist in dringenden Fällen Pfarrer Peter Rüb, Tel , erreichbar. Klosterkirche Schönau Samstag, Hl. Martin von Tours Uhr Amt zum Dank anl. Goldhochzeit von Robert und Renate Hilpert Uhr Amt für verst. Grob Anton, leb. und verst. Ang. / Amt für verst. Ang. Lippert und Eggmaier / Amt für verst. Georg, Margarethe und Willi Egert und verst. Ang. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für die Kirchenheizung Uhr Amt zur Danksagung Uhr Amt für verst. Ernst und Anna Konrad Sonntag, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 10:00 Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst im Gesundheitszentrum, Klinikstr Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.v. ( veröffentlicht. Beichtgelegenheit: Samstag bis 17.45, Sonntag 7.00 und Uhr, außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr MF verst. Vinzenz u. Maria Strohmenger und Angeh.,verst. Fam. Göbel verst. Thorsten Volpert u. verst. Angeh. verst. Anton Köhler, Rosa u. Johann Schreivogel verst. Philomena u. Alfred Strohmenger u. Angeh. Montag, Montag der 32. Woche im Jahreskreis Uhr MF verst. Otto Lippert u. verst. Angeh. Lippert- Fella verst. Erna u. Josef Köhlrer u. verst. Angeh. Donnerstag, Hl. Margareta v. Schottland Uhr MF verst. Ludwig u. Maria Hahn (Meßlegat) verst. Albin Fella u. Harald Ruppert, leb. und verst. Angeh. Evang.-luth. Kirchengemeinde Gemünden: Christuskirche Trommeln macht Spaß Kindermusiktag am Buß- und Bettag Am Buß- und Bettag Mittwoch, 22. November 2017 findet wieder unser Kindermusiktag statt. Dieses Mal unter dem Motto Trommeln macht Spaß. Wir treffen uns um 9:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4. Ein buntes Programm rund um das Thema Trommeln erwartet die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Die Mitarbeiter der Evang. Kirchengemeinde und des CVJM freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen. Nähere Infos und Anmeldung bei Esther Seemann oder esther.seemann@online.de bzw. pfarramt.gemuenden@elkb.de. Anmeldeschluss ist Sonntag, 19. November Christlicher Verein Junger Menschen - CVJM Gemünden e.v. 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Tel Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 homepage: mail: info@cvjm-gemuenden.de Dienstag, Uhr Jugendgospelchor, Ansprechpartner: Michael Albert (Tel ) Uhr Ciafo - Come in & find out für Jugendliche und junge Erwachsene an wechselnden Orten. Ansprechpartner: Josef Bauer (Tel ) Mittwoch, Uhr Jahreshauptversammlung Freitag, Uhr Jungschar Let z fetz für Kinder der Klasse. Ansprechpartner: Ruth Engel (Tel ) Uhr Sportkids Turnen, Spiel und Spaß an Bewegung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre bis zur 4. Klasse in der FLG-Turnhalle. Kontakt: Josef Bauer (Tel ) Samstag, Uhr Kinderclub für Kinder von 4-9 Jahren. Ende: 16:30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Daniela Debus (Tel , Mail: daniela. debus@gmx.de) oder Ute Knappschneider (Tel ) Förderverein Hallenbad Gemünden a.main e.v. Benefizkonzert für das Hallenbad Die Freunde sinfonischer Blasmusik der Region Main-Spessart können sich am Freitag, 17. November, auf einen besonderen musikalischen Genuss freuen. Das über die Grenzen Frankens, Bayerns und Deutschlands hinaus bekannte Heeresmusikkorps Veitshöchheim wird zu Gast in der Dreiflüssestadt Gemünden sein.

11 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Zugunsten des Gemündener Hallenbades gibt das über 50-köpfige Orchester unter Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle in der Scherenberghalle ein Benefizkonzert. Das Repertoire des vielseitigen Orchesters mit ausgezeichneten Solisten ist breit gefächert und reicht vom traditionellen Militärmarsch über Transkriptionen klassischer Ouvertüren und Filmmusiken bis hin zu schmissigen Big Band Arrangements. Der Eintritt ist frei. Beginn um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Vor dem Konzert und in der Pause werden im Foyer der Scherenberghalle Getränke und Fingerfood angeboten. Der Hallenbadverein und die Stadt Gemünden freuen sich auf viele Gäste und Spenden für die Renovierung des Hallenbades. Sie wünschen viel Vergnügen bei einem außergewöhnlichen Musikerlebnis, ganz nach dem Motto des Chefdirigenten Roland Kahle: Aus Freude an der Musik die Zuhörer begeistern! Freiwillige Feuerwehr Gemünden Termine der Feuerwehr Volkstrauertag 19. November Die Feuerwehr Gemünden nimmt an der Veranstaltung der Stadt Gemünden, am Ehrenfriedhof teil. Treffpunkt und Abfahrt in Uniform ist um 11 Uhr am Gerätehaus. Beginn ist dann um Uhr. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Weihnachtsfeier der Feuerwehr Diese findet bereits am Samstag, 9. Dezember statt. Beginn ist um 18 Uhr im Schulungsraum. Bitte zur Planung auf die Liste im Gerätehaus eintragen. Fußballvereinigung Gemünden/ Seifriedsburg 2007 e.v. Am Wochenende vom 10. bis tragen die Mannschaften der FV Gemünden/Seifriedsburg folgende Heimspiele aus: In Gemünden: Samstag, , Uhr U-17 (Kreiskl.) FVGS - SG DJK SV Riedenheim kostenfrei die Übernachtung mit Frühstück in einer Sporthalle (Feldbetten, Matten) nahe am Ortszentrum an. In begrenzter Zahl werden kostenfrei Übernachtungsmöglichkeiten in Gastfamilien zur Verfügung stehen. Alles andere (eigene Anreise, Hotel, Campingplatz, Verpflegung) muss nach jetzigem Stand auf eigene Rechnung erfolgen. Ein Einzelzimmer in einem Hotel kostet für 2 Nächte etwa 140 Euro, das Doppelzimmer etwa 180 Euro, ein Frühstück kann hinzugebucht werden. Diese Plätze sind begrenzt. Änderungen im Ablauf sind noch möglich. Damit Duiven planen und Quartiere reservieren kann, muss das Gemündener Komitee schon jetzt um die Anmeldungen bitten. Der Stichtag ist Samstag, der 18. November. Wer Interesse an dem sicherlich informativen und ereignisreichen Ausflug hat, meldet sich am besten per komiteegemuenden@kabelmail.de oder telefonisch bei einem dieser Vorstandsmitglieder: Silke Stich (09351/2926), Ferdinand Heilgenthal (09351/4448) oder Michael Fillies (09351/605980). Benötigt werden dabei für die Organisation die folgenden Angaben: 1. Teilnehmer (Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, Handynummer, -Adresse) 2. Gesundheitliche Einschränkungen? 3. Busfahrt gewünscht? 4. Welche Unterbringung gewünscht? Sporthalle (kostenfrei), Gastfamilie (kostenfrei, kleines Gastgeschenk erwartet), Campingplatz oder Hotel? Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind grundsätzlich alle Bürger, insbesondere natürlich die Mitglieder des Komitees für Städtepartnerschaft e. V. LAG Spessart e.v. Vereine/Organisationen können mit bis zu unterstützt werden 2. Förderauf der LAG Spessart für Einzelmaßnahmen zum LEADER-Projekt Unterstützung Bürgerengagement Durch das LEADER-Projekt Unterstützung Bürgerengagement ermöglicht die LAG Spessart Vereinen und Organisationen aus der Region eine finanzielle Unterstützung von bis zu für geplante Maßnahmen oder Aktionen im Gebiet der LAG Spessart, welche das Ehrenamt und das Bürgerengagement stärken und das kulturelle, soziale, sportliche und ökologische Leben in der Region fördern. Nähere Informationen finden Sie unter In Seifriedsburg : Sonntag, Uhr Herren (A-Klasse) FVGS II - ASV Hofstetten Uhr Herren (Kreisliga) FVGS I - TSV Lohr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen, u. a. auch zu den Auswärtsspielen unserer Mannschaften, unter Sozialstation St. Franziskus Gemünden e.v. Baumgartenweg 1, Gemünden a. Main Telefon: 09351/ Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr und nach Vereinbarung Komitee für Städtepartnerschaft e.v. 30-Jahr-Feier 2018 Zur 30-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft Gemünden-Duiven laden die beiden Orte und ihre Partnerschaftskomitees 2018 nach Duiven in den Niederlanden ein. Der Termin ist das Wochenende 9./10. Juni. Für die 430 Kilometer lange Strecke bzw. etwa sechsstündige Fahrt werden Busse eingesetzt, die voraussichtlich schon am Freitagnachmittag (8. Juni 2018) starten werden. Die Rückkunft wird Sonntagnacht gegen 21 oder 22 Uhr sein. Die Kosten der Busfahrt übernimmt das Gemündener Partnerschaftskomitee. Die Duivener Freunde bieten den Gästen Leider hatte sich bei der letzten Ausgabe der Fehlerteufel eingeschlichen. Es handelte sich bei dem oben genannten Text nicht um die Sängervereinigung Gemünden 1878 e.v. Wir bitten dies zu Entschuligen. Theaterring O Liebe Freunde des Mainfrankentheaters, am Samstag, den besuchen wir: Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Einführung: CD im Bus Beginn der Vorstellung: Uhr Ende der Vorstellung: ca Uhr

12 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Die neuen Busabfahrtszeiten in das Mainfrankentheater Würzburg sind an folgenden Stellen: Uhr Adelsberg Leinischer Weg Uhr Gemünden Bergstraße Kreuz-Kloster Uhr Gemünden Kreisseniorenzentrum Uhr Gemünden Rathaus Uhr Aldi Gemünden Uhr Wernfeld Schwarze Brücke Abzweig Adelsb Uhr Wernfeld Gemeindehaus Rückfahrt ab Würzburg Mainfrankentheater: Uhr Für die neue Spielzeit sind noch Plätze frei. Informationen bei: Josef Brönner, Dirmbachstr.27, Gemünden Wernfeld, Tel /3499 Kindergarten Hofstetten 1997 e.v. Martinsfeier mit Martinszug Am Freitag, , um Uhr treffen sich die Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern zu einem Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss beginnt der Laternenumzug. Von der Blaskapelle Hofstetten begleitet, ziehen wir gemeinsam, singend und im Lichtschein der Laternen durch die Straßen. Anschließend werden beim gemütlichen Beisammensein am Kindergarten die traditionellen Martinsgänse verteilt sowie Kinderpunsch, Glühwein, heiße Würstchen, Brezeln und Kuchen angeboten. Der Kindergarten Hofstetten sowie die Vorstandschaft freuen sich über Ihr Kommen. gez. Stefanie Rumpel, 1. Vors. Kindergarten Hofstetten 1997 e.v. Verein zur Förderung der Volksmusik Gemünden e.v. Benefizkonzert für Tierheim Lohr Die Saitenmusik Gemünden laden zusammen mit Freunden des Tierheims Lohr zu einem gemütlichen Nachmittag ein bei Kaffee und Kuchen und anschließendem Wirtshaussingen mit Wein und herzhaftem Imbiss. Der Gesamterlös ist für das Tierheim Main-Spessart in Lohr bestimmt. Eintritt frei, Spenden erbeten. Alte Kirche Wernfeld Sonntag, 12. Nov. 2017, ab 15:00 Uhr Spielvereinigung Adelsberg 1932 e.v. Abteilung Frauen- und Mädchenfußball Trainingszeiten: U11 (2007 und Jünger) Mo von Uhr U13 (2005/2006) Mo und Mi von Uhr U15 (2003/2004) Mo und Mi von Uhr U17 (2001/2002) Mo und Mi von :45 Uhr Damen I +II Mo und Mi von Uhr Ansprechpartner: Hemmerich Yvonne - SpVgg-Adelsberg-Frauenfussball@web. de oder INFOS auf der Homepage unter: oder auf unserer Facebook Seite: SpVgg Adelsberg Frauen- und Mädchenfussball Heimspiele an diesem Wochenende: Frauen I Bezirksoberliga :00 Uhr SpVgg Adelsberg SV - Albertshausen/KG B-Juniorinnen Bezirksoberliga :00 Uhr SpVgg Adelsberg SV Veitshöchheim Auf euer Kommen freuen sich die Mädels der SpVgg Adelsberg. Allgem. Sportvereinigung Hofstetten 1949 e.v um Uhr 1. Mannschaft FV Gemünden/Seifriedsburg 2 - ASV Hofstetten (Sportplatz Seifriedsburg) FV Langenprozelten/Neuendorf U11 - Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: 2te Mannschaft: gegen TSV Karlburg: 5:3 verloren Torschützen: Mohamed Abdo, Leo Röder, Ben Merkle 1te Mannschaft: gegen FV Bachgrund: 1:0 verloren Musikverein Langenprozelten 1982 Probetermine: JK-LA am Dienstag, 14. November, um Uhr im Musikheim Proazeller Musikanten, am Freitag, 17. November, ab 18 Uhr. Außerdem treffen sich die Proazeller Musikanten am Dienstag, 14. November, zu einer Besprechung im Musikheim. Beginn ist um 20 Uhr. Obst- und Gartenbauverein 1906 e.v. Langenprozelten mit Imkergruppe Der Obst-und Gartenbauverein mit Imkergruppe lädt hiermit recht herzlich zu seinem diesjährigen Ehrenabend mit buntem Programm ein: Am um Uhr im Gasthaus Zum letzten Hieb in Langenprozelten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Isolde Meder, 2. Vorsitzende Trachtenfreunde Weiß-Blau Langenprozelten e.v. Die Trachtenfreunde aus Langenprozelten laden wie gewohnt am ab 14:00 Uhr zu Ihrem Weihnachtsmarkt am Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereines recht herzlich ein. Genießen Sie auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlichem Ambiente unsere angebotenen Speisen und Getränke und besuchen Sie die Stände der mitwirkenden Austeller! Auf Ihr Kommen freuen sich die Trachtenfreunde Weiß-Blau aus Langenprozelten Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt.

13 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Verein Kameradschaft Langenprozelten e.v Preisschafkopf am Freitag, , um Uhr im Hieb Öffentliches Lakefleischessen Am findet auf dem neuen Sportplatz unser diesjähriges öffentliches Lakefleischessen statt. Beginn ist um Uhr. Das Lakefleisch und Krakauer gibt es auf Bestellung ab Uhr. Bitte bringt Teller und Besteck mit. Die Meldeliste liegt in der Metzgerei Lutz aus. Wanderverein Langenprozelten Wanderung am Sonntag 19. November 2017 Vom Wanderparkplatz bei Windheim im Hafenlohrtal durch den Wachengrund hinauf nach Steinmark. Wegstrecke einfach 6 km. ca. 1,5 Std. Einkehr zum Mittagessen im Gasthof Talblick. Danach zurück zum Ausgangspunkt in Windheim. Wir treffen uns um 9.30 Uhr an der Fähre, Fahrt mit Privat PKW in Fahrgemeinschaften. Führung: Gerhard Kempf Tel Gäste sind gerne willkommen. Frisch auf. Bücherei Bücherwurm Wernfeld Am Sonntag, laden wir recht herzlich zum Kaffee Treff mit Ausstellung unsererweihnachtsbücher ein. Von bis Uhr erwarten wir Sie bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Für unsere erwachsenen Leser findet am Freitag, von bis Uhr unsere 2. BÜCHEREINACHT mit Kurzfilmvorführung statt. Schmökern Sie in unseren Büchern bei einer Tasse Glühwein und Knabbereien. Oder kommen Sie einfach nur zum Quatschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch... das Bücherei-Team! FV Wernfeld/Adelsberg 2009 e.v. Sonntag, 12. November Mannschaft 14:00 Uhr Sportgelände Wernfeld FV Wernfeld/Adelsberg : FC Ruppertshütten 2. Mannschaft 12:00 Uhr Sportgelände Wernfeld FV Wernfeld/Adelsberg II : FC Ruppertshütten II Turn- und Sportverein 1899/1928 e.v. Wernfeld Der TSV Wernfeld lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 24. November 2017 um Uhr in die Turnhalle ein. Tagesordnungspunkte : 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Berichte Abteilungsleiter 3. Bericht Kassenwart 4. Bericht Kassenrevisoren 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuanschaffung einer Vereinsfahne 7. Ehrungen 8. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge müssen bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Kunibert Stumpf, 1. Vorsitzender TSV Wernfeld Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Jährlicher Bezugspreis: 5,00 erhätlich nur im Abonnement über die Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel / oder -18). Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Gesangsverein Liederkranz Wernfeld Wegen der Uhrenumstellung beginnt die Chorprobe des Gesangvereins Liederkranz Wernfeld künftig mittwochs bereits um Uhr. Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Wernfeld Schießtermine Sonntag, Großkaliberschießen Donnerstag, Großkaliberschießen Uhr Uhr Roland Manke * In Liebe Deine Claudia Mario, Melanie und Marian Selina und Andreas Deine Geschwister mit Familien Gössenheim Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung am Freitag, 10. November 2017 um Uhr in der Pfarrkirche St. Radegundis in Gössenheim. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Kondolenzbuch liegt auf.

14 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Ihre neue private Kleinanzeige Kleinanzeigen Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / Suche 4-Zi.-Whg. in Gem. oder näheren Umgebung bis 600,- Euro Warmmiete. Tel. 0151/ anzeigen.wittich.de Gemünden, 2,5 Zi, EWH, FH, Bad, WK, Keller, Terrasse. KM: 320, zzgl. 130 NK, ab , 60 qm, Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln, ruhige Lage. Tel *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main 50 Jahre Renate und Robert Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Zur goldenen Hochzeit gratuliert ganz herzlich Monika und Jochen Claudia und Dirk mit Jan und Antonia Gemünden, 11. November 2017 Gesucht. Gefunden. Ein Satz heißer Reifen. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Private Kleinanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt. Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter: Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de dashadima - Fotolia

15 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Schreinerei Joa GmbH Fenster u. Türen Innenausbau Reparaturen Karlstadter Str. 92 Gemünden-Wernfeld Und weg isses Wie Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei uns. GESUNDHEITSZENTRUM MAIN-SPESSART Pflege & Therapie Gemünden Klinikstraße 1 Tel info@gsmsp.de Mitteilungsblatt Stadt Gemünden Jetzt als epaper lesen PC Handy Tablet Alles aus Ihrer Heimat. Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet als epaper. Ihr Mitteilungsblatt Stadt Gemünden können Sie jetzt ebenfalls als epaper lesen. So bekommen Sie immer die aktuellen Informationen aus Ihrer Region. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone. Lesen Sie gleich los epaper.wittich.de/2036

16 Gemünden a. Main (10. November 2017) Nr. 45/17 Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige. Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind. Jahrgang 42 Freitag, den 11. November 2016 Nummer 45 7 Amts- und Mitteilungsblätter TOTeNeHruNG rung & GedeNKfeierN feier anlässlich des Volkstrauertages in der Stadt Gemünden a.main am Sonntag, 13. November 2016 Chlorophylle - Fotolia in Seifriedsburg am Kriegerdenkmal nach dem Gottesdienst, der um 9:00 Uhr beginnt in Hofstetten am Ehrenmal nach dem Gottesdienst, der um 10:30 Uhr beginnt Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen. in Gemünden um 11:30 Uhr am Ehrenfriedhof am Einmal Zu den Gedenkfeiern für unsere Kriegsopfer und Vermissten ist die Bevölkerung zur Teilnahme herzlich eingeladen! Wir gedenken der Opfer von Kriegen und Gewalt. TOTENEHRUNG TO ENEHRUNG & GEDENKFEIERN P1 Aktuelles aus Karlstadt Oktobermarkt Gesundheit Bauen & Wohnen Stadtjournal Karlstadt Ausgabe für Stadt Karlstadt und seine Ortsteile Jahrgang 2 / Nummer 7 Donnerstag, kostenlos OKTOBERMARKT Jahrgang 38 Freitag, den 28. Oktober 2016 Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben. 23. Oktober 2016 Nummer 43 Mehr Infos zum Oktobermarkt Seite 4 Bild: Stadtmarketing Karlstadt GmbH, Jahrgang 37 Freitag, den 30. September 2016 Nummer 39 P1 Burgsinn ZUKUNFT ALTORT P1 Rieneck Wald s Wein s Wasser Gräfendorf Markt Zellingen P1 Neuendorf November 2016 Ausgabe 11/38 Karsbach Gemünden a.main Lohr a.main Gössenheim Rechtenbach Den Startschuss für das mit bis zu 100 MBit/s ausgebaute Breitbandnetz der Telekom gaben Andreas Schardt, Vertriebsbeauftragter, Klaus Markert, Projektleiter der Telekom Deutschland und Bürgermeister Uwe Klüpfel. Foto: Herbert Ehehalt Herzliche Einladung zum Das Rathaus ist geschlossen SENIOREN-NACHMITTAG Bis Ablesen der Wasserzähler der Gemeinde Leinach für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr mit Partner bzw. Partnerin. Bis spätestens Meldung der Zählerstände Sonntag, 6. November ab 14:00 Uhr, Leinachtalhalle Altpapiersammlung durch das Partnerschaftskomitee LEINACHER GEMEINDEBLATT Karlstadt Steinfeld 1 Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen. Neustadt Himmelstadt Zellingen Wir beraten Sie gerne. Ich freue mich auf Ihren Anruf Regine Jäger Gebietsverkaufsleiterin Tel.: Fax r.jaeger@wittich-forchheim.de Leinach Thüngen Retzstadt

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Reisepässe und Personalausweise abholen. Mängelanzeige. Bekanntmachung. Fischerprüfung. Jahrgang 41 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3

Reisepässe und Personalausweise abholen. Mängelanzeige. Bekanntmachung. Fischerprüfung. Jahrgang 41 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Jahrgang 41 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3! Mängelanzeige Hinweis an die Stadtverwaltung Gemünden a. Main Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Fax: 09351/8000060 E-Mail: poststelle@gemuenden.bayern.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Informationsveranstaltung Bürgersonnenkraftwerke. Sperrung Baumgartenweg

Informationsveranstaltung Bürgersonnenkraftwerke. Sperrung Baumgartenweg Jahrgang 41 Freitag, den 4. September 2015 Nummer 36 Sperrung Baumgartenweg Im Rahmen einer laufenden Baumaßnahme müssen Grabungsarbeiten im Bereich des Baumgartenweges, Haus Nr. 1 oberhalb Druckerei Hofmann,

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2014. Monsignore Josef Ryba. Jahrgang 40 Freitag, den 17. Oktober 2014 Nummer 42

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2014. Monsignore Josef Ryba. Jahrgang 40 Freitag, den 17. Oktober 2014 Nummer 42 Jahrgang 40 Freitag, den 17. Oktober 2014 Nummer 42 Bekanntmachung Die Stadt Gemünden a.main trauert um ihren Ehrenbürger und Träger des Bundesverdienstkreuzes Monsignore Josef Ryba In dankbarer Anerkennung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Bekanntmachung. Halbseitige Sperrung Bahnhofstraße/B26. Bundesweiter Lärmaktionsplan. Parkbeschränkung Frankfurter Straße/Huttenschloss

Bekanntmachung. Halbseitige Sperrung Bahnhofstraße/B26. Bundesweiter Lärmaktionsplan. Parkbeschränkung Frankfurter Straße/Huttenschloss Jahrgang 41 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 23 Bekanntmachung Vollzug der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlung und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschussverordnung)

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Bratwurstduft in der Innenstadt. Redaktionsschlussvorverlegung. Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen Frankenstraße Stadtteil Langenprozelten

Bratwurstduft in der Innenstadt. Redaktionsschlussvorverlegung. Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen Frankenstraße Stadtteil Langenprozelten Jahrgang 41 Freitag, den 4. Dezember 2015 Nummer 49 Redaktionsschlussvorverlegung Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 51 auf Freitag, 11. Dezember

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Jahrgang 38 Freitag, den 30. März 2012 Nummer 13

Jahrgang 38 Freitag, den 30. März 2012 Nummer 13 Jahrgang 38 Freitag, den 30. März 2012 Nummer 13 Gemünden a. Main (30. März 2012) - 2- Nr. 13/12 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Zwischen Name, Vorname d. Sorgeberechtigten (Anschrift) Telefon Mail Adresse und

Mehr

Reisepässe und Personalausweise abholen. Redaktionsschlussvorverlegung. Blutspendetermin in Gemünden a.main. Bekanntmachung

Reisepässe und Personalausweise abholen. Redaktionsschlussvorverlegung. Blutspendetermin in Gemünden a.main. Bekanntmachung Jahrgang 40 Freitag, den 30. Mai 2014 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Freitag, 6. Juni 2014,

Mehr

Verkehrsbeschränkungen zur Veranstaltung Tanzinsel

Verkehrsbeschränkungen zur Veranstaltung Tanzinsel Jahrgang 41 Freitag, den 28. August 2015 Nummer 35 Verkehrsbeschränkungen zur Veranstaltung Tanzinsel am 29.08.2015 Aus Anlass der Veranstaltung Tanzinsel am Samstag, den 29.08.2015 gelten ab 08:00 Uhr

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung. Bekanntmachung. Blutspendetermin in Gemünden

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung. Bekanntmachung. Blutspendetermin in Gemünden Jahrgang 39 Freitag, den 19. Juli 2013 Nummer 29 Bekanntmachung Am Montag, 22. Juli 2013 um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Gemünden a.main im Sitzungssaal

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

Kinderkrippe Westerham

Kinderkrippe Westerham Kinderkrippe Westerham Ich benötige für mein Kind einen Platz in der Kinderkrippe Westerham ab (Datum) Name, Vorname: m w Geburtstag und -ort: Straße, HsNr., Wohnort: Nationalität: Mit den Aufnahmebedingungen,

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Abteilung Skifreizeit Erika Plesker Norbert Keßelmann : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Email : info@djk-lette.de Email : norbert.kesselmann@t-online.de

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Montessori Kinderhaus General-Patton-Str. 40 83646 Bad Tölz Tel. 08041 / 799 630. Montessori Kinderhaus Schulstr. 10 83646 Ellbach Tel.

Montessori Kinderhaus General-Patton-Str. 40 83646 Bad Tölz Tel. 08041 / 799 630. Montessori Kinderhaus Schulstr. 10 83646 Ellbach Tel. Montessori Kinderhaus General-Patton-Str. 40 83646 Bad Tölz Tel. 08041 / 799 630 Montessori Kinderhaus Schulstr. 10 83646 Ellbach Tel. 08041 / 77 868 Anmeldung: Die angegebenen Daten werden unter Berücksichtigung

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Maimarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 3. Mai 2015

Maimarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 3. Mai 2015 Jahrgang 41 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18 Grußwort des 1. Bürgermeisters Jürgen Lippert Maimarkt in Gemünden a.main am Sonntag, 3. Mai 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste aus

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Mängelanzeige. Redaktionsschlussvorverlegung. Trägerlohn für das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a.main. Reisepässe und Personalausweise abholen

Mängelanzeige. Redaktionsschlussvorverlegung. Trägerlohn für das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a.main. Reisepässe und Personalausweise abholen Jahrgang 41 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Ostermontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 15 auf Donnerstag, 2. April

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

Redaktionsschlussvorverlegung. Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2015. Verkehrsbehinderung in der Weißensteinstraße

Redaktionsschlussvorverlegung. Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2015. Verkehrsbehinderung in der Weißensteinstraße Jahrgang 41 Freitag, den 22. Mai 2015 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Freitag, 22. Mai 2015,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, Die Hutzelhof-Tüte das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, sneep Nürnberg hat für euch, in enger Zusammenarbeit mit dem Hutzelhof, die Hutzelhof-Tüte ins

Mehr

Ihre Patienteninformation

Ihre Patienteninformation Ihre Patienteninformation Grüß Gott und ein herzliches Willkommen Wir freuen uns, Sie als Gast in der Vinzenz Klinik und der Vinzenz Therme begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik Von der Theorie zur Praxis 4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch

Mehr

Japan Touristenvisum Antrag

Japan Touristenvisum Antrag Japan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Mobil: Spätestes Datum, Ihren Reisepass rechtzeitig für Ihre Reise zurückzuerhalten: Japan Touristenvisum Checkliste

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr