.GOTTESDIENST-ORDNUNG.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ".GOTTESDIENST-ORDNUNG."

Transkript

1 .GOTTESDIENST-ORDNUNG. 2 Nr. 11 vom Für das IV. Quartal erbitten wir den Betrag von 2, Samstag der 2. Adventswoche / Beichtgelegenheit Uhr Hl. Engelamt Rorate caeli mit Segnung des restaurierten Speisekelchs (Ziborium) Schützen Weiding für alle verstorbenen Mitglieder Daniela Bucher f. Opa Adolf Günther zum Sterbetag Xaver Schlecht f. Eltern Hildegard und Xaver Schlecht Petra Vogl f. Patentante Ingeborg Zangl zum Geburtstag Else Schollerer f. Ehemann Alois zum Sterbetag Adventssonntag - GAUDETE Uhr Hl. Engelamt Rorate caeli / Fam.-Gottesdienst Maria und Hans Plötz f. Bernhard Wutz Angela Zaglmann f. Mutter zum Sterbetag Anna Koller f. Eltern Therese und Karl Gietl Erika Clemont f. Anna und Franz Xaver Bierl Erika Clemont f. Franz und Anton Bierl Erika Clemont f. Emma und Anton Kreuzer Erika Clemont f. Maria und Max Schwägerl Erika Clemont f. Anna und Isidor Schwägerl Uhr Hl. Engelamt Rorate caeli / Fam. Gottesdienst / Überreichung der Sonntagsbibel an alle Lektoren und Kommunionhelfer der Pfarrei Dalking Franziska Höcherl f. Bruder Hans Gewisse Person zum Dank an die Heilige Mutter Gottes Familie Schinabeck, Trosterau f. Eltern und Angehörige beiderseits Familie Schinabeck, Trosterau f. Geschwister Wagner Gabi und Alois Staudner f. Therese und Werner Wölger Uhr Adventssingen in der Kirche Mit dabei sind die Halmberger Sänger, der Kirchen- Chor Dalking, ein Klarinettenquintett des Blasorchesters Furth im Wald, Katharina Wutz und Nina Karl Dienstag der 3. Adventswoche Uhr Sternsingereinteilung / Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe Viktoria Haller f. Ehemann Franz, Bruder Alois und Cousine Therese Hildegard Weingärtner f. Ehemann Herbert Franz und Rosa Pauli f. Mutter und Schwiegermutter Rosina Fischer f. Mutter, Geschwister und Angehörige Veronika Schlamminger f. Eltern

2 Mittwoch der 3. Adventswoche Uhr Sternsingereinteilung Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit Familie Marina, Manuela und Adolf Bösl f. Markus zum Sterbetag und Opa zum Geburtstag Rainer Herrmann f. Ehefrau Rosemarie und Sohn Frank zum Geburtstag Maria Baumann f. Tante Hedwig und Oma Maria Nachreiner zum Sterbetag DONNERSTAG Donnerstag der 3. Adventswoche Uhr Krippenspielprobe Familie Edmund Klein f. Verwandtschaft Familie Schlecht f. Franziska Hastreiter, Eschlkam Gewisse Person zur Heiligen Mutter Gottes von Altötting Josef Plötz f. Erika Weihrauch Uhr Bußgottesdienst im Advent mit Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit vor Weihnachten Sandra Weihrauch f. Opa Egid zum 90. Geburtstag und Papa Franz PINZING Kapelle Uhr Rosenkranz - Schule Freitag der 3. Adventswoche Uhr Wortgottesdienst Hl. Johannes von Krakau, Priester Uhr Beichte vor Weihnachten Uhr gemeinsamer Vorabendgottesdienst zum 4. Adventssonntag für die ges. Pfarreiengemeinschaft Ruth Pfeffer f. H. H. Pfarrer Adolf Ritzinger Martina und Armin Weingärtner f. Mutter und Schwiegermutter Annemarie zum Geburtstag und Oma Anna zum Sterbetag Franz Breu f. Mutter Hermine Breu zum Sterbetag Lydia Groß mit Kindern f. Ehemann und Vater Siegfried Hildegard Merl f. Ehemann Helmut zum Sterbetag Berta Münch f. Ehemann Leonhard und Schwester Maria W E I H N A C H T E N Adventssonntag Uhr Kindermette mit Krippenspiel / Wortgottesdienst/ Kinder dürfen ihre Opferkästchen mitbringen Uhr Christmette mit Krippenspiel / musik. Gest. Kinder- u. Jugendchor / Kinder dürfen ihre Opferkästchen mitbringen / Kollekte für Kirchenheizung Elisabeth Strobl f. Mutter und Bruder Josef Josef Weihrauch f. Therese Weihrauch und Sohn Josef Brigitta Schock f. Eltern Helga und Hans Schmitzberger f. Eltern beiderseits, Großeltern und Bruder Xaver Erika Schwägerl f. Ehemann, Eltern und Großeltern Heinz und Waltraud Meinlschmied f. Mutter und Schwiegermutter Anna Schiffmann Hermine Hirmer f. Mutter Erika Weihrauch und Schwiegermutter Anna Hirmer Uhr Christmette mit Krippenspiel / musik. Gestaltung Kirchenchor / Kinder dürfen ihre Opferkästchen mitbringen / Kollekte Adveniat Michael Engl f. Eltern Gertrud und Michael Engl Gerda Engl und Cornelia Müller f. Vater Walter Müller Petra Christl f. Mutter Anna Kirchgäßner zum Geburtstag und Schwiegereltern Gerhard Karl f. Mutter Lidwina zum Sterbetag, Bruder Günther, Schwester Christa und Neffe Walter Eduard Plötz f. Eltern Therese und Hermann Karl Baumann f. Vater und Bruder Thomas Familie Wutz f. Petra Wutz und Marita Meier Fam. Brigitte Ertl f. Eltern Hildegard u. Josef Bauer u. Schwiegereltern Barbara und Michael Ertl Uhr Einstimmung mit der Harfe durch Kathi Wutz Uhr Christmette / Kollekte für Adveniat / musik. Gestaltung Kirchenchor Familie Wutz f. Sohn und Bruder Bernhard Angela Münch f. Eltern Betty Fischer f. Verwandtschaft Erna Berg f. Eltern, Schwiegereltern und Josef Berg Familie Mühlbauer f. Anna und Josef Ketterl Martha Huber-Mauerer f. Verwandtschaft Marianne Rohrmüller f. Mutter und Bruder Christa Schneider f. Mutter Maria Schreiner Anita und Max Heigl f. Eltern beiderseits MONTAG Hochfest der Geburt des Herrn Uhr feierliches Engelamt für die gesamte Pfarreiengemeinschaft / Kollekte für Adveniat Ingrid Daschner f. Eltern Gisela und Peter Dirscherl Mariele Roth f. Ehemann zum Geburtstag und Eltern Familie Erich Weihrauch f. Vater Michael und Mutter Therese zum Sterbetag Alfred Stumpf f. Großeltern Theres und Peter Fischer Hildegard Bierl f. Eltern und Schwiegereltern Ulrich Fischer f. Ehefrau Maria Hans Alt f. Eltern Alt und Schwiegereltern Stocker Hl. Stephanus Uhr Hl. Engelamt Josef Kolbeck f. Vater Josef Elisabeth Prinz f. Ehemann Rudi Therese Gigl f. Ehemann Michael, Eltern und Schwiegereltern Regina und Michael Braun f. Großeltern beiderseits Cilli Bachmeier f. Ehemann und Verwandtschaft Maria Zjaba f. Ehemann Franz, Vater Schwiegereltern und Verwandtschaft Resi Heigl f. Eltern Rosa und Ludwig Meier Ilse Vogl f. Ehemann Johann Vogl 4

3 10.00 Uhr Hl. Engelamt / musik. Gestaltung Kirchenchor Jutta Weingärtner mit Bernhard und Armin f. Ehemann und Vater Erich, Eltern und Schwiegereltern Antonia Auburger mit Familie f. Mutter Helga Klein Maria Macht f. Eltern und Bruder Alois Erna Zollner f. Schwester und Verwandtschaft Veronika Panzer f. Ehemann Andreas zum Sterbetag Uhr Hl. Engelamt / musik. Gestaltung Kirchenchor Kirchenchor Gleißenberg f. Chormitglied Bernhard Wutz Kuni und Hans Mühlbauer f. Eltern beiderseits Ulrich Fischer zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes Helene Robl f. Vater und Tante Berta Agnes Schönberger f. Onkel Karl und für die armen Seelen Familie Eduard Gruber f. Anna Gruber und Verwandtschaft Familie Hans Plötz f. Eltern Plötz-Windmeisser und Geschwister Willi Hastreiter f. Eltern Therese und Josef Hastreiter und Verwandtschaft Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Hl. Engelamt mit Segnung des Johannesweins Maria Baumann f. Vater und Bruder Michael Maria Baumann f. Rosemarie und Frank Hermann DONNERSTAG PINZING Kapelle Unschuldige Kinder Uhr Rosenkranz Hl. Thomas Becket, Bischof Tag der Weihnachtsoktav Fest der Heiligen Familie Uhr feierlicher Jahresschluss-Gottesdienst mit Kindersegnung Mariele Roth f. Waltraud und Evi Marianne und Josef Christl f. Eltern beiderseits Fanny Ederer f. Eltern und Schwiegereltern zum Sterbetag der Mutter Franziska Rainer Gruber f. Eltern zum Todestag und Schwester Waltraud Andrea, Monika und Martin f. Großeltern Alt und Stocker Anni Simon f. Onkel Konrad Bauer zum Sterbetag und dessen Geschwister Martin, Wolfgang und Markus Hirmer f. Großmütter Erika Weihrauch und Anna Hirmer Uhr feierlicher Jahresschluss-Gottesdienst mit Kindersegnung Anita, Max und Markus Heigl f. Bernhard Wutz Familie Anton Hastreiter f. Tochter Andrea und Verwandtschaft Familie Michaela und Christian Hastreiter f. Ludwig Aumeier Ilse Vogl f. Ehemann Johann Vogl Johanna Stelzer f. Schwester Maria Reichelt Sonja Feil f. Eltern und Bruder Ernst Max und Anna Berg f. Eltern und Schwiegereltern Justina Srb f. Mutter Justina Rabl und Ehemann Ernst zum Geburtstag GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES FÜR 2018 JANUAR Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können. MONTAG Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria WELTFRIEDENSTAG Uhr Hl. Engelamt mit Aussendung der Sternsinger Josef Strobl f. Ehefrau Fanny und Sohn Josef Boguslaw Mieschkalski f. Eltern zum Sterbetag der Mutter Familie Kolbeck f. Schwiegersohn Franz und Verwandtschaft Hildegard Bierl dem Heiligen Christophorus zum Dank Elvira und Max Riederer f. Eltern und Verwandtschaft beiderseits Familie Karl, Gleißenberg f. Verwandtschaft Gewisse Person zur Heiligen Mutter Gottes von Altötting Uhr Hl. Engelamt mit Aussendung der Sternsinger Xaver Schlecht f. Eltern und Geschwister Roswitha Ruhland f. Ehemann Peter Hl. Basilius und Hl. Gregor Heiligster Name Jesu DONNERSTAG Donnerstag der Weihnachtszeit Uhr Hl. Messe Margarete Stoiber f. Eltern Schmaus Else Schollerer f. Ehemann Alois, Eltern und Bruder Franz Rosina Fischer für die armen Seelen Familie Josef Stadler f. Eltern und Brüder PINZING Kapelle Uhr Rosenkranz

4 Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof Uhr Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger u. Segnung von Wasser, Kreide u. Weihrauch Hildegard Feiner f. Ehemann Konrad und Verwandtschaft FFW Dalking für alle verstorbenen Mitglieder Elisabeth Vogl f. Ehemann und Angehörige Minna Mühlbauer f. Eltern und Geschwister Erscheinung des Herrn, Hochfest Uhr Hl. Engelamt mit Segnung von Wasser, Kreide und Weihrauch / Rückkehr der Sternsinger Uhr Hl. Engelamt mit Segnung von Wasser, Kreide und Weihrauch / Rückkehr der Sternsinger Fanny Ederer f. Eltern und Schwiegereltern zum Sterbetag des Vaters Wolfgang Familie Mühlbauer-Schmitzberger f. Mutter Maria zum Geburtstag und Verwandtschaft Franz Kreuzer f. Eltern zum Sterbetag der Mutter Emma Familie Alfred Hirmer f. Andreas Steurer Johanna Graf f. Eltern und Geschwister Rudolf Plötz f. Eltern Ella und Rudolf Plötz Hanni Wutz f. Mutter und Karl Taufe des Herrn Uhr Eucharistiefeier /Erstkommunionkinder Gleißenberg und Lixenried bringen die Taufkerze zur Segnung mit Uhr Eucharistiefeier / Erstkommunionkinder Dalking u. Weiding bringen ihre Taufkerze zur Segnung mit Johann Klein mit Kindern f. Ehefrau und Mutter Helga Klein zum Sterbetag Dora Schinabeck f. Ehemann Josef Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit anschl. Hausfrauenfrühstück Uhr KDFB Vorstandschaftssitzung Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Geschwister Nachreiner f. Eltern Maria und Anton Nachreiner Uhr KDFB Vorstandschaftssitzung DONNERSTAG Ulrich Fischer f. Ehefrau Maria PINZING Kapelle Uhr Rosenkranz Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit anschließendem Pfarrfrühstück Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Mini-Gruppenstunde Uhr Hl. Messe Herfried Fischer mit Kindern f. Ehefrau und Mutter Johanna zum Sterbetag Resi Heigl f. Eltern Rosa und Ludwig Meier Helga und Albert Preischl für die armen Seelen Erika Lommer f. Elisabeth Lommer Annemarie Zollner mit Kindern f. Ehemann und Vater zum Sterbetag Heiliger Hilarius, Bischof Uhr Vorabendgottesdienst Gabi und Alois Staudner f. Therese und Werner Wölger zum Sterbetag Hildegard Merl f. Eltern, Schwester Maria und Bruder Karl Johann Weingärtner f. Eltern und Geschwister DÖBERSING Uhr Fatima-Rosenkranz Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier Stefan, Daniel, Thomas und Andreas f. Oma Viktoria Engl Maria Zjaba f. Ehemann Franz zum Sterbetag Agnes Gruber f. Ehemann Johann, Geschwister und Eltern Rosina Fischer f. Ehemann, Eltern und Schwiegereltern Marianne Braun f. Ehemann Heinz Markus Schlamminger mit Familie f. Großeltern Uhr Eucharistiefeier Heinz und Waltraud Meinlschmidt f. Mutter und Schwiegermutter Anna Schiffmann Rosa Seidl f. Sohn Walter und Schwester Anna Josef Englert f. Eltern und Geschwister Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe WAFFENBRUNN Uhr Dekanatskonferenz Hl. Antonius Uhr Hl. Messe Uhr PGR-Sitzung In der Woche vom Januar wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen

5 DONNERSTAG Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Mini-Gruppenstunde Uhr Hl. Messe Maria Schlecht f. Schwester M. Edberta Bachmeier zum Sterbetag Plötz Paulina und Josef f. Eltern beiderseits PINZING Kapelle Uhr Rosenkranz Freitag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Maria Staudner f. Eltern und Verwandtschaft Agnes Gruber f. Ehemann Johann, Geschwister, Eltern und Christian Amberger Hl. Fabian und Hl. Sebastian Uhr Vorabendgottesdienst Familie Bräu f. Eltern und Großeltern beiderseits Familie Irlbeck f. Ludwig Wein zum Sterbetag und Josef Irlbeck zum Gedenken Coletta Lommer mit Familie f. Geschwister und Verwandtschaft Sonntag im Jahreskreis Uhr Sebastiani-Messe / musik. Gest. Kirchenchor Georg Christl f. Vater Georg zum Sterbetag Familie Brigitte Ertl f. Eltern Hildegard und Josef Bauer, Schwester Renate und Bruder Franz Uhr Eucharistiefeier Veronika Panzer f. Bernhard Wutz Maria Huber f. Ehemann Max zum Sterbetag Elisabeth Vogl für die armen Seelen Minna Mühlbauer f. Ehemänner Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum Geburtstag Pfarrei Dalking: Pfarrei Gleißenberg: Schlecht Maria, Dalking, 80 Nachreiner Alois, Gleißenberg, 70 Schneider Josef, Döbersing, 70 Schneider Rosalia, Ried, 85 Köther Edith, Weiding, 70 Schock Brigitta, Gleißenberg, 70 Schollerer Else, Weiding, 75 Kreipl Gertraud, Weiding, 70 Groß Josef, Weiding, 70 Hastreiter Anton, Weiding, 70 Gesundheit und Zufriedenheit, nebst allem, was dich sonst erfreut, ein langes Leben obendrein, soll alles Dir bescheret sein. Wir bitten Sie um rechtzeitigen Bescheid in unseren Pfarrämtern, falls ein bevorstehender runder bzw. halbrunder Geburtstag (ab 70 Jahren) nicht im Pfarrbrief veröffentlicht werden sollte. 10 Ab dem 80. Geburtstag und dann alle 5 Jahre wird vonseiten der Pfarrei Herr Pfarrer Merl und ein PGR-Mitglied persönlich zu Ihnen zum Gratulieren nach Hause kommen. Bei Hochzeitsjubiläen findet für die Jubelpaare jedes Jahr ein Gottesdienst mit anschließender Feier statt, zu der Sie eingeladen werden. Den Jubelpaaren alles Gute und Gottes Segen. LEKTOREN: KOMMUNIONHELFER: Sa Uhr W: Lemberger Roswitha Högerl Xaver So Uhr G: Plötz Martin Hastreiter Max So Uhr D: Hacker Karl Fuchs Silvia Do Uhr G: Weihrauch, Ascherl, Blaschko Pracht Gisela Sa Uhr D: Hastreiter Michaela Schönberger Franz So Uhr G: Hastreiter Max Hastreiter, Meixensperger So Uhr L: Engl Manuela Schmal Jürgen So Uhr D: Karl Michaela Hoffmann, Meindl Mo Uhr G: Klein Hedwig Pracht Gisela Di Uhr W: Paul Regina Paul Regina Di Uhr D: Schlecht Xaver Schlecht Xaver Di Uhr G: Liegl Marion Hastreiter Max So Uhr G: Plötz Martin Meixensperger Sabine So Uhr D: Amberger Elke Thoma-Schäfer Daniela Mo Uhr G: Weihrauch Sandra Pracht Gisela Mo Uhr D: Ascherl Andreas Schönberger Franz Sa Uhr D: Hacker Karl Högerl Xaver Sa Uhr G: Ascherl Bernhard Hastreiter Max So Uhr L: Hofmann Lukas Schmal Jürgen So Uhr D: Hastreiter Michaela Schlecht Xaver Sa Uhr D: Karl Michaela Hoffmann Roland So Uhr W: Lemberger Roswitha Thoma-Schäfer Daniela So Uhr G: Blaschko Regina Meixensperger Sabine Sa Uhr G: Hastreiter Max Hastreiter Max So Uhr L: Stöberl Alexandra Schmal Jürgen So Uhr D: Paul Regina Paul Regina Durch das Taufsakrament wurden folgende Kinder in die Glaubensgemeinschaft aufgenommen: Pfarrei Dalking: Pfarrei Gleißenberg: Laura Früchtl, Friedendorf Den Täuflingen möge es immer wohl ergehen! Ihnen und den Eltern gratulieren wir von ganzem Herzen und wünschen Gottes Segen auf all ihren Wegen. Ewiges Licht Martha Weingärtner, Dalking, 1 St. Anita Heigl, Dalking, 1 St. Betty Heigl, Dalking, 2 St. Maria Zjaba, Weiding, 2 St. Veronika Panzer, Dalking, 1 St. Berta Münch, Zelz, 2 St. Roswitha Plötz, Dalking, 1 St. Xaver Högerl, Weiding, 1 St.

6 11 Krankenkommunion Wer zuhause in der Pfarreiengemeinschaft die Krankenkommunion empfangen möchte, soll sich im Pfarrbüro Dalking unter der Telefonnummer / 208 oder am Donnerstag, im Pfarrbüro Gleißenberg / 286 bitte melden. Die nächste Krankenkommunion findet vom statt. Herr Pfarrer Franz Merl und die Gemeindereferentin Frau Silvia Fuchs rufen vorher an! Katholischer Frauenbund Dalking: Am Dienstag, um Uhr Vorstandschaftssitzung Spendenaufruf : Herr Pfarrer Merl und die Kirchenverwaltung bitten weiterhin um Spenden für die Renovierung des Kirchturms, des Kirchendachs, sowie die Wartungs- und Unterhaltskosten der Orgel. Überweisungen bitte auf: Kath. Kirchenstiftung Dalking Sparkasse Weiding/Cham - IBAN: DE BIC: BYLADEM1CHM. Überweisungsträger liegen in unseren Kirchen am Schriftenstand auf. Von Januar bis zum Dezember erreichten uns u.a. folgende Spenden: : 20/20/20/20/20/70/100/300/20/20/20/40/20/100/20/50/20/50/20/20/50/100/30/50/37/42,50/ 65/50/100/200/200/20/50/200/20/50/50/50/20/250/20/20/20/100/100/100/150/50/50/100/ 20/50/400/50/500/50/20/20/20/20/50/50/50/20/20/20/25/30/50/50/20/50/20/40/20/25/20/20/ 50/20/100/20/50/20/20/50/50/20/20/30/20/22,50/60/25/30/50/20/50/100/50/50/100/250/40/ 35/50/27,50/25/20/20/50/45/50/ : 20/20/600/20/50/100/640/70/22,50/60/22,50/100/150/700/100/211,50 Auch viele andere Spenden u.a. auch mit der Kirchgeldzahlung haben wir erhalten, die wir leider nicht alle einzeln aufführen können. Wir bedanken uns recht herzlich dafür. Es zeigt Ihre Verbundenheit zu unserer Kirche. : Spenden für die Pfarrkirche können Sie überweisen auf: Kath. Kirchenstiftung Gleißenberg Raiffeisenbank: IBAN: DE BIC: GENODEF1CHA Herzliches Vergelts Gott für alle Spenden für unsere Kirchen und Pfarreien. Sternsinger-Aktion Unsere Sternsinger sind wieder unterwegs und bitten um eine Spende für die Mission. Das Motto lautet: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit. Viele Infos dazu unter: Rückblick der Pfarreien 2017 : : Taufen Erstkommunion 12 7 Firmungen 18 9 Hochzeiten 1 5 Beerdigungen Pfarrgemeinderatswahl 2018 Zukunft gestalten, weil ich Christ bin! - kandidieren, wählen, engagieren Die Vorbereitungen zu den Wahlen der Pfarrgemeinderäte am 25. Februar 2018 sind angelaufen. Wichtige Entscheidungen wurden bereits getroffen. Die Wahlausschüsse in Dalking und Gleißenberg/Lixenried sind gebildet: Wahlausschuss Dalking: Wahlausschuss Gleißenberg/ Lixenried: Hoffmann Roland, Weiding, Vorsitzender Baumann Christa, Gleißenberg, Vorsitzende Ascherl Hans, Döbersing Christl Anna, Lixenried Macht Hans, Reisach Engl Michael, Lixenried Staudner Anton, Pinzing Lehneis Martha, Gleißenberg Thoma-Schäfer Daniela, Weiding Rampf Christina, Gleißenberg Weingärtner Jutta, Dalking Lankes Willi, Gschwand Das Wichtigste zur PGR-Wahl kurz zusammengefasst: - Es wird wieder ein eigener PGR für die Pfarrei Dalking und ein eigener PGR für die Pfarrei Gleißenberg gewählt. - Briefwahl ist möglich. Wahlunterlagen werden ab auf Antrag ausgegeben. - Jeder wahlberechtigte Pfarrangehörige (= alle Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Pfarrei haben), sind eingeladen, für die bevorstehende Wahl in schriftlicher Form Kandidatenvorschläge zu machen. - Diesem Weihnachtspfarrbrief ist eine Karte für Kandidatenvorschläge beigelegt. - Ebenso liegen im Pfarrbüro und an den Schriftenständen der Kirchen Vordrucke für Kandidatenvorschläge und Einverständniserklärung der Kandidaten auf. - Einverständniserklärungen bitte im Pfarrbüro abgeben. - Wahlvorschläge in die Boxen am Schriftenstand der Kirchen werfen oder im Pfarrbüro abgeben. Wahltag ist am Sonntag, 25. Februar 2018 in Gleißenberg, Lixenried, Weiding und Dalking und ebenso am Vorabend, 24. Februar in Dalking. Die genauen Wahl-Zeiten werden im nächsten Pfarrbrief abgedruckt. - Wahlberechtigt ist, wer das 14. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist. - Gewählt werden können katholische Christen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarrei den 1. Wohnsitz haben bzw. in ihr haupt- oder ehrenamtlich tätig sind.

7 13 - Außerdem müssen die Kandidaten die Firmung empfangen haben und ein Lebens- und Glaubenszeugnis in Einklang mit den Grundsätzen der Kirche führen. - Die Amtszeit der Pfarrgemeinderäte beträgt vier Jahre. - Es wäre schön, wenn Viele die Arbeit der Pfarrgemeinderäte unterstützen und sich Viele zur Kandidatur bereit erklären. - Durch Wahlbeteiligung bzw. Kandidatur können Sie alle ein Zeichen setzen für eine lebendige und mitsorgende Pfarrgemeinde vor Ort. Pfarrgemeinderat Dalking: Sehr geehrte Pfarrgemeinde. 14 Ein Abend für seine Seele - Bewusst Leben Sich bewegen Gemeindereferentin Silvia Fuchs lädt Sie recht herzlich ein am Mo. 15. Jan. und 5. Febr. um 19:30 Uhr im Pfarrheim Gleißenberg. Nähere Infos bei Silvia Fuchs unter 09977/ Friedenslicht aus Bethlehem Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet in unseren Kirchen und kann gerne mit nach Hause genommen werden. Motto: Hoffnung schenken Frieden finden. Der Pfarrgemeinderat Dalking möchte die Gelegenheit nutzen, sich anlässlich der am 14. Oktober in der Marienkirche in Weiding gefeierten Kirchweih und des damit durch den Pfarrgemeinderat veranstalteten Kirchweihumtrunks in der alten Schulturnhalle, bei den vielen Kuchen- und Gebäckspenden, sowie bei den freiwilligen Helfern zu bedanken. Bei dieser Veranstaltung konnte ein Erlös in Höhe von 380, -- Euro erzielt werden. Nach dem Beschluss des Pfarrgemeinderates vom wird dieser Betrag zugunsten der Marienkirche in Weiding, dem Kirchenpfleger, Herrn Franz Schönberger zur weiteren Verwendung übergeben. Wir hoffen mit dieser Summe unsere Gemeinde für die Belange der Marienkirche in Weiding zu unterstützen. Ihr Pfarrgemeinderat Dalking. Jugendnachrichten Ministranten Gruppenstunden: Die Ministranten treffen sich erst wieder nach den Ferien. Dalking: Gleißenberg/Lixenried: Fr Do :00 16:00 Uhr 16:30 17:30 Uhr Im Mehrzweckraum Dalking Im Pfarrheim Gleißenberg Die Gemeindereferentin und die GruppenleiterInnen freuen sich auf euer Kommen! Sternsinger Die Gruppeneinteilung findet statt: Dalking: Gleißenberg/Lixenried: Mi Di :00 ca.19:00 Uhr 18:00 ca. 19:30 Uhr Auch dieses Jahr wollen wir zuerst wieder einen Kurzfilm anschauen, in dem Film wird gezeigt, für wen ihr eigentlich unterwegs seid. Regionales Ministrantenfußballtunier am Sa Junioren spielen vormittags, Senioren spielen nachmittags.

8 15 Überreichung der Regensburger Sonntagsbibel Unser Hwst. Herr Bischof Dr. Rudolf Voderholzer möchte die in der Liturgie ehrenamtlich engagierten Laien der Diözese Regensburg mit einem persönlichen Geschenk würdigen. Deshalb hat Bischof Rudolf für alle Kommunionhelfer und Lektoren unserer Pfarrei eine von ihm signierte Sonntagsbibel verschickt. Die Sonntagsbibel geht auf die Tradition der Hausbibeln zurück und wurde auf Anregung von Bischof Rudolf von zahlreichen Experten erstellt. Die Überreichung der Sonntagsbibel an unsere Kommunionhelfer und Lektoren feiern wir im Rahmen einer Heiligen Messe, am Sonntag, 17. Dezember 2017 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Dalking. In Gleißenberg wurde die Sonntagsbibel bereits am 2. Adventssonntag überreicht. Damit wollen auch die Seelsorger unserer Pfarreien ihren Dank und ihre Wertschätzung gegenüber den Diensten der Laien in der Liturgie zum Ausdruck bringen. Was genau ist die Regensburger Sonntagsbibel? Seit wenigen Wochen ist sie auch im Handel erhältlich. Die darin enthaltenen Lesungen der Sonn- und Feiertage mit Betrachtungen von Josef Ratzinger/ Benedikt XVI. und Kunstwerken aus dem Bistum Regensburg stellen eine Bereicherung für jede Hausbibliothek dar. Der Text wird auf der Grundlage der revidierten Einheitsübersetzung wiedergegeben. Der Band enthält eine grundsätzliche Einführung in die Entstehung der Evangelien und deren Verständnis, das jeweilige Tagesgebet, in dem das Fest- bzw. Sonntagsgeheimnis enthalten ist, und Texte von Papst Benedikt XVI. zum jeweiligen Sonntag, die seinen Angelus-Ansprachen, Predigten und einigen theologischen Werken entnommen sind. Zwei Fragen zum Text dienen als Impulse, die auf das eigene Leben zu beziehen sind. Die Sonntagsbibel ermöglicht den Lesern über die bewusste Mitfeier der Gottesdienste hinaus die Vertiefung und Erweiterung des persönlichen Glaubens. Der Band ist mit vielen Bildern ausgestattet. Sie zeigen Kunstwerke, die aus dem gesamten Bistum Regensburg stammen und verschiedenen Epochen angehören. Diese sind mit kurzen Bildbeschreibungen versehen. Mit Verpackung hat die Sonntagsbibel ein Gewicht von 4,3 kg und ist ein anschauliches und beeindruckendes Werk. Adventssingen in der Pfarrkirche Dalking Am Sonntag, um Uhr findet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Adventssingen statt. Es werden dabei sein die Halmberger Sänger, der Kirchenchor Dalking, ein Klarinettenquintett des Further Blasorchesters, Katharina Wutz mit der Harfe und Nina Karl mit der Gitarre. Dazwischen werden immer besinnliche und einstimmende Texte zu Weihnachten vorgetragen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Der Erlös kommt der Kirchenrenovierung zugute. Erstkommunion 2018 Am Donnerstag, um Uhr findet in Dalking für die Pfarreiengemeinschaft die Erstkommunion-Tischgruppenbesprechung statt. Die Erstkommunion in der Pfarrei Gleißenberg ist am So um Uhr und am So um Uhr in Dalking. Das Motto zur Erstkommunion 2018 lautet: Mit Jesus, dem Brot des Lebens, auf dem Weg zum Leben. 16 Ein herzliches Vergelt s Gott für Ihr Engagement sage ich allen, die sich mit Ihrem Dienst in unsere Pfarreiengemeinschaft einbringen. Ein herzlicher Dank gilt den Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungsmitgliedern aus Dalking und Gleißenberg sowie aus Lixenried. Den Kirchenpflegern für ihre Arbeit, den Pfarrgemeinderatssprechern, den Mesnerinnen und Mesnern, allen Ministrantinnen und Ministranten, den Sängern und Sängerinnen in den verschiedenen Chören und Musikgruppen, den Organisten und Chorleitern. Den beiden Kinderchören in Gleißenberg und Dalking mit ihren Chorleiterinnen vielen Dank. Denen, die sich um die Pflege der Sakristeiwäsche und der Schmückung und Reinigung der Kirchen und kirchlichen Räumen kümmern, den Leiterinnen und Leitern mit der Vorstandschaft in den kirchlichen Vereinen und Gruppierungen, den Senioren, den KDFB-Mitgliedern, den MMC-Gruppen, den Rosenkranzbeterinnen, den Kommunionhelfern und Lektoren, allen, die sich im Gottesdienst engagieren, der Pfarrsekretärin, den vielen Pfarrbriefausträgern. Danke sage ich auch den TischleiterInnen bzw. Müttern, die die Kinder und Jugendlichen außerschulisch auf die Kommunion und Firmung vorbereiteten. All jenen, die die Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste vorbereiten und gestalten. Ein herzliches Dankeschön für das Zusammenfalten der Pfarrbriefe für die gesamte Pfarreiengemeinschaft sowie für alle Unterstützung, Arbeiten und das Sauberhalten rund um unsere Kirchen, Pfarrhof, Pfarrheim, Pfarrsaal, Mehrzweckraum und Kirchensaal sowie den Dorfkapellen. Danke sage ich all jenen, welche die vielen Feste und Aktionen in der Pfarrei und Pfarreiengemeinschaft mit den einzelnen Ortsteilen organisieren und durchführen und sie so zahlreich besuchen. Gerne denke ich an die gnadenreiche Zeit der Priesterweihe und Primizfeierlichkeiten von Thomas Meier. Vergelt s Gott ebenso den Personen, die die Presseartikel für Zeitungen und Internetseite der Pfarrei immer wieder verfassen und dadurch die Aktivitäten der Pfarreiengemeinschaft über die Pfarrgrenzen hinaus bekannt machen und durch ihre Berichte würdigen. Ebenso gilt den politischen Gemeinden mit ihren Bürgermeistern und Gemeindevertretern, sowie allen Vereinen ein Dankeschön für die Zusammenarbeit. Ein herzlicher Dank unserer Gemeindereferentin für ihre Mitarbeit und ihren vielfältigen Einsatz in der Pfarreiengemeinschaft. Vielen Dank auch allen, die im Hintergrund für die Pfarreien in den verschiedenen Orten ehrenamtlich ohne viel Aufsehens anpacken und dadurch viel Gutes tun. Ohne sie alle, wäre ein so umfangreiches pfarrliches und kirchliches Leben nicht möglich, Gottes Segen dafür. Dank gilt auch jenen, die die Gottesdienste besuchen und durch den aktiven Beitrag von Gesang und Gebet die Liturgie bereichern. Ein besonderes Vergelt s Gott auch all jenen, die immer wieder der Kirche und den kirchlichen Hilfswerken durch verschiedene Spendenaktionen, durch das Kirchgeld oder durch zusätzliche private Geldbeträge die Pfarreiengemeinschaft unterstützen. Vergelt`s Gott in diesem Jahr besonders für die großzügige Unterstützung der Baumaßnahmen in unseren Pfarr- und Filialgemeinden mit ihren Ortsgemeinden. Vielen Dank für alles.

9 Im Gebet verbunden Franz Merl, Pfarrer Gesegnete und gnadenreiche Weihnachten sowie Gottes Segen für das neue Jahr 2018 wünschen Ihnen und Ihren Familien auch im Namen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen unserer Pfarreiengemeinschaft Das Pfarrbüro und Seelsorgeteam: Silvia Fuchs, Gemeindereferentin Michaela Karl, Pfarrsekretärin Franz Merl, Pfarrer Das Pfarrbüro ist vom bis nicht besetzt. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief = BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN: : Dienstag und Mittwoch Uhr, Freitag Uhr GLEISSENBERG: Donnerstag Uhr (Sekretärin) Donnerstag Uhr (Gemeindereferentin) Auflage: 1000 Stück Pfarramt St. Peter und Paul, Dalking, / 208, FAX Pfarrer-Reitinger-Str. 4, Dalking-Weiding Herr Pfarrer Franz Merl / 208 (Handy-Nr ) pfarramt.dalking@t-online.de Pfarramt St. Bartholomäus, Gleißenberg, / 286 donnerstags Hauptstr. 12, Gleißenberg (alter Pfarrhof) Frau Silvia Fuchs, Gemeindereferentin, /

Nr. 12 vom Für das IV. Quartal erbitten wir den Betrag von 2,20

Nr. 12 vom Für das IV. Quartal erbitten wir den Betrag von 2,20 Nr. 12 vom 10.12.2016 15.01.2017 Für das IV. Quartal erbitten wir den Betrag von 2,20 . GOTTESDIENST- ORDNUNG. 2 SAMSTAG WEIDING 10.12. Samstag der 2. Adventswoche 18.30 Uhr Rosenkranz / Beichtgelegenheit

Mehr

. GOTTESDIENST-ORDNUNG.

. GOTTESDIENST-ORDNUNG. . GOTTESDIENST-ORDNUNG. 2 Nr. 11 vom 08.12.2018 20.01.2019 Für das IV. Quartal erbitten wir den Betrag von 2,20 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria EWIGE ANBETUNG

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENST-ORDNUNG.

. GOTTESDIENST-ORDNUNG. . GOTTESDIENST-ORDNUNG. 2 11.11. Hl. Martin, Bischof von Tours 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Bernhard Reitmeier f. Vater Willi und Mutter Lotte zum Sterbetag Josef Weihrauch f. Sohn Josef zum Sterbetag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

.GOTTESDIENST-ORDNUNG.

.GOTTESDIENST-ORDNUNG. .GOTTESDIENST-ORDNUNG. 2 Ulrich Fischer f. Ehefrau Maria Rosa Plötz f. Eltern und Bruder Oswald Karl Pongratz f. Ehefrau Maria 09.09. Hl. Petrus Claver, Priester 14.00 Uhr Taufe von Lena Nachreiner, Friedendorf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

. GOTTESDIENST-ORDNUNG.

. GOTTESDIENST-ORDNUNG. . GOTTESDIENST-ORDNUNG. 2 SAMSTAG 14.10. Hl. Kallistus I., Papst 10.00 Uhr Probe für alle interessierten Jugendlichen zur musikalischen Gestaltung mit Nina Karl und Katharina Wutz zum Weltmissionstag am

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr. 1 vom Februar - Mariä Lichtmess

Nr. 1 vom Februar - Mariä Lichtmess Nr. 1 vom 15.01.2017 19.02.2017 2. Februar - Mariä Lichtmess 2 3. GOTTESDIENST-ORDNUNG. 14.01. Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Anton und Maria Bierl f. Eltern und Geschwister

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2018 23.09.-21.10.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1 Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 2019/1 4. ADVENT Sonntag: 23.12.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Pfaffing 10:00 Eucharistiefeier Pfaffing 17:00 Kinderkirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Beginn der Sommerzeit!!! Bitte Uhr umstellen nicht vergessen. Nr. 03 vom Für das I. Quartal erbitten wir den Betrag von 2,20

Beginn der Sommerzeit!!! Bitte Uhr umstellen nicht vergessen. Nr. 03 vom Für das I. Quartal erbitten wir den Betrag von 2,20 GOTTESDIENST-ORDNUNG. 2 Beginn der Sommerzeit!!! Bitte Uhr umstellen nicht vergessen. 24.03. Samstag der 5. Fastenwoche DIE KIRCHENKOLLEKTE AN DIESEM WOCHENENDE IST BESTIMMT FÜR DAS HL. LAND UND DAS HL.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Nr Cent

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Nr Cent Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

D i e W e i h n a c h t s z e i t

D i e W e i h n a c h t s z e i t Pfarrbrief: 24. Dez. 2017 bis Nr.2018/01 14. Jan. 2018 D i e W e i h n a c h t s z e i t Sonntag, 24. Dez. Hl. Abend Adveniatkollekte FRIEDENSLICHT 17.00 Uhr Weihern Christmette mit Krippenspiel Gottesd.(weiß)

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Nr. 03 vom

Nr. 03 vom Nr. 03 vom 25.03. 30.04.2017 2.GOTTESDIENST-ORDNUNG. SAMSTAG 25.03. Verkündigung des Herrn, Hochfest 11.00 Uhr Taufe von Amelie Luger, Friedendorf 13.00 Uhr Kinderbibeltag in der Schule Weiding 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr