39 Jahre. Wander-Programm 2 / vom 01. Juni 2017 bis 30. September Seit 1978 geführte Wanderungen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "39 Jahre. Wander-Programm 2 / vom 01. Juni 2017 bis 30. September Seit 1978 geführte Wanderungen!"

Transkript

1 39 Jahre Schutzgebühr 1.50 Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.v. im Wanderverband Norddeutschland e.v. Wander-Programm 2 / 2017 vom 01. Juni 2017 bis 30. September 2017 Seit 1978 geführte Wanderungen! Die Mitglieder wurden vom Vorstand für 35, 30, und 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Foto: Jäger

2 Eine Bitte an alle Mitglieder: Jede Änderung bei Namen, Adresse oder Telefonnummer bitte gleich beim Vorstand anmelden. 2

3 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hier ein kurzer Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung vom Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken begann die Jahreshauptversammlung. Unser Mitgliederstand am zählte 248 Mitglieder haben uns 19 Wanderer verlassen, und 17 Wanderer haben zu uns gefunden. Die Schatzmeisterin vermeldet einen kleinen Gewinn in der Kasse. Die Kassenprüfer Uwe Schellhase und Eckard Ramm hatten keine Beanstandungen, sodass der Vorstand bei dessen Enthaltung entlastet wurde. Unsere Wegepaten haben 2016 eine Wegepflege von 144 Kilometern in 87 Stunden erbracht. Die An- und Abreise erfolgte zu Fuß, per Fahrrad und mit der DB. Dafür wurden 296 Kilometer zurückgelegt wurden mit 1820 Wanderfreudigen insgesamt Kilometer gewandert. Diese setzen sich zusammen aus 92 Tages-, 10 Rad- und 5 Mehrtageswanderungen. Es haben 70 % Frauen und 30 % Männer teilgenommen. Dazu kommen noch 27 Angebote mit Singen, Spielen, Klönen, Literatur und Ausfahrten. Mit Blumensträußen und Rotwein wurden Mitglieder für 35, 30, und 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bei den Neuwahlen wurde Sabine Weiße wieder für 2 Jahre zur 1. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Schriftführer Hans-Heinrich Schmidt-Felzmann wurde bei eigener Stimmenthaltung erneut für 2 Jahre zum Schriftführer gewählt. Das war ein kurzer Rückblick über das vergangene Wanderjahr Der Vorstand wünscht allen einen sonnigen Wandersommer. Sabine Weiße Reinhard Schlothauer 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde. Nach einer Wirbelsäulenoperation und einer Reha muss ich nun eine Pause einlegen. In den kommenden Monaten bis Mitte September werde ich keine Wanderungen anbieten. Ich wünsche Euch einen herrlichen Wandersommer. Sabine Als neue Wanderfreunde/Innen begrüßen wir: Bärbel Schmidtke, Halstenbek Diedrich Lohse, Elmshorn Dieter Pavity, Elmshorn Elke Zerwinski, Hamburg Hannelore Heenen, Elmshorn Karin Möller, Hamburg Lore Rabmund, Pinneberg Peter Rössing, Pinneberg Sigrid Lohse, Elmshorn Sigrid Nitsch, Hamburg Sigrid Pavity, Elmshorn Wir wünschen viele schöne Wanderungen. Der Vorstand 3

4 Abschied in Trauer Die letzte Wanderung hat angetreten: Herr Thorsten Bening, Norderstedt Okt Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Der Vorstand Geburtstag haben: Im Juni Im Juli Im August Im September Christiane Sierck Dorit Stegemann Hannelore Heenen Hedwig Kellner H-H. Schmidt-Felzmann Joanna Von Bargen Karin Rook Karla Münster Maren Fiedler Margarete Schröder Mario Roeder Regina Kollek Rolf Kurth Sigrid Lohse Sven Schulz Ute Brunke Wolfgang Paul Alma Kolbe Bernd Grabowski Brigitte Janson Elfriede Dürkob Elke Eggers Gisela Andresen Hannelore Cissewski Heidi Becker Heinrich Weidemann Hellmut Salinger Herbert Gätcke Holger Lüthje Inge Grigat Ingrid Lorkowski Iris Kamp-Mahnke Klaus-Peter Sierck Peter Riewesel Ursula Puls Willi Hilmer Winfried Hadlich Birgit Rehr Egon Stach Eva-Maria Rahn Heidemarie Möller Horst Mende Ingrid Baum Jens Witt Johannes Heutmann Karin Büch Karl-Hans Käse-Kaßbaum Manfred Osterhoff Marion Todt. Marita Dreßler Reimer Andresen Uschi Reckmeier Wiebke Daevers Wilhelm Möller Wiltrud Molkau Wir suchen einen / eine Wegewart/in! Adelheid Schappert Anne Grabowski Angela Lüthje Arno Febel Bernd Barnikow Christa Krüger Dieter Piel Dorle Dittmann Erika Dallmann Ersun Adakoglu Gerhard Schappert Heinz Balthasar Hermann Buhr Hermann Wedig Hilde Gaethgens Hubertus v. d. Decken Ingeborg Meizis Ingrid Beutner Irma Osterhoff Karen Louvier Klaus Wendeler Margret Sierakowitz Renate Bankowski Renate Eckroth Renate Loeffler Rolf Schweiger Rosmarie Kruse Sabine Wedig Uwe Schellhase Ein Wanderverein lebt von seinen Mitgliedern und den ehrenamtlich Tätigen. Neben dem Vorstand sind die Fachwarte - Wandern - Wege - und Naturschutz sehr wichtig. Die Wanderbewegung Kreis Pinneberg hat derzeit keinen Fachwart. Diese Aufgaben werden vom Vorstand bewältigt. Wichtig ist ein Wegewart, der u.u. bereits einen Wanderweg betreut bzw. markiert und für die Wegepaten im Verein als Koordinator tätig ist. Das heißt, diese Person nimmt die Wegeangaben entgegen, fasst diese zusammen und versorgt die Wegepaten mit Material. Selber ist es nicht zwingend notwendig, einen Weg zu betreuen. Wer also Interesse hat, melde sich bitte bei unserer Vorsitzenden Sabine oder bei Reinhard. Eine Einarbeitung erfolgt. Mi. den Wanderführer-Besprechung (Redaktionsschluss) 14:00 Uhr Treffen in Elmshorn bei der AWO. Aktion: Sabine Weiße, Tel.: Alle Wanderführer sollen ihre Teilnehmerlisten der letzten Wanderungen, zwecks Erfassung, zur Besprechung mitbringen! (Redaktionsschluss). Globetrotter gewährt Ihnen 10% auf Ihren Einkauf bei Vorlage Ihrer Mitgliedskarte des Vereins dazu die Kundennummer angeben 4

5 Ankündigungen Wedel, Schulau, Fährmannssand, Winterros, Wedel. Ca. 12 Km. Wanderführer: Reinhard Schlothauer, Tel.: Wanderwoche an der Mosel, 3 Tage Wandern, 1 Tag Trier und 1 Tag Luxemburg. Wanderführer: Reinhard Schlothauer, Tel.: Wanderführer-Seminar in Rotenburg Advent-Wanderung mit Kaffee, Stollen etc. ab13:00 Uhr Elmshorn, Holstenpl. Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Wanderung zum 40jährigen Bestehen der Wanderbewegung Kr. Pinneberg e.v. Mit Kaffee-Einkehr. Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Verbandswanderungen Durch die Wälder im Norden von Itzehoe Itzehoe Oelixdorf Itzehoe 12 km Abfahrt: Hamburg Hbf., RB61 nach Itzehoe, 10:06 Uhr Treffen: Itzehoe Bhf., 11:06 Uhr. Anmeldung bis , Kaffee-Einkehr. Wanderführung: Dörte Franzen, Tel In den Westen Lüneburgs Kalkberg Alte Landwehr Böhmsholz Lüneburg 14 km Abfahrt: Hamburg Hbf., RE3 nach Lüneburg, 9:57 Uhr Treffen: Lüneburg Bhf., 10:35 Uhr. Anmeldung bis erbeten! Rucksackverpflegung, Einkehr am Schluss möglich. Wanderführung: Hilke Mammen, Tel Um Bremervörde zum Norddeutschen Wandertreffen Bremervörde Oste Vörder See Hafen Bremervörde 3-12 km Fünf geführte Wanderungen. Abfahrt: Hamburg Hbf., RE5 nach Buxtehude, 9:06 Uhr Weiterfahrt: Buxtehude Bhf., EVB nach Bremervörde, 9:45 Uhr Treffen: Bremervörde Bhf., 10:30 Uhr. Anmeldung bis zum erforderlich! Kaffee-Einkehr. Kaffee und Kuchen (2 St.) 8,50 Wanderführung: Rainer Gehres, Tel , Wanderungen im Juni Sonnabend, Rad-Wanderung ca. 40 Km Elmshorn Seestermüher Marsch Neuendeich Haselau Elmshorn. 09:21 Uhr ab HH Hbf. mit RE nach Elmshorn. 10:00 Uhr Treffen in Elmshorn, Holstenplatz. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführer: Reinhard Schlothauer, Tel.: Sonnabend, Wanderung v. Krückau zur Pinnau ca Km Elmshorn Spiekerhörn Fähre Kronsnest Seester Neuendeich hier Einkehr Schönes Leben auf dem Lande Uetersen Tornesch. 09:06 Uhr ab HH Hbf. mit DB nach Elmshorn. 09:36 Uhr Treffen in Elmshorn, Bahnhofstunnel. Mit Kaffee-Einkehr. Abbruch nach etwa 20 Km in Uetersen möglich. Anmeldung bis bei Wanderführer: Jürgen Nawo, Tel.:

6 Sonnabend, Rad-Wanderung ca. 40 Km Pinneberg Holmer Sandberge Pinneberg. 10:30 Uhr Treffen in Pinneberg S-Bahn, am Fahrradständer. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis bei Wanderführerin: Hannelore Bläsing, Tel.: Montag, Spielenachmittag Spielenachmittag bei Rio Grande in Blankenese. 13:30 Uhr Treffen bei Rio Grande, Blankenese. Mit Mittags-Einkehr. Alte und neue Gesellschaftsspiele! Anregungen immer willkommen. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Dienstag, Wanderung ca. 12 Km Rundweg Großer Segeberger See. 09:30 Uhr Treffen Bahnhof Elmshorn. 09:47 Uhr ab Elmshorn mit R70 nach Neumünster. 10:37 Uhr ab Neumünster mit RB82 nach Bad Segeberg. Ohne Einkehr. Rucksackverpflegung. Kaffee-Einkehr am Ende möglich. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Brigitte Janson, Tel.: Mittwoch, Wanderung Km Von Tostedt über Welle Este Quelle nach Handeloh. Letzte Etappe der Este-Wanderung im HVV Gesamtbereich. Gewandert sind wir von Cranz, Buxtehude, Moisburg, Hollenstedt, Bötersheim, Tostedt, Welle. Treffen auf Anfrage. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Donnerstag, Nachmittags-Singen Nachmittagssingen in der Kursana, Wedel. Die Sommerlieder werden gesungen. 14:30 Uhr Treffen in Wedel, Kursana Residenz. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Freitag, Abend-Wanderung ca. 8 Km Eine Abend-Wanderung von Sülldorf durch die Kies-Kuhle bis Falkenstein. 16:04 Uhr ab Elmshorn mit Nordbahn nach Altona. 16:32 Uhr ab Altona mit S1 nach Sülldorf. 16:55 Uhr Treffen in S-Bahn Sülldorf. 2. Versuch die Abendwanderungen wieder aufleben zu lassen. Ich möchte die Berufstätigen ansprechen. Mit Abend-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 10 Km Allermöhe Naturschutzgebiet Reit Ochsenwerder. Mäßiges Tempo. Treffen auf Anfrage. Durch das Naturschutzgebiet entlang der Dove Elbe. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Karin Niß, Tel.:

7 Sonnabend, Literatur-Nachmittag Titel Tod und Teufel Satire von Kishon. 15:30 Uhr Treffen bei Alexandros, Pinneberg, Lindenstr. 26. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Charlotte Böhm, Tel.: Sonntag, Matjes Rad-Wanderung ca. 55 Km Elmshorn, Herzhorn, Glückstadt, Kollmar, Elmshorn. 10:00 Uhr Treffen in Elmshorn / Holstenplatz. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführer: K.D. Reinhardt, Tel.: Mittwoch, Wanderung ca.15 Km Wir wandern weiter an der Este entlang Hollenstedt Bötersheim Tostedt. Die Este ist ein 60 Km langer Heidebach, entspringt in Welle in der Heide und fließt bei Neuenfelde in die Elbe. Treffen auf Anfrage. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Wanderungen im Juli Die Pilgerwanderung! Seit Juni 2016 pilgern wir. Bei unterschiedlichem Wetter, traumhaften Wegen, mangelhaften Wegzeichen. Auch Zugbaustellen haben uns nicht ausgebremst. Jetzt scheint die Nummerierung der Etappen verwirrend zu sein. Es hat alles seine Ordnung! Richtung Bremen pilgern wir in 2 / 3 Tagesetappen und 1 Tagestour wegen der Verkehrsanbindung. In der Zwischenzeit wandern wir 2 Tagesetappen ( Etappe) Richtung Osten in Mecklenburg-Vorpommern. Es geht von Schönberg über Lüdersdorf bis Lübeck. Wir wollen noch weiter bis nach Usedom, überwiegend in 3 Tagesetappen. Wir haben noch viel vor, gehen wir es an. Marion Bruhn Tage-Wanderung ca. 50 Km 14. Etappe Jakobsweg. 3 Tage, 2 ÜF in Zeven, wir wandern v. Harsefeld über Kohlenhausen Zeven Winkeldorf. Kosten ca. 120,- 140,- pro Person. Treffen: Auf Anfrage. Gruppenstärke max. 20 Pers. Pilger-Wanderer haben Vorrang. Anmeldung Sofort bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Mittwoch, Wanderung ca. 10 Km Wedel Grünendeich Mittelnkirchen Horneburg. Mäßiges Tempo. Treffen auf Anfrage. Zwischen Kirchen und Kirschen entlang des Lühe-Deiches. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Karin Niß, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 11 Km Bhf. Tornesch Uetersen Rosarium Kaffee-Einkehr Rosenhof Kruse Tornesch. 09:50 Uhr Treffen für die Hamburger in HH Hbf. Reisezentrum. 10:06 Uhr ab HH Hbf. mit RB61 nach Tornesch. 10:40 Uhr ab Elmshorn mit RB nach Tornesch. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis bei Wanderführerin: Hannelore Bläsing, Tel.:

8 Montag, Spielenachmittag Spielenachmittag bei Rio Grande in Blankenese. 13:30 Uhr Treffen bei Rio Grande, Blankenese. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Donnerstag, Nachmittags-Singen Nachmittagssingen in der Kursana, Wedel. 14:30 Uhr Treffen in Wedel, Kursana Residenz. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 16 Km Renzel Dorfmitte Himmelmoor Borstel-Hohenraden. 09:36 Uhr ab Pinneberg mit Bus 594 nach Renzel Dorfmitte. 09:50 Uhr Treffen in Renzel Dorfmitte. Mit Kaffee-Einkehr. Am anrufen ob die Wanderung stattfindet. Wanderführer: Hellmut Salinger, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 15 Km Malente Plön. 08:23 Uhr ab Elmshorn mit Nordbahn nach HH Hbf. 09:04 Uhr ab HH Hbf. nach Lübeck. 10:06 Uhr ab Lübeck nach Malente. Mit Mittags-Einkehr. Treffen 10:35 Uhr in Malente, Bahnhof. Anmeldung bis: bei Wanderführer: Reinhard Schlothauer, Tel.: Sonntag, Rad-Wanderung ca. 45 Km Elmshorn, Bokelsesser Moor, Lutzhorn, Barmstedt, Elmshorn. 10:00 Uhr Treffen in Elmshorn / Holstenplatz. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführer: K.D. Reinhardt, Tel.: Sonntag, Wanderung Km 15. Etappe Jakobsweg. Abweichend von unserer Richtung nach Bremen, gehen wir in 2 Etappen von Schönberg über Lüdersdorf nach Lübeck. Treffen: Auf Anfrage. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Dienstag, Wanderung ca. 15 Km S-Bhf. Rissen Kieskuhle Sven-Simon-Park Wittenbergener Heide Rissen. 09:23 Uhr ab Elmshorn mit RB nach HH Hbf. 10:00 Uhr Treffen in HH Hbf. Reisezentrum. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis bei Wanderführerin: Hannelore Bläsing, Tel.: Deutscher Wandertag in Eisenach. Sonnabend, Rad-Wanderung ca. 45 Km S-Bhf. Pinneberg Kieskuhle Sven-Simon-Park Wittenbergener Heide Pinneberg. 10:30 Uhr Treffen in Pinneberg S-Bahn, am Fahrradständer. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis bei Wanderführerin: Hannelore Bläsing, Tel.:

9 Wanderungen im August Sonntag, Verbandswanderung ca. 15 Km Mölln Schmalsee Lüttauer See bis an den Drüsensee. 09:23 Uhr ab Elmshorn mit Nord Bahn nach HH Hbf. 10:00 Uhr 1. Treffen in HH Hbf. Reisezentrum. Fahrkarte HVV Gesamtbereich, 10:17 Uhr ab HH Hbf. mit RE1 nach Büchen. 11:09 Uhr ab Büchen mit RE83 nach Mölln. 11:25 Uhr 2. Treffen in Mölln Bahnhof. Mit Mittags-Einkehr. Zauberhafte Seenlandschaft, wunderschöne Wege an den Seen entlang. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Montag, Spielenachmittag Spielenachmittag bei Rio Grande in Blankenese. 13:30 Uhr Treffen bei Rio Grande, Blankenese. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Donnerstag, Wanderung ca. 15 Km Holm Hetlingen Fährmannssand auf dem Deich nach Wedel. 09:42 Uhr ab Elmshorn mit Bus 489 nach Holm Mitte. 10:03 Uhr ab Wedel mit Bus 594 nach Holm Mitte. 10:30 Uhr Treffen in Holm Mitte, Bus-Haltestelle. Mit Mittags-Einkehr. Von Holm zur Idenburg, schauen ob die Störche zu sehen sind. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonnabend, Wanderung + Floßfahrt ca. 5 Km Braunschweig, Kleiner Stadtrundgang, Floßfahrt auf der Oker mit Imbiss. Treffen auf Anfrage. Mit Mittags-Einkehr. Wir fahren mit Niedersachsen-Ticket. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonntag, Rad-Wanderung ca. 50 Km Elmshorn, Heist Flugplatz, Tävsmoor, Appen, Uetersen, Elmshorn. 10:00 Uhr Treffen in Elmshorn / Holstenplatz. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführer: K.D. Reinhardt, Tel.: Mittwoch, Nachmittags-Singen Nachmittagssingen in der Kursana, Wedel. 14:30 Uhr Treffen in Wedel, Kursana Residenz. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Mittwoch, Wanderung ca. 15 Km Padborg (DK) Krusa Kupfermühle (Museum) Flensburg. 08:50 Uhr Treffen in Elmshorn, Bahnhofstunnel. 09:08 Uhr ab Elmshorn mit RE7 nach Flensburg. Rucksackverpflegung. Kaffee-Einkehr am Ende möglich. Personalausweis mitbringen. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Brigitte Janson, Tel.:

10 Freitag, Abend-Wanderung ca. 8 Km Eine Abend-Wanderung, Wedel Klövensteen Mühlenteich - Autal. 16:12 Uhr ab Elmshorn mit Bus 489 nach Wedel. 17:10 Uhr Treffen in S-Bahn Wedel. Mit Abends-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 20 Km Neuwiedenthal Fischbeker Heide Neugraben. 09:00 Uhr ab Pinneberg mit S3 nach Neuwiedenthal. 10:00 Uhr Treffen in Neuwiedenthal Bahnhof vorne. Ohne Einkehr. Am anrufen ob die Wanderung stattfindet. Wanderführer: Hellmut Salinger, Tel.: Mosel-Fahrt Beilstein Cochem Rüdesheim, Schifffahrt auf dem Rhein und vieles mehr. Nur noch Warteliste! Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Freitag, Wanderung ca. 10 Km Durch die Boberger Dünen. Mäßiges Tempo. Treffen auf Anfrage. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Karin Niß, Tel.: Tage-Wanderung ca. 50 Km 16. Etappe Jakobsweg. 3 Tage, 2 ÜF in Bremen. Von Winkeldorf Ottersberg Fischerhude Sagehorn Bremen Borgfeld. Kosten ca. 130,- pro Person. Treffen: Auf Anfrage. Gruppenstärke max. 20 Pers. Pilger-Wanderer haben Vorrang. Anmeldung Sofort bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonntag, Krabbenfang wie anno dazumal-wanderung Km V. Nebenparkplatz in Friedrichskoog zur Strandhütte, von dort mit dem Ranger zum Pril, hier Krabbenfangen wie anno dazumal. Zurück am Deich, Krabben pulen und essen. 07:15 Uhr Treffen in Elmshorn, ZOB. 07:30 Uhr Abfahrt mit PKW nach Friedrichskoog. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wer kann fahren? Kosten ca. 12,- für Brötchen, Wasser, Bier. Anmeldung bis bei Wanderführer: Jürgen Nawo, Tel.: Mittwoch, Handarbeits-Nachmittag Handarbeits-Nachmittag in der AWO Elmshorn. Stricken aller Art. 14:00 Uhr Treffen in der AWO Mittelweg. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Wanderungen im September Sonnabend, Literatur-Nachmittag Die Waffen nieder Krieg und Frieden in Deutscher Dichtung. 15:30 Uhr Treffen bei Alexandros, Pinneberg, Lindenstr. 26. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Charlotte Böhm, Tel.:

11 Sonnabend, Wanderung ca. 20 Km Sprötze Brunsberg Büsenbachtal - Buchholz. 08:50 Uhr ab Pinneberg mit S3 nach HH Hbf. 09:36 Uhr ab HH Hbf. mit RB41 nach Sprötze. Mit Kaffee-Einkehr. Am anrufen ob die Wanderung stattfindet. Wanderführer: Hellmut Salinger, Tel.: Sonntag, Rad-Wanderung ca. 55 Km Elmshorn, Seestermüher Marsch, Haseldorfer Marsch, Elmshorn. 10:00 Uhr Treffen in Elmshorn / Holstenplatz. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführer: K.D. Reinhardt, Tel.: Dienstag, Wanderung ca. 12 Km Malente Plön. 09:30 Uhr Treffen in Elmshorn, Bahnhofstunnel. 09:46 Uhr ab Elmshorn mit R70 nach Kiel. 10:44 Uhr ab Kiel mit RE 84 nach Malente. Rucksackverpflegung. Kaffee-Einkehr am Ende möglich. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Brigitte Janson, Tel.: Mittwoch, Handarbeits-Nachmittag Handarbeits-Nachmittag in der AWO Elmshorn. Strümpfe, Mützen, Schals und Handschuhe stricken. 14:00 Uhr Treffen in der AWO Mittelweg. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Donnerstag, Halbtages-Ausfahrt Siehe Seite 2 Zum Kohlbüfett nach Süderhastedt, danach bummeln im Nordseebad Büsum. 10:45 Uhr Treffen in Elmshorn ZOB. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Donnerstag, Nachmittags-Singen Nachmittagssingen in der Kursana, Wedel. Ein Sommer geht vorbei 14:30 Uhr Treffen in Wedel, Kursana Residenz. Mit Kaffee-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 15 Km 17. Etappe Jakobsweg. Von Bremen Borgfeld bis Bremen plus Rundgang. Treffen: Auf Anfrage. Damit sind wir von Travemünde bis Bremen durchgehend gewandert. Immer mit ca. 20 Personen und mehr. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Montag, Spielenachmittag Spielenachmittag bei Rio Grande in Blankenese. 13:30 Uhr Treffen bei Rio Grande, Blankenese. Mit Mittags-Einkehr. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.:

12 Wanderwoche Eichsfeld. Wir wandern durchs Eichsfeld. Nur noch Warteliste. Anmeldung ab sofort bei Wanderführerin: Sabine Weiße, Tel.: Donnerstag, Abend-Wanderung ca. 8 Km Von Kl. Flottbek, Teufelsbrück, Fähre Rüschpark bis Neuenfelde. 16:04 Uhr ab Elmshorn mit Nord-Bahn nach Altona. 16:37 Uhr ab Altona mit S11 nach Kl. Flottbek. 16:45 Uhr Treffen in Kl. Flottbek S-Bahnhof oben. Mit Einkehr. Abendbrunch bei Bundts Gartenrestaurant in Neuenfelde. 13,50 p/p. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Sonnabend, Wanderung ca. 15 Km 18. Etappe Jakobsweg. Von Lüdersdorf nach Lübek. Mit Mittags-Einkehr. Treffen: Auf Anfrage. Wir wandern weiter in 3Tages Etappen Richtung Usedom. Anmeldung bis: bei Wanderführerin: Marion Bruhn, Tel.: Freitag, den bis Sonntag, den Deutsch-Dänische Treffen Flensburg - eine historische und alte dänische Stadt Die frühere dänische Seefahrerstadt bietet viel mehr als Grenzhandel. Dieses wollen wir auf einer Nachbarschaftswanderung mit unseren deutschen Freunden der norddeutschen Wandervereine erleben. An drei Tagen werden wir die alte Kaufmannsstadt erkunden, die 400 Jahre zur dänischen Krone gehörte. Wir sehen z.b. den historischen Hafen, den alten Stadtteil Rote Straße mit seinen gemütlichen Hinterhöfen, die schöne Nikolaikirche am Südermarkt mit ihren hübschen Turmverzierungen in der historischen Umgebung. Wir wohnen im Central-Hotel, Neumarkt 1, Flensburg, nur 400 m vom Hauptbahnhof entfernt. Freitag: Ankommen und Einquartierung. Um Stadtführung, auch längs dem historischen Hafen, dem Kapitänsquartier und dem Gedenkstein des Löwen von Idsted, der nun die Freundschaft zwischen Deutschland und Dänemark symbolisiert. Abendessen: Buffet um im Hotel St. Knudsborg. Samstag: Um 9.30 ab Hafenspitze Fährfahrt nach Holnis. Wandertour in der schönen Natur des Naturschutzgebietes mit Aussicht auf den Fjord und den interessanten Küstenformationen. Retour mit dem Bus. Einkehrmöglichkeit in einem der hübschen kleinen Restaurants. Sonntag: Wanderung nach Kupfermühle, Dänemarks erstem Industriegebiet, gegründet um 1600 von König Christian IV. Hier sehen wir die charakteristischen gelben Arbeiterhäuser, wie auch in Nyboder in Kopenhagen. Preise: Einzelzimmer 160 EUR, Doppelzimmer pro Person 120 EUR. Gemeinsame Ausgaben, Fährfahrt nach Holnis, Busrücktransport nach Flensburg, wie auch Abendbuffet am Freitag im Hotel St. Knudsborg sind 50 EUR. Das Geld muss bei der Ankunft an Christine Riis in bar bezahlt werden. Abendessen am Samstag und Mittagessen sind nicht inklusive. Mittagsverzehr kann unterwegs gekauft werden. Anmeldung bis zum bei Wanderführer: Reinhard Schlothauer, Tel.: Bitte Namen, Mitgliedsnummer, Telefon, Adresse angeben, wie auch die Zimmerwahl. 12

13 Beitrittserklärung Hiermit erkläre/n ich/wir ab... /... / 201. meinen/unseren Beitritt zur Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.v. Am Fischteich 6, Elmshorn Tel.: / Der Jahresbeitrag ab... /... / 201. der als Mindestbeitrag anzusehen ist, beträgt für Einzelmitglieder 20,00 EURO Ehepaare 28,00 EURO Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind in den Beitrag ihrer Eltern oder des Elternteiles miteingeschlossen. Der Betrag ist bei Neueintritt innerhalb von 4 Wochen und für die folgenden Jahre jeweils bis spätestens zum 31. März zu zahlen. Name: Geburtsdatum: Name/Vorname des Partners: Geburtsdatum: Anschrift: Telefon Nr.: Vorname: Beruf: Beruf: den Unterschrift/en Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie für unsere Statistik noch folgende Fragen beantworten: Durch wen oder was sind Sie mit unserem Verein erstmals bekannt geworden? (Presse, Wanderführer, Mitglied, oder?) Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrer Beitritts-Erklärung werden gemäß Bundesdatenschutzgesetz 28 Abs.1 ausschließlich für vereinseigene Zwecke gespeichert und nicht an Unberechtigte weitergegeben. Unser Konto für Beiträge und Spenden: IBAN: DE Liebe Wanderfreunde, bringen Sie bei Ihrer nächsten Wanderung einen neuen wanderbegeisterten Nachbarn oder Freund mit. Wir alle freuen uns über eine starke Wanderbewegung 13

14 Der Vorstand und seine Mitarbeiter/Innen Sabine Weiße Elmshorn, Am Fischteich 6 1. Vorsitzende Tel.: kontakt@wanderbewegung-kreis-pinneberg.de Reinhard Schlothauer Elmshorn, Rethfelder Str Vorsitzender + Pressewart Tel.: Reinhard.Schlothauer@gmx.de Renate Herzog Elmshorn, Ellerndamm 5 Kassenwartin Tel.: dieher@gmx.net Dr. H-H Schmidt-Felzmann Elmshorn, Moordamm 4 Schriftführer Tel.: Khalil Balbisi Redaktion Tel.: kh.balbisi@t-online.de Die Wanderführerinnen und die Wanderführer Bläsing Hannelore Tel.: Böhm Charlotte Tel.: Bruhn Marion Tel.: o Janson Brigitte Tel.: Jürgen Nawo Tel.: Niß Karin Tel.: o Reinhardt Kl.-Dieter Tel.: Schlothauer Reinhard Tel.: Tiedemann Helga Tel.: o Weiße Sabine Tel.: ! Wanderwege ohne Abfall! Wir nehmen unseren Abfall wieder mit - und Sie? 14

15 Die Jahreshauptversammlung 2017 bei der AWO Elmshorn Foto: Balbisi Auf dieser Seite könnte Ihre Anzeige stehen. Rufen Sie uns an. Tel.: oder Sabine berichtet über Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr. Foto: Jäger 15

38 Jahre. Wander-Programm 2 / vom 01. Juni 2016 bis 30. Sept Seit 1978 geführte Wanderungen!

38 Jahre. Wander-Programm 2 / vom 01. Juni 2016 bis 30. Sept Seit 1978 geführte Wanderungen! 38 Jahre Schutzgebühr 1.50 Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.v. im Wanderverband Norddeutschland e.v. www.wanderbewegung-kreis-pinneberg.de E-Mail: kontakt@wanderbewegung-kreis-pinneberg.de Wander-Programm

Mehr

38 Jahre. Wander-Programm 1 / vom 1. Feb bis 31. Mai Seit 1978 geführte Wanderungen!

38 Jahre. Wander-Programm 1 / vom 1. Feb bis 31. Mai Seit 1978 geführte Wanderungen! 38 Jahre Schutzgebühr 1.50 Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.v. im Wanderverband Norddeutschland e.v. www.wanderbewegung-kreis-pinneberg.de E-Mail: kontakt@wanderbewegung-kreis-pinneberg.de Wanderverband

Mehr

Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg STEUERN Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg Nach 1 Gewerbesteuergesetz (GewStG) erheben die Gemeinden eine Gewerbesteuer als Gemeindesteuer. Sie legen dafür einen Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg

metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg Otterndorf Cuxhaven Cadenberge Wingst Hemmoor Hechthausen Himmelpforten Hammah Stade Horneburg Buxtehude Hittfeld Klecken Buchholz (Nordheide)

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für Terminübersicht 2007 für Di. 03.07.2007 So. 15.07.2007 20. Landeswandertag in Volkmarshausen (Lisa) (W15) So. 29.07.2007 Von Winnighausen nach Bad Nenndorf (Sven) ca. 14 km (W16) So. 05.08.2007 Harzer-Hexen-Stieg

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Wichtig: Bei Witterungsunbilden vor Beginn einer Wanderung sollte unbedingt die Wanderführerin oder der Wanderführer befragt werden, ob die Wanderung stattfindet.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück WWW.NAH.SH 2015 131 (RE 7, RE 70, RE 74, RB 75) (Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten,

Mehr

Altersrekorde 50m Bahn weiblich

Altersrekorde 50m Bahn weiblich Altersrekorde 50m Bahn weiblich 50 m Freistil AK 75 Martel Preuß 15 0:57,28 12.05.90 Kiel AK 70 Martel Preuß 15 0:58,4 17.06.89 HH-Rahlstedt AK 65 Helga Wendt 35 1:03,32 14.08.04 Hamburg AK 50 Gabriele

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Neu: Jetzt auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand

Mehr

Merk- und Schulungsblatt

Merk- und Schulungsblatt Kreis Pinneberg - Der Landrat Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Tel.: 04121-4502-2211; Fax: 04121-4502-92324 Probenentnahme Merk- und Schulungsblatt für die Entnahme

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 70 Hamburg Kiel Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 20.04.2016 Fahrplan aktualisiert an mehreren Terminen

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09

Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09 Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09 Buchung und Information bei: Leipzig, schon von Goethe als Klein- Paris gerühmt, hat viel zu bieten: Abwechslungsreiche Boulevards mit vielen kleinen Geschäften und

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK 5 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK QUALITÄT MADE IN GERMANY Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden 15. 17. Oktober 2015 Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

...den Rhein runter...

...den Rhein runter... Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln...den Rhein runter... Sommer-Radtour 2017 Chur.. Glacier-Express:Zermatt.. Chur.. Bregenz:Carmen.. Bodensee.. Basel.. Colmar.. Straßburg.. Mainz 30. Juli bis

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg St.Ottilien Benediktbeuern Kochel - Klösterl Wallgau Mittenwald Vom 14.09.2016 18.09..2016 Aufbruch zur Pilgerwallfahrt Wir fahren

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.05.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg Fahrplan aktualisiert

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014 Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014 Reiseleitung von Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Luxemburg. Flandern. Brüssel. TechnikerStudienReisen 18.03. ~ 20.03. 16 20.03. ~ 23.03. 16 23.03. ~ 25.03. 16. Harald H. Seidig & Rüdiger H. G.

Luxemburg. Flandern. Brüssel. TechnikerStudienReisen 18.03. ~ 20.03. 16 20.03. ~ 23.03. 16 23.03. ~ 25.03. 16. Harald H. Seidig & Rüdiger H. G. TechnikerStudienReisen Harald H. Seidig & Rüdiger H. G. Weihe Luxemburg 18.03. ~ 20.03. 16 Flandern 20.03. ~ 23.03. 16 Brüssel TSR Harald Seidig 23.03. ~ 25.03. 16 TSR TechnikerStudienReisen Harald Seidig

Mehr

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT!

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT! STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT! DAS BEKANNTESTE INTEGRATIONSHOTEL EUROPAS EIN UNTERNEHMEN DER JUGEND HILFT JUGEND-ARBEIT GEMEINNÜTZIGE GMBH DAS HOTEL ANDERS UND GUT! Seit 1993 wird im Stadthaushotel

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) E i n l a d u n g Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) 4. September - 7. September 2015 Liebe Oldtimerfreunde, die Regionalgruppe Schleswig-Holstein

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 23.01.2017

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden. Anfahrtsbeschreibung Werk Damit Sie uns gut finden. Damit Sie uns gut finden. Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach rechts auf die Friedrichsgaber Straße

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2015 Sylt 20. bis 24. April 2016 Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Es gibt Gewohnheiten, die sollte man ablegen. Aber

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden

Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden Wir verlassen Leipzig am Sonntag 24. Juli wieder und fahren querfeldein über Wittenberg nach Mahlow bei Berlin. Mahlow ist 22km von Berliner Zentrum entfernt und wir stoppen für 3 Nächte im Camping Am

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.03.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg folgende Meldung geändert

Mehr

Linien RE 1 Hamburg Rostock, RE 83 Kiel Lübeck Lüneburg

Linien RE 1 Hamburg Rostock, RE 83 Kiel Lübeck Lüneburg Linien RE 1 Hamburg Rostock, RE 83 Kiel Lübeck Lüneburg Die Abfahrt der RE 1 von Büchen Richtung Hamburg ist in Zukunft 10 bis 15 Minuten später als heute, die Ankünfte in Büchen sind etwa 5 bis 10 Minuten

Mehr

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond. Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober 2009 Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond. Freitag, 16.10.2009 Die Gäste kamen um 18.00 Uhr in Kirchlinteln

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar Foto: Jens Weber Akademie Lautrach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs.

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg.

Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg. Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg. So finden Sie den Weg. So finden Sie den Weg zur Jungheinrich-Konzernzentrale Hamburg. Anfahrt mit dem PKW vom Flughafen aus Verlassen Sie das Mietwagen-Center

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 01.10.2015 RE 70 Hamburg Kiel in der Nacht Donnerstag/Freitag, 1./2. Oktober,

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016: 6850 Dornbirn Rathausplatz 4/5 M: fkv@younion-vbg.at DVR Nr. 380429863 13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016: 06:00 Uhr - Abfahrt Garage Haueis 06:05 Uhr

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

Das schwierige Erbe der Vergangenheit

Das schwierige Erbe der Vergangenheit Programm Das schwierige Erbe der Vergangenheit 11. 15. Nov. 2012 Sprache: Russisch Seminar für Multiplikatoren aus zentralasiatischen Staaten Sonntag, 11. November 2012 ANREISE bis ca. 14 Uhr : 2 Teilnehmer:

Mehr

Bildungsreise: Blackbox Brüssel

Bildungsreise: Blackbox Brüssel Bildungsreise: Blackbox Brüssel Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. Viele der geltenden

Mehr

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 Liebe/r Fliegerfreund/e, Dermsdorf, den 07.01.2016 unser nächster Ausflug führt uns nach HAMBURG UND DAS ERWARTET UNS: Hier einige Informationen: Abflug:

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

VergabeFIT (ENTWURF)

VergabeFIT (ENTWURF) VergabeFIT (ENTWURF) des forum vergabe e.v. vom 19. bis 21. Juni 2013 in Hannover Richtig und rechtskonform Vergabeverfahren durchzuführen und dabei die aktuellen praxisrelevanten Fragestellungen zu kennen

Mehr

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016 Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016 Foto: Krakow/ Quelle: Activ Tours Reiseverlauf: Sonnabend, 1. Oktober 2016: Fahrt mit dem Bus von Rhauderfehn - Ostrhauderfehn

Mehr

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar. AUSGABE NR. 192 JULI, AUGUST, SEPTEMBER 2014 1 VORWORT Liebe IPA-Freunde. Unser Webmaster Rolf Hansen hat gute Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bedanken. Es wird nicht einfach diese Arbeit so

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Die original Südtiroler Christkindlmärkte haben ihren ganz besonderen Reiz. Fast in jedem Dorf finden kleinere oder größere Weihnachtsmärkte statt, zum Teil

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

Kameraden helfen Kameraden

Kameraden helfen Kameraden Kameraden helfen Kameraden Hohe Spendeneinnahmen konnte die Heinz-Volland-Stiftung, Mildtätige Stiftung des DBwV, im Zeitraum vom 16.11.2013 bis 12.03.2014 erzielen. Insgesamt konnten auf dem Konto der

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage)

Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage) Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage) Höhepunkte Preis ab $510 Pro Person Luxus ohne Barrieren: Die MS Amarco I ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zugeschnitten. Vier behindertengerechte

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine August - Dezember 2016 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Wëllkomm zu Lëtzebuerg Das «INTERNATIONAL VOLVO MEETING», kurz IVM ist ein grosses Volvo-Treffen das jedes Jahr in einem der 6 Mitgliederländer stattfindet. Nach der Schweiz, Deutschland und Schweden heissen die Volvo-Frënn

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014 Datum, Ort und Programm 7.11.2014, 13 Uhr - 8.11.2014, 13 Uhr Campus Berlin-Buch Max Delbrück Communications Center (MDC.C), Haus 83 Robert-Rössle-Str. 10 13125 Berlin www.mdcberlin.de/3247/de/about_the_mdc/mdc_c

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro H39 Flensburg : flexibles Arbeiten Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro Moin Moin und herzlichen Willkommen! Das H39 stellt sich vor Im Businesscenter der nächsten Generation finden sich Unternehmen

Mehr

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v.

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v. DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v. Unsere Satzung, Gebührenordnung und weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten. Wenn Sie uns kennen lernen möchten, besuchen sie doch eine unserer Veranstaltungen,

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Heute war das Ziel: Bad Salzuflen.

Heute war das Ziel: Bad Salzuflen. Tour in den Norden Botho von zur Mühlen So. 14.08.11 Roller beladen und ab. Vorher noch bei meinen Gastgebern angerufen, da der Gastgeber mir auf halber Strecke (Edersee) mit seiner Varadero entgegen kommen

Mehr

FEUERVERZINKEN 2013 Einladung/ Programm

FEUERVERZINKEN 2013 Einladung/ Programm FEUERVERZINKEN 2013 Einladung/ Programm Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel 10. und 11. Oktober 2013 W E RT E B E WA H R E N F E U E R V E R Z I N K E N S E H R G E E H RT E DA M E N U N D H E R R E N, hiermit

Mehr

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar Akademie Storkau Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII) vorgesehen

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany EINLADUNG 4. Sven Lange GEDENKTURNIER 2016 06. 08.10.2016 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 4. Turnier in Gedenken an unseren Freund und

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr