ABFALLKALENDER VIERSEN 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABFALLKALENDER VIERSEN 2018"

Transkript

1 ABFALLKALENDER VIERSEN 0 Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice Vereinbaren Sie einfach ganz unverbindlich Ihren persönlichen Gesprächstermin. Telefon: 00/ 731, info@schoenmackers.de Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG Hooghe Weg 1, 79 Kempen

2 Heute für morgen sorgen sicher entsorgt beziehungsweise recycelt werden vom privaten Hausmüll bis zu gewerblichen Rest- Tipp Die MüllALARM App Informieren Sie sich über Abfuhrtermine, Befüllhinweise und Wert- tipps. Einfach online auf Ihrem Smartphone. Zusätzlich können Sie Behälter, Container und weitere Services buchen. Für alle, die den grün-gelben Schönmackers Service nutzen. Für Sie ALTGLAS ALTPAPIER BIOMÜLL RESTMÜLL GELBE TONNE/ GELBER SACK SCHADSTOFF- SAMMLUNG BÜNDEL- ABFUHR TANNENBAUM- ABFUHR SPERRMÜLL/ALTHOLZ/ E-SCHROTT ALTTEXTIL GEÄNDERTER ABFUHRTERMIN NUTZEN SIE UNSERE KOSTENLOSE BERATUNG 00/77

3 JANUAR 01 Neujahr Heilige Drei Könige Ende Weihnachtsferien Viersen Sie haben... NIX AN DER MÜTZE MIT IHRER HEIZUNG NEWwärme Wir kümmern uns um Ihre neue Heizung. Telefon waerme@new.de

4 FEBRUAR Weiberfastnacht 1 Rosenmontag 1 Aschermittwoch Süchteln Rintger Veedelszug Viersen, Tulpensonntagszug Viersen Rosenmontagszug in Dülken und Süchteln Schöppenmarkt Dülken Billard Weltmeisterschaft Viersen Billard Weltmeisterschaft Viersen Billard Weltmeisterschaft Viersen Billard Weltmeisterschaft Viersen Sie haben... NIX AN DER MÜTZE MIT IHRER HEIZUNG NEWwärme Wir kümmern uns um Ihre neue Heizung. Telefon waerme@new.de

5 MÄRZ Frühlingsanfang Beginn Osterferien Karfreitag Dülken Sie haben... NIX AN DER MÜTZE MIT IHRER HEIZUNG NEWwärme Wir kümmern uns um Ihre neue Heizung. Telefon waerme@new.de

6 APRIL Ende Osterferien Ostersonntag Ostermontag Boisheim Viersener Immobilienbörse Viersener Immobilienbörse

7 MAI Tag der Arbeit Christi Himmelfahrt 3 1 Dülkener Gartenwelt Stadt.Land.Markt.Viersen Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln Beginn Ende Fronleichnam 3 Viersener Oldtimer Rallye Frühkirmes Viersen SAUBERES EVENT MIT SCHÖNMACKERS Nutzen Sie unsere Eventtonne für Ihre Veranstaltung. 00/ 7 7

8 JUNI Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Süchtelner Vielfalt, Young Talents Bandcontest Süchtelner Vielfalt, Kinder- u Sommeranfang Dülkener Kindertag Frühkirmes Dülken

9 JULI Beginn Sommerferien Niederrheinischer Radwandertag, Frühkirmes Dülken Frühkirmes Dülken Frühkirmes Dülken Dülkener Bierbörse Dülkener Bierbörse Dülkener Bierbörse,. Hochsprungmeeting Viersen Eier mit Speck Festival Viersen Eier mit Speck Festival Viersen Eier mit Speck Festival Viersen SICHER HYGIENISCH UNSER SERVICE FÜR DAS G E S U N D H E I T S W E S E N praxen und Laboren müssen besonders hygienisch und sicher entsorgt werden. Wir bieten eine umfassende Entsorgung aller anfallenden Inkontinenz- und Medizinabfälle. NUTZEN SIE UNSERE KOSTENLOSE BERATUNG 00/ 7 7

10 AUGUST Ende Sommerferien Viersen Mediterrane Nacht Dülken Open Art Viersen Dülkener Mühlenfest ERFOLGSREZEPTE FÜR GASTRONOMIE UND HANDEL Zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gehört auch die Verwertung von Fetten, Ölen und Speiseresten. NUTZEN SIE UNSERE KOSTENLOSE BERATUNG 00/ 7 7

11 SEPTEMBER Dülkener Mühlenfest Dülkener Mühlenfest Irmgadisfest und Herbstkirmes Süchteln Irmgadisfest und Herbstkirmes Süchteln Herbstkirmes Süchteln Herbstkirmes Süchteln Herbstkirmes Dülken Herbstkirmes Dülken Herbstkirmes Dülken Herbstanfang 3 Süchteln Herbstkirmes Dülken Viersener Note

12 OKTOBER Beginn Herbstferien Tag der Deutschen Einheit 1 3 Dülken Dülkener Herbstmarkt Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen Ende Herbstferien 3 7 Sie haben... ENERGIE VOM DACH FREIHEIT IM KOPF NEW EnergieDach Wir kümmern uns um Ihre neue Solaranlage. Telefon energiedach@new.de

13 NOVEMBER 01 Allerheiligen Martinsmarkt Viersen Martinsmarkt Viersen Boisheim Sie haben... ENERGIE VOM DACH FREIHEIT IM KOPF NEW EnergieDach Wir kümmern uns um Ihre neue Solaranlage. Telefon energiedach@new.de

14 DEZEMBER Advent 0 Nikolaus 07. Advent Advent Weihnachtsmarkt Süchteln Weihnachtsmarkt Süchteln Beginn Weihnachtsferien Winteranfang. Advent Heiligabend 1. Weihnachtsfeiertag. Weihnachtsfeiertag Silvester Sie haben... ENERGIE VOM DACH FREIHEIT IM KOPF NEW EnergieDach Wir kümmern uns um Ihre neue Solaranlage. Telefon energiedach@new.de

15 RESTMÜLL GELBE/R TONNE/SACK ALTPAPIER SPERRMÜLL/ALTHOLZ Aktenordner Aluminiumfolie von der Rolle Altmedikamente Aschereste (Kamin, Zigaretten) Behandelte Holzspäne Beschichtete Verpackungen Einmachgläser Fleisch- u. Fischreste Fotos Glasdeckel (Töpfe, Pfannen) Holzkohle Hygieneartikel Keramik Küchen- u. Taschentücher Pizzakartons, beschichtet Plastikgeschirr, -tüten, -töpfe Porzellan Spiegel Spielzeug Staubsaugerbeutel Steingut Stifte Straßenkehricht Tabakreste Tapeten Teppichreste Tierkadaver, -kot, -streu Vasen u. Dekoartikel aus Glas Windeln WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Batterien Bauschutt Farben u. Lacke Sonderabfälle (Altöle, Lösemittel, Verdünnung etc.) Steine HINWEIS: Restmüllsäcke können kosten- erworben werden. Aluminiumschalen, -deckel, -dosen (Konserven) Arzneimittelblister Buttereinwickler Einwickel- u. Frischhaltefolien Farbeimer Gemüse- u. Obstverpackungen Joghurt- u. Quarkbecher Korken u. Kronkorken Reinigungsmittelverpackungen Spraydosen Tetrapaks (Milch, Saft) Tuben (Zahnpasta, Salben) Verpackungs- u. Füllmaterial (Styropor) WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Altkleider Aluminiumfolie von der Rolle Glas Maler- u. Gartenfolie Pappe Plastikgeschirr Spielzeug HINWEIS: Grundsätzlich sind sowohl Gelbe Säcke als auch Tonnen möglich. Es dürfen nur restentleerte Wohin mit Tetrapaks? VIERSEN Viersen Einwegverkaufsverpackungen, die nicht aus Papier, Pappe oder Glas bestehen, eingefüllt werden. Gelbe Säcke können an verschiedenen Ausgabestellen abgeholt werden. Siehe Seite Tetrapaks sind meist beschichtet und gehören deshalb in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne. 1 Bücher Pappe Pizzakartons, unbeschichtet u. ohne Lebensmittelreste Prospekte u. Zeitungen Verpackungen aus Papier u. Pappe (Schuhkartons, Papiertragetaschen) WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Beschichtete Verpackungen Tetrapaks Verschmutztes Papier (Küchen-, Taschentücher, Hygienepapier) HINWEIS: Noch besser trennen Wenn Sie größere Kartonagen zerkleinern, sparen Sie nicht nur Platz, sondern sorgen gleichzeitig für eine bessere und nachhaltigere Leerung. Wohin mit Pizzakartons? Ist der Pizzakarton unbeschichtet und ohne Lebensmittelreste? Dann ab ins Altpapier damit Beschichtet und mit Lebensmittelresten verunreinigt, gehört er in den Restmüll. Informationen zur Entsorgung größerer Papiermengen sowie solcher Papiere, die dem Datenschutz unterliegen, erhalten Sie bei der Abfallberatung der Stadt. (Telefon: 0/5) Bettgestelle Kinderwagen Kleinmöbel Matratzen u. Polster Regale Schränke Sofas Spiel- u. Freizeitzubehör Stühle u. Tische Teppiche WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Alte Bahnschwellen Aquarien Autoteile u. -zubehör Bauholz Fenster Gartentörchen Isoliermaterial Jägerzaun Kartonagen Laminat Natursteinplatten Palisaden Pergolen Sanitäreinrichtungen Saunaeinrichtungen Skiboxen Türen mit u. ohne Glas Türzargen Wand- u. Deckenpaneele HINWEIS: Die maximale Abgabemenge für Sperrmüll und Altholz beträgt pro Abfuhr 3 m³. Einzelne Teile dürfen nicht länger als m sein. Bitte stellen Sie Altholz separat vom übrigen Sperrmüll bereit. Glaselemente können vorsichtig zerschlagen und über den Restmüll entsorgt werden. E-SCHROTT BIOMÜLL GLAS SCHADSTOFFE Computer u. Tablets Drucker Elektroherde Elektrokleingeräte (Föhn, Telefon, Toaster, Wasserkocher etc.). Elektrokleingeräte nehmen wir nur bei gleichzeitiger Anmeldung von Elektrogroßgeräten mit. Elektrokleingeräte Bügeleisen, Fritteusen, Laptops, Telefone u. Handys werden an der Sammelstelle des Kreises Viersen am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln, Hindenburgstr. 0, kostenfrei angenommen. Fernseher Gefriertruhen Kühlschränke Monitore Staubsauger Trockner Waschmaschinen WAS GEHÖRT NICHT DAZU?* Befüllte Geräte (Fritteuse, Kühl- schrank mit Lebensmitteln) Elektronische Autoteile (Batterie) * Bitte wenden Sie sich an Ihre Kommune. Wohin mit Kabeln u. Batterien? Auch das Zubehör von Elektrokleingeräten enthält wichtige und Stecker über den E-Schrott entsorgen und wiederverwerten lassen. Altbatterien müssen vom Handel im Rahmen der Produktverantwortung zurückgenommen werden. Baum- u. Strauchschnitt Brot- u. Küchenreste Eierschalen Laub u. Rasenschnitt Obst- u. Gemüsereste Rohe Speisereste Wildkräuter WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Aschereste (Kamin, Zigaretten) Fleisch- u. Fischreste Gekochte Speisereste Holzkohle Plastiktüten Straßenkehricht Tabakreste Tierkadaver, -kot, -streu Windeln HINWEISE: Legen Sie bei Frost einfach etwas Zeitungspapier zwischen feuchte Abfälle oder Strauchwerk. Die Bündelabfuhr Frühjahr und im Herbst statt. Die Bündel dürfen eine Länge von 1,50 m und einen Umfang von 0,50 m nicht überschreiten. Anmeldung bitte nicht vergessen, per MüllALARM App, per , telefonisch oder schriftlich. Die Anmeldungen müssen drei Werktage vor dem gewünschten Abfuhrtermin beim Entsorgungsunternehmen vorliegen. Weihnachtsbäume (max. Länge 1,5 m, Stammdurchmesser 15 cm) werden am.01.0 ab.00 Uhr ohne Baumschmuck vom Straßenrand eingesammelt. Einwegverkaufsverpackungen aus Grün-, Weiß-, Braunglas inkl. Deckel u. Verschluss WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Einmachgläser Glasdeckel (Töpfe, Pfannen) Glasscheiben Vasen u. Dekoartikel aus Glas HINWEIS: Glas richtig trennen In den Glasdepotcontainer gehört nur Glas aus Einwegverkaufsverpackungen. Wohin mit Buntglas? Benutzen Sie für Buntglas (rot, gelb, blau etc.) den Glasdepotcontainer für Grünglas. Abfälle. Ob es sich um einen gefährlichen Abfall handelt, können Sie den Aufdrucken auf den Verpackungen entnehmen (oranges Gefahrensymbol). Bitte bringen Sie diese Abfälle zu den entspre- für Privathaushalte). Chemikalien für den Hausgebrauch Farben Lacke Lösungsmittel Säurehaltige Reinigungsmittel WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Beschädigte Akkumulatoren oder Lithiumbatterien Altbatterien (müssen vom Handel zurückgenommen werden.) HINWEISE: Ausgehärtete Dispersions-Wandfarbe und Medikamente gehören Bitte entsorgen Sie diese über die Restmülltonne. Die maximale Annahmemenge pro Tag je Haushalt beträgt 0 kg. BEI WEITEREN FRAGEN: 0/5 0/155 abfallwirtschaft@viersen.de WEITERE DETAILS KÖNNEN SIE DER ABFALLENTSORGUNGSSATZUNG ENTNEHMEN.

16 Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung in der Stadt Viersen: (Die Informationen geben den Sachstand bei Drucklegung wieder. Änderungen bleiben vorbehalten.) NEW Umwelt GmbH: Ansprechpartnerin: Frau Julia Krüger VIERSEN Viersen Telefon: 06/ info@new.de Stadt Viersen: An-, Ab- und Ummeldung von Braunen, Grauen und Blauen Tonnen sowie Grundsatzfragen zur Abfallsatzung: Ansprechpartnerinnen: Frau Irmgard Kamps und Frau Rita Buns-Bisges Telefon: 0/155 0/ abfallwirtschaft@viersen.de Abfallberatung zur städtischen Abfallentsorgung: Ansprechpatner: Herr Günter Fröhlich Telefon: 0/5 abfallwirtschaft@viersen.de Gewerbeabfallberatung: Telefon: 0/39 0/397 abfallberatung@kreis-viersen.de Website: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG Bürgerservice bei Abfuhrproblemen sowie defekten Tonnen: Telefon: 015/ *Sperrmüll-, Bündel- und E-Schrott-Anmeldung: (Anmeldungen werden telefonisch, per , per App oder über das Webformular entgegegengenommen. Telefon: 00/ sperrgut.viersen@schoenmackers.de MüllALARM App: Webformular: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh Fragen zur Gelben Tonne/zum Gelben Sack: Telefon: 00/ info@egn-gelbersack.de Website: 3 Allgemeine Hinweise Ab.00 Uhr morgens müssen die Tonnen beziehungsweise Säcke am Straßenrand gut sichtbar bereitgestellt sein. Die Behälter gehören zum Grundstück und dürfen bei einem Umzug nicht mitgenommen werden. Die Abfuhren von Elektrogroßgeräten, Altholz sowie sonstigem Sperrmüll und die Bündelabfuhr sind über die Firma Schönmackers* anzumelden. Bitte entnehmen Sie den Befüllhinweisen, welche Inhalte in die entsprechenden Tonnen gehören. Größere Abfallmengen Fallen größere Mengen an, so können diese am Entsorgungsstandort Viersen auf den Süchtelner Höhen (Hindenburgstr. werden. Entsorgungsstandort Viersen:.00 Uhr, Sa Uhr Adresse: Hindenburgstr. 0 Telefon: 0/30 Kleinanlieferstelle: 0/315 Verkaufs- und Ausgabestellen Säcke: Verkaufsstelle Müll- und kompostierbare Papiersäcke: Dülken: Schreibwaren York, Blauensteinstr. Viersen: Zoo- und Gartenwelt Frieters, Freiheitsstr. 1-1 Service-Center, Rathausmarkt 1 (nur Müllsäcke) Ausgabestelle Gelbe Säcke: Dülken: Rathaus Dülken, Am Alten Rathaus 1 Süchteln: Rathaus Süchteln, Tönisvorster Str. Viersen: Stadthaus Viersen, Rathausmarkt 1 Bitte stellen Sie die Papiersäcke ohne Anmeldung mit den Braunen Tonnen und die Müllsäcke mit den Grauen Tonnen bereit. Sammlung von Glasverpackungen In die Glascontainerstationen gehören grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen aus Glas. Die Verpackungen sollen restentleert sein und nach Farben (Grün, Braun, Weiß) sortiert werden.

17 Altkleider Karitativ tätige, gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider an bestimmten Annahmestellen an. Teilweise bieten Sie die Abholung auch nach telefonischer Absprache an. Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen sammelt Alttextilien über Container. Die Stadt Viersen beteiligt sich an dieser Sammlung. Am Entsorgungsstandort Viersen in Süchteln können Altkleider VIERSEN Viersen aus allen Kommunen im Kreisgebiet an der Kleinanlieferstelle kostenlos abgegeben werden. Die kommunale Sammlung über Altkleidercontainer bietet den Bürgern die Möglichkeit, zusätzliche Mengen an Altkleidern zu verwerten und nicht über den Restmüll in der Müllverbrennungsanlage beseitigen zu lassen. Die aus der Sammlung zu erwartenden Erlöse und Kosten werden in die Abfallgebühren der Bürger eingerechnet und wirken sich dann günstig auf die Müllgebühren aus, wenn genügend Alttextilien gesammelt werden. Außerdem werden die Wege zu den Altkleidercontainern kürzer, da diese dann an zusätzlichen Standorten stehen. packungen (LVP, Verkaufsverpackungen) durchführen. Um eine ordnungsgemäße Befüllung der Gelben Säcke/ Gelben Tonnen zu gewährleisten, wird die EGN auch zukünftig stichprobenartige Kontrollen vornehmen. Fehlbefüllte Tonnen werden nicht geleert und mit einem orangen Aufkleber versehen, der zur erzeuger die Gelbe Tonne zeitweise entzogen. Bündelabfuhr Zusätzlich zur Abfuhr der Braunen Tonne erfolgt die Bündelabfuhr, die auch angemeldet werden muss. Abholtermin geben, bevor Sie mit den Gartenarbeiten beginnen. werden. Es werden nur die zugelassenen Säcke mitgenommen. Bitte die Säcke bis zur Abholung trocken lagern. Bitte melden Sie die Bündelabfuhr bei Schönmackers an. (Siehe Seite 3) Weihnachtsbaumabfuhr 5 Sperrmüll und Altholz Achtung Auch in 0 werden Altholz und sonstiger Sperrmüll am selben Tag, jedoch getrennt voneinander, abgefahren. Altholz und sonstiger Sperrmüll sind am Abfuhrtag ab.00 Uhr getrennt voneinander bereitzustellen. Für Altholz und sonstigen Sperrmüll gilt in jedem Fall: Er muss sperrig sein, darf also nicht in eines der vorhandenen Sammelgefäße passen (zum Beispiel in die Restmülltonne). Es werden keine Säcke oder Kartons mitgenommen. Bitte beachten Sie die Details bei den Befüllhinweisen im Jahr in jedem Stadtteil von Uhr zur Verfügung. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Entsorgungskalender. Boisheim Parkplatz Feuerwehr Dülken Wilhelm-Cornelissen-Platz Süchteln St.-Florian-Platz Viersen Festhalle Hermann-Hülser-Platz Sammlung von Elektroaltgeräten In der Stadt Viersen werden Elektroaltgeräte gesondert erfasst. Sie dürfen nicht mehr zum Sperrmüll gestellt und nicht mehr in die Graue Tonne gegeben werden. Eine Weitergabe an gewerbliche Sammler ist nicht zulässig. Große Elektroaltgeräte wie zum Beispiel Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren, Kühlgeräte, Gefrierschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore und Staubsauger müssen gesondert zur Abholung angemeldet werden oder können kostenfrei am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln abgegeben werden. maschinen, Toaster, Telefone, Laptops, Tastatur, Computermäuse, Handys, Videokameras, Radios, Bohrmaschinen, Leucht- Viersen am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln (Hindenburgstr. 0) kostenfrei angenommen. Für andere Abfallarten gelten die Gebühren/Entgelte des Kreises Viersen. 6

18 Aachener Weg 3 7 Abteistr. 8 Ackerstr. 3 Adalbert-Stifter-Str. 1 6 Adlerstr. 1 Adriansweg 5 Agnes-Neef-Winz-Platz 5 Agnesstr. 1 Agnes-van-Brakel-Str. 1 5 Ahornweg 3 1 Albert-Einstein-Str Albert-Schweitzer-Str. 3 7 Albertstr. 1 Alsenstr. 3 7 Alt-Breyeller-Weg Altdorferstr. 1 1 Alte Bachstr. 1 6 Alte Benden 3 8 Alte Bruchstr. 3 8 Alte Süchtelner Landstr. 3 7 Alter Markt Am Alsbach 3 8 Am Alten Gymnasium 3 6 Am Alten Nordkanal 3 8 Am Alten Rathaus Am Bahnhof Am Berghof 5 Am Blauen Stein 3 7 Am Bongert Am Bruxbaum 1 6 Am Busch Am Buschfeld 3 8 Am Castellchen Am Dorfer Bach Am Drouvenhof Am Engerend Am Frietershof 3 8 Am Hang Am Haskamp 1 6 Am Hülstor 3 8 Am Irmgardisstift 5 Am Jostenbaum 3 7 Am Kettbaum 3 8 Am Kesselsturm 1 Am Kloster 3 6 Am Klosterweiher 3 6 Am Kreuz 5 Am Kronenfeld 1 6 Am Lindenhof 3 8 Am Lunapark 5 Am Lützenberg 5 Am Mommersgut 3 7 Am Nachtigallenwäldchen 3 Am Nettebruch Am Neumarkt 1 Am Niersverband Am Petzenhof 3 8 Am Rintger Bach 3 8 Am Röttchen 1 Am Sandhof 3 8 Am Schönblick 5 Am Schoteshof 3 Am Spuekpäsch 5 Am Steinkreis 3 8 Am Treidelpfad 3 8 Am Wasserwerk 5 Amerner Weg Amrather Weg 5 Amselweg 5 An den Heistern 5 An den Herreneichen 3 8 An den Schwarzen Pfählen 3 8 An der Bahn An der Bleiche 5 An der Eisernen Hand 5 An der Greit 3 8 An der Hees An der Henkenmühle An der Holtzmühle 8 An der Josefskirche 6 An der Kaisermühle An der Weuthenmühle An Pantaleon 8 An St. Peter An St. Ulrich 1 1 Andreasstr. 5 Annastr. 1 Anne-Frank-Str. bis Haus-Nr.68 8 Anne-Frank-Str. ab Haus-Nr Anrather Str. 8 Antoniusweg 5 Anton-Poeten-Weg 6 Antwerpener Platz 3 8 Äquatorweg 5 Arnoldstr. 1 Asternweg 3 8 Auf dem Baer Auf dem Kamp Auf der Heide 5 Augustastr. 1 Azaleenweg Bachstr. bis Haus-Nr Bachstr. ab Haus-Nr Bahnhofsplatz 1 6 Bahnhofstr. 3 7 Balbinastr. 8 Barbarastr. 8 8 Barionstr. 5 Bäumgeshofer Weg 1 Bebericher Str. 5 Beckersweg 3 8 Beckstr. 8 Beethovenstr. 5 Befreiungsstr. 5 Beghinenhof 3 6 Bendstr. 3 7 Bergstr. 5 Berliner Höhe 5 Bielenweg 3 Birkenweg 3 1 Bismarckstr. 3 7 Bistard Blauensteinstr. Bleichpfad Bleichstr. 6 Blumenstr. 5 Bockerter Busch 5 Bockerter Str. 5 Bodelschwinghstr. bis Haus-Nr. 151/8 Bodelschwinghstr. ab Haus-Nr. 153/0 3 Boisheimer Str Boisheimer Weg 5 Bonesender Str Bongardstr. 5 Börsenstr. Böttcherstr. 5 Brabanter Str. 1 Brahmsstr. 5 Brandenburger Str. 1 1 Brasselstr. 5 Breslauer Str. 1 1 Breyeller Str Brocherweg Bruchstr. 5 Bruchweg Brucknerstr. 5 Brüggener Str Brungskamp 1 6 Brunnenstr. 1 5 Brüsseler Allee 1 6 Buchenweg 3 1 Bücklersstr Bunsenstr. 1 5 Burgacker 3 Bürgermeister-Voß-Allee Burgstr. bis Haus-Nr. 9/1 3 7 Burgstr. ab Haus-Nr. / Buscher Weg 1 1 Büssemfeld 3 7 Butschenweg 5 8

19 9 Felix-Tonnar-Str. 1 Fichtestr. 5 Finkenweg 5 Fitzplei 1 6 Flämische Allee 3 8 Fliederweg 3 1 Floethütte 5 Florastr. 3 7 Franz-Hellner-Str. 3 Franziskusstr. 5 Freiheitsstr. bis Haus-Nr Freiheitsstr. ab Haus-Nr. 3 7 Freiherr-vom-Stein-Str. 5 Freudenbergstr. 8 Friedensstr. 5 Friedhofsallee bis Haus-Nr Friedhofsallee ab Haus-Nr. 5 1 Friedhofsweg Friedlandstr. 1 6 Friedrich-Ebert-Str. 5 Friedrich-Naumann-Weg 3 7 Friedrichstr. Fritzbruch 5 Furmansweg 3 6 Gartenstr Gasstr. bis Haus-Nr. 5 Gasstr. ab Haus-Nr Gebrandstr. 5 Gehlingsweg 5 Gelderner Str. 3 7 Gerberstr. 3 8 Gereonsplatz 6 Gereonstr. 6 Gerhart-Hauptmann-Str. 1 6 Gerretsfeld 1 6 Geschwister-Scholl-Str. 3 6 Gewandhausstr. 1 Gewerbering 1 1 Gladbacher Str. 5 Glasenapweg Gleiwitzer Str. 1 1 Goetersstr Goethestr. 1 6 Grabenstr Greefsallee 5 Grefrather Str. 5 Grevenbroicher Str. 3 8 Große Bruchstr. 6 Grüner Weg Grünewaldstr. 1 1 Gustav-Flügge-Str. 5 Gustav-Stresemann-Weg 5 Gutenbergstr. 5 Güterstr. 1 5 Hafenstr. 5 Hageau-Promenade 3 8 Hammer Kirchweg 1 6 Hammer Schanze 3 8 Händelstr. 5 Hannah-Arendt-Str. 5 Hans-Böckler-Str. 5 Hans-Busch-Weg 3 Hans-Jöris-Str. 6 Hans-Willy-Mertens-Str. 5 Hardter Str. 5 Hartmutstr. 1 Hartweg 1 Haselnußweg 3 1 Hauptstr Hausen 1 Haydnstr. 5 Hebbelstr. 1 6 Hecksgen Heerbahn 5 Heesstr. Hegelstr. 5 Heidestr. Heidweg 5 Heierstr. 3 6

20 Heiligenstr. Heimbachstr. 3 6 Heimerstr. 1 5 Heinrich-Heine-Str. 3 6 Heinrich-Mostertz-Weg 3 Heinrich-Schündelen-Weg 3 Heinrichstr. 1 Heinrich-Weimann-Weg 3 Heinz-Luhnen-Str. Helenenberg 1 5 Helenenstr. 1 5 Helmholtzstr. 1 6 Herentalsweg 3 8 Hermann-Ehlers-Str. 5 Hermann-Höges-Str. 8 Hermann-Hülser-Platz 3 6 Hermann-Schmitz-Allee 3 Hermannstr. 6 Herzogstr. 3 7 Heyerhöfe Hilde-Bruch-Str. 3 1 Hildegardisweg Hindenburgstr. 5 Hochfeld Hochfeldweg Hochstr. 5 Hoferkamp Hofstr Hohe Buschstr. 3 7 Höhenstr. 5 Hohlstr. 6 Holbeinstr. 1 1 Holtweg Holunderweg 3 1 Horionstr. 5 Hormesfeld 3 8 Hoserend 5 Hoserkirchweg 3 6 Hospitalstr. Hosterfeldstr. 1 6 Hubertusweg 1 6 Hugo-Heckers-Siedlung Hühnermarkt Hülsdonk 3 8 Humboldtstr. 5 Hüsgesweg 3 6 Hüttenhof 5 Iltisweg 3 8 Im Abteienforst 5 Im Bongartzfeld 3 7 Im Bruch Im Erlenbruch 5 Im Grünen Winkel l3 7 Im Hager Feld 8 Im Hoser 5 Im Hoserfeld 5 Im Pappelbruch 5 Im Tannenwinkel 5 Im Ulmenbruch 5 Im Ummerhof 1 6 Im Weidenbruch 5 Im Wiesengrund Im Winkel Im Wolfhahn 3 8 Immelnbusch 1 6 In den Dellen 5 Industriering 1 1 Irmgardisstr. 5 Jägerstr. 5 Jahnstr. 5 Jakob-Engels-Str. 5 Johannes-Kochs-Str. 5 Johannisstr. 5 Josef-Deilmann-Str. 5 Josef-Kaiser-Allee 3 7 Josef-Steinbüchel-Str. 5 Josefstr. 6 Josefsring 6 Juliusstr. 1 Junkershütte 1 6 Jupp-Rübsam-Str. 3 Kaiserstr. 3 7 Kaldersteg 3 7 Kampweg 3 1 Kanalstr. 3 8 Kantstr. 5 Kapellenstr Karl-Seepe-Str. 6 Karlstr. 3 1 Karolingerstr. 5 Kastanienstr. Kauertsweg 3 8 Kempener Str. 5 Kemperlandweg 3 8 Kempstr. 1 6 Keplerweg Kettelerstr. Kirchstr. 5 Kirchturmspitzenweg Kleiststr. 1 6 Klemensstr. 5 Klinkhammer Klöskesweg 5 Klostermühle 3 6 Klosterstr. 3 6 Klutengasse 1 Kölnische Str. 1 6 Kolpingstr. Kölsumer Weg 5 Konenpfad Königsallee 3 7 Königsberger Str. 3 8 Konrad-Adenauer-Ring 3 7 Kopernikusweg Körnerstr. 6 Kränkelsweg 3 8 Krefelder Str. 3 8 Kreuelsstr. bis Haus-Nr. 9 5 Kreuelsstr. ab Haus-Nr Kreuzherrenstr. 1 Kreuzstr. 5 Kreyenbergstr. 1 Krummer Weg 5 Kuckuckstr. 5 Kurt-Schumacher-Str. 3 7 Kurze Str. 1 Lambersartstr Landwehrstr. 5 Lange Str. bis Haus-Nr.7-8 Lange Str. ab Haus-Nr.9-1 Langenmühlenweg 3 7 Leibnitzstr. 5 Leineweberstr. 5 Lerchenweg 5 Lessingstr. 1 6 Lichtenberg 6 Lilienthalstr. 5 Limburgweg 3 8 Lind 1 Lindenallee 3 1 Lindenplatz 5 Lindenstr Linder Str Lobbericher Str. 5 Lohmannstr. 3 7 Löhstr Löhweg 3 7 Look Kamp 1 Loosen 1 Lortzingstr. 5 Louisenburger Weg 3 8 Louvengasse Ludwig-Roeren-Str. 5 Luitsenfeld 5 Lukasstr. 1 Luzienweg

21 Maasweg 3 8 Mackenstein 1 Mackensteiner Str. 1 1 Malmedystr Marderweg 3 8 Marienplatz 1 6 Marienstr. 1 Marktstr. 1 Markusstr. 1 Martin-Luther-Str. Mathiasstr. 6 Max-Planck-Str Meisenweg 5 Melcherstiege 1 Mercatorweg 5 Merianstr. 5 Metallstr. 1 1 Mevissenstr. Mittelstr. 8 Moersenhof 5 Moersenstr. 5 Mondhöfchen 1 Monschauer Str Mörikestr. 1 6 Mörtelsweg 5 Moselstr. Mosterzstr. bis Haus-Nr. 8 8 Mosterzstr. ab Haus-Nr. 8 8 Mozartstr. 5 Mühlenberg 1 Mühlenheuweg 5 Mühlenstr. 5 Mühlenweg 1 Mülhausener Str. 5 Münzstr. 1 Nauenstr. 3 7 Neersener Weg 3 8 Nelkenweg 3 8 Nelsenstr. 1 6 Nethakshof 5 Nette Netter Kirchweg Nettetaler Str Neuelshof 5 Neuer Weg 5 Neumarkt 1 Neusser Platz 3 8 Neustr. 5 Neuwerker Str. 1 6 Niederstr. 5 Niersdamm 3 8 Niersheide Niersweg Nikolaus-Groß-Str. Ninive 3 7 Noppdorf 3 7 Nopper Weg 3 7 Norderfahrt 3 8 Nordgraben 1 Nordstr. 3 7 Norrenbergstr Notburgastr. 3 8 Oberrahserstr. 3 7 Oberstr. 8 Oderstr. 5 Oedter Str. 5 Omperter Weg 5 Ostgraben 1 Ostring 5 Oststr. 3 8 Ostwall 1 Otto-Brües-Str. 3 7 Otto-Hahn-Str Ottostr. 1 Pappelstr. Parkstr. 3 7 Pastoratstr Pastor-Grünig-Platz 1 6 Pastor-Lambertz-Str. 3 7 Pastor-Lennartz-Platz 5 Paul-Heimen-Str. 3 Peelsheide Pestalozziweg 5 Peter-Davids-Str. 5 Petersplatz 3 6 Petersstr Peter-Stern-Allee 3 7 Pfarrstr. 5 Pielengasse 1 Pittenberg 5 Plenzenweg 5 Pommernweg Portiunkulaweg 3 6 Poststr. 3 7 Privatstr. 5 Propsteistr. 5 Pütterhöfe Pütterhöfer Weg Quirinusstr. 8 8 Rader Weg bis Haus-Nr Rader Weg ab Haus-Nr Rahserfeld 3 8 Rahserstr. bis Haus-Nr. 51/ Rahserstr. ab Haus-Nr. 53/7 3 8 Ransberg Rasselner Weg 5 Rathausgasse Rathausmarkt Rathauspark Ratsallee 5 Rebhuhnweg Regentenstr. 3 7 Regerstr. 5 Reimesheide 1 Reiterstr. 1 Rektoratstr Remigiusplatz Remigiusstr Rennstr. Rheindahlener Str. 1 Rheinstr Ricarda-Huch-Str. 5 Richenstr. 5 Ringstr. 5 Rintgerstr. 6 Ritterstr. 5 Robend 3 8 Robender Feld 3 8 Robert-Koch-Str. 3 6 Rochusstr. 1 Röhlenend Rohrbuschweg 3 1 Römerfeld 3 7 Röntgenstr. 5 Rosenpfad 3 8 Rotdornweg 3 7 Rothweg 5 Rotkehlchenweg 5 Rötsch 3 6 Rudolph-Ulrich-Str. Rurstr Rüttenhof Saarstr Salierstr. 5 Sanddornweg 3 1 Sauerbruchstr. 5 Schaager Str Schanzweg 1 6 Scheldefahrt 3 8 Scherpkesweg 5 Schiefbahner Str. 3 8 Schillerstr

22 Schirick 3 Schiricksweg Schlegelstr. 5 Schlehdornweg 3 7 Schleidener Str Schlesische Str. 3 8 Schmalenend Schmaler Weg 5 Schmiedestr. 5 Schommer Weg 1 Schopenhauerstr. 5 Schroetelerweg 3 7 Schubertstr. 5 Schulstr. 1 Schultheißenhof Schumannstr. 5 Schündelenhöfe 1 Schützenstr. 5 Schwalbenweg 5 Schwalmstr. 5 Sebastianusweg 3 7 Seilerwall 6 Senatorenwinkel Severinstr. 5 Siebenweg 5 Sittarder Str. 3 8 Sitzstadt 5 Solferinostr. 6 Sonnenwinkel 5 Sophienstr. 5 Spenglerstr. 5 Sperberstr. 1 1 Sperlingsweg 5 Spielhofstr. 3 8 St.-Florian-Platz 5 St.-Florian-Str. 5 St.-Martin-Str. 1 Stadtgarten 1 Stadtwaldallee 3 8 Starenweg 5 Stauferstr. 5 Steeghütter Weg 5 Sternstr. Stettiner Str Straelener Weg 1 Süchtelner Höhen 5 Süchtelner Str. 3 7 Talerspfad 3 8 Talstr. 1 Technologiering 1 1 Teresa-Bock-Str Textilstr. 1 1 Theodor-Fliedner-Weg Theodor-Frings-Allee Theodor-Heuss-Platz Theresienstr. 1 Thomasweg 5 Tiefenstr. 1 5 Tilburger Str. Tilsiter Str Tönisvorster Str. 5 Torfweg 1 1 Tulpensteg 8 Tuppenend 5 Turmstr Uhlandstr. 1 6 Ulmenstr. 3 1 Ummerkirchweg 1 6 Ummerstr. bis Haus-Nr Ummerstr. ab Haus-Nr Ummertalweg 1 5 Unterstr Van-Beers-Str. 8 Venloer Str Vennbruch 8 Venner Str. 3 Verbindungsweg 5 Vereinsstr. 5 Viersener Str. Viktoriastr. 1 6 Vinnweg 5 Vitusweg 5 Vockelsteinstr. 5 Vogelsanggasse 1 Vogteistr. 3 7 Vogtgasse Von-Hagen-Str. 5 Von-Kessel-Weg 3 8 Vorster Str. 3 8 Wacholderweg 3 1 Wagnerstr. 5 Waldnieler Str. 1 1 Waldstr. 3 1 Waldweg Wasserstr. Weberstr. 5 Wehrbruchweg 1 6 Weiherstr. 5 Weißdornweg 3 7 Werner-Heisenberg-Str Westgraben 1 Westring 5 Westwall 1 Westweg 3 7 Wiesenstr. 1 6 Wiesenweg Wilhelm-Cornelißen-Platz 1 Wilhelm-Leuschner-Str. Wilhelm-Ling-Str. 5 Wilhelmshöhe Wilhelmstr. 3 6 Wilhelm-Teuwen-Str. 3 Willemsfahrt 3 8 Willy-Brandt-Ring Wimenweg Windberger Kirchweg 5 Winkelstr. 3 8 Wittumsgasse Wolfskull 5 Wörthstr. 3 7 Zehntweg 3 Zeisigweg 5 Zeppelinstr. Zerresweg 5 Ziegelbahn 6 Zollweg 3 8 Zu den Mühlenwegen 5 Zum Abtshof Zum Burgfeld 3 8 Zum Buscherhof 5 Zum Strötgesfeld 3 8 Zur alten Schmiede 3 8 Zweitorstraße 5

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen Abfallkalender 0 Stadt Viersen NEU Anmeldungvon Elektrogroßgeräten, Altholz und sonstigersperrmüll jetzt auch online auf: www.viersen-sperrmuell.de > Viersen 0 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung Rhein-Erft

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Besonders im Verpackungsbereich lassen sich Abfälle einsparen. Wer beim Einkauf Mehrwegflaschen, lose Waren und Nachfüllpackungen bevorzugt sowie

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Informationen über die Abfallwirtschaft im Main-Tauber-Kreis

Informationen über die Abfallwirtschaft im Main-Tauber-Kreis Informationen über die Abfallwirtschaft im Main-Tauber-Kreis Allgemeines Der Müll aus den Haushaltungen ist zu trennen und separat zu entsorgen. (Öffnungszeiten Kreismülldeponie Heegwald siehe Seite 8).

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2017 52. Neujahr 1. Woche 2 2. Woche 9 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 7 8 10 11 12 13 14 15 3. 6 4. Woche 23 5. Woche 30 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 Februar 2017 5. 6. Woche 6 7. 3 8. Woche

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll)

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Restmüll ist Abfall, der weder der Wiederverwertung zugeführt werden kann, noch in die Biomülltonne gehört. Er gehört in die Restmülltonne. Aktenordner Asche

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

der Gemeinde Selfkant 2016

der Gemeinde Selfkant 2016 A B F A L L E N T S O R G U N G S K A L E N D E R der Gemeinde Selfkant 2016 Hausmüllsammlung (2- u. 4-wöchentlich) HOTLINE: 0800-174 74 74 SM schadstoffhaltige Abfälle HOTLINE: 02164-929 090 Hausmüllsammlung

Mehr

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten. Der EVS hat Ihnen hierzu für den

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus Alu Blech Batterien Akkus Aluminium und Blechdosen werden oft gemeinsam gesammelt und danach magnetisch von - einander getrennt. Beide Materialien können beliebig oft eingeschmolzen und zu vollwertigen,

Mehr

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di .: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di Abflussreiniger Akkus Aktenordner Altholz Altkleider Altöl Alufolien/-deckel/-tuben Aluminium (Verpackung) Aquarium Arzneimittel Asbesthaltige Stoffe Asche (erkaltet)

Mehr

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2015 1. 2. Woche 5 3. 2 4. 9 5. Woche 26 6 Heilige Drei Könige 7 Neujahr 2 3 4 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 Februar 2015 5. 6. Woche 2 7. Woche 9 8. 6 9. Woche 23

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 2 3 Miteinander und Füreinander Stadtteilbüro Ennepetal- Voerde 4 Gehört hinein Gehört nicht hinein Restmüll Nicht verwertbare, fest Abfälle, Abfall der verwertet werden kann,

Mehr

Die einzige rekonstruierte Germanensiedlung Deutschlands

Die einzige rekonstruierte Germanensiedlung Deutschlands Die einzige rekonstruierte Germanensiedlung Deutschlands Der Kyffhäuserkreis Liebe Bürgerinnen und Bürger, pünktlich vor Beginn des neuen Jahres erhalten Sie die Abfallfibel 2015. Auch in diesem Jahr wurde

Mehr

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH Grubenweg hinter First stop Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 bis 18:00 Samstag 09:00 bis 11:30 1 Inhaltverzeichnis Brennbare Abfälle - Wichtige Telefonnummern - Abfallgebühren

Mehr

Abfallwirtschaft im Kreis Coesfeld

Abfallwirtschaft im Kreis Coesfeld 3 25 2 15 1 5 122 1137 124 188 83 87 818 936 166 793 592 548 489 Beseitigung Hausmüll Beseitigung Gewerbe Verwertung Bodendeponie Flamschen Kg pro Einwohner 1347 555 818 624 696 55 523 14 12 1 8 6 5 4

Mehr

Abfallwegweiser. Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg

Abfallwegweiser. Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg Abfallwegweiser Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfall- und Wertstoffwegweiser soll Ihnen in der bewährten Art und Weise helfen, praktische

Mehr

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton Abfallart Stahldosen Aluminium Alle Dosen, die ganz oder zum grösseren Teil als Stahlblech bestehen Sie sind magnetisch Alufolien, Aludosen, Aluformen, Getränkedosen Alu ist nicht magnetisch Aludosen,

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABFALLWIRTSCHAFT Magistrat der Stadt St. Pölten Datum: 13.10.2016 K U N D M A C H U N G betreffend die Abfallwirtschaftsverordnung 2017 der Landeshauptstadt St. Pölten Der Gemeinderat der Landeshauptstadt

Mehr

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Papier Sammeln & Verwerten Papier Pappe Kartonagen AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Sammeln & verwerten von Papier, Pappe, Kartonagen Hintergrund Der AWISTA führte im Frühjahr 2008 die Papiertonne

Mehr

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Das Abfall-ABC für Gewerbeabfälle wurde von der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbh (AVL mbh) und dem Landratsamt Ludwigsburg ausgearbeitet. Es dient

Mehr

Müllentsorgung in Finnland

Müllentsorgung in Finnland Müllentsorgung in Finnland Die finnische Gesetzgebung beinhaltet Bestimmungen über Abfallbehandlung und dessen Trennung um Landschaft und Gesundheit der Menschen zu schützen. Das Gesetz schlägt vor Müll

Mehr

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht GEMEINDE 5708 BIRRWIL Tel. 062 765 06 60 / Fax. 062 765 06 69 gemeindeverwaltung@birrwil.ch Hanspeter Wyss: 079 422 99 76 Dieter Frey: 079 508 17 39 Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht KEHRICHTABFUHR Die

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG Das Unternehmen erfüllt am Standort Recyclinghof Langes Feld, Dittershäuser Straße 40, D-34134 Kassel Königinhofstraße 79, D-34123 Kassel die Anforderungen

Mehr

GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme. Echt.

GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme. Echt. GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme Echt. am d s t o P Immer für Sie im Einsatz: Die Stadtentsorgung Potsdam. Als Entsorgungsunternehmen sind wir, die Stadtentsorgung Potsdam GmbH, für die Beseitigung

Mehr

für die Gemeinde Wasterkingen

für die Gemeinde Wasterkingen Abfall- kalender 2016 für die Gemeinde Wasterkingen Kehricht-/Grüngutabfuhr jeweils am Mittwoch Vormittag Grüngutabfuhr erstmals wieder am 09. März 2016 Kehricht und Grüngut muss um 07.00 Uhr bereitgestellt

Mehr

Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg?

Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg? Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg? Dieter Bootz Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) Juni 2015 Entsorgung von Batterien Bis Mitte der 80 er Jahre

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN Abfallkalender 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Abfallkalender für das Jahr 2016 an die Hand, um sich einen Überblick zu

Mehr

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014 Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014 ALTGLAS Altglas kann an den nach Farben sortiert entsorgt werden. Säubern Sie das Glas und entfernen Sie Verschlüsse. ALTMETALL Nicht

Mehr

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK E N T S O R G U N G Meine Vier! BIO PAPIER REST PLASTIK FLASCHEN & METALL DOSEN E N T S O R G U N G INHALT 3 Mehr Service! 4-5 Schwarze Tonne: Restmüll 6-7 Braune Tonne: Bioabfälle 8-9 Rote Tonne: Altpapier

Mehr

Ist das wertvoll. weg? oder kann das. Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll

Ist das wertvoll. weg? oder kann das. Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll Ist das wertvoll oder kann das weg? Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll 1 Seitenweise weise Seiten. Schön, dass Sie bei der WBM wohnen. So können Sie die vielen Vorteile einer großen Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick 1. Sperrmüll Zum Sperrmüll gehören Möbel und Möbelteile Matratzen Teppiche Kunstoffkisten Körbe Eimer nicht elektronisches Spielzeug Koffer Betten und Kissen

Mehr

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren Das Münchner 3-Tonnen-System Inklusive Hausmüllgebühren Das 3-Tonnen- System besteht aus Restmüll-, Papierund Biotonne. Ihre Tonnen leert der Abfallwirtschaftsbetrieb München. Die Abholtermine erfahren

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Abfallwirtschaft und Betriebe Abfallwirtschaft, Mai 2013 Mustertexte für Abfallkalender Die nachfolgenden Texte sind Vorschläge und müssen teilweise an örtliche

Mehr

Abfallkalender für Bad Oeynhausen

Abfallkalender für Bad Oeynhausen Abfallkalender für Bad Oeynhausen und es läuft +++ +++ +++ Individueller Abfallkalender für Ihre Straße unter www.stadtwerke-badoeynhausen.de +++ +++ +++ Abfuhrgebiete Das gesamte Stadtgebiet ist in Abfuhrgebiete

Mehr

Entsorgungskalender. So erreichen Sie uns:

Entsorgungskalender. So erreichen Sie uns: Entsorgungskalender Postwurfsendung an sämtliche Haushalte So erreichen Sie uns: - Schönmackers Umweltdienste Restmüll, Bio, Papier, Sperrgut 000/ (kostenlos) Gelbe Tonne 000/ (kostenlos) E-Mail: dsd-kreiskleve@schoenmackers.de

Mehr

a-tık kâ-ğıt kon-tey-nı-rı Die Mülltrennung ist wichtig für Mensch und Umwelt. In Deutschland muss man den Müll trennen.

a-tık kâ-ğıt kon-tey-nı-rı Die Mülltrennung ist wichtig für Mensch und Umwelt. In Deutschland muss man den Müll trennen. Die Mülltrennung Müll-tren-nung der Ab-fall die Müll-ton-ne die Ver-pa-ckung das Me-tall die Bio Müll-ton-ne die Fleisch-pro-duk-te die Hy-gie-ne Ar-ti-kel der Glas-con-tai-ner die Pa-pier-ton-ne die Alt-klei-der-ton-ne

Mehr

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2 2015 Januar 1 1 4 1 Neujahr 2 5 1 Berchtoldstag Samstag 3 6 1 Sonntag 4 7 1 Montag 5 1 2 V W' 2 6 2 2 Die Heiligen drei Könige Mittwoch 7 3 2 8 4 2 9 5 2 Samstag 10 6 2 Sonntag 11 7 2 Montag 12 1 3 W'

Mehr

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen, Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Bay.

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen, Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Bay. Pressemitteilung Landratsamt -Gunzenhausen 1 Nr.: 127/2014 i. Bay., den 20.98.2014 Sachbearbeiter/in: Sabine Bartke Telefon: 09141 902-287 Telefax: 09141 902-7287 E-Mail: sabine.bartke@landkreis-wug.de

Mehr

Was gehört wohin von A bis Z

Was gehört wohin von A bis Z Was gehört wohin von A bis Z Die folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, welcher Abfall wohin gehört. Sollten Sie hier nicht fündig werden, so wenden Sie sich bitte an die Abfallberaterin

Mehr

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Im Landkreis Calw sorgen drei Gesellschaften für eine optimale Abfallentsorgung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw ist ein Eigenbetrieb des

Mehr

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3  Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft Abfallkalender 2015 1 Standorte = Werkhof Feldgässli 3 Glasmulden Alu- und Büchsen-Sammelstelle Öl-Container Kleider-Sammelstelle Container Nespresso Kapseln Batterie-Sammelstelle 2 = Lehngasse Bushaltestelle

Mehr

GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE

GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE Avenches, 30. Juni 2012 EMPFEHLUNGEN In den Abfalleimer gehören : Menüschalen mit Fleisch, Fisch usw. Papiertaschentücher, Haushaltpapier Milch-

Mehr

Das neue Abfall-Sammelsystem

Das neue Abfall-Sammelsystem PAPIER REST PLASTIK- FLASCHEN Stadt Villach Entsorgung Das neue Abfall-Sammelsystem In Landskron probiert man s schon! Versuchszeitraum: Dezember 2004 bis Mai 2005 1.000 ausgewählte Haushalte in Landskron

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Müllabfuhrordnung. der Gemeinde Nassereith

Müllabfuhrordnung. der Gemeinde Nassereith Müllabfuhrordnung der Gemeinde Nassereith Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith hat mit Beschluss vom 30.03.2005, gemäß 15 des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes, LGBl. Nr. 50/1990 idgf., nachstehende

Mehr

Abfallkalender 2015. Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf www.lienhart-transporte.ch Tel. 044 837 16 44

Abfallkalender 2015. Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf www.lienhart-transporte.ch Tel. 044 837 16 44 Abfallkalender 2015 Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf www.lienhart-transporte.ch Tel. 044 837 16 44 Gemeindeverwaltung www.freienstein-teufen.ch Tel. 044 866 34 00 info@freienstein-teufen.ch

Mehr

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Ufhusen INHALTSVERZEICHNIS VOLLZUGSVERORDNUNG ZUM ABFALLENTSORGUNGSREGLEMENT DER GEMEINDE UFHUSEN... 3 Art. 1 Kehrichtabfuhr...3 Art. 2 Kehrichtgebinde...3

Mehr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch ruemlang_abfallbroschuere 2016.qxp_Layout 1 19.11.15 09:57 Seite 1 Recycling 2016 Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Die vorliegende Recyclingbroschüre informiert Sie über das richtige Entsorgen von Abfällen

Mehr

Gl as sammeln aber richtig!

Gl as sammeln aber richtig! Gl as sammeln aber richtig! Was gehört ZUM Was Recyclinggl gehört as? ZUM Was darf in den Sammelcontainer und was nicht? Die Deutschen sind spitze im Glasrecyceln rund 97 Prozent aller Haushalte bringen

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement Vollzugsverordnung Abfallentsorgungsreglement vom 30. Oktober 008 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr 3 Art. Kehrichtgebinde 3 Art. 3 Bereitstellung der Gebinde 3 Art. 4 Haushalt-Sperrgut 4 Art. 5

Mehr

Einwohnergemeinde Obergerlafingen. Entsorgungsreglement

Einwohnergemeinde Obergerlafingen. Entsorgungsreglement Einwohnergemeinde Obergerlafingen Entsorgungsreglement genehmigt GV 8..000 / 8..00 / 7.6.007 / 8..00 genehmigt RR..00 / RR 9.0.007 / RR.5.0 Entsorgungsreglement Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde

Mehr

Umweltzeitung. Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Der Müllabfuhrplan. für das Jahr 2016

Umweltzeitung. Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Der Müllabfuhrplan. für das Jahr 2016 Zugestellt durch Post.at 2-2015 Meine Umwelt Umweltzeitung Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Der Müllabfuhrplan für das Jahr 2016 Rathaus Valentin Wirtschaft Veranstaltungen Umwelt Umwelt

Mehr

ASZ (Altstoffsammelzentrum) im Betriebsgebiet in Hittisau, Basen Nr. 596

ASZ (Altstoffsammelzentrum) im Betriebsgebiet in Hittisau, Basen Nr. 596 ASZ (Altstoffsammelzentrum) im Betriebsgebiet in Hittisau, Basen Nr. 596 Die gemeindeübergreifende Lösung für Altstoffe und Abfälle! Seite 1 Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Hittisau, Basen Nr. 596 das bedeutet

Mehr

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2016 53. Neujahr 1. Woche 4 2. 1 5 6 Heilige Drei Könige 2 3 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 3. 8 4. Woche 25 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 Februar 2016 5. 6. Woche 8 7. 5 8. Woche 22 2 3 4 5 6

Mehr

Was kann ich wo entsorgen?

Was kann ich wo entsorgen? Was kann ich wo entsorgen? Biotonne oder Komposthaufen (Im Abfallkalender Ihrer Gemeinde steht, wo Sie die Biotonne bestellen können.) Apfelrest Brotreste Eierschale Fischgräten Gemüseabfälle Holzwolle

Mehr

Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen

Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen Stand 10/2013 Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen Ausschließlich der Grundstückseigentümer oder die Hausverwaltung können Sperrmüll auf Abruf schriftlich anfordern. Die gebührenfreie Abfuhr ist

Mehr

Neue Abfallgebühren. in der Stadt Aachen ab 1. Januar

Neue Abfallgebühren. in der Stadt Aachen ab 1. Januar Neue Abfallgebühren in der Stadt Aachen ab 1. Januar 2017 www.aachener-stadtbetrieb.de Vorwort Liebe Aachenerinnen, liebe Aachener, ob Sie Gewerbetreibender, Grundstückseigentümer oder Mieter sind: Abfallgebühren

Mehr

Bio- und Papierabfall gewährleistet.

Bio- und Papierabfall gewährleistet. MÜLLABFUHR-INFO Das Drei-Tonnen-System DAS DREI-TONNEN-SYSTEM»Die Drei«Mit unserem Drei-Tonnen-System bringen wir Ihren Müll auf den richtigen Weg! Das System besteht aus der getrennten Sammlung von Abfällen

Mehr

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät)

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät) ABFALL-TRENN-ABC, Stand 2010 Abfallart Zuordnung, Entsorgung Abflussreiniger Akkus Fachhandel (Rücknahmepflicht) od. Altöl (Motoröl) Fachhandel (Rücknahmepflicht) od. Aludosen Alufolien Arzneimittel Apotheke,

Mehr

M A R K T G E M E I N D E

M A R K T G E M E I N D E M A R K T G E M E I N D E Hauptplatz 1 8502 Lannach Telefon: 03136/82104-0 E-Mail: gde@lannach.steiermark.at INFORMATIONS-BROSCHÜRE ALTSTOFFSAMMELZENTRUM Kontakt Fischerweg 7 8502 Lannach Telefon: 03136/82250

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Abfall-Wegweiser Munsbach von AbisZ Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Um Landtrausch Telefon: 34 72 80 L- 5365 Munsbach Telefax: 34 72 81 CCN s.a. Abfall-Info-Telefon: Munsbach:

Mehr

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg Abfallkalender 2016 für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg Bitte aufbewahren Verkauf der gelben Kehrichtsäcke und Sperrgut-Marken bei: Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft

Mehr

Abfallbilanz 2014. Es gibt ca. 900 unterschiedliche Abfälle, von denen der ZAH in etwa 10 % händelt.

Abfallbilanz 2014. Es gibt ca. 900 unterschiedliche Abfälle, von denen der ZAH in etwa 10 % händelt. 9 Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Abfallbilanz 2014 Die Abfallbilanz ist an den Leitfaden für die Aufstellung von Abfallwirtschaftskonzepten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (öre)

Mehr

Sonsbeck. Abfallkalender. So erreichen Sie uns:

Sonsbeck. Abfallkalender. So erreichen Sie uns: 0 So erreichen Sie uns: - Gemeindeverwaltung 0 / - - Schönmackers Umweltdienste 000 / (kostenlos) www.schoenmackers.de - Kreis-Weseler Abfallgesellschaft mbh & Co.KG Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof

Mehr

Kinderprogramm Kinder programm Weihnachtsmarkt 2016

Kinderprogramm Kinder programm Weihnachtsmarkt 2016 Kinderprogramm Kinderprogramm Weihnachtsmarkt 2016 lstor arktschwanenm Kinderprogramm auf dem Weihnachtsmarkt am Kö-Bogen (Jan-Wellem-) Täglich im Kinderaktionszelt 6 sseler Brücke Bäckerstr. Mannesmannufer

Mehr

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Müll und Recycling 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Kennst du Worte, in denen >Müll< vorkommt? Müllabfuhr Müllkippe oder Mülldeponie Müllverbrennungsanlage Sondermüllsammlung oder Mülltrennung Das sind alles

Mehr

Anlieferungen von mehr als 20 Geräten der Gruppe 1 bis 3, bedürfen einer vorherigen Anmeldung beim Wertstoffbringhof.

Anlieferungen von mehr als 20 Geräten der Gruppe 1 bis 3, bedürfen einer vorherigen Anmeldung beim Wertstoffbringhof. Regelungen der Städte und Gemeinden im Kreis Soest und HSK zum Elektrogerätegesetz Hochsauerlandkreis Arnsberg: Die Stadt Arnsberg hat auf dem Wertstoffbringhof der Technischen Dienste in Arnsberg- Hüsten,

Mehr

Batterien. Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick. Bauschutt. Abfallsystem in der Stadt Regensburg. Biotonne. Anmelden.

Batterien. Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick. Bauschutt. Abfallsystem in der Stadt Regensburg. Biotonne. Anmelden. Abfall- Wegweiser Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick Der Abfallkalender informiert Sie darüber, wann Restmüll, Papier und die Verpackungsabfälle abgeholt werden. Er wird jedes Jahr Ende November/

Mehr

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden.

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden. Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden. Eigenbetrieb Umwelttechnik A Abbeizer Abdeckfolie Abflußreiniger Altöl Rückgabe an Händler Ablagekästen Aktenordner leer sammlung Altpapier Aludeckel

Mehr

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Abfallsack Der orange Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er kann nur bei den offiziellen Verkaufsstellen in der Gemeinde Vilters-Wangs gekauft werden (siehe Verzeichnis). Bitte stellen Sie den Abfallsack

Mehr

Die neue Abfallgebührenstruktur

Die neue Abfallgebührenstruktur Die neue Abfallgebührenstruktur ab dem 1. Januar 2014 DIE NEUE ABFALLGEBÜHREN- STRUKTUR AB DEM 1. JANUAR 2014 Ob als Grundstückseigentümer, Firmeninhaber oder Mieter: Abfallgebühren betreffen alle Bremer

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014 Vorbemerkung zur Die ist geprägt von dem Starkregenereignis, das am 28. Juli zahllose Keller und Souterrainwohnungen in Münster unter Wasser gesetzt und insgesamt zu einem zusätzlichen Aufkommen an Abfällen

Mehr