PlattSatt! DAS NIEDERDEUTSCHE FESTIVAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PlattSatt! DAS NIEDERDEUTSCHE FESTIVAL"

Transkript

1 PlattSatt! DAS NIEDERDEUTSCHE FESTIVAL

2 Hermann Bröring Präsident der Emsländischen Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim PlattSatt! Nu is dat so wiet, dat eerste PlattSatt!-Festival staiht vöör de Dööre. Un wi häbbt us heller wat utdacht, denn Platt is kräägel in t Emsland un in dei Groafschup Bäinthem. Masse von uus proatet un küürt, as uus de Mund wassen is. Bi dei Arbeit, bi t Inkoopen un in dei Familie. Dat höört för uus dortau, dor mööt wi gor nich groot över nadenken. Un uck masse Kinner un junge Lüe willt sück mehr wat up Platt vertellen un sück utdrücken. Of dat nu dei Initiave Platt is cool is mit denn Bandwettstriet Plattsounds un dei Aktion Freeidach is Plattdach, usen Schaulmesterdach of denn Schaultheaterdach: Dat bünt immer mehr, wecker mitmoaken willt. Platt is för aale dor. Nu kump uck noch dat Festival dortau. Dorbi willt wi neeie Wääge gaohn un wat inne Köppe bewäägen. Wi bringet Tradition mit Trends tausome, Platt mit Pop un Poesie. Ick will jau nögen, dorbi tau ween, denn use Motto is: Platt satt- För aale wat! DAS NIEDERDEUTSCHE FESTIVAL

3 Lathen Donnerstag, 19. Oktober 16:30 Uhr Singen und Danzen up Platt Die Musikpädagoginnen Saskia Spinder und Marlene Bucher laden ein zum Singen un Danzen up Platt. Ihr Buch Kinderleicht und Grenzenlos möchte es auch ganz jungen Menschen ermöglichen, die Sprache ihrer Heimat zu entdecken. Schnell entstand die Idee, die Texte und die Musik lebendig werden zu lassen mit einem gemeinsamen Singnachmittag für Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren Eltern und Großeltern. Veranstaltungsort: Musikraum der Grund- und Oberschule Lathen, Mühlenstraße 18-22, Lathen Die Teilnahme ist kostenlos Um Voranmeldung bis zum 15. Oktober unter oder Tel. (05931) wird gebeten. Platt is för aale dor! DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2017

4 Nordhorn Donnerstag, 19. Oktober 17:30 Uhr To Ruh komen denn Oldag achter sick loaten Den een of annern Gedanken in Ruh bewegen mit annern up n Weg wesen. Gedanken wieter denken moal anners up den eegenen Wech kieken. Foot vöör Foot hinkepink of heel sacht mit annern dat Labyrinth helpt ut n Trott to kummen. Woagen hört de tou. Wi willt den Ort kennen lernen un tohope erobern. Neije Gedanken woagen. Still holln un Aom hoalen, sick bedoaren, üm denn Dag utklingen to loaten. Im Kloster Frenswegen trifft sich mehrmals im Jahr eine Gruppe von Interessierten, die sich mit dem Labyrinth, seiner Bedeutung und Erlebnissen dort beschäftigt. Gerlinde Schmidt-Hood, Weiterbildnerin und Supervisorin bietet eine Begegnung mit dem Labyrinth diesmal auf Plattdeutsch an. Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Abendessen. Veranstaltungsort: Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, Nordhorn (Treffpunkt im Vorraum der Mensa) Kostenbeitrag: 5 Um Voranmeldung bis zum 10. Oktober unter plattsatt@emslaendischelandschaft.de oder Tel. (05931) wird gebeten. Foot vöör Foot... DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2017

5 Werlte Donnerstag, 19. Oktober 19:00 Uhr Märchen, Musik un Pannekauken Dass Märchen in jeder Sprache ihre Wirkung entfalten, beweisen Ingrid Olding und Renate Nording. Sie erzählen Märchen aus aller Welt frei und auf Platt! Dabei geht es heiter, nachdenklich oder romantisch zu. Musikalisch begleitet wird der Abend von Broder Balzer von der Musikschule des Emslandes in Meppen. Vorab werden verschiedene Variationen von Buchweizenpfannkuchen serviert. Veranstaltungsort: Café Zum Mühlenhof, Kirchstraße 22, Werlte Eintritt: 10 (inkl. Märchen, Livemusik und Pfannkuchen) Um Voranmeldung unter oder (05951) wird gebeten. Emlichheim Donnerstag, 19. Oktober 19:30 Uhr Zeit für Ruhe Zeit für Stille Een Ogenblick, um sinnig to wesen Lieder und Texte zur Nacht Insina Lüschen und Jens Pape laden ein zu einem stimmungsvollen und entspannenden Abend mit traditionellen Liedern und Texten zur Nacht. Im Haus Ringerbrüggen in Emlichheim möchten sie den Abend bei einem Gläschen Wein musikalisch ausklingen lassen. Veranstaltungsort: Haus Ringerbrüggen, Dorfstrasse 21, Emlichheim Eintritt: 5 Um Voranmeldung unter plattsatt@emslaendischelandschaft.de oder Tel. (05931) wird gebeten. Een Ogenblick...

6 Laar Freitag, 20.Oktober 15:30 Uhr Singen und Danzen up Platt mit Marlene Bucher und Saskia Spinder Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Laar, Hauptstraße 47, Laar Die Teilnahme ist kostenlos Um Voranmeldung bis zum15.oktober unter oder Tel. (05931) wird gebeten. Spelle Freitag, 20. Oktober 19:30 Uhr Kneipenquiz Das Kneipenquiz erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. In geselliger Runde wird gemeinsam gerätselt. Das geht doch auch auf Platt! Mit Quizmaster Tom Zimmermann können Ratefüchse in Gruppen ihr Wissen zur Allgemeinbildung, plattdeutschen Begriffen und regionalen Kuriositäten unter Beweis stellen. Jeder kann mitmachen, keiner kann sich blamieren. Wer macht das Rennen und nimmt die Preise mit nach Hause? Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Spelle Die Teilnahme ist kostenlos Um Voranmeldung bis zum 15. Oktober unter Wecker weit wat? oder Tel. (05977) wird gebeten. FREITAG, 20. OKTOBER 2017

7 Meppen Freitag, 20. Oktober 19:30 Uhr RUDELSINGEN up Platt Hits und Gassenhauer von gestern bis heute Beim RUDELSINGEN treffen sich seit über fünf Jahren die unterschiedlichsten Menschen, von jung bis alt, in über 100 Städten in ganz Deutschland, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen. Das Rudelsing Nord Team um Kurt und Simon Bröker hat nun extra ein plattdeutsches Programm mit alten, aber auch neuen übersetzten Hits entwickelt. Kurt und Simon Bröker begleiten die Sängerinnen und Sänger live, die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert. Veranstaltungsort: Klavierhaus Dausin/Menke Werbeagentur, Am alten Güterbahnhof, Meppen (Ausschilderung Bahnhof folgen, der Veranstaltungsort liegt 50 m südlich (rechts) des neuen Meppener Bahnhofs direkt an den Gleisen.) Eintritt: 5

8 Nordhorn Samstag, 21. Oktober Kurs 1: 10:00 Uhr oder Kurs 2: 14:00 Uhr Plattdüütsch dat maakt Pleseär Zwei Schnupperkurse Wollten Sie schon immer mehr über die plattdeutsche Sprache wissen? Anette Bardenhorst zeigt Ihnen kurz einige Besonderheiten. Einfache Lieder und auch einige Sätze, die Sie im Alltag anwenden können, möchten Sie auf unser Plattdeutsch neugierig machen. Veranstaltungsort: Kreis- und Kommunalarchiv Nordhorn (Raum 0.11, Erdgeschoss), Nino-Allee Nordhorn Die Teilnahme ist kostenlos Um Voranmeldung für einen der beiden Kurse unter oder (05931) wird gebeten. Lingen Samstag, 21. Oktober 19:30 Uhr Platt up Zack Platt up Zack verspricht einen vergnüglichen Abend mit vielen noch nie dagewesenen Theaterszenen, die inspiriert durch das Publikum zum Besten gegeben werden. Improvisationstheater mit Spaßgarantie und das auch noch auf Plattdeutsch. Veranstaltungsort: Professorenhaus, Universitätsplatz 5-6, Lingen Eintritt: 5 SAMSTAG, 21. OKTOBER DAS NIEDERDEUTSCHE 2017 FESTIVAL

9 Neuenhaus Samstag, 21. Oktober 15:00 Uhr Snick un Waal Die Schnecke und der Buckelwal Koproduktion des TfN mit dem Theater Fata Morgan in Kooperation mit dem Ohnsorg Studio Ab 5 Jahren Auf Hochdeutsch und Plattdeutsch Das Stück erzählt von der Freundschaft zweier ungleicher Wesen, von der Sehnsucht, die Welt zu entdecken und von den Stärken der ganz Kleinen. Mit viel Humor, Musik und Mitteln des Erzähltheaters spielt das Theater Fata Morgana seit 1990 hintergründiges Theater für Kinder auf höchstem Niveau. Begleitmaterial für den Unterricht können Lehrkräfte bei der Emsländischen Landschaft unter wilken@emslaendische-landschaft.de erfragen. Veranstaltungsort: Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Bosthorst 10, Neuenhaus Eintritt: 7 Nu uck noch dat - n Snick un n Waal!

10 Papenburg Samstag, 21. Oktober 20:00 Uhr Poetry-Slam Beim Poetry-Slam treten fünf Autoren gegeneinander an, um in ihren selbstverfassten Texten direkt und unmittelbar von Erlebnissen und Ansichten zu erzählen. Dabei ist alles erlaubt, im Mittelpunkt steht das gesprochene Wort. Der Sieger wird von den Zuhörern gekürt, zwischendurch gibt es Musik von Kristie Berns mit ihrer Band 2B aus Haselünne. Veranstaltungsort: Arkadenhaus Papenburg, Hauptkanal links 68-72, Papenburg Eintritt: 5 an der Abendkasse SAMSTAG, 21. OKTOBER DAS NIEDERDEUTSCHE 2017 FESTIVAL

11 Papenburg Sonntag, 22. Oktober 15:00 Uhr Snick un Waal Die Schnecke und der Buckelwal Koproduktion des TfN mit dem Theater Fata Morgana in Kooperation mit dem Ohnsorg Studio Ab 5 Jahren Auf Hochdeutsch und Plattdeutsch Veranstaltungsort: Theater im Forum Alte Werft Papenburg, Ölmühlenweg 9, Papenburg Eintritt: 7 Tickets erhältlich unter: Papenburg Kultur, Hauptkanal rechts 72, Papenburg, Tel /82307, Nordhorn Sonntag, 22. Oktober 17:00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst Am Abschlusstag des PlattSatt!-Festivals laden der Arbeitskreis Platt inne Kärke des Emsländischen Heimatbundes gemeinsam mit Pastorin Jenny Robbert und Pfarrer Clemens Loth herzlich zur Feier eines ökumenischen Gottesdienstes ein. Veranstaltungsort: Kapelle des Klosters Frenswegen, Klosterstraße 9, Nordhorn SONNTAG, 22. OKTOBER 2017

12 Gefördert durch die VGH und mit Mitteln der regionalen Kulturförderung des Landes Niedersachsen Kontakt: Emsländische Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim c/o Bibliothek des Emsländischen Heimatbundes Linda Wilken Am Neuen Markt Meppen Telefon: (05931) Telefax: (05931) plattsatt@emslaendische-landschaft.de Bildnachweis Fotos PlattSatt - Das niederdeutsche Festival Concertmoments.de; Emsländische Landschaft; Franz Frieling; NDR Info; Platt up Zack, Jann Wilken

Plattdütsch schnacken un verstaohn Ein Plattdeutsch Kurs für Anfänger im Sekundarbereich I

Plattdütsch schnacken un verstaohn Ein Plattdeutsch Kurs für Anfänger im Sekundarbereich I Plattdütsch schnacken un verstaohn Ein Plattdeutsch Kurs für Anfänger im Sekundarbereich I Tweite Lektion: Wo gaiht jau dat? (L. 2) Dialog: Wo gaiht jau dat? Tafelbild 1 / Übungen: Personalpronomina im

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab :

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab : Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab 10.01.2017: 10.01.2017 DÖRPEN Schulstraße 14 Oberschule 26892 Dörpen 11.01.2017 FRESENBURG Schützenweg 2 Haus Rüschen 49762 Fresenburg 12.01.2017 SALZBERGEN Kirchplatz

Mehr

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Wintersemester 2016/2017 Haberland Ab 27.9.2016 Jeden Dienstag, 1.Pause (9:50-10:10 h) Raum der Stille Brigitta Haberland (Seelsorge)

Mehr

Ev. Altenzentrum Westerstede

Ev. Altenzentrum Westerstede Ev. Altenzentrum Westerstede Kultur, Musik und Reisen E V A N G E L I S C H E S ALTENZENTRUM WESTERSTEDE Ve r e i n f ü r A l t e n h i l f e i n We s t e r s t e d e e. V. 48 Themen des Alters Deutsch

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Öven to Berieksnaams

Öven to Berieksnaams 1. Renoveern Öven to Berieksnaams Dat Szenario vun düsse Öven: Wi hebbt en uurool bufällig Slott köfft un wüllt dat vun Grund op renoveern. Achterna schall dat to en floreern Hotel- un Restaurantbedreev

Mehr

Evaluation. Europäische Märchen für DuisburgerInnen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg und unter der Schirmherrschaft von Studio 47

Evaluation. Europäische Märchen für DuisburgerInnen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg und unter der Schirmherrschaft von Studio 47 Evaluation Europäische Märchen für DuisburgerInnen Eine Veranstaltung von Europe Direct Duisburg In Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg und unter der Schirmherrschaft von Studio 47 Am Donnerstag,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015 Markus Kircher / Tom Klengel Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015 Liebespaar, Acryl auf Leinwand/acrylic on canvas, 145 x 138 cm, 14. 3.2015 Weizen, Acryl auf Leinwand/acrylic on canvas,

Mehr

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Leer Bolte KG Hauptstraße 16, 26789 Leer Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@leer.creditreform.de Internet www.leer.creditreform.de Presseinformation

Mehr

Termine Dez. 14 - Juni 15 Stand: 10.12.2014

Termine Dez. 14 - Juni 15 Stand: 10.12.2014 Termine Dez. 14 - Juni 15 Stand: 10.12.2014 19.12. 2014, 19.00h Inklusionsgala (48565 Steinfurt) Mein Auftrittsjahr endet famos. Das regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Steinfurt veranstaltet eine außergewöhnliche

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Projekte 2007 bis 2014 Stand Juli 2014. Industrie- und Gewerbebau, Banken. Neubau Modehaus Leffers in Lohne

Projekte 2007 bis 2014 Stand Juli 2014. Industrie- und Gewerbebau, Banken. Neubau Modehaus Leffers in Lohne Industrie- und Gewerbebau, Banken Neubau Modehaus Leffers in Lohne Neubau Einzelhandelszentrum in Stuhr-Brinkum mit zwölf Gewerbeflächen Neubau Werkstätten der Lebenshilfe in Nordhorn Neubau Combi-Markt

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Sehr geehrte Mitglieder des Stiftungsrates und Vorstandes der Carl Toepfer- Stiftung! Meine Damen und Herren, liebe Freunde und Kollegen!

Sehr geehrte Mitglieder des Stiftungsrates und Vorstandes der Carl Toepfer- Stiftung! Meine Damen und Herren, liebe Freunde und Kollegen! Sehr geehrte, liebe Angehörige der Familie Töpfer! Sehr geehrte Mitglieder des Stiftungsrates und Vorstandes der Carl Toepfer- Stiftung! Sehr geehrter, lieber Herr Marmor! Sehr geehrte, liebe Maria von

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Die Zukunft ist mehrsprachig. Vorteile der mehrsprachigen Erziehung in Familie, Kindergarten und Grundschule

Die Zukunft ist mehrsprachig. Vorteile der mehrsprachigen Erziehung in Familie, Kindergarten und Grundschule Die Zukunft ist mehrsprachig Vorteile der mehrsprachigen Erziehung in Familie, Kindergarten und Grundschule 2 Aus dem Inhalt Was ist frühe Mehrsprachigkeit? 4 Was bringt frühe Mehrsprachigkeit? 5 Welche

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@t-online.de www.gs-fresenburg.de

der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@t-online.de www.gs-fresenburg.de der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@t-online.de www.gs-fresenburg.de Programm für das erste Schulhalbjahr Schuljahr 2012/2013 Wichtige Informationen für

Mehr

Seminare. 1. Halbjahr 2016

Seminare. 1. Halbjahr 2016 Seminare 1. Halbjahr 2016 Wir informieren zum Thema Existenzgründung Veranstaltungsübersicht Januar bis Juni 2016 Information/Anmeldung Bei Interesse: Anmeldung unbedingt erforderlich! it.emsland Ansprechpartner:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/296 6. Wahlperiode 26.03.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Prof. Dr. Fritz Tack und Dr. Hikmat Al-Sabty, Fraktion DIE LINKE Schutz und Förderung der niederdeutschen

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Dokumentation der 4. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland mit Frederik Mellak bis

Dokumentation der 4. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland mit Frederik Mellak bis Lebensquellen www.freudeanmaerchen.at frederik.mellak@aon.at Dokumentation der 4. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland mit Frederik Mellak 28.8. bis 5.9. 2009 Fotos: Birgit Dietze-Mellak ( Fotos

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Samstag 1 Neujahr 52. Woche Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Sonntag 2 52. Woche Indem du Gott zum Mittelpunkt deiner Gedanken, Gefühle und Aktionen machst, sorgt deine göttliche Liebe dafür, dass

Mehr

Praktikum in Deutschland

Praktikum in Deutschland Praktikum in Deutschland Stell dir vor du machst in den Sommerferien ein Praktikum in Deutschland. Plane deinen kompletten Aufenthalt in Deutschland mit allem was dazu gehört! Das Praktikum machst du natürlich

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Jetzt anmelden! Die Welt zu Gast bei Freunden Präsentiert von: Medienkooperation: Informationen unter: In Zusammenarbeit

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen Stellenverzeichnis Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück der zum 08.09.2014 zu besetzenden Schulstellen für

Mehr

NDR I NDR

NDR I NDR Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell 25

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben!

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben! Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben! Landleven twüschen Facebook un Familienkalenner Edition Temmen Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v. Einladung zum Jubiläum Der mit seinem David-Wengert-Haus und Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte ist seit 1911 eine Organisation der Selbsthilfe und Interessenvertretung hörgeschädigter

Mehr

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf Organigramm Schul- und Hochschulseelsorge Triesdorf SCHUL UND HOCHSCHULSEELSORGE TRIESDORF Schulseelsorge Triesdorf Hochschulseelsorge Triesdorf Petra Fink

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Aktionen für den Förderverein

Aktionen für den Förderverein Aktionen für den Förderverein Freunde der europäischen Chormusik e.v. Vorschläge von Sebastian Weixler: Briefaktion Briefaktion an alle Mitglieder und Freunde in Deutschland, mit Flyer des Fördervereins

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wohnmobilstellplätze im Emsland

Wohnmobilstellplätze im Emsland Samtgemeinde Dörpen Marinapark Emstal Steinbilder Straße 80, 26907 Walchum Parkplatz Schützenplatz Veeneweg 2 Stellplätze Touristikverein Samtgemeinde Dörpen e.v. Ahlener Straße 1 26892 Dörpen Tel. 04963

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett N Merel Quartett N Ruth Ziesak N Alasdair Beatson N Christian

Mehr

RÜCKBLICK AUF DAS 11. DEKANATSMINISTRANTENFEST IN OBERDRAUBURG EINBLICK IN DIE DIE FIRMSTUNDEN UND DIE FEIER VON OSTERN

RÜCKBLICK AUF DAS 11. DEKANATSMINISTRANTENFEST IN OBERDRAUBURG EINBLICK IN DIE DIE FIRMSTUNDEN UND DIE FEIER VON OSTERN RÜCKBLICK AUF DAS 11. DEKANATSMINISTRANTENFEST IN OBERDRAUBURG 5 Ministranten und Ministrantinnen aus Steinfeld haben sich mit Frau Sabine Filzmaier und Frau Weber am Samstag, dem 9. April auf den Weg

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Grußwort von Bundespräsident Johannes Rau beim Tag der musikalischen Bildung auf der Musikmesse Frankfurt am 1. April 2004

Grußwort von Bundespräsident Johannes Rau beim Tag der musikalischen Bildung auf der Musikmesse Frankfurt am 1. April 2004 Grußwort von Bundespräsident Johannes Rau beim Tag der musikalischen Bildung auf der Musikmesse Frankfurt am 1. April 2004 Die Coolen Streicher, die wir eben hörten, waren auch am 9. September des vergangenen

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

IV bei Alkoholabhängigkeit - ambulant/stationäre Entzugsbehandlung -

IV bei Alkoholabhängigkeit - ambulant/stationäre Entzugsbehandlung - Ambulant/stationäre Entzugsbehandlung bei Alkoholabhängigkeit (ICD F 10.2) im Rahmen einer Integrierten Versorgung (IV) gem. 140 a ff. SGB V für den Landkreis Emsland Generelle Ziele: Im Rahmen der IV

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

Übersicht über die Veranstaltungen der Festwoche

Übersicht über die Veranstaltungen der Festwoche Übersicht über die Veranstaltungen der Festwoche Jubiläumswoche Veranstaltungen: Sonntag, 19. Oktober 2008 - Kabarett Nachmittags Zu den Veranstaltungen Aula Ausstellung zur Geschichte der Schule Frau

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Lebendige Geschichte Erinnern in der 2. und 3. Generation vom 19. bis 21. April 2013 in Budweis / České Budějovice.

Lebendige Geschichte Erinnern in der 2. und 3. Generation vom 19. bis 21. April 2013 in Budweis / České Budějovice. Einladung zur Jubiläumsveranstaltung anlässlich der zehnjährigen Zusammenarbeit von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und SERVITUS in der Tschechischen Republik Lebendige Geschichte Erinnern in der 2.

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017!

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! KS:BAM Newsletter Neuigkeiten Nr. 1 2016/2017 Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! Wie gewohnt möchten wir Sie auch in diesem Schuljahr monatlich über verschiedene

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Der Wunschzettel. Ein etwas anderer Weihnachts-Sketch. Heinrich Herlyn. Irgendwie anders. THEMA Große und kleine Anlässe

Der Wunschzettel. Ein etwas anderer Weihnachts-Sketch. Heinrich Herlyn. Irgendwie anders. THEMA Große und kleine Anlässe 40 THEMA Große und kleine Anlässe Irgendwie anders Hörbeispiele 22-38 auf der CD: Heinrich Herlyn: 22 Engelschor 1 23 Engelschor 1 Playback 24 Engelschor 2 25 Engelschor 2 Playback 26 Engelschor 3 27 Engelschor

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

99. Deutscher Katholikentag in Regensburg Mai bis 01. Juni 2014 in Regensburg

99. Deutscher Katholikentag in Regensburg Mai bis 01. Juni 2014 in Regensburg in 2014 Wer steckt hinter dem Katholikentag? Veranstalter: ZdK Präsident: Alois Glück Gastgeberin: Bistum Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Rechtsträger e.v. Vorsitzender: Theo Zellner Katholikentagsleitung

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2014 Vergleichszahlen Stand: 19.03.2015 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 202.461 (200.914) 33.191 (32.622) 9.960 (10.163) Getötete Personen 446 (412)

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie September bis 01.11.2015 künstlerisch lebendig - Kunstausstellung Werke aus der Kölner Käthe Kollwitz Sammlung zu Gast im Museum und Forum Schloss Homburg Veranstalter: Museum und Forum Schloss Homburg

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395 Direkter Kontakt: Sinn für Business DK TØNDER 6 5 Wirtschaftsförderung Tønder Vestergade 9 7 2 3 4 1 DK-6270 Tønder Telefon: +45 7492 9395 www.toender-regio.de DE Land der Sinne Ansprechpartnerin: Christiane

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr