Die amtliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge erfolgt im Amtsblatt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt vom 1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die amtliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge erfolgt im Amtsblatt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt vom 1."

Transkript

1 Die amtliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge erfolgt im Amtsblatt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt vom 1. Mai 2014 Kreistagswahl 2014 Der Kreiswahlleiter des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Wahl der Kreistagsmitglieder am 25. Mai 2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt hat in seiner Sitzung am 22. April 2014 folgende Wahlvorschläge für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden. Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnung 1 Holzhey, Hartmut 1957 Agrar-Ing.-Ökon. 2 Tscharnke, Dr. Jochen 1942 Arzt An der Politz 12 Zum Lerchenhügel 2 3 Kowalleck, Maik 1974 Betriebswirt, Landtagsabgeordneter Adrianstal 7-1 -

2 4 Stauche, Carola Heinzelmann, Steffen 1966 Bundestagsabgeordnete, Verw.-Fachw. Fahrzeugschlosser, Fachkraft für Arbeitssicherheit 6 Pabst, Michael 1955 Dipl.-Ing. 7 Krauße, Andreas 1975 Geschäftsführer 8 Köhler, Annette 1973 Dipl.-Wirtsch.-Ing. 9 Friedrich, Martin 1984 Betriebswirt B.Sc. 10 Kania, Dr. Steffen 1974 Arzt 11 Thomas, Dr. Werner 1953 Maschinenbauing. 12 Tschesch, Christian 1946 Dipl.-Theologe 13 Trupp, Gitta 1968 Dipl.-Betriebswirtin (VWA) 14 Schubert, Thomas 1965 Geschäftsführer 15 Oßwald, Hans-Jürgen 1952 Verw.-Fachwirt Ortsstraße Rohrbach Stiftsgasse 8 Rudolstädter Straße 44 Wachserzweg 74 Am Himmlischen Heer Unterwellenborn Quittelbergstraße Sitzendorf Brunnenstraße 19 Marktstraße 44 Neusitz Uhlstädt-Kirchhasel Lausnitz Unterwellenborn Bahnhofstraße 33 Saalfelder Straße 8c Kaulsdorf - 2 -

3 16 Schröter, Peter 1951 Bürgermeister 17 Zeuner, Bernd 1944 Rentner 18 Dietz, Wilhelm 1950 Mathematiker 19 Fiedler, Bettina 1962 Dipl.-Betriebswirtin (FH) 20 Segler, Tim 1987 Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 21 Sonntag, Uwe 1965 Tischlermeister 22 Günther, Marcel 1977 Bankkaufmann 23 Chmell, Susanne 1974 Jugendreferentin 24 Wirkner, Herbert 1950 Bauingenieur 25 Marten, Klaus- Dieter 1956 Koch 26 Neumann, Uwe 1961 Dipl.-Bauingenieur 27 Schellhorn, Lars 1975 Dipl.-Betriebswirt (FH) Sandstraße Uhlstädt-Kirchhasel Schopenhauerstraße 9 Schloßkulm Uhlstädt- Kirchhasel Alte Straße Probstzella Schwarzburger Straße 20 Sonneberger Straße Lichte Wilhelm-Pieck-Straße 14 Bährigstraße 17 Goethestraße 16 Ortsstraße 25b Altenbeuthen Schleizer Straße Unterwellenborn Hainbergstraße Meuselbach-Schwarzmühle - 3 -

4 28 Stobrawa, Jürgen 1951 Dipl.-Ing. 29 Zimmermann, Tom 1966 Elektromechaniker Georgstraße 13b Neuenbeuthen Drognitz 30 Müller, Arnd 1951 Werkzeugmacher, Verwaltungsfachwirt Bärenbachstraße Piesau 31 Danz, Torsten 1966 Gastwirt 32 Kranert, Dr. Gunther 1964 Arzt 33 Rother, Göran 1973 Dipl.-Kaufmann (FH) 34 Neumann, Susanne 1976 Dipl.-Sozialpädagogin Am Goldberg 2 Wasserluft 2 Gabelsbergerstraße 2 Am Tiefenweg Saalfelder Höhe 35 Schmidt, Matthias 1972 Geschäftsführer, Dipl.-Pädagoge Käthe-Kollwitz-Straße Paul, Iris 1975 Reiseverkehrskauffrau 37 Pfeiffer, Henrik 1968 Schornsteinfegermeister 38 Falkowski, Christian 1973 Angestellter Vertrieb 39 Brömel, Hardy 1972 Rechtsanwalt Goetheweg 15 Lämmergasse Kamsdorf Goetheweg 15 Halbe Gasse

5 40 Damitz, Dirk 1958 Dipl.-Agraringenieur 41 Ludwig, Christin 1979 Heilerzieherin 42 Gölitzer, André 1982 Dipl.-Ing. 43 Laußmann, Uwe 1956 Landwirt 44 Ziener, Christoph 1987 Hotelfachmann 45 Hessel, Burkhard 1956 Elektriker Am Tännig Oberweißbach/Thür. Wald Goetheweg 16 Krumme Gasse 22a Unterwellenborn Wilhelm-Pieck-Straße Kamsdorf Sonneberger Straße 40 Lositz Saalfelder Höhe 46 Otto, Eirik 1992 Student Saalstraße 17 Wahlvorschlag 2 DIE LINKE (DIE LINKE) Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1. Kölbl, Franziska 1983 Altenpflegerin 2. Bordes, Heike 1967 Verkehrsingenieurin Werner-John-Straße 2 Hauptstraße Leutenberg - 5 -

6 3. Weihrauch, Bärbel 1948 Sozialpädagogin 4. Grünschneder, Andreas 1959 Lehrer Stauffenbergstraße 38 Bärenbachstraße Piesau 5. Klette, Ulrike 1954 Dipl.-Ing.-oec Verwaltungsfachwirtin Kircherstraße Biedermann, Klaus 1945 Agraring.-Ökonom 7. Kunze, Evelyn 1962 Einzelhändlerin 8. Treffurth, Karsten 1961 Staatswissenschaftler 9. Schrodetzki, Hannelies 1948 Dipl.-Sportlehrerin 10. Schneider, Norbert 1964 Fernmeldeinstallateur 11. Persike, Frank 1948 Bürgermeister 12 Post, Steffen 1963 Elektriker 13 Schöbitz, Michael 1983 Chemiker Catharinauer Straße 29 Vor der Heide Unterwellenborn Auf den Rödern 98 Richard-Wagner-Straße 6b Knochstraße 35b Friedensstraße 30 Kirchgasse 13 Am Lerchenbühl Wichert, Ulrich 1939 Dipl.-Philosoph, Rentner Untere Hausbergstraße 6-6 -

7 15 Kulawik, Helmut 1953 Agraring.-Ökonom 16 Krawczyk, Hubert 1953 Dipl.-Ing. 17 Reuß, Jürgen 1958 Krankenpfleger 18 Kölbl, Götz 1957 Dipl.-Ing. (FH) 19 Eckstein, Hans-Peter 1965 Computertechniker 20 Kräuter, Rainer 1964 Polizeibeamter 21 Grosser, Hubertus 1949 Staatswissenschaftler 22 Starost, Daniel 1973 Koch/ Gastwirt Geschwister-Scholl-Straße 10 Keilhauer Straße 8 Rainweg 10 Werner-John-Straße 6 Friedrich-Ebert-Platz Schwarzburg Markt 26 An der Schwarza Schwarzburg Brückengasse Landgraf, Lars Müller, Martin 1988 Berufsbetreuer, Dipl.-Sozialpädag. (FH) Sport- und Fitness- Kaufmann Wilhelm-Pieck-Straße 19 Herrngarten Leutenberg 25 Nachtmann, Volker 1958 Koch Gustav-Freytag-Straße 28/406 Wahlvorschlag 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - 7 -

8 Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1 Wolfram, Marko 1974 Dipl.-Volkswirt Lehestener Straße Probstzella 2 Rottschalk, Petra 1961 Fachdienstleiterin Kultur, Tourismus, Jugend, Sport August-Bebel-Straße 33 3 Weder, Oliver 1963 Dirigent 4 Rosin, Marion 1969 Schulleiterin 5 Geheeb, Robert 1977 Dipl.-Politikwissenschaftler 6 Lehder, Christine 1952 Dipl.-Ing. Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5 Ortsstraße Bechstedt Am Ilmbach Leutenberg Zetkinstraße 11 7 Schmidt, Bernhard 1952 Dipl.-Ing., Verwaltungsfachwirt Sonneberger Straße Oberweißbach/Thür.Wald 8 Kräußel, Regina 1948 Industriekauffrau 9 Zickmann, Philipp-Clayton 1976 Berufssoldat 10 Hildebrandt, Petra 1951 Rechtsanwältin Schwarzburger Straße 12b Katzhütte Etzelbach Uhlstädt-Kirchhasel Marktstraße

9 11 Groll, Werner 1954 Bürgermeister 12 Tempert, Julienne 1987 Referendarin 13 Majewski, Christoph 1972 Dipl.-Volkswirt 14 Wiegand, Heidi 1952 Staatlich geprüfte Sekretärin 15 Tschoepke, Hans-Heinrich 1959 Geschäftsführer 16 Christophersen, Sabine 1959 Verwaltungsangestellte Lessingstraße Kamsdorf Knochstraße 39 Friedenshöhe 23 Gartenstraße Schwarzburg Lutherstraße 9 Rathenaustraße Mechthold, Sven 1969 Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik Lehestener Straße Probstzella 18 Müller, Isrid 1960 Verwaltungsfachangestellte 19 Ungelenk, Jens 1971 Elektriker 20 Böse, Martina 1960 Dipl.-Sozialpädag. 21 Matiss, Winfried 1955 Bildungsstättenleiter Langenschader Straße 55 Fröbelstraße Oberweißbach/Thür. Wald Hauptstraße Sitzendorf Ahornweg Winzer, Linda 1986 Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin Oberhasel 6c Uhlstädt-Kirchhasel - 9 -

10 23 Bechtoldt, Henry 1961 Maschinenführer 24 Poßner, Barbara 1961 Dipl.-Verwaltungswirtin 25 Merboth, Klaus 1953 Elektromonteur 26 Glaser, Katrin 1982 Verwaltungsmitarbeiterin 27 Spahn, Andreas 1963 Richter 28 Böttner, Maritta 1955 Verkäuferin 29 Krätzschmar, Frank 1954 Dipl.- Ing. 30 Meinhardt-Heib, Alexander 1971 Soldat 31 Lutz, Steffen 1970 Rechtsanwalt 32 Dewes, Dr. Richard 1948 Rechtsanwalt 33 Büttner, Markus 1976 Fahrlehrer 34 Kluba, Arne 1983 Metallbauer Kirchplatz Gräfenthal Grobestraße 4 Altremda 1a Remda-Teichel Kirchplatz 3 Rosmaringasse 10 An der Münze 2a Richard-Wagner-Straße 23 Viehberg 26 Am Mittleren Boden 18 Ortsstraße Bechstedt Waschdorf Lichte Talweg 5a

11 35 Ose, Rolf-Peter 1955 Rentner 36 Jaschke, Thomas 1960 Industriekaufmann 37 Göllnitz, Michael 1973 Dipl.-Sozialpädag. 38 Peter, Jörg 1970 Elektroniker In der Warfe 4 Bahnhofstraße 12 Naundorf Uhlstädt-Kirchhasel Hauptstraße Meuselbach-Schwarzmühle 39 Betz, Klaus 1952 Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Verwaltungswirt Am Mehnert Remda-Teichel 40 Botz, Dr. Gerhard 1955 Agrarwissenschaftler 41 Zablowski, Mike 1965 Meister für Gasversorgung 42 Partschefeld, Andreas 1963 Meister für Holztechnik 43 Glaser, Swen 1972 Fleischermeister 44 Reiher, Jens-Peter 1964 Arzt 45 Globke, Marco 1979 Dachdecker 46 Hohla, Hartmut 1955 Dipl.-Theologe Ortsstraße Oberweißbach/Thür. Wald Bahnhofstraße 2 Dorndorf Uhlstädt-Kirchhasel Brunnenstraße 14 Jenaische Straße 54e Uhlstädt-Kirchhasel Schwarzburger Straße 23 Kircherstraße

12 Wahlvorschlag 4 Freie Demokratische Partei (FDP) Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1 Koppe, Marian 1964 Landtagsabgeordneter 2 von Hirschhausen, Elsa-Sophia 1958 Apothekerin Gehrener Str. 14 Am Sportplatz 19 3 Heinecke, Joachim 1953 Kaufmann Pirmasenser Str Linke, Eckhard 1954 Elektroniker Am Tauschwitzer Bach 17a 5 Steinmetz, Almut 1952 Lehrerin im Ruhestand 6 Jaquemoth, Frank 1960 Rechtsanwalt 7 Linke, Klaus 1942 Bauingenieur Goethestraße 55a Sonneberger Straße 24 Lemnitztal Leutenberg 8 Heunemann, Burgunde 1951 Lehrerin Am Buschbach Schwarzburg 9 Bohr, Jürgen 1965 Kaufmann Sonneberger Straße

13 10 Zapf, Helmut 1951 Dipl.-Ing. 11 Klotz, Ulrich 1944 Dipl.-Ing. 12 Hertel, Mayk 1965 Technischer Fachwirt 13 Meier, Lutz 1962 Förderschulrektor 14 Müller, Dr. Karl-Heinz 1954 Zahnarzt 15 Büchner, Sven 1972 Geschäftsführer 16 Hartung, Heike 1968 Versicherungsfachfrau 17 Schöpe, Michael 1952 Elektromechaniker 18 Hesse, Klaus 1941 Rentner 19 Rösler, Kay 1972 Industriemeister Metall 20 Fischer, Diana 1965 Versicherungsfachfrau 21 Zapfe, Dr. Georg 1951 Arzt Saalfelder Straße Leutenberg Sundremdaer Straße Remda-Teichel Beethovenstraße 26 Breitscheidstraße 100 Mörlaer Straße 41 Knochstraße 12 Erfurter Straße 2a Brucknerstraße 23 Stiftsgasse 14 Lemnitztal Leutenberg Geraer Straße 34 Wöhlsdorfer Weg

14 22 Heunemann, Sabine 1977 Bürokauffrau Am Buschbach Schwarzburg 23 Koppe, Andrea 1965 staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Gehrener Straße Macheleidt, Ingrid 1949 Lehrerin im Ruhestand 25 Marek, Dieter 1961 Archivar 26 Weller, Hans-Joachim 1944 Dipl.-Jugendarbeiter 27 Hesse, Edeltraud 1943 Rentnerin 28 Schwarz, Matthias 1966 Gastwirt 29 Daumann, Matthias 1975 KFZ-Technikmeister Horba 41 Friedrich-Naumann-Straße 2 Caspar-Schulte-Straße 35 Stiftsgasse 14 Knochstraße 63 Rudolstädter Straße Schuster, Martin 1941 Rentner Glasermeister Stauffenbergstraße 2 31 Herger, Michael 1957 Malermeister 32 Möller-Eichler, Almut 1955 Kaufmännische Angestellte Altremda Remda-Teichel Altes Gehege 6 Wahlvorschlag 5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

15 Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1 Heuchel, Sebastian 1981 Dipl.-Politikwissenschaftler Wachserzweg 64 2 Bock, Frank 1964 Landschaftsarchitekt, Geologe Mötzelbach Uhlstädt-Kirchhasel 3 Grandke, Uwe 1964 Archivar 4 Bätz, Susanne 1971 Zahntechniker 5 Wernicke, Rainer 1962 Unternehmer 6 Ortloff, Claudia 1981 Tierheilpraktikerin 7 Behrens, Gerhard 1945 Rentner 8 Erben, Stephanie 1971 Kulturmanagerin 9 Bergmann, Dr. Wolf-Hendrik 1958 Zahnarzt Debrastraße 4b Wielandstraße 13 Am Gänsebach 52 Weimarische Straße 2a Platz der Jugend 12 Blankenburger Straße 8a Unterm Hain Dobeneck, Rosemarie 1951 Selbstständig (Gartenbau, Biofachhandel) Erfurter Straße Remda-Teichel 11 Spitzer, Martin 1982 Sozialpädagoge Janusz-Korczak-Straße

16 12 Regler, Sigrid 1938 Theologin Rentnerin Markt 8 13 Eisner, Cornelius 1982 Erzieher 14 Bätz, Heiko 1972 Instandhaltungsmechaniker 15 Hirsch, Maritta 1953 Lehrerin 16 Sippach, Harald 1951 Dipl.-Ing. 17 Barthels, Lisa 1989 Studentin 18 Nagat, Lukas 1977 Bauleiter (Landschaftsbau) 19 Walther, Jane 1978 Automobilkauffrau Pfortenstraße 30 Wielandstraße 13 Bahndamm 2a Kelzstraße 43a Sagittariusstraße 12 Sonneberger Straße 69 Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 8 Wahlvorschlag 6 Bürgerinitiativen gegen überhöhte Kommunalabgaben im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (BI) Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1 Möller, Klaus 1936 Dipl.-Staatswissenschaftler, Rentner Hauptstraße Meuselbach-Schwarzmühle

17 2 Gothe, Günther 1959 Dachdeckermeister 3 Götze, Henry 1970 Dipl.-Bauing. 4 Haag, Frank 1960 Verwaltungsfachwirt 5 Heidrich, Sascha 1971 Rettungsassistent Hauptstraße Sitzendorf Am Sommerberg Sitzendorf Saalfelder Straße Lichte Ortsstraße Deesbach Wahlvorschlag 7 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1 Trautsch, Patrick 1980 Dachdeckermeister 2 Brandt, Matthias 1961 Unternehmer 3 Meinhardt, Mandy 1988 Angestellte 4 Heinze, Andreas 1973 Unternehmer 5 Parthon, Torsten 1969 Kraftfahrer Dorfanger Unterwellenborn Am Torhaus 2a Lositz Saalfelder Höhe Schwarzburger Straße 8a Hauptstraße Schwarzburg

18 Wahlvorschlag 8 Bürger für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (BfL) Listen-Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift Hauptwohnsitz 1 Wende, Andrea 1957 Dipl.-Verwaltungswirtin 2 Reichl, Jörg 1963 Dipl.-Ökonom Am Münzetal Unterwellenborn Mangelgasse 8 3 Stein, Volker Minner, Lars 1971 Bürgermeister, Wartungstechniker Selbstständig, Küchenmeister Rudolstädter Straße 10 Georgstraße 53 5 Schmidt, Lutz 1955 Abschleppunternehmer 6 Gräfe, Enrico 1983 Marketingberater 7 Gloth-Pfaff, Andreas 1967 Kaufmann 8 Jacob, Knut 1955 Dipl.-Ingenieur 9 Patschull, Jürgen 1955 Versicherungskaufmann 10 Schmidt, Dagmar 1960 Dipl.-Betriebswirtin Catharinauer Straße 30 Niederkrossen 43a Uhlstädt-Kirchhasel Reichenbach Probstzella Ortsstraße Reichmannsdorf Ortsstraße Bechstedt Gustav-Lilienthal-Straße

19 11 Fritsche, Matthias 1984 Verwaltungsfachwirt 12 Jahn, Matthias 1985 Bankkaufmann 13 Bartl, Karl-Heinz 1958 Bauingenieur 14 Markert, Jens 1963 Angestellter 15 Eska, Andreas 1959 Selbstständig 16 Markert, Volker 1965 Geschäftsführer 17 Blanché, Marcel 1983 IT-System-Elektroniker 18 George, Mike 1874 Projektleiter Vertrieb 19 Franz, Meike 1985 Immobilienkauffrau 20 Truppel, Markus 1990 Kaufmann für Marketing und Kommunikation 21 Weidmann, Harry 1951 Dipl.-Ingenieur Goethestraße 4 Pestalozzistraße 12 Am Wachtelberg 10 Breitscheidstraße 87 Friedrich-Adolf-Richter-Straße 7 Breitscheidstraße 69 Zeigerheimer Straße 38a Schlehenweg 33 Straße der Freundschaft 38 Am Dorfplatz Unterwellenborn Pflanzwirbach 8 22 Tschernich, Heidi 1982 Auszubildende zur Bankkauffrau Schwarzburger Straße

20 23 Markert, Arndt 1961 Fahrlehrer 24 Friedrich, Meyc 1966 Maurer 25 Hartmann, René 1971 Bankkaufmann Friedrich-Fröbel-Straße 35 Gebindstraße 8 Kleiner Damm Stockheim, Michael 1955 Meister der Wasserversorgung Am Stutenrand 21a 27 Dilz, Joachim 1971 Maschinenführer 28 Henze, Rüdiger 1953 Dipl.-Ing. (FH) 29 Kupfer, Jörg 1964 Revisor Großgeschwendaer Berg Probstzella Edelsteig 1 An den Oberen Bergen 8 30 Heise, Thomas 1957 Selbstständig / Zootechniker Kleingölitz Ohme, Claus 1979 Triebwerksmechaniker Straße der Freundschaft 38 Saalfeld/Saale, 22. April 2014 Averdung Kreiswahlleiter

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Ethik-Kommission des Landes Berlin Stand: 20.08.2012 er und Stellvertreter Ausschuss 1 Facharzt/in PD Dr. med. K. Chirurgie/ (* Thomas Moesta Chefarzt einer chirurgischen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 für den Wahlkreis 13, Erzgebirge 1 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen Strecke / track: 11000m schnellste Runde von Eriksson Anders in 12:13,415 gestartet: 62 gewertet: 61 nicht gewertet: 1 ausgeschlossen: 1 Vorname Bewerber Maschine Mannschaft PK Runden 1 401 Eriksson Anders

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Stadt Markkleeberg

Öffentliche Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Stadt Markkleeberg Öffentliche Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Stadt Markkleeberg I. Ergebnis der Stadtratswahl Zahl der Wahlberechtigten 19.887 Zahl der Wähler 9.528

Mehr

Chess-Resultsin turnaustietokannasta Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012

Chess-Resultsin turnaustietokannasta  Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Chess-Resultsin turnaustietokannasta http://chess-results.com Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Viimeisin päivitys07.05.2012 10:33:19 Kokoonpano ja tulokset 1. 008 KSK 3 (RtgKa.:1847,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Amtsblatt 07/14. Open-Air-Konzert verbindet Menschen Rudolstadt und Landkreis senden Signal der Fremdenfreundlichkeit in die Welt

Amtsblatt 07/14. Open-Air-Konzert verbindet Menschen Rudolstadt und Landkreis senden Signal der Fremdenfreundlichkeit in die Welt Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, der Städte Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Bad Blankenburg Die Thüringer Symphoniker unter der Leitung von Chefdirigent Oliver

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll 5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 17.06.2006 9:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock HCC-Schwimmverein Rostock Rostock Gehlsdorf Wellenweg

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

Bekanntmachung der Wahlvorschläge

Bekanntmachung der Wahlvorschläge Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgehängt am:.. Hauptwahlvorstand Aushang bis zum 08.05.2014 Bekanntmachung der Wahlvorschläge Der Hauptwahlvorstand hat in seiner Sitzung am

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 104 62 + 42 45.087 225 200,39 2 ABC Mannheim 93 58 + 35 44.207 225 196,48 3 BC Bavaria

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Geldersheim Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016

Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016 Stadt Laatzen Wahlamt Marktplatz 13 30880 Laatzen Datum: 28.07.2016 Wahlbekanntmachung Nr. 6 Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Rates am 11. September 2016 Gemäß 28 Abs. 6 des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr