Besuch In der Kantine des Kreishauses verkehrt keine geschlossene Gesellschaft. Osterbräuche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuch In der Kantine des Kreishauses verkehrt keine geschlossene Gesellschaft. Osterbräuche"

Transkript

1 Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil Osterfeuer In Cuxhaven werden am kommenden Wochenende wieder einige Osterfeuer brennen. Seite 2. Besuch In der Kantine des Kreishauses verkehrt keine geschlossene Gesellschaft. Seite März 2013 Nr. 13/2013 Info Alles zur Historie des Hertie-Geländes und zu kommenden Veränderungen auf den Seiten 10 und 11. RESTAURANT KAFFEE + CLASSIC-BAR Cuxhavener Straße 103 Cuxhaven-Duhnen Live Musik Sa., Eric Abtan Popmusik aus New York - 60er bis heute Frühstücksgenuss im Jugendstilflair täglich ab 9 Uhr Karfreitag, Samstag & Ostersonntag und -montag Frühstücksbuffet von 9.00 bis Uhr Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen Wir wünschen unseren Gästen frohe Ostern! Telefon: ( ) Heizungswartung Bad &Wärme Telefon: Angebot im April: jeden Dienstag ( ) 2961 HAARSCHNITT Herren Damen Kinder Duhnen Osterlamm Nordsee-Seezunge mit frischen Krabben und Beilagen 24,90 Ab 1.April neues Mittagskonzept Öffnungszeiten: Täglich ab Uhr durchgehend geöffnet 10,- Ihr Friseur im Lotsenviertel vor dem BIO-Markt Schillerstr. 2a Cuxhaven Tel Cuxhavener Straße 101 Telefon: 04721/ Osterbräuche Wie war das eigentlich früher im alten Amt Ritzebüttel? Auf wirklich schlechten Wegen ging es früher zum Ostertanz nach Brockeswalde. Ältere Mitbürger werden sich bestimmt noch daran erinnern. Das Amt Ritzebüttel als Keimzelle der späteren Stadt Cuxhaven bestand ursprünglich aus zahlreichen eigenständigen Dörfern. Diese waren Sahlenburg, Duhnen, Steinmarne, Stickenbüttel, Oster- und Westerdöse, Ritzebüttel, Norder- und Süderwisch sowie den Kirchspielen Groden und Altenwalde mit den fünf Heidedörfern Gudendorf, Arensch, Berensch, Oxstedt und Holte; auch die Insel Neuwerk mitsamt dem Scharhörn- Sand gehörte dazu. Die vielen territorialen und politischen Veränderungen Frühling ist die schönste Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt ist ein Ausspruch des deutschen Lyrikers Emanuel Geibel. Damit die Osterbesucher und natürlich auch die Cuxhavener nach dem langen Winter gar nicht erst müde werden, veranstalten die Sohl nborger Büttpedder mit ihrer Chorleiterin Britta Quaiser am Ostermon- sind der Grund, warum Cuxhaven bis heute kein homogenes Gebilde mit einem gewachsenen Stadtkern darstellt. Es gab Unterschiede bei den Sitten und Traditionen So wie beispielsweise Rathaus und Marktplatz in verschiedenen Stadtteilen liegen, so gab es in älterer Zeit auch gewisse Unterschiede bei den Volksfesten, Sitten und Traditionen in den Dörfern des Amtes. Häufig ist in der Vergangenheit kolportiert worden, in unserem Raum verstünden die Menschen nur zwei Musik zum Auftakt Sohl nborger Büttpedder im Kursaal Feste wirklich gerne zu feiern: Weihnachten und den Fleckenmarkt. Bei näherer Betrachtung stellt sich eine solche Beurteilung als oberflächlich dar und trifft für die früheren Ortschaften des Amtes auf gar keinen Fall zu. Osterbräuche, Pottslogen, das Austreiben des Winters, Johannisfest und das bei den meisten älteren Mitbürgern immer noch in der Erinnerung manifestierte Buschfest waren durch jahrhundertealte Überlieferungen fest in der Bevölkerung unseres Raumes verankert. Lesen Sie bitte weiter auf der Seite 3. pb tag, 1. April, 15 bis 17 Uhr ihren ersten Liedernachmittag in diesem Jahr im Kursaal in Duhnen. Der Chor bietet in seinen historischen Trachten nicht nur Ohrensondern auch Augenschmaus. Wer sein schönes Kaffeestündchen bei Musik genießen möchte, kommt im Kursaal voll auf seine Kosten, wenn es heißt Wir grüßen euch vom Nordseestrand. Wer nicht bis zum Ostermontag warten mag, kann die Sänger und Sängerinnen auch schon am Ostersonntag, 31. März, bis Uhr, beim Friesenmarkt im Lotsenviertel auf der Bühne erleben. ck/hwi Alten-Pflegeheim Brataal m. Bratkartoffeln u. gem. Salat 14,95 T-Bone Steak m. Bratkartoffeln und Beilagen Matthias-Claudius-Weg 90 Tel Das multimediale Theaterstück Jakobs Weg wird am 7. April, 18 Uhr, im Stadttheater Cuxhaven aufgeführt. Tanja lebt auf der Straße. Schon lange. Jugendbanden und Kleinkriminelle dominieren die Straßen. Irgendwann begegnet ihr dort der neun-jährige Jakob. Er ist viel zu jung, um auf der Straße zu leben. Seine Geschichte bricht wie eine Lawine über Tanja herein und Bei der Grodener Kirche 1, Tel Fischteller mit Butterkartoffeln und Salat oder Kartoffelsalat Wir wünschen allen frohe Ostern! Jakobs Weg Pflege in Einzelzimmer mit gemütlicher eigenem Bad Atmosphäre frei 57 Einzelzimmer Poststr Poststr. Cuxhaven Tel /20 Cuxhaven 1041 Tel / info@stadthaus-cux.de das_stadthaus@yahoo.de Grodener Grill Tel Schützenhaus Angebot der Woche: täglich wechselnder Mittagstisch *gültig vom bis 2.4. Große Currywurst mit Pommes Frites 4.50 * Öffnungszeiten: täglich 11 bis 21 Uhr Tägl. ab Uhr warme Küche Familien-, Vereinsund Firmenfeiern Ab sofort große Osterkarte mit Lamm-/Geflügel-/Fischund Wildgerichten Brockeswalde Frische Stinte & Muscheln m. Beil. Reservierungen erbeten Barnhope 6 Cux Kinderspielecke Saal für 120 Personen Sonnenterrasse Senioren Wohn- und Pflegeheim»Heidehof«Drosselweg Cuxhaven Telefon (04721) Das Busse-Team wünscht ein frohes Osterfest 9Jahre Fabrikverkauf fordert sie heraus, ein Stück Weg mit Jakob zu gehen der Sonne entgegen? Live Breakdance-Szenen, eindringliche Video-Projektionen und Musik aus Ska & Reggae, Hip Hop und Rap fügen sich zu einer aufregenden Kollage aus Bewegung, Bildern und Klängen zusammen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Eintrittkarten sind in der Kulturinformation erhältlich. ck/hwi TÄGLICH FRISCHES QUALITÄTSFLEISCH &WURSTWAREN Angebot vom bis Rouladen bratfertig kg 8.99 Neuseeländische Lammkeulen frisch kg 8.99 Busse s Bratwurst Stück 0.59 Unser Dankeschön! Jeder Kunde erhält bis zum Bratwürste gratis Präsident-Herwig-Straße Tel. (04721) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Sa Uhr Karfreitag und Ostermontag geschlossen

2 2 KURIER Stadt & Land BLICKPUNKT Medien zu Ostern Die Stadtbibliothek bleibt am Gründonnerstag, Karfreitag und den beiden Osterfeiertagen geschlossen. Am Sonnabend, 30. März, hat sie wie gewohnt von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 2. April, ist das Team der Bibliothek dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Besucher da. Übrigens: auch speziell zum Thema Ostern gibt es ein vielfältiges Medienangebot! ck/hwi Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. In der aktuellen Kurier-Serie stellt der Cuxhavener Autor Peter Bussler viel Wissenswertes rund um unsere Stadt vor. Heute: Bedeutung der frühen Leuchtfeuer. Über die Fahrwasserbefeuerung Hintergründe zur Bedeutung der frühen Leuchtfeuer Der Bau des Cuxhavener Leuchtturms 1802/03, der ersten festen Einrichtung an der Küste, markierte den Beginn einer Fahrwasserbefeuerung. Bis 1800 wurde das Elbe- Revier grundsätzlich nur bei Tage befahren. Die ersten Seefeuer im Elbemündungsbereich waren die Feuerbzw. Kohlenblüsen auf Neuwerk und Helgoland. Sie dienten dazu, die Schifffahrt vor zu großer Annäherung an die Küste zu warnen. Das erste Hafenfeuer in Cuxhaven war der von 1731 bis etwa 1800 betriebene Leuchtenpfahl an der Alten Liebe zur nächtlichen Markierung des Hafens, der jedoch nur im Winter in Betrieb war. 1814/15 war eine erste Richtfeuerlinie eingerichtet Mit der Fertigstellung eines kleinen Leuchtturms 1815 im Vorland von Neuwerk und der Installation eines Leuchtfeuerapparates 1814/15 auf dem großen Turm der Watteninsel war eine erste Richtfeuerlinie eingerichtet. Sie wies über die Rote Tonne als Ansteuerungstonne für die Elbmündung. Der nächste Ansteuerungspunkt war die Laterne der im Mündungstrichter vor Anker liegenden Lotsgaliote, bei der man ebenfalls ankern konnte, um das Tageslicht abzuwarten. Ab 1816 diente Die Große Feuerblüse auf der Insel Neuwerk als frühes Leuchtfeuer. Foto: Sammlung Bussler zudem das ausgelegte Feuerschiff Seestern als Navigationshilfe für die Einfahrt in die Elbmündung. Mit dem weiteren Auslegen von Feuerschiffen war die Nachtfahrt bis Cuxhaven-Reede möglich. Mit dem beginnenden Dampferzeitalter wurde die Nachtfahrt bis nach Hamburg gefordert, was aber erst ab 1872 nach der Einrichtung zusätzlicher Leuchtfeuer und Feuerschiffe möglich wurde, zum Beispiel bei Altenbruch, Ostebank, Brunsbüttel, Bösch, Pagensand und Juelssand. Die nach einem Gesamtsystem mit Leitlinien und Sektorenfeuern erstellte Befeuerung der Elbe konnte schließlich am Ende der achtziger Jahre des 19. Jahrhunderts fertiggestellt werden. Osterfeuer in Gudendorf GLOSSE Schauen Sie bitte hinein Impressum Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Hadler Kurier beträgt Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Hans-Christian Winters, Ulrich Rohde, Herwig V. Witthohn Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Telefon: (0 4721) 585- Anzeigenannahme: -222 Redaktion: ck@cuxonline.de Ihr direkter Draht Alle Gebiete, Stadt Cuxhaven und Nordholz Herwig V. Witthohn (hwi), Tel. (04721) , hwitthohn@cuxonline.de Börde Lamstedt, Am Dobrock, Hemmoor, Nordkehdingen und umzu Thomas Schult (ts), Tel. (04721) , tschult@cuxonline.de Land Hadeln Joachim Tonn (jt), Tel. (04721) , jtonn@cuxonline.de Die Freiwillige Feuerwehr Altenwalde, der Heimatund Bürgerverein Gudendorf und der Schützenverein Freier Wildschütz laden ein zum Osterfeuer in Gudendorf am Ostersonntag, 31. März, 19 Uhr, auf dem Schützenplatz am Karkweg. Wie in jedem Jahr fällt der Startschuss in die neue Saison am Strandhaus Döse zu Ostern. So bereiten sich auch dieses Jahr Jörg Seedorff, Ronny Reichenbecker und seine Strandhaus-Geister auf den ersten Besucheransturm vor. In den Wintermonaten wurde viel getan, das Restaurant hat sich optisch verändert und auch die Küche hat ein neues Konzept. Am Strand zeigen sich der Grill und der Old Skipper mit einem neuen Gesicht. Nun können die Urlauber, Cuxhavener, Freunde und Gäste des Hauses kommen. Auch dieses Jahr haben sich die Strandhaus-Geister wieder ein tolles Programm ausgedacht. Startschuss ist am Karfreitag mit einem Mit Speis und Trank sowie Ostergeschenken für Klein und Groß wird dies wieder eine fröhliche Feier. Wer natürliches Abbrennmaterial anliefern möchte, für den ist dafür Gelegenheit bis 30. März, 12 Uhr, am Platz vor der Schützenhalle. ck/hwi Weitere Osterfeuer Am Sonnabend, 30. März, brennen in Cuxhaven zahlreiche Osterfeuer, so auch in Duhnen. Dort wird das Feuer um 19 Uhr am Duhner Strand, Wattwagenauffahrt, entzündet. Ebenfalls um 19 Uhr wird das Altenbrucher Osterfeuer im Bürgerpark entfacht. In Berensch ist die Wiese an der Neuwerker Straße Ort des Osterfeuers (19 Uhr) und in Altenwalde (19 Uhr) der Karl-Grothe-Platz. In Sahlenburg (19 Uhr) die Wiese an der Spanger Straße und in Holte-Spangen die Wiese hinter dem Feuerwehrhaus (19 Uhr). Um 20 Uhr wird das Osterfeuer am Duhner Sportplatz entzündet. hwi großen Fischbuffet im Restaurant. Ostersonnabend dann das große Osterfeuer am Strand, mit Livemusik und dem Comeback der Highland Paddies, einem Urgestein der Cuxhavener Musiklandschaft. Ostersonntag gibt es einen Grillnachmittag Der Eintritt ist frei und natürlich glüht der Holzkohlegrill und auch kalte und heiße Getränke sind reichlich da. Ostersonntag dann Grillnachmittag und Musik mit Thomas Friedrich (15 bis 18 Uhr). Wie im letzten Jahr findet auch dieses Jahr wieder jeden Donnerstag das große Barbecue statt (Start am 30. April mit dem Duo Hit Wave ). ck Auf einmal wollen alle mitreden: Schuster bleib bei Deinen Leisten Tja, liebe Leute, es ist manchmal schon erstaunlich. Es gibt Projekte in Städten, auf deren Umsetzung lange gewartet wird. Ist es dann geschafft und zumindest in Arbeit, haben plötzlich diejenigen, die immer genörgelt haben, wieso gerade dieses Projekt noch nicht umgesetzt ist, Probleme mit dem, was am Ende dabei herauskommt. Und fordern lauthals, mitreden zu wollen. Mein Gott, so viel geballte Kompetenz hätte ich nie erwartet! Und vor allem zu so vielen verschiedenen Projekten... Auch ein großes Dorf am Ende eines langen Flusses hat tatsächlich Genies in den eigenen Reihen. Deren Talente blieben bisher zwar verborgen, aber wenn andere etwas schaffen, tauchen sie aus dem Nichts auf. Grandios. Machbarkeit ist ein Wort, das manche Personen leider nicht mehr kennen. Doch da muss ich auch Politiker und Verwaltungsleute in Schutz nehmen, darauf muss man manchmal eben achten. Und manchmal kann auch die Öffentlichkeit nicht so mit genommen Und wieder lodert das Osterfeuer in Döse Heins Wochenschnack werden, wie sie es denn gerne hätte. Auch wenn ich das jederzeit befürworten würde. Doch manchmal, ja manchmal gehen andere Belange eben vor. Schwer nachzuvollziehen für die einen, ein notwendiges Übel für die anderen. Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert, auch wenn es manche immer noch meinen. Bevor man Dinge zerredet, sollte man abwarten, was passiert. Kritisieren kann man erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Tschüss, euer Hein Doch nicht nur die Flammen sind von Interesse: Comeback der Highland Paddies beim Strandhaus In Döse wird wieder ein großes Osterfeuer brennen. Außerdem geben die Highland Paddies ihr Comeback-Konzert beim Strandhaus. Foto: Potschka

3 Stadt & Land KURIER 3 Glühende Augen in der Nacht Jeweilige Konfirmanden gehörten zu den wichtigsten Trägern der Osterbräuche Die meisten Festbräuche und Sitten entstammen heidnischen Ursprungs. Neben christlich und heidnisch motiviertem Brauchtum zu Ostern oder Weihnachten gab es eine Vielzahl weiterer Gewohnheiten, Traditionen und Bräuche anlässlich von Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen. In unserem heutigen Rückblick wollen wir uns auf das Osterfest als ältestes und höchstes Fest der Christen konzentrieren, dessen Geschichte bis in das dritte Jahrhundert zurückreicht und ursprünglich eng mit einem alten jüdischen Fest, dem Pessach-Fest, in Verbindung steht, weil Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi gemäß dem Neuen Testament in eine Pessachwoche fielen. Für das Amt Ritzebüttel und seine Dörfer sind einige schöne Osterbräuche überliefert. Dabei gehörten die jeweiligen Konfirmanden zu den wichtigsten Trägern der Osterbräuche, die etwa fünf Tage vor dem Osterfest in Gruppen von Tür zu Tür zogen und mit dem Aufsagen alter Gedichte um Naturalleistungen baten, die jedoch in jüngerer geschichtlicher Zeit in Form klingender Münze gegeben wurden. Meistens war die Dorfjugend schon Wochen vor dem Osterfest mit allerlei weiteren Vorbereitungen beschäftigt. Zu den besonders alten Bräuchen gehörte das Einsammeln von altem Steingut und Porzellan. Am Ostersonntag wurde eine unversehrte große Steinzeugkruke mit Wasser gefüllt, mit einem Teller abgedeckt und an einem bestimmten Ort aufgestellt. Ein Konfirmand setzte sich auf die Kruke und begann wuchtig eine Peitsche zu schwingen, um die ringsherum aufgestellten anderen Gefäße gegen Angreifer zu verteidigen. Auf solche Weise sollte verhindert werden, dass einer seiner Kontrahenten die Kruke unter seinem Hinterteil zerschlug, was unweigerlich dazu geführt hätte, plötzlich in einer großen Wasserlache zu sitzen. Meistens war es jedoch nicht lange möglich, die aufgestellten Töpfe sowie die eigene Kruke zu verteidigen. Der tiefere Sinn dieses Spiels war das Austreiben des Winters. Der peitschenschwingende Konfirmand stellte den Winter dar, dessen Herrschaft aber ins Wanken geriet, sobald das DAS OSTERLIED Im alten Dorf Duhnen gab es zahlreiche Osterbräuche. Foto: Sammlung Bussler Leben spendende Wasser seinen Thron unterspült hatte. Die mit kreisenden Knüppeln bewaffneten Widersacher verkörperten die lauen Frühlingswinde, die die Stützen seiner Herrschaft, Eis und Schnee, unter lautem Lachen zerschlugen. Osterfeuer loderten auch auf dem Galgenberg Wenn es dunkel wurde, zogen die Jugendlichen zum Galgenberg, wo ein Osterfeuer entzündet wurde. Auf der Spitze des Galgenberges brannten hoch aufragende Teertonnen, die wie glühende Augen weit in die Nacht hineinleuchteten. Das Entzünden eines Osterfeuers am Galgenberg gab es allerdings erst seit etwa 1885, bis dahin war nämlich der Feuerberg bei Sahlenburg immer die historische Stätte für das Abbrennen eines Osterfeuers gewesen, was jedoch nach den im Jahre 1880 begonnenen Aufforstungsarbeiten im heutigen Wernerwald erklärlicherweise aufgegeben werden musste. Wie in jetziger Zeit noch üblich, begannen die jungen Leute schon bald nach Weihnachten mit dem Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume sowie sonstigem Brennmaterial. Gelegentlich konnte man die Jungen in Strandnähe beobachten, wo sie das bei der Flut angesammelte Treibsel zusammenhäufelten und trocknen ließen, um es bei passender Gelegenheit zum Platz für das Osterfeuer zu transportieren. Beim Sammeln von leicht brennbaren Sachen wie Baumverschnitt, Stroh, Gebüsch und altes Holz zum Osterfeuer wurden Osterfeuerlieder angestimmt. Die jungen Leute Wi sammelt wat to t Osterfüer. De olen Teertunnen sünd so düer. Geben Se us, wat Ihnen gefällt: Teertunnen oder etwas Geld! Geben Se us een von n Paap sien Ei, een is nix, twee is wat, geben Se us drei; denn gaht wi us Padd! Wenn Se wat Heu un in Duhnen versammelten sich zum Osterfeuer auf dem Wehrberg, wo ähnlich wie auf dem Galgenberg zumeist drei auf Pfählen befestigte und mit Teer bestrichene Tonnen entzündet wurden, die mit Stroh gefüllt waren. Jung und Alt waren dort versammelt. Die Frauen tranken meistens Limonade, die Männer jedoch labten ihre Kehlen an Hochprozentigem (Köm). Wenn das Feuer verglüht war, zog die Jugend des Amtes nach Brockeswalde, wo im Busch mit Klavier und Violine zum Tanz aufgespielt wurde. Ein Osterfest ohne Osterfeuer und Teertonnen war übrigens nicht vorstellbar. Häufig jedoch bestand das Problem darin, dass brauchbare Teertonnen nicht immer unentgeltlich zu bekommen waren. Also zogen die Burschen einige Sonntage vor dem Fest von Bauernhaus zu Bauernhaus, um ihr eintöniges Sammellied vorzutragen. Der heidnisch-germanische Ursprung ist unverkennbar Zusammenfassend kann man sagen, dass besonders beim Osterbrauchtum die zahlreichen Bräuche heidnisch-germanischen Ursprungs erkennbar sind, die sich mit christlichem Gedankengut vermischt haben. Eigentlich sind diese Osterbräuche nie signifikant verändert worden und werden so gefeiert wie schon vor Jahrhunderten, wenn in der Dunkelheit ringsum in Duhnen und Sahlenburg, in Holte oder Döse die Feuer loderten, oder wenn am Osterabend Eier und Milchstuten verspeist wurden. Weitgehend in Vergessenheit geraten ist indes der Brauch, in der Nacht von Ostersamstag zu Ostersonntag ein Hufeisen an die Haustüren zu nageln, um das Eindringen oder die Rückkehr böser Geister zu verhindern, die sich nach überlieferter Vorstellung doch in der Hölle aufhielten, um Christi Osterpredigt anzuhören. Hier wird noch einmal deutlich, dass in Verbindung mit dem Osterfest der Aberglaube eine ausgesprochen große Rolle spielte. Aus der weiteren Umgebung ist überliefert, dass die Bauernfamilien, die ihr Hab und Gut vor Feuersbrünsten schützen wollten, penibel darauf achteten, dass am Ostersonntag Nadel und Strickzeug unter keinen Umständen benutzt werden durften. Und wer zukünftig von Zahnschmerzen verschont bleiben wollte, musste in der Nacht von Karfreitag auf Sonnabend ein wenig Gras von der Wiese essen. Ostern ist eigentlich der Tag, an dem die Sonne genau im Osten aufgeht. Dieser Tag war immer der 21. März, jener Tag also, an welchem im Frühling Tag und Nacht gleich sind. Damit repräsentierte es das Fest des Frühlingsbeginns und zugleich die Auferstehung der Natur. Als sich die Kirche dieses Festes annahm, ging der ursprüngliche naturnahe Sinn verloren. Um jedoch eine Verbindung zur früheren Bedeutung herzustellen, wurde das Auferstehungsfest beibehalten, lediglich mit dem Unterschied, dass es nun nicht mehr um die Auferstehung der Natur, sondern um die Auferstehung von Christus ging. Das ist auch der Grund, warum uns die Bibel nichts vom Osterei oder vom Osterhasen erzählen kann. Peter Bussler Stroh doot geben, schööt Se den Spaaß ok mitbeleben. Hett ehr Dochder noch kenen Mann? Weet n goden Timmermann, de sien Broot verdenen kann. Laat Se us nich to lange stahn; Denn wi mööt noch wiedergahn! Nordseereiterhof Peisker Lerchenweg Cuxhaven Familie Peisker Reitunterricht und Voltigieren noch Plätze frei!!! Frühjahrsfest, Uhr Ponyreiten, Vorführungen, Kaffee und Kuchen, tolle Überraschungen... Wir freuen uns auf Ihren Besuch Pat und Team Telefon Sprechtag der Knappschaft Die Krankenkasse Knappschaft bietet ihren Versicherten die Chance, sich wohnortnah in Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung beraten zu lassen. Dazu organisiert sie Sprechtage in norddeutschen Städten. In Cuxhaven findet der Sprechtag an jedem ersten Mittwoch im Monat von 9.30 bis Uhr im Seemannsamt, Am Schleusenpriel, statt. Der nächste Termin ist der 3. April. ck/hwi Qualität zu kleinen Preisen Unsere Top-Angebote: fr. Bruchfischfilet kg ab 4,90 fr. Schellfisch ohne Kopf kg 5,90 fr. Forelle kg 6,90 Aus dem Rauch: Forelle 100 g 0,99 Wir wünschen allen Kunden ein frohes Osterfest. Pro Gramm Feingold 31,20 271,44 GoldXL GmbH Inh. Manfred Ahlden Segelckestr (im City-Center) Cuxhaven Tel , Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 10:00 13:00 Uhr und 14:00 18:00 Uhr Samstag: 10:00 13:00 Uhr Flughafen-Transfer J. Johanns, Telefon Liebe Gäste! Wir sind wieder da für Sie und freuen uns darauf, Sie in unserem Restaurant verwöhnen zu dürfen. Ihr»Da Gianni«-Team. Geöffnet ist das Restaurant täglich durchgehend von 11 bis 23 Uhr. Erreichen können Sie uns unter Tel Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Am Alten Hafen 5 (im Haus»Continental«) Cuxhaven Anzeigenschluss-Termin für den Cuxhaven Kurier nach Ostern Ihre Anzeige für die Ausgabe am Mittwoch, den 3. April 2013 können Sie bis Donnerstag, den 28. März, Uhr aufgeben. Unsere telefonische Anzeigenannahme erreichen Sie unter (0 4721) (werktags Uhr) Mittagstisch ab 6,00!

4 4 KURIER Stadt & Land Zukunft der Chöre Einladung zur Podiumsdiskussion LÜDINGWORTH. Zu einer Podiumsdiskussion und einem Seminar zum Thema Zukunft der Chöre lädt der Kreischorverband Niederelbe am Sonnabend, 13. April, von 14 bis Uhr in die Schützenhalle nach Lüdingworth, Jacobistraße 27 ein. Als Referent ist der Musikpädagoge, Chorleiter und Komponist Klaus Scharffenorth aus Bielefeld eingeladen. Im Gespräch mit Chorleitern, Vorstandsmitgliedern und Sängern wird er Hinweise geben, wie sich Chorarbeit und Bühnenpräsenz optimieren, Mitglieder halten und gewinnen lassen. Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt Kreischorleiterin Cornelia Recht bis zum 28. März unter der Telefonnummer ( ) oder per an entgegen. Für Arbeitsmaterial werden fünf Euro pro Teilnehmer erhoben. ku/hwi Psoriasisarthritis SAHLENBURG. Im Helios Seehospital Sahlenburg findet am Montag, 8. April, ein Vortrag zum Thema Psoriasisarthritis, einer besonderen Form rheumatischer Erkrankungen, statt. Ab Uhr wird Dr. med. Matthias Braun, Chefarzt der Abteilung für Internistische Rheumatologie, in der Caféteria des Hospitals (Nordheimstraße 201) referieren. Die Teilnahme ist kostenlos. ku Motorradtreff 2013 LAMSTEDT. Motorrad fahren, gut und sicher. Unter diesem Motto steht eine Veranstaltung der Verkehrswacht Börde Lamstedt am Sonntag, 7. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz beim Möbelhaus Steffens in Lamstedt. Es gibt praktische Fahrtipps wie Kurven fahren, Bremsen und Ausweichen, so wie Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. ts Bratkartoffeln mit Sülze In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations ein leckeres Gericht zubereiten, dass weniger aufwendig zuzubereiten ist, als man denkt: Bratkartoffeln mit Sülze und Remoulade. ZUTATEN Für Bratkartoffeln mit Sülze und Remoulade benötigen wir für vier Personen: 1 kg Kartoffeln, 1 TL Salz, 2 Zwiebeln, 1/2 Knoblauchzehe, 100 g Speck, 0,1 l Sonnenblumenöl, 1/2 Bund Petersilie, 500 g Schweinskopf-Sülze und 200 g Remoulade. Zunächst die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und gut salzen. Anschließend die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, die Knoblauchzehe fein hacken, den durchwachsenen Speck würfeln. Vorsichtig wenden und dann goldbraun braten Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Die Küche ist die schönste Zier des Hauses! Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon Das Sonnenblumenöl erhitzen, die Kartoffelscheiben, die Zwiebeln, den durchwachsenen Speck und den Knoblauch hinein geben und unter häufigem vorsichtigen Wenden schön gleichmäßig goldbraun braten. Mit gehackter Petersilie anrichten. Dazu Sülze mit Remoulade servieren. Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: WirthsPR GMBH Nervenstarke Rumpftruppe sichert den Erfolg der BasCats HEIDELBERG. Eine Hiobsbotschaft jagte die andere bei den Cuxhaven BasCats kurz vor dem Spiel in Heidelberg. Die verletzungsbedingt angeschlagenen Scott Thomas (Knie) und Maximilian Rockmann (Knöchel) wurden nicht rechtzeitig fit für die Auswärtspartie. Maurice Pluskota verletzte sich im Abschlusstraining am Oberschenkel konnte auch nicht mitwirken. Und so machten sich die BasCats mit nur sieben einsatzfähigen Spielern auf den langen Weg nach Heidelberg. Heidelberg BasCats 84:88 (16:17, 15:26, 22:20, 31:25): Das erste Viertel gestaltete sich recht ausgeglichen. Die Cuxhavener, die mit Evan Harris, Jeremy Dunbar, Monyea Pratt, Andreas Hasenkamm und Oliver Mackeldanz begannen, lagen von Anfang an in Front. Vor allem die beiden Center Mackeldanz und Harris setzten sich immer wieder gut unter dem gegnerischen Ohne mehrere verletzte Stammspieler gewinnen die Cuxhavener Korbjäger in Heidelberg mit 88:84 Korb durch. Mit einer knappen 17:16-Führung für die BasCats gingen die ersten zehn Minuten zu Ende. Das zweite Viertel gehörte anfangs den Gastgebern. Doch die Cuxhavener berappelten sich, kämpften aufopferungsvoll. Mit einem 6:0-Lauf gingen sie Mitte des zweiten Viertels wieder in Führung (27:24). Die BasCats spielten sich in einen wahren Rausch Jeremy Dunbar bewies in schwierigen Situationen wieder einmal seine Nervenstärke. Foto: Unruh Das Spiel blieb auf Augenhöhe. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Kräfte der BasCats nachlassen würden. Doch die Gäste spielten sich in dieser Phase in einen Rausch. Nach einem 12:0-Lauf kurz vor der Halbzeitpause stand es plötzlich 43:31 für die Cuxhavener. Und so ging es auch in Viertel drei weiter. Der Vorsprung der BasCats wuchs an. Zwischenzeitlich führten die Cuxhavener mit 18 Punkten (55:37 nach 24 Minuten). Doch dann fehlte die Klarheit in den Aktionen der Katzen. Viele Ballverluste auch aufgrund der schwindende Kräfte prägten das Spiel. Heidelberg kam näher heran. Dennoch war die Gästeführung vor dem letzten Viertel immer noch zweistellig (63:53). Team von Krists Plendiskis zeigt große Moral Diese Führung galt es nun irgendwie über die Runden zu bringen. Und das klappte auch. Wenn Heidelberg traf meist in Person von Devin White (30 Punkte) hatten die Cuxhavener die passende Antwort. Jeremy Dunbar zeigte in dieser heiklen Phase seine Treffsicherheit und vor allem Nervenstärke (er traf 11 von 12 Freiwürfen). So war der am Ende hart umkämpfte 88:84-Auswärtserfolg noch ein bisschen höher anzurechnen. Mit einer solchen Moral braucht sich das Team von Trainer Krists Plendiskis vor keiner Mannschaft in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A zu verstecken. Die Cuxhavener lagen sich nach dem Sieg in Heidelberg in den Armen und traten zwar erschöpft, aber glücklich die 650 Kilometer lange Heimreise an. Es steht das letzte Heimspiel vor den Play-offs für die Cuxhaven BasCats auf dem Programm. Bereits am kommenden Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr erwarten die Cuxhavener in der Rundturnhalle den Tabellenzweiten aus Göttingen. Am Sonnabend, 30. März, um Uhr geht es für die BasCats zum letzten Auswärtsspiel nach Karlsruhe (5.). So wie es derzeit aussieht, werden sich diese beiden Teams auch in der ersten Play-off-Runde gegenüberstehen. Bleibt nur die Frage, wer durch das Erreichen des vierten Tabellenplatzes zuerst Heimrecht und somit einen kleinen Vorteil in der Play-off-Serie hat. Das Hinspiel gewannen die Cuixhaven BasCats übrigens hauchdünn mit 93:92. Jan Unruh

5 Anzeigen-Sonderthema Neue Geschäfte für ein schönes Einkaufserlebnis In den zurückliegenden Wochen haben viele neue Geschäfte im Lotsenviertel eröffnet: Galerieladen Schön & Gut Schillerstr. 38 AnnaWell Cosmetic Schillerstr. 56 Trad. Chin. Massage-Studio Schillerstr. 51 Goldschmiede Petra Plath Schillerstr. 47 A Galerie Formart Schillerstr. 23 Zeitlos einfach, schlicht & schön Deichstr. 38 Da Buchtrabauken Deichstr. 38 Wein & Design Schillerstr. 16 s ni b e sm erl aritime Einkaufs Wir begrüßen unsere neuen Nachbarn und wünschen allen viel Freude und Erfolg. Sonderangebot zum»friesenmarkt im Lotsenviertel«Farbspiele für schönste Momente und dreistündiges Verwöhnprogramm: Rückenmassage Gesichtsbehandlung Pediküre mit Fußpackung oder Maniküre mit Handpackung inkl. kleines Tages-Make up nur 92,50 SCHILLERSTRASSE 56 IM LOTSENVIERTEL CUXHAVEN

6 6 KURIER Stadt & Land Die Küchen-Crew: Gisela Reyelt, Bianca Niehaus, Kevin Hauhut, Heike Fröhlich, Margret und Erhard Kappelmann. Fotos: Tonn Keine geschlossene Gesellschaft Vom schönen Teller wird keiner satt, so lautet das Credo von Erhard Kappelmann, einem Kantinen-Küchenmeister aus Überzeugung. Jeder, der zu vernünftigen Preisen richtig gut essen und satt werden will, ist in seiner Kantine im Kreishaus Cuxhaven willkommen. Manche Kantinen sind geschlossene Gesellschaft für Betriebsfremde, andere decken an fünf Werktagen den Mittagstisch für jeden, wie diese. Joachim Tonn hat sie besucht und es sich natürlich auch schmecken lassen. Seit Januar letzten Jahres betreiben Erhard Kappelmann (63) und seine Frau Margret die Kantine im Kreishaus Cuxhaven. Davor stand er elf Jahre lang beim Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven am Herd. Wir hatten Gäste, die viel an der frischen Luft gearbeitet haben - zum Beispiel Tonnenstreichen. Da war klar, da musst du ein paar Kartoffeln mehr drauflegen, erinnert sich Erhard Kappelmann. Besuch in der Kreishauskantine des Landkreises Cuxhaven Im Kreishaus warten schon die ersten Gäste; hungrige Blicke auf die Uhr. Schlag zwölf schieben sich die Rollläden hoch. Dampf und Düfte steigen als erster Gang in die Nase. Heute steht ein Klassiker auf dem Speiseplan: Grünkohl mit Kassler, Kochwurst, Speck und Salzkartoffeln. Der Kohl ist frisch vom Feld und wurde gestern schon angesetzt, erklärt der Chef. Den Kohl haben meine Damen abgeschmeckt. Wir machen grundsätzlich eine Geschmacksrunde vorweg; es muss ja 150 Gästen schmecken. Sein Geheimnis? Ich nehme einfach nur frische Zutaten; das Beste gibt es hier vor der Haustür. Seine Liebe und Leidenschaft fürs Kochen schmeckt auch im zweiten Gericht frisch und aromatisch durch: Spaghetti mit Kräuter-Tomatensoße und Kochschinken. Da hauen wir Grana Padano (das italienische Original) drauf und keinen Plastik-Parmesan, verrät Herr Kappelmann. Absolutes Highlight ist seine Tomatensoße. Die frischen Tomaten hat er zwei Tage lang heruntergekocht. Dann kommen nur noch ein paar frische, typische Kräuter hinzu: Majoran, Thymian und Oregano zaubern ein wohlschmeckendes Stück Italien in die Kantine an der Vincent-Lübeck-Straße. Erhard Kappelmann in seiner Küche. Er ist mit Spaß am großen Kochtopf aktiv. An blank geputzten Tischen sitzen nicht nur Behörde - auch Polizeibeamte und Rentner zählen zu den Stammgästen. Wie die Bestecke auf Porzellan in einer auf Genuss konzentrierten Stille klingen, hat was von einem weihevollen Glockenspiel zur Andacht. Zwischen 140 und 180 Essen geben wir mittags aus bilanziert Erhard Kappelmann. An Schnitzeltagen sind es noch weit mehr. Wir verarbeiten saftigen Schweinerücken, unsere Panade ist Betriebsgeheimnis. Immer Donnerstag früh um acht, ist Erhard Kappelmann in der Fischhalle bei Kutterfisch. Ich bestelle telefonisch immer einen Tag vorher, damit der Fisch auch fangfrisch ist. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass man in der von ihm geführten Kantine lecker isst, fügt er mit (berechtigtem) Stolz hinzu, nicht ohne sich lobend über seine eingespielte Crew zu äußern. Sechs Köpfe zählt das Küchenteam, inklusive Chef. Koch Kevin Hauhut bringt Erfahrung aus der Jungen Küche mit. Köchin Gisela Reyelt kommt aus Baden-Würtemberg. Ihr Fachgebiet sind kalte Küche und Salate. Seine Frau Margret verstehe sich insbesondere auf mediterrane Küche, fügt der Chef den Qualitäten seiner Mitstreiter hinzu. Unser Hauptgeschäft ist der Party-Service, der über die Grenzen Cuxhavens hinaus bekannt ist, erzählt der Küchenchef. Besonders unsere Motto-Partys kommen gut an. Country- und Western-Barbecues zum Beispiel. Nur von der Kantine allein könne man nicht existieren. Er selbst mag am liebsten Lamm, verrät der Patron - und seine Hausmacher-Currywurst. Den Ketchup machen wir selber. Auch privat dreht sich bei den Kappelmanns alles um kulinarische Genüsse. Wir laden gerne Freunde ein - als Versuchskarnickel. Im Urlaub sind Kappelmanns als Topfkucker unterwegs. Wenn ausgefallener Gerichte, wie Chili con Carne, auf dem Speiseplan stehen, fragt sich der Küchen-Profi: Was wächst da eigentlich noch, wo das Gericht herkommt? Kaffee und Kakao, zum Beispiel. Also warum nicht eine Spur davon als Extra-Aroma? Seine Gäste jedenfalls sind jedes Mal angetan von dieser Prise kulinarischer Fantasie. jt Viele Buchtipps Tipps vom Feuerwerk der Weltliteratur Ein Feuerwerk der Weltliteratur präsentierte sich während der Buchmesse in Leipzig mit Autoren aus 50 Ländern vom 14. bis 17. März. Am Donnerstag, 4. April, Uhr, im Schloss Ritzebüttel, präsentiert Marianne Haring von buchbar Lese- Agentur interessantes und neues vom Büchermarkt. Marianne Haring reiste per Cuxliner mit rund 40 Cuxhavenerinnen und Cuxhavenern zu der Buchmesse nach Leipzig und dieser Besuch war hochinteressant für alle. Autoren und Bücher hautnah erleben Meinungs- und lesefreudiges Publikum war zu der Buchmesse eingeladen, Autoren und Bücher hautnah zu entdecken. Rund 2800 Einzelveranstaltungen an den verschiedensten Orten in der Stadt und im Umland machten Literaturfreunde neugierig auf die neuen Bücher. Man kann nicht sagen, ob z.b. Schriftsteller wie Martin Walser, Amos Oz oder Eva Menasse, Politiker (Gorbatschow/Bahr/Genscher) oder Schauspieler wie ZAHL DER WOCHE Heiner Lauterbach oder Andrea Sawatzki mehr Aufmerksamkeit auf sich zogen. Oder waren Sven Nordqvist, bekannt durch seine Findus und Petersson Bildergeschichten, und Paul Maar,Vater des Sams, die Attraktionen auf der Messe? Eine Vielzahl von Sachbuchautoren erläuterten in Interviews ihre Sichtweisen aus Geschichte, Wirtschaft, Naturwissenschaften, Themen die unser tägliches Leben betreffen. Vergessen werden dürfen nicht die vielen Illustratoren und Zeichner, ein Star der Buchmesse: Ema Toyama, aus Japan. Aus dieser überwältigenden Vielfalt wird Marianne Haring besonders ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen. Soviel sei verraten: Es wird ein kurzweiliger Abend! Karten für die Veranstaltung sind in der Kulturinformation, Schlossgarten 4 im Vorverkauf für sechs Euro erhältlich. Übrigens: Vom 11. bis 13. Oktober wird Marianne Haring erneut mit dem Cuxliner unterwegs sein. Ziel ist dann die Frankfurter Buchmesse. ck/hwi Die Leistungen erweitert Die Barmer GEK übernimmt rückwirkend zum 1. Januar die Kosten der Hebammen- Rufbereitschaft bis zu 250 Euro pro Geburt. Eine entsprechende Satzungsleistung hat der Verwaltungsrat beschlossen. Wir stärken die Zusammenarbeit mit den freiberuflichen Hebammen und erleichtern werdenden Eltern die Entscheidung zu einer selbstbestimmten Geburt, erläutert, Oliver Czere, Bezirksgeschäftsführer der Barmer GEK Cuxhaven. Zu FFW lädt zum Osterfeuer Die Freiwillige Feuerwehr wird am Sonnabend, 30. März, ein großes Osterfeuer entfachen. Los gehen soll es gegen 19 Uhr neben der Lüdingworther Schule, wo man sich auch mit Bratwurst, den bereits bewilligten Angeboten kommt die Erstattung der Kosten für die Hebammen-Rufbereitschaft. Damit gemeint ist die Rundum-die-Uhr-Erreichbarkeit der Hebamme, damit sie bei Geburtsbeginn schnell zur Stelle ist. Das Beratungsangebot Ich werde Mama bietet Schwangeren von Beginn der Schwangerschaft bis acht Wochen nach der Geburt Ansprechpartner für medizinische und organisatorische Fragen. ck/hwi Pommes, den von der Jugendfeuerwehr gebackenen Waffeln und verschiedenen Getränken stärken kann. Ganz stilecht wird am Lagerfeuer außerdem Stockbrot geröstet. ck/hwi Anzahl der Stufen, die man bewältigen muss, um auf die Spitze des 828 Meter hohe Hochhaus Burj Chalifa in Dubai zu gelangen.

7 Stadt & Land KURIER 7 Blütenpracht Kamelienparadies in voller Blüte WINGST. Während draußen noch Väterchen Frost regiert, hat sich unter dem schützenden Glasdach im Kamelienparadies in der Wingst schon ein wahres Blütenmeer entwickelt. Eine gute Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und mit dem Auge ein paar frische Farben und Düfte einzufangen. Denn jetzt bis in den Mai hinein ist die Hauptblütezeit für Kamelien, deren farbenfrohe Blüten von langer Haltbarkeit sind. Darum hat die Ausstellung jetzt auch täglich von 10 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Das Kamelienparadies Wingst beherbergt eine der größten Kameliensammlungen in ganz Europa. Weitere Informationen gibt es im Internet unter ts/foto:ts Flohmarkt in Geversdorf NEUHAUS. Am Sonnabend, 6. April, findet in der Aula der Grundschule Neuhaus von 11 bis 15 Uhr ein Flohmarkt mit Bücherbasar und Kunsthandwerk statt. Zur Stärkung wird für die Besucher und Anbieter ein Pastabüfett angeboten. Standanmeldungen (bitte bis zum 30. März) sowie Auskünfte unter den Telefonnummern ( ) oder ( ) 550 sowie per an die Adresse: luehrs-schule@web.de sm Dampflok im Einsatz Kleinbahn in Deinste fährt zu Ostern DEINSTE. Ein Foto aus dem vergangenen Jahr - aber vielleicht lädt das Wetter ja doch ein, wieder einen gemütlichen Osternachmittag bei der Kleinbahn zu verbringen. Deinste. Eine Fahrt kostet 3,50 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Die Museumsstrecke ist 1,2 km lang. Für die Kinder wird es eine kleine Osterüberraschung geben. Am Ende ist ein kleines Museum mit wei- Die Dampflok von 1927 pfeift und schnauft, die Heeresfeldbahnwagen von teren 1918/19 rattern und Kaffee und Kuchen sind in Lütjenkamp vorbereitet. Ostersonntag, 31. März, und Ostermontag 1. April, ab Uhr bis Uhr fahren halbstündlich Züge ab Ausstellungsexponaten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Übrigens: Die Kleinbahn fährt an jedem dritten Sonntag im Monat mit Dieselbetrieb. Der Dampfzug ist Pfingsten wieder im Einsatz. Immer ein besonderes Erlebnis: An Feiertagen wird in Deinste die Dampflokomotive angeheizt. Blutspende in Neuhaus NEUHAUS. Der DRK-Ortsverein Neuhaus lädt am Freitag, 5. April, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende in die Grundschule ein. Blut spenden können alle Erwachsenen ab 18 Jahren, Erstspender sollten ihren Frühlingskonzert WINGST. Am Sonntag, 14. April, findet um 15 Uhr im Gasthaus Butt Lindenwirt Am Zollbaum Wingst-Zollbaum, das Frühlingskonzert des Blasmusikzugs Wingst statt. Mit bekannten Melodien, aber auch Personalausweis mitbringen. Für eine Kinderbetreuung während der Spende ist gesorgt. Zur Stärkung steht nach dem Aderlass ein reichhaltiges kalt-warmes Büfett bereit. ku/ts mit vielen neuen Klängen aus den Bereichen Schlager oder Musical lädt das Orchester zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein. Platzreservierungen sind beim Gastwirt möglich, Telefon ( ) 323. ts FROHE %STERN! bis K i n deran ll and-d- Ki in de eran la d- Osterspaß -Eierfärben -Schminken -Basteln Samstag ist der Osterhase da! O LE NARDO...bis einschl. Samstag Buffet inkl. Kaffee &Tee satt! Möbel, Küchen &mehr... ZUSÄT ZUSÄTZLZLICICHH 10% AUF ALLE UZIERTEN REDUZIERTEN MÖBEL! NUTZEN SIE UNSERE SONDEDER-R- ANZIER 0% SO FINAN ZIERUNG! G! 0%eff. Jahreszins ab300 Einkaufswert 36Monate Laufzeit *Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer BankAG. DieAngaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß 6aAbs. 3 PAngV dar. Familienfrühstück im...bis einschl. Friesischen Bauernhaus Samstag bis 10 Jahre: p.p Kinder Mo-Fr ab 10 Uhr Sa ab 9Uhr /Lebensjahr maschal einrichtungs- &einkaufszentrum gmbh Altjührdener Str Altjührden bei Varel Blasmusikzug Wingst spielt am 14. April. Wohnkompetenz auf über m 2 Tel / Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr Sa Uhr

8 8 KURIER Stadt & Land nach 5 Jahren war es Zeit für eine Veränderung! hairstylist Schillerstraße 29 Tel Di. Fr Uhr Sa Uhr Vom Winde verweht Ab Dienstag, 2. April stylen wir in unseren neuen Räumlichkeiten in der Schillerstraße 29. Wir begrüßen unsere Kunden am Samstag, 30. März ab 11 Uhr mit einem Prosecco und freuen uns auf alle, die mit uns anstoßen möchten. Tanja Wiehemeier & Ute Wessel-Vater Vorbereitung auf den Cux-Marathon! 20% Rabatt auf alle Laufschuhe Lauftextilien Nordic-Walking Artikel! NUR VON HEUTE BIS SAMSTAG! Mit einem Tag Verspätung startete am Sonntag der Halunder Jet in die Helgoland Saison. Der erste Fahrtag fiel aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse aus. Um 9 Uhr hieß es an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken erstmals in diesem Jahr Leinen los, auf nach Helgoland, um Uhr in Cuxhaven. Solange ich zurück denken kann, hatten wir noch nie Schnee zum Auftakt unserer Helgoland Saison so Reedereisprecherin Birte Dettmers. Im der Saison 2012 beförderte der Halunder Jet rund Passagiere nach Helgoland. Auf Wunsch vieler Fahrgäste werden in diesem Jahr regelmäßig lange Inselaufenthalte angeboten. Jeden 1. und 3. Donnerstag im April, Mai, Juni, September und Oktober verlässt der Katamaran die Insel erst um Uhr, so dass die Passagiere eine Stunde mehr Zeit haben. ck Fristlose Kündigung möglich Wenn der Schimmelpilzbefall in der Wohnung zu einer lebensgefährlichen Erkrankung führt, dürfen die Mieter das Mietverhältnis fristlos kündigen und die Miete um 100 % mindern, entschied das Landgericht Berlin (65 S 345/07). Mutter und Tochter waren nach Darstellung des Beraters des Deutschen Mieterbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.v., Rechtsanwalt und Notar Ulf Grabow, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, aufgrund des Schimmelpilzbefalls in der Wohnung lebensgefährlich an einer Lungenentzündung erkrankt. Die Mutter musste im Krankenhaus reanimiert Wenn die Wohnung krank macht werden und lag drei Tage lang im Koma. Die Tochter erlitt ebenfalls eine erhebliche Lungenentzündung mit Bauchfellbeteiligung. Ein Sachverständigengutachten belegte, dass die lebensgefährlichen Erkrankungen durch die in der Wohnung befindlichen Schimmelpilze hervorgerufen wurden. Die Mieter können dann auch sofort ausziehen In einer derartigen Situation ist es dem Mieter nicht zuzumuten, das Mietverhältnis fortzusetzen oder zunächst eine Beseitigung der Mängel mit Fristsetzung zu fordern, entschieden die Berliner Richter. Die Mieter Die Gemeinde haftet Rechtsanwalt und Notar Ulf Grabow. können sofort fristlos kündigen und ausziehen. Die Mieter waren auch berechtigt, die Miete auf 0 zu mindern, d.h., Urteil des OLG Hamm zu Unsichtbare Hindernisse Kollidiert eine Autofahrerin beim Einparken in eine vermeintliche Parklücke mit einem Baumstumpf, weil sie wegen einer Schneedecke nicht sehen konnte, wo der Parkplatz aufhört und eine Grünanlage beginnt, haften die Gemeinde oder das Bundesland auf Schadenersatz. Wie die D.A.S. unter Berufung auf das Oberlandesgericht Hamm mitteilt, trägt die Fahrerin ggf. jedoch eine Mitschuld. OLG Hamm, Az. I- 9 U 143/11. Im Winter hat bei Wegen und Plätzen der Eigentümer eine Räum- und Streupflicht im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht. Diese Pflicht trifft bei öffentlichen Wegen auch die jeweilige Gemeinde oder das Bundesland. Nun ist es jedoch praktisch kaum möglich, alle öffentliche Wege morgens Punkt sieben Uhr schnee- und eisfrei zu haben - dies wissen auch die Gerichte. Kommt es zu einem Schadensfall, wird deshalb jeweils gesondert geprüft, ob eine Schneeräumung erforderlich und zumutbar war. Dies ist bei wichtigen Verkehrswegen der Fall. Die komplette und pünktliche Räumung von Nebenstraßen und abgelegenen Parkplätzen kann nicht verlangt werden. Eine Frau war mit ihrem Seat in etwas hineingefahren, was sie für eine Parkbucht hielt. Ein Irrtum - denn unter der dichten Schneedecke verbarg sich ein Grünstreifen. Der Pkw kollidierte mit einem im Schnee nicht sichtbaren Baumstumpf; es entstand erheblicher Sachschaden u. a. an der Ölwanne. Die Frau verklagte das Bundesland als Inhaber der Verkehrssicherungspflicht an dem Parkplatz auf Schadenersatz. Das OLG Hamm entschied nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dass das Land seine Verkehrssicherungspflicht verletzt habe. Es sei dafür verantwortlich, dass sich zwischen den Parkflächen ein nicht ausreichend abgetrennter Grünstreifen mit einem Baumstumpf befunden habe. Zwar könne man keine Sicherungsmaßnahmen gegen jede nur denkbare Gefahr verlangen. Könne eine Gefahrenquelle jedoch von Verkehrsteilnehmern bei üblicher Sorgfalt nicht erkannt werden, sei Handlungsbedarf gegeben. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit beim Einparken musste die Fahrerin jedoch 60 Prozent des Schadens tragen. ck/hwi die Mietzahlungen vollständig einzustellen, obwohl nicht alle Räume gleichmäßig stark von Schimmelpilzen befallen waren. Nach Angaben des DMB-Mieterberaters Grabow wurde vor Gericht nicht abschließend geklärt, wer die Verantwortung für den Schimmelpilzbefall hatte. Die Argumente des Vermieters, die Mieter hätten den Schimmelpilz durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten selbst verursacht, griffen jedoch nicht durch. Der Vermieter, so auch das LG Berlin, müsse nachweisen, dass keine Baumängel für die Schimmelpilzbildung verantwortlich seien. ck/hwi 27. MÄRZ - Am 27. März 1813 erklärt der preußische König Wilhelm III. Frankreich den Krieg. Damit beginnen die Freiheitskriege gegen Napoleons Herrschaft in Europa. - Am 27. März 1977 kommt es auf Teneriffa zu einer Katastrophe. Zwei Jumbo-Jets kollidieren, es gibt 575 Todesopfer. - Der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen erblickt am 27. März 1845 in Lennep das Licht der Welt. Er stirbt am 10. Februar 1923 in München. - Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller, wird am 27. März 1871 in Lübeck geboren. Er stirbt am 12. März 1950 in Santa Monica. - Golo Mann, deutscher Historiker und Schriftsteller, wird am 27. März 1909 in München geboren. Er stirbt am 7. April 1994 in Leverkusen. hwi T-Shirts für E2-Jugend Die Fußball-E2-U10-Jugend von Rot-Weiss Cuxhaven hat neue von der Firma Taxi Gerdts & Taxi Krämer gesponsert bekommen. Die Trainer Marlon Méhaux und Christoph Rynka, sowie die Kinder möchten sich hiermit herzlich dafür bedanken. Das Foto zeigt (hintere Reihe, von links): Die Sponsoren von Taxi Gerdts & Taxi Krämer, Trainer Christoph Rynka, Thimon Mehaux, Nils Waltje, Lennie Perez, Luka Klopp, Lucas Kniep und Trainer Marlon Mehaux. Vordere Reihe: Lukas Rynka,Lennert Merenz und Cem Schinköthe. ck/hwi/foto: Privat ZITAT Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist nie verschlossen. Balthasar Gracián y Morales Eine Straße am Kahleberg Die Cuxhavener Straßennamen / Heute: Holter Straße In der aktuellen Kurier-Serie stellen wir Straßen und Plätze aus dem Cuxhavener Stadtgebiet vor. Heute: Holter Straße. Medizinisches Versorgungszentrum Cuxhaven Altenwalder Chaussee 10, Cuxhaven Wir machen Urlaub! Wir wünschen unseren Patienten frohe Ostern Annabell Novitski FACHÄRZTIN FÜR ORTHOPÄDIE Tel.: (047 21) Urlaub: Dr. med. S. Ziehe FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN, RHEUMATOLOGIE Tel.: (047 21) Urlaub: Dr. med. Dirk Hering FACHARZT FÜR CHIRURGIE Tel.: (0 4721) Urlaub: Dabei handelt es sich um eine Straße von Berensch am Kahleberg vorbei bis zum Arenscher Weg in Holte-Spangen. Benannt durch Ratsbeschluss am 28. April Früher: Spanger Straße. Der Ort Holte wird 1289 erstmals in der Radler Chronik genannt heißt er in Ruhlandts Karte Thom Holte. Um 1750 war zum Holte oder Holt ein Dorff an der Geest und dem Moore von 6 Häusern und Höfen (Mencking). Die Bezeichnung Holte = Holz oder Waldung weist, ähnlich wie der Name Wolde, auf eine ehemals größere Waldbedeckung unseres Gebietes hin. Quellenhinweis: Die Cux- havener Straßennamen von Günter Wolter, 2. erweiterte und aktualisierte Auflage 2001, erhältlich unter anderem auch bei der Oliva- Buchhandlung am Kaemmererplatz. Fotos: Witthohn

9 Stadt & Land KURIER Jahre Sozialdemokratie Die Geschichte der SPD ist bis zum 14. April in Wort und Bild in der Bürgerhalle des Rathauses zu erleben Guckt mal, da, das ist doch Hans Eichel! : Während sie in die Gesichter prominenter Genossen blickten, erinnerten sich Sozialdemokraten aus Stadt und Kreis unwillkürlich an die eigene Geschichte, die sie mit der alten Tante SPD verbindet. 150 Jahre wird die Bewegung in diesen Monaten alt, und abgesehen von mehreren Jubiläumsveranstaltungen gibt es nun auch eine dazu passende Ausstellung in der Bürgerhalle im Rathaus. 150 Jahre Sozialdemokratie nennt sich die von SPD-Parteivorstand und der Friedrich-Ebert-Stiftung konzipierte Ausstellung, die derzeit in mehreren deutschen Städten zu sehen ist. Ein Satz Stelltafeln, der die Wurzeln der SPD seit Gründung der ersten Arbeitervereine beleuchtet, ist inzwischen auch in Cuxhaven eingetroffen. In der Bürgerhalle wird die Bilddokumentation, die mit Motiven aus SPD-Ratsfrau Erika Fischer, der stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende Claus Johannßen und Ehefrau Birgit, Ratsherr Sven Behncke und Ratsfraktionsvorsitzender Gunnar Wegener (hintere Reihe, v. r.) bedankten sich bei Maria Gonzalez-Abal und Sebastian Grotheer (beide Stadt Cuxhaven) für die Unterstützung beim Aufbau der in der Bürgerhalle im Rathaus gastierenden Ausstellung 150 Jahre Sozialdemokratie. Fotos: Koppe der jüngsten Landtagswahlkampagne der nordrheinwestfälischen SPD endet, noch bis Sonntag, 14. April, zu sehen sein. Am letzten Ausstellungstag soll sie nämlich die Kulisse für eine Veranstaltung zum Gedenken an den Cuxhavener SPD-Politiker und ehemaligen Landtagspräsidenten Karl Olfers (Beginn: 11 Uhr auf dem Karl-Olfers-Platz) bilden. Widerstand, den Sozialdemokraten wie Olfers oder seine Weggefährten Heinrich Grube oder Wilhelm Heidsiek gegen das NS-Regime leisteten, wird in der 150-Jahr- Ausstellung übrigens ausführlich dokumentiert. Weitere Schwerpunkte der chronologisch angeordneten Schaubilder sind die Weimarer Zeit oder die Ära Brandt, in der die SPD unter dem Slogan Willy wählen nicht nur die Stimmen, sondern auch die Herzen vieler der ersten Nachkriegsgeneration entstammender Wähler eroberte. Weil die Ausstellung 150 Jahre Sozialdemokratie gute Einblicke in die bewegte, deutsche Geschichte gibt, hoffen SPD-Stadtverband und Unterbezirk, dass nach Ostern auch die ein oder andere Schulklasse den Weg in die Bürgerhalle findet. Kai Koppe Guck mal, da : Beim Betrachten der Tafeln wurden unter Genossen Erinnerungen an die jüngere und die jüngste Parteigeschichte wach. Eiscafé La Dolce Vita Cuxhaven, Deichstr. 15 Anzeigen-Sonderthema Kaffee mit Schuss, das bedeutet im»la Dolce Vita«die Verfeinerung von Cappuccino und Latte Machiato mit Nuss, Karamell, Vanille oder Curaça. Einfach köstlich. (dm) Im Eiscafé»La Dolce Vita«das süße Leben genießen Wenn ein Eiscafé»La Dolce Vita«heißt, dann ist der Name Programm. Hier kann man in angenehmer Atmoshäre viele Köstlichkeiten genießen. Geschäftserfahrung aus Tätigkeiten in Döse und Duhnen bringt Liliana Ramos in ihr Eiscafé»La Dolce Vita«ein, das sie am 10. März in der Deichstraße 15 eröffnet hat. Täglich ab 10 Uhr bietet sie neben Eisspezialitäten besonders ihre frisch gebackenen Waffeln und Crêpes an. Alles hausgemacht, so wie auch Pizza, Toast und Salate. Und Kuchen gibt es auch, sogar als besonderes Angebot mit einem Pott Kaffee. Köstliche Eiskreationen, die sich unterdem Sammelbegriffdie Fruchtigen, die Cremigen (wie Rocher, Baileys, Mokka) oder Nuss-Genuss finden, warten auf Schleckermäuler ebenso wie zum Beispiel der Tiramisu-, Krokant- oder der Schwarzwaldbecher. Natürlich kommen auchdie kleinen Gästeauf ihre Kosten, wie Smarties Becher und Biene Maja unterstreichen. (dm)

10 10 KURIER Stadt & Land Eine Ansicht von Siebers Hotel, einem Vorgänger-Gebäude des Karstadt-Hauses, Blick auf Tamms Hotel um das Jahr Fotos: Sammlung Peter Bussler Von Tamm s Hotel zum Hertie-Gebäude Peter Bussler schildert den langen Weg der Bebauung des Grundstücks am Eingang der Nordersteinstraße Nur noch ältere Cuxhavener sind heutzutage in der Lage, auf historischen Fotos das ehemalige bekannte Siebers Hotel wiederzuerkennen, den Vorgängerbau auf dem späteren Karstadt-Gelände. Bauherr dieses Hotels war ursprünglich jedoch Amandus Tamm, der nicht weit von der Einmündung der Altenwalder Wettern in den Schleusenpriel 1862/63 dort ein Hotel errichtet hatte. Wie rasch haben wir vergessen, dass Tamms Hotel nicht weit vom einstmals ältesten Teil des Cuxhavener Hafenbeckens stand, dem heutigen Schleusenbecken. Die dort befindliche Schleuse, Namensgeber des gleichnamigen Hotels, diente der Entwässerung der Altenwalder Wettern sowie ihrer Zuzugsgebiete. Und die Bahnhofstraße war bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts die alte Deichlinie, wo die Schleuse den alten Hadler Seebandsdeich durchzog, der bekanntlich erst mit dem Bau der Bahnhofstraße abgetragen worden ist. Dort stand Peter Meyers Hotel und Restaurant Zur Schleuse, dessen letzter Besitzer Fritz Reuter war, der das Haus 1920 an die Commerzbank Hamburg verkaufte, die es abreißen ließ, um an dieser Stelle 1922 den heute noch bestehenden Klinkerbau der Cuxhavener Filiale der Commerzbank zu errichten, die am 29. Juli 1922 eröffnet worden war (Grundsteinlegung am ). Bis zum Jahre 1920/21 (Abriss des Hotels Zur Schleuse ) war das ganze Gebiet eine architektonisch schöne geschlossene Ecke, die heute bekanntlich ein völlig verändertes Gesicht zeigt. Die Einweihung von Tamms Hotel hatte am 17. Dezember 1863 stattgefunden. Das war zu diesem Zeitpunkt ein ansehnliches, repräsentatives Bauwerk, denn das noch imposantere Dölles Hotel als weiterer attraktiver Mittelpunkt im Zentrum der Gemeinde ist bekanntlich erst 1876 errichtet worden. Interessant ist der Umstand, dass Ch. Ed. Emil Dölle ( ), der am 1. Oktober 1872 von seinem Vater August Dölle das Hotel Belvédère übernommen hatte, im Jahre 1874 Anna Katharina Marg. Tamm ( ), die Tochter des Hoteliers und Gastwirts Amandus Tamm, geheiratet hatte. Auch ist weitgehend in Vergessenheit geraten, dass sich unter dem späteren Pächter Roloff Siebers in der oberen Etage dieses Hotels eine Zeit lang die Geschäftsstelle der Dampfschifffahrtsgesellschaft Cuxhaven-Brunsbüttel- AG. befunden hat. Hinter Tamms Hotel stand der gewaltige Kornspeicher von Jacob Tamm, einem Onkel des gleichnamigen Hotelbesitzers. Jacob Tamm besaß ein Korn- und Speditionsgeschäft, war aber außerdem auch noch Brauer und Schenkwirt, so dass es naheliegend war, ab 1870 den alten Kornspeicher zu einer Gastwirtschaft umzubauen. Seit dem 1. November 1872 hatte der Hotelier und Gastwirt Roloff Siebers das von A. Tamm erbaute Hotel gepachtet, das fortan Siebers Hotel hieß. Investor Feldhusen übernahm dann das Gebäude Erst als sich 1894/95 die Möglichkeit ergab das Hotel zu kaufen, erwarb Siebers das Haus für Mark. Der Wortlaut des Senatsantrages betreffend den Verkauf von Siebers Hotel an den Pächter Siebers ist im Cuxhavener Tageblatt abgedruckt worden. Und die Hamburger Bürgerschaft hatte in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 1894 dem Verkauf zugestimmt. Am 1. Oktober 1897 konnte Siebers sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Mit der wachsenden Bedeutung Cuxhavens als Seebad stiegen auch die Preise für Immobilien an, denn der nächste Interessent des Hotels, Hermann Feldhusen, musste beim Kauf dieser Immobilie im Jahre 1899 bereits Mark bezahlen. Feldhusen war in der ersten Hälfte der 1880er-Jahre aus Amerika zurückgekehrt und hatte 1884 zunächst den Seepavillon an der Alten Liebe gekauft und bewirtschaftet. Nun war Feldhusen offiziell ab 1. Oktober 1899 Betreiber des renommierten gastronomischen Betriebes, den er im Juli d. J. erworben hatte, und gab ihm seinen Namen Feldhusens Hotel. Nachdem Cuxhaven 1907 Stadtrechte erworben hatte, diente Feldhusens Hotel noch einmal als eine Art Gemeindehaus, denn hier fanden eine Zeit lang die Sitzungen der Bürgervertretung und des Magistrats statt. Zu seiner ersten Sitzung war der Magistrat der jungen Stadt am 13. Juni 1907 abends um 20 Uhr zusammengekommen. Aus den Reihen des Magistrats waren folgende Herren anwesend: Bürgermeister Bleik Max Bleicken, 1. Ratmann Balsen, 2. Ratmann Kirchhof, F. Frankenberg, J. P. S. Döscher, H. Dieck, Amandus Döscher, F. Höpcke; die Stadtvertretung bestand aus den Mitgliedern F. Gjerrae, A. Nübel, A. Geerdts, Dr. Hermann Bulle, P. Hagen, H. Bols, H. Hein, A. Kempe, P. Vehrs, August Lunden, A. Sumfleth, Gehrt, S. Delecker, C. Plath, E. Freytag und Fritz Reuter. Elf Jahre nach dem Übergang der Besitzverhältnisse auf Feldhusen wechselte der Besitzer erneut. Zum 1. Oktober 1910 übernahm die Familie Johann Scharfstein den renommierten Hotelbetrieb, um darin ein Schuhwaren- und Herrenmode-Geschäft einzurichten, das am 13. Januar 1911 eröffnet werden konnte. Eine alte Ansicht aus jener Zeit belegt jedoch, dass zuvor zumindest für kurze Zeit ein vierter Hotelpächter das Haus bewirtschaftet haben muss, was der seitlich angebrachte Schriftzug Hotel zur Post eindeutig belegt. Ab 1911 wurde das Gebäude bis zu seinem Abriss als Textilhaus genutzt, denn aus dem Textilhaus Scharfstein war im Dezember 1935 das Modehaus des Kaufmannes Heinrich Witt geworden, das schließlich 25 Jahre später beinahe hundertjährig der Spitzhacke endgültig weichen musste, um 1960 dem Neubau des Kaufhauses Karstadt Platz zu machen (Eröffnung am 28. September). Im Sommer 2005 zeichnete sich bereits ein Ende des Cuxhavener Warenhauses Karstadt ab, nachdem der Essener Konzern insgesamt 74 Filialen an ein Konsortium britischer Investoren (Dawnay/Day) verkauft hatte. Die Belegschaft in Cuxhaven betrug zu diesem Zeitpunkt rund 100 Mitarbeiter. Am 1. März 2007 war die Ära Karstadt schließlich Geschichte in Cuxhaven, da das Kaufhaus Karstadt kompakt den neuen Namen Hertie erhielt. Am Donnerstag, dem 1. März 2007 war am Kaufhaus gleichzeitig das neue Hertie-Logo enthüllt worden, nachdem der Karstadt-Schriftzug wenige Tage zuvor entfernt worden war. Am 15. August 2009 hatte Hertie zuletzt geöffnet Auch das am oberen Teil des Gebäudes angebrachte Flaggenalphabet mit dem Schriftzug Willkommen bei Karstadt wurde abgeändert. Am 20. Mai 2009 kam die Nachricht über die Insolvenz des Hertie-Konzerns, so dass im Sommer 2009 das Kaufhaus Hertie unter seinem Geschäftsführer Bodo Uelsberg mitsamt den über 70 Beschäftigten wieder geschlossen werden musste; am 15. August 2009 (Sonnabend) hatte das traditionsreiche Haus letztmalig geöffnet. Seither fristete das trostlos wirkende Gebäude am Eingang zur Nordersteinstraße ein trauriges Dasein. Da es der Stadt Cuxhaven nunmehr gelungen ist, einen Investor für eine attraktive bauliche Visitenkarte für Cuxhavens bekannte Einkaufsstraße zu finden, dürfte die Freude bei allen Beteiligten groß sein. Ein Schandfleck weniger! Die Arbeiten am Karstadt-Haus begannen im Jahr Die Karstadt-Baustelle im Hintergrund Dölles Hotel.

11 Stadt & Land KURIER 11 Mehrere neue große Einzelhandelsgeschäfte in einem Gebäude mit aufgelockerter, 90 Meter langer Fassade: So wie auf dieser Zeichnung könnte das nördliche Eintrittstor zur Nordersteinstraße in einem Jahr aussehen. Auch der frühere Karstadt-Parkplatz am Kaemmererplatz wird komplett bebaut. Neue Einkaufswelt entsteht Firmengruppe Lührs, Stade, unterschrieb den Kaufvertrag für Hertie-Immobilie Kürzlich unterschrieb die Firmengruppe Lührs, Stade, den Kaufvertrag für die Cuxhavener Immobilie. Sie will das gesamte Grundstück bebauen und Cuxhaven als Seit vier Wintern steht das frühere Karstadt-Haus, später Hertie, am Eingang zur Nordersteinstraße leer. Zäh verliefen die Verhandlungen mit den in Europa verstreuten Mutter- und Tochtergesellschaften und Insolvenzverwaltern. Einzelhandelsstandort stärken. Der Schwerpunkt liegt auf hochwertigen Textilien. Auch, wenn sich Andreas Zimmermann, Prokurist der Lührs City-Bau GmbH & Co KG, noch keine Namen entlocken lässt: Es gibt bereits Mietverträge und er versichert, dass Frequenzbringer dabei sein werden, die Cuxhaven wieder zu einem Einkaufsziel machen und Kaufkraft zurück in die Stadt holen sollen. Stadtbaurat Michael Müller, seit zweieinhalb Jahren in Verhandlungen mit dem Investor, ist sehr erleichtert über das Engagement des mittelständischen Unternehmens, das sich seit 20 Jahren mit der Entwicklung von KOLUMNE ch erinnere mich noch gut Ian eine lebhafte Nordersteinstraße. Als Kind bin ich immer mit meiner Mutter bei Karstadt einkaufen gegangen. Das Haus war stets voll und hatte ja auch was zu bieten. Das hatte Hertie auch, aber dann war Schluss. Und dieser Schluss hat für mich und viele Cuxhavener unendlich Einzelhandelsimmobilien in Innenstädten und Fußgängerzonen und speziell deren Revitalisierung befasst. Für das Unternehmen, das für dieses Bauvorhaben die Immobiliengesellschaft am Landwehrkanal gegründet hat, tickt seit Freitag die Uhr. Denn schon bevor überhaupt der erste Spatenstich getan ist, weiß Andreas Zimmermann: Am 30. September 2014 müssen die Flächen an die Mieter übergeben werden. Die Lücke wird nun endlich geschlossen Zuvor wird sich Cuxhavens Innenstadt, die so genannte 1 a-lage, entscheidend verändern: Der Karstadt-Bau wird abgerissen, die Wettern zunächst verbreitert, dann überbaut. Der Gesamte Neubau soll sich vom ehemaligen Reisebüro/ Mister Minit über den gesamten Parkplatz hinweg bis heran ans Pressehaus erstrecken. Dabei entstehen auf einer Front von 90 Metern wahrscheinlich sieben große Einzelhandelsgeschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 2000 Quadratmetern. Zum Kaemmererplatz hin soll damit endlich die Lücke geschlossen werden, den der Abriss von Dölle s Hotel 1967 hinterlassen hat. Die Eingänge der Geschäfte befinden sich am Kaemmererplatz bzw. der Nordersteinstraße. Die Fassade soll nicht wie ein Klotz erscheinen Von der Nordersteinstraße ist seitlich ein ansprechender Fußweg zur Johannes- Gutenberg-Straße vorgesehen. Auch von dieser Seite her soll die Fassade nicht wie ein Klotz, sondern aufgelockert erscheinen. Geparkt wird auf dem Dach, das über eine bequem zu befahrende, wie Andreas Zimmermann und Michael Müller versichern Rampe erreicht wird. Auch Plätze für Fahrräder werden dort geschaffen. Die Bauvoranfrage wird zur Zeit mit der Verwaltung abgestimmt. Obwohl der Bebauungsplan von 1995 eine Bebauungshöhe von bis zu sechs Geschossen zugelassen hätte, wird diese Höhe nicht ausgeschöpft, betont Michael Müller. Gebaut wird zweigeschossig, wobei die Verkaufsflächen unten liegen werden. Der Turm des Parkhauses und der Arbeitsagentur am Holstenplatz überragen den Neubau deutlich, auch wenn die Geschosshöhe bei fünf Metern liegt. Andreas Zimmermann erklärt dies mit heutigen technischen Vorgaben. Das alte, 1960 als Karstadt eröffnete Hertie-Haus sei nicht mehr zu halten weder aus technischer noch aus räumlicher Sicht. Ein Anreiz zum Bummeln wird geschaffen Andreas Zimmermann: Belebung ist nicht mit einem Laden zu erreichen. Wir müssen den Kunden schon ein Motiv bieten, zum Bummeln hierher zu kommen. Die Erfahrung aus anderen Städten zeige, dass auch das Umfeld profitiere: In aller Regel werden die angrenzenden Objekte schon während des Baus wiederbelebt. Die Umgestaltung der Nordersteinstraße in diesem Abschnitt wird bis zum Abrücken der großen Baufahrzeuge verschoben. Maren Reese-Winne Mein Cuxhaven lange gedauert. Doch ist nicht nur ein Silberstreif am Horizont zu sehen, nein, die Pläne für eine komplette Neugestaltung des Hertie- Hauses und des Parkplatzes liegen vor. Ein nicht mehr zu ertragender Zustand in DER Einkaufszone unserer Stadt wird damit enden. Man kann anhand der Skizze erahnen, dass es ein völlig neuer Eingang in die Nordersteinstraße wird. Kein öder Block, kein Kasten, sondern individuell gestaltet. Das Zentrum Cuxhavens könnte eine Wiederbelebung erfahren, der Kaemmererplatz ein echter Treffpunkt werden doch da sind dann wir alle gefordert. Mal auf die Fahrt nach Bremerhaven und Oldenburg verzichten und sich vor Ort das Angebot anschauen. Auf diese Art würden auch die anderen Geschäfte der Nordersteinstraße profitieren und damit Cuxhaven insgesamt. Herwig V. Witthohn Es war schwierig Langer Weg bis hin zur Perfektion Mit der gelebten Globalisierung haben Michael Müller und Andreas Zimmermann in den letzten Jahren mehr Erfahrungen gesammelt, als sie es sich je hätten vorstellen können. Sie kommunizierten mit Gesellschaften, Banken, Insolvenzverwaltern in mehreren Ländern, mussten immer wieder ergründen, wer denn nun wann zuständig war und erhielten Briefe mit königlichen Siegeln. Er hat festgestellt, wie sich an anderen Orten Verwaltungen durch öffentlichen Druck zermürbt bemüßigt fühlten, die Immobilien selbst zu kaufen. Dass die Stadtsparkasse Cuxhaven und die Kreisspar- Denn während sich die Muttergesellschaft Dawnay Day in England befand, war kasse für jedes einzelne der 64 Hertie-Häuser in Deutschland eine Objektgesellschaft in den Niederlanden gegründet worden. Insolvent waren sie am Ende alle. Verhandlungen gestalteten sich als äußerst schwierig Schon im Juni 2009 zwei Monate vor der Schließung des Cuxhavener Hertie-Hauses schrieb Michael Müller den ersten Brief, um einen Fortbestand des Cuxhavener Standortes zu erreichen. Trotzdem erging es Cuxhaven wie den meisten anderen Hertie-Standorten auch: Die Verhandlungen gestalteten sich äußerst schwierig, vor allem in den kleineren und mittelgroßen Städten. Nun ist Cuxhaven eines der ersten früheren Hertie- Häuser, das verkauft worden ist. Bewegung war in die Sache vor allem dank der CR Investment Management Berlin gekommen, nachdem diese mit der Vermarktung der Hertie-Häuser betraut worden war. Zwischen der Stadtverwaltung und der Lührs City-Bau GmbH ist das Vertrauen über zwei Jahre gewachsen. Wir wissen zu schätzen, was wir an dieser Verwaltung haben, sagt Andreas Zimmermann. Wesermünde-Hadeln in Bremerhaven das Neubauvorhaben in Cuxhaven finanzieren, wertet Andreas Zimmermann als weiteren Vertrauensbeweis von Kennern der Region. Weder über den Kaufpreis der Immobilie noch über das Investitionsvolumen mochte er gestern Auskunft geben. Möglichst schon in der nächsten öffentlichen Sitzung des Bauausschusses wird der Investor die Pläne im Detail erläutern. mr Andreas Zimmermann (l.)) und Stadtbaurat Michael Müller. Foto: Reese-Winne Große Freude CDU/FDP-Gruppe sieht Stärkung Mit großer Freude hat die CDU/FDP Gruppe im Rat der Stadt Cuxhaven auf die heutige Nachricht reagiert, dass das Hertie Grundstück nunmehr durch notariellen Kaufvertrag von einem Investor erworben worden ist. Der Investor plant den baldigen Abriss des maroden Hertie Gebäudes und plant zukünftig einen Neubau, der sich dann über den bisher leer stehenden Parkplatz erstreckt, heißt es in einer Pressemitteilung an den Kurier. Gruppenvorsitzender Thiemo Röhler dazu: Wir nehmen diese Nachricht mit großer Freude entgegen. Nachdem sich der Ankauf des Grundstücks in den letzten Jahren durch die Insolvenzen der Eigentümer sehr schwierig gestaltet hat, ist nun der Durchbruch gelungen. Der Neubau auf diesem Grundstück wird eine nachhaltige Stärkung des hiesigen Einzelhandels bedeuten und stärkt unsere Einkaufsstraße, die Nordersteinstraße. Gerade als Tor zur Nordersteinstraße wird sich die geplante Neuerrichtung positiv auswirken. Der Investor plant einen zweigeschossigen Neubau, der ebenerdig Einzelhandel ermöglicht. Auf dem Dach wird rückseitig zur Johannes-Gutenberg-Straße ein Parkdeck für die Besucher entstehen. Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des Investors sich am Standort Cuxhaven zu engagieren und sind sehr dankbar. Die genauen Planungen hat der Investor der CDU/FDP Gruppe bereits vor Wochen vorgestellt. Wir werden ihn ausdrücklich auf seinem Weg unterstützen. Der geplante Neubau wird Einkaufsmöglichkeiten für Jung und Alt in dieser Stadt anbieten. Die Innenstadt als Einzelhandelszentrum wird durch diese Investition gestärkt, so Röhler weiter. ck/hwi

12 Anzeigen-Sonderthema Konfirmation 2013 Cuxhaven am 7. April 2013 um Uhr St.- Gertrud- Kirche Apelt, Melina Vogelsand 86 Bäker, Valerie Am Brook 7 Itjen, Lena Bei der Kugelbake 4 Osterndorff, Carolin Brockeswalder Weg 65 Schmidt-Smeding, Fine Op de Dös 3 Larschow, Swantje Steinmarner Straße 23 Bönig, Paul Jenny-Lind-Straße 38 Engelke, Kevin Steinmarner Straße 21 Gill, Thore Wittkestraße 2 Heinrich, Philipp Sylter Straße 15 Horeis, Tom Heinrich-Grube-Weg 15 Merz, Elias Drangstweg 49a Steiner, Fabian Heinrich-Grube-Weg 32 Tolksdorf, Daniel Mühlentrift 22 Wechsel, Malte Buschsand 16 Wendt, Jan-Eric Emmastraße 12 St.- Abundus- Groden Kirche am 7. April 2013 um Uhr Dirksen, Chantal Im Mittelteil 36 Fuhrmann, Chantal Freiherr-v.-Stein-Str. 33 Henschel, Jasmin Martin-Luther-Weg 3 Hildebrandt, Nele Martin-Luther-Weg 6 Scholz, Emily Martin-Luther-Weg 42 Brümmer, Ralf Im Mittelteil 63 Brunath, Daniel Eichenweg 8 Busse, Leon-Marcel Martin-Luther-Weg 34 Eichhorst, Finn Humphry-Davy-Str. 9 Hoppe, Maximilian Wilhelm Katharina-v.-Bora-Weg 12c Möller, Marco Alte Marsch 61 Philippczyk, Kevin Marcel Im Mittelteil 24 Schwarz, René Alte Marsch 71 Gnadenkirche Cuxhaven am 21. April 2013 um Uhr Baby, Phillip Sudentenlandstr 15 Braun, Dejan Am Lehstrom 4 Ebs, Florian Delftstr. 2 Gato Torres, Kevin Weichselstr. 3 Lucas, Marion Pregelstr. 9 Luthardt, Vincent Am Moor 31 Nickisch, Nils Nordmoortrift 10 St.- Abundus- Groden Kirche am 14. April 2013 um Uhr Krogh, Kaya Marey Katharina-von-Bora-Weg 4b Sehlmeyer, Janine Freiherr-vom-Stein-Str. 43 Bank, Niclas Abschnede 90 Bliedtner, Tobias Cuxhavener Chaussee 24 Koglin, Lukas Im Mittelteil 31 Mätzig, Collin Otto-Benöhr-Weg 5 Schulze, Angelo Giuliano Abschnede 7c Thomas, Nils Jörgen Martin-Luther-Weg 39 Thormann, Philipp Alte Marsch 83 Gnadenkirche Cuxhaven am 14. April 2013 um Uhr Bachert, Lea Töpfers Stieg 5 Berg, Katharina Ulmenweg 11 Freese, Laura Drangstweg 101 Lettau, Celina Danziger Str. 4 Osterndorff, Nele Nordmoortrift 14 Winkler, Catharina Abschnede 222 Wolderich, Charleen Drangstweg 93b Vermehren, Pascal Töpfers Weg 36 Walter, Kevin Oderstr. 3 St.- Gertrud- Kirche Cuxhaven am 14. April 2013 um Uhr Behncke, Denise Karl-Waller-Weg 35 Castedello, Lisa Geestweg 14 Frauenpreiß, Femke Bei der Kugelbake 51 Gutsche, Lisa Karl-Waller-Weg 45 Haack, Luisa Fritz-Reuter-Straße 15 Jessulat, Elena Norden am Dorf 4a Stauch, Franziska Sahlweg 19 Küver, Ann-Kathrin Karl-Waller-Weg 5 Engelke, Fabian Hinter der Kirche 30a Ferlemann, Hero Carl-Vinnen-Weg 79 Matthée, Jan-Michel Sahlweg 6 Matthée, Finn-Ole Sahlweg 6 Mittelstädt, Luca Sahlweg 11 Ziethmann, Lukas Strandstraße 66 Sahlenburg am 14. April 2013 um 9.30 Uhr Johannes- Kirche Brütt, Jana Butendieksweg 25 Möller, Melina Heidhöhn 23 Plambeck, Tabea Sophie Lerchenweg 42 Rickmann, Sina An der Johanneskirche 8 Rösner, Lea Am Feuerberg 18 Braunschweig, Felix Butendieksweg 29c Drutjons, Marvin Nordheimstraße 99 Fleischmann, Timon Wolfsburger Straße 10 Potzel, Kevin Heiddeelweg 27 Sauerbier, Julian Am Pennworthmoor 7 Johannes- Kirche Sahlenburg am 14. April 2013 um Uhr Bachmann, Kristin Allee de Theix 18 Kehlert, Lena Ostlandweg 1 Rose, Swantje Wilhelm-Volkmer-Weg 78 Bönnen, Philipp Butendieksweg 100 Heidtmann, Kevin Moorkamp 59 Peisker, Sebastian Lerchenweg 53 Reimer, Steffen Sahlenburger Chaussee 44c Schwarz, Jendrik Sixtstraße 1a Unterlauf, Niklas Königsberger Straße 2a St.- Jacobi- Lüdingworth Kirche am 21. April 2013 um 9.30 Uhr Blaschke, Marnie Lüdingworther Str. 79 Crohn, Christina Osterende 64 Feuster, Linnèa Homarienthal 6, Otterndorf Fischer, Shannon-Victoria Jacobistraße 45 Kamps, Merle Osterende 56 Osterndorff, Hanna Seehausen 1a von See, Laura Köstersweg 72 Brandau, Malte Lüdingworther Str. 43a Budschinsky, Janis Luca Altländer Straße 70 Eckhoff, Nils Osterende 22 Lüttgen, Johannes Thomas-Mann-Str. 16 Reese, Jannes Simon Elvenring 4 Thalmann, Ole Lüdingworther Str. 39 Tiedemann, Lasse Am Südfeld 10 Tiedemann, Lukas Lüdingworther Str. 27 Tietje, Hendrik Altländer Straße 2 Wege, Silas Am Kanal 2 Cuxhaven am 21. April 2013 um 9.30 Uhr St.-Petri- Kirche Bruns, Marla Victoria Bernhardstr. 77a Büter, Aileen Reinekestraße 27 Cierenberg, Dion Strichweg 7 Evers, Saskia Brockeswalder Weg 20 Gay, Emely Haydnstr. 44b Gülden, Mareike Eileen Fritz-Reuter-Str. 4 Hamann, Jette Wilhelmstraße 27 Keil, Elena Schillerstraße 78 König, Louisa Predöhlstr. 15 Krause, Lina Neue Reihe 27 Lammerich, Michelle Reinekestraße 28 Meißner, Aenna Badehausallee 9 Mrasek, Linda Nordkamp 4 Richert, Rike Wagnerstr. 63d Rottwinkel, Nancy Brahmsstr. 78 Ryll, Manon Gartenstr. 13 Schulz, Nina Martin-Luther-Weg 69 Weinberg, Annelie Adolfstraße 10 Arp, Marvin Brahmsstr. 65 Brütt, Julius Rosenhof 14 Dieckhoff, Finn Döser Seedeich 4 Harms, Malte Feldweg 16 Huppmann, Oscar Deichstraße 9 Kern, Simon Wiesenstraße 24 Koch, Leon Feldweg 30 Kozlov, Vitalij Brahmsstr. 12a Kuczorra, Jan-Hendrik Albert-Schweitzer-Str. 30 Löffert, Leon Hamburger Str. 1 Menke, Jan Wagnerstr. 52 Müller, Florian Hamburg-Amerika-Str. 18 Pallentin, Philipp Weidenstieg 22 Pohlmann, Julian Erich-Kästner-Str. 10 Rupprecht, Niclas Hermann-Boßdorf-Str. 7 Sandt, Yannik Stickenbütteler Weg 67 Thalmann, David Bachstraße 5 Wagner, Jan-Niklas Schillerstraße 78 Walbert, Marco Wagnerstr. 8 Wehnke, Nick Catharinenstraße 24 Winkler, Kai Rathausstraße 14c

13 Anzeigen-Sonderthema Konfirmation 2013 Cuxhaven am 21. April 2013 um Uhr Martins- Kirche Cuxhaven am 28. April 2013 um Uhr Fröhlke, Theresa Westerwischweg 23 Menke, Melissa Müller, Justine Wilhelm-Heidsiek-Str. 14 Multhaupt, Lara-Sofie Wilhelmstr. 36 Raschkowski, Lea Ricarda-Huch-Straße 2 Reysen, Janne Stentzel, Sina-Rachel Pestalozzistraße 38 Toll, Doreen Balschuweit, Patrick Westerwischweg 72 Butt, Sascha Frank-Wedekind-Str. 14 Fäscher, Bennet Tammsweg 14 Fröhlke, Johannes Westerwischweg 23 Gossens, Niklas John-Brinckman-Weg 5 Grimm, Anton Drangstweg 26 Hamed, Robin Im Dobben 14 Himmel, Tim Beethovenallee 31 Holz, Fabian Töpfersstieg 6a Keck, Niklas Brockesweg 18 Leffin, André Töpfersweg 26 Pfeiler, Marcel Große Hardewiek 39 Say, Dusty-Julian Frank-Wedekind-Str. 14 Schuhmacher, Max Bendik Schwörer, Niels-Frank Schlesienstr. 1a Toll, Alexander Wilkens, Jan-Niklas Winter, Philipp Brockesweg 85 Zoufahl, Jean-Phillipp Süderwisch 4 Altenwalde am 5. Mai 2013 um 9.30 Uhr Breier, Juline Kösliner Straße 6 Nitze, Vanessa Hauptstr. 98d Reimann, Alica Karkweg 74 a Steinat, Jolin Narzissenweg 10 Martins- Kirche Carstens, Marie Süderwisch 18c Haß, Chantal Beethovenallee 31 Lallmann, Chiara Makarewicz, Lisa Beethovenallee 24 Meier, Merle Süderwisch 14c Rüdiger, Nina Franz-Rotter-Allee 49 Schmickler, Patricia Sedlatzek, Dalin Tiede, Aline-Phia Voß, Ann-Christin Becker, Raik Ehlers, Jan-Hendrik Sahlenburger Waldweg 1a Heberling/ Kratzenberg, Maximilian Wilhelm-Raabe-Str. 25a Huusmann, Joel Am Meierhof 7 Köster, Moritz Vorwerk 5 Kuchta,Maurice Simon-v.-Utrecht-Str. 14 Makarewicz, Alexander Fröbelstraße 5a Sauter, Tobi Julien Meyerstraße 21 Schößler, Alexander Buck, Tom Hermann-Eckhof-Str. 6 Cierenberg, Phillip Marinebahn 39 Eustermann, Jan Karl-Ahlf-Straße 15 Fick, Jakob Am Weddel 2 Kinder, Fabian Hauptstraße 127 Littmann, Timotheus Karkweg 61 Trebbin, Markus Am Möhlendiek 100 Walter, Marius Karl-Ahlf-Str. 24 Weigelt, Steffen Nordholzer Weg 11 Altenbruch am 5. Mai 2013 um Uhr Frenser, Sarah Klapmeyerweg 5a Halter, Marei Altenbrucher Landstr. 53 Hämmerling, Marie Osterstr. 47 Heinbockel, Charline Weissenmoor 26, Wingst Horeis, Colleen Binnemanns Teil 10 Janssen, Lareen Lange Str. 9 Jöster, Marie Allensteiner Str. 7 Kutschan, Ann-Kathrin Alter Weg 6 Meyer, Darlien Alter Weg 50 Meyer, Keelin Allensteiner Str. 19 Ortmann, Thane Nicolaiweg 17 Sgryska, Lena Sophie Klapmeyerweg 8 Sladek, Lena-Marie Udendorfer Teil 64 Wiedmer, Ann-Katrin Klapmeyerweg 13 Frinken, Andre Kirchblick 31 Harm, Fabian Kanalstr. 25 Kock, Sebastian Udendorfer Teil 53 Nobel, Christopher Udendorfer Teil 33 Pieper, Hannes Wehldorfer Str. 2 Püschner, Marc Alter Weg 5 Stieglitz, Alexander Gammenteil 74 Sult, Christoph-Peter Gleiwitzer Str. 19 Altenwalde am 5. Mai 2013 um Uhr Kreuzkirche St.- Nicolai- Kirche Blank, Marie Am Königshof 27 a Blömer, Luisa Berenscher Heideweg 18 Brockmann, Sara Oxstedter Straße 7 Agnoli, Julius Franzenburger Weg 7 Blank, Michel Am Königshof 27 a Dreyer, Niklas Immenweg 15 Hebbeln, Nico Schedelbergweg 22 Janke, Nils Sauerbruchstr. 10 Rösner, Kilian Am Altenw. Bahnhof 42 a Rusch, Hendrik Berenscher Dorfstr. 15b Stüven, Jan Holunderweg 14 a Baack, Florian Karkweg 116 Bouquet, Pascal Hauptstraße 121 Döscher, Mika An der Schanze 5 Pollok, Leon Gudendorfer Weg 13c Schlichting, Lukas Köthnerweg 20 Freie evangel. Gemeinde Abschluss des Bibelunterrichts am 5. Mai 2013 Henny Ausma, Olivia Bungenberg, Johann Gusewski, Justus von Heygendorff, Tilman von Heygendorff, Celina Marburg, Amelie Seifert. Kreuzkirche Kreuzkirche Kreuzkirche Altenwalde am 12. Mai 2013 um Uhr Bauer, Janne Schulstraße 11 Block, Tizana Hohe Lieth 1 Brouwers, Vanessa Kapellenweg 1 Frers, Nele Küstrinerstr. 4 Heidtmann, Stefanie Sixtstraße 5 Heinrich, Chantal Koska, Finja Geranienweg 25 Wolf, Cassandra Narzissenweg 14 Altenwalde am 12. Mai 2013 um 9.30 Uhr Görtz, Merle Lessingstraße 8a Kausche, Caroline Karl-Ahlf-Str. 7 Kinzinger, Jule Starenweg 5 Steinborn, Marina Hauptstr. 100 b Wittenberg, Laura Schedelbergweg 12 Behrens, Robin Karl-Ahlf-Str. 1 Görtz, Tobias Lessingstr. 8a Griebel, Daniel Westerbrook 5 Hebbeln, Till Bei den Tanne 9 Röttgers, Lennart Karkweg 78 Schultz, Kevin Hermann-Löns 25 Vazquez, Fabian Görlitzerstr. 18 Wagner, Til Berenscher Dorfstr. 49 Nordholz am 9. Mai 2013 um Uhr Großmann, Jolien Hass, Ann-Christin Johanns, Jenny Nordholz am 9. Mai 2013 um Uhr Püschel, Vivian Conrad, Jannik Lenz, Mirco Petersen, Jan-Lucas Brunkhorst, Fabian Nordholz am 11. Mai 2013 um Uhr Böttcher, Tiana Alicia Thomsen, Ann-Jessin Herzberg, Stefanie Ebs, Nicolai Nowodworski, Niklas Allers, Robin Bösener, Fynn-Ole Toellner, Moritz Kinne, Michel Lück, Cedric Romeike, Leon Hessling, Jonas Schulz, Jannes Carstens, René Carstens, Nico Jöster, Tjark»Zum guten HirtenZum guten HirtenZum guten Hirten«Schmidt, Michel Pohlmann, Niklas Stechmann, Jonas Trinkies, Pascal Gerber, Ole Blohm, Stephen

14 Die CN-Topthemen im April Schauen Sie nicht weg! Jacobs Weg:Ein multimedialestheaterstück im Stadttheater Cuxhaven am 7. April Wie hat der Deich den Winter überstanden? Aufsichtsschau des Hadelner Deichund Uferbauverbandes am 4. April Wenndie Freunde und Helfer feiern»blaulicht-fete«in den Cuxhavener Hapag-Hallen am 6. April Gastro-Nachwuchs im Wettbewerb Die Dehoga-Jugendmeisterschaftenanden BBS Cuxhavenvom 16. bis 18. April Ein deutliches Zeichen setzen Aktionstag für Toleranz im Kulturbistro der Lebenshilfe in Cuxhaven am 16. April Da laufensie wieder Der 7. SSK-City-Marathon Cuxhavenam14. April Warmlaufenfür den Wahlkampf Kreisparteitag der Cuxland-CDU in Wollingstam12. April Vorbereitung aufden Ansturm Helgoland rüstet sich für die neuesaison Damit Sie keine Ausgabe verpassen! Leserservice:047 21/

15 Anzeigen-Sonderthema Samstag, 30. März 2013, ab Uhr auf dem Karl-Grote-Platz Wer ein Mal nicht weiß, welches Fleisch zu welchem Gericht passt, dem hilft das gut geschulte Busse-Personal weiter. Jubiläum bei Busse Neun Jahre Fabrikverkauf Das Traditionsunternehmen Busse mitten im Fischereihafen in der Präsident-Herwig Straße feiert mit seinem Fabrikverkauf in diesem Jahr seinen neunten Geburtstag. Und das soll mit den Kunden gemeinsam gefeiert werden. Denn passend zum Frühjahrsanfang startet das Traditionsunternehmen in die Grillsaison. Natürlich darf dabei die beliebte Bratwurst von Busse nicht fehlen. Doch neben der guten alten Bratwurst gibt es in dieser Grillsaison viel Abwechslung auf dem Rost. Zum Start in die Saison hat sich das Traditionsunternehmen viele Überraschungen und Neuheiten ausgedacht, die nur darauf warten von den Kunden ausprobiert zu werden. Wurstspezialitäten aller Art im Sortiment Neben den Grillspezialitäten erwartet sowohl die Privat- als auch die Geschäftskunden nach wie vor allerbeste Fleisch- und Wurstspezialitäten aller Art, frisch und veredelt. Und nicht nur die mit einer DLG-Prämierung ausgezeichnete Currywurst von Busse ist dabei ein wahrer Genuss. Die Kunden schätzen unsere frische Ware, die aus unserer eigenen Produktion stammt, so Johanna Ehlers und Fleischermeister Hermann Busse. Auf die Qualität der Ware wird getreu nach dem Firmenmotto Ständige Qualitätskontrolle ist unsere Devise stets genauestens geachtet. Denn Frische plus Qualität plus Geschmack ergibt gleich Lebensfreude, lautet ein weiteres Motto des Traditionsunternehmens. Wöchentlich bietet Busse zudem wechselnde Angebote an - so macht es Spaß, öfter mal etwas Neues auszuprobieren. Wer ein Mal nicht weiß, welches Fleisch zu welchem Gericht passt, dem hilft das gut geschulte Personal weiter und hilft bei der richtigen Auswahl. So gelingt garantiert jedem das Perfekte Dinner. Als Dankeschön für die Treue erhält jeder Kunde bei seinem Einkauf bis zum 30. März zwei Bratwürste gratis dazu. ck Traditionen soll man pflegen: Eine dieser lieb gewordenen Traditionen in Altenwalde gilt dem gemeinsamen Osterfeuer am Vorabend des Festes. Deswegen lädt die Freiwillige Feuerwehr um Ortsbrandmeister Rainer Vergien auch am Ostersonnabend alle Altenwalder auf den Karl-Grote-Platz ein, wo rund um ein fachkundig aufgeschichtetes zünftiges Osterfeuer gefeiert werden soll. Die traditionelle Brauchtumsfeier soll gegen Uhr mitten im Ort beginnen. Nach etwa einer Stunde bunten Treibens, gegen Uhr sollen dann, auch zur Freude der Kinder, die ersten Flammen auflodern. Für die Kleinsten hält der Osterhase mit Unterstützung der Werbegemeinschaft Altenwalde wieder einige Überraschungen bereit. Zum Glück ist ja auch der Wetterbericht für Sonnabend positiv: Wenn der Wettergott mitspielt, steht einem fröhlichen Frühlingsabend beim Altenwalder Osterfeuer nichts mehr im Wege. Neuer VdK-Vorstand Im Beisein des Kreisgeschäftsführers hat die Mitgliederversammlung des VdK-Döse einen neuen Vorstand bestellt. Karl-Dieter Kröber wurde zum Vorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er durch Lothar Sabrowsky, Bärbel Kröber, Erika Schipper, Dieter Spindler, Bärbel Parszenski und Renate Grun. Als Pressesprecher wurde kommissarisch Wolfgang Stobbe eingesetzt. Die Kassenprüfung obliegt Sofia Sehlmeyer und Alfons Dmoschewirz. Der neue Vorstand ist unter Telefon ( ) zu erreichen. ck/hwi Frohe Ostern

16 16 KURIER Stadt & Land Jonglieren mit Geräuschen CADENBERGE. David ist Koch. Und er ist Beatboxer. Aber er benutzt nicht seine Fäuste. Sondern Lippen und Zunge, Nase und Stimme. Damit macht er Musik, als wäre er ein menschlicher Drumcomputer. Um ein waschechter Beatboxer zu werden, braucht es jede Menge Zeit, Geduld und Kreativität. Noch ist David Thiems (20) im zweiten Ausbildungsjahr. Derzeit absolviert er eine Ausbildung als Koch im Berufsbildungswerk (BBW) Cadenberge. Die Gastronomie scheint in der Familie zu liegen. Meine Familie hatte mal das Schützenhaus Brockeswalde gepachtet, erzählt der junge Mann. Beatboxen betreibt er seit 2 ½ Jahren. Das Zschirpen munterer Frühlingsvögel erhellt den Raum, in dem wir sitzen. Verwirrt blicke ich mich um. Kein Vogel weit und breit zu sehen. Man macht das mit dem Mund, verrät David, damit könne man vielerlei Töne hinkriegen. Er lächelt verschmitzt, um eine wummernde Basslinie (eine sehr tiefe, meist raue Roboterstimme) folgen zu lassen: Bsst, ts, b, ts - brrrt David lässt einen wahren Soundteppich los. Mit dem Mund Schlagzeug und andere Percussion-Instrumente zu imitieren, entstand zu Beginn der David Thiems ist Beatboxer wie ein menschlicher Computer Beatboxer David Thiems. Foto: Tonn 80er-Jahre, als die junge Hip-Hop-Generation auf den Straßen begann, zu Funk und Beats zu rappen. Auf Battles, einem offenen Wettstreit vor Publikum, persönliche wurde aus Mangel an technischem Equipment eben Gebeatboxt. Wie viele Sounds er genau drauf habe, könne er gar nicht sagen. Drei Grundtöne sind es jedenfalls, die jeder Beatbox- Rookie lernen und beherrschen muss. Man eignet sich das an, in dem man hart trainiert, erzählt David. Lippen, Zunge, Hals und auch die Lungen müssen sich an die Bewegungsabläufe gewöhnen. Schwierig sei, das alles zu vermischen und die Atmung genau zu timen. Mit verschiedensten Einatmungen, was man mit der Zeit lernt, ginge das gut. Wichtig ist, dass du nicht zu selten einatmest, erklärt er. Ist eh klar, wenn du nicht an Sauerstoffmangel sterben willst. Hyperventilieren ist aber auch nicht gesund. Davids Herausforderung ist, seine Performance für andere unüberwindbar zu machen. Ihm selbst habe sein schweizerischer Meister Steven Fuchs über X-Box Live die schnellen Beats beigebracht, wie das sogenannte Double-Time. Per X-Box Live die ganz schnellen Beats erlernt Man könne überall üben: beim Fahrradfahren, beim Kochen, beim Einkaufen. Ich liebe es, durch manche Läden zu gehen und andere mit meinen Beatbox-Sounds zu begeistern. Ich habe mich gerne auch live mit anderen Gebattlet. Es ist einfach dieser Drang dabei, Andere zu hören, die bessere Sounds drauf haben und von denen du Dir auch vieles abschauen kannst. Die dir auch Vieles zeigen können, was du dir selber aneignen und verändern kannst. Man will einfach besser sein. Ich zum Beispiel bin immer am Beatboxen; möchte irgendwann mal mit den ganz großen auf der Bühne stehen. Egal, was für Kritiken auf dich zu kommen. Wenn du gut findest, was du machst, dann ist es so. Denn du machst es für dich selber. David ist hart mit sich selbst; immer auf der Suche nach Perfektion; dem perfekten Sound, den kein anderer könne. Und er hat tänzerische Qualitäten. David ist total begabt; er ist super, schwärmt die staatlich geprüfte Lehrerin für Tanz, Babette Artner aus Otterndorf, die zusammen mit David für die Lebenshilfe Cuxhaven einen interaktiven Tanz- Workshop für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen einstudiert hat. Falls ihr selber eine XBox 360 und auch Xbox Live besitzt, Ihr unbedingt auch Beatbox lernen wollt, dann könnt ihr euch online bei xgshx ib3atfox, oder bei David selbst, vorstellen. Der xgshx ib3atfox ist ein geduldiger, hilfsbereiter, freundlicher Lehrer. jt Abschlussveranstaltung: Burn for statt Burnout! CADENBERGE. Die AG Gesundheit der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch initiierte von Oktober bis März eine Gesundheitsreihe Gesund zum Dienst- gesund nach Hause! In jedem Monat gab es in einem Polizeikommissariat Angebote zu Themen wie Sucht, Ernährung, Bewegung, zu dem die Mitarbeiter eingeladen waren. Das Polizeikommissariat Hemmoor war im März für das Thema Burnoutprophylaxe verantwortlich und bot ein breites Spektrum hierzu an. Gesundheitsmanagement der Zukunft steht unter dem Zeichen der Vernetzung und so haben der Kommissariatsleiter Detlev Schlichting- Reinecke und Kriminalkommissarin Cordula Clausen zuvor Kooperationspartner eingeladen, mit denen sie eine dienstliche Schnittmenge haben. Mitarbeiter der Feuerwehr und Gemeinden, Schulen und pädagogischen Einrichtungen sowie des Rettungsdienstes sind in ihren helfenden Tätigkeiten grundsätzlich Burnoutgefährdet. So lag es nahe, Platz im Auditorium für alle zu machen oder die Veranstaltungen an deren Örtlichkeiten austragen zu lassen. Der Rückblick mit einer visionären Ausschau auf weiterführende ähnliche Projekte soll bei der Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 28. März, um 12 Uhr im Gemeindehaus Cadenberge stattfinden. Auch neue Kooperationspartner, sofern sie in die Berufsgruppen passen, sind herzlich eingeladen, diese innovative Vernetzungsidee mit fortzuführen. ku/ts Der Storch ist da Rote Strümpf und roter Schnabel KREMPEL. Sie klappern, bringen der Sage nach neues Leben und verschönern mit ihren großen Nestern jedes Ortsbild - Störche. Vor 14 Tagen ist Meister Adebar im ehemaligen Heidedorf an der Landesstraße 118 zwischen Wanna und Neuenwalde eingetroffen. Viel zu früh. Denn leider herrscht hierzulande noch tiefster Winter - und der Frühling ist noch nicht in Sicht. Kommt man aus Wanna, hat der Storch es sich gleich auf der linken Seite nach der Ortseinfahrt Krempel gemütlich gemacht. Etwa in Höhe der Bäckerei. Störche nisten gerne hoch und vor allem übersichtlich: Wohnund Schlafplatz ist sein Horst auf einem Mast von geschätzten 20 Meter Höhe. Mein Mann hat gleich den Betreuer in der Storchenpflegestation Wesermarsch angerufen, die sich um kranke und verletzte Störche kümmern, erzählt Frau Peters. Hähnchenfleisch und Fische mögen Störche gern, riet der Storchenvater. Mein Mann hatte noch eingefrorene Heringe - vom Herinsangeln. Die liegen jetzt schon drei Tage unberührt im Hof. Der Storch geht da nicht bei, sagt Annemarie Peters mit besorgter Miene. Vielleicht aber habe er ja noch eine andere Quelle, wo er sich versorgt, spricht sie sich etwas Mut zu. Von Ende März an kehren die Vögel aus dem sonnigen Süden in ihre alte Heimat zurück. Anfang April sind meist schon die ersten Küken geschlüpft. Über viele Jahre hinweg residierte bereits ein Storch in Krempel - an anderer Stelle im Dorf. Irgendwann war er nicht mehr da, weil das Nest voller Ratten war, erzählt Annemarie Peters. Da hat mein Mann gesagt: Wir brauchen wieder einen Storch im Dorf. Gesagt, getan: Die EWE haben den Mast umsonst hergebracht, eine Firma aus Wanna hat ihn umsonst aufgestellt. Die Heimstatt des Knickerbeins besteht aus einem alten Ackerrad, das mit viel Reisig drum herum zu einem kuscheligen Nest umgebaut wurde. Im Nest befinden sich jede Menge grob gehackte Holzspäne, damit das Wasser besser aufgenommen werden könne, erzählt Annemarie Peters. Gerade hatten wir das aufgebaut, waren sie schon da - gleich im ersten Jahr! Seit fünf Jahren kommen sie nun regelmäßig. Einmal hatten sie sogar Junge. Nur letztes Jahr seien die Jungen im Nest ersoffen, weil es so geregnet habe. Meiner Meinung nach ist es immer dasselbe Storchenpaar, das uns besucht, sagt Frau Peters. Nur einmal sei ein Storch alleine da gewesen. Die Herzensdame unseres Storches traf übrigens erst mit einer Woche Verspätung ein. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen. Und die Frühlingsgefühle. jt Hoch oben nistet der Storch. Foto: Tonn Sozial- und Umweltdienste Ihre kompetenten und vertrauenswürdigen Ansprechpartner in allen Lebenslagen Beratungsstelle des Paritätischen für Kinder, Jugendliche und Eltern Cuxhaven, Reinekestr. 13, Tel , Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Di Uhr offene Sprechstunde u. nach Vereinbarung Beratungsstelle des Landkreises Cuxhaven für Kinder, Jugendliche und Eltern Otterndorf, Marktstr. 14, Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Termine n. Vereinbarung. Tel Beratungs- u. Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9 12, Do, 10 13, Tel.: (04745) Cuxhavener Tafel e. V. Heringskai, Tel , Mo Uhr, Do Uhr Frauen- + Mädchenberatung des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr, 10 12, Mo, Di, 14 16, Do, 16 18, und nach Vereinbarung Tel.: (04721) Frauennotruf des Paritätischen Tag und Nacht erreichbar, Tel.: (04721) Pro Aktiv Center (PACe) Cuxhaven Beratungsstelle f. Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren. Hilfestellung für den Einstieg i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4., Mo Mi 8 12 u Uhr, Do Uhr, Fr 8 12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg., Tel. (04721) Cuxhavener Formularfüchse Kostenlose Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen usw., Mo. u. Do. von Uhr, Elterncafe der Martinskirche KIBIS Kontakte, Information und Beratung im Selbsthilfebereich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13, Do Uhr, Tel.: (04721) Kinderhospizverein Cuxhaven e.v. Westerwischweg 85 87, Tel. ( ) , Fax ( ) Ambulan. Hospiz- u. Palliativ- beratungsdienst des Diakonischen Werks, Marienstr. 50 (EG), Tel. ( ) Mo Uhr, Di Uhr u. n. Vereinbarung Hospizgruppe Land Hadeln e.v. Sackstr. 4, Otterndorf, Tel , Sprechz.: Di. u. Do Uhr u. n. Vereinbarung Schutzengel Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten, Depressionen, Panikattacken, jeden Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr. 41, Tel.: (04722) AA Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde, Tel.: Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus Altenwalde, Am Königshof 1, Tel.: ; ALAnon Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81, Cuxhaven, Tel.: , Fax: 2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr 9-12, Do Uhr Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Wochenendbereitschaft, Tel. (04721) Frauen-Beratungsstelle: Tel.: (04721) Sozialberatung im Sozialverband (früher Reichsbund) im Büro Mittelstr. 7a, Mo Mi Uhr, Tel. (04721) Pflegestützpunkt Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine n. Vereinbarung, Tel Pro Familia: Bahnhofstr , Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr Uhr, Do Uhr, Tel Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.v., Segelckestr. 50, 9-17 Uhr, Tel.: 04721/62211 Jugendhilfestation Süder-/ Westerwisch, Westerwischweg 85 87, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Ritzebüttel (DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Samtgemeinde Hemmoor u. Börde Lamstedt, Am Heideberg 2, Hemmoor, Mo u Uhr, Di.+Do u Uhr, Mi.+Fr Uhr, Tel Jugendhilfestation Samtgemeinde Hadeln-Sietland u. Am Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen, Tel od. o.tietjen@jhs-hemmoor.de Sozialverband VdK, Sozialrechtsberatung, Mi Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr , in dringenden Fällen: Tel. (04141) 2978 Kinder- und Jugendtelefon: Mo - Fr, Uhr Beratung unter Tel.: VBS-Beratungsstelle für Betrof- fene und Angehörige im Landkreis Cuxhaven: psychosoziale Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen i. Landkreis sowie Grodener Chaussee 21,Cuxhaven, Tel.: (04721) Telefon-Seelsorge Tag und Nacht: Tel.: 0800/ (kostenlos). Weisser Ring, Ansprechpartnerin Silvia Martin-Troyano, Tel.: (04721) Kontor für Altersfragen Diakonische Altenhilfe: Tel. ( ) Umwelt Abfallberatung Kreis Uhr, Tel.: Abfallberater der Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann, Tel , Fax NABU-UmweltzentrumCuxhaven Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr Uhr Di, Do, Sa Uhr,( 04721) 36364

17 Stadt & Land KURIER MÄRZ - Am 27. März 1813 erklärt der preußische König Wilhelm III. Frankreich den Krieg. Damit beginnen die Freiheitskriege gegen Napoleons Herrschaft in Europa. - Am 27. März 1977 kommt es auf Teneriffa zu einer Flugzeug- Katastrophe. Zwei Jumbo-Jets kollidieren, es gibt 575 Todesopfer. - Der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen erblickt am 27. März 1845 in Lennep das Licht der Welt. Er stirbt am 10. Februar 1923 in München. - Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller, wird am 27. März 1871 in Lübeck geboren. Er stirbt am 12. März 1950 in Santa Monica. - Golo Mann, der bekannte deutsche Historiker und Schriftsteller, wird am 27. März 1909 in München geboren. Er stirbt am 7. April 1994 in Leverkusen. hwi KREIS CUXHAVEN. Für die Selbsthilfegruppen in der Region Elbe-Weser stellt die AOK Niedersachsen in diesem Jahr Euro an direkten Fördermitteln zur Verfügung. Jede der rund 100 Selbsthilfegruppen in den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Rotenburg kann eine finanzielle Förderung für konkrete Projekte beantragen. Der Bruch im Alltag beginnt CADENBERGE. Der Film Amour mit Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert und Alexandre Tharaud wurde mit der Goldenen Palme Cannes, Europäischer Filmpreis, Oscar, fünf Césars, Golden Globe und bis jetzt 30 weiteren internationale Filmpreisen ausgezeichnet. Er ist am Freitag, 29. März, Uhr, im Studiokino Taubenhof zu sehen. Zwei Menschen lieben sich, sie altern gemeinsam - und dann kann einer der beiden nicht mehr. Zum großartigen Film Liebe von Michael Haneke gibt es ein wunderbares Buch (Michael Haneke Liebe, bei Hanser Berlin). Das Lesen lohnt sich - vor und nach dem Kinobesuch. Anna und Georg sind seit Voraussetzung ist, dass sie aus mindestens sechs Personen besteht, seit einem Jahr arbeitet und sich im Bereich eines gesundheitsbezogenen Themas engagiert. Möglich ist auch die Anschubfinanzierung nach Gründung einer neuen Wunderbarer Film Amour berührt die Herzen Anna und Georg werden gemeinsam alt. Jahrzehnten verheiratet, beide waren sie Musikprofessoren, hatten ein ausgefülltes Leben. Dieses prallt plötzlich mit voller Wucht auf ihre Gebrechlichkeit. Anna und Georg hatten ein ausgefülltes Leben Selbsthilfegruppe. Die Selbsthilfe spielt aus unserer Sicht eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Krankheitsbewältigung, betont AOK-Regionaldirektor Andreas Schwanke. Ob überregionale Kontaktstelle oder lokale Gruppe: Solche Zusammenschlüsse fördern die Kompetenz im Umgang mit Krankheit, sie schaffen oder festigen soziale Beziehungen und geben Geborgenheit. Der Bruch in ihrem Alltag beginnt, als Anna gepflegt werden muss. Ein Schlaganfall, sie ist halbseitig gelähmt. Anna kann nicht mehr für sich allein sorgen, Georg muss sich um sie kümmern. Für beide ist es ein Schritt, der eine neue Distanz in ihre Nähe bringt, es ist ein neues Kapitel in ihrer gemeinsamen Biografie. Anna öffnet mit der beweglichen Hand das Album, betrachtet die Bilder, blättert Und Jutta Mettendorf, Ansprechpartnerin der Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs in Cuxhaven, weiß aus Erfahrung: Wer sich nicht in sein Schicksal ergibt, sondern Engagement zeigt, indem er anderen Menschen hilft, macht anderen Mut und verhilft zu gestärktem Selbstwertgefühl. aus. Rund Men- Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste dann die Seiten um, schaut. Anna: Das ist schön. Georg (befangen, leise): Was? Anna: Das Leben... so lang... das lange Leben... Georg schaut sie an. Sie blättert weiter. Nach einer Weile wendet sie sich zu ihm. Anna: Hör auf, mich zu beobachten. Georg (ertappt): Tu ich nicht. Anna: Tust du doch. So blöd bin ich noch nicht. Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie groß einfacher Stoff ist. Im Simplen steckt volle Wucht: Ein Ehepaar in der gemeinsamen Wohnung, alles kreist um ihre Erinnerungen und um ihre Endlichkeit. Der Film hat 61 Szenen, im Buch sind diese auf 170 Seiten zu lesen. Um dieses Werk zu begreifen, bringt es nichts, die Szenen zu beschreiben. Man muss die Sätze lesen und die Geschichte erleben. ku/hwi AOK fördert Selbsthilfe in der Region mit Euro Selbsthilfegruppen können finanzielle Förderung für konkrete Projekte beantragen oder eine Anschubfinanzierung erhalten schen mit sozialen und gesundheitlichen Problemen haben sich in Niedersachsen in Einrichtungen der Selbsthilfe zusammengefunden. Die Unterstützung vor Ort hat bei der AOK Tradition: Seit Anfang der 80er Jahre hilft sie mit personellen Ressourcen, stellt Räume und Materialien zur Verfügung und unterstützt Projekte. Der ADFC ist auf Tour CUXHAVEN. Der Allgemeine- Deutsche-Fahrrad-Club bietet am Mittwoch, 3. April, seine erste Nachmittagsrunde 2013 an. In gemäßigtem Tempo führt sie ungefähr 2,5 Stunden lang durch oder um Cuxhaven, je nach Wetterlage kann eine Einkehr gewünscht werden. Diese Tour ist auch für Neubürger oder Gäste interessant. Der Treffpunkt ist um Uhr am Info-Laden des ADFC, Große Hardewiek 7. ku/hwi Reittag für Kinder LAMSTEDT. Am Sonntag, 7. April, veranstaltet der Reitund Fahrverein Börde Lamstedt, in der Zeit von bis 17 Uhr, einen Kinderreittag, in der Reithalle an der Schützenstraße in Lamstedt. Außer Reiten auf geführten Pferden und Ponys gibt es Voltigiervorführungen eine Kaffeetafel. und ku/ts Weitere Informationen zur Projektförderung und Hilfen gibt Präventionsberaterin Birgit Füller, Ansprechpartnerin für den Selbsthilfebereich bei der AOK in Cuxhaven. Sie ist zu erreichen unter ( ) Bei Bedarf können die Selbsthilfegruppen einen persönlichen Gesprächstermin mit ihr vereinbaren. ku Unter der Tel.-Nr / können Anmeldungen für Krankentransporte sowie Auskünfte zu Notdiensten der Stadt Cuxhaven erfragt werden. Für den Landkreis können diese Informationen unter der Tel.-Nr. 0471/ erfragt werden. Notruf 110 oder 112 Opfer-Notruf und Info-Tel.: 01803/ Polizei Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel: 04721/573-0 Bereitschaftsdienstbereich Cuxhaven, Tel Bereitschaftsdienstpraxis der niedergelassenen Ärzte am Krankenhaus, Altenwalder Chaussee 10, Cuxhaven: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr bis Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage:10.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis gelten für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst folgende Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Mittwoch und Freitag: Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Samstag, Sonn- und Feiertag, Heiligabend, Silvester: 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Land Hadeln/Sietland, Bülkau, Cadenberge und Neuhaus: (Sprechzeiten samstags, sonn- und feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr) Karfreitag, Sonnabend, Ostersonntag, Ostermontag, 1.4. Mittwoch, 3.4. Tel Osten, Hemmoor, Oberndorf, Wingst, Lamstedt, Hechthausen, Freiburg und Wischhafen: Karfreitag, 29.3.: Sonnabend, 30.3.: Ostersonntag, 31.3.: Ostermontag, 1.4.: Der diensthabende Arzt ist unter der Notrufnummer zu erreichen. Sprechzeiten in der jeweiligen Praxis von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr Augenärztlicher Dienst wochentags außerhalb der Sprechzeiten sowie sonnabends, sonntags und feiertags unter der zentralen Rufnummer Zahnarztdienst Der Wochenendnotdienst und Notdienst an Feiertagen findet von Uhr und von Uhr statt und an normalen WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst von 9-12 Uhr und von Uhr statt. Ostersonnabend, 30.3.: Frau Dr. Seeger, Nordheimstraße 46, Tel / Ostersonntag, 31.3.: Dr. Schüssler, Schillerstraße 80, Tel / Ostermontag, 1.4.: ZA Thalmann, Rohdestraße 5, Tel / Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von: Frohe Ostern! Iris Kern Konrad-Adenauer-Allee Cuxhaven Telefon Fax Montag bis Samstag 8.00 bis Uhr Partner der selbstständigen Apotheke Damit Sie nicht lange suchen müssen: Bei uns finden Sie die besten Gesundheitstipps fürs Frühjahr und unseren ganz persönlichen Beratungsservice! Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Dienstag, 2.4.: Dr. Timmermann, Strichweg 112, Tel / Mittwoch, 3.4.: ZA Oldhafer, Am Altenbrucher Markt 4, Altenbruch, Tel / Für den Raum Otterndorf bis Hechthausen: von 10 bis 11 und um 19 Uhr Karfreitag/Sonnabend, 29./30.3.: Gemeinschaftspraxis Frank Zielinski/Dr. Horst Zielinski, Oberreihe 5, Cadenberge, Tel / Ostersonntag/ Ostermontag, 31.3./1.4.: Za. van Hettinge, Wittmackstr. 9, Otterndorf, Tel / Kurgastdienst ZA Oldhafer, Am Altenbrucher Markt 4, Altenbruch, Tel / Apothekendienst Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit Ostersonnabend, 30.3.: Nicolai-Apotheke, Am Altenbrucher Markt 9, Altenbruch, Tel / Ostersonntag, 31.3.: Cuxland-Apotheke im Real, Konrad-Adenauer-Allee 2, Tel / Ostermontag, 1.4.: Nordwest-Apotheke, Wagnerstraße 22, Tel / Raum Cadenberge/Otterndorf: 29.3., 18 Uhr, bis 5.4., 18 Uhr: Kronen-Apotheke, Bahnhofstr. 2, Cadenberge, Tel / Raum Hemmoor und Hechthausen: 29.3., 8 Uhr, bis 30.3., 8 Uhr: Börde-Apotheke, Kleine Str. 5, Lamstedt, Tel / , 8 Uhr, bis 31.3., 8 Uhr: Drei-Tannen-Apotheke, Große Str. 8, Lamstedt, Tel / , 8 Uhr, bis 1.4., 8 Uhr: Börde-Apotheke, Kleine Str. 5, Lamstedt, Tel / , 8 Uhr, bis 2.4., 8 Uhr: Alte-Dorf-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Himmelpforten, Tel / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten Tel / od / Ostersonnabend/ Ostersonntag, 30./31.3.: Michael Kastern Ostermontag, 1.4.: Michael Kastern Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, Tel / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper, Tel / Cuxhaven-Lüdingworth: Cornelia Ketelhodt, Tel / Nordholz: Corinna Lück, Tel / Tierärztl. Bereitschaftsdienst am Wochenende falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist und in der darauf folgenden Woche ab Freitag 20 Uhr: Ostersonnabend/ Ostersonntag, 30./31.3.: Gemeinschaftspraxis Jörg-Heinrich Ahlemeyer / Peter Burfeindt, Lange Straße 80, Altenbruch, Tel /2516 Ostermontag, 1.4.: Gemeinschaftspraxis Jörg-Heinrich Ahlemeyer / Peter Burfeindt, Lange Straße 80, Altenbruch, Tel /2516

18 18 KURIER Marktplatz ANKAUF!!! HALT STOP!!! Kaufe zum Höchstpreis alle Pkw, Lkw und Unfallwagen, viele Kilometer, mit oder ohne TÜV. Mit Abholservice. Mobil 0152 / (Cux.)!!!Aufgepasst!!! Cuxhaven-Altenwalde. Kaufe zu top Preisen alle Pkw s und Lkw s, ob defekt, Bastler-, Unfallfahrzeug. Tel / oder Mobil 0152 / Seriöser Barankauf für alle gebrauchten PKW u. LKW sowie Wohnwagen u. Wohnmobile. Telefon oder Mobil Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel / Privat su. Porsche 911 mögl. Luftgekühlt. Mobil 0162 / VERKAUF Unser gesamter Fahrzeugbestand unter Hyundai Hyundai I 10 (Edition +), wie neu, Scheckheft gepfl., EZ 1/10, TÜV neu 1/15, schwarzmet., 17 tkm, 4- bis 5-türig, 119 mg CO², (22,- Steuern), 51 kw/69 PS, Radio/CD, Klima, ZV, el. FH, Allwetterreifen, 5.999,-. Mobil / Mitsubishi Pajero, Hd., km, ,-. Mobil / KFZ-MARKTPLATZ Opel VERKAUF Opel Insignia Sports Tourer SW wie neu, Scheckheft gepfl., EZ 10/11, TÜV 9/14, schwarz-met., km, Benziner, 140 PS, Navipacket, Klima, Allwetterreifen, VB ,- Mobil 0174 / Renault Renault Twingo Bj. 99, Garagenwg., 43 Kw, km, viele Extras + Faltdach, So.- u. Wi.-Reifen, s-arm, Pl. 4, TÜV/AU 2015, v. privat, 1500,- FP. Tel / Skoda Smart Smart + Pulse, Zul. 6/1999, km, TÜV + AU 5/2014, Radio/Cass., Klimaanl., Preis 1700,- VB. Achtung: Getriebe defekt. Tel / 4187 Volkswagen VW-Golf Plus GOAL TDI 140 PS, EZ , km, 1. Hand, Autom. Getriebe, Klima-Autom., beh. Vordersitze, Parkdist. Kontr., Navi, 16 Zoll- LM-Felgen, Winterbereifung, abnehmb. Hängerkuppl., 9.700,-. Tel / VW IV Bj. 2000, km, scheckheftgepfl., Zahnriemen neu, TÜV neu, el. FH, el. ZV, Airbag, sehr guter Zustand, zu verkaufen, Preis 2250,- VB. Mobil 0176 / Volkswagen VW Lupo, 3 l Bj. 06/02, km, 8-fach bereift, VB 3300,-. Mobil 0176 / VW Passat Variant Bj. 8/98, TÜV neu, schw.-met., SD, ZV, 101 PS, 2.200,- Tel / WASSERFAHRZEUGE Motorkajütboot 9 m x 3 m, Motor Volvo-Diesel, 150 PS, Preis VB. Mobil 0160 / KFZ-ZUBEHÖR Sommerreifen 4 Stück, neuwertig, Michelin, 195/65/R15 91V, Energy Saver auf Alu-Felge u.a. für MB/C, 320,-. Tel / 4617 Sommerreifen auf Alu-Felge, 225 / 45, ZR 18 / 95Y, Hankook, Opel Signum. Tel / WOHNWAGEN Suche v. Privat einen Wohnwagen, auch mit Mängeln, alles anbieten. Tel / Wohnmobilfelgen Alu, 6,5Jx16H2 (Fiat Ducato), 1 Sommer gel., VB 300,-. Mobil WOHNWAGEN Wohnwagen Knauss Eurostar, groß, gut, günstig, TÜV + Gas abgenommen.tel / Su. dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, v. Bj , auch reparaturbed., CAMPING Sie suchen einen Campingstellplatz (Dauerplatz)? Campingplatz am Flögelner See. Telefon IMMOBILIEN GRUNDSTÜCK VERKAUF Wingst: Grundstück in Sackgasse, von privat zu verkaufen, 1254 m². Tel / 7616 Baugrundstück eingezäunt, in s. schöner Lage von Hemmoor, 1087m², günstig zu verk. Mobil 0171 / GRUNDSTÜCK ANKAUF Baugrundstück oder Haus mit großem Grundstück (ab 3000 m²) in Sahlenb., Are- Bere., Ho-Spa, Oxs., Altenw. gesucht. Alles anbieten. Tel / ANKAUF Suche Einfamilienhäuser und Resthöfe im Raum Cuxhaven, Otterndorf bis Hechthausen für Kunden aus nah und fern. Dem Verkäufer entstehen keinerlei Kosten. IMMOBILIEN EFH im 15-km-Umkreis von Cuxhaven, in verkehrsruhiger Lage zu kaufen gesucht, Wfl. idealerweise m², Renovierungsbedürftigkeit, die sich im Rahmen hält, kein Hindernis. Tel od. Mobil 0162 / od Eigentumswohnung top gepflegt, Nähe Strand Sahlenburg, provisionsfrei, 52 m² im EG, neuw., möbliert, Preis ,-. Tel / ETW / Doppelhaushälfte in Otterndorf zu kaufen gesucht, bitte alles anbieten. Tel / Vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine im KFZ-Markt Ihrer Lokalzeitung VERKAUF EIGENTUMSWOHNUNGEN Döse, 1-Zi.-App. 24 m², 1a-Strandlage, Südbalkon, Tiefgarage, Keller, voll möbliert zu verkaufen, 60000,-, Einzelheiten: Tel / ETW, Bj in Sahlenburg, 65 m², EG, EBK, Reihenendwhg., ,- VB. Mobil 0177 / Von Privat: 3-Zi.-Whg. Bj. 1999, 72 m², EBK, ab sofort frei, VB ,-. Tel / HÄUSER Cuxhaven-Altenwalde 3 Zi., 75 m², im EG eines Zwei- Fam.-Hs. Bj. ca. 1965, neue Hzg., wärmeisoliert, EBK, Vollbad/WC, Wintergarten, Keller, Carport, 750 m² Grdst.-Anteil, ruhige Straße, 75000,-. Mobil 0157 / Älteres EFH ca. 100 m² Wfl., 6 Zi., Toilette, Bad, Doppelgarage, Gartenhaus, gr. Garten, 1200 m² Grundstück, Preis VB. Mobil / DHH in Sahlenburg, zu verk., kann getrennt werden, Wfl. ca. je 95 m², sep. neue Hzg., ca. 850 m² Grdst. Kontaktaufnahme unter CN-A Reihenhaus Heinrich-Heine-Str., ,- VB. Tel / od. Mobil / Duhnen Renditeobjekt zu verkaufen. Tel /

19 Marktplatz KURIER 19 Ruft mich an! Marlies Stelling Hemmoor, 0170 / , 110 m², excl. mit EBK/Garten. marliesst51@web.de 1-2,5 ZIMMER Cadenberge geräumige 2-Zi.-Whg., EG, überd. Freisitz, Keller, Rollläden, ruhige Lage, nähe Schule u. Bahnhof, ca. 58 m², Miete 330,- + NK + KT, frei. Whg. wie vorher nur 3 Zi., ca. 55 m², DG, ohne Balkon, Miete 325,- + NK + KT, frei Tel Altenwalde 2-Zi.-Whg. Dachgesch., 55 m², z od. später, 350,- + NK, Laminat, Sat., teilw. getäf.-wände, Einst.-Pl., Keller, Einb.-K., Dusche, Balkon, Waschk.-Ben., k. Makler, k. Kaution, k. Abstand. Tel / oder Mobil 0151 / Ihlienworth, 2-Zi.-Whg. EBK, Bad, OG mit Balkon, eig. Zugang, Keller, ruh. Lage, Ortsmitte, ca. 45 m², Miete 250,- + NK + KT, frei. Whg. wie vorher, OG, möbliert, Miete 300,- + NK + KT, frei. Tel Döse, 1-Zi.-App. 24 m², 1a-Strandlage frei ab 1.5., voll möbliert; Mietzeit > 12 Monate; KM 305,- ; NK 165,- siehe: Nr , Tel / Hemmoor Hochwertige 2-Zi.-Whg., 75 m², Erstbezug m. EBK, Granitfußbd., Stellpl. m. Terr., Parterre, ab sofort frei, 5 Min. z. Bahnhof, 450,- KM + NK + KT. Tel / Himmelpforten/Burweg gr., helle 2,5-Zi.-Maisonette- Whg., ca. 110 m², EBK, z , 390,- + NK. Mobil 0170 / Oberndorf 1 Zimmer, Kü. (EBK), Duschbad, 22 m², WM 200,-, MS 400,-, ab frei. Mobil 0171 / Wingst 1-Zi.-Wohnung, ca. 26 m², EBK, Balkon, Kfz-Stellplatz, Miete 160,- + NK + KT. Tel. (04723) 1230 Wohnung Altenwalde 2 Zimmer mit Pantry-Küche, Diele, Bad, 1. OG, KM 295,- zzgl. 70,- NK Vorauszahlung. Tel / Teilmöbl. Zimmer in Lehrerin-Haushalt ab sofort zu vermieten. Tel / Hechthausen 2-Zi.-Whg., DG im Zfh., EBK, KM 280, + NK 60,, KT. Tel Hemmor, 2 Zi.-Whg. 80 m², 530,- warm, ab März zu vermieten. Mobil 0175 / Sahlenburg, 2 Zi., möbl. nur befristet, ab sofort zu vermieten, 460,- WM. Tel / 7986 oder 0176 / Zi.-Whg., Oxstedt, 2. OG, EBK, Bad, Sat., möbl., 25 m², renov., KM 185,- + NK ca. 35,-. Mobil 0177/ ZKB, Lamstedt, EBK Bad m. Du. u. Wanne, gr. Balkon, Laminat, 309, + NK + KT, ab Tel ,5 ZIMMER Lamstedt-Wohlenbeck 3½-Zi.-Wohnung, Miete 270,- + NK + KT, ab frei Tel / 2168 ab 18 Uhr Wanna: 3 ZKB 95 m², EBK, EG, Garage, Gartenbenutzung, 415,- + MK. Mobil 0170 / IMMOBILIEN VERMIETUNGEN 3-4,5 ZIMMER Cux., DHH, 3 Zimmer neue EBK, Bad, Gäste-WC, 83 m², ca. 30 m² Keller,vor 7 Jahren saniert, Heizung, Elektro, Dach, Bad, Kfz-Stellplatz, neue Fenster 2013, Fassaden-Dämmung, ab frei, KM 500,- + NK + KT 1 KM. Tel / oder Mobil 0151 / Sonn., mod. 3-Zi.-Whg. 75 m² Wfl., Stadtmitte, Fr.- Carl-Str. z , WC-Wannen/Duschbad, EBK kann gestellt werden, Garten, Terr., Sprechanl. m. Video-Bild, Fenster mit Außenjal., sep. Keller, KM 360,- + HK + MK, Kaution 3 MM. Am besten ansehen und überzeugen. Tel / Nordersteinstr. sonnige 3,5-Zi.-Whg., 2. OG, ca. 91 m², Pitchpineboden, wärmegedämmt, EBK, Balkon, Keller, Kabel-TV, Miete 490,- + NK 200,-, Kaution 3 MM, ab Kontaktaufnahme CN-A unter Cux-Lotsenviertel wunderschöne Altbauwhg., ca. 71 m², EG, 2008 im Antikstil renoviert, Dielenfußboden, Wohnküche, 2 Zi., traumhaftes Bad mit antiken Fliesen, KM 480,- zzgl. ca. 160,- NK. Mobil 0179 / Otterndorf 3-Zi.-Whg., 1. OG, in zentraler Lage, an ruh., solvente Mieter, Küche mit Sp.Ka, Du.-Bad, Gä.-WC, Abstellr., S/W-Balkon, Kfz-Stellpl., ca. 85 m², KM 525,- zzgl. NK/KT. Mobil 0174 / Zi.-EG-Whg. in Cux.-Oxstedt, 78 m², Laminat + Fliesen, Bad m. Dusche u. Wanne, sep. Eingang m. Vorgarten u. Terrasse, Carport, kl. Abstellr., ab frei, KM 410,- + NK + 2 KM Kaution. Tel / 3123 Cadenberge 115 m², 4, Zimmer, 1 Kammer, Diele, EBK, Bad, Gäste-WC, Bodenraum, Garage, Kellerraum, grundsaniert, zentr. Lage, KM 575,- + NK + KT, ab sofort zu verm. Tel Zi., Kü., Bad, 99 qm 3. Stock, Neue Reihe 1, Cux., renov.-bedürftig, Teilseesicht, KM 330,-, NK 260,-, 2 MM Kaution, ab sofort! Tel / Lüdingworth renov. 3-Zi.-Whg., 65 m², EBK, Balkon 30 m², 2 Stellplätze, zum zu vermieten. KM 330,- + NK + Kaution. Mobil 0176 / Zi.-Whg m², gehobene Ausstattung, inkl. EBK, Balkon od. Terrasse, Neubau, Erstbezug zum Mobil 0171 / Cuxhaven Poststraße helle, freundl. 3-Zi.-Whg., 3. Etage, Laminat, Duschbad, 67,5 m² Wohnfl., WM 530,-, sofort oder später zu vermieten. Tel / EFH mit Garten Hemmoor-Westersode, 120 m² Wfl., 4 Zi., Wi.-Garten, Wirtschaftsräume im UG, Garage, neue Gas-Hzg. Mobil 0160 / Hemmoor 3,5-Zi.-Wohnung, 78 m², 2. OG, EBK, Duschbad, Kellerraum, Fahrradabstellr., Kabel, frei ab April, KM 395,- + NK + KT. Tel / Renov. 3-Zi.-Wohnung, Poststr./Karl-Olfers-Pl., alle Zi., sowie Flur, Küche m. Abstellr., PVC, 79 m². 2. OG, ab an ruhige Mieter zu vermieten. Tel / Hechthausen 4-Zi.-Whg. im I. Stock, EBK, Bad mit WC, Abstellr., 96 m², ab sofort, 395,00 KM + NK + KT. Tel / montags freitags Uhr 3-4,5 ZIMMER Lamstedt Ortsmitte 1. OG, 4-Zi.-Whg., 105 m², Kü., Bad, WC, KM 420,- + NK. Mobil 0174 / Otterndorf 3-Zi.-Whg., ca. 60 m², zum , 370,- + NK + KT. Tel / 1358 Wundersch. 4-Zi.-Whg. 90 m², neu renov., neue EBK, zentrale Toplage, ab 1.4. frei. Mobil 0176 / Hemmoor 3-Zi.-Whg., mit EBK, 75 m² auf 2 Etagen, m. idyll. Garten, z Tel / Zentr. Cux., 3-Zi.-Whg. Altbau, ca. 76 m², 4. OG, Vollbad, gr. Wohnzi., 320,- + NK + KT. Mobil 0170 / Wingst 4 ZKB, ebenerdig, mit Garten, ab Tel UND MEHR ZIMMER 5-Zimmer-Wohnung ca. 108 m², Kü., Bad, in Döse zentral, ab sofort zu vermieten. 525,- + NK + MK. Tel / Oberndorf Schöne helle, neu renov. 5-Zi.- Whg. mit EBK, 2. OG, ab sofort zu vermieten. WM 550,-. Tel / SONSTIGE DHH in Cuxhaven ab zu vermieten. Tel / 7066 GEWERBLICH Zentrum Altenwalde Büro/Praxis, ca. 46 m², Miete 275,- + NK + Kaution. Tel / 1230 MIETGESUCHE Junge Frau sucht 2- b. 3-Zi.-Whg. in Hemmoor. Mit EBK und Vollbad. Möglichst mit Balkon oder Garten. Zum bis 450,- warm. Sicheres Einkommen vorhanden. Mobil / ab 19 Uhr Beamtin m. ruh. Hund sucht 2- b. 3-Zi.-Whg. m. Terr. und Garten. Mobil 0171 / ,5 ZIMMER Leitende Angestellte sucht gemütliche helle, möblierte Whg., gerne Lotsenv., Döse, Stadtm., ca m², schön wäre m. Balk., z für vorraussichtlich 6/9 Monate. Mobil 0151 / Suche WG / 1,5-Zi.-Whg. Azubi, 20 J., m., Nichtraucher, ab , in Cuxhaven City. Mobil 0171 / Junge Frau, Mitte 40 mit Kätzchen, sucht kleine Whg., ca. 50 m², in Hemmoor od. näh. Umg / ,5 ZIMMER Solv. Rentnerehepaar sucht in Otterndorf oder Umfeld Wohnung zur Miete. Ca. 85 m², langfristiger Mietvertrag, späterer Kauf möglich. Hund und Katze müssen mit (beide ruhig und sauber). 4 Zimmer, Garage, Abstellraum, von privat, kein Makler. Biete Einfamilienhaus in Südwestfalen zum Wohnungstausch gegen Verrechnung. Kontaktaufnahme unter CN-Z Familie sucht Haus Doppelhaushälfte oder Reihenendhaus, ab 4 Zimmer, zur Miete in Cuxhaven und Umgebung. Tel / Suchen 3-Zi.-Whg. ab 60 m², mit Balkon, Terrasse od. Garten, bis 670,- warm in Ott., zum 1.8. oder später. Mobil 0176 / MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN MIETGESUCHE 3-4,5 ZIMMER Altenpflgerin, 50 J. sucht kleine 2- bis 3-Zi.-Whg. in Otterndorf oder näherer Umgebung mit kl. Garten oder Terr. bis ca. 350,- warm. Mobil 0162 / Vater und Tochter (14) öffentlicher Dienst, ruhig und zuverlässig, suchen dringend eine Wohnung in Otterndorf. Mobil 0151 / SONSTIGE Berufst. Ehepaar mit Kindern sucht Haus zur Miete in Altenwalde Handy ab Uhr ANKAUF Kaufe alte/antike Möbel und Gegenstände aus Haushaltsauflösung u. Nachlass, z. B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck, Ferngläser, Uhren u. a. Bitte alles anbieten. Gute Bezahltung. Tel / od. Mobil 0174 / Sammler zahlt bis zu 1000,- für alte Marinedolche. Suche auch Orden, Urkunden, Uniformen, Fotos, Mützen, Ausrüstung aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Diskretion ist Selbstverständlich. Mobil 0176 / GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: / Sammler kauft alles aus dem Bereich Seefahrt, Militär und Marine. Einzelteile bis kompl. Nachlass, auch beschädigt. Bitte alles anbieten. Zahle gute Preise. Tel / Suche Pelzjacken oder -mäntel, Teppiche od. Brücken, Schmuck, Münzen aller Art, Näh- und Schreibmaschinen, Porzellanfiguren, alte Bücher u. Zinn. Mobil 0176 / Su. Pelze, Trachten, Abendgarderobe, Kostüme, Handtaschen, Mützen, Schuhe, Nähmaschinen. Mobil 0179 / Kaufe gute Flohmarktartikel Gute Bezahlung. Tel / Suche Zinn, Bestecke, Uhren, Münzen, Manschettenknöpfe, Broschen. Mobil 0152 / Tischdecken, Handtaschen und versch. Figuren Mobil 0176 / Suche alte Musikinstrumente Tel /86580 Angebot des Monats ALLES INKLUSIVE: SIEMENS Edelstahl-Einbauherd EEK* A-20%, SIE- MENS Glaskeramik-Kochfeld, Glas/Edelstahl-Dunstesse, SIEMENS Kühlschrank EEK* A+, SIEMENS Geschirrspüler EEK* A, Edelstahl-Einbauspüle. Maße ca. 305x410x180 cm, Front Platinesche Nachbildung/ Weiß softmatt, Arbeitsplatte Schiefer Cornwall Nachbildung. ANKAUF STIHL Kettensäge auch defekt, alles anbieten Mobil 0171 / Zahle bis zu 1.000,- für alten Marinedolch Mobil 0173 / Suche Couchtisch und mind. 8 Stühle, für Stube/ Esszimmer. Tel / BEKANNTSCHAFTEN Alleinerziehender Dipl.-Ing. Thomas, 48 J., familiär und sehr warmherzig. Warum allein sein, warum nicht gemeinsam das Leben genießen. Ich möchte auf diesem Wege eine nette aufrichtige, kinderliebe Partnerin kennen lernen. Ich wünsche mir eine Frau für s Leben und einen ernst gemeinten Anruf: von Uhr, tägl. auch Sa./So., ITC, Am Wall 61/62, Bremen, ITC-Holst@web.de Die Zeit, die noch bleibt, ist zu kostbar, um immer allein zu sein. Darum suche ich, Witwe, Anf. 70 J., 1,68 m, nieveauvollen Witwer mit Humor zum reden, spazieren gehen, Veranstaltungen besuchen. Kurz für alles, was alleine keinen Spaß mehr macht. Kontaktaufnahme unter CN-Z Einsam? Das muss nicht sein. Sind Sie weiblich, unabhängig, einsam, zwischen 60 und 70 / 1,50-1,65 m, dann rufen Sie mich an. Ich rufe auf Ihr Festnetz zurück. Mobil 0152 / Kinder suchen väterlichen Freund und für Mutti (34 J., 164 cm, vollschlank) treuen, ehrlichen, kinder- und tierlieben Partner. Kontaktaufnahme unter CN-Z Nach Weltreise suche ich für Neuanfang die passende reiselustige, kuschelige Frau, ab Ende 40, die mir hilft sesshaft zu werden. Ich lade Dich zum Essen ein. Kontaktaufnahme unter CN-Z Witwer, 66 Jahre mit Haus, Garten, Kamin im Grünen sucht Lebensgefährtin. Welche Frau bis 70 Jahre hat Lust auf Haus und Garten zum Erholen. Kontaktaufnahme unter CN-Z Ich, m., 56, bin einsam, bist du es auch? Er, 180 cm groß und korpulent, sucht Sie aus dem Raum Cuxhaven. Bitte rufe mich an, ich warte auf dich. Mobil 0152 / Männl., 37 J., 183 cm 75 kg, sucht treue und ehrliche, Sie ab 25 J., Kontaktaufnahme unter CN-Z Ich, weiblich, Ende 30 suche Freundschaften im Kreis Cuxhaven für Freizeit, Sport (Zumba?), u.s.w., Freue mich auf Eure Antwort Kontaktaufnahme unter CN-A GESCHÄFTLICHES BEKANNTSCHAFTEN Ich, weiblich suche Freund/Freundin der/die mir am Wochenende Gesellschaft leistet. Kontaktaufnahme unter CN-Z Sie, 45 J. sucht den Kavalier der alten Schule mit dem Pep von heute, maximal bis 50 J. Kontaktaufnahme unter CN-Z GESCHÄFTLICHES Braut- und Abendkleider in großer Auswahl! Fashion Outlet für Sie und ihn missnatali.de TTF-TANKTECHNIK FROBÖS Heizöltankreinigung Stillegungen, Demontagen TÜV-Mängelbeseitigungen Tel.-Fax (04774) mobil: Fachbetrieb für Edelstahlarbeiten, Geländerbau, Sonderanfertigungen usw. Telefon (04756) Sonderverkauf wegen Sortimentswechsel am 30. März von 10 bis 16 Uhr KAPITALMARKT SOFORTGELD zur freien Verfügung, bis 10000,-, auch schufafrei verm. SpreeFinanz- Service, , PSF Berlin ZU VERSCHENKEN Couchgarnituren 2 Dreisitzer und 2 Sessel, guter Zustand, blau mit Holzrahmen. Tel / Bett kompl., rustikal 1,80 x 2 m; Trimmfahrad und Stepper an Selbstabholer. Tel / Schrott an Selbstabholer zu verschenken. Mobil 0170 / Spieluhr leicht defekt, zu verschenken. Tel / 2654 Werben mit der Lokalzeitung: Mit uns erreichen Sie Ihre Kunden. MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN Cuxhavener Straße 5, Telefon (04777) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis und bis Uhr, Sa bis Uhr Mittwochs Nachmittag geschlossen info@kuechentreff-mahler.de Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität

20 20 KURIER Marktplatz LANDWIRTSCHAFT Fendt 309 LS, 85 PS Ind.-FL hydr., h, EZ 1984, Ber. hi. 16.9/14-R34 50%, vo. 340/65 R24 100%, Vorwärmen 230V, 40km/h, Zustand gut, ,. Tel Mehrzweckhalle gebraucht, verzinkt, 12,5 x 20,0 m, Traufe 4,10 m, mit Dach, komplett abgebaut; Zwillingsräder, 8,4/38 Kockverschluss. Mobil 0175 / Getreidequetsche Kornsilo (3t), alte Wippkreissäge, 2 alte Futterwagen, 5 gusseiserne Stallfenster zu verk., Preis jeweils VB. Mobil 0151/ Suche Schlepper 60 bis 80 PS, Industriefrontlader, Kabine und Allrad, von privat. Mobil / oder ab 20 Uhr Tel / Gerstenstroh in Großpacken LKW-weise frei Hof geliefert, 110 /to + 7% MwSt. Cordes-Grasberg, Tel Häckselwagen Eurotrans, 8t Gesamtgewicht, zu verk., Preis VHS. Mobil 0172 / Heu in Großballen günstig zu verkaufen, sehr gute Qualität. Mobil 0160 / Heu in Rund- und Quaderballen und Grassilage zu verkaufen. Mobil 0162 / ,5 ha Grünland in Bovenmoor zu verkaufen. Tel Suche Grünland- Schlitzdrille. Mobil 0173 / Heu in HD-Ballen 1. Schnitt, 1,80. Mobil 0178 / Heu und Rindersilage in Rundballen, zu verkaufen. Tel / Weideland, 0,6 ha Westercadewisch, zu verk. Tel / Stroh zu verkaufen RB 1,3 m. Tel / 4592 TIERMARKT English-Springer- Wo Wir suchen Prospektverteiler (m/w) Wo? Wir suchen Prospektverteiler (m/w) Wo? Altenwalde - Sahlenburg Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Wingst Wassermühle Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Wirsuchen zum nächstmöglichen Termin ehrgeizige und motivierte Mitarbeiter für die Stelle als: Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. Fotomodels, Statisten für TV, Film, Spaniel-Welpen, braun-weiß, Werbung ges.! der tolle Familienhund aus VDH-Zucht, top sozialisiert, Wo geimpft, gechipt und mit EU- Ausweis, Abgabe ab Mitte März. Tel / Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel / 234 ab 18 Uhr Zwergkaninchen zu verkaufen. Mobil 0152 / oder Tel / Rhodesian Ridgeback Welpen, geb u. Landseer-Welpen. Tel / Junge Zwergkaninchen und junge Großrasse. Mobil 0151 / Aquarium, 100 l Zubehör, Pflanzen, Fische, VB 100,-. Tel / 1456 Reiten lernen - aber richtig! Reitschule Hemmoor. Tel / liegen im Trend Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter jabben@nez.de oder oder unter Tel Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. stellv. Empfangsleitung (m/w) Empfangsmitarbeiter (m/w) Housekeepingmitarbeiter (m/w) als Vollzeit- und Teilzeitkraft Wirfreuen uns auf IhreBewerbung. Schriftliche Bewerbungen an: Duhner Strandstraße Cuxhaven Fon 04721/403-0 info@kamp-hotels.de Suchen Auszubildende (m/w) zur Fachkraft im Gastgewerbe (Praktikum sofort) Telefonische Bewerbung unter (047 78) 300 Wir suchen für unser Ferienhaus in Cuxhaven-Duhnen Hilfe w/m für leichte Gartenarbeit und leichte Hausarbeit cirka 5 6 Std. pro Woche. Regelmäßig März bis Nov. Im Winter ab und zu. Kontaktaufnahme: Mobil 0175 / , Frerichs-manfred@t-online.de Industriereiniger (m/w) in Otterndorf gesucht! GV auf 450-Euro-Basis, Erfahrung, Gesundheitszeugnis erforderlich! AZ. Mo.-Fr. ab Uhr. Bewerbungen telef. unter: Mobil 0177 / Suche Kabelbauer, Tiefbauhelfer mit Führerschein. Tel / 2543 u. Mobil 0171 / Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter jabben@nez.de oder oder unter Tel STELLENANGEBOTE aktuell weltoffen heimatverbunden Wir suchen: Zuverlässige/n Austräger/ in für den Hadler Kurier in Geversdorf Dingwörden, Dingwördener Kreuzweg, Geversdorfer Deich, Itzwörden, Itzwördener Fährweg, Laak, Neuendeich, Neuenseebogen, Ostedeich rechts der Oste und Wiese. Wo Wir suchen Rufen Sie uns an! Telefon (04751) Frau Petersen Prospektverteiler (m/w) Wo? Altenwalde um Melkerweg Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter jabben@nez.de oder oder unter Tel aktuell weltoffen heimatverbunden Wir suchen: Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in für die Wingst Altenfluther Weg, Am Fuchsberg, Am Stege, Freesenmoor, Geestberg, Höden, Moorwege, Schwimmbadallee. Rufen Sie uns an! Telefon (04751) Frau Petersen Reinigungskraft für FeWos gesucht, gerne auch Rentnerehepaar, Pkw und Handy erforderlich. Büro Hillmer, Telefon 04721/ Ungelernte Arbeitskräfte ab 18 J., ab sofort gesucht! Unterkunft + Starthilfe vorhanden. Verdienst ca. 500 Euro wöchentlich. Tel / Wir suchen für außerhalb ledige Mitarbeiter m/w für leicht erlernbare Tätigkeit, kein Verkauf. Auch für Ungelernte, gern von J. Wichtig: ungebunden. Unterkunft vorh. Guter Verdienst. Info unter Tel. 0176/ oder 0800 / Haushalt mit 2 Kindern sucht junge, liebevolle Kinderbetreuung (w) (ca. 10 Std./Woche) Unterkunft kann gestellt werden. Kontaktaufnahme CN-A unter Seniorenbetreuung! Liebevolle Unterstützung bei alltäglichen Dingen. Tel / Wer hilft bei Hausräumung. Auch kräftige Schüler können sich Bares verdienen. Tel / Putzfee für FeWos in Bülkau gesucht. Tel / STELLENGESUCHE Zuverlässige Sie, Mitte 40, sucht Vollzeit-Job (oder Teilzeit ab 30 Std./ Woche) in Cuxhaven. Habe gute Kenntnisse im Küchen- und PC-Bereich und bin flexibel einsetzbar. Mobil 0176 / Bauprofi sucht Job: Innenausbau, Badsanierung, Renovierungen. Mobil 0177 / Suche im Bürobereich Teilzeittätigkeit, gerne im Immobilienbereich aber kein Muss. Mobil 0171 / UNTERRICHT/SCHULE Nachhilfe für jede Klasse. Wo? Bei topzeugnis! Telefon

21 Marktplatz KURIER 21 Kachel-Kaminofen WESO, 7 kw, Abgas hinten. voll funktionsfähig u. sehr gut erh., 350,- VB. Tel / 419 Achtung Taucher! Zu verkaufen: Tauchanzug halbtrocken incl. Weste (alles Marke: Oceanic Gr. 26/52, Schuhe Gr. 44), Handschuhe, Flossen, Haube, Maske, Atemregler komplett, Jacket der Marke seaquest - Latitude Gr. M/L, Bleipakete von 1 kg - 2,5 kg, Bleigürtel, Bleitaschen und Bleiweste, 1 Fl. á 15 l sowie 1 Fl. á 18 l. Mobil 0171 / Ausverkauf Profi Tisch-Standbohrmaschine; Kompressor, 2 Zyl. Benzinmotor; E-Kompressor; Hoerch Whirlpool, mit Zubehör, Villeroy + Boch Armaturen; Saunatür; Stromaggregat 50,-; 2 Acethylenfl. a 40 l; Wacker Rüttler; SKILL-Motorsäge für Bastler; Tel Ölgemälde (70 x 50) Am Umbeck des Worpsweder Malers Bernhard Huys, signiert, gerahmt und in gutem Zustand, für 800,- VB zu verkaufen. Tel / Ballett v. John Neumeier Dritte Sinfonie von Gustav Mahler in der Hambg. Oper am Karten abzugeben: 55,-Euro im Parkett. (evtl. Busfahrt möglich). Tel / 2361 Kühlschrank und E-Herd zu verkaufen. Tel / Waschmaschine Premiere Optima 1000, zu verkaufen, 2 J. alt, 100,-. Mobil / Super günstig Superkombi: Cuxhavener Nachrichten +Cuxhaven Kurier Niederelbe-Zeitung +Hadler Kurier Private Kleinanzeigen in der Superkombi =Erfolgversprechend Wir schalten für Sie den kostengünstigen Turbo für Ihre private Kleinanzeige ein. Füllen Sie diesen Bestellschein aus und geben ihn im Kunden-Center der Cuxhavener Nachrichten im Pressehaus oder bei der Niederelbe-Zeitung im Verlagshaus ab. Per Post an: Cuxhavener Nachrichten, Anzeigenabteilung, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven, oder per Fax: (04721) Niederelbe-Zeitung, Anzeigenabteilung, Gutenbergstraße 1, Otterndorf, oder per Fax: (04751) Gewerbliche Anzeigen werden zu den gewerblichen Preisen der jeweils aktuellen Preisliste berechnet Verkauf Computer/Telefon Fahrräder Für das Kind Möbel/Hausrat Rund um den Garten Video/TV Bekanntschaften Verschiedenes Zeile Anzeigenabteilung, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Telefon (04721) , Fax (04721) Telefonische Anzeigenannahme Cuxhaven: (04721) oder Otterndorf: (04751) Kfz-Markt Motorräder Wasserfahrzeuge Camping/Wohnmobile Zubehör Stellengesuche Tiermarkt Unterricht VERKAUF Schrank, Buche B 90 cm, Kommode, B 1 m, Fahrrad, 20, Römer Kindersitz, Schulranzen, Kiefernbett 90 cm x 2 m, WII-Konsole + 2 Spiele, Inliner Gr Mobil 0162 / Lavastein-Gasgrill Tepro, 40,- ; Tapeziermaschine 45,- ; 15 Flachbildschirm 40,- ; Bosch-Gefrierschrank 4 Sterne, 80,- ; Pelzjacke u. Pelzmantel, Gr. 40, je 70,-. Tel / Playstation 2 mit 12 Spielen z. T. ab 16 J. zu verkaufen, sehr guter Zustand, verschiedene Nintendospiele z. B. Star Wars und Pokemon ab 10,-. Tel / Kaminholz trocken u. ofenfertig, Anlieferung möglich, à Schütt-Raum cbm 65,00. Tel / Anfeuer- u. Feuerholz verpackt in Säcken, zu verkaufen, Lieferung möglich. Mobil 0175 / Cuxhaven Hark-Kaminofen mit Kacheln, 7 kw, zu verkaufen, 280,-. Tel / Parkettboden Buche hell, 40 m², abzuholen, je m² 22,50. Tel / Feuerholz zu verkaufen. Tel / ab Uhr Schredder zu verkaufen, 5m³, 125,- frei Haus. Tel / 535 oder / Rasenmäher a 30,- zu verk., 1 x Motor, 1 x Elektro. Tel / 4836 Feuerholz zu verkaufen (frisch geschlagenes Mischholz) Mobil 0171 / Justin Bieber Karten Innenraum, Golden Circle , Hamburg, Originalpreis 135,-, Preis VB Tel / Elektro-Vertikutierer SABO 38EV, wenig gebraucht, 150,- VB. Tel / 419 Yamaha Keyboard gut erhalten, PSR 75, Preis VB. Mobil 0160 / FAHRRÄDER 26-iger D-Fahrräder 2 Stck., Marke: Riese+Müller Culture, Scheibenbremsen, Licht, Koffer, Narben-8 Gangschaltung, Tacho, Rahmen-, Sattel- u. Gabelfederung, 1a Zustand, nur 1 J. in Wohnmobilurlaub gefahren, Neupreis pro Stck ,-, jetzt: 680,-, beide zus. nur 1.250,- VB. Mobil 0171 / MÖBEL/HAUSRAT Ein 2-Sitzer ein 2,5-Sitzer Sofa mit jeweils einem integriertem, elektrisch u. stufenlos verstellbaren Fernsehsessel sowie stufenlose, elektrisch einstellbare Schulter-, Rücken-, Hüfte-, Oberschenkel- u. Wadenmassage- Cuxhavener Nachrichten/Cuxhaven Kurier (Sonnabend + Mittwoch) Niederelbe-Zeitung/Hadler Kurier 4Zeilen =9, +jede weitere Zeile 1, (4 Zeilen =1Fettzeile +3Textzeilen) Zu verschenken (kostenlos, außer Tiermarkt) Mietgesuche Anzeigenschluss am Freitag um Uhr Private Vermietungen und Hausverkäufe (keine Makler, nicht gewerblich) 16, für vier Zeilen, jede weitere Zeile 2, Achtung: Pro Kästchen einen Buchstaben oder eine Zahl. Lassen Sie hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei. Gesamtbetrag + + Anzeigenabteilung, Gutenbergstr. 1, Otterndorf Telefon (04751) , Fax (04751) AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN Auktionshalle Cuxhaven in unserer Versteigerungshalle Cuxhaven Feldweg 55a Tel VARIA-Versteigerung Samstag, den 30. März 2013, Uhr Vorbesichtigung: Donnerstag, den 28. März von Uhr Ca Teile, das Beste aus vielen Einlieferungen und Haushaltsauflösungen Kataloge mit Farbgrafiken im Internet: WIR SCHALTEN FÜR IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE DEN SUPERPREIS-TURBO EIN. MÖBEL/HAUSRAT RUND UM DEN GARTEN funktion (auch in Intensität einstellbar) terracottafarben, Jetzt pflanzen! hochwertiger Bezug auch rückwärtig, fast wie neu. Plus einem Günstig da direkt vom Erzeuger: Weihnachtsbaumjungpfl., passenden Hocker. Wurde nur 2 Nordmann, Fichte, Douglasie..., mal jährlich benutzt in Ferienwohnung. NP 4.500,- ; VB Heckenpfl., Rotbuche..., weitere Pflanzen auf Anfrage. 500,-. Tel / Tel / 524 Haushaltsauflösung! gut erhaltene Einbauküche, Schlafzi., (Vitrinen-) Schränke, Tische, günstig abzugeben. Mobil 0176 / Rotes Sofa mit losen Kissen, abnehmbare Bezüge (waschbar), 2½ Sitzer, Federkern, ca. 2,15 m breit, 0,90 m tief, 0,90 m hoch, (Sitztiefe 0,60 m/-höhe 0,42 m), Preis VB. Tel / Esszimmertisch 1,40 x 0,95, ausziehbar, + 6 Stühle, Kirsche massiv; 15 abschließbare Fenstergriffe in Weiß, Preise VB. Tel / 2281 EBK massiv Kiefer gelaugt, 4 J. alt, in U-form, auch andere Gestaltung mögl.; neuw. Schlafzi., amerik. Ahorn massiv, Preise VB. Mobil 0171 / Essgruppe, 20er Jahre Eiche antik, guter Zustand, Esstisch mit Einlegeboden, vier Hochlehner-Stühle, neu bezogen, VB 390,-. Tel / Jahr alte Einbauküche wegen Umzug zu verkaufen, 1300, VB, Maße auf Anfrage per Tel / ab Uhr Couchtisch Noce-Dekor, 110 x 40 x 70 cm, 60,- (Selbstabholung) Tel / 2355 } 9, CN/CK/NEZ/HK jede weitere Zeile 1, (Preis inkl. MwSt.) VERKAUF VIDEO/TV Wii mit Zubehör und Spielen, Nintendo DSI XL, Trampolin, Medion Lerncomputer, Gameboy Colour, Preise VB. Tel / VERSCHIEDENES Übernehme noch Aufträge für Trecker mit Mulde bis 12,5 cbm, Transporte mit Trecker und Tieflader, Hausabbruch und Abtransport, erstelle Sandplatten, Baggerarbeiten. Telefon (04779) 1203 oder 0171/ Ägypten, gratis ich, m., 68 J., suche Reisebegleitung, weibl., 2. Junihälfte, sonnen, baden, schnorcheln, tauchen + 400,- Taschengeld. Kontaktaufnahme unter CN-A Rommé-Mitspieler Raum Wingst/Otterndorf von Ehepaar gesucht (ca. 60 bis 70 Jahre). Kontaktaufnahme unter CN-Z Wir führen Ihre Pflasterarbeiten gut und günstig aus. Tel TELEFONEROTIK Leser (ab 14 Jahre) Bitte veröffentlichen Sie untenstehende Anzeige am Sonnabend, den und am darauffolgenden Mittwoch, den Russisch Chiffre-Gebühr bei Abholung der Offerten zuzügl. 4, Chiffre-Gebühr bei Offerten-Zusendung zuzügl. 9, Bei Chiffre-Anzeigen fügen Sie bitte als letzten Satz hinzu:»chiffre xxxx«. (Das»X«steht für die jeweilige Kennziffer. Sie wird von uns eingetragen und nimmt eine Zeile in Anspruch). Bei Abgabe im Kunden-Center nur Barzahlung. VERSCHIEDENES Oberschlaglaken Damast-Bettbezüge, Bettlaken, Paradekissen. Tel / 7187 Übersetzungen, Beglaubigungen, für Behörden, Industrie, Gewerbe, Privat. Dr. phil. h.c. Koch. Mobil 0176 / Ich fahre für Sie Transporte, Umzüge, Entrümpelungen uvm. Mobil 0160 / Faxen Sie uns doch einfach... Ihre Kleinanzeige zu. CN (04721) NEZ (04751) in CN/NEZ im CK/HK Der Betrag soll von meinem Konto abgebucht werden. Geldinstitut:... Konto-Nr:... BLZ:... Name/Vorname:... Straße:... PLZ/Ort:... Telefon:... Datum/Unterschrift:...

22 {} Sie Sucht ihn Wann, wenn nicht jetzt! Frau, 72 J., verwit., 165 cm groß, schlk., kurze dkl. Haare, mit kleinem ständigen Begleiter auf 4Pfoten, wünscht sich einen Partner für ein Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX Kleines, molliges Etwas in liebevolle Hände abzugeben. Bin 67/158, gefühlvoll, unternehmungsl, junggebl., mit Lachfalten + liebenswerten Macken u. wünsche mir einen passenden Partner zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX Gesucht: Finde ich endl. mein Glück hier +bist du ein lieber, netter Mann, der sich eine harmon. Beziehung wünscht? Falls dies auf dich zutrifft, würde ich, 47/158, mich freuen, wenn du dich meldest. TEL.-MAILBOX Foto Reisen, Tanzen, Spaß haben! Dafür und für noch viel mehr suche ich dich, einen sympathischen Mann, zwischen 52 und 62 Jahren. TEL.-MAILBOX Bin 37j,167 mollig,mit Anhang und suche romantischen und ehrlichen Mann ab 30j zum treffen, vlt. ergibt sich ja eine Beziehung, das wäre sehr schön! TEL.-MAILBOX Vielleicht habe ich a. d. Wege mal Glück! Bin 72/160 u. suche ehrl., humorv. Partner bis 75 J., zw cm groß, gerne mit Pkw, für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX Blume sucht lieben Schmetterling, ca. 60/180, schlank, für eine gemeinsame Zukunft. Bist du es?? Dann melde dich einfach mal bei mir. Freu mich. TEL.-MAILBOX Rothaarige Frau, 47/170, mit Herz u. Kurven, kulturell interess., sucht Mann mit Ecken u. Kanten für die Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX Flotte Endsechzigerin, 170/62, mit Freund auf vier Pfoten, ortsgeb., sucht handwerkl. begabten Partner, J., ab 175 cm, der mit ihr das letzte Drittel ehrl., anständig u. liebev. meistern will. TEL.-MAILBOX Humorvolle, unternehmungsl. Frau, 47/158, NR, mit Hasen u. Teenager, 15 J., sucht einen ehrl., treuen, kinder- u. tierlieben Partner zw J. mit Spaß am Leben, für eine gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX Wirklich wohl fühle ich mich nur zu zweit! Bin humorvoll, spontan, lebenslustig, 71/165 und suche einen treuen Mann bis 73 J. und ab 170 cm, NR, spontan und verlässlich, zum Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX Ich, 43 J., mit 2 Kindern, 7+9 J. u. Kater, suche pass. Gegenstück, J., kinderlieb. Bin gerne draußen, mag Bücher, Haus u. Garten, treffe mich mit Freunden. Hast du Witz, Grips u. Bodenhaftung? TEL.-MAILBOX Foto Jetzt beginnen unsere besten Jahre! Bin 64/164, vielseitig interessiert, verreise gerne, habe Herz + Verstand und suche einen charakterstarken Weggefährten mit ehrlichem Wesen, ab 180 cm. TEL.-MAILBOX Endfünfzigerin, 163 cm, weibliche Figur, kurze Haare, vielseitig interessiert, sucht einen ehrlichen Partner bis ca. 65 J., Nt, für eine gemeinsame glückliche Zukunft. tel.-mailbox Unternehmungslustige u. sportliche Sie, 62/170, NR, schlk., blaue Augen, sucht einen ebensolchen + humorvollen Partner, bis 65 J., NR, für gemeinsame Unternehmungen, bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX Foto Romantische Steinbock-Frau, 47/167, schlk., vorzeigbar, mit Köpfchen, sucht Ihn bis 50 J.,mit Niveau und gepfl. Äußeren, sportl. bis chic, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX Jetzt oder nie! Ich möchte mich wieder verlieben u. dieses Mal für immer. Attraktive Sie, Mitte 40/165, sucht zuverl., ehrl., intell. u. kinderlieben Partner mit Niveau, zw J., gern Akademiker. TEL.-MAILBOX Zeit für einen Neuanfang! Welcher liebev. Mann möchte mit mir den zweiten Frühling genießen? Jung gebl., sportl. Sie, 64/172, mittelschlk., verwitw., möchte gerne tanzen, reisen, radeln u.v.m. TEL.-MAILBOX Antworten so geht s: Wählen Sie täglich von 9-22 uhr: ,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten. kk ii Oder wählen Sie: ,49 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten. noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter: ,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben GN und der Tel.-Mailbox-Nr. an die (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel :FOTO GN Gesucht: Er, zw J., der viele Interessen hat u. keine Langeweile kennt! Bin eine sportl. Frau im besten Alter, bin gerne in der Natur u. interessiere mich für Musik. TEL.-MAILBOX Moin, moin! Witwe, 61/180/R, schlk., mit kleiner Hündin, Interesse an Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen, sucht einen netten Partner zw J., da das Leben zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX Hübsche, blonde Frau, Ende 50 J., sportlich, viels. interess., berufst., sucht interessanten, liebevollen Mann für alles Schöne zu zweit im Leben. Freu mich auf dich! TEL.-MAILBOX Sportliche 63-jährige Sie, NR, sucht sympathischen Herrn mit Herz u. Verstand. Hobbys: Kultur, Wandern, Gartenarbeit u. evtl. Tanzen. TEL.-MAILBOX Naturverbundene, sportl. Sie, 71/170, mit Interesse an Segeln, Golf, Politik, Lesen, Gärtnern, sucht pass. Partner, +/- 70 J., bei getrennten Wohnungen, zum Kennenlernen, für Unternehmungen... TEL.-MAILBOX Foto Endfünfzigerin, R, klein, mollig, viels. interessiert, sucht lieben, ehrlichen, zuverlässigen Mann für eine feste Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Hallo, ich bin 50 J., mag Volksmusik u. Schlager, singe auch gerne, suche einen Partner, zw. 43 bis 53 J., NR, niveauvoll u. es wäre schön, wenn du gerne Hemden trägst. Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX Bitte melde dich..., wenn du, männl., J., NR/NT, ca. 175 cm, ehrl., niveauv., evtl. auch Witwer bist u. mich, 67 J., Witwe, flott u. jg. gebl., finanz. unabhg., kennen lernen möchtest. TEL.-MAILBOX Mann (NR, cm, finanz. unabhg., sportl., gute Allgemeinbildung) gesucht, für aufrichtige, vertrauensv., glückl. Partnerschaft! Bin 59/169, getrennt lebend, sportl.-schlk., ohne Kind, liebevoll... tel.-mailbox Foto Bin 46/178, NR, liebe Gemütlichkeit u. gute Gespräche, habe eine sanfte, angenehme Stimme, mag Musik, Tanzen + suche verständinsv., ehrl. Mann, J., für Unternehmungen, gern später Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Lebensfrohe u. postiv eingestellte Sie, 61/165, NR/NT, sucht einen Partner ab 180 cm, schlk., sportl., jugendl., zw J., für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX Ewas chaotische, aber nicht dumme 51-jährige Frau, 158/58, sucht niveauvollen Mann, bis ca. 58 J., erstmal nur zum Beschnuppern und dann mal sehen. TEL.-MAILBOX Ich bin 44/169, schlank, habe blonde Haare u. dunkelbraune Augen, bin attraktiv. Habe keine Kinder, bin geschieden und voll berufstätig. Möchte dich finden! TEL.-MAILBOX Kinderlieber, liebev., treuer, ehrl., humorv. Partner, J., ab 178 cm, von ebensolcher Sie, 59/173, alleinerz., wesentl. jünger auss., für den Rest des Lebens gesucht... TEL.-MAILBOX Waage-Frau, 53/165, ruhig, ausgeglichen, tolerant und naturverbunden, sucht einen aufgeschlossenen, viels. interess., unternehmungsl. Mann, bis 60 J., zum Kennenlernen u. später viell. mehr. TEL.-MAILBOX Für schöne gemeinsame Jahre sucht Sie, 70/170, NR, mit kl. Freund auf 4 Pfoten, jg. gebl., modern, verwit., pass. männl. Gegenstück, NR, bis 75 J., ab 180 cm. TEL.-MAILBOX Zweisamkeit leben u. Gemeinsamkeiten entdecken. Ich, w., jung gebl. 72 J., verwit., 160/NR, vorzeigbar, viels. interess., wünsche mir humorv. Partner für harmon. Miteinander bei getrennten Wohnungen. TEL.-MAILBOX Spontane Frau, 56/176, schlk., NR, viels interess.: Motorradfahren, liebt das Meer, wünscht sich einen nordischen Typ, NR, zw J., für die kurvenreiche Fahrt durchs Leben. TEL.-MAILBOX Sympathische Sie, 33/164, schlk., bld., lange Haare, sucht schlk. Ihn, J., für eine gemeins. Zukunft. Du solltest naturverb., spontan u. unternehmungsl. sein. Freue mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX Foto Fehlen dir auch Nähe und Liebe? Ich bin 56/165, bisschen fraulicher, dkl.-bld., mit Vierbeinern und Pferden, suche charmanten, humorv., ehrl., ebenso pferdebegeisterten Partner bis 68 J. TEL.-MAILBOX Ich, weiblich, 54 Jahre, 178 cm, 68 kg, suche einen netten, naturverbundenen Ihn für gemeinsame Unternehmungen u. vielleicht auch mehr. TEL.-MAILBOX tanzfreudige Sie, 58/175, sucht einen ebensolchen Partner, J. Fahre außerdem gerne Fahrrad, liebe meinen Garten, die Natur/ Wandern. Würde mich freuen, mit dir zum Tanz gehen zu können. TEL.-MAILBOX Dem Glück auf die Sprünge helfen... Ich bin 49/168, normal gebaut, berufst., ohne Anhg., liebe Sauna, Lesen u. suche schlk., humorv., ebenso interess., bodenst. Partner zum Leben, Lieben, Lachen. TEL.-MAILBOX Liebe und Glück nicht auf morgen verschieben! Wo hast du dich versteckt? Bin schlank, sportlich, 165 cm und suche mein passendes Gegenstück bis 63 J. TEL.-MAILBOX Ich möchte künftig ins Buch des Lebens nicht mehr allein, sondern gemeinsam schreiben - mit dir: ab 180 cm, zw J., bodenständig, charakterstark! Ich bin 174 cm, 45 J. alt u. aufrichtig. TEL.-MAILBOX Ich suche dich, wenn du auch gerne mal mit mir zusammen in einem kleinen Wohnmobil die Landschaft erkunden willst. Bin 52/165, schlank, blond, christlich eingestellt. Suche ehrl., aufgeschl. Partner. TEL.-MAILBOX Neuanfang 2013, vielleicht mit dir. Suche netten Mann ab 55/180, der noch träumen kann und zärtlich ist. Sie, 58/175, nicht ganz schlank, wartet auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX Single-Mann gesucht, J., ab 180 cm, gepflegt, finanz. unabhg., tierlieb, mit Interesse an Garten u. Reisen, von junggebl. 62-Jährigen, berufl. engagiert, für gute Gespräche u. Gemeinsamkeiten. TEL.-MAILBOX Wer traut sich...? Reiterin, gesch., 51/179, attr., jugendl., dkl. Typ, charmant, sinnlich, unabhg., sucht die Herausforderung in einer liebev., ehrl., humorv. Freundschaft/Partnerschaft, mit Esprit! TEL.-MAILBOX Welcher Mann möchte mit mir ein bisschen radeln und sich dabei kennenlernen? Vielleicht wird ja auch mehr draus... Bin NR, 49 J. TEL.-MAILBOX Hallo, du! Ich bin 47 Jahre, 167 cm groß und schlank, wünsche mir gefunden zu werden und zwar von dir. Freue mich schon jetzt. TEL.-MAILBOX Nette, humorvolle, dynamische u. unternehmungsl. Frau, 58/164, NR, dkl.-hrg., sucht einen sportlichen, unternehmungsl. Partner zw J., NR, für eine ehrl. u. harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX Vielleicht hilft der Zufall... Bin 69/168/64, NR/NT, mag Natur, Reisen u. Sauna, suche dich für einen gemeinsamen Neubeginn. Rufe bitte an. TEL.-MAILBOX Einen Raum für Liebe, Zärtlichkeit, Entwicklung und Lachen möchte ich mit dir, zwischen 40 und 55 Jahren, erschaffen. Melde dich! TEL.-MAILBOX Foto Hallo, ich, w./23 J., schlank, schwarze lange Haare, grüne Augen, sportlicher Typ, unternehmungslustig, treu, suche den Mann fürs Leben. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX Foto Hallo! Ich bin 42 Jahre und 158 cm klein, NR, spontan, unternehmungsl., lese gerne, vom Sternzeichen Widder, habe kurze rotbraune Haare und suche einen netten Partner zw Jahren. TEL.-MAILBOX Allein erziehende, selbstbew. Frau, 42 J., R, nicht schlk., 170 cm, mit Sohn, 11 J., sucht keinen Versorger, sondern einen ehrl., zuverlässigen Mann zum Lieben, Lachen u. Füreinanderdasein. TEL.-MAILBOX Mein 1. Versuch -Bin 53 J., schlank, mittelblond, liebe tanzen, Rad fahren und Spaziergänge am Strand. Freue mich über jede ernst gemeinte Antwort. TEL.-MAILBOX Juwel wird von Diamant gefunden - alles andere fügt sich. Ich bin 48 Jahre und freue mich auf dich. Du musst dich nur melden. TEL.-MAILBOX Vielleicht hilft der Zufall... Bin 74/168, NR, unternehmungslustig und familienorientiert, suche einen lieben, ehrlichen und zuverlässigen, gepflegten Partner, NR, zw J., zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX Hallo, mollige Frau, 44 Jahre, humorvoll, mag alles, was Spaß macht, sucht einen Mann zum Kennenlernen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX Mollige Sie sucht häuslichen Frührentner zwischen Jahren, mit Pkw, für ein kuscheliges Nest!!! Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX Sie, Anfg. 50/172/R, mit fraul. Figur, sucht Ihn zw J. für harmonische Partnerschaft. Freu mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX Fröhliche Sie, 46/168, Witwe, mittelblond, grau-grüne Augen, mollig, mit Kids, J., mag Tanzen, Kino, Essengehen u. auch Kochen, sucht einen Mann, NR, mit Schulter zum Anlehnen, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX Gemeinsam am Strand spazieren gehen, ein gutes Essen u. ein Glas Wein am Kamin... Welcher liebev. Mann, zw J., NR, möchte diese Harmonie mit mir, Mitte 50/168, schlk., naturverb., genießen? TEL.-MAILBOX ab Hallo, bin Claudia, eine sehr spontane, lustige, lebensbejahende, junge Frau, von 37/160, allein erz., br. Augen, blond, 2kl. Kinder, 3+5 J., suche einen ehrl., treuen lustigen Mann an meiner Seite. TEL.-MAILBOX Foto Romantische, ausgeglichene Sie, 44/170, schlank, blonde Haare, blaue Augen, berufst., wünscht sich einen schlanken Partner, mit gepflegtem u. sympath. Äußeren, J., zum Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX Hey, du! Eine nicht unbedingt unkomplizierte und attraktive Powerfrau sucht charmanten und lebensaktiven Ü-30er zum Pferdestehlen u. mehr. TEL.-MAILBOX Frau, 27 Jahre alt, süß, aber auch tiefgründig, häuslich, aber auch unternehmungslustig, sucht passendes, sympathisches Gegenstück. Traue dich! TEL.-MAILBOX Hallo, ich heiße Tanja, bin 33 J. alt, allein erziehende Mutter von drei Kindern, J. und suche Partner. TEL.-MAILBOX {} Sie Sucht Sie Hallo, ich bin Birgit und suche einen netten Partner, zw J. Falls du auch gern tanzt, schwimmen gehst und kulturelles magst, dann melde dich doch bei mir. TEL.-MAILBOX Kleine Nichtraucherin, 54 J., die sehr gerne spazieren geht, mit dem Fahrrad unterwegs ist und auch noch andere Sachen unternimmt, sucht Sie, zwischen 45 und 59 Jahren. TEL.-MAILBOX Bevor der lange Winter kommt, möchte ich, 51/168, schlk., mit dir noch durch den Sommer gehen, barfuß über Wiesen laufen u.v.m. Bist du ehrl., tierlieb u. naturverbunden? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX Ich heiße Steffie, bin 50/163/68, NR, habe eine sportl. Figur. Bin für alles Verrückte zu haben. Interesse, mich kennen zu lernen? Ich warte schon so lange auf dich. Und ich hoffe dich bald zu finden? TEL.-MAILBOX Ich, Bj. 71, suche eine feminine, süße Maus zw J. zum Verlieben! Ich spiele Tennis, es wäre schön, wenn du auch sportl. Interesse hast, aber auch mit mir Abende auf der Couch genießen möchtest! TEL.-MAILBOX {} er Sucht ihn Hallo! Sympathischer Mann, schlank, 180 cm, NR/NT, treu u. aufrichtig, sucht a. d. Wege einen netten, schlanken Partner, ab 65 J., für schöne Zweisamkeit, nette Gespräch und mehr. TEL.-MAILBOX Bauer, 57/186/116, ist auf der Suche nach einem lieben Bauern/Landwirt, der mit Stallklamotten und Gummistiefeln etwas anfangen kann. Wenn du dem entsprichst u. so um die Jahre bist, melde dich. TEL.-MAILBOX Für eine ehrliche, treue und dauerh. Freundschaft/Beziehung suche ich, Ende 60/190/90, aufgeschlossen, jugendl. Typ, einen netten, jüngeren Mann zw J., Nationalität egal. TEL.-MAILBOX Einen Schönheitsprinzen suche ich nicht, aber einen Mann, J., für eine liebevolle Beziehung u. alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Leichte Behinderung kein Problem. Bin 57/180, kräftige Statur. tel.-mailbox Musikalischer Er, 21/180/70, sucht einen ehrlichen u. offenen Partner zw J., Aussehen ist zweitrangig, zum Aufbau einer ernsthaften Beziehung. Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX {} er Sucht Sie Ich, 49 J., freundl., liebev., selbstst., gehe gern tanzen oder ins Konzert +suche eine liebev. Partnerin, für immer. Du darfst schlank bis mollig sein und gerne auch weibl. Rundungen haben. TEL.-MAILBOX Foto Möchte wieder glücklich werden! Pferde- Narr, 187 cm, normale Statur, mit Haus u. Hof, wünscht sich eine charmante Partnerin mit Herz u. Humor, ab 40 J., für gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX Ich heiße Thies, bin 33 J., habe braune Haare, bin 183 cm groß, habe blaue Augen. Ich suche eine ehrliche Sie, gerne mit Kind. TEL.-MAILBOX jähriger Freitzeitkskipper vom alten Land, 180/100, sucht jüngere, schlk. bzw. mittelschlk. Steuermannsbraut für Kreuzfahrten um die Insel u. um gemeinsam die Elbe zu erkunden. TEL.-MAILBOX Bin ein vorzeigbarer Mann, 41 Jahre alt, 184 cm, schlank, blaue Augen, mit Herz, Hirn und Humor. Wenn dir Treue und Ehrlichkeit in einer Beziehung auch wichtig sind, dann melde dich! TEL.-MAILBOX Sportlicher Landwirt, 42/180/80, sucht nette, schlanke, berufstätige Sie bis 45 J. zum Kennenlernen und Verlieben. Melde dich. TEL.-MAILBOX Jung gebliebener, agiler, mobiler Witwer, NR, 79/182/92, mit Brille, liebt Musik, Theater..., sucht niveauv., aufgeschl., schlanke Frau bis 70 J. für gemeins. Lebensabschnitt. TEL.-MAILBOX eine Stimme Für die Liebe 39-jähriger, männlicher Single, 185 cm, schlk., NR, ohne Kinder, sportinteress., mag Kino, Musik..., sucht eine aufrichtige, treue Frau, zw J., auch mit Kind, für einen gemeins. Neuanfang. TEL.-MAILBOX Foto Jung gebliebener 51-Jähriger mit Sohn, 16 J., berufst., mag Kinder, Tiere u. die Natur, sucht wieder eine treue, ehrl. Partnerin, zw J., schlk., gerne mit Kind, für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX Foto Gut aussehender, junggebliebener 70-er, NR, tierlieb, naturverbunden, sucht auf diesem Wege eine passende Partnerin, bis 71 J., mit normaler Figur, am liebsten für immer. TEL.-MAILBOX Hey, ich bin 27 Jahre und suche ein nettes Mädel zum Flirten und mehr. Du solltest zwischen Jahre alt sein. Gerne mit Kind. TEL.-MAILBOX Foto Gut gelaunter Er, 50/188, schlk., gut auss., mit Interesse für Landleben, Natur u. Tiere, sucht schlk., humorv. Sie bis 48 J. für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX Dem Glück auf die Sprünge helfen! Ich, 42/185, allein erz. mit Junior, 13 J., berufst., suche eine aufgeschl., unternehmungsl. Frau, J., auch mit Kind, zum Leben, Lieben, Lachen. TEL.-MAILBOX Foto Schatzsucher sucht Goldstück! 47-jähr. Mann mit Hund, romantisch, ruhig, ausgeglichen, 192 cm, schlk., noch R, möchte mit dir in eine harmon. Zukunft starten! TEL.-MAILBOX Witwer, 68/175, NR, schlk., häusl., viels. interess., mit vollem, dkl.-bld. Haar, vom Sternz. Waage, liebt die Natur, Musik u. Sport, sucht eine nette Partnerin zw J. für ein Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX Hallo, ich bin Karsten, ein umgänglicher Typ, etwas schüchtern und würde mich freuen, hier eine liebe Sie, zw J., kennen zu lernen. Bis bald! TEL.-MAILBOX Mann, 184 cm, schlk., gepfl., möchte viel Freude am Leben haben: Tanzen, Sport, Gefühle, Sehnsucht im Herzen nach der Liebe einer Frau, J. Ich bin bereit für den Beginn einer zärtl. Zweisamkeit! TEL.-MAILBOX Liebevolle, sportliche, schlanke Nichtraucherin, ab 60 J., ohne Emanzengehabe, für Partnerschaft gesucht! Bitte melden!. Humor, Herz, Hirn sowie Geborgenheit bietet ein gut aussehender Mann. TEL.-MAILBOX Ich, ein sportl. 61-Jähriger, 168 cm, mit normaler Figur, naturverb., mag Wandern, Wassersport und möchte mit dir eine gemeins. Zukunft aufbauen. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX Netter, junger Mann, 38/185, sucht dich zw J., gerne mit Kind, für einen gemeinsamen Neuanfang. Hobbys: Schwimmen, Radfahren u.v.m. TEL.-MAILBOX Jähriger, sehr jugendl., 188 cm groß, sportl.-schlk. Typ, ohne Bauch u. Glatze, NR/NT, sucht eine jugendl., große, schlk. Frau, zw J., für eine dauerhafte Beziehung, gerne auch Ausländerin. TEL.-MAILBOX Foto Führt dieser Weg zu dir? Treuer, sportl., unternehmungsl. Mann, 25/180/80, R, schwimmt gern, sucht schlk., sympath., humorv. Frau, zw J., zum Kennenlernen u. bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX In uns selbst liegen die Sterne des Glücks! Ich bin auf der Suche nach meinem Stern. Bin 52/176, treibe gern Sport, bin unternehmungsl. u. gehöre noch lange nicht zum alten Eisen. TEL.-MAILBOX Alleinsein kann schön sein, aber zu zweit kann man mehr erleben. Wenn du Lust auf Biken, Schlagermove, Rockkonzerte, Essen gehen, FKK-Baden, frivol ausgehen hast, ruf mich, 54 J., einfach an. TEL.-MAILBOX Ich, 59/175/85, berufst., bodenst., sportl., unternehmungsl., spontan, treu, eigentlich normal, suche liebe Partnerin, Jahre, für gemeinsames Miteinander. Meine Hobbys: Feuerwehr, Sport, Tanzen. TEL.-MAILBOX Ich, 48 J., schlank, sportlich, treu, unabhängig, humorvoll suche dich mit viel Humor, um wieder glücklich zu werden. Freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX Hallo, ich heiße Hendrik, bin 19 Jahre alt und suche eine nette, junge Frau zum Kennenlernen und Verlieben. Bin schon gespannt auf dich! TEL.-MAILBOX Bin 44 J., treu, ehrlich, hilfsbereit, romantisch und kinderlieb. Suche eine Partnerin mit gleichen Eigenschaften. Bist du die Richtige? TEL.-MAILBOX Häuslicher, aber auch spontaner Mann, 42/180, kräftig gebaut, NR/NT, von Beruf Landwirt im Angestelltenverhältnis, wünscht sich eine zärtl. Frau, J., mit normaler Figur, für gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX Foto Junger Mann vom Land, 36/180, NR, leicht mollig, kinderlieb, sucht eine nette Partnerin, J., gerne mit Kind/ern, für eine harmonische Zukunft. TEL.-MAILBOX Suche eine nette, freundliche, offene, mit beiden Beinen im Leben stehende Sie, zw J., zum Kennenlernen u. Verlieben. Bin 23/181, bodenständig u. habe Spaß am Leben. TEL.-MAILBOX Frisch gewagt ist halb gewonnen! Lebenslustiger, warmherziger Er, 49/180/R, sportlich, sucht gleich gesinnte Frau zw J., mit Charakter, zum Leben, Lachen u. Lieben. TEL.-MAILBOX Mit dir den Frühling genießen! Attraktiver, sportl., beruflich selbstst. Mann, NR, 48/183/88, kinder- und tierlieb, reisefreudig und kulturell interessiert, sucht eine sportliche Partnerin mit Niveau. TEL.-MAILBOX Gefühlvoller, attr. Mann, 42/175/75, sportl., br.-hrg., bl. Augen, mit viel Humor, möchte mit dir zw J., schlk., gut auss., stil- u. humorv., die Liebe u. das Leben neu erleben. TEL.-MAILBOX Einsamer Wochenendpapa, noch 46 J., 185/78, dkl., kurzes Haar, br. Augen, wünscht sich eine liebev., ehrl., schlk. Partnerin bis ca. 53 J. für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX Mittfünfziger mit Herzenswärme, spontan, XL-Typ, NR, bl. Augen, 182 cm, volles silbergraues Haar, sucht liebensw. Frau bis Anfg. 70 J. für alle schönen Dinge, die zu zweit mehr Spaß machen u.v.m. TEL.-MAILBOX Männliches Wesen, Witwer, 64/174/84, NR, sportlich, gesellig, reist gerne, finanz. unabh., naturverb., topfit, sucht passendes, weibliches Wesen, schlank, bis 60 J., für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX Ich, dkl.-bld. kurze Haare, sportl. Typ, unternehmungsl., mag Kuschelabende, guter Gesprächspartner mit Emotionen, suche unkompliz. Frau, J., für alle schönen + unschönen Erlebnisse im Leben. TEL.-MAILBOX Hallo! Suche dich, den Sonnenschein, auf den ich mich jeden Tag neu freuen kann. Ich bin 53/184, verwitw., bl. Augen. Bist du J., schlk. u. liebst es zu kuscheln? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX Ich, 48 Jahre, NR, 181 cm, mittelschlk., reisefreudig, sportl. interess., habe noch Hoffung, dass es für mich eine treue, ehrl., nette Partnerin bis 45 J. für eine feste Beziehung gibt. TEL.-MAILBOX Ich bin ein sportlicher, 183 cm großer, 57-Jähriger, lache gern, bin bodenständig, viels. interess. u. ohne Altlasten. Ich wünsche mir eine nette Frau zum Kennenlernen u. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX Foto Möchte eine feste Liebesbeziehung auf Dauer! Bin 64/180/78, bl. Augen, mag Tanzen, Kochen, Radfahren in der Natur, Kulturelles, liebe die Ruhe im Sein u. Urlaube zu zweit. TEL.-MAILBOX Flirts finden mit amio-sms-chat! ab Auch mit dabei sein so geht s: einfach bei uns anrufen, Senden Sie jetzt CUXHAVEN an die Nach der Anmeldung zu normalen SMS- Gebühren, können Sie sofort losflirten. Jede weitere SMS kostet 0,99 EUR, zzgl. 0,12 EUR/SMS T-Mobile Transportleistung. Und jetzt viel Spaß! i() inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter: ,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. oder per Mail: kontakt@amio.de Noch mehr Singles finden Sie online: Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter

23

24 24 KURIER Spaß & Freizeit Guitarra Espangnola Wolfgang Mayer gastiert im Taubenhof Rätselauflösung der letzten Ausgabe CADENBERGE. Wolfgang Mayer gastiert mit Guitarra Espangnola & Canción, dazu Tapas & Vino im Taubenhof Gut Cadenberge. Und zwar am Donnerstag 4. April, Uhr. Einmal im Jahr ist Mayer- Zeit im Taubenhof: Der bayerische Konzertgitarrist ist absolut begeisterungsfähig und kommt nun schon zum dritten Mal, jetzt mit Flamenco, Tango, Jazz und Latin auf den Konzertgitarren. Dazu, daneben und dazwischen singt und kabarettiert er - ein höchst unterhaltsamer Abend der etwas besonderen Art mit einem leicht skurrilen und höchst genialen Musiker! Das hat Wolfgang Mayer aus erster Hand gelernt: am Münchener Richard-Strauss-Konservatorium, am Salzburger Mozarteum und in Meisterkursen bei Amando Marrosu, José Tomas und Leo Brouwer. Auf den ersten Blick wirkt Mayer eher zurückhaltendvornehm wie der Stehgeiger eines Wiener Kaffeehauses, aber dass er spanisches Temperament im Blut und zigeunermäßige Leidenschaft im Herzen hat, wird klar, wenn er seine Gitarren sprechen ZITAT Sinn des Lebens: etwas, das keiner genau weiß. Jedenfalls hat es wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein. Peter Ustinov lässt. Sein Repertoire reicht von der Renaissance über Django Reinhardt und Tom Jobim bis Keith Jarrett. Und darunter sind neben bekannten und berühmten Stücken genauso musikalische Edelsteine, die nicht allzu häufig in der Öffentlichkeit glänzen. Ob Mayer die Klänge wie fließendes Wasser herunter perlen lässt, ob er in die Saiten schlägt oder sie mit artistischem Fingerspiel zupft - was herauskommt, ist immer faszinierend und könnte glatt süchtig machen... ku/hwi Soldaten treffen sich WANNA. Die Krieger- und Beginn ist um Uhr. Neben den bekannten Tages- Soldatenkameradschaft in Wanna lädt seine Mitglieder ordnungspunkten stehen zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 3. April, freut sich auf ein zahlreiches Wahlen an. Der Vorstand in das Gasthaus Schulze ein. Erscheinen fs WochenHoroskop vom bis Immer bestens informiert und unterhalten... Tidenkalender für Cuxhaven und Otterndorf HW-Zeit NW-Zeit HW-Zeit NW-Zeit 27 Mi 0:43 13:08 7:42 20:01 27 Mi 1:12 13:39 8:09 20:28 28 Do 1:20 13:44 8:20 20:38 29 Fr 1:58 14:22 8:58 21:17 30 Sa 2:38 15:02 9:38 21:57 31 So 4:21 16:44 11:19 23:39 1Mo 5:07 17:27 11:59 2Di 5:52 18:10 0:20 12:38 28 Do 1:50 14:14 8:47 21:06 29 Fr 2:28 14:51 9:25 21:44 30 Sa 3:08 15:30 10:05 22:24 31 So 4:50 17:11 11:45 1Mo 5:35 17:54 0:05 12:25 2Di 6:20 18:36 0:47 13:04 Quelle: BSH

25 Premiere der Roten Laterne Shanty-Chor Cuxhaven stellt sein aktuelles Sommerprogramm vor CUXHAVEN. Es ist seit 37 Jahren gute Tradition, dass der Shanty-Chor Cuxhaven zu Ostern sein aktuelles Sommerprogramm vorstellt. Am Donnerstag, 28. März, um 20 Uhr wird die Premiere der neuen Bühnenshow der Roten Laterne 2013 in der Kugelbake-Halle gefeiert. Die beliebte musikalischmaritime Revue feiert im Oktober dieses Jahres seine 300. Vorstellung. Seit 1976 haben mehr als Besucher die Stammkneipe der Shanty- Crew in der Kugelbake-Halle und einige Jahre zuvor auch schon in der Kurparkhalle besucht. Von Erlebnissen auf Reisen in ferne Länder berichtet Stimmung ist Trumpf, wenn der Shanty-Chor Cuxhaven zu seiner Roten Laterne in die Kugelbake-Halle einlädt. Sie waren dabei, wenn die Fahrensleute zurück von ihren Reisen von den Erlebnissen in fernen Ländern berichteten. Und sie waren dabei, wenn sich die Fahrensleute auf neue Reisen vorbereiteten und ein letzter Abend in der Roten Laterne gefeiert wurde. Der langjährige Wirt der gemütlichen Hafenkneipe ist nun in den Ruhestand gegangen. Die neue Wirtin und ihre Gäste freuen sich auf den Besuch vieler Gäste. Etliche neue Lieder hat der Chor in den letzten Monaten unter der Leitung von Udo Brozio geprobt und wird diese - gemischt mit vielen gern gehörten Oldies - vorstellen. Eine humorvolle Geschichte als Rahmenprogramm und viele Döntjes versprechen einen fröhlichen unterhaltsamen Abend. Karten sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Restkarten ab 19 Uhr an der Abendkasse. ku/hwi Für Kleinkinder Babybörse lockt mit Angeboten CUXHAVEN. Auf den Bambini-Märkten in Cuxhaven gibt es fast alles, was Babys und Kinder so brauchen, zu Second-Hand-Preisen. Cuxhavener und Urlauber wissen diese Einkaufsmöglichkeit zu schätzen. Die nächste Babybörse findet am Sonntag, 7. April, 11 bis 15 Uhr in der Kugelbake-Halle und Kurparkhalle statt. Es darf ruhig gehandelt und gefeilscht werden In einer bunten Marktatmosphäre verkaufen Eltern und Großeltern gut erhaltene Kinder- und Babyartikel. Es darf gehandelt und gefeilscht werden. Hier finden die Käufer alles rund um das Kind zu bezahlbaren Preisen. Das Angebot erstreckt sich in der Regel von Kinderkleidung und Babyausstattungen über Umstandsmoden bis hin zu Kinderwagen, Autositzen, Spielzeug und Computerspielen. Wie immer ist auf der Baby-Börse aber auch ein Neuwarenangebot vorhanden, bei dem Händler ihre Lagerware anbieten. Für Kinder wird ein kostenloses Rahmenprogramm geboten. Wer als Verkäufer dabei sein möchte, kann sich einen Stand unter Telefon-Nr reservieren lassen. Tische und Stühle müssen nicht mitgebracht werden, sie können gegen eine geringe Gebühr angemietet werden. ku/hwi :: PRÄSENTIERT IM VERANSTALTUNGSZENTRUM: > haven.de DONNERSTAG Uhr DONNERSTAG BIS SONNTAG Uhr sonn- und feiertags Uhr OSTER- SONNTAG Uhr FREITAG Uhr SONNTAG Uhr MITTWOCH Uhr DONNERSTAG BIS SONNTAG Uhr sonn- und feiertags Uhr KUGELBAKE-HALLE ROTE LATERNE mit dem Shanty-Chor Cuxhaven. Leitung: Udo Brozio. Eintritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren KURPARKHALLE MARKENSCHUHE- SCHNÄPPCHENBÖRSE KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila, Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm. Veranstalter: Nero Trading Hamburg. Eintritt frei KURPARK DÖSE FAMILIENPARTY MIT OSTERHASEN. Österliche Spiele und Basteleien, großes Jan Cux-Kinderspielfest, Eiersuchen, Modelierballon-Künstler. Eintritt frei! THALASSOZENTRUM AHOI!, SAUNA FIT IN DEN FRÜHLING Erfrischende Aufgüsse und Entspannung pur. Eintritt: 14,-- KUGELBAKE-HALLE UND KURPARKHALLE BABY-BÖRSE Second-Hand- und Neuwaren für Kinder. Kleines Rahmenprogramm für Kinder. Info: Tel Eintritt: Erwachsene 2,-, Kinder frei. KUGELBAKE-HALLE SMETANA PHILHARMONIKER PRAG spielt Werke von B. Smetana, W.A. Mozart und A. Dvorák. Veranstalter: Cuxhavener Konzertverein e.v.. Eintritt: VVK 26,60/24,40 (erm. 13,90/12,75), Abendkasse 28,85/26,60 (erm. 15,-/13,90) inklusive VVK- und Systemgebühren. KURPARKHALLE MARKENSCHUHE- SCHNÄPPCHENBÖRSE KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila, Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm. Veranstalter: Nero Trading Hamburg. Eintritt frei. Nächster Termin: FREITAG Uhr SONNTAG Uhr MITTWOCH Uhr SONNTAG Uhr SONNABEND Uhr DONNERSTAG Uhr DIENSTAG Uhr Veranstaltungstipps: KUGELBAKE-HALLE 5. CUXHAVENER FRÜHLINGSBALL mit der Tanzkapelle Sabine & die Midnight Specials. Showteil: Auftritte der A-Lateinformation der TSG Bremerhaven. Gäste herzlich willkommen! Infos und VVK: oder mailto:tickets@cux-fruehlingsball.de. Eintritt: 17,-. Ermäßigung auf Nachfrage KUGELBAKE-HALLE FRÜHJAHRSKONZERT mit dem Seemanns-Chor Elbe 1 Cuxhaven und dem Singkreis Cantat. Leitung: Kurt Kniesche. Eintritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren KUGELBAKE-HALLE TAG DER MUSIK 11 Uhr Frühschoppen: Blasmusikzug Wingst, Hechthausener Ostemusikanten, Musikzug Cuxhaven, Spielmannzug Otterndorf Uhr Kaffeekonzert: Sinfonieorchester Musikverein Landkreis, Musikschule An der Oste, sinfonisches blasorchester wehdel, Spielmannzug Cadenberge. Veranstalter: Kreismusikverband Cuxhaven e.v. Eintritt: Erw. 10,-, Kinder 5,-, Fam. 25,-, beide Konzerte: Erw. 15,-, Kinder 5,-, Fam. 35,-. KUGELBAKE-HALLE UND KURPARKHALLE FRAUENBÖRSE vom Abendkleid bis Zebra-Nachthemd. Second Hand Börse für Frauenbekleidung. Eintritt: Erwachsene 2,-, Kinder frei. KUGELBAKE-HALLE INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2013 IM FITNESS- UND ATHLETIKSPORT Info und Vorverkauf: Harald Hoyler, Tel KUGELBAKE-HALLE WOHLTÄTIGKEITSKONZERT DES POLIZEIORCHESTERS NIEDERSACHSEN unter der Leitung von Thomas Berger. Eintritt: 12,20 inkl. VVK- und Systemgebühren. KUGELBAKE-HALLE JUSTUS FRANTZ UND DIE PHILHARMONIE DER NATIONEN Last night of the Proms. Eintritt: 33,30, 40,-, 44,40, 48,80 inklusive VVK- und Systemgebühren. Kartenvorverkauf: Vorverkaufskasse Telefon / Mo-Fr Uhr und Uhr

26 22 KURIER Tipps & Termine Kinoprogramm Bali-Kino-Center Service-Kino, Cuxhaven - Uhrzeiten unter Vorbehalt - Do Fr Sa So Mo Di Mi G.I. Joe 2: Die Abrechnung 3D -Bundesstart Die Elbe von oben -Bundesstart Die Croods 3D Ostwind -Grenzenlos frei Rubinrot Die fantastische Welt von Oz 3D Hänsel und Gretel: Hexenjäger 3D Filmkunst in Cuxhaven CN Filmclub 3 Zimmer/Küche/Bad Montag, 1. 4., Uhr CUXHAVEN Mittwoch, 27. März Wochenmarkt Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt auf dem Ritzebüttler Marktplatz, 8 bis 14 Uhr Führung durch das Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44, bis Uhr, Anm. erf., Tel / Lieder ohne Grenzen mit der Döser Liedertafel Nordstern und der Turnliedertafel Lüdingworth, Kursaal Duhnen-Café, 20 Uhr LAMSTEDT Seniorennachmittag im Bördehuus, Uhr OTTERNDORF Die Puppenstube Marktstr. 12, bis 17 Uhr STEINAU Lottoabend des SV Steinau-Hull, Uhr, Anm. unter Tel / Wer hat an der Uhr gedreht? Am 31. März erfolgt die Zeitumstellung auf Sommerzeit in Deutschland DEUTSCHLAND. Am kommenden Sonntag, 31. März, wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt und damit von Winter- auf Sommerzeit. Die Zeitumstellung findet nachts um 2 Uhr statt. Die Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit wurde in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1980 eingeführt. Gründe waren unter anderem die Anpassung an die Nachbarländer, welche Einfach rein schnuppern OTTERNDORF. Die Sambagruppe SambOTTa veranstaltet einen Samba- Schnuppertag am Sonnabend, 13. April, 14 bis 18 Uhr, in der Stadtscheune in Otterndorf. Erwachsene jeden Alters, die Lust haben Samba zu trommeln, sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse wie Noten etc. sind nicht erforderlich. Wichtig ist Spaß am Rhythmus. Die Sambagruppe macht Musik auf unterschiedlichen brasilianischen Trommeln. Musiker, Trommler und Schlagzeuger mit Vorerfahrung sind natürlich auch Willkommen. Interessenten melden sich bitte beim Übungsleiter Udo Patschkowski, Telefonnummer (0171) oder unter udo@river-music.de. ku/hwi so bereits vorgingen, sowie für eine bessere Nutzung des Tageslichts zur Einsparung von Energie. Die Bundesrepublik und die DDR führten die Sommerzeit gleichzeitig ein, was der Harmonisierung beider Staaten diente. Durch die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union wurde die Sommerzeit 1996 in Deutschland um einen Monat verlängert. Die Regeln zur Zeitumstellung sind generell durch Gesetze beziehungsweise Verordnungen festgelegt. Für die Umstellung gilt: Auf die Sommerzeit wird am letzten Sonntag im März umgestellt. Dazu wird die Uhr um 2 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Auf die Winterzeit wird am letzten Sonntag im Oktober (im Jahr 2013 ist dies der 27. Oktober) umgestellt. Dazu wird die Uhr um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. hwi Irish Folk aus Ostfriesland Aus dem musikalisch reichhaltigen Ostfriesland mit Gitarren, Flöten, Bodhrans, Banjo, Bouzouki, Löffel und Ei macht sich die Shamrock- Klaver-Band am Freitag, 29. März, auf den Weg nach Cuxhaven in den Captain Ahab s Culture Club. Seit 12 Jahren verbreitet das Trio auf norddeutschen Bühnen irische Stimmung mit seinen gefühlvollen Balladen, Liedern über die beeindruckende irische Landschaft und die Schicksale der Menschen, die dort leben. Und auch die typischen Saufund Rauflieder kommen nicht zu kurz und sorgen für typisch irische Pub-Atmosphäre. Klar, dass alle Drei auch singen, mal solo, mal dreistimmig und ihr Publikum gern mal zum Mitmachen auffordern. Sie versprechen: We will folk you ab Uhr. ku/hwi Donnerstag, 28. März Karfreitag, 29. März Sonnabend, 30. März ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr BALJE Natureum Niederelbe Führung durch die neue Dauerausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Uhr und in der Galerie im Turm Ausstellung Im Dienste von Schifffahrt und Umwelt, 10 bis 18 Uhr CADENBERGE Wochenmarkt hinter dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr CUXHAVEN Markenschuhe- Schnäppchenbörse, Kurparkhalle, Döser Strandstraße 80, 10 bis 18 Uhr Oster-Minigolfturnier für Kinder bis 12 J., Minigolfanlage Duhnen, Cuxhavener Straße, 12 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Ein ehemaliger Matrose fliegt - Gedichte und Texte von Joachim Ringelnatz, vorgetragen von Ulrich Späh, Joachim-Ringelnatz- Museum, Südersteinstr. 44, 19 bis Uhr Cuxhaven BasCats - BG Göttingen, Heimspiel 2. Basketball Bundesliga, Bas- Cats-Arena, Rundturnhalle, Beethovenallee, 20 Uhr Rote Laterne mit dem Shanty-Chor Cuxhaven, Kugelbake-Halle, Döser Strandstr. 80, 20 bis 22 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr LÜDINGWORTH Führung in und um die St.-Jacobi- Kirche, 11 bis Uhr NORDHOLZ Führung durch die Dauerausstellung im Aeronauticum, 16 bis Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Kranichhaus geöffnet 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Ausstellung Stromgebiet in der Galerie der Stadtscheune, 15 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Führung durch die neue Dauerausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Uhr und in der Galerie im Turm Ausstellung Im Dienste von Schifffahrt und Umwelt, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Abschied nach Amerika Führung durch den historischen Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie, Hapag-Hallen, Lentzstraße/Steubenhöft, 11 Uhr Markenschuhe- Schnäppchenbörse, Kurparkhalle, 11 bis 18 Uhr Führung Fort Kugelbake Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße, bis Uhr, Anm. erf. unter Tel / HOLLEN Boßeln der Landjugend, 14 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Kranichhaus geöffnet 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Ausstellung Stromgebiet in der Galerie der Stadtscheune, 15 bis 17 Uhr WANNA Boßeln der Freitagsschützen, Schießstand Osterwanna, 14 Uhr Filmabend der Flugmodellgruppe Wanna, 20 Uhr ALTENBRUCH Osterfeuer Bürgerpark, Alter Weg 18, 19 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Führung durch die neue Dauerausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Uhr und in der Galerie im Turm Ausstellung Im Dienste von Schifffahrt und Umwelt, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Markenschuhe- Schnäppchenbörse, Kurparkhalle, 10 bis 18 Uhr Führung Fort Kugelbake Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße, bis Uhr, Anm. erf. unter Tel / Abschied nach Amerika Führung durch den historischen Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie, Hapag-Hallen, Lentzstraße/Steubenhöft, 11 Uhr Friesenmarkt im Lotsenviertel (Bereich Schillerstraße), 13 bis 20 Uhr Große Osterfeuerparty mit dem Comeback der Highland-Paddys, StrandhausDöse/Konzertbühne, Strandhausallee, 17 bis 22 Uhr Osterfeuer am Duhner Strand, 19 Uhr LÜDINGWORTH Osterfeuer Parkplatz Schule, Liebfrauentrift 15, 19 Uhr OSTERBRUCH Osterfeuer auf dem Sportplatz, 20 Uhr, für die Kinder kommt um Uhr der Osterhase mit kleinen Überraschungen OTTERNDORF Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr Kranichhaus geöffnet 10 bis 12 Uhr und bis Uhr STEINAU Osterfeuer am Kanal, Uhr WANNA 36. Osterlauf des TSV Wanna im Ahlener Forst, 10 Uhr Osterfeuer des SV Ahlenfalkenberg, Uhr

27 Tipps & Termine KURIER 23 Black Jack feiert Premiere CUXHAVEN. Ab dem kommenden Wochenende wird die Gaststätte Bei Gill umbenannt und heißt dann Janjas Musikbar. Ein solcher Neuaufbruch fordert geradezu eine zünftige Einweihungsparty. Und wenn schon der Name der Lokalität neu ist, darf es auch eine neue Band sein. Black Jack ist eine Band, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, ihr Publikum mit guter Livemusik zu unterhalten. Im Programm findet man neben Rocksongs auch Rock n roll- Klassiker, genauso wie Evergreens und Country-Songs. Dabei legen die Musiker Wert auf einen ausgewogenen Mix aus altbekannten Gassenhauern und Songs, die man bei herkömmlichen Neuformierte Cuxhavener Band spielt in Janjas Musikbar Oldie-Bands eher selten findet. Kriterium für die Auswahl ist aber immer der eigene Geschmack, denn: Man kann Musik nur gut spielen, wenn man sie auch gut findet!, sind sich die Musiker einig. Black Jack gehen hervor aus dem Duo Doppel-AS. Die Gründer des Duos Arno Mitlacher und Stefan Kirchhoff stellten jedoch fest, dass sich einige Songs in der kleinen Besetzung eines rein akustischen Duos nicht realisieren lassen. So begaben sie sich im vergangenen Herbst auf die Suche nach geeigneten Mitmusikern, mit denen das Konzept des Duos Doppel- AS als Rockband auf elektrische Beine gestellt werden kann und dadurch auch für größere Bühnen geeignet ist. Seitdem im November die Besetzung feststand, hat sich die Band intensiv vorbereitet, um rechtzeitig zur Saison auftrittsbereit zu sein. Kay-Uwe Dörflinger und Marcus Valentin neu dabei Osterspaziergang durch den Zoo am Meer BREMERHAVEN. Zu Ostern hat sich der Zoo am Meer etwas Besonderes für die Besucher ausgedacht: - Frisch geschlüpfte Küken und kleine Kaninchen warten in der Zooschule auf kleine und große Besucher (Karfreitag bis Ostermontag). - Der Osterhase kommt höchstpersönlich. (Ostersonntag und Ostermontag Uhr) und verteilt bunte Osterleckereien. - Das spannende Hasenrätsel im Zoo. Ganz gewitzte Kinder müssen die im Zoo verteilten Hasen finden (Ostersonntag und Ostermontag). Öffnungszeiten an allen Tagen von 9 bis 18 Uhr (März) und 9 bis 19 Uhr (April). Ab Karfreitag kann in der Zooschule beobachtet werden, wie kleine Küken aus dem Ei schlüpfen, die dann schon wenige Stunden später putzmunter umherlaufen. Kleine Kaninchen in der Osteranlage unterstützen den Osterhasen beim Eierverteilen. Bei den Basstölpeln und Pinguinen geht es zurzeit ziemlich hektisch zu. Hier wird um jeden Zentimeter und um jedes Stöckchen gekämpft, um ein schönes Nest zu bauen. Bei den Schneehasen und Black Jack treten auf in der Besetzung Arno Mitlacher (Gesang, Gitarre, Mandoline, Harps), Steve Kirchhoff (Akustikgitarre, Gesang), Marcus Valentin (Bass) und Kay-Uwe Dörflinger (Schlagzeug & Percussion), die alle seit vielen Jahren aus anderen Bands bekannt sind. 200 Jahre Lebens- und 120 Jahre Bühnenerfahrung In dieser Formation bringen sie fast 200 Jahre Lebens- und weit mehr als 120 Jahre Bühnenerfahrung mit und sorgen dafür, dass das Publikum immer bestens unterhalten wird. Die Party beginnt am Ostersonnabend, 30. März, 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Außerdem erhält jeder Gast zur Begrüßung ein Getränk gratis. ku/hwi Sibirischen Eichhörnchen fliegen zurzeit die Fetzen: Es ist Paarungszeit, Hasen und Eichhörnchen liefern sich wilde Verfolgungsjagden, bei denen auch häufig etwas Winterfell auf der Strecke bleibt. Mit dem Frühling kommt die Paarungszeit, unüberhör- und sehbar. Ein Osterspaziergang im Zoo am Meer lohnt sich also in jedem Fall. ku/hwi Wieder Kirchenführungen LÜDINGWORTH. Ab Gründonnerstag bietet Monika Braun wieder an Donnerstagen, von 11 bis Uhr, regelmäßige Führungen in und um den berühmten Lüdingworther Bauerndom an, wie die St. Jacobi-Kirche im Volksmund auch genannt wird. Im Verlauf der mehr als eine Stunde dauernden geführten Besichtigung wird Wissenswertes und Interessantes aus der Kirchengeschichte, dem Ort Lüdingworth und dem Land Hadeln vermittelt. Die bedeutenden Kunstschätze aus verschiedensten kunsthistorischen Epochen, die vom Wohlstand der dort ansässigen Bauernfamilien zeugen, werden erläutert. Für die Erwachsenen beträgt der Kostenbeitrag 2,50 Euro für die Führung, Kinder und Jugendliche sind kostenfrei. ku/hwi Der Seemanns Chor Elbe 1 ist wieder aktiv. Frühlingskonzert CUXHAVEN. Am Sonntag, 21. April, 15 Uhr, laden der Seemanns-Chor Elbe 1 Cuxhaven und der Singkreis Cantat zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert in die Kugelbake-Halle ein. Unter dem Motto Nun will der Lenz uns grüßen wird der Singkreis Cantat das Publikum mit Frühlings- und Sommerliedern erfreuen. Der Seemanns-Chor Elbe 1 stellt an diesem Nachmittag seine schönsten Shantys und Seemannslieder vor. Das Konzert steht unter der Leitung von Kurt Kniesche. Eintrittskarten gibt es bei der Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums, Tel. (04721) , bei allen an Nordwestticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen oder an der Tageskasse ab 14 Uhr. ku/hwi Ostersonntag, 31. März Ostermontag, 1. April Dienstag, 2. April BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, Osteraktion: Über die Feiertage zeigt sich eine Glucke mit ihren Küken und lässt sich gerne bewundern, um 10 Uhr können auf dem Spielplatz Ostereier gesucht werden. Um Uhr Entdeckertour mit der Mocambo in die Ostemündung. In der Galerie im Turm Ausstellung Im Dienste von Schifffahrt und Umwelt, 10 bis 18 Uhr, Bernstein schleifen von 13 bis 16 Uhr und Führung durch die neue Dauerausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten um Uhr CUXHAVEN Familienparty mit dem Osterhasen im Kurpark, Döser Strandstraße 80, 11 bis 16 Uhr Friesenmarkt im Lotsenviertel, 11 bis 17 Uhr Markenschuhe- Schnäppchenbörse, Kurparkhalle, Döser Strandstraße, 11 bis 18 Uhr Osterparty f. Singel s u. Paare So., , Uhr. Witt s Gasthof, Hauptstraße 59, Himmelpforten. Spiel, Spaß und Show Familienprogramm mit Stafan Kopf und Co., Duhner Strand,Wattwagenauffahrt, Duhner Strandstraße, Uhr ODISHEIM Osterfeuer am Westerweg auf dem Grundstück von Peter Schmeelk, Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Kranichhaus geöffnet 10 bis 12 Uhr und bis Uhr WINGST Ostereiersuchen im Spielpark mit dem Osterhasen, 10 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, Osteraktion: Über die Feiertage zeigt sich eine Glucke mit ihren Küken und lässt sich gerne bewundern, um 10 Uhr können auf dem Spielplatz Ostereier gesucht werden. In der Galerie im Turm Ausstellung Im Dienste von Schifffahrt und Umwelt, 10 bis 18 Uhr, Bernstein schleifen von 13 bis 16 Uhr und Führung durch die neue Dauerausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten um Uhr, Um Uhr Entdeckertour mit der Mocambo in die Ostemündung CUXHAVEN Abschied nach Amerika Führung durch den historischen Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie, Hapag-Hallen, Lentzstraße/Steubenhöft, 11 Uhr Führung Fort Kugelbake Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße, bis Uhr, Anm. erf. unter Tel / Grüße vom Nordseestrand Kurkonzert mit den Sohl nborger Büttpeddern, Kursaal Duhnen - Café (Deichseite), Cuxhavener Straße 92, 15 bis 17 Uhr Ostertreff am Old Skipper mit dem Alleinunterhalter Thomas Friedrichs, Strandhaus Döse, 15 bis 18 Uhr NORDHOLZ Schnupperstunde im Aeronauticum, 16 bis Uhr BALJE Natureum Niederelbe Führung durch die neue Dauerausstellung Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten, Uhr und in der Galerie im Turm Ausstellung Im Dienste von Schifffahrt und Umwelt, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Führung Schloss Ritzebüttel, historischer und ältester Profanbau Cuxhaven, Schlossgarten 8, 10 bis Uhr Führung Fort Kugelbake Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße, bis Uhr, Anm. erf. unter Tel / Führung durch Alt-Cuxhaven und Ritzebüttel (ca. 5 km Rundweg), Treffpunkt Kammererplatz/Cuxhavener Nachrichten, 14 Uhr, Info unter Tel / NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis Uhr OTTERNDORF Ausstellung Stromgebiet in der Galerie in der Stadtscheune, Sackstraße 4, 15 bis 17 Uhr

28 28 KURIER Sport & Hobby Bezirkspokal der Schützen KREIS CUXHAVEN. Der Bezirksschützenverband Elbe- Weser-Mündung trug seine Endkämpfe zum Bezirkspokal 2013 auf dem Schießstand in Hönau-Lindorf aus.. Zwei Trophäen gingen in den Schützenkreis Neuhaus-Lamstedt. So siegten die Bentwischer Luftpistolenschützen und in der Luftgewehr-Juniorenklasse war die SSV Wingst das Maß aller Dinge. Dabei gelang dem Team des SV Bentwisch eine erfolgreiche Titelverteidigung. Das Quintett mit Günter Heinbo- SSV Wingst war das Maß aller Dinge Die Bentwischer Pistolenschützen (v.l.) Erhard Bange, Timo von Bargen und Arnulf Archner freuten sich über den Bezirkspokal. ckel, Timo von Bargen, Arnulf Archner, Erhard Bange und Ulrike Junge schoss 1795 Ringe und lag damit deutlich dem dem SV Drachel (1695) und dem SV Fahrendorf (1693). Die Wingster Nachwuchsschützen Niklas Fick, Yvonne Steffens und Marvin Krüger beherrschten ihre Konkurrenz sicher. Das Trio landete mit 920 Ringen auf dem ersten Platz vor dem SV Rhadereistedt (850) und der zweiten Wingster Vertretung (Finja Schumacher, Mareike Schildt, Julia Gosenko) mit 836 Ringen. ho HABEN SIE GEWONNEN? Der Sponsor des letzten Kurier-Preisrätsels war der Taubenhof in Cadenberge. Das Lösungswort lautete: Modell. Je einen Gutschein für das Café, Kino oder die Landboutique haben gewonnen: Brigitte Spechtmeyer (Neuhaus), Renate Schlichting (Cadenberge), Edeltraud Höger (Wingst), Ilse Oppelt (Cadenberge), Walter Bach (Odisheim), Sofia Lyskawka (Lamstedt), Helga Scholvin (Oberndorf), Wilhelm Stübert (Geversdorf), Martha Treuel (Osten), Peter Thießen (Wischhafen), Hannelore Schulz (Hechthausen), Ernst Krugmann (Kehdingbruch), Dagmar Grüner (Hemmoor), Gitta Behrens (Oberndorf), Brunhilde Bode (Wanna), Helga Wölbern (Wingst), Peggy Müller (Oederquart), Heike Reuter (Stinstedt), Karin Hinders (Osten) und Hanna Karstens (Otterndorf). Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Das Team vom Kurier wünsch Ihnen viel Spaß beim Einlösen der Gutscheine und ein frohes Osterfest. ts... mit dem Kurier sind Sie immer auf der Gewinnerseite! Boxen, ein Sport für alle Altersgruppen. Am 6. April findet in Hemmoor wieder das große Boxmeeting statt. Foto: Tonn Boxen in Hemmoor Am Sonnabend, 6. April, startet das große Boxmeeting HEMMOOR. Am Sonnabend, 6. April, ist es endlich so weit. Dann findet wieder das alljährige Boxmeeting des SC Hemmoor statt. In diesem Jahr werden voraussichtlich 13 Kämpfe ausgetragen, bei denen Kämpfer aus Niederachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein in unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen aufeinandertreffen werden. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Anreise von Boxern aus Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern, mit denen eine jahrelange Freundschaft seit der deutschen Wiedervereinigung besteht. Auch Kämpfer aus dem Stader Landkreis vom VfL Stade, VfL Fredenbeck und VTV Assel werden zum Einsatz kommen. In diesem Jahr werden voraussichtlich folgende neun Kämpfer des SC Hemmoor zum teilnehmen: Schüler-Papiergewicht (bis 34 kg): Menal Topku. Er konnte im Januar dieses Jahres die Weser-Ems Meisterschaft gewinnen. Man kann sich also auf einen guten Kampf von Menal freuen. Männer-Mittelgewicht (bis 75kg): Josif Nay-Schuld. Er will im Männer-Mittelgewicht eine gute Leistung zeigen. Der gebürtige Estorfer, der vor einem Jahr vom Vfl Stade zum SC Hemmoor gewechselt ist, will in seinem insgesamt zweiten Kampf seiner noch sehr frischen sportlichen Boxlaufbahn einen Sieg erringen. Männer-Schwergewicht (bis 91 kg): Christoph Reimer und Jens Kroisandt. Im Männer-Schwergewicht wird Christoph Reimer in den Ring steigen. Reimer, der im letzten Jahr noch im Superschwergewicht (über 91 kg) antrat und eine knappe Niederlage in einem hart umkämpften Fight einstecken musste, hat in den letzten Monaten fleißig trainiert und wird sich in diesem Jahr konditionell fitter zeigen. Ebenfalls im Männer- Schwergewicht (bis 91 kg) wird Jens Kroisandt antreten. Männer-Halbschwergewicht (bis 81 kg): Sebastian Stinski. Lokalmatador Sebastian Stinski wird im Männer-Halbschwergewicht voraussichtlich auf Marcel Siegesmund (Neustadt-Glewe) treffen. In einem Aufeinandertreffen im Jahr 2010 beider Kontrahenten musste Stinski sich knapp geschlagen geben. In seinem insgesamt 49. Kampf will Stinski dieses mal das Duell für sich entscheiden. Männer-Superschwergewicht (über 91 kg): Marc von Holten. Gespannt sein darf man auf Marc von Holten im Superschwergewicht (über 91 kg). Der 110 kg-koloss konnte in seinen fünf Kämpfen, die er bis jetzt bestritten hat, nur einmal bezwungen werden. Des Weiteren werden Mohammed Mahmud, Ali Misini, Benjamin Hör, alle vom SC Hemmoor zum Einsatz kommen und wollen mit guten Leistungen ihr Können unter Beweis stellen. Die Zuschauer werden bei den 13 Kämpfen und einem bunten Rahmenprogramm voll auf ihre Kosten kommen. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Gymnasium. ku/ts FLÖGELN. Vom 8. April bis 15. Mai richtet der Niedersächsische Fußballverband (NFV) Kreis Cuxhaven den nächsten Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang aus. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim in Flögeln (am Sportplatz). Schiedsrichterlehrgang Teilnehmen kann im Prinzip jeder Interessierte, Voraussetzungen sind lediglich ein Mindestalter von 14 Jahren und die Mitgliedschaft in einem Sportverein mit Fußballabteilung. Aufgrund der recht ansprechenden Thematik wird NFV Cuxhaven lädt nach Flögeln ein zudem eine überdurchschnittliche Lehrgangsmotivation erwartet. Da es bestimmt eine hohen Nachfrage geben wird, ist die Teilnehmerzahl begrenzt, sodass eine Anmeldung bis zum 31. März erforderlich (formlos mit Namen und Kontaktdaten der interessierten Sportkameradinnen und Sportkameraden) ist. Die Anmeldung können unter folgenden - Adressen getätigt werden: mehr als eine Tageszeitung line.de oder sowie auch an den Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses, Lüder Menke, unter Während des siebten Lehrgangstages erfolgt die obligatorische Zwischenprüfung. Am ersten Lehrgangstag (8. April) werden alle organisatorischen Fragen erläutert. Neben Schreibutensilien sollten alle Teilnehmer unbedingt an diesem Tag bereits ein Passbild mitbringen. hk Ab sofort haben wir für unsere Leser noch mehr zu bieten Donnerstag ist»themen-tag«lesen Sie ab sofort jeden Donnerstag in unseren»special-interest«-verlagsbeilagen Hintergründe und Fakten zu interessanten Themen regional, informativ und unterhaltsam! Am 28. März 2013 erscheint unsere Verlagsbeilage Frühlingserwachen mit großem Ostergewinnspiel Freuen Sie sich schon jetzt auf viele tolle interessante Themen und Ideen rund um den Frühling Leserservice Telefon ( )

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u Ostern: Feier des Lichts 1 Das Urelement a Was fällt Ihnen zu dem Begriff Feuer ein? Sammeln Sie im Kurs. Holz Feuer b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs.

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL VERANSTALTUNGEN AUF DEM GRENZHOF MÄRZ AUGUST 2016 Herzlich willkommen auf dem Grenzhof! VIVE LA FRANCE! AUSTERN SATT! Feiern Sie den Start in

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Gasthaus Frankfurter Hof Seppche Inhaber W. Gerber Frankfurt/M.-Schwanheim Tel Fax

Gasthaus Frankfurter Hof Seppche Inhaber W. Gerber Frankfurt/M.-Schwanheim Tel Fax Gasthaus Frankfurter Hof Seppche Inhaber W. Gerber 60529 Frankfurt/M.-Schwanheim Tel.069-355238 Fax 069-35355804 www.frankfurterhof-seppche.de Lieber Gast, herzlich willkommen im Seppche. Seit mehr als

Mehr

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz Impressum (Wer hat den Stadtführer gemacht, Wer hat die Bilder gemacht?) Herausgeber: Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing www.schleiz.de info@schleiz.de Marie-Sophie Pöhlmann

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Station 1. Sieh dir die Fotos an und ergänze die Unterschriften. -karten -feuer -eier -zeit -ferien -lamm -montag. -dekorationen -markt -frühstück

Station 1. Sieh dir die Fotos an und ergänze die Unterschriften. -karten -feuer -eier -zeit -ferien -lamm -montag. -dekorationen -markt -frühstück Stationenlernen in der 8. Klasse zum Thema Ostern erstellt von Irina Gorbunowa, Deutschlehrerin des Gymnasiums Nr. 2, Sluzk Station 1 Sieh dir die Fotos an und ergänze die Unterschriften. -karten -feuer

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut.

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut. Auf dem Straßenfest Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut. Plötzlich gibt es einen Knall! Der Clown

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Kochen ist nicht gerade mein Hobby. Aber bei uns in der WG müssen alle kochen, schön nach Plan. Sonst gibt's Streit. Ganz schlimm ist es, wenn ich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf. Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

6Der. Dorfwirtkalender 2015/16. neue. Einkehren beim Dorfwirt. Events OThementage

6Der. Dorfwirtkalender 2015/16. neue. Einkehren beim Dorfwirt. Events OThementage 6Der neue Dorfwirtkalender 2015/16 Events OThementage Einkehren beim Dorfwirt OKTOBER 2015 Deftig in den Herbst Wenn es draußen langsam kalt und frostig wird, wird s bei uns deftig. Denn jetzt schmecken

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nadja Zimmermann LESEPROBE. 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss...

Nadja Zimmermann LESEPROBE. 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss... Nadja Zimmermann LESEPROBE 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss... 4 1 Familie Knie 5 Die Eltern Die Kinder Meist wird viel zu viel eingekauft, da Timothy fühlt sich in der

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 13 bis 16 Rollen und eignet sich

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

April, April, der macht, was er will!

April, April, der macht, was er will! April, April, der macht, was er will! 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an. Arbeitet in der Kleingruppe und sammelt Assoziationen (5-7 Begriffe) zum Thema Ostern. Ergänzt eure Wortblume und schreibt mit

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Der Osterspaziergang: Wer sich heute auf den Weg macht, geht nicht allein. Viele sind unterwegs.

Der Osterspaziergang: Wer sich heute auf den Weg macht, geht nicht allein. Viele sind unterwegs. Dieses Manuskript stimmt nicht unbedingt mit dem Wortlaut der Sendung überein. Es darf nur zur Presse- und Hörerinformation verwendet und nicht vervielfältigt werden, auch nicht in Auszügen. Eine Verwendung

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Monatsbericht März 2013

Monatsbericht März 2013 Monatsbericht März 2013 Unsere Praktikantin Marie von der Fachakademie beginnt ihr Projekt mit einer Gruppe von Kindern. Die Kinder dürfen das Projektthema selbst bestimmen. Sie entscheiden sich für das

Mehr

Heumilch-Kinderbuch. Z_AH_12_005_Pixibuch_ indd 1 MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION

Heumilch-Kinderbuch. Z_AH_12_005_Pixibuch_ indd 1 MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Heumilch-Kinderbuch Z_AH_12_005_Pixibuch_21081430.indd 1 MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION 21.08.13 14:24 Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Feinkost Käfer GmbH 1

Feinkost Käfer GmbH 1 1 Einführung Kochen ist Kunst und Handwerk zugleich und das kann jeder erlernen, erfahren und mit allen Sinnen erleben! Die KochWERKSTATT bietet Ihnen die perfekte Plattform, um ein unvergessliches Event

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen 1 Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen Autor: Simone Feyh Inhalt: Vermeiden Sie Ihrer Traumhochzeit auf Mallorca folgende Fehler:

Mehr

3 A Das ist doch kein Apfel, oder?

3 A Das ist doch kein Apfel, oder? Lektion 3: Essen und Trinken 3 A Das ist doch kein Apfel, oder? A2 1 Was ist das? ein Kind ein Brötchen eine Stadt ein Foto ein Apfel eine Tomate eine Telefonnummer eine Zahl ein Land eine Orange ein Ei

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr