Sportlerehrung Ehrung von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern (Ziff. 7 Richtlinien)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportlerehrung Ehrung von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern (Ziff. 7 Richtlinien)"

Transkript

1 1 Sportlerehrung Ehrung von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern (Ziff. 7 Richtlinien) BogenSport Bietigheim e.v. Frank Söhnle Schatzmeister 2004 bis 2012 und wieder Schatzmeister von 2014 bis heute. Kassenprüfer von 2012 bis Somit von 2004 bis heute durchgehend ehrenamtlich im BogenSport Bietigheim tätig. SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.v. Frank Kästner Von 1998 bis heute in der Jugendabteilung tätig, 7 Jahre als Betreuer und 13 Jahre als stv. Jugendleiter aktiv Skizunft Bietigheim e.v. Karl Maier 30 Jahre Presswart d.h. alle Zeitungsanzeigen, Berichte Zeitung, Vereinsinfo. szb-news 4x jährlich, erstellen und verteilen. TSV 1848 Bietigheim e.v., Abt. Leichtathletik Hans Fötschl 18 Jahre (hervorragender) Abteilungsleiter der Leichtathleten, Leitung der Abteilung, Organisieren von Wettkämpfen in Bietigheim, Bewirtschaftungsteam (Pferdemarkt/Waldfest/Wettkämpfe/Silvesterlauf), Organisation und Besuche mit der Partnerstadt Szeszard, Teilnahme und Leitung Sitzungen TSV Bietigheim und LG Neckar-Enz, und vieles mehr! "Mädchen für alles" und "immer ein offenes Ohr"

2 2 TSV Untermberg 1899 e.v. Volker Blum Tennis : Seit 2002 Sportwart

3 3 2. Ehrung von Sportler/innen Schülerinnen u. Schülern, Aktiven sowie Seniorinnen und Senioren Bietigheimer Hockey- und Tennis Club: Schülerinnen und Schüler HBW-Auswahl Dina Fili HBW Auswahlspielerin U16; mit der wja: Vizemeister BW Halle/Süddeutscher Meister Halle/8. DM - U18 Daniela Bauer HBW Auswahlspielerin U16; Vizemeister BW Feld U18 HBW-Auswahl Florian Bauer HBW Auswahlspieler U16

4 4 wja Jana Fili Jessica Gschweng Süddeutscher Meister Halle/ Vizemeister BW Halle / 8.DM - U19 Luisa Knapp Theresa Lindenberger bei Erwachsene/Aktive: Süddeutscher Meister Feld Aufstieg in die 2. Bundesliga; Meister BW Halle Greta Meissner Sina Schönamsgruber Ines Wanner Süddeutscher Meister Halle/ Vizemeister BW Halle/ 8.DM - U19; Teresa Bürkle Neele Fili Laura Hegen Kristin Steilner (Dina Fili) bei Erwachsene/Aktive: Süddeutscher Meister Feld Aufstieg in die 2. Bundesliga Süddeutscher Meister Halle/ Vizemeister BW Halle/ 8.DM - U18; bei Erwachsene/Aktive: Süddeutscher Meister Feld Aufstieg in die 2. Bundesliga

5 5 wja (Daniela Bauer) Vizemeister BW Feld U18 Karla Bauszus Paula Bauszus Elisa Eberhardt Klara Gorgs Maria Grimm Senta Hamm Aurelia Hegen Lisa Heinrichsmeyer Vivien Kurz Antonia Rüdlin Elisa Rüdlin Isabel Weingart Felis Wiedemann Julia Wilke Trainer: Thomas Dauner

6 6 Bietigheimer Hockey- und Tennis Club: Aktive Damen 1 Feld Katrin Binder Katharina Kimmich Süddeutscher Meister Feld Aufstieg in die 2. Bundesliga; Meister BW Halle Lena Klösel Vanessa Merkle Larissa Reutter Lina Rönsch Melanie Rummel Nina Traxler (Jana Fili) (Jessica Gschweng) (Luisa Knapp) (Theresa Lindenberger) (Greta Meissner) (Sina Schönamsgruber) Felicitas Lawnik Süddeutscher Meister Feld Aufstieg in die 2. Bundesliga Elvira Perleß Sabrina Rummel Melanie Senghaas (Teresa Bürkle) (Neele Fili) (Laura Hegen) (Kristin Steilner) Ines Wanner) Trainer: Thomas Dauner

7 7 Herren 1 Dirk Andraschko Meister 1. Verbandliga Aufstieg in die Oberliga BW Patrick Deeg Tobias Ebert Cian Haensch Jan Hereth Nils Hübener Julian Hubl Felix Karrer Florian Knapp Maximilian Linde Jeremias Mang Manuel Max Johannes Melzow Christian Mörbe Jannik Müller Lorenz Rönsch Hannes Straub Julian Straub Michi Straub Alexander Wengert Trainer: Thomas Dauner

8 8 DLRG Bietigheim-Bissingen: Schülerinnen und Schüler Eileen Berner Württ. Meister im Rettungsschwimmen Schülerinnen, in Biberach Anja Fehnl Lea Lauer Celine Wolf Emma Zabel Thilo Hanso 3. Platz Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen Einzel AK 14/14 in Hagen; Württ. Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 13/14 männl., in Biberach; Württ. Meister Rettungsschwimmen Einzel AK 13/14 männl., in Biberach Thies Baier Württ. Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 13/14 männl., in Biberach Lea Maier Ida Thiele (Jan Fehnl) Lilian Velija Württ. Meister im Rettungsschwimmen Einzel AK 13/14 weibl., in Biberach Yannick Wolf Württ. Juniorenauswahl beim Junioren-Rettungspokal in Isenbüttel Juli 2017

9 9 DLRG Bietigheim-Bissingen: Aktive Alexandra Stenzel Württ. Meister Rettungsschwimmen Einzel Damen, in Biberach Jakob Markowski Württ. Meister Rettungsschwimmen Einzel Herren, in Biberach Clara Cardaun Württ. Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 17/18 weibl., in Biberach Marie Kimmann Lisa Wittig Isabelle Wörz DLRG Bietigheim-Bissingen: Seniorinnen und Senioren Theo Krehl 4. Platz Deutsche Meisterschaften Rettungsschwimmen Einzel AK 75 männl., 8. April 17 Andernach Stefanie Adam Deutsche Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 120 weibl., 9. April 17 Andernach; Deutsche Vizemeisterin Rettungsschwimmen Einzel AK 40 weibl., 8. April 17 Andernach; bei Erwachsene/Aktive: Württ. Meisterin Rettungsschwimmen 100m Retten mit Flossen in Biberach Damen Nina Hanisch Deutsche Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 120 weibl., 9. April 17 Eva Mayer Andernach Nina Schmidt Hiemkea Schuster

10 10 Alexander Bauer Deutsche Vizemeister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 140 männl. 9. April 14 Stephan Geyer Andernach Peter Jäkle Tobias Jäkle Marc Kimann Deutscher Meister Rettungsschwimmen Einzel AK 35 männl., 8. April 17 Andernach; Deutscher Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 170 männl., 9. April 17 Andernach Thomas Schmidt Deutscher Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 170 männl., 9. April 17 Christian Schulz Andernach Thomas Speer Deutscher Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 170 männl., 9. April 17 Andernach; Deutscher Vizemeister Rettungsschwimmen Einzel AK 40 männl., 8. April 17 Andernach Carola Bauer 3. Platz Deutsche Meisterschaft Rettungsschwimmen Mannschaft AK 200 weibl., 9. Claudia Gautschi April 17 Sabine Geyer Anja Hilb Annette Puls Judoclub Bietigheim: Schülerinnen und Schüler Maja Božić Landesmeisterschaft 3. Platz, Kata Cedric Careni Landesmeisterschaft 3. Platz, Kumite

11 11 Judoclub Bietigheim: Aktive Ines Müller-Vogt Landesmeisterschaft in BW: 2. Platz, Kata Frauen Masterklasse (über 35 Jahre) Kenichi Sato 1. Platz Deutsche Meisterschaft des Deutschen Karate Verbands in Karate (Kata, Männer ü/35 Jahre); Landesmeisterschaft in BW: 1.Platz, Kata Männer Masterklasse (über 35 Jahre) Trainer von Ines Müller-Vogt: Kenichi Sato Kanuclub Bietigheim: Schülerinnern und Schüler Kira Buchholz Vizemeisterin Baden-Württemberg Kanuslalom, Jugend Kajak Trainer: Hannes Krause LSG Bietigheim-Löchgau: Aktive David Barth 3. Platz bei den Deutschen Segelflugmeisterschaften (Doppelsitzer Klasse) 2017 in Zwickau zusammen mit seinem Bruder Timo. Ernennung zum Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Qualifikation für die Europa Meisterschaft 2019 in Polen Timo Barth 3. Platz bei den Deutschen Segelflugmeisterschaften (Doppelsitzer Klasse) 2017 in Zwickau zusammen mit seinem Bruder David. Ernennung zum Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Qualifikation für die Europa Meisterschaft 2019 in Polen

12 12 SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.v.: Schülerinnen und Schüler Yannick Haist Auswahlspieler Eissportverband Baden-Württemberg Ratislav Judin Mike Kärcher Wotan Knecht Otis Knecht Simon Pawelski Joshua Rust Samuel Sonnenwald Lisa Heinz DEB-Auswahl Jennifer Miller Jakub Borzecki DEB-Auswahl Jimmy Martinovic Jonas Gähr DEB-Auswahl; Deutscher Vizemeister 2017 Deutsche Nachwuchsliga 2 Fabjon Kuqi

13 13 Ingolf Abramyuk Deutscher Vizemeister 2017 Deutsche Nachwuchsliga 2 Yannick Barthruff Marco Becker Robin Feist Tim Heffner Lars Heintz Justin Held Nicolas Hetzel Nicolai Hüftle Nico Jindra Yuma Kaiser Mike Kerbel Philipp Kress Moritz Läpple Colin Lausch Kevin Malez Leon Müller Cedrik Platz Fabio Sacchi Michael Schubert Daniel Seeger Laurin Tarta Lukas Traub Julien Wagner Rasmus Wiegand Christoph Wiesner Patrick Golombek Deutscher Vizemeister 2017 Deutsche Nachwuchsliga 2; Vizemeister DEL Mike Weigandt

14 14 SC Bietigheim-Bissingen Steelers: Aktive Sebastian Alt Vizemeister DEL Dominik Auger Adam Borzecki Rob Brown Frédéric Cabana Michael Fink Robin Just Marcel Kahle Justin Kelly Max Lukes Sinisa Martinovic Matt McKnight Andreas Mechel Max Prommersberger Marcel Rodman René Schoofs Andreas Schwarz Denis Sheveryn Marcus Sommerfeld Bastian Steingroß Shawn Weller Davis Wrigley Benjamin Zientek (Patrick Golombek) (Mike Weigandt) Trainer: Kevin Gaudet

15 15 Schützengilde Bietigheim 1854 e.v.: Aktive Rüdiger Kraus Axel Westram Württ. Meisterschaft KK-Liegendkampf 50 m Herrenaltersklasse 1. Platz Mannschaftswettbewerb Schwimmverein Bietigheim: Schülerinnen und Schüler Felix Grieb Mara Duttlinger Julia Grieb Julia Lackinger Larissa Schwager Corinna Schweitzer Maya Werner 2. Platz 800m Freistil, Deutsche Jahrgangsmeisterschaft; 2. Platz 1.500m Freistil, Deutsche Jahrgangsmeisterschaft; 3. Platz 5.000m Freiwasser, Deutsche Freiwassermeisterschaften; 2. Platz 5.000m Freiwasser, süddeutsche Meisterschaften; 3. Platz 400m Freistil, süddeutsche Meisterschaft; 1. Platz 1.500m Freistil, Ba Wü Langstreckenmeisterschaften; 2. Platz 5.000m Freiwasser, BaWü Freiwassermeisterschaften; 1. Platz 400m Freistil, württ. Jahrgangsmeisterschaft; 1. Platz 800m Freistil, württ. Kurzbahnmeisterschaft 1. Platz DMS (Deutscher Mannschaftswettbewerb im Schwimmen) Württemberg Liga 1. Platz DMS Württemberg Liga; 1. Platz 100m Schmetterling, württ. Kurzbahnmeisterschaft 1. Platz DMS Württemberg Liga; 1. Platz 800m Freistil, württ. Kurzbahnmeisterschaft Jana Treib 1. Platz 50m Rücken, württ. Jahrgangsmeisterschaft Peter Schneider 1. Platz 200m Rücken, württ. Jahrgangsmeisterschaften; 1. Platz 4x50m Freistil Staffel, württ. Jahrgangsmeisterschaft

16 16 Kiana Becker 1. Platz 4x50m Freistil Staffel, württ. Jahrgangsmeisterschaft Caroline Kaiser Lukas Gelser 1. Platz 200m Freistil, württ. Kurzbahnmeisterschaft Trainer: Marcel Langjahr Schwimmverein Bietigheim: Seniorinnen und Senioren Michael Kimmann 3. Platz Deutsche Meisterschaft Triathlon Olympische Distanz (Altersklasse 50); 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Duathlon (Altersklasse 50; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Swim and Run (Altersklasse 50); 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Triathlon Olympische Distanz (AK50) für den TSV 1848 Bietigheim e.v.: 1. Pl. Halbmarathon DM Mannschaft M50/55 3. Pl. Halbmarathon Deutsche Meisterschaften M50 Fabian Lafrenz 2. Platz Weltmeisterschaft Duathlon (Altersklasse 50)

17 SG BBM: Auswahlspieler Lucas Reich Landeskader Handballverband Württemberg Felix Reisinger Paul Peregovits Levin Wilhelm TSV Bietigheim Vincent Hummel TSV Bietigheim Jonas Weller SpVgg Bissingen Jan Fehnl Landeskader Handballverband Württemberg TSV Bietigheim Bei DLRG: Württ. Meister Rettungsschwimmen Mannschaft AK 13/14 männl., in Biberach 17 SG BBM : Auswahlspielerinnen Jana Scheib Leonie Patorra Ann Kynast Jugend-Nationalteam/ Europameisterin U17/ 4. Platz deutsche Meisterschaft wb-jugend; bei Erwachsene/Aktive: Handballverband Württemberg Pokalsieger Frauen Jugend-Nationalteam/ Deutscher Vizemeister Beach Handball/4. Platz deutsch. Meister. wb-jgd Jugend-Nationalteam/4. Platz deutsche Meisterschaft wb- Jugend Celina Meißner Louisa De Bellis Nina Fischer Juniorinnen Nationalteam; Bei Aktive: Handballverband Württemberg Pokalsieger Frauen SpVgg Bissingen Joelle Arno Lena Klingler Deutscher Vizemeister Beach Handball/ Landeskader Handballverband Württemberg Deutscher Vizemeister Beach Handball/4. Platz deutsche Meisterschaft wb-jugend Meike Becker Helena Joos Landeskader Handballverband Württ.; württ. Meister 16/17 wc- Jugend; 4. Platz Deutsche Meisterschaft wb-jugend SpVgg Bissingen TSV Bietigheim

18 18 Hannah Hönig Viviann Igbokwe Rena Keller Landeskader Handballverband Württemberg; württ. Meister 16/17 wc-jugend TSV Bietigheim Carina Sommer Ellen Karpf Landeskader Handballverband Württemberg/ 4. Platz deutsche Meisterschaft wb-jugend TSV Bietigheim Luana Klopfer Landeskader Handballverband Württemberg Anna Aurenz TSV Bietigheim Gianina Bianco Laila Ihlefeld Magdalena Probst Lilian Roith SG BBM: Schülerinnen Nina Gottschalk Württembergischer Meister Saison 2016/17 wc-jugend SpVgg Bissingen Marie Wirkner TSV Bietigheim Jennifer Ippich TSV Bietigheim Louisa Wilhelm TSV Bietigheim Carlotta Hees Marilen Biedermann Sophie Räuchle TSV Bietigheim Marie Krügele Hanna Wippenbeck TSV Bietigheim Tizia Weidenbach 4. Platz Deutsche Meisterschaft wb-jugend SpVgg Bissingen Laura Aurenz TSV Bietigheim Helen Roith Alina Kynast Selina Lutz SpVgg Bissingen Sarah Wippenbeck TSV Bietigheim Fabienne Hege

19 19 Trainer wc-jugend: Annamaria Ilyes, Marc Ihlefeld Trainer wb-jugend: Stefanie Janke, Sven Bühler TW-Trainer wb-jugend: Cornelius Väth Trainer mc-jugend: Jürgen Stehle, Andreas Schoeneck Trainer mb-jugend: Aaron Blessing, Markus Galter SG BBM: Aktive Hanna Kümmerlen Handballverband Württemberg Pokalsieger Frauen Katharina Müller TSV Bietigheim Jessica Bäuerle Aylin Bok SpVgg Bissingen Sanja Vlahovic Carolin Bertsch Larissa Bürkle Alina Ridder Lenya Treusch TSV Bietigheim Lena Vogt Jasmina Vrgovcevic SpVgg Bissingen (Jana Scheib Trainer: Annamaria Ilyes, Zsuzsanna Hegyi )

20 20 Skiclub Bissingen/Enz e.v.: Schülerinnen und Schüler Florina Pohl Danilo Pohl Snowboard-Cross (SBX) Deutsche Jugendvizemeisterin Gesamt-SBX-Trophy internationale Wertung: 2. Platz nationale Wertung: 1. Platz Baden-Württembergische Meisterin Baden-Württembergische Landeskaderathletin Snowboard-Cross (SBX) 3. Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft (Jahrgangsbester) Gesamt-SBX-Trophy internationale Wertung: 6. Platz (Jahrgangsbester) nationale Wertung: 5. Platz (Jahrgangsbester) 5. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften (Jahrgangsbester) Baden-Württembergischer Landeskaderathlet im Schwimmverein Bietigheim e.v.: 1. Platz 4x50m Freistil Staffel, württ. Jahrgangsmeisterschaft SLG-Mettertal e.v. und S.V. Großsachsenheim: Aktive Beate Gruner Trainer: Klaus Gruner Frau Gruner gehört dem BDMP National Team an; Weltmeisterschaft zweimal 4. bei den Damen mit dem Revolver und der Pistole. BDMP (= Bund der Militär- und Polizeischützen) Hauptwettkampf der Damen 2. Platz; des Weiteren noch erfolgreich bei mehreren Landes- und Überregionalen Meisterschaften.

21 21 SLG-Mettertal e.v. und S.V. Großsachsenheim: Senioren Klaus Gruner 1 mal Deutscher Meister beim BDS Mehrdistanz Freie Klasse 7,62; 1 mal Deutscher Meister beim BDMP mit dem Standard Revolver; sowie noch mehrere Titel in Nationalen und internationalen Wettkämpfen, belegte bei der WM einen 7. Platz Robert Wegner 4. Platz bei der WM mit dem 5 Shot Revolver sowie 3 mal over all Sieger bei der Landesmeisterschaft des BDMP; der LM des BDMP mit Revolver 4 Zoll, 5 Shot Revolver und Revolver 2,75 Zoll SportAkademie Bietigheim-Bissingen e.v.: Schülerinnen Marisol Russo Württembergische Meisterschaft in Olympisches Taekwondo Vollkontakt 1. Platz

22 22 TSG Bietigheim e.v.: Aktive Bianca Annunziata Simona Braun Larissa Fesenbeck Trine Johanne Jensen Vera Kieselmann Laura Lacorte Barbero Monika Lemke Maria Marra Katharina Rau Joanna Schymik Lena Waldherr Jessica Zotz André Etienne Mathias Frenz Michael Gampper Benjamin Glas Christian Lubosch Maximilian Mul Marco Neinass Peter Salzmann Dominik Streb Fabian Weber 1. Platz Regionalliga Süd Latein 2017 und Aufstieg in die 2. Bundesliga der Lateinformationen (2. Platz Aufstiegsturnier)

23 TSV 1848 Bietigheim, Abt. Leichtathletik: Schülerinnen und Schüler 23 Marie Weller 1. Pl. 800m Baden-Württ. Meisterschaften U18 (Halle); 1. Pl. 3x800m Staffel Südd. Meisterschaften U20 Luisa Barth 1. Pl. Olympische Staffel Baden-Württ. Meisterschaften U20 Philipp Winkeler 1. Pl. Olympische Staffel Baden-Württ. Meisterschaften U20 Jonas Winkeler 3x 1. Pl. (100, 200, Weitsprung) Behinderten-DM U18; 3. Pl. Behinderten WM Weitsprung U18 Notwill (Schweiz); 4. Pl. (200m) 5. Pl. (100m) Trainer: Thomas Riegraf TSV 1848 Bietigheim (Leichtathletik): Aktive Daniela Daubner 1. Pl. Baden-Württ. Meisterschaften 400m Frauen Halle und Freiluft; 1. Pl. Baden Württ. Meisterschaften 4x400m Frauen der LG Necker-Enz Anna Merscher 1. Pl. Baden Württ. Meisterschaften 4x400m Frauen der LG Necker-Enz Florian Fröhlich Trainer: Thomas Riegraf 2. Pl. Baden Württ. Meisterschaften 400m (Halle); 2. Pl. Baden Württ. Meisterschaften 400m Hü (Freiluft)

24 24 TSV 1848 Bietigheim (Leichtathletik): Seniorinnen und Senioren Simone Schwab 2. Pl. 4x100m Weltmeisterschaft W40 mit dem DLV Team Perth Australien; 3. Pl. 4x400m Weltmeisterschaft W40 mit dem DLV Team Perth Australien Klaus Kaps 1. Pl. Halbmarathon DM Mannschaft M50/55 Michael Craiß Harald Sauter 1. Pl. Württ. Meisterschaften Kugelstoßen M60 Reinhold Keller 1. Pl. Deutsche Meisterschaften Hochsprung M75 (2.Pl. Halle); 4. Pl. Deutsche Meisterschaften Speerwurf und Dreisprung M75 Günter Gerke 1. Pl. Baden-Württ. Meisterschaften 10km Straße M65 Trainer Simone Schwab: Thomas Riegraf Trainer: Reiner Müller (außer Sauter und Keller) TTC Bietigheim-Bissingen e.v.: Schülerinnen und Schüler Alexandra Kaufmann 3. Platz Deutsche Meisterschaft 2017 Mädchen U15-Einzel; 3. Platz Deutsche Meisterschaft 2017 Mädchen U15-Doppel bei Erwachsene/Aktive: Meister Damen-Regionalliga Südwest Saison 2016/2017 Annett Kaufmann 3. Platz Europameisterschaft Mädchen U12; Baden-Württembergischer Meister 2016 Mädchen U15-Doppel; Baden-Württembergischer Meister 2016 Jugend U15 Mixed Helen Tian bei Erwachsene/Aktive: Meister Damen-Regionalliga Südwest Saison 2016/2017 Baden-Württembergischer Meister 2017 Mädchen U13-Doppel; Württembergischer Meister 2017 Mädchen U12-Einzel; Württembergischer Meister 2017 Mädchen U12-Doppel

25 25 Celine Henseling Württembergischer Meister 2017 Mädchen U18-Doppel bei Erwachsene/Aktive: Meister Damen-Verbandsliga Saison 2016/2017 Jolina Leingang Siegerin Verbandsentscheid mini-meisterschaft 2017 Michael Engelhardt Württembergischer Meister 2017 Jungen U15-Einzel; Württembergischer Meister 2017 Jungen U15-Doppel TTC Bietigheim-Bissingen e.v.: Aktive Hong Chen Meister Damen-Regionalliga Südwest Saison 2016/2017 Paloma Ballmann Yasmin Dietrich Ivonne Wagner (Alexandra Kaufmann) (Anett Kaufmann) Maike Dietrich Meister Damen-Verbandsliga Saison 2016/2017 Stephanie Strobel Elke Burk Jana Voškar (Celine Henseling) Hartmut Freund 3. Platz Europameisterschaft Klasse der Sportler mit intellektueller Behinderung Doppel Mats Sandell 2. Platz Oberliga Baden-Württemberg + Aufstieg Herren in Regionalliga Süd-West Pekka Pelz Marc Hingar Marcel Schröder Oliver Herbrik

26 26 3. Ehrung der Sportler des Jahres Sportlerin des Jahres Kanu-Club Bietigheim e.v. Anne Hübner Deutsche Meisterin 2017, 3. Platz EuroCup, Qualifikation für die WM im November 2017 Goldmedaille Sportler des Jahres TSV Bietigheim / Abteilung Leichtathletik; LG Neckar-Enz Felix Franz 1. Pl. Team EM mit der deutschen Nationalmannschaft Lille (Frankreich) Goldmedaille Mannschaft des Jahres - Damen SG BBM Stine Baun Eriksen Deutscher Meister 16/17, 2. Platz EHF-Pokal, Qualifikation Championsleague Goldmedaille Mia Biltoft Ann-Cathrin Giegerich Mille Hundahl Antje Lauenroth Linda Mack Angela Malestein Nina Müller Susann Müller Kim Naidzinavicius Isabelle Roch Valentyna Salamakha Luisa Schulze Martine Smeets Maura Visser Tess Wester Fie Woller

27 27 Trainer: Martin Albertsen, Theis Husfeldt TW-Trainer: Torsten Nick Mannschaft des Jahres Herren Schwimmverein Bietigheim e.v., Abt. Wasserball Tino Bernhardt Wasserball Oberliga Baden-Württemberg Meister, Aufstieg in die 2. Liga Goldmedaille Robert Bölke Nils Clauß György Csanyi Oliver Färber Patrick Färber Holger Füllborn Bastien Gansel Sascha Graf Hannes Harms Markus Köhler Arne Mielke Gerd Müller Maximilian Nekola Giuseppe Paterno Sebastian Rasch Henrik Röckle Achim Schäffer Benedikt Schwuchow Patrick Stöckermann Julius Ulfers Dennis Wildner Timo Wilhelm Spielertrainer: Markus Köhler

Sportlerehrung Ehrung von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und mitarbeitern (Ziff. 7 Richtlinien)

Sportlerehrung Ehrung von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und mitarbeitern (Ziff. 7 Richtlinien) Sportlerehrung 2015 1. Ehrung von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und mitarbeitern (Ziff. 7 Richtlinien) Bietigheimer Hockey- und Tennisclub (BHTC) Jürgen Bratrich Seit 1986 Trainer und seit 1990

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember)

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Gruppe 2 * 1. Platz bei Offenen Deutschen Meisterschaften * Platzierung und Teilnahme bei Jugend Europameisterschaften und Jugend

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von Gedruckt am 11.07.2016 um 12:23 Seite 1 3x800m, Weibliche Jugend U18 - Zeitläufe Datum: 17.07.2016 Beginn: 15:10h 0 TSV SCHOTT Mainz 1 TSV SCHOTT Mainz 7:22,00 1: 35, Bross Chiara (2001) 2: 46, Sommerkorn

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

SV Preußen Berlin Abt. Leichtathletik Wettkampfprotokoll Schülersportfest des SV Preußen Berlin LA-Halle im Sportforum

SV Preußen Berlin Abt. Leichtathletik Wettkampfprotokoll Schülersportfest des SV Preußen Berlin LA-Halle im Sportforum SV Preußen Berlin Abt. Leichtathletik Wettkampfprotokoll Schülersportfest des SV Preußen Berlin 19.03.2011 - LA-Halle im Sportforum Schülerinnen A W 15 / Jg. 96 1. Kwayie, Lisa Marie NSF 7,93s 2. Buchholz,

Mehr

Sportlerehrung der Stadt Ratingen 2011

Sportlerehrung der Stadt Ratingen 2011 Sportlerehrung der Stadt Ratingen 2011 Leichtathletik Leichtathletik LG Ratingen e.v. Johanna Weber 1. Platz im Diskuswurf bei den Landesmeisterschaften w Jgd. B Bowling Bowling 1. BC Ratingen 1975 e.v.

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Rang Zeit Pkt. 1. TS Dornbirn Schwimmen 1 TS Dornbirn Schwimmen 4:10.02 505 Umlauft Jakob 30.41 1:03.17 Auersbacher Fabian +0,37 27.88 59.90 Fussenegger

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

R E I S R E K O R D E

R E I S R E K O R D E BLV Kreis Ansbach K R E I S R E K O R D E Frauen - Mannschaft 4 x 100 m 48,50 sek TSV Ansbach 1986 Braun, U.(67) - Schmidt, H.(66) - Ludwig, L.(68) - Bär, C.(67) 4 x 400 m 4:02,8 min LG Ansbach-Leutershausen

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Liste erfolgreicher Sportler und Mitbürger 2015 Ehrung am 16. März 2016

Liste erfolgreicher Sportler und Mitbürger 2015 Ehrung am 16. März 2016 Walz, Martin und Walz, Gudrun Mucha, Heike Blessing, Horst Feifel, Ludwig Ehrung für besondere Dienste auf sportliche Ebene engagiert in allen Sparten des Turnens in der Halle mit Geräten und Gymnastik.

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

SC Monte Kaolino Hirschau e.v. 11. Hirschauer Inliner Rennen und Rollski Duathlon Hirschau 14. September 2014

SC Monte Kaolino Hirschau e.v. 11. Hirschauer Inliner Rennen und Rollski Duathlon Hirschau 14. September 2014 SC Monte Kaolino Hirschau e.v. BSV 11. Hirschauer Inliner Rennen und Rollski Duathlon Hirschau 14. September 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Vöhrenbach e.v. Skiverband Schwarzwald Bezirk III Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Ergebnisliste Altersklassenwertung

Ergebnisliste Altersklassenwertung WK U8 liste 1 30 Kramer, Leni Hohburger Sportverein 1990 e.v. 6 00:11:02 2 36 Richter, Johanna LFV Oberholz 8 00:11:51 3 37 Schüritz, Anneke LFV Oberholz 9 00:12:00 4 31 Klepzig, Luisa Charlotte LFV Oberholz

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich Luftgewehr Schüler 16. März 20014 Luftgewehr Schüler Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf 133 2. Ramona Haase SV Groß Lessen 107 Schüler B männlich 1. Marlon Radtke SV Kirchdorf 105

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014 Gedruckt am 12.07.2014 um 19:54 Seite 1 Speerwurf, männl Jugend U14 - e liste Anzahl der Teilnehmer: 2 Gerätegewicht: 400 g 1 828 Breuer Jannis 2002 TV Herkenrath 17,98 m 2 827 Schreiber Jakob 2001 TV

Mehr

Schüler 8 weiblich Plz. Name Vorname JG Verein SC 1900 SC Vöh. SC Furt. SC Schön. BZM SL Gesamt 1. VOLK Anna 99 SC

Schüler 8 weiblich Plz. Name Vorname JG Verein SC 1900 SC Vöh. SC Furt. SC Schön. BZM SL Gesamt 1. VOLK Anna 99 SC Bezirkscupwertung Saison 2007/2008 Bezirk III - SVS Schüler 8 weiblich 1. VOLK Anna 99 SC 1900 50 100 45 80 100 330 2. WILHELM Nicole 99 SC 1900 100 36 100 22 80 316 3. TESCH Sabrina 99 SC 1900 60 45 80

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

24. Jugend-Länder-Cup Leichtathletik Juni 2010 in Schleswig

24. Jugend-Länder-Cup Leichtathletik Juni 2010 in Schleswig 2 Jugend-Länder-Cup Leichtathletik 27. - 30. Juni 2010 in Schleswig Schüler C (a) 5. 6. Wolinski, Felix Mohr, Finn Koalick, Franz Meyer, Maik Schäfer, Max Götze, Tim-Jonas Schüler B (a) Baumert, Daniel

Mehr

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer Ergebnisse des 4. Grunewaldmarathon-/Halbmarathon vom 30.10.2016 um 9.00 Uhr (Frauen) bzw. 9.40 Uhr (Männer) Wetterbedingungen: 8 bis 10 C, sonnig, kein Regen, schwache Brise aus NW 1. Grunewald-Marathon

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Herr Schulz Peter Herr Meiners Jörn Herr Hempel Thomas Herr Höhn Thomas Herr Jäcklein Erwin Herr Scheidt Peter Herr Schmidt Helmut Herr

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016 Top Bundesranglistenturnier Klasse: Jungen (U8) Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Eise, Tom() Mykietyn, Tom() WTTV / Koschmieder, Johann(8) Pelz, Pekka() Schulze, Nils(9) TTVN / :

Mehr

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09 Ergebnisse Einzel Ergebnis Junior Laser Biathlon - Cup C m/w 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13:39 3 00:15:09 Ergebnis Junior Laser Biathlon - Cup B m/w 1 Melina Bungartz 16 St.Seb.Brenig 0:00:00 0 0:09:16

Mehr

Gedruckt am um 20:05 Seite Nationales Leichtathletik-Meeting 2007 Wipperfürth, am Freitag, 6. Juli 2007

Gedruckt am um 20:05 Seite Nationales Leichtathletik-Meeting 2007 Wipperfürth, am Freitag, 6. Juli 2007 Gedruckt am 06.07.2007 um 20:05 Seite 1 Stabhochsprung, Weibliche Jugend - Datum: 06.07.2007 Beginn: 16:00h Anzahl der Teilnehmer: 2 1 21 Schmitz Christina 1989 LG Wipperfürth 3,41 m 2 31 Blumberg Carolin

Mehr

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Regionalausschuss Leipzig SVS 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Grit Schütz Streckenlängen:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Bezirkscup Luftgewehr Schüler : Luftgewehr Schüler : Deckers Rabea SC Tell Schmalbroich 163 177 185 179 181 722 Vehre Jonas SC Tell Schmalbroich 113 107 Deitenberg Leon SSV Gut Schuss Brüggen 125 148 151 Van den Broek Lennard SSV Gut

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, 2. 6. Juni 2015 Die Ergebnisse der bayerischen Schwimmerinnen und Schwimmer Platz 1 10 Stand: 6. Juni 2015 Damen 50 m Freistil 2. Cornelia Rips SSG

Mehr

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./ 1 von 7 22.09.2005 07:54 KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./18.9.2005 Ergebnisliste "Aktuelles" > zurück zu Männer Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m = 110 m Hürden, Diskuswurf,

Mehr

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33 Rennen 4 K männl. Schüler A 0.00 m 5:00 Uhr 4 5 6 7 8 9 0 Thorben Illtz (4) Felix Weisemann (4) Marc Ortmeier (4) Noah Ribbert (4) Aaron Eggers () Dennis Schmehl () Viktor Foss (4) Max Wolters () Enno

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet. 1 von 6 TG Rimbach Bahneröffnung am 27.04.2013 in Rimbach - Stadion Ergebnisliste Wettkampfübersicht 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18 3-K MJ U16 3-K MJ U14 3-K MK U12 3-K MK U10 3-K Frauen 3-K WJ U20 3-K

Mehr

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014 Altersklasse U08w 1 Weber, Elenor 2007 Grundschule Udersleben 908 50m: 10,2s Weitsprung: 2,29m Schlagball: 8,5m 600m: 2:50min 2 Freund, Nele 2007 Arterner LV 815 50m: 10,9s Weitsprung: 2,29m Schlagball:

Mehr

St.Nr. Name Jg. Verein Ergebnis Protokoll: 200 m - Männer. Protokoll: 400 m - Männer

St.Nr. Name Jg. Verein Ergebnis Protokoll: 200 m - Männer. Protokoll: 400 m - Männer Protokoll: 200 m - Männer 1 110 Treue, Alexander 1999 LAC Berlin 22,74 2 149 Albrecht, Julius 1998 RSV Eintracht 1949 e.v. 22,92 3 95 Knebel, Domenique 1996 Köpenicker SC 22,96 4 271 Ziegler, Hendrik 1996

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Floßhafen Sprintregatta

Floßhafen Sprintregatta - Floßhafen Sprintregatta Aschaffenburg Schüler- und Jugendregatta Die Navigation zur Regatta: 679 Aschaffenburg, Suicardusstrasse Unsere Adresse im Internet: http://www.sskc-kanu.de Hard- und Software

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

52. Sülz-Kanu-Abfahrtsrennen Herbert-Liebertz-Gedächnisrennen Sprint Block I OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

52. Sülz-Kanu-Abfahrtsrennen Herbert-Liebertz-Gedächnisrennen Sprint Block I OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sprint Block I Schüler C - Sprint 1. 7... OTTEN Sven 1:43,23 1:44,13 3:27,36 2. 4... KRAJEWSKI Julian 1:55,11 1:47,39 3:42,50 15,14 3. 5... WINKLER Moritz 1:52,85 1:51,17 3:44,02 16,66 weibl. Schüler B

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr