Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf Pater Fritz SMM Seite 15 Meditativer Abendspaziergang Seite 17 Christi Himmelfahrt: 40 Tage nach Ostern das große Ereignis: Jesus fährt in den Himmel zu seinem Vater auf. Es entsteht das Gefühl, er lässt uns hier auf der Erde alleine zurück. Immer wieder werden die Jünger zwischen Hoffnung und Angst hin und hergeworfen. Die Angst hemmt die Jünger, sie verkriechen sich, schließen sich ein. Mit keinem können sie über die Ereignisse sprechen. Die Angst, es glaubt uns keiner und dann genauso getötet zu werden, ist zu groß. Doch Jesus lässt sie nicht alleine. Pfingsten: 50 Tage ist es her, dass Jesus den Tod besiegt hat und wir Ostern gefeiert haben. Die Jünger, die in ihrer Trauer und Angst über den Tod Jesus gefangen waren, müssen die Auferstehung Jesus immer tiefer glauben und begreifen lernen. Sie erinnern sich an die Begegnung der Emmaus-Jünger (Lk 24,13-35) oder an die Begegnung des ungläubigen Thomas (Joh 20, 26-31). Sie verstehen immer mehr, dass Jesus wirklich von den Toten auferstanden ist. Trotz allem spüren sie Hoffnung, dass er sie doch nicht alleine lässt. 50 Tage nach Ostern, als sie sich wieder einmal heimlich in einem Saal versammelt haben, schickt er ihnen den Heiligen Geist. Im Sturm öffnet er die verschlossenen Türen und Fenster. In Feuerzungen kommt er über sie. Sie verlieren ihre Angst und gehen auf die Straßen. Sie erzählen die Botschaft Jesu weiter und alle Menschen können die Botschaft Jesu in ihrer Sprache verstehen. Sie lassen die Menschen anteilnehmen an ihren Erfahrungen mit Jesus Christus. Sie begeistern so sehr, dass sich Menschen auf Jesus Christus taufen lassen, um zu seiner Gemeinschaft zu gehören. Das ist die Geburtsstunde unserer Kirche. Doch kennen wir nicht auch diese Gefühlsschwankungen zur Zeit? Die Angst, alleine gelassen zu werden? Den Zweifel wie es werden wird, wenn wir auf die neue Raumgliederung des Bistums schauen? Jetzt wird alles noch größer! Wo finde ich eine hl. Messe, in der ich erleben darf, wie Jesus Brot und Wein in seinen Leib und sein Blut wandelt in seine Gegenwart? Wo finde ich einen Seelsorger, der mir zuhört, der für mich da ist, wenn ich Not habe oder wenn ich eben die schönen Lebensabschnitte mit Jesus Christus feiern möchte? Wo finde ich Ansprechpartner, die mir weiterhelfen, meinen Glauben zu ergründen? Alle diese Ängste haben wir, oder?! Doch sie dürfen uns nicht lähmen oder von unserem eigenen Glauben wegführen. Im Gegenteil: sie sollen uns antreiben, uns erst recht für die Weitergabe des Glaubens einzusetzen und zu kämpfen, dass wir eine lebendige Gemeinschaft bleiben! Dass der Mittelpunkt, die Eucharistiefeier (d.h. die hl. Messe), wirklich Mittelpunkt bleibt. Wenn wir das schaffen, dann ist der Hl. Geist auch bei uns angekommen und lässt uns sein Wirken spüren. Dann ist Pfingsten! GR Katrin Ehlen 2

2 Samstag, Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas Leiwen Sonntag-Vorabendmesse ++ Peter u. Margarethe Merges, geb. Schlöder, u. ++ Angeh. MD.-WD.: Josefa, Emma, Nic, Clara LK.: B. Marthen-Ludes KH.: D. Braun-Koech Sonntag, GOTTESDIENSTORDNUNG 3. Sonntag der Osterzeit Ensch Hl. Messe 3. StA + Elisabeth Lex / ++ Geschwister Rosch / ++ Alfred Otto, Herbert Bäuerle / ++ Johann u. Margarete Merges u. ++ Kinder MD.: Silas, Tim, Jasmin LK.: M. Otto Köwerich Hl. Messe MD.: Nils, Marlon, Katharina, Lilly LK.: E. Winnebeck Klüsserath Treffen der Kommunionkinder und Jubilare auf dem Schulhof, anschl. Prozession mit der Feuerwehrkapelle zur Kirche dort Erstkommunionfeier mitgestaltet vom Kirchenchor MD.-WD.: Marie-Sophie, Lea, Ronja MD. Geschwister: Sarah, Jona, Sophia Ziehl LK.: Eltern KH.: K. Ehlen Mehring Hochamt 3. StA + Helga Ludig / + Josef Reis u. ++ Angehörige / ++ Jakob u. Katharina Hoff u. + Sohn Andreas / ++ der Fam. Heimfarth-Frick / LuV der Fam. Peter Kollmann-Tömmel / ++ Eva und Matthias Klein / ++ Katharina und Jakob Reis / ++ Jakob Lörscher / ++ Anna Maria u. Matthias May und + Sohn Josef / ++ Paula und Alois Kaes, + Tochter Karin u. ++ Kinder MD.: 13 LK.: R. Rosch KH.: H.-K. Madert Mehring Trauung Thorsten Thonet und Stephanie Kaufmann und Hl. Taufe von Lena Christel Thonet, Trier MD.: Sarah R., Bastian, Leon, Paula Klüsserath Rosenkranz Montag, Donnerstag, Osterwoche Freitag, Jahrestag der Weihe des Doms Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Klüsserath Dankamt der Kommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände und Eröffnung des Maimonats MD.: Geschwisterkinder LK.: K. Ehlen KH.: K. Ehlen Dienstag, Hl. Athanasius Longen Hl. Messe ++ Hermann u. Thekla Dahmen / ++ Mathilde Schröder, geb. Frick MD.: Helena, Jasmin LK.: R. Rosch Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. LK.: W. Rock 3. Osterwoche - Herz-Jesu-Freitag mit sakramentalem Segen LK.: H. Jostock Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen 3. StA + Ferdinand Ewen / 1. Jgd + Margareta Zisch / ++ Anna u. Bernhard Blees (nachgeh. Intention) LuV d. Fam. Peter Olinger-Dixius / + Erwin Frick u. ++ d. Familie / + Willi Stappert MD.: Emily, Elena, Ruzica, Emma LK.: I. Herber 3 4

3 Samstag, Osterwoche Montag, Osterwoche Leiwen Sonntag-Vorabendmesse Zu Ehren des Hl. Florian mit der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen LuV d. Freiwilligen Feuerwehr Leiwen / 1. Jgd. + Manfred Merkes / ++ Matthias Schneider u. + Angela Schneider, geb. Baum / + Adam Heimfarth u. LuV d. Fam. Heimfarth-Krebs / + Oswald Stoffel u. + Mia Hengstermann u. ++ Angeh. MD.: Emily, Jolina, Ben, Lara, Szymon, Luisa LK.: M. Spieles KH.: E. Werra Sonntag, Detzem Hl. Messe MD.: Gr. Leo LK.: U. Lex KÜ.: I. Duchêne Thörnich Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Florian mit der Freiwilligen Feuerwehr Thörnich LuV d. Freiwilligen Feuerwehr Thörnich / 3. StA + Maria Adams, geb. Sonntag Kollekte f. den Glockenturm MD.: Gr. 2 LK.: V. Blesius anschl. Gemeinsames Frühstück im Feuerwehrhaus Klüsserath Hochamt ++ Kurt u. Maria Hilbig / Stiftsmesse + Anni Follmann MD.-WD.: Angelina, Nils, Jona, Mika LK.: D. Thul Mehring Hochamt 3. StA + Albert Mathey / + Andreas Keulen / LuV d. Fam. Annen-Justinger / + Susanne Adams-Bauerschmitz / + Heinrich Welter / + Klaus Scholtes / + Peter Kollmann und ++ Angehörige / + Josef Olinger / ++ Hans Kordel u. + Sohn Stefan u. ++ Angeh. MD.: Gr. 12 LK.: M. Kollmann KH.: R. Rosch, R. Frechen Klüsserath Rosenkranz Leiwen Maiandacht 5 4. Sonntag der Osterzeit Köwerich Prozession zur Weinbergskapelle MD.: Lea, Emma, Alena, Julia dort: Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor LK.: W. Regnery anschl.: Lichterprozession zur Kirche Dienstag, Osterwoche Lörsch Hl. Messe ++ Susanne u. Josef Adams / + Maria Reis MD.: Lara, Katharina LK.: P. Adams Donnerstag, Osterwoche Mehring Meditativer Abendspaziergang Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. LK.: I. Scholtes Freitag, LuV. einer Familie LK.: D. Scholtes Mehring Hl. Messe ++ Peter u. Margarethe Schroeder u. + Sohn Edi / ++ Franz u. Elisabeth Scholtes-Schneider u. ++ Angeh. MD.: Laura, Selina, Tobias, Fiona LK.: K. Olinger Samstag, Osterwoche Unsere Liebe Frau von Fatima Schleich Dankamt zur Diamantenen Hochzeit Marianne und Albert Faber MD.: Tom und Tristan 6

4 Mehring Prozession zur Weinbergskapelle mitgestaltet von Kirchenchor und der Winzerkapelle anschl. Sonntag-Vorabendmesse LuV der Winzerkapelle Mehring / 1. Jgd. + Karl Loskill / + Karl-Heinz Josten MD.: Gr. 7 und Johannes, Leon, Johann LK.: R. Freudenreich KH.: B. Polotzek, I. Herber-Cordier Sonntag, Ensch Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Florian mit den Freiwilligen Feuerwehren Ensch und Schleich f. LuV der FFW Ensch und Schleich / ++ Johann u. Susanne Thul-Göbel / ++ Paul u. Rosa Lentes-Göbel / ++ Resi u. Arno Lentes / LuV d. Fam. Anneliese u. Edmund Scholer / MD.: Elias, Leon, Tim, Silas KH. / LK.: M. Otto Pölich Hl. Messe 3. StA Marlene Schumacher / + Peter Newel u. ++ Angeh. ++ Peter u. Rosa Frick / + Peter Müller MD.: Johanna, Johannes, Christine LK.: M. Loskill KH.: M. Regneri Leiwen Hochamt + Berta Rosch u. LuV d. Fam. Rosch-Lehnert / ++ Jakob u. Clara Jochem u. ++ Berthold u. Magdalena Daul u. LuV d. Familien / + Matthias Schlöder / ++ Matthias u. Barbara Steffes-Herres u. LuV d. Familien Welter-Steffes Kollekte f. das Kirchendach MD.: Frederik, Johan, Jakob J., Greta, Paula, Felix LK. / KH.: P. Groh anschl. Einsegnung eines neuen Feuerwehrautos Klüsserath Hochamt 3. StA + Matthias Herres / + Maria Kettern geb. Zell Kollekte f. die Pfarrkirche (Heizung, Orgel, Altäre) MD.-WD.: Celine, Josefine, Ronja, Jakob, Felix, LK.: A. Weyer Mehring Hl. Taufe Hannes Schaab, Mehring Lian Schroeder, Mehring Jonas Hektor Lex, Mehring MD.: Angelina, Victoria, Jasmin O., Charlotte Klüsserath Rosenkranz 7 5. Sonntag der Osterzeit Montag, Detzem Hl. Messe Jahrmesse + Sr. Angelica Rust / ++ Leo u. Josefine Schröder / LuV d. Fam. Ferber-Nummer / Stiftsmesse ++ Wilhelm u. Maria Zimmermann MD.: Gr. Fabian LK.: M. Merten KÜ.: M. Lorenz Dienstag, Osterwoche Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Klüsserath Maiandacht für Familien Donnerstag, Sel. Blandine Merten Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. LK.: R. Scholtes Freitag, LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: E. Weis Leiwen Gang zum Alten Bildchen MD.: Pit, Vincent, Jakob Sch., Jannik Mehring Hl. Messe + Helmut Klären u. ++ Angehörige / ++ Agnes u. Anton Meyer MD.: Moritz, Matteo, Lena, Finn Samstag, Osterwoche 5. Osterwoche 5. Osterwoche Detzem Trauung Michael Merten und Kristina Hans MD.: Gr. Jessica Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse 3. StA + Matthias Rosch / + Oskar Lex u. luv Angeh. / + Willi Wallendorf u. luv Angeh. MD.-WD.: Angelina, Nils, Jona, Mika LK.: I. Weigand 8 LK.: I. Herber

5 Sonntag, Detzem Hl. Messe 2. Jgd. + Elvira Schug / Stiftsmesse ++ Josef u. Wilhelmine Schug / + Maria Hoffmann, geb. Pixius / ++ d. Fam. Schröder-Trierweiler (nachgeh. Intention) / ++ Nikolaus u. Susanna Nummer u. ++ Angeh. MD.: Gr. Luisa LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen Jgd. + Peter Thomas u. LuV d Fam. Thomas-Weis / ++ Ernst Seger u. Helmut Seger u. LuV d. Fam. MD.: Katharina, Magdalena, Edda, Frieda LK.: N. Werra KH.: E. Spieles Köwerich Hochamt Zu Ehren des Hl. Florian mit der Freiwilligen Feuerwehr Köwerich LuV d. Freiw. Feuerwehr Köwerich / 3. StA + Frieda Scholtes, geb. Jostock MD.: Katharina, Vivien, Marlon, Nils LK.: A. Winnebeck Mehring Hochamt ++ d. Fam. Schneider-Hank / für die Kranken / ++ d. Fam. Welter-Scholtes MD.: Gr. 8 LK.: P. Adams KH.: H.-K. Madert, W. Schömer Detzem feierl. Maiandacht mit sakramentalem Segen mit den Kommunionkindern MD.: Gr. Lea anschl. Marienprozession Klüsserath Rosenkranz Leiwen Maiandacht Mehring feierl. Maiandacht mit sakramentalem Segen mitgestaltet von den Männerchören Mehring und Ehrang MD.: alle und Peter, Luca-Tessa, Angelique, Hannah Montag, Sonntag der Osterzeit 6. Osterwoche Leiwen Bittprozession MD.: Elias, Luisa, Szymon, Frederik Thörnich Bittprozession nach Detzem MD.: Gr. 1 9 Detzem Bittprozession MD.: Gr. Leo Bittamt für Detzem und Thörnich ++ Matthias Löwen u. Josefine, geb. Steffes, u. Angeh. / + Heinz Mander LK.: D. Alten Dienstag, Mittwoch, Osterwoche Ensch Bittprozession zum Reichel MD.: Jasmin, Tom, Tristan, Elias Schleich Bittprozession zum Reichel dort: Bittamt für Ensch u. Schleich LK.: P. Lörscher KH.: M. Thul Klüsserath Bittprozession MD.-WD. und zusätzlich: Simon, Markus anschl.: Bittamt LK.: P. Weigand Leiwen Bittprozession MD.: Ben, Jannik, Josefa, Emily, 6. Osterwoche Detzem Bittprozession zur Köwericher Weinbergskapelle MD.: Gr. Fabian Thörnich Bittprozession zur Köwericher Weinbergskapelle MD.: Gr. 2 Leiwen Bittprozession zur Köwericher Weinbergskapelle MD.: Johan, Jakob, Paula, Felix, Edda, Elias Köwerich Bittprozession zur Weinbergskapelle MD.: Lilly, Julia, Alena, Emma dort: Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt ++ Paul u. Heinz Jostock u. ++ Angeh. LK.: B. Regnery anschl.: Herzliche Einladung zum Umtrunk Mehring Bittprozession zur Huxlay-Hütte MD.: Gr LK.: H.-K. Madert Pölich Bittprozession zur Huxlay-Hütte MD.: Anton, Jan-Philipp, Alexander, Daniel KH.: M. Regneri LK.: R. Kollmann dort: Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt n 10

6 Ensch Hl. Messe + Josef Krisam MD.: Leon, Tim, Silas LK.: M. Kremer Detzem Hochamt + Hans Müller / Stiftsmesse ++ Johann u. Katharina Rauen MD.: Gr. Jessica LK.: I. Hoffmann Klüsserath Hochamt MD.-WD. Freitag, LK.: M. Lex MD.: Greta, Emma, LK.: B. Biwer anschl. Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Hl. Messe ++ Gretel u. Franz Müller / ++ Eugen u. Juliane Kühner / ++ Anna u. Bernhard Blees / + Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel ++ Josef, Lena u. Anna Kollmann MD.: Ben, Henry, Luan, Matthias LK.: R. Freudenreich Samstag, Klüsserath Andacht der St. Matthias Bruderschaft Mehlem Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse ++ Johann u. Regina Thielen u. ++ Angeh. / LuV d. Heilig-Geist-Gemeinschaft MD.-WD.: Celine, Josefine, Ronja, Jakob, Felix LK.: B. Follmann Sonntag, Osterwoche Donnerstag, Hochfest Christi Himmelfahrt Gedenktag Hl. Philipp Neri 7. Sonntag der Osterzeit Ensch Hl. Messe ++ Maria und Arnold Thul / + Maria Bohr MD.: Tom, Tristan, Elias LK.: I. Faber 11 MD.: Vincent, Nic, Clara, Lara, Frieda LK. /KH.: C. Jostock Köwerich Hochamt im Festzelt anl. Weinfest MD.: Vivien, Marlon, Lea, Nils LK.: W. Regnery Mehring Hochamt mitgestaltet vom Männergesangverein Liederkranz 1905 Welschbach 3. StA + Oswald Brand / 1. Jgd. + Karl Wagner / + Ida Basten u. ++ Angehörige / LuV d. Familien Müller-Thelen / LuV d. Fam. Gesellchen-Frick / ++ Andrea u. Heinz Frick / + Heinz Frick MD.: Gr. 11 LK.: R. Rosch KH.: D. Traub, R. Frechen Thörnich Hl. Taufe Lukas Becker, Pölich Zoe König, Alsdorf MD.: Gr. 1 Leiwen Maiandacht Montag, Detzem Hl. Messe ++ Jakob u. Erika Esch u. alle Angehörigen / ++ Matthias u. Franziska Rauen u. + Sohn Eduard MD.: Gr. Luisa LK.: E. Liewen KÜ.: I. Duchêne Dienstag, Hl. Maximin 7. Osterwoche Klüsserath Pfingstnovene Klüsserath Hl. Messe auf Rudem zum Abschluß des Marienmonats Mai MD.-WD. LK.: P. Fuchs 12

7 Mittwoch, Donnerstag, Hl. Justin Longen Hl. Messe ++ Franz u. Gerhilde Ott geb. Meter / ++ Hermann u. Thekla Dahmen MD.: Jasmin H., Helena LK.: R. Rosch Freitag, mit sakramentalem Segen LK.: H. Jostock Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen LuV d. Fam. Kopnarski-Dietz / + Josef Heimfarth MD.: Nele, Mila, Fiona, LK.: I. Herber Samstag, Osterwoche 7. Osterwoche - Herz-Jesu-Freitag Hl. Karl Lwanga und Gefährten Mehring Trauung Katrin Mitscher und Matthias Gorges, Tawern MD.: Hannah H., Tim, Johann, Mila Kollekte f. kirchl. Aufgaben in Mittel u. Osteuropa Renovabis Ensch Sonntag-Vorabendmesse zu Pfingsten am Martinskreuz MD.: Leon, Jasmin, Silas, Tim LK.: P. Lörscher KH.: M. Otto Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse zu Pfingsten MD.-WD.: Angelina, Nils, Jona, Mika, Marie-Sophie, Elena LK.: H. Thielen 13 Sonntag, Montag, Pfingsten Kollekte f. kirchl. Aufgaben in Mittel u. Osteuropa Renovabis Detzem Hl. Messe LuV d. Heilig-Geist-Gemeinschaft / + Julia Ferber / ++ Karl-Jürgen Schmitz u. Ruth, geb. Theis u. + Sohn Philipp / Jahrmesse + Ursula Schweicher MD.: Gr. Lea LK.: U. Lex KÜ.: M. Lorenz Köwerich Hl. Messe ++ Heinz Jüngling u. Ewald Zell MD.: Vivien, Lea, Lilly, Katharina LK.: St. Lex Leiwen Hochamt 3. StA + Peter Lex / LuV d. Fam. Lex-Welter / + Peter Jakobi u. LuV d. Fam. Jakobi-Schu / Jgd. + Gertrud Steffes-Welter u. ++ d. Fam. / + Johann Schneider u. LuV d. Familie / ++ Johann u. Elisabeth Felten / ++ Johann u. Angela Berweiler, geb. Schneider, u. ++ Angeh. / Familie Maria Wagner, geb. Rules / + Angela Rules / ++ Adolf u. Barbara Heinrich-Rules / LuV d. Fam. Karl Thomé-Rules / + Hermann Löwen u. LuV d. Familien / + Dieter Burdenski / ++ Johann u. Maria Bender-Brittner u. ++ Angeh. MD.: Katharina, Magdalena, Jolina, Jakob Sch., Pit, LK.: I. Rosch KH.: D. Braun-Koech Mehring Hochamt + Hans Heimfarth u. ++ d. Fam. Heimfarth-Frick MD.: LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, H.-K. Madert Pfingstmontag Pölich Hochamt ++ Hermann u. Hedwig Philipps / LuV d. Fam. Matthias Bohr-Lentes / LuV d. Fam. Loskill-Lex MD.: Sophia, Niklas, Tobias, Johanna LK.: U. Wagner KH.: K. Kollmann Thörnich Hochamt ++ Martin u. Rosa Schmitt, geb. Biwer / LuV d. Fam. Longen-Basten / LuV d. Fam. Thimmel-Collet MD.: Gr. 2 LK.: M. Adams 14

8 Nachruf Pfarrbüros 15 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm! (1Joh 4,16b) In der Pfarreiengemeinschaft Mehring trauern wir um Pater Rudolf Fritz SMM Die Kernbotschaft vieler seiner Predigten handelte von der Liebe Gottes, die man sich nicht erarbeiten kann, sondern die uns geschenkt wird. Dem zu entsprechen hat er sich in seinem Leben als Priester, Seelsorger, Lebensbegleiter, Autodidakt und künstlerisch inspirierter Mensch unermüdlich nach Gott ausgestreckt. Frisch, fröhlich, frei bedeutete für ihn, fromm Gott zu dienen und kritisch zu hinterfragen. Ob in seiner 13-jährigen seelsorglichen Tätigkeit in Ensch und Schleich von oder bei seinen vielen Aushilfen in unserer Pfarreiengemeinschaft hat er die Menschen herausgefordert, Gottes Liebe im Menschen zu entdecken. Gottesdienst, Kunst, Musik und die ihm eigene Heiterkeit waren dabei seine Werkstoffe. Zutiefst dürfen wir Gott dankbar sein, dass er uns immer wieder solche Menschen schenkt, die uns Gott mit Verstand und allen Sinnen versuchen nahe zu bringen. Im Gebet bleiben wir verbunden! Für die PG Mehring: M. Meiser, Pfr. Geschlossen ist: Pfarrbüro Leiwen vom bis Die Vertretung übernimmt Frau Schömann am u (donnerstags) von Uhr bis Uhr im Pfarrbüro Leiwen. Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: Stanislaus Meyer (73), Mehring am Matthias Herres (78), Klüsserath am Karl-Heinz Josten (76), früher Mehring am Helga Ludig geb. Bach (77), Mehring am Maria Adams, geb. Sonntag (82), Thörnich am Peter Lex (78), Leiwen am Albert Mathey (80), Mehring am Oswald Brand (64), Mehring am Ferdinand Ewen (80), früher Mehring am Matthias Rosch (78), Klüsserath am Frieda Scholtes, geb. Jostock (86), Köwerich Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Das Sakrament der Taufe empfing: am in Leiwen: Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden: am in Pölich am in Mehring am in Pölich am in Mehring Krankenkommunion am am 04./ am am am am Toni Loewen Dankeschön von Pater Heinzen Alexandra Wagner und Georg Lehnen Christina Philippi und Karsten Dietrich, Schleich Katrin Nilles und Normen Schaffner Jens Müller und Ulrike Scheuern in Thörnich, Detzem und Köwerich in Mehring und Leiwen in Pölich, Schleich und Klüsserath in Thörnich, Detzem und Köwerich in Mehring und Leiwen in Pölich, Schleich und Klüsserath Anlässlich der Vollendung meines 70igsten Lebensjahres im März haben mich zahlreiche Glückwünsche, Geschenke und Gebetsversprechen auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft erreicht. Allen Gratulanten sage ich dafür herzlichen Dank. Für mich war es schön zu erfahren, dass ich von vielen Menschen begleitet und in meinem priesterlichen Dienst mit getragen werde. Danke an alle Pater Heinzen CM Vorankündigung Fronleichnamsprozessionen Do., Leiwen Hochamt, anschl. Prozession Do., Mehring Hochamt, anschl. Prozession Do., Thörnich und Detzem 16 Hl. Messe in Thörnich, anschl. Prozession nach Detzem Sa., Ensch Hl. Messe, anschl. Prozession So., Klüsserath Hl. Messe, anschl. Prozession So., Pölich Hochamt, anschl. Prozession So., Köwerich Hl. Messe, anschl. Prozession

9 Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: Für die Christen in Afrika: Dass sie nach dem Beispiel des barmherzigen Jesus ein prophetisches Zeugnis für Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden geben. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle in der Seelsorge Tätigen: lass durch ihre Arbeit eine Kirche sichtbar werden, die sich den Menschen zuwendet und ihnen in ihren Lebenssituationen mit Respekt begegnet. Für die Menschen, die vor einer wichtigen Entscheidung stehen und nach dem richtigen Weg suchen: um Erleuchtung durch den Heiligen Geist, damit sie Klarheit finden. Echternacher Springprozession Am Dienstag nach Pfingsten ( ) fahren wir nach Echternach. Die Abfahrtszeiten: Hinfahrt ab Mehring am Friedhof Uhr. Rückfahrt ab Echternach: ca Uhr Wichtig: Zum Springen bitte ein weißes Stofftaschentuch/Stoffserviette mitbringen und bitte, soweit vorhanden, ein weißes T-Shirt bzw. weißes Oberteil anziehen. Meditativer Abendspaziergang am Donnerstag um Uhr Quelle des Lebens Wir treffen uns an der Kirche St. Medardus in Mehring und fahren dann gemeinsam mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt am Weiher. Achtung: Festes Schuhwerk ist wichtig. Zählung der Gottesdienstbesucher am 10. und Maiandacht für Familien und Kinder am Dienstag um Uhr in der Kirche Rosenkranzkönigin, Klüsserath 17 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Detzem 174 Mehring 296 Klüsserath 101 Leiwen 144 Köwerich 43 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Rückblick Minigottesdienst am in Köwerich Kindergarten Rosenkranzkönigin Klüsserath und Kindergarten St. Medardus Mehring Minigottesdienst Vertraue auf Gott komm mit in die Arche Kindermund: Ich fand sehr schön, dass ihr uns Geschichten erzählt habt. Die Arche Noah. Noah hat mir gut gefallen. Die Arche mit den Tieren hat mir gut gefallen. Die Taube hat ein Zweig mitgebracht. Elternrückmeldung: Der Gottesdienst war kindgerecht und ansprechend gestaltet. Zeitlich war er gut getaktet. Schön, dass die Kinder nach vorne zum Altar gehen konnten. Eine schöne familiäre Auszeit im Tag! Ausblick: Minigottesdienst am 21. Oktober Wir freuen uns auf Euer Kommen. AG Minigottesdienst Kitas Klüsserath und Mehring St. Agritius Detzem AUS DEN PFARREIEN Bereitschaftsdienst der Küsterin: bis : E. Liewen Herzliche Einladung zum Strickkreis am ab Uhr im Pfarrhaus. Messbestellungen möglich im Pfarrhaus Detzem am Donnerstag, von Uhr bis Uhr. Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Messbestellungen möglich in der Sakristei Klüsserath am Donnerstag, von Uhr bis Uhr. 18

10 St. Stephanus Leiwen Herzliche Einladung zur Fuß- Wallfahrt nach Trier Anlässlich der Heilig-Rock-Tage 2017 laden wir herzlich ein zu einer Fuß- Wallfahrt in den Dom zu Trier. Am Sonntag, dem starten wir um 8.00 Uhr an der Leiwener Pfarrkirche mit dem Ziel, um Uhr am Familiengottesdienst im Trierer Dom teilzunehmen. Um die Pausenverpflegung und Rückfahrt besser organisieren zu können, bitten wir um die persönliche Anmeldung bei Herbert Lex (Handy-Nr.: ) bis zum 5. Mai St. Medardus Mehring Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Neues Mitglied im Pfarrgemeinderat Leiwen Herr Alois Steffes, wohnhaft in Leiwen, Klostergartenstraße 19, wurde in den Pfarrgemeinderat Leiwen berufen. Herzlichen Dank für die Bereitschaft mitzuarbeiten. Bilder aus alter Zeit: Herzliche Einladung an alle interessierten Mitglieder unserer Gemeinde zur Mitarbeit bei einer Gruppe, die alte Fotos von Leiwen und Leiwenern sammeln und digitalisieren will, um sie später gemeinsam anschauen zu können. Wer Interesse an der Mitarbeit hat oder alte Bilder zur Verfügung stellen kann, setze sich bitte mit Herbert Lex (Handy-Nummer: ) in Verbindung. Pfarrgemeinderat Leiwen Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren am Dienstag, um Uhr im Medardushaus. Die Kinder und Mütter der Krabbelgruppe Mehring würden sich über Zuwachs freuen. Treffen: Immer donnerstags ab 10 Uhr im Medardushaus Mehring. Ewig-Licht-Kerze f. ++ Anton und Elisabeth Heck / + Albert Mathey / + Josef Olinger f. ++ Oswald und Klaus Brand / f. die Kranken f. ++ Susanne und Josef Adams / ++ der Fam. Welter-Scholtes f. ++ Toni Schroeder, ++ Eltern u. Schwiegereltern u. Schwester Elfriede f. ++ Christian und Norbert Hackenbruch f. ++ Walburga Mendel u. + Schwiegersohn Peter Newel f. ++ Josef, Lena und Anna Kollmann Kaffeenachmittage im Medardushaus: , und ab Uhr St. Andreas Pölich Herzliche Einladung zu unseren Kaffeenachmittagen im Pfarrheim Pölich: Mittwoch, 03.05, und jeweils ab Uhr. 19 Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Aktueller Pfarrbrief online: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild aus: Foto: epd Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Ministrantenplan für Ergoldsbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 08-09/2016 31.07. 02.10.2016 Download auf www.kirche2punkt0.de Unser Bischof kommt Am 2. Oktober 2016 besucht

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai Nr. 7

Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai Nr. 7 Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai 2015 - Nr. 7 Gottesdienste 9. Mai - Samstag 6. Sonntag der Osterzeit 18.00 Uhr Vorabendmesse für Maria und Peter Grumer; Marlene Hertscheg;

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29. Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29. Juni 2011 Heute vor 60 Jahren wurde der Heilige Vater Papst Benedikt

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr