DREI KIRCHEN IM DORF. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MAHLSDORF Dezember 2017 / Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DREI KIRCHEN IM DORF. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MAHLSDORF Dezember 2017 / Januar"

Transkript

1 DREI KIRCHEN IM DORF EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MAHLSDORF Dezember 2017 / Januar 2018

2 Kreuzkirche Albrecht-Dürer-Straße 35 Pfarrer Grützmann Tel.: zur Sprechstunde in der Kreuzkirche: Alte Pfarrkirche Hönower Straße Kirchenbüro für alle drei Kirchen unserer Gemeinde Tel.: Pfarrer Jabs Tel.: Theodor-Fliedner-Heim Schrobsdorffstraße 35/36 Pfarrer Jabs Tel.: Inhaltsverzeichnis Seite Andacht... 3 Kinderseite... 4 Gemeindekreise Gottesdienste Kollektenplan Aus dem Gemeindeleben Einladungen und Vorankündigungen Freud und Leid in unserer Gemeinde

3 Andacht Liebe Gemeinde, gerade habe ich bei einem Biologen, der das menschliche Gehirn erforscht, folgendes gelesen: wenn wir glücklich sind, werden im Gehirn zusätzliche Eiweiße gebildet. Damit entstehen neue Verschaltungen und Brücken zwischen den Zellen und wir werden kreativ. Wir finden neue Lösungen für Probleme und gelangen spielerisch zu neuen Erkenntnissen über uns und unsere Mitmenschen. Ich wünsche uns allen glückliche Weihnachtstage. Ihr Pfarrer Jabs 3

4 Finde alle Begriffe der Weihnachtsgeschichte B H C U A R H I E W E Z T A S T A L L E T J E S U S K R V I H P S E D O R E H S L U T L L A I H I E E F E S O J P R R N H S R L G I P R T G E O N K I B E Y E E M A R I A C G M N L Der Stern leuchtet den drei Weisen den Weg Bethlehem, Esel, Gold, Herodes, Hirten, Jesus, Josef, Krippe, Maria, Myrrhe, Stall, Stern, Weihrauch, Weise -vesper findest Du ihn auch? - baum Wünscht Euch zu Weihnachten kein Pony; sonst geht Mama mit Euch zum Friseur! Weihnachts- Christ- Advents- -lieder Wir wünschen Euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018! 4

5 Gemeindekreise Kreuzkirche Junge Gemeinde montags 19:00 Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Posaunenchor montags 19:30 Uhr Frauenkreis Dienstag , , 17:00 Uhr Albrecht-Dürer-Str. 19 Hausgebetskreis Dienstag nach Vereinbarung Bibelstunde Mittwoch , , 15:00 Uhr Eltern-Kind-Kaffee Mittwoch , , 15:00 Uhr im Gemeindehaus Bibellesekreis mittwochs 18:00 Uhr Kreuzkirchenchor mittwochs 20:00 Uhr Christenlehre 1. u. 2. Klasse donnerstags 15:00 Uhr (nicht in den Ferien) Christenlehre 3. Klasse donnerstags 15:45 Uhr (nicht in den Ferien) Christenlehre 4 6. Klasse donnerstags 16:45 Uhr (nicht in den Ferien) Konfirmandenunterricht 7. und 8. Klasse Anfängerkurs Blockflöte für Kinder und Erwachsene donnerstags donnerstags 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) 17:45 Uhr (nicht in den Ferien) Planungsrunde Donnerstag , 19:00 Uhr (Vorbereitung des Kirchweihfestes) Junger Gesprächskreis donnerstags 19:00 Uhr, Ort nach Vereinbarung Kontakt: M. Katsch (030) Gesprächskreis Freitag Donnerstag :00 Uhr :30 Uhr 5

6 Gemeindekreise Alte Pfarrkirche Christenlehre Klasse montags 16:30 Uhr (nicht in den Ferien) Gesprächskreis Montag , 19:00 Uhr im Theodor-Fliedner- Heim. Gespräche in der Weihnachtszeit bei Glühwein und Keksen. Im Januar Besuch der Ausstellung Luther und die Folgen für Brandenburg Preußen in Potsdam. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Seniorenkreis Dienstag , , 14:30 Kontakt: Frau Rühle Tel.: Streicherkreis dienstags 18:00 Uhr Ökumenischer Chor dienstags 19:45 Uhr Bibelstunde Mittwoch , , 19:00 Uhr Mittagsgebet donnerstags 12:00 Uhr in der Pfarrkirche Konfirmandenunterricht , jeweils 10:00 Uhr 14:00 Uhr im Pfarrhaus Hönower Str Foto: Claudia Hautumm, pixelio.de

7 Gemeindekreise Theodor-Fliedner-Heim Spiel-Raum nach Emmi Pikler montags 10:00 11:30 Uhr und 16:00 17:30 Uhr Kontakt. S. Jülich Gesprächskreis Montag , 19:00 Uhr im Theodor-Fliedner- Heim. Gespräche in der Weihnachtszeit bei Glühwein und Keksen. Im Januar: Besuch der Ausstellung Luther und die Folgen für Brandenburg Preußen in Potsdam. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Krabbelgruppe dienstags 09:30 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorenkreis Dienstag , , , 15:00 Uhr Christenlehre 1. bis 3. Klasse dienstags Christenlehre 5. bis 6. Klasse dienstags 15:30 Uhr (nicht in den Ferien) 16:30 Uhr (nicht in den Ferien) Christenlehre 4. Klasse mittwochs 16:00 Uhr (nicht in den Ferien) Besuchsdienst Mittwoch , 14:30 Uhr Bibelstunde Mittwoch , , 15:00 Uhr Grafik-/Zeichenkreis mittwochs 17:00 Uhr Kinderstunde für Kinder ab 4 Jahren Fortgeschrittenenkurs Blockflöte mittwochs mittwochs 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) 18:00 Uhr Kirchenchor donnerstags 19:30 Uhr (nicht in den Ferien) Konfirmandenunterricht dienstags Samstag 17:30 Uhr mit Holger Brose (nicht in den Ferien) , jeweils 10:00 Uhr 14:00 Uhr im Pfarrhaus Hönower Str. 17 mit Pf. Jabs 7

8 Wir laden herzlich ein... Abendmahl im Gottesdienst Taufe im Gottesdienst Posaunenchor im Gottesdienst DATUM Kreuzkirche So. am Advent 10:30 Pf. Grützmann So. am Advent 10:30 Pf. i. R. Stein So. am Advent 10:30 Familiengottesdienst mit Krippenspiel Pf. Grützmann So. am Advent / Heilig Abend 15:00 16:30 18:00 22:00 Krippenspiel Pf. Grützmann Christvesper Pf. Grützmann Christvesper Pastor Müller Posaunenmusik zur Heiligen Nacht Christfest 10:30 Gemeinsamer Gottesdienst im Christfesttag 10:30 Weihnachtsliedersingen Pf. Grützmann Silvester 18:00 Pf. Grützmann Neujahr 10:30 gemeinsamer Gottesdienst in So. n. Epiphanias 10:30 Superintendent Furian So. n. Epiphanias 10:30 Pf. Grützmann letzter So. n. Epiphanias 14:30 Familiengottesdienst und Kirchweihfest Septuagesimä 10:30 Pf. Grützmann Sexagesimä 10:30 Pf. Grützmann 8

9 zu den Gottesdiensten unserer Gemeinde Chor singt im Gottesdienst Kindergottesdienst Kirchenkaffee Alte Pfarrkirche 10:30 Prädikant Brose 14:00 18:00 Theodor-Fliedner-Heim 15:00 Adventsfeier 09:00 Pf. Jabs Adventsmarkt mit musikalischer Andacht 10:30 Familiengottesdienst mit Krippenspiel im Theodor-Fliedner-Heim mit Prädikant Holger Brose 15:00 16:30 18:00 23:00 Krippenspiel Prädikant Brose Christvesper Prädikant Brose Christvesper Pfn. Seimert Orgelkonzert D. Hiller 15:00 16:30 18:00 22:00 Krippenspiel Pf. Jabs Christvesper Pf. Jabs Christvesper Pf. Jabs Pf. Jabs Theodor Fliedner Heim mit Pf. Jabs 10:30 In der Alten Pfarrkirche mit Pf. Jabs 18:00 Pf. Jabs 18:00 M. Köckert der Alten Pfarrkirche mit Pf. Grützmann 10:30 Pf. Jabs 17:00 Pf. Jabs 10:30 Pf.i.R. Wohlfahrt 09:00 Pf.i.R. Wohlfahrt 10:30 Pfn. Seimert 09:00 Pfn. Seimert 10:30 Pf. Jabs 09:00 Pf. Jabs 10:30 Pf. Jabs 17:00 Pf. Jabs 9

10 Kollektenplan K o l l e k t e n p l a n Dezember 2017 / Januar 2018 Sonntag Advent Advent Advent Heiligabend Weihnachtstag Weihnachtstag Silvester Neujahr So.nach Epiphanias So. nach Epiphanias Letzter So. nach Epiphanias So. nach Septuagesimae Gilt für die Kreuzkirche, Alte Pfarrkirche und das TFH Arbeit des Berliner Missionswerkes in den Partnerkirchen Kindertreff Delbrücke Arbeit in ev. Kindertagesstätten Arbeit des Besuchsdienstes Förderkreis Alte Kirchen e.v. (GKR) Arbeit mit Kindern Brot für die Welt Partnerschaftsarbeit Kaliningrad (4. Christvesper, TFH) Wärmestube Arche in Treptow (KK) Brot für die Welt Mütterhilfe - Dienst an alleinerziehenden Frauen Brot für die Welt Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge und die Behindertenhilfe (je 1/2) Gemeindearbeit Familienberatungsstelle Erlöserkirche (KK) Gebäudeunterhaltung der Gemeindehäuser offene Altenarbeit Kirchenmusik besondere Aufgaben der Ev. Kirche in Deutschland Herstellung des Gemeindebriefes Kindergarten (GKR) Energiekosten Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.v. Jugend- und Konfirmandenarbeit 10

11 Aus dem Gemeindeleben Offene Kirche Mit der IGA endete Mitte Oktober auch unser diesjähriges Projekt Offene Kirche. Als Abschluss haben wir uns alle zu einem fröhlichen Pizzaessen im Pfarrhaus getroffen, auf die vergangenen Monate zurückgeschaut und unsere Vorstellungen über das kommende Jahr ausgetauscht. Wir sind eine Gruppe von 30 Männern und Frauen aus allen drei Gemeindeteilen, die von April bis Oktober regelmäßig in der Alten Pfarrkirche Kirchenwache gehalten haben. So konnte die Kirche jeden Mittwoch und jeden Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet werden. Je nach Zeit und Kraft haben einige ein- oder zweimal im Monat zwei Stunden in der Kirche gesessen, andere jede Woche. Manche waren sogar drei Stunden hintereinander dort. Jede Stunde war für uns eine große Hilfe. Nur einmal in all den Wochen mussten wir wegen eines Krankheitsfalles zwei Stunden später öffnen. In allen anderen Fällen griff ein Notplan. Die Offene Kirche ist auf viel Interesse gestoßen. Von April bis Oktober haben wir 442 Besucher gezählt. Nur an einem Tag in all den Wochen kam niemand. Im Durchschnitt haben pro Tag 8 Männer oder Frauen die Kirche angeschaut. Dabei ergaben sich viele erstaunliche Begegnungen. Wir haben bewegende Geschichten gehört. Manchmal saß man auch stundenlang allein in der Kirche oder auf einem Stuhl vor der Kirche. Die einen hat das etwas deprimiert, andere nutzen die Zeit zur eigenen Besinnung, zum Lesen oder hatten ihren Laptop mitgenommen. 11 Wir wollen im nächsten Jahr die Kirche wieder für zwei Tage in der Woche offenhalten. Haben Sie auch Interesse an dieser Arbeit? Machen Sie mit! Wir freuen uns über alle, die zu uns stoßen. Wenden Sie sich an Frau Stüber im Gemeindebüro oder an die Pfarrer. Oder schicken Sie mir direkt eine Nachricht: heidelore.koeckert@ kirche-mahlsdorf.de Je größer unsere Gruppe ist, umso leichter ist der Aufwand zu bewältigen! Dr. Heidelore Köckert Partnerschaft mit der Kaliningrader Propstei Liebe Schwestern und Brüder! Unsere Partnerschaft lebt von vielfältigen Kontakten. Von zwei Besuchsreisen will ich berichten. Eine Gruppe mit acht Gemeindegliedern machte sich Ende August mit einem Kleinbus auf den Weg in das Kaliningrader Gebiet. Wir wohnen und werden sehr herzlich versorgt im Diakoniezentrum in Gusev. Unser Hauptanliegen ist zuerst der Besuch unserer drei Partnergemeinden. Wir feiern miteinander Gottesdienste und hören bei anschließenden Gesprächsrunden von ihrem Leben und ihren Problemen, bei dieser Reise sogar bei einem wunderbaren kleinen Gartenfest. Die Gemeinden werden in den letzten Jahren immer kleiner. Russische Gesetze erlauben es nicht, dass ev. Gemeinden in der Öffentlichkeit werben und einladen. Es liegt allein an den Gemeinden, selbst Nachbarn und Freunde anzusprechen oder besondere Angebote zu machen. Wir haben dazu ein schönes Fest erlebt.

12 Aus dem Gemeindeleben Eine russische Pastorin hat im letzten Jahr junge Menschen aus allen Gemeinden zum zentralen Konfirmandenunterricht eingeladen. Das Projekt hat sich gelohnt. Wir konnten am Sonntag, 27. August, einen gut besuchten Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Kaliningrad mit der Konfirmation von 11 Konfirmanden mitfeiern! Ungewöhnlich war für uns, dass alle Mädchen und Jungen zu dieser Feier ein weißes Gewand angelegt hatten. Ich war eingeladen, als Liturg mitzuwirken und konnte jedem Konfirmanden als Gruß von uns ein Bronzekreuz mit der Inschrift Bleib sein Kind überreichen. Uns alle hat dieser Gottesdienst sehr bewegt, er ist ein lebendiges Zeichen der Hoffnung für die Zukunft der Gemeinden. Herrlich war für uns ein Tages-Ausflug auf die Kurische Nehrung, bis nach Nidden in Litauen. Ein anderes Angebot unserer Gemeinde macht Mut! Propst Igor Ronge hat zum 3. Mal Gemeindeglieder aus allen Gemeinden zum Seminar für den Lektorendienst eingeladen. Pfarrer Thomas Jabs und ich konnten es vom September wieder 12 in Gusev durchführen. 21 Gemeindeglieder aus 13 Gemeinden haben mit großem Interesse teilgenommen. Unser Thema: Jesus von Nazareth, sein Lebensweg, Wirken und Verkündigen. Der Gottesdienst am Sonntag wurde allein von 14 Teilnehmern gestaltet. Dieses Angebot, von unserer Gemeinde komplett finanziert, stärkt die Teilnehmer in ihrem Glauben, festigt das Miteinander und lässt sie lebendiger mitwirken in ihrem Gemeindeleben. Alle sind sehr dankbar, dass dieses Angebot möglich ist. Wir wollen es gerne fortsetzen. Es ist eine ganz wichtige Unterstützung für den Dienst der Propstei und die Zukunft der Gemeinden. Wir danken sehr herzlich allen Gemeindegliedern, die mit ihren Spenden und Kollekten diese Kontakte und Dienste gerne fördern. Thomas Passauer Basar am Erntedankfest Zum Erntedankfest gab es in diesem Jahr wieder einen Basar im Pfarrgarten. Viele Stücke fanden einen neuen Besitzer. Die Basargruppe bedankt sich für zahlreiche Sachspenden. Der Erlös von ca. 290 Euro wird für die Partnerschaftsarbeit mit den Gemeinden im Kaliningrader Gebiet verwendet. Basargruppe

13 Aus dem Gemeindeleben Wo die Ostseewellen trekken an den Strand dorthin verschlug es unseren Posaunenchor vom Unser Ankerplatz war für diese Zeit das Haus Seeadler in Sellin auf Rügen. Mit Kind und Kegel (44 Personen) hatten wir uns wie immer aufgemacht, um ein paar Tage Sand und See und frische Seeluft zu genießen. Bei schönstem Sonnenschein stapften wir durch Marsch auf dem Hochstrand hatte es auch in sich. Als uns am Montagnachmittag der Regen ereilte, machte jeder Seins. Möglichkeiten gab es reichlich. Jeden Abend saßen wir in gemütlicher Runde beieinander, während die Kinder mit Gesellschaftsspielen ihren Spaß hatten. Natürlich kam das Blasen nicht zu kurz. Vor dem Mittag- und dem Abendessen gab es vor dem Seeadler täglich ein kleines Platzkonzert. Und am den Sand. Das war mächtig anstrengend. Zwei von uns wagten sich sogar noch in die kalte Ostsee mutig, mutig! Den Kindern genügte das Fußbad. Vom Proraer Baumwipfelpfad aus hatten wir eine herrliche Aussicht über die Insel. Eine ausgiebige Wanderung am Sonntag führte uns von Sellin über Baabe bis nach Göhren. Zur Belohnung gab es für alle ein Eis. Zurück ging es mit dem Rasenden Roland. Der 13 Erntedanksonntag umrahmten wir in der Selliner Kirche den Gottesdienst. Außerdem hatten wir am Montagabend noch einen musikalischen Auftritt auf der Promenadenstraße, der Wilhelmstraße, die zum Strand führt, vor etlichen Zuhörern. Und schon waren die Tage um und es hieß: Heimreisen, lebe wohl Ostsee bis zum Wiedersehen! Helga Katsch

14 Aus dem Gemeindeleben Rückschau Chorkonzert Am 17. September gestaltete der Chor des Theodor-Fliedner-Heims unter Leitung von Bernhard Farenholtz ein Konzert im Rahmen der Mahlsdorfer Abendmusiken. Obwohl die Sängerinnen und Sänger des Chores bereits am Abend zuvor in der Nacht der Chöre, einer Veranstaltung unseres Kirchenkreises, mit einem herausfordernden Programm teilgenommen hatten, liefen Sie in der wie sonst nur zu Weihnachten gefüllten Alten Pfarrkirche erneut zu Höchstform auf. Dem anspruchsvollen Programm mit einem Schwerpunkt auf der Chormusik Josef Rheinbergers zeigte sich der Chor gut gewachsen und überzeugte mit großer dynamischer Ausdruckspalette. Besonders das sechsstimmige Abendlied berührte die anwesenden Besucher. Mit einem klangschön vorgetragenem und doch schlichtem Segenslied verabschiedete sich der Chor von seinen Gästen, die, nachdem sie am Konzert überaus konzentriert Anteil hatten, gelöst und dankbar nach Hause gingen. Als Kirchenmusiker in der Mahlsdorfer Kirchengemeinde bin ich ebenfalls sehr dankbar, dass ich den stärksten Chor unserer Gemeinde zu diesem Konzert gewinnen konnte. Ich denke, dass dies Ausdruck dafür ist, dass Kirchenmusik die drei Mahlsdorfer Gemeindeteile verbinden kann. Martin Schubert Einladungen und Vorankündigungen Krippenspielproben Alte Pfarrkirche: 4., 11., 18. und 23. Dezember jeweils 16:30 Uhr Kreuzkirche: 2., 9., 16. und 23. Dezember jeweils 10:30 Uhr Theodor-Fliedner-Heim: 2., 9., 16. und 23. Dezember jeweils 10:30 Uhr Holger Brose 14 Adventsbasteln im Gemeindehaus Albrecht-Dürer-Straße , 14:30 Uhr Adventsbasteln mit den Kindern Adventsmarkt am 1. Advent im Theodor- Fliedner-Heim , 14:00 18:00 Uhr mit Bläsern, Verkaufsständen, Mahlsdorfer Frauenchor und Männerchor Eintracht 1892 e.v. ab 15:00 Uhr, Puppentheater ab 16:15 Uhr, um 17:30 Uhr adventliche Orgelmusik - an der Orgel Dietmar Hiller und

15 Einladungen und Vorankündigungen vieles andere mehr. Den Abschluss bildet eine Andacht um 18:00 Uhr. Adventsmusik im Kerzenschein in der Alten Pfarrkirche , 17:00 Uhr Am 10. Dezember 2017 findet um 17:00 Uhr eine Adventsmusik im Kerzenschein in der Alten Pfarrkirche statt. Die Veranstaltung wird vom Streicherkreis unserer Gemeinde gestaltet. Der Eintritt ist wie immer frei. Martin Schubert Gospel-Café im Advent für Laib und Seele im Gemeindehaus Friedrichsfelde , 17:00 Uhr Am Mittwoch, den 13. Dezember lädt der Kirchenkreis die Nutzer der Initiative Laib und Seele und alle, die sich mit ihnen verbunden fühlen zu einer Adventsfeier ein. Um 17 Uhr beginnt im Gemeindesaal Friedrichsfelde (Am Tierpark 28) das Programm mit dem GOSPELkollektiv, Geschichten, Liedern und natürlich Kaffee und Kuchen. Eintritt frei - herzliche Einladung! Stephan Zebe und Joachim Cierpka 15 Skatabend im Theodor-Fliedner-Heim , , 19:30 Uhr Wir treffen uns zum Skatspielen am Mittwoch, und am um 19:30 Uhr im Theodor-Fliedner-Heim. Kindergottesdienstvorbereitung , 19:30 Uhr Pfarrhaus Hönower Str. 17 Das nächste Treffen zur Termin- und Themenabsprache der Kindergottesdienste ist am Montag, dem 18. Dezember 2017, um Uhr (Planung Januar bis April 2018), im Christenlehreraum der Alten Pfarrkirche. Die Kindergottesdienstplanung für die Kreuzkirche ist am 17. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Albrecht- Dürer-Straße 35. Unsere langjährigen Mitwirkenden freuen sich über jeden, der mitmachen möchte! Holger Brose Lighthill Gospel : Größter Gospelchor Berlins startet im Januar Mass Choir werden die ganz großen amerikanischen Gospelchöre genannt. Seit 3 Jahren hat Lichtenberg seinen eigenen Mass Choir, benannt nach seinem Stadtteil: Lighthill Gospel. Weit über 120 Sängerinnen und Sänger singen mit in diesem Projektchor, der am 3. Januar 2018 neu beginnt und bis zum Abschlusskonzert am Wochenende 24./25. März besteht. Dann ist bis Jahresende Pause. So formiert sich der Chor jedes Jahr neu und lädt Interessierte ein, dabei zu sein. Viele Konfessionen kommen da zusammen

16 Einladungen und Vorankündigungen 18:30 Uhr Orgelkonzert, Dietmar Hiller spielt Orgelmusik aus dem 17. Jahrhundert, von Johann Sebastian Bach und César Franck. Allianzgebetswoche: Als Pilger und Fremde unterwegs immer 19:30 Uhr Foto: Raimund Müller und alle Altersgruppen. Einige haben schon Chorerfahrung, andere sind ganz neu dabei. Wer ein Gefühl für die eigene Singstimme und mittwochs von 19:30 bis 21:30 Uhr Zeit hat, darf gerne mitmachen. Der Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree unterstützt den Mass Choir und öffnet ihm seinen wunderbaren Saal in der Schottstraße 6 zum Proben. Ganze 30 (ermäßigt 15 ) kostet der Gospelspaß insgesamt pro Stimme. Stephan Zebe, Gospelchorleiter in der Paul-Gerhardt-Gemeinde leitet das Projekt und freut sich auf viele Anmeldungen unter gospel@paul-gerhardt.com. Yvonne Nenne / KKLIOS Orgelkonzert im Theodor-Fliedner-Heim Sonntag, 7. Januar :00 Uhr Orgelgottesdienst: Dietmar Hiller Montag Josef Glaube setzt in Bewegung, Hebr. 11,8-10; Ev. Kirchengemeinde Mahlsdorf, Albrecht-Dürer-Str. 35, Gemeindehaus Prediger: Pastor Torsten Klotzsche (Kirche 43) Dienstag Rut In der Fremde Heimat finden, Rut 1 Kirche 43, Hohensaatener Str. 18 (Einkaufszentrum), Berlin-Marzahn Prediger: Pfarrer Frank Grützmann (Ev. Kirchengemeinde Mahlsdorf/Hönow) Mittwoch Daniel In Verfolgung standhaft bleiben, Daniel 3 Ev. Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, Berlin Prediger: Markus Massorz (Lichtblick e.v.) Donnerstag Jona Gott will alle, Jona 1+3 Lichtblick e.v., Stollberger Str. 59, Berlin-Hellersdorf Prediger: Pfarrer Joachim Georg (Methodist. Gemeinde) 16

17 Einladungen und Vorankündigungen Freitag Paulus Das Ziel im Auge behalten, Phil 1,21-26 Christusgemeinde Hohenschönhausen e.v., Landsberger Allee 225, Berlin-Hohenschönhausen Prediger: Rolf Metzger (Heilsarmee) Kirchweihfest in der Kreuzkirche , 14:30 Uhr Am 21. Januar vor 82 Jahren wurde unsere Kreuzkirche eingeweiht. Grund genug für uns auch in diesem Jahr das Fest der Kirchweihe zu feiern. Am Ende der Weihnachtszeit steht in diesem Jahr unser Fest unter dem Thema: Süßer die Glocken nie klingen. An diesem Nachmittag dreht sich alles um Glocken auch die Glocken unserer Kreuzkirche. Wir wollen das Fest mit einem Gottesdienst um 14:30 Uhr beginnen, anschließend gemeinsam Kaffee trinken und singen. Freuen sie sich auf Aktionen für Jung und Alt u.a. Besichtigung unserer Glocken im Glockenturm. Pf. Grützmann Leseabend im Pfarrhaus Hönower Straße , 19:00 Uhr Foto: Karin Wobig, pixelio.de das durch Herz und Liebe Gebotene ist auch immer das Weiseste. Theodor Fontane. In diesem Jahr haben wir Texte von diesem bekannten Autor für Sie ausgesucht. Den Abend gestalten Holger Brose, Pf. Thomas Jabs, Gudrun Rühle, Beatrix Schuster. Musikalisch wird Ansgar Jabs den Abend umrahmen. Wir freuen uns auf Sie! Gudrun Rühle Hausmusik im Gemeindehaus Albrecht-Dürer-Straße , 14:30 Uhr Alle kleinen und großen Musikliebhaber unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen bei Kaffee und Kuchen. Wer einen Beitrag für das Programm hat, möchte sich bitte bis zum 20. Januar bei Frau Laudon melden unter der Tel.-Nr.: Kinderbibelwoche 2018 Gottes Engel bleiben bei dir im Gemeindehaus, Albrecht-Dürer-Straße bis 9. und 11. Februar 2018 Die diesjährige Kinderbibelwoche findet wie immer in den Winterferien, also von Montag, dem 5. bis Freitag, dem 9. Februar 2018, statt. Kinder von 5 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, im Gemeindehaus Albrecht-Dürer-Straße 35 biblische Geschichten zu Engeln zu hören und mit Spielen, Aktivitäten, Essen, Liedern und Anderem diese alten Erzählungen lebendig werden zu lassen. Abschluss der Kinderbibelwoche ist der Familiengottesdienst am Sonntag, dem 11. Februar um Uhr im Gemeindehaus. Anmeldungen erbitte

18 Einladungen und Vorankündigungen Danke-Feier für Dienste in der Gemeinde Wir danken allen, die im Ehrenamt oder anderen Diensten in und für unsere Gemeinde arbeiten und laden ein, gemeinsam zu feiern am Freitag, 23. Februar 2018 um 19 Uhr im Theodor-Fliedner-Heim. Monika Goldbach singt für uns Altberliner Lieder. Bitte bringen Sie etwas für das Buffet mit. Foto: Rainer Sturm, pixelio.de ich per an Mahlsdorf.de oder mit dem Anmeldezettel. Holger Brose Weltgebetstag Am 1. Freitag im März ist Weltgebetstag. Am 2. März 2018 wollen wir uns wieder um 16 Uhr zum Vorprogramm und um 17 Uhr zum Gottesdienst im Gemeindehaus Hönower Str. 17 treffen.die Ordnung haben Frauen aus Surinam geschrieben. Das Thema heißt: Gottes Schöpfung ist sehr gut. Bitte merken Sie sich den Weltgebetstag in Ihrem neuen Terminkalender vor. Viele Grüße Rotraut Seimert 18

19 Freud und Leid in unserer Gemeinde Getauft wurden Charlotte Biastoch, Henryk Falkenhahn, Niklas Filen Konfirmiert wurden Alina Nadobny, Jan Gabor Sander, Patricia Katsch, Mareike Ebbertz, Maxima Ebbertz, Sarah Skonietzki, Hannah Müller, Alexander Impe Getraut wurden Konrad und Charlene Nadobny geb. Soltwedel Verstorbene Helmut Szabang Waltraude Stechow Erwin Weinschneider Monika Wille Eva Obst Peter Otto Edith Reiner Ingrid Schirmer Wolfram Menzel Gerhard Seeland 80 Jahre 93 Jahre 81 Jahre 65 Jahre 59 Jahre 85 Jahre 79 Jahre 87 Jahre 95 Jahre 76 Jahre Herzlichen Dank für folgende Spenden und für alle Kollekten und Kirchgeldzahlungen: Gemeindearbeit 100 Leib und Seele Hellersdorf 82 Arbeit mit Kindern 25 Kindergarten

20 Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen Gemeindebüro Hönower Straße Berlin Petra Stüber , info@kirche-mahlsdorf.de Mo: 9-12 Uhr, Di: Uhr, Do: 9-12 Uhr, Mi und Fr geschlossen Friedhofsbüro auf dem Waldkirchhof Rahnsdorfer Straße Berlin Viola Herrmann und Mo und Mi: Uhr, Di: / Uhr, Fr: Uhr Pfarrer Thomas Jabs Hönower Straße Berlin, Sprechzeit Di: 18:30-20:00 Uhr , Pfarrer.Jabs@kirche-mahlsdorf.de Pfarrer Frank Grützmann Albrecht-Dürer-Straße Berlin, Sprechzeit Mi: 16:45 Uhr 17:45 Uhr (dort ) sonst , Pfarrer.Gruetzmann@kirche-mahlsdorf.de Katechet Holger Brose, über Gemeindebüro , holger.brose@kirche-mahlsdorf.de Kindergarten Heike Wandtke Pfarrhufenanger Berlin kindergarten@kirche-mahlsdorf.de Kirchenmusik Kirchenmusiker Martin Schubert Ökumenischer Chor Natalie Miller Posaunenchor Kreuzkirche Klaus Katsch Kreuzkirchenchor Klaus-Peter Pohl Kirchenchor im TFH Bernhard Farenholtz Diakonie-Sozialstation im Zentrum Helle Mitte Kokoschkastraße Berlin Kirchliche Telefonseelsorge Tag und Nacht kostenfrei Bankverbindung für Spenden oder Kirchgeld für unsere Gemeinde: Empfänger: KVA Lichtenberg-Oberspree IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Kreditinstitut: Evangelische Bank Auftraggeber: Name, Straße und Hausnummer Verwendungszweck: Spende für... oder Kirchgeld für Kirchgemeinde Mahlsdorf Redaktion: Mechthild Klett, Viola Herrmann, Simone Mackowiak, Johanna Reck, Pf. Jabs, Holger Brose. Redaktionsschluss war am Redaktionsschluss für Beiträge zum Gemeindebrief Februar/März ist am Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember 2017- Februar 2018 Nr.134 ANgeDACHT 2 Gottesdienste von Dezember - März Großburschla Falken 2. Advent, 10. Dezember 3. Advent

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, durch Risse im Mauerwerk, lockere Steine und fehlende Verbindungen zum Dachstuhl war die Statik des Ostgiebels

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Dezember 2016 St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr