SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2017"

Transkript

1 FACHBEITRÄGE TECHNIK Heft/Seite Rubrik Titel Autor(en) 1/24 iro-spezial: Aufnahmefähigkeit von Stromnetzen durch Dr. Enno Wieben, Tim Lüken hybride Lösungen im Gasnetz steigern 1/30 iro-spezial: Modernisiertes Fernheiznetz in Danzig: Flussunter- Herbert Streletzki querung mit selbstkompensierenden Stahlrohren 1/34 iro-spezial: Systematische Zustandsbewertung von metallischen Hans Gaugler Gas- und Wasserrohrleitungen 1/40 iro-spezial: Zerfallsfähigkeit von Hygienefeuchttüchern Cornelia Burkert-Bürger, Gabriele Entwicklung eines neuen Prüfverfahrens Krüger, Hartmut Solas 1/76 Analyse der Ausbildung und Weiterbildungs- Daniel Brunn möglichkeiten im erhandwerk 1/84 Geothermie Erdwärmesonden Experimentelle Untersuchung Giulia Giannelli, Simon Kleinknecht, zur Temperaturentwicklung im Sondennahbereich Patrik Buhmann 2/18 GeoTHERM 2017 Terminal der Superlative: Geothermienutzung Vincent Gillioz am Genfer Flughafen 2/22 GeoTHERM 2017 Verlaufsmessung und Richtbohrtechnik, Rückbau Olaf Ukelis, Dr. Roman Zorn, Jens und Recovering von Erdwärmesonden Friderich, Philipp Linder, Simeon Meier, Dr. Hagen Steger, Frank Burkhardt 2/27 GeoTHERM 2017 Reservoircharakterisierung und Explorationsstrategien Jörg Uhde, Dr. Horst Kreuter, für das tiefengeothermische Wärmeprojekt der Marco Jodocy, Sabine Hanstein Stadt Bad Waldsee 2/32 GeoTHERM 2017 Präzise Thermalwasseranalyse für Niederenthalpie- Stefan Wetzler Anwendungen 2/38 GeoTHERM 2017 GeoWärme Südpfalz: Ein neues Geothermieprojekt Lutz K. Stahl in Rheinland-Pfalz 2/44 Der Strom muss an Land: Leerrohrverlegung mittels Hermann Lübbers, Timo Mücke HDD für Offshore-Windparks im Greifswalder Bodden 2/50 Mehrsparten-Düker DN 2800 unter dem Rhein Ulrich Wiesmann, Marsel Kropp in Köln 2/56 Hygienische Gefährdungspotenziale von Brunnen Prof. Dr. habil. Christoph Treskatis und Quellen in der Schutzzone I 3/20 WASSER BERLIN INTERN.: Die Last mit der Altlast: Rechtssicherer Umgang mit Prof. Dr. Frank Bär Abfällen im Tief- und Rohrleitungsbau 3/26 WASSER BERLIN INTERN.: Produktdiebstahl an Pipelines: Möglichkeiten der Rene Landstorfer Detektion und Lokalisierung im laufenden Betrieb 3/32 WASSER BERLIN INTERN.: Zwischen Elbe und Havel Grabenlos Sanieren Peter Sczepanski im Flächenland 3/38 WASSER BERLIN INTERN.: Kanalerneuerung durch geführtes Überbohren Prof. Jens Hölterhoff, Jan Hackethal, neues Pipe-Replace-Verfahren in Berlin Thomas Frisch 3/42 WASSER BERLIN INTERN.: Online-Monitoringsystem für die Wasserversorgung Christian Pohl, Harald Tarnowski Zürich 3/48 WASSER BERLIN INTERN.: Beseitigung der Hochwasserproblematik am Mehlemer Ralf Baldauf Bach in Bonn-Bad Godesberg 3/52 WASSER BERLIN INTERN.: Änderungen der Allgemeinen Technischen Vertrags- Michael Tholen bedingungen (ATV) für Bohr- und arbeiten 3/72 Geothermie Charakterisierung von Tiefengrundwasser zur Dr. Jochen Schneider, Dr. Sabine nachhaltigen geothermischen Nutzung Volland, Lena Eggeling 4/20 Pipeline Technology Challenging Pipelines: Inspektion nicht-molchbarer Dr. Michael Beller, Carlos Sabido, Conference Leitungen Tom Steinvoorte 4/28 Pipeline Technology Sanierungsverfahren für Rohrfernleitungen Markus Rieder, Robert Müller, Conference Hans-Joachim de la Camp 4/32 Pipeline Technology Neue Vortriebstechnik für kleine Durchmesser und Dr. Marc Peters, Tobias Engel Conference lange Haltungen am Einsatzbeispiel Erdkabelverlegung 4/38 Spülbohrung mit PE-Großrohren unter der Spree Harald Bachinger, Stefan Kaul 4/ Deutsche Brunnen- für den letzten Bauabschnitt der Peter Asam, Gerd Mrozik, Tilo Weber, bauertage: Bohrtechnik/ Autobahn A 72 Dirk Hafermannn 4/ Deutsche Brunnen- Tiefgründig genug? Qualitätssicherung bei der Ina Hecht, Gerd Siebenborn bauertage: Bohrtechnik/ geotechnischen Erkundung 4/ Deutsche Brunnen- Systeme zur optischen Zustandserfassung im Brunnen Martin Knobbe bauertage: 112 -JAHRESMAGAZIN 2017

2 Heft/Seite Rubrik Titel Autor(en) 4/66 Geothermie Ausbauvarianten von Erdwärmesonden Feldtests Stephan Esterl, Prof. Markus Pfeil für das Bauvorhaben Festo AutomationCenter 5/18 Spezial: Fernwärme Einsatz fließfähiger Verfüllstoffe zur KMR-Verlegung Sebastian Grimm, Dr. Heiko Huther, in Gräben und Haubenkanälen Prof. Dr. Thomas Neidhart, Prof. Dr. Ingo Weidlich 5/26 Spezial: Fernwärme Wärmenetze im Fokus der Energiewende John Miller, Helmut Ernst Fluch oder Segen? 5/31 Spezial: Fernwärme Fernwärmeverbindungsleitung zwischen Duisburg- Uwe Burrichter, Manfred Janzen Homberg und Duisburg-Rheinhausen 5/34 Spezial: Fernwärme Bau einer Fernwärmeverbindungsleitung vom Amel Kurtović HKW Niederrad bis zum HKW West in Frankfurt am Main 5/42 Zwei Chemiestandorte werden verbunden neuer Wolfgang Hirz Rohrdüker unter dem Rhein bei Leverkusen 5/48 Sanierungsmöglichkeiten von Quellfassungsgebäuden Prof. Dr. habil. Christoph Treskatis der öffentlichen und privaten Trinkwasserversorgung 5/58 Geothermie Anlagendimensionierung zur Unterschreitung des in Dr. Sven Rumohr in Hessen für EWS geforderten Mindestabstandes zur Grundstücksgrenze 5/66 Geothermie Leistungsvergleich von Erdwärmesonden Prof. Dr. Frieder Häfner, Linda Meusel, verschiedener Bauart Dr. Rolf-Michael Wagner 6/20 Spezial: Kabelleitungs- Grabenlose Kabellegung mittels gesteuerter Horizontal- Dr. Hans-Joachim Bayer bohrtechnik 6/28 Spezial: Kabelleitungs- Neuartige Kabelverlegung und aktiv gekühlte Strom- Dr. Rolf Hamann, Werner Spiegel übertragung für ultraschmale Stromtrassen 6/32 Spezial: Kabelleitungs- Schritt für Schritt in eine digitale Zukunft: Aktuelle Tim Brauckmüller Tendenzen der Breitbandversorgung 6/36 Sinter in Tunneldrainagesystemen Steve Trautmann, Gabriele Krüger 6/40 Europäische Normung für den Aharon Weiß nimmt Fahrt auf 6/44 Vom Rückbaukonzept zur Komplettsanierung: Sanierung Daniel Lang, Lutz-Peter Nolte, des Tiefbrunnens P71 in Ludwigshafen am Rhein Volker Weiß-Nilson, Rainer Pfeifer 6/52 Geothermie Depothermie Geothermale Nutzung von Deponien Dr. Frank Tidden und Altablagerungen zur Wärmegewinnung und -speicherung 7-8/18 HDD-Bohrung von Den Helder nach Texel Dominik Bachner, Ernst Fengler 7-8/24 Neue Erdgas-Hochdruckleitung unter der Ems verlegt Jörg Leschnig 7-8/28 Spezial: Bohrtechnik/ für das Projekt Sanierung Kesslergrube Tobias Hampel, Michael Karius 7-8/34 Spezial: Bohrtechnik/ Erweiterung und Vertiefung des Wendebeckens Lutz Weigand im Hamburger Vorhafen 7-8/38 Spezial: Bohrtechnik/ Erkundungen im Gleisbett Dr. Michael Molzahn 7-8/42 Spezial: Bohrtechnik/ Geothermie im : Praxis mit BIM Holger Kaiser, Nico Beldermann 7-8/50 Erfahrungsbericht zur Bemessung von Glaskugel- Dr. Peter Nillert schüttungen für Filterbrunnen nach DVGW-Merkblatt W /58 Sonderteil: Pumpentechnik Energieeinsparung durch Energie-Verbrauchs- Volker Zimmermann, Oliver Wessels Check im Wasserwerk Hochdahl 9/18 Spezial: Rohrleitungs- Qualitätssicherung in der Kanalsanierung Prüfung Dieter Homann und Kanalsanierung von Reparaturverfahren am Beispiel von Kurzlinern 9/24 Spezial: Rohrleitungs- Kontrolle der Lastannahmen: Rohrstatik Rohreinbau Hans-Willi Bienentreu, und Kanalsanierung Hans-Christian Möser 9/28 Spezial: Rohrleitungs- Abwasserkanal Emscher Durchstich beider Tunnel- Markus Kühnel und Kanalsanierung bohrmaschinen im Bauabschnitt 40 9/34 Spezial: Rohrleitungs- Datenbankgesteuerte Projektabwicklung in der Guido Heidbrink und Kanalsanierung Kanalsanierung 9/40 Leitungs- und Anlagenbau Wasserchemisches Monitoring: Störungsfreier Dr. Thomas Vogt Betrieb im Industriekraftwerk 9/44 Brunnenentwicklung mit neuem Düsenrotationsaggregat Gerhard Etschel 9/49 Neufassung der VOB 2016, Teil C DIN Bohr- Michael Tholen arbeiten : Wie kann sie für Brunnenbohrarbeiten angewandt werden? -JAHRESMAGAZIN

3 Heft/Seite Rubrik Titel Autor(en) 9/54 Geothermie Schnee- und Eisfreihaltung einer Grundstücks- Dr. Verena Herrmann, Sven Koch zufahrt:geothermie in Kombination mit Walzasphaltschichten 10/18 Spezial gat + wat 2017: Unser Energiesystem von morgen und die Rolle von Daniel Stähr Gasnetze Power-to-Gas 10/22 Spezial gat + wat 2017: Verfälschende Strömungen in Messstellen Wie sind sie Dr. Susann Berthold nachweisbar und authentische Beschaffenheitswerte zu erreichen? 10/30 Spezial gat + wat 2017: Rückbau von Tiefbrunnen ehemaliger Hamburger Daniel Lang Zivilschutzeinrichtungen 10/34 Spezial gat + wat 2017: Geothermienutzung für Gewerbebauten in Cham Thomas Popp Geothermie 10/40 Spezial gat + wat 2017: Der IT-Sicherheitsleitfaden für die Wasserwirtschaft Dieter Barelmann, Stefan Menge Wasserversorgung ist da und nun? 10/48 Leitungs- und Kanalbau BIM in der Kanalsanierung Michael Hippe 10/53 Leitungs- und Kanalbau Wurzelfestigkeit von duktilen Guss-Rohrverbindungen Christoph Bennerscheidt 11/16 Erneuerung von Trinkwasserleitungen im Zuge von Antje Barth Brückenbauarbeiten 11/22 Sanierung der Wasserversorgung im Palmengarten Frank Lanfermann Frankfurt: Eine Zwischenbilanz 11/28 Umsetzung eines Asset-Management-Systems in einem Dr. Gerald Gangl, Gerald Schagowetz, Mehrspartenunternehmen Martin Wonaschuetz 11/34 Bohrtechnik/ Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Spezial- Volker Sinnhuber 11/42 Spezial: Umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen für das Henning Thormann, Stefan Jäger Deutsche Museum in München 11/48 Spezial: Verbau von Quellton zur Sicherung der Wasserhaltung Prof. Dr. Frank Otto, Katrin Maslowsky, für das Beschleunigerzentrum FAIR Sebastian Quante, Rainer Dallwig 11/54 Spezial: Brunnenentwicklung und -regenerierung mittels Henrik Koers, Johannes Müller, symmetrischer Doppelkolbenkammer in Festgesteins- André Arens grundwasserleitern 11/62 Geothermie Neue Fernwärmeheizzentrale aus GFK für aggressive Markus Ruff Thermalwässer in den Niederlanden 12/8 Aus- und Weiterbildung im Rohrleitungsbauer- Daniel Brunn, Bodo Meyer, handwerk: Einblicke und Perspektiven Mario Jahn 12/14 Smart verpackt: Betonverbundrohre für den Jörg Anhuth, Dr. Wolfgang Berger, Abwasserbereich Teil 2 Dr. Ulrich Palzer 12/22 Power-to-Gas: So machen Super-Einzeller das Dr. Doris Hafenbradl, Dr. Markus Erdgasnetz zukunftsfähig Forstmeier, Dr. Markus Ostermeier 12/26 Technisch-wirtschaftliche Bewertung von Wasser- Martin Offermann, Torben Keck, verlusten Bernd Heyen 12/34 Entwicklung im Kabelleitungs: Vom einfachen Dr. Frank Krögel Graben zum anspruchsvollen Bauwerk 12/42 Bohrtechnik/ Die Tiefbohrtechnik der Zukunft ein Bohrsystem Franziska Lehmann, Erik Anders, auf Basis des Elektro-Impuls-Verfahrens Matthias Voigt 12/50 Bohrtechnik/ Bohrlochscans in horizontalen und abgelenkten Dr. Boris Dombrowski, Torsten Gorka, Bohrungen für Spezialanwendungen in der Geotechnik Ivo Kerošević, Prof. Dr. Bodo Lehmann, Sönke Rapp 12/58 Entwicklung von Wartungs- und Instandhaltungs- Dr. Till Rubbert, Prof. Dr. habil. plänen zum Brunnenmanagement Christoph Treskatis, Henning Jobmann 12/64 HAMBURG WASSER erprobt Aquiferspeicher Kai-Justin Radmann, Dr. Carsten Hansen, Dr. Michael Beckereit 12/72 Geothermie Risikominimierung bei Geothermieprojekten Dr. Sabine Volland, Oliver Friedlaender, ein Update Lars Matthes, Maria Ueltzen, Benjamin Richter, Achim Fischer-Erdsiek, Andreas Tönies 12/78 Geothermie Deutschlands größte innerstädtische Erdwärme- Dr. Markus Kübert, Prof. Dr. Simone sondenprojekte rund um den Henninger Turm Walker-Hertkorn in Frankfurt am Main 12/88 Wasserversorgung und Mittelmeer-Potenzial zum Heizen und Kühlen von Christoph P. Pauly -aufbereitung/geothermie Gebäuden nutzen 12/92 Wasserversorgung und Netzersatzanlagen in der Versorgungswirtschaft Manfred Brugger -aufbereitung 114 -JAHRESMAGAZIN 2017

4 BAUSTELLENREPORTS Heft/Seite Rubrik Titel Unternehmen 1/46 iro-spezial Druckwasserleitung in Kreuzungsbauwerk verlegt Günter Riedel 1/48 iro-spezial Grabenlos in Großbritannien: Der große Schritt über Rädlinger primus line den Ärmelkanal 1/49 iro-spezial Tonnenschwerer Liner: Gewichtige Haltungssanierung Wilhelm Geiger & Co. KG in Sprockhövel 1/50 iro-spezial Hausanschlussleitungen in Ahlen sohlengleich Funke Kunststoffe eingebunden 1/52 iro-spezial Spezielle Betonfertigteile gegen Hochwasser Kleihues Betonbauteile in Bergisch-Gladbach & Co. KG 1/54 iro-spezial Verschweißte Abwasserkanäle im Dorstener PLASSON Munitionsversorgungszentrum West 1/56 iro-spezial Hightech-UV-Anlage bewährt sich bei der Sanierung Diringer & Scheidel Rohrsanierung von kleinen Durchmessern & Co. KG, Relineeurope AG 2/64 Erneuerung eines Abwasserkanals unter erschwerten Fachvereinigung Betonrohre und Bedingungen Stahlbetonrohre e.v., SWO Netz 2/66 Ramm- und Bohrgerät LRB 355 bei Spundwand- Liebherr-International Deutschland arbeiten im Westen Österreichs im Einsatz 2/67 Brunnenschächte für Industriekomplex SENNEBOGEN Maschinenfabrik 2/68 GEROtherm-Erdwärmesystem in Schweizer Klinik HakaGerodur AG 2/69 SBS bohrt bis auf 100 m Tiefe im Lausitzer Granit CompAir 3/60 WASSER BERLIN Grabenlose Rohrsanierungen in Griechenland Rädlinger primus line und auf der Arabischen Halbinsel 3/62 WASSER BERLIN Neues Regenrückhaltebecken und Transportkanal Amiantit Germany aus GFK-Rohren in Mainz 3/63 WASSER BERLIN Hannover Airport erneuert Vorfeld und Entwässerung MÜCHER DICHTUNGEN & Co. KG 3/64 WASSER BERLIN Zwei 150 m³-röhrenbehälter aus PE 100 als FRANK Vorlagebehälter des neuen Wasserwerks Vogelhölzle 3/66 WASSER BERLIN Instandsetzung des Hochbehälters Giersberg in Sika Deutschland Kirchzarten 4/74 Bahndamm im Hamburger Hafen mit GFK-Vortriebs- Amiantit Germany rohren unterfahren 4/76 Wellstahldurchlass und Betonrohr mit SWP- Wilhelm Geiger & Co. KG Wickelrohr saniert 4/77 Souveräne Pipelinequerung in einem Schritt Herrenknecht AG 4/78 Tiefbaueinsatz für Seilbagger in St. Petersburg SENNEBOGEN Maschinenfabrik 4/79 Der Verzopfung die Stirn bieten: Laufräder Xylem Water Solutions Deutschland mit Abstreifern im Einsatz 4/80 G7-Gipfel im Schloss Elmau: Implementierung von SCHRAML Prozessleit- und Fernwirktechnik in der örtlichen Wasserversorgung 5/72 Fahrbare Entwässerungspumpe schützt Lüneburg Atlas Copco im Notfall 5/73 1,2 Kilometer langer Liner am Stück eingezogen Rädlinger primus line 5/74 Neuer Sammler aus GFK-Sonderprofilen für Amiantit Germany Hüttenwerke Krupp Mannesmann 5/76 Umlegung einer Grubenwasserleitung FRIATEC AG 5/78 Anbindung eines Stahlbetonsonderbauwerks MÜCHER DICHTUNGEN & Co. KG mittels Übergangskupplung 5/79 Gründungsarbeiten auf ehemaligem Brauereigelände BAUER AG 5/80 Drehbohrgerät für arbeiten im Hafen Liebherr-International Deutschland von Gernsheim 5/81 Wien setzt auf Erdwärme Prinz, STÜWA Konrad Stükerjürgen 6/60 Rohrvortrieb mit DN 900 in Buchholz Steinzeug-Keramo 6/62 Geschlossene Sanierung am Kölner Rheinkanal Wilhelm Geiger & Co. KG 6/63 Einsatz von UV-Liner: Hochbehälter in Frankfurt Diringer & Scheidel Rohrsanierung grabenlos saniert & Co. KG 6/64 Umbau von Tank- und Rastanlage: Neue Anlagen FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner zur Regenwasserreinigung und Versickerung & Co. KG -JAHRESMAGAZIN

5 Heft/Seite Rubrik Titel Unternehmen 7-8/46 Spezial: Bohrtechnik/ Modernisierung einer Kaianlage in Duisburg thyssenkrupp Infrastructure 7-8/48 Spezial: Bohrtechnik/ Drehbohrgerät beim Galeriebau auf deutscher Liebherr-International Deutschland Autobahn 7-8/62 Sonderteil: Pumpentechnik Umleitung von 200 m³ Abwasser mit Drehkolbenpumpe NETZSCH Pumpen & Systeme 7-8/64 Sonderteil: Pumpentechnik Schlamm reduzieren und Kosten senken Xylem Water Solutions Deutschland 9/58 Dükersanierung DN 2000 in Leipzig Aarsleff Rohrsanierung 9/60 Sanierung eines Dresdner Mischwasserkanals TRACTO-TECHNIK & Co. KG im Berstlining-Verfahren 9/62 Stadtentwässerung mit Sonderbauwerken aus Beton Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e. V. 9/64 GFK-Rohre im Wasserschutzgebiet Amiantit Germany 9/66 Verlegung eines Medienkanals auf dem Campus der Central Rohrtechnik Ruhr-Universität 9/68 Neue Pumpstation im niederländischen Ridderkerk HOMA Pumpenfabrik 10/60 Hochflexible HV-Kabel mit steckbaren Connex- PFISTERER Holding AG Garnituren auf Offshore-Plattform geprüft 10/62 Sanierung einer Druckrohrleitung auf Sardinien Diringer & Scheidel Rohrsanierung & Co. KG 10/63 Neue Pumpen für Wasserhaltung im ungarischen TSURUMI (Europe) Braunkohletagebau 10/64 Wasserdruck rauf Kosten runter: Compactfertig- Grundfos stationen für Thurtaler Gemüse 10/66 mit Schlitzwandgreifer in Berlin SENNEBOGEN Maschinenfabrik 10/67 Innovatives Hangsicherungskonzept: Gründungs BAUER AG arbeiten für neues Forschungs- und Laborgebäude in Zürich 11/66 Erfolgreiches Pilotprojekt in Neunkirchen Amiantit Germany 11/68 24 Stunden von Auftrag bis Einbau MÜCHER DICHTUNGEN & Co. KG 11/70 Haltungssanierung in Bornheim Wilhelm Geiger & Co. KG 11/71 Pumpen und Turbinen für Schleusenerweiterung Xylem Water Solutions Deutschland im belgischen Lanaye 11/72 Sauberes Wasser für Prag Reuss-Seifert 11/74 Größtes Liebherr-Drehbohrgerät im Einsatz Liebherr-International Deutschland 11/75 Großprojekt Eppenbergtunnel eine neue Dimension BAUER AG für die Trenntechnik EDITORIALS Heft/Seite Titel Autor 1/3 Wir wollen, dass ihr mehr macht Hartmut Wegener 2/3 Erdwärme für den Klimaschutz Dr. Erwin Knapek 3/3 WASSER BERLIN 2017 setzt auf Leitungs- Andreas Schweitzer und 4/3 Kommt ein neuer Erdgas-Boom? Dr. Klaus Ritter, Heinz Watzka 5/3 Neu denken! Führende Fachverbände wollen Prof. Jens Hölterhoff, kooperieren Fritz Eckard Lang 6/3 VDE-Normen und Arbeitsrichtlinien nun auch Susanne Hake im Leitungs 7-8/3 - partnerschaftlich und konfliktfrei Dirk Siewert 9/3 Werte erhalten - Zukunft gestalten Dr.-Ing. Marco Künster 10/3 Aktuelle Herausforderungen in der Gas- und Prof. Dr. Gerald Linke und Wasserwirtschaft 11/3 Systemwandel auf allen Ebenen Dipl.-Ing. Susanne Hake 12/3 Deutschland auf dem Weg zu einer modernen Jochen Homann Energiepolitik 116 -JAHRESMAGAZIN 2017

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2016 ZG5 Ergebnislisten Leitmar 01. - 02. 10.2016 Jens Müller Einzelwertung - D.13A Zielfernrohrgewehr 5 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

1. Hallenturnier des ACR Sprotcenter Name Verein Id Kategorie R1 R2 R3 R4 Schnitt Diff Gesamt Vereinslos mrade Herren

1. Hallenturnier des ACR Sprotcenter Name Verein Id Kategorie R1 R2 R3 R4 Schnitt Diff Gesamt Vereinslos mrade Herren Name Verein Id Kategorie R1 R2 R3 R4 Schnitt Diff Gesamt Marcus Rade Vereinslos mrade Herren 22 20 23 19 21 4 84 Danny Hense SG Arheilgen Abt. Bahnengolf 29252 Herren 23 22 21 21 21,8 2 87 Sebastian von

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Jahresbestenlisten 2013

Jahresbestenlisten 2013 5 km Frauen 1. 20:25 Karin Meuser 66 W45 03.03. Leverkusen 2. 20:46 Sigrid Zündorf 65 W45 03.03. Leverkusen 3. PB 21:26 Jola Basinski 75 W35 20.10. Refrath 4. 22:05 Romina Guineo 88 W20 22.06. Duisburg

Mehr

Sprung Sprung Barren Barren

Sprung Sprung Barren Barren Sprung Sprung Barren Barren Reck Reck Christoph Hahn 14 Michael Ast Andreas Schneider 12,2 Jens Hesse 13,2 Marvin Röck 9,45 Timo Graf 11,9 Julian Hausch Jan Dreher 11,8 Guido Stadelmann Matthias Kolb Dennis

Mehr

KRV. 16. bis 17. Oktober Congress Centrum Wurzburg. Kunststoffrohrtage in Wurzburg Leitung: DipL-Ing. Ulrich Schulte, Frankfurt

KRV. 16. bis 17. Oktober Congress Centrum Wurzburg. Kunststoffrohrtage in Wurzburg Leitung: DipL-Ing. Ulrich Schulte, Frankfurt t 16. bis 17. Oktober Congress Centrum Wurzburg Kunststoffrohrtage in Wurzburg 2002 Leitung: DipL-Ing. Ulrich Schulte, Frankfurt KRV UB/TIB Hannover 89 122.949 65X JN!VERS!TAT3BIBi!OTHEK HANNOVER TECHNJSCHE

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH Vorstand: Präsident Dipl.-Ing. Otto Klatte Sales und Solution GmbH Beirat: Dipl.-Ing. Norbert Basler Basler AG Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH Senator Frank Horch BWVI

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 269 270 22 21 539 2. 2D Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 269 257 19 26 526 3. 2A Hackl,

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch 7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch Teilnehmer: 74 Schützen mit 87 Starts Ausrichter: Schützengesellschaft

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk Herzlichen Glückwunsch!!! Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk erzielt im dritten Spiel des 5. Vorrundenstarts 1 Block, Thomas TSV Premnitz BRA 1.450 241,67 91 2 Bettinger, Marcus KV Stuttgart WÜE 1.449 241,50

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.90 Zimmerstutzen Körperbehindert KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 0 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 91 91 87 269 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersherren

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Ergebnisse 16. Safari-Turnier

Ergebnisse 16. Safari-Turnier Ergebnisse 16. Safari-Turnier Schüler W, Recurve Blank 1. Wolter Eileen Bremen 154 2 Ergebnisse 16. Safari-Turnier, Seite 1 von 8 Schüler M, Holzbogen 1. Lünsmann Patrick Aller-Bogen-Schützen 222 7 Schüler

Mehr

Bezirksmeisterschaft WA Halle 2018

Bezirksmeisterschaft WA Halle 2018 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9D Müller, Stefan BS Opladen 1962 e.v. 1971 RH 272 269 25 18 541 2. 8D Riede, Benjamin Bogensportfreunde Lindlar e.v. 1982 RH 264 267 17 24 531 3. 9B Juhl,

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U10 Pfannschmidt Simon Steinb.-Hallbg., BSV 02 TH 0 356 356 1 U12m Reins Alexander Gotha, FSV 99 TH 0 648 641 648 2 U12m Stauch Florian Unterwellenborn,

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Chess-Resultsin turnaustietokannasta Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012

Chess-Resultsin turnaustietokannasta  Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Chess-Resultsin turnaustietokannasta http://chess-results.com Schachbezirk 1 Nordhessen e.v. Nordhessenliga 2011/ 2012 Viimeisin päivitys07.05.2012 10:33:19 Kokoonpano ja tulokset 1. 008 KSK 3 (RtgKa.:1847,

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Ölhafendamm 8-26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66 - Fax 04421

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Jahresbestenlisten 2015

Jahresbestenlisten 2015 5 km Frauen 1. PB 17:53 Alexandra Tiegel 84 W30 17.07. Aachen 2. PB 19:18 Caroline Hardt 94 U23 08.02. Köln 3. PB 19:57 Carola Riethausen 98 U18 12.04. Köln 4. 21:17 Karin Meuser 66 W45 06.12. Leverkusen

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig 3. Deutsche am 3.0.202 in Leipzig Veranstalter: Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) der AGBF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.v. (DFS) sowie mit freundlicher

Mehr

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2.53.10 Pistole 9 mm Herrenklasse 1. SpSchV Liebenthal I 277 285 286 1122 Holger Bruhn 370, Ronny Büttner 371, Stefan Kowalk 381 2. SchGi Cottbus I 285 278 286 1117 Torsten Kaps 373, Thomas Kotzur 375,

Mehr

BVH. HamburgLiga Herren 2017 / Tagestabelle. Gesamttabelle. 5. Starttag Hamburger Str. Pl. Club Spiele Pins Schnitt MatchPkt

BVH. HamburgLiga Herren 2017 / Tagestabelle. Gesamttabelle. 5. Starttag Hamburger Str. Pl. Club Spiele Pins Schnitt MatchPkt 5. Starttag 26.11.2017 Hamburger Str. Tagestabelle Pl. Club Spiele Pins Schnitt MatchPkt BonusPkt GesamtPkt 1. 2 BC Elmshorn I 35 7.195 205,57 12,0 8,0 20,0 2. 1 BC Action Team I 35 6.871 196,31 12,0 7,0

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf Schiedsgericht: Oberschiedsrichter Schiedsrichter Schiedsrichter Lars Hasse, 1. MGC Göttingen Gerno Grapengeter, BGV Bergisch Land Markus Patzelt, BGSV Kerpen Turnierleitung: Raimund Hoch BGSV Kerpen Tabelle

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Ergebnisliste Grand Prix 2017

Ergebnisliste Grand Prix 2017 Ergebnisliste Grand Prix 2017 5./6.08.2017 Vielen Dank für Euer Kommen, bis zum nächsten Mal. Senioren 2 1 Wolfgang Briele BGSV Kerpen e.v. 28511 24 21 22 22 22,3 3 89 3 Hans-Jürgen Brandt BGSV Kerpen

Mehr