Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr November Sonntag im Jahreskreis Lesungen: L1: Weih 6,12-16 L2: 1 Thess 14,13-18 Ev: Mt 25,1-13 Redaktionsschluss für die Ausgabe vom ist der Intentionen u. Berichte können bis zum in den jeweiligen Pfarrbüros abgegeben oder per gesendet werden! Krankenwoche vom Pastor Gresch Tel. Nr. bitte im Krankenhaus unter erfragen

2 Gottesdienste im Pastoralverbund vom Samstag, 11. November, Hl. Martin, Bischof von Tours Bad Westernk Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher) Erwitte Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher) Sonntag, 12. November. 32. Sonntag im Jahreskreis Völlinghausen 9.00 Uhr Hl. Messe Bad Westernk Uhr Hochamt Erwitte Uhr Hochamt Horn Uhr Hochamt Erwitte Uhr Taufe Uhr Konzert des Vocalensemble Erwitte Montag, 13. November Bad Westernk Uhr Rosenkranz Erwitte Uhr Hl. Messe Dienstag, 14. November Erwitte 8.15 Uhr Wortgottesdienst für die Grundschule Horn Uhr Wortgottesdienst für die Grundschule Bad Westernk Uhr Senioren u. Kurgastmesse Ebbinghausen Uhr Hl. Messe Mittwoch, 15. November, Eikeloh 8.15 Uhr Wortgottesdienst Erwitte 9.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 16. November, Bad Westernk Uhr Hl. Messe der Grundschule Erwitte 9.15 Uhr Hl. Messe Bad Westernkotten Uhr Hl. Messe zur Eröffnung der Anbetung Uhr Abschlussfeier der Eucharistischen Anbetung Schallern Uhr Hl. Messe Freitag, 17. November, Erwitte Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Bad Westernk Uhr Rosenkranz Erwitte Uhr Rosenkranz in der Krankenkauskapelle Samstag, 18. November, Bad Westernk Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher) Erwitte Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher) Sonntag, 19. November, 33. Sonntag im Jahreskreis Bad Westernk Uhr Hochamt und Kinderkirche Erwitte Uhr Hochamt Horn Uhr Hochamt Uhr Taufe Erwitte Uhr Orgelkonzert mit Domorganist Tobias Aehlig aus Paderborn 2

3 Pastoralverbundsbüro Erwitte Kollekte 11./ für außerordentliche Seelsorge 18./ für die Diaspora 3 Pfarrei St. Laurentius Kirchplatz Erwitte Sekretärin: Marietheres Lier/Maria Hamann Tel.: Fax: 6916 Büro geöffnet Dienstag Uhr Uhr; Freitag von Uhr Uhr st.laurentius-erwitte@t-online.de Impressum Hrsg. Pastoralverbund Erwitte; V.i.S.d.P. Pfr.Westermann Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet für.. Samstag, 11. November, Uhr Vorabendmesse + Theo Stakemeier, + Theo Westermann, Sonntag, 12. November, Völlinghausen 9.00 Uhr Hl. Messe + Albert Wiek (JG.), ++ Ehel. Gertrud u. Friedel Beule (JG.), ++ Fam. Bußmann,+ Fritz Hoffmann, Erwitte Uhr Hochamt für die Gemeinde ++ Ehel. Wilhelm u. Thea Bilstein (JG), + Franz Suerhoff, ++ Ehel. Theodor u. Maria Sprenger, + Bernhard Husemann, + Maria Strunk, ++ d. Fam. Bär, Uhr Chorkonzert mit dem Vocalensemble Erwitte Montag, 13. November, Uhr Abendmesse + Josef Sprenger, + Ulli Humpert (JG), Dienstag, 14. November, 8.15 Uhr WGD Grundschule Mittwoch, 15. November, Eikeloh 8.15 Uhr WGD Erwitte 9.15 Uhr Hl. Messe + Propst i. R. Gerhard Lachmann (JG) Donnerstag, 16. November, 9.15 Uhr Hl. Messe Freitag, 17. November, Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle zum 30- jährigen Jubiläum der Blauen Damen Uhr Rosenkranz im Krankenhaus Samstag, 18. November, Uhr Vorabendmesse JA + Valeska Dane u. + Theodor Dane (JG), + Theo Westermann, ++ Ehel. Albert u. Irmgard Büker, ++ Ehel. Fritz u. Elisabeth Kessing, ++ Ehel. Anton u. Regina Müller-König u. + Tochter Magda, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper u. + Sohn Josef, + Heribert Krane Sonntag, 19. November, Uhr Hochamt für die Gemeinde ++ Ehel. Klemens und Florentine Hanko u. + Kinder, in bestimmter Meinung zum Dank, ++ Ehel. Franz u. Theresia Klocke u. + Tochter Theresia, Uhr Orgelkonzert mit Domorganist Tobias Aehlig aus Paderborn Zählung der Kirchenbesucher Am 11. und 12. November findet die Zählung der Gottesdienstbesucher in allen Gemeinden des Erzbistums statt. Diese Zählung dient statistischen Zwecken und wird zweimal jährlich durchgeführt. Kfd Erwitte Das Klöncafe startet am um Uhr im Laurentiusheim. Der Tisch ist mit Kaffee u. Kuchen gedeckt. Das Begegnungscafe für die für die Flüchtlingsfrauen und ihre Paten beginnt am um Uhr. Für Getränke und Spiele sorgt das Team der kfd. Zu einem Bildernachmittag treffen sich alle Frauen, die im September mit der kfd Erwitte in Marktheidenfeld waren. Er findet am Samstag, 18. November ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim statt. Wir wollen unsere Fahrt noch einmal Revue passieren lassen.

4 Kath. Männerverein Erwitte: Am Sonntag, den 12. November 2017 treffen wir uns wie gewohnt um 9.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim St. Laurentius. Anschließend hält unser Mitglied Heinz-Georg Büker einen Vortrag zum Thema Kath. Blick auf evangelische Ereignisse. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Am Dienstag, den 14. November 2017 treffen wir uns mit unseren Ehefrauen um Uhr auf dem Kirchplatz. Ziel ist die Wewelsburg, wo die Gedenkstätte besichtigt wird. Die Teilnehmer erwartet eine fachkundige Führung. Anschließend ist Einkehr im Burgcafe geplant. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Caritas St. Laurentius Das nächste Frühstückstreffen für Alle findet am Dienstag, 14. November, ab 9.00 Uhr im Pfarrheim statt. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Gäste. Kfd Stirpe-Weckinghausen Unser nächster Seniorenkaffee ist am Donnerstag, den 16. November um Uhr in unserem Dorfgemeinschaftshaus. Wir laden alle Seniorinnen herzlich dazu ein. Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer Lektor Kommunionhelfer Kollektant Sa Uhr H. Baumeister A. Stefanski R. Bräutigam So Uhr H. G. Büker M. Lier T. Strugholz Sa Uhr R. Böttcher C. Kaufhold M. Rasche So Uhr E. Struchholz H. Frede C. Spiegel Ministrantendienst Sa Uhr Torben Dietz, Anton Meyer, Jan Mönnig, Miriam Rasche So Uhr Annkristin Brunnert, Pia Struchholz, Emily und Hannah Strugholz, Uhr Jammy Gruschka, Justus Peters Mo Uhr Luke Koschorreck, Robin Schmitz Sa Uhr Anna Böddeker, Lioba Meyer, Dana Spenner, Felix Struchholz So Uh Jessica Horstmann, Annika Kemper, Frederik Kemper, Lorenz Cußmann Pfarrei Bad Westernkotten St. Johannes Ev. Pfarrbüro geöffnet: Mittwoch Uhr; Donnerstag Uhr; Pfarrsekretärin Marita Wieneke Tel , Fax Kollekten: 11./ für außerordentliche Seelsorgezwecke 18./ für die Diaspora Messintentionen: Wir bitte um Ihr Gebet Samstag, Uhr Vorabendmesse + Josef Müller (JG), ++ Ehel. Franz u. Franziska Büenfeld, ++ Ehel. Lorenz u. Elisabeth Brexel, ++ Ehel. Franz u. Gertrud Kemper u Söhne Franz-Josef u. Norbert, ++ Ehel. Erich u. Margarete Knych u. + Sohn Wolfgang Sonntag, Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, JA + Matthias Bleidt, + Marta Stojek, + Inge Knych, + Emilie Wes-

5 terfeld, + Herbert Schrewe, f. einen best. Verstorbenen, ++ Ehel. Josef u. Maria Schütte, ++ d. Fam. Krogmann u. Warnke, ++ d. Fam. Friedrich Merschmann Montag, Uhr Rosenkranz Dienstag, Uhr Hl. Messe + Hildegard Fortmann (JG), + Karl Schöffler, + Else Thranberend, ++ d. Fam. Schröer u. Schäfermeier Donnerstag, (Ewige Anbetung) Uhr Hl. Messe m. Aussetzung des Allerheiligsten Uhr leise Musik Uhr Stille Uhr Musik Uhr Stille Uhr Musik Uhr Stille Uhr Vesper u. Abschluss d. Ewigen Anbetung mit Tedeum u. sakram. Segen Freitag, Uhr Rosenkranz Samstag, Uhr Vorabendmesse 30-Tage-Amt + Thomas Reeker, 30-Tage- Amt + Willi Köneke, + Elisabeth Schütte, + Elisabeth Koppmeier, + Regina Struchholz u. + Tochter Else, ++ Ehel. Franz u. Resi Schütte, ++ d. Fam. Meiswinkel u. Röwekamp Sonntag, Uhr Hochamt 9.30 Uhr Kinderkirche m. Kindergarten zum Thema: Elisabeth für die Pfarrgemeinde, + Heinrich Wilhelm Mönnig (JG), + Elisabeth Steins, + Julius Aust, + Elisabeth Bremer, + +Gertrud Heitkemper, Franz-Josef Kemper, + Josef Schröer, ++ Ehel. Arjen u. Maria de Leeuw, ++ Ehel. Franz u. Gertrud Kemper u. + Sohn Norbert, ++ Ehel. Emil u. Theresia Kölczer u. + Mutter Verstorben ist: Franz Wenner (78 J.), Schützenstr. 25 Nachruf Franz Wenner Am 31. Oktober verstarb im Alter von 78 Jahren Schlossermeister Franz Wenner. Franz Wenner war ein äußerst aktives Mitglied unserer Pfarrgemeinde. Von 1977 bis 1981 war er Mitglied im Pfarrgemeinderat und dort im Hausvorstand des Johannes- Hauses tätig. Mit seiner ruhigen Art und handwerklichem Geschick hat er sich bei vielen Projekten engagiert eingebracht übernahm er dann weitere Aufgaben im Kirchenvorstand, in dem er 30 Jahre lang, bis 2009, aktiv war. Parallel dazu übernahm er noch das Amt des Kommunionhelfers, das er von 1980 bis 2011 ausübte. Die Pfarrgemeinde wird Franz Wenner in ehrenvoller Erinnerung behalten. Am Samstag/Sonntag, 11./12. November werden die Gottesdienstbesucher gezählt. Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 16. November geschlossen. KAB Am Montag, 13. November um Uhr treffen sich die Mitglieder im Johanneshaus. Dort wollen sie gemeinsam mit dem Referenten Karl-Heinz Does über das Thema Adventszeit/Weihnachten heute 2017 ins Gespräch kommen. Alle Freunde der KAB und alle am Thema interessierten Mitglieder der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen. Bitte beachten: Auf vielfachen Wunsch haben wir den Beginn der Monatsversammlungen auf Uhr vorgezogen. Bücherei : Sonntag Uhr Jeden Montag und Freitag findet um Uhr ein traditionelles Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche statt. Herzliche Einladung! DPSG Allzeit bereite Verstärkung gesucht! Seit dem 6. November 2017 ist die Anmeldung für die Pfadfinder wieder möglich. Es werden auch dieses Jahr wieder vier Jungen 5

6 und vier Mädchen, die derzeit die zweite Klasse besuchen, in die Wölflingsstufe aufgenommen. Anmeldeformulare finden Sie in der Pfarrkirche. Außerdem weisen wir darauf hin, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage in der Vergangenheit nur Anmeldungen aus Bad Westernkotten entgegennehmen können. Die Anmeldungen sind bis zum bei Stephanie Lüning, Auf der Brede 21, einzuwerfen. Bei Rückfragen steht das gesamte Vorstandsteam jederzeit gerne zur Verfügung. Kinderkirche zur Heiligen Elisabeth Am Sonntag, den , dem Gedenktag der hl. Elisabeth, veranstaltet der Kindergarten St. Elisabeth eine Kinderkirche. Die Kinder beginnen gemeinsam mit der Messfeier um 9.30 Uhr und gehen nach einem gemeinsamen Start in das Johanneshaus für Spiele, Lieder und Bastelaktionen. Zum Ende der Messe kehren sie wieder zurück. Die Kinderkirche richtet sich schwerpunktmäßig an Kinder im Kindergartenalter. Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer Lektor Kommunionhelfer Kollektant Sa Uhr E. Hollenbeck A. Stillecke H.-J. Sellmann So Uhr E. Schäfer A. Schröder N. Sprinkmeier Do Uhr A. Sellmann A. Sellmann M. Schütte Sa Uhr K. Metzner M. Schütte J. Wieneke So Uhr A. Marcus A. Marcus W. Marcus Ministrantendienste Sa Uhr Merle Floer, Tim Kleeschulte, Emily Schröer, Hannah Wilmes So Uhr Florian Kisters, Lukas Koppius, Felix Obermeier, Sören Stillecke Sa Uhr Carla Göbel, Max Hamann, Leni Meier, Celine Zavsek So Uhr Florian Kisters, Lukas Koppius, Ronja Mintert, Sören Stillecke Pfarrei St. Cyriakus Horn Pfarrbüro geöffnet: Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr; Pfarrsekretärin Monika Rochell Tel , Fax: Kollekten: Kollekten: für außerordentliche Seelsorgezwecke für die Diaspora Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet Sonntag, , Uhr Hochamt JA + Willi Hense, + Irmgard Rubart, + Josef Schickhoff, + Annemarie Lange, + Bruno Harhoff, + Gregor Bachmann, + Klaus Deschon, + Paul Deimel u. + Sohn Michael, + Petra Deimel-Benesch, ++ d. Fam. Wilmes u. Gockel Dienstag, , Uhr Hl. Messe Ebbinghausen + Franziska Zweiböhmer, + Theodor Sommer, + Theo Wilmes, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Klaus, ++ d. Fam. Farin u. Stuckmann Donnerstag, , Uhr Hl. Messe Schallern + Herbert Tiggesmeier, + Josef Jacob, ++ Ehel. Laurenz u. Maria Beys Freitag, , Uhr Seniorenmesse 6 im Cyriakushaus

7 Sonntag, , Uhr Hochamt JA + Wilhelm Blumenröhr, + Johannes Güllenstern (JG), + Maria Schulte, + Bruno Harhoff, + Käthe Flüchter (v. d. kfd), + ++ d. Fam. Kipetinger u. Laas, ++ d. Fam. Osterhoff u. Plaßmann, ++d. Fam. Levenig u. Strunk Wortgottesdienste Am Dienstag, , um 8.15 Uhr in Berenbrock und um Uhr in Schmerlecke. Wortgottesdienst der Grundschule Am Dienstag, , um Uhr. Tauffeier Am Sonntag, , werden die Kinder Tim Schäfer (Erwitte), Emilia Gärtner (Schallern) und Praise Tochukwu Ojinnaka (Horn) durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Verstorben Ist: Edith Schumacher-Rinsche (92 J.) Sintfeld 15, Wiggeringhausen Kirchenbesucherzählung Am Sonntag, , werden in der heiligen Messe die Kirchenbesucher gezählt. Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, , geschlossen. Der St. Martinszug in Horn beginnt am Sonntag, den , um Uhr an der Cyriakusgrundschule. Der Zug führt durch Horn und endet auf dem Schulhof. Dort werden dann nach dem Umzug auch die Brezel verteilt, und es gibt warme und kalte Getränke. Brezelgutscheine zum Preis von 1,10 gibt es bei der Bäckerei Bergkemper und im Familienzentrum St. Cyriakus. Ministrantendienste Seniorengemeinschaft Am Freitag, , laden wir ein zum Seniorennachmittag im Cyriakushaus. Wir beginnen um Uhr mit einer Hl. Messe. Alle Senioren sind herzlich willkommen. Einladung zum Neujahrsempfang Danke sagen möchte der Gemeindeausschuss Horn allen ehren u. nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre verschiedenen Tätigkeiten in unserer Pfarrgemeinde. Darum sind alle herzlichst eingeladen zum sog. Neujahrsempfang am Freitag, , um Uhr im Cyriakushaus. Kfd im Kirchspiel Horn - Für das kommende Jahr, vom Juni, ist eine Berlinfahrt geplant. Neben den üblichen Besichtigungen, wie Stadtrundfahrt, Besuch der Reichstagskuppel, Rundgang mit Führung ab Alexanderplatz, Schifffahrt auf der Spree u.a. wird eine Führung durch das Bundeskanzleramt ein Höhepunkt des Wochenendes sein. Der Preis liegt, je nach Teilnehmerzahl, zwischen 235,- und 275,-. Anmeldungen sind durch eine Anzahlung von 150,- auf das Konto der kfd bei der Volksbank Anröchte, IBAN DE , bis zum 10. Dezember möglich. Wie immer sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen, mitzufahren. Bücherei Die Bücherei ist mittwochs von Uhr geöffnet. Hardanger Der Hardanger-Kurs trifft sich dienstags um Uhr im Cyriakushaus. So., , Uhr Sofie Kaufmann, David Koch, Julius Koch, Maria Kruse, Markus Kruse, Sonja Kruse So., , Uhr Marlon Bußmann, Lukas und Mathias Kaup, Eric, Johanna u. Victoria Pehle 7

8 Aktuelles aus dem Pastoralverbund Wahl des neuen Gesamt-Pfarrgemeinderates am 11./12. November 2017 Öffnungszeiten der Wahllokale: Laurentiusheim Erwitte: Sa bis Uhr So bis Uhr Johanneshaus Bad Westernkotten: Sa bis Uhr So bis Uhr Cyriakushaus Horn: So bis Uhr Orgelkonzert am Sonntag, dem 19. November 2017 Am Sonntag, dem 19. November 2017, findet ein Orgelkonzert mit dem Domorganisten Tobias Aehlig aus Paderborn statt. Tobias Aehlig, in Berlin geboren, studierte Kirchenmusik (A-Diplom), Orgel und Orgelimprovisation an der Universität der Künste in Berlin u. a. bei Wolfgang Seifen, Leo van Doeselaar und Paolo Crivellaro. Seine Studien schloss er 2010 mit dem Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung und dem Konzertexamen Orgelimprovisation ab gewann er den 1. Preis und den Publikumspreis beim Internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd. Nach verschiedenen Stationen als Organist, Chor- und Orchesterleiter wirkte Tobias Aehlig von 2008 bis 2013 als Dekanatskirchenmusiker in Iserlohn. Seit Oktober 2013 ist er Domorganist am Hohen Dom zu Paderborn und künstlerischer Leiter der Internationalen Orgelkonzerte. Auf dem Programm am kommenden Sonntag stehen Werke von J. S. Bach, D. Buxtehude, F. Mendelssohn-Bartholdy u. a.. Das Konzert beginnt um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche. Der Eintritt ist frei, um eine großzügige Spende wird gebeten. Pastoralverbunds Pastoralverbunds Seelsorge-Team Hans Gerd Westermann ltd. Pfarrer Dirk Gresch Pastor Thomas Schmidt Pastor Christof Stracke Gem. Ref Wiltrud Bergmann Gem. Ref Christa Rieke Gem. Ref Dekanatskirchenmusiker Seelsorge-Team Walter Schütte Pfr. i. R Claudius Hoffmeister Pfr. i. R Ralf Borghoff

Gottesdienste im Pastoralverbund vom

Gottesdienste im Pastoralverbund vom Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr. 45 05. November 2017 31. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: L1: Mal 1,14b-2,2b.8-10 L2: 1 Thess 2,7b-9.13 Ev: Mt

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr. 43 22. Oktober 2017 29. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: L1: Jes 45,1.4-6 L2: 1 Thess 1.1-5b Ev: Mt 22,15-21 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: L1: Zef 2,3, 3,12-13 L2: 1 Kor 1,25-31 Ev: Mt 5,1-12a Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr. 38 18. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: L1: Am 8,4-7 L2: 1 Tim 2,1-8 Ev: Luk, 16,1-13 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr. 32-34 06. August 2017 18.-20. Sonntag im Jahreskreis Evangelien 18. So Mt 17,1-9 19. So Mt 14,22-33 20. So Mt

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 12 15. März 2015 4. Fastensonntag - Laetare Lesungen L 1: 2 Chr 36,14-16.19-23 L 2: Eph 2,4-10 Evgl. Joh 3,14-21

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr Februar 2016

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr Februar 2016 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 9 28. Februar 2016 3. Fastensonntag Lesungen L 1: Ex 3,1-8a.10.13-15 L 2: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evgl. Lk 13,1-9 Kollekten

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 39 22. Sept. 2013 25. Sonntag im Jahreskreis Lesungen L 1: Am 8,4-7 L 2: 1 Tim 2,1-8 Evgl: Lk 16,1-13 Krankenwoche

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 11 10. März 2013 4. Fastensonntag Lesungen L 1: Jos 5,9a.10-12 L 2: 2 Kor 5,17-21 Evgl: Lk 15,1-3.11-32 Kollekten

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 4 19. Januar 2014 2. Sonntag im Jahreskreis Lesungen L 1: Jes 49,3.5-6 L 2: 1 Kor 1,1-3 Evgl. Joh 1,29-34 Kollekten

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Pfarreien Horn, und Bad Westernkotten Nr. 9 22. Februar 2015 1. Fastensonntag Lesungen L 1: Gen 9,8-15 L 2: 1 Petr 3,18-22 Evgl. Mk 1,12-15 Krankenwoche vom 21.2. 28.2.

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 10 3: März 2013 3. Fastensonntag Lesungen L 1: Ex 3,1-8a.13-15 L 2: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evgl: Lk 13,1-9 Kollekten

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Nr. 7

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Nr. 7 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Nr. 7 Pfarreien Horn, und Bad Westernkotten 2. Fastensonntag 21. Februar 2016 Lesungen L 1: Gen. 15,5-12, 17-18 L 2: Phil 3,17-4,1 EvglLk 9,28b-36 Krankenwoche vom 20.

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 5 26. Januar 2014 3. Sonntag im Jahreskreis Lesungen L 1: Jes. 8,23 b 9,3 L 2: 1 Kor 1,10-13.17 Evgl. Mt 4,12-23

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 17

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 17 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Pfarreien, und Nr. 17 22.04.2012 3. Sonntag der Osterzeit Lesungen L 1: Apg 3,12a.13-15.17-19 L 2: 1 Joh 2,1-5a Evgl. Lk 24,35-48 Krankenwoche vom 21.4. bis 28.4. = Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 19 3. Mai 2015 5. Sonntag der Osterzeit Lesungen L 1: Apg 9,26-31 L 2: 1 Joh 3,18-24 Evgl. Joh 15,1-8 Kollekten

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Pfarreien Horn, und 9. Januar 2011 Taufe des Herrn - 6 Jg. 2. Woche Nr. 2 Kollekten im PV: 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 9. 1. Mission in Afrika 16. 1. Familienseelsorge

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten 22. 12. 2013 bis 5.1.2014 22. 12. 4. Adventsonntag, 25. 12. Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten; 1. 1. 14 Neujahr

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr