LVZ Fliesenarbeiten Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS. Projektbeteiligtenliste. Lageplanskizze als Luftbild. Baubeschreibung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LVZ Fliesenarbeiten Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS. Projektbeteiligtenliste. Lageplanskizze als Luftbild. Baubeschreibung."

Transkript

1 LVZ Fliesenarbeiten Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS Projektbeteiligtenliste Lageplanskizze als Luftbild Baubeschreibung Terminplan Vorbemerkungen Leistungsverzeichnis Gesamtzusammenstellung Planunterlagen und Fotos

2 LVZ Fliesenarbeiten Seite 26 Pr o j e k t b e t e i l i g t e n l i s t e Bauherr : Landkreis Esslingen Tel. : / Amt für Kreisschulen und Immobilien Pulverwiesen Esslingen a. N. Architekt: Mueller, Benzing und Partner Tel.: / Freie Architekten Fax: / Alleenstraße 39 Mail: mbp@muellerbenzing.de Esslingen Herr Berg Tel.: / Fax: / Mail: berg@muellerbenzing.de Planung Haustechnik : Paul+Gampe+Partner GmbH Tel. : / Beratende Ingenieure Fax : / Zeppelinstr Esslingen Frau Röhl Sanitär Tel. : / Fax : / Mail : roehl@pgp-ingenieure.de Sigeko: Bosch+Partner Tel.: / Architektur Fax: / Sigeko Dreikönigsweg Göppingen Herr Hoeflinger

3 LVZ Fliesenarbeiten Seite 27 B a u b e s c h r e i b u n g Ort der Baumaßnahme : Berufsschulzentrum Esslingen-Zell Steinbeisstr Esslingen Es handelt sich bei der geplanten Baumaßnahme um die Sanierung der WC-Anlagen und Putzräume Kern A/B im EG und 1. OG. Im Erdgeschoss 2x WC-Damen, 2 Putzräume mit Personal-WC Im Obergeschoss 2x WC-Damen, 1x WC-Herren, 1x Personal WC und Behinderten-WC.. Dabei werden die kompletten Installationen, Einrichtung, Türen, Decken sowie Wand- und Bodenfliesen vollständig ausgebaut, ensorgt und erneuert. Eine Behinderung des Schulbetriebs durch Schmutz, Lärm und Materialtransport ist absolut zu vermeiden. Es ist strengstens untersagt Materialien über Fenster im OG zu entsorgen. Sämtliches Demontagematerial ist über das von der Bauleitung zugewiesene Treppenhaus zu transportieren. Bau-WC wird bauseitig zur Verfügung gestellt. Die Benutzung der im Schulgebäude befindlichen WC-Anlagen ist untersagt! Vom AN sind ausschließlich von folgenden Personen Anweisungen anzunehmen: Bauherrenvertreter: Herr Erath, Herr Hohbach (Amt für Kreisschulen und Immobilien) Bauleitung: Herr Berg (AB Mueller, Benzing und Partner, Freie Architekten) Frau Röhl (IB Paul+Gampe+Partner) Für alle Folgen, die daraus entstehen, dass der AN Anweisungen von anderen Personen außer den oben genannten annimmt, haftet einzig und allein der AN. Dies beinhaltet auch etwaige Folgekosten bei anderen Gewerken oder Kosten aus Terminverschiebung. Das Gebäude mit Zufahrt und Freiflächen muß vor Angebotsabgabe besichtigt werden. Nachträgliche Forderungen aus Unkenntnis der Örtlichkeit und der Verhältnisse werden nicht anerkannt! Arbeitszeiten: Das Schulgebäude ist in der Regel zu folgenden Zeiten geöffnet : Während des Schuljahres : Mo-Fr Uhr Während der Schulferien: Mo-Fr Uhr Die Termine sind der Anlage Terminplan zu entnehmen. Der Hauptteil der Arbeiten wird in den Schulferien stattfinden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Ausweitung der Arbeiten auf andere Zeiten nur begrenzt möglich ist, wenn der Terminplan das so vorsieht. Während der Schulzeit sind Arbeiten die Lärm verursachen und eine Querung des normalen Schulbetriebs bedingen, ausschliesslich am Mittag möglich

4 LVZ Fliesenarbeiten Seite 28 T e c h n i s c h e V o r b e m e r k u n g e n 1. Die Einheitspreise verstehen sich für die Lieferung und Verarbeitung aller notwendigen Materialien und Befestigungsmittel einschl. erforderlicher Stemmarbeiten, Transport und der Kosten für Löhne und Geräte. 2. Ausführungs- und Gütebestimmungen (neueste Fassung) Soweit in den Vertragsbedingungen und Vorbemerkungen oder nachstehend nichts anderes bestimmt, gelten die ATV/VOB dieses Gewerkes sowie Maßgebend für die nachstehend ausgeschriebenen Fliesenarbeiten sind: VOB-DIN Fliesen- und Plattenarbeiten VOB-DIN Estricharbeiten sowie die Merkblätter des Zentralverbandes des deutschen Baugewerbes und die Prüfgrundsätze für die Aufnahme in die Bauregelliste. DIN EN Keramische Fliesen und Platten Begriffe, Klassifizierung, Gütemerkmale und Kennzeichnung Anhang A (ehemals DIN-EN 121) Stranggepresste keramische Fliesen und Platten Wasseraufnahme E < = 3% - Gruppe A I Anhang G Trockengepresste keramische Fliesen und Platten mit niedriger Wasseraufnahme E <= 0,5% Gruppe B Ia Anhang H (ehemals DIN-EN 176) Trockengepresste keramische Fliesen und Platten mit niedriger Wasseraufnahme 0,5% < E <= 3% Gruppe B Ib Anhang J (ehemals DIN-EN 177) Trockengepresste keramische Fliesen und Platten Wasseraufnahme 3% < E <= 6% Gruppe B IIa Anhang K (ehemals DIN-EN 178) Trockengepresste keramische Fliesen und Platten Wasseraufnahme 6% < E < = 10% Gruppe B IIb Anhang H (ehemals DIN-EN 159) Trockengepresste keramische Fliesen und Platten mit hoher Wasseraufnahme E > 10% Gruppe B III DIN Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten DIN Ausführung keramischer Bekleidungen im Dünnbettverfahren DIN Abdichtungen DIN Estriche im Bauwesen DIN Putz DIN 4108 Wärmeschutz DIN 4109 Schallschutz Bauordnungen der Länder LBO Verarbeitungsrichtlinien und technische Vorschriften der Hersteller sowie alle in den genannten Vorschriften enthaltenen und aufgeführten DIN-Vorschriften weitere DIN-Hinweise siehe LV 3. Der Bieter hat die Lage der künftigen Baustelle, Zufahrtsmöglichkeiten Beschaffenheit und Belastbarkeit von Zufahrten, Ausmaß und Lage von Depotplätzen, sowie Arbeitsbedingugen zu besichtigen bzw. zu erkunden und dies bei Bildung der Einheitspreise entsprechend zu berücksichtigen. 4. Grundlage des LVs sind die Ausführungspläne, sie sind nach telefonischer Vereinbarung im Büro des Architekten einzusehen. 5. Anschlüsse zur Entnahme von Energie, Beschaffung und Verhaltung von allen benötigten Maschinen, Gerät, Gerüst, Bauhilfs-, Neben- und Betriebsstoffen, Unterkünften, sowie Liefern und Anbringen von Abschrankungen, Verwahrungen etc. sind Sache des Auftragnehmers. 6. Für jede der angebotenen Leistungen übernimmt der Auftragnehmer die Verpflichtung der Vollständigkeit, d.h. Lieferung, Leistungen und Nebenleistungen etc., welche sich bei den Positionen zwangsläufig ergeben, sind einzukalkulieren, auch wenn sie im Leistungsverzeichnis nicht

5 LVZ Fliesenarbeiten Seite 29 ausdrücklich erwähnt, zur Gesamtherstellung jedoch erforderlich sind. 7. Material: Materialien einer Preisgruppe bezügl. Ton, Struktur, Dekor, Format oder Verbandsanordnung sind freibleibend nach Wahl der Bauleitung. Diesbezügl. Angaben im LV stellen somit nur allgemeine Qualitätsansprüche dar. Es darf nur erstklassiges Material verwendet werden und muß, soweit nichts anderes gesagt, der 1. Sortierung entsprechen. Soweit Fabrikate und Qualität benannt werden, sind diese der Kalkulation zugrunde zu legen. Werden dennoch andere Produkte angeboten, ist schriftlich unter Beifügung von Handmustern daraufhin zu weisen. 8. Verlegung allgemein: Die Fugen aller Beläge müssen den Plattengrößen angemessen breit und vollständig gleichmäßig sein. Fugenbreiten, Plattenausgangsanordnung und -aufteilung sind vor Beginn der Arbeiten mit der Bauleitung festzulegen. Die zu belegenden Flächen sind absolut fluchtgerecht, senkrecht oder waagerecht bzw. im erforderlichen Gefälle und ebenflächig auszuführen. Plattenbeläge, welche diesen Forderungen nicht entsprechen, sind auszuwechseln. Für das Belegen gerundeter Flächen aller Art wird kein Zuschlag vergütet. Sind Beläge im Gefälle zu verlegen, darf an keiner Stelle Wasser stehen bleiben. Ansatzmörtel und dergl. dürfen nur in hierfür geeigneten Behältern zubereitet werden, keinesfalls darf direkt auf Estrichböden etc. gemischt werden. 9. Sockelplatten: Der obere Fugenabschluß ist sorgfältigst zu verfugen. Es ist dafür Sorge zu tragen, daß beim Verlegen der Sockelplatten keine Verbindung zu den Bodenbelägen durch Mörtelreste entstehen kann. (Trittschallübertragung vom schwimmenden Estrich). 10. Aufmaß: Aufgemessen werden nur die tatsächlich belegten Flächen. Bei Verwendung von Wand- und Bodenfliesen verschiedener Preisgruppen innerhalb einer zu verlegenden Fläche werden nur die nachfolgend vom Unternehmer eingesetzten Preise verrechnet. Die Angaben werden vom Architekten gegeben und beschränken sich auf kleinere Streifen bzw. Flächen. 11. Nebenleistungen: Nachstehende Arbeiten sind Nebenleistungen und somit Auftragsbestandteil. a. Prüfen des Untergrundes, Entfernen von Verunreinigungen, Graten,vorstehenden Mauermörtel oder Steinkanten, Ausgleichen von Löchern, Nestern, Unebenheiten bedingt durch das Mauerwerk und dergl., Leistungen darüber hinaus sind zuvor mit der Bauleitung abzuklären. b. Überspannen einzelner Holz- oder Stahlteile (nicht regelrechter Fachwerkwände), sowie Rohrleitungen. c. Verwahrungen mit Holz oder Folie, Schutzverklebungen usw. an Sichtbeton-, Mauerwerk, Fenster, Türen, Installationen, Einbaumöbeln, Vertäfelungen usw. d. Gutes Vornetzen stark saugender Untergründe. e. Beachten etwaiger Verarbeitungsrichtlinien der Herstellerfirmen. f. Einfliesen aller Schlosser- und Installationsarbeiten bzw. Beiarbeiten an alle Schreiner- oder Glaserarbeiten und dergl. anschließen von Bodeneinläufen, einpassen von Winkeleisenrahmen usw. auch wenn dies nicht in einem Arbeitsgang mit den eigentlichen Plattenlegerarbeiten möglich ist. g. Herstellen von einwandfreien Öffnungen für Schalterdosen etc. h. Einleitung von Maßnahmen zum Schutze gegen Frosteinwirkungen, sowie Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Weiterarbeit bei Frost, samt Unterhaltung der hierfür erforderlichen Sondereinrichtungen, wenn anderenfalls die Terminvereinbarungen nicht eingehalten werden

6 LVZ Fliesenarbeiten Seite 30 können. i. Entfernen aller Schutzverkleidungen etc. und reinigen der durch die eigenen Arbeiten verschutzten Bauteile, Estrichböden etc. sind besenrein zu übergeben, der Schutt ist zu eigenen Lasten abzufahren. k. Sorgfältige Säuberung aller belegten Wände und Böden, Vornahme von Schutzmaßnahmen gegen Verschmutzung oder Beschädigung der Arbeiten durch Dritte (Verwahrungen mit Folien, Latten, Sägemehl usw.) Eine Beseitigung dieser Schutzeinrichtungen darf erst nach Aufforderung durch die örtl. Bauleitung erfolgen. l. Neubelegte Bodenflächen und Treppen sind grundsätzlich solange durch Sperrung zu schützen, bis eine Belastung ohne Schaden für die Beläge bleibt. Trittkanten sind vor Beschädigungen durch Verbretterung zu schützen. Vor dem Belegen vorhandener Abschrankungen, Geländer, Schutzgerüste etc. anderer Auftragnehmer sind nach Beendigung der eigenen Leistungen wieder anzubringen bzw. aufzustellen. 12. Abnahme Später verdeckt liegende Leistungen werden nur abgenommen, solange diese noch offen liegen. Die Bauleitung ist deshalb rechtzeitig zur Teilabnahme aufzufordern. Für abweichende Ausführungen ist der Auftragnehmer verantwortlich. 13. Reparaturfliesen Nach Beendigung seiner Leistungen hat der Auftragnehmer ca. 1 % vom zur Verwendung gekommenen Fliesen- und Plattenmaterial, nach Abnahme seiner Leistungen, dem Bauherrn für Reparaturzwecke ohne gesonderte Berechnung zur Verfügung zu stellen. TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN - Fliesenarbeiten 1. In allen Naßräumen werden bauseitig an Wänden und Böden Feuchtigkeitsabdichtungen abweichend zur DIN nach dem Merkblatt des ZDB Hinweise für die Ausführung von Abdichtungen im Verbund mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für Innenbereiche oder entsprechend der Bauregelliste durch den Auftragnehmer angebracht. Stoffe für Abdichtungen nach diesem Merkblatt müssen den Anforderungen des Merkblattes: Prüfung von Abdichtungsstoffen und Abdichtungssystemen für die Abdichtung... des ZDB entsprechen. Dies ist auf Verlangen des Auftraggebers durch Vorlage eines Prüfzeugnisses einer anerkannten Prüfstelle nachzuweisen. Ansprüche auf den geeigneten Untergrund sind rechtzeitig schriftlich geltend zu machen.2.alle für den späteren einwandfreien Wasserablauf erforderlichen Gefälle sind durch einen entsprechenden Gefälle-Estrich herzustellen. 3. Die lot- und waagerechten Bewegungsfugen dürfen nicht durch den Fliesenbelag ge-schloßen werden und sind bis auf die Ansetzfläche von Mörtel freizuhalten. 4. Die von Fremdhandwerkern lose angebrachten Dosen oder Installationsteile sind vom Fliesenleger auf Fugenkreuz oder Fugenmitte einzuarbeiten. Der Fliesenleger ist ver-pflichtet, dies in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Handwerker durchzuführen. 5. Für die Mischungsverhältnisse der Mörtel und die Kornabstufung der Zuschlagstoffe gilt DIN Es dürfen nur genormte Zemente Verwendung finden. Der zur Verwendung kommende Sand muß rein, d.h. frei von Lehm, Ton und anderen Stoffen sein, die den Abbindeprozeß oder die Endfestigkeit ungünstig beeinflussen können. Die Mörtel sind maschinell gut durchzumischen. Für Fliesenkleber und Fertigmörtel gilt die DIN EN Für die Beschaffenheit der Zuschlagstoffe gilt sinngemäß DIN Wenn nicht anders gefordert, sind die Mischungsverhältnisse für den Verlegemörtel wie folgt einzuhalten: a) für Bodenbeläge aus Fliesen nach DIN-EN 14411, etwa 1:5-1:6 nach RT b) für Wandbeläge aus Fliesen nach DIN-EN etwa 1:4-1:5 nach RT. Das Anmachwasser ist ausschließlich der örtlichen Wasserversorgung zu entnehmen. 6. Ein vor dem Ansetzen der Fliesen anzubringender Zementspritzbewurf ist vom Auftragnehmer herzustellen und im Einheitspreis einzukalkulieren. 7. Das Anarbeiten der Beläge an Installationsdurchführungen, aufgehende Bauteile, Bewegungsfugen u.ä. ist im EP einzukalkulieren. 8. Das Verfugen der Wand- und Bodenbeläge hat so zu erfolgen, daß eine einwandfreie Verbindung des Fugenmörtels mit dem Verlegemörtel gewährleistet ist. Wird von der Bauleitung die Zugabe eines Mörtelzusatzmittels vorgeschrieben oder wird ein hydrau-lischer Fertigfugmörtel verarbeitet, sind die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellerwerkes zu beachten. 9. Die Grundreinigung bzw. ggfl. erforderliches Absäuern der Wand- und Bodenbeläge ist im EP einzukalkulieren

7 LVZ Fliesenarbeiten Seite 31 B a u s t e l l e n e i n r i c h t u n g Alle Baustelleneinrichtungen sind mit der Bauleitung des AG abzustimmen und von dieser zu genehmigen. Für die ordnungsgemäße Mitbenutzung bauseitiger Baustelleneinrichtungen ist der AN selbst verantwortlich. Beschädigungen oder Verunreinigungen durch unsachgemäße Nutzung gehen zu Lasten des AN. Die Herstellung bzw. zur Verfügungsstellung der für die Arbeiten des AN notwendigen Hilfskonstruktionen, zusätzliche Arbeitswege, Absperrungen von Gefahrenbereichen, Hebezeugen und deren Unterhaltung ist Sache des AN. Diese Arbeiten gelten als Nebenleistungen. Für die Baustelleneinrichtungen und Materiallagerungen steht auf der Baustelle nur beschränkt Platz zur Verfügung. Räume zur Tagesunterkunft stehen nicht zur Verfügung, dies ist Sache des Auftragnehmers. Die angebotenen Einheitspreise beinhalten stets das Errichten der Baustelle mit sämtlichen Baugeräten, Werkzeugen, Tagesunterkünften komplett und funktionsfähig, nach den einschlägigen Vorschriften. Es sind ausschliesslich die von der Bauleitung vorgegebenen Verkehrsflächen zu benutzen. Aus dem OG ist sämtliches Material über den Treppenweg zu entsorgen. Das Herabwerfen von Material durch Fensteröffnungen ist untersagt. Ver- und Entsorgungsleitungen Das Heranführen der Ver- und Entsorgungsleitungen für die Baudurchführung zu und von den durch den Auftraggeber bereitgestellten Anschlüsse zählt zur Baustelleneinrichtung Flächen und Lagerungen Die Baustelleneinrichtungsfläche ist so gering wie möglich zu halten. Für den Verschluß von Lager- und Arbeitsplätzen sowie evtl. bereitgestellter Räume hat der Auftragnehmer selbst zu sorgen. Alle Dämm- und Dichtungsmaterialien sind auf Unterlagen trocken zu lagern und einzubauen. Baureinigung und Entsorgung Die Reinhaltung der Baustelle gehört zur Schutz- und Erhaltungspflicht des Auftragnehmers. Eigener Bauschutt, Verpackungsmaterial und sonstige Abfälle und Verunreinigungen sind vom Auftragnehmer laufend, jedoch mindestens täglich zu beseitigen. Anfallender Schutt und Müll es AN ist durch diesen auf eigene Kosten zu entsorgen. Vom Bauherrn werden keine Container zur Verfügung gestellt. Kommt der Auftragnehmer diesen Verpflichtungen trotz EINMALIGER Aufforderung durch die Bauleitung des AG nicht unverzüglich nach, so werden diese Arbeiten auf Kosten des AN durch Reinigungsfirmen durchgeführt. Sonstige Entsorgungskosten sind in die Leistungspositionen einzurechnen. Sicherheitsmaßnahmen Alle erforderlichen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sind solange vor- und instandzuhalten, bis die Baumaßnahme beendet ist. Eine besondere Vergütung hierfür erfolgt nicht. Örtlichkeit Einrichtungen und Materialbeförderung, sowie Wegelängen, Erschwernisse, usw. aufgrund der örtlichen Situation sind einzurechnen. Es ist ausschließlich der ausgewiesene Baustellenzugang zu benutzen! Fahrzeuge dürfen das Schulgelände nur zum Be- und Entladen befahren. Lärmbelästigungen sind so gering wie möglich zu halten und zeitlich mit der Bauleitung des AG VORHER abzustimmen. Das Gebäude mit Zufahrt und Freiflächen muß vor Angebotsabgabe besichtigt werden. Nachträgliche Forderungen aus Unkenntnis der Örtlichkeit und der Verhältnissse werden nicht anerkannt. Baumaterial, Geräte etc sowie demontierte Elemente zur Entsorgung bzw. zur Wiederverwendung sind zu sichern und durch eine Bauzaunabtrennung vor Zugriffen des Schulbetriebes zu schützen. Sämtliche aus dieser Beschreibung resultierenden Leistungen des AN werden nicht gesondert vergütet

8 LVZ Fliesenarbeiten Seite 32 Position Beschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 1 F L I E S E N V E R L E G E A R B E I T E N 1.1 B o d e n f l i e s e n Reinigungsschliff auf vorhandenem Zementestrich nach bauseitigem Ausbau der alten Bodenfliesen. Klebereste vollständig beseitigen und Reinigungsschliff (mechanisch, Stahlbürste), Staub und Reste entfernen, nur Geräte mit integrierter Staubabsaugung! Als Vorbereitung für die Oberflächenbehandlung. 175 m² Vollflächige Spachtelung des Untergrundes aus Zementestrich mit einer hochwertigen lösungsmittelfreien, kunstharzvergüteten, Zementspachtelmasse, einschl. Ausgleichen von Unebenheiten 6-10 mm Anschließend feinschleifen nach Erfordernis und absaugen (nicht abkehren!) Nach 24 Stunden trocken und verlegereif Auf Materialverträglichkeit ist zu achten! 175 m² Bodenfliesen 30 x 30 cm, R 10/A eben Untergrund: schwimmender Zementestrich, vollflächig gespachtelt, liefern und fachgerecht verlegen wie folgt beschrieben: Keramische Fliesen DIN EN , Gruppe BIa, unglasiert (UGL), 1. Sorte, Feinsteinzeugfliesen Richtqualität: Villeroy & Boch Unit Three GT 50 (Grafite) angebotenes Fabrikat:... Nennmaß: 30 x 30 cm Herstellmaß: 296 x 296 x 8,2 mm Oberfläche: vilbostone plus, eben Rutschhemmung: R10 / A Belastungsgruppe: 3 schriftlich dem Angebot beizulegen sind: - Die schriftliche Bestätigung des Fliesenherstellers über die Möglichkeit der Materialnachbestellung innerhalb der kommenden 5 Jahre - die schriftliche Bestätigung, dass die Fliesengrößen sich innerhalb der zulässigen Maßtoleranzen der geltenden Normen bewegen. - die schriftlichwe Bestätigung, dass alle Fliesen aus der selben Charge stammen und die Farbgenauigkeit der eingebauten Fliesen gewährleistet ist. Liegen dem Angebot die o.g. schriftlichen Bestätigungen nicht bei wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen! Verlegung im Dünnbettverfahren nach DIN mit Hilfe eines hydraulischen kunststoffvergüteten Dünnbettmörtels einschl. Herstellung von Löchern, aller Anarbeitungen und Verlegung im Fugenschnitt, Im Dünnbett gemäß DIN Richtqualität: Ardex Ardurit X7G plus, angebotenes Fabrikat :... Verfugung des Belages mit einem hydraulischen Übertrag:

9 LVZ Fliesenarbeiten Seite 33 Position Beschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis kunststoffvergüteten Fertigfugmörtel, Farbe: grau Übertrag: Richtqualität: Ardex Flexfuge FL, angebotenes Fabrikat :... Verschnitt, Anarbeitungen an angrenzende Bauteile und Gefälle-Anschluss ca. 1-3% im Fliesenraster, Fugenschnitt zu Sockel und Wandbelag sind einzukalkulieren. 175 m² Bodenbelagsabschlußschiene aus Aluminium, liefern und im Türbereich versetzen, Länge bis ca. 100 cm 5 m 1.1 B o d e n f l i e s e n

10 LVZ Fliesenarbeiten Seite 34 Position Beschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 1.2 W a n d f l i e s e n Grundposition Gruppe 1 Wandfliesen 30 x 30 cm Untergrund: Zementputz, liefern und fachgerecht verlegen wie folgt beschrieben: Keramische Fliesen DIN EN , Gruppe BIb, glasiert, 1. Sorte, Steinzeugfliesen Richtqualität: Villeroy & Boch Unit One UT01 (weiß matt), angebotenes Fabrikat:... Nennmaß: Herstellmaß: Oberfläche: 30 x 30 cm 296 x 296 x 7 mm vilbostone plus, eben schriftlich dem Angebot beizulegen sind: - Die schriftliche Bestätigung des Fliesenherstellers über die Möglichkeit der Materialnachbestellung innerhalb der kommenden 5 Jahre - die schriftliche Bestätigung, dass die Fliesengrößen sich innerhalb der zulässigen Maßtoleranzen der geltenden Normen bewegen. - die schriftlichwe Bestätigung, dass alle Fliesen aus der selben Charge stammen und die Farbgenauigkeit der eingebauten Fliesen gewährleistet ist. Liegen dem Angebot die o.g. schriftlichen Bestätigungen nicht bei wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen! Verlegung im Dünnbettverfahren nach DIN mit Hilfe eines hydraulischen kunststoffvergüteten Dünnbettmörtels einschl. Herstellung von Löchern, aller Anarbeitungen und Verlegung im Fugenschnitt, Im Dünnbett gemäß DIN Richtqualität: Ardex Ardurit X7G plus, angebotenes Fabrikat :... Verfugung des Belages mit einem hydraulischen kunststoffvergüteten Fertigfugmörtel, Farbe: grau Richtqualität: Ardex Flexfuge FL, angebotenes Fabrikat :... Verschnitt, Anarbeitungen an angrenzende Bauteile Fugenschnitt zum Bodenbelag sowie an sichtbaren Wandund Leibungskanten und an Belagsabschlüssen sind mit einzukalkulieren. 475 m² Alternativposition Gruppe 1, Variante 1 Wandfliesen 15 x 15 cm sonst wie in vorheriger Position beschrieben Richtqualität: Villeroy & Boch Unit One UT01 (weiß matt), angebotenes Fabrikat: m² nur E-Preis Übertrag:

11 LVZ Fliesenarbeiten Seite 35 Position Beschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis Übertrag: Verbundabdichtung im Wandbereich liefern und einbringen. 10 m² Kantenschiene liefern und versetzen, Kunststoff weiss, Richtqualität: Fabr. Jolly, angebotenes Fabrikat : m Eventualposition Bestehende Wandfliesenfläche reinigen und haftgrundieren, Richtqualität Reinigungsmittel : R70 Richtqualität Grundierung : PCI m² nur E-Preis Eventualposition Überspachteln und Ausgleichen der alten Wand-Fliesenflächen mit Flexhaftkleber 175 m² nur E-Preis Einmauern von Duschwannen mit Porenbetonplatten, 2- seitig Bei Duschwannen ist zwischen Porenbetonplatte und Wanne ein 5 mm starker MF-Streifen einzulegen. Das Aussparen von Kontrolltürchen verschiedener Größe ist einzukalkulieren. Einzumauern sind 2 Seiten mit je ca. 80 cm, h= ca. 20 cm Die Gegenstände müssen geerdet sein. 1 St 1.2 W a n d f l i e s e n

12 LVZ Fliesenarbeiten Seite 36 Position Beschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 1.3 A b d i c h t u n g s a r b e i t e n Verbundabdichtung im Bodenbereich liefern und einbringen. 175 m² Verbundabdichtung im Wandbereich liefren und einbringen. 10 m² Dichtband im Wand- und Bodenbereich im Wand/Wand und Wand-/Bodenbereich liefern und einbringen. 185 m Dauerelastische Verfugung von Arbeits-, Dehnungs-, Bau- und Fertigteilfugen, Fugenbreite: 9-13 mm Farbe: grau, nach Wahl 1.Reinigung des Untergrundes 2.Überfütterung mit Moosgummi o.ä. 3.Haftanstrich (Primer) 4.2-Komponenten-Dichtungsmaterial angebotenes Produkt : m Schließen von Fugen im Estrich mit einem 2-Komponenten-Spezialharz und anschließendem Abstreuen mit Quarzsand, Körnung mm im Überschuß zur Gewährleistung einer guten Haftung der darauf zu verarbeitenden Materialien. Einschl. Verklammerung und Fixierung mit Ankerstiften. 20 m 1.3 A b d i c h t u n g s a r b e i t e n

13 LVZ Fliesenarbeiten Seite 37 Position Beschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 1.4 S t u n d e n l o h n a r b e i t e n Mittellohn Der Stundenlohn-Verrechnungssatz ist als Mittellohn für sämtliche Lohngruppen zu kalkulieren und anzubieten. Anzubieten ist ein Verrechnungssatz, der sämtliche Aufwendungen enthält, wie z. Bsp. Lohn- und Gehaltskosten (Tariflöhne einschl. etwaiger Lohnzulagen, Lohnzuschläge und vermögenswirksame Leistungen), die Lohn- und Gehaltskosten (z. Bsp. Auslösungen, Wegegelder, Wegzeitentschädigungen, Fahrtkostenerstattung), die Sozialkassenbeiträge, ggf. die Winter-Umlage, die Gemein - kostenanteile sowie Gewinn, jedoch ohne Umsatzsteuer. Zuschläge für etwaige Mehr-, Nacht-, Samstags-, und Feiertagsarbeiten sind ggf. gesondert nachzuweisen und werden nach den maßgeblichen Tarifen gesondert vergütet. In die Verrechnungssätze sind die Lohn- und Gehaltskosten für die An- und Abfahrtszeiten einzurechnen. Sie werden nicht gesondert vergütet. In den Stundenlohnzetteln sind deshalb nur die auf der Baustelle anfallenden Stunden mit Uhrzeitangabe, nicht aber die Zeiten für die An- und Abfahrt der Arbeitskräfte anzugeben. Die Kosten für den Einsatz von Kleingeräten, Maschinen, Werkzeugen oder Geräte bis zu 410,00 netto Anschaffungswert sowie die Kosten für den Einsatz von Gerüsten, deren Arbeitsbühne bis zu 2 m über Gelände oder Fußboden liegen, sind in den Verrechnungssatz einzurechnen. Sie werden nicht gesondert vergütet. Zur Anrechnung der Stundenarbeiten hat der Auftragnehmer den Durchschlag der bescheinigten Stundenzettel der Rechnung beizufügen. Der Originalrapport muß nach Unterschrift dem Auftraggeber überlassen werden. Die Stundenzettel müssen, außer den Angaben nach 15, Nr. 3, VOB Teil B, das Datum, die Bezeichnung der Baustelle, die Namen der Arbeitskräfte und die Art der Leistungen enthalten. Stundenlohnarbeiten werden nur vergütet, wenn sie als solche vor ihren Beginn ausdrücklich vereinbart worden sind ( 2 Nr. 10 VOB/B). 10 h 1.4 S t u n d e n l o h n a r b e i t e n 1 F L I E S E N V E R L E G E A R B E I T E N

14 LVZ Fliesenarbeiten Seite 38 ZUSAMMENSTELLUNG 1.1 B o d e n f l i e s e n 1.2 W a n d f l i e s e n 1.3 A b d i c h t u n g s a r b e i t e n 1.4 S t u n d e n l o h n a r b e i t e n 1 F L I E S E N V E R L E G E A R B E I T E N Summe zzgl. MwSt... % Gesamtsumme ==============

15 LVZ Fliesenarbeiten Seite 39 INHALTSVERZEICHNIS 1 F L I E S E N V E R L E G E A R B E I T E N B o d e n f l i e s e n W a n d f l i e s e n A b d i c h t u n g s a r b e i t e n S t u n d e n l o h n a r b e i t e n 37

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten im Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer Straße 29 91320

Mehr

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG 3910 Dickschichtsystem. Arbeitsschritte: - eine Grundbeschichtung, - eine Schlußbeschichtung. (50/4) * 0,10 * 2,5 3,13 (100/3) * 0,20 * 3 20,00 (80/5) * 0,1 * 3 4,80 (1/4) * 0,05 * 4 0,05 (2/3) * 0,05

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fassaden und Malerarbeiten am Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer

Mehr

Leistungsbeschreibung 17 - Allgemeine Fliesen LV Texte

Leistungsbeschreibung 17 - Allgemeine Fliesen LV Texte Hinweis: Alle Positionen sind gesamtpreisbildend und werden mit GP ausgegeben. Kontrollieren Sie gegebenenfalls alle Bedarfspositionen, Wahlpositionen und Wahlgliederungspunkte. Für die digitale Angebotspreiseinholung

Mehr

Planungsbüro für Bauwesen Daubitz & Moldenhauer

Planungsbüro für Bauwesen Daubitz & Moldenhauer 01 ERDGESCHOSS 01.00 BAUSTELLENEINRICHTUNG 01.00.1 Einrichten, Vorhalten über die vereinbarte Leistungszeit sowie Räumen der Baustelle und Wiederherstellen des Geländes einschl. Entfernen von Verunreinigung,

Mehr

Handbuch-Technik, 8. Auflage

Handbuch-Technik, 8. Auflage Handbuch-Technik, 8. Auflage Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die VOB und VOB Teil B Ausgabe 2009 Einführung in die VOB Bearbeiteter Auszug aus: VOB Teil C Kommentar Fliesen- und Plattenarbeiten, Estricharbeiten

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe

Mehr

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN Angebot über Lieferung und Verlegung textiler Bodenbeläge Bauherr: Bauvorhaben: Planung: Oberbauleitung: Bauleitung: Pläne sind einzusehen bei: Name des Anbieters: Wohnort, Straße,

Mehr

Ausschreigungstext. Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich. ThermoDyn Classic. Auftraggeber: Auftragnehmer:

Ausschreigungstext. Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich. ThermoDyn Classic. Auftraggeber: Auftragnehmer: Ausschreigungstext Projekt: Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich Auftraggeber: Auftragnehmer: Vergabe Vergabeart: Offenes Verfahren Angebotsdatum: Eröffnungstermin: Ende der Zuschlagsfrist: Ort der

Mehr

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude LEISTUNGSBESCHREIBUNG mit LEISTUNGSVERZEICHNIS Bauvorhaben: EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg Sonnenschutz Verwaltungsgebäude Leistung: Verwaltungsgebäude Klemmarm-Markisen

Mehr

Leistungsbeschreibung Keramische Bodenbeläge im Rüttelverfahren

Leistungsbeschreibung Keramische Bodenbeläge im Rüttelverfahren Leistungsbeschreibung Keramische Bodenbeläge im Rüttelverfahren Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH Schledehauser Str. 133 49152 Bad Essen Tel: 05472 402-0 Fax: 05472 1512 Vorbemerkungen Dem Leistungsverzeichnis

Mehr

11 MALERARBEITEN ERICH-KLAUSENER-STRAßE - EINFAMILIENHAUS

11 MALERARBEITEN ERICH-KLAUSENER-STRAßE - EINFAMILIENHAUS A R C H I T E K T E N M E N G D E N - D I P L.- I N G. S T. M E N G D E N POSTANSCHRIFT TELEFON TELEFAX E-MAIL INTERNET HOHENZOLLERNSTRASSE 64 47799 KREFELD +49 2151 581950 +49 2151 5819520 mail@mengden.de

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis BV: AD 4.6 T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Bieter Vergabenummer Datum. Titel. Ber... 6 StMt. Titel. Ber m². 45 m²

Bieter Vergabenummer Datum. Titel. Ber... 6 StMt. Titel. Ber m². 45 m² (ohne Umsatzsteuer) je n 2 2 (Sp.6+7+8+9) 2 3 4 5 6 7 8 9 0 0 Baustelleneinrichtung 0.0 Baustelleneinrichtung Titel 0.0. Baustelleneinrichtung einrichten, vorhalten, räumen psch 0.0.2 Tagesunterkunft Container

Mehr

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge 2 09/2015 Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge 2.1 2.1 Dickbettverlegung Böden Normen DIN 18352 Fliesen- und Plattenarbeiten. Anwendungsbereiche

Mehr

Bautechnische Mitteilungen

Bautechnische Mitteilungen Bautechnische Mitteilungen 1.3. Schallschlucksteine GAIL acustic Empfehlung für die Planung und Verarbeitung Allgemeines Die Schallschlucksteine von GAIL Architektur-Keramik entsprechen in ihren Güteeigenschaften

Mehr

Leistungsbeschreibung Ausschreibungstext_PRALLWAND

Leistungsbeschreibung Ausschreibungstext_PRALLWAND Wichtiger Hinweis: Alle Positionen sind Gesamtpreisbildend. Kontrollieren Sie etweilige Bedarfs- und Wahlpositionen bzw. Wahlgliederungspunkte. Für die digitale Angebotspreiseinholung empfehlen wir die

Mehr

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment 0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment Version 4.0 / 28.03.2003 Wichtige Anmerkung: Diese Vertragsbedingungen

Mehr

Wahlpflichtfach Ausschreibung

Wahlpflichtfach Ausschreibung Wahlpflichtfach Ausschreibung 22.3.2017 Stefan Scholz Mengenermittlung Seite 1 Themen Mengenermittlung 1. DIN 18299 2. Beispiel Mengenermittlung Bewehrung (DIN18331) Seite 2 DIN 18299 Allgemeine Technische

Mehr

Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0)

Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0) MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 3.80 Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0) Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung:

Mehr

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt.

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt. Bauvorhaben: Architekt/Bauherr:...... Vorbemerkungen: Die Verarbeitung erfolgt mit Produkten der Firma Triflex GmbH & Co. KG, Minden. Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA Inhaltsverzeichnis... 1 4.1 Produkt FIX... 1 4.1.1 Oberflächenbündiges Schließen der Fugen des vorhandenen Fliesenbelags... 4.1.2 Schließen der Fugen des vorhandenen Holzuntergrundes... 1 1 4.2 Produkt

Mehr

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 3.20 Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung:

Mehr

Planung. Bauleitung: Änderungen, die zur Verbesserung des Produkts führen, behalten wir uns vor. Ausgabe 08/2001 (Ersetzt alle früheren Ausgaben).

Planung. Bauleitung: Änderungen, die zur Verbesserung des Produkts führen, behalten wir uns vor. Ausgabe 08/2001 (Ersetzt alle früheren Ausgaben). Bauvorhaben: Planung Bauherr: Bauleitung: Angebotsabgabe: Ausführungstermin: Angebotssumme u inkl. MwSt.: Anbietende Firma: Unterschrift: Vorbemerkungen: 1. Ausführung: Für die Ausführung der Putzarbeiten

Mehr

Technische Information

Technische Information Ausschreibung der Bodenbelagsarbeiten von Wineo Laminatboden Bauvorhaben: Ausführungszeitpunkt: Bauherr: Architekt: Allgemeine / technische Vorbemerkungen 1. Die in dem nachfolgenden Leistungsverzeichnis

Mehr

Bautechnische Mitteilungen

Bautechnische Mitteilungen Bautechnische Mitteilungen 3.5 Leitstreifen für Blinde und Sehbehinderte aus keramischen Fliesen und Platten der Collection»Guide«Allgemeines Spezialplatten der Collection»Guide«Blinde und sehbehinderte

Mehr

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG Seite 1 von 5 Stand : Dez. 2009 Baustellenordnung gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Hans Flender GmbH & Co. KG so wie Rudolf Flender GmbH & Co. KG Für alle Arbeiten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA Inhaltsverzeichnis... 1 4.1 Produkt FIX... 1 4.2 Produkt K 15... 2 4.3 Produkt FA 20... 3 4.4 Produkt K 22... 4 4.5 Produkt K 22 F... 5 4.6 Produkt K 33... 6 4.7 Produkt K 36... 7 4.8 Produkt K 39... 8

Mehr

WC-Papier, Handtuchpapier und Müllsäcke werden vom Auftraggeber gestellt.

WC-Papier, Handtuchpapier und Müllsäcke werden vom Auftraggeber gestellt. Ausschreibung Unterhaltsreinigung Rheinmatthalle Maßnahme: Unterhaltsreinigung Rheinmatthalle Hauptstraße 98a 79365 Rheinhausen Auftraggeber: Gemeinde Rheinhausen Hauptstraße 95 79365 Rheinhausen Zuständige

Mehr

LVZ Trockenbau, Abh.Decke, Malerarbeiten Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS. Projektbeteiligtenliste. Lageplanskizze als Luftbild.

LVZ Trockenbau, Abh.Decke, Malerarbeiten Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS. Projektbeteiligtenliste. Lageplanskizze als Luftbild. 26.02.2013 LVZ Trockenbau, Abh.Decke, Malerarbeiten Seite 25 INHALTSVERZEICHNIS Projektbeteiligtenliste Lageplanskizze als Luftbild Baubeschreibung Terminplan Vorbemerkungen Leistungsverzeichnis Gesamtzusammenstellung

Mehr

OUTDOOR TILES OUTDOOR TILES. Bodenfliesen: MY EARTH OUTDOOR grau multicolor

OUTDOOR TILES OUTDOOR TILES. Bodenfliesen: MY EARTH OUTDOOR grau multicolor Hoch widerstandsfähige vilbostone Feinsteinzeugfliesen mit einer Stärke von 20 mm Verschiedene Designs und Oberflächenanmutungen Geeignet für lose Verlegungen im Splittbett ebenso wie für Stelzlager und

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten. Titel E1 Laminatbodenelemente

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten. Titel E1 Laminatbodenelemente AUSSCHREIBUNGSTEXTE Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten Titel 04.01 E1 Laminatbodenelemente 04.01.1 Vorbemerkungen Allgemeine Vorbemerkungen Zur technischen Ausführung sind

Mehr

... m² Lohn-Anteil... Material- /sonstige Kosten... m²...

... m² Lohn-Anteil... Material- /sonstige Kosten... m²... Leistungsverzeichnis PANDOMO Wall PANDOMO W1 (weiß) und PANDOMO W3 10/3.1 (grau) Dekorspachtelmasse Allgemeine Hinweise: Eingesetzte Produkte: Über alle Produkte, die zur Herstellung des PANDOMO Wall eingesetzt

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis BV Kita Hankensbüttel - Neubau Krippe 2.BA - 10444 Erweiterung der Kinderkrippe an der Kindertagesstätte Hankensbüttel um eine Gruppe 2. Bauabschnitt - Variante V2 LV 06 Leistungsbeschreibung ESTRICHARBEITEN

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Kellerinnenabdichtung (nachträglich) gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser

Kellerinnenabdichtung (nachträglich) gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 2.40 Kellerinnenabdichtung (nachträglich) gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser Bauvorhaben: Unternehmer: in: Bauherr: Bauleitung: Vorbemerkungen: Der Bieter hat sich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Produktgruppe 3 Untergrundvorbereitung Produkt FB Produkt P Produkt PU

Inhaltsverzeichnis. 3 Produktgruppe 3 Untergrundvorbereitung Produkt FB Produkt P Produkt PU Inhaltsverzeichnis... 1 3.1 Produkt FB... 1 3.2 Produkt P 4... 2 3.3 Produkt PU 5... 3 3.4 Produkt P 10 SR... 4 3.5 Produkt PU 30... 5 3.6 Produkt DS 30... 6 3.7 Produkt DS 40... 7 3.8 Produkt TP 50...

Mehr

DIN VOB Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV), Allgemeine Regelung für Bauarbeiten jeder Art

DIN VOB Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV), Allgemeine Regelung für Bauarbeiten jeder Art Die Normen und Richtlinien sowie Schriften, die bei Ausschreibung und Ausführung für die Verlegung von Laminatfußbodenelementen von Bedeutung sein können, finden Sie nachfolgend aufgeführt: DIN 18 299

Mehr

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) Seite: 1 DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) Allgemeines Bauvorhaben: Gasbehälter KA Gotha Erneuerung Beschichtung Bauherr: Angebot Gesamtsumme netto: Nachlass/Zuschlag ( ): Mehrwertsteuer ( ): Gesamtsumme brutto:

Mehr

Fußbodenausführung in Feuchträumen. Andres Seifert

Fußbodenausführung in Feuchträumen. Andres Seifert Fußbodenausführung in Feuchträumen Andres Seifert Feuchträume und DIN 18534 I Andres Seifert 2 Feuchträume und DIN 18534 I Andres Seifert 3 Abdichtungen im DIN DIN 18532 Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen

Mehr

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG Wiederaufnehmbare Parkettbeläge ohne Spachtelung auf Okalift SuperChange Gewebe Bauvorhaben: Ort: Bauherr: Bauausführung: Unternehmer: Allgemeine Hinweise Okalift SuperChange

Mehr

01. INNENPUTZARBEITEN

01. INNENPUTZARBEITEN 22.11.2004 [PLZ Ort] Seite 1 01. INNENPUTZARBEITEN 01.01. INNENPUTZARBEITEN Die Leistungen der nachfolgenden Positionen verstehen sich einschl. aller Nebenleistungen in fix und fertiger Arbeit. 01.01.0001

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld Leistungsverzeichnis 120901 PREFA Aluminium Verbundplatte_2012 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 01.09.2012 Grundlage

Mehr

Verlegehinweise Keramik und Naturstein auf Modul Klimaboden M20 Modul Klimaboden M33 mit Lastverteilschicht Stahlblech

Verlegehinweise Keramik und Naturstein auf Modul Klimaboden M20 Modul Klimaboden M33 mit Lastverteilschicht Stahlblech Verlegehinweise Keramik und Naturstein auf Modul Klimaboden M33 mit Lastverteilschicht Stahlblech Seite 1 von 3 Verlegehinweise_ARDEX_ModulKlimaboden_2015-05-13 Harreither GmbH, 13.05.2015 VERLEGEHINWEISE

Mehr

Bautechnische Mitteilungen

Bautechnische Mitteilungen Bautechnische Mitteilungen 3.4 Keramische Bodenbeläge auf Warmwasser-Fußbodenheizungen Allgemeines Warmwasser-Fußbodenheizungen erfüllen hohe Ansprüche an Komfort und Hygiene des Wohnens. Sie benötigen

Mehr

Leistungsverzeichnis Starkstromtechnik Weinkerwe und Adventsmarkt

Leistungsverzeichnis Starkstromtechnik Weinkerwe und Adventsmarkt Leistungsverzeichnis Starkstromtechnik Weinkerwe und Adventsmarkt Bauvorhaben: Elektroarbeiten für: Adventsmarkt, Los 1 Weinkerwe, Los 2 Auftraggeber: Stadt Deidesheim Marktplatz 9 Vertreten durch: Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Projekt: Sanierung Heinrich-Lades-Halle 2018, BA 4.2./4.3. Leistung: 4020_DIN Heizungsanlage/Kaltwasserverrohrung

Projekt: Sanierung Heinrich-Lades-Halle 2018, BA 4.2./4.3. Leistung: 4020_DIN Heizungsanlage/Kaltwasserverrohrung Projekt: Sanierung Heinrich-Lades-Halle 2018, BA 4.2./4.3 Ort: Rathausplatz, 91052 Erlangen Leistung: 4020_DIN 18380 Heizungsanlage/Kaltwasserverrohrung Anlage D) die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1208 Elsa-Brandström-Straße 49,51, Dülmen Bauvorhaben Umbau/Umnutzung des Erdgeschosses zu 7 öffentlich geförderten Seniorenwohnungen - Leistung (LV)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 7 Produktgruppe 7 Fugenmörtel / Fugendichtstoffe Produkt FK NEU Produkt GK Produkt MG...

Inhaltsverzeichnis. 7 Produktgruppe 7 Fugenmörtel / Fugendichtstoffe Produkt FK NEU Produkt GK Produkt MG... Inhaltsverzeichnis... 1 7.1 Produkt FK NEU... 1 7.1.1 Verfugen von Fliesen und Platten im hoch belasteten Innen- und Außenbereich... 1 7.2 Produkt GK... 2 7.2.1 Verfugen von Fliesen und Platten im hoch

Mehr

Planung von Duschen im privaten und öffentlichen Bereich

Planung von Duschen im privaten und öffentlichen Bereich Planung von Duschen im privaten und öffentlichen Bereich Planung von Duschen im privaten und öffentlichen Bereich Alex Beutler, Berufsschule Verkehrswegbau, Sursee Schadensfrei durch sorgfältige Planung

Mehr

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden. 1. Einsatzzweck DAMTEC.standard ist die Allround Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen sowie Linoleum und PVC (beide mit Trennspachtelung)

Mehr

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung

Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Leistungsverzeichnis / Angebot / Beschränkte Ausschreibung Gewerk Bauvorhaben 701250 Abgabetermin 16.01.2017 Abgabeort Friedrich Schütt + Sohn Wisbystraße 2 23558 Lübeck Baubeginn Januar 2016 Tel. 0451

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26 LV-Nr.: Malerarbeiten LB 034 Malerarbeiten. UT 00 Vorbemerkungen. UT 01 Keller. Seite

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26 LV-Nr.: Malerarbeiten LB 034 Malerarbeiten. UT 00 Vorbemerkungen. UT 01 Keller. Seite Seite 1 UT 00 Vorbemerkungen Vorbemerkung Malerarbeiten: Alle Leistungen sind einschl. der benötigten Stoffe und Fertigteile zu berechnen. Für Ausschreibung, Angebotsabgabe, Vergabe, Vertrag und Ausführung

Mehr

Badabdichtung. Neue Norm und/oder ZDB- Merkblatt. Henrik Extra TÜV SÜD INDUSTRIE SERVICE GMBH ABDICHTUNG IM BAD - NEUE NORM UND/ODER ZDB-MERKBLATT

Badabdichtung. Neue Norm und/oder ZDB- Merkblatt. Henrik Extra TÜV SÜD INDUSTRIE SERVICE GMBH ABDICHTUNG IM BAD - NEUE NORM UND/ODER ZDB-MERKBLATT Badabdichtung Neue Norm und/oder ZDB- Merkblatt Henrik Extra DIN 18195 Bauwerksabdichtung DIN 18531 Nicht genutzte und genutzte Dächer DIN 18532 Abdichtung von befahrbaren Flächen DIN 18533 Abdichtung

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung, -

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis BV Kita Hankensbüttel - Neubau Krippe 2.BA - 10444 Erweiterung der Kinderkrippe an der Kindertagesstätte Hankensbüttel um eine Gruppe 2. Bauabschnitt - Variante V2 LV 10 Leistungsbeschreibung FLIESENARBEITEN

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.11 PREFA Profilwelle ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Ausschreibungstext. Vorbemerkungen Hohlboden

Ausschreibungstext. Vorbemerkungen Hohlboden Ausschreibungstext Vorbemerkungen Hohlboden by floor-concept GmbH Otto-Hahn-Str. 13 97204 Höchberg Tel.: 0931/66082-0 Fax.: 0931/66082-25 www.floor-concept.de info@floor-concept.de A. ALLGEMEINE HINWEISE

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.12 PREFA Zackenprofil ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

GW 02 - GERÜSTBAUARBEITEN DIN 4420 / DIN 18451

GW 02 - GERÜSTBAUARBEITEN DIN 4420 / DIN 18451 Ausschreibung: Hinweis: Bauvorhaben: Architekt: Böwer- Eith- Murken Architekten BDA Lessingstrasse 3 79100 Freiburg Rainer Buff Tel. 0761 75677 14 E-mail: buff@boewereithmurken.de Bauherr: Gemeinde Ballrechten-Dottingen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 7 Produktgruppe 7 Fugenmörtel / Fugendichtstoffe Produkt FK NEU Produkt GK Produkt MG...

Inhaltsverzeichnis. 7 Produktgruppe 7 Fugenmörtel / Fugendichtstoffe Produkt FK NEU Produkt GK Produkt MG... Inhaltsverzeichnis... 1 7.1 Produkt FK NEU... 1 7.2 Produkt GK... 2 7.3 Produkt MG... 3 7.4 Produkt SE... 4 7.5 Produkt SN... 5 7.6 Produkt ST... 6 7.8 Produkt WA... 7 7.9 Produkt G4... 8 7.10 Produkt

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 15.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 5 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag... Untergrund

Mehr

ABDICHTEN MIT SYSTEM. Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblattes»Verbundabdichtungen«

ABDICHTEN MIT SYSTEM. Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblattes»Verbundabdichtungen« ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblattes»Verbundabdichtungen« ARDEX Abdichtungssystem Der Maßstab für alle n Überall dort, wo Feuchtigkeit zu Schäden führen kann,

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Treppenhausanstrich 1.1 Bodenflächen und Fliesen abdecken qm Bodenflächen oder Fliesen mit PVC-Folie abdecken, entfernen und entsorgen 1.2 Deckenfläche 30% spachteln qm Deckenflächen mit Dispersionsspachtelmasse

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis SIKA DEUTSCHLAND GMBH Leistungsverzeichnis Bodenausgleichsschüttung SikaCrete Silent 90 mit Trittschall- und Wärmedämmeigenschaften Das Leistungsverzeichnis wurde auf folgender Materialgrundlage ausgearbeitet:

Mehr

Angebotsaufforderung. Sporthalle Bruchsal Sanitärgebäude. Projekt: SBS LV: Fliesen- und Plattenarbeiten. Stadt Bruchsal. Auftraggeber: Auftragnehmer:

Angebotsaufforderung. Sporthalle Bruchsal Sanitärgebäude. Projekt: SBS LV: Fliesen- und Plattenarbeiten. Stadt Bruchsal. Auftraggeber: Auftragnehmer: Angebotsaufforderung Projekt: SBS Auftraggeber: Stadt Bruchsal Auftragnehmer: Vergabe Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Angebotsdatum: Eröffnungstermin: Ende der Zuschlagsfrist: Ort der Abgabe: Ausführungszeit:

Mehr

MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern

MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern Fliesen- / Naturstein- / Estrichverlegung MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern Die flexiblen MONOFLEX S1-Fliesenkleber bieten Sicherheit für alle Anforderungen mit höchstem Qualitätsanspruch.

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion für Fassadenbekleidungen ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Seite 1 von 6 Datum 22.11.2010 Technische Richtlinie Erdarbeiten STEAG Energy Services GmbH, Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 Rev. Datum Erstellt Geprüft / Freigegeben Abt. Name Abt. Name 00 22.11.2010

Mehr

Nasszellen richtig abdichten

Nasszellen richtig abdichten 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Einleitung In und um Nasszellen müssen Boden und Wände gegen Spritzwasser abgedichtet

Mehr

Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen

Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen (1) Grundlagen des Vertrages 1. Dem Auftrag liegen folgende Bedingungen in der nachfolgenden Reihenfolge zu Grunde:

Mehr

Angebotsabgabe. LV Summe netto. LV Summe brutto

Angebotsabgabe. LV Summe netto. LV Summe brutto LV Projekt Gerüstbau Förderschule G Jägermeisterpfad 66538 Neunkirchen Auftraggeber Landkreis Neunkirchen Wilhelm-Heinrich-Straße 36 66564 Ottweiler Angebotsabgabe Datum der Submission 11.04.2017 Art der

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion Fassade ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

TECHNISCHE ERGÄNZUNGEN ZU ALLEN POSITIONEN. Sämtliche Fensterelemente sind frei Baustelle zu liefern, zwischenzulagern und einwandfrei zu montieren.

TECHNISCHE ERGÄNZUNGEN ZU ALLEN POSITIONEN. Sämtliche Fensterelemente sind frei Baustelle zu liefern, zwischenzulagern und einwandfrei zu montieren. Seite 1 TECHNISCHE ERGÄNZUNGEN ZU ALLEN POSITIONEN Sämtliche Fensterelemente sind frei Baustelle zu liefern, zwischenzulagern und einwandfrei zu montieren. Systemanforderungen: Fenstersystem: Holz 68 mm

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten 20.08.2017 Bauvorhaben: Sanierung Sporthalle Mildred Scheel Schule Austraße 7, 71034 Böblingen Bauherren: Landratsamt Böblingen Parkstraße 16 71034 Böblingen Tel.:

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1315 Breddestr.Umbau Bauvorhaben Umbau eines Bürogebäudes in eine Kindertagesstätte mit 3 Gruppen - - Leistung (LV) 130 Rohbau Ausführungsbeginn Ausführungsende

Mehr

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Verlegeanleitung Nr. 9409 - R - 01 1. Einsatzzweck WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Laminat, Parkett, Teppich sowie Linoleum und PVC

Mehr

Differenzierte Beurteilung der vermittelten Tätigkeiten. Herstellen von Baukörpern aus Steinen

Differenzierte Beurteilung der vermittelten Tätigkeiten. Herstellen von Baukörpern aus Steinen Frau /Herr... Herstellen von Baukörpern aus Steinen - Herstellen von Mörtel nach vorgegebenen Mischungsverhältnissen, Prüfen des Mörtels auf Verarbeitbarkeit - Herstellen von Mauerwerk (Herstellen von

Mehr

Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str.

Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str. STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh Baumaßnahme Urban Living Briesestraße Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str.

Mehr

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt.

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt. Bauvorhaben: Architekt/Bauherr:...... Vorbemerkungen: Die Verarbeitung erfolgt mit Produkten der Firma Triflex GmbH & Co. KG, Minden. Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen

Mehr

Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag

Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag KBS Empfehlung Nr. 3 Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag Versiegelte Unterlagsböden aus kalziumsulfatgebundenen Fliessmörteln erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Der

Mehr

Weitere besondere Vertragsbedingungen. Im Bauvorhaben. Bau eines FTTB Glasfasernetzes in der Gemeinde Bispingen (Randgebiete)

Weitere besondere Vertragsbedingungen. Im Bauvorhaben. Bau eines FTTB Glasfasernetzes in der Gemeinde Bispingen (Randgebiete) Weitere besondere Vertragsbedingungen Im Bauvorhaben Bau eines FTTB Glasfasernetzes in der Gemeinde Bispingen (Randgebiete) 10.1 Allgemeines 1. Es gelten die folgenden Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. LV 090827 PREFA Schalenprofil_Ö_2009 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 27.08.2009 Grundlage des Angebotes

Mehr

2.1. Ansetzen auf Wandputzen im Innenbereich. Wandbelag aus Ziegeln und Steinzeugriemchen in der U-Bahn-Station Mülheim Stadtmitte 2.

2.1. Ansetzen auf Wandputzen im Innenbereich. Wandbelag aus Ziegeln und Steinzeugriemchen in der U-Bahn-Station Mülheim Stadtmitte 2. Ansetzen auf Wandputzen im Innenbereich Wandbelag aus Ziegeln und Steinzeugriemchen in der U-Bahn-Station Mülheim Stadtmitte Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten und Projektentwickler bei der

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein Bezirksklinikum Ansbach Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie (30 Betten) Baumfällarbeiten Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein 1) Übergabe von Ausführungszeichnungen Die Ausführungszeichnungen

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG Wiederaufnehmbare und wechselbare elastische und textile Bodenbeläge sowie Fliesen- und Naturwerksteinbeläge auf Okalift SuperChange Gewebe Bauvorhaben: Ort: Bauherr: Bauausführung:

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.09 PREFALZ Winkelstehfalz ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Ausschreibung Umbau / Sanierung Haus 2 in Regensburg Fliesenarbeiten Leistungsverzeichnis Die kompletten Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie unter www.staatsanzeiger-eservices.de. Bei weiteren Fragen

Mehr

GMH VOB ÖA TG Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: Mail:

GMH VOB ÖA TG Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: Mail: Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. Datum An der Stadthausbrücke 1 GMH VOB ÖA 010-17 TG 18.05.17 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: 040-427 310 143 Mail: einkauf@gmh.hamburg.de

Mehr

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers. Leistungsverzeichnis ARDEX PANDOMO TerrazzoMicro Anforderungen an den Untergrund bei PANDOMO TerrazzoMicro Als Unterestrich bei PANDOMO TerrazzoMicro empfehlen wir die Verwendung von PANDOMO TerrazzoBasic.

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.09 PREFALZ Winkelstehfalz ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN

LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN 12.07.2007 Seite 1 LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN VOM ABGABETERMIN: 19.07.07 BAUVORHABEN: 65-07 San./Mod. Wohnhaus und Nebengelass Rohlfstraße 6, Weimar AUFTRAGGEBER: Stephan Beier W.-Shakespeare-Str.2

Mehr

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der für 1 Mannschaftstransportwagen (MTW) nach DIN EN 1846 und E DIN 14502-2 für die Freiwillige Feuerwehr Baindt Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnische

Mehr