Kostbares Gut. Herbst/Winter 2017/18. Nr. 30. Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kostbares Gut. Herbst/Winter 2017/18. Nr. 30. Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S."

Transkript

1 Nr. 30 Herbst/Winter 2017/18 Kostbares Gut Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03 Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24 Regelmäßiges ab S. 28 Beratung & Hilfe S. 31 Netzwerk der katholischen Cityseelsorge in Augsburg 1

2 wasser: leben und kostbares gut U nd der Geist schwebte über den Wassern, so heißt es am Anfang der Schöpfung im Buch Genesis (Gen 1,2). Alles Leben auf der Erde kommt aus dem Wasser. So sagt die Evolutionslehre. Wasser ist Leben und alles Leben auf unserer Welt hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie wir Menschen mit dem Wasser umgehen. Die Bedrohung des ökologischen Gleichgewichts der Weltmeere aufgrund der zunehmenden Verunreinigung durch den sogenannten Zivilisationsmüll wird immer größer. Die unverdaulichen Abfälle der Wohlstandsgesellschaft landen nicht nur in den Organismen der Meere, sondern über die Nahrungskette bei allen Lebewesen und richten immer mehr Schaden an. Umgekehrt wird durch die Verschmutzung der Gewässer wirklich sauberes und gutes Trinkwasser zu einem immer teureren Gut. Immer mehr Wasserquellen werden von Lebensmittelkonzernen aufgekauft. Wer Zugang zu gutem Wasser hat, ist künftig auf der Seite der Mächtigen dieser Welt. Kriege werden um Wasser geführt werden. Dabei steht doch das Wasser allen Menschen zu wie die Erde und die Luft. Angesichts dieser Entwicklung ist es sinnvoll, dass sich die Stadt Augsburg mit ihrer langen Tradition der Wasserversorgung ihrer Bewohner jetzt um den Titel des Weltkulturerbes bewirbt. Nicht nur Geschichte ist hier von Bedeutung, sondern auch der zukünftige Umgang mit diesem kostbaren Gut muss thematisiert und ein Bewusstsein dafür bei möglichst vielen geschaffen werden. Auch das christliche Leben in den Kirchen und Glaubensgemeinschaften beginnt im Zeichen des Wassers. In der katholischen Kirche bekreuzigen wir uns mit geweihtem Wasser zur Erinnerung an unsere Taufe. Alle Gottesdienste, die wir feiern und alles, was wir im Glauben tun und verrichten, ist zum Lob dessen, der die Erde für alle Menschen geschaffen hat und der uns darüber hinaus auch das Wasser des Lebens gibt. Dekan Helmut Haug September 2017 bis Brigitte Kronschnabl - pêcheur de la lune Ausstellung filigraner Objekte und Zeichnungen , 15:00 Uhr Kirchenführung Raum und Räume Pfarrei St. Max Kirche St. Max , 15:00 Uhr Mit dem Frachtschiff von Straubing nach Rotterdam" Dia-Vortrag Ref.: Hr. Karl Kohout Pfarrei St. Simpert, Seniorenkreis, Simpertstraße , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung, Kirche St. Anna , 20:00 bis 22:30 Uhr besonderbar Trio Zahg (Modern Jazz) der moritzpunkt verwandelt sich zur MusikBar mit (Live-)Musik jeglicher Couleur von verschiedenen Bands und Musiker*innen aus der Region , 09:00 Uhr Kolpingbergmesse auf dem Thaneller Nordkar Pfarrei St. Max , 15:00 Uhr Weltsuizidpräventionstag 2017 Niemand bringt sich gerne um darüber reden kann Leben retten Ökumenischer Gottesdienst Pfarrerin Ursula Bühler, diako Diakon Christian Wild, , 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit an jedem 2. im Monat: herzlich willkommen Herbst/Winter 2017/ , 14:30 Uhr Talentkorb - Erntedank Seniorenkreis, , 08:30 Uhr Friede ist allzeit in, denn Gott ist Friede mit Gemeindereferentin Ursula Mayr Frauenbund , 09:30 Uhr anschl. Pfarrfrühstück, Kirche und Pfarrheim St. Max , Uhr Ökumenischer Frauentreff St. Anton Frau Weichlein, Pfarrei St. Anton Mundingstr. 7, Franziskusraum moritzoktav Pfarrei St. Moritz Vollständiges Programm auf S , 10:00 bis 17:00 Uhr Flohmarkt Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg, Tel. 0821/32980 Maria Stern, Kreuzgang , Bündnismesse der Schönstattfamilie Pfarrei St. Simpert Kirche St. Simpert , 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk Eindringliche Sozialkritik Lesen: Ayelet Gundar-Goshen: Löwen wecken Leitung: Karin Mayer Kosten: 3,00 Euro; Anmeldung erforderlich: ;, Stadtbücherei Augsburg Zentrale, Ernst-Reuter-Platz 1, 1. OG Abb. Titel und S.2: 2 Franz Peter Rudolf (fotolia) slaw.-byz. 3

3 Herbst/Winter 2017/18 moritzoktav , 12:00 Uhr Führung durch die Moritzkirche , zum Patrozinium der Moritzkirche Bläser und Orgel, Leitung: Stefan Saule anschließend Stehempfang auf dem Moritzplatz , Kindergottesdienst (Kinderbetreuung während des es) Ort wird bekannt gegeben , 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild , 14:30 Uhr Unsere Kirche St. Moritz mit Pfarrer Helmut Haug Zeughaus, I. OG , 19:30 Uhr Vernissage Paarallel Florian Buchner, Fotographien Ausstellung im moritzpunkt Laufzeit bis , 18:30 bis 20:00 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung Pfarrei St. Moritz , 6:30 Uhr Morgenlob anschließend gemeinsames Frühstück, und moritzpunkt , 12:15 Uhr Eucharistiefeier am Mauritiustag Elisabeth Wörmann, Sopran; Stefan Saule, Orgel , zum Abschluss der Moritzoktav W.A. Mozart, Missa brevis B-Dur Collegium St. Moritz, Solisten, Orchester; Harald Geerkens, Orgel; Leitung: Stefan Saule Hl. Mauritius, barock, St. Moritz , 14:30 Uhr Sternstunden Vortrag Ref.: Herr Michael Schatz Pfarrei St. Max, Seniorenkreis , 14:30 Uhr Das eindrucksvolle Leben des Nikolaus von der Flüe Referent: Pfr. Waldemar Kratzer Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 16:00 Uhr Kirchenführung Dauer: 30 min. Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg Sternkirche , Abendmesse mit Monatsversammlung Zusammen sind wir stark! Kolpingfamilie, Pfarrei St. Max Kirche und Pfarrheim St. Max Stiller Garten Weiter Atem im Klostergarten St. Stephan Informationen und Anmeldung: , Slav. -Byzant. Liturgie Empfängnis des hl. Propheten Johannes des Täufers Rektorat von St. Georg St. Sebastian , bis Uhr Familienfeier St. Simpert mit Bemalung d. Lärmschutzwand, Pfarrei St. Simpert Kirche St. Simpert , 14:30 Uhr Vertrauen, Entsicherung, Wagnis Witwenkreis , 19:00 Uhr Friede ist allweg in Gott Aktion Gebetsnetz anlässlich des 600. Geburtstags von Klaus von Flüe, KLB Augsburg, Westheim Kirche St. Nikolaus von Flüe, Von-Ritter-Str , 06:30 Uhr Wallfahrt nach Altötting Anmeldung im Pfarrbüro erbeten Pfarrei St. Max Parkplatz St. Max Abfahrt Uhr , Führung durch die Sonderausstellung im tim Glanz und Grauen - Mode im Dritten Reich Kosten: 6,00 Euro (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich: Oktober , 09:30 Uhr zum Erntedankfest Familiengottesdienst mit der KiTa St. Simpert, danach Weißwurstfrühstück , Orgelmesse und anschließend Orgelmatinée Stefan Saule, Augsburg , zu Erntedank Pfarrei St. Max Kirche , Familiengottesdienst zu Erntedank Dompfarrei Dom , 15:00 Uhr Kirchenführung Bilder und Figuren Pfarrei St. Max Kirche , Feier des Transitus (Vorabend des Todes des hl. Franziskus) Kloster Maria Stern Klosterkirche , 14:30 Uhr Sitztanz, Lieder und Geschichten Seniorenkreis 4 slaw.-byz. 5

4 Herbst/Winter 2017/18 Fuggerei (Bild: fotolia) , 19:00 Uhr Wir verzieren Kochlöffel Frauenkreis St. Canisius Refer. Fr. S. Gindhart, St. Canisius, Pfarrheim, Robert-Gerber-Straße :30 Uhr Hunger beenden! Zum internationalen Tag der Welternährung Referentin: Tibo Cécile Beloum in Zusammenarbeit mit der AG Bildung und Nachhaltigkeit Rathaus, Oberer Fletz , 20:00 bis 22:30 Uhr besonderbar Saxisit (Saxophonmusik von Klassik, Funk bis Swing und Jazz) der moritzpunkt verwandelt sich zur MusikBar mit (Live-)Musik jeglicher Couleur von verschiedenen Bands und Musiker*innen aus der Region , Kurzfilm mit Tatortreiniger: Anbieterwechsel Referentin: Klaudia Hartmann Anmeldung erforderlich: , 09:00 Uhr Kolping frühstück fair Faires Frühstuck im Pfarrheim mit Produkten aus Region und aus fairem Handel mit Literarischer Beilage ; Pfarrei St. Max, Kolpingfamilie, (Musikzimmer) , 14:00 bis 17:00 Uhr Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/32980 Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg , 15:00 Uhr Kranken- und Seniorengottesdienst m. Krankensegen Heilige Messe, anschl. Kaffee im Pfarrheim, Pfarrei St. Simpert, Kirche und Pfarrheim, Simpertstr , 19:00 Uhr punkt 7- Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung 07. bis Kunstinstallation berührt sein Glasobjekte von Andrea Viebach zum Projekt des Bistums Augsburg über den Kunstbildhauer Georg Petel , 09:30 Uhr zum Patrozinium anschl. Stehempfang , zum Patrozinium anschließend Häppchen im Pfarrheim, Pfarrei St. Max Kirche und Pfarrheim , 16:00 Uhr Augsburger Theaterpredigten Predigt im Rahmen des Gottesdienstes über ein Werk des aktuellen Spielplans Der Freischütz (Carl Maria von Weber), Stadttheater Augsburg,, St. Anna Kirche St. Anna , 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit an jedem 2. im Monat: herzlich willkommen , 19:30 Uhr Wer ist schon gegen Hilfe? Sterbehilfe, Behandlungsbegrenzung und assistierter Suizid als Herausforderungen christlicher Ethik; Referent: Prof. Dr. Dr. Peter Fonnk Kosten: 5,00 Euro; KEB im Bistum Augsburg , 19:30 Uhr In deiner Schöpfung birgt sich dein Gesicht Ökum. Frauengottesdienst gestaltet vom ökumenischen Frauenseelsorgeteam , 08:30 Uhr Mentaltraining die Ergänzung zum christlichen Weltbild Referentin: Jutta Maria Slatosch Frauenbund , 09:00 Uhr anschl. Pfarrfrühstück im Pfarrheim, Pfarrei St. Max Kirche und Pfarrheim , 15:00 Uhr Die Landesgartenschau in Augsburg Dia Vortrag Ref.: Hr. Ludwig Gerstmeier Pfarrei St. Simpert, Seniorenkreis , Jugendvesper des BDKJ anschl. Stehempfang im Pfr.- Birkle-Saal, Pfarrei St. Simpert Kirche , Einführungsgottesdienst Diakon Robert Wittmann Deutsche Liturgiegesänge, Collegium St. Moritz; Harald Geerkens, Orgel; Leitung: Stefan Saule , 19:00 Uhr Gottesdienst zum Patrozinium St. Gallus Dompfarrei St. Gallus (Gallusplatz) , 19:00 Uhr Italienische Spezialitäten Vortrag Ref.: Diakon Winfried Schölch Pfarrei St. Simpert, Gesprächskreis , 14:30 Uhr Fernweh mit Foto-/ Dia-Show Zeughaus, I. OG , 19:00 Uhr Gefährliches Gewissen?! Grundlegende, ethische und spirituelle Aspekte eines schillernden Begriffes dreiteilige Gesprächsreihe Kristina Kieslinger , 14:30 Uhr Augsburger Vortrag Ref.: Hr. Fritz Schmidt Pfarrei St. Max, Seniorenkreis , Uhr Ökumenischer Frauentreff St. Anton Frau Weichlein, Pfarrei St. Anton Mundingstr. 7 (Franziskusraum) , 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Verzeihen und Versöhnen barmherzig sein? - Notwendig, um langfristig in einer lebendigen Beziehung zu leben. Impulse aus geistlicher und psychologischer Sicht mit anschließendem Austausch. Leitung: Klaus Cuppok und Helga Simon-Saar Kosten: Spende erw.; Anmeldung erforderlich EFL, Peutingerstr. 14, Gruppenraum , Abendessen anschl. Weinfest im Kolpingstüble im Pfarrheim Gemütliches Beisammensein mit Weinspezialitäten, kulinarischen und musikalischen Schmankerln Pfarrei St. Max, Kolpingfamilie ,10.00 Uhr Slav.-Byzant. Liturgie hl. Dimitrij von Tessaloniki / Totengedenken Rektorat von St. Georg St. Sebastian , 14:30 Uhr Herold der Liebe Franziskus Witwenkreis (Bild: St. Sebastian) 6 slaw.-byz. 7

5 Herbst/Winter 2017/ , 15:00 Uhr Kunstgespräch zur Kunstinstallation Berührt sein von Andrea Viebach zum Petelprojekt des Bistums Augsburg , 17:00 bis Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild , Bündnismesse der Schönstattfamilie , 19:00 Uhr Gefährliches Gewissen?! Grundlegende, ethische und spirituelle Aspekte eines schillernden Begriffes ; dreiteilige Gesprächsreihe; Kristina Kieslinger , 14:30 Uhr Der goldene Herbst mit Musik vom Abendsterntrio Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 18:30 bis 19:30 Uhr Männer im Gespräch Offene ökumenische Gesprächsrunde; Männerseelsorge, Betriebsseelsorge moritzpunkt , 16:00 Uhr Kirchenführung Dauer: 30 min. Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg Sternkirche , 14:00 bis 17:00 Uhr Kerzen verzieren mit Sr. Dominika Meier, Unkostenbeitrag: 8,00 Euro Anmeldung bis , Tel Kloster St. Elisabeth, Inneres Pfaffengässchen 3, Augsburg , Vorabendmesse mit Gestaltung durch die Gruppe LOBLICHT, Ltg. Peter Kettemann Fugger- und Welsermuseum 26.10, 14:00 Uhr Geschichte zum Anfassen: Fugger- und Welsermuseum Dann geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst! Woher kommt eigentlich das Sprichwort? Spannend werden die Handelsrouten, lauernde Risiken, Gefahren und Zusammenhänge der Globalisierung vor 500 Jahren vermittelt. Herzliche Einladung an blinde und sehende Menschen! Infos und Anmeldung beim Blindenbund, Telefon 0821 / oder bei der Behindertenseelsorge, Telefon 0821 / / blinde@bistum-augsburg.de Eintritt: 7,00 Euro Fugger-und Welsermuseum, Äußeres Pfaffengässchen 2, Augsburg (Treffpunkt im Foyer). November , 09:30 Uhr Hochamt zu Allerheilligen , Hochamt zu Allerheiligen Deutscher Liturgiegesang (Schola) St. Georg Kirche , zu Allerheiligen Agnieszka Trzeciecka, Sopran Stefan Saule, Orgel Hermanfriedhof (Bild:privat) , Hochamt zu Allerheiligen Pfarrei St. Max Kirche , 14:30 Uhr Andacht und Gräbersegnung zu Allerheiligen Domkapitular Armin Zürn St. Michael und Hermanfriedhof , Messe zu Allerseelen St. Michael (Hermanfriedhof) , Allerseelenamt , Allerseelenamt Pfarrei St. Max Kirche , Abendmesse mit Totengedenken , 19:30 Uhr Geistliche Abendmusik mit Texten Sophia Rieth mit Blockflötengruppe, Texte lesen Marlene Scholz und Sr. Benedikta , 20:00 bis 22:30 Uhr besonderbar Paul Clayton (Singer-Songwriter) der moritzpunkt verwandelt sich zur MusikBar mit (Live-)Musik jeglicher Couleur von verschiedenen Bands und Musiker*innen aus der Region , Orgelmesse und anschließend Orgelmatinée Florian Schuster, Regensburg , Uhr Spieleabend des Frauenbundes St. Anton Pfarrei St. Anton Mundingstr.7 / Franziskusraum , 19:30 Uhr Was kommt nach dem Tod? Über Nahtoderfahrungen, Seele, Leib und Auferstehung Referent: Prof. Dr. Hans Kessler KEB im Bistum Augsburg , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung Kirche St. Anna , 19:45 Uhr Gefährliches Gewissen?! Grundlegende, ethische und spirituelle Aspekte eines schillernden Begriffes ; dreiteilige Gesprächsreihe, Kristina Kieslinger , 14:30 Uhr Tag des Herrn Seniorenkreis , 19:00 Uhr Bauer unser Filmabend mit anschließender Gesprächsmöglichkeit im Thalia Café; Kosten: Eintritt Kino; KLB Augsburg, Kino Savoy (Schmiedberg 5) , 19:00 Uhr Wir basteln für Weihnachten Frauenkreis St. Canisius, Refer. Fr. S. Gindhart; St. Canisius, Robert-Gerber-Str , 19:30 Uhr Von den letzten und den ersten Dingen Schöpfung und Vollendung aus der Sicht von Astrophysik und Theologie; Pfarrer Dr. Thomas Schwartz (kath. Ethik-Professor) und Dr. Harald Lesch ( evang. Astrophysik-Professor) St. Michaelsbund,, Evang. Forum Annahof, Augustanasaal , 09:00 Uhr anschl. Pfarrfrühstück, St. Max Kirche und Pfarrheim 8 (Bild: privat) slaw.-byz. 9

6 Herbst/Winter 2017/ , 15:00 Uhr Island mit Abstecher nach Grönland Dia Vortrag; Ref.: Hr. A. Rembt Pfarrei St. Simpert, Seniorenkreis , 17:00 Uhr Martinsfeier mit Laternenumzug der KiTa St. Georg Kirche St. Georg , 17:15 Uhr Martinsfeier von Kindergarten und Hort St. Moritz mit Laternenumzug von der Kirche zum Kindergarten , 17:00 Uhr Martinsfeier mit Laternenumzug der KiTa St. Max, St. Max Kirche , 17:30 Uhr Sankt-Martin-Feier Dom , 19:00 Uhr Preisschafkopf-Turnier 2017 Pfarrei St. Simpert Pfarrsaal , Uhr bis Uhr Studientag Zirkel, Winkelmaß und das Kreuz Freimaurerei und christlicher Glaube, Referent: Dr. Matthias Pöhlmann; Kosten: 16,00 Euro; KEB im Bistum Augsburg in Zusammenarbeit mit Fachbereich Religions- und Weltanschauungsfragen und Abteilung Schule und Religionsunterricht Anmeldung erforderlich: , 17:00 Uhr Martinsfeier mit Laternenumzug der KiTa St. Simpert , Konzert des Augsburger Vokalensemble Elias von Mendelssohn St. Sebastian, Sebastianstr , Schola; Harald Geerkens, Orgel , 14:30 Uhr Freude im dunklen Kleid Witwenkreis , 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit an jedem 2. im Monatherzlich willkommen , 21:00 Uhr Light Night Zum Guten Hirten Kirche , 19:00 Uhr 2. Vatikanisches Konzil Vortrag Referent Diakon Winfried Schölch Pfarrei St. Simpert, Gesprächskreis , 14:30 Uhr Märchenerzählerin Ref.: Fr. Brigitte Bollinger Pfarrei St. Max, Seniorenkreis , 14:30 Uhr Blumengestecke im Laufe des Kirchenjahres Referent: Ludwig Gerstmeir Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 08:30 Uhr Besondere Orte um St. Ulrich Referent: Architekt Martin Schön Frauenbund , 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Die Kunst ein Paar zu bleiben Gesprächsabend mit Impulsen und Austausch für Einzelne und Paare; Was ist förderlich für eine gute Beziehung? Leitung: Helga Simon-Saar Kosten: Spende; Anmeldung erforderlich EFL, Peutingerstr. 14, Gruppenraum , Führung im Augsburger Staatsarchiv Licht ins Dunkel der Geschichte bringen... Anmeldung erforderlich: ; Salomon-Idler-Str. (Univiertel) , Abendmesse mit Mitgliederversammlung Pfarrei St. Max, Kolpingfamilie Kirche , 19:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , Slav.-Byzant. Liturgie hl. Romanos, Diakon von Caesarea Rektorat von St. Georg St. Sebastian , 19:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , 15:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , 19:00 Uhr Ökumenischer Hochschulgottesdienst Thema: Visionen Alle Menschen werden Brüder - Visionen für Europa und die Eurozone? Prof. Dr. Michael Feucht, Hochschule Augsburg Kammerchor der Uni Augsburg (Leitung: Dr. Andreas Becker) , 14:30 Uhr Maria vom Knoten Der Knotenspur nachgehen Ref. Sr. Benedikta Hintersberger OP Zeughaus, I. OG , Bündnismesse der Schönstattfamilie , 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk: Leben und Tod, Zeit und Ewigkeit Lesen: Christoph Ransmayr: Cox oder der Lauf der Zeit Leitung: Karin Mayer Anmeldung erforderlich: Kosten 3,00 Euro; Stadtbücherei Augsburg- Zentrale, Ernst-Reuter-Platz 1, 1. OG , 19:30 Uhr Beginn mit Komplet in der Abteikirche Heut hab ich mich ganz verschaut in den unteren Himmel... Leben mit der Benediktsregel Ref.: Abt Theodor Hausmann OSB in Zusammenarbeit mit der Benediktinerabtei St. Stephan Benediktinerabtei St. Stephan Kirche und Foyer, Stephansplatz 6, Augsburg Lechfeld, Herbst 10 (Bild: privat) slaw.-byz. 11

7 Herbst/Winter 2017/ , 19:30 Uhr Mein digitales Erbe sinnvoll regeln Referent: Guido Brand , Uhr Südkorea Eine Bilderreise Referentin: Gisela Fischer , Uhr Ökumenischer Frauentreff St. Anton Frau Weichlein Pfarrei St. Anton Mundingstr. 7 / Franziskusraum Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Tages Nein zu Gewalt an Frauen am um 5 vor 12 : Fahnenhissaktion, vor dem Maximilianmuseum um 12:30 Uhr: politisches Mittagsgebet St. Anna, Goldschmiedekapelle , 16:00 Uhr Kirchenführung Dauer: 30 min. Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg Sternkirche , 18 Uhr Andacht am Vorabend des Gedenktags der Hl. Katharina von Alexandrien Katharinenkapelle im Pfarrhaus, Moritzplatz , 19:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , 10:00 bis 17:00 Uhr Basar für die Missionsarbeit der Franziskanerinnen von Maria Stern in Brasilien und Mosambik Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg, Information: Tel. 0821/32980 Maria Stern, Kreuzgang , 11:00 Uhr Internationaler Tag Nein zu Gewalt an Frauen Hol Dir Dein Leben zurück Ausstellung zu häuslicher Gewalt Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz , Abendmesse zum Gedenktag der Hl. Katharina von Alexandrien Frauenchor Collegium St. Moritz, Leitung Stephanie Ludwig; Stefan Saule, Orgel , Internationaler Tag Nein zu Gewalt an Frauen Vortrag mit Filmelementen zu Weiblicher Genitalverstümmelung in Deutschland Café Tür an Tür Wertachstraße 29, Augsburg , 19:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung: 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Gestaltete Anbetung 20:45 Uhr bis 21:00 Uhr Komplet Kloster Maria Stern Sternkirche , Deutscher Liturgiegesang St. Georg Kirche , Chorgemeinschaft St. Josef, München; Stefan Saule, Orgel , 15:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , 16:00 Uhr Augsburger Theaterpredigten Predigt im Rahmen des Gottesdienstes über ein Werk des aktuellen Spielplans: Martin Luther und Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung (Dieter Forte) Stadttheater Augsburg,, St. Anna , 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild , 19:30 Uhr Stadt auf dem Hügel Die Gesellschaft im mittelalterlichen Augsburg Ref.: Prof. Dr. Martin Kaufhold Kosten: 5,00 Euro; , 18:30 bis 19:30 Uhr Männer im Gespräch Offene ökumenische Gesprächsrunde; Männerseelsorge, Betriebsseelsorge moritzpunkt Dezember , 17:00 Uhr bis , ca. 9:00 Uhr Wenn es nur einmal so ganz stille wäre Wochenende im Schweigen; Ltg.: Marie-Louise Pachmann-Priller, Abt Theodor Hausmann OSB; Anm.: Stephansplatz 6, Augsburg 0821/ /Fax: -246, hausbenedikt@st-stephan.de begrenzte Teilnehmerzahl! Benediktinerabtei St. Stephan Augsburg, Haus St. Benedikt , 20:00 bis 22:30 Uhr Halt an, wo laufst Du hin? (Angelus Silesius) Stille Angebot zur Augsburger Shopping-Night ab 20:00 Uhr zu jeder halben Stunde geistl. Impuls mit Musik mit Gesprächsangebot in der Kirche; Gestaltung: Arbeitskreis Spiritualität der , 13:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Ignatianischer Impulstag Die Kunst der Leitung: Sabine Pechatschek, Pfr. Dr. Florian Kolbinger; Anm. bei Sabine Pechatschek, sabine.pechatschek@gcl.de Tel: 0821/ ; GCL Exerzitienhaus Leitershofen , 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/32980 Kloster Maria Stern Sterngasse 5, Augsburg , 15:30 Uhr Adventskonzert mit dem Bläserensemble brasspur Benediktinerabtei St. Stephan Augsburg Kirche St. Stephan 12 slaw.-byz. 13

8 Herbst/Winter 2017/ , 17:00 Uhr Familiengottesdienst mit Adventskranzsegnung Pfarrei St. Anton Kirche , 1. Rorateamt Chor St. Georg; St. Georg Kirche , Roratemesse Beginn des Frauentragens; , 19:00 bis ca. 21:30 Uhr Heilsame Wege 2017 ein nächtlicher Pilgergang durch Augsburg; Kerzen oder Taschenlampen mitbringen! Nähere Infos bitte im moritzpunkt erfragen, Tel und Kooperationspartner , gleichzeitig Wortgottesdienst für Kinder in der Kapelle; St. Georg Kirche, Kapelle , Orgelmesse und anschließend Orgelmatinée zum Ersten Advent Harald Geerkens, Augsburg , Kindergottesdienst Dom Andreaskapelle , 15:00 Uhr Du lässt lange auf dich warten Adventliche Stunde mit kurzer Erklärung der Kirche; KLB Augsburg (Taufkapelle) , 17:00 Uhr Vesper Dompfarrei Dom (Westchor) , 14:30 Uhr Nikolausgeschichten Seniorenkreis , 15:00 Uhr Anbetung der Hl. Drei Könige von Hieronymus Bosch Dia Vortrag Ref.: Hr. Pfr. Waldemar Kratzer StD.i. R.; Pfarrei St. Simpert, Seniorenkreis , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung , 20:00 bis 22:30 Uhr besonderbar hannah and the neighbours (Soul/Pop mit Jazz-Einschlag) der moritzpunkt verwandelt sich zur MusikBar mit (Live-)Musik jeglicher Couleur von verschiedenen Bands und Musiker*innen aus der Region , 06:00 Uhr Rorate Dompfarrei Dom (Westchor) Feier zum Kolpinggedenktag mit Gedenkmesse und anschließender Nikolausfeier Pfarrei St. Max, Kolpingfamilie Kirche und Pfarrsaal , 14:30 Uhr Führung Die Ursprünge des Mariendoms zu Augsburg Anmeldung erforderlich: Dom H. Bosch, Triptychon, um 1494 (Prado) , 20:15 Uhr Prime Time Jugendgottesdienst Von Gott auserwählt Katholische Jugendstelle Augsburg , 07:35 Uhr Rorate bei Kerzenschein Benediktinerabtei St. Stephan Kirche St. Stephan , 2. Rorateamt Jugendchor St. Georg; St. Georg Kirche ; Roratemesse , zum Zweiten Advent Kantate von J.S. Bach, Nun komm der Heiden Heiland; Collegium St. Moritz, Solisten und Orchester; Harald Geerkens, Orgel Leitung: Stefan Saule , Kindergottesdienst Dom Andreaskapelle , 10:45 Uhr Familiengottesdienst Pfarrei St. Anton Kirche , 14:30 Uhr Augenblick der Ewigkeit- Sommer in der Schöpfung Witwenkreis , 17:00 Uhr Vesper Dompfarrei Dom (Westchor) , 17:00 Uhr Weihnachtssingen der Chöre von St. Anton Pfarrei St. Anton Kirche , 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit an jedem 2. im Monatherzlich willkommen , 21:00 Uhr Light Night Zum Guten Hirten Kirche , gleichzeitig Wortgottesdienst für Kinder; St. Georg Kirche, Kapelle , 19:00 Uhr Geburt Jesu in Bethlehem Vortrag Ref.: Diakon Winfried Schölch; Pfarrei St. Simpert, Gesprächskreis , 09:00 Uhr anschl. Pfarrfrühstück; Pfarrei St. Max Kirche u. Pfarrheim , Uhr Ökumenischer Frauentreff St. Anton Frau Weichlein, Pfarrei St. Anton Mundingstr. 7/Franziskusraum , Uhr Wir begehen einen besinnlichen Adventsnachmittag Gemeindetreff St. Canisius, Robert-Gerber-Str , 14:00 Uhr Adventsfeier Frauenbund , 06:00 Uhr Rorate Dompfarrei Dom (Westchor) , 16:00 Uhr Kirchenführung Dauer: 30 min. Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg Sternkirche , 17:00 Uhr Waldweihnacht für Familien Pfarrei St. Anton Treffpunkt vor der Kirche 14 slaw.-byz. 15

9 Herbst/Winter 2017/ , 17:00 Uhr bis , ca. 09:00 Uhr Wenn es nur einmal so ganz stille wäre Wochenende im Schweigen Ltg. Marie-Louise Pachmann-Priller, Abt Theodor Hausmann OSB; Anm.: Stephansplatz 6, Augsburg 0821/ /Fax: -246, begrenzte Teilnehmerzahl! Benediktinerabtei St. Stephan Augsburg, Haus St. Benedikt , Zwischenstopp 30 Minuten Nachdenken über Weihnachten und unsere Wünsche; gestaltet vom Arbeitskreis Spiritualität an der , 07:35 Uhr Rorate bei Kerzenschein Benediktinerabtei St. Stephan Kirche St. Stephan , 3. Rorateamt Schola St. Georg; St. Georg Kirche , Heilige Messe , Slavi.-Byzant. Liturgie hl. Prophet Haggai und sel. Theophano Rektorat von St. Georg Kirche St. Sebastian , Kindergottesdienst Dompfarrei Dom (Andreaskapelle) , 10:45 Uhr Familiengottesdienst Pfarrei St. Anton Kirche , 17:00 Uhr Vesper Dompfarrei Dom (Westchor) , 19:00 Uhr Ökumenischer Hochschulgottesdienst Thema: Visionen Die Kraft der Träume zwischen Utopia und Weltentwurf Regionalbischof Michael Grabow, Oberkirchenrat, evang.-luth. Kirche Bayern Hochschulchor Fünf4tel (Leitung: Tobias Reinsch) , 17:00 bis Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild , 14:30 Uhr Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Referentinnen: Seniorenteam mit KiTa St. Moritz Musikalische Begleitung: Christel Malhöfer u.a. Zeughaus, I. OG , Bündnismesse der Schönstattfamilie ; 14:00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Adventsfeier Ref.: P. Nikolaj Dorner OSB Pfarrei St. Max Kirche und Pfarrheim , 14:30 Uhr Weihnachten Referent: Stadtpfarrer BGR Florian Geis Pfarrei St. Georg Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 06:00 Uhr Gottesdienst bei Kerzenschein Dompfarrei Dom (Westchor) , 07:35 Uhr Rorate bei Kerzenschein Benediktinerabtei St. Stephan Kirche St. Stephan , Vorabendmesse zum 4. Advent Pfarrei St. Simper Kirche , 4. Rorateamt St. Georg Kirche , 19:30 Uhr Ein Hauch von Luxus: Eine Stunde Stille und das vor Heiligabend! Anleitung zur Meditation in Stille Sr. M. Elisabeth Schwerdt CJ und Kristina Kieslinger (Chorraum) ,17:00 Uhr Projektchor St. Moritz; Sonja Drexler, Harfe Leitung und Orgel: Stefan Saule , 14:00 bis 15:30 Uhr Mit Jesus allein zuhaus Einladung für Alleinstehende und für Menschen, die sich an Weihnachten allein fühlen. Besinnlich-humorvolles Zusammensein bei Tee und Plätzchen mit Sr. M. Elisabeth Schwerdt CJ, CitySeelsorge , zu Weihnachten C. Franck, Messe A-Dur Collegium St. Moritz, Solisten und Orchester; Harald Geerkens, Orgel; Leitung: Stefan Saule , zum Stephanustag Vokalensemble Leitung: Stefan Saule , Gottesdienst zum Johannestag anschließend Segnung des Johannesweins Kirche und moritzpunkt , 18:30 bis 19:30 Uhr Männer im Gespräch Offene ökumenische Gesprächsrunde; Männerseelsorge, Betriebsseelsorge moritzpunkt , 17:00 Uhr Ökumenische Jahresschlussfeier und St. Anna Kirche St. Anna Januar , zu Neujahr Bläser und Orgel , 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Gestaltete Anbetung 20:45 Uhr bis 21:00 Uhr Komplet Kloster Maria Stern Sternkirche , zu Erscheinung des Herrn Karl Kempter, Pastoralmesse Collegium St. Moritz, Solisten und Orchester; Harald Geerkens, Orgel; Leitung: Stefan Saule , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung Kirche St. Anna , Uhr Ökumenisches Frauentreffen in St. Anton Kath. Frauenbund St. Anton Pfarrei St. Anton Mundingstr. 7/Pfarrsaal 16 slaw.-byz. 17

10 Herbst/Winter 2017/18 Lech im Winter (fotolia) , 09:00 Uhr anschl. Pfarrfrühstück Pfarrei St. Max Kirche und Pfarrheim , 15:00 Uhr Winterlandschaften in Bayern und Böhmen Dia Vortrag Ref.: Hr. Ludwig Gerstmeier Pfarrei St. Simpert, Seniorenkreis , 17:00 Uhr Fallstricke in der Altersvorsorge Wissen, vorauf es ankommt Referent: Martin Hofmann Kosten 10,00 Euro; Anmeldung erforderlich: , 13:00 Uhr Krippenfahrt 2018 nach Ottobeuren , 14:30 Uhr Gott, Mitte unseres Herzens Witwenkreis , 20:20 Uhr impuls 20:20 Geistreiches am Puls der Zeit an jedem 2. im Monat: herzlich willkommen , 19:00 Uhr Lutherjahr Vortrag Ref.: Diakon Winfried Schölch; Pfarrei St. Simpert, Gesprächskreis , 14:30 Uhr Zeughaus, I. OG , 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk Eine Erzählerstimme nahe am Verstummen Lesen: Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut Leitung: Karin Mayer; Kosten 3,00 Euro; Anmeldung erforderlich: ; Stadtbücherei Augsburg - Zentrale, Ernst-Reuter-Platz 1, 1. OG , 19:30 Uhr Wenn Eltern älter werden... Über den Umgang mit einer besonderen Situation; Referent: Armin Rabl ; , 08:30 Uhr Jahresrückblick Frauenbund , 14:30 Uhr Mit dem Frachtschiff von Straubing nach Rotterdam Dia-Vortrag; Ref.: Hr. Karl Kohut Pfarrei St. Max, Seniorenkreis , 20:00 Uhr Baustelle Leben Wie gelingen Veränderungsvorhaben? Referentin: Dr. Boglarka Hadinger KEB Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit Ehe- und Familienseelsorge Stadtbergen, Aula der Parkschule, Sonnenstr , Slav.-Byzant. Liturgie Hochfest hl. Sebastian Patrozinium Sebastianioktav Rektorat von St. Georg St. Sebastian , Vorabendmesse mit Gestaltung durch die Gruppe LOBLICHT unter Leitung von Peter Kettemann , Gottesdienst und Neujahrstreffen der Behindertenseelsorge Infos und Anmeldung bei der Behindertenseelsorge Telefon: 0821 / , Fax: behindertenseelsorge@bistum-augsburg.de Behindertenseelsorge Basilika St. Ulrich und Afra, anschließend im Haus St. Ulrich , 19:00 Uhr Ökumenischer Hochschulgottesdienst Thema: Visionen Mensch, Technik, Utopie Frau Prof. Dr. Sabine Doering- Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg; ChorAkademieAugsburg (Leitung: Prof. Dominik Wortig) , 21:00 Uhr Light Night Zum Guten Hirten Kirche , Bündnismesse der Schönstattfamilie , 19:15 Uhr der Katholisch- Theologischen Fakultät der Uni Augsburg und der Kath. Hoch- Hochschulgemeinde Zum Fest des hl. Kirchenlehrers Thomas von Aquin Zelebrant u. Prediger: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger; Pfarrei Zum Guten Hirten Kirche , 19:30 Uhr Himmel, Hölle, Fegefeuer Bilder christlicher Hoffnung Ref.: Prof. Dr. Wolfgang Augustyn KEB im Bistum Augsburg Haus Sankt Ulrich, Augsburg , 18:30 bis 19:30 Uhr Männer im Gespräch Offene ökumenische Gesprächsrunde Männerseelsorge, Betriebsseelsorge moritzpunkt , 16:00 Uhr Kirchenführung Dauer: 30 min. Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg Sternkirche , 19:00 Uhr , 19:00 Uhr , 15:00 Uhr Büttensitzung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild , 19:30 Uhr Vernissage Ausstellungsdauer bis Februar , Hochamt zu Lichtmess mit Kerzenweihe, anschl. Erteilung des Blasiussegen Pfarrei St. Max Kirche , Hochamt zu Lichtmess mit Spendung des Päpstlichen Segens und Weihe der Kommunionkerzen anschließend Erteilung des Blasiussegens Pfarrei St. Georg Kirche 18 slaw.-byz. 19

11 02.02., , 19:00 Uhr , 15:00 Uhr Büttensitzung, Abt-Gregor-Scheffler- Saal, , Lichtmess, Hochamt mit Segnung der Lichtmesskerzen, anschl. Blasiussegen , Uhr Bunter Abend des Kath. Frauenbundes St. Anton Pfarrei St. Anton Mundingstr. 7/ Pfarrsaal , Schola; Harald Geerkens, Orgel , 9:30 bis 11:00 Uhr. Informationstreffen für Exerzitien im Alltag Ökumenische Exerzitien im Alltag am Vormittag vom bis ; Begleitung: Karola Pretzl-Weigant und Team Veranstalter und Anmeldung: Abteilung Spirituelle Dienste, Tel: 0821/ (Fortsetzung: rechte Spalte) , Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger der Pfarreiengemeinschaft Augsburg St. Georg, St. Maximilian, St. Simpert, der Kroatischen Gemeinde und der Sebastianibruderschaft mit Sakraments- und Reliquienprozession Sebastianioktav 2018 vom 14. bis 21. Januar 2018 in der Kirche St. Sebastian Herbst/Winter Anmeldeschluss: ; Unkostenbeitrag 25,00 Euro Pfarrzentrum Herz Jesu, Pfersee, Franz Kobinger Str. 10, Eingang Jugendtreff , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung , 19:30 Uhr Dumme Wähler oder ignorante Politiker Ist die repräsentative Demokratie in der Krise? Referent: Prof. Dr. Klaus Stüwe , 09:00 Uhr anschl. Pfarrfrühstück im Pfarrheim, Pfarrei St. Max Kirche und Pfarrheim , 14:00 Uhr Wir feiern Fasching Ref.: Fr. Margarete Doldi Pfarrei St. Max, Seniorenkreis Anfang Februar: Das neue AKZENTE-Heft ist da! , 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur internationalen Gebetswoche um die Einheit der Christen , 13:30 Uhr Feier der Göttlichen Barmherzigkeit , 16:00 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner Votivamt der Franziskanischen Gemeinschaft und der Sebastianibruderschaft Gottesdienste und andere geistliche Angebote mit Gebärdensprache Wenn nichts anderes angegeben, wird Pastoralreferent Michael Geisberger die Veranstaltungen in die Gebärdensprache übersetzen. Infos und Anmeldungen: Kath. Hörgeschädigtenseelsorge Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg Telefon: 0821 / Fax: 0821 / hoergeschaedigte@bistum-augsburg.de , 13:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 115-Jahre Gehörlosen-Verein Augsburg e.v. mit Seelsorgeamtsleiter Prälat Dr. Bertram Meier und Pfarrerin Marianne Werr St. Franziskus, Hubertusplatz 1, A.-Firnhaberau , 14:00 Uhr Besinnung zu Erntedank Senioren des Gehörlosenvereins Augsburg Kolpinghaus, Frauentorstraße 29, Augsburg , 15:00 Uhr Besinnungsnachmittag Regens-Wagner-Wohngruppe für Hörgeschädigte, Hofackerstr. 14, A.-Haunstetten , 14:00 Uhr Besinnung Senioren des Gehörlosenvereins Augsburg Kolpinghaus, Frauentorstraße 29, Augsburg , ab Fröhlich durch das Leben von Anfang bis Ende Besinnungstag mit Diakon Josef Rothkopf (gehörlos) aus Aachen, Präses des Verbandes der katholischen Gehörlosen Deutschlands um 14:30 Uhr Gottesdienst für die Verstorbenen mit Domkapitular i.r Msgr. Franz-Reinhard Daffner Info und Anmeldung bei Kath. Hörgeschädigtenseelsorge bis spätestens (Kosten 10,00 Euro) Herbst/Winter 2017/ , 15:00 Uhr Besinnung zum Thema Vorbereitung auf Weihnachten Regens-Wagner-Wohngruppe für Hörgeschädigte: Hofackerstr. 14, A.-Haunstetten , 14:00 Uhr Ökumenischer Advent zusammen mit Pfarrerin Marianne Werr, Pastoralreferent Michael Geisberger und dem ökumenischen Gebärdenchor Augsburg Info und Anmeldung: Kath. Hörgeschädigtenseelsorge St. Thomas, Rockensteinstr. 21, A.-Kriegshaber , 15:00 Uhr Familiengottesdienst mit Domkapitular i.r. Msgr. Franz-Reinhard Daffner St. Elisabeth beim Dom, Inneres Pfaffengässchen 3, Augsburg kloster auf zeit Benediktinisches Leben in der Stadt Für interessierte Männer ab 17 Jahren ist es auf Anfrage jederzeit möglich, in unserer Gemeinschaft für einige Tage mitzuleben, das Kloster, unsere Lebensweise, Spiritualität und Arbeitsbereiche kennenzulernen. Stephansplatz 6, Augsburg Kontakt: P. Emmanuel Andres OSB Tel. 0821/ emmanuel.andres@gmx.de Stille Tage Atem holen im Kloster Maria Stern Sterngasse 5, Augsburg Termine auf Anfrage Anfragen und Begleitung: Sr. M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/ sr.m.claudiana@klostermariastern.de 20 slaw.-byz. 21

12 H. Bosch, Triptychon, um 1494 (Prado) Für kleinere Veranstaltungen kann der moritzpunkt am Abend ab Uhr angemietet werden. Auskunft über Brigitte Schwarz moritzpunkt Maximilianstraße Augsburg Tel. im Café: Mo - Fr: 11:00 bis Sa: 11:00 bis 16 Uhr Hotspot mit W-Lan für Laptops und Smartphones Katholische Priester nehmen sich Zeit für ein Gespräch Montag bis Freitag 16 bis 18 Uhr ohne Anmeldung Während der Baustelle im Innenhof der Moritzkirche findet das Offene Ohr in der Kirche St. Peter am Perlach (Beichtraum) statt. CitySeelsorge Moritzplatz 5, Augsburg 22 an Samstagen und en in katholischen Innenstadtkirchen Augsburgs Samstag 09:00 Uhr St. Anton (1. Sa. im Monat) Samstag 17:15 Uhr St. Canisius Samstag St. Georg St. Moritz St. Simpert St. Ulrich & Afra Samstag 18:30 Uhr St. Anton Ein Angebot der CitySeelsorge in Augsburg Kontaktstelle für Kircheneintritt und Wiedereintritt. moritzpunkt CitySeelsorge der katholischen Kirche in Augsburg Gottesdienste 07:30 Uhr Dom St. Ursula 08:00 Uhr St. Ulrich & Afra Maria Stern 08:30 Uhr St. Markus (Fuggerei) Heilig Kreuz Zum Guten Hirten 08:45 Uhr 09:00 Uhr Dom (Hochamt) St. Margaret St. Peter am Perlach 09:30 Uhr St. Anton St. Canisius St. Simpert St. Canisius (Familien-GD) St. Georg St. Moritz Heilig Kreuz St. Sebastian St. Stephan Dom St. Maximilian St. Ulrich & Afra 11:00 Uhr St. Anton (Fam.-/Kinder-GD) St. Simpert (ital. Gemeinde) Maria Stern (span. Gemeinde) 11:15 Uhr Zum Guten Hirten (Familien-GD) 11:30 Uhr Dom St. Sebastian (kroat. Gemeinde) St. Georg St. Moritz St. Ulrich & Afra Zum Guten Hirten Spiritualität Liturgie im Musikalisches Vortrag und slaw.-byz. Kirchen mit induktiver Höranlage. (Hörgerät bitte auf "T") 23

13 Herbst/Winter Gottesdienste Weihnachten 2017 Gottesdienste zu Weihnachten in katholischen Innenstadtkirchen in Augsburg Pfarrei St. Max 16:00 Uhr Kindermette mit Krippenspiel 23:00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Geburt des Herrn Di., , 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus Hochamt zu Weihnachten So., , (Silvester) zum Fest der Hl. Familie Mo., , Neujahrstag zum Hochfest der Gottesmutter Maria Sa., , Dreikönigstag Hochamt zu Epiphanie mit Aussendung der Sternsinger alles Kirche St. Max Pfarrei St. Georg 16:00 Uhr Krippenspiel 23:00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Geburt des Herrn Mo., , Neujahrstag zum Hochfest der Gottesmutter Sa., , Dreikönigstag Hochamt zu Epiphanie mit Aussendung der Sternsinger alles Kirche St. Georg Kloster Maria Stern 21:00 Uhr Matutin zum Hochfest 21:30 Uhr 08:00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst So., , Fest der Hl. Familie (Silvester) 17:00 Uhr Jahresschlussandacht mit Vesper und Totengedenken Mo., , Neujahrstag 08:00 Uhr Sa., , Dreikönigstag 08:00 Uhr alles Klosterkirche Maria Stern Dompfarrei So., , 4. Advent, Hl. Abend, 16:30 Uhr Weihnachtlicher Gottesdienst für Kinder und Familien 23:00 Uhr 07:30 Uhr und 09:00 Uhr Pontifikalamt u. 17:00 Uhr Pontifikalvesper Di., , 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus 07:30 Uhr und 09:00 Uhr Pontifikalamt u. So., , (Silvester) 17:00 Uhr Jahresabschluss Mo., , Neujahrstag 09:00 Uhr Pontifikalamt u. 13:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung bis 17:30 Uhr Abschlussandacht mit Segen Sa., , Dreikönigstag 07:30 Uhr und 09:00 Uhr Pontifikalamt u. alles Dom Zum Guten Hirten So., , 4. Advent, Hl. Abend, 16:00 Uhr Kindermette 22:30 Uhr Kirche Zum Guten Hirten (Univiertel) Pfarrei St. Canisius 16:00 Uhr Kindermette 22:30 Uhr alles Kirche St. Canisius (Hochfeld) Pfarrei St. Simpert 16:00 Uhr Kindermette 22:00 Uhr 09:30 Uhr Hochamt zu Weihnachten, Geburt des Herrn Di., , 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus 09:30 Uhr Hochamt zu Weihnachten und Hl. Stephanus So., , (Silvester) 09:30 Uhr - Fest der Hl. Familie Mo., , Neujahrstag 09:30 Uhr - Hochfest der Gottesmutter Maria Sa., , Dreikönigstag 09:30 Uhr Hochamt zu Epiphanie mit Aussendung der Sternsinger alles Kirche St. Simpert 24 25

14 Herbst/Winter Gottesdienste Weihnachten 2017 Abtei St. Stephan Pfarrei St. Anton 17:30 Uhr Erste Vesper von Weihnachten 22:00 Uhr Gesungene Laudes und Eucharistiefeier Pontifikalvesper mit lat. Choral Di., , 2. Weihnachtstag, Pontifikalamt zum Hochfest des hl. Stephanus (Patrozinium) Di., , 2. Weihnachtstag, Pontifikalvesper mit lat. Choral So., , (Silvester) 16:00 Uhr Feierliche Vigil zum Jahresschluss Mo., , Neujahrstag, Gesungene Laudes und Eucharistiefeier Mo., , Neujahrstag, Lateinische Vesper Fr., , Feierliche Vigil zum Hochfest Epiphanie Sa., , Dreikönigstag, Pontifikalamt Sa., , Dreikönigstag, Pontifikalvesper mit lat. Choral So., , Konventamt zum Fest der Taufe des Herrn alles Abteikirche St. Stephan Pfarrei St. Ulrich & Afra 16:00 Uhr Kindergottesdienst zu Weihnachten Wortgottesdienst mit Krippenspiel 22:00 Uhr alles Basilika St. Ulrich u. Afra 09:00 Uhr St. Margaret 17:30 Uhr Rosenkranz alles Basilika St. Ulrich u. Afra Di., , 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus, 09:00 Uhr St. Margaret 17:30 Uhr Rosenkranz alles Basilika St. Ulrich u. Afra So., , (Silvester) 17:30 Uhr Rosenkranz zum Jahresschluss alles Basilika St. Ulrich u. Afra Sa., , Dreikönigstag, 08:00 Uhr Basilika St. Ulrich u. Afra 09:00 Uhr St. Margaret mit den Sternsingern 17:30 Uhr Rosenkranz alles Basilika St. Ulrich u. Afra 15:30 Uhr Kindermette mit den Kinderchören St. Anton 17:00 Uhr Gottesdienst zum Hl. Abend 22:30 Uhr K. Kempter, Pastoralmesse; Chorgemeinschaft St. Anton und Solisten; Ltg. Stefan Nerf 09:30 Uhr für die Pfarrgemeinde Di., , 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus, 09:30 Uhr So., , (Silvester) 17:00 Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst alles Kirche St. Anton , , , jew. 07:00 Uhr Roratemessen , , , jew. 06:30 Uhr Morgenlob im Advent anschließend gem. Frühstück u. moritzpunkt 17:00 Uhr mit Gestaltung durch Projektchor St. Moritz (Chorsätze), Sonja Drexler, Harfe; Ltg. und Orgel: Stefan Saule Forts. zu Weihnachten C. Franck, Messe A-Dur; Collegium St. Moritz, Solisten und Orchester; Harald Geerkens, Orgel; Ltg.: Stefan Saule Di., , 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus, zum Stephanustag Vokalensemble Mi., , 3. Weihnachtstag, Fest des Hl. Johannes, zum Johannestag anschl. Segnung des Johannesweins im moritzpunkt u. moritzpunkt So., , (Silvester) 17:00 Uhr Ökumen. Jahresschlussfeier gemeinsam mit St. Anna Kirche St. Anna Mo., , Neujahrstag, zu Neujahr Bläserensemble und Orgel Sa., , Dreikönigstag, zu Erscheinung des Herrn Karl Kempter, Pastoralmesse; Collegium St. Moritz, Solisten; Harald Geerkens, Orgel; Ltg. Stefan Saule 26 27

15 Regelmäßiges Kloster Maria Stern Sterngasse 5, Augsburg, Info unter Di., 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr , , , , Bibelstunde für Gehörlose mit Schw. M. Salesiana Zier Mi., 19:30 Uhr Austausch über das Wort Gottes Ökumen. Bibelgespräch über das jeweils folgende s- Evangelium zusammen mit Schwestern und Interessierten Fr., 16:00 Uhr , , , , Kirchenführungen Dauer: 30 Min., Sternkirche Fr., Klosterkirche Maria Stern Termine auf Anfrage Stille Tage Atem holen Im Kloster Maria Stern Anfragen und Begleitung: Sr. M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/ St. Hildegard am Dom Sr. M. Petra Grünert OSF Hoher Weg 26, Augsburg, Tel. 0821/ Termine bitte erfragen Lobpreis und Anbetung für junge Leute Dompfarrei Mo., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Maxi-Gruppe f. Kinder 2-4 Jahre Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Mo., 15:00 Uhr Volkstänze Erlernen unter Anleitung Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Mo. bis Fr., 16:30 Uhr Rosenkranz Dom, Marienkapelle Di., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Maxi-Gruppe f. Kinder 2-4 Jahre Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Di., 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Di., 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr (außer in den Ferien) Dompfarrchorprobe Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Do., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Maxi-Gruppe f. Kinder 2-4 Jahre Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Do., 14:00 Uhr (Veranstalter: Seniorenclub Dom) Adelheidstube, Karmelitengasse 9 jeder 1. Do. im Monat, 16:30 Uhr Priesterdonnerstag Rosenkranz um Geistliche Berufe Dom, Marienkapelle Jeder 1. Do., im Monat, (außer an Fest- und Feiertagen) um geistliche Berufe mit Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung Hauptzelebrant: Hwst. H. Bischof Dr. Konrad Zdarsa Dom Do./Fr./Sa. und So., 14:30 Uhr (bis ) Öffentliche Domführungen Dauer 1 Stunde Hoher Dom, Frauentorstr. 1, Treffpunkt: Südportal Mo. bis Sa.,16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Beichtgelegenheit Dom Sa., (ab , außer ) Cantate Domino, Geistliche Musik siehe Jahresprogramm Dom Werktags 07:00 Uhr und 09:30 Uhr s 07:30 Uhr, 09:00 Uhr,, 11:30 Uhr Heilige Messe Dom werktags bis s 13:00 Uhr bis Eucharistische Anbetung Dom Kath. Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.v. siehe Aushang Dompfarrheim, Kornhausgasse 6 Benediktinerabtei St. Stephan Stundengebet in der Abteikirche Laudes 06:00 Uhr (schulfreie Tage 08:00 Uhr; 07:00 Uhr) Konventmesse 06:45 Uhr (schulfreie Tage 07:00 Uhr; ) Mittagshore 12:15 Uhr Vesper (So.: lat. Choral; Sa.: feierliche Vigil) Komplet 19:30 Uhr Pfarrei St. Ulrich & Afra , , ,18.01., 08:30 Uhr , 14:00 Uhr Frauenbund St. Ulrich und Afra, , , , , 14:30 Uhr Seniorenkreis St. Ulrich und Afra, , , , , , , 14:30 Uhr Witwenkreis St. Ulrich und Afra, , , , , 19:00 Uhr , , 15:00 Uhr Theateraufführung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, , , , , 19:00 Uhr , , 15:00 Uhr Büttensitzung, Abt-Gregor-Scheffler-Saal, St. Canisius Mo., 18:45 Uhr bis Uhr Mo., 20:00 Uhr bis Uhr Gymnastik für Frauen, Robert-Gerber-Str. Di., 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr Gymnastik für Männer, Robert-Gerber-Str. Mi., um 18:45 Uhr einmal monatlich Bibelkreis, Robert-Gerber-Str , , , , 14:30 Uhr Veranstaltungen des Gemeindetreffs, Robert-Gerber-Str , , , 19:00 Uhr Veranstaltungen des Frauenkreises, Robert-Gerber-Str. jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) um 9.00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauenanschl. Frühstück Kirche und Pfarrheim, Robert-Gerber-Str. Sa., 16:45 Uhr Beichtgelegenheit Kirche Zum Guten Hirten Sa., 18:15 Uhr Beichtgelegenheit Kirche St. Anton , , , , 09:30 Uhr , 19:00 Uhr Ökumenisches Frauentreffen Veranstaltungsort: siehe Veröffentlichungen , , 18:30 Uhr Frauenbund Veranstaltungsort: siehe Veröffentlichungen St. Max Mo., 17:30 Uhr, Di. und Do., 17:00 Uhr, Fr., 17:30 Uhr, Sa., 17:00 Uhr Rosenkranz Kirche St. Max Mo.,, Di. und Do., 09:00 Uhr, Fr., Kirche St. Max Mi., im Vincentinum Kapelle Vincentinum Do., 18:15 Uhr im Blindenheim Otto-Riß-Haus, Gänsbühl , 09:30 Uhr , , , , , 09:00 Uhr, anschließend Pfarrfrühstück Kirche und Pfarrheim , , , , 14:30 Uhr , , 14:00 Uhr Seniorenkreis 1. So. im Monat, 15:00 Uhr , Kirchenführung Kirche , , 09:00 Uhr , ,17.11., Veranstaltungen der Kolpingfamilie St. Simpert Mo. bis Sa., 17:30 Uhr Rosenkranz Kirche Di., Kirche , ,09.11.,07.12., , , 15:00 Uhr Seniorenkreis Pfarrsaal , , , , , 19:00 Uhr Gesprächskreis Gott und die Welt Pfarrsaal , , , , , , Bündnismesse der Schönstattfamilie Kirche Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg, Anm. und Infos unter Tel jeweils montags, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr 8 Abende , , , , , , , Trennung / Scheidung Im Gespräch unter fachlicher Begleitung - Enttäuschungen und Erfahrungen nach einer zerbrochenen Partnerschaft zu bewältigen, um dann neue Perspektiven entwickeln zu können. Leitung: Ulrich Krauß Kosten: 80,-- Euro (Anm. erforderlich) jeweils montags, bis 11:30 Uhr ,23.10.,13.11.,20.11.,27.11.,4.12. Gruppe zur psychischen Stabilisierung für Frauen Angebot von Übungen um, nach belastenden Lebensereignissen wieder zur eigenen Kraft zurück zu finden, Ressourcen zu entdecken und wieder zu beleben. Leitung: Susanne Ried und Karin Hoppe-Köhl Kosten: 60,-- Euro (Anm. erforderlich) Di., jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr , , Gesprächsgruppe für Väter, Mütter, Eltern volljähriger Kinder In der Badewanne lernt man nicht schwimmen Erwachsene Kinder ins Leben begleiten - Was ist zu viel, was ist zu wenig an Unterstützung Leitung: Martina Lutz Kosten: 30,-- Euro (Anm. erforderlich) Do., 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr / / (Termine können einzeln gebucht werden) In der Mittagszeit entspannen und ins Gespräch kommen Einladung um kurz inne zu halten, einen bewussten Stopp zu setzen und zu neuer Kraft zu finden. Leitung: Susanne Ried Kosten: 10,-- Euro/je Termin (Anm. erforderlich) Do., 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr , , Den eigenen Weg suchen Gesprächsgruppe für junge Frauen wie kann die die Umsetzung eines eigenen Lebensentwurfes Wirklichkeit werden? Ltg.: Martina Lutz und Andrea Marie Wittmann Kosten: 30,-- Euro (Anm. erforderlich) St. Georg , , , , 14:30 Uhr Haus Augustinus

Vertrauen. Herbst/Winter 2016/17. Nr. 28. Veranstaltungen bis Februar 2017 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 25. Regelmäßiges ab S.

Vertrauen. Herbst/Winter 2016/17. Nr. 28. Veranstaltungen bis Februar 2017 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 25. Regelmäßiges ab S. Nr. 28 Herbst/Winter 2016/17 Vertrauen Veranstaltungen bis Februar 2017 ab S. 03 Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 25 Regelmäßiges ab S. 28 Beratung & Hilfe S. 31 Netzwerk der katholischen Cityseelsorge

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

ein jahr tausend tausend jahre moritzkirche augsburg Alle Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote bis März 2019 ab S.

ein jahr tausend tausend jahre moritzkirche augsburg Alle Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote bis März 2019 ab S. Nr. 32 ein jahr tausend 1019-2019 tausend jahre moritzkirche augsburg Alle Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote bis März 2019 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 28 Regelmäßiges ab S. 32 Beratung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis Sept ab S. 03

Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis Sept ab S. 03 Nr. 31 Frühjahr/Sommer 2018 Baustelle Leben Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis Sept. 2018 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 28

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Jesus. first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S.

Jesus. first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S. Nr. 29 Frühjahr/Sommer 2017 Jesus first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 28 Regelmäßiges

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

das westchor projekt Von Mai bis August 2019 wird der Moritzplatz lebendig: kreativ, diskursiv, spielerisch - offen für Ihre Ideen.

das westchor projekt Von Mai bis August 2019 wird der Moritzplatz lebendig: kreativ, diskursiv, spielerisch - offen für Ihre Ideen. Nr. 33 das westchor projekt Von Mai bis August 2019 wird der Moritzplatz lebendig: kreativ, diskursiv, spielerisch - offen für Ihre Ideen. Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer Veranstaltungen, Gottesdienste,

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013 Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013 Glauben ent-decken Ökumenischer Schwesternkreis Jahresthema: Vater unser Zielgruppe: Alle Schwestern Mo. 14.01.2013 Treffen im Fokolar in Augsburg

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Heiliges Jahr. Herbst/Winter 2015/16. Nr. 26. Veranstaltungen bis Februar 2016 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S.

Heiliges Jahr. Herbst/Winter 2015/16. Nr. 26. Veranstaltungen bis Februar 2016 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S. Nr. 26 Herbst/Winter 2015/16 Veranstaltungen bis Februar 2016 ab S. 03 Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24 Regelmäßiges ab S. 28 Beratung & Hilfe ab S. 31 Seite 2 Heiliges Jahr Netzwerk der katholischen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014 Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014 Gott ist ein Freund des Lebens (vgl. Weish. 11,26) Ökumenischer Schwesternkreis Mo. 13.01.2014 Treffen im Fokolar in Augsburg, Frohsinnstr. 24, Augsburg Brigitte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr