Schiedsrichtergruppe Crailsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schiedsrichtergruppe Crailsheim"

Transkript

1 Schiedsrichtergruppe Crailsheim Bericht Hauptversammlung 05. Februar

2 SR Gruppe Crailsheim Tätigkeitsbericht vom 12. Januar Februar 2018 SR - Bestand / Personalsituation: aktive SR davon SR/innen passive SR 2014 / / / / SR sind zurzeit bereit Futsalspiele zu leiten. Der Altersdurchschnitt liegt bei 38,5 Jahren. Insgesamt haben wir 32 passive Schiedsrichter (SR die bereits mehr als 25 Jahre SR sind und mit der SR Ehrennadel in Gold ausgezeichnet wurden und keine Spiele mehr leiten). Der Jung SR Gruppe gehören 21 SR an. Im Berichtszeitraum wurden 39 SR wegen Desinteresse am Schiedsrichterwesen beim wfv abgemeldet. Von den 32 Vereinen, die unserer SRG angehören, können nur 13 Vereine ihr SR- Soll erfüllen. Im Berichtszeitraum fehlten SR. Für die Saison 2016 / 2017 mussten für 48 fehlende SR 6721,00 Ausfallgebühren bezahlt werden. Stand: Vereine können keine SR zur Anrechnung bringen. Folgende Vereine erfüllen ihr SR Soll: FC Billingsbach, TSV Blaufelden, ESV Crailsheim, TSV Dünsbach, TSV Gerabronn, TSV Goldbach, SV Ingersheim, FC Matzenbach, SV Onolzheim, TV Rot am See, SSV Stimpfach, GSV Waldtann, SC Wiesenbach. Aufgeführt werden saisonbezogen die drei Vereine, die am meisten anrechenbare Schiedsrichter stellen konnten: Saison 2014/2015: Spvgg Gammesfeld (6), TV Rot am See (5), SV Westgartshausen (5) Saison 2015/2016: SC Wiesenbach (6), TSV Blaufelden (5), Spvgg Gammesfeld (4) Saison 2016/2017: VFR Altenmünster (6), TSV Blaufelden (5), SC Wiesenbach (5) 2

3 Verstorbene Kameraden im Berichtszeitraum: Hans-Jürgen Thieß Ehrenmitglied Wilhelm Hofmann Baki Ugurlu Willi Baumann Fritz Klingler Küstner, Karl Uwe Luckmann Beobachter: Leider haben sich keine SR Kameraden bereit erklärt als Beobachter tätig zu werden. Lehrwart: Thomas Göhring Schiedsrichter in den Amateurligen und Bezirksliga - Beobachtung Liga /Saison 2014/ / / /2018 Landesliga Stiegler, Achim Bezirksliga Walk, Andreas Koumarapis, Dimokritos Walk, Andreas Koumarapis, Dimokritos Koumarapis, Dimokritos Schüttler, Luca Wüstner, Marc Assistenten in der LL: Juri Bauer, Sarah Mosgallik, Andreas Reinwand, Dimokritos Koumarapis, Luca Schüttler Erweiterte Nachwuchssichtung: Marlon Meiser, Rudolf Rohr, Lars Albig, Oliver Petz, Aurel Stegmaier, Bünyamin Kavlak Förder- und Nachwuchslehrgänge unserer SR: Unsere jungen Talente kamen als Assistenten in den Austauschspielen mit SRG Frankenhöhe Süd und der A Junioren Verbandsstaffel zum Einsatz. Rudi Rohr, Luca Schüttler, Marlon Meiser, Dennis Arendt, Lars Albig, Fabian Wernau, Oliver Petz. 3

4 Durchgeführte Neulingskurse im Berichtszeitraum Jahr Ort Lehrwart Teilnehmer bestanden Heute noch SR 2015 Westgartshausen Nobiling, G Blaufelden mit Göhring, T. 16 SRG CR 16 9 SRG MGH 2017 Onolzheim mit SRG SHA Schühl, S. Ferenz, H.J. Kappel, D. 10 SRG CR 9 7 Somit wurden im Berichtszeitraum 41 neue Schiedsrichter ausgebildet, von denen heute noch 24 als Schiedsrichter aktiv sind (59%). Die Aufgabe der Vereine wird es auch sein, noch intensiver als bisher nach geeigneten Interessenten für unsere Neulingskurse in ihren Reihen Ausschau zu halten. Zumal jeder Verein Woche für Woche für seine Spiele einen Schiedsrichter erwartet. SR Schulungen und Ausschusssitzungen: Im Berichtszeitraum fanden 21 Schulungen sowie 2 Jung SR Schulungen statt. Der SR Ausschuss traf sich zu 13 Sitzungen. Unsere 2 Jung SR Schulungen wurden von Achim Stiegler, Andreas Walk, Dennis Arendt, Luca Schüttler in Westgartshausen und Rot am See durchgeführt. Vielen Dank der SpVgg Gröningen Satteldorf für die Bereitstellung des Vereinsheimes für unsere Schulungen. Die zentrale Lage ist für uns SR sowie für die anreisenden Lehrwarte ideal. Die Aktion der SpVgg: 7 Schulungsbesuche - ein Essen frei, kommt sehr gut an. Herzlichen Dank! Dem SV Gründelhardt-Oberspeltach für die Bereitstellung seiner Fußballhalle für unsere Futsal - Schulung. SR Leistungsprüfungen fanden jedes Jahr vor Beginn der Spielrunde in Blaufelden statt. Die schriftliche sowie die körperliche Prüfung findet inzwischen großen Anklang. Bei Wurst und Steak wird der Prüfungsstress schnell wieder vergessen. SR Trainingsgruppe: Unter Dennis Arendt und Luca Schüttler wurde die Trainingsgruppe wieder zum Leben erweckt. Beim TSV Crailsheim traf man sich im Sommer und jetzt im Winter in der Sporthalle Roßfeld zum gemeinsamen Training und Erfahrungsaustausch. Den oben genannten Vereinen herzlichen Dank für die Bereitstellung ihrer Sportanlagen. 4

5 Eingeteilte Spiele und Anrechenbarkeit im Berichtszeitraum Saison bis 2014/ / / Eingeteilte Spiele Aktive SR Anrechenbare SR Passive SR Die Einteilung über das DFBnet nahm Dieter Schumann vor. Bis zu den C Junioren/innen übernahm Daniel Kunz bis Januar 2016 die Einteilung, danach übernahm Dieter Schumann die komplette Einteilung. Die Bestätigungen im DFBnet wurden von Dimokritos Koumarapis und Helmut Fuchs überwacht. Online Spielbericht: Die Einführung des Online Spielberichtes wurde von den SR hervorragend umgesetzt. Aus meiner Sicht war es optimal, dass bei uns Aktive und Jugend gleichzeitig umgestellt wurden. Es sind jetzt alle SR per Mail zu erreichen. Die schnellere Spielbestätigung sowie die unserer SR würde die Arbeit des Einteilers erleichtern. SR mit den meisten Einsätzen: Saison 2014 / Sp. Dimo Koumarapis, 65 Sp. Dieter Bembeneck, 65 Sp. Slavko Gljuk 56 Sp. Michael Zauner, 55 Sp. Helmut Beck, 54 Sp. Dieter Schumann, 52 Sp. Dieter Gennrich Saison 2015 / Sp. Slavko Gljuk, 67 Sp. Dieter Bembeneck, 62 Sp. Wolfgang Hofmann 59 Sp. Karl Schüttler, 58 Sp. Michael Zauner, 56 Sp. Dieter Gennrich, 53 Sp. Dieter Schumann, 52 Sp. Dimo Koumarapis, 50 Sp. Fritz Klingler Saison 2016 / Sp. Slavko Gljuk, 79 Sp. Dieter Schumann, 76 Sp. Dieter Bembenek, 60 Sp. Dieter Gennrich, 59 Sp. Daniel Dompson, 59 Sp. Michael Zauner, 56 Sp. Wolfgang Hofmann, 56 Sp. Luca Schüttler, 54 Sp. Karl Schüttler, 53 Sp. Helmut Beck Saison 2017 / 2018 bis Sp. Dieter Bembenek, 31 Sp. Marc Wüstner, 31 Sp. Hermann May 30 Sp. Michael Zauner 5

6 SR Austausch mit SR Nachbargruppen: Aalen, Bad Mergentheim, Backnang, Künzelsau, Kocher Jagst, Frankenhöhe Süd, Öhringen, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall. SR Ehrungen im Zeitraum Bronze 15 Jahre 2015 Martin Stiegler Silber - 20 Jahre 2015 Holger Wendt, Ralf Hoffmann, Thomas Spang 2017 Eugen Deuschle, Dieter Bembenek Gold 25 Jahre 2015 Peter Ruppe 2017 Peter Mosgallik 30 Jahre SR 2016 Martin Würtemberger, Wolfgang Textor 2017 Thomas Göhring 35 Jahre SR 2016 Karl Schüttler, Friedrich Uhl 40 Jahre SR 2015 Günther Rüger, Dieter Heller 2017 Werner Dierolf, Fritz Tejkl, Anton Ruppe 45 Jahre SR 2016 Heinz Huß, Winfried Lienert, Peter Wilhelm, Günter Bohnet 55 Jahre SR 2015 Hans Stephan Ehrenobmann seit Helmut Göhring Ehrenmitglied seit 2009 Ehrenobmänner und Ehrenmitglieder unserer SRG: Ehrenobmänner: Willi Gläss seit 1975 Franz Oppel und Hans Stephan seit 1996 Ehrenmitglieder: 2008 Hermann Köhnlein, Franz Rathgeb, Otto Hitsch, Josef Wilhelm Helmut Göhring 2010 Bruno Opiola 2013 Hans Jürgen Thieß 6

7 Veranstaltungen: In den letzten 3 Jahren wurden die Weihnachtsmärkte in Ludwigsburg und Würzburg besucht. Die Organisation lag in Händen von Dieter Schumann und Baki Ugurlu Jahre Schiedsrichtergruppe Crailsheim Am 1. Juli 2017 feierten wir im familiären Kreis der Schiedsrichterfamilie im Vereinsheim Onolzheim das 70 jährige Jubiläum unserer SRG. Ein kleiner Rückblick auf die 70 jährige Geschichte. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde der unterbrochene Spielbetrieb im Fußball wieder aufgenommen. Fußball ohne SR?? Ein Ding der Unmöglichkeit. Die wenigen Crailsheimer SR gehörten bis zur Gründung dem Bezirk SHA an wurde der Bezirk Hohenlohe selbständig und in CR wurde die SR Gruppe CR gegründet. Erster SRO war Robert Schwarz vom TSV CR. Die Zahl der Fußballmannschaften stieg, es wurden mehr SR benötigt und so konnte nach intensiver Werbung bereits im gleichen Jahr der erste Neulingskurs durchgeführt werden. Willi Gläss und Hermann Köhnlein haben mir berichtet wie sie und ihre Kollegen zu den Spielen anreisten, --nicht wie heute, die Anreise erfolgte am Anfang per Fahrrad, später mit dem Motorrad. Selbst Leistungsprüfungen wurden damals schon durchgeführt, zwar kein Coopertest oder der heutige SR Leistungstest, aber 100 m und 1500 m Läufe und Ballweitwurf. Die SR Schulungen fanden zu dieser Zeit im TSV Clubhaus statt wurde Franz Martin ebenfalls vom TSV CR SRO Bis auf 150 SR stieg die Zahl der Unparteiischen löste Otto Riecker von der Spvgg. Hengstfeld seinen Vorgänger ab wurde eine Jungschiedsrichter-Gruppe gegründet wurde Willi Gläss vom SV Gründelhardt-Oberspeltach zum neuen Obmann gewählt. Unter seiner Führung konnte die SRG CR ihren bis dahin guten Ruf noch weiter aufpolieren. Mit Helmut Göhring und Hermann Köhnlein, die Ende der Sechziger bis in die 1. Amateurliga aufstiegen, hatte unsere SRG ihre ersten Spitzen-SR In den achtziger Jahren folgte Willi Baumann, 2005 Thomas Göhring und Dirk Hofmann in die Verbandsliga. Willi Gläss, Kurt Dollmann, Fritz Birker, Rudi Schönfeld, Günter Bohnet, Werner Leyh, Dieter Gennrich und Achim Stiegler waren in der 2. Amateurliga beziehungsweise in der Landesliga bis heute für unsere SRG CR unterwegs. 7

8 1975 löste dann Franz Oppel Willi Gläss ab, Gläss erhielt als erster SR der Gruppe den Titel Ehrenobmann. Franz Oppel hatte dann das Amt 20 Jahre inne, die bisher längste Amtszeit, Franz betreute dann danach die Senioren unserer Gruppe. Im Mai 1995 wurde dann Hans Stephan Obmann, Hans war bereits seit 1965 Spieleinteiler und übte dann diese Doppelfunktion bis zum Sept aus. Beide bekamen dann ebenfalls den Titel Ehrenobmann wurde Thomas Göhring vom SV Westgartshausen zum Obmann gewählt. Bis zum Feb übte er dieses Amt aus. Thomas wechselte dann zum Lehrwesen und ist seitdem als wfv Lehrwart aktiv und vertritt hier unsere Schiedsrichtergruppe. Im Feb wurde Winfried Lienert zum neuen Obmann gewählt, bereits seit 1999 war dieser Stellv. Obmann unserer SRG Crailsheim. SR Mannschaft: Es mussten leider wieder Turnierabsagen gegeben werden, weil sich nicht genügend SR Spieler zur Teilnahme melden. Wir hoffen, dass durch das SR Training sich wieder eine Mannschaft entwickelt. Internetauftritt: Sehr gut besucht ist unsere Homepage. Herzlichen Dank unseren Webmastern Achim Stiegler und Luca Schüttler der den Internetauftritt im Februar 2017 übernommen hat. Unsere Homepage findet man unter: Zusammenarbeit mit den Vereinen: An den Halbzeitstaffeltagen und Staffeltagen waren jeweils Vertreter des SR Ausschusses anwesend und informierten über Neuigkeiten, sowie Regeländerungen. Hier fand ein reger Austausch mit den Vereinsvertretern statt. Ferner wurden die SR Beauftragten der Vereine jeweils im März schriftlich über die abgeleisteten Spiele, sowie über die Schulungsbesuche Ihrer SR informiert. Dadurch konnten die Vereine selbst ihre SR motivieren, fehlende Schulungen zu besuchen. Wir werden auch in Zukunft die Zusammenarbeit mit den Vereinen intensivieren, um gemeinsam dafür Sorge zu tragen, dass in Zukunft die Spiele weiterhin mit geprüften SR besetzt werden können. 8

9 An dieser Stelle bedanke ich mich recht herzlich bei meinen Ausschussmitgliedern Dieter Schumann, Andreas Walk, Dimokritos Koumarapis, Dennis Arendt, Helmut Fuchs sowie unserer Frauenbeauftragten Svenja Wieser sowie Luca Schüttler und Lehrwart Thomas Göhring für die gute harmonische Zusammenarbeit. Herzlichen Dank allen Schiedsrichtern, den Vereinen, den Obmannskollegen, den Mitgliedern des Bezirksvorstandes, dem VSRA sowie dem wfv für die gute und reibungslose Zusammenarbeit in den letzten 3 Jahren. Alles hat seine Zeit Nach 11 Jahren als Beobachter in der BZL (8 / / 93), 6 Jahren als stellv. SRO 12 Jahren als SRO unserer SRG Crailsheim ziehe ich mich jetzt nach 47 Jahren als aktiver Schiedsrichter in den sportlichen Ruhestand zurück. Trotz Arbeitsbelastung hat mir die Arbeit für unsere SRG CR Spaß und Freude bereitet. Ich habe in dieser Zeit viele Begegnungen gehabt und viele nette und interessante Menschen kennen gelernt. Mit einem Ausspruch von John F. Kennedy verabschiede ich mich: Frage nicht, was die Gemeinschaft für Dich tun kann, frage vielmehr, was Du für die Gemeinschaft tun kannst! Winfried Lienert Schiedsrichterobmann Crailsheim, im Februar

Schiedsrichtergruppe Crailsheim

Schiedsrichtergruppe Crailsheim Schiedsrichtergruppe Crailsheim Bericht Hauptversammlung 2012 1 SR Gruppe Crailsheim Tätigkeitsbericht vom 19. Januar 2009 10. Februar 2012 SR - Bestand / Personalsituation: 2009-179 SR davon 8 Schiedsrichterinnen

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Vereinsschiedsrichter- beauftragte

Vereinsschiedsrichter- beauftragte Der Vereinsschiedsrichter- beauftragte Informationsveranstaltung Vereinsverantwortliche Teilkreis Nürtingen Mittwoch, Sportheim TSV Kohlberg 1 Agenda (ca. 60 min) Vorstellung der Erwartungen der Vereine

Mehr

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Jahresabschluss am 19.11.2016 in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Die Schiedsrichter der Gruppe Frankenhöhe-Nord beschlossen das Kalenderjahr mit einer Feier im Saalbau Wick in Eschenbach. Viele Ehrengäste

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

2.Spieltag. SSV Stimpfach. FC Langenburg. Stadionblatt des. SSV Stimpfach. e.v. Alle Infos zum Heimspiel SAISON 2015/16 Kreisliga B III.

2.Spieltag. SSV Stimpfach. FC Langenburg. Stadionblatt des. SSV Stimpfach. e.v. Alle Infos zum Heimspiel SAISON 2015/16 Kreisliga B III. Alle Infos zum Heimspiel SAISON 2015/16 Kreisliga B III 2.Spieltag Stadionblatt des SSV Stimpfach e.v. Sonntag, 30. August 2015-13.15/15.00 Uhr SSV Stimpfach gegen FC Langenburg Saison 2015/16 Heft Nr.:

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Inhalt. AnPfiff 2/2014. Neulingskurs in Bieringen. Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins. Termine 2014.

Inhalt. AnPfiff 2/2014. Neulingskurs in Bieringen. Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins. Termine 2014. AnPfiff 2/2014 Inhalt Neulingskurs in Bieringen Besuch bei den Rhein-Neckar-Löwen und den Crailsheimer Merlins Termine 2014 WFV-Termine 2014 Aufstieg von Steffen Lochner und Philipp Weimann Altersstatistik

Mehr

Inhalt. AnPfiff 1/2012. Besenbesuch. Hauptversammlung am Termine WFV-Lehrgänge. Der SR-Obmann hat das Wort.

Inhalt. AnPfiff 1/2012. Besenbesuch. Hauptversammlung am Termine WFV-Lehrgänge. Der SR-Obmann hat das Wort. AnPfiff 1/2012 Inhalt Besenbesuch Hauptversammlung am 30.01.2012 Termine 2012 WFV-Lehrgänge Der SR-Obmann hat das Wort. Neulingskurs 2012 Vereine-Soll-Ist Saison 2010/2011 Geburtstage Herausgeber: Schiedsrichtergruppe

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2010-03 Übersicht Inhaltsübersicht Saisonabschluss der Aktiven Fußballer Seite 4 Dauerkarten Saison 2010/2011 Seite 5 WM-Studio 2010 Seite 6-7 Schiri-Ecke

Mehr

Bezirksmeisterschaften Erwachsene und Senioren Bezirk HOHENLOHE

Bezirksmeisterschaften Erwachsene und Senioren Bezirk HOHENLOHE Klasse: Herren A Einzel Vorrunde Gruppe: A 5..8/ Satteldorf Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Schweizer, Pascal SpVgg Gröningen-Satteldorf Kaiser, Christian Nachtigall, Walter TTC Gnadental :

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bezirk Kocher/Rems. Schiedsrichtergruppe Heidenheim. Obmann Daniel Grandy. Tätigkeitsbericht. für den Zeitraum vom

Bezirk Kocher/Rems. Schiedsrichtergruppe Heidenheim. Obmann Daniel Grandy. Tätigkeitsbericht. für den Zeitraum vom Bezirk Kocher/Rems Schiedsrichtergruppe Heidenheim Obmann Daniel Grandy Tätigkeitsbericht für den Zeitraum vom 20.01.2012 bis zum 23.01.2015 1 Ablauf Jahreshauptversammlung 23.01.2015 1.) Begrüßung - Schiedsrichterinnen

Mehr

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute.

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute. Februar 2015 Hallo Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2015 alles Gute. Die Hinserie der Saison 2014/2015 ist bereits Vergangenheit. Es steht uns nun

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2010-04 Übersicht Inhaltsübersicht Hochzeit Nadine & Markus Mümmler Seite 4 Spende Kabelreceiver Seite 5 G-Jugend (Bambini) Seite 6 + 7 Mädchenfußball Seite

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme.

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme. Februar 2016 Hallo Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Die Hinserie der Saison 2015/2016 ist bereits Vergangenheit. Es steht uns nun

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2010-01 Übersicht Inhaltsübersicht Kindertanzen Seite 4 Skiausfahrt Seite 5 Termine 2010 Seite 6 G-Jugend Bambinis Seite 7 E-Jugend Seite 8 C-Jugend Seite

Mehr

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim 1.10.14 Luftgewehr - Herren I 1. Bächle, Volker SVng Geifertshofen 97 93 96 93 379 2.10.10 Luftpistole - Herren I 1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz 281 2.10.10

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Inhalt. AnPfiff 2/2013. SR-Gewinnung. Schulung der SR-Assistenten. Die SRG Künzelsau im WEB. Stadionbesuch beim VfB Stuttgart.

Inhalt. AnPfiff 2/2013. SR-Gewinnung. Schulung der SR-Assistenten. Die SRG Künzelsau im WEB. Stadionbesuch beim VfB Stuttgart. AnPfiff 2/2013 Inhalt SR-Gewinnung Schulung der SR-Assistenten Die SRG Künzelsau im WEB Stadionbesuch beim VfB Stuttgart Termine 2013 Fußball im Mittelalter Hauptversammlung des Fördervereins 2013 Der

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Von Markus Schütz. Markus Schütz Gruppenbild mit den Ehrenden und den Geehrten im Rahmen der Aktion "Danke Schiri 2017" im Kreis 1.

Von Markus Schütz. Markus Schütz Gruppenbild mit den Ehrenden und den Geehrten im Rahmen der Aktion Danke Schiri 2017 im Kreis 1. Artikel veröffentlicht am 08.11.2017 um 14:00 Uhr Aktion "Danke Schiri": SR-Gruppen des Kreises 1 nahmen Ehrungen vor Zigtausende Schiedsrichter/-innen sind an jedem Wochenende auf den Fußballplätzen in

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Gewürdigt werden alle Funktionäre mit mehr als einem Erfolg. Eine Wertung nach der Leistung ist aber nicht möglich. Die Reihenfolge richtet sich

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren A Seite: 1 Kreis-Rekord: 299 Stand: 22.01.2017 18:49 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 1 Geble, Alfred 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 105,8 104,7

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

[INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS]

[INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS] [INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS] AUSGABE 2016-01 Anschriftenverzeichnis des SR-Ausschuss Schiedsrichterobmann : Oelmayer Jochen, Orthalde 5, 88471 Laupheim-Untersulmetingen

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v.

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

50. Crailsheimer TT-Städtepokalturnier TSV Crailsheim

50. Crailsheimer TT-Städtepokalturnier TSV Crailsheim 5. Crailsheimer TT-Städtepokalturnier TSV Crailsheim Klasse: Damen S/A Vorrunde Gruppe: 6..7/ Crailsheim Platz Name SP Punkte Spiele Gruppe: Ye.Klemann/El.Wohlfart DJK Sportbund Stuttgart / TTVWH Al.Dollmann/Me.Ludwig

Mehr

Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner. Hauptversammlung des Fördervereins. Neues aus dem Regelwerk - Platzordner

Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner. Hauptversammlung des Fördervereins. Neues aus dem Regelwerk - Platzordner AnPfiff 2/2011 Inhalt Aufstieg in die Landesliga Steffen Lochner Hauptversammlung des Fördervereins Termine 2011 Interview mit Andreas Zürn Neues aus dem Regelwerk - Platzordner Der Obmann hat das Wort...

Mehr

Rauschendes Fest der Balinger Schiedsrichter - Herbstfeier 2012

Rauschendes Fest der Balinger Schiedsrichter - Herbstfeier 2012 Rauschendes Fest der Balinger Schiedsrichter - Herbstfeier 2012 Zu einem rauschenden Fest haben sich über 140 Pfeifenmänner und frauen, deren Partner, befreundete Schiedsrichtergruppen und Bezirksoffizielle

Mehr

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V. Spiele 6 6 12 6 18 Platz Senioren A EDV-NR Verein 1 2 Finale - FIN. Pins Schnitt SP 1 König, Andreas 18079 BSO Stuttgart 1246 1303 2549 1354 3903 3.903 216,83 18 2 Marte, Joachim 18116 BKSV Stuttgart-Nord

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Ausgabe März Günter Baumann Schießen war voller Erfolg - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe März Günter Baumann Schießen war voller Erfolg - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Der Spielbetrieb im KFV Plön Der Spielbetrieb im KFV Plön Spielausschußobmänner Name Verein Jahr Erich Schmidt ASV/TSV Plön 1948-1953 Franz Baumann Germania Ascheberg 1953-1956 Bernhard Kaun TSV Plön 1956-1958 Hans-Joachim Schröder

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2010-05 Übersicht Inhaltsübersicht Vorstandschaft wieder komplett Seite 4 Öffnungszeiten Vereinsheim Seite 5 Metzelsuppe 2010 Seite 6 Bericht Tischtennisdamen

Mehr

Runde Geburtstage 2007

Runde Geburtstage 2007 Runde Geburtstage 2007 03.09 Olschinski, Wilfried 60 Jahre 06.09 Geisberger, Anton 55 Jahre 01.11 Kloos, Erwin 55 Jahre 24.11 Krause, Stephan 50 Jahre 25.11 Schön, Erhardt 60 Jahre 29.11 Reuter, Rudolf

Mehr

Inhalt. AnPfiff 1/2016. Futsal-Schulung in Igersheim. Besenbesuch in Hollenbach. Termine Leitbild der SRG Künzelsau

Inhalt. AnPfiff 1/2016. Futsal-Schulung in Igersheim. Besenbesuch in Hollenbach. Termine Leitbild der SRG Künzelsau AnPfiff 1/2016 Inhalt Futsal-Schulung in Igersheim Besenbesuch in Hollenbach Termine 2016 Leitbild der SRG Künzelsau Aron Schmidthuber bei der SRG Bad Mergentheim Soll-Ist-Statistik der SR Jahreshauptversammlung

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung. Hallenturnier der SRG am 24./

Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung. Hallenturnier der SRG am 24./ AnPfiff 1/2015 Inhalt Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung Hallenturnier der SRG am 24./25.01.2015 Termine 2015 Hauptversammlung der SRG Künzelsau am 26.01.2015 Neulingskurs 2015

Mehr

Schiedsrichter Im Dialog. Pfeiffer & May Weingarten GmbH & Co. KG 27. März 2017

Schiedsrichter Im Dialog. Pfeiffer & May Weingarten GmbH & Co. KG 27. März 2017 Schiedsrichter Im Dialog Pfeiffer & May Weingarten GmbH & Co. KG 27. März 2017 Die heutigen Themen 1) Personen und Aufgaben der SRG Ravensburg 2) Schiedsrichtergewinnung 3) Ansetzung von Spielen 4) Schiedsrichtererhaltung

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

SR-Tagung in Schwabniederhofen

SR-Tagung in Schwabniederhofen SR-Tagung 23.10.2017 in Schwabniederhofen Herzlich Willkommen Ehrenobmann Rudi Kögel Ehrenmitglieder Georg Eichberger Georg Heiland Gerhard Ostler Kreisvorsitzender Heinz Eckl Juniorenspielleiter Kleinfeld

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Einblicke in die Vergangenheit

Einblicke in die Vergangenheit 100 Jahre 1918 2018 Einblicke in die Vergangenheit Bevor es eine Schiedsrichtervereinigung gab Fußball wurde in Fulda und Umgebung schon gespielt, bevor es eine Schiedsrichtervereinigung gab. Borussia,

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

DSFS Liga-Chronik Regionalliga Südwest C 402-1

DSFS Liga-Chronik Regionalliga Südwest C 402-1 DSFS Liga-Chronik C 402-1 1963/64 18 Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TQ Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. ( ) VfB Borussia Neunkirchen Æ 38 25 10 3 106:32 3,313 60:16 19 14 5 0 62:14 33:05

Mehr

F u ß b a l l b e z i r k H o h e n l o h e

F u ß b a l l b e z i r k H o h e n l o h e 1 Sehr geehrte Fußballfreunde, sehr geehrte Gäste, zum 35. ordentlichen Bezirkstag des Fußballbezirks Hohenlohe begrüße ich Sie in der Alte Turnhalle in Niederstetten sehr herzlich. Ich möchte mich an

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

SR-Tagung in Schwabniederhofen

SR-Tagung in Schwabniederhofen SR-Tagung 12.03.2018 in Schwabniederhofen Herzlich Willkommen Ehrenobmann Rudi Kögel Ehrenmitglieder Georg Eichberger Georg Heiland Gerhard Ostler Kreisvorsitzender Heinz Eckl Juniorenspielleiter Kleinfeld

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Bataillons-Schießen. 8ter

Bataillons-Schießen. 8ter 8ter Lingscheid, Victor 143 1010 Kämper Quade, Frank 133 Kämper Becker, Heinrich 127 Kämper Röper, Robert 126 Kämper Schlenger, Marc 122 Kämper Fritsch, Christian 121 Kämper Thienenkamp, Matthias 121 Kämper

Mehr

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest

Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Schiedsrichter in den Spielklassen des Regionalverbandes Südwest Übersicht: Einteilung und Qualifikation Nr. Klasse Einteiler Mindestanforderungen für SR Spesen SR ( ) Spesen SRA ( ) Bemerkungen 1 HOL

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Tätigkeitsbericht Bezirk Baden-Baden Spieljahr 2014/2015 Bezirksvorsitzender: Dieter Klein

Tätigkeitsbericht Bezirk Baden-Baden Spieljahr 2014/2015 Bezirksvorsitzender: Dieter Klein Tätigkeitsbericht Bezirk Baden-Baden Spieljahr 2014/2015 Bezirksvorsitzender: Dieter Klein Für das Spieljahr 2014 / 2015 waren 71 Vereine, mit 144 Mannschaften bei den Herren und 21 Mannschaften bei den

Mehr

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7A Neumann, Lars SpS Crailsheim 1994 HL 258 263 17 22 521 2. 7B Frey, Nico BoAbt Ohrnberg 1996 HL 260 258 11 26 518 3. 8A Harrer, Werner BoAbt Ohrnberg

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg. am

Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg. am Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg am 01.10.2018 Programm 1. Neuwahl bzw. Bestätigung Kreisschiedsrichter-Ausschuss 2. Neuwahl bzw. Bestätigung Obmann Neuwahl

Mehr

Kreismeisterschaft 2019

Kreismeisterschaft 2019 Ergebnisliste Einzel 1.35.11 KK-Gewehr 100m Damenklasse Seite: 1 Stand: 30.09.2018 21:47 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 39 Hagemeister, Kristina 2320 BSG Westerholt e.v. 78 87 83 248 Ergebnisliste Einzel 1.36.10

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

[INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS]

[INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS] [INFOS FÜR DIE SCHIEDSRICHTER DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE RISS] AUSGABE 2014 Anschriftenverzeichnis des SR-Ausschuss Schiedsrichterobmann : Oelmayer Jochen, Orthalde 5, 88471 Laupheim-Untersulmetingen Tel.

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Auszüge und Berichte von der Hauptversammlung des SV Pfrondorf/Mindersbach vom

Auszüge und Berichte von der Hauptversammlung des SV Pfrondorf/Mindersbach vom Auszüge und Berichte von der Hauptversammlung des SV Pfrondorf/Mindersbach vom 26.3.2011 Siegfried Vetter scheidet nach achtjähriger Vorstandstätigkeit aus Runde 4 ½ Stunden dauerte die diesjährige, recht

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENBEZIRK OBERSCHWABEN Verein Kreis E.Punkte M.Punkte Wangen 28 : 7 14 : 0 Ehingen 25 : 10 10 : 4 SV Fenken 2 Bodensee 19 : 16 8 : 6 Ehingen 16 : 19 8 :

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vorname, Name Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 F Abr. Gesamt MP Vorname, Name Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 F Abr. Gesamt MP

Vorname, Name Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 F Abr. Gesamt MP Vorname, Name Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 F Abr. Gesamt MP Kreisklasse A Mitte Spitze Langenzenn 3 DTV Diespeck Heinz 4 9 36 56 Andreas 4 4 9 6 499 3 65 53 Froschauer 3 Gurklies Holger 7 38 5 3 483 Klaus 36 8 4 6 5 8 38 9 54 Koch Gundacker 3 R. Nagel 8 4 3 3 475

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde http://wwwbc-keltenschanzede/bezirkfita03ergebhtm Seite 1 von 5 08032010 Damen Schüler A, B Jugend, Junioren A, Junioren B Altersklasse, Altersklasse Damen Senioren, Seniorenklasse Damen Compound Schützen,

Mehr

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Sachbearbeiter: Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Rainer Elflein, Maingasse 4, 97236 Randersacker, Mobil: 0151 /

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

SRG Tuttlingen Neulingskurs Neulingskurs 2017

SRG Tuttlingen Neulingskurs Neulingskurs 2017 Neulingskurs 2017 1 Schiedsrichter- Neulingskurs 2017 Die Schiedsrichtergruppe Tuttlingen richtet auch in diesem Jahr wieder einen Schiedsrichter Neulingskurs aus. Dieser findet ab dem 13. März 2017 statt.

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

Samstag 8. November. Saison 2015/2016 Kreisliga A 3 Ausgabe 5. gegen

Samstag 8. November. Saison 2015/2016 Kreisliga A 3 Ausgabe 5. gegen Samstag 8. November Saison 2015/2016 Kreisliga A 3 Ausgabe 5 gegen 20 1 InTeam InTeam 2 19 Tippspiel Vorwort Kreisliga A3 08.11.2015 FC Billingsbach - 1. FC Creglingen 2:1 TV Niederstetten - SC Wiesenbach

Mehr