Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2017"

Transkript

1 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 2. Halbjahr 2017

2 Inhalt Inhalt Vorwort 3 Kindertagesstätte 4 Aktuelle Veranstaltungen 6 Wald-Angebote 10 Eltern-Kind-Gruppen 11 Geistliche Angebote 13 Musik-Angebote 17 Freizeit-Angebote 20 Förderverein 22 Rat und Hilfe 23 Foto: Kindertagesstätte Impressum Herausgeber: Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde,Viktoriastraße 2, Troisdorf Telefon: / Mail: kiga@evangelischtroisdorf.de Redaktion: Nicole Bormans, Ingo Zöllich Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Titelfoto: Jugendleiter Günter Schmitt spielt Gitarre bei den Kinder-Bibel-Tagen (Foto: Zöllich). 2

3 Vorwort Foto: Ziegler Foto: Steuer-Metzger Franziska Ziegler Leiterin des Familienzentrums Liebe Familien, Kaum nimmt er die Gitarre in die Hand, schlägt ein paar Akkorde und singt ein Lied, schon sammeln sich die Kinder um ihn herum und singen mit. So kennen wir unseren Jugendleiter und Diakon Günter Schmitt. Seit 1987 wirkt er in der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf; ungezählte Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten hat er durchgeführt, Mitarbeiterschulungen organisiert, Gruppentreffen, Konfiund Kinder-Bibel-Tage gestaltet und in den Gitarrengruppen anderen das Gitarrespielen beigebracht. Nach 30 Dienstjahren wird Günter Schmitt am 1. Advent ( ) im Gottesdienst in der Johanneskirche feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Für alles Geleistete und alle Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit, die er bis dahin noch durchführt (Seite 20-21), sagen wir schon jetzt herzlich Danke! Wie in jedem Halbjahr, so bieten wir auch diesmal eine Reihe besonderer Ingo Zöllich, Pfarrer für Familienarbeit Veranstaltungen an (siehe Seite 6ff), insbesondere den Elternkurs Kess erziehen. Hervorheben möchten wir auch den Kinder- und Jugendaktionstag am über Josef und seine Brüder (Seite 13) und den FamilienKirchenTag am , bei dem Sie mit der ganzen Familie eine Weihnachtskrippe basteln können (Seite 15). Zudem bieten wir mit den WurzelZwergen erstmals eine Eltern- Kind-Gruppe im Wald an (Seite 10). Im letzten Halbjahr haben wir einen Nähkurs angeboten. Die Nachfrage war so groß, dass wir sie im Rahmen von Familienzentrum und Kirchengemeinde nicht decken können. Frau Weber bietet jetzt in der Nobilis-Seniorenresidenz deutlich mehr Kurse an, bei Interesse wenden Sie sich bitte an sie ( / , Mail info@ich-brauch-stoff.de). Herzliche Grüße, Ihre Franzsika Ziegler und Ingo Zöllich 3

4 Kindertagesstätte Kindertagesstätte für Kinder von 2 Jahren bis zum Schulbeginn In der Evangelischen Kindertagesstätte in der Viktoriastraße 2 - dem Kern des Familienzentrums - betreuen wir 45 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren nach einem offenen Konzept. Von der Nestgruppe bis zu den Vorschulkindern gibt es alters- und entwicklungsspezifische Angebote, für die zahlreiche Funktionsräume zur Verfügung stehen: ein Atelier, ein Bau- und Konstruktionsbereich, ein Bewegungsraum, eine Rollenspielecke, ein Bildungsraum und viele weitere. Betreuungszeiten: 7.30 bis Uhr (25 Stunden) 7.30 bis Uhr (35 Stunden) 7.30 bis Uhr (45 Stunden) Unsere Schwerpunkte: Bewegung Kreativität Sprachförderung Projektarbeit Christliches Leben Singen, musizieren, tanzen Vorschularbeit Bildungsdokumentation Foto: Kindertagesstätte Kinder, die über Mittag betreut werden, erhalten ein warmes Mittagessen; für die Kleinen gibt es einen ansprechenden Schlafbereich. Kontakt: Telefon / , Mail kiga@evangelischtroisdorf.de 4 Wenn Sie die Tagesstätte besichtigen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Anmeldungen zum sollen in Troisdorf möglichst bald und grundsätzlich online erfolgen. Darüber informieren wir Sie gerne.

5 Feste und Veranstaltungen Kindertagesstätte für die Kinder der Kindertagesstätte und ihre Familien Elternabend Dienstag, , Uhr An diesem Abend werden Informationen mitgeteilt, die Jahresplanung besprochen und der Elternrat gewählt. Fotos: Kindertagesstätte Sankt Martin Donnerstag, , ab Uhr Wir beginnen mit einer MiniKirche, werden dann durch die Straßen ziehen und anschließend gemütlich am Feuer warmen Kakao und Glühwein trinken und Würstchen essen. Adventsfeier Sonntag, , ab Uhr Die KiTa-Kinder gestalten zunächst die FamilienKirche in der Johanneskirche. Anschließend wird bei Gebäck und Getränken in der KiTa weitergefeiert. 5

6 Aktuelle Veranstaltungen Kess erziehen Weniger Stress - mehr Freude Elternkurs in Kooperation mit dem DRK Familienbildungswerk Rhein-Sieg Das Kursangebot Kess erziehen unterstützt Familien dabei, auf ihre ganz eigene Art eine zufriedene Familie zu sein. Kinder erziehen ist in der heutigen Zeit eine große Herausforderung geworden. Eltern möchten, dass ihre Kinder eigenständig, kooperativ, selbstbewusst und verantwortungsvoll sind. Wie kann ich als Erziehender heute werteorientiert dazu beitragen, Die Themen der fünf Einheiten: Das Kind sehen soziale Grundbedürfnisse achten Verhaltensweisen verstehen angemessen reagieren Kinder ermutigen die Folgen des eigenen Handelns zumuten Selbstständigkeit fördern Kooperation entwickeln dass meine Kinder mit der Vielfalt des Lebens zurechtkommen und zufrieden und lebensfroh sind? Wie kann ich positiv und wirksam mit Fehlverhalten umgehen? Wie muss eine Erziehung aussehen, um diese Ziele zu erreichen? Der Kess-erziehen Elternkurs geht auf den kooperativen Erziehungsstil ein. 6 Der Kurs findet vom bis montags jeweils um Uhr in den Räumen des Ev. Familienzentrums statt. Anmeldung unter Mail familienzentrum@ evangelischtroisdorf.de oder Telefon / Kosten für Sie: 30,00 für den gesamten Kurs inkl. Kursmaterial

7 Erste Hilfe am Kind Aktuelle Veranstaltungen Kompaktkurs für alle, die oft mit Kindern zusammen sind Ein Kind liegt bewusstlos am Boden. Was tun? Das lernen Sie in diesem Kurs. Und noch vieles mehr: Wie Sie Säuglingen helfen, die nach Luft ringen, was bei Vergiftungen zu tun ist, wie Verletzungen zu versorgen sind kurz, wie Sie Kindern Erste Hilfe leisten können. Dazu gibt es wichtige Tipps zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Interessant für Eltern, Erzieher/innen, Großeltern oder Babysitter für alle Schutzengel von Kindern. Montag, , und Dienstag, , jeweils von Uhr bis Uhr im Evangelischen Familienzentrum, Viktoriastr. 2, Troisdorf Anmeldung bitte bis unter Telefon / oder Mail familienzentrum@ evangelischtroisdorf.de Dozentin: Frau Schmickler Kosten für Sie: 10 Euro. Kindliche Sexualität Informationsabend für (Groß-)Eltern in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund St. Augustin Die Trennung von Zärtlichkeit, Sinnlichkeit und Sexualität gibt es bei Kindern nicht. Sie erleben sowohl das Schmusen, Kuscheln und Matschen als auch die Berührung ihrer Genitalien als lustvoll und sinnlich. Die Erfahrungen, die im zärtlichen Kontakt mit den Eltern und andren Menschen und mit sich selbst gemacht werden, sind sexuelle Lernerfahrungen, denn sie schaffen ein bestimmtes Körpergefühl und fördern Beziehungs- und Liebesfähigkeit. Wir sprechen an diesem Infoabend über dieses spannende, doch häufig immer noch tabuisierte Thema und freuen uns auf einen regen Austausch. Termin: , 20 Uhr Ort: Evangelisches Familienzentrum, Viktoriastr. 2, in Troisdorf Kosten für Sie: keine Anmeldung bis im Ev. Familienzentrum unter Tel / oder Mail familienzentrum@ evangelischtroisdorf.de 7

8 Aktuelle Veranstaltungen 8 Erziehungsberatung Monatlich individuelles Beratungsangebot Elterncafé Information und Austausch für Eltern Im Elterncafé können sich Eltern über Erziehungsfragen austauschen. An einigen Terminen gibt es Informationen von Referenten. Das Elterncafé findet im Ev. Familienzentrum, Viktoriastraße 2, in Troisdorf statt. Schauen Sie einfach mal auf eine Tasse Kaffee vorbei... Sie haben den Eindruck, dass bei der Erziehung Ihrer Kinder etwas schief läuft? Sie verstehen das Verhalten Ihrer Kinder nicht? Sie fühlen sich im Familien-Alltag überfordert? Dann hilft Ihnen die Evangelische Famillienberatung! Einmal im Monat bieten Dorothea Kruse (Dipl-Sozialarbeiterin, systemische Familientherapeutin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin) und Jan- Cort Mensching (Dipl.- Pädagoge, systemischer Familientherapeut, Psychotherapeut und Supervisor) von der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Ehe- und Lebensfragen (Bonn) einen kostenlosen und individuellen Gesprächstermin im Ev. Familienzentrum, Viktoriastraße 2, in Troisdorf an. Bitte reservieren Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin im Familienzentrum unter Tel / oder Mail familienzentrum@ evangelischtroisdorf.de. Folgende Termine sind möglich (jeweils donnerstags, 9 Uhr oder 10 Uhr): , , , Jan-Cort Mensching, Dorothea Kruse Termine (immer mittwochs): Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Foto: Ev. Beratungsstelle

9 Aktuelle Veranstaltungen Kinder-Second-Hand-Basar Kleidung und Spielsachen aus zweiter Hand Am Samstag, dem 30. September 2017, findet von 10 bis 13 Uhr wieder unser beliebter Kinder-Second-Hand- Basar statt. Auf zwei Etagen gibt es im Evangelischen Gemeindehaus, Kronprinzenstraße 12, Troisdorf, Kinderkleidung von Größe 50 bis 164; dazu Spielsachen und eine Caféteria. Wer Kleidung oder Spielsachen verkaufen möchte, kann vom im Familienzentrum unter Telefon / eine Nummer reservieren. Weitere Infos für Verkäufer stehen unter de/thema/kinder-second-hand-basar. Kleidung Größen: Großes Angebot auf zwei Etagen Uhr Ev. Gemeindehaus Kronprinzenstraße 12 Troisdorf Spiele, Fahrzeuge und mehr... Reichhaltige Cafeteria Anfragen unter / Der Erlös des Basars kommt der Familienarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde zugute. Kreative Eltern Kreativgruppe in der Kindertagesstätte Die Kreativen Eltern sind ein Bastel- und Handarbeitstreff für alle Mütter, Väter und Großeltern, die bei netter Gesellschaft gerne das ein oder andere für den Kindergarten herstellen möchten. Termine immer dienstags um 14 Uhr: , , , Foto: N. Bormans Dieser Engel wurde von kreativen Eltern gebastelt 9

10 Wald-Angebote Waldgruppen Angebote unseres Kooperationspartners WurzelWerk WurzelZwerge Eltern-Kind-Gruppe im Wald Eure Kinder machen ihre ersten Schritte oder flitzen schon herum, und Ihr liebt es, mit ihnen draußen zu sein. Dann gönnt Euch gemeinsam mit anderen neugierigen und fröhlichen Familien zwei anregende Stunden im herbstlich werdenden Wald. Termin: Sechs Dienstage zwischen dem und dem , jeweils von 9.30 bis Uhr. Kosten: 36,00 Euro. WurzelWerker NaturWerkangebot für 8-11jährige Schaffe zu einem vorab genannten Thema dein eigenes NaturWerk Material und Werkzeug rollen in der WurzelWerkstatt mit uns mit, und die Ideen hast du! Die Veranstaltung findet einmal pro Quartal an einem Samstag zwischen 10 und 14 Uhr statt. Kosten für deine Eltern (inkl. Material): 15 Euro 10 Waldpiraten Waldspielgruppe für 4-7jährige Tauche mit uns ein ins Unterholzmeer und erlebe spannende Abenteuer im Wald! Die Veranstaltung findet einmal im Quartal an einem Samstag zwischen 10 und 14 Uhr statt. Kosten für deine Eltern (inkl. Material): 15 Euro, Geschwisterkinder 13 Euro Infos und Anmeldung für alle Wald-Angebote Julia Starck Dipl.-Biologin Tel / , Alexandra Weingarten Medizinische Fachangestellte Tel / Mail info.wurzelwerk@googl .com Fotos: WurzelWerk

11 In unseren Eltern-Kind-Kursen lernen Kinder von 4 bis 24 Monaten ihre ersten sozialen Kompetenzen und werden in ihrer natürlichen Neugierde unterstützt. Das tun wir, indem wir singen, musizieren, spielen, miteinander entdecken und Feste feiern (Geburtstage, Sankt Martin, Nikolaus...). Die Kurse finden wöchentlich im Eltern-Kind-Gruppenraum des Ev. Gemeindehauses, Kronprinzenstraße 12, statt - außer an Feiertagen und während der Schulferien. Es gibt zwei Kurse: Kinder von 4-12 Monaten: montags, Uhr ( Eltern-Kind-Gruppen Elternstart Babytreff Eltern-Baby-Kurs im Gemeindehaus in Kooperation mit dem DRK-Familienbildungswerk Rhein-Sieg Sie haben vor Kurzem ein Kind bekommen? Dann sind Sie eingeladen, am kostenlosen Elternstart-Babytreff teilzunehmen. Es erwartet Sie: Austausch umit anderen Eltern Zeit für und mit dem Baby Infos zu Ernährung, Schlafen und Körpersprache des Babys Bewegungs- und Spielmöglichkeiten Anregungen für den Familienalltag. Jedes Treffen wird auf die individuellen und aktuellen Bedürfnisse der Kirchenmäuse Eltern-Kind-Kurse im Gemeindehaus Mütter oder Väter und deren Babys abgestimmt. Der Kurs für 0-1-Jährige mit Ihren Eltern findet mittwochs vom in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus, Kronprinzenstraße 12, in Troisdorf statt. Um teilzunhemen, müssen Sie sich vorher im DRK-Familienbildungswerk unter Tel / oder Mail familienbildung@drk-rhein-sieg. de anmelden. Kyra Bordihn ). Kinder von Monaten: dienstags, Uhr ( ). Die Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Leitung: Kyra Bordihn (in Vertretung für Almitra Tetzlaff) Kostenbeitrag pro Kurs und Familie: 32 Euro (inkl. Materialkosten). Anmeldung direkt bei Frau Bordihn unter Tel / Foto: privat

12 Eltern-Kind-Gruppen Kleiner Turnschuh Kleinkinder-Bewegungskurs im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Der Kleine Turnschuh ist ein Eltern- Kind-Kurs mit dem Schwerpunkt Bewegung. Jeden Mittwoch hält Trainerin Elke Schymetzko Kinder ab 1 Jahr von Uhr bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bonhoefferstraße 4, Troisdorf- FWH, auf Trab. Für die Eltern (oder Großeltern) gibt es Yoga-Einheiten zum Entspannen. Es gibt zwei Gruppen, die sich im wöchentlichen Wechsel treffen. Foto: privat Gruppe 1: 30. August 13. September 27. September 11. Oktober 25. Oktober 15. November 29. November 13. Dezember Kosten: 16 Euro pro Kind. Gruppe 2: 6. September 20. September 4. Oktober 18. Oktober 8. November 22. November 6. Dezember Infos und Anmeldung direkt bei Frau Schymetzko, Tel / Elke Schymetzko Bild: Dieter Schütz / pixelio.de Es gibt zwei Eltern-Kind-Gruppen im Bonhoefferhaus. Dienstags und freitags treffen sich Kinder von 6 bis 24 Monaten mit erwachsener Begleitung von Uhr zum Spielen, Singen und sich Bewegen außer an Feiertagen oder während der Schulferien. 12 Eltern-Kind-Gruppen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Kosten für Sie: keine (Materialbedarf wird umgelegt). Mitgestaltung des Programms erwünscht! Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Wiebke Zöllich, Tel /

13 Kindergottesdienst für Kinder von 3 bis 12 Jahren Du hörst eine Geschichte aus der Bibel, singst, bastelst und betest mit anderen Kindern und netten Teamern... Kindergottesdienst gibt es im Gemeindehaus Kronprinzenstraße (Beginn in der Johanneskirche) und im Geistliche Angebote Dietrich-Bonhoeffer-Haus an jedem Sonntag um Uhr (gleichzeitig mit dem Gottesdienst der Erwachsenen) außer bei FamilienKirche (da feiern Kinder und Erwachsene zusammen) und teilweise nicht in den Schulferien. Kinder- und Jugendaktionstag Am Samstag, dem , wollen wir mit Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 12 Jahren an verschiedenen Stationen die Geschichte von Josef und seinen Brüdern entdecken. Wir beginnen unseren Tag um 10 Uhr im Gemeindehaus in der Kronprinzenstraße 12 in Troisdorf. Um 14 Uhr sind alle Eltern herzlich zu einer gemeinsamen Abschlussandacht in die Johanneskirche eingeladen, bevor wir uns dann um 14:30 Uhr voneinander verabschieden. Die Anmeldung mit dem Namen des teilnehmenden Kindes, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und eventuellen Allergien kann bis zum im Gemeindebüro abgegeben oder per Mail an: rink@ evangelischtroisdorf.de geschickt werden. Für die Teilnahme am Kinderund Jugendaktionstag fallen keine Kosten an. 13

14 Geistliche Angebote FamilienKIRCHE Der Gottesdienst für die ganze Familie Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bonhoefferstr. 4 am 1. Sonntag im Monat um Uhr Johanneskirche Viktoriastraße 1 am 3. Sonntag im Monat um Uhr 3. September Neu starten mit Talent FamilienKirche zum Beginn des neuen Schuljahres Pfarrer Ingo Zöllich und FamKi-Team 17. September Liebe geht durch den Magen Pfarrer Michael Lunkenheimer und FamKi-Team 1. Oktober Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderem Gemüse FamilienKirche zu Erntedank auf dem Bauernhof der Familie Lohmar, Frankfurter Straße 72, in Troisdorf mit musikalischer Begleitung durch die Kinderkantorei Pfarrerin Wiebke Zöllich und FamKi-Teams 5. November 500 Jahre Reformation FamilienKirche zum Reformationsjubiläum Pfarrerin Wiebke Zöllich und FamKi-Team 10. Dezember (!) 2. Advent Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe FamilienKirche zum FamilienKirchenTag Pfarrerin Wiebke Zöllich und FamKiTags-Team 24. Dezember Heiligabend (16 Uhr) Die Weihnachtskrippe FamilienKirche mit Krippenspiel Pfarrer Ingo Zöllich und die Krippenspiel-Kinder Oktober Farbe, wechsle dich Pfarrer Michael Lunkenheimer und FamKi-Team 19. November In der Arche um 11 FamilienKirche mit der Kinderkantorei Pfarrer Michael Lunkenheimer und FamKi-Team 17. Dezember 3. Advent Ein bunter Adventskalender FamilienKirche mit der Ev. Kindertagesstätte Pfarrer Ingo Zöllich, FamKi-Team, Kinder und Erzieherinnen 24. Dezember Heiligabend (15 Uhr) Ganz Bethlehem ist ausgebucht FamilienKirche mit Weihnachtsmusical der Kinderkantorei

15 FamilienKirchenTag Geistliche Angebote zum 2. Advent Samstag, , Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Kind und Ochs und Esel... wir basteln Krippen! Kostenbeitrag für Mittagessen und Bastelmaterial: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro. Anmeldung bis Donnerstag, , bei Pfarrerin Zöllich, Telefon / , wiebke.zoellich@ evangelischtroisdorf.de. Krippenspiel Hast du Lust, an Heiligabend die Weihnachtsgeschichte mitzuspielen? In der Johanneskirche wird das Musical Ganz Bethlehem ist ausgebucht aufgeführt (von Kindern von 3 bis 10; Kontakt: Brigitte Rauscher, Tel / ), während im Bonhoefferhaus das Stück Die Weihnachtskrippe gespielt wird (von Kindern von 5 bis 12; Kontakt: Pfarrer Ingo Zöllich, Tel / ). Anmeldung bitte bis Ende Oktober. Sternsinger Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit : Dazu werden die Sternsinger um den 6. Januar 2018 herum über die Friedrich-Wilhelms- Hütte ziehen. Sie bringen den Segen Christi in die Häuser und sammeln Geld, damit Kinder in ärmeren Ländern nicht mehr arbeiten müssen, sondern zur Schule gehen können. Wenn du als Sternsinger helfen möchtest, melde dich bitte bis Weihnachten bei Pfarrerin Wiebke Zöllich, Tel /

16 Geistliche Angebote MiniKIRCHE der Gottesdienst für Familien mit Kindern bis ca. 5 Jahre ist so bunt und kurzweilig, dass schon die Kleinsten fröhlich mitfeiern wird von Pfarrerin Wiebke Zöllich und dem MiniKirche-Team gestaltet dauert etwa eine Dreiviertelstunde Die nächsten Termine sind: Sonntag, , 16 Uhr, Bonhoefferhaus: Schau in Gottes Welt! MiniKirche zu Erntedank Donnerstag, , 17 Uhr, Johanneskirche: MiniKirche zu Sankt Martin Heilig Abend, , 11 Uhr, Bonhoefferhaus: MiniKirche zu Weihnachten MiniKirche zu Weihnachten Kindergarten-Gottesdienste Foto: I. Zöllich Gottesdienste mit den und für die Kinder unserer Tagesstätte und ihre Familien immer mittwochs um 9.15 Uhr in der Johanneskirche Gestaltung: Pfarrer Ingo Zöllich, Musik: Brigitte Rauscher Termine: , und

17 Gitarrenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Leitung: Diakon Günter Schmitt, Tel / Mail: schmitt@evangelischtroisdorf.de Alle Kurse finden im Evangelischen Gemeindehaus, Kronprinzenstr. 12, Troisdorf, statt. Kosten für die Teilnehmenden: keine. Es gibt 4 Kurse: 1. Gruppe dienstags, Uhr 2. Gruppe mittwochs, Uhr 3. Gruppe donnerstags, Uhr 4. Gruppe donnerstags, Uhr Musik-Angebote Inhalt: Basisgriffe, grundlegende Rhythmen, Liedbegleitung Erwartet werden Freude (auch) am Singen, Eingliederung in die Gruppe, Bereitschaft zu Auftritten in- und außerhalb der Kirche Musikalische Früherziehung für Kinder ab dem vierten Lebensjahr in Kooperation mit der Musikschule Troisdorf Musikalische Früherziehung ist die ideale Vorbereitung für das Erlernen eines Instruments. Zusammen Musik erleben und gestalten fördert auf ideale Weise den Gemeinschaftssinn, die Kreativität, Konzentrationsfähigkeit, die emotionale Stabilität und soziale Kompetenz. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder unserer Tagesstätte; es sind jedoch auch Kinder von außerhalb herzlich willkommen. Termin: montags (außer an Feiertagen und während der Schulferien), Uhr, im Ev. Familienzentrum, Viktoriastr.2, Troisdorf Foto: Schmitt Unterrichtsinhalte sind u.a.: Tanz, rhythmische Bewegung Klanggeschichten Sing- und Sprechschulung Elementares Instrumentalspiel Musikalische Grundbegriffe und Instrumentenkunde Hörerziehung Rhythmische Erziehung Notenschrift Malen und Basteln Leitung: Felicia Weigt Kostenbeitrag: monatlich 22,50 Euro Anmeldungen erhalten Sie im Ev. Familienzentrum oder in der Troisdorfer Musikschule. 17

18 Musik-Angebote In der Troisdorfer Singschule werden Kinder ab dem 3. Lebensjahr singend in Chören begleitet. Es gibt vier Altersgruppen: Rotkehlchen: ein Singangebot für Kinder im Alter von 3-4 Jahren in Begleitung von Erwachsenen (Eltern, Großeltern, Pflegekräfte) Probe donnerstags, Uhr Troisdorfer Singschule Kinder- und Jugendchöre Rotkehlchen und Kantörchen werden von Charlotte Noreiks geleitet. Die Kirchenmusikerin studiert Kirchenmusik und Musikpädagogik in Köln. Kinder- und Jugendkantorei singen unter der Leitung von Brigitte Rauscher, der Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde. Foto: U. Kraska Foto: privat Brigitte Rauscher Kantörchen: Vorschulkinder und Erstklässler Probe donnerstags Uhr Kinderkantorei: 2. bis 5. Klasse Proben dienstags, Uhr (Jungen) bzw Uhr (Mädchen) Jungendkantorei: ab der 6. Klasse Proben dienstags, Uhr In jeder Gruppe wird altersspezifisch gearbeitet. Die Arbeit mit kleineren Kindern bezieht Bewegungs- und Spielelemente stärker ein, in der Kinder- und Jugendkantorei spielt die stimmliche Schulung und der Aufbau des Repertoires eine größere Rolle. 18 Charlotte Noreiks Die Kinder- und Jugendchöre gestalten immer wieder Gottesdienste in unserer Gemeinde. Hinzu kommen einzelne Auftritte und Konzerte. Rahmenbedingungen: 4 Wochen kostenlose Probezeit danach verbindliche Anmeldung Kostenbeitrag: 3 Euro pro Monat und Kind An Feiertagen und während der Schulferien finden keine Proben statt. Ort der Proben: Ev. Gemeindehaus, Kronprinzenstr. 12, Troisdorf. Weitere Infos und Anmeldung: Brigitte Rauscher, Tel / , Mail: rauscher@evangelischtroisdorf.de

19 Musik-Angebote Weihnachten 2016: Kinder führen das Singspiel Die heiligen drei Könige auf. Auch in diesem Jahr gibt es ein spezielles Weihnachsprojekt. Infos auf Seite 15. Foto: F. Krol Mai 2017: Rotkehlchen, Kantörchen und Kinderkantorei präsentieren das Singspiel Andiamo über das Leben des Komponisten Gioachino Rossini. Fotos: O. Zolper 19

20 Freizeit-Angebote Spielen und Spaß haben in Gemeinschaft - das erlebst du in der Kindergruppe der Evangelischen Kirchengemeinde. Leitung: Diakon Günter Schmitt, Tel / Kosten für deine Eltern: keine Kindergruppe für Kinder ab 8 Jahren Zeit: Montags von bis Uhr (außer an Feiertagen und während der Schulferien) Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bonhoefferstraße 4 Troisdorf Friedrich-Wilhelms-Hütte Fotos: Zöllich Feldhockey in der Kindergruppe Kinderfreizeit in den Herbstferien für Kinder von 9 bis 13 Jahren Weitab vom Lärm der Großstadt in Niedermühlen bei Asbach, einem idyllischen Ort inmitten des Westerwaldes, umgeben von herrlichen Wäldern, liegt unser aus einer ehemaligen Wassermühle umgebautes Haus. Für unsere Freizeit stehen uns zur Verfügung: Speisesaal, mehrere Gruppenräume, ein Kaminzimmer und Fernsehraum, Tischtennisräume, ein Hallenbad sowie ein Sportplatz, 20 eine Spielwiese, eine Tischtennisplatte draußen, ein Basketball- und Volleyball- Platz und ein Grillplatz. Termin: Leistungen: Vollpension und Ausflüge Kosten: 210 Euro Leitung: Diakon Günter Schmitt und Team Anmeldung bei Günter Schmitt: Tel / , Mail schmitt@evangelischtroisdorf.de.

21 Jugendgruppe für Jugendliche ab 12 Jahren Miteinander Spaß haben und etwas bewegen darum geht es in der Jugendgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von Uhr (außer an Freizeit-Angebote Feiertagen und während der Schulferien) im Evangelischen Gemeindehaus, Kronprinzenstr. 12, Troisdorf. Leitung: Diakon Günter Schmitt, Tel / Kosten für dich: keine Vorankündigung: Väter-Kinder-Freizeit auf Burg Bischofstein an der Mosel Foto: Wolkenkratzer / wikipedia.de Hoch über der Mosel erhebt sich Burg Bischofstein, auf der Väter und Kinder ein ritterliches Wochenende verbringen werden. Termin: Weitere Informationen und Reservierung bei Pfarrer Ingo Zöllich, Tel / , Mail ingo. zoellich@evangelischtroisdorf.de. 21

22 Förderverein F ö r d e r v e r e i n Evangelisches Zentrum für Familien Troisdorf e.v. Der Förderverein ermöglicht jedes Jahr Projekte und Anschaffungen in der Evangelischen Kindertagesstätte und in der Familienarbeit der Kirchengemeinde. Verein Fast 50 Mitglieder hat der Förderverein inzwischen; außerdem gibt es eine Reihe regelmäßiger Spender: So können wir viel bewegen! Vorstand Die Mitglieder wählten auf ihrer Versammlung im Mai 2017 einen neuen Schriftführer: Andreas Müller. Ingo Zöllich bleibt Vorsitzender und Dirk Peuschel Kassenwart. Förderprojekte 2017 Das Studio der Kindertagesstätte ist um eine Attraktion reicher. Auf fünf Podesten können die Kinder nun raufund runterklettern, auf verschiedenen Ebenen bauen und dreidimensionale Landschaften gestalten. Der Förderverein hat diese Anschaffung mit Euro gefördert. Außerdem finanzierte er die Auftrittskleidung für Kinder- und Jugendkantorei im Wert von 600 Euro. Foto: O. Zolper Foto: Kindertagesstätte Die Podeste in der Kindertagesstätte Spendenkonto Förderverein Familienzentrum IBAN DE BIC GENODED1RST Die Jugendkantorei mit ihren Kapuzen-Pullis Weitere Projekte in der Kindertagesstätte und in der Kinder- und Jugendarbeit sind in Planung! Mitglied werden! Jahresbeitrag ab 13 Euro! Infos beim Vorstand: Yvette Bringel, Dirk Peuschel, Ingo Zöllich (Tel / ) 22

23 Rat und Hilfe Rat und Hilfe im Umfeld des Familienzentrums Erziehungsberatung Einmal im Monat bieten Mitarbeitende der Bonner Beratungsstelle eine kostenfreie und unverbindliche Beratung in unserem Familienzentrum an. Einen Termin dafür bekommen Sie im Evangelischen Familienzentrum, Tel / , Mail kiga@ evangelischtroisdorf.de. Ausführliche Informationen siehe Seite 6. Schwangerenberatung Schwanger was nun? Die Diakonie berät Sie nicht nur, wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch erwägen, und informiert über Sozialleistungen, Pränataldiagnostik, Geburtsvorbereitung und Krankenhäuser, Vereinbarkeit von Kind und Beruf. Am Herrengarten 1, Siegburg Tel / Mail Seelsorge Telefonseelsorge: / Zudem bieten die Pfarrerin und die Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Seelsorgegespräche an: M. Lunkenheimer, Tel / D. Pistorius, Tel / I. Zöllich, Tel / W. Zöllich, Tel / Allgemeine Sozialberatung Das Geld reicht nicht mehr? Sie wissen nicht, wie Sie die Heizkostenrechnung bezahlen sollen? Sie sind unsicher, ob Sie auch das bekommen, was Ihnen zusteht? Die Sozialberatung der Diakonie berät Sie und hilft Ihnen im Umgang mit den Behörden. Wer? Gudrun Gebhardt-de Smedt Wo? Ringstr. 2, Siegburg Wann? Mo, Uhr, Di und Mi Uhr Mail gebhardt@diakonie-rhein-sieg.de Sozial-psychiatr. Zentrum Emil-Müller-Str. 6, Troisdorf Tel / Mail spz@diakonie-rhein-sieg.de Suchthilfe und Prävention Poststr. 91 (Eingang Kronprinzenstr.), Troisdorf Tel / Mail suchthilfe@diakonie-rhein-sieg.de Eine vollständige Liste......aller unserer Kooperationspartner erhalten Sie im Ev. Familienzentrum, Viktoriastraße 2, Troisdorf, Tel / , Mail kiga@evangelischtroisdorf.de 23

24 Kalender Veranstaltungen des Familienzentrums im 2. Halbjahr , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Elterncafé , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Kreative Eltern , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: FamilienKirche , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: MiniKirche zu Erntedank , Uhr, Troisdorfer Wald: Beginn des Eltern-Kind-Kurses WurzelZwerge , Uhr, Gemeindehaus Kronprinzenstraße: Beginn Elternstart Babytreff , Uhr, Johanneskirche: FamilienKirche , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Elterncafé , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Kreative Eltern , 10,00 Uhr, Gemeindehaus Kronprinzenstraße: Kinder-Second-Hand-Basar , Uhr, Bauernhof Frankfurter Str. 72: FamilienKirche zu Erntedank , Uhr, Gemeindehaus Kronprinzenstraße: Kinder- und Jugendaktionstag , Uhr, Johanneskirche: FamilienKirche 16./17.10., je Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Kompaktkurs Erste Hilfe am Kind , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Elterncafé , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Kreative Eltern , Niedermühlen: Kinderfreizeit , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: FamilienKirche , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Beginn Elternkurs Kess erziehen , Uhr, Johanneskirche: MiniKirche zu Sankt Martin, Martins-Umzug , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Elterncafé , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Themenabend Kindliche Sexualität , Uhr, Johanneskirche: FamilienKirche , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Kreative Eltern , Uhr, Johanneskirche: Verabschiedung von Jugendleiter Günter Schmitt , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: FamilienKirchenTag , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: FamilienKirche , Uhr, Ev. Kindertagesstätte: Elterncafé , Uhr, Johanneskirche: FamilienKirche , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: MiniKirche zu Weihnachten , Uhr, Johanneskirche: FamilienKirche zu Weihnachten , Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus: FamilienKirche zu Weihnachten

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2018

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2018 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 Inhalt Inhalt Vorwort 3 Freizeit-Angebote 14 Kindertagesstätte 4 Musik-Angebote 16 Aktuelle Veranstaltungen 6 Wald-Angebote 18 Eltern-Kind-Kurse

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2015

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2015 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Vorwort Inhalt Vorwort 3 Kindertagesstätte 4 Aktuelle Veranstaltungen 6 Eltern-Kind-Gruppen 11 Kunst-Angebot 12 Freizeit-Angebote

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2013

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2013 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 2. Halbjahr 2013 Vorwort Foto: Familienzentrum Foto: Lau Claudia Selbach, Leiterin des Familienzentrums Liebe Familien, dieses Veranstaltungsheft

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2014

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2014 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 2. Halbjahr 2014 Vorwort Foto: Kindertagesstätte Foto: Lau Franziska Ziegler, Leiterin des Familienzentrums Liebe Familien, wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2016

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2016 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Inhalt Inhalt Vorwort 3 Kindertagesstätte 4 Aktuelle Veranstaltungen 7 Eltern-Kind-Gruppen 12 Freizeit-Angebote 14 Musik-Angebote

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2017

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2017 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 1. Halbjahr 2017 Inhalt Inhalt Vorwort 3 Kindertagesstätte 4 Aktuelle Veranstaltungen 6 Eltern-Kind-Kurse 10 Geistliche Angebote 13 Musik-Angebote

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2012

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2012 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 2. Halbjahr 2012 Vorwort Foto: Andreas Foto: Foto & Style, Bonn Melanie Andreas, Stellv. Leiterin des Familienzentrums Liebe Familien, wir freuen

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2015

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 1. Halbjahr 2015 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 Inhalt Inhalt Vorwort 3 Kindertagesstätte 4 Aktuelle Veranstaltungen 7 Eltern-Kind-Gruppen 13 Freizeit-Angebote 14 Musik-Angebote

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2016

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf. Veranstaltungen. 2. Halbjahr 2016 Evangelisches Familienzentrum Troisdorf Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Vorwort Inhalt Vorwort 3 Kindertagesstätte 4 Aktuelle Veranstaltungen 6 Eltern-Kind-Gruppen 11 Musik-Angebote 14 Wald-Angebote 16

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE Bitte beachten Sie, dass bei manchen Angeboten aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich ist, eventuell auch ein kleiner Beitrag Ansprechpartner

Mehr

VERBUND FAMILIENZENTRUM Handin Hand

VERBUND FAMILIENZENTRUM Handin Hand VERBUND FAMILIENZENTRUM Handin Hand TERMINE 01/ 201/8 Januar bis Juli VERBUND FAMILIENZENTRUM HANDIN HAND UNSERE EINRICHTUNGEN VERBUND FAMILIENZENTRUM Handin Hand Ein Haus für Kinder und Eltern, Ein Haus,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Programm 2012/2013 August bis Januar

Programm 2012/2013 August bis Januar Programm 2012/2013 August bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstraße für das Kalenderjahr 2018 e für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Kurs Januar Februar März April Mai Juni Kiddix FuN großer Löwe starke

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine Elterninfo Kita Jahr 2012/13 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2012 Erziehungstipp: Sei mir ein Vorbild, in allem was ich tun soll. Termine - Termine - Termine - Termine Alle mit rotem Punkt

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr Einrichtung Kita Luthers Arche, Ev. Familienzentrum und Kindertagesstätte der Lutherkirchengemeinde Sternenburgstraße 90 Telefon: 0228/21 78 71 E-Mail: s.hellwig@lutherkirche-bonn.de BILD / Eingangsbereich

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Programm 2011/12 September bis Januar

Programm 2011/12 September bis Januar Programm 2011/12 September bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554.

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554. Kurs-Angebote 2. Halbjahr 2018 Kindergarten Grünschnabel Hüttenstraße 26 53925 Kall Tel.: 02441/5554 familienzentrum-kall@gmx.de Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Programm 2016 Januar bis Juli

Programm 2016 Januar bis Juli Programm 2016 Januar bis Juli 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Die kleinen Strolche Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.v. Leitung: Gabriele

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren mittwochs 8. Januar 2014 donnerstags, 9. Januar 2014 montags 13. Januar 2014 dienstags ab 14. Januar 2014 9:00-10:30 Uhr dienstags ab 14. Januar 2014 Pfarrheim Frieshm. monatlich mittwochs, ab 15. Januar

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

2014 September bis Dezember. Familienzentrum Lukas Lukasweg Ravensburg

2014 September bis Dezember. Familienzentrum Lukas Lukasweg Ravensburg 2014 September bis Dezember Familienzentrum Lukas Lukasweg 2 88214 Ravensburg 0751-651102 Lukas.kiga@evkirche-rv.de Veranstaltungen im Familienzentrum Lukas an alle Bürger und Bürgerinnen. Die Angebote

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Liebe Eltern, heute erhalten Sie die Termine für das zweite Halbjahr 2017! Das neue programm können Sie bereits online unter www.familienzentren-emsdetten.de

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße DRK Familienzentrum Wittenberger Straße Herzlich willkommen! im DRK Familienzentrum Wittenberger Straße! Seit August 2008 sind wir Familienzentrum. Wir sind ein offenes Haus für Familien mit vielen Ideen,

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Newsletter Katholisches Familienzentrum Burgviertel. Oktober Angebot für Erwachsene. Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht!

Newsletter Katholisches Familienzentrum Burgviertel. Oktober Angebot für Erwachsene. Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht! Newsletter Katholisches Oktober 2013 Angebot für Erwachsene Handarbeitstreff "Heiße Nadel" Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so viel Spaß?

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

1. Angaben zur Familiensituation

1. Angaben zur Familiensituation AUSWERTUNG des Fragebogens 1 Ausgabe von 7 Bögen Ende Februar 1, Rückgabe bis 11.3.1 Insgesamt Rücklaufquote 33% (3 Bögen), davon % mit freiwilliger Namensangabe (13) 1. Angaben zur Familiensituation 1.1

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche)

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche) Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Noch viel mehr Veranstaltungen, Termine, Infos über Gottesdienste und Spielgruppen erwarten Sie auf den nächsten Seiten und im nächsten halben Jahr.

Noch viel mehr Veranstaltungen, Termine, Infos über Gottesdienste und Spielgruppen erwarten Sie auf den nächsten Seiten und im nächsten halben Jahr. Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, September 2017 Liebe Familien, heute erreicht Sie der zwölfte Newsletter mit frischen Terminen, Informationen und Einladungen aus

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen

Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen Termine und Angebote der Kath. KiTa St. Ursula Odenthal-Blecher November 2017 bis Juli 2018 Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen immer s immer s immer s 17:00-17:45 Uhr 14:15-14:45 Uhr "Spatzenchor"

Mehr