Kinder- und Familien- Programm 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinder- und Familien- Programm 2018"

Transkript

1 Kinder- und Familien- Programm 2018

2 Weitere informative Flyer der Alpenwelt Karwendel zum Beispiel: Alpenwelt Karwendel zum Stöbern A... und vieles mehr In der gratis Wanderbroschüre Traumpfade finden Sie vielfältige Wander- und Einkehrtipps. Treue-Aktion für 3mal mitmachen gibt s beim 4. Mal 5, Euro Nachlass Der 5,- Euro Gutschein kann nur bei Kinder-Club-Aktionen (mit gekennzeichnet) eingelöst werden. Ausgenommen sind Termine von anderen Veranstaltern. A Jeder Tag ein Abenteuer Kinder und Familien können in der Alpenwelt Karwendel was er leben! Besonders in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien, wenn der Kinderclub der Alpenwelt Karwendel zu vielen Bergabenteuern einlädt. Von Entspannung bis Action reicht die Palette: Naturfreunde beobachten Fledermäuse bei Nacht, sammeln Naturmaterialien oder bauen an der Isar einen eigenen Dampfer. Technik-Fans besuchen den Maschinenraum der Karwendelbahn oder fliegen Modellflugzeug. Bei der Fahrt auf den Karwendel und vielem mehr dürfen sogar die Eltern mit. Auch auf eigene Faust können Sie erleben, wie abwechslungsreich Familienurlaub in Mittenwald, Krün und Wallgau ist: Dem Kobold in der Geisterklamm auflauern, den Barfußwanderweg am Kranzberg besuchen oder - Am besten, Sie schauen in die Flyer Freizeittipps für Familien und Entdeckungsreise -Tipps für Familien. Und Spielplätze? Natürlich! - Wälder zum Versteckspiel, Bergwiesen zum Kullern, die Isar und viele Bäche zum Damm bauen, Felsen zum Kraxeln. Plus der Aben teuerspielplatz in Krün oder der Naturspielplatz in Wallgau. Also: Gönnen Sie Ihren Kids eine Extra-Portion Naturerlebnis. Wir freuen uns auf gemeinsame Abenteuer. Ihr Alpenwelt Karwendel Team P.S. Schon ab 3 Übernachtungen gibt es mit der Gästekarte viele Familienangebote er mäßigt oder kostenlos.

3 Jahresprogramm März Di Osterbasteln (Gruppe A) Osterbasteln (Gruppe B) Mi Osterbacken Do Ostereier bemalen April Di Fahrt auf den Karwendel Mai Mi Besuch beim Imker Sa Isarhof Pferdewochenende So Isarhof Pferdewochenende Mi Besuch beim Imker Do Zeichnen & Malen in freier Natur Juni Mi Besuch beim Imker Do Zeichnen & Malen in freier Natur Mi Besuch beim Imker Sa Isarhof Pferdewochenende Juli So Isarhof Pferdewochenende Mo Steinerne Phantasiereise Mi Isarhof-Curly Sommer Kids Do Zeichnen & Malen in freier Natur Fr Zauberhafter Buchenwald Mo Steinerne Phantasiereise Isarhof-Curly Sommer Kids Di Vom Holz zur Geige Mi Besuch beim Imker Do Isar-Dampfer Fr Fahrt auf den Karwendel Workshop: Bergwacht Krün Sa Isarhof Pferdewochenende So Isarhof Pferdewochenende Mo Steinerne Phantasiereise Klappern, zupfen, trommeln Di Schatzsuche durch Mittenwald Mi Isarhof-Curly Sommer Kids Isar-Dampfer Do Bauernhof-Erlebnistour Zeichnen & Malen in freier Natur Fr Vom Holz zur Geige Mission Grün Mo Spiel & Spass beim Golfen Steinerne Phantasiereise Isarhof-Curly Sommer Kids Di Sommerspaß mit Goaß & Co Mi Besuch beim Imker Do Dreikäsehoch Fr Zauberhafter Buchenwald Flix die Fledermaus Mo Steinerne Phantasiereise Schatzsuche durch Mittenwald Isarhof-Curly Sommer Kids Di Fahrt auf den Karwendel August Mi Besuch beim Imker Wikinger-Abend Do Bauernhof-Erlebnistour Zeichnen & Malen in freier Natur Dem Täter auf der Spur Fr Workshop: Bergwacht Mittenwald Sa Isarhof Pferdewochenende So Isarhof Pferdewochenende Mo Steinerne Phantasiereise Klappern, zupfen, trommeln Di Vom Holz zur Geige

4 Jahresprogramm August Mi Isar-Dampfer Isarhof-Curly Sommer Kids Do Sommerspaß mit Goaß & Co Flix die Fledermaus Fr Dreikäsehoch Mo Steinerne Phantasiereise Schatzsuche durch Mittenwald Isarhof-Curly Sommer Kids Di Kräuterbuschen binden Do Bauernhof-Erlebnistour Mission Grün Fr Workshop: Bergwacht Krün Mo Spiel & Spass beim Golfen Steinerne Phantasiereise Isarhof-Curly Sommer Kids Di Vom Holz zur Geige Dem Täter auf der Spur Mi Isar-Dampfer Do Fahrt auf den Karwendel Zeichnen & Malen in freier Natur Wikinger-Abend Fr Zauberhafter Buchenwald Sa Isarhof Pferdewochenende So Isarhof Pferdewochenende Mo Steinerne Phantasiereise Klappern, zupfen, trommeln Di Schatzsuche durch Mittenwald Mi Isarhof-Curly Sommer Kids Isar-Dampfer Do Dreikäsehoch Fr Workshop: Bergwacht Krün September Mo Schatzsuche durch Mittenwald Di Sommerspaß mit Goaß & Co Mi Besuch beim Imker Do Spiel & Spass beim Golfen Zeichnen & Malen in freier Natur Mi Besuch beim Imker Do Zeichnen & Malen in freier Natur Oktober Di Fahrt auf den Karwendel Fr Puppen-Nähkurs Mi Zauberhafter Buchenwald Fr Workshop: Bergwacht Mittenwald Mo Bunter Bastelnachmittag Do Herbst im Goldenen Landl Di Fahrt auf den Karwendel Dezember Do Glücksbringer für s neue Jahr Fr Führung zur Wildfütterung Sa Weihnachtliche Kutschfahrt Januar Mi Winterspaziergang mit Goaß & Co Do Schneekristalle auf dem Karwendel Fr Eisstockschießen für Kinder

5 Osterprogramm 27. März 2018 Buntes Osterbasteln Wir basteln mit Euch tolle, verschiedene Osterdekorationen und Frühlingsboten. Euer selbst gestaltetes Osterkörbchen wird natürlich am Ende noch reich gefüllt. Gruppe A Uhr Gruppe B Uhr Kath. Pfarrsaal, Matthias-Klotz-Str. 4, Mittenwald Preis pro Kind: 7,00 inkl. Getränk & Süßigkeiten Kinder ab 4 Jahren min. 4 / max. 15 Kinder je Gruppe 29. März 2018 Ostereier bemalen Rotes Ei und blaues Ei, lustig ist die Klekserei! Grünes Ei und gelbes Ei, hoffentlich geht keins entzwei! Wir färben, bemalen und verzieren mit Euch viele bunte Eier in verschiedenen Techniken und freuen uns auf Euch Uhr Tourist-Information Krün Preis pro Kind: 7,00 inkl. Getränk Kinder ab 7 Jahren, min. 4 / max. 15 Kinder 28. März 2018 Osterbacken Wir gehen gemeinsam ins Café Alpenblick. Dort dürfen wir unseren eigenen Osterkranz fertig stellen und Osterhasen bunt verzieren. Florian wird uns zeigen, wie uns das ganz leicht gelingt Uhr Tourist-Information Wallgau Preis pro Kind: 7,00 inkl. Getränk Kinder ab 5 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder 3. April 2018 Fahrt auf den Karwendel (Familien-Aktion) Wir besichtigen in der Talstation gemeinsam den Maschinenraum der Karwendelseilbahn, dabei wird uns genau erklärt wie alles funktioniert. Im Anschluss geht s nach oben. Die Karwendelbahn lädt uns zu einem Rundblick über die Alpenwelt Karwendel ein. In Deutschlands größtem Fernrohr - dem höchstgelegenen Naturinformationszentrum - erwartet Euch ein Naturquiz mit anschließender Siegerehrung und tollen Preisen. Erlebt bei einer Wanderung durch den Berg-Tunnel das spannende Karwendelgebirge. Zum Ende verabschieden wir die Familien an der Bergstation oder wir bringen Euch um Uhr zurück ins Tal. Bitte Sonnenschutz, Jacke, Mütze und festes Schuhwerk mitbringen! ca Uhr Talstation Karwendelbahn, Mittenwald, Alpenkorpsstr. 1 Preis pro Familie: 55,00 (2 Erw. + 2 eigene Kinder, jedes weitere Kind 5,00, zzgl. 3,00 Pfand je Karte) Preis pro Kind: 15,00 zzgl. 3,00 Pfand Familien und Kinder alleine ab 5 Jahren min. 3 / max. 23 Personen

6 Das Kinder- und Familienprogramm ist für Kinder ab 5 bzw. 6 Jahren geeignet. Anmeldungen jeweils bis zum Vortag des Termins. Bei uns wird getobt und auch mal gekleckert, bitte denkt an entsprechende Kleidung. Regenjacke und feste Schuhe sind bei unbeständigem Wetter ratsam. Witterungsbedingte Änderungen oder Ausfälle möglich. Termine: *M = Mittenwald *K = Krün Schatzsuche durch Mittenwald Termine: 17.7., 30.7., 13.8., 28.8., 3.9., Begleitet uns auf der spannenden Jagd nach dem verlorenen Schatz in Mittenwald. Durch viele aufregende Prüfungen und Fragen kommen wir unserer Beute immer näher. Nach erfolgreicher Schatzsuche, stärken wir uns bei einer gemeinsamen Brotzeit. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen! Uhr Tourist-Information Mittenwald Abholung: Eingang der Kuranlage Puit, Mittenwald Preis pro Kind: 6,00 Kinder ab 5 Jahren, min. 3 / max. 15 Kinder Dem Täter auf der Spur Termine: 2.8., Tassilo von Kummerbund wurde überfallen und ausgeraubt. Die Polizei konnte bereits drei tatverdächtige Personen festnehmen. Um bei der Aufklärung dieses Falles zu helfen, untersuchen wir die am Tatort entdeckten Spuren. Dabei erstellen wir beispielsweise Gipsmodelle von Schuhab - drücken, vergleichen Fingerabdrücke, oder weisen Blut mit Hilfe eines spannenden chemischen Experiments nach. Abschließend feiern wir unseren Ermittlungserfolg mit einer gemeinsamen Brotzeit Uhr Eingang Krausegarten, Mittenwald, Ludwig-Murr-Str. 34 Preis pro Kind: 9,00 inkl. Verpflegung Kinder ab 9 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder Programm-Infos Vom Holz zur Geige (Familien-Aktion) Termine: 13.7., 28.7., Gemeinsam besuchen wir in unserem Geigenbaumuseum die neue Schauwerkstatt. Dort zeigt uns eine erfahrene Geigenbauerin wie eine handgefertigte Geige entsteht. Welches Holz sucht man aus? Braucht man noch andere Materialien? Wie fängt man an? Welches Werkzeug verwendet man? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet. Die Eltern haben in der Zwischenzeit die Möglichkeit, das Geigenbaumuseum selbst zu erkunden und dabei unter anderem historische Filme zum Thema Geigenbau zu sehen. Danach begeben wir uns alle gemeinsam auf einen Streifzug durch das Museum, um herauszufinden warum und wie der Geigenbau nach Mittenwald kam. Zum Abschluss gibt es ein spannendes Wissensquiz rund um das Thema Geigenbau in Mittenwald Uhr Tourist-Information Mittenwald Preis pro Kind: 5,00 inkl. kleiner Überraschung Preis pro 5,50 bzw. 4,50 mit Gästekarte (Eintritt Erwachsener: Geigenbaumuseum) Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 10 Kinder Sommergaudi mit Goas & Co. (Familien-Aktion) Termine: 24.7., 9.8., 4.9. Wir gehen gemeinsam mit unseren Zwergziegen Vitus & Vreni und ihren tierischen Freunden auf Entdeckungsreise. Erlebt mit uns schöne Stunden in der Natur und lernt wie man vom Schaf zur Wolle kommt. Nach einer kurzen Rast filzt ihr euch eine kleine Erinnerung Uhr bzw Uhr Tourist-Information Krün Preis pro 6,00 Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 20 Personen

7 Isarhof-Curly Sommer Kids Termine: 4.7., 9.7., 18.7., 23.7., 30.7., 8.8., 13.8., 20.8., Hast Du schon mal von den lockigen Pferden gehört, auf die auch Pferdehaarallergiker nicht reagieren? Bei uns auf dem Isarhof gibt es sie. Wir stellen Euch unsere Curlys mit ihren Fohlen vor und Ihr könnt diese ausgiebig streicheln, knuddeln, putzen und wenn Ihr möchtet sogar reiten. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Reithelme sind vorhanden. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch und den Curlys Uhr Veranstalter: Isarhof-Curlys, Westernreitschule, Claudia Geupert, Tel / Isarhof, Kalkbrennerstr. 7, Wallgau Preis pro Kind: 20,00 inkl. Reiten, Obst und Getränke Kinder ab 6 Jahren Programm-Infos Dreikäsehoch Termine: 26.7., 10.8., Hast Du schon einmal Deinen eigenen Käse gemacht? Verbring mit uns eine tolle Zeit, denn Du wirst unter Anleitung dein selbstgekästes Frischkäselaiberl aus Milch herstellen. Wir stellen noch selbst Butter her und schnipseln Kräuter für unsere gemeinsame Brotzeit. Nach der Verkostung wird jedem das Käserdiplom überreicht Uhr Eingang Krausegarten, Mittenwald, Ludwig-Murr-Str. 34 Preis pro Kind: 10,00 inkl. Verpflegung Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder Besuch beim Imker Termine: 2.5., 16.5., 13.6., 27.6., 11.7., 25.7., 1.8., 5.9., An der Beute das Summen hören, die Königin suchen, Drohnen auf der Hand krabbeln lassen, mit Wachs arbeiten und natürlich Honig direkt aus den Waben probieren das fasziniert Kinder. Wir besuchen mit Euch eine kleine Imkerei und dürfen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Durch Imkerschleier und Handschuhe geschützt dürft auch Ihr ganz nah an die Bienen, um Euch von dem Brummen und den Gerüchen fesseln zu lassen. Ob wir die Königin entdecken? Zum Abschluss basteln wir noch gemeinsam Kerzen aus echtem Bienenwachs. Bitte denkt an lange Hose und geschlossene Schuhe - nur bei schönem Wetter Uhr Parkplatz Bichl, Wallgau, Walchenseestr. 34 Preis pro Kind: 8,00 inkl. Getränk ab 6 Jahren, min. 3 / max. 12 Kinder Bauernhof-Erlebnistour (Familien-Aktion) Termine: 19.7., 2.8., Die Tätigkeiten und die Tiere auf dem Bauernhof sind sehr spannend. Die drei Bauernhöfe Zum Baur, die Goas-Alm Zum Bergbauer und der Ferlbauer bieten Euch ein ganz spezielles Abenteuer. Bei jedem Bauernhof wird Euch das Anwesen gezeigt und an einer besonderen Station Halt gemacht, z. B. beim eigenen Herstellen von Butter, bei den Streicheltieren und Federvieh, bei den Geißen und natürlich beim Milchvieh im Stall. Was man aus Ziegenmilch so alles machen kann, erfahren wir in der hofeigenen Käserei der Goas-Alm an den Buckelwiesen. Gestärkt mit Brotzeit und Eis heißt es aufgepasst, denn am Ende der Tour gibt es ein Wissensquiz. Wenn Ihr das richtig beantwortet, bekommt Ihr das Bauernhofdiplom und eine Medaille Uhr Bauernhof Zum Baur, Krün, Finzbachstr. 10 Abholung: Einfahrt Bauernhof Ferlbauer, Krün, Kranzbachstr. 30 Preis pro 9,00 inkl. Brotzeit Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder

8 Mission Grün - Insektenhotel selber bauen Termine: 20.7., Wir wollen mit Euch den Wildbienen, Marienkäfer & Co ein neues Zuhause geben. Wer Lust am Handwerken hat, ist bei uns genau richtig! Mit verschiedenen Materialien und Kreativität entsteht Euer eigenes Insektenhotel. Zum Abschluss stärken wir uns gemeinsam am Lagerfeuer mit verschiedenen Leckereien Uhr Eingang Krausegarten, Mittenwald, Ludwig-Murr-Str. 34 Preis pro Kind: 14,00 inkl. Verpflegung Kinder ab 7 Jahren, min. 4 / max. 15 Kinder Spiel & Spaß beim Golfen (Familien-Aktion) Termine: 23.7., 20.8., 6.9. Wolltest Du schon immer einmal ganz unkompliziert und mit viel Spaß die Faszination des Golfsports ausprobieren? Ein Golflehrer unterrichtet uns (90 min.) was es heißt zu Putten und zu Chippen. Wir üben auf der Driving Range und spielen zum Abschluss noch auf dem Drei-Loch Kurzplatz ein Turnier. Eltern mit Platzreife können in dieser Zeit auch gerne 9-Loch spielen für E 28,- (die Kinder werden dann noch für 1 Std. durch unsere Kinderbetreuer beaufsichtigt). Bitte bei Anmeldung gleich mitbuchen Uhr Büro Golf- & Landclub Karwendel, Wallgau, Risserstr. 14 Preis pro Kind: 15,00 Preis 1 Kind + 1 Erwachsener: 25,00 - jedes weitere Familien-Mitglied 10,00 Kinder ab 6 Jahren, min. 6 / max. 12 Personen Programm-Infos Fahrt auf den Karwendel (Familien-Aktion) Termine: 3.4., 13.7., 31.7., 23.8., 2.10., Wir besichtigen in der Talstation gemeinsam den Maschinenraum der Karwendelseilbahn, dabei wird uns genau erklärt wie alles funktioniert. Im Anschluss geht s nach oben. Die Karwendelbahn lädt uns zu einem Rundblick über die Alpenwelt Karwendel ein. In Deutschlands größtem Fernrohr - dem höchstgelegenen Naturinformationszentrum - erwartet Euch ein Naturquiz mit anschließender Siegerehrung und tollen Preisen. Erlebt bei einer Wanderung durch den Berg-Tunnel das spannende Karwendelgebirge. Zum Ende verabschieden wir die Familien an der Bergstation oder wir bringen Euch um Uhr zurück ins Tal. Bitte Sonnenschutz, Jacke, Mütze und festes Schuhwerk mitbringen! ca Uhr Talstation Karwendelbahn, Mittenwald, Alpenkorpsstr. 1 Preis pro Familie: 55,00 (2 Erw. + 2 eigene Kinder, jedes weitere Kind 5,00, zzgl. 3,00 Pfand je Karte) Preis pro Kind: 15,00 zzgl. 3,00 Pfand Familien und Kinder alleine ab 5 Jahren min. 3 / max. 23 Personen Flix die Fledermaus Termine: 27.7., 9.8. Flitter, flatter Fledermaus kommt mit uns zu Flix nach Haus. Fledermäuse sind Luftakrobaten mit erstaunlichen Fähigkeiten. Mit unserem Fledermaus-Detektor und Lichtstrahler belauschen und beobachten wir Flix und seine Freunde. Dazu gibt s ein Wissensbüchlein und eine tolle Geschichte vor Einbruch der Dunkelheit! Nur bei trockenem Wetter, da Fledermäuse den Regen meiden! Uhr Eingang Krausegarten, Mittenwald, Ludwig-Murr-Str. 34 Preis pro Kind: 6,00 inkl. Getränk Kinder ab 8 Jahren, min. 4 / max. 15 Kinder Modellflugzeug-Fliegen Termine: 6.7., 13.7., 20.7., 27.7., 3.8., 10.8., 17.8., 24.8., Euer Fluglehrer zeigt Euch, wie man ein Modellflugzeug fliegen lässt. Ihr bekommt einen Steuerungssender, der mit dem Fluglehrer verbunden ist, so dass er wie in der Fahrschule, das Flugzeug jederzeit retten kann ca Uhr Wanderparkplatz an der Finzbrücke, Wallgau Preis pro Kind: 2,50 Kinder ab 10 Jahren, min. 2 / max. 5 Kinder

9 Zeichnen & Malen in freier Natur Termine: 24.5., 14.6., 5.7., 19.7., 2.8., 23.8., 6.9., Frau Luise März bietet durchs Jahr in ihrer Freizeit Aquarellkurse für Erwachsene an. Speziell für die Ferienzeit nimmt sie sich auch Zeit für Euch Kinder. Sie zeigt Euch den Umgang mit Pinsel und Farben. Mit Farbe und Form etwas eigenes Kreatives schaffen, ist wunderbar. (Getränk und 1 Stück Kuchen o. ä. sind im Preis inbegriffen) Uhr Anmeldung & Veranstalterin: Luise März Berghof, Krün, Wettersteinstr. 1, Telefon / 310 Preis pro Kind: 4,00 max. 12 Kinder Programm-Infos Isar-Dampfer Termine: 12.7., 18.7., 8.8., 22.8., Wir verbringen mit Euch gemeinsam einen lustigen Nachmittag an der schönen Isar. Dort könnt Ihr aus Holz und anderen Materialien Euren eigen Dampfer gestalten. Nach getaner Arbeit kommt er mit Spiel und Spaß auch gleich zum Einsatz. Bitte Getränk, Sonnenschutz, witterungsbedingte Kleidung evtl. wasserfeste Schuhe und Handtuch mitbringen. Bei unbeständigem Wetter / Hochwasser wird der Termin verkürzt durchgeführt Uhr Tourist-Information Krün Preis pro Kind: 6,00 Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder Steinerne Phantasiereise Termine: 2.7., 9.7., 16.7., 23.7., 30.7., 6.8., 13.8., 20.8., Bei dieser Naturexkursion lernt Ihr, wie spannend Geologie und Mineralogie sind. Ihr erfahrt viel Interessantes über die Entstehung der Alpen und unseres Hochtals. Die schönen großen Kieselsteine aus dem Isarbett kann Euch Herr Karner auch polieren, damit Ihr ein tolles Mitbringsel nach Hause mitnehmen könnt. Bitte festes Schuhwerk (keine Sandalen) und Getränk mitbringen. Bei Regen Alternativprogramm im Haus, z. B. Fossilien basteln oder Steine schleifen Uhr Anmeldung & Veranstalter: Geo-Trip, Josef und Vera Karner Krün, Finzbachstr. 1, Telefon / 562 Preis pro Kind: 8,00 Kinder von 6-12 Jahren Workshop: Bergwacht Mittenwald und Krün Termine: K, 3.8. M, K, K, M Die Bergwacht hilft, wenn in den Bergen jemand einen Unfall hat oder vermisst wird. Die Bergwachtmänner erzählen uns von ihrer Arbeit, zeigen uns die Rettungsfahrzeuge und die Rettungswache. Wir lernen einen Seilknoten und zum Schluss lösen wir gemeinsam unser Natur- und Rettungsquiz Uhr Tourist-Info Mittenwald bzw. Tourist-Info Krün Preis pro Kind: 5,00 ( 1,00 Unkostenbeitrag - der Rest wird der Bergwacht gespendet) Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder

10 Wikinger-Abend Termine: 1.8., Hey, Hey Wickie Halvar, Tjure und Snorre brauchen Deine Hilfe! Wir kleiden uns ein und malen unsere Stammes-Flagge. Danach wird von Ilvi und den Frauen das Festmahl vorbereitet. Zum Abschluss gestalten wir unser eigenes Wikinger-Amulet Uhr Eingang Krausegarten, Mittenwald, Ludwig-Murr-Str. 34 Preis pro Kind: 12,00 inkl. Verpflegung und Überraschungen Kinder ab 6 Jahren, min. 8 / max. 20 Kinder Programm-Infos Puppen-Nähkurs für Kinder und Erwachsene Termin: In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr Euer eigenes Püppchen nähen könnt. Wir verwenden bunte, fröhliche Stoffe, füllen die Körper der Püppchen mit Granulat und bemalen die Gesichter. Von Vorteil wäre es wenn ihr ein bisschen mit Nadel und Faden umgehen könntet. Euer Kunstwerk dürft Ihr dann mit nach Hause nehmen. Informationen auch auf unserer Homepage: Uhr Anmeldungen bis zum Veranstalter: Andrea Rath, Dießen / Ammersee Tourist-Information Krün Preis pro 19,00 inkl. Material Kinder ab 7 Jahren, min. 15 Personen Klappern, zupfen, trommeln... Termine: 16.7., 6.8., Zuerst könnt Ihr bei der Gestaltung der selbstgebauten Musikinstrumente Eure Kreativität ausleben. Und dann klappern, zupfen und trommeln was das Zeug hält. Zum Abschluss stärken wir uns noch bei einer kleinen Brotzeit Uhr Eingang Krausegarten, Mittenwald, Ludwig-Murr-Str. 34 Preis pro Kind: 8,00 inkl. Verpflegung und Instrument Kinder ab 5 Jahren, min. 4 / max. 10 Kinder

11 s o f n I m m a r g Pr o Zauberhafter Buchenwald (Familien-Aktion) Termine: 6.7., 27.7., 24.8., Bei einer gemütlichen Wanderung durch den zauberhaften Buchenwald, gibt es viele kleine Überraschungen für Euch! Erlebt mit uns gemeinsam ein spannendes Naturabenteuer. Zum Schluss stärken wir uns auf dem Alpengasthof Gröblalm. Dort dürfen die Kinder die bekannten Windbeutel füllen und verzieren. Toll für alle Naschkatzen! Uhr Talstation Kranzberg Sesselbahn, Mittenwald, Kranzbergstr. 24 Abholung: Alpengasthof Gröblalm, Mittenwald, Gröblalm 1 Preis pro Kind: 7,00 inkl. Windbeutel und Getränk Preis pro Erw.: 2,50 Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 15 Kinder Herbst im Goldenen Land l (Familien-Aktion) Termin: Wir wandern gemütlich hinauf in den Buchenwald, dort lassen wir uns vom Herbstwind und der bunten Natur verzaubern. Nach einer lustigen Blätterschlacht sammeln wir Naturmaterial für einen kleinen Fotorahmen, den wir zurück im Tal angekommen, noch mit einem Foto fertig stellen. Bitte kleine Brotzeit und Getränk mitbringen Uhr Talstation Kranzberg Sesselbahn, Mittenwald, Kranzbergstr. 24 Preis pro Kind: 5,00 Kinder ab 5 Jahren, min. 4 / max. 15 Kinder Kräuterbuschen binden (Familien-Aktion) Termine: Wir zeigen Euch wie man bei uns ganz traditionell nach altem Brauch zu Mariä Himmelfahrt (15.08.) Heilpflanzen zu Buschen bindet. Eure Kunstwerke könnt ihr als Dekoration mit nach Hause nehmen. Abholung: Preis pro Uhr Tourist-Information Krün Kurhaus Krün, Kranzbachstr. 28 6,00 Kinder ab 6 Jahren, min. 4 / max. 15 Personen Bunter Bastelnachmittag Termin: Die Herbstzeit ist eine schöne Zeit mit vielen Farben, wir suchen uns Naturmaterial aus dem Wald und gestalten unsere eigene bunten und kreativen Herbstdekoration für zu Hause. Preis pro Kind: Uhr Tourist-Information Wallgau 6,00 inkl. Verpflegung Kinder ab 4 Jahren, min. 4 / max. 12 Kinder

12 Pferdewochenenden bei den Isarhof-Curlys Weitere Programmpunkte Auch für Kinder mit Pferdehaarallergie Termine: 5./ / / / /27.8. Täglich von Uhr Das Wochenende steht ganz unter dem Motto Spiel, Spaß und Bewegung mit dem Pferd. Es warten auf die Kinder zwei Tage voller Abenteuer und wir vermitteln ihnen dabei spielerisch den Zugang in die Grundlagen des sicheren Umgangs mit dem Pferd, seiner Sprache und die Pflege. Natürlich steht auch Reiten mit auf dem Programm. Dies findet bei unseren Kinderkursen im Team statt. D. h. die Kinder führen sich gegenseitig, unter Beaufsichtigung, durch einen Parcours auf dem Reitplatz und bekommen verschiedene Aufgaben gestellt, die sie gemeinsam im Team lösen. So lernen die Kinder einmal das richtige und sichere Führen eines Pferdes und haben auch die Möglichkeit, spielerisch die ersten Grundlagen (Grundhilfen) des Westernreitens kennen zu lernen. Die Pferdewochenenden sind auch für Kinder mit Pferdehaar - allergie geeignet, da wir immer eine medizinische Fachkraft (Ärztin oder Sanitäterin) im Team haben. Zum Abschluss der zwei Tage gibt es eine schöne Teilnahme - urkunde und eine kleine Überraschung Isarhof, Kalkbrennerstr. 7, Wallgau Preis pro 150,00 Euro, inkl. Rundumbetreuung, Person: Lehrpferde, Bastelmaterial, Essen und Getränke Kinder ab 6 Jahren Wasserspaß im Trekraft Von Juli bis Oktober jeden Donnerstag Action pur... Kanupolo, Gänsemarschslalom, Haubentaucher, Add on... spielerisch macht Ihr Euch mit Eurem Trekraft und der Ausrüstung vertraut. Nach 3 Stunden, die wie im Flug vergehen werden, beherrscht Ihr die wichtigsten Paddelgrundschläge und könnt Euch sicher in einem Trekraft auf einem See bewegen. Wann: Uhr BikerBahnhof Mittenwald, Bahnhofplatz 12, Preis pro Person: 30,00 inkl. Ausrüstung und Transfer ab Körpergröße 1,30 m, min. 3 / max. 6 Teiln. Tipp für die Eltern: um 9.50 Uhr fährt der Gästebus direkt vom BikerBahnhof zum Ferchensee (mit Gästekarte kostenfrei). Familientour im Trekraft Von Juli bis Oktober jeden Samstag und Sonntag Den Vormittag verbringen wir auf dem Ferchensee und dort erlernt Ihr die Grundlagen für Eure erste Flussfahrt. Nachmittags werden wir dann auf einem leichten Flussabschnitt der Isar unterwegs sein, um das Erlernte in der Praxis anzuwenden. Dauer: ca. 6 Stunden BikerBahnhof Mittenwald, Bahnhofplatz 12 Preise: 2 Erw. + 1 Jugendlicher (bis 18 J.) 250,-* 2 Erw. + 2 Jugendliche (bis 18 J.) 300,-* * inkl. Ausrüstung und Transfer ab Körpergröße 1,30 m, min. 3 / max. 5 Teiln. Veranstalter: Isarhof-Curlys, Westernreitschule, Claudia Geupert Kontakt für Anmeldung und weitere Informationen unter Tel / oder curlys@isarhof.de Veranstalter: active adventures, Sebastian Bech, Bahnhofplatz 12, Mittenwald, Anmeldung unter Tel / oder direkt im BikerBahnhof Mitzubringen: Badesachen, Handtuch, Wechselkleidung, kleine Brotzeit oder Kleingeld für den Seekiosk / Gaststätte)

13 Weitere Programmpunkte Schlechtes Wetter, Langeweile... Lust auf Kreativität? Wer Abwechslung sucht, ist im Atelier am Isarstausee richtig: Hier können Sie ganz nach Herzenslust kreativ sein, sei es mit Malerei, Mosaiken, Keramik, Bildhauerei oder Glasfusing. Die Künstlerin Manuela Dilly leitet Sie an, direkt am Ufer des idylischen Sees können Sie sich Ihr persönliches Urlaubsandenken erschaffen. Stunden sind individuell buchbar, rufen Sie einfach an, auch für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Wir arbeiten in Kleingruppen mit maximal 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familientour Besonders geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Die ersten Schritte im Fels Leichte Schnuppertour für Anfänger mit leichten Klettereien. Ausgerüstet mit Klettergurt und gesichert am Bergseil erklimmen wir kleinere Felswände und Rinnen. Dabei erhaltet Ihr nützliche Tipps zum richtigen Gehen im weglosen Gelände und einen ersten Einblick in die Thematik mit Kindern am Berg. Dauer: ca. 2,5 Stunden max. 2 Erwachsene / 3 Kinder Preis pro Familie: 148,00 inkl. Leihausrüstung Dauer: Preis pro Person: 90 Minuten 12,00 Kinder / 15,00 Erwachsene zuzüglich Materialkosten ab 10 Jahren Veranstalter: Galerie-Werkstatt-Atelier Am Isarstausee Manuela Dilly - Am Stausee 11, Krün Kontakt für Anmeldungen und weitere Informationen: 0171/ manuela.dilly@online.de Veranstalter für alle Events: Bergschule Alpenwelt Karwendel, Im Gries 16, Mittenwald Anmeldung mit Anzahlung verbindlich an 0175 / Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten. Gebirgstaugliche Bekleidung / persönliche Ausrüstung. Weitere Programminformationen und Zusatztermine an der Bergschule im Gries oder unter

14 m m a r g o r p s t h c a n Weih 27. Dezember Januar 2019 Glücksbringer für s neue Jahr Winterspaziergang mit Goaß & Co. (Familien-Aktion) Wir möchten mit Euch Glücksbringer zum Jahreswechsel basteln. Ob Glücksschweinchen, Kleeblätter oder Schornsteinfeger - bei uns ist alles dabei. Am Ende könnt Ihr Eure Kunstwerke natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte Stoffbeutel mitbringen Uhr Tourist-Information Krün Preis pro Kind: 6,00 inkl. Getränk Kinder ab 5 Jahren, min. 4 / max. 15 Kinder Kommt mit unseren Zwergziegen Vitus & Vreni und ihren tierischen Freunden auf Entdeckungsreise. Gemeinsam machen wir uns auf eine lustige Wanderung durch die verschneite Landschaft. Preis pro Uhr Tourist-Information Krün 3,00 inkl. Getränk, min. 4 / max. 20 Personen 28. Dezember Januar 2019 Führung zur Wildfütterung (Familien-Aktion) Schneekristalle auf dem Karwendel (Familien-Aktion) Hundert kleine Schneekristalle schweben rauf und wieder runter, kreuz und quer so fröhlich munter. Wir besichtigen in der Talstation gemeinsam den Maschinenraum der Karwendelseilbahn. Anschließend lädt uns die Karwendelbahn zu einem Rundblick über die Alpenwelt Karwendel ein. In Deutschlands größtem Fernrohr erwartet Euch ein Naturquiz mit anschließender Siegerehrung. Nach einer lustigen Schneeballschlacht verabschieden wir die Familien an der Bergstation oder wir bringen Euch um Uhr zurück ins Tal Uhr Talstation Karwendelbahn, Mittenwald, Alpenkorpsstr. 1 Preis pro Familie: 55,00 (2 Erw. + 2 eigene Kinder, jedes weitere Kind 5,00, zzgl. 3,00 Pfand je Karte) Preis pro Kind: 15,00 zzgl. 3,00 Pfand Familien und Kinder alleine ab 5 Jahren min. 3 / max. 23 Personen Unternehmt mit uns eine tolle Wanderung zur Wildfütterung in der Nähe der Auhütte zurück geht s dann mit einem Lichter- und Fackelzug zum Dorfplatz. Dort werden wir schon mit einem heißen Getränk zum Aufwärmen erwartet. Preis pro Kind: Preis pro Erw.: Uhr Tourist-Information Wallgau 4,00 inkl. Getränk 2,00 Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Kinder alleine ab 6 Jahren min. 4 / max. 23 Personen 29. Dezember 2018 Weihnachtliche Kutschfahrt (Familien-Aktion) Wir fahren gemütlich mit der Pferdekutsche hinauf zum Lautersee. An der Gaststätte Seehof erwartet uns ein kleiner Umtrunk in winterlicher Atmosphäre. Anschließend wandern wir gemeinsam mit unseren Lichtern und Fackeln zurück ins Tal. Bitte denkt an festes Schuhwerk und warme Winterkleidung. Preis pro Kind: Preis pro Erw.: ca Uhr Tourist-Information Mittenwald 12,00 inkl. Getränk (bis 12 Jahre) 18,00 inkl. Getränk Kleinkinder auf dem Schoß bis 4 Jahre kostenlos min. 5 / max. 22 Personen 4. Januar 2019 Eisstockschießen für Kinder Möchtet Ihr mit uns einen lustigen Nachmittag auf dem Eis verbringen? Dann seid Ihr hier genau richtig. Mit leichten Regeln und ganz viel Spaß werden wir uns mit Euch, in einer typisch bayerischen Sportart, dem Eisstockschießen, messen. Um das Spiel noch zu versüßen, warten Plätzchen und Kinderpunsch auf Euch Uhr Eisplatz Krün im Gries Preis pro Kind: 4,00 inkl. Verpflegung Kinder ab 6 Jahren, min. 5 Kinder

15 Nutzen Sie nach Möglichkeit den kostenlosen Wanderbus der Alpenwelt Karwendel! Kontaktadressen in der Alpenwelt Karwendel: Tourist-Information Mittenwald Dammkarstraße Mittenwald Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / Mail: touristinfo@mittenwald.de Tourist-Information Krün Rathausplatz Krün Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / Mail: touristinfo@kruen.de Tourist-Information Wallgau Mittenwalder Straße Wallgau Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / Mail: touristinfo@wallgau.de Herausgeber und Bildmaterial: Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH Grafik & Druck: Druckerei Pfuhler KG - Mittenwald Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

Kinder- und Familien- Programm 2017

Kinder- und Familien- Programm 2017 Kinder- und Familien- Programm 2017 Alpenwelt Karwendel Weitere informative Flyer der Alpenwelt Karwendel zum Stöbern zum Beispiel: A... und vieles mehr In der gratis Wanderbroschüre Traumpfade finden

Mehr

Kinder- und Familien- Programm 2016

Kinder- und Familien- Programm 2016 Kinder- und Familien- Programm 2016 Alpenwelt Karwendel Weitere informative Flyer der Alpenwelt Karwendel zum Stöbern zum Beispiel: A... und vieles mehr In der gratis Wanderbroschüre Traumpfade finden

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg 16. Wildkräuter-Smoothie E,F Brennnessel, Vogelmiere, Sauerampfer, Löwenzahn & Co. Sind die wildesten und vielleicht auch interessantesten Zutaten im

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81) Nähen mit der Nähmaschine Wann: an insgesamt 9 Terminen, jeweils montags, mittwochs und freitags: 17.07., 19.07., 21.07. und 24.07., 26.07., 28.07. und 31.07., 02.08., 04.08.2017 von 10:00 Uhr bis 12:00

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt: Montag: Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner 09.00 Uhr Talstation Millennium Express (für die Gäste im Tal) 10.00 Uhr Talstation Gartnerkofel 4er Sesselbahn (für die Gäste am Berg

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Eine ganze Insel für Kinder

Eine ganze Insel für Kinder DIE BLUMENINSEL 2016 IM BODENSEE Kinderangebote Kinder bis 12 Jahre frei! An den Inseleingängen gibt es kostenfrei und nach Verfügbarkeit Bollerwagen zum Ausleihen. Eine ganze Insel für Kinder Mainau GmbH

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen!

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (31.7.-4.8.2017): Zauber der Natur Montag, 31.7.17 Dienstag, 1.8.17 Mittwoch, 2.8.17 Donnerstag, 3.8.17 Freitag, 4.8.17 kannst du mit uns auf

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m WILLKOMMEN im ArenaFUNten-Club in Gerlos! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches Programm

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15 1 Mo 17.4. 8:00 Di 18.4. 8:15 12:00 12:30 16:45 Brutzeit im Heller Mi 19.4. 9:00 Do 20.4. 10:00 Sa 29.4. 7:00 So 30.4. 8:00 15:15 11:30 Brutzeit im Heller Mo 1.5. 8:30 Sa 13.5. 6:00 So 14.5. 7:00 10:30

Mehr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr W1301 Halloween-Kürbisse A. Witt und A. Andreeßen Termin Mi 30.10.2013 8 W1302 Freundschafts-Armbänder A. Witt und A. Andreeßen Gebühren Mitglieder 4,00 Gebühren Nichtmitglieder 6,00 Termin Mi 06.11.2013

Mehr

Gerlos Sommer 2012 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Gerlos Sommer 2012 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Gerlos Sommer 2012 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS BuntesKinderfest 1. August 2012 von 13.00-16.00 Uhr beim Musikpavillon in Gerlos willkommen im ArenaFUNten-Club in Gerlos! Damit Du einen unvergesslichen

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt

Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt Ein Leben mit der Natur Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt Preise: Zielgruppe/Angebot 6 Stunden Erwachsene, Familien und Gruppen (bis 25 TN) Zusätzliche Materialkosten: Apfelzeit 1,00

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr

Liebe Kinder und liebe Eltern!

Liebe Kinder und liebe Eltern! Liebe Kinder und liebe Eltern! Ein -liches Willkommen im Kinderhotel Stegerhof Um unsere Kleinkinder (von 1-3 Jahren), kümmern sich 42 Stunden die Woche unsere Betreuerinnen im Schmetterlingsraum Für unsere

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr Bilderrahmen gestalten Wir gestalten unseren eigenen Bilderrahmen, vielleicht für Mama und Papa oder auch Oma und Opa? Vielleicht auch für dein Zimmer? Termin: Donnerstag, 16. März 2017 15:30 Uhr Teilnehmer:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2013 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Mo Wir schlagen den Ball bis ins All, beim Minigolf im Großen Garten. (25 Kinder)

Mo Wir schlagen den Ball bis ins All, beim Minigolf im Großen Garten. (25 Kinder) 1. Ferienwoche Sommerferien 2017 26.06. 2017-04.08.2017 Mo. 26.06. Wir schlagen den Ball bis ins All, beim Minigolf im Großen Garten. In der Keramik-Werkstatt macht Frau Häßler mit euch tolle Sachen. Di.

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine

Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine Für Ihren Aufenthalt im WALDSEILGARTEN WALLENHAUSEN haben Sie die Möglichkeit aus folgenden Kletterpaketen zu wählen. Sicher ist auch eines für Sie dabei!

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS KIDS&TEENS Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2017 WILLKOMMEN Abenteuer am Tiroler Bachl im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst,

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Oktober bis Dezember 2017 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Neuerungen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 1. Halbjahresplan 2017

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 1. Halbjahresplan 2017 Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 1. Halbjahresplan 2017 Mehrgenerationenhaus der Lutherstadt Eisleben Sternschnuppe Do 27.01.2017 ab 15.00 Uhr - Winterolympiade in der

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr