Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60"

Transkript

1 Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60 Krippe St. Agatha Merchingen

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Milian Militello, Merzig Emili Schäfer, Merzig Paul Schmidt, Brotdorf Jannes Wolfgang Friedel Schwarz, Hausbach Nick Sterzer, Brotdorf Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Christian Simonis Alexander Thiel Peter Grüneisen Julia Deutschbauer Nadine Oehm Sabine Götz Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Margareta Bock (97), Merzig Marianne Wachter (86), Merzig Jürgen Johannes (54), Merzig Ursel Feit (88), Merzig Valeria Schneider (87), Brotdorf Alma Loch (92), Besseringen Ernst Mannebach (77), Besseringen Hans Günter Roberg (87), Essen Josef Dernbach (81), Besseringen Anja Dax-Marchou (46), Merzig

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig Die Pfarreiengemeinschaft Merzig hat Abschied genommen von Herrn Jürgen Johannes, der am nach schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben ist. In Jürgen Johannes verliert die Pfarrgemeinde und die Pfarreiengemeinschaft einen gläubigen und engagierten Christen. Er war über viele Jahre Mitglied in den Pfarrgemeinderäten und sowie im Pfarreienrat und Dekanatsrat, er war Lektor und Kommunionhelfer, als Katechet in der Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Betreuer in Kinderfreizeiten und in der Jugendarbeit ehrenamtlich tätig. Wir danken ihm für sein christliches Zeugnis und gedenken seiner im Gebet: Gott führe ihn vom Glauben zum Schauen, aus der Dunkelheit in sein Licht und aus der Bedrängnis dieses Lebens in seinen ewigen Frieden. Für die Pfarreiengemeinschaft Merzig Dechant Bernhard Schneider, Moderator Dr. Michael Lagemann, Vors. des Pfarreienrates Treffen der Verantwortlichen in der Firmvorbereitung ist am Freitag, , im Cäcilienraum Katechet/-innen Treffen wahlweise am Mi., , Magdalenensaal, Brotdorf oder Do., , Roter Saal, Josefswallfahrt Herzliche Einladung an alle Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft zur Teilnahme an der Josefswallfahrt am Montag, Wir beginnen den Festtag mit der Vorabendmesse am Sonntag, 19. März um für die Pfarreiengemeinschaft. Das Festhochamt feiern wir um Die Festpredigt hält Pfr. i.r. Hans Wilhelm Ehlen, Domkapitular. Die Festandacht um hält Kaplan Johannes Kerwer. Erstkommunionfeier in der Schule zum Broch, Merchingen Zurzeit bereiten sich folgende junge Christen auf den Empfang der 1. Hl. Kommunion vor, die wir am 25. März 2017 feiern werden: Paul Funk Tristan Haßler Felix Boesen Felix Weber Tabea Reinhard Kevin Speuler, Jenusan Jenadasan Deny Hein Bitte nehmen Sie diese Gruppe, ihre Familien und ihre Begleiter in ihr begleitendes und gottempfohlenes Gebet mit. 3

4 4 Zeit verschenken Menschen froh machen Wir suchen Mitarbeiter/-innen für den Besuchsdienst der Senioreneinrichtung Fellenbergstift Die Mitglieder unseres Besuchsdienstes schenken nun schon seit über 13 Jahren den alt gewordenen und oft auch kranken Menschen der Senioreneinrichtung Fellenbergstift etwas von ihrer Zeit und Zuwendung und damit das Kostbarste, das wir heute anderen schenken können. Dieser zutiefst christliche Dienst - Jesus sagt im Matthäus-Evangelium 25,36: Ich war krank (und alt) und ihr habt mich besucht braucht immer wieder neu Menschen, die bereit sind, ihre Zeit und Zuwendung zu verschenken. Manche Mitglieder des Besuchsdienstes scheiden aus eigenen Alters- oder Gesundheitsgründen aus und hinterlassen für die Senioren eine schmerzliche Lücke, die Sie, vielleicht füllen wollen und können. Taizé Gebet am 17. März in der ev. Martinskirche Beckingen Freitag, findet um ein Taizé-Gebet statt. Das meditative Abendgebet wird mit Taizégesängen in verschiedenen Sprachen, mit Gebeten, Texten und Stille gestaltet und findet bei Kerzenschein Haben Sie kostbare Zeit zu verschenken? Möchten Sie evtl. nach der Pensionierung etwas tun, was Sinn gibt und einen selbst beschenkt? Da gibt es die Möglichkeit einen bestimmten älteren Menschen über eine Zeitlang regelmäßig oder nach eigener Möglichkeit hin und wieder zu besuchen oder mit einer Gruppe im Aufenthaltsraum eines Wohnbereiches zu spielen und sich zu unterhalten. Sie finden selbst heraus, was Ihnen eher liegt und bestimmen wie oft und wie lange Sie sich engagieren. Der Leiter des Fellenbergstiftes, Herr Ronald Herrmann, wird Ihnen beim Aussuchen eines bestimmten Bewohners, der/die besonderen Besuchsbedarf hat, behilflich sein. Wenn Sie etwas kostbare Zeit zu verschenken haben und sich vorstellen können bei unserem Besuchsdienst mitzuarbeiten, können Sie sich gerne bei mir melden und erhalten dann weitere Informationen (Tel ). Ich freue mich auf Ihr Interesse Michael Betzhold, Diakon statt. Die Taizégesänge werden musikalisch unterstützt durch den Projektchor zum Taizégebet unter der Leitung von Michael Kleber. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt die Taizé Gruppe des Dekanates Merzig. Kontaktperson: Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Tel

5 b i t t e h i e r a b t r e n n e n Pfarreiengemeinschaft Merzig Messbestellung für: O O O O Besseringen, Herz Jesu Besseringen, St. Gangolf Bietzen Brotdorf Harlingen Menningen Merchingen Merzig, O O O O Merzig, O Intention für: Wunschdatum: alternativ: Intention für: Wunschdatum: alternativ: Das Stipendium von mindestens 5,-- pro Intention ist beigefügt. Bitte Name und Telefonnummer für evtl. Rückfragen angeben Name, Vorname Telefon-Nr. Bitte in der Sakristei, bei/m Küster/in abgeben oder in einem der Pfarrbüros einwerfen. Pfarrbüro Merzig,, Propsteistraße 1, Merzig, pfarreistpeter-merzig@web.de weitere Vordrucke liegen in den Pfarrkirchen aus 5

6 Hieronymus Bosch ( ) - Das Narrenschiff 6 Je weniger heutzutage vom biblisch-christlichen Weltbild bekannt ist, desto rätselhafter und skurriler erscheinen die Malwelten von Hieronymus Bosch. Religiöse Bildung und christliche Ikonographie sind Grundvoraussetzungen zum Verständnis Boschs sonst bleibt man auf der optischen und interpretatorischen Oberfläche. Die Hauptquellen, durch die sich der Meister anregen ließ, waren die Bibel, die Heiligenlegenden der Legenda Aurea, die Lehre von den Sieben Todsünden und Sebastian Brants Narrenschiff. Damit erschließt sich immerhin der moralische Impetus fast aller Bilder. Es ist aber, als öffneten diese Schlüssel nur den Eintritt in einen großen Raum, in dem ein wunderschöner Renaissanceschrank mit vielen Schubfächern steht. In deren Schlösser passen die großen Schlüssel nicht zum Glück sind nicht alle Läden verschlossen. Die vier großen Interpretationshilfen erschließen auch nicht das labyrinthische Höllenspektakel, das in Boschs Seele getobt haben muss, damit er seine Jahrhunderte überdauernden Obsessionen auf Papier oder Leinwand bannen konnte.

7 Hauskommunion Die nächste Hauskommunion ist am Donnerstag, ab und ab Frauengemeinschaft St. Agatha Weltgebetstag der Frauen und Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft St. Agatha Am Freitag, ist der diesjährige Weltgebetstag der Frauen. Frauen aller Konfessionen in über 170 Ländern schließen sich zum gemeinsamen Gebet zusammen. Auch wir laden herzlich ein zum Besuch des Gottesdienstes um in unserer Pfarrkirche. Anschließend findet im Jugendheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu herzliche Einladung an alle Mitglieder der Frauengemeinschaft. Herzliche Einladung der Frauengemeinschaft zu einer Kreuzwegandacht am Freitag, , in der Pfarrkirche St. Agatha und herzliche Einladung zur Josefswallfahrt am Wir treffen uns um an der Josefskapelle zum gemeinsamen Beten des Kreuzweges zur Kreuzbergkapelle. Wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung. Der Vorstand WitAll - Gruppe Am Mittwoch, um findet der nächste WitAll-Treff im Pfarrheim statt. Haushaltsplan Der Haushaltsplan 2017 der Katholischen Kichengemeinde St. Agatha St. Agatha Merchingen liegt 14 Tage zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus. ( ). Förderverein St. Agatha Am Sonntag, , 18.00, zeigt der Förderverein St. Agatha Merchingen e.v. in unserer Pfarrkirche in Lichtbildern den Originalkreuzweg von Ruth Schaumann, der bis 1960 in unserer Kirche St. Agatha hing und sich jetzt in der Pfarrkirche in Lebach-Falscheid befindet. Dazu werden entsprechende Texte der Künstlerin vorgetragen, die sie zu den einzelnen Stationen gedichtet hat. Der Kirchenchor Merchingen umrahmt die Veranstaltung mit mehrstimmigen Gesängen. Alle, die sich für die gezeigten und vorgetragenen Kunstwerke interessieren, sind herzlich eingeladen. 7

8 St. Gangolf Besseringen Du bist im Kleinen ein treuer Verwalter gewesen, ich will dir eine große Aufgabe übertragen. Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn. (Mt 25,21) Die Pfarrgemeinde St. Gangolf Besseringen hat Abschied genommen von Herrn Ernst Mannebach, der im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Ernst Mannebach war viele Jahre Mitglied des Verwaltungsrates St. Gangolf sowie des Pfarrgemeinderates. Über mehrere Jahre war er bis zu seinem Tod erster Vorsitzender des Verwaltungsrates und Vertreter der Pfarrgemeinde in der Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Merzig. Seit 1955 war er Sänger im Kirchenchor Besseringen und viele Jahre auch im Vorstand, als Schriftführer und Vorsitzender aktiv. Seit 2008 war er Ehrenmitglied des Chores. Durch sein vielfältiges Engagement hat er der Pfarrei ein unverwechselbares Gesicht gegeben und das kirchliche Leben in Besseringen mitgeprägt. Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und beten für ihn: Möge Gott ihm alles lohnen und ihn teilnehmen lassen am Gastmahl des ewigen Lebens. Bernhard Schneider, Dechant 8 Der Pfarrgemeinderat hat ein Nachwahlverfahren für den Verwaltungsrat eingeleitet und erstellt eine Kandidatenliste. Bitte beachten Sie den Aushang vor der Kirche. Hauskommunion Die Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Pfarrgemeinderat Die nächste Vorstandssitzung findet statt am Montag, um im Pfarrjugendheim. Kinderwortgottesdienste im Pfarrjugendheim Alle Grundschulkinder sind herzlich zum Kinderwortgottesdienst am Sonntag, eingeladen. Wir beginnen um im Pfarrjugendheim und feiern die Hl. Messe anschließend in der Pfarrkirche., Elternabend der Kommunionkindereltern Der nächste Elternabend findet am Mittwoch, um im Pfarrjugendheim statt. In der Fastenzeit (österliche Bußzeit) werden die Kinder zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Beichte erleben. Der Elternabend wird sich mit diesem Thema beschäftigen. Termin der Erstbeichte: Freitag, um die Kinder treffen sich in der Kirche.

9 Sternsingeraktion Nochmals allen ein herzliches Dankeschön für den erbrachten Erlös von 2.632,47. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Merzig Josefstag Festliche Musik zum Josefstag Sonntag, 19. März: Vorabendmesse V. Rathgeber: Missa in F-Dur; D. Buxtehude: Alles, was Ihr tut; J. Rutter: Nun danket alle Gott; W. A. Mozart: Laudate Dominum; Ave verum corpus; G. F. Händel: Orgelkonzert op. 4, 1. Kirchenchöre Merzig, und Besseringen, St. Gangolf; Concertino Orgel: Moritz und Jürgen Diedrich; Leitung: Jürgen Diedrich Montag, 20. März: Hl. Messe Werke von John Rutter, C. Franck, M. Pyllak, u.a. Unterstufenchor des Gymnasiums a. Stefansberg Merzig Leitung und Orgel: Jürgen Diedrich Hochamt Aufruf zur Kuchenspende! Damit wir am Josefstag die vielen Pilger bewirten können, bitten wir Sie um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Montag, 20. März im Pfarrheim abgegeben werden. Für Ihre Bereitschaft zum Gelingen des Josefstages beizutragen, jetzt schon: ein herzliches Dankeschön. Werke von Ch. Gounod, C. Franck, John Rutter, M. Duruflé, J. S. Bach, A. Vivaldi, Mendelssohn Chor Saarlouis-Roden Leitung und Orgel: Jürgen Diedrich Hl. Messe Werke von John Rutter, M. Duruflé, J. S. Bach, A. Vivaldi, Unterstufenchor und Oberstufenchor des Gymnasiums am Stefansberg Merzig Leitung und Orgel: Jürgen Diedrich 9

10 St. Maria Magdalena Brotdorf Katholische Frauengemeinschaft Brotdorf Wir laden alle herzlich zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, , in die Seitenkapelle der Pfarrkirche St. Maria Magdalena ein. Mabuhay heißt in der Nationalsprache der Philippinen Willkommen. Herzlich willkommen zum Weltgebetstag Wir wollen diesen Tag mit den philippinischen Frauen feiern; ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern an diesem Tag um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen Gottesdienst feiern. Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen. Dabei beschäftigt uns dieses Mal die Frage: Was ist denn fair? Sie beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen und sie bewegt uns erst recht, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. Auf den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit aber häufig eine Überlebensfrage. Der Weltgebetstag der philippinischen Christinnen ermutigt zum Einsatz für eine gerechte Welt. Ein Zeichen unserer globalen Verbundenheit wird wieder unsere Kollekte sein, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützt. 10 Adveniatkollekte Allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön für den Erlös in Höhe von 1.561,87. Pfarrbüro In der Zeit vom ist das Pfarrbüro nicht besetzt. Für Sie geöffnet hat das Pfarrbüro wie folgt: Freitag, von ; Dienstag, von ; Donnerstag, und Freitag, von Hauskommunion Mittwoch, ab Bezirk 3 Montag, ab Bezirk 1 Mittwoch, ab Bezirk 2 Schönstattbewegung Frauen und Mütter Herzliche Einladung zum Besinnungsnachmittag in der Fastenzeit. Er findet am Mittwoch, den von im Kath. Pfarrheim Brotdorf statt. Das Thema lautet: Ich gehe mit. Die Kosten betragen 8,50. Info und Anmeldung bitte bis bei Frau Monika Lehnen, Tel und Frau Maria Engler, Tel

11 Der Elternabend der Kommunionkinder findet am Montag, um statt. Der Verwaltungsrat trifft sich zur Haushaltssitzung am Dienstag, um Treffen der Verantwortlichen in der Firmvorbereitung ist am Freitag, , im Cäcilienraum Kommunionkatecheten Nächstes Treffen am Montag, um im Cäcilienraum Frühschichten In der österlichen Bußzeit wollen wir uns auch in diesem Jahr in Frühschichten gemeinsam auf Ostern einstellen. Wir beginnen alle Dienstage der Fastenzeit um mit gemeinsamen Beten, Singen und Meditieren. Anschließend frühstücken wir gemeinsam. Herzliche Einladung an alle. Termine: Dienstag, , Gruppenleiterrunde im Jugendheim Dienstag, , Elternabend der Kommunionkinder im alten Pfarrhaus Kommunionkatecheten Katecheten-Treffen und St. Agatha am Dienstag, um im Pfarrheim Roter Saal. Die Messdiener und die Kolping- Jugend nehmen wieder am Faschingsumzug in Merzig am Samstag, um teil. Hauskommunion Donnerstag, ab Kommunionkinder Am Samstag, um St. Martin Bietzen Merzig Hauskommunion die nächste Hauskommunion halten wir am Mittwoch, ab Vorsitz Verwaltungsrat Unser Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg hat nun auch offiziell Herrn Uwe Jockers, Bietzen zum 1. Vorsitzenden des Verwaltungsrates St. Martin Bietzen ernannt. Wir danken Herrn Jockers für die Bereitschaft und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg bei seinem Engagement. findet der Beichtnachmittag statt. Pfarrgemeinderat Nächste PGR-Sitzung am Montag, um im Pfarrheim, R Bibelteilen Der Bibelkreis trifft sich am Dienstag, um im Pfarrheim Elternabend der Kommunionkinder und St. Agatha Am Dienstag, um findet der Elternabend im Pfarrheim, Singsaal statt. 11

12 Konzert am Faschingssonntag Am Sonntag, den , findet um das traditionelle Faschingskonzert in der Kirche in Merzig statt. Das Vokalensemble singt abwechslungsreiche Stücke aus Klassik, Pop und Jazz. Neben den Chorstücken gibt es auch solistische Instrumentalbeiträge zu hören. Sebastian Walter wird am Violoncello das Allegro aus der Cello-Sonate von Richard Strauss gemeinsam mit Peter Maas am Klavier musizieren. Louisa Maas spielt an der Trompete das virtuose Rustiques von Eugène Bozza und wird dabei ebenfalls von Peter Maas am Klavier begleitet. Gemeinsam mit Florian Schwarz spielt er an diesem Nachmittag tolle Orgelkompositionen u. a. Dichter und Bauer von Franz von Suppé und Zug der Zwerge von Edvard Grieg. Herzliche Einladung an alle. Der Eintritt ist wie immer frei. März 2017 Gebetsanliegen des Papstes Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Gebetsanliegen des Bischofs Für alle Christen, die durch die eine Taufe im Bekenntnis des dreifaltigen Gottes miteinander verbunden sind, um Vergebung, wo sie aneinander schuldig geworden sind. Für alle, die durch das Hilfswerk Misereor Menschen und Gemeinschaften in ihren Initiativen unterstützen für eine menschenwürdige Welt in Gerechtigkeit und Frieden. Einladung zum Solidaritätsessen der Kolping - Jugend 12 Am Sonntag, lädt die Kolping Jugend Merzig ab zu einem Solidaritätsessen ins Pfarrheim ein. Unter dem Motto: Essen verbindet - Teilen auch! hoffen wir auf viele Gäste. Der Erlös wird gespendet.

13 13

14 14 Gottesdienstordnung vom bis Samstag, SHG Klinik Vorabend 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, M 4, + Norbert Krämer (2. Jgd.), + Fritz Maringer (2. Jgd.), + Margareta Mischler Herz Jesu Hl. Messe, + Helga Körner (Jgd.) St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Peter Krok (1. Jgd.), + Walter Sack, LuV der Familie Austgen - Gitzinger, LuV der Familie Helfen - Klein Sonntag, AH Fellenbergstift 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, + Martin Dibos (2. St.-Amt), + Maria Hübner (1. Jgd.), + Anna Siebenborn, ++ Josef u. Elisabeth Simon u. ++ Söhne Josef u. Rigobert, ++ Ehel. Willi u. Hildegard Hargarter u. ++ Söhne Karl-Heinz u. Hartmut St. Martin St. Gangolf Hl. Messe, mit den Kommunionkindern + Helmut Kiefer (2. St.-Amt), + Mathilde Steil (2. St.-Amt), + Ingrid Heintz (1. Jgd.), + Josef Leick Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Kira Büdinger, Bastian Enzweiler Montag, Hl. Messe, + Margareta Bock, + Anna Raß (Stiftamt), ++ Anni u. Steffi Bastian (Stiftamt), LuV der Familie Harme, LuV der Familie Staudt, LuV der Familie Besse, ++ Ehel. Maria u. Walter Schulligen M 2 Montag der 7. Woche St. Maria Magdalena Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten Rosenkranzgebet Bündnisstunde

15 Dienstag, Dienstag der 7. Woche St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Herz Jesu Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, St. Clemens Freitag, Samstag, SHG - Klinik St. Martin Sonntag, Herz Jesu Hl. Messe (Frauenmesse) + Barbara Zimmermann (KFD), ++ Remy u. René Frantz, ++ Eltern u. Schwiegereltern Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe + Hans Günter Roberg (1. St.-Amt), + Hans-Peter Mathieu Fest Kathedra Petri Hl. Messe, + Lena Dillschneider u. ++ Angeh Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe im besonderen Anliegen Gedenktag Hl. Polykarp Hl. Messe Hochfest Hl. Matthias, Apostel Hl. Messe + Gabriele Freyermuth, Familie Imhoff-Wendel Vorabend 8. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Egbert Seiwert (2. St.-Amt), + Ingrid Scholtes (2. St.-Amt), ++ Annerose u. Paul Motsch u. ++ Söhne, ++ Agnes u. Matthias Braun, ++ Dorothea u. Peter Kiefer u. ++ Söhne, + Joachim Kiefer, ++ Magdalena u. Peter Brill Hl. Messe + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, + Claus Schönwetter, LuV der Familie Walter - Rupp - Mannstein, ++ der Familie Schwindling - Seeboth, LuV einer Familie Sonderkollekte für die Pfarrkirche 8. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe 15

16 St. Agatha Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrh. z. Kinderwortgottesdienst u. sind herzlich eingeladen, in ihren Faschingskostümen zu kommen), + Alfred Ernzerhof (1. Jgd.), + Andreas Selzer u. ++ Angeh. St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Alfred Helbig, für einen Verst., + Heinrich Pfeifer (Stiftamt), + Gertrud Fixemer geb. Adams (Stiftamt), als Dank in einem besonderen Anliegen, ++ Irmine u. Erich Adams St. Gangolf Dienstag, Herz Jesu Mittwoch, St. Agatha Hl. Messe Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim und sind herzlich eingeladen in ihren Faschingskostümen zu kommen), + Marianne Schettle u. ++ Angeh., + Inge Kiefer u. ++ Angeh., + Gerhard Harig u. ++ der Familie Harig-Kautenburger M Konzert am Faschingssonntag Hl. Messe M 3 Dienstag der 8. Woche Hl. Messe (Frauenmesse) + Marion Euler u. ++ Angeh. St. Maria Magdalena Hl. Messe Herz Jesu / St. Gangolf AWO - Heim Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Aschermittwoch - Fast- und Abstinenztag mit Austeilung des Aschenkreuzes Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen anschl. gemeinsames Frühstück Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Hl. Messe, LuV der Familie Kiefer - Kastel, ++ Josef u. Hildegard Finickel Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Eheleute Schwering, + Josef Kolodziej u. Familie 16

17 St. Martin Herz Jesu Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Messe Hl. Messe Donnerstag nach Aschermittwoch Hl. Messe Kreuzwegandacht Hl. Messe Freitag nach Aschermittwoch Hl. Messe, zum Dank und zur Ehre an die Mutter Gottes und für alle armen Seelen St. Maria Magdalena Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, mit Gedenken an + Frau Dorothee Fischer-Zilligen, die als Pastoralreferentin im Dekanat zuständig für die Frauengem. war St. Agatha Samstag, SHG Klinik Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, anschl. Jahreshauptversammlung Vorabend 1. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Jürgen Johannes (2. St.- Amt), + Hans Garling (2. Jgd.), + Marianne Hawaco-Jaeger (Stiftamt), + Aloysia Bock u. + Sohn Michael, + Heinz Schreier u. ++ Angeh. M 2 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Herz Jesu Hl. Messe, + Alma Loch (2. St.-Amt), + Ruth Loch, Fam. Melchior-Carl u. Sohn Leo St. Maria Magdalena Hl. Messe, ++ der Familie Kremer - Berger, + Anni Jager geb. Heiser (v. d. Nachbarsch.), LuV der Familie Lion - Bourgeois (Stiftamt), + Christel Maertz (2. St.-Amt), + Valeria Schneider (2. St.-Amt), + Veronika Strauß geb. Thiery (2. St.-Amt), + Werner Ackermann Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha 1. Fastensonntag Hl. Messe, + Elisabeth Magar (2. Jgd.) und + Schwester Raphaele Kerwer Hl. Messe, + Agnes Löw, + Hans Diwo LuV Angeh., ++ Ehel. Werner u. Marlene Mautes weiter Seite 18 17

18 18 St. Agatha St. Gangolf St. Martin Maria Himmelfahrt + Pastor Johann Matth. Deutsch u. ++ Eltern (Stiftamt), ++ Johann u. Hedwig Weidegger u. ++ Angeh., ++ Ehel. Josef u. Adele Hoff u. ++ Angeh., ++ der Familie Grebelus Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst mit den Kommunionkindern, mit Taufe des Kindes Josuha Emil Wagner und Wiederaufnahme und Firmung von Frau Victoria Maria Wagner Kreuzwegandacht, gest. vom Gebetskreis und der Flötengruppe von Frau Freichel Kreuzwegandacht Hl. Messe, + Rudolf Blau (2. St.-Amt), + Sigrid Klein (2. St.-Amt) M 4 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Montag, Montag 1. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, St. Martin Herz Jesu Mittwoch, St. Agatha Herz Jesu / St. Gangolf Dienstag 1. Fastenwoche Frühschicht Hl. Messe (Frauenmesse) + Cousin, + Maria Bohrer Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Christoph Dräger, + Herbert Schirmbeck, + Horst Bock u. Angeh., LuV der Familie G.T., LuV der Frauengemeinschaft Mittwoch 1. Fastenwoche Hl. Messe Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg der Frauen von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, Natalie Huta

19 Donnerstag, Herz Jesu St. Clemens Freitag, Donnerstag 1. Fastenwoche Schulgottesdienst Kreuzwegandacht Hl. Messe Freitag 1. Fastenwoche Hl. Messe, zum Dank und zu Ehre an alle Hl. Schutzengel und für alle armen Seelen St. Agatha St. Maria Magdalena Hl. Messe, Samstag, SHG Klinik Kreuzwegandacht d. Frauengemeinsch. Vorabend 2. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit ++ Theresia u. Franz Bone St. Martin Hl. Messe, ++ Maria u. Johann Hess u. ++ Angeh., + Willi Rausch, + Adolf Lion, + Franz- Josef Lion (1. Jgd.), + Josef Sander (1. Jgd.), + Horst Günter Bastian (2. St.-Amt) u. + Ehefrau Ursula Bastian Sonntag, Herz Jesu Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, + Gertrud Löw (Stiftamt), + Franz-Josef Merl u. + Sohn Christof, + Barbara Zimmermann (KFD) 2. Fastensonntag Hl. Messe ++ Margarethe u. Alex Fister, ++ Amalie u. Fritz Joris, + Adelheid Foht Kinderwortgottesdienst im Pfarrjugendheim St. Agatha Hl. Messe, + Karl Becker (1. Jgd.), + Helmut Paulus, + Martin Dibos (best. v. Jahrg. 1933/34), ++ der Familie Tomanik, ++ Antonia u. Ludwin Austgen, ++ Theresia u. Kurt Otto, LuV der Familie Geib, ++ der Familie Josef Krier St. Maria Magdalena Hl. Messe, mit den Kommunionkindern + Doris Fey (1. Jgd.), ++ Heribert u. Rudolf Wagner, + Günther Wagner u. LuV Angeh., + Guido Maus (2. St.-Amt), + Uwe Oehm 19

20 20 St. Gangolf Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst M 3 + Inge Kiefer u. ++ Angeh. anschl. Solidaritätssessen der Kolping-Jugend Taufe der Kinder M 1 Hanna Berg, Sophie Gully, Jona Stockreiser Montag, Kreuzwegandacht Hl. Messe, + Werner Schreiner (1. Jgd.), + Magdalena Matter geb. Flesch M 5 Montag 2. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, St. Martin Erstbeichte der Kommunionkinder Gruppe Kammer/Baltes Hl. Mathilde Frühschicht St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Herz Jesu Hl. Messe (Frauenmesse), ++ der Fellenbergstraße, + Elisabeth Magar, + Maria Bohrer, + Ewald Johannes, ++ Eltern u. Schwiegereltern Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe St. Maria Magdalena Erstbeichte der Kommunionkinder Gruppe Messerle/Hoffmann Mittwoch, St. Agatha Herz Jesu / St. Gangolf Hl. Klemens Maria Hofbauer Hl. Messe Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg der Frauen von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle St. Maria Magdalena Erstbeichte der Kommunionkinder Gruppe Schöneberger/Kreibig Donnerstag, Herz Jesu Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe LuV der Familie Kolodziej und Wollny Donnerstag 2. Fastenwoche Schulgottesdienst

21 AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Messe Kreuzwegandacht Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Hl. Patrick, Hl. Gertrud von Nivelles Hl. Messe, zum Dank und zu Ehre an den Hl. Geist und für alle armen Seelen Herz Jesu Erstbeichte der Kommunionkinder St. Maria Magdalena Erstbeichte der Kommunionkinder Gruppe Seibel St. Martin Samstag, Hl. Messe Samstag 2. Fastenwoche St. Maria Magdalena Erstbeichte der Kommunionkinder Gruppe Rehlinger Samstag, SHG Klinik Herz Jesu Trauungsgottesdienst der Brautleute Christian Simonis und Julia Deutschbauer M 2 Vorabend 3. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe mit Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Waldemar und Ilse Grün mitgestaltet vom Chor Con Spirito + Gerhard Harig (1. Jgd.), + Ernst Kollmann (1. Jgd.), + Jörg Niemczyk, + Else Welsch (Stiftamt), ++ der Familie Harig-Kautenburger M Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Hermann Schmitt (1. Jgd.), LuV dr Familie Austgen - Gitzinger, + Hilde Helfen, + Hedwig Müller (v. Heimatverein) Sonntag, Fastensonntag - Josefstag AH Fellenbergstift St. Agatha St. Martin St. Gangolf Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst Hl. Messe, mit den Kommunionkindern + Amelie Schertz, + Josef Leick, ++ Josef u. Irmgard Schumacher u. + Tochter Marita Hl. Messe 21

22 Montag, Festhochamt der Pfarreiengemeinschaft Merzig als Eröffnung der Josefswallfahrt ++ Ehel. Hildegard u. Reinhold Heisel, ++ der Familie Würth - Wellstein, ++ Ehel. Hugo u. Katharina Dilschneider u. + Hans-Peter Reichmann, LuV der Familie Lorenz - Steffens u. Ursula Reinert, ++ Eheleute Schwering, ++ Ehel. Heinrich, Uta u. Ina Steffens, ++ Geschwister Weier, ++ der Familie Wagner, + Paul Moch Hochfest Hl. Josef Bräutigam der Gottesmutter Maria (Nachfeier) Hl. Messe mit Predigt für alle alten und kranken Menschen unserer Pfarrei, + Gisela Mathey, LuV einer Familie Hl. Messe mit Predigt für verstorbene Priester: Ignatius Fuhrmann, Pfr. (+ 1958), Arthur Lillig, Pfr. (+ 1983), Johannes Mertes, Pfr. (+ 1966), Christoph Gellweiler, Pfr. (+ 1977), Michael Wolf, Pfr. (+ 1980), Heinrich Schmitz, Pfr. i.r. (+ 1993), Richard Hein, Pfr. i.r. (+ 1995), Jürgen Waldorf, Pfr. (+ 2007), Abbé Karst, Pfr. (+ 2011), Fritz Schmitt, Pfr. i.r. (+ 2012), Josef Liesenfeld, Pfr. i.r. (+ 2013), Prof. Hermann-Josef Vogt, Pfr. i.r. (+ 2015), Ulrich Bals, Pfr. (+ 2015) Hl. Messe mit Predigt in den Anliegen der Pilger + Pater Josef Seffens S.J. u. für einen Kranken, im besonderen Anliegen, LuV der Familien Bach - Stankowitz - Schug Festandacht Kreuzwegandacht in der Kirche Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle 22

23 Liebe Mitbrüder, liebe Christen in den Pfarreien des Bistums, liebe Verehrer des hl. Josef! Merzig, im Januar 2017 Im Hymnus der ersten Vesper am Vorabend des Josefstages blickte die Kirche auf zu ihrem großen Schutzpatron und betet: Staunend siehst du die Braut tragen die heilige Frucht. Zweifel quält dich und Angst, unfassbar scheint es dir. Gott tut selber dir kund durch seines Engels Wort, dass sie vom Geist das Kind empfing. Zweifel quält dich und Angst Wenn wir mit der Kirche so beten, geht uns auf, wie nahe uns der heilige Josef ist, wie sehr er unser Schicksal teilte. Das, was Jesus, den Mensch gewordenen Sohn Gottes auszeichnet, ist auch an seinem Pflegevater ablesbar. Von Jesus bekennen wir: In allem ist er uns gleich geworden außer der Sünde. Wenn wir in die hl. Schrift schauen, erfahren wir, wie auch Josef Angst, Zweifel und Not nicht erspart geblieben sind. Das weckt unser Zutrauen. Auch wir selbst leben in einer Stunde, die uns mit tiefer Sorge erfüllt. Wir erleben Tag für Tag, wie sehr die Welt im Argen liegt (1 Joh 5,19). Wir erleben, wie die Kirche in unserem Land sozusagen am Scheideweg steht, wie sie ringt um die Erkenntnis des rechten Weges in die Zukunft. All das macht uns nicht nur besorgt, es löst Ängste und Beklemmung in uns aus. Hinzu kommen die Nöte unseres Alltags. Immer wieder begegnen mir Menschen, die, vom Schicksal getroffen, mir anvertrauen, dass sie in ihrem Leid Zuflucht nehmen zum hl. Josef. Angesichts aller Not und Bedrängnis, die uns gerade in diesem Augenblick der Geschichte umgeben, angesichts der Schicksalsstunde, in der die Kirche auf der Suche ist nach ihrem Weg durch die Zeit, und nicht zuletzt angesichts der Ängste und Zweifel, die jeden einzelnen von uns ganz persönlich bedrücken, wollen wir uns der TREUEN FÜRSORGE DES HEILIGEN JOSEF anvertrauen: Heiliger Josef, du reinster Bräutigam der Jungfrau Maria, unser liebevoller Beschützer! Denke daran, man hat noch nie gehört, dass einer, der deinen Beistand anrief, der zu dir um Hilfe flehte, ohne Trost geblieben ist. Mit diesem Vertrauen kommen auch wir zu dir und empfehlen uns mit Inbrunst dir an. Verschmähe unsere Bitten nicht, Pflegevater des Heilands, nimm sie in Güte auf. Amen So lade ich Sie auch in diesem Jahr herzlich ein zur Teilnahme an der J O S E F S W A L L F A H R T und zur Feier des J O S E F S P A T R O Z I N I U M S in der Pfarrkirche, die wir in diesem Jahr entsprechend dem Liturgischen Kalender des Bistums Trier am Montag, dem 20. März 2017 feiern 23 Prof. Dr. Albert Dahm, Pfarrer

24 24 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Merzig und St. Agatha Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, (Elisabeth Kerwer zur Zeit nicht im Dienst) Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von Pfarrbüro am Rosenmontag, nicht geöffnet Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von und Mo, Mi - Fr von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Pfarrbüro vom bis nicht geöffnet, siehe Mitteilungen St. Maria Magdalena Brotdorf Kath. Pfarramt St. Martin Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Vermietung Pfarrsaal U. Jockers Tel / Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Pfarrbüro an den Fastnachtstagen, Montag, und Dienstag, nicht geöffnet Kath. Pfarramt St. Gangolf Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Pfarrbüro am Donnerstag, nicht geöffnet Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 3/2017 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen. Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 3/2017 vom bis

Nr. 3/2017 vom bis Nr. 3/2017 vom 18.03.2017 bis 09.04.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Heilig Kreuz Kapelle (Nähe Bhf-Merzig) Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 15.03.14 bis 13.04.14 St. Peter Merzig Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 16.03.14 bis 13.04.14

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60 Nr. 5/2015 vom 23.05. bis 21.06.15 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig

Mehr

Nr. 9/2017 vom bis

Nr. 9/2017 vom bis Nr. 9/2017 vom 23.09.2017 bis 22.10.2017 Preis: 0,60 Foto: Gerhard Zinn Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Pepe Groß, Bietzen Nea-Marie Hewer,

Mehr

Nr. 11/2016 vom bis

Nr. 11/2016 vom bis Nr. 11/2016 vom 26.11. bis 18.12.16 Preis: 0,60 Das Licht von Betlehem wird in folgenden Gottesdiensten ausgeteilt: St. Maria Magdalena St. Clemens Montag, 12.12. Dienstag, 13.12. Mittwoch, 14.12. Donnerstag,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg Nr. 10/2017 vom 21.10.2017 bis 19.11.2017 Preis: 0,60 Zum 500. Reformationstag Dienstag, 31.10.2017 Johanniskirche, Magdeburg Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der Nr. 7/2016 vom 16.07. bis 29.08.16 Preis: 0,60 Kirche ehrt Maria Magdalena mit Festtag Maria Magdalena erhält eine Aufwertung im liturgischen Kalender der Kirche. Ihr Gedenktag am 22. Juli hat zukünftig

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr. 2013 DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 26. Januar St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von Nr. 11/2017 vom 18.11.2017 bis 17.12.2017 Preis: 0,60 Eröffnung und Einsegnung neues Zentralbüro in Merzig am Montag, 04.12.2017 um 10.00 Lesen Sie auf Seite 2 was Sie in Zukunft wo erledigen können! Außenstelle

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 2/2015 vom bis

Nr. 2/2015 vom bis Nr. 2/2015 vom 21.02. bis 29.03.2015 Preis: 60 cent Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2015 Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen und freuen uns

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis Preis: 0,60 Design: Klaus Aulitzky Merzig Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 02.07.2017 Wir freuen uns - wir trauern Marius Dillschneider, Merzig Ida Grüneisen, Brotdorf Luke Kruchten, Besseringen Leon Hoffmann,

Mehr

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 12/2017 vom 16.12.2017 bis 21.01.2018 Preis: 0,60... uns ist ein Kind geboren (Jes 9,1-6) unser Weihnachtswunsch zur Stalingradmadonna von Kurt Reuber Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr