Mittendrin Aktuelles aus Backnang und Umgebung. Jazzimprovisationen in der. in der Sankt-Johannes-Kirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittendrin Aktuelles aus Backnang und Umgebung. Jazzimprovisationen in der. in der Sankt-Johannes-Kirche"

Transkript

1 für den Raum Backnang und Umgebung 44. Jahrgang Nummer 30 Wissen, was los ist! The Good, The Bad, And The Ugly Beim Lümmelpicknick Mit vielen Veranstaltungstipps aus der Region Bartenbacher Sommerfest Die Heimatfreunde laden ein Telefon Backnang Universum Sulzbacher Str. 32 Tel /65555 Spielplan vom bis Do Fr Sa So Mo Di Mi 3D 3D 3D Dunkirk Hunderttausende britischer und alliierter Truppen sind vom Feindeingeschlossen... Baby Driver Zu den Klängen seiner Playlist rast er... Ostwind-AufbruchnachOra Mika brichtmit ihrem Hengst Ostwindauf nach Andalusien,umihren Traumzuleben. Valerian -Die Stadtder 1000 Planeten Eine berauschende visuelleachterbahnfahrt ein Geschenk an diesci-fi-welt. Uni4 ab 12 J. 120Min. Uni3+2 ab 16/125 Uni3 ab 0J. 120Min. Uni5 ab 12 J. 145Min. 15:15 17:30 17:30 20:00 20:00 22:15 17:30 20:00 22:15 15:15 17:30 20:00 15:15 17:30 20:00 15:15 15:15 17:30 20:00 20:00 16:45 20:15 20:15 16:45 16:45 16:45 20:15 22:30 22:30 20:15 20:15 20:15 20:15 13:00 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 Max -Agent auf vier Pfoten U2/00/095 15:00 15:00 15:00 13:00 15:00 15:00 15:00 Emoji -Der Film 3D U5/00/105 Familien-Vorpremiere 13:00 zum Kinotagspreis Planet der Affen: Survival U5/12/150 Vorpremiere 19:45 Ich Einfach unverbesserlich 3 Grumusssich damitabfinden, dass er plötzlich einen Zwillingsbruder hat. Und derhat nichtnur viel mehr Haare... Uni1+5+2 ab 0J. 100Min. 16:50 16:50 16:50 16:50 16:50 16:50 16:50 19:40 19:40 19:40 19:40 19:40 19:40 22:15 22:15 15:00 17:40 20:50 15:00 15:00 17:40 17:40 20:50 20:50 13:10 15:00 15:00 15:00 17:40 17:40 17:40 20:50 20:00 15:00 17:40 20:00 Das Pubertier -Der Film U2/06/100 19:00 19:00 15:00 20:00 TIPP Zum Verwechseln ähnlich U2/00/105 19:00 17:00 17:00 19:00 17:00 TIPP Monsieur Pierre geht online U4/00/105 15:15 15:15 13:15 17:30 3D Spider-Man: Homecoming Uni1 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 DasMarvelCinematic Universe gehtindie ab 12 J. 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 nächsterunde!mit Robert Downey Jr.usw. 145Min. 22:15 OV Sneak Preview Preview ofafilm not yet released -inenglish UNI1/ab 16/115 Min. 6,00 Olympia Winnenden Ich einfach unverbesserlich Das Pubertier (Filmauswahl) Zum Verwechseln... Monsieur Pierre... Mehr unterwww.backnangerkinos.de Kinotagspreisejew.Do. und immervor 14 Uhr! Freitag, 28. Juli: Mit Daniel Stickan und Uwe Steinmetz Jazzimprovisationen in der Kirche Foto Thomas Schloemann: >> Fortsetzung auf Seite 2 Ford Focus Turnier, Benzin 1,6 ltr., 125 PS, EZ06/ 2015, schwarz+ silber, KM, Radio CD, metallic, ZV, Klima, FFB, Alu, Tempomat VB Ford Focus Turnier, 1,6 ltr. D, EZ 02/2015, 116 PS, KM, Klima, Winterpaket, Businesspaket, Servo, ZV, Navi, Einparkhilfe hi., metallic VB Ford Fiesta, 1,25 Ltr., 82 PS, Benzin, 5-türig, EZ 04/2011, Klima, KM, Klima, Servo, ZV, Multifunktionslenkrad, Servo, ZV, metallic VB Fiat Bravo, 1,6 Ltr. D, 120 PS, KM, EZ 03/2008, 5-türig, Klima, Alu, KW Sportfahrwerk, Klimaautomatik, Servo VB VW Polo Trendline, 1,0 Ltr., 60 PS, EZ 06/2015, KM, ABS, Benzin, Servo, ZV, Audio MP3, Tagfahrlicht, el. Aussenspiegel VB über 35 Jahre Autovermietung Pkw Lkw Bus (9-Sitzer) Kleinumzüge, Möbeltransporte SCHÖFFLER Aspach Tel. ( ) 29 46, Fax E Mail: k-schoeffler@t-online.de über 35 Jahre Internationale Umzugsfachspedition Privat-und Firmenumzüge Wand - Boden - Fassade TOP Qualität - TOP Preis - Umzüge International - Seniorenumzüge - Haushaltsauflösungen Kostenlose Beratung und Besichtigung vom Umzugsspezialisten Montagearbeiten Hochwertige Verpackungsmaterialien Informieren Sie sich jetzt!!! Tel: oder Inh. Florian Böck e.k. Mobil: Parkett Schwarz Parkettarbeiten, Vinyl Laminat und Korkböden Treppensanierung Andersenstr Sulzbach-Bartenbach Tel /380 Liebe Kunden, wir sind umgezogen! Sie finden uns unter der neuen Adresse: Rottalstraße Oberrot Tel Entrümpelungen Haushaltsauflösungen Neu + Gebrauchtwarenhandel Umzüge +Einlagerungen Möbel- /Montageservice Halle 1: auf 800 m2 Gebrauchtmöbel + Gebrauchtwaren Halle 2: auf 800 m2 günstige Neuware, Gebrauchtwaren, Lagerverkauf: Möbel, Restposten, II. Wahl, Sonderposten... Heinkelstr. 32 Weinstadt-Beutelsbach Mo. bis Fr Uhr,Sa Uhr Telefon Murrstraße Sulzbach an der Murr Tel Gärtner sucht Arbeit z.b. Hecke schneiden, Gartenpflege, Rasen mähen etc. Tel. (01 72) BACKNANG, im Biegel (Fritz-Munz-Weg 4) BCT Schuhhandel GmbH, Neue Welt 27, Laupheim Angst und Panikattacken Holen Sie sich Hilfe! Psychotherapie und Coaching SABINE SUCKRAU Systemische Therapeutin Verhaltenstherapie Heilpraktikerin für Psychotherapie Haldenrain Ab 01. April : Haldenrain Rudersberg Telefon Rudersberg Telefon info@praxis-im-holzhaus.de Die Lebenshilfe-Kollektion im Die beliebten fröhlichen, bunten Figuren von Rudi Diessner, einem Künstler mit Down-Syndrom, schmücken die Produkte der Lebenshilfe dem Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese und weitere Geschenkideen sowie exklusive Produkte aus Behinderten-Werkstätten finden Sie unter: auf Shop/Angebote klicken Reisen Sie mit uns durch die Geschichte... zugunsten der Lebenshilfe Malerarbeiten FrühjahrsAngebote Wir haben noch Termine frei Sie sparen bis zu 30% z.b. Zimmer streichen- weiß, ab 125,- Fassade streichen 180 m², ab 2.880,- MalerGerlach Meisterbetrieb Winnenden 07195/ Jahre Backnang und seine Vororte Straßen erzählen Geschichten Unser neues Stadtmagazin erscheint am Donnerstag, 31. August 2017 im Mein Wochenblatt für Backnang und Umgebung. Anzeigenschluss ist am Montag, 7. August Ihr Ansprechpartner: Jürgen Brooren Telefon: juergen.brooren@zvw.de Erzählen Sie Ihren Kunden welche Geschichte sich hinter der Straße, in der Sie Tag für Tag Ihre Produkte erstellen, steckt und entdecken Sie gemeinsam spannende Geheimnisse über Backnangs Geschichte.

2 REDAKTION: TEL / /-316 Mittendrin Aktuelles aus Backnang und Umgebung Nummer 30 WRBK1 Ihr Wochenblatt gratuliert 27. Juli Emma Schäufele, Althütte, 80 Jahre Marta Knödler, Aspach, 80 Jahre Ioulia Tiftikoglou, Backnang, 75 Jahre Hermann Händel, Backnang, 70 Jahre Maria Avrionidou, Backnang, 75 Jahre Eva-Maria Peschl, Burgstetten, 70 Jahre Heinz Becker, Weissach i.t., 80 Jahre 28. Juli Renate Scharpf, Aspach, 80 Jahre Brigitte Feige, Backnang, 70 Jahre 29. Juli Heiderose Kleinknecht, Auenwald, 70 Jahre Waltraud Gröger, Auenwald, 70 Jahre Irene Schock, Backnang, 85 Jahre 30. Juli Helga Wieland, Aspach, 70 Jahre Ursula Grau, Backnang, 75 Jahre Josef Stampf, Backnang, 80 Jahre Gerhard Haug, Backnang, 80 Jahre 31. Juli Ingeborg Wieland, Althütte, 80 Jahre Doris Grimm, Backnang, 70 Jahre Bernhilde Abele, Backnang, 70 Jahre Eugen Hanselmann, Großerlach, 70 Jahre 01. August Heiderose Nickel, Aspach, 70 Jahre Karl Kreuzer, Auenwald, 70 Jahre Ernst Hekeler, Backnang, 70 Jahre Waltraud Schmidgall, Sulzbach a.d.murr, 75 Jahre Liedwina Smolarczyk, Weissach i.t., 85 Jahre 02. August Christel Panckow, Backnang, 80 Jahre Bernhard Spieß, Backnang, 80 Jahre Walter Handel, Backnang, 75 Jahre Ludwig Kroner, Burgstetten, 80 Jahre Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli: Nagelturnier mit Musik ALTHÜTTE. Ein Nagelturnier mit Live-Musik von Marc Daniels findet statt am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, jeweils 16 Uhr, im Biergarten von Eddi s Biker-Residenz zum Löwen in Althütte. Genagelt wird mit verschiedenen Hämmern, Beil und und zu allem Überfluss auch noch mit einem Mini-Bagger. Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren auf eigene Gefahr. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Die Startgebühr beträgt 5 Euro. Natürlich sind auch Zuschauer gern gesehen. Auch im gemütlichen Restaurant kann man schwäbische Kost, deftige Steaks und schmackhafte Burger genießen. Nach dem Spektakel spielt am Samstag gegen 21 Uhr Marc Daniels, Musiker mit Leib und Seele. Dieses mal im Duo mit Heiko Zickerow (Drummer der Marc-Daniels- Band). Gemeinsam spielen sie ein abwechslungsreiches und abendfüllendes Programm. Mit Gesang, Gitarre und Drums und Percussions wird eine Mischung aus Rock, Pop, Folk und Country dargeboten, die ihresgleichen sucht. Wie immer ist der Eintritt frei. Eddi s Biker-Residenz findet man in Althütte in der Ebniseestraße 27. Anmeldungen und Infos unter 01 71/ und per an motorradspiegel@t-online.de. 10. und 17. August: Verbraucherzentrale Wasser: Aus der Leitung oder Flasche? STUTTGART. Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser. Mit einem kostenlosen Vortrag informiert die Verbraucherzentrale Baden- Württemberg über Qualität und Anforderungen an Trinkwasser sowie Mineral- und andere Wasser aus der Flasche und klärt über Belastungen oder Schadstoffe auf. Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Hier gibt der Vortrag wichtige Orientierungshilfen, um das passende Wasser zu finden. Bei einer Blindverkostung entscheiden die Teilnehmer selbst, welches Wasser ihnen schmeckt und worauf sie bei der Auswahl ihres Wassers achten können. Der kostenlose Vortrag mit Verkostung Durstlöscher Wasser findet am Donnerstag, 10. August, 17 Uhr, und am Donnerstag, 17. August, 10 Uhr, in der Paulinenstraße 47 in Stuttgart statt. Eine Anmeldung erleichtert die Planung und ist entweder per an ernaehrung@vzbw.de oder unter 07 11/ montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr möglich Euro für Sternentraum BACKNANG. Beim Backnanger Straßenfest waren 20 Mitglieder der Skat-Freunde Rems-Murr 1986 vier Tage und Nächte aktiv. Der größte Teil des Gewinns immerhin 1000 Euro wurden von ihnen an das Kinder- und Jugendhospitz Sternentraum gespendet. So sollen Familien mit einem unheilbar erkrankten Familienmitglied durch den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Unterstützung erfahren. Der Backnanger Verein wünscht sich, dass diese Aktion viele Nachahmer findet. Foto: Pressebild Freitag, 28. Juli: Mit Daniel Stickan und Uwe Steinmetz Jazzimprovisationen in der Sankt-Johannes-Kirche BACKNANG. Die beiden Musiker Daniel Stickan (Orgel und Clavichord) und Uwe Steinmetz (Saxofon und Orkon-Flöte) sind am Freitag, 28. Juli, 21 Uhr, zur Sommernachtmusik in der Sankt-Johannes-Kirche in Backnang mit ihrem Programm Waves zu hören. Daniel Stickan und Uwe Steinmetz arbeiten seit 2009 zusammen mit dem Ziel, die Möglichkeiten von Jazzimprovisation als geistlicher Musik auf Orgel, Clavichord und Saxofon zu erforschen. Ihre Musik wurde bereits auf mehreren CDs dokumentiert und ihre Debüt-CD Waves für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Sie spielen regelmäßig auf Jazz- und Kirchenmusikfestivals in Deutschland und europaweit. Ihre Musik Notfalldienste der Ärzte und Apotheken Ärztlicher Notfall- und Bereitschaftsdienst für die Bereiche Backnang, Allmersbach i. T., Aspach, Auenwald, Burgstetten, Kirchberg/Murr, Murrhardt, Oppenweiler, Sechselberg, Sulzbach/Murr und Weissach i. T., Großerlach und Spiegelberg: An den Werktagen: Der Bereitschaftsdienst beginnt um 18 Uhr und geht bis zum nächsten Morgen 8 Uhr. 18 Uhr bis 22 Uhr: Ärztliche Notfallpraxis im Gesundheitszentrum Backnang, Stuttgarter Str. 107, Tel , 22 Uhr bis 8 Uhr: Gehfähige Patienten: Ambulanz des Klinikums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Winnenden Hausbesuchsanforderung für nicht gehfähige Patienten: Notfallpraxis Backnang, Tel Wochenende/Feiertag: Der Bereitschaftsdienst beginnt Sa., 8 Uhr und geht bis Mo., 8 Uhr (bzw. Feiertag 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages) 8 Uhr bis 23 Uhr: Ärztliche Notfallpraxis im Gesundheitszentrum Backnang, Stuttgarter Str. 107, Tel , 23 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages: Gehfähige Patienten: Ambulanz des Klinikums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Winnenden Hausbesuchsanforderung für nicht gehfähige Patienten: Notfallpraxis Backnang, Tel Zentraler Kinder- und Jugendärztlicher Daniel Stickan und Uwe Steinmetz bringen den Jazz in die Kirche. Foto: Thomas Schloemann wurde von der ARD in einem Film über die Musik der Reformation portraitiert, der NDR sendete 2015 ein komplettes Konzert aus der Loccumer Notfalldienst im Rems-Murr-Kreis werktags: 18 bis 22 Uhr an Wochenenden: 8 bis 20 Uhr an Feiertagen: 8 bis 20 Uhr in der Kinderärztlichen Notfallpraxis am Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1, Winnenden oder unter Tel / oder Tel (bundesweit ohne Vorwahl) Schlaganfall-Notruf Schlaganfalleinheit im Rems- Murr-Klinikum Winnenden, Tel. 112 Zahnärztlicher Notfalldienst jew und Uhr. Zentrale Notfalldienstansage über Anrufbeantworter: Tel. 0711/ Augenärztlicher Notdienst Notfallpraxis am Katharinenhospital, Stuttgart, Kriegsbergstr. 60 oder unter Tel / HNO-ärztlicher Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden Sa., So. und feiertags von 8 bis 8 Uhr, Tel / Chirurgisch-orthopädischer Notdienst Sa., So. und feiertags von 10 bis 18 Uhr, Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1, Winnenden, Anmeldung über die Anmeldung a im linken Teil der Eingangshalle Apotheken Backnang jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr Do., : Easy Apotheke, Im Biegel 16, Backnang, Tel.: 01191/ Fr., : Apotheke St. Ulrich, Backnanger Str. 3, Sulzbach a.d.murr, Tel.: 07193/ Sa., : Center-Apotheke Klosterkirche. Regelmäßig laden sie Solisten und Ensembles ein, um ihre musikalische Vision und Klangsprache zu verbreitern. Samstag, 29. Juli: Renitenz-Theater Hans-Hermann Thielke: Läuft bei mir STUTTGART. Er ist verklemmt und spießig und seine große Liebe war bisher nur die Post: Bühne frei für den Komiker Helmut Hoffmann aka Hans-Hermann Thielke, Postbeamter a.d.! Läuft bei mir! lautet der Titel seiner Stuttgart-Premiere, die am Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, im Stuttgarter Renitenz- Theater aufgeführt wird. Hans-Hermann Thielke ist wieder da und er ist gut drauf! Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern Helmut Hoffmann war tatsächlich 30 Jahre lang im Dienst der Deutschen Post, bevor er 1990 seine Schauspielausbildung begann und die Helmut Hoffmann spielt Läuft bei mir. Bühne für sich entdeckte. Heute ist er als Hans-Hermann Thielke in ganz Deutschland auf Tour und regelmäßiger Gast im Quatsch Comedy Club und Nightwash und bekannt aus zahlreichen TV-Auftritten unter anderem bei Verstehen Sie Spaß?, Ottis Schlachthof, Vorsicht Kamera und Wetten dass? Regie führt Gregor Mönter. Karten gibt es auf oder unter 07 11/ , sie kosten im Vorverkauf 16,50 Euro und 20,50 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es auf im Kaufland, Sulbacher Str. 201, Backnang, Tel.: 07191/ So., : Apotheke im Gesundheitszentrum, Karl-Krische-Str. 4, Backnang, Tel.: 07191/ Mo., : Rats-Apotheke, Backnanger Str. 48, Allmersbach i.t., Tel.: 07191/ und Hörschbach-Apotheke, Hörschbachstr. 61, Murrhardt, Tel / Di., : Brücken-Apotheke, Sulzbacher Str. 21, Backnang, Tel / Mi., : Rathaus-Apotheke, Backnanger Str. 2, Großaspach, Tel.: 07191/ und St. Walterich-Apotheke, Marktplatz 6, Murrhardt, Tel.: 07192/88 21 Tierärzte (Kleintierpraxen) Fellbach, Waiblingen, Korb, Winnenden, Backnang: Sa., /So., : Dr. Erath, Leutenbach, Tel / 8407 Durchgehend zentrale Rufnummer (normale Verbindungsgebühr): 07000/ TIERNOT bzw / Do., : Dres. Pflanz, Fellbach Fr., : Dr. Schwarz-Kugele Korb Sa., : Dres. Pflanz, Fellbach So., : Dres. Pflanz, Fellbach Mo., : Dr. Nehls und Dr. Sohn-Nehls, Weinstadt Di., : Dr. Röhrig, Weinstadt Mi., : Dr. Winger, Weissach i.t. (Groß-/Kleintiere) Foto: T. Hashemi Sa., /So., : TA- Praxis Krüger/Assistent, Backnang, Akazienweg 48, Tel / Freitag 28. Juli: In der Ortsmitte Dorfkino unter freiem Himmel GROSSERLACH. Die Ortsmitte von Neufürstenhütte wird am Freitag, 28. Juli, Uhr, in einen Kinosaal verwandelt. Gezeigt wird der Film Bedingungslos ( Nur in den dunkelsten Momenten des Lebens, kann das Licht am hellsten leuchten! ). Bereits ab Uhr stehen Grills bereit, die für das mitgebrachte Grillgut verwendet werden dürfen. Mit gemeinsamen Grillen, einem Gewinnspiel mit Gewinnen passend zum Film und guter Gemeinschaft soll der Abend schon vor Filmbeginn starten. Die Besonderheit des Dorfkinos ist, dass jeder Besucher seine eigene Sitzgelegenheit mitbringt. Denn ein Kinoabend im eigenen Garten-, Klapp-, Campingstuhl oder Ähnlichem ist einfach gemütlicher als die zur Verfügung gestellten Bierbänke. Bei schlechtem Wetter wird der Kinoabend in den Kinosaal der Schwalbenflughalle (Großerlach-Grab) verlegt. Der Film ist frei gegeben am 12 Jahren. Bitte auch das Jugendschutzgesetz beachten: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Dorfkino lediglich in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person besuchen, da die Veranstaltung erst nach 22 Uhr endet. Mittwoch, 2. August: DeSK-Showroom Die Welt der Satelliten BACKNANG. Unter dem Motto Tauchen Sie ein in die Welt der Satelliten! lädt das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK) auf Mittwoch, 2. August, von 18 bis 19 Uhr in seinen Showroom in die Schillerstraße 34 nach Backnang ein. Wie wird morgen das Wetter? Warum sind Live-Übertragungen nur mit Satelliten möglich? Wie sehen die verschiedenen Satelliten aus und was sind ihre Aufgaben? Was versteht man unter Nanosatelliten? Diese Fragen und mehr werden im DeSK-Showroom beantwortet. Im Rahmen dieser Showroom-Führung werden aktuelle und zukünftige Projekte der Satellitenkommunikationsbranche vorgestellt sowie die Funktionsweise von Kommunikations-, Erderkundungssowie Wettersatellitensystemen erläutert. Durch die Integration visueller Medien und interaktiver Elemente wird diese komplexe Materie auch für Laien verständlich und anschaulich erklärt. Ab einer Gruppengröße von acht Personen können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Deutschen Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK), Sabine Schmauß, 07191/ , per an sabine.schmauss@desk-sat.com oder im Internet auf >> Die Führung ist kostenfrei. Jetzt auch auf Englisch und Italienisch Schwäbischer Wald goes international Die Kirchenkirnberger Mühle. SCHWÄBISCHER WALD. Unter lädt die Fremdenverkehrsgemeinschaft ihre Besucher jetzt auch in englischsprachiger Version auf eine virtuelle Reise durch den Schwäbischen Wald ein. Zusätzlich gibt es zwei Broschüren in englischer Druckversion zum Mühlen- und Limeswanderweg. Damit stehen Impressum Backnanger Wochenblatt, Backnanger Anzeigenblatt Foto: FVG Schwäbischer Wald alle Informationen über die vielseitigen Freizeitaktivitäten, einmaligen Genusserlebnisse und spannenden Wanderungen im Schwäbischen Wald auch englischsprachigen Naturfreunden zur Verfügung. Die Sprachwahl erfolgt über die Flagge auf der Startseite rechts oben, wo die Homepage auch in italienischer Sprache aufgerufen werden kann. Verlag: Zeitungsverlag GmbH & Co. Waiblingen KG, Albrecht-Villinger-Straße 10, Waiblingen, Telefon /566-0, Internet: info@zvw.de. Redaktion: wochenblatt@zvw.de Stephanie Wolf (Leitung), Ute Baumann, Hans-Peter Grella, Mathias Schwappach, Susann Haul, Ingrid Kugler. Anzeigen: Telefon / Fax / , anzeigen@zvw.de Geschäftsstelle Backnang: Uhlandstraße 25, Backnang Es gilt die Preisliste Nr. 50 vom Auflage Gesamtauflage ZVW-Wochenblätter Verantwortlich: Udo Kretschmer Zustell-Service: Telefon / Fax / , aboservice@zvw.de ZVW Zeitungsvertrieb Rems-Murr GmbH, Albrecht-Villinger-Straße 10, Waiblingen Druck: Druckhaus Waiblingen, Albrecht-Villinger-Straße 10, Waiblingen. Ihr Kontakt zum Wochenblatt / Vorberichte, Meldungen, Redaktionsschluss Zuschriften für den redaktionellen Teil des Waiblinger, Schorndorfer, Winnender und Backnanger Wochenblatts schicken Sie bitte per an wochenblatt@zvw.de. Redaktionsschluss ist jeweils Donnerstag der Vorwoche, 10 Uhr. Die Redaktion bemüht sich, rechtzeitig eingesandte und gut vorbereitete Texte (evtl. mit Foto nicht unter 300 dpi Auflösung) unterzubringen. Je früher und je besser vorbereitet Ihre Beiträge eintreffen, desto größer ist die Chance einer Veröffentlichung, eine Garantie besteht aber nicht. Für den amtlichen Teil in einigen unserer Wochenblätter sind die jeweiligen Städte bzw. Gemeinden zuständig. Ihre PR-Redaktion Zeitungsverlag Waiblingen Beilagen: Beratung und Disposition: Anja Schwegler, Telefon / Unserer heutigen Ausgabe liegen Werbeprospekte der Firmen HEM, Media Markt, Hofmeister Erlebniswohnzentrum Bietigheim-Bissingen, Mann Mobilia und einem Teil KüchenArena und A.T.U bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung.

3 REDAKTION: TEL / /-316 Mittendrin Aktuelles aus Backnang und Umgebung Nummer 30 WRBK2 Sonntag, 30. Juli: Auf der Wiese neben dem Kabirinett Lümmelpicknick mit The Good, The Bad And The Ugly SPIEGELBERG. Die nächste Möglichkeit den Sommer- Sonntag-Vorabend beim Lümmelpicknick auf der Wiese direkt neben dem Theater Kabirinett in Spiegelberg-Großhöchberg zu verbringen, bietet sich am Sonntag, 30. Juli, 17 Uhr, mit The Good, The Bad & The Ugly. Schräg bis schmissig werden aktuelle Hits, Eurodance, Disco und sonstige Perlen der Popmusik, eben alles aus den letzten 40 Jahren, was good, bad and ugly ist, mit dafür nicht unbedingt vorgesehenem Instrumentarium bearbeitet. Ganz großes Kino mit Jens Heckermann Der Tenor kommt als ehemaliger Stabhochspringer ganz schön weit rauf. Rolf Kersting ein herausragender Bassist wenn er nicht gerade in Fernseh-Bands von Let s Dance und The Voice Kids in der Tieftonabteilung arbeitet, kommt er als Fundament bei The Good The Bad And The Ugly ganz groß raus. Michael Schulig, Hundertsassa, Subtenor und ein Michael von Die Backnanger Murr-Spektakel Wir feiern 950 Jahre Backnang am Samstag, 2., und Sonntag, 3. September 950 Jahre ganz schön lange her, dass Backnang zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt wurde. 950 Jahre Backnang das ist Grund zum Feiern! Das sieht auch die Stadt Backnang so und hat in ihrem umfangreichen 950-Jahre-Feierprogramm das Murr-Spektakel als Höhepunkt auserkoren. Gleich an zwei Tagen bietet die Stadt am ersten Wochenende im September deshalb auch unter dem Motto Wir feiern 950 Jahre Backnang ein großes Murr-Spektakel-Unterhaltungsangebot auf. Die Murr steht im Zentrum der Veranstaltung Ort des Spektakels wird dieses Mal gleich der gesamte Bereich des Parkplatzes Bleichwiese samt gegenüberliegendem grün-beschaulichem Murr- Ufer. Ganz im Zentrum der Veranstaltung steht die Murr selbst: Mit dem Kanufahren auf der Murr, einem Ententeich mit 2000 fröhlichen Enten in den Backnanger Farben, mit den Murr-Treppen samt Eventbühne mitten in der Murr und erstmals einer außergewöhnlichen Wasser-Licht- Show in der Murr ist der Fluss selbst einer der Hauptdarsteller bei der Veranstaltung. Auf der Eventbühne verzaubern Show- und Musik-Acts die Be- Aktuelle Songs neu interpretiert das erwartet die Zuhörer mit The Good, The Bad, And The Ugly. Foto: Presseagentur Eine Eventbühne mitten in der Murr. sucher von früh bis spät mit einem abwechslungsreichen Programm an beiden Tagen wird auf der Bühne von 11 bis 23 Uhr Programm geboten. Sogar der Ministerpräsident des Ländles hat für Sonntag um 11 Uhr sein Kommen angekündigt. Angebote für Sport-, Technikund Genussfans Auf der Bleichwiese wartet ein großes Wasserbecken mit Aquaballs auf Mutige, mit einem Soccercourt, einem Schusskraftmesser und einem Skate- und Bikeparcours bieten sich gleich drei Gelegenheiten für den besonderen sportlichen Moment und für Kleine Tierschau. Vielsaitig spielt er, was kommt und singt mit. Picknicken und Lümmeln ab 15 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro pro Person Essen darf mitgebracht werden, die Getränke sind über die Land- Wirtschaft zu beziehen. Getränke, Mietgrills und eine kostenlose Gemeinschaftsgrillmöglichkeit stellt die Land- Wirtschaft für die Besucher bereit. Karten-Vorverkauf und weitere Informationen 07194/ und im Internet auf Sonntag, 30. Juli: Biergarten 7 Eichen Zauberfest mit Herrn Schnabelix AFFALTERBACH. Der Zauberrabe Herr Schnabelix von der Puppenbühne Mini-Max ist mit einem kunterbunten Zaubermix im Kulturbiergarten 7 Eichen Affalterbach zu Gast. Am Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr, verzaubert der Rabe das kleine und große Publikum. Die Einladung zum Zauberfest ist überschrieben mit Zauberrabe Herr Schnabelix und die sprechende Zaubergitarre. In diesem Jahr hat der bekannte Zauberrabe Herr Schnabelix etwas ganz Besonderes mit den Kindern geplant. Gemeinsam mit dem kleinen Publikum wird das kunterbunte Zauberfest gefeiert. Der Rabe Herr Schnabelix persönlich führt die Zuschauer in die Geheimnisse der Zauberwelt ein. Das Zauberlied und der passende Zauberreim bleiben seither noch geheim. Nur mit Hilfe der Kinder kann die sprechende Zaubergitarre, die gestohlen wurde, wiedergefunden werden. Beim Zaubertanz, Quiz und vielen zauberhaften Aktionen werden die Zuschauer in das abwechslungsreiche Die jungen Zuschauer werden in das abwechslungsreiche Mitmachprogramm einbezogen. Foto: Pressebild Mitmachprogramm einbezogen. Jeder, der zum Zauberfest mit einem alten, großen Schlüssel oder einem farbenfrohen Schal kommt, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Die Puppenspielerin Ulrike Killinger und ihre kleinen Puppenakteure freuen sich schon auf viele begeisterte Schnabelixfans bei dem spannenden Mitmachspektakel der Puppenbühne Mini-Max. Auch der bekannte Indianer Hatschi hat sein Kommen zu diesem Kinderevent zugesagt. Der Eintritt kostet für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 5 Euro. Bei Regen findet das Event im Innenbereich statt. Foto: Edgar Layher Technikbegeisterte warten Elektromobile der besonderen Art aufs Anschauen und Ausprobieren. Allerlei Leckereien findet man auf der kulinarischen Genussmeile, von sommerlich-leichtem italienischem Essen bis zu den Klassikern der Schwabenküche findet hier jeder etwas, was ihm schmeckt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger genauso wie alle, die einfach Lust auf einen entspannten Tag oder Abend mit Musik, gutem Essen und Unterhaltung am Fluss haben. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es auf backnang.de/kultur oder facebook/stadtmarketing-backnang. Samstag, 30. September: Basar für Kinderkleider BACKNANG. Ein Kinderkleiderbasar findet am Samstag, 30. September, in Maubach in der Mehrzweckhalle neben der Grundschule statt. Tischreservierungen sind ab sofort möglich. Von 10 bis 12 Uhr, für Schwangere bereits ab 9.30 Uhr, wird wieder alles rund ums Baby, Kleinkind und Teenie angeboten. Für Kaffee und Kuchen sorgt die Grundschule Maubach, der Erlös aus den Tischgebühren kommt allen Maubachern Kindergärten zugute. Zum ersten Mal findet bei gutem Wetter vor der Mehrzweckhalle ein Flohmarkt von Kindern für Kinder statt. Infos und Tischreservierungen sind ab sofort bei Sibylle Reich unter 07191/ oder per an Kinderkleiderbasar-Maubach@web.de möglich. Bis 10. September: 1960er-Schau verlängert WAIBLINGEN. Studentenrevolte, politische Wende, Farbfernsehen: Das Jahrzehnt zwischen 1960 und 1970 ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte und für viele noch Teil der eigenen Erinnerung. Im Mittelpunkt der aktuellen stadtgeschichtlichen Ausstellung stehen vier Themen: Altstadt, Aussöhnung, Jugend und Kunst. Mehr als 4000 Besucher lockte sie seit der Eröffnung am 16. März ins Haus der Stadtgeschichte nach Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 20. Wegen des hohen Zuspruchs, den die Leiterin des Hauses der Stadtgeschichte, Tanja Wolf, verzeichnen konnte, wird die Schau im alten Fachwerkhaus nun für die Dauer der Sommerferien bis Sonntag, 10. September, verlängert. Außerdem ist eine Ausstellungsbroschüre dazu kostenlos erhältlich. Fotos, kurze Erläuterungen und eine Chronik aus den städtischen Jahresberichten zeigen Waiblingen 1960 und lassen Erinnerungen lebendig werden. Freitag, 4. August: Tageseltern werden BACKNANG. Die Tageselternvermittlung des Vereins Kinder- und Jugendhilfe Backnang lädt zum Info-Vormittag ein für alle neu interessierten Tageseltern am Freitag, 4. August, 9 bis Uhr, in den Seminarraum im EG des Familienzentrums fam futur. Wer noch unentschlossen ist, was Tagespflege heute heißt, wer Fragen hat zum Arbeitsfeld oder sich beraten lassen möchte, ob dieses Berufsfeld in Frage kommt der ist eingeladen zu dieser Informationsveranstaltung. Mittwoch, 2. August: Sommer, Sonne, Spaß BACKNANG. Lust auf Abenteuer? Der Albverein Backnang veranstaltet am Mittwoch, 2. August, 14 Uhr, einen aktionsreichen Nachmittag mit Spielen und Geschichten für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Die Teilnehmer dürfen sich auf Wasserspiele, Spaß und eine kleine Überraschung freuen. Falls es an diesem Tag regnet, findet die Veranstaltung am 9. August statt. Mitzubringen sind: Wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, kleines Vesper und Getränk. Eine Anmeldung ist erwünscht. Alle, die eine kleine Wanderung machen möchten, treffen sich um Uhr am Plattenwald- Spielplatz, Treffpunkt: im Draußen - Natur erleben bei Backnang-Steinbach (ehemalige Kläranlage). Die Rückkehr ist um 17 Uhr geplant. Anmeldung bei Miriam Hozak, 0171/ oder per an info@frischlufterlebnis.de. Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juli: Heimatfreunde Bartenbacher Sommerfest SULZBACH. Zum 44. Bartenbacher Sommerfest laden die Heimatfreunde Bartenbach-Schleißweiler von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juli, ins Festzelt nach Bartenbach ein. Das Festwochenende beginnt am Freitag um 15 Uhr mit einem Feierabendvesper. Gaudi und Stimmung mit den Katzenbachtel-Musikanten gibt es dann ab 20 Uhr. Die vier jungen Burschen aus Rettenberg im Allgäu wollen das Festzelt zum Brodeln bringen. Ihr Repertoire geht von klassischen alpenländischen Stücken über Oberkrainersound bis zu stimmungsvoller, moderner Bierzeltmusik. Besucher in Tracht werden besonders begrüßt. Weiter geht es am Samstag ab Uhr mit dem Bartenbacher Tauziehwettbewerb. Der von einem Profi moderierte Wettkampf ist für Freizeitteams bestehend aus jeweils sechs Teilnehmern mit anschließender Siegerehrung. Zuschauer zur Anfeuerung sind willkommen. Eine spontane Teilnahme weiterer Mannschaften ist jederzeit noch möglich. Die Bewirtung im Zelt beginnt um 15 Uhr. Für Stimmung, Party und gute Laune sorgt um 20 Uhr Drei Tage lang Stimmung und Unterhaltung gibt es im Bartenbacher Festzelt. Foto: Uwe Birkendorff die Band Die Hessentaler. Dabei handelt es sich um eine professionelle Live-Band mit langjähriger Bühnenerfahrung ausgezeichnet mit dem begehrten Fachmedienpreis als beste Oktoberfestband Deutschlands. Gespielt wird eine Auswahl an Stimmungsmusik, Partyschlager, Discoklassiker bis hin zu großen Rockhits. Der Musikverein Sulzbach- Murr unterhält die Besucher am Sonntag von 11 bis 14 Uhr mit fetziger Blasmusik. Dazu gibt es einen Mittagstisch sowie selbst gemachte Torten und Kuchen zur Kaffeezeit. Für die Kinder wird ab Uhr Reiten mit Maike und ihren zwei Pferden angeboten. Freitag, 28., und Samstag, 29. Juli: Galli-Theater Eheurlaub auf den Kanaren BACKNANG. Im Galli-Theater Backnang wird am Freitag, 28., und Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, das Stück Eheurlaub gezeigt. Das Kindertheaterstück Hänsel und Gretel gibt es am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, 16 Uhr, zu sehen. Die Komödie Eheurlaub zeigt einen Tag aus dem Eheurlaub mit dem Ehepaar Wilma und Willi Wutz auf den Kanarischen Inseln. Willi schlägt heftig über die Stränge und Wilma versinkt im Liebesroman. Immer wieder prallen die beiden aufeinander, immer wieder knallen Illusionen auf Wirklichkeit. Und wider Erwarten gibt es dann doch ein Happy End Eheurlaub ist das Nachfolgestück zu Ehekracher, das bereits seit 2008 mit großem Erfolg gespielt wird. Auch in Eheurlaub gelingt es den beiden ihren Ehealltag auf den Kopf zu stellen und in komödiantischer Meisterschaft zu brillieren. Es spielen: Dieter Großmann, Renate Großmann, Autor und Regie: Johannes Galli. Der Eintritt kostet 17 Clown Rollo kommt mit seinem Huhn Herta und modelliert aus langen Luftballons Tiere und Figuren für Jung und Alt von 16 bis 17 Uhr. Für einen schwungvollen Ausklang mit Unterhaltungsmusik sorgt ab Uhr DJ Marc. Barbetrieb mit Cocktails herrscht dann ab 21 Uhr. Wer möchte, kann außerdem seine Treffsicherheit am Schießstand unter Beweis stellen. An allen Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Es gibt Bartenbacher Flammkuchen frisch aus den Steinofen, Schweinehals vom Grill, großer Salatteller, Rote, Currywurst, Pommes frites, Wilde Kartoffel und Heringsbrot. Freitag, 28. Juli: Hofgut Hagenbach Balkan-Sommer-Kulturnacht beim Kulturgut mit Rasga-Rasga BACKNANG. Passend zu den heißen Temperaturen der letzten Wochen feiert der Kulturverein Kulturgut am Freitag, 28. Juli, 20 Uhr, eine Balkan-Sommer-Kulturnacht mit Rasga-Rasga open air im Innenhof des Hofguts Hagenbach in Backnang. Rasga-Rasga macht Musik wie Sommer. Musik, die strotzt vor Energie und Lebensfreude und Rasga-Rasga feiert. Das Leben, den Moment, das Fallenlassen und das Miteinander. Fünf Musiker mit elf Instrumenten und eine Sängerin mit tausend Klangfarben ziehen jeden in einen musikalischen Strudel durch Kulturen, Stile und Sprachen. Sie jonglieren mit den Genres, mixen Balkan- Brass mit Pop und Latin zu einer Musik, die über alle Grenzen hinauswächst, ein Gegenstrom, eine konsequente Grenzübertretung, die impulsive Vereinigung aller Kategorien. Rasga-Rasga reißt und reist mit mit Größen wie Shantel, Fanfara Ciocarlia, Katzenjammer, Hazmat Modine, Rotfront Dieter und Renate Großmann in Eheurlaub. Euro, für Schüler, Studenten, Behinderte 12 Euro. Hänsel und Gretel Hänsel und Gretel ist ein Märchentheater für die ganze Familie (ab vier Jahren) von Johannes Galli frei nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Sehr zur Freude ihrer Stiefmutter verirren sich Hänsel und Gretel im Rasga-Rasga feiert den Sommer. und den Ohrbooten. Auf der Bühne lassen sie keinen Zweifel daran, dass sie das Wort Zurückhaltung schon längst aus ihrem Vokabular gestrichen haben. Die farbenfrohe Formation besteht aus: Franziska Schuster (Gesang, Akkordeon), Lukas Fischer (Trompete, Bassposaune), Jonas Krause (Violine, Posaune), Benedikt Fischer (Gitarre, Banjo, Gesang), Gregor Brändle (Bass, Gesang) und Foto: Galli-Theater Wald. Hunger treibt sie zum Hexenhäuschen. Die Hexe nimmt sie gefangen. Den Hänsel will sie mästen und braten, Gretel muss schuften. Es sieht schlecht aus für die beiden, aber da ersinnt sich die Gretel einen Trick. Es spielt das Galli-Theater- Ensemble, das Stück dauert 45 Minuten. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder. Foto: Pressebild Felix Kuthe (Schlagzeug). Wer tanzen und feiern möchte, sollte diese Balkan-Kulturnacht nicht verpassen. Der Eintritt kostet 15 Euro, im Vorverkauf 13 Euro, ermäßigt 9 Euro, im Vorverkauf 7 Euro. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Schmidt Optik im Biegel in Backnang und im Biomarkt Hofgut Hagenbach erhältlich. Weitere Infos gibt es im Internet unter

4 REDAKTION 07151/ FAX 07151/ Was ist los? Veranstaltungstipps vom bis Nummer 30 WRG1 Dienstag, 1. August: Vortrag mit Hans-Jörg Eckhardt Bitte zwei Stück Hilfsarbeiter Ankunft der Gastarbeiter 1965 in Stuttgart. Foto: Feddersen FELLBACH. Im Rahmen der Ausstellung In der Fremde zuhaus berichtet Hans- Jörg Eckardt am Dienstag, 1. August, 10 Uhr, im Stadt-Museum Fellbach (Hintere Straße 26) über die Ankunft der ersten italienischen und griechischen Gastarbeiter in Stuttgart. Der ehemalige Mitarbeiter des Landesarbeitsamtes hat die Gastarbeiter ab 1959 betreut. Zur Vermittlung der Arbeiter war Eckardt damals immer wieder monatelang in Thessaloniki und Verona vor Ort. Was er und seine Frau Doris dort erlebt haben, erzählen sie im Museumsfoyer. Bis heute gehen dem Ehepaar die Freitag, 28. Juli: Skulpturenausstellung Wein und Stein mit Uli Gsell KORB. Skulpturen von Steinbildhauer Uli Gsell aus Ostfildern sind während der Sommerferien in der Weinkorb Vinothek in Korb ausgestellt. Zur Vernissage mit einem ersten Rundgang durch die temporäre Kunstausstellung am Freitag, 28. Juli, 18 bis 19 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen. Bewerbung griechischer Gastarbeiter in Thessaloniki. Foto: Hans-Jörg Eckhardt Schicksale so mancher Italiener und Griechen nah und noch immer müssen beide an die bedrückenden Auswahlverfahren denken. Während in Italien vorwiegend Männer angeworben worden waren, wurden in Unter dem Motto Wein & Stein führt der Künstler persönlich durch seine Werke. Dazu gibt es Canapés und Winzersekt. Uli Gsell arbeitet vorwiegend mit heimischen Materialien, wie Juramarmor, Muschelkalk, Sandstein und Granit. Durch diese besondere Auswahl der Steine ergibt sich eine Verbindung zum regionalen Wein. In seiner Karriere sei die Leitung der Steinbildhauerklasse der Kunstschule Unteres Remstal sowie seine Betreuertätigkeit an der Uni Stuttgart am Institut für Darstellen und Gestalten genannt. Seine Werke findet man in vielen öffentlichen Ausstellungen sowie in privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. Eine vinophile Auswahl der Kreationen von Uli Gsell wird Griechenland insbesondere junge Frauen vermittelt, deren Fingerfertigkeit in technischen Firmen oder Schneidereien gefragt war. Sehr verhaftet in der Erinnerung der Eckardts sind die herzzerreißenden Abschiedsszenen der betroffenen Familien. Viele von ihnen mussten ihre Kinder und Säuglinge im Heimatland bei der Großfamilie oder in Kinderheimen auf ungewisse Zeit zurücklassen. Insgesamt 45 Jahre war Hans-Jörg Eckardt beim Landesarbeitsamt Stuttgart tätig. Die Erlebnisse mit den Gastarbeitern haben ihn emotional sehr geprägt. Er hat die Erfahrungen auch für sein eigenes Leben genutzt und setzt sich stets für die gegenseitige Toleranz ein. Heute betätigt sich Eckardt als ehrenamtlicher Sprecher des Landesseniorenrates Baden-Württemberg und kümmert sich in dieser Funktion auch um ausländische Senioren in Deutschland. Aufgrund der begrenzten Platzsituation empfiehlt es sich, Eintrittskarten im Vorfeld beim i-punkt zu besorgen. Die Karten sind dort ab Donnerstag, 20. Juli, erhältlich. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro pro Person. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen: Kulturamt Fellbach, 07 11/ , stadtmuseum@fellbach.de. Sonntag, 30. Juli: Burg Reichenberg Auch im Juli: Kaffee, Kuchen, Kerker OPPENWEILER. Zum dritten Mal in diesem Jahr öffnet die Burg Reichenberg ihre Tore. Ein Besuch auf der Burg lohnt sich immer, ganz besonders aber, wenn am letzten Sonntag des Monats das Burgcafé geöffnet hat. Die Paulinenpflege Winnenden und der örtliche Verein SG Oppenweiler/Strümpfelbach freuen sich ab 14 Uhr auf Gäste im Burgcafé. Bei Burgführungen erfahren die Besucher viel über die Geschichte der Burg; das Burgcafé bietet gemütliche Pausen. Foto: Pressebild In nur wenigen Gehminuten können Burgfans und solche, die es noch werden wollen, den historischen Publikumsmagnet mitten im Rems-Murr-Kreis erobern. Als Belohnung gibt es einen echten Genuss für Leib und Seele. Das ermöglichen als eingespieltes Team die Paulinenpflege Winnenden und die örtlichen Vereine aus Oppenweiler. Auf die Besucher und Wanderer warten ein romantischer Blick über das Murrtal, erfrischende Verpflegungsangebote und Aktionen: Das Burgcafé bietet für die Gäste unter anderem Kaffee, Erfrischungsgetränke und frisch gebackene Kuchen, serviert vom SG Oppenweiler/Strümpfelbach. Bei Burgführungen erfahren die Besucher alles Interessante über die Burg Reichenberg und deren spannende Geschichte. Natürlich gibt es jede Menge Ein- und Ausblicke in Wehrgang, Bergfried, Kapelle und den tiefen Kerker. Zusätzlich wird über die Arbeit des Wohnheims für Menschen mit Behinderungen der Paulinenpflege Winnenden informiert, das in den Burgmauern beherbergt ist und in dem rund 20 Bewohner zu Hause sind. Diese freuen sich besonders, dass durch das Burgcafé auch das Interesse für ihr Zuhause geweckt wird. Die Burgführungen kosten für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 1,50 Euro und für Familien 7 Euro. Der Eintritt zum Burgcafé ist frei! Die weiteren Burgcafés finden am 27. August und 17. September statt. Weitere Infos finden sich auf Vinophile Skulpturen werden in den Sommerferien im Weinkorb in Korb ausgestellt. Foto/Skultpur: Uli Gsell während der Sommerferien vom 28. Juli bis 9. September in den Vinotheksräumen präsentiert. Besichtigungsmöglichkeit ist immer zu den Öffnungszeiten des Weinkorbs (Mittwoch bis Freitag 15 bis 19 Uhr und Samstag 11 bis 14 Uhr). In eigener Sache Bitte beachten! Ausstellungen Schöpferisch werden durch Farbe..., Bilder in verschiedenen Techniken, Sybille Kurz, Katharina Gasteiger, Ilona Unterberger, Margret Duwensee, Edeltraut Hillmeyer, Öffnungszeiten nach nach Vereinbarung, Tel / I. Möller; in der Christengemeinschaft Winterbach, Wilhelmstr. 32; bis 28. Juli. Ich sehe nach innen du schläfst schon im Außen, Christiane Steiner und Johanna Mangold: Zeichnung, Malerei, Monotypie, Objekt. Galerie des Kunstvereins Schorndorf, Vorstadtstr. 67, Schorndorf. Öffnungszeiten: Mi.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr; bis 30. Juli. Souvenirs, Souvenirs, Sonderausstellung des Historischen Vereins Welzheimer Wald, Museum Welzheim, Pfarrstr. 8, Welzheim; Öffnungszeiten: sonntags Uhr; bis 20. August. Der gute Wille Installation von Kai Rheineck, Q-Galerie für Kunst, Karlstr. 19, Schorndorf. Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr; bis 27. August. Antastbar, Malerei und Mixed Media von Heike Lenz-Eckstein, Biblische Gemeinde, Am Schillerplatz 6, Backnang. Öffnungszeiten: So. ab Uhr; bis 27. August. Durchblick mit Acrylbildern der Künstlergruppe im Röhm, Karlstift, Burgstr. 36, Schorndorf; bis 27. August. Die Linie ist Gedanke - Faszination Zeichnung, Galerie Stihl, Waiblingen. Öffnungszeiten: Di.-So Uhr, Do Uhr, So. u. feiertags Uhr u. Do. 18 Uhr öffentliche Führungen; bis 27. August. Die 1960er, Haus der Stadtgeschichte, Weingärtner Vorstadt 20, Waiblingen. Öffnungszeiten: Di.-So Uhr; bis 10. September. Karl Fuchs Zeichner und Maler, Sonderausstellung; Öffnungszeiten: Sa Uhr, So. u. feiertags u Uhr, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch; bis 17. September. Götter: Indien, Fotos von Marianne Frank-Mast, Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mo.-Mi. u. Fr Uhr, Anna-Haag-Geburtshaus, Rathausplatz 3, Althütte; bis 30. September. Atelier Resonanzraum, Kunstausstellung mit Exponaten von Krebspatientinnen- und Patienten, Rems- Murr-Klinikum, Winnenden; bis 30. September. Deborah - Andrea Wörner, Querbeet, Arbeiten aus den Bereichen: Malerei, Schrift, Collage und Mixedmedia, Fabers Café am Rathaus, Bahnhofstr. 4, Sulzbach/Murr. Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr, Di. Ruhetag; bis 03. Oktober. In der Fremde Zuhaus..., italienische und griechische Gastarbeiter in Fellbach, Stadtmuseum, Hintere Str. 26, Fellbach. Öffnungszeiten: Di. - So Uhr; bis 22. Oktober. Wolfhild Hänsch, Grafik bis großformatige Malerei, Klinikum Schloss Winnenden, Winnenden. Öffnungszeiten: Mo.-Fr u Uhr; bis 31. Oktober. Glanzstücke, Kristallglasobjekte der Glasmanufaktur Oertel von 1869 bis heute, Glasmuseum im Rathaus, Spiegelberg. Öffnungszeiten: Mo Uhr u Uhr, Di Uhr, Do Uhr u Uhr, Fr Uhr (jeden 2. u. 4. Sonntag im Monat Uhr); bis 31. Oktober. Leute von Remshalden, großformatige Fotos von Peter Schuster, Rathaus Remshalden, Marktplatz 1, Remshalden-Geradstetten. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Di Uhr, Do Uhr; bis 17. November. Lied, Lyrics und Wein. Silchers Lieder und ihre Dichter, Sonderausstellung; Silcher-Museum, Silcherstraße 49, Weinstadt-Schnait; Öffnungszeiten: Do.-So u Uhr; bis 30. November. Ab der laufenden Woche weisen wir im Kalender auf diejenigen Veranstaltungen hin, die von Freitag bis zum Donnerstag der nächsten Woche stattfinden. Bitte schicken Sie uns daher gegebenenfalls Ihre Terminhinweise für diesen Donnerstag früher Redaktionsschluss ist eine Woche vor Erscheinen der Wochenblätter, donnerstags, 10 Uhr. Mittelalter in Weinstadt, archäologische Ausstellung von Thomas Schlipf, Heimatstube in Weinstadt-Endersbach; Öffnungszeiten: jeden 1. So. im Monat, Uhr; bis November. Adler & Zirkelbach, Kreisdiakonieverband, Arnoldstr. 5, (direkt hinterm Kesselhaus 3. Stock), Schorndorf. Öffnungszeiten: Mo.-Do Uhr u Uhr, Fr Uhr; bis 31. Dezember. Köpfe am Korber Kopf - Runde 11, Korber Kopf, Korb; bis 22. April Zurück in die Fünfziger!, Alltagsgegenstände im Museum, Öffnungszeiten: 1. Sonntag im Monat, Uhr (außer im August), Museum unter der Yburg, Hindenburgstr. 24, Kernen-Stetten. Riesen Flohmarkt jeden Samstag 9-16 Uhr Kornwestheim Großgelände Autokino (Tambourstr. 1) Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen Meter 8, Auto am Stand. Gero s Flohmarkt / Fotos aus Winnenden Gestern und heute, in der Gegenüberstellung ab 1900 (Dauerausstellung), Geschichte der Fotografie ab 1839, Kameras, viel Zubehör, Labor, Literatur, nicht digital; Galerie Winnenden Fotografie & Technik, im Rathaus Winnenden, Torstraße 10. Öffnungszeiten: Sa Uhr. Basare/Märkte Bücherflohmarkt, Förderverein Alte Kelter, Sa Uhr, Alte Kelter, Paulinenstr. 33, Winnenden. Feste Weißbucher Festtage, Fr. schwäbischer Abend, Sa. 18 bis 20 Uhr Fegernländer, So. ökum. Zeltgottesdienst, anschl. Frühschoppen und Familientag mit Blasmusik, 19 Uhr Hautnah - Partyband, Mo. ab 14 Uhr Mittagstisch und Seniorenmittag, MV Weißbuch, Festplatz, Berglen-Vorderweißbuch. Bartenbacher Sommerfest, Zeltfest, Fr. ab 15 Uhr, 20 Uhr Katzenbachtel- Musikanten, Sa. ab Uhr Tauziehwettbewerb, 20 Uhr Die Hessentaler, So. ab 11 Uhr MV Sulzbach/ Murr, ab Uhr Kinderprogramm, Bartenbach-Schleißweiler. Sommerfest, Frauenforum Backnang, Fr. 17 Uhr im Hofgut Hagenbach, Backnang (bei jedem Wetter). Motorradhocketse, Motorradfreunde Haubersbronn, Sa. 15 Uhr beim Wellingshof, Schorndorf-Haubersbronn. Rettichfest, Liederkranz Rommelshausen, Sa. 16 Uhr, So. ab 11 Uhr, Sängerheim des Liederkranzes, Jägerstraße, Kernen-Rommelshausen. Leuchtender Weinberg, Sa. ab 18 Uhr, Wein, Kulinarik, Segway-Touren, Live-Musik, Open-Air Kino und Feuerartistik, Weinberge zwischen Weinstadt-Beutelsbach und Weinstadt- Schnait. Sommerfest, Wodabacher Gaudi e.v., Sa. 20 Uhr Party Cover Band Sicherheitshalbe, So. ab 11 Uhr Frühschoppen, Mo. ab 18 Uhr Abendessen u. 20 Uhr Trachtenkapelle, Festplatz, Weissach i.t.- Wattenweiler. 13. Oldtimer-Treffen mit 11. Kärcher Classic Rallye, 15 Jahre Classic Freunde Winnenden, So. ab 9 Uhr Start der Oldtimer, ab 11 Uhr Programm auf dem Kärchergelände, Marbacher Straße, Winnenden. Backhausfest, MV Schnait, So. ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück, Backhaus Ecke Buchhaldenstr./Beethovenstraße, Weinstadt-Schnait. 150 Jahre Welzheimer Zeitung, Fest mit der schwäbischen Folk-Rock- Band Gradaus, Kinderprogramm und Bewirtung, So Uhr, Marktplatz, Alfdorf. Weindorf, Do. ab 18 Uhr, Weingut Zimmerle, Kirchstraße vor dem Weingut, Korb. Kinoprogramm vom bis Backnang: UNIVERSUM, Sulzbacher Straße 32 Tel / Baby Driver Do , 20.15, Fr.+Sa , 22.30, So.-Mi , Das Pubertier Fr.+Sa , So , Di Dunkirk Do , 17.30, 20.00, Fr.+Sa , 20.00, 22.15, So.-Mi , 17.30, Emoji - Der Film 3D So Ich - Einfach Unverbesserlich 3 Do.-Sa , 17.40, 20.50, So , 15.00, 17.40, 20.50, Mo , 17.40, 20.00, Di , 17.40, Mi , 17.40, Max - Agent auf vier Pfoten Do.-Sa , So , Mo.-Mi Monsieur Pierre geht online Fr.+Sa , So , Mi Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora Do.-Sa , 17.30, So , 15.15, 17.30, Mo.-Mi , Planet der Affen: Survival 3D Mi Sneak Preview (OV) Fr Spider-Man: Homecoming 3D Do.+Fr , 19.30, Sa , 19.30, 22.15, So.-Mi , Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten 3D Do , 19.40, Fr.+Sa , 19.40, 22.15, So.-Di , 19.40, Mi Zum Verwechseln ähnlich Do , Fr.+Sa , So , Mi Backnang: TRAUMPALAST, Eduard-Breuninger-Str. Tel / André Rieu: Maastricht 2017 So Baby Driver Do , 19.45, Fr , 19.45, 23.00, Sa , 19.45, 23.00, So , 19.45, Mo.+Di , 19.45, Mi , Dunkirk Do.+Fr , 17.30, 20.15, Sa , 16.45, 20.15, 23.15, So , 17.00, 20.15, Mo.-Mi , 17.30, Dunkirk (OV) Fr , Di Emoji - Der Film 3D So Ich - Einfach Unverbesserlich 3 Do.-Di , 17.30, Mi Ich - Einfach Unverbesserlich 3 3D Do , 20.30, Fr , Sa , 20.30, So , Mo , Di , 20.30, Mi , Max - Agent auf vier Pfoten Do , Fr , Sa.+So , Mo.-Mi Planet der Affen: Survival 3D Mi , Sneak Preview Mo Spider-Man: Homecoming Do , Fr , Sa , Mo.+Di Spider-Man: Homecoming 3D Do , Fr.+Sa , 22.30, So , Mo , Mi Storm und der verbotene Brief Fr Transformers: The Last Knight 3D Fr.+Sa Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten Do.+Fr , Sa.+So , Mo.-Mi Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten 3D Do , Fr , 22.45, Sa , 20.00, 22.45, So , 20.00, Mo.+Di , Mi Fellbach: ORFEO, Butterstraße 1 Tel / Die Erfindung der Wahrheit Fr.+Sa , So , Mo.-Mi Die Erfindung der Wahrheit (OV) So Worlds Apart (OV) Do Rudersberg: LöWENLICHTSPIELE, Welzheimer Str. 31 Tel / Born to be blue Do , Fr , Sa , So , Mo , Di , Mi Churchill Fr , Di Der wunderbare Garten der Bella Brown Do , Fr , Sa , So , Mo , Di , Mi Die Mumie Do.-Mi Gregs Tagebuch 4 - Böse Falle! Do.-Mi Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde Do.-Mi Ihre beste Stunde - Drehbuch einer Heldin Do , Fr , Sa , So , Di , Mi Monsieur Pierre geht online Do , Sa.-Mo , Mi Sommerfest Do , Sa , Mo , Mi Weit - Die Geschichte von einem Weg um die Welt Fr , So , Di Schorndorf: KINO KLEINE FLUCHTEN, Hammerschlag 8 Tel / Der wunderbare Garten der Bella Brown Do.-So , Mo.-Mi Die Reste meines Lebens Do.-So , Mo.-Mi Schorndorf: TRAUMPALAST, Rosenstraße 49 Tel / André Rieu: Maastricht 2017 So Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner Do.+Fr , Sa.+So , Mo.-Mi Baby Driver Do , 17.00, 20.00, Fr , 20.00, 22.45, Sa , 17.00, 20.00, 22.45, So , 17.00, 20.00, Mo.+Di , 17.00, 20.00, Mi , 17.00, Baywatch Do , Fr , 23.00, Sa , 23.00, So , Mo.-Mi Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm Sa Das Pubertier Do.+Fr , Sa.+So , 20.15, Mo.-Mi Dunkirk Fr , Di Emoji - Der Film 3D So Fallen - Engelsnacht Fr.+Sa Girls Night Out Do.-Mo Gregs Tagebuch 4 - Böse Falle! Fr Ich - Einfach Unverbesserlich 3 Do.+Fr , 17.15, 20.30, Sa.+So , 17.15, 20.30, Mo , 17.15, 20.30, Di.+Mi , 17.15, Ich - Einfach Unverbesserlich 3 3D Do.+Fr , Sa , 23.15, So , Mo.-Mi Max - Agent auf vier Pfoten Do.-Sa , So , Mo.-Mi Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora Do.+Fr , 17.30, Sa.+So , 17.00, Mo.-Mi , Paris kann warten Do.+Fr , 20.15, Sa.+So , 20.15, Mo.+Di , 20.15, Mi Planet der Affen: Survival 3D Mi , Sneak Preview ab 12 Mi Spider-Man: Homecoming Do , 19.45, Fr , 19.45, 22.45, Sa , 17.15, 19.45, 22.45, So , 19.45, Mo.-Mi , Transformers: The Last Knight Fr.+Sa Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten Do.+Fr , Sa.+So , Mo.+Di , Mi Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten 3D Do , Fr , 23.00, Sa , 20.00, 23.00, So , 20.15, Mo.-Mi Wish Upon Do , 20.45, Fr.+Sa , 20.45, 23.15, So.-Di , 20.45, Mi Waiblingen: TRAUMPALAST, Bahnhofstraße Tel / André Rieu: Maastricht 2017 So Baby Driver Do , 18.15, 20.15, Fr , 20.15, 23.15, Sa , 18.15, 20.15, 23.15, So.-Mi , 18.15, Baywatch Do.+Fr , Sa , 23.15, So.-Mi Begabt - Die Gleichung eines Lebens Do.-Di Das Pubertier Do.-So , 20.45, Mo.-Mi Dunkirk Do , 17.30, 20.00, Fr.+Sa , 17.30, 20.00, 22.45, So , 17.30, 20.00, Mo.+Di , 17.30, 20.00, Mi , 17.30, Dunkirk (OV) Fr , Di Emoji - Der Film 3D So Fallen - Engelsnacht Do.+Fr , Sa.+So , Mo.-Mi Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch! Sa Ich - Einfach Unverbesserlich 3 Do.+Fr , 17.30, 20.45, Sa.+So , 17.30, 20.45, Mo.+Di , 17.30, 20.45, Mi , 18.15, Ich - Einfach Unverbesserlich 3 3D Do , Fr , 23.15, Sa , 23.15, So , Mo.-Mi Jackie Mi Max - Agent auf vier Pfoten Do.-Sa , So , Mo.-Mi Minions Fr Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora Do.+Fr , 17.15, Sa.+So , 17.15, Mo.+Di , 17.15, Mi Planet der Affen: Survival 3D Mi , Sneak Preview Mo Spider-Man: Homecoming Do , 20.15, Fr , 20.15, 23.00, Sa , 17.30, 20.15, 23.00, So , 20.15, Mo.+Di , 20.15, Mi The Lady in the Van Mi Transformers: The Last Knight Fr.+Sa Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten Do.-Mi Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten 3D Do , Fr , 23.00, Sa , 19.45, 22.45, So , 19.45, Mo.+Di , Mi Wish Upon Do , 20.45, Fr.+Sa , 20.45, 23.15, So.-Di , 20.45, Mi Winnenden: OLYMPIA, Ringstraße 56/1 Tel / Das Pubertier Do.-Mi Ich - Einfach Unverbesserlich 3 Do.+Fr , 20.00, Sa.+So , 17.45, 20.00, Mo , Di , Mi Monsieur Pierre geht online Sa.+So , Di Zum Verwechseln ähnlich Do.+Fr , Sa.+So , Di

5 Kids We play Wii/PS4, Spiel & Spaß, Fr Uhr, Sa Uhr u. Di.-Do. jew. 14 bis 18 Uhr, Stadtbücherei Waiblingen. Lesung mit Kinderbuchautorin Sandra Rapp aus Die Morgensternblume, Fr. 15 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer- Haus, Welzheim. Zauberrabe Herr Schnabelix und die sprechende Zaubergitarre, Kindermitmachtheater der Puppenbühne Mini-Max, So. 15 Uhr, Kulturbiergarten 7 Eichen, Affalterbach. Sa Belinda- History-Party mit DJ Andy, Kultsongs aus 47 Jahren Belinda mit History-Specials 21 Uhr, Eintritt 5,-- Sa Ü30-Party mit DJ Andy 21 Uhr, Eintritt 5,-- Hänsel und Gretel, Märchentheater ab 4 Jahren, Sa. u. So. 16 Uhr, Galli Theater, Ölberg 12, Backnang. Wildniscamp im Spielhof, Feriencamp in Wald und Wiesen, Limesplus Schwäbischer Waldgenuss für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Mo. bis Fr. (4.08.), tägl. Treffpunkt am Spielplatz beim Sportgelände Spielhof, Murrhardt. Lust auf Abenteuer? Sommer Sonne im Draußen, aktionsreicher Nachmittag, Schwäbischer Albverein, Mi. 14 Uhr Treffpunkt im Draußen, ehem. Kläranlage; mit kleiner Wanderung um am Plattenwald- Spielplatz, Backnang-Steinbach (bei Regen Verlegung auf ) Jugenddisco mit Djane Nic für 12- bis 15-Jährige, Mi Uhr, Rock- Discothek Belinda, Backnanger Str. 76, Sulzbach/Murr. Konzerte Sommerliche Orgelmusik mit Jarolaw Tarnawski aus Polen, So. 17 Uhr, Schlosskirche, Winnenden. Waiblinger Orgelsommer mit KMD Immanuel Rößler, So. 19 Uhr, Michaelskirche, Waiblingen. Harald Immig und Ute Wolf (Gesang, Gitarre) u. Klaus Wuckelt (Mandoline, Lyra), So. 20 Uhr, Kloster Lorch, Lorch. Rock, Pop, Jazz & so Kultur am See, Fr Uhr Peter Stone & Band, Country Music, Ziegeleiseebad, Schorndorf (fällt bei Regen aus). Kunsttreff am Marktbrunnen, Fr Uhr Mamatoo, Impulse Eve und Opening-Act: Raihana - Andrea Luikh, Marktplatz, Winnenden. Neu! Sulzbach / Murr REDAKTION 07151/ FAX 07151/ Silbermond, im Rahmen der 7. KSK Music Open, Fr Uhr im Hof des Ludwigsburger Schlosses. Open Air Konzert mit Waschbrett, Blues-Rock, Fr. 20 Uhr an der Hagmühle, Alfdorf. Balkan Sommer-Kulturnacht, Kulturverein Kulturgut, Open-Air, Fr. 20 Uhr, Innenhof des Hofguts Hagenbach, Backnang. Disco-Fox und Tanz-Nacht, Fr. 21 Uhr, Eddi s Biker-Residenz zum Löwen, Althütte. Daniel Stickan und Uwe Steinmetz, Sommernachtsmusik, Jazzimprovisationen, Fr. 21 Uhr, St. Johannes-Kirche, Backnang. Rocknacht Adelberg, Live Rock mit Ranzaweh, Brozzo und Schreyner, Sa. ab 18 Uhr, auf der Festwiese beim Kloster, Adelberg. The Bring it Home Boys, Kultband, Sa Uhr, Bädle, Frauenländerstr. 4, Kernen-Stetten. Kellerparty Let s groove tonight mit James Torto & Friends, Sa Uhr, Flaschenlager der Remstalkellerei, Kaiserstr. 13, Weinstadt- Beutelsbach. Jazz mit Natassa Mare and friends, Session, Sa. 20 Uhr, Musikschule, Fellbach. Ice Cream Jazz Band, Jazz-Frühschoppen, So. 11 Uhr, Biergarten Schwaneninsel, Winnender Str. 4, Waiblingen. Down Dirty Dogs - Talaue Rockt - live, Sa. 20 Uhr im VfL-Biergarten, Oberer Ring 1, Waiblingen. Marc Daniels & Heiko, Sa. 21 Uhr, Eddi s Biker-Residenz zum Löwen, Althütte. Belinda-History-Party mit DJ Andy, Sa. 21 Uhr, Rock-Discothek Belinda, Backnanger Str. 76, Sulzbach/Murr. The Jazzmen, So Uhr, Frühschoppen auf dem Dorffest auf dem Lindenplatz, Remshalden-Hebsack. Urbacher Musiker, Akustikperformance mit Gitarren und Stimme, Rock und Pop, Balladen und groovende Songs, So. ab 11 Uhr, Stadt- BierGarten, Schorndorf. Lümmelpicknick mit The Good, The Bad & The Ugly, So. 17 Uhr, ab 15 Uhr Picknicken und Lümmeln, Theaterwiese, Theater Kabirinett, Spiegelberg-Großhöchberg. Stauseekonzerte mit MØRT So. 18 Uhr, Kiosk am Aichstrutsee, Welzheim (nur bei sonnigem Wetter). Tuesday-Kult-Rock-Party mit DJ Andy, Di. 21 Uhr, Rock-Discothek Belinda, Backnanger Str. 76, Sulzbach/ Murr. Tinariwen (Mali), Gitarrenpoeten und Soul Rebellen aus der südlichen Sahara, Do Uhr, Manufaktur, im Hammerschlag 8, Schorndorf. Theater/Kabarett EheUrlaub, originelle Komödie, Fr. u. Sa. 20 Uhr, Galli Theater, Ölberg 12, Backnang. Besuch in der Heimat - Eine Wirtschaftswundergeschichte mit Musik, Theater Rietenau, Fr., Sa. u. So Uhr im Brunnengässle, hinter dem Alten Rathaus, Aspach-Rietenau. Senioren Schwälblesklinge und Heslacher Wasserfälle, Monatswanderung des Stadtseniorenrates, Wandergruppe Wunderbare Wandertage, Fr Uhr Treffpunkt am Bahnhof Waiblingen. Senioren-Stammtisch für jedermann, Fr. ab 11 Uhr, Lindhälder Stüble (Schützenhaus), Weinstadt- Strümpfelbach. Seniorentanz, Fr Uhr, Schwäbischer Hof, Korb. am Samstag, 29. Juli, ab 16 Uhr und am Sonntag, 30. Juli, ab 11 Uhr auf dem Bauersberger Hof in Remshalden-Geradstetten Boule spielen, auch für Einsteiger, Fr. ab 15 Uhr, Waldheim, Backnang. Hobby-Tischtennis für Senioren, Mo. ab Uhr, Baptistengemeinde, Burgstr. 72, Schorndorf. PSG Tischtennis Backnang, für Senioren, Mi. ab 19 Uhr, Turnhalle der Grund- und Hauptschule in der Taus, Backnang. Sport Kopfüber in den Sommer! Waiblinger Reitturnier, Fr. ab 8 Uhr Springreiten, 18 bis 20 Uhr Punktespringprüfung der Klasse S*, Sa. u. So. ab 8 Uhr Dressurreiten, Dressurprüfung, 18 bis 20 Uhr Springprüfung Klasse S*, Reitanlage an der Rems, Waiblingen. Tennis-Mitternachtsturnier, TCR Beutelsbach, Fr. 18 Uhr, auf der Anlage am Schweizerbach, Weinstadt- Beutelsbach. Riesenspaß mit dem Jahres-Pass Gilt volle 12 Monate imerlebnispark und im Wildparadies (auch imwinter). Eine Investition, die sich nach 3Besuchen mehr als gelohnt hat. Jazz-Frühschoppen mit der Ice Cream Jazz Band So ab 11 Uhr Eintritt frei Waiblingen Winnender Str.4 Tel WEINGUT H. BEUTEL Tel Tripsdrill mit über 100originellen Attraktionen und dazugehörigem Wildparadies das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. Ganz neu: Der Höhenflug, das turbulenteflug-duell. Wildwasserschussfahrten garantieren spritziges Vergnügen. Tripsdrill wurde erneut als bestererlebnispark Europas ausgezeichnet kein Wunder bei so viel Abwechslung. Zu viel für einen Tag? Dann übernachten Sie im komfortablen Schäferwagen oder Baumhaus Cleebronn Tel / A81 Stuttgart/Heilbronn Ausfahrt13Mundelsheim Hin mit VVS! Info-Hotline: 07141/93130 Was ist los? Veranstaltungstipps vom bis Leutenbacher Kinderwetzede, Hot Socks Leutenbach, im Rahmen der Hocketse, Wettläufe über 500 m u. 1,0 km im Alter von 5-10 Jahren, Start und Ziel, Sa. ab 16 Uhr am Feuerwehrhaus, Leutenbach. Vorträge/Lesungen Bonjour Marianne! oder Wie ein Volk regiert, das 246 Sorten Käse hat?, literarische Performance mit Gerald Friese, Fr Uhr, Lesegarten der Stadtbücherei Backnang. Auslesen - feines Lesegut aus aller Welt, Lesezeit beim Kulturforum Rudersberg, Mo. 20 Uhr, Biergarten Restaurant Stern, Rudersberg- Schlechtbach. Außerdem Waiblingen erfrischt, die prickelnde Weinprobe, Do Uhr am Herbergsbrunnen, Marktplatz, Waiblingen. Critical Mass - Fahrradfahrer machen auf sich aufmerksam, Radtour durch die Stadt, Fr. 18 Uhr, Marktbrunnen, Schorndorf. Skatverein Rems-Murr, immer Fr Uhr, 2 Serien, Gaststätte Eintracht, Backnang. Wir wollen Wunder, Erwartungen an Kirche und Glauben, Fr Uhr, Stadtkirche, Schorndorf. Skat spielen, Skatverein Schorndorf, immer Fr Uhr, Zum Griechen, Vordere Ramsbachstr. 8, Schorndorf. Dorfkino, Open-Air-Event mit Bedingungslos, Fr Uhr Filmbeginn, Einlass Uhr, Dorfmitte, Großerlach-Neufürstenhütte. Madame Mallory und der Duft von Curry, Kult im Bädle, Kultkino Fr Uhr Filmstart, Einlass 19 Uhr, Bädle, Frauenländerstr. 4, Kernen- Stetten. Repair-Café, Sa Uhr, Bürgerhaus Kelter, Ritterstr. 3, Winterbach. Kartoffelernte Hautnah mit Limesplus schwäbischer Waldgenuss auf vergnüglicher Kartoffelsuche rund ums Kartoffelfeuer, Famillien-Erlebnistag, Sa Uhr, Kartoffelacker, Murrhardt-Hinterbüchelberg. So Musik-Frühschoppen ab 11 Uhr mit Daniel &Jogse Mühlgasse 16 hinter Lidl +MediaMarkt Kleintierausstellung mit Bewirtung, Sa. ab 15 Uhr, So. ab 10 Uhr, Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins, Prevorsterstraße, Spiegelberg. Liedertafel Backnang ev. 1897, So Uhr Tag der offenen Tür, Vereinshaus, Eduard-Breuninger-Str. 13, Backnang. Burgcafé, So Uhr Kaffee und Kuchen u. Burgführungen, Burg Reichenberg, Winnenden-Oppenweiler. Öffentliche Führung So. 14 Uhr, Württemberg-Haus, Weinstadt-Beutelsbach. Wieder mal reif für die Insel , Chorprojekt für Daheimgebliebende mit Patrick Bopp, ab Mo. bis Do., jew. 18 Uhr, Abschluss am Do. mit einem kleinen Konzert auf der Insel, Kulturhaus Schwanen, Winnender Str. 4, Waiblingen. Tanz Mit, After-Work-Veranstaltung, Di Uhr Kinderdisco, Uhr Schnuppertanzunterricht - kostenfrei, Uhr Tanzen nach Lust und Laune, Rathausplatz, Waiblingen (fällt bei Regen aus). Sommerkurs Klavier mit Klaus Hellwig, Musikschule Fellbach, Di. 19 Uhr Eröffnung mit einem Klavierkonzert; öffentlicher Klavierunterricht Mi. u. Do. von Uhr u Uhr, tägl. bis ; Werkstattkonzert am Mi. um 19 Uhr, Musikschule, Fellbach. Bitte beachten Sie: Anzeigenschluss für die Was-ist-los -Seite ist Montag, 16 Uhr. Samstag und Sonntag, 12. und 13. August: Eldorado für Gartenfans RECHBERGHAUSEN. Ein Eldorado für alle Garten- und Pflanzenliebhaber öffnet wieder seine Pforten: Der 8. Gartenmarkt Sommer Blüten Träume findet am Samstag und Sonntag, 12. und 13. August, in der Grünen Mitte von Rechberghausen statt. Wir verlosen 5x2 Kombitickets, die zum Einlass an beiden Tagen berechtigen. Pflanzen, praktische Gartenhelfer und kreative Deko-Ideen für den sommerlichen Garten bieten auch in diesem Jahr wieder rund 120 Aussteller an. Die Hauptrolle spielt wie immer das vielfältige Pflanzenangebot: von Gräsern, winterharten Stauden und Raritäten über Rosen, Kräuter und Hortensien bis hin zu Zitrusgewächsen und einem großen Bereich mit Wasserpflanzen und dem passenden Zubehör. Kunsthandwerkliches aus Metall, Keramik, Glas, Filz und Holz sowie Gartenmöbel, Mähroboter und manch Praktisches als Unterstützung für grüne Daumen runden das Angebot für den Garten ab. Ein abwechslungsreiches Ferienwochenende für die ganze Familie versprechen Programmhighlights wie Profi- Tricks zum Grillen, Workshop Floristik und textile Dekoration, Orchideensprechstunde, Alpaka-Streichelzoo und Schaugehege mit alten, gartengeeigneten Kleintierrassen sowie Einblicke in traditionelles Handwerk. Die Landfrauen verwöhnen die Besucher mit ihrer großen Kuchenauswahl und Kaffee. Weitere Gastronomieangebote befinden sich im Gelände mit ausreichend Sitzmöglichkeiten. Auch die beliebte Pflanzengarderobe wird wieder angeboten. Die Grüne Mitte von Rechberghausen verwandelt sich Mitte August wieder in ein Paradies für Garten- und Pflanzenliebhaber. Foto: Pressebild Der Gartenmarkt hat geöffnet am Samstag, 12. August, 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 13. August, 10 bis 18 Uhr. Kassen- und Einlass-Schluss ist jeweils eine Stunde vorher. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung Erwachsener) haben freien Eintritt; ein Wochenendticket kostet 10 Euro. Vierbeinige Begleiter sind an der Leine gerne willkommen. Parkplätze gibt es im Industriegebiet Lindach. Der Transfer von dort erfolgt mit dem Gartenschau-Bähnle oder über einen von dort ausgeschilderten Fußweg. Weitere Informationen, Ausstellerübersicht und Programm gibt s unter Einfach mitmachen Gehen Sie auf unserer Internetseite auf das Feld Karten gewinnen und füllen Sie das Formular aus abschicken - fertig. Oder rufen Sie an unter Dienstag, 1., bis Dienstag, 8. August: Sommerkurs Klavier Der Pianistenelite über die Schultern geschaut FELLBACH. Zum 17. Mal veranstaltet die Musikschule Fellbach den Sommerkurs Klavier mit Klaus Hellwig. Vom 1. bis 8. August trifft sich eine ausgewählte junge internationale Pianistenelite, um von Klaus Hellwig künstlerische Anregungen zu bekommen. Jeder Musikliebhaber kann den öffentlichen Kursunterricht als Hörer verfolgen, gratis und ohne Voranmeldung. Der Kursunterricht findet statt vom 2. bis 7. August täglich von 9.30 bis Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Hellwig hat die Hürden für die Besetzung der zehn Kursplätze hoch gesteckt. Wer sich bei der internationalen Ausschreibung um einen der begehrten Plätze als Teilnehmer bewirbt, hat der Anmeldung eine selbst bespielte CD bevorzugt eine Live-Aufnahme aus einem öffentlichen Konzert mit zwei vollständigen, wichtigen Werken der Klavierliteratur unterschiedlicher Stilrichtungen beizufügen. In diesem Jahr wählte Hellwig folgende Pianistinnen und Pianisten als aktive Teilnehmer für den Fellbacher Meisterkurs aus: Mathis Bereuter, Yang Yang Cai, Anna Geniushene, Lukas Geniusas, Tin-I Lee, Yuka Morishige, Boyang Shi, Dominik Stadler, Wouter Valvekens und Cheng Zhang. Kostenlos ist auch der Besuch der Werkstattkonzerte; diese finden statt am 2., 4. und 6. August, jeweils um 19 Uhr. Der Kurs endet mit dem Abschlusskonzert der Kursteilnehmer am Dienstag, 8. August, 19 Uhr. Eröffnet wird der Kurs am Dienstag, 1. August, 19 Uhr, mit einem Klavierabend des aus Belgien stammenden Pianisten Lucas Blondeel. Die Zuhörer erwartet ein rundes Programm mit einer großen klassischen Haydn-Sonate (Sonate c-moll Hob. XVI/20), zwei bekannten romantischen Werken, die neu zu entdecken sind (Robert Schumann, Waldszenen op. 82 und Franz Schubert, Vier Impromptus op. posth. 142) und ein mitreißendes Werk von Béla Bartók (Im Freien). Lucas Blondeel studierte zunächst in Antwerpen und ging anschließend nach Berlin zu Klaus Hellwig. Blondeel, der vor zehn Jahren in Fellbach am Sommerkurs Klavier teilnahm, schloss sein Studium in Berlin mit dem Konzertexamen ab. Seit 2012 leitet Blondeel eine Hauptfachklasse Klavier an der Akademie für Tonkunst Darmstadt. Nummer 30 WRG / und sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Mitmachen ist möglich von Donnerstag bis Sonntag. Montag früh werden die Gewinner ausgelost und im nächsten Wochenblatt bekanntgegeben. Die Karten werden den Gewinnern zugeschickt. Abenteuer in Sensapolis Fun & Action das ganze Jahr Sensapolis, der größte Indoor- Freizeitpark Deutschlands in Sindelfingen lädt die ganze Familie zu spannenden Entdeckungstouren ein! Wir haben zwei Familienkarten für einen Tag voller Spaß und Unterhaltung verlost. Auf spannende Abenteuer und spektakuläre Aktionen dürfen sich unsere Gewinner freuen: Anke Hennig aus Schwaikheim und Birgit Lorenz aus Waiblingen. Wer auf der Suche nach Action, Abenteuer und Nervenkitzel ist, kommt nach Sensapolis auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen! Der Park ist fast ganzjährig geöffnet, voll klimatisiert und wetterunabhängig. Auf mehr als Quadratmetern gibt es für Klein und Groß viel zu entdecken. Weitere Infos und vieles mehr gibt es im Internet auf Der aus Belgien stammenden Pianist Lucas Blondeel eröffnet den Kurs mit seinem Eröffnungskonzert. Foto: Nicolas Simon Lucas Blondeel konzertiert seit 1995 in Belgien, Finnland, Singapur, Spanien, den Niederlanden, Deutschland, Bulgarien, den Vereinigten Staaten, Japan und Frankreich. Zu den Höhepunkten des letzten Jahres gehörte das Konzert in der Suntory Hall in Tokio. Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe in Antwerpen, Genf, Zürich, Berlin und Cincinatti. Der Eintritt zum Eröffnungskonzert mit Lucas Blondeel am Dienstag, 1. August, sowie zum Abschlusskonzert der Kursteilnehmer am Dienstag, 8. August, kostet 15 Euro. Für Mitglieder der Kulturgemeinschaft Fellbach 12 Euro, für Schüler und Studenten 5 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Werkstattkonzerte sowie der Kursunterricht können gratis als Zuhörer besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

6 ANZEIGEN 07151/ FAX 07151/ Anzeigen Nummer 30 WRBK3 Sommer-Schluss-Verkauf Starke Marken bis zu50% reduziert! &PARTNER ShoppingCard PUNKTEN I N S CHORNDORF Montag bis Freitag 9 19 Uhr,Samstag 9 18 Uhr Johann-Philipp-Palm-Straße 23, Schorndorf IPF gibt Tipps zur Nierengesundheit Wasserspaß ohne lästige Folgen BERLIN. Der Sprung ins kühle Nass gehört zu den schönsten Freuden des Sommers. Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) rät, beim Badespaß seine Nieren zu schützen. Steigt etwa eine Blasenentzündung bis in die Nieren auf, kann es zu dauerhaften Nierenschäden kommen. Labortests zeigen, ob die Niere gesund ist. Dringen Bakterien über die Harnröhre in den Organismus ein, können Harnwegsinfektionen entstehen. Steigt eine Blasenentzündung über die Harnleiter bis in die Nieren empor, droht gar eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis). Kälte begünstigt die Infektion. Wasserratten sollten daher nach dem Schwimmen zügig in trockene Kleidung wechseln und sich auf wärmenden Unterlagen ausruhen. Stellen sich dennoch zusätzlich zu häufigem Harndrang hohes Fieber, Schüttelfrost und Abgeschlagenheit sowie Rücken- und Flankenschmerzen ein, sollte der Arzt klären, ob eine Nierenbeckenentzündung vorliegt. Mittels Labortests untersucht er den Urin auf Bakterien. Auch die Anzahl weißer Blutkörperchen im Urin weist auf Entzündungen hin. Chro- nische Erkrankungen wie etwa Diabetes und Bluthochdruck können ebenfalls die Nieren schädigen. Bestimmte Eiweiße im Urin deuten auf Nierenfunktionsstörungen hin, ein hoher Kreatininwert im Blut zeigt an, dass die Niere den Körper nicht mehr ausreichend entgiftet. Problematisch: Die Kreatininkonzentration steigt erst, wenn die Organe nur noch die Hälfte ihrer Leistung erbringen. Ein Bluttest auf Cystatin C erkennt Nierenschäden frühzeitiger. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für diesen Test jedoch nur in bestimmten Fällen. Der Check-up 35 bietet Kassenpatienten alle zwei Jah- re eine kostenlose Gesundheitsuntersuchung, die auch Urintests vorsieht und Risikofaktoren für Nierenerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes abklärt. Weitere Informationen enthält das IPF-Faltblatt Nierenerkrankungen. Es kann kostenlos im Internet auf der Seite heruntergeladen werden. Wer keinen Internetanschluss hat, kann es auch schriftlich bestellen beim IPF-Versandservice, Postfach 27 58, Gelnhausen. Dabei unbedingt den Titel des IPF-Faltblatts angeben sowie den Namen und die vollständige Adresse. Das Blatt wird dann zugeschickt Samstag, 29. Juli: In den Beutelsbacher Weinbergen Weinberge leuchten wieder WEINSTADT. Zum zehnten Mal leuchten am Samstag, 29. Juli, die Weinberge bei Weinstadt-Beutelsbach die Veranstaltung wird von Jahr zu Jahr größer. Das Rahmenprogramm mit Live-Künstlern und Walk Acts wurde deutlich erweitert. Nach wie vor gibt es die beliebten Segway-Touren durch die angrenzenden Rebhänge. Doch hat der Erfolg auch seine Schattenseiten. Im vergangenen Jahr war nach dem Fest Beutelsbach zwei Stunden lang verkehrlich lahmgelegt, berichtet Marketing-Verein- Vorsitzender und Oberbürgermeister Michael Scharmann. Auch auf dem Festgelände gab es teilweise kein Durchkommen mehr. Daher wurden für den Leuchtenden Weinberg 2017 einige Neuerungen auf die Beine gestellt, um den Gästen ein entspannteres Fest und vor allen Dingen einen sicheren und zügigen Heimweg zu gewährleisten. Ein erhöhtes Sicherheitskonzept, das für den Notfall beispielsweise eine Ausleuchtung des gesamten Festgeländes vorsieht oder ermöglicht, dass alle Festbesucher schnell das Festgelände verlassen können, wurde erstellt. Auch soll eine erweiterte Beschilderung die Besucher auf dem Weg zum und vom und auch innerhalb des Festgeländes besser lenken und so die Besucherströme entzerren. Um das Straßennetz zu entlasten, setzt der Weinstadt- Marketingverein auf den Öffentlichen Personennahverkehr. Tickets, die bei Vorverkaufsstellen von Easyticket oder auf zum Gesamtpreis von 9,25 Euro erworben werden, beinhalten daher die An- und Rückfahrt mit Bussen und S- Bahnen aus der gesamten Region Stuttgart. Ebenso ist der örtliche Busshuttle enthalten. Tickets im örtlichen Weinstädter Vorverkauf kosten 8 Euro, hier ist nur der örtliche Shuttle inbegriffen. An der Abendkasse kosten die Tickets 12 Euro. Gottesdienste Evangelische Kirchengemeinden Gesamtkirchengemeinde Backnang: Stiftskirche: So. 10 Uhr Gottesdienst Sommerpredigtreihe (Braun). Gemeindehaus Heininger Weg: Mi. 18 Uhr internationaler Treff 18. Haus am Aspacher Tor: Do. 10 Uhr Gottesdienst (Goller- Braun). Markuskirche: So Uhr Gottesdienst Sommerpredigtreihe mit Taufe (Götz). Schöntal: So Uhr Gottesdienst Sommerpredigtreihe (Götz). Bürgerheim: Di Uhr Gottesdienst (Ziegler). Matthäuskirche: So. 10 Uhr Gottesdienst-Sommerpredigtreihe (Kluger). Sachsenweiler: So. 10 Uhr Gottesdienst (Hapke). Steinbach: So. 9 Uhr Gottesdienst (Hapke). Mi Uhr Krabbelgruppe Die kleinen Krümelmonster (unterer Gemeinderaum). Waldrems-Heiningen: So. 9 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kinzel). Maubach: So Uhr Gottesdienst (Pfr. Kinzel). Evangelische Kirchengemeinden Oppenweiler: So. 10 Uhr Gottesdienst (Jakobus-Kirche, Pfrin. Beller-Preuschoft), Uhr Gottesdienst Staigacker. Sulzbach an der Murr: Sa. 14 Uhr Trauung von Tobias Mosebach und Lena Stadelmann (Ulrichskirche, Mosebach). So Uhr Gottesdienst (Ulrichskirche, v. Brandenstein), 18 Uhr Akzente-Gottesdienst. Weissach i. T.: So. 10 Uhr Gottesdienst, Ev. St. Agatha Kirche in Unterweissach (Pfr. Bittighofer). Ev.-methodistische Kirche Zionskirche Backnang: Do Uhr Gemeindegrillen Backnang. Sa Zeltlager. So. 10 Uhr Gottesdienst (v. Wascinski). Di Uhr Seniorenkreis (Prietz), Mi. 10 Uhr Gebetskreis. Christuskapelle Burgstall: Fr. 19 Uhr Snoopys. So. 10 Uhr Gottesdienst (Huber). Di. 19 Uhr Teenie-Hauskreis. Mi Uhr Gebetskreis. Christuskirche Cottenweiler: So. 10 Uhr Gottesdienst (Holzwarth). Di Uhr Seniorenkreis in Backnang, sommerliches Liederleben mit Gisela Prietz. Katholische Kichengemeinden Katholisches Pfarramt St. Johannes Backnang: So Uhr Eucharistiefeier (Johanneskirche), 11 Uhr Gottesdienst im Pflegestift Am Langenbach (Waldrems), 19 Uhr stilles Gebet (Johanneskirche). Fr. 15 Uhr Eucharistiefeier in der Stiftsstube (Haus am Berg, E.-Adolff-Str. 92), 18 Uhr Grillen mit Asylbewerbern (Gemeindehaus St. Johannes), 21 Uhr Sommer Nacht Musik - Waves Jazzimprovisation auf Orgel, Clavcichord und Saxophon (Johanneskirche). Sa Uhr Trauung und Taufe, Uhr Trauung (Johanneskirche), 18 Uhr KAB - Grillfest (Clubraum Christkönig), 18 Uhr Eucharistiefeier (Johanneskirche). Mi. 20 Uhr Lobpreis (Totenkirchle). Christkönigskirche Backnang: Fr. 19 Uhr Weibsbilder - Salattreff - Buntes Dinner bei Fr. Hagmanns, 21 Uhr Sommer Nacht Musik - Konzert (Johanneskirche). Sa. 11 Uhr Taufe, 18 Uhr KAB - Grillfest (Gemeindesaal). So Uhr Eucharistiefeier mit Troubadix- Chor, 12 Uhr Taufe, Uhr polnische Eucharistiefeier. Sulzbach/Murr: Sa. 17 Uhr Rosenkranz. So. 9 Uhr Eucharistiefeier. Mi. 8 Uhr Eucharistiefeier. Kirchberg: Sa. 19 Uhr Wochenendgottesdienst in der Seelsorgeeinheit. Burgstall: So. 9 Uhr Wochenendgottesdienst in der Seelsorgeeinheit. Affalterbach: So Uhr Wochenendgottesdienst in der Seelsorgeeinheit. Auenwald: So. 8 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Frühstück (Ebersberg). So Uhr Eucharistiefeier (Ebersberg), 18 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion (Althütte). Oppenweiler: Sa. 10 Uhr Gottesdienst auf dem Staigacker. So. 9 Uhr Eucharistiefeier. Mi. 19 Uhr Eucharistiefeier. Aspach: So Uhr Eucharistiefeier. Weissach: So. 9 Uhr Eucharistiefeier. Mi Uhr ökum. Andacht im Alexanderstift, 19 Uhr Eucharistiefeier. Allmersbach i.t.: Sa. 19 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend. Di. 19 Uhr eucharistische Anbetung mit Taizégesängen. die Apis Evang. Gemeinschaftsverband Württemberg, Bezirk Backnang: Kleinaspach-Altersberg: Fr Uhr Gemeinschaftsstunde (Müller). Backnang: Sa Uhr Schulungsabend (Birkmannsweiler). So. 18 Uhr Gemeinschaftsstunde (Kompass- Team). Mi. 20 Uhr Hauskreis. Burgstall: So. 19 Uhr Gemeinschaftsstunde (Rikker). Rielingshausen: Mo Uhr Gemeinschaftsstunde (Vossler). Allmersbach i.t.: Mo. 20 Uhr Hauskreis. Mennonitengemeinde Backnang So. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, parallel Sonntagsschule. Gemeinde Gottes Allmersbach im Tal: Do Uhr Gebetstreff. So. 10 Uhr Gottesdienst (Frank). Evang.-Freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Do. 15 Uhr Bibelgespräch, Uhr Arbeitskreis Gottesdienst. So. 10 Uhr Gottesdienst. Liebenzeller Gemeinschaftsverband e. V. Backnang: Do. 20 Uhr Gesprächskreis. Fr. EC-Jugendbund. So. 11 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff (Wegner), 18 Uhr Gottesdienst (Wegner). Mo Uhr Blaues Kreuz - Gruppe. Di Uhr Gebetsstunde. Mi Uhr Bibelstunde. Heiningen/Waldrems: So. 16 Uhr Gemeinschaftsstunde im Flattichsaal. Großaspach: So. 20 Uhr Gemeinschaftsstunde im Ev. Gemeindehaus. Unterschöntal: Mi. 20 Uhr Hauskreis (bei G. Niebel, Freudenstadter Str. 55).

7 TEL / /-311 FAX 07151/ Sonderveröffentlichung Nummer 30 K172S1 Anzeige Ausbildung Fortbildung offene Stellen BERUFS- WAHL LOSGEHT S Deine CHANCE! Der notwendige Versicherungsschutz zum Start ins Berufsleben Welche Policen Auszubildende brauchen Der Beginn der Ausbildung markiert einen neuen Lebensabschnitt. Aber nicht immer läuft alles glatt. Ein Unfall etwa oder eine schwere Krankheit und schon können Azubis gezwungen sein, für längere Zeit im Berufsleben zu pausieren. Damit sie in solchen Situationen finanziell nicht in Bedrängnis geraten, sollten sie rechtzeitig Versicherungen abschließen. Kranken- und Pflegeversicherung: Junge Leute müssen mit Ausbildungsbeginn Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden. Sie können sich die Krankenkasse selbst aussuchen. Wenn sie dem Arbeitgeber jedoch bis kurz vor Ausbildungsbeginn keinen Versicherungsnachweis einer gesetzlichen Krankenkasse vorlegen, bestimmt dieser die gesetzliche Kasse, sagt Claudia Frenz vom Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg. In der privaten Krankenversicherung kann ein Azubi in aller Regel nicht Mitglied werden. Dies wäre nur möglich, wenn er oberhalb der Pflichtversicherungsgrenze von derzeit Euro pro Jahr verdienen würde bei Azubis kaum vorstellbar, erklärt Elke Weidenbach von der Verbraucherzentrale NRW. Private Haftpflichtversicherung: Wer anderen einen Schaden zufügt, muss dafür geradestehen gegebenenfalls mit seinem gesamten Vermögen. Das kann einen schnell in den finanziellen Ruin treiben. Damit das nicht eintritt, sollte jeder eine private Haftpflichtversicherung haben. Die Versicherungssumme sollte mindestens fünf Millionen Euro betragen. Vor dem Abschluss einer solchen Police können Auszubildende zunächst prüfen, ob sie bei den Eltern mitversichert sind. Das setzt voraus, dass der Azubi nicht verheiratet ist und die Eltern logischerweise über eine Privathaftpflicht verfügen, sagt Mathias Zunk vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Durch einen Unfall oder durch Krankheit können auch junge Leute für eine längere Zeit nicht mehr in der Lage sein, arbeiten zu gehen. Daher ist eine private Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit wichtig. Auszubildende können sich nicht darauf verlassen, im Falle einer Berufsunfähigkeit vom Staat ausreichend finanzielle Unterstützung zu bekommen, betont Zunk. Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht arbeiten kann. Die Summe sollte so bemessen sein, dass der Lebensstandard problemlos finanziert werden kann. Der Vertrag läuft in der Regel bis zum Rentenbeginn. Auch wenn die Azubi-Vergütung eher knapp ist, sollte die private BU so früh wie möglich abgeschlossen werden, rät Frenz. Denn der zu zahlende Betrag wird mit zunehmendem Einstiegsalter teurer schließlich steigt das Risiko der Berufsunfähigkeit mit dem Alter. Beim Ab- Nicht jede Versicherung rechnet sich für Auszubildende. schluss der BU sollten Azubis darauf achten, dass eine Nachversicherungsgarantie vereinbart wird, rät Weidenbach. Steigt das Einkommen nach Abschluss der Lehre, dann bietet es sich an, den BU-Schutz aufzustocken. Diese Anpassung kann ohne eine erneute Gesundheitsprüfung erfolgen wenn eine Nachversicherungsgarantie von vornherein vertraglich festgelegt wurde. Hausratversicherung: Wer als Azubi noch bei den Eltern wohnt, benötigt keine eigene Hausratversicherung. Das sieht anders aus, wenn der Azubi von zu Hause auszieht und einen eigenen Haushalt hat. Um dann bei Einbruchdiebstahl, Sturm oder Feuer abgesichert zu sein, sollte eine Hausratversicherung abgeschlossen werden. Unfallversicherung: Erst wenn eine BU und eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen sind, kann man über eine Unfallversicherung nachdenken, sagt Frenz. Die Unfallversicherung ist keine Absicherung des Lebensunterhalts wie die BU. Die Police stellt im Falle eines Unfalls Kapital für Therapien, Haushaltshilfe, Umbaumaßnahmen am Haus oder am Auto zur Verfügung. Versicherungsschutz besteht weltweit und rund um die Uhr. Hat ein Azubi einen Arbeitsunfall, springt grundsätzlich die Berufsgenossenschaft als Foto: bloomua - Fotolia gesetzliche Unfallversicherung ein, sagt Zunk. Verzichtbar: Angesichts ihres meist schmalen Verdienstes können Azubis auf Versicherungen verzichten, die nicht die existenziellen Risiken abdecken. Weidenbach nennt als Beispiele Handy- oder Gerätereparaturversicherungen. Sie sind teuer und sehen oft viele Ausschlüsse im Schadensfall vor. Verzichtbar sind für Azubis auch die meisten Krankenzusatzversicherungen, etwa Private Zahnzusatzversicherungen. Bei den meisten Zahnzusatztarifen bleibt unterm Strich stets eine Restzahlung übrig, so Frenz. Das rechnet sich für Azubis nicht. dpa Unterstützen statt kontrollieren So helfen Eltern richtig In der Ausbildung werden Jugendliche selbstständiger, müssen Verantwortung übernehmen und sich von den Eltern lösen. Viele Mütter und Väter sind dann unsicher, wie viel Unterstützung ihre Kinder noch brauchen oder was zu tun ist, wenn es Probleme im Ausbildungsbetrieb gibt. Karriereberaterin Hanne Bergen rät Eltern, so wenig wie möglich zu kontrollieren: Fragen Sie nicht: Warst du pünktlich? oder Hast du für die Prüfung gelernt?. Wer dranbleiben und wissen will, was sein Kind in der Ausbildung macht, sollte konkrete Fragen stellen. Lernen Sohn oder Tochter etwa in einer Schreinerei, können Eltern Interesse zeigen, indem sie fragen: Habt ihr heute Fenster gebaut? oder bei einer Lehre im Hotel: Was war der verrückteste Wunsch eines Gasts? Wie geht ihr eigentlich mit Beschwerden um? Merken Eltern, dass ihr Kind gestresst oder bedrückt ist, ist es gut, vorsichtig nachzuhaken: Kann ich dich unterstützen? Grenzen verletzen Eltern hingegen, wenn sie selbstherrlich im Ausbildungsbetrieb anrufen und die Sache über den Kopf des Kindes hinweg zu regeln versuchen. In jeder Ausbildung ist es normal, dass Rückschläge kommen oder Jugendliche zwischendrin ein Motivationstief haben. Eltern können ihr Kind in dieser Phase ermutigen, dranzubleiben und dem Ganzen noch eine Chance zu geben. Hat der Azubi ernsthafte Schwierigkeiten im Lehrbetrieb, die sich nicht auflösen, dürfen Eltern aber auch ermutigen: Du kannst wechseln und dich auf eine neue Stelle bewerben, rät Bergen. dpa Auf die Aussagekraft kommt es an Mit Hobbys punkten Bewerber stehen bei ihrem Lebenslauf vor der Frage, ob sie auch ihre Hobbys aufzählen sollen. Sinn macht das nur, wenn sie aussagekräftig für den Beruf sind also über Dinge wie Fernsehen oder Lesen hinausgehen. Das raten Experten in der Zeitschrift Unicum Beruf (Ausgabe 4/2017). Wer etwa schon viele Jahre im Team sportlich aktiv ist, kann damit durchaus punkten. Die Angabe zehn Jahre Mitglied in der Handballmannschaft sei eine wertvolle Information für den Personaler, erklärt Jannis Tsalikis vom Medienunternehmen Vice Media. Wichtig sei außerdem, dass die Hobbys zur Position passen, betont Anne Kaltenstein von thyssenkrupp AG. So sei es beispielsweise nicht förderlich, sehr risikofreudige Hobbys bei einem Job anzugeben, der das komplette Gegenteil davon ist. dpa Unsere Auszubildenden bestätigen: Das Familienunternehmen Murrelektronik ist ein BEST PLACE TO LEARN. Leistung begeistert mich. Gesundheit motiviert mich. Als Azubi bei der AOK. Katharina Hahn, Mitarbeiterin der AOK, inihrer Freizeit Sportakrobatin AUSBILDUNG MIT PERSPEKTIVE Deine Ausbildung gestalten wir praxisorientiert, erfolgreich und mit persönlicher Note. Genau mein Ding: die AOK. Bewirb Dich jetzt für 2018! Sie möchten zeigen, was Sie können? Sie möchten Ihre Talente entfalten, Ihre Stärken beweisen und Ihre Ideen einbringen? Dann willkommen bei der AOK. Als größter Krankenversicherer in Baden-Württemberg bereiten wirsie bestensauf einenspannendenberufsweg vor: mit zahlreichenausbildungsangeboten, vielen Karrierechancen, sinnvollen und abwechslungsreichen Aufgaben sowie flexiblen Arbeitszeiten. Ausbildungsberufe Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) Industrieelektriker für Geräte und Systeme(m/w) Industriekaufmann(m/w) Fachlagerist(m/w) Ab bilden wir aus zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/-in Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (m/w) Studiengänge(DHBW) BachelorofEngineering Elektrotechnik(m/w) BachelorofScience Informatik(m/w) BachelorofEngineering Wirtschaftsingenieurwesen verschiedene Vertiefungsrichtungen (m/w) Bachelor of Arts International Business (m/w) Jetzt bis bei der AOK Die Gesundheitskasse Ludwigsburg-Rems-Murr online unter aok-bw.de/karriere bewerben. Ihre Ansprechpartnerin Claudia Bader Telefon Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen besonders berücksichtigt. Die AOK Baden-Württemberg ist als Arbeitgeber ausgezeichnet: aok-bw.de/ausgezeichnet ZGH 0115/20 01/17 Foto: AOK Murrelektronik AusbildungundStudium Komm insteam! Mehr Informationen über Ausbildungen und Studiengänge: Murrelektronik GmbH Falkenstraße Oppenweiler Fon bewerbung@murrelektronik.de Deine Ansprechpartnerin: Dagmar Differenz Mehr über uns:

8 TEL / /-311 FAX 07151/ Sonderveröffentlichung Nummer 30 K172S2 Anzeige Ausbildung Fortbildung offene Stellen BERUFS-WAHL LOSGEHT S Deine CHANCE! Ob Krone, Brücke oder Implantat, das Aufgabengebiet von Zahntechnikern ist stets anspruchsvoll Experten für den richtigen Biss Lachen, sprechen, kauen: Das geht nur mit einem gesunden Gebiss. Wer keine perfekten Zähne hat, dem hilft ein Zahntechniker. Er fertigt den passenden Zahnersatz für jeden Patienten an. Doch dabei sind Fingerspitzengefühl und Konzentration gefragt. Denn jedes Stück ist einzigartig und muss perfekt sitzen. Bei der Detailarbeit ist eine ruhige Hand gefragt. In meiner Familie gibt es sowohl Ärzte als auch Handwerker, und ich fand beides toll, erzählt Konstanze Pieter. Zahntechnik ist die Schnittstelle zwischen beiden Berufen. Die 20-Jährige macht im Dentallabor Zahntechnik Berlin eine Ausbildung zur Zahntechnikerin und ist im zweiten Ausbildungsjahr. Als angehende Zahntechnikerin arbeitet sie dem Zahnarzt zu: Aus dem Zahnabdruck, den der von seinem Patienten nimmt, gießt sie zunächst ein Gips-Modell und fertigt auf dieser Basis passgenauen Zahnersatz. Von einer kleinen Krone über Schienen bis hin zu ganzen Prothesen und Implantataufbauten hat ein Zahntechniker alles im Repertoire. Unter anderem arbeitet Pieter mit Wachs, Keramik und Kunststoffen. Beim Modellieren, Schleifen und Polieren kommen Geräte wie Wachsmesser und Fräs- oder Poliermaschine zum Einsatz. Echte Handarbeit, bei der es manchmal ganz schön laut und staubig zugeht. Einige Arbeitsschritte übernimmt auch der Computer: Dazu wird das Modell aus Gips gescannt und digital bearbeitet. Eine Schleifmaschine verarbeitet die Daten und fertig aus dem passenden Material das Rohgerüst des Zahnersatzes, den Pieter dann wiederum veredelt. Konstanze Pieter hat vor Beginn ihrer Ausbildung das Abitur gemacht. Ein bestimmter Schulabschluss ist eigentlich keine Voraussetzung für die Ausbildung. Laut Bundes- agentur für Arbeit stellen die meisten zahntechnischen Labors in der Praxis trotzdem überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Abitur ein. Vor allem Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Schulfächern Mathe, Chemie und Physik seien wichtig, erklärt Gerrit Ehlert. Er ist Zahntechnikermeister und bildet Kostanze Pieter aus. Bei Bewerbungen schaut er aber auch auf die Kunstnote: Kreativität und gestalterische Fähigkeiten seien in dem Beruf ebenso nötig. Schließlich muss der Zahnersatz nicht nur passen, sondern sich auch optisch in seine Umgebung einfügen. Jeder Zahnersatz ist ein Unikat, hergestellt für den jeweiligen Patienten, erklärt Heinrich Wenzel vom Verband Zahntechniker-In- Deutscher nungen. Konzentration und Sorgfalt Wer sich für die Ausbildung zum Zahntechniker entscheidet, wählt einen anspruchsvollen Beruf. Man muss zu jeder Zeit sehr konzentriert sein und außerordentlich sorgfältig arbeiten, sagt Konstanze Pieter. Manchmal müssen Reparaturen in kürzester Zeit erledigt werden, da wird es auch mal stressig. Außerdem müssen die Labors mindestens so lange besetzt sein, wie Zahnärzte arbeiten: Das Modell aus Gips beispielsweise sollte innerhalb kürzester Zeit aus dem vom Arzt hergestellten Abdruck gefertigt werden. Wartet der Zahntechniker zu lange, verändert sich das Material und das Modell verliert an Genauigkeit. Zahntechniker absolvieren eine duale Ausbildung im Betrieb und in der Schule. In der Konstanze Pieter stellt eine sogenannte Registrierhilfe her. Schule stehen Fächer wie Anatomie, Werkstoffkunde und Chemie auf dem Stundenplan, im Betrieb können die Auszubildenden das Gelernte dann anwenden. Konstanze Pieter geht einmal in der Woche zur Schule. An anderen Standorten gibt es auch Blockunterricht. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und endet mit der Gesellenprüfung, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Nach der Ausbildung können Zahntechniker in zahntechnischen Labors, Labors von Zahnarztpraxen oder in Zahnkliniken arbeiten und sich stetig fortbilden. Wer in Zukunft sein eigener Chef sein oder junge Menschen ausbilden möchte, kann außerdem einen Meister machen. Auch ein Studium der Zahnmedizin oder Dentaltechnologie ist möglich. Obwohl die Arbeit als Zahntechniker anspruchsvoll ist, bekommen die Azubis im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen wenig Geld: 550 Euro im ersten und 700 Euro im letzten Jahr verdienen sie nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ungefähr. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist nicht tariflich geregelt und deshalb von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Viel Übung notwendig Grund für die niedrige Bezahlung sind die hohen Kosten der Ausbildung: Das Material für den Zahnersatz ist kostspielig, und Azubis brauchen viel Übung, bis sie ihren ersten Zahnersatz für einen Patienten anfertigen können. Tipps vom Modeberater Wie sich Auszubildende gerade in der Anfangszeit am besten anziehen sollten So schlicht und unbunt wie möglich Der erste Tag als Auszubildender im Unternehmen ist ein Schaulauf für die neuen Kollegen. Wie ist der so? Was trägt sie denn da? Wollen die Neuen mit ihren Klamotten auftrumpfen? Wer einen guten Eindruck machen möchte auch in der Folgezeit setzt auf Understatement. In vielen Firmen gibt es keinen festgeschriebenen Dresscode. Und doch ist nicht alles erlaubt und vor allem erwünscht. Gerade neue Azubis hinterlassen mit der falschen Garderobe schnell einen falschen Eindruck der sogar in Zweifel stellt, ob derjenige wirklich arbeiten will, sagt Modeberater Andreas Rose aus Frankfurt. Wie finde ich das richtige Outfit für den ersten Tag? Ich bekomme schon im Vorstellungsgespräch ein Gefühl dafür, wie die Menschen in der Firma angezogen sind, erläutert Rose. Auch ein Blick auf die Homepage des Unternehmens kann helfen. Hier gibt es oft Bildergalerien, die einen ersten Eindruck vermitteln, was im Betrieb üblich ist. Grundsätzlich aber rät Rose für Tag eins und die erste Folgezeit: So schlicht und so unbunt wie möglich anziehen. Was, wenn das nicht meinem persönlichen Stil entspricht? Ich bin ein Eindringling in einem fremden Revier, beschreibt Rose das Bild, das die neuen Kollegen von dem Azubi haben könnten. Es sei daher besser, sich erst mal schlicht und zurückhaltend zu kleiden als Zeichen, sich gut integrieren zu wollen. Rose rät zum Beispiel zu den Farben Grau, Blau und Braun. Aber nicht zu Schwarz. Schwarz ist für mich ein Zeichen von Macht und Dominanz, erklärt der Modeberater. Für Auszubildende passe das natürlich nicht. Wenn die Kollegen sich auffälliger kleiden: Kann ich mich nach den ersten Tagen anpassen? Es kommt auf die Branche an. In kreativen Berufen ist sicher vieles eher möglich. In der Kosmetik- und Modebranche kann es sogar sein, dass das Unternehmen einen Dresscode oder gar die Garderobe vorgibt, da man als Verkäufer ja die Linie auch präsentiert. Ansonsten gibt es für Rose klare No-Gos: Hintern, Hüften und Busen nicht betonen. Röcke sollten um Handbreite über das Knie reichen, die Schultern immer bedeckt sein. An den Füßen trägt die Frau Pumps und Ballerinas. Ob ich mich letztlich an die Kollegen anpasse, hängt auch von meiner Persönlichkeit ab: Vielleicht bleibe ich vor allem am Anfang gerne ein wenig reservierter, sagt Rose. Wie sieht es mit aktuellen Modetrends der Saison aus? Auf keinen Fall trägt man bauchfrei im Berufsleben, sagt Rose. Auch die derzeit trendigen Kleidungsstücke mit Cutouts und angesagte zerschlissene Hosen mit Löchern gehören nicht ins Büro und den Laden. Wie schminke ich mich richtig? Auch wenn ein gepflegter Eindruck Professionalität ausstrahlt, rät Rose davon ab, sich stark zu schminken. Besser natürliche Töne wählen, etwa für die Lider der Nudelook erklärt der Stilberater. Beim Lippenstift auf Glanz verzichten. Und er rät insgesamt, eher die Augen als die Lippen zu betonen. Letzteres gerade ein tiefrot angemalter Mund signalisiere eine gewisse Erotik. Wie sieht es mit den Fingernägeln aus? Fotos: Franziska Gabbert/dpa-tmn Dafür haben Zahntechniker sehr gute Zukunftschancen, erklärt Heinrich Wenzel. Das Handwerk leide unter dem Fachkräftemangel: Zurzeit haben wir mehr freie Ausbildungsplätze als Bewerber. Dazu kommt, dass viele Zahntechniker schon relativ alt sind und bald in den Ruhestand gehen. Trotz der fortschreitenden Technisierung des Berufs würden auch in Zukunft viele gut ausgebildete Zahntechniker gebraucht. Für Konstanze Pieter ist Zahntechnikerin der Traumberuf. Sie empfindet es immer wieder als besonders, wenn einem Patienten ein von ihr gefertigter Zahnersatz eingesetzt wird: Ich freue mich dann und denke: Wow, diesem Menschen hast du jetzt wirklich ein Stück zurückgege- dpa Lebensqualität ben! Aus Sicherheits- oder Hygienegründen kann der Arbeitgeber vorschreiben, dass die Fingernägel kurz geschnitten werden müssen. Das betrifft etwa Mitarbeiter, die viel Gästekontakt haben. Rose rät grundsätzlich allen Mädchen und Frauen zu kurzen Nägeln ohne auffälligen Nagellack und Steinchen. Mir signalisieren solche Nägel immer, die will nicht arbeiten. Und etwa Kunden möchten sich ungern von Kosmetikern mit langen Nägeln behandeln lassen. Eine bestimmte Frisur darf der Arbeitgeber nicht vorschreiben. Er kann aber ebenfalls aus Hygienegründen anordnen, dass die Haare im Zopf getragen werden müssen. Wie komme ich Kunden gegenüber gut an? Angebot des BiZ Bewerbungs- Check Die schriftliche Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg. Oftmals scheitern Bewerbungen aber nicht an den Noten, sondern an der Aufmachung. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Waiblingen hilft hier weiter. Wer Bedarf hat, kann an jedem 1. Dienstag im Monat von bis 16 Uhr ins BiZ in Waiblingen kommen und dort seine Bewerbung professionell checken lassen. Der nächste Termin ist am 5. September. Mit individuellen Tipps können die Unterlagen eventuell noch verbessert beziehungsweise optimiert werden. Die Bewerbungsunterlagen müssen in ausgedruckter Form mitgebracht werden. Bewerbungsunterlagen auf einen USB- Stick oder CD/DVD können leider nicht korrigiert werden. Eine Anmeldung ist erforderlich an der Theke im BiZ der Agentur für Arbeit Waiblingen, Mayenner Straße 60, oder telefonisch unter der Nummer 07151/ Infos zu MINT-Berufen: Eine Infoveranstaltung speziell für Mädchen findet anlässlich des Welt-Mädchentages am 18. Oktober von 15 bis 18 Uhr im BiZ statt. Unter der Fragestellung Ein technischer Beruf? Passt das zu mir? können interessierte Mädchen entdecken, dass es im sogenannten MINT-Bereich viele coole Berufe gibt. Sie können mit MINT-Mädchen und Firmenvertreter/-innen ins Gespräch kommen und sich davon überzeugen, dass Hightech auch ihnen steht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein gutes Outfit kann zum Erfolg im Umgang mit Kunden helfen. So rät Rose, lieber einen perfekten Hosenanzug zu tragen, dazu ein paar wenige, gut platzierte Accessoires. Und grundsätzlich lieber auf Wertigkeit setzen. Das steht für mich auch für fachliche Kompetenz. Allerdings haben Auszubildende oft kein großes Budget für die Garderobe. Hier rät Modeberater Rose, auf Baukastensysteme etablierter Marken zu setzen. Für Frauen gibt es etwa zu Hosenanzügen den passenden Rock. Der Blazer lässt sich dann quer kombinieren. Und verschleißt sich davon nur ein Teil oder man nimmt zu, lässt es sich einfach ersetzen, ohne dass man das Gesamtoutfit austauschen muss. dpa DU SUCHST EINE AUSBILDUNG MIT PERSPEKTIVE? KOMM ZU UNS INS TEAM! Eisele ist Premium-Hersteller für Anschlusskomponenten aus Ganzmetall und das nahezu 100% made in Germany WIR BILDEN DICH AUS! Schulzeit vorbei? Bist du bereit für die ersten Schritte ins Berufsleben? Dann bewirb Dich jetzt und starte gemeinsam mit Lorch durch. Für das Ausbildungsjahr 2018 suchen wir: Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w) Industriekaufmann (m/w) Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Duales Studium Elektrotechnik (m/w) Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w) Weitere Infos unter Smartwelding

9 TEL / /-311 FAX 07151/ Sonderveröffentlichung Nummer 30 K172S3 Anzeige Ausbildung Fortbildung offene Stellen BERUFS-WAHL LOSGEHT S Deine CHANCE! Know-how! Vorsprung durch ausgezeichnete Ausbildung. Industriemechaniker m/w Zerspanungsmechaniker m/w Maschinen- und Anlagenführer m/w Immer wieder erreichen die Auszubildenden der stoba Präzisionstechnik besondere Auszeichnungen bei den IHK-Prüfungsergebnissen imtechnischen Bereich. BIBB-Analyse zu technischen Ausbildungsberufen Nicht immer nur reine Männersache Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Förderung der Ausbildung von Frauen in technischen Berufen konnte ihr Anteil in den letzten mehr als 20 Jahren nicht gesteigert werden. So lag der Anteil im Jahr 2015 mit 12,4 Prozent auf dem Niveau des Jahres Dies ergibt eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu den Unterschieden zwischen Männern und Frauen in technischen Ausbildungsberufen. Obwohl diese Bilanz zahlenmäßig ernüchternd ausfällt, lohnt dennoch ein genauerer Blick auf die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in technischen Ausbildungsberufen. Denn wie die BIBB-Auswertung auf Basis der Berufsbildungsstatistik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt: Es gibt durchaus frauentypische Technikberufe, auch wenn es nur wenige sind. Bevorzugt Berufe im Gesundheitssektor Hierzu zählen zum Beispiel der/die Augenoptiker/-in (Frauenanteil: 72 Prozent), der/die Biologielaborant/- in (66 Prozent), der/die Medienge- stalter/-in Digital und Print (60 Prozent), der/die Zahntechniker/-in (60 Prozent) sowie der/die Hörgeräteakustiker/-in (58 Prozent). Der hohe Frauenanteil gerade in diesen Berufen belegt, dass Frauen bei der Wahl eines technischen Ausbildungsberufes mehrheitlich diejenigen mit einer gesundheitstechnischen beziehungsweise kreativen Ausrichtung bevorzugen. Die überwiegend männertypischen Technikberufe stammen dagegen alle aus dem Produktionssektor. Beispielhaft hierfür stehen der/ die Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in, der/die Elektroniker/-in, der/die Metallbauer/-in, der/die Informationselektroniker/- in sowie der/die Kfz-Mechatroniker/ -in. In diesen Berufen liegt der Männeranteil bei 96 bis 99 Prozent. Frauen haben Bildungsvorsprung Die BIBB-Auswertung weist ferner auf einen Bildungsvorsprung der Frauen gegenüber den Männern hin, denn Frauen verfügen häufig über eine höhere schulische Vorbildung. Liegt der Anteil der Studienberechtigten an der Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im dualen System aktuell bei 27,7 Prozent, so steigt er bei einer geschlechterspezifischen Unterscheidung bei den Frauen auf 34 Prozent an, wäh- Foto: BIBB Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2017 rend der Anteil bei den Männern auf 24 Prozent sinkt. Betrachtet man nur die technischen Berufe, geht die Schere zwischen Männern und Frauen noch weiter auseinander, denn hier liegt der Anteil der Frauen mit Studienberechtigung bei 44 Prozent (Männer: 23 Prozent). Mehr Männer in dualer Ausbildung Traditionell befinden sich im System der dualen Berufsausbildung mehr Männer als Frauen (rund 60 zu 40 Prozent), insbesondere weil hier gewerblich-technische Berufe von großer Bedeutung sind. Was die schulische Berufsausbildung in den Berufen des Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesens betrifft, verhält es sich umgekehrt: Sie wird in mehr als drei Viertel aller Fälle von Frauen gewählt. Zum Hintergrund: Für das BIBB gehören zu den Technischen Ausbildungsberufen solche, deren Tätigkeits- und Kenntnisprofile hohe Technikanteile beinhalten, beispielsweise hohe Anteile von Überwachen, Steuern von Maschinen, Anlagen und technischen Prozessen. Eine vollständige Liste der technischen Ausbildungsberufe und weiterführende Hinweise finden sich unter Qualität, Wissen und Engagement gute Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft. Mach mit! Kontakt: stoba Ausbildung Herr Gebhardt Telefon 07191/ mgebhardt@stoba.de stoba Präzisionstechnik GmbH &Co. KG Lange Äcker Backnang Neben unseren klassischen Verwaltungsberufen bieten wir eine Vielzahl an weiteren interessanten Ausbildungsberufen an: Die Rathäuser bilden aus Stadtverwaltung Backnang Jörg Ulver / joerg.ulver@backnang.de Einfluss von Ausbildung und Qualifikation Gut qualifiziert seltener arbeitslos Dass Akademiker ein geringeres Risiko haben, arbeitslos zu werden als Ungelernte, ist bekannt. Neu ist, dass es in der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) nun auch regionale detaillierte Zahlen zu diesem Thema gibt. Für 2015 und 2016 liegen Daten dazu vor, wie hoch das Arbeitslosigkeitsrisiko je nach Qualifikation ist für Bundesländer, Kreise und Arbeitsagenturbezirke. Im Jahr 2016 war die Arbeitslosenquote von Personen ohne Berufsabschluss in Deutschland mit 20,0 Prozent fast fünfmal so groß wie für Personen mit einer betrieblichen oder schulischen Ausbildung, deren Quote bei 4,2 Prozent lag. Die geringste Arbeitslosenquote weisen Akademiker auf, von denen nur 2,6 Prozent arbeitslos waren. Geringere Chancen für Ungelernte Beschäftigte ohne Berufsausbildung haben im Vergleich zu den anderen Qualifikationsgruppen ein deutlich höheres Risiko, ihre Beschäftigung zu verlieren. Außerdem sind ihre Chancen, ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Beschäftigung zu beenden, geringer. Entsprechend höher ist das Risiko für diese Menschen, langzeitarbeitslos zu werden. Das hohe Arbeitslosigkeitsrisiko von Ungelernten führt außerdem dazu, dass sie die Hälfte der Arbeitslosen stellen, obwohl ihr Anteil an allen Erwerbspersonen aber nur 15 Prozent beträgt. Betrachtet man die Regionen, zeigt sich Folgendes: Je höher die Arbeitslosenquote in einer Region insgesamt ist, desto deutlicher zeigen sich auch die qualifikationsspezifischen Unterschiede. In Regionen mit niedriger Arbeitslosenquote ist die Differenz bei der Arbeitslosigkeit von Menschen mit und ohne Ausbildung kleiner als in Regionen mit hoher Arbeitslosenquote. Außerdem lässt sich ein Ost-West- Gefälle feststellen: In ostdeutschen Kreisen ist der Abstand zwischen gut ausgebildeten Menschen und Ungelernten besonders hoch, wenn man den Vergleich zu einem Kreis mit ähnlicher Arbeitslosigkeit im Westen zieht. Handwerk & Technik Bauzeichner/in Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Fachinformatiker/in Fachkraft für Abwassertechnik Veranstaltungstechnik Wasserversorgungstechnik Landschaftsgärtner/in Maler- und Lackierer/in Erziehung & Soziales Erzieher/in klassich oder praxistintegriert Verwaltung & kaufmännische Berufe Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Kauffrau/-mann für Büromanagement für Tourismus und Freizeit Veranstaltungskaufmann/-frau Doch nicht so langweilig? Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und zu den Bewerbungsverfahren 2018 finden Sie auf unseren Homepages unter www. Stadtname.de. Stadtverwaltung Fellbach Sabrina Garro 0711 / sabrina.garro@fellbach.de Gemeindeverwaltung Kernen Anita Wesner / anita.wesner@kernen.de Stadtverwaltung Schorndorf Elisabeth Seitzer / elisabeth.seitzer@schorndorf.de Stadtverwaltung Waiblingen Stefanie Golombek / stefanie.golombek@waiblingen.de Stadtverwaltung Weinstadt Iris Reichert / iris.reichert@weinstadt.de Stadtverwaltung Winnenden Cornelia Eick / cornelia.eick@winnenden.de

10 TEL / /-311 FAX 07151/ Sonderveröffentlichung Nummer 30 K173 Anzeige EXTRA Bufdi FSJ FÖJ BERUFS-WAHL LOSGEHT S Deine CHANCE! Die wichtigsten Fakten zum Bundesfreiwilligendienst Lebenserfahrung sammeln und sich für das Gemeinwohl einsetzen Der Bundesfreiwilligendienst hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2011 als eigenständige Säule im Gefüge der bestehenden Freiwilligendienste etabliert. Doch wer kann eigentlich einen Bundesfreiwilligendienst machen? Welche Leistungen erhalten die Freiwilligen? Und wie lange muss man sich verpflichten? IB Freiwilligendienste Asperg Pluspunkte für sinnvolles Engagement Der Internationale Bund (IB) mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen ist einer der großen Anbieter der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Seit vielen Jahren haben sich die Freiwilligendienste (FD) im IB Bildungszentrum Asperg fest etabliert und sind Ansprechpartner für junge Menschen, die sich sozial engagieren möchten. Das Interesse am Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist nach wie vor groß. Einer Statistik des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben zufolge, waren Stand Juni 2017 in Baden-Württemberg Menschen im BFD aktiv, davon Frauen und Männer. Deutschlandweit lag die Zahl der BFDler bei Wer im Rahmen eines BFD Lebenserfahrung sammeln und sich für das Gemeinwohl einsetzen möchte, muss keine großen Hürden überwinden. Infrage kommen grundsätzlich alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben. Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen dabei keine Rolle. Vielfältige Einsatzbereiche Bei Stress und schlechten Noten Hilfen für Azubis Schlechte Noten, unverständlicher Schulstoff, Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche oder Ärger im Betrieb: Probleme kann es in der Ausbildung viele geben. Hilfe gibt es in solchen Fällen zum Beispiel von der Arbeitsagentur. Ausbildungsbegleitende Hilfen (ABH): Eine Art Nachhilfe für Azubis, die Schwierigkeiten mit dem Schulstoff haben. Sozialpädagogen oder Bildungsträger geben zusätzlich zur Berufsschule Unterricht in Problemfächern. Azubis können sich direkt an die Arbeitsagentur wenden oder den Weg über ihren Ausbildungsbetrieb nehmen. Aktuell nehmen 9200 Jugendliche am Programm teil. Mögliche Rentenansprüche geltend machen Suchzeiten melden Schulabgänger sollten es der Arbeitsagentur melden, wenn sie auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Denn daraus können später Rentenansprüche entstehen, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Bund. Das gilt auch, wenn sie keinen Schulabschluss haben oder Transferleistungen wie Hartz IV beziehen. Damit die Zeit Wer sich für einen Bundesfreiwilligendienst in einem sozialen Bereich entscheidet, kann viel über sich und andere lernen. Foto: BMFSFJ/Bertram Hoekstra Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Soziales (Kinder- und Jugendhilfe, Jugendarbeit, Wohlfahrts-, Gesundheitsund Altenpflege, Behindertenhilfe), Umwelt- und Naturschutz, Sport und Integration gehören ebenso dazu wie Kultur- und Denkmalpflege, Bildung, Zivil- und Katastrophenschutz. Der BFD bringt viele Vorteile mit sich. Er eignet sich beispielsweise für alle, die die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll nutzen möchten oder noch nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll und mögliche Arbeitsgebiete kennenlernen möchten. Der BFD ist zudem eine gute Möglichkeit, um ohne Druck Arbeitserfahrung und Referenzen zu sammeln. Auch wer ganz praktisch Gutes tun und sich sozial, ökologisch oder kulturell engagieren möchte, erhält als BFDler dazu die Gelegenheit. bildungsjahr, in dieser Zeit werden die Jugendlichen von einem Sozialpädagogen besonders eng betreut. Aktuell gibt es 3300 Teilnehmer. Einstiegsqualifizierung (EQ): Soll Jugendlichen mit schlechten Noten dabei helfen, trotzdem einen Ausbildungsplatz zu finden. Statt der regulären Ausbildung absolvieren sie für sechs bis zwölf Monate zunächst ein betriebliches Praktikum inklusive Berufsschule. Klappt alles, können sie in die reguläre Lehre wechseln. Plätze für die EQ vermitteln Jobcenter oder Arbeitsagentur Azubis nehmen zurzeit an dem Programm teil. Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB): Jugendliche ohne Ausbildungsplatz können Unterricht nehmen und Praktika absolvieren, um ihre Chancen zu verbessern. Unter Umständen lässt sich während der BvB auch ein ver- Assistierte Ausbildung: Geht einen Schritt weiter als die ABH. Hier geht es nicht nur um Schulstoff, sondern auch um andere Probleme - im Betrieb passter Hauptschulabschluss oder im privaten Umfeld zum nachholen Teilnehmer Beispiel. Der Schwerpunkt hat das Schnupper- und Bildungsprogramm gerade. liegt meist auf dem ersten Aus- dpa später angerechnet wird, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein: Erstens müssen Schulabgänger mindestens für einen ganzen Kalendermonat als suchend gemeldet sein. Und zweitens müssen sie im Alter von 17 bis 24 Jahren sein. Wer 25 und älter ist, kann sich die Zeit der Suche nur noch anrechnen lassen, wenn er unmittelbar vorher gearbeitet oder einen Bundesfreiwilligendienst beziehungsweise freiwilligen Wehrdienst absolviert hat. dpa In der Regel verpflichtet man sich für einen Zeitraum von 12 Monaten. Der Dienst kann aber auch auf 6 Monate verkürzt oder auf 18 Monate verlängert werden, maximal möglich sind 24 Monate Dienstdauer. Wer älter als 27 Jahre ist, kann auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) als BFDler tätig werden. Alle Freiwilligen erhalten einen Freiwilligenausweis, der es ihnen erleichtern soll, gewährte Vergünstigungen wie ermäßigte Fahrkarten oder Ermäßigungen im Museum auch tatsächlich zu erhalten. Die Freiwilligen werden zudem in der Einsatzstelle von einer Fachkraft betreut und erhalten kos- Paulinenpflege Winnenden Mehr als ein spannender Job Anderen helfen und selbst dabei lernen. Einmal im Leben Bodyguard sein, einen Dienstwagen mit 150 PS fahren oder in einem starken Team arbeiten?! Beim Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Paulinenpflege Winnenden gibt es viele eindrucksvolle Einsatzgebiete. Wir bieten über 50 Freiwilligendienst-Stellen in den verschiedensten Bereichen an. tenlose Seminare sowie ein Taschengeld bis zu einer Höchstgrenze von 381 Euro. Berufskleidung, Unterkunft und Verpflegung können gestellt oder die Kosten ersetzt werden, die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle. Nach Abschluss des BFD erhalten die Freiwilligen ein qualifiziertes Zeugnis. >> Weitere Informationen gibt es bei der Hotline des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA): Telefon: 0221/3673-0, info@ bundesfreiwilligendienst.de Foto: Paulinenpflege Unsere Freiwilligen arbeiten u.a. beim Fahrdienst der Hauswirtschaft, im Jugendhilfeverbund, im Berufsbildungswerk für Hör- und Sprachbehinderte, in den Wohnangeboten Behindertenhilfe bzw. in unserer Werkstatt für behinderte Menschen oder auf dem Paulinenhof. Integriert in den Freiwilligendienst ist ein abwechslungsreiches Seminarprogramm. Hier können mit anderen Freiwilligen Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag ausgetauscht sowie persönliche und fachliche Fragen besprochen werden. Der Freiwilligendienst kann wegweisend sein und ist die ideale Kombi von praktischer Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung und interessanten Bildungstagen. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Paulinenpflege Winnenden kommt für alle in Frage, die zwischen 18 und 26 Jahren alt sind und sich für die Dauer von 6 bis 18 Monaten sozial engagieren möchten. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) kann auch noch über das 27. Lebensjahr hinaus geleistet werden. Damit steht der BFD auch Interessierten offen, die sich erst später für eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich interessieren. >> Ansprechpartner: Dominic Söhner freiwilligendienst@ paulinenpflege.de Ein Freiwilligendienst verspricht nicht nur ein spannendes Jahr, in dem viele zu- Abschlussfahrt der Freiwilligendienste nach München. kunftsweisende Erfahrungen gesammelt werden - es lohnt sich auch. Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) macht, sammelt jede Menge Erfahrungen und Pluspunkte für den Lebenslauf. Die Freiwilligendienste dauern in der Regel zwölf Monate und starten am 1. September, ein Zwischeneinstieg ist aber auch danach möglich. Interessenten können sich einfach beim IB vor Ort melden. Der IB ist selbst Einsatzstelle und hat noch offene Stellen zu besetzen: beim IB Waiblingen (Verwaltung/Schulbeglei- Freiwilligendienste im IB Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)? Noch freie Plätze zubesetzen: Internationaler Bund Waiblingen (Verwaltung/Schulbegleitung) Gemeinde Urbach (Kita, Jugendhaus und Flüchtlingsarbeit) Gemeinde Leutenbach (Kita, Jugendhaus, Sozialstation) Jetzt bewerben! Dann loslegen! IB Freiwilligendienste Asperg EglosheimerStraße 92/ Asperg Tel /-15 Freiwilligendienste-Asperg@internationaler-bund.de Du willst einmal im Leben Bodyguard sein, einen Dienstwagen mit 150 PS fahren oder in einem starken Team arbeiten?! Dann bewirb dich bei der Paulinenpflege Winnenden e.v. in der Metropolregion Suttgart als Freiwilligendienstleistender (m/w) im Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr Hier könntest du arbeiten: Als Freiwilligendienstleistender (m/w) im FSJ oder BFD arbeitest du bei uns im Fahrdienst der Hauswirtschaft, im Jugendhilfeverbund, im Berufsbildungswerk für Hör- und Sprachbehinderte, in den Wohnangeboten Behindertenhilfe bzw. in unserer Werkstatt für behinderte Menschen, den Backnanger Werkstätten oder auf dem Paulinenhof. Das solltest du mitbringen: Du bist mindestens 16 Jahre alt und möchtest die Zeit nach deinem Schulabschluss sinnvoll nutzen und erste Einblicke in einen sozialen Beruf erhalten. Die Rahmenbedingungen: Der Freiwilligendienst (FSJ/BFD) beginnt in der Regel am Die Dauer des Freiwilligendienstes kann zwischen 6 und 18 Monate nahezu frei gewählt werden, die meisten Freiwilligen leisten den Dienst jedoch über 12 Monate Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die täglichen Arbeitszeiten orientieren sich an den Arbeitszeiten im jeweiligen Einsatzbereich Während des Freiwilligendienstes erhältst du ein monatliches Taschengeld und eine Fahrtkosten- und Verpflegungspauschale in Höhe von 450,00 EUR Weitere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst findest du auch auf der Seite unseres Dachverbandes, dem Diakonischen Werk Württemberg, unter Löchere uns gerne mit Fragen zu den Freiwilligendiensten und melde dich bei Herr Dominic Söhner unter Tel / oder unter freiwilligendienst@paulinenpflege.de Ringstr Winnenden Foto: IB tung), bei der Gemeinde Urbach (Kita, Jugendhaus und Flüchtlingsarbeit) und bei der Gemeinde Leutenbach (Kita, Jugendhaus, Sozialstation). >> Kontakt: Tel / /-13/-15 Freiwilligendienste-Asperg@ internationaler-bund.de

11 ANZEIGEN 07151/ FAX 07151/ Nummer 30 WBK2 Immobilienangebote Immobiliengesuche Allmersbach im Tal Allmersbach im Tal Allmersbach im Tal Allmersbach im Tal Sie wollen verkaufen? An der Allmersbacher Straße 50 in Allmersbach im Talrealisierenwir für Sie in ruhiger Lage 9 Reihenhäuser und 6 Doppelhaushälften. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Bertaungstermin! Die familienfreundliche Häuser verfügen neben einer großzügigen Wohnraumaufteilung über eine hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung und wunderschönen sonnigen Gärten. Die KfW-55-Effizienzhäuser werden in bewährter Massivbauweise und mit Dreischeibenverglasung gemäß EnEV 2014 (Stand 2016) gebaut. Ein überdachter Carport ist jeweils im Kaufpreis enthalten. Beispiele: -REH, ca. 180 qm Wohn/Nutzfläche e -RMH, ca. 180 qm Wohn/Nutzfläche e Krämer Wohnkonzepte GmbH Alfred-Kärcher-Straße Winnenden Tel info@kraemer-wohnkonzepte.de Sparen Sie Zeit und Geld durch eine Beratung vom Fachmann: -Analyse + Bewertung Ihrer Immobilie. -Wichtige Verkaufs-Tipps. -Häufige Probleme im Verkaufsprozess. Alles unverbindlich und ohne Kosten. Ich freu mich auf Ihren Anruf Gerhart Licker Licker Immobilien GmbH Tel / wn@licker.de Online-ID: Online-ID: Online-ID: Online-ID: Anbieter-ID: Doppelhaushälfte Winnenden-Dahlienweg Weinstadt-Beutelsbach Weinstadt-Beutelsbach 2- bis 2½-Zi-Wohnungen Suche von Privat 2-3 Zi.-ETW, zu kaufen, gerne vermietet, bis ,-. Tel.: 07195/66334 Backnang u. Umgebung! 4- bis 4½-Zi-Wohnungen Machen Sie sich selbst ein Bild von dieser modernen DHH. Schauen Sie sich das großzügige Haus einmal an. Bodenbeläge und Sanitär noch aussuchen und im Herbst einziehen. Online-ID: Backnang: In traumhaft schöner und ruhiger Aussichtslage entsteht eine moderne DHH OFFENE BESICHTIGUNG Fr von15:00-16:00 Uhr, Am Buchenrain m² Wfl., 288 m² Grdst., 6Zi., 2Bäder, 2Garagen möglich, (EnEV2016/LWWP) schlüsselfertig: ,- Kommen Sie vorbei! gut Immobilien GmbH Waiblingen-Hegnach: Schöne 2Zi.-Whg., 52 m², 2.OG mit Loggia und TGStpl., BJ 1980, EA: V, 176,00 kwh, Öl ,-- Miedelsbach: Tolle 3 Zi.-Whg., 78 m² Wfl. Balkon, Garage u. Stpl., BJ 1994, EA: V, 116,00 kwh, EK: D, Öl ,-- WN: Bahnfahrer aufgepasst! Ca. 5Min. z. Bahnhof! 3ZW, BJ 1966, 65m², 1a modernisiert,kurzfr. frei,schönerw-blk.,ea:v, 70,00 kwh, Fernwärme, BJHzg ,-- Auenwald-Unterbrüden: Traumhafte 5 ½ Zimmer-Whg., 125 m² Wfl., BJ 1995, 2012 renov., 2Balkone, EBK, 2TG-Stpl., EA: V, 79,00 kwh, Gas, EK: C ,-- Häuser Backnang: Charmantes EFH, 219 m² Wfl., 392 m² Grdst., Wintergarten, Doppelgrg., 2 Stpl., Fotovoltaikanl., BJ 1984, EA: V, 95,20 kwh, Gas, EK: C ,-- Backnang: Tolles Wohn- u. Geschäftsgebäude, 795 m² Grundst., 290 m² Wohn- und Gewerbefl., Photovoltaikanlage, Gartenbereich, 2 Garagen, 7 Stpl., Jahresertrag ca ,-- EUR, BJ 1988, EA: V, 129,70 kwh, Gas ,-- Gewerbe Kapitalanleger aufgepasst! Apotheke, gut vermietet, gute Rendite, 112 m², Baujahr 1985, Raum Kernen/Waiblingen ,-- Tel / In zentrumsnaher Lage, 6 Zimmer, 208m² Wohn u. Nutzfläche Bj. 2016,inkl. Garage, Carport u. Keller EUR, Bedarfsausweis, Elektro Gas, Solar, Energieeffizienzklasse A, 47,90 kwh/m²a, Online-ID: TOP Preis, langjähriger Mieter! Welzheim- Kapitalanlage! ca. 54 m², 2-Zimmer,großer Wohn-und Essbereich, Garage a.w., TL-Bad, EA: B: 244,9 kwh/(m²*a), Öl, BJ 1956, BJ Wärmeerzeuger 1990 Hahn+Keller Immobilien GmbH Tel: e59.000,- Online-ID: Familienparadies in traumhafter Lage von Backnang OFFENE BESICHTIGUNG Fr von16:30-17:30 Uhr, Bromberger Str. 11 Herrlicher S/W-Garten,166 m² Wfl., 300 m² Grdst., 7Zimmer, (EnEV2016/LWWP). Schlüsselfertig: ,- Kommen Sie vorbei! gut Immobilien GmbH Ihr Immobilienportal im Rems-Murr-Kreis Tel Albrecht-Villinger-Str Waiblingen Stadtnahe Lage, einkaufen zu Fuß von 77m²bis 151m²,Aufzug und TG Bj. 2017, z.b. 3Zi. 1.OG,77m², EUR, Bedarfsausweis, Gas, Energieeffizienzklasse A, 33,00 kwh/m²a, Online-ID: Wohnen in Schorndorfs schönster Wohnlage Alte Steige 28 5 exklusive,großzügige Wohnungen 4Wohnungen von 142 bis 155 qm Tiefgarage mit 11 Stellplätzen Preise auf Anfrage Kontakt: FRANK ARCHITEKTEN Hungerbergstraße Winnenden /10500 für F+GBauträger GmbH, Winnenden Helle und freundliche 2 Zi.-Whg. Welzheim- ruhige Wohnlage, ca. 51 m² Wfl. sonniger Balkon, TL-Bad mit Wanne, TG-Stellpl. auf Wunsch, Energieausweis: V: 110 kwh/(m²*a), Gas, BJ 1996 e ,- Hahn +Keller Immobilien GmbH Tel: Online-ID: Allgemein Wald und Wiese in Alfdorf zu verkaufen. Tel od bis 2½-Zi-Wohnungen Altersger. 2-Zi.-Whg. von Privat. Gepfl. 2-Zi.-Whg., 62 m² Wfl., Terrasse, Gartenant. von ca. 90 m², in 10-FH in ruh. Lage in Schorndorf. Aufzug dirket vor der Wohnungstüre, 1 Stpl. i. Freien. Die Whg. ist z. Zt. vermietet, VB ,. unter an diese Zeitung. WN-Bittenfeld: 2½-Zi.Whg in betreutem Wohnen, Bj. 2016, 70 m², Balkon, EBK, Markise, ,-. unter an diese Zeitung. Familienfreundliche Wohnungen EG Wohnungen mit Gartenanteil, Bj. 2017, z.b. 4Zi. EG 104m², EUR, Bedarfsausweis, Gas, Energieeffizienzklasse A, 35,00 kwh/m²a Online-ID: SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ Informationen und Termine bei Ihrem Roten Kreuz unter / bis 3½-Zi-Wohnungen Luxuriöse 3-Zi.-Penthouse, für zwei Personen, in Winnenden Stadt, Neubau-Standard, barrierefrei in kleiner Wohneinheit, inklusive 2-TG-Stpl., Festpreis ,- unter an diese Zeitung. Verk. 3-Zi-Whg. in Gr.Aspach, 80 m², gr. Balkon, Tageslichtbad, TG, Erstbezug Preis n. VB. Keine Makler, derzeit vermietet. Mail: schu58ver@gmx.de 4- bis 4½-Zi-Wohnungen Schorndorf Fußgängerzone, 4Zi.- Whg., 92m², kernsaniert, Erstbezug, Solar, prov.frei, kein Balkon, 2 Bäder, 2 min.zum Bhf., Keller, Preis Tel / Häuser 1-Fam.-Wohnhaus, Bj. 1965/66, in bevorzugter Wohnlage in Winterbach/Remstal zu verkaufen. Wfl. EG: 134 m², ELW UG: 65 m², Grdst.-Gr. 546 m² mit sep. Garage. Anfragen unter unter an diese Zeitung. Projektbau Pfleiderer GmbH &Co. KG Marktstraße Winnenden Tel Fax info@musterhaus.de Gaildorf, älteres Wohnhaus m² Grundstücksfläche, Tierhaltung möglich , Reihenendhaus in sonniger Waldrandlage, in Schorndorf Süd, ca. 110 m² Wfl., ca. 700 m² Grdst., das Haus wurde 1960/61 erbaut und seit 2004 ständig saniert und renoviert. Nun mit gehobener Ausstattung, Marmorböden, Fußbodenheizung, Korkböden, neue Bäder, neue Installationen, neue Fenster, Vollisolierung und Solaranlage, perfekt für eine Familie mit Kindern, 5-Zi., EBK, 2-Bäder, gr. Wintergarten, Grdst. ist voll eingezäunt und blicksicher. Das Gelände ist terrassenförmig angelegt, dazu gehören zwei Carport-Stpl. und ein offener Stpl., der Carpot ist unterkellert, Verkauf ohne Makler von Privat, VB ,-. Tel: / oder r.knappe@gmx.de WN-Bittenfeld, 2 FH, renov., Grund ca. 400 m², Bj. 1966, ruh. Lage, BA Öl E 154 kwh, Köstlin-Immob. Tel. (07181) Winnenden/TO: Flachdach-Villa, 240 m² Wf. + Nebenr., 735 m² Grst., geh. Ausstattung, barrierefreier Zugang, Bj. 86., 2018 freiwerdend, Energieausweis wird erstellt. VB ,-. unter an diese Zeitung. Grundstücke Exposé gesucht? Geben Sie auf zvw-immo.de die Objekt- - ID Ihrer Wunschimmobilie ein. Bk-Steinbach, Freizeitgrundstück, 5,57 Ar mit kleinem Wochenendhaus und Pergola, Hanglage, schöne Aussicht. unter an diese Zeitung. ETW ab 80 m² gesucht Ehepaar sucht ETW Zimmer - Erdgeschoss - im Remstal von Privat.(bzw. kleines Haus) baerenweiber@hotmail.de Tel Häuser HILFE - Immobilie für Geldanlage gesucht! Zwei-/Drei- oder Mehrfamilienhaus in WAIBLINGEN wäre ideal für solventen Kapitalanleger. Gerne auch renov. bedürftig. Herzlichen Dank für Ihre Angebote! Petra Fioriti GARANT Immobilien Bauplätze Familie sucht Platz für Träume Wir, eine nette 3-köpfige Familie, sucht Bauplatz für kleines Haus mit Garten in Alfdorf-Pfahlbronn und näherer Umgebung. Wenn Sie uns glücklich machen möchten, melden Sie sich bitte. Keine Makler Tel.0176/ Junges Paar sucht Bauplatz: Zwischen WN - Backnang oder WN - Schorndorf. Bis Euro. Kontakt: bauplatz.wn@web.de VfB Mitarbeiter sucht Bauplatz für kleines Einfamilienhaus, m², bis , Waiblingen, Schorndorf, Lorch und Umgebung Kontakt: 0176/ Grundstücke Suchen Gartengrundstück oder Obstwiese in der Umgebung von Nellmersbach. Umkreis ca. 5 km. Bitten um tel. Kontaktaufnahme unter Abkürzungen zu Energiekennwerten in Immobilienanzeigen Art des Energieausweises VA =Verbrauchsausweis BA =Bedarfsausweis Energiebedarfs -o.energie verbrauchswert in kwh/(m²/a) z.b. 257,65 kwh Energieträger der Heizung /HZG Ko = Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl =Heizöl Gas =Erdgas, Flüssiggas FW =Fernwärme aus Heizwerk o. KWK Hz =Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E =Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Weitere Abkürzungen Bj. =Baujahr A+ bis H =Energieeffizienzklasse Verbrauchswerte Verbrauchsausweis, 122 kwh/(m²/a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D, Mögliche Abkürzungen in Anzeigen: VA, 122 kwh, FW, Bj. 1962, D Alle Angaben ohne Anspruch auf juristische Gewähr und Vollständigkeit. Junges Paar (Daimlermitarbeiter und Serviceleiterin) mit 3 Hunden sucht dringend ein Haus mit Garten. Finanzierung ist bis ,--gesichert. Auf Ihren Anruf freut sich Herr Heller 07151/ Anbieter-ID: Haus mit Garten gesucht.. Im Kundenauftrag (Oberarzt + Familie) suchen wir in WN, Kernen, Korb, Winnenden und Umgebung ein Haus mit Garten. Die Finanzierung ist gesichert. NAFI Immobilien Anbieter-ID: NACHWUCHS KOMMT unerwartet! wir suchen dringend eine 4Zi. Wohnung oder Reihenhaus in Waiblingen und 10km Umkreis. Die Finanzierung ist gesichert. NAFI Immobilien (bitte alles anbieten) info@nafi-t.de Anbieter-ID: Ihr Immobilienportal im Rems-Murr-Kreis Suche Bauplätze... Industriehalle 220m² höhe Durchschnittlich 5,50m, im Industriegebiet in Welzheim an der Umgehungsstraße, Anlieferungen mit LKW möglich, Preis auf Anfrage. Tel.: a.bruno@tec-sd.de Gaststätte mit Flair in Urbach Sofort oder später günstig zu verpachten.die Gaststätte kann getränkeorientiert, als Bistro oder Bierlokal betrieben werden.das Lokal ist komplett eingerichtet, incl.schöner Terasse und Stellplätze in bester Lage. Preis VHS. Anfragen Mo-Fr von 8-12 Uhr Tel /68999 Zimmer WN-Hegnach, Zimmer in WG an Frau, KM 250,, NK 150,. Tel od bis 1½-Zi-Wohnungen Rudersberg helle gepfl. 1Zi.- Whg., 36m², ruhige Lage, gr. sonniger Balkon, Küchenzeile, Stellpl., KM320 +Stellpl. 20 ab unter an diese Zeitung. Winnenden 1½ Zi.-Whg., möbliert, 45m², gr.blk,f.firmen,ruhig, an Wochenendpendler ab unter an diese Zeitung. 2- bis 2½-Zi-Wohnungen Hößlinswarth: 2-Zi.-Whg. mit EBK, Bad u. Terr., ca. 50 m², an alleinst. Person, evtl. Mithilfe im Garten, ab / Rudersberg 2-Zi.-DG-Whg. + Galerie, ruhige Lage, 2 Loggien, EBK, TL-Bad, Stpl., Keller, KM 560,- + NK + KT. Zuschriften an: frefi80@yahoo.de Schorndorf-Miedelsbach: 2-Zi.- Whg, EG, Küche, Du, WC sep. Terrasse überdacht, Hz. Kachelofen, KM 370,-, NK 40,-, 2 MM KT, Tel /46337 Alfdorf-TO, 2 Zi.-ELW, 62m², Gart., Stpl., EBK, FBH, Fliesen, Staubsaugeranlage, ZH, neu renov., langfr., NR, k. HT, ordentlich, sicheres Einkommen. WM 580,- + NK + 3 MMKT. u an diese Ztg. Spiegelberg / Jux 2½ Zi.Whg. ca. 60m², im EG, mit EBK und Terrasse, Stellpl., in ruhiger Lage, WM MMKT ab Tel / WN-Beinstein-Mitte 2 Zi Dach- Whg, 49 m² Bj. 98, EBK, Blk, Abs. Raum, Laminat, ruhige Lage ab , KM515,- +NK 70,-. asschoch@gmx.de,tel Weinstadt-Beutelsbach, 2-Zi.- Whg., ca. 53 m², TL-Bad, sep. EBK, Freisitz, S-Bahn + Bus 5 Min., KM 500,- + NK + KT + Stpl. TG 40,- an NR o. HT ab zu vermieten. Tel.: Welzheim 2-Zi-Whg. 56 m², 1.OG, kompl. neuw. möbl., EBK, Blk., gr. Kellerr., Garage, an NR, keine HT, frei ab sofort, KM Garage 40 + NK + 2 MM Kaution. Kontakt: vermietung-welzheim@gmx.de Weinstadt-Beutelsbach: 2 Zi.- Whg, 48m², Keller Waschr.,S-Bahn Nähe, 600 Kalt,+ 88 NK,3 MMKT ab sofort frei,tel: Wi.-Hertmannsweiler, Sängerstr. 2, mod. 2-Zi.-Whg., Erstbez, 51 m², Blk., Stpl., ab , offene Besichtigung am Sa., 29.7., 15 Uhr. Weissach im Tal, 2-Zi-DG-Whg., 50 m², Balkon, EBK, 400 KM + NK, ab 1.9., Tel Vermietungen 3- bis 3½-Zi-Wohnungen Auenwald-Ebersberg, 3-Zi.-DG- Whg., EBK, Balk., Wfl. 63 m², Bj. 2005, KM 480,-, Stellplatz 30,- + NK, nur an NR, frei ab 1.10., nur an 1-2 Pers. Tel. unter an diese Zeitung. Korb, 3½-Zi.-Whg., ruh. gute Lage, 92 m², frei ab 1.11., EBK, Bad, WC, Abstellr., Balk., kl. WE, Garage, KM 790,-, Garage 60,- + NK + KT. unter an diese Zeitung. Rommelshausen: 3 Zi.-Whg. 75m², Blk, Keller, zentr. ruhige Lage, S-Bahn Nähe, NR, keine HT, KM Stellpl NK + 2MMKT unter an diese Zeitung. Schdf., 3-Zi.-EG-Whg., ca. 82 m², renov., i. 3-FH, sonn. u. ruhig, TL- Bad, sep. TL-WC, Süd-Terr., Gartenant., gr. Abstellr., 5 Min. z. Zentr. + Bhf., KM 640, + Stellpl. + KT, an NR o. HT, ab sof. od. später. Von privat. unter an diese Zeitung oder bodremson@web.de Winnenden 3 Zi.Whg., 1.OG im 4 Fam.Haus, 84m², mit Balkon KM560 + NK + 50 Garage ab Tel / Wi.-Hertmannsweiler, Sängerstr. 2, mod. 3x 3-Zi.-Whgen, m², Erstbezug, Blk. + Terr., Stpl. Offene Besichtigung am Sa., 29.7., 15 Uhr. Schorndorf, Baldungweg, 3-Zimmer-EG-Wohnung ca. 76 m², 1 TG-Stellplatz, Miete NK + KT. Keine HT. Besichtigung nach Vereinbarung. Tel Waiblingen, schöne 3-Zi-Whg, ca. 96 m², ruhig, geh. Ausstattung, gr. Dachterrasse, neues TL-Bad, an solvente Mieter, NR, k. HT, ab , KM 820,- +TG +NK +KT Zuschriften unter an diese Zeitung. Bei telefonischer Übermittlung von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Haftung und Gewährleistung, wenn der Text unrichtig wiedergegeben ist. Auch für telefonisch übermittelte Textänderungen und Abbestellungen wird keine Gewähr übernommen. W.i.T -Oberweissach: 3½-Zi.-DG- Whg., ca. 80 m², ab 1.10., kein Blk., an NR, k. HT, bis 2 Pers., KM 430,- + NK + KT. unter an diese Zeitung. Winnenden, 3-Zi.-Whg., 79 m², 1. OG, TL-Bad, Wanne u. Dusche getrennt, WC sep., Böden: Fliesen/ Laminat, im Flur Einb.schränke, ohne EBK, Südbalkon, KM 620,, Einzelgarage 50, + NK. unter an diese Zeitung. 4- bis 4½-Zi-Wohnungen Stetten: 4 Zi. Küche,Bad, 105m², EG in 3-Fam.-Haus, KM 950,- +150,- NK + 2MMKT, ab sofort Tel: Wi.-Hertmannsweiler, Sängerstr. 2, mod. 4-Zi.-Penthouse-Whg., ca. 110 m², gr. Balkon, Stpl. Offene Besichtigung am Sa., 29.7., 15 Uhr. Wir suchen eine Wohnung im Rems-Murr-Kreis. Tel.: Zi-Wohnungen und größer Remshalden Grunbach-Süd 5 Zi.- Woh., ca. 79 m² mit Balkon u. Gartennutz. 1. OG in S-Bahn-Nähe zu vermieten an ruhige Mieter, KM 590 EUR. Tel Schwaikheim 5 Zi.-DG Maisonette Bj.2001, 111m², ruhig, sonnig, Balkon, 98kWh/m²a, KM NK + TG Tel. 0711/ Bauplätze für Mehrfam.-Häuser im Raum Waiblingen, Backnang und Schorndorf gesucht, gerne auch mit Abrisshaus. Herr Kauderer freut sich sehr auf Ihren Anruf 0173/ oder Mail g.kauderer@garant-immo.de Anbieter-ID: Für ein nettes Paar mit Hund und Kinderwunsch suche ich ein Haus - auch renov.-bed. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Radaca. Gerne auch per Mail: m.radaca@garant-immo.de oder 0172/ GARANT Immobilien Hallo WAIBLINGER! Ich suche für eine Familie mit 2 Kindern eine 4 Zimmer-Wohnung. Angebote bitte an m.radaca@garant-immo.de. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Frau Radaca / GARANT Immobilien Vertrauen. Persönlich. Erfahren. TRAUB IMMOBILIEN+BAUPLANUNG Handelsvertretung v. RENSCH-HAUS Brunnhölzleweg 16 I Winnenden T Iinfo@traub-gmbh.net Ihr kompetenter Makler,Berater,Planer! Anbieter-ID: 67262

12 REDAKTION: TEL / /-316 Meine Seite Fundgrube Rätsel Horoskope Über 70 Tierarten in naturnah gestalteten Anlagen Tiere sehen und erleben im Wildpark Bad Mergentheim Nummer 30 AWG BAD MERGENTHEIM. Besonders während der Ferien lohnt sich ein Besuch des Wildparks Bad Mergentheim, denn nach dem Motto Tiere sehen und erleben steht hier alles unter dem Leitbild Spaß, Spielen und Erholung für die ganze Familie: frische Luft, der direkte Kontakt mit der Natur und Tieren, Bewegung oder Faulenzen im Wald, Spaß für die Kinder im Ferienprogramm oder auf den einzigartigen Spielplätzen. Fundgrube Matratze, 190/90, gt. Zustand, abnehm-barer, waschbarer Bezug, mit Schoner; Tel. ( ) Weck-Einmachgläser, 1 L; schwarzer Drehsessel; Teppich, beige gem., 200/150, gut erh.; Tel. ( ) Modellbahngleise, Märklin Spur 1, 7 Stck. gerade, 10 Stck. gebogen, 4 Stck. Weichen; div. Ausstattungen zum Basteln; Tel. ( ) Gäste-Klappbett,Lattenrost und Schaummatratze, 190/90; Tel. ( ) Massivholz-Spielzeug, Bauklötze; Tafeltücher; Tel. ( ) Massagematratze Tschibo, Trust NF 340 Race Master Im Wildpark Bad Mergentheim kann man sich auf einen ganzen Tag voll abwechslungsreicher Unterhaltung und Kurzweil freuen. Foto: Pressebild Über 70 Tierarten sind in naturnah gestalteten Freisichtanlagen zu bestaunen mit kaum wahrnehmbaren Begrenzungen. Auf dem idyllischen Rundweg können zweimal am Tag die Tierpfleger begleitet werden, und man erlebt präzise jagende Eulen, spielende Fischotter, schleichende Luchse und Wildkatzen bei der Jagd am Beutesimulator. Mächtige Braunbären balancieren Futter grazil auf ihren Tatzen, zwei gelassene Elche kreuzen den Weg, und ein riesiger Weißkopfseeadler fischt seine Beute während des Fluges direkt vor den Besuchern aus dem Wasser. Die Fütterung der Geier und der anschließende Besuch des 30-köpfigen Wolfsrudels gehören sicherlich zu den Höhepunkten der circa zweieinhalbstündigen Führung. Eine unterhaltsame Haustiervorführung zur Mitte des Rundwegs, und für Kinder teilweise zum Mitmachen, zeigt, wie Tiere in die Arbeit des Menschen noch heute eingebunden sind. Vorgeführt werden betrunkene Schweine, ein Ziegen-Karren, ein faules Ei, Enten-Gewatschel, Schafe bei der Arbeit mit dem flinken Hütehund, ein Drama mit den Dromedaren und vieles mehr. Direkt nebenan im Biergarten unter altem Baumbestand gebraucht & gratis Coupon faxen an Lenkrad für PC; Tel. ( ) Matratzen, 200/90; 2 Lattenroste 200/90; Tel. ( ) Lexmark-Drucker X544, neu, netzwerkfähig; Tel. (01 71) Gartenliege, einfach und bequem, neuwertig; Tel. ( ) ab 8.30 Uhr 6 Flechtzäune, Sichtschutz, 180/120, gestrichen; Holzbett IKEA, 200/140, Lattenrost und Matratze; Tel. ( ) Couchgarnitur, Leder, d.braun, Eckmaß 250/180, gut erh.; Tel. ( ) Tatamis, 199/90; Sitzhocker; Schaukel-geschirr, alles wie neu; Tel. ( ) genießt man den Baumschatten, gute und preiswerte Mahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen, während die Kinder im Streichelzoo Ziegen und Zwergrinder füttern oder auf dem Waldspielplatz mit Wasser planschen - weit genug weg, um nichts abzubekommen, aber natürlich immer in Sichtweite! Am Ende des Rundwegs wartet dann die berühmte Koboldburg auf die jungen Besucher - ein einzigartiges bauliches Highlight: Verste- Unsere Internet-Fundgrube finden Sie unter im Bereich Service. Wenn Sie Ihr Angebot online veröffentlichen möchten, nutzen Sie bitte das dort bereitgestellte Online-Formular. Wichtig: Angebote von Tieren, Fahrzeugen und Fahrzeugteilen, Eternitplatten oder asbesthaltigem Material können nicht veröffentlicht werden. Angebote, bei denen der Auftraggeber zwecks Rückversicherung nicht telefonisch erreicht werden kann, werden nicht berücksichtigt. Alle Angebote müssen kostenlos sein. Bei Verstoß gegen diese Voraussetzung behält sich der Verlag eine Nachberechnung der Anzeigenkosten vor. Die Angebote werden in der Reihenfolge des Eingangs veröffentlicht. Alle Interessenten werden gebeten, nur in der Zeit zwischen 7 und 20 Uhr anzurufen, um unzumutbare Belästigungen zu vermeiden. Federkernmatratze, 190/90, gt. erh., selten benutzt; Tel. ( ) Recarositze, Tel. ( ) Paidi-Kinderbett, 140/70 mit Umbauseiten, Matratze u. Bettz.; Gitterbett, 100/60, o. Matratze; Coach m. losen Kissen, 140/80; versch. Schallplatten, z. B. Musikantenstadel, Starparade, Orgelmusik, Posaunenchöre, christl. Lieder der 70/80iger Jahre; Tel. ( ) Bettgestell, L/B 190/180; 2 Schränkchen; 2 Matratzen, 190/90; Bettgestell, 190/90; 15 WECK Einmachgläser; Tel. (01 57) Couch-Kristallglastisch, cke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe und Kletterbalken gilt es zu entdecken und auszuprobieren. Der Wildpark Bad Mergentheim ist täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr. Die Rundgänge mit den Tierpflegern starten pünktlich um 9.45 und Uhr. >> Mehr Informationen gibt es unter das Ferienprogramm für Kinder ist online buchbar unter 100/100, Messinggestell, kleiner Glasschaden an einer Ecke, oberflächlich, nur Selbstabh.; Tel. ( ) Wenn Sie im Rems-Murr-Kreis wohnen und etwas zu verschenken haben, wird Ihr Angebot in dieser Rubrik gerne kostenlos veröffentlicht. Alles was Sie tun müssen, ist, den Coupon oben links auszuschneiden und bis Donnerstag an folgende Adresse zu schicken oder zu faxen: Abfallwirtschaft des Rems-Murr-Kreises mbh Stichwort Fundgrube Stuttgarter Str. 110, Waiblingen Fax Die Veröffentlichung findet in der darauffolgenden Woche statt. Horoskope vom bis Widder SiesolltensichjetztnichtdieBlößegebenund gegen ein Prinzip verstoßen, das Sie normalerweise vehement vertreten. Das macht Sie lediglich unglaubwürdig. Freuen Sie sich darüber, dass Ihnen in dieser Woche so einige Glücksgriffe gelingen. Sie können sehr viel erreichen, ohne sich großartig anstrengen zu müssen. Stier Verhindern Sie einen Streit in der Familie, wenn SienundieMöglichkeitdazuhaben. Siesindsehr diplomatisch. Das prädestiniert Sie als Streitschlichter. Sie sollten Ihre privaten Verpflichtungen nicht völlig außen vor lassen. Es gibt zwar Wichtigeres, aber Sie verlieren sonst die Kontrolle über die Aufgaben. Zwillinge Sie sollten sich vorsehen! Ein Schlag unter die Gürtellinieistmitnichtszurechtfertigen.Wo sind Ihre Manieren hin? Sie agieren doch sonst nicht so rüpelhaft. Beruflich können Sie in diesen Tagen die Früchte Ihres Bemühens ernten. Sie haben Erfolg auf ganzer Linie. Genießen Sie den Augenblick! Sie haben es verdient. Krebs Sie sollten Ihre wahren Absichten in einer bestimmten Angelegenheit weiterhin unter Verschluss halten. Der richtige Zeitpunkt für Offenbarungen ist noch nicht da. Gute FreundekönnenIhnendurcheinesehrschwierigeWochehelfen. Dafür müssen Sie diese Unterstützung aber auch zulassen. Isolieren Sie sich jetzt nicht. Löwe Verhalten Sie sich ruhig. Diese Woche verläuft turbulent. Sie sollten sich dennoch nicht stressen lassen. Halten Sie der ganzen alltäglichen Hektik stand. Eine unverhoffte Begegnung bringt Sie zum Nachdenken. Sie fühlen sich inspiriert und möchten etwas ändern. Warten Sie noch. Der Zeitpunkt ist mehr als ungünstig. Jungfrau Freuen Sie sich über eine spontane Auszeit. Sie haben sie sich schließlich auch redlich verdient. Wenn möglich, sollten Sie für einige Tage wegfahren und ausspannen. Eine Idee, die Sie vor einiger Zeit verworfen haben, scheint nun gefragt zu sein. Sie sollten nicht zögern, sondern direkt mit dem Planen und Umsetzen beginnen. Waage Sie verbrauchen derzeit mehr Energie, als Sie wieder aufladen können. Sie brauchen definitiv einenausgleich.wiewäreesmitetwaswellness oder einem Hobby? Jemand lässt Sie eiskalt abblitzen. Das ist zwar ein unangenehmer Schock. Machen Sie sich aber nichts daraus. Dann war es nicht die richtige Person für Sie. Skorpion Nicht jeder in Ihrem Umfeld kann Ihr derzeitiges Verhalten nachvollziehen. Lassen Sie sich davon nicht beirren. Sie haben eine Mission, die Sie verfolgen sollten. Es bringt nichts, gute Ideen und Einfälle lediglich zu sammeln. Sie sollten diese auch in die Tat umsetzen. Andernfalls ist es einfach nur vergebene Liebesmüh. Schütze Sie lassen sich aktuell von einer Person viel zu sehr blenden. Versuchen Sie, etwas Abstand zu gewinnen. Dann können Sie es aus einem anderenblickwinkelbetrachten. Inderletzten Zeit haben Sie sich exzessiv dem Genuss hingegeben. Dem sollten Sie jetzt Einhalt gebieten. Halten Sie sich indieser Woche unbedingt zurück. Steinbock Guter Rat ist teuer. Dieser Erfahrung müssen Sie in dieser Woche machen. Geben Sie dennoch nicht auf. Sie werden die richtige Hilfe mit Sicherheit noch finden. Wenn Sie in den nächsten Tagen Sport treiben wollen, sollten Sie es nicht übertreiben. Körperliche Aktivität ist gesund, aber alles sollte in Maßen geschehen. Wassermann Seit wann sind Sie denn so klein kariert? Ein wenig mehr Toleranz würde Ihnen sehr gut stehen. Sie sind doch normalerweise kein Prinzipienreiter. Lassen Sie es sein. Sie sollten eine Chance diese Woche gut im Auge behalten. Die Zeit ist noch nicht reif, aber sie werden merken, wann Sie zugreifen sollten. Tun Sie es dann auch. Fische Wenn Sie sich nun trennen, wird das ein endgültiger Schritt sein. Möchten Sie diesen wirklich gehen? Überlegen Sie sehr gut. Es wird kein Zurück mehr geben. Bestenfalls zum Ende derwochekönntedielösungeinesproblemsinsichtsein. Bereiten Sie sich auch geistig darauf vor, dass die Sache langwieriger ist. +++ Aktuelle Meldungen aus dem Rems-Murr-Kreis und aus aller Welt +++ Polizeibericht +++ Bildergalerien &Videos +++ Veranstaltungskalender +++ Archivsuche +++ zvw.de Die besten Seiten online WavebreakmediaMicro -Fotolia.com +++ TVB 1898 Stuttgart +++ VFB Stuttgart +++

13 TEL / /-311 FAX 07151/ Sonderveröffentlichung Nummer 30 F721 Anzeige Wir Fachleute sind für Sie da...zuverlässig, freundlich und kompetent Küchen Schornsteine & Kaminöfen Sie möchten auf dieser Seite dabei sein? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf: Jürgen Brooren Tel Schornsteine und Kaminöfen! Mehr als 99 Jahre Tradition, Innovation und Erfahrung! Service Kundendienst Reparatur für Holz- und Ölofen Schornsteine aus Edelstahl, Kaminöfen, Heizkassetten, Kachel-, Gas-, Pellet-, wasserführende Öfen und Gartenöfen u.v.m. Donaustraße Backnang /Waldrems Tel Di Fr Uhr Sa Uhr Schlichenmaier Bedachungen, Gutenbergstraße 4 in Mittelbrüden Unter Dach und Fach Hairstyling Eine regelmäßige Dachwartung sollte zum Schutz von Fußgängern für Immobilienbesitzer eine Selbstverständlichkeit sein. Dachdeckermeister Volker Schlichenmaier garantiert kompetente Beratung und handwerkliche Perfektion bei allen Fragen der Bedachung. Im Rahmen des umfangreichen Dienstleistungsangebots rund Qualität am Dach ums Dach bietet Firma Schlichenmaier Dachwartungen an. Gerade wenn es vom Sommer allmählich wieder in den Herbst übergeht, ist eine Überprüfung des Dachzustands zu empfehlen, denn das nächste Unwetter und der erste Herbststurm kommen bestimmt. Der Meister-Fachbetrieb kann bei einer Dachbegehung rasch Sturmschäden oder anderweitig beschädigte Stellen feststellen. Auch werfen die Mitarbeiter einen Blick auf die Beschaffenheit der Dachfenster und des Dachfirsten und sie checken bei der Gelegenheit die Dachrinne, um Verstopfungen vorzubeugen. Ein Dach- Check dient der Werterhaltung der Immobilie. Im Sanierungsbereich ist der kompetente Handwerksbetrieb seit sieben Jahren erfolgreich tätig. Das vierköpfige Team rund um Volker Schlichenmaier ist spezialisiert auf Flachdach- und Steildachsanierungen. Alles unter Dach und Fach gilt auch im Bereich der energetischen Sanierung von Dächern und Flachdächern. Mit einer Sanierung oder den Einbau von Dachfenstern sorgt Firma Schlichenmaier Bedachungen dafür, dass die Anforderungen der Wärmeschutzverordnung eingehalten werden. Zu den Leistungen gehören ferner Balkon-Komplettsanierungen mit entsprechender Wärmedämmung und sämtliche Dienstleistungen im Bereich der Bauflaschnerei. Die Montage und Reparaturen von Dachrinnen, Kaminverkleidungen und Verwahrungen, Gaubenverkleidung mit Blech und Dachfenstereinbauten und die Sanierung von Dachfenstern sind bei Firma Schlichenmaier Bedachungen in besten Händen. Volker Schlichenmaier macht Dächer auf Dauer dicht. Bild: Steinemann Inh. Stefanie Beham Neckarstr Backnang-Waldrems Fon Ob neuer Schnitt, Farbe, oder Strähnen Wir machen Ihr Haar Sommerfit Gabi, Steffi & Sandra Kork - Holz - Parkett Bedachungen Lebensberatung Fahrschule PARKETT. KORK. EugEn HackEnscHuH E.k HOLZ. gaildorfer strasse Backnang telefon (07191)68603 BEDACHUNGEN SCHLICHENMAIER Steildach? Flachdach? Bauflaschnerei Fliesen Design GmbH &Co. KG Volker Schlichenmaier Meisterbetrieb Dachdeckermeister Geschäftsführer Gutenbergstraße Auenwald Telefon 07191/ Fax 07191/ Kartenlegen - Hellsehen - Lebensberatung - Energiearbeit Ingrid Geida Starmedium bekannt aus Presse und TV Bitte beachten: Nur noch für kurze Zeit im Kreis für Privattermine buchbar. Häusliche Pflege Telefon 0151 / oder / Servicenummer / ,99 aus dem dt. Festnetz Mobilfunkpreis ggf. Abweichung Daheim statt Heim-wir machen`s möglich! erfahrene, deutschsprachige 24h-Betreuerinnen bezahlbar, legal und staatlich gefördert keine Vermittlungsgebühr keine Betreuungspauschale seit 2013 Ihr Experte im Landkreis: RAUM Seniorenpflege24 Tel / Sommerferienkurse in Theorie Sommer1: Start Sa., 29.7., Sommer2: Start Sa., 2.9. Beginn immer Uhr Sofort-info: 0800 / Backnang Aspach 0172 / Wand und Boden STIPPA WAND &BODEN Schillerstraße Backnang Fon.: info@stippa-wandboden.de Insektenschutz Lieferung und Montage -Spannrahmen -Drehrahmem -Pendeltüren -Schiebeanlagen

14 anrufen & ab verlieben eine stimme für die liebe () Sie Sucht ihn Sie, 47/168, Akad., sozial, mag Natur u. Bewegung, sucht Ihn, zwischen ca. 46 und ca 50 J., für stabile, lebendige, harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Ich suche einen Partner, für eine harmonische, unkompliziert gestaltete Zukunft. Ich bin 71/162, schlank, R, du solltest zw J. sein, humorvoll und Altlastenfrei. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX Attraktive Lady, Ende 50 J., 170 cm groß, schlank, gepflegt, NR, beruflich engagiert, sucht positives, erfolgreiches, empathisches Mannsbild. TEL.-MAILBOX Spontane, gesellige u. offene Sie, 60/167/schlank, NR, sucht einen sympathischen, treuen, tierlieben, naturverb., bodenständigen Mann, der Geborgenheit bietet, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX Natürliche, attraktive Französin, Mitte 60 J., junggebl., normale Figur, sucht ebensolchen, netten, zuverl. Herrn bis 70 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Foto Gesucht - leider noch nicht gefunden! Wenn es dir genauso geht u. du dich angesprochen fühlst, dann melde dich, J., bis 180 cm! Ich bin 63/155, junggeblieben und blond. TEL.-MAILBOX Zum Aufbau einer harmonischen Beziehung sucht Sie, naturverbunden, tierlieb, sportlich (berufsbedingt), die gerne reist, einenmann zwischen J. TEL.-MAILBOX Jugendliche, sportliche Sie, 67/162/61, blond, attraktiv, sucht reisefreudigen Partner (Ski, Radeln, Wandern) für eine schöne Freizeitgestaltung u. bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX Für gemeinsames Frühlingserwachen und die Zeit danach suche ich, 70/158, mit weibl. Rundungen, häusl., finanz. unabhg., mit kl. Hund, einen tierlieben Partner. TEL.-MAILBOX Einsames Herz, 63 Jahre, sucht einen lieben Mann zum Verlieben. Bei Interesse melde dich einfach. Ich freue mich schon auf dich. TEL.-MAILBOX Lebenslustige Sie, 73/167, schlank, gebildet, zuverlässig, vielseitig interessiert, möchte wieder die Zweisamkeit genießen u. wünscht sich einen aufgeschlossenen u.positiv denkenden Ihn. TEL.-MAILBOX Für eine Beziehung auf Augenhöhe. Niveauvoller, sportlicher Partner, J., wird von einer junggebliebenen Mitsechzigerin für ein liebevolles Für- und Miteinander gesucht. TEL.-MAILBOX Warmherzige, brünette Sie mit 2 Teenies im Haus, 43/170/NR, sucht einen gebildeten Herrn (40-48 J., gerne ab 180 cm, NR) zum Aufbau einer ernst gemeinten Partnerschaft u. gemeins. Freizeitgestaltung. TEL.-MAILBOX Wollen wir unseren letzten Lebensabschnitt in Liebe und Harmonie gemeinsam verbringen? Sie, 80+ J., sucht Ihn, 80+ J., mit Herz und Niveau. TEL.-MAILBOX Neubeginn - mit dir? Junggebliebene, nette Sie, Anfang 60/170, wünscht sich ehrlichen, aufgeschlossenen u. liebevollen Partner mit Niveau und Charakter für eine glückliche, harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Freches Mädel, 46 J., 174 cm, schw. kurze Haare, NR, humorvoll, zuverlässig, sucht netten Ihn ab 47 J., NR, ca. 180 cm für ein gemeinsames Miteinander. TEL.-MAILBOX Spar-tipp Verlieben? Erstmal kennen lernen! Wünsche mir netten Ihn mit HHH, max. 178 cm, gerne XL. Hübsche Sie, 58/160/77, NR, viels. interessiert, mag Zweisamkeit, Natur u. Ausflüge. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX Am Ende des Tunnels sehe ich ein Licht... Bist du es vielleicht? Attraktive Sie, 176 cm, schlank, wartet auf dich. Du solltest ab 180 cm, J., attr., mit Stil und Niveau sein. TEL.-MAILBOX Foto Frau mit Hund sucht Mann mit Herz, J., zum Kennenlernen u. vielleicht mehr. Über deine ernst gemeinte Nachricht würde ich mich freuen. TEL.-MAILBOX Flotte Sie, 70+/160, schlank, NR, wandert, radelt und ist kulturell interessiert, sucht einen passenden, ehrlichen Partner, gerne ab 175 cm, zw J., zum Aufbau einer festen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Sympathische, jugendl., lebenslustige Sie, 51/168/NR, sucht einen humorvollen, gebildeten und aufgeschlossenen Ihn bis 55 J., gerne ab 178 cm, NR, um die zweite Lebenshälfte gemeinsam zu genießen. TEL.-MAILBOX Lebensfrohe, warmherzige Frau, 66 J., 158 cm, gepflegtes Äußeres, wünscht sich die zweite Lebenshälfte mit einem pass. Partner zw J. zu verbringen. TEL.-MAILBOX Hallo Du, ich suche Dich, gerne mit Kind. Bin 50/169/61, NR, geschieden, mit 2Kids, J., mag Sport, Tanzen, Laufen, Wandern, bin gerne in der Natur bei Wind u. Wetter. TEL.-MAILBOX Bin eine nette, lebensfreudige Lady, 60+ J., vital, warmherzig, sportl. u. modisch, 62 kg, bld., 165 cm. Mir fehlt noch ein Gegenstück für die gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX Sportliche, dynamische Lady mit Niveau u. Temperament, 57/172/70, NR, natürl. bis elegant, eloquent, liebevoll, empathisch, eher ein häusl. Typ, sucht Partner, J., auf Augenhöhe, ab 180 cm. TEL.-MAILBOX Foto Spontane,humorv., sportliche Sie, 48/162, NR, sucht einen sportl., humorvollen, bodenständigen, liebevollen, tier- und kinderlieben Partner, zum kennenlernen u. bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX Ich, 64/166/74, unternehmungsl., wandere gerne, mag Gartenarbeit und suche a. d. Wege einen kinderlieben und treuen Partner für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX Nette, attraktive Sie, 50+/168, sucht Ihn zw J. für gemeinsame Unternehmungen wie Kino, Tanzen, Kaffeetrinken - vielleicht wird auch mehr daraus. TEL.-MAILBOX Leidenschaftliche, schlanke Frau, 54 J., blond, NR, geht gerne aus und tanzt gerne, sucht dich, J., NR, ab 175 cm. Die Kinder sind aus dem Haus und es wird Zeit, an sich zu denken. TEL.-MAILBOX Liebevolle Mama, 43/169, schlk., R, ehrgeizig, humorv. Kumpel, ehrl. Haut, mit tolpatschiger Ader, sucht genau dich. Du stehst fest im Leben, bist ehrlich, zuverl. und sportlich? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX Das Leben einfach genießen... Flotte und lebensbejahende Sie, Mitte 60/160/58, sucht ebensolchen Partner zum Reisen, Tanzen, Wandern u. für vieles mehr. TEL.-MAILBOX Amio-Flatrate Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von unsberaten. Mi bis So uhr Standardtarif Festnetz Hallo, bist du es? The one and only und ein wahrer Ritter gegen den Zeitgeist? Frau, 58/169, blond, eher ruhig, studiert, tierlieb u. naturverbunden, freut sich auf Antwort. TEL.-MAILBOX Suche dich für die zweite Lebenshälfte. Bin 55/168, schlk., sportl., naturverbunden, habe dunkelbr. halblange Haare, reise gerne und suche einen ehrl., treuen Partner ab 180 cm mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX Für eine feste Partnerschaft suche ich, 47/160/70, einen unkomplizierten Mann, gerne mit Vorliebe für Natur, Reisen und Camping, auch für gemeinsame Unternehmungen und gemütliche Abende. TEL.-MAILBOX jährige Frau, jugendlich und fit, sucht einen niveauvollen Mann, der Wert auf gute Umgangsformen, Bildung und Manieren legt, zw J., für Freizeitgestaltung und evtl. mehr. TEL.-MAILBOX Gute Gespräche. u. gemütl. Abende wünsche ich mir mit einem liebev., ehrl., naturverb. Partner. Bin feminin, Mitte 50/168, schlk. und blond, NR, mag Wandern u. Radfahren, liebe die Natur u. Konzerte. TEL.-MAILBOX Sie, 62 J., 175 cm, mollig, NR, sucht liebevollen Partner mit Herz, Witz und kleinen Schwächen, passenden Alters und Größe, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Wünsche mir einen humorv. Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Unternehmungslustige Sie, 56/170/60, sportl. u. naturverbunden, sucht gleich gesinnten Partner. TEL.-MAILBOX Sehnst du dich auch nach einer tollen Partnerschaft? Sie, nett, junggebl., 73 J., mit ansprechendem Äußeren, freut sich auf eine Nachricht von einem sympath., ehrl., bodenst. Mann ab 180 cm, J. TEL.-MAILBOX Herzklopfen gesucht! Fröhliche u. optimistische Sie, 49/170, schlank, attraktiv, sportlich (Tanzen), sucht passendes Gegenstück, NR, für einen Neuanfang. TEL.-MAILBOX Jugendlich gebliebene Sie, 60/163, schlank, sportlich (Joggen), lebenslustig, sucht passenden Partner, sportlich u. schlank, der das Leben auch gerne genießt. TEL.-MAILBOX Für alles, was zu zweit mehr Spaß macht, sucht viels. interess. Sie, 51/165, warmherzig, aufgeschlossen, berufstätig, die gerne spaziert und joggt, einen gleich gesinnten Partner. TEL.-MAILBOX Hallo, ich bin eine gepfl., attr. Ungarin, junggebl., NR, Mitte 70/162/62, fit u. gesund. Mag Spazieren, Schwimmen, Reisen, Kultur. Suche lieben, treue Partner, für die schönen Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX Gesucht wirst du, zw J., humorvoll, ehrlich u. naturverbunden. Ich bin 60/156, normale Figur, berufst., spontan u. aufgeschlossen. Neugierig? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX Für gemeinsame Gefühle und Pläne suche ich, 60 J., schlank, 174 cm, NR, nette Erscheinung, den passenden Mann. Ich wandere und tanze gerne und freue mich auf Nachrichten. TEL.-MAILBOX Ein Wintertag so grau u. leer, keine Blätter o. gr. Wiesen mehr, keine Vögel, die Ihre Nester bauen, keine Elstern die Eier klauen, nicht einmal Schnee der zur Erde fällt. Wo bist du? ca. 59/180, NR. TEL.-MAILBOX Partner auf Augenhöhe gesucht. Du solltest ehrl., gepflegt, treu und offen sein. Ich, 69/165/64, würde mich freuen, wenn du auch gerne reist u. an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert bist. TEL.-MAILBOX Der Platz an meiner Seite ist frei -vielleicht für dich? Bin 62/162/68 u. suche einen humorvollen Mann bis 70 J. zum Reisen, Wandern, Schwimmen etc. TEL.-MAILBOX Gesucht wird ein ehrl., kinderlieber, treuer, humorv., witziger, sportlicher Mann bis 50 Jahre von uns, J. Bitte nur ernsthafte Antworten, keine Spinner!!! TEL.-MAILBOX Mi -So13-20 uhr Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: SUMMER-SALE 4Wochen Flatrate-Angebot Selbstbewusste, glückliche Frau, 54 J., die natürlich u. attraktiv ist, Herz, Hirn u. Humor hat, sucht einen Mann zw J. für eine feste Beziehung. Ich mag die Natur, Musik und Kinder. TEL.-MAILBOX Deutsch-Amerikanerin, 75/168/NR, sympathisch, attr., tierlieb, aufgeschl., br. Haare, wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm, um ein Herz u. eine Seele zu werden. TEL.-MAILBOX Lerne mich, eine 64-jähr. Witwe, 148 cm, mittelschlk., mit Gehbehinderung, 2 erw. Kindern + 2 Katzen, ortsgeb., doch kennen. Wenn du bis 70 J. u. NR/ NT bist. TEL.-MAILBOX Für alles, was zu zweit in einer Beziehung mehr Freude macht u. um gemeinsam das Leben zu genießen! Witwe, 56/163, schlank, NR, mit Interesse an Natur, Tanzen, Reisen u.v.m., sucht dich, auch NR. TEL.-MAILBOX Sie mit Samtpfotenanhang, 77/158, etwas mollig, mag Spaziergänge, kl. Reisen u. ein gemütl. Zuhause, wünscht sich tierlieben Partner, zw J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX () Sie Sucht Sie Ich 49/163/69, suche dich, für dauerh., liebev. Miteinander, zum LLL u. Kuscheln, an Sonnen- sowie auch Regentagen. Bin bodenst., ehrlich, treu, habe Humor u. einen Hund. Andere Fellnasen willkommen. TEL.-MAILBOX Bodenständige Dame, 58 J., etwas burschikos, schlank, ordentlich, vielseitig interessiert, sehr tierlieb, sucht zuverlässige, warmherzige Partnerin zw J. TEL.-MAILBOX Nette Sie, 46/172, mit dem Schalk im Nacken und dem Herz am rechten Fleck, wünscht sich, von lieber Sie, J., gefunden zu werden. TEL.-MAILBOX Hallo, ihr da draußen! Ich suche eine Frau bis 50 J., um gemeinsam etwas zu unternehmen, gemeinsam Spaß zu haben und wer weiß, vielleicht wird ja was daraus... Schön wäre es! TEL.-MAILBOX Suche treue, ehrliche, auf beiden Beinen im Leben stehende Frau mit weibl. Figur, die das Leben mit mir genießen u. sich auch verwöhnen lassen kann, offen für gute Gespräche u. zw J. ist. TEL.-MAILBOX () er Sucht ihn Brasilianer, 31/167, ein sehr treuer, ehrl. Mann mit normaler Figur, schwarzen kurzen Haaren u. br. Augen, sucht einen Mann, J., im Leben stehend, für eine feste Bindung. TEL.-MAILBOX Suchst du auch einen gepfl. u. bodenst. Partner? Dannsolltest du bei mir, 49/183/80, an der Türe anklopfen. Ich öffne dir, zw J., gerne die Tür zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. TEL.-MAILBOX Hast du ähnliche Eigenschaften wie ich (33/186, treu, einfühlsam u. liebevoll), dann suche ich genau dich zum Kennenlernen! Also, trau dich und melde dich einfach. TEL.-MAILBOX Wer trägt gerne Lederhosen? Suche den naturverbundenen Partner für Freundschaft, Liebe u. zum Lachen - vielleicht wird mehr daraus. Bin 55/187/96 -bei Interesse melde dich bitte. TEL.-MAILBOX Hallo! Ich, 38 Jahre, schlank, suche einen treuen, sportlichen, natürlich wirkenden Mann bis 45 Jahre zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX () er Sucht Sie Aufgeschlossener Er, 40/175/NR, schlk., humorvoll und ehrlich, sucht nach der Einen für eine gemeinsame Zukunft. Du solltest schlk., zw J., gerne dunkelhäutig, gerne auch Ausländerin sein. TEL.-MAILBOX Youngtimer, humorvoll, technisch und optisch guter Zustand, sportbegeistert, NR, Motorrad interessiert, sucht Partnerin, 50 bis 60 J., mit ähnlichen Interessen für harmonische, stressfreie Beziehung. TEL.-MAILBOX Unkomplizierter, humorvoller Er, 74/178/90, NR, sportlich. Mag Ski, Golf, Segeln, wünscht sich eine passende, aufgeschl., nette Partnerin, mit ähnlichen Interessen. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX Ich bin Mitte 40, treu, ehrlich und alleinerziehend. Ich suche eine Frau, bei der die Familie im Vordergrund steht, zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. TEL.-MAILBOX Bodenständiger Mann, unternehmungslustig, sportlich, weltoffen, 72/180, NR, sucht eine Partnerin, NR, bis ca. 165 cm groß, gepflegt, ehrlich, sympathisch, nett, zum kennen lernen, bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX Ich, 60/175/73, humorv., sportl., unternehmungsl., geh gern tanzen u. suche dich. Wenn du auch Freude an den gleichen Dingen hast +auf der Suche nach dem gemeins. Glück bist, dann melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX Ich, 75/170, normale Figur, humorv., unternehmungsl., viels. interess., mag Radfahren, Wandern, Natur. Wenn du zw J., ehrl. u. liebev. bist, dann melde dich und wir wagen einen Neustart! TEL.-MAILBOX Sympathischer, aufgeschlossener Er, 59/180/90, R, berufstätig, mobil, mag Tanzen, Kartenspiele, sucht eine aufgeschl., ehrl. u. liebev. Partnerin bis 60 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX Jugendlicher, sportl. aktiver Mann, 56/182, sucht Frau mit sympathischer, attraktiver Art u. normaler Figur, zw J., ab 165 cm, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX Hallo, ich bin der Hans, noch 64 J., Witwer, viels. sportlich und suche eine sportliche, häusliche, naturverbundene Partnerin. Über eine Antwort von dir würde ich mich freuen. TEL.-MAILBOX Bist du eine aufgeschl., flippige, ehrl., attr., liebev. Frau, die ab u. zu hochhakige Schuhe u. Stiefel trägt? Dann möchte ich, 52/180, gut auss., athletische Figur, dich kennenlernen. TEL.-MAILBOX Akademiker, 64/176/72, NR, ehrlich, bodenständig, vielseitig interessiert, mag Kultur, Sport u. gute Gespräche, sucht eine Frau bis 62 J. für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Neubeginn mit mir: sympathischer Witwer, 66/175, mag Reisen, Tanzen, sucht eine pass. Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und eine neue Partnerschaft beginnen möchte. TEL.-MAILBOX Netter Er, 55 Jahre alt, 175 cm, 78 kg, sehr gepflegt, Unternehmer, sucht eine liebe, nette Sie, gerne mollig, Ausländerin u. auch gerne älter, für ein schönes Miteinander. Bitte melde dich! TEL.-MAILBOX Bäckermeister, 27/178, schlank, möchte dich morgens mit dem Duft frischer Brötchen wecken und sucht dich für mehr als nur ein einfaches, gemeins. Frühstück. Interesse? Dann bringst du den Kaffee mit! TEL.-MAILBOX Gute Gespräche führen u. gemütl. Abende gemeins. erleben. Bin junggeblieben, 64/178, Witwer, mit neuem Haus u. Garten, NR, mag Wandern u. Radfahren. Suche liebev., ehrl., häusl., naturverb. Partnerin. TEL.-MAILBOX Die Zweisamkeit wieder erleben! Humorvoller Er, 52/186, liebt Tanzen, die Natur, Reisen und möchte das Leben wieder zu zweit genießen. TEL.-MAILBOX Charmanter Er, 46 Jahre, schlank, Nichtraucher, treu, ehrlich, humorvoll, sucht die passende Frau zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX info Günstiger Antworten Mi bis So uhr: ,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten Mo bis So 0-24 uhr: ,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles ausder region Mo bis So 0-24 uhr: ,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr: SMS mit dem Wort AMIO,gefolgt von den Buchstaben FA und der Tel.-Mailbox-Nr.andie (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMiO FA inserieren Mi bis So13-20 uhr: Standardtarif Festnetz nur Antworten? Wählen Sie und halten Sie die tel.-mailbox-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr 1,99 eur/min. Festnetz ggf. handy abw. Ich, 63/188/90, NR, suche eine ehrliche, treue Partnerin, für eine feste Beziehung. Sie sollte ab 168 cm groß und zwischen J. sein. Meine Hobbys sind Spazieren, Wandern, Lesen, Musikhören. TEL.-MAILBOX Feste Beziehung gesucht! Suche eine liebensw. Frau zw J. Bin humorvoll, bodenständig, unternehmungsl., ehrl., 50/172, für alles zu haben, was zu zweit Spaß macht, mag Natur u. Kultur. TEL.-MAILBOX Suche nach einer soliden Frau mit viel Bodenhaftung u. noch mehr Humor welche darüber hinaus an einer ernsthaften Beziehung interessiert ist. Bin 59 J., gemütl., nicht träge, solide, nicht langweilig. TEL.-MAILBOX Foto Kräftig gebauter, naturverb., unternehmungsl. Mann, 46/193, wünscht sich eine aufgeschlossene, gern auch häusliche Lebensgefährtin zw J. TEL.-MAILBOX Ich, 44/180/85, musikalisch, kinderlieb, naturverbunden, suche dich, warmherzige, schlanke Partnerin, gerne mit Anhang, für den Aufbau einer festen Beziehung! TEL.-MAILBOX Netter Er, sportlich, 60/179/80, bld., bl. Augen, sucht attr. Frau bis 59 Jahre für eine gemeinsame Zukunft. Hobbys: Reisen, Motorrad, Rad u. Skifahren. TEL.-MAILBOX Suche eine Partnerin für alles Schöne, gerne mollig, älter o. auch gerne Ausländerin. Habe Mut u. melde dich! Bin ein lieber, netter Mann, 65 J., 173 cm, 82 kg, vorzeigbar, selbstständig. TEL.-MAILBOX Für gemeins. Zukunft wird eine lebensfr. Partnerin gesucht. Bin 63/173, schlk., NR, mit Haus u. Garten, habe viele Interessen, bin handwerkl. begabt, tierlieb u. schätze ein schönes Zuhause. Nur Mut! TEL.-MAILBOX jähriger, alleinerziehender Vater, 177 cm, mit 17-jähr. Sohn, offen für alles, was Spaß macht, sucht eine passende Partnerin. Hobbys: Spaziergänge und Urlaube in Deutschland. TEL.-MAILBOX Melde dich bei mir, 63/186, wenn du die Einsamkeit auch beenden möchtest. Ich suche eine humorvolle, treue, ehrliche Frau zw J. zum Verlieben. Bist du die Richtige für mich? TEL.-MAILBOX Neustart in den Sommer! Er, 52/170, normaler Mann, mobil, nett, zuvorkommend u. für jeden Spaß zu haben. Geht gerne aus u. spazieren, sucht passende Partnerin, gerne zw Jahren. TEL.-MAILBOX Attraktive Frau zw J. für eine lebendige, solide Beziehung gesucht. Bin ein attraktiver, gepflegter Mann, 68 J., 176 cm, naturverb., kinder- u. tierlieb u. freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX Alleinsein - nein danke!!! Ich bin naturverb., viels. interess., 188 cm groß, schlk. und freue mich auf eine Antwort von einer liebevollen, netten Frau zw J. für eine gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX Gut erhaltener, netter Mittvierziger sucht eine wunderbare Frau zum Träumen, Lachen, Leben, bei gegenseitiger Sympathie auch gerne mehr. Bin unkompliziert u. nett, liebe Wandern, Radfahren und Reisen. TEL.-MAILBOX Junggebliebener Er, 60/182/R, ist auf der Suche nach einem Neuanfang. Du solltest tanzen können, schlank, zw J., attr. und am Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft interessiert sein. TEL.-MAILBOX Für ein gutes Miteinander mit gegenseitigem Respekt suche ich, sehr junggeblieben, 168 cm, eine Dame ab 70 +/-, mit Herz u. Verstand, gepflegt, mit Interesse für Kultur u. Häuslichkeit. TEL.-MAILBOX Frau fürs Leben gesucht, denn alleine zu sein ist nicht schön. Bin der Hartmut, 43/170/80 u. NR. Mollige Frauen sind für mich wunderschön. Du solltest Humor u. Sympathie mitbringen. TEL.-MAILBOX Foto Hallo, ich bin 51/185, schlank, sportlich, naturverb. u. habe das Alleinsein satt. Ich suche auf diesem Weg eine ehrliche u. treue Partnerin zw Jahren für gemeinsame Familienplanung! TEL.-MAILBOX Zweisamkeit genießen! Attraktiver Steinbock, 51/180/NR, sportlich, unternehmungslustig, sucht eine hübsche, sympathische Sie für den Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX Bin 48/170, berufst., finanz. unabhg., unkompliz., alleinerz., 2Kids, J., suche dich. Hast du eine pos. Ausstrahlung, bist ehrl. u. kinderlieb, dann lass uns nicht lange auf unser Glück warten. TEL.-MAILBOX Fitter Senior, gepflegtes Äußeres, 67/168/70, NR, ist mobil, geht wandern, tanzen, radeln u. genießt gemütliche, gemeins. Fernsehabende, sucht eine Dame, ebenfalls mobil, gepfl., für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX oh je... Kuschele mit meinem Kopfkissen. Und ehe ich noch eine Beziehung mit meiner Couch eingehe, suche ich, 53/175, lieber eine ganz normale Frau, NR, bis ca. 58 J. TEL.-MAILBOX Herzenswunsch: eine spontane Frau zw J. für alles, was gemeinsam mehr Spaß macht! Magst du auch Städtereisen, Natur, Tiere, hast Herz u. Humor? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX Ich, 52/170/NR, kräftig gebaut, zuverl., ehrl., treu, spontan, tierlieb, mag Tanzen, gemütliche Abende und Spaziergänge zu zweit, suche ebenso ehrl., offene Partnerin für einen gemeins. Neustart. TEL.-MAILBOX Für immer! Er, 58/186, naturverb., bodenst., mag Motorrad, Reisen..., sucht dich, zw J., ehrl., viels. interess. und unternehmungslustig. TEL.-MAILBOX Steinbock, 53/180, kurze bld. Haare, mit Brille, naturverb., kinderlieb, sucht dich, ca. Mitte 40, schlanke bis normale Figur, gern mit Kind. Möchtest du sein Leben bereichern? TEL.-MAILBOX Gemeinsam das Leben genießen! Ich, 73/182, schlank, spontan und unternehmungslustig, suche dich, schlanke bis normale Figur, treu und ehrlich, für eine gemeinsame Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Ist da jemand? Sommer, Sonne, Küssen - mit dir? Sportl. Mann, 45/182/78, NR, ohne Kind, romant., humorv., treu, zuverl., sucht natürl., liebev. Frau für eine feste Beziehung! TEL.-MAILBOX Er, 63/180, mit Lust auf Leben, Sport u. Reisen, sucht normale und liebevolle Frau mit Herz für eine gemeinsame Zukunft. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX Wieder die Zweisamkeit genießen! Er, 59/174, normale Figur, mag Campen, Wandern, Walken. Naturliebhaber wünscht sich eine Partnerin mit Herz u. Verstand. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX Ich bin 56/180, NR/NT, treu, ehrlich, naturverbunden, tierlieb, kinderlieb und suche treue Frau zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Für einen Neuanfang sucht ein netter und spontaner Mann, 32/184, sportlich, mit Hund, eine ehrliche u. aufgeschlossene Frau zw J. TEL.-MAILBOX Gutausehender, vielseitig interessierter u. niveauvoller Mann 60/176/77, NR, sucht lebensfrohe, gesellige und natürliche Partnerin. TEL.-MAILBOX extra Ü40 Anzeigenberatung unser Amio-expertenteam berät Sie sehr gerne! Do +Frvon uhr Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter

15 TELEFON 07151/ FAX 07151/ Anzeigen BEI UNS FINDEN SIEKÜCHENFÜR JEDESBUDGET! Eberhard vonholst Planungund Verkauf Nummer 30 l WBK3 Donnerstag, 6.Oktober 2016 Alles für den Bau URLAUBS ABVER SCHUHE 30-50% REDUZIERT Aktuelle Ausstellungsküchen schon ab2.950, Stuttgarter Str Backnang Tel Erdbau-Abbruch Autokrane -Transporte -Container Achtung Bauherren und Landwirte! Wir erneuern und planieren unser Erdmaterial zur Bodenverbesserung oder Auffüllung. KAUF! Inh. Edis Javor BALKAN WOCHE IM RÖSSLE von bis und dann jede letzte Woche im Monat BALKAN WOCHE an alle Motorradfahrer wir freuen uns auf Ihren Besuch, auf unserer Aussichtsterrasse. Übernachtungsmöglichkeiten vorh Althütte- Waldenweiler Telefon / BARANKAUF Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie zusätzlich 10,- auf den Endpreis! (Ab 100, Ankauf,gültig nurbis Di., ) (Gültig nur ab einem Ankauf von 100,- Euro) Weltweit hilfsbereit. Gold Zahngold Alt-Gold Münzen Goldschmuck Silber Platin Neuer Service Zinn-Ankauf Versilbertes Besteck mit Stempelung Backnang, Stuttgarter Str. 16 in der Buchhandlung Leibold Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Firma Bruno Munding Edelmetallrecycling GmbH Kanalstraße 4, Nusplingen, Tel / , Mobil 0173/ Edelmetallfachmann Walter Leibold Habt Ihr Schrott? Rudi holt das ganze Jahr kostenlos Alteisen ab. Zahle ab 500 kg. ( ) od / od / Ärzte Ich kann nie genug bekommen! Summer, Sun and SALE! Freuen Sie sich auf attraktive Angebote beim Sommerschlussverkauf in unserem Outlet-Store Backnang. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. SPEIDEL GmbH Am Rathaus Backnang Rabatt SSV Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 09:00-18:00 Uhr Sa. 09:00-16:00 Uhr Aktionszeitraum Dr. Rainer G.Huber HNO-Arzt - Plastische Operationen - Allergologie Praxis geschlossen wegen Fortbildung vom 8. bis 11. August 2017 Vertretung in dringenden Fällen: Dres.Doller/Leonardy-Doller Gerhart-Hauptmann-Str. Fellbach, 0711/ : Dres. Rühle/Rühle-Barschkies Backnang, 07191/ Klimawandel stoppen zukunft-ohne-braunkohle Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet Uhr, letzter Einlass Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab und Uhr WILDPARK VIELES BISZU 50% REDUZIERT Mietgesuche Für eine Führungskraft bei TTI 1,5 bis 2-Zimmerwohnung gesucht (Nichtraucher, Alleinbezug) in Winnenden oder Umgebung, ca. 30 m 2 Wohnfläche bevorzugt möbliert, EBK, idealerweise Balkon oder Terrasse, Kaltmiete ca. EUR 550,--. Angebote bitte an Techtronic Industries ELC GmbH, Silke Thoma, silke.thoma@tti-emea.com, Telefon: Allgemein Erfahrene Heilpraktikerin aus dem Rhein-Main-Gebiet sucht Praxisraum in Praxisgemeinschaft. Gerne auch in Logopädischer oder Psychotherapeutischer Praxis. Schwerpunkt Frauenheilkunde/Kinderwunschbehandlung. Tel Suche Scheune od. Abstellplatz/ Garage (für Gartengeräte), Raum Winnenden. Tel bis 1½-Zi-Wohnungen Angehende Lehrerin, NR, sucht 1-1,5 Zi.-Whg., in Welzheim, Tel: Sie, weibl., sucht 1-1,5 Zi-Whg. in Winnenden od. Umgeb.Tel: Evangelische Gesellschaft sucht für Betreutes Wohnen für einen jungen Menschen 1 bis 2 Zi.-Whg. in WN, Weinstadt, Fellbach, Schorndorf u Umgebung. KM ca. 400Euro. Thomas.Schneider@eva-stuttgart.de Tel Suche 1-Zi-Whg. für eine Person, NR, im Raum Backnang und Winnenden, Telefon 0178/ bis 2½-Zi-Wohnungen Alleinstehende ältere Dame 62 J. sucht 2-Zi.-Whg., ca. 60 m² in Hohenacker, sicheres Einkommen,(wegen Eigenbedarf), WM bis 600,-. Tel. ( ) Angestellter, alleinstehend, NR, ohne HT sucht eine 2-Zi.-Whg. in Waiblingen und Umgebung. Tel.: Chefsekretärin sucht eine 2,5 Zi- Whg., ges. EK, Raum Backnang bis Winnenden mit Blk. oder Terr., min. 65 m², 450 KM od. 600 WM, ab 1.9. oder später, freue mich auf Ihren Anruf: Tel. 0157/ Ehepaar sucht nette 2-Zi.-Whg. im Remstal Plüderh. bis WN, KM bis 550,. Tel , Mail: schwarz-w@hotmail.de Hallo! Ich, 32 Jahre alt, ledig, fest angestellte Mitarbeiterin der Diakonie Stetten e.v., suche zum Beginn meines berufsbegleitenden Studiums eine ruhige, helle 2 Zimmer Wohnung mit EBK, Balkon, evtl. Badewanne, Stellplatz/Garage in Kernen bis 500 Euro kalt. Einzugsdatum flexibel. Tel.: Gepfl. 2-Zi.-Whg., 1.OG od. Aufzug, (k. DG) Blk., Bad m. Du. - WC getrennt, EBK von Rentner, NR, gutes Einkommen, direkt in Waiblingen gesucht. Tel Junge Frau Arbeitserzieherin sucht ab eine 2 Zi.Whg. in Großerlach Umkreis 30km corina.m.schuetz@gmail.com Tel / Leitender Angestellter sucht ab sofort langfristig 1,5-3 Zi. Wohnung mit TL-Bad und EBK in und Nähe Schorndorf, Pendler, 52 Jahre, verh., NR, keine HT Tel Rentnerehepaar, gut situiert, sucht 2-3 Zi.Whg. in Winnenden od.umgebung, Tel: Seniorin sucht 2-3 Zi.Whg. mit Balkon in Waiblingen/ Fellbach oder Umgebg. ab September oder später wg. VK bisherige Whg., gerne auch Hochhaus, NR, keine HT. Tel / Suche 2½-Zi.-Whg: Rentner/Ehepaar, Raum Schorndorf und Rudersberg, KM bis 650,-, NR, keine HT, ab , Garage? Tel. 0157/ bis 3½-Zi-Wohnungen 3 Zimmer-Wohnung gesucht Suche für einen sehr engagierten gut deutsch sprechenden Syrer 20 J u. seine Mutter 56 J, beide NR eine 3-Zi-Wohnung in Schorndorf oder Umkreis v. 5 bis 8 km Tel.: Zi-Whg im Raum WN gesucht. Wir sind ein ruhiges Paar Anfang 40 (verbeamt. Lehrerin, staatl. gepr. Techniker) und haben einen Kater (Freigänger). Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften unter neues-zuhause@gmx.net Beamtin (28, NR) sucht 3-Zi.Whg. in Weissach im Tal u. Umgebung. Kein DG; separate Küche u. Stellplatz erwünscht. Zuschriften unter an diese Zeitung. Belohnung 500! Familie (gesich. Einkommen) mit 2 Kinder sucht dringend 3- bis 4-Zi.-Whg. Tel Diplompädagogin im öffentl. Dienst, 42 J., NR, su. 2½- b. 3-Zi.- Whg., m. Blk. u. Grg./Stpl., ab sof./ spät Tel. (01 77) Erzieherin mit 10jährigem Sohn su. 3- b. 4-Zi.-Whg. in Winnenden und näherer Umgebung bis WM 750. Tel. (01 63) Familie mit 2 Kindern sucht 3- bis 4-Zi.-Whg., ab sofort Handwerksmeister, alleinstehend, ruhig, k. HT, NR, gesichertes Einkommen sucht dringend 3-4-Zi.- Whg. in Waiblingen und näherer Umgebung. Freundliche Nachrichten an Tel: 07151/18260 AB vorha. Justizbeamtin, 49 J., sucht ruhige 2½ bis 3-Zi.-Whg., ca. 70 m², mit Terr./Blk., Raum Weissach, Allm. im Tal, Rudersberg, KM ca. 500, / (AB) Suche 3-4 Zi.-Whg. für nette Familie im Kreis BK, NR, keine HT, geregeltes EK, Tel / Wir suchen 3-Zi.-Whg., für 31 jährige Palästinenserin aus Syrien und Ihre beiden Kinder (4 und 7 Jahre) bis 700 KM. Tel.: 07151/23512 AB 4- bis 4½-Zi-Wohnungen Nette, junge Familie mit Kind NR, k. HT, gesichertes EK sucht 4 Zi- Whg., bev. mit Garten, bis 700,- Euro KM, Tel Familie sucht Dringend Wir sind eine dreiköpfige Familie ab Ende November zu 4. Wir suchen für uns und unsere Hunde ein schönes Zuhause. Wir suchen eine 4 Zimmer Wohnung mit Garten oder ein Haus mit Garten. Regelmäßiges Einkommen ist gewährleistet. Suchen im Schorndorfer Umkreis (Haubersbronn,Miedelsbach..) Telefon: FamilieLaemmle@gmx.de 4- bis 5-Zi-Whg in WN gesucht Nettes Ehepaar (Informatiker & Redakteurin mit festem Einkommen) mit 2-jähriger Tochter sucht 4- bis 5-Zi-Whg mit Balkon oder Terrasse in Waiblingen. KM bis Tel. 0711/ Ruhige 3-köpfige Familie (71, 68, 35) mit sicherem EK, NR, keine HT, sucht 4-Zi.-Whg. im EG in 2 od. 3 Fam.Haus od. kl. Haus in ruhiger Lage, mit Blk./Terr. u. EBK, sowie Grg./Stpl. im Raum BK/Wi, KM bis 1.000, Angebote unter Tel / AUCH DU KANNST GROSSES BEWEGEN. SEIT 50 JAHREN LEISTEN GEWÖHNLICHE MENSCHEN AUSSERGEWÖHNLICHES. SEI DABEI. AMNESTY.DE Häuser 3-Generationen-Haus Aelter werden in Schorndorf und Umgebung koennte schoen sein. 3-Generationen-Haus zu mieten gesucht. 2 separate Wohnmoeglichkeiten fuer 5 Personen. Omi noch fit und aktiv, Enkel schon erwachsen. Alter Hund will auch mit. Angebote bitte an 3-GENERATIONEN@WEB.DE Garagen Garage zu mieten gesucht in Waiblingen und Umgebung Tel: Suche Garage zur längeren Anmietung. Allmersbach im Tal od. Raum Backnang Tel / BETRIEBSFERIEN ONLINESHOP Alfred-Kärcher-Str Winnenden Tel /

16 ANZEIGEN 07151/ FAX 07151/ Anzeigen Nummer 30 WBK4 TOTAL RÄUMUNGS VERKAUF 50 % ABSOLUTER ENDSPURT NUR NOCH BIS SAMSTAG RESTLOS ALLES IST %IERT! REDUZIERT! % AUF ALLES MIND. WEGEN GESCHÄFTSÜBERGABE % % UND BIS ZU ALLES MUSS RAUS! RUNNING OUTDOOR FUSSBALL FITNESS BADEMODE WINTERSPORT SPORTBEKLEIDUNG SPORTSWEAR EQUIPMENT SPORTGERÄTE BACKNANG Annonay-Straße 1 gegenüber Bleichwiese im Schweizer Bau Mo-Fr 9-19 Uhr Sa9-18 Uhr Schenken Sie sich Unendlichkeit. Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren. Interessiert? Wirinformieren Siegerne.Bitte wendensie sich an: Sabine Günther Telefon+49 (0)7732/ testamentsspende@euronatur.org SALE Über 100 Markensonnenbrillen bis zu 50% reduziert 3x IN IHRER NÄHE! Backnang Grabenstraße 7 Telefon Winnenden Marktstraße 12 Telefon Sulzbach/Murr Haller Straße 15 Telefon Optik Stroh, alle Filialen: Inhaber Jochen Stroh e.k. Grabenstr. 7, Backnang, HRA

17 REDAKTION: TEL / /-316 Meine Seite Kolumne Wetter Rätsel Umfrage Tiere Nummer 30 MEINE1 Kleine Kehrwoche Mathias Schwappach Auf ins vierte Jahr! Ganz klammheimlich habe ich mich über meinen Geburtstag gemogelt. Nicht über meinen eigenen, sondern über den der Kleinen Kehrwoche. Ist das zu fassen? Schon seit drei Jahren gibt es diese Kolumne. Der Einstiegs-Monat Juli 2014 war noch voll und ganz von der damaligen Fußball-WM geprägt. Und kurz danach gab s eine Kolumne über Heino, der damals einen Auftritt in Waiblingen haben sollte. Diese wirkt bis heute nach. Dieser blöde Bäcker, der interessiert doch eh keinen! Wenn ab und an mal kritische Stimmen zur Kolumne auftauchen, dann ist es tatsächlich meistens jener Text über Heino, der als negatives Beispiel angeführt wird. Dass seither eine ganze Menge geschrieben und diskutiert wurde, scheint an solchen Kritikern vorbei gegangen zu sein. Schade, denn es gab genug Themen zum mitreden. Besonders gerne haben Sie sich an den Fürsprechern der Sprache beteiligt. Das war eine kleine Serie innerhalb der Kolumne, worin ich Stilblüten und Anglizismen aufgegriffen und angeprangert habe unter tatkräftiger Mithilfe von Ihnen allen. Eingestellt habe ich die Serie erst, als sich die Themen wiederholten. Sicher, steter Tropfen höhlt den Stein. Jedoch will man ja als Kehrwochen -Leser nicht zigmal dasselbe lesen. Also war es Zeit für ein neues Serien-Stück: Bekloppte böse Buben. Ich freue mich auch weiterhin über Zuschriften, Anregungen und Themen-Vorschläge. Ihre Mails, liebe Leser, halte ich in Ehren, ich hab sie alle noch. Die allererste kam damals am 3. Juli 2014, von Regine Irene Bauer, die mir mit ihrem Gedicht D Kehrwoch eine große Freude bereitet hat: Au wenn s nex zom kehra gibt, kehr i da Gehweg frisch, bloß weil heid Samstag isch. Da hab ich mehr Glück, liebe Frau Bauer: Ich darf jede Woche etwas kehren und ich finde auch immer irgend etwas. Neulich im Supermarkt sprach mich eine Dame an: Die Kehrwoche gefalle ihr sehr gut und würde auch jeden Donnerstag gelesen. Ist denn die neue Kolumne schon da?, so fragt im Haushalt eines befreundeten Paares immer der eine den anderen, wenn einer Donnerstag morgens vom Briefkasten zurückkehrt. Manchmal ernte ich Zustimmung, manchmal hingegen ein Das muss ich jetzt aber auch mal sagen...! Ich freue mich dabei über alles, denn von Ihnen gelesen zu werden, ist für mich eine Freude! Danke dafür, auf ins vierte Jahr! Freundliche Grüße, Ihr Mathias Schwappach kolumne@zvw.de StVO regelt Verhalten im Straßenverkehr Gefährliche Inlineskates Jetzt ist die richtige Jahreszeit, um mit Inlineskates ein paar Runden zu drehen. Aber Achtung! Wer die Füße schnell genug bewegt, erreicht leicht Geschwindigkeiten von 15 Stundenkilometern. Inlineskater zählen laut Straßenverkehrsordnung (StVO) zu den Fußgängern und müssen auf Bürgersteigen fahren. Nur wenn ein Zusatzzeichen es ausdrücklich erlaubt, dürfen sie auf Radwege, Seitenstreifen oder Fahrbahnen ausweichen. Wobei Skater hier zu besonderer Rücksichtnahme verpflichtet sind. Sie müssen sich am rechten Fahrbahnrand bewegen, damit schnellere Fahrzeuge jederzeit überholen können. Wie sich Skater auf dem Bürgersteig zu verhalten haben, hat der Gesetzgeber in der StVO laut der Huk-Coburg genau geregelt: Speed weg, Rücksicht auf Fußgänger nehmen und nötigenfalls Schrittgeschwindigkeit fahren. Skater, die schneller sind und dadurch einen Unfall verursachen, müssen für die Folgen einstehen. Das kann teuer werden, vor allem, wenn Menschen verletzt werden und im schlimmsten Fall sogar Behinderungen zurückbleiben. Neben Schmerzensgeld, Behandlungskosten und Verdienstausfall muss der Skater dem Opfer eine lebenslange Rente zahlen. Ob Kinder für einen Unfall und seine Folgen einstehen müssen, hängt nicht allein vom Alter, sondern auch von ihrer Einsichtsfähigkeit ab. Ausschlaggebend ist, ob sie die eigene Verantwortung und die Konsequenzen ihrer Handlung richtig einschätzen können. Sind sie dazu in der Lage, müssen auch Kinder für sämtliche Haftpflichtansprüche ihres Opfers aufkommen. Sobald sie erwachsen sind und eigenes Geld verdienen, kommen Renten- oder Entschädigungszahlungen auf sie zu. >> Finden Sie Inlineskaten auf dem Gehweg in Ordnung? Stimmen Sie ab unter Baden-Baden Freiburg Heidelberg Karlsruhe Ludwigsburg Stuttgart Heilbronn Tübingen Konstanz Sudoku-Rätselspaß Waiblingen Ulm Waiblingen Backnang Winnenden Schorndorf Welzheim Füllen Sie die leeren Felder so, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3 x 3-Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal vorkommen. Hier die Lösung des Sudoku-Rätsels der Vorwoche: Wir suchen ein neues Zuhause Informationen zu den abgebildeten Tieren unter der jeweiligen Nummer Mehr Tiere finden Sie unter Arnold Netter, fideler Zwergpinscher, geboren Juni 2006, sucht ein neues Zuhause bei Menschen, die viel Zeit für ihn haben. Lucy Drei Jahre, sehr menschenbezogen, freundlich, möchte ein gutes Zuhause; / Ingo & Herminchen Zwergkanichen-Paar, kastriert, möchte zusammen ein schönes Zuhause bekommen. Keine Käfighaltung! 0173/ Katzenkinder Viele kleine Katzenkinder, zwölf Wochen alt, entwurmt und einmal geimpft, suchen paarweise ein Zuhause. Katzenkinder Hübsche Katzenkinder suchen liebevolles Zuhause; 0151/ (Kaisersbach). Beckham Rüde, k., ca. 1 Jahr, 40 cm, aktiv, lieb und verträglich, sucht seine Menschen; auf Pflege in Malsch; 0172/ Nelli Nelly, geboren 2010, ist noch recht scheu. Ein Zuhause mit Freigang bei geduldigen Menschen wäre toll. Samara Liebe Mischlingshündin, elf Monate, 37 cm, kastr., geimpft, gechipt, entwurmt, ruhig, mag ihre Artgenossen und ist katzenverträglich. Sally Kaninchen Sally, weiblich, geb. etwa Juli 2016, dunkelgrau-weißbraun meliert. Mundi Weibl., 2 J., kastr., 45 cm, schüchtern, liebev., orientiert sich gern an anderen Hunden, sucht geduldige Menschen; Tierpflegenest Backnang e.v. Telefon Petra.Conrad@web.de Tierschutzverein Backnang und Umgebung e.v. mit dem Tierheim in Erlach Telefon Tierschutzverein Berglen e.v. Schubertweg 6, Berglen Telefon hilfe@tierschutz-berglen.de Pfötchenhilfe Neckarsulm Heidenbühlstr. 49, Kaisersbach Telefon tina.nuebel@gmx.de Tier- und Naturschutz Plüderhausen & Urbach e.v. Uferweg 7, Plüderhausen Telefon post@tierschutz-pluederhausen.de Tierschutzverein Schorndorf und Umgebung e.v. Hegnauhofweg 105, Schorndorf Telefon Tierfreunde Schwäbischer Wald e. V. Telefon Tierschutzverein Waiblingen und Umgebung e. V. Fundtiere Katzen Hunde Kleintiere / info@tierschutzverein-waiblingen.de Tierschutzverein Welzheim und Umgebung e.v. Telefon und Tierschutzverein Winnenden und Umgebung e.v. Telefon info@tierschutzverein-winnenden.de Pfotenglück Schwaben e.v. August-Lämmle-Str. 24, Aspach Telefon info@pfotenglueck-schwaben.de Hundeleben Kreta e.v. Telefon (AB) filou.menorca@gmx.de Fellnasen Stuttgart e.v. Brückenstr. 6, Winnenden Telefon Sommer, Sonne, Sonnenschein Die ZVW-Sommerwette für unseregewerblichen Anzeigenkunden Jetzt haben Sie es selbst in der Hand. Unsere Anzeigenkunden schätzen die Höchsttemperatur am 9. September und profitieren dabei gleich doppelt. Unsere Mitarbeiter wurden ausgestattet von Gewinnen Sie mit der Sommerwette das Geld Ihrer Anzeige zurück. * Zusätzlich profitieren Sie von den extrem günstigen Preisen bei einer Anzeigenbuchung zwischen dem 10. Juli und 9.September. Sprechen Sie Ihre/n Mediaberater/in an oder nehmen Sie unter / Kontakt mit uns auf. *(bis max )

18 ANZEIGEN 07151/ FAX 07151/ Kleinanzeigen Nummer 30 WG1K Auto-Verkäufe Audi A3 Ambiente 1,4 TFSI 3-Türer, weiß Anhängervorr. Komfortpaket plus, Tempomat, Sitzheizung u.a.. VB , Tel.0715/ xŠKODA Citigo z.b. Citigo 1.0 Cool Edition, 44kW(60 PS), weiß, EZ:06/2016, km, Klimaanlage, ESP, Servo, ISOFIX, Radio/CD,DAB,MP3 ab 8.290, 10 xškoda Fabia z.b. Fabia 1.2 TSI Ambition, 66kW(90 PS), rot, EZ:05/16, km, Klimaautomatik, Sitzheizung, Einparkhilfe, Radio DAB+/MP3 ab , 35 xškoda Fabia Combi z.b. Fabia Combi Ambition, 55kW(75 PS), rot, EZ:02/16, km, Klimaautomatik, Sitzheizung, Einparkhilfe, Tempomat ab , 25 x ŠKODA Rapid Spaceback z.b. Rapid SB Ambition1.2 TSI, 66 kw (90PS), schwarz, EZ:03/16, km, Klimaautomatik, Einparkhilfe, Freisprech. ab , 10 xškoda Yeti z.b. Yeti 2.0TDI,81kW(110 PS), schwarz, EZ:05/16, km, Klimaautomatik, Navigation, Sitzheizung, Einparkhilfe ab , 40 xškoda Octavia Combi z.b. OctaviaCombi 1.2 TSI,77kW(105 PS), blau, EZ:09/13,47.590km, Klimaautomatik, Tempomat,Einparkhilfe v/h ab , 30 xškoda Superb Combi z.b. Superb Combi 2.0TDI, 110 kw (150 PS), DSG-Automatik, grau, EZ: 06/16, km, Klimaautomatik, Navigation,Sitzheizung ab , hahn-gebrauchtwagen.de ŠKODA Partner Heerbergstr Weinstadt Tel Mercedes 140, A-Klasse, Bj. 03, Klima, 8fach bereift, 79 Tkm, 2. Hd., TÜV neu, blau, VB 3 099,-. (0174) Mercedes SLK 250 CDI, 1. Hand, TOP-Ausstattung, km, EZ , TÜV NEU, alle Kundendienste, TOP-gepflegter, unfallfreier Garagenwagen, original Mercedes- Garantie bis , , Telefon Mercedes SLK 200 Kompressor zu verkaufen, Benzin, 120 kw, km, silbermetallic, Sitze Leder schwarz, EZ 05/2006, scheckheftgepflegt, Nichtraucherfahrzeug, diverse Extras, Preis 9.900,-. Kontakt: Nissan Micra Bj. 2002, km ,TÜV neu (06/17),Preis 600,-, Tel: Opel Corsa 1.2l, Bj.99, fahrbereit,,preis 180 Tel.01 77/ Porsche Panamera 4 Bj. 3/11 Allrad, schwarz, Leder schwarz, Schiebedach, Kamera u.v. weitere Extras km Top gepflegt! VHB von Privat Handy: 0162/ Ohne Lieferzeit, sofort verfügbar! EU Neu- + Tageszulassungen VW+Skoda+Seat verschiedene Modelle! Altwagenübernahme, günstige Finanzierung Tel Schwäb. Gmünd-West, Eutighofer Str. 128 Passat 2.0, 116 PS TÜV 01/19, 160 Tsd.km, Anhängerkupplung, Winterreifen auf Felgen,silbermetallic, geplegt, 2800 Tel.: VW Golf Cabrio 1.2TSI, 105PS, Weiß / schwarz km, Bj. 2012, TÜV4/19, Xenon, Navi, Leder, SHZ, VB Tel / VW Touran, grau, Bj. 2006, 132 TKM, Klimatronic, Sitzhzg., 75 PS, VB Klimawandel stoppen zukunft-ohne-braunkohle Auto-Gesuche Suche dringend PKW (auch Bus) gerne rep.-bed Kaufe alle Fahrzeuge auch defekte, viele km, ohne Tüv Tel: Auch Ihr Kraftfahrzeug kaufen wir! Gerne Old-/Youngtimer, PKW/Busse & Wohnmobile info@auto-schwab-fellbach.de Barankauf PKW / PKW-ANKAUF 07181/ Seriöser PKW Ankauf 0711 / Fa. MAX Suche VW Bus T1 bis T5. Tel. ( ) , Mobil (01 77) Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Fa. Wohnwagen Wohnwagen Bürstner 395, Bj. 96, TÜV neu, Länge: 5,70 m, Innen/Außen sehr gepfl., Vorzelt etc., VB 3200, / 5648 Spitzenpreis f. alle Wohnwagen. Zust. egal, Abholung auch v. Campingpl., Barzahlung v. Ort. Tel od Fa. Unterricht Note 1,8 bundesw. Elternbefragung INFRATEST Okt Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: -im gesamten Rems-Murr-Kreis - Einzelnachhilfe -zuhause - durcherfahrene Nachhilfelehrer in allen Fächern (z. B. Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Physik, Rechnungsw. etc.) für alle Jahrgangsstufen. Nachhilfeinstitut Zentralruf für Rems-Murr-Kreis Tel / Ferienkurse Deutsch + Mathe vom September. LOS.de, T LATEIN-Nachhilfe. Professionell, erfahren und zeitlich flexibel. Tel.: Suchen aktive Lernbegleitung in Backnang für Schülerin, 6. Kl. Gymnasium in den Hauptfächern an vier Wochentagen von 14:30 - ca. 16 Uhr, gerne Lehrer/in im Ruhestand, Telefon 01 72/ Urlaub/Reisen Gästehaus im Allgäu/Oy 2 große FeWos f. 12,18 u. 30 Pers.,Selbstversorgung, Info 0172/ Bekanntschaften Er sucht Sie Ehrlicher Mann, 26 J. guter Charakter, kultiviert, sucht anständige Freundin, welche Würde und Anstand zu schätzen weiß. unter an diese Zeitung. Er 64 Witwer, Rentner. Raucher, sucht nette Sie, Alter 57 bis 64 J,. Ehrlich, für gemeinsame Freizeit u. Träume. Zuschriften unter an diese Zeitung. 70 %der Deutschen haben kein Ehrenamt. 30 %sind dabei. Ehrenamt im Sport * Netter Er, 48, 1,73, (leicht hörbehindert/nicht störend) sucht eine einfache, schlanke, ehrliche sowie besonders liebenswürdige u. treue Partnerin (gerne auch mit Kind) für eine harmonische Partnerschaft. Abend/Wochenendfreizeit sowie Freude an Musik, evtl. Konzertbesuche sollten vorhanden sein. Ernstgemeinte Zuschriften (Bild wäre nett, jedoch keine Partnervermittl. etc) unter an diese Zeitung. Hobbylebenskünstler, 63/180/96 sucht unkompliziert komplizierte Sie fürs Leben. unter an diese Zeitung. Rüstiger Witwer, 79 J., NR, naturverbunden sucht bodenständige, unternehmungslustige Partnerin für eine harmonische Beziehung. unter an diese Zeitung....Ein gemeinsames Ziel, ein liebevolles und fürsorgliches Miteinander, das fehlt mir! Philipp, 56jähr. Mediziner, groß, gepflegt u. sportlich. Ich freue mich über deinen Mut und Anruf unter Institut Werner...Hand in Hand neu beginnen! Arzt, 69/186, auf mich ist Verlass, bin liebevoll mit fröhlichem Lachen. Wünschen Sie sich auch einen Neuanfang? Haben Sie bitte Mut und rufen Sie an Institut Werner 44 x3.4 mm zärtlicher Er 59/183 sucht Sie ab 55, für Sie ein erotisches Zusammensein noch Verlangen hat und Freude...Alleinstehende macht. Witwe unter 69J., schlanke diese Zeitung. Figur, gutaussehend und unkompliziert. Gemeinsam Essen, Lachen, Haus- und Gartenarbeit Sie sucht oder Ausgehen. Ihn Ich koche gern, bin zärtlich, treu und hilfsbereit. Gerne Schwäbin, möchte ich einen 70liebevollen Jahre, schlank, Mann mit Humor NR/ NT, kennen sucht lernen. einen ehrlichen, Institut Werner treuen Partner für eine feste Beziehung. Freue mich auf ernstgemeinte Zuschriften unter an d. Ztg. Wo bist Du denn? Habe lange auf Dich gewartet, den liebevollen, bodenständigen, modernen und fitten Witwer Ü70, der nochmal das WIR -Gefühl für den Rest des Lebens erleben möchte. Bitte melde Dich doch endlich. unter an diese Zeitung....Attraktive, flotte Frau aus BK, 49J., blond, schlank, hübsche Figur. Ich bin jetzt mutig und suche hierüber einen Freund (Alter egal) Institut Werner...Attraktiv, klug, allein... Sarah, 31/170, Karriere gemacht, Wohnung gekauft u. nun? Fragst Du Dich das auch? Finde mich hier unter Institut Werner Freizeit und Freundschaft Er, Anfang 60, gebunden, aber ohne Liebe und Zärtlichkeit sucht Sie zum Reden, Schmusen und Fantasie? Gleiche Bedürfnisse, dann treffen wir uns gerne auf ein Gläschen. Diskretion Ehrensache. alone-and-alone@gmx.de Meine 82j. Mutter ist nicht gerne alleine u. sucht stundenw. (auch abends) nette Dame o. Herrn in Waiblingen, die ihr Gesellschaft leisten. Reden, Kaffee trinken... Zuschriften unter an diese Zeitung. Sie 69 J., 169 cm sucht netten Partner 60+ für gemeinsame Unternehmungen. unter an diese Zeitung. Verkäufe 31x ISOVER Dämmung, Rigipps- Platten, Laminat, Wasseruhren, Gartentisch, 4x MEA-Lichtschächte, PC-Drucker HP. Tel Balkenmäher Eurosystems M320 mit Rückwertsgang, Messerlänge 1,10m, Motor Briggs und Stratton, wenig gebraucht sehr guter Zustand NP1780 für 1000 Tel / E-Bike Rixe, wenig gefahren, altershalber zu verkaufen, 800, / Fahrradträger, abschließb.; fahrb. dunkelbraune Rattanliege, 2 Hometrainer/Bauchtrainer, zu verkaufen. Tel. (01 62) Filteranlage komplett mit Plattenfilter ASS Burger 10 Platten 20x20 cm, Imprellerpumpe Marke Kiesel 220 Volt, Cemo Wanne 200l, Cemo Transportbehälter 400l, Verschraubungen und Schläuche, Flaschen- Verkorker Marke Rapit, Gesamt Tel Hausflohmarkt LammBuhlbronn Tannenwaldstr. 4, Samstag, , von Uhr. Garagenflohmarkt in Spiegelberg- Nassach: Am Samstag, , von 11 bis 17 Uhr, Sandwaldstr. 10. Herrenrad mit Kardanantrieb Fendt-Cardano; wie neu, Preis VS, Tel /63582 Hist. Natursteingebäude v. 1860, abgebaut, mit Plänen, vermaßt und nummeriert,tel: Hochdruckspritze Holder mit Schlauch für Traktor Billig abzugeben. Tel.: 07151/33983 Miele Waschmaschine W961, 1400 Umdreh., AEG Trockner gt. Zustand, zusammen 450 Tel / ab 17Uhr Motorrad Klapphelm X-Lite X-1003 NP399, VB200 Tel.01 51/ Trompete Hoch-B; 4-Ventil; K. Heck Mod. 909, Preis VS, Tel /63582 Kaufgesuche! DOLCHE SÄBEL Bajonette Uniformen Vorderlader Soldatenkrüge Helme MILITARIA!!! Kaufe Orden, Uniform, Helm, Dolche, Fotos etc Achtung: Kaufe alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Porzellan, Tafelsilber, alte Armbanduhren, Schmuck jegl. Art Ankauf: Näh- u. Schreibmaschinen, Schallplatten, Zinn, Sammeltassen, alte Bibeln, Modeschmuck (gold und silber), Münzen, Uhren Telefon 01 52/ Aus Alt mach Geld, zahle Höchstpreise für Pelze, Kristall, Zinn u. Versilbertes, Abendgarderobe, Näh- Schreib-Fotoapparate, Porzellan, Hummelfiguren LP, Bibel und Bücher Tel / BARANKAUF Suche ständig Waschmaschinen, Kühlgeräte, Elektrogeräte, Fahrräder, Möbel usw. Entrümpelungen, (Senioren)Umzüge, Haushaltsauflösungen, Dienstleistungen Tel. (07191) Kaufe Pelze, Trachten, Zinn, Porzellan, handgek. Teppiche Tel. 0157/ Kaufe alte Herren-Sakkos, Krawatten, Westen. Bitte alles anbieten. Herr Guttenberger. Tel / Suche Balkenmäher, AS-Mäher, Rasenmäher, Stihl Motorsäge, Sense, Heckenschere, Sprühgerät auch (defekt) Tel: / Suche Eisenbahnfotos Dias Fotoalben Archivaufnahmen Bellingrodt Negative Bücher Schilder etc 07191/ / Suche Musikinstrumente wie ältere E-Gitarre/Bass, Akkordeon, Verstärker. Tel.(07141) Suche Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Zinn, Klassik-LP, Foto und Schreibmaschinen, Brockhaus Bände, Perserteppiche, Armband-Taschenuhren, Mode Bernstein und Perlenschmuck Tel. 0163/ Suche Schallplatten, Rock, Jazz, Blues, 60er bis 80er Jahre. Tel / ab 17 Uhr od / Entlaufen Rotweisser Kater am in Kirchberg entlaufen Gorbi, fünf Jahre, kastriert u. tätowiert, wird im Gebiet Uhlandstrasse vermisst. Hat chronisch tränende Augen. Hinweise bitte an Modelle/Kontakte FRAUENKREIS sucht erotische TREFFS Tiere Griech. Landschildkröten aus Nachzucht, 2-jährig, mit Papieren, zu verk. Tel Lea 1 1/2 J., liebe absolut verträglich mit Artgenossen, eher zurückhaltend sucht liebe Familie. Pflegestelle Fellbach, Mobil: Malawisee Buntbarsch Frondosa günstig abzugeben, Telefon: / Dies & Das Zeugen gesucht! Am , zw Uhr, in WI-Schelmenholz, Nähe Waiblinger Berg bei einer Gartenanlage, wurde einem schwarzen BMW 320 GT durch ein unbekanntes Fahrzeug die hintere Türe auf der Fahrerseite beschädigt. Der unbekannte Fahrer begann Fahrerflucht. Zeugen melden sich bitte unter: / Zuverl. Sozialarbeiter i.r., unverschuldet in Not geraten, braucht Hilfe: Darlehen mit Rückzahlungsgarantie, Zinsen. Zuschriften an Heiner, Postfach 232, Winnenden Privat Heiße Schokomaus verwöhnt dich privat auch H+H-Bes. Geht doch! Gemeinsam die Welt gestalten. * Ehrenamt im Sport ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Dieser ist mit 27,5 Mio. Mitgliedschaften in mehr als Vereinen die größte Personenvereinigung Deutschlands. Leistung, Lebensfreude, Gesundheit und die Vermittlung von Werten wie Toleranz, Fair Play, Teamgeist all das findet im Sport statt. Sport bewegt! Immer und überall. dosb.de Mit ihrem persönlichen Einsatz unterstützen Fachkräfte und Freiwillige Partnerorganisationen vor Ort und helfen den Menschen in Entwicklungsländern, sich selbst zu helfen. Machen Sie mit!

19 Nummer 30 WBK5 ANZEIGEN 07151/ FAX 07151/ BACKNANG Die Murr-Metropole Fahrlehrer/in Wir suchen zum Schuljahr 2017/18 für die Führerscheinklasse B/BE bevorzugt mit Klasse A gesucht. für den Hort unserer Schule Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung per an info@fahrschule-hirzel.de. engagierte und motivierte Mitarbeiter/innen Für unser Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Allgemeine Verwaltung/Organisation, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Praktikant oder Freiwilliges Soziales Jahr) Sachbearbeiter/in mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in bzw. vergleichbaren Qualifikation. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Allgemeine Verwaltungsaufgaben Rechnungsbearbeitung Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen und Abstimmungen Unterstützung bei Ehrungen und Veranstaltungen Protokollführung in einem städtischen Gremium - Geschäftsführung Rudolf-Steiner-Weg 4, Winterbach Tel / Fax / info@engelberg.net Wir über uns: Engelberger Schulverein e.v. Wir suchen auf Basis Unsere Erwartungen: Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung Gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Office-Software Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Teamfähigkeit Voll-, Teilzeit oder 450,00 : Empfangskraft m/w Erfahrungen in Gastronomie und Hotellerie sind von Vorteil, aber keine Pflicht. Sie haben ein gepflegtes Erscheinungbild, sind gästeorientiert, stets mit einem Lächeln im Gesicht Deutsch perfekt /gutes Englisch gute PC- Kenntnisse Für diese abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben suchen wir eine engagierte, freundliche und flexible Fachkraft. HOTEL GERBERHOF Backnang / gerberhofoffice@gmail.com Daneben bieten wir fachbezogene Aus- und Fortbildungen, sportund gesundheitsfördernde Angebote sowie einen Zuschuss für das Parken oder den ÖPNV. Speditionsunternehmen sucht zuverlässige und einsatzfreudige Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Bezahlung erfolgt in Entgeltgruppe 6 mit einer Jahressonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Große Kreisstadt Backnang Personalstelle, Am Rathaus 2, Backnang Kraftfahrer Ideal für Schüler / Abiturienten mind. 18 Jahre Umzugshelfer für Einpackarbeiten in Backnang Sa./So. 5. / oder Sa. / So. 12. / Uhr Tel.: / Gemeinde Berglen Rems-Murr-Kreis Die Gemeinde Berglen sucht für verschiedene Kindertageseinrichtungen in Berglen in Voll- und Teilzeit pädagogische Fachkräfte (m/w). Eine genaue Tätigkeitsbeschreibung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31. August 2017 an die Gemeinde Berglen, Haupt- und Personalamt, Beethovenstr , Berglen, gemeinde@berglen.de. Lagerfachkräfte Staplerfahrer Hilfskräfte für - Lager - Verpackung - Produktion in Teilzeit (ca. 25 Stdn./Woche) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Kinderarztpraxis Dres. Hoffmann Wallstr Winnenden Wir suchen ab sofort (m/w): Elektriker Löter SMT/SMD Industrie- elektroniker Bitte mit Schichtbereitschaft. Lıebert Personal-Dienstleistungen Telefonist (m/w) für die Abfrage und Vermittlung kassenärztlicher Bereitschaftsdienst, Hausnotruf und Krankenfahrten Der DRK- Kreisverband Rems-Murr e. V. betreibt die Integrierte Leitstelle und die Notfallrettung mit acht Rettungswachen und führt mit der Krankentransport ggmbh den Krankentransport im Rems-Murr-Kreis als größter Leistungserbringer durch. Für die Abfrage und Bearbeitung von Hilfeersuchen der Hausnotrufteilnehmer, die Abfrage und Vermittlung von Hilfeersuchen an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst sowie der Entgegennahme und Disposition von Krankenfahrten suchen wir zum Telefonisten (m/w) in Teilzeit. Die Arbeitszeit erfolgt vorwiegend am Nachmittag / Abend sowie an Wochenenden und Feiertagen. Ihre Aufgaben: Entgegennahme und Bewertung der Anrufe für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst Entgegennahme der Anrufe und Meldungen für Krankenfahrten EDV- gestützte Dokumentation Disposition der Transportfahrzeuge Entgegennahme von Hausnotrufmeldungen Verständigung der entsprechenden Stellen Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w), Rettungssanitäter (m/w), Rettungsassistent (m/w) EDV- Kenntnisse Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Flexibilität und Motivationsfähigkeit positive Einstellung zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Ihnen: ein interessantes Tätigkeitsfeld eigenverantwortliches Arbeiten Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Carsten Leidner unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens an: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rems-Murr e. V. Abteilung Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst / Hausnotruf Henri-Dunant-Straße Waiblingen carsten.leidner@drk-rems-murr.de KURIERFAHRER auf Teilzeit-Basis Mo. bis Fr. nachmittags (3-4 h/tag) PKW (Klasse B) wird gestellt gerne Rentner/innen Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: BWPOST Rems-Murr GmbH Anton-Schmidt-Straße Waiblingen oder per Mail an: s.lottbrein@bwpost-rems-murr.de Personal-Dienstleistungen Stuttgart Bebelstr Stuttgart Gute Arbeit. Mitarbeiter/in für die Lackvorbereitung 450 /Teilz./Vollz. gesucht Tel / info@kar-lack-voigt.de Bilanzbuchhalter gesucht für ein paar Stunden im Monat. Tel Bitte Unterlagen zurück! Mit wie viel Sorgfalt die Unterlagen zusammengetragen werden, kann nur der ermessen, der sich selbst einmal auf eine Stellenanzeige beworben hat. Darum ist es selbstverständlich, dass die Unterlagen wieder zurückgegeben werden, denn sie sind Eigentum des Bewerbers. DER VERLAG Gute Arbeit. Die WEIDA CNC GMBH sucht ab sofort: Aushilfsfahrer und/oder Fahrer für unseren firmeneigenen LKW in Backnang Voraussetzung: Führerschein LKW 7,5 to. Von Vorteil: Die gesetzlich vorgeschriebenen 5 Module für LKW-Fahrer Reinigungskraft Auf MinijobBasis nach Kaisersbach / Ebni Bewerben Sie sich per unter info@weida-cnc.de oder telefonisch unter 07191/ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige Lıebert Stuttgart Bebelstr Stuttgart Stellenangebote Tel / info@feinbearbeitung.com Bitte mit Schichtbereitschaft. FS Kl (alt), auf festen Tagestouren, bei bester Bezahlung / oder / MFA (m/w) oder Kinderkrankenpfleger/in Schulz GmbH + Co. KG z.hd. Herrn Alfred Schulz Robert-Mayer-Str Urbach männlich/weiblich (m/w) Wir suchen zum eine/n Weitere Infos finden Sie unter: Beethovenstraße Weissach im Tal Wir suchen ab sofort (m/w): Organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote (Id. Nr ) bis 20. August CNC-Fräser / CNC-Dreher (m/w) in Urbach in Voll- oder Teilzeit Die Große Kreisstadt Backnang ist mit ihren Einwohnern ein pulsierendes Mittelzentrum in der Region Stuttgart. Sie ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten modern, offen, traditionsbewusst. Für ein Informationsgespräch steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Allgemeine Verwaltung/Organisation, Frau Hannah Kurz, Tel , gerne zur Verfügung. Die Firma Schulz GmbH + Co. KG sucht ab sofort Wir suchen Aushilfen als Reinigungskraft m/w Auf 450 Basis zur Reinigung unserer Backstube an Samstagen. Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Bäckerei Mildenberger KG Manfred-von-Ardenne-Allee Backnang Oder per bewerbung@mildenberger.eu als Assistent/in des Beigeordneten in Vollzeit Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in folgenden Bereichen: Sekretariats- und Assistenzaufgaben für den Beigeordneten (Leiter des Bauamtes) Protokollführung im technischen Ausschuss Bearbeitung von Bauanträgen und Ansprechpartner (m/w) für Bürgeranfragen Führen des Bauakten-, Baulasten- und Bebauungsplanarchivs Gesucht wird eine engagierte, leistungsorientierte und kommuni kationsstarke Persönlichkeit möglichst mit Berufserfahrung in den genannten Bereichen. Den sicheren Umgang mit dem PC und den gängigen Anwendungsprogrammen setzen wir voraus. Änderungen in der Abgrenzung des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten. Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage des TVöD (bis Entgelt gruppe 7). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Beigeordnete Horst Schaal (Tel / ) gerne zur Verfügung. Informationen über die Gemeinde erhalten Sie im Internet unter Ihre Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum an das Bürgermeisteramt Kernen im Remstal Personalamt, Stettener Straße 12, Kernen im Remstal Schweißer WIG/MAG Mechatroniker Industriemechaniker Bitte mit Schichtbereitschaft. Lıebert Personal-Dienstleistungen Stuttgart Bebelstr Stuttgart Gute Arbeit. Suche ab sofort freundliche Hilfe auf 450,- Basis im Verkauf Café Silke Brühlgasse Sulzbach Tel / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst erfahrene Maler- und Stuckateur-Gesellen, Malerbetrieb Hönig Obere Dorfstr. 27, Burgstetten / oder 0171 / Kardiologische Praxis Dr. Scheuber in Backnang sucht engagierte medizinische Fachangestellte/Arzthelferin für 20 od. 30 Wochenstunden ab od. später. Wir suchen eine kompetente Mitarbeiterin, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in moderner Praxis bei gutem Arbeitsklima. Bewerbungen per E - Mail an: info@kardiopraxis-scheuber.de oder Praxis Dr. Scheuber, Karl-Krische-Str. 4, Backnang Stellengesuche 24h Pflege Wir suchen für die liebevolle Pflegekraft unserer Oma eine neue 24h Betreuungsaufgabe im Raum Schorndorf/Urbach. Näheres unter 07181/ Garten-Reinigung-Maler- Entrümplung uvm.kostenlose Beratung vorm Ort!Schnell-PreiswertSauber Tel: Qualitativ hochw. private häusl. Pflege, 24 h Betreuung. Altenpflegerin aus Ungarn sucht neue Stelle, Tel: Maler: ehrlicher, zuverlässiger junger Maler sucht Stelle. Telefon: Legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse bei! Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang Wir suchen zum frühestmöglichen Termin für den zweigruppigen Kindergarten Christkönig (Altersgemischte Gruppen von 2 6 Jahren) eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (60%) befristet als Elternzeitvertretung bis zum Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Dann bringen Sie sich und Ihre Kompetenzen in unser Team mit ein. Ausbildungsplatz gesucht? Gute Laune im Beruf. Wir haben die Angebote. Putzhilfe gesucht für 3-4 Std. / Woche in Winnenden Tel / Suche Putzhilfe in Oppelsbohm, für wöchentlich ca.2stunden.erfahren und deutschsprachig. Bitte melden unter: berglen8@web.de Verwaltungsfachangestellte/n Wir suchen ab sofort (m/w): Gelernte Altenpflegerin bietet Hil!!! Übernehme Malerarbeiten und kl. fe im pflegerischen Bereich von MO Gipsarbeiten,Tel / bis FR von 8 Uhr bis 13 Uhr im Raum Schdf. an. Telefon: 07181/ Absolventin der Informatik aus Indien sucht Minijob od. Teilzeit. Hauswirtschafterin bietet UnterEnglischsprechend, nicht fließend stützung an. Tel deutsch. Tel Su. wg. Umzug ins Remstal neue Erfahrener Stuckateur, Maler und berufl. Herausforderung als FilialleiGartenpflegefirma sucht Mitar- Fliesenleger sucht Arbeit, Erledige ter/verkaufsleiter im Umkreis von km v. Schorndorf. Tel. (01 52) beiter/in in Teil-/Vollzeit ab sofort alle Arbeiten rund ums Haus. Tel / Rauschenberger Eventcatering sucht ab sofort Servicekräfte und Mitarbeiter für die Speisenausgabe am Buffet. Gastronomische Kenntnisse sind nicht notwendig, denn Sie werden von uns geschult. Das Besondere was Sie bei uns finden, ist, dass Sie Ihre Arbeitseinsätze frei einteilen können, Sie eine überdurchschnittliche Bezahlung und ein tolles sympathisches Team erwartet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich per unter: karriere@rauschenberger-catering.de Bei Fragen telefonisch an Frau Corinna Nagel: 0711 / Wir suchen für das Bauamt zum nächstmöglichen Termin eine/n Jobs aus der Region REINKLICKEN. TRAUMJOB FINDEN! Sie erwartet: Ein freundliches und sehr motiviertes Team, das auf eine wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und Kolleginnen großen Wert legt. Fort- und Weiterbildung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Ebenso die religionspädagogische Arbeit. Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der unter anderem Familienkomponenten als Zusatzleistungen vorsieht. Sie sollten der katholischen Kirche oder einer der ACK zugehörigen Kirchen angehören. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Für Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Klenk unter Telefon zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an die Katholische Gesamtkirchenpflege Backnang Burgplatz 8, Backnang

20

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Zuständigkeiten Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn aufgrund besonderer Lern- oder Entwicklungsprobleme,

Mehr

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen n und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise 15. bis 18. Juni 2017 Hennebergisches Museum Kloster Veßra Schleusinger Straße 35 98660 Kloster Veßra Donnerstag, 15. Juni Der Pflanzendoktor beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ihre Grün- und Blühpflanzen,

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest Musik

Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest Musik Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest 17.3. 1.4.2012 Musik Sa 17.3. ab 11.00 Uhr Heut braten wir am Spieß Fränkisches SPANFERKEL mit Bayrisch Kraut, geriebenem Kartoffelknödel und Biersoße E

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Dezember 2016 Jahrgang 2016

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Dezember 2016 Jahrgang 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 50 15. Dezember 2016 Jahrgang 2016 2 Nummer 50 Der Ortsverein Kirchberg präsentiert den Film Die Feuerzangenbowle Das schon traditionelle Highlight zum Jahresauftakt

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 19. Jahrgang August 2016 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Unser Programm mit den Veranstaltungen

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

EVENTS. JULI DEZEMBER 2011 Berghotel Ilsenburg FRIEDEN

EVENTS. JULI DEZEMBER 2011 Berghotel Ilsenburg FRIEDEN EVENTS JULI DEZEMBER 2011 Berghotel Ilsenburg FRIEDEN OPEN AIR Juli 2 Ü40-PARTY August 6 BERLINER SOMMERFEST Ein Fest mit Show, Tanz und Party-DJ VVK 8 AK 10 Beginn: 18.30 Uhr Open Air Qbar 3 7 14 KABARETT

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 3. OKTOBER BLEIBT DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues FEIERTAGS AKTIVITÄTEN 2017 Christmas Blues Liebe Gäste, einmal mehr nähert sich das Jahresende! Da stellt sich auch immer wieder die Frage: was unternimmt man? Nun denn um Ihnen die Zeit zwischen Weihnachten

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr