Erlebnis angebote 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebnis angebote 2018"

Transkript

1 Erlebnisangebote 2018

2 was ich Ihnen wünschte, wär eine Stunde auf dem Heidelberger Schloß. Die imposanteste Ruine, in die herrliche Natur hineingebaut, von der üppigsten Gegenwart überwuchert Gewiß ein Anblick, der auf dieser Welt nicht zum zweiten. Christian Friedrich Hebbel, 1836

3 Heidelberg Marketing GmbH Neuenheimer Landstraße Heidelberg Telefon / -225 Telefax guide@heidelberg-marketing.de Das Serviceteam ist für Sie telefonisch erreichbar: April bis Oktober Montag bis Freitag 9 18 Uhr November bis März Montag bis Donnerstag 9 18 Uhr, Freitag 9 15 Uhr Willkommen in Heidelberg Schon im 19. Jahrhundert zog Heidelberg Dichter wie Joseph von Eichendorff und Johann Wolfgang von Goethe mit seinem romantischen Charme in den Bann und wurde in zahlreichen Veröffentlichungen verewigt. Heidelberg ist es bis heute gelungen, diesen unwiderstehlichen Zauber zu bewahren. Die romantische Schlossruine mit ihrer großen Gartenanlage, die pittoreske Altstadt mit ihren gemütlichen Gassen und Plätzen und der Neckar, der sich malerisch durch das grüne Tal windet, ziehen jedes Jahr mehrere Millionen Gäste in die Stadt. Heidelberg ist mit dem Schloss fast fünf Jahrhunderte lang Residenz der Kurfürsten von der Pfalz so untrennbar verbunden wie mit der mehr als 600 Jahre alten Universität. Die Geschichte der Stadt ist allgegenwärtig. Weithin bekannt ist auch der Philosophenweg am Sonnenhang des Heiligenbergs, der nicht nur Gelehrten einen besonderen Blick auf die Stadt, den Fluss, die Alte Brücke sowie das Schloss und den fast 600 Meter hohen Königstuhl eröffnet. Lernen auch Sie Heidelberg kennen und lieben, wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Heidelberg Marketing Heidelberg4you facebook.com / Heidelberg

4

5 5 Erlebnisangebote 2018 Heidelberg hat viele Facetten: Die romantische Schlossruine, die über den Dächern der pittoresken Altstadt thront, die idyllische Natur rund um den Neckar, der sich durch das grüne Tal zwischen Königstuhl und Heiligenberg windet, die inspirierende Universität, die seit über 600 Jahren Wissensdurstige aus aller Welt in die Stadt zieht all das verzaubert Jahr für Jahr Millionen Gäste in Heidelberg. Lassen auch Sie sich in den Bann dieser Stadt ziehen! Auf den folgenden Seiten haben wir interessante und vielseitige Rahmenprogramme für Sie zusammengestellt sei es eine Stadtführung an der Seite eines Nachtwächters, einen Rundgang durch die weltberühmte Schlossanlage oder eine Wanderung zur idyllisch gelegenen Benediktinerabtei Stift Neuburg. Lernen Sie Heidelberg bei einer bequemen Rundfahrt im Bus kennen oder entdecken Sie die Stadt bei einer kniffeligen Rallye. Tauchen Sie ein in das besondere Flair Heidelbergs! Wir bieten Fullservice aus einer Hand: Wir organisieren Ihre Gruppenreise nach Heidelberg und machen Ihren Aufenthalt zum Erlebnis! Ihr Team von Heidelberg Marketing Unser Service Ihr Vorteil kostenlose, kompetente und individuelle Beratung Erstellung von Angeboten, die genau auf Ihre Gruppe zugeschnitten sind Ver mittlung von qualifizierten Gästeführern Buchung von Schifffahrten und Bus transfers und vieles mehr rund um Ihren Auf enthalt Hinweis Beachten Sie bitte, dass nach den gesetzlichen Bestimmungen nach Vertragsabschluss bei Verträgen über inlandstouristische Leistungen, insbesondere bei Verträgen über Unterkünfte, Gästeführungen und kulturelle Veranstaltungen kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich ein im Regelfall kostenpflichtiger Rücktritt entsprechend der vereinbarten Geschäftsbedingungen bzw. der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen kann.

6 Altstadt- und Schlossführungen 6 Altstadt- & Schloss führungen Preise für alle Altstadt- und Schlossführungen Preise (in ) Stunden Deutsch Fremdsprachen 1, * * Tagespauschale empfohlene Gruppengröße max. 28 Personen pro Gästeführer Sprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch Hinweis Bei Schlossführungen ist der Eintrittspreis in den Schlosshof nicht in den Tarifen enthalten. Nähere Informationen zum Schlosshofeintritt erhalten Sie auf Seite 34 / 35 (Schloss ticket inklusive Bergbahn). Tipp Bei einer Anreise mit dem eigenen Bus empfehlen wir als Treffpunkt mit dem Gästeführer den Neckarmünzplatz oder bei individueller Anreise den Löwenbrunnen am Universitätsplatz. Weitere Treffpunkte entnehmen Sie bitte dem Buchungsformular auf Seite 38.

7 Altstadt- und Schlossführungen 7 1 Altstadtführung Verwinkelte Gassen und verträumte Plätze, interessante Museen und Galerien: Die Heidelberger Altstadt hat viele Facetten. Bei einem geführten Altstadtrundgang wird die Vergangenheit lebendig. Ob Heiliggeistkirche, Jesuitenviertel, Deutschlands älteste Universität mit dem Studentenkarzer oder andere Sehenswürdigkeiten. Jede Station in der Altstadt hat eine interessante Geschichte. Die Route führt auch durch die Hauptstraße, eine der längsten Fußgänger zonen Europas. 2 Schlossführung Majestätisch thront es über den Dächern der Altstadt und begeistert Jahr für Jahr Millionen von Menschen das Heidelberger Schloss. Bei einer Führung durch den Schlosshof und den Schlossgarten können Sie in die bewegte Geschichte des weltberühmten Bauwerks eintauchen. Ein Besuch des Großen Fasses, das größte je gefüllte Weinfass der Welt, steht ebenfalls auf dem Programm (keine Innenräume). empfohlene Dauer 1,5 oder 2 Stunden empfohlene Dauer 1,5 Stunden 3 Altstadt- und Schloss führung Die kombinierte Altstadt- und Schlossführung lässt die Geschichte lebendig werden. Bei einer Führung durch die verwinkelten Gassen der Altstadt können Sie die vielen Facetten Heidelbergs kennenlernen verträumte Plätze, die älteste Universität Deutschlands, die Heiliggeistkirche und das Jesuitenviertel. Mit der Bergbahn geht es dann hinauf zum Schloss. Bei einem Rundgang durch den Innenhof und den Schlossgarten können Sie die kurfürstliche Ruine erkunden und das berühmte Große Fass besuchen (keine Innenräume). empfohlene Dauer 3 Stunden 4 Stadtrundfahrt mit Schlossführung Lernen Sie die Stadt bei einer Stadtrundfahrt (ca. 1 Stunde) mit Ihrem eigenen Bus kennen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Heidelbergs und bewundern Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten bequem vom Bus aus. Danach geht es weiter zum Schloss. Hier erkunden Sie bei einer Führung die kurfürstliche Ruine (keine Innenräume). empfohlene Dauer 2 Stunden Hinweis Bei Busgruppen mit mehr als 28 Personen ist für die Schloss besichtigung ein 2. Gästeführer notwendig (Aufpreis: Deutsch 90, Fremd sprachen 100 ). 5 Altstadtführung mit Schifffahrt Entdecken Sie die Schönheit Heidelbergs bei einem Altstadtrundgang und erleben Sie danach das besondere Flair der Stadt bei einer 50-minütigen Schiffstour entlang des Neckarufers. Diese kombinierte Führung zu Fuß und per Schiff bringt Ihnen den Dreiklang Heidelbergs von Fluss, Stadt und Schloss nahe. empfohlene Dauer 2 Stunden Termine April Oktober, täglich zwischen Uhr Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Spanisch Preis zuzüglich 9 pro Person für das Schifffahrtsticket mögliche Treffpunkte Neckarmünzplatz, Kornmarkt oder Schifffsanlegestelle Gruppengröße max. 28 Personen je Gästeführer

8 Kostümführungen 8 Kostümführungen 6 Krimiführung Den Tod vor Augen Mord an der Universität Ein Tod an der Universität war es Mord? Inmitten der gemütlichen Heidelberger Altstadt lauert ein furchtbares Geheimnis! Eine Kriminal führung versetzt Sie in die Zeit der Jahrhundertwende. Sind die Professoren und ihre Gattinnen wirklich so würdig und rechtschaffen wie es den Anschein hat? Die Studenten so reputierlich und die gutbürgerlichen Töchter so sittsam, wie von den besseren Kreisen erwünscht? Enthüllen Sie die Wahrheit beim Spaziergang durch die Gassen der Altstadt, wo Indizien und Zeugenaussagen auf Ihre Entdeckung warten! Sie erleben diese spannende, interaktive Kriminalführung zusammen mit insgesamt drei historisch gewandeten Darstellern. Die Zeit um 1900 wird so auf unterhaltsame Weise hautnah erfahrbar. 7 Krimiführung Student in Heidelberg tot aufgefunden! Zeitreise zu einem ungelösten Mordfall Eine wunderschöne Stadt, heute wie vor über 100 Jahren... Der tragische Tod eines jungen Studenten aus der Zeit um die Jahrhundertwende beschäftigt nicht nur die aktuelle Presse, sondern auch einen Heidelberger, der sich unversehens in eine andere Zeit versetzt wiederfindet! Begeben Sie sich mit unserem Gästeführer auf eine Führung der besonderen Art durch die romantische Altstadt. Mit Ihrer Hilfe wird es gelingen, das so lange zurückliegende Verbrechen aufzuklären und den Mörder zu entlarven! Dauer ca. 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 248 Gruppengröße max. 25 Personen Dauer ca. 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 248 Gruppengröße Personen

9 Kostümführungen 9 8 Mit der Bürgersfrau unterwegs im alten Heidelberg Bei Hofe wurde damals üppig gespeist, das Volk musste von der Hand in den Mund leben. Da hieß es: Auslöffeln, was man sich eingebrockt hatte aus der gemeinsamen Schüssel. Eine Bürgersfrau begleitet Sie auf einem Rundgang durch die Stadt, plaudert über die alltäglichen Aufregungen in der Altstadt und aus dem Nähkästchen. Lauschen Sie den Erzählungen über die hohen Damen und Herren, pikante Hofgeschichten nicht ausgeschlossen. 9 Hexen, Schinder, arme Sünder: Aus der Rechtsgeschichte Heidelbergs Hinrichtungen waren früher wahre Volksfeste wurde die Universität geschlossen, damit die Studenten an einer Exekution teilnehmen konnten ein abscheuendes Exempel. Bei dieser Führung begleitet Sie eine echte Hexe quer durch die Jahrhunderte. Auf dem Weg durch die Stadt berichtet sie von amüsanten Verordnungen und grausamen Strafen. Stadtgeschichte nicht für Kinder und schwache Nerven. Dauer ca. 1,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis Deutsch 135, Englisch 145 Dauer ca. 1,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis Deutsch 135, Englisch Mit dem Nachtwächter durch die dunklen Gassen Heidelbergs Der Nachtwächter hatte seit dem Mittelalter für die Sicherheit der Bürger innerhalb der Stadtmauern zu sorgen. Als die Romantiker Anfang des 19. Jahrhunderts begannen, Heidelberg in Liedern zu feiern und die gewaltige Schlossruine in Kupferstichen zu verewigen, kamen Gäste aus aller Welt an den Neckar. Auch sie schützte der Nachtwächter vor Räubern, betrügerischen Antiquitäten händlern und anderen unmoralischen Angeboten. An der Seite des Nachtwächters gehen Sie durch die Gassen der Altstadt, währenddessen erzählt er Geschichten aus längst vergangenen Tagen. 11 Zeitzeugen hautnah Wie war es damals, vor über hundert Jahren, als Menschen aus aller Welt vom Mythos Heidelberg angezogen wurden? Mark Twain und Kaiserin Elisabeth von Österreich kamen in die Stadt am Neckar, und Viktor von Scheffel schrieb sein berühmtes Lied "Alt-Heidelberg, du feine". Darüber, aber auch über das Leben der alteingesessenen Heidelberger können die Bürgersfrau, der Bergbahningenieur und andere Gestalten viel Überraschendes erzählen. Warum, etwa, war in der Bergbahn die Länge der Hutnadeln begrenzt? Kommen Sie mit auf eine Zeitreise und treffen Sie Zeitzeugen, die längst Vergangenes auf unterhaltsame Art und Weise erlebbar machen. Eine Geschichte im Laufen, die Sie durch die historische Altstadt Heidelbergs und hinauf zur berühmtesten Ruine der Welt führt. Dauer ca. 1 oder 1,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 1 Stunde (Deutsch 120, Englisch 130 ) 1,5 Stunden (Deutsch 170, Englisch 180 ) Dauer ca. 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 200

10 Themenführungen 10 Themenführungen Buchungsinformationen für alle Themenführungen Dauer ca. 1,5 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, weitere Fremdsprachen möglich Preis Deutsch 120, Fremdsprachen 130 / Schülergruppen Deutsch 95, Fremdsprachen 105 Gruppengröße max. 28 Personen je Gästeführer Hinweis Mögliche Eintrittspreise exklusive, Kostümaufschlag 50, Kostümauftritte auf Anfrage.

11 Themenführungen Heidelberg Romantik trifft Moderne NEU 13 Architektonische Entdeckungs reise durch Heidelbergs Altstadt NEU Eben war es noch 1908 und jetzt ist es 2018 was ist geschehen? Dies fragt sich ein unfreiwillig Zeitreisender, der nun die modernen Zeiten erkundet und sich über so manches wundert. Sah das nicht alles ganz anders aus, als die Reise zum Traumziel Heidelberg führte und man sich auf die Spuren der Romantiker begab? Augenzwinkernd wird hier Bilanz gezogen: Was hat sich verändert und ist diese Stadt heute noch romantisch? Die verwinkelten Gässchen Heidelbergs haben ihren Ursprung bereits im Mittelalter. Doch die so harmonisch anmutende Altstadt setzt sich aus Gebäuden verschiedenster Stile und Zeiten zusammen. Der fachkundige Spaziergang reicht von den Ursprüngen bis zu aktuellen Bauprojekten. Von den Ikonen des touristischen Interesses wie der Universitätsbibliothek geht es zu verborgenen Schönheiten wie dem Bluntschli-Haus. Eine spannende Spurensuche, nicht nur für Architekturfans! 14 Heidelberg zur Zeit der Romantik In einem kühlen Grunde, da geht ein Mühlenrad... Die berühmte Heidelberger Romantik die jungen Dichter Joseph von Eichendorff, Clemens Brentano, Achim von Arnim und ihr Freundeskreis machten Heidelberg Anfang des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der Spätromantik. Überall in der Stadt haben sie ihre Spuren hinterlassen. Bei dieser Führung begeben Sie sich auf Spurensuche sie führt durch die malerischen Winkel der Altstadt hinauf in den Schlossgarten zur Scheffelterrasse. 15 Am Anfang war der Durst Kneipen und Gaststättenkultur in Heidelberg Genuss steht im Mittelpunkt dieser unterhaltsamen Führung, gespickt mit vielen Anekdoten: Heidelberg ist berühmt für seine Kneipen- und Gaststättenkultur. Urige Kneipen, studentische Trinkgewohnheiten und Spezialitäten dieser Rundgang entführt Sie in die genussvolle Geschichte Heidelbergs, vom Homo heidelbergensis bis heute. 16 Der berühmte Philosophenweg Heidelberg von seiner schönsten Seite Einst wandelten hier Gelehrte in steifen Gehröcken und lockerten ihre Gedanken beim Spaziergang heute lockt der Philosophenweg mit einmaligen Blicken auf die Stadt, den Fluss, die Alte Brücke, das Schloss und den fast 600 Meter hohen Königstuhl. Bei einem Spazier gang hinauf zum Philosophenweg werden Sie mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Der Weg führt auch zum Philosophengärtchen, auf dem sonnenverwöhnten Naturbalkon gedeiht eine Fülle exotischer Pflanzen. 17 Die Universität in der Altstadt Sie ist die älteste Universität Deutschlands: die Heidelberger Universität Ruperto Carola gegründet, zieht sie seit Jahrhunderten bedeutende Köpfe aus aller Welt nach Heidelberg. Die Führung lädt dazu ein, die Geschichte der Universität und das studentische Leben kennen zu lernen sie führt zur Universitätsbibliothek und zur Peterskirche. Die Alte Aula und der Karzer, das historische Studentengefängnis, sind weitere Stationen.

12 Themenführungen Luther-Tour Heidelberg war ein Meilenstein auf dem Weg zur Reformation Luthers nicht ungefährliche Reise nach Heidelberg im Jahre 1518 war sein erster theologischer Auftritt außerhalb Wittenbergs nach Anschlag seiner 95 Thesen am 31. Oktober Auf Einladung des Augustiner ordens und Kurfürst Ludwigs V. leitete er im April 1518 die Heidelberger Disputation im hiesigen Augustinerkloster und verteidigte dabei den Grundgedanken seiner neuen Theologie die völlige Abhängigkeit des Menschen von der Gnade Gottes. Dieser interessante Spaziergang führt Sie auf den Spuren Luthers durch die Stadt. 19 Weihnachtsmarktführung Der Duft von gebrannten Mandeln zieht durch die Gassen der Altstadt und in zauberhaften kleinen Holzbuden werden Kunsthandwerk und winterliche Köstlichkeiten feilgeboten der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit seinen individuellen Buden gehört zu den schönsten Märkten in Deutschland. Heidelberger Geschichte, vorweihnachtliche Traditionen und weihnachtliche Anekdoten erwarten Sie bei dieser Führung. Der Spaziergang führt vom Marktplatz aus durch die schönsten Winkel der Altstadt zum Universitätsplatz. 20 Wissenschafft-STADT im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg Die IBA (Internationale Bauausstellung) ist ein deutsches Format für Baukultur und Stadtentwicklung mit einer 100-jährigen Tradition. Seit 2012 und noch bis 2022 werden in Heidelberg im Rahmen der IBA unter dem Motto: Wissenschafft-STADT modellhafte Lösungen für die Stadt der Zukunft entwickelt. In welchem Maße Universität, Wissenschaft, Forschung und Bildung im Laufe der Jahrhunderte der Stadt ihr unverwechselbares Gesicht gegeben haben, zeigt sich in Heidelbergs Geschichte, im Stadtbild, in der Architektur und auch in zahlreichen neuen Projekten. Heute sind Struktur und Image der Stadt untrennbar mit der Entwicklung der Wissenschaften verbunden. Wir bieten in vier verschiedenen Stadtteilen spezielle Führungen zum Thema Wissenschafft-STADT an: Altstadt Campus der Geisteswissenschaften Tradition, Gegenwart und Zukunft Neuenheimer Feld Campus der Naturwissenschaften eine ideale UNI-Landschaft Bergheim Denkmalgeschütztes Altklinikum und neuer Campus Bahnstadt Skylab und Stellwerkhäuschen Forschungsstandort und Wohnen 21 KÖRPERWELTEN Anatomie des Glücks Heidelberg ist Sitz von Deutschlands ältester Universität und seit Jahrhunderten eine Hochburg medizinischer Innovationen. Bei einem Gang durch die Geschichte folgen Sie den Spuren ärztlichen Handelns und lernen die wechselvolle Heidelberger Anatomiegeschichte kennen: Wann und wo wurde der erste Lehrstuhl für Anatomie eingerichtet? Was geschah im früheren anatomischen Theater? In unmittelbarem Zusammenhang mit der Entwicklung der Medizin steht die Gesundheit des Menschen. Die Tour endet daher am Eingang des neuen KÖRPERWELTEN Museums im Alten Hallenbad. Hier können Sie im Anschluss auf eigene Faust die Ausstellung Anatomie des Glücks, eine Präsentation von rund 200 einzigartigen menschlichen Exponaten, mit einem Audioguide erkunden. Öffnungszeiten Montag Freitag 9 18 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr (letzter Einlass 17 Uhr). Geschlossen und 1.1. Preis zzgl. Eintrittspreis in Höhe von 17,50 pro Person (inkl. Audioguide Deutsch / Englisch) NEU Treffpunkt Anatomiegarten am Bunsendenkmal

13

14 Aktivführungen 14 Aktivführungen 22 Geführte Wanderung zur Benediktinerabtei Stift Neuburg Die Wanderung führt über den Philosophenweg, Heidelbergs berühmten Naturbalkon, weiter durch den Wald in die Neuenheimer Schweiz, einem eindrucksvollen Naturschutzgebiet mit schönen Ausblicken ins Neckartal. Schließlich gelangt man zur alten Benediktinerabtei Stift Neuburg, hier kann nach der Wanderung die Klosterkirche besichtigt werden. 23 Stadtrallye Heidelberg Entdeckungstouren als kommunikative Erlebnisse. Das Spielbrett ist Heidelbergs romantische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und schönen Plätzen. Für die teilnehmenden Teams sind kniffige Rätsel und Aufgaben zu lösen. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde und die Sieger erhalten zusätzlich ein Geschenk. Dauer 3 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis Deutsch 130, Englisch 140 Treffpunkt Bushaltestelle Bergstraße Dauer 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch Preis Deutsch 120, Fremdsprachen 130 Gruppengröße pro Gruppe max. 30 Personen Gruppengröße pro Gruppe max. 28 Personen

15 Aktivführungen Geführte Radtour durch Heidelberg Die geführte Radtour macht auf gemütliche Art und Weise mit der Heidelberger Altstadt sowie den Stadtteilen Neuenheim und Handschuhsheim bekannt. Bei dieser Tour entdecken Sie die vielen schönen Ecken der Stadt. Datum April Oktober: Montag Samstag Dauer ca. 3 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch Preis Deutsch 120, Fremdsprachen 130, zuzüglich 18 pro Person für Fahrrad und Helm Gruppengröße max. 10 Personen, größere Gruppen auf Anfrage 25 Segwaytour: Hoch philosophisch Auf ganz ungewöhnliche Weise können Sie bei dieser Tour Heidelberg entdecken. Nach einer Einweisung gleiten Sie entlang des Neckars bis zum historischen und trendigen Stadtteil Neuenheim. Von hier aus geht es immer am Wasser entlang in Richtung Zoo und durch das Neuenheimer Feld mit seinen beeindruckenden Universitäts- und Klinikgebäuden. Krönender Abschluss ist die Fahrt auf dem Philosophenweg mit einem fantastischen Blick auf das Schloss. Fahrspaß garantiert! Während der Fahrt gibt der Tour-Begleiter interessante Informationen zur Strecke. 26 Segwaytour: Wolfsbrunnen c/o Oh, what a nice Castle Vieles bei dieser Tour erinnert an wichtige und unwichtige Ereignisse der Heidelberger Geschichte und an Persönlichkeiten, die aktiv die Historie mitgestalteten und so bis heute in Erinnerung blieben. Gestartet wird die Tour in Begleitung eines Tourguides am Neckarmünzplatz und führt über die Alte Brücke auf die gegenüberliegende Neckarseite. Über das 1130 gegründete Kloster Stift Neuburg führt die Tour weiter über den Stadtteil Ziegelhausen, aufwärts zum Wolfsbrunnen bis hin zum Heidelberger Schloss mit Aussicht auf den Schlossgarten. Datum Februar November Dauer ca. 1 ¾ Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 45 pro Person inklusive Helmleihe und Segwayführerschein Treffpunkt Neckarmünzplatz Gruppengröße Personen, kleinere und größere Gruppen auf Anfrage Mindest-Voraussetzungen 15 Jahre alt, Besitz eines Mofa führerscheins, 1,40 m groß, kg Datum Februar November Dauer ca. 1 ¾ Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 59 pro Person inklusive Helmleihe und Segwayführerschein Treffpunkt Neckarmünzplatz Gruppengröße Personen, kleinere und größere Gruppen auf Anfrage Mindest-Voraussetzungen 15 Jahre alt, Besitz eines Mofaführerscheins, 1,40 m groß, kg

16 Besondere Stadterlebnisse 16 Besondere Stadterlebnisse 27 Urban Romantic Die besondere Cabrio bus-tour durch die Stadtteile Heidelbergs Urban Romantic Tauchen Sie ein in die Welt der Street Art. Metropolink, das Festival für urbane Kunst in Heidelberg, spannt einen Bogen zwischen Heidelbergs traditioneller Stadtkulisse und den dynamischen Wandmalereien im öffentlichen Raum. 26 großflächige Kunstwerke von über 40 Künstlern in 9 Stadtteilen. Die vom Festivalleiter persönlich geführte Tour liefert spezielle Einblicke zu Heidelbergs Kunst an Hauswänden oder öffentlichen Plätzen. Die Tour startet und endet am Neckarmünzplatz. Mehr Informationen zu Festival und Künstlern: 28 Familienführung Was gibt es in den alten kurpfälzischen Wappen zu entdecken? Welche Figuren und Symbole sind an den historischen Fassaden zu finden und was hatten und haben diese für eine Bedeutung? Beim Schöpfen von Neckarwasser vom Wahrzeichen der Stadt, der Karl- Theodor-Brücke, kann man am eigenen Körper entdecken, wie hoch die Brücke ist. Spielerische Erkundung für die Kleinen und interessante Geschichten für die Großen. Vom Marktplatz aus startet die Tour entlang der spannendsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.b. dem Haus Zum Ritter, der Heiliggeistkirche, der Alten Brücke und der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte bis hin zum Universitätsplatz. Datum November April: ganztägig buchbar, Mai Oktober: ab 16 Uhr buchbar, andere Zeiten auf Anfrage Dauer ca. 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 530 Gruppengröße max. 28 Personen pro Cabriobus Dauer ca. 1,5 Stunden Sprachen Deutsch Preis 90 pro Gruppe Gruppengröße max. 20 Personen (max. 10 Kinder) Tipp Die Turmbesteigung der Heiliggeistkirche ist möglich von Montag Samstag von Uhr, Sonn- und Feiertag von Uhr. 29 Fahrt mit der Historischen Straßenbahn Die Altstadt, das Schloss, die Einkaufsstraße Heidelberg ist weltweit bekannt für seine Sehenswürdigkeiten. Wir laden Sie ein, abseits der bekannten Touristenwege, Geheimtipps zu entdecken bei einer Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn durch die Stadtviertel Handschuhsheim und Neuenheim. Den Ein- und Ausstieg in die historische Straßenbahn sowie die Route können Sie entlang des Schienennetzes vorab frei wählen. Ein ausgebildeter Gästeführer begleitet die Fahrt. 30 Klangerlebnis in der Heiliggeistkirche mit Orgelpräsentation Diese besondere Führung bietet Ihnen einen intensiven Einblick in die spannende und wechselvolle Geschichte der Heiliggeistkirche und der Basilika. Außerdem erhalten Sie eine exklusive Präsentation der Orgel durch den Kantor natürlich mit einem kleinen Konzertausschnitt speziell für Ihre Gruppe! Dauer 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 59 pro Person inkl. Getränkepauschale und Laugenbrezeln Gruppengröße Personen Dauer 30 Minuten Sprachen Deutsch, Englisch Preis Deutsch 130, Englisch 140 Gruppengröße max. 20 Personen, größere Gruppen auf Anfrage

17

18 Kulinarische Angebote 18 Kulinarische Angebote 31 Weinprobe in der Heidelberger Altstadt Unter Anleitung einer Weinexpertin haben Sie die Gelegenheit im Restaurant Zum Güldenen Schaf sechs verschiedene Weine kennenzulernen. Das besondere Geschmackserlebnis wird von Ausführungen zu den Anbaugebieten und Charakteren der Weine begleitet. Abgerundet wird die Reise in die Welt des Weines durch ein anschließendes deftiges 2-Gänge-Menü. 32 Weinprobe mit Altstadtrundgang Nach einer einstündigen Führung durch die verwinkelten Straßen und Gassen der Heidelberger Altstadt begrüßt Sie Ihr Weinexperte in der traditionsreichen und geselligen Kulturbrauerei. Hier lernen Sie exzellente regionale Weine aus dem Weingut Seeger (Leimen) und aus dem Weingut Heger (Ihringen) kennen. Während der Weinprobe werden Vesperplatten mit allerlei Leckereien serviert. Den Abschluss bildet ein deftiges Essen mit regionalen Köstlichkeiten. Sprachen Deutsch, Englisch Preis 40 pro Person Gruppengröße Personen Sprachen Deutsch, Englisch Preis 56 pro Person Gruppengröße Personen Tipp Für Gruppen mit kleinem Zeitbudget kann die Weinprobe auch ohne Altstadtrundgang gebucht werden (Preisreduzierung: 3,50 pro Person). Leistungen Weinprobe mit sechs verschiedenen regionalen Rot-, Rosé- und Weißweinen Deftiges Essen Menü A Tomatensuppe mit Basilikumpesto, Schwäbische Käsespätzle mit bunten Blattsalaten der Saison Menü B Zwiebellauchsuppe, Pfälzer Saumagen mit Sauerkraut und Bratkartoffeln Menü C Gemischter Salat mit Croutons und Hausdressing, ofenfrischer Schweinebraten mit Rotkraut und Kartoffelknödel Leistungen 1-stündige Altstadtführung Weinprobe mit sechs exzellenten regionalen Rotund Weißweinen und Vesperplatte (Hausmacherwurst, Frischkäse, Käse, kalter Braten) deftiges Essen Menü A Badischer Sauerbraten mit Rotkraut u. Spätzle Menü B Gemüseauflauf überbacken mit Schafskäse und Créme fraiche Menü C Knusprig gebratenes Spanferkel mit Sauerkraut und Semmelknödel

19 Kulinarische Angebote Historisches Rittermahl auf dem Heidelberger Schloss Erleben Sie den Genuss eines festlichen Rittermahls aus dem 14. Jahrhundert beginnend mit der Zeremonie des Händewaschens in Lavendelwasser. Als Begrüßungstrunk wird ein Becher Met Honigwein gereicht. An einer prächtig gedeckten Tafel wird das ritterliche Mahl aufgetragen. Sie speisen wie es sich für Rittersleute gehört auf traditionellem, getöpfertem Geschirr. Mundsleute und Mägde bedienen Sie in mittelalterlichen Roben. Zum Rittermahl unterhalten Sie Minnesänger und auf Wunsch auch Gaukler. Vorgetragen werden die musikalischen Stücke auf authentisch nachgebauten Musikinstrumenten. Zur Aufführung gelangen Lieder des Mittelalters und der Renaissance. 34 Führung Köstliches Heidelberg Lassen Sie sich überraschen, und lernen Sie Heidelberg auf die schmackhafte Art kennen: Bei einem exklusiven Streifzug durch die pittoreske Altstadt erwarten Sie ein unter badischer Sonne gereifter Aperitif und ein regionales 3-Gänge-Menü in zwei Heidelberger Traditions lokalen. Folgen Sie den Spuren von Goethe, Scheffel, Keller, Schumann und dem Räuberhauptmann Hölzerlips und verlieren Sie Ihr Herz an Heidelberg! Zeit und Wege zwischen den einzelnen Gängen werden unterhaltsam gewürzt mit Geschichte und Geschichtchen, magischen Elixieren und abgerundet mit einer süßen Heidelberger Leckerei vor unschlagbar romantischer Kulisse. Dauer ca. 2,5 3,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 69,50 pro Person Gruppengröße Personen, größere Gruppen auf Anfrage Tipp Auch mit Schlossgarten führung buchbar, Preise ohne mögliche Eintritte. Dauer ca. 3 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis 85 pro Person Gruppengröße Personen Hinweis Getränke werden in den jeweiligen Lokalen separat berechnet und direkt bezahlt. Hinweis Getränke werden in den jeweiligen Lokalen separat berechnet und direkt bezahlt. Leistungen Mittelalterliche Festtafel Zeremonienmeister Leistungen Aperitif, Vorspeise, Hauptgang, Dessert 2 Überraschungen Führung

20 Kulinarische Angebote Brauereiführung mit Bierprobe und Altstadtrundgang Sie wollten schon immer wissen, wie Bier gebraut wird? Nach einer einstündigen Führung durch die historische Altstadt erfahren Sie von einem Braumeister alles aus der Welt der Biere. Im Braukeller probieren Sie drei Biersorten mit einer warmen Brezel. Danach wartet im Brauhaus ein Tischbuffet auf Sie. 36 Brauereiführung mit Biobierprobe und Klosterführung Die Abtei Stift Neuburg liegt idyllisch oberhalb des Neckartals am Stadtrand von Heidelberg. Inmitten sanftgrüner Wiesen befinden sich neben dem Kloster auch eine Biobrauerei auf dem Gelände. Nach einem geführten Rundgang durch die Benediktinerabtei Neuburg erfahren Sie in der Brauerei zum Klosterhof mehr über die Herstellung von Biobier. Sprachen Deutsch, Englisch Preis pro Person Menü A 39 (15 30 Personen), 37,50 (31 80 Personen) Menü B 48 (15 30 Personen), 45,50 (31 80 Personen) Gruppengröße: Personen Sprachen Deutsch, Englisch Preis 20 pro Person Gruppengröße Personen pro Gästeführer. Kleinere und größere Gruppen auf Anfrage. Tipp Für Gruppen mit kleinem Zeitbudget kann die Brauereiführung auch ohne Altstadtrundgang gebucht werden. (Preisreduzierung: 3,50 pro Person) Leistungen 1-stündige Altstadtführung Brauereiführung Bierprobe mit Brezeln Anschließendes Essen nach Wahl: Menü A Tischbuffet im Brauhaus (Pfälzer Bratwurst, knusprig gebratenes Spanferkel, Pfälzer Saumagen auf Sauerkraut mit Speck-Semmelknödel) Menü B Tischbuffet im Brauhaus (Geschmorter Kalbs - tafelspitz, knusprig gebratenes Spanferkel, gegrillte Maispoularde oder Ente, Semmelknödel, hausgemachte Spätzle, Butterkartoffeln) Leistungen 1-stündige Klosterführung * Brauereiführung Bierprobe mit Brezeln * Die Klosterführungen sind ab 9.30 Uhr möglich. Sperrzeiten sind jeweils um 12 Uhr Uhr und um Uhr 18 Uhr. Sonntags von 10 Uhr 12 Uhr und Uhr. Um eine Spende vor Ort wird gebeten.

21 Abtei Stift Neuburg Eingebettet im Neckartal, umgeben von sattem Grün mit herrlichem Blick auf den sich schlängelnden Fluss und die Hänge des Odenwaldes, ist das Kloster zugleich ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste. Die Benediktinerabtei wurde bereits 1130 vom Kloster Lorsch gegründet und kämpfte stets mit einer schlechten wirtschaftlichen Situation, bis das Kloster 1562 aufgelöst wurde. Lange Zeit wurde das Gebäude danach unterschiedlich genutzt, u.a. als Jungfern-Stift, in dem adelige Damen als eine Gesellschaft von tugendhaften Frauenzimmern zusammen leben sollten (daher bis heute der Name Stift Neuburg). Seit 1927 leben hier wieder Mönche nach der Regel des heiligen Benedikt. Angeschlossen an das Kloster sind ein Hofladen mit biologischen Produkten aus der Region und eine kleine Biobrauerei. Ganz im Sinne des benediktischen Auftrages widmen sich die Mönche der Seelsorge, der Betreuung und Begegnung mit Gästen durch vielfaltige kulturelle Angebote wie Konzerte oder Vorträge zu zeitgemäßen Themen. Weitere Infos: Anreise zum Kloster Zu Fuß am Neckar entlang oder über den Philosophenweg Mit dem Bus Linie 34, Richtung Ziegelhausen, Haltestelle Stift Neuburg, Mit den Schiffen der Weissen Flotte, Anleger Kloster-Neuburg, Führungszeiten Brauerei Mo Fr Uhr, Sa Uhr (außerhalb der Führungszeiten auf Anfrage)

22 Führungen für Schüler und Jugendliche 22 Führungen für Schüler und Jugendliche 37 Game of Stones Geschichtsunterricht mal anders Fantasy Romane, Filme und Serien bestimmen zu einem guten Teil unser heutiges Bild der Vergangenheit. Alles nur erfunden oder nur ein wenig verändert? Wie viel basiert auf wirklich Geschehenem? Magie, Schwertkampf, Elben, gefährliche Intrigen und Prinzessinnen in Not sind tatsächlich auch Teil der Kurpfälzer Geschichte! Wir begeben uns auf Spurensuche nach J. R. R. Tolkien, J. K. Rowling, G.R.R. Martin und Co in Heidelberg. 38 Mathe-Olympiade Entdecken Sie naturwissenschaftliche Phänomene in Baukunst und Topografie. Mit Schätzfragen und Berech nungen nähern wir uns den Geheimnissen verschiedener Sehenswürdigkeiten. Wir schauen in die Trickkiste mittel alterlicher und barocker Baumeister, Küfer und Köche, entdecken was Belagerer und Verteidiger des Schlosses wussten und nicht wussten. Die Schüler bekommen überdies Gelegenheit, selbst mathematisch-naturwissen schaftliches Wissen zur Ergänzung der Historie einzusetzen und Rätsel zu lösen. Die Führung ist geeignet für Schüler jeder Schulart und Altersstufe. Dauer ca. 1,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch Preis Schülergruppen Deutsch 95, Englisch 105 Treffpunkt Universitätsplatz, Löwenbrunnen Gruppengröße Personen, größere Gruppen auf Anfrage Hinweis Altersspezifisch angepasste Führung für Kinder, junge Erwachsene und Schülergruppen in den Altersgruppen ab 9 13 Jahre und Jahre. Wahlweise als Schlossaußen- oder Altstadt führung buchbar. Dauer ca. 1,5 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch Preis Schülergruppen Deutsch 95, Fremdsprachen 105 Treffpunkt Marktplatz, Herkulesbrunnen Gruppengröße max. 20 Personen, größere Gruppen auf Anfrage Hinweis Für das Integrieren des berühmten Schlosshofes mit Fasskeller fällt zusätzlich ein Eintrittsgeld von 4 pro Schüler und 7 pro Erwachsener an. Eventuelle Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten. 39 Spannende Entdeckungsreise durch Heidelberg Seit Jahren beliebt: die Kinder- und Schülerführung. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Altstadt oder am Schloss. Räuber, Leseratten und vieles mehr aufregende und lustige Geschichten erwarten Euch in der Heidelberger Altstadt. Wart Ihr schon mal auf einem echten Schloss mit gewaltigen Mauern, dicken Türmen, Zugbrücken und spannenden Sagen? 40 Stadtrallye Heidelberg Entdeckungstouren als kommunikative Erlebnisse. Das Spielbrett ist Heidelbergs romantische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und schönen Plätzen. Für die teilnehmenden Teams sind kniffige Rätsel und Aufgaben zu lösen. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde und die Sieger erhalten zusätzlich ein Geschenk. Dauer ca. 1,5 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Finnisch Preis Schülergruppen Deutsch 95, Fremdsprachen 105 Dauer ca. 2 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch Preis Schülergruppen Deutsch 95, Fremdsprachen 105 Hinweis geeignet für Kinder ab 5 bis 12 Jahren

23

24 Führungen Barrierefrei 24 Führungen barrierefrei 41 Heidelberg durch Spüren, Riechen, Tasten entdecken Eine Führung, bei der die Geschichte der Stadt durch das Erspüren der Umgebung, das Erfühlen von Monumenten und das Erschnuppern von Gerüchen der Stadt lebendig wird. 42 Den Philosophenweg durch Spüren, Riechen, Tasten entdecken Durch das Begreifen von Klima, Gerüchen und Vegetation erfahren Sie bei der Führung viel über dieses Kleinod, das in seiner idealen Lage schon von den Römern geschätzt wurde. Dass Studenten wie Professoren auf diesem Weg vom Philosophieren ins Schwärmen kamen, wundert niemanden. Dauer ca. 2,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch Preis Deutsch 85, Fremdsprachen 95 Gruppengröße max. 15 Personen, größere Gruppen auf Anfrage Dauer ca. 2,5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch Preis Deutsch 85, Fremdsprachen 95 Gruppengröße max. 15 Personen, größere Gruppen auf Anfrage Heidelberg hürdenlos Stadtführer, Stadtteilkarten, regionale Ausflugsziele, Gastronomie, Kultur Heidelberg lässt sich auch barrierefrei erleben. Der Beirat von Menschen mit Behinderungen der Stadt Heidelberg und der Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.v. haben auf der Internetplattform Heidelberg hürdenlos interessante und wissenswerte Informationen rund um einen barrierefreien Aufenthalt in Heidelberg zusammengeführt: Führungen für blinde Gäste Diese Stadt führungen orientieren sich an den besonderen Wahr nehmungen von blinden und sehbehinderten Gästen. Wir unterstützen Sie bei der Suche eines Gebärdensprach-Dolmetschers: GebärdenVerstehen e.kfr. Telefon , Telefax , Mobile Rampe

25 Schifffahrten: Tickets und Führungen 25 Schifffahrten: Tickets und Führungen 43 Schifffahrten der Weissen Flotte Heidelberg Tägliche Fahrten zwischen Ostern und Oktober von Heidelberg nach Neckargemünd (ca. 1 Stunde einfach) oder weiter nach Neckarsteinach (ca. 1,5 Stunden einfach) und zurück. Alle Fahrten mit Ausführungen in deutscher, englischer und französischer Sprache. Gastronomie an Bord. Anlegestelle Kongresshaus Stadthalle Heidelberg, Neckarstaden 25 Fahrzeiten Hauptsaison: 10. Mai 16. September 2018 Dienstag Sonntag 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr Montag 10, 11, 12 und 14 Uhr Vor- und Nachsaison: vom 30. März 9. Mai und 17. September 28. Oktober 2018 verkehren die Schiffe zu eingeschränkten Fahrzeiten. Preis Rundfahrt Heidelberg Neckarsteinach Heidelberg 17 pro Person Einfache Fahrt Heidelberg Neckarsteinach oder umgekehrt: 11 pro Person Die Weisse Flotte Heidelberg bietet die historische Neckarfähre Liselotte an. Das Fährschiff ist eine schöne Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und verkehrt zwischen Alte Brücke, Kongresshaus Stadthalle, Wasserschachtel Neuenheim, Campus Neuenheim und Marriott Hotel Bergheim. Gruppenermäßigung ab 15 Personen -5 %, ab 35 Personen -10%, ab 100 Personen -15%, ab 250 Personen -20 % Hinweis Die Schiffe können für Sonderfahrten und Fahrten mit geschlossener Gesellschaft angemietet werden. Preis auf Anfrage. Kapazität der Schiffe: Personen.

26 Schifffahrten: Tickets und Führungen Solarschiff Neckarsonne Auf 50 km Länge durchbricht der Neckar den Odenwald, gräbt sich tief ein in den Buntsandstein, beschreibt Kehren und Schleifen und gibt den Geologen auch heute noch tausend Rätsel auf. Unmittelbar aus dem Flußbett steigen die steilen Hänge, erreichen eine Höhe von mehr als 400 m über der Talsohle, mächtige Felswände haben den warmen roten Ton, der sich am Schloss und der Alten Brücke in Heidelberg wiederfindet. Erleben Sie einen der weltweit größten Solarkatamarane auf dem Neckar. Angetrieben von der Kraft der Sonne gleitet er bei 50-minütigen Rundfahrten über den Fluss. Informationen zur Strecke in deutscher und englischer Sprache. Gastronomie an Bord. 45 Heidelberg Rundfahrt mit der Weissen Flotte Heidelberg Egal, ob Sie Heidelberg zum ersten Mal besuchen, oder die Heimatregion neu entdecken möchten. Schiffsrundfahrten auf dem Neckar bieten zahlreiche Eindrücke, die immer wieder aufs Neue begeistern und vor Allem die Möglichkeit, die Stadt und ihr wandelbares Flusstal aus einem ganz eigenen Blickwinkel zu erleben. Genießen Sie bei einer 50-minütigen Rundfahrt den ganz besonderen Blick vom Wasser aus auf Heidelberg und seine Sehenswürdigkeiten, wie die Alte Brücke oder das Heidelberger Schloss. Anlegestelle Karl-Theodor-Brücke (Alte Brücke), Altstadtseite Fahrzeiten 1. April 30. September 2018 Dienstag Sonntag 10, 11.30, 13, 15, und 18 Uhr 1. Oktober 31. Oktober 2018 Dienstag Sonntag 11.30, 13, 15, Uhr Preis Erwachsene 9 pro Person Schüler und Studenten 7 pro Person Gruppenermäßigung ab 15 Personen 10% Ermäßigung auf den Fahrpreis Hinweis Fahrzeiten im März auf Anfrage, Sonderfahrten und Fahrten für geschlossene Gesellschaften sind auf Anfrage möglich. Kapazität: ca. 250 Personen (innen: 150, außen: 100) Anlegestelle Kongresshaus Stadthalle (Ein- und Ausstieg an der Bedarfsanlegestelle Marriott Hotel ist ebenso möglich) Fahrzeiten 30. März 28. Oktober 2018 täglich (außer Dienstags) zu jeder vollen Stunde von Uhr (keine Fahrt um 12 Uhr) Preis 9 pro Person Gruppengröße ab 10 erwachsenen Personen Tipp Für Reisegruppen ab 15 Personen bietet die Weisse Flotte Heidelberg auf den Schiffen ein Mittagessen an, das auch in Form eines kalten Buffets buchbar ist. Eine Vorbestellung ist notwendig.

27 Schifffahrten: Tickets und Führungen Altstadtrundgang und Klosterführung mit Schifffahrt Entdecken Sie die Schönheit Heidelbergs, der romantischen Stadt am Neckar und ältesten Universitätsstadt Deutschlands. Bei einem Altstadtrundgang und einer Schifffahrt mit der Weissen Flotte, entlang des Flussufers zum Kloster Stift Neuburg, erleben Sie das besondere Flair der Stadt. Anschließend erwartet Sie ein geführter Rundgang durch das Kloster mit seiner wunder vollen, idyllischen Umgebung inmitten von Streuobstwiesen, den Stallungen mit vielen Tieren und einem herrlichen Blick auf den Neckar und die Hänge des Odenwaldes. Sonderfahrten und Fahrten für ge schlossene Gesellschaften sind auf Anfrage möglich. 47 Das Neckartal mit Schiff und Bus bis Bad Wimpfen Von Heidelberg aus geht die Fahrt mit dem Schiff durch das malerische und romantische Neckartal bis zur Vierburgenstadt Neckarsteinach (Fahrtzeit ca. 1,5 Stunden). Anschließend fahren Sie mit Ihrem Bus weiter vorbei an Hirschhorn, Zwingenberg, Hornberg, der Burg des Götz von Berlichingen und zahlreichen anderen Burgen bis nach Bad Wimpfen. Die Stauferstadt am Neckar bietet neben der Burg des Kaisers Barbarossa eine pittoreske Altstadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern. Die Rückfahrt erfolgt durch den Kraichgau über Neckargemünd. Datum April Oktober und auf Anfrage Dauer 3 Stunden (Altstadtrundgang 1,5 Stunden, Schifffahrt einfach 30 Minuten, Klosterführung 1 Stunde) Sprachen Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preis Altstadtrundgang: Deutsch 100, Englisch 110 Schifffahrt: Einfach 5,50, Hin- und Rückfahrt 8 pro Person Gruppengröße max. 28 Personen, größere Gruppen auf Anfrage Hinweis Die Klosterführung wird kostenlos durch die Abtei angeboten. Um eine Spende vor Ort wird gebeten Fahrzeiten Hauptsaison: 10. Mai 16. September 2018 Dienstag Sonntag 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr Montag 10, 11, 12 und 14 Uhr Vor- und Nachsaison: vom 30. März 9. Mai und 17. September 28. Oktober 2018 verkehren die Schiffe zu eingeschränkten Fahrzeiten. Dauer 7 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preise Deutsch 195, Fremdsprachen 205, zuzüglich Schifffahrt 11 pro Person Tauchen Sie ein in ein maritimes Ambiente fernab der Mittelmeerküste. Mit nostalgischem Charme entführt die HEIDELBERG SUITES PATRIA, ein rundum modernisiertes Schiff aus den 1930er Jahren, Gäste in das idyllische Neckartal. Die elegant lässige Innenausstattung im Yacht-Stil der 1950er Jahre trägt die Handschrift des florentinischen Architekten Michele Bönan.

28 Führungen in die Umgebung 28 Führungen in die Umgebung 48 Schwetzingen ein Schlossgarten nach dem Vorbild Versailles Von Heidelberg aus geht die Fahrt in das zwölf Kilometer entfernte Schwetzingen. Nach dem Vorbild von Versailles entstand das Schwetzinger Schloss mit seinem barocken Schlossgarten als Sommerresidenz der Kurfürsten, die sogar schon den französischen Philosophen Voltaire ins Schwärmen brachte ein wahrer Zaubergarten! 49 Die Bergstraße: Ladenburg Weinheim Heppenheim Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen den sanften Hügeln des Odenwaldes und der weiten Ebene des Rheins verläuft die Bergstraße mit ihren zahlreichen Burgen, den pittoresken mittelalterlichen Städtchen Weinheim, Heppenheim und Ladenburg, der Römerstadt und Wirkungsstätte von Carl Benz. Dauer ca. 5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preis Deutsch 155, Fremdsprachen 165 Dauer ca. 8 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preis Deutsch 235, Fremdsprachen 245

29 Führungen in die Umgebung Entlang der Deutschen Weinstraße Die Ganztagestour führt Sie, nach einem Abstecher zum berühmten Speyerer Dom, durch die wunderschöne Weinlandschaft entlang der Weinstraße. Lernen Sie das idyllische Neustadt bei einem Rundgang mit Ihrem Gäste führer kennen. In Bad Dürkheim besichtigen Sie das Riesenfass. 51 Speyer auf den Spuren berühmter Kaiser Die Dom- und Kaiserstadt am Rhein gehört seit langem zu den Ausflugszielen, die auf kunst- und kulturhistorisch Interessierte einen besonderen Reiz ausüben. Sie erfahren viel über den von den Salierkaisern vor 950 Jahren errichteten Dom und seine bedeutende Geschichte. Bei einem Rundgang durch die Stadt erfahren Sie mehr über die Historie Speyers. Auf Wunsch kann außerdem die berühmte Mikwe, das jüdische Ritualbad, im ehemaligen Judenviertel besucht werden (gegen Eintrittsgebühr). Dauer ca. 8 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preis Deutsch 235, Fremdsprachen 245 Dauer ca. 5 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preis Deutsch 155, Fremdsprachen Odenwaldfahrt Genießen Sie die Fahrt durch das romantische Neckartal über Neckarsteinach, das Vierburgeneck, bis nach Hirschhorn. Danach geht es weiter nach Erbach. Hier können Sie auf Wunsch das einzigartige Elfenbein museum besuchen (gegen Eintrittsgebühr). In Michelstadt sehen Sie das berühmte älteste Rathaus Deutschlands. Die Rückfahrt erfolgt durch den Odenwald über die Siegfriedstraße und entlang der Bergstraße. Dauer ca. 8 Stunden Sprachen Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage Preis Deutsch 235, Fremdsprachen 245 Hinweis Sie kommen nicht mit Ihrem eigenen Bus? Dann fragen Sie uns wir organisieren gerne einen Transfer für Sie!

30 Freizeit-Tipps 30 Freizeit-Tipps Die Bergstraße Zwischen Heidelberg und Darmstadt erstreckt sich die Bergstraße idealer Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen und naturnahe Radtouren. Aneinandergereiht am Fuße des Odenwalds laden kleine Orte zum Verweilen und Einkehren ein. Der besondere Tipp: Eine der ersten und schönsten Mandelblüten Deutschlands im Frühjahr. Sinsheim: Auto- & Technikmuseum und Badewelt Das Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob Oldtimer, Züge und Flugzeuge im Technikmuseum oder Badespaß, Wellness und Saunavergnügen in der Badewelt das nur 20 Minuten von Heidelberg entfernte Sinsheim bietet spannende Aktivitäten für Jung und Alt. Die Burgenstraße Mit der Burgenstraße hinein ins Neckartal mit Fahrrad, Schiff oder Auto. Entlang des Neckars können Sie mit der Burgenstraße - die durch das Neckartal, über Bayern bis hin nach Prag führt - alte Klöster, faszinierende Burgen und malerische Altstädte entdecken und erkunden. Heidelberger Zoo Spaß und Staunen im Heidelberger Zoo: Dem Löwen ins Auge sehen oder die temperamentvollen Elefantenbullen beim Bad beobachten die Artenvielfalt des Zoos begeistert. Außerdem beliebt bei allen Kindern: Das gigantische Spielschiff Arche Noah, das zum Spielen und Klettern einlädt. Neckarwiese Heidelberg Von den ersten warmen Frühlingstagen bis zum goldenen Herbst ist das nördliche Neckarufer zwischen Theodor- Heuss-Brücke und Ernst-Walz-Brücke ein absoluter Anziehungspunkt. Hier tummeln sich alle Generationen sowohl als Spazier gänger, Jogger, Sonnenanbeter, Beach-Volleyballer oder Picknickfreunde. Besonders beliebt bei Kindern: Der Wasserspielplatz mit Kiosk. Natürlich Heidelberg Heidelbergs faszinierende Natur kennenlernen: Vom Orientierungskurs im Odenwald über Wildkräuterführungen und Fledermaus-Entdeckungsreisen bis hin zur Wald-Theater-Ferienwoche und Lehrer-Fortbildungen. Bei der Wanderung Heidelberg natürlich reihen sich außergewöhnliche Orte, Ausblicke, Naturschönheiten und Monumente wie Perlen auf einer Kette aneinander. Durch Ihr persönliches Erleben und Begehen in Kombination mit den spannenden Informationen zu naturkundlichen, botanischen, geologischen und historischen Besonderheiten erhalten Sie ein besonders eindrückliches Bild von der Natur und Kultur rund um Heidelberg. Über die spannenden Gruppenangebote können Sie sich im Buchungsbüro Natürlich Heidelberg informieren oder direkt buchen. Viele weitere Tipps finden Sie auf

31

32 Leyerg. Fischerg. Erlebnisangebote 2018 Busparkplätze 32 Busparkplätze T BUS Neckarmünzplatz (Ein- und Ausstiegspunkt für Reisebusse) Der Neckarmünzplatz mit der dortigen Tourist Information ist der ideale Ausgangspunkt, um zu Fuß die Altstadt zu entdecken oder um die Bergbahn und das Schloss zu erreichen. P BUS Ladenburger Str. Neuenheim Achtung Es besteht ein absolutes Halteverbot mit Ausnahme des Fahrgastwechsels für eine Dauer von max. 10 Minuten. Es stehen Ihnen jedoch in näherer Umgebung die folgenden Busparkplätze zur Verfügung: Schloss (max. 10 Plätze) Die Auffahrt mit Reisebussen zum Schloss ist nur mit einer kostenpflichtigen Parkplatzreservierung / Ausnahmegenehmigung möglich. Diese erhalten Sie sofern Parkplätze verfügbar unter oder per unter park@reiseshop-heidelberg.de. Eine Sofortreservierung ist ab 16 Uhr des Vortags oder am gleichen Tag auch telefonisch unter möglich, sofern Parkplätze verfügbar sind. Die Gesamtlänge der Omnibusse für die Auffahrt ist auf max. 14 m begrenzt. Zwischen 19 und 8 Uhr ist die Auffahrt zum Schloss untersagt. Einzelgenehmigungen erhalten Sie beim Amt für Verkehrs management unter Tel Neuenheim Brückenstr. P 16 WC Neuenheimer Landstraße Uferstraße P BUS Altstadt / Karlstor (max. 15 Plätze) Für Altstadtrundgänge oder Führungen empfehlen wir den Busparkplatz Karlstor / Altstadt. Dieser Parkplatz liegt am oberen Ende der Altstadt am Ende der berühmten Fußgängerzone direkt hinter dem Karlstor am S-Bahnhof. Falls Sie einen Altstadtrundgang gebucht haben, kann der Bus idealerweise am nur 300 m entfernten Neckarmünzplatz kurz zum Ein- und Aussteigen halten und anschließend den Parkplatz anfahren. P BUS Bauhaus / Crowne Plaza (max. 20 Plätze) Ein Parkplatz in Hotelnähe (z.b.: Crowne Plaza Heidelberg City Centre, Der Europäische Hof Heidelberg, Bayrischer Hof Heidelberg, Holiday Inn Express Heidelberg City Centre, The Heidelberg Exzellenz Hotel, Leonardo Hotel Heidelberg City Center, NH Heidelberg) und ideal am Anfang der Fußgängerzone gelegen ist der Busparkplatz Bauhaus / Crowne Plaza Heidelberg City Centre. Von hier aus kommen Sie auch schnell zur Anlegestelle der Weissen Flotte, zum Kongresshaus Stadthalle Heidelberg oder Sie beginnen Ihren Aufenthalt mit einer Shoppingtour durch die Geschäfte der Hauptstraße. Am und um den Busparkplatz finden Sie mehrere gastronomische Angebote, Supermärkte, Banken und vieles mehr. Neuenheimer Landstraße Hinweis Alle Information über die zur Verfügung stehenden Busparkplätze sowie die Zufahrt zum Schloss erhalten Sie unter oder per an park@reiseshop-heidelberg.de. Schlangenweg Ziegelhäuser Landstraße Ziegelhausen NECKAR Schurmanstraße Thibautstraße Poststraße P 2 P 15 Kurfürsten-Anlage P BUS P 1 Bauhaus P 14 P 4 P 3 HBF P 0 Bismarckstraße Rohrbacher Str. Weststadt Theodor-Heuss-Brücke Neckarstaden St. Anna Gasse P 5 Fahrtgasse Neugasse Nadlerstraße Tretboot-Verleih P 6 Brunneng. Akademiestr. Gaisberg Tunnel Gaisberg Tunnel Plöck Kongresshaus Stadthalle P 8 Ziegelgasse Märzgasse Karpfengasse Weisse Flotte Untere Neckarstraße Bienenstraße Bauamtsgasse Friedrichstraße Theaterstraße Schiffgasse Plöck Sandgasse Neckarstaden Marstallstraße Grabengasse Gr. Mantelgasse Kl. Mantelg. Schulgasse SS Bussemergasse Dreikönigsstr. Pfaffengasse Kettengasse Haspelgasse Floring Steingasse Liebesstein Alte Brücke Am BrückentorOb. Neckarstr. Untere Straße WC Heiliggeiststr. Fischmarkt X Rathaus Hauptstraße Hauptstraße P 13 Marktplatz X Altstadt X Kornmarkt Karlsplatz Universitätsplatz Marsiliusplatz Ingrimstr. Merianstr. Landfriedstraße Richard- WC P 7 Hauser- Platz WC P 12 P 10 P 9 P 11 Fried- rich-ebert- WC WC Platz Friedrich-Ebert- Anlage Solarschiff Neckarfähre Liselotte Neue Schlossstraße Karl-Theodor-Brücke Krämergasse Zwingerstraße Unt. Fauler Pelz Apothekerg. Ob. Fauler Pelz Neue Schlossstraße Mittelbadg. Semmelsg. Mönchg. WC T BUS Fußweg Fußgängerübergang Neckarmünzplatz X P * P Karlstor BUS WC Heidelberger Schloss WC Schloss BUS Station Schloss Wehrsteg Rohrbach Station Molkenkur Bergbahn Neckarmünzplatz Schlossberg-Tunnel Schlierbach * vom Parkplatz ca. 100 m zum Schloss Schlierbach Busparkplatz Parkhaus Öffentliche Toilette Tourist Information Schiffsanlegestelle Bergbahn X Treffpunkt Führungen

33 Gut zu wissen 33 Gut zu wissen Anreise Bahn Heidelberg ist gut in das europäische Fernverkehrsnetz eingebunden, ebenso in das ICE- und IC / EC-Netz der Deutschen Bahn ( Innerhalb der Region und über deren Grenzen hinweg sorgt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit der S-Bahn für beste Verbindungen ( Auto / Bus Die Autobahnen A5 und A6 erschließen mit entsprechenden Abfahrten und Anschluss-Bundesstraßen große Teile der gesamten Rhein-Neckar-Region. Direkte Abfahrten nach Heidelberg haben die Autobahnen A5 und A656. Flughäfen City Airport Mannheim (ca. 18 km), Frankfurt Airport (ca. 80 km), Baden-Airpark Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (ca. 90 km), Flughafen Stuttgart (ca. 120 km), Frankfurt Hahn Airport (ca. 150 km), TLS Shuttle Service Frankfurt Buchen Sie bei uns einfach und bequem den TLS Shuttle- Service, der Sie am Flughafen Frankfurt Airport direkt an Ihrem Terminal abholt und Sie zu Ihrem Hotel in Heidelberg bringt! Preis: 38 * pro Person (einfache Fahrt), Ermäßigungen ab zwei Personen. Verkehrsmittel in Heidelberg Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Informationen zu den Linien und Fahrpreisen des öffentlichen Nahverkehrs in Heidelberg erhalten Sie rund um die Uhr unter der Service-Nummer , im Internet unter oder in der Mobilitätszentrale der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) am Hauptbahnhof, Kurfürsten-Anlage 62. Taxi Taxizentrale, Telefon: , Taxi Direkt, Telefon: , Fahrrad Da Heidelberg eine sehr fahrradfreundliche Stadt ist, bietet sich auch ein Leihrad an. Radpoint (Altstadt) Radhof (Bergheim) Fahrradverleih VRNnextbike Mit zahlreichen Stationen ist VRNnextbike in der Metropolregion Rhein-Neckar rund um die Uhr vertreten. Die Stationen befinden sich an stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten, in der Nähe von Haltestellen. Weitere Informationen: Telefon: Parkhäuser Eine Übersicht der Parkhäuser in Heidelberg finden Sie unter: * Preisänderungen 2019 vorbehalten Restaurants Vom gutbürgerlichen Gasthof über historische Studentenlokale bis hin zur Sterne-Gastronomie: In Heidelberg finden Sie für jeden Geschmack genau das Richtige, siehe Wir empfehlen den direkten Kontakt zu den jeweiligen Gastronomie-Partnern, damit Ihre individuellen Wünsche einfach und auf direktem Weg erfüllt werden können. Selbstverständlich berät Sie unser Service-Team gerne bei der Auswahl! Umweltzone für PKWs und Busse Seit 2010 gibt es in Heidelberg eine Umweltzone, in der nur Fahrzeuge mit bestimmten Abgasstandards fahren dürfen. Nähere Informationen zur Umweltzone erhalten Sie unter Nette Toilette Es können ingesamt 25 Nette Toiletten in der Altstadt genutzt werden, ohne Zwang etwas erwerben oder konsumieren zu müssen. Zu den Netten Toiletten führt das Symbol an der Eingangstür.

34 Schlossticket inklusive Bergbahn 34 7 Euro* pro Person Schlossticket inklusive Bergbahn Zwei Heidelberger Attraktionen rücken enger zusammen, denn mit dem Schlossticket haben Sie die Möglichkeit, das romantische Heidelberger Schloss bequem, umweltfreundlich und günstig mit der Bergbahn zu erreichen.

35 Schlossticket inklusive Bergbahn, HeidelbergCARD 35 HeidelbergCARD Ihr Vorteil Das Schlossticket beinhaltet den Eintritt zum Schlosshof, Fasskeller sowie zum Deutschen Apotheken-Museum und die Fahrt mit der Bergbahn zum Schloss mit Weiterfahrt zur Station Molkenkur (Hin- und Rückfahrt inklusive eines Stopps)! Preis pro Person * (gültig für die Nutzung der unteren Bergbahn) 7 Erwachsene 4 Ermäßigt (Kinder ab 6 Jahre, Schüler und Studenten bis 28 Jahre, Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis) Noch einfacher geht es natürlich mit der HeidelbergCARD hier ist das Schlossticket inklusive Bergbahn bereits inkludiert. Zusätzlich erhalten Sie freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und viele weitere Vergünstigungen bei Führungen, Museen, Freizeitaktivitäten, Gastronomie und Einkaufen. 1 Tag 15 Gültig von 0 Uhr bis 24 Uhr des Gültigkeitstages. 2 Tage 17 Gültig von 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des Folgetages. 4 Tage 19 Gültig von 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des vierten Tages. Familie 2 Tage 36 Gültig von 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des Folgetages für eine Familie (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder oder 1 Erwachsener und bis zu 4 Kinder unter 16 Jahre). Hier erhalten Sie das Schlossticket inklusive Bergbahn Tourist Information am Hauptbahnhof Tourist Information am Neckarmünzplatz (Altstadt) Tourist Information im Rathaus, Marktplatz (Altstadt) Kassen der Bergbahnstationen Kornmarkt (Altstadt) und Schloss Kasse Heidelberger Schloss Gruppenbestellung Bei Gruppen ab 15 Personen kann die Bestellung des Schlosstickets über unsere Reservierungsabteilung erfolgen (Versendung per Post innerhalb Deutschlands). Bitte teilen Sie uns zwei Wochen vor Anreise die endgültige Teilnehmerzahl mit (eine Rücknahme zu viel bestellter Tickets ist nicht möglich). Telefon: gruppen@heidelberg-marketing.de Abfahrtszeiten Bergbahn * Winterfahrplan Gültig ab 9. Oktober 2017 bis 29. März 2018 und ab 8. Oktober 2018 bis 18. März 2019 Kornmarkt Schloss 9.00 Uhr (alle 10 Minuten), letzte Fahrt Uhr Schloss Kornmarkt 9.08 Uhr (alle 10 Minuten), letzte Fahrt Uhr Jahresrevision der Bergbahn Vorraussichtlich März 2018 Sommerfahrplan Gültig ab 30. März 2018 bis 7. Oktober 2018 Kornmarkt Schloss 9.00 Uhr (alle 10 Minuten), letzte Fahrt Uhr Schloss Kornmarkt 9.00 Uhr (alle 10 Minuten), letzte Fahrt Uhr Hinweis Die untere Bergbahn von der Station Kornmarkt über das Schloss bis zur Station Molkenkur ist behindertengerecht ausgestattet. Kinderwagen müssen an Treppenaufstiegen getragen werden. Die Wagenbegleiter sind Ihnen hierbei gerne behilflich. Familien mit Kleinkindern empfehlen wir, einen Buggy zu benutzen. Öffnungszeiten Heidelberger Schloss * Schlosshof, Großes Fass Ganzjährig: 8 18 Uhr, letzter Einlass Uhr Deutsches Apotheken-Museum April bis Oktober: Uhr, letzter Einlass Uhr November bis März: Uhr, letzter Einlass Uhr * Änderungen vorbehalten

36

37 Veranstaltungen Veranstaltungen 2018 TANZBIENNALE Heidelberg 24. Februar 4. März 2018 Die Kooperation des Theater und Orchester Heidelbergs und des freien UnterwegsTheaters präsentiert eine Vielfalt des internationalen zeitgenössischen Tanzes. tanzbiennale-heidelberg Heidelberger Frühling 17. März 21. April 2018 Das größte Musikfestival Baden-Württembergs spielt in der ersten Liga der internationalen Festivals für klassische Musik. Heidelberger Schlossfestspiele 8. Juni 29. Juli 2018 Die einmaligen Renaissancebauten, die verträumten Ecken wie auch die weitläufigen Gärten und Park anlagen bieten faszinierende Möglichkeiten für die künstlerische Arbeit des Theaters. Plätze und Flächen werden zu Spielstätten, Mauern und Winkel zu Kulissen. Heidelberger Schlossbeleuchtungen mit Feuerwerk 2. Juni, 14. Juli und 1. September 2018 Zum Gedenken an die Zerstörung des Schlosses durch die Franzosen flackern drei Mal im Sommer malerisch und ge spenstisch die bengalischen Feuer an den Mauern der Ruine auf. Anschließend wird die Altstadt mit einem festlichen Feuerwerk in einen beeindruckenden Glanz getaucht. Heidelberger Herbst 29. und 30. September 2018 Bei einem der größten Altstadtfeste der Region sorgen neben dem Kunsthandwerkermarkt, dem Riesenflohmarkt und vielen regionalen Spezialitäten zahlreiche Bands auf den Plätzen der Altstadt für Unterhaltung. Enjoy Jazz Oktober Mitte November 2018 Rund sieben Wochen lang bietet das Festival vielseitige Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf Jazz, aber auch angrenzenden Genres wie Klassik, Rock oder Hip- Hop in exklusiven Spielstätten in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Heidelberger Weihnachtsmarkt 26. November 22. Dezember 2018 Eingebettet in die Altstadt, überstrahlt vom weltberühmten Schloss, lädt der Weihnachtsmarkt auf sechs historischen Plätzen zum Abstecher vom Alltag ein. Winterwäldchen und Heidelberger Eisbahn 26. November 2018 Anfang Januar 2019 Auf dem Kornmarkt lädt das Winterwäldchen mit stimmungsvollem Ambiente zu einem Besuch ein, während auf dem Karlsplatz eine der schönsten Eislaufbahnen Deutschlands weihnachtliches Schlittschuhvergnügen bietet. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: Alle Terminangaben unter Vorbehalt möglicher Änderungen.

38 Buchungsformular 38 Buchungsformular für Gästeführungen Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden es an Heidelberg Marketing GmbH, Neuenheimer Landstraße 5, Heidelberg Fax , Telefon für Rückfragen / -225 (Nur bei dringenden Fragen am Wochenende: ) Hinweis Ein Gästeführer ist bis zu einer max. Gruppen größe von 28 Personen buchbar (außer bei Rundfahrten im eigenem Bus). Bei größeren Gruppen benötigen Sie mehrere Gästeführer. Hiermit buche ich verbindlich Datum und Wochentag*... Anzahl Personen*... Anzahl Gästeführer*... Sprache*... Dauer*...Stunden, von... bis...uhr Führung* Altstadtführung Stadtrundfahrt mit Schlossführung Schlossführung Sonstige Touren Altstadt- und Schlossführung kombiniert Name der Führung*... Treffpunkt* Universitätsplatz/Löwenbrunnen (empfohlen bei Anreise zu Fuß, mit ÖPNV oder PKW) Neckarmünzplatz (empfohlen bei Anreise mit eigenem Bus) Busparkplatz am Schloss (empfohlen bei Schlossführung und Anreise mit eigenem Bus) Besucherzentrum am Schloss (empfohlen bei Schlossführung und Anreise mit ÖPNV oder zu Fuß) Sonstiger Wunsch:... Zahlung* Die Führung und mögliche Eintritte werden bar vor Ort bezahlt. Die Führung wird per Rechnung** gezahlt, mögliche Eintritte im Rahmen der Tour werden bar vor Ort bezahlt. Die Führung und mögliche Eintritte werden per Rechnung** bezahlt. Kontakt* Name, Vorname, Titel... Firma / Institut, Telefon... Straße / Postleitzahl/Ort... Fax / (für Buchungsbestätigung)... Ansprechpartner vor Ort (Name und Mobilnummer)... *Pflichtfelder **Die Rechnung erhalten Sie einige Tage nach der Führung! Damit sich der Gästeführer auf Ihre Gruppe bestens vorbereiten kann, haben Sie untenstehend die Möglichkeit noch einige zusätzliche freiwillige Angaben zu machen: Art der Gruppe... Durchschnittliches Alter (Konstitution, körperliche Beeinträchtigungen)... Handelt es sich um den ersten Aufenthalt der Gäste in Heidelberg? Ja Nein Weitere Programmpunkte in Heidelberg... Besondere Wünsche/Interessen/Anforderungen Bitte lassen Sie mir den Newsletter der Heidelberg Marketing GmbH per zukommen Datum / Unterschrift / Stempel...

39 Impressum Heidelberg Marketing GmbH Neuenheimer Landstraße Heidelberg Telefon Telefax info@heidelberg-marketing.de Die Heidelberg Marketing GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Heidelberg Inhalt Heidelberg Marketing GmbH Gestaltung Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters Fotos Titel, Seite 3, 4, 36: Jan Becke Seite 21, 28: Heidelberg Marketing GmbH Seite 6, 8, 10, 15, 25: Tobias Schwerdt Seite 13: Steffen Diemer Seite 14: StadtSafari Seite 17: Metropolink Seite 18: Thomas Kunert Seite 19: Heidelberger Schlossgastronomie Seite 23: Achim Mende Seite 24: nullplus / shutterstock.com Seite 26: Alan Caplar Seite 31: Natürlich Heidelberg Seite 34, 35: Heidelberger Straßen- und Bergbahnen GmbH

40 Heidelberg Marketing GmbH Neuenheimer Landstraße Heidelberg Telefon Telefax heidelberg-marketing.de

Heidelberger Weihnachtsmarkt 2017

Heidelberger Weihnachtsmarkt 2017 Heidelberger Weihnachtsmarkt 2017 27. November 22. Dezember +49 6221 58-44444 www.heidelberg-marketing.de INFORMATION info@heidelberg-marketing.de Termine Heidelberger Weihnachtsmarkt 27. November 22.

Mehr

Heidelberger Weihnachtsmarkt 2017

Heidelberger Weihnachtsmarkt 2017 heim Heidelberger Weihnachtsmarkt 2017 27. November 22. Dezember Sonntag Freitag, 11.00 21.00 Uhr Samstag, 11.00 22.00 Uhr www.heidelberger-weihnachtsmarkt.de +49 6221 58-44444 info@heidelberg-marketing.de

Mehr

Heidelberg Inhaltsverzeichnis

Heidelberg Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Heidelberg Inhaltsverzeichnis HeidelbergCard... 2 Altstadtrundgang

Mehr

entdecken und erleben

entdecken und erleben Deutsch 2014 entdecken und erleben Infos Tickets +49 6221 58 44 444 www.heidelberg-marketing.de Mit Schlossticket inklusive Bergbahn Freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ermäßigungen bei über 60

Mehr

Heidelberg Christmas Market 2017

Heidelberg Christmas Market 2017 Heidelberg Christmas Market 2017 November 27 Dezember 22 +49 6221 58-44444 www.heidelberg-marketing.com INFORMATION info@heidelberg-marketing.de Heidelberg The Romantic City on the Neckar Heidelberg offers

Mehr

Deutsch. Heidelberg 2011/12. Highlights. inkl. Stadtplan. Infos Buchungen + 49 (0) Heidelberg.

Deutsch. Heidelberg 2011/12. Highlights. inkl. Stadtplan. Infos Buchungen + 49 (0) Heidelberg. Deutsch Heidelberg Highlights 2011/12 inkl. Stadtplan Infos Buchungen + 49 (0) 6221.1422-0 www.heidelberg-marketing.de Heidelberg Marketing GmbH Top Destination Nummer 2 der Welt Beim Travellers Choice

Mehr

HEIDELBERG. Gruppenangebote2015

HEIDELBERG. Gruppenangebote2015 HEIDELBERG Gruppenangebote2015 Bild GRUPPENANGEBOTE HEIDELBERG INHALT INHALT Willkommen in Heidelberg... 4 Reiseangebote mit Übernachtung... 6 3-Schlösser-Erlebnistour... 7 Heidelberg mit Herz... 8 Universität

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

für euch kommt eine lange parkplatzsuche nicht in die tüte

für euch kommt eine lange parkplatzsuche nicht in die tüte Bunsenstraße Mönchhofstraße Schröderstraße Rahmengasse Brückenkopfstraße Brückenstraße Mönchhofplatz Bergstraße Bergstraße Hans-Böckler-Straße Fahrtgasse Albert-Ueberle-Straße Brunnengasse Bauamtsgasse

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR:

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

HeidelbergCARD. Stecken Sie Heidelberg in die Tasche!

HeidelbergCARD. Stecken Sie Heidelberg in die Tasche! HeidelbergCARD Stecken Sie Heidelberg in die Tasche! www.heidelberg.de/loremipsum HeidelbergCARD Für Sie zur Auswahl 1 Tag 15 Gültig von 0 Uhr bis 24 Uhr des Gültigkeitstages. 2 Tage 17 Gültig von 0 Uhr

Mehr

Seniorenprogramm 2017

Seniorenprogramm 2017 Seniorenprogramm 2017 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, anbei erhalten Sie das diesjährige Ausflugsprogramm. Das Seniorenbetreuerteam freut sich über Ihre rege Teilnahme. Anmeldungen für sämtliche Veranstaltungen

Mehr

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Prickelnde Tage in Franken Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Fränkisches 3-Gang-Menü (am 1. Tag) Festliches 4-Gang-Menü (am 2. Tag) und einen prickelnden Gruß aus dem

Mehr

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Stuttgart Inhaltsverzeichnis StuttCard... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour Stuttgart...

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

Erlebniswelt B U S A N G E B O T E. Tourismus Freizeit Service

Erlebniswelt B U S A N G E B O T E.  Tourismus Freizeit Service Erlebniswelt Tourismus Freizeit Service www.tfs-erlebniswelt.de B U S A N G E B O T E 4Tage Odenwald - Bergstraße Angebot 1 1. Tag - Anreise Abends Nachtwächterrundgang in Heppenheim Der Heppenheimer Nachtwächter

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt ein. In der ersten Hälfte des 18. Sandsteinbau trauen lassen, da er zum n die mächtige An Stelle einer kleinen Hexenverfolgung in wurde. Zu ihrem 400. 1834 in geboren wurde. Die jüdische Gemeinde in zählte

Mehr

SCHAFFRANEK-EXPRESS 2017

SCHAFFRANEK-EXPRESS 2017 SCHAFFRANEK-EXPRESS 2017 Komfort-Busfahrt nach Heidelberg Erlebnisschifffahrt mit der MS Königin Silvia von Heidelberg nach Neckarsteinach und zurück Donnerstag 22.06.2017 Frühbucherpreis pro Person: 74.-

Mehr

HEIDELBERG. Event-Highlights INFO

HEIDELBERG. Event-Highlights INFO HEIDELBERG Event-Highlights 2015 INFO +49 6221 58 44 444 touristinfo@heidelberg-marketing.de www.heidelberg-marketing.de Entdecken Sie die Stadt bequem und günstig mit nur einer Karte! Mit Schlossticket

Mehr

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Ella Stregger, Reiseleiterin Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Bonn junger Charme der alten Republik Sie sind eingeladen, Bonn auf einer interessanten Stadtführung näher kennenzulernen. Erleben

Mehr

OHEIDELBERGER HERBST DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

OHEIDELBERGER HERBST DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Cityatlas verfügbar) HEIDELBERG RAUF UND RUNTER MIT DER ALTEN BERGBAHN Nostalgisches Vergnügen und beste Aussichten BIO AUS DER BÜGELFLASCHE Faires Nightlife: Zeughaus-Bar

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Radeln zwischen Kaiserstädten. Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Radeln zwischen Kaiserstädten. Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG Radeln zwischen Kaiserstädten. Die Heidelberg-Pfalz Rundtour.Starten Sie zu einem Urlaubserlebnis zu so berühmten und sehenswerten Städte wie Heidelberg, Worms

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN, das seit Jahren eine der ersten Adressen Stuttgarts ist. Im grünen Herzen der Stadt, mit Blick auf den ehemals königlichen

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt DIE TABLETS Innovativ und interaktiv im Team Kein Stadtplan, kein Roadbook mehr unsere ipads leiten die Gruppen per GPS auf ihrem Weg durch die Stadt. Das ipad ist gleichzeitig auch ein Stadtführer und

Mehr

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Rahmenprogramm - Implantologiekongress 29.11.- 01.12.2007 Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Donnerstag, 29. November 2007 1. Altstadtbummel (zu Fuß) Dieser Spaziergang führt Sie durch den historischen

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Gruppenreisen zur Bundesgartenschau 2019 nach Heilbronn

Gruppenreisen zur Bundesgartenschau 2019 nach Heilbronn Gruppenreisen zur Bundesgartenschau 2019 nach Heilbronn www.bbt.travel BUGA Heilbronn 2019 Bundesgartenschau 2019 - Die Garten- und Stadtausstellung Überraschend. Anders. Vielfältig. Kontrastreich. Die

Mehr

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Vanaf 14 november top 10.

Vanaf 14 november top 10. Vanaf 14 november 2014 top 10 world christmas destinations www.kerststad.nl www.dieweihnachtsstadt.de Weihnachtsstadt Valkenburg www.dieweihnachtsstadt.de route d amuse www.route-damuse.nl Ein herrlicher

Mehr

Deutsch. Heidelberg. Gruppenreisen. Infos Buchungen +49 6221 58 40 228/-229. www.heidelberg-marketing.de

Deutsch. Heidelberg. Gruppenreisen. Infos Buchungen +49 6221 58 40 228/-229. www.heidelberg-marketing.de Deutsch Heidelberg 2014 Gruppenreisen Infos Buchungen +49 6221 58 40 228/-229 www.heidelberg-marketing.de Mönchg. Mittelbadg. Leyerg. Fischerg. Theodor-Heuss-Brücke Blumenstraße Mittermaierstr. Bergheimer

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017 KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M 23. bis 27. Juni 2017 Mittsommernacht in Stockholm Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend in

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ausflüge per Schiff in Magdeburg

Ausflüge per Schiff in Magdeburg Ausflüge per Schiff in Magdeburg 1. Weiße Flotte Magdeburg Streckenführung: 1.) Linienfahrten Stadtfahrt (1 Stunde): Anleger Petriförder Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

City Plus Angebote Stockholm

City Plus Angebote Stockholm City Plus Angebote Stockholm In diesem Dokument finden Sie Details zu den vorab buchbaren Ausflügen für die schwedische Hauptstadt Stockholm, die auch in dem Katalog TUI Britische Inseln & Nordeuropa 2017

Mehr

Hier werden Ideen geboren. Tagungen und Firmenevents, die begeistern. Einzigartige Atmosphäre. Historische Umgebung. Vielfältiges Rahmenprogramm

Hier werden Ideen geboren. Tagungen und Firmenevents, die begeistern. Einzigartige Atmosphäre. Historische Umgebung. Vielfältiges Rahmenprogramm Tagungen und Firmenevents, die begeistern. Einzigartige Atmosphäre Historische Umgebung Vielfältiges Rahmenprogramm Wohlfühl-Service Hier werden Ideen geboren. nspiration Ein Ort voller Inspiration Wo

Mehr

HeidelbergCARD. entdecken und erleben Info Tickets

HeidelbergCARD. entdecken und erleben Info Tickets HeidelbergCARD entdecken und erleben 2015 Info Tickets +49 6221 58 44 444 touristinfo@heidelberg-marketing.de www.heidelberg-marketing.de Für Sie zur Auswahl 1 Tag 13,- Gültig von 0 Uhr bis 24 Uhr des

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

Freizeitaktivitäten für geflüchtete Menschen in Heidelberg

Freizeitaktivitäten für geflüchtete Menschen in Heidelberg Eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für geflüchtete Menschen in Heidelberg Freizeitaktivität Beschreibung (was?) Eintritt (wieviel kostet es?) Ort (wo?) Zeit (wann?) weitere Informationen Zielgruppe Besonderheit

Mehr

DZ 201,00 EUR pro Person EZ 227,00 EUR pro Person

DZ 201,00 EUR pro Person EZ 227,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Hamburg Elbbrücken Hotel *** Hamburger Highlights und wenn es Nacht wird auf St. Pauli Bestellnummer

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Stadtführungen Erleben Sie Geschichten über die Geschichte

Stadtführungen Erleben Sie Geschichten über die Geschichte Stadtführungen Erleben Sie Geschichten über die Geschichte Die ganze Geschichte - Altstadtführung Zusammen mit dem Stadtführer erleben Sie die Geschichte Rheinfeldens und entdecken die schönsten Plätze

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Tickets & Tarife Unser Tipp: Einfach mal aussteigen Entlang der Deutschen

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr. 8 10115 Berlin 030-27592709 www.beateneubauer.de beateneubauer@yahoo.de Prager Frühling 2014: Sie sassen und tranken im Kaffeehaus... Auf den Spuren der Prager

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

Programm Ardennen - 4 Tage Maastal

Programm Ardennen - 4 Tage Maastal Und das erwachtet Sie Wunderschöne Wanderungen im Maastal, Tal der Molignée, Tal Du Bocq und rund um Maredsous malerische Landschaft und Dörfer. Die Gärten von Annevoie : In diesen Garten harmonieren Pracht

Mehr

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen Die Kunst- und Museumsfreunde Wil und Umgebung entdeckten in St. Blasien und Bad Säckingen zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der Schweiz. Freddy

Mehr

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken SEGWAY WAS IST DAS? Ein elektrobetriebenes, selbstbalancierendes Beförderungsmittel auf zwei Rädern. Es ist kinderleicht und schneller zu erlernen als Fahrradfahren. Das Gleichgewicht wird vom Gerät automatisch

Mehr

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono Hotel Pistono Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Pistono, einem familiengeführten Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zur. Das 3-Sterne- Haus befindet sich zusammen mit dem eigenen Weinberg

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Kongresshalle Giessen

Kongresshalle Giessen Kongresshalle Giessen Ein Haus, viele Möglichkeiten Kongresshalle Gießen Willkommen in der Kongresshalle, dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Die Kongresshalle wurde 1962 1966

Mehr

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen Schwerin Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub 2016 schwerin.info/kurzreisen Schwerin kompakt Was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Staunen Sie, wie viel Spannendes in zwei Tage passt. Eine

Mehr

Liebe Freunde des Rheingaus, liebe Reiseveranstalter,

Liebe Freunde des Rheingaus, liebe Reiseveranstalter, Liebe Freunde des Rheingaus, liebe Reiseveranstalter, rechtzeitig zum Saisonbeginn im Rheingau möchte ich Ihnen unsere geplanten Aktionen für Ihre Gruppenreisenden vorstellen. Das Team um Familie Perabo

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 24.03. 29.03.2018 Preis: 490 (inclusive Reisekosten Prag Hamburg/Berlin/München) Für Reservierung

Mehr