Mitteilungen der Stadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Stadt"

Transkript

1 Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 28. Mai 2014 Nr. 22 / 25. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft Tel / Fax cbarth@riedlingen.de (s. Impressum)

2 2 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG Rathaus Riedlingen Telefon 07371/183-0 Mo. - Do Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 Do Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Di Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Di Uhr, Do Uhr Rathaus Pflummern Telefon 07371/8416 Do Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Freitag Uhr Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Mi Uhr, weitere nach Vereinbarung ÖFFNUNGZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN Fundbüro im Rathaus Riedlingen, Telefon Lehrschwimmbecken, Tel. 8078; Mi Uhr, Uhr (Frauen); Do Uhr (Frauen), Fr Uhr, Sa Uhr Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Samstag/Sonntag Uhr Museum Schöne Stiege: Bodenschätze Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: Skulpturen aus 5. Jahrhunderten Lieblingsbilder der Museumsmannschaft Öffnungszeiten: Freitags und Samstags von 15 bis 17 Uhr Sonntags von 14 bis 17 Uhr Gruppenführungen nach Ver einbarung, Telefon 07371/ UMWELTECKE Nächste Müllabfuhrtermine: Restmüllabfuhr (Mülltonne l Container) Mittwoch, , Montag, Papiertonne: Dienstag, , Dienstag, Gelber Sack: Mittwoch, , Mittwoch, Nachschub: an d. Pforte im Rathaus Riedlingen, sowie bei den Ortsverwaltungen Problemstoffsammlung: Freitag, 26. September 2014 Daugendorf, Möbelhaus Bleicher, Uhr Sa , Riedlingen Stadthalle, Uhr Grüngut: Annahmeplatz am bisheigen Wertstoffhof Riedlingen; Öffnungszeiten: März - Nov.: Mittwoch, Uhr, Samstag, Uhr; Dez. - Feb.: Samstag Uhr Grüngutabholaktion: Oktober 2014 Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, Daimlerstraße, Zollhauserstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Ammelhauser Straße, Neufra: Gewerbegebiet Rauhe Wiesen; Pflummern: Gemeindehaus, Zwiefaltendorf: bisher Wertstoffhof Öffnungszeiten Unlingen Recyclingzentrum: Mo./Mi./Fr Uhr, Uhr Di./Do Uhr, Sa Uhr TELEFON-NOTRUFE Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 oder Notarzt 112 Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Krankentransporte 07371/19222 Kreiskrankenhaus Sana Klinik 07371/1840 Wasserversorgung Riedlingen 07371/18327 Kläranlage Riedlingen 07371/3590 Gasstörungsstelle 0800/ SONSTIGE Dienstzeiten des Landratsamtes Biberach Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 KFZ-Zulassungsbehörde: Telefon 07351/ oder -6888, Fax 07351/ Straßenamt: Telefon 07351/ ; Fax 07351/ Kreissozialamt: Telefon 07351/ oder -6876; Fax 07351/ Jugendamt Riedlingen, Zwiefalter Straße 56 A Sozialer Dienst, Telefon 07351/ ; Fax 07351/ Finanzamt: Telefon 07371/1870 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpflege Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespflege: Stadtgraben, Telefon 07371/ Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di Uhr, Do Uhr - Büro in Biberach Telefon 07351/ Katholische Kirchengemeinde St. Georg Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/ , oder 3662 Tafelladen: Riedlinger Tafel des DRK Kreisverbands Biberach e. V. Lebensmittel für Bedürftige, Ziegelhüttenstraße 52, Riedlingen; Elisabeth Geiger, Altheim, Telefon 07371/13409 Pfarrerin Steible-Elsässer, Riedlingen, Telefon 07371/2567 Öffnungszeiten: Samstag 11 bis Uhr ÄRZTE / APOTHEKENNOTDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Für den Bereich Riedlingen, Dürmentingen, Langenenslingen und Unlingen (07351)19292 (neu seit ) Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstes: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr (08.00 Uhr jeweils am Folgetag) Kinderärztlicher Notfalldienst ist unter der zentralen Tel.-Nr. 0180/ zu erfragen. Notdienstplan der Apotheken Die Notdienstpläne können im Internet unter: abgerufen werden oder unter Tel / Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen lmpressum Herausgeber: Stadt Riedlingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister M. Schafft Für den Anzeigenteil: Ulrich sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 4, Riedlingen. Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Marktplatz 1, Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Fax (MBL) 07371/18355, cbarth@riedlingen.de Öffnungszeiten: Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Ulrich sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 4, Riedlingen, Tel / , Fax 07 51/ anzeigen.riedlingen@schwaebische.de Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf

3 3 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai Spurensuche Dr. Berthold Müller stellt aus Ausgezeichnet mit dem Ehrenamtspreis Landkreis Biberach 2003 Auszeichnung Vorbildliches Heimatmuseum Regierungspräsidium Tübingen 2005 (ag) Der in Riedlingen und Umgebung bestens bekannte Arzt und Künstler Dr. Berthold Müller stellt in der Städt. Galerie im Spital zum Hl. Geist in Riedlingen aus. Seine Werkauswahl stellt er unter das Thema Spurensuche, Malerei und Zeichnungen. Die Eröffnung ist am Freitag, 30. Mai, um Uhr in der Galerie in Dunningen bei Rottweil geboren wurde Berthold Müller zunächst zum Maler und Glasmaler ausgebildet. So kam er schon früh mit der Kunst in Kontakt. Seine Firma W. Derix in Rottweil hatte z.b. auch Entwürfe für Glasfenster von Albert Burkart umgesetzt. Das Abitur legte Berthold Müller auf dem 2. Bildungsweg ab, Voraussetzung für die Aufnahme des Medizinstudiums, das er in Ulm absolvierte und 1983 mit der Promotion abschloss. Derzeit ist er Chefarzt der SINOVA Kliniken Reutlingen und Zwiefalten, Abteilungen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Seit 1968 ist er künstlerisch tätig und betreibt in seiner Freizeit gestalterisches Arbeiten mit Glas und anderen Materialien. In den vergangenen zehn Jahren nahm Berthold Müller an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen teil, präsentierte seine Werke aber auch in mehreren Einzelausstellungen. Als Mitglied im Kunstkreis84 ist er vielen Kunstfreunden seit Jahren bekannt und ein Begriff. Zur Eröffnung ergeht herzliche Einladung. Info: Die Ausstellung in der Städt. Galerie ist zwischen 30. Mai und 5. Juli jeweils Fr./Sa. von Uhr und So. von Uhr zu besichtigen. NACHRUF Wir gedenken in dankbarer Verbundenheit unseres ehemaligen Mitarbeiters Herrn Karl Eitel Der Verstorbene war von Juni 1965 bis Dezember 1991 bei der Stadt Riedlingen im Schlachthof beschäftigt. Darüber hinaus war er bis Dezember 1994 als Fleischkontrolleur im Ortsteil Neufra tätig. Er war ein allseits geschätzter, einsatzfreudiger und pflichtbewusster Mitarbeiter. Die Stadt Riedlingen dankt ihm für sein Wirken sowie für die langjährige Treue und Mitarbeit. Er wird allen, die ihn gekannt haben, in ehrenvoller Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Für die Stadt Riedlingen Marcus Schafft Bürgermeister Für die Ortschaft Neufra Hermann Hennes Ortsvorsteher

4 4 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai Amtliche Bekanntmachung Riedlingen Öffentliche Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Donau-Riedlingen Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Donau-Riedlingen hat in der öffentlichen Sitzung vom die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2013 einstimmig wie folgt beschlossen: In Einnahmen und Ausgaben auf : ,90 davon im Verwaltungshaushalt: ,90 davon im Vermögenshaushalt: ,00 Stand der allgemeinen Rücklage auf ,00 Stand der Schulden auf ,00 Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom 30. Mai 2014 bis einschließlich 10. Juni 2014 im Betriebsgebäude der Kläranlage Riedlingen öffentlich zur Einsichtnahme aus. Redaktionsschluss Anlässlich der Pfingstfeiertage wird der Redaktionsschluss auf Mittwoch, den , 10:00 Uhr vorverlegt! Wir bitten um Beachtung! Bauplätze in Riedlingen und den Teilorten Die Stadt Riedlingen hat in verschiedenen Baugebieten in Riedlingen und den Teilorten noch freie Bauplätze. Im Internet unter unter der Rubrik Wohnen und Bauen können Sie die detaillierten Grundstücksangebote einsehen. Alternativ können Sie diese auch unter finden. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Herr Grünacher unter der Telefonnummer: 07371/ oder rgruenacher@riedlingen.de gerne zur Verfügung. Riedlingen, gez. Wolfgang Dahler Verbandsvorsitzender Öffentliche Bekanntgabe Wegebaugerätegemeinschaft Albrand Verw.-sitz: Langenenslingen Die Verbandsversammlung der Wegebaugerätegemeinschaft Albrand hat in der öffentlichen Sitzung vom 20. Mai 2014 den aufgestellten Jahresabschluss 2013 einstimmig wie folgt beschlossen: 1. Feststellung des Jahresabschlusses Euro 1.1 Bilanzsumme , davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen ,00 - das Umlaufvermögen , davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital ,39 - die Rückstellungen ,79 - die Verbindlichkeiten , den Jahresverlust , Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,98 2. Behandlung des Jahresverlustes 2.1 Der Jahresverlust von ,29 ist im Jahr 2014 zu tilgen mit Mitteln aus der allgemeinen Rücklage. 3. Öffentliche Auslegung Der Jahresabschluss 2013 mit Bilanz zum 31. Dez und Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2013 einschl. Lagebericht liegt gemäß 16 EigBG an 7 Tagen, und zwar in der Zeit von Montag, den 16. Juni 2014 bis einschl. Mittwoch, den 25. Juni 2014 am Verwaltungssitz auf dem Rathaus Langenenslingen, Zimmer 17, zu den allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Langenenslingen, den 21. Mai 2014 G e b e l e, Verbandsvorsitzender Vereine Landesfest 2014 des Schwäbischen Albvereins Das Landesfest des Schwäbischen Albvereins e.v. findet in diesem Jahr in Reutlingen statt. Die Ortsgruppe Riedlingen beteiligt sich mit einer Abordnung am Landesfest. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Parkplatz bei der Stadthalle zur Fahrt mit Pkw zum Bahnhof nach Herbertingen. Hier beginnt um Uhr die Bahnfahrt nach Reutlingen. Ein Teil der Wanderungen und die Stadtführungen beginnen ebenso um Uhr wie die Hauptversammlung in der Stadthalle. Alle weiteren Informationen können dem Flyer für das Landesfest entnommen werden, den die Interessenten bei Helmut Emrich erhalten. Die Rückfahrt ist ab Reutlingen um Uhr, Eintreffen in Herbertingen gegen Uhr. Film/Bühnenspielplan Lichtspielhaus Riedlingen Mi Sein letztes Rennen, Kinoverein (20.00) Do La Grande Bellezza, Kinoverein (20.00) Fr Years a Slave (18.00) Alphabet (20.30) Sa Die Dinos sind los! (15.00) 12 Years a Slave (18.00) Alphabet (20.30)

5 5 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai So Die Dinos sind los! (15.00) 12 Years a Slave (18.00) Alphabet (20.30) Mo Years a Slave (18.00) Alphabet (20.30) Di Years a Slave (18.00) Alphabet (20.30) Mi Seniorenkino, (14.30) 12 Years a Slave (18.00) Alphabet (20.30) Aktuelle Programmhinweise unter Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Freunde des guten Films, wir möchten Sie zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung einladen. Wir bitten Sie um zahlreiches Erscheinen. Termin und Treffpunkt: um Uhr im Cafe Reinke Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Frau Dentler mit Überprüfung der Beschlussfähigkeit 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht durch Herrn Urmetzer, Kassenstand Bericht der Kassenprüfer (Herr Uhl und Herr Reis) 5. Entlastung des Kassiers 6. Entlastung des Vorstandes 7. Anfragen und Anregungen Für den TSV spielten: Brendle - Kopp (71. Maier), Eberhardt, Müller (71. Eckstein), Schiller - Halbherr, S. Juhasz, Poursanidis (83. Altergot), M. Juhasz, Weber - Ragg Auch die Reservemannschaft unterlag dem TSV Ertingen mit 3 : 2. Im vorgezogenen Spiel reichte eine zweimalige Führung nicht zum Sieg für die Rothosen. Nach guter Leistung fiel in der Schlussphase der Siegtreffer für den Gastgeber. Torschützen für den TSV: E. Morelli und A. Altergot. Kader: K. Thöns, J. Geißinger, M. Hinz, W. Kinast, E. Durgun, E. Morelli, B. Wiedemann, J. Wied, D. Günzel, A. Altergot, M. Moeller und A. Kinast Am kommenden Sonntag empfangen die Rothosen zum letzten Heimspiel die SG Altheim. Im Hinspiel unterlagen die Rothosen mit 2 : 0. Mit 28 Punkten steht die SG Altheim auf Rang 11. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr. TSV Riedlingen Jugendfußball A-Junioren der JSG Riedlingen Fußball-Meister im Bezirk Donau!!! Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen! Der Vorstand SG Ertingen/Binzwangen - TSV Riedlingen 3:1 (1:1) Schwache 20 Minuten nach der Halbzeit kosteten den TSV ein besseres Resultat beim schweren Auswärtsspiel in Ertingen. Dabei begannen die Rothosen den stets fairen Lokalkampf stark. Bereits nach wenigen Minuten hatte Mate Juhasz die Führung auf dem Fuß, doch Ertingens Schlussmann Hermanutz blieb im 1 gegen 1 Sieger. Danach hatten die Gäste bei einer Freistoßflanke Glück, als der Ball gegen den Pfosten prallte. In der 25. Minute erzielte Fabian Ragg die Gästeführung. Einen Gassenball von Mate Juhasz vollendete er in bewährter Manier. Bereits in der 32. Minute erzielten die Gastgeber den Ausgleich: ein Freistoß flog an Freund und Feind vorbei in die Riedlinger Maschen. Nach der Halbzeit nahmen sich die Rothosen eine 20-minütige Auszeit und wurden bitter bestraft. Ein schneller Konter über links konnte von den Hausherren im zweiten Anlauf zur 2:1-Führung verwertet werden. Den vermeintlichen Ausgleich erzielte wiederum Fabian Ragg nach Querpass von Heinrich Weber, doch Schiedsrichter Hubert Wetzel entschied auf Abseits. Mit langen Bällen und schnellen Kontern waren die Gastgeber weiterhin gefährlich, während die Rothosen noch einmal alles nach vorne warfen. Ein Schuss aus halblinker Position von Szabolcs Juhasz strich knapp übers Tor. Die Entscheidung fiel in der 83. Minute, nachdem Ertingen sich erneut über links durchsetzen konnte und der Querpass erfolgreich eingeschossen wurde. Zu allem Überfluss schied Szabolcs Juhasz verletzt aus - für ihn dürfte die Saison gelaufen sein. Erfreulich war das Comeback von Artur Altergot nach langer Verletzungspause. Nach nunmehr 17 Spielen mit 15 Siegen, 2 Unentschieden sowie einem Torverhältnis von 78 : 17 wurden die A-Junioren der Jugendspielgemeinschaft JSG Riedlingen (TSV Riedlingen, SV Daugendorf, FV Neufra) Meister der Bezirksstaffel Donau. Groß ist die Freude bei Spielern, Trainern, Betreuern und Vereinsmitarbeitern über den tollen Erfolg dieser jungen Mannschaft. Im Schnitt erzielte das Team nahezu 5 Tore pro Spiel, spielte einen erfrischend offensiven Kombinationsfußball und demonstrierte dabei bereits eine bemerkenswerte Reife und Abgeklärtheit. Dem Trainerteam Tobias Strang, Wolfgang Schoppenhauer und Fabian Ragg ist es in hervorragender Manier gelungen, durch gezielte, intensive Trainingsarbeit, die Mannschaft in dieser Saison nochmals entscheidend weiter zu entwickeln. Das fußballerische und athletische Leistungsvermögen jedes einzelnen Spielers konnte nachvollziehbar gesteigert werden. Was von den Trainern hinsichtlich Motivation und Teamarbeit geleistet wurde, ist einzigartig. Dabei hat das Trainerteam eine selten erlebte Akzeptanz durch die Spieler erfahren. Die Mannschaft glänzte als Team, bei dem Kameradschaft, gegenseitige Achtung und das disziplinierte Auftreten mit zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren gehörten. Die Vereine der JSG können stolz sein, in welch vorbildlicher Weise die Jugendspieler ihre Vereine repräsentieren. Die Meisterschaft der Bezirksstaffel Donau berechtigt zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Verbandsstaffel Süd. Unsere Mann-

6 6 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai schaft trifft im Hin- und Rückspiel auf die sehr starke A-Junioren- Mannschaft des VfL Pfullingen (Bezirk Alb). Die erste Begegnung findet am Sonntag, 01. Juni um Uhr im Donaustadion in Riedlingen statt, das Rückspiel ist am Mittwoch, 04. Juni um Uhr in Pfullingen angesetzt. Wer sich in den Aufstiegsspielen durchsetzen kann, steigt in die A- Junioren Verbandsstaffel Süd auf, der zweithöchsten Spielklasse in Baden-Württemberg und der dritthöchsten im Juniorenfußball überhaupt. Unsere Trainer werden alles daran setzen, das Team auf dieses wichtige Ereignis gut einzustellen. Mit Leidenschaft, Einsatzfreudigkeit und Willensstärke ist alles möglich. Sollte der Aufstieg gelingen, wäre das der bislang größte sportliche Erfolg für die JSG Riedlingen. Drücken wir den Jungs und Trainern ganz fest die Daumen. Mannschaft und Trainer freuen sich bereits auf zahlreiche Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung bei den Aufstiegsspielen. Spielergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch keine vor! Die nächsten Spiele A-Junioren Aufstiegsspiele zur Verbandsstaffel Süd Sonntag, , 10:30 Uhr JSG Riedlingen - VfL Pfullingen Mittwoch, , 18:30 Uhr B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf D-Junioren, Leistungsstaffel Samstag, , 13:15 Uhr TSV Riedlingen - SG Griesingen E-Junioren, Kreisstaffel Freitag, , 17:30 Uhr TSV Riedlingen II - SGM Alb/Lauchert II Samstag, , 11:15 Uhr SGM Veringenst./Hetting./Inner. II - TSV Riedlingen III Samstag, , 12:15 Uhr FV Altheim - TSV Riedlingen I F-Junioren 4. Spieltag, Samstag, Spielort und Spielpläne bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt! K. Maurer, Jugendleiter Abt. Fußball Organisation und Sonstiges Sehr geehrte Damen und Herren! Am Montag 2. Juni 2014 von 14 bis 15 Uhr können Jugendliche live mit dem Landtagspräsidenten und seinen Stellvertretern im Internet chatten. Landtagspräsident Guido Wolf MdL (CDU), Vizepräsidentin Brigitte Lösch MdL (GRÜNE) und Vizepräsident Wolfgang Drexler MdL (SPD) suchen den Kontakt mit politisch interessierten und engagierten jungen Menschen. Erstmals laden sie zum Dialog im Internet ein und beantworten am Montag 2. Juni 2014 von 14 bis 15 Uhr auf der Seite deren Fragen zum Thema "Politische Beteiligung". Dem Landtag ist es ein wichtiges Anliegen, das Interesse von Jugendlichen für Politik zu stärken. Viele von ihnen bringen sich mit großem Engagement in verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft ein, ob als Klassensprecherin, Jugendgruppenleiter, Jugendgemeinderat, in Verbänden, Parteien oder anderen Gruppierungen. Wie kann es gelingen, noch mehr Jugendliche für Politik zu interessieren? Am 2. Juni können Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden. Andererseits besteht die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie die Arbeit des Landesparlaments funktioniert. Wer an diesem Tag nicht am Live-Chat teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, schon vorab Fragen zu stellen oder Anregungen vorzubringen. Ab dem 21. Mai 2014 ist dafür ein Pre-Chat-Raum unter eingerichtet. Hier kann man auch Fragen anderer Nutzer unterstützen. Die am besten bewerteten Fragen werden in den Live-Chat übernommen. Die schriftliche Fassung des Live-Chats wird unter veröffentlicht. Jugendmusikschule Riedlingen Am Samstag, den , um 16:00 Uhr findet ein Querflötenvorspiel im Refektorium des Kapuzinerklosters in Riedlingen statt. Es erklingt Flötenmusik vom Barock bis Pop in verschiedenen Besetzungen. Dazu möchten wir auch sehr herzlich alle Eltern einladen, die in den nächsten Jahren mit ihren Kindern vor der Entscheidung stehen, ein Instrument zu lernen. Dieses Vorspiel bietet die Möglichkeit zu hören, wie die Querflöte klingt und was Schüler in verschiedenen Altersstufen auf der Querflöte spielen können. Vielleicht weckt es in Ihrem Kind auch den Wunsch, ein Instrument zu lernen. Die beiden Querflötenlehrer Lisa Keaton-Sommer und Andreas Sommer beantworten nach dem Vorspiel gerne Ihre Fragen. Mit der Kinderquerflöte ist schon ein Start mit 6 Jahren möglich. Der Umstieg auf die normale Querflöte gelingt danach sehr leicht. Das Landratsamt Biberach informiert Lehrstellenbörse im Landratsamt Biberach Für den Ausbildungsbeginn 2014 gibt es noch genügend freie Ausbildungsstellen. Das Jobcenter des Landratsamtes Biberach veranstaltet gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Biberach, der Industrie- und Handelskammer Ulm und der Handwerkskammer Ulm eine Lehrstellenbörse für Jugendliche, die noch für dieses Jahr einen Platz suchen. Die Lehrstellenbörse findet am 5. Juni 2014 von 13 bis 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in der Rollinstraße 9 in Biberach statt. Die Lehrstellenbörse spricht alle Jugendlichen an, die für einen Ausbildungsbeginn 2014 bis jetzt noch keine Lehrstelle gefunden haben. Die Jugendlichen können sich über das aktuelle Lehrstellenangebot informieren und haben die Möglichkeit, das gesamte Spektrum der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region kennen zu lernen. Dazu werden die Jugendlichen von den Ausbildungsberatern des Jobcenters, der Agentur für Arbeit und der Kammern über die noch offenen Ausbildungsstellen informiert. Dabei bekommen sie zielgerichtet Informationen über notwendige Kenntnisse, Fähigkeiten

7 7 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai und Schulnoten, die der Ausbildungsbetrieb als Voraussetzung für eine Bewerbung sieht. Passt alles zusammen, bekommt der Jugendliche die Adressen der Ausbildungsfirmen zur Bewerbung mitgeteilt. Den ganzen Nachmittag stehen alle freien Ausbildungsplätze zur Verfügung, das bedeutet: keine Ausbildungsstelle wird im Laufe des Tages aus der Liste entfernt. Damit ist sichergestellt, dass auch Jugendliche noch zum Ende der Veranstaltung aus dem gesamten Angebot beraten und informiert werden. Weiter bieten die Veranstalter ein zusätzliches Rahmenprogramm an. So gibt es die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen checken zu lassen. Alle Jugendlichen sollten daher die letzten Zeugnisse, einen Lebenslauf und ein aktuelles Bewerbungsschreiben mitbringen. Gerne können die Jugendlichen auch in Begleitung ihrer Eltern kommen. Ansprechpartner beim Landratsamt Biberach ist der stellvertretende Leiter des Jobcenters Jürgen Kraft, Telefon oder juergen.kraft@biberach.de Uhr Eucharistiefeier in der Sana-Klinik Dienstag, Uhr Eucharistiefeier im Konrad-Manopp-Stift Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier in Neufra Donnerstag, Uhr Schülergottesdienst Grundschule Kl.1-4 in der Taufkapelle in St. Georg Uhr Eucharistiefeier in Altheim Liebe Kinder, liebe Familien, zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, 01. Juni 2014 um 10:30 Uhr laden wir Euch wieder recht herzlich ein. Was brauchen wir zum glücklich sein? das wollen wir uns zusammen mit Heinrich, einem kleinen Prinzen, fragen. Wir beginnen dieses Mal unseren Gottesdienst in St. Georg und gehen dann gemeinsam ins Kaplaneihaus. Wir freuen uns auf viele Kinder! Euer Kigoteam Radwegebau in Riedlingen Radweg zwischen Riedlingen und Heudorf ist fertiggestellt Pünktlich zum Beginn der Radsaison konnte mit der Verkehrsfreigabe des Radwegs entlang der L 275 zwischen der Schlegelkreuzung und dem vorhandenen Parallelweg Richtung Heudorf ein wichtiger Lückenschluss im westlichen Radwegenetz des Landkreises Biberach fertiggestellt werden. Mit dem Bau des etwa 800 Meter langen und drei Meter breiten Teilstückes entsteht eine durchgängige Verbindung vom Gewerbegebiet Mancherloch in Riedlingen bis nach Heudorf und darüber hinaus bis nach Bad Buchau. Der im Radwegemehrjahresprogramm des Landkreises in Dringlichkeit I aufgeführte Radweg bietet zudem für die Mitarbeiter und Kunden des Gartenbaubetriebes auf der südlichen Seite der B 312 einen verkehrssicheren Zugang zu Fuß oder mit dem Rad. Ende letzten Jahres wurde mit dem Bau des Radwegs begonnen, die technische Abnahme erfolgte am 12. Mai diesen Jahres. Die Planung und Bauausführung erfolgte durch den Landkreis, die Kosten in Höhe von rund Euro trägt das Land Baden-Württemberg als Straßenbaulastträger der L 275. In den nächsten Tagen wird noch die wegweisende Beschilderung des Radwegs umgesetzt. Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarramt St. Georg Kirchstraße 1, Riedlingen Tel / Fax Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession Freitag, Kein Gottesdienst Samstag, Keine Vorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Kindergottesdienst -Treffpunkt in St. Georg anschl. gehen wir ins Kaplaneihaus Uhr Eucharistiefeier in St. Georg Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen Grabenstraße 14, Tel , Fax 7044 Pfarramt.Riedlingen@elkw.de Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch, 28. Mai Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wierer-Str. 7, Riedlingen Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2014 Gemeindeausfahrt zum Evangelischen Oberschwabentag Dobelmühle/Aulendorf Traditionell findet am Feiertag Christi Himmelfahrt der kleine Kirchentag Oberschwabens statt. Miteinander Gottesdienst feiern, Neues hören und sehen, sich begegnen und kennenlernen von Jung und Alt steht auf dem Programm zum Thema Glücklich?! Hinfahrt: (Anmeldung für die Busfahrt war bereits erforderlich) 8.45 Uhr Kirche Pflummern 9.00 Uhr Christuskirche, Riedlingen 9.15 Uhr Gerhard-Berner-Haus, Ertingen Rückkehr: gegen Uhr Sonntag, 1. Juni Uhr Gottesdienst mit Hl. Taufe in Riedlingen 9.30 Uhr Gottesdienst in Dürmentingen Uhr Gottesdienst in Ertingen Orgelschüler-Matinee Sonntag, 1. Juni Uhr, Christuskirche Werke von Bach und Buxtehude u.a. Ausführende: Melanie Buck, Riedlingen Matthias Mayer, Wilflingen Eva Rhode, Biberach Dr. Stephan Klessinger, Biberach Dienstag, 3. Juni Uhr Ökumenische Sitzung der Kirchengemeinderäte in Riedlingen, katholisches Gemeindehaus

8 8 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai Mittwoch, 4. Juni Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wierer-Str. 7, Riedlingen Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut Streifzug durch das Evangelische Gesangbuch Mittwoch, 4. Juni Uhr, Johannes-Zwick-Haus Wissenswertes und Aufschlussreiches mit Gesangbuch-Quiz für neue Konfirmanden, Eltern und alle, die es gerne kennenlernen möchten. Leitung: Jürgen Berron Regelmäßige Veranstaltungen im Johannes-Zwick-Haus: montags dienstags freitags 9.30 Uhr Krabbelgruppe Uhr Frauenkreis Uhr Kantorei Uhr Bläserkreis Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Riedlingen/Württemberg Eichenauer Kirche, Im Anger 6 Jehovas Zeugen Königreichssaal - Riedlingen - Beethovenstraße 24 Freitag, Uhr Uhr Versammlungsbibelstudium anhand des Buches Komm Jehova doch näher Kapitel 7 Absatz 18 bis 22 und Kasten auf Seite 75 Theokratische Predigtdienstschule (Schulungskurs für Evangeliumsverkündiger): Besprechung von 2.Mose 34 bis 37/ Warum mit dem Ende des mosaischengesetzes nicht alle moralischen Einschränkungen abgeschafft wurden/ Abraham: Reicher Segen ist für einen Diener Gottes kein Grund zum Stolz Sonntag, Uhr Biblischer Vortrag: Ist mit dem jetztigen Leben alles vorbei? Uhr Bibel - und Wachtturm Studium: Unsere lieben Älteren umsorgen Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen. Keine Kollekten Kontakt: Pastor Jakob Tscharntke, Tel Gottlieb Wekesser, Tel efkriedlingen@t-online.de Internet: hier sind auch die aktuellen Predigten zum Anhören Veranstaltungen Donnerstag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Krabbelstube und Sonntagsschule Dienstag, Uhr Seniorenkreis Mittwoch, Uhr Bibel- und Gebetsstunde Werde wach und stärke das andre, das sterben will. Offenbarung 3,2 Freie Christliche Gemeinde Josef-Christian-Straße Riedlingen Kontaktadresse: Heinrich Becht, Tel / Fax: / FCGRiedlingen@web.de Donnerstag, Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Sonntag, Uhr Gottesdienst Mittwoch, Uhr Bibelgesprächskreis Montag, :00 Uhr Bibelstunde mit Gedankenaustausch Dienstag, :00 Uhr Gebetsstunde Daueraktion: Kinder helfen Kinder Auch in diesem Jahr können Sie wieder bei unserer Aktion Kinder helfen Kinder mit kleinen Dingen eine große Freude bereiten. Päckchen abholen und abgeben in Buch und Teeladen Haldenstr Donnerstag, :30 Uhr Gottesdienst Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Haldenstr , Riedlingen Kontakt: David Hoffmann, Tel / Neuapostolische Kirche Finkenweg 8, Riedlingen Auskünfte bei Patrik Braun Tel.: 07375/ Fax 07375/ Die Bevölkerung ist jederzeit zu der Teilnahme an den Gottesdiensten herzlich eingeladen. Berichte, Aktuelles und weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter sowie unter

9 9 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai Ortsverwaltung Einladung zur Bürgerversammlung Am Donnerstag, dem , um Uhr findet im Musikerheim in Daugendorf eine Informationsveranstaltung des Landesbetrieb Gewässer statt. Folgende Themen werden behandelt: Grundwasserspiegel Daugendorf Ausbaggerung Donaukies Überschwemmung der K 7588 Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung ein und hoffe auf eine rege Teilnahme. Hebeisen Ortsvorsteher Daugendorf Feuerwehr Daugendorf Altkleidersammlung Die nächste Altkleidersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Daugendorf findet am Montag, den statt. Bitte die Altkleider und Schuhe paarweise, ab Uhr in Säcke oder gebündelt, gut sichtbar an den Straßenrand stellen. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Daugendorf St. Leonhard Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Eucharistiefeier anschl. Öschprozession Sonntag, Eucharistiefeier Grüningen Krabbelgruppe Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kleinkindern Wir sind wieder auf der Suche nach Zuwachs für unsere Krabbelgruppe! Hierzu laden wir alle Mütter oder Väter mit ihren Kleinkindern von 0 3 Jahren ein, in die Krabbelgruppe zu schnuppern. Uns geht es um Spaß und Bewegung, damit die Kinder spielend lernen miteinander zu sein, genauso wie Erfahrungsaustausch und einander kennen lernen für die Erwachsenen. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt, Ausflüge unternommen oder auch mal gefrühstückt. Die Gruppe ist offen und trifft sich mittwochs von 9.30 Uhr Uhr im Ausweisraum des Rathauses in Daugendorf Im Voraus an alle Spender ein Dankeschön. Dieter Katzenstein Kommandant Narrenzunft Blockstrecker Daugendorf e. V. Die Narrenzunft Blockstrecker lädt ihre Mitglieder am Samstag den 31. Mai 2014 ab 18:00 Uhr zum Spanferkelessen am Sportplatz in Daugendorf ein. Um besser planen zu können, bitten wir Euch uns Bescheid zu geben (Anmeldung ab 18:30 unter oder ) Wer Lust hat noch einen Salat oder Kuchen zu machen, soll sich ab 18:30 Uhr unter oder melden. Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Wortgottesdienst anschl. Öschprozession Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Wortgottesdienst in St. Blasius Uhr Tauffeier von Manuel Manz Herzlichen Glückwunsch an die Eltern Dienstag, Uhr Rosenkranz in der Friedhofskapelle Gruß die Vorstandschaft Krabbelgruppe Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kleinkindern Wir sind wieder auf der Suche nach Zuwachs für unsere Krabbelgruppe! Hierzu laden wir alle Mütter oder Väter mit ihren Kleinkindern von 0 3 Jahren ein, in die Krabbelgruppe zu schnuppern. Uns geht es um Spaß und Bewegung, damit die Kinder spielend lernen miteinander zu sein, genauso wie Erfahrungsaustausch und einander kennen lernen für die Erwachsenen. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt, Ausflüge unternommen oder auch mal gefrühstückt. Die Gruppe ist offen und trifft sich mittwochs von 9.30 Uhr Uhr im Ausweisraum des Rathauses in Daugendorf Neufra FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. Sportheim Neufra!! Das Sportheim hat am Freitag ab Uhr geöffnet. FVN Männer- und Frauenturnen Ab Juni treffen sich die Frauen um Uhr / die Männer um Uhr zum Fahrradfahren im Schulhof. Bei schlechtem Wetter finden die Turnstunden zu den üblichen Zeiten in der Halle statt. Zur persönlichen Sicherheit empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelms.

10 10 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai JETZT KARTEN SICHERN!! Kartenvorverkauf Waldstadion Open Airs 2014 Bei allen Geschäftsstellen der KSK und Voba/Raiba in Riedlingen, Ertingen, Altheim, Langenenslingen, Dürmentingen, Uttenweiler, Unlingen, Neufra. Weiterhin bei Norbert Selg und über die FVN- Homepage unter Tribünenkarten kann man über die FVN-Homepage buchen oder einfach bei Norbert Selg vorbeikommen. Der FVN freut sich bereits heute auf Euren/Ihren Besuch!! Ein Event das sich keiner entgehen lassen sollte!! Dorfrocker suchen das Dorfgirl Unter allen Frauen und Mädchen, die sich bis zum 23. Juni bewerben, wird eine Jury die hübschesten Dorf-Girls auswählen, die beim Dorfrocker-Konzert im Rahmen des Waldstadion-Open-Air in Neufra am 27. Juni live auf der Bühne mit dabei sind: Am gleichen Abend wird in Neufra die Regional-Siegerin gekürt, die dann mit elf anderen Kandidatinnen aus ganz Deutschland das Finale bestreitet. Weitere Infos zu der Aktion unter Auf- / Abbautermine Open-Air-Wochende Folgende Auf- / Umbau- und Abbautermine wurden festgelegt. Helfer können sich jederzeit bei den FVN-Vorständen melden. Über eine zahlreiche Unterstützung würden wir uns feuen. Di ab Uhr Mi ab Uhr Do ab Uhr Uhr anschl. besteht die Möglichkeit, dass man das WM-Spiel BRD USA zusammen anschaut! Fr Uhr Sa Uhr So Uhr FVN-JUGEND: Juniorenergebnisse vom Wochenende!! Die Spielergebnisse standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Juniorenspiele nächstes Wochenende: A-Junioren: siehe unter TSV Riedlingen C-Junioren: siehe unter SV Daugendorf A-Juniorinnen: siehe unter TSV Riedlingen B2-Junioren: Kreisstaffel 2 9. Spieltag: Sonntag, in Neufra JSG Riedlingen II - SGM Unlingen/Bussen 11:00 Uhr D1-Junioren: Bezirksstaffel 9. Spieltag: Samstag, in Dettingen SG Dettingen - SGM Neufra/Daugendorf I 13:15 Uhr D2-Junioren: Kreisstaffel 1 7. Spieltag: Samstag, in Neufra SGM Alb-Lauchert - SGM Neufra/Daugendorf II 13:15 Uhr E1-Junioren: Kreisstaffel 1 7. Spieltag: Samstag, in Bad Schussenried FV Bad Schussenried - FV Neufra 12:15 Uhr F-Junioren: Feldrunde 4. Spieltag: Samstag, in Neufra ab 10:00 Uhr Der genaue Spielplan stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Spieler der F-Junioren würden sich über zahlreichen Besuch bei ihrem Heimspieltag sehr freuen. Für das leibliche Wohl im Waldstadion ist bestens gesorgt. C-Juniorinnen: Kreisstaffel 1 7. Spieltag: Freitag, in Binzwangen SGM Ertingen/Binzwangen/Neufra - SV Uttenweiler 18:05 Uhr Jürgen Milz Jugendleiter FVN-AKTIVE: Bezirksliga Donau 29. Spieltag, So FC Schmiechtal I - FV Neufra I Uhr Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reist der FVN am vorletzten Spieltag nach Schmiechtal. Viele Jahre war dort nicht viel für uns zu holen: Doch in der letzten Saison wurde dann der erste Dreier bei einem Gastspiel in Schmiechen im Rahmen der Bezirksliga eingefahren. Das Hinspiel konnte die Gleich-Truppe mit 2:0 für sich entscheiden, wobei Fabian Brehm doppelt traf. Mit Phillip Kannemann, der sich eine schwere Knieverletzung zuzog, muss der FCS sehr lange auf einen absoluten Leistungsträger in seinen Reihen verzichten. Dennoch bekommt die Elf um Kapitän Anton Koch die Punkte sicher nicht geschenkt. Gerade in dieser Phase der Saison wäre es besonders bitter, Punkte herzugeben, weil man nicht mit der richtigen Einstellung ins Spiel gegangen ist. Über einen zahl - reichen Besuch würde sich der FVN freuen!! [ps] Kreisliga B II 29. Spieltag, So SV Unlingen I - FV Neufra II Uhr Die zweite Mannschaft des FVN resit zum Derby nach Unlingen. Trainer Christof Pfeil wird sicherlich darauf aus sein, seinem Ex-Ver - ein Punkte zu klauen. Die um einiges schwächere Hinrunde kostete den SVU den direkten Aufstieg und so wird die SV-Elf in der nächsten Saison erneut anlaufen, um wieder eine Klasse höher zu spielen. Vielleicht fehlt dann ja der ein oder andere Prozentpunkt im Spiel gegen den FVN, was diesem ein bisschen entgegen kommen würde. Gegen favorisierte Gegner sah die Truppe des FVN II aber des Öfteren gar nicht schlecht aus, sodass man prinzipiell ein wenig optimistisch in das Spiel gehen kann. [ps] VORSCHAU Saisonabschluss Sa. 07. Juni 2014!! FVN I TSG Rottenacker I Beginn Uhr FVN II SV Dürmentingen I Beginn Uhr Kirchliche Nachrichten Neufra St. Petrus und Paulus Sonntag 1. Juni 7. So. i. d. Osterzeit Familiengottesdienst 9.30 Uhr Wort Gottes Feier Kollekte: für unsere Kirche K.: Frau Locher Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch 4. Juni Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier wir gedenken im Gottesdienst Anton und Kreszentia Braun und verst. Angehörige Theresia Emhart und verst. Angehörige Magdalena und Georg Locher Donnerstag 5. Juni Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Freitag 6. Juni Uhr Rosenkranz

11 11 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai Ministrantendienst So. : Maikler E., Kuchelmeister T., Maikler J.,Guter Mi., Kinzinger L., Kuchelmeister R. Mi. Bausch I., Schmid P., Mayer S., Bausch E. Weihrauchprobe für alle Ministranten/in ab 14 Jahre am Sonntag den 1. Juni und Sonntag den 8. Juni nach dem Gottesdienst. Kommt bitte alle zu dieser wichtigen Probe. Wer wünscht die Krankenkommunion daheim? Gerne bringen wir die Kommunion in die Häuser unserer Gemeinde. Wollen Sie als Kranke/r oder als gehbehinderter Mensch in die Besuchsrunde mit aufgenommen werden? Dann melden Sie sich bitte ungeniert bei Fam. Baur Tel 5894 an. Familiengottesdienst "Ich kann Gott nicht sehen - aber doch gibt es ihn?" - Um diese Frage geht es beim nächsten Familiengottesdienst am Sonntag, den 1. Juni um 9.30 Uhr, zu dem die Kleinen wie auch die Großen ganz herzlich eingeladen sind. Vergelt s Gott Die Sammlung für Maialtar und Blumenschmuck ergab den Betrag von 1.049,32 Euro. Allen ein herzliches Vergelt s Gott für die freundliche Aufnahme der Sammlerinnen und die großherzige Spende. Auch einen großen Dank an die Sammlerinnen. Pfarrbüro Neufra Mittwoch bis Uhr geöffnet Tel.: Fax Susanne.Emhart@drs.de Pflummern Jugendfußball SpVgg Pflummern/Friedingen Sei dabei!!! Fußball-Ferien-Camp bei der SpVgg Pflummern-Friedingen In den Sommerferien findet vom 31. Juli bis 02. August 2014 ein Fußball Ferien-Camp auf dem Sportplatz in Pflummern statt. Unter der professionellen Anleitung der erfahrenen Fußballschule Schlotterbeck (DFB A-Lizenz-Inhaber und Life-Kinetik-Trainer, sowie DFB Stützpunkttrainer und ehemaliger Jugendtrainer VfB Stuttgart) wird begeisterten Mädchen und Jungs zwischen 6 und 14 Jahren im Rahmen eines Ganztagesprogramms (tägl Uhr) altersgerecht und abwechslungsreich Fußball pur vermittelt. Neben vielen Tipps, Tricks und Kniffen aus der Welt des großen Fußballs ist den Nachwuchskickern vor allem Spiel, Spaß und Action garantiert. Ort: Sportplatz Pflummern Zeitraum: von Uhr Campbetreuer: Niels Schlotterbeck und Team Pauschalpreis: Euro Leistungen: 3 Tage professionelles, altersgerechtes Fußballtraining, Ganztagesbetreuung, Getränke, Snacks und Mittagessen im Sportheim. Jeder Teilnehmer bekommt außerdem einen Ball, Trinkflasche und Trikot. Späteste Anmeldung ist am 01. Juli Weitere Infos und Anmeldung unter: Bernd Müllerschön: .muellerschoen@gmx.de Tel.: Bernd Müllerschön, Jugendleiter Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Pflummern - Heiligkreuztal Sonntag, 1. Juni Uhr Gottesdienst in Pflummern mit Pfarrer Elsässer Wochenvertretung Kasualien Vom 1. Juni bis 7. Juni ist Pfarrer Rieger aus Ertingen zuständig. Tel Zell/Bechingen Krabbelgruppe Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kleinkindern Wir sind wieder auf der Suche nach Zuwachs für unsere Krabbelgruppe! Hierzu laden wir alle Mütter oder Väter mit ihren Kleinkindern von 0 3 Jahren ein, in die Krabbelgruppe zu schnuppern. Uns geht es um Spaß und Bewegung, damit die Kinder spielend lernen miteinander zu sein, genauso wie Erfahrungsaustausch und einander kennen lernen für die Erwachsenen. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt, Ausflüge unternommen oder auch mal gefrühstückt. Die Gruppe ist offen und trifft sich mittwochs von 9.30 Uhr Uhr im Ausweisraum des Rathauses in Daugendorf Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Wort- und Kommunionfeier anschl. Öschprozession Sonntag, Uhr Wort- und Kommunionfeier ttt

12 12 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/25 Mittwoch, 28. Mai Zwiefaltendorf Ortsverwaltung Am Mittwoch, den 04. Juni 2014 bleibt die Ortsverwaltung Zwiefaltendorf wegen Abwesenheit des Ortsvorstehers geschlossen. Musikkapelle Zwiefaltendorf Auftritt in Andelfingen Am Donnerstag, den gestalten wir die Nachmittagsunterhaltung beim Vatertagsfest in Andelfingen ab Uhr musikalisch mit. Treffpunkt am Gemeindehaus: Uhr Abfahrt: am Gemeindehaus: Uhr Alle Musiker, Freunde und Fans sind herzlich eingeladen, zu kommen und mitzufeiern. Vielen Dank und schöne Grüße Ludwig Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Sonntag, Exaudi 9.00 Uhr Gottesdienst in Hayingen Uhr Gottesdienst in Zwiefalten Dienstag, Uhr Folkloretanz im Evang. Gemeindehaus Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbau Mittwoch, den 4. Juni Uhr Konfirmandenanmeldung im Gemeindehaus Hayingen Dazu laden wir alle Jugendlichen, die sich im Jahr 2015 konfirmieren lassen möchten, zusammen mit ihren Eltern herzlich ein. In der Regel findet die Konfirmation im 8. Schuljahr statt; das bedeutet, dass der Unterricht in Klasse 7 beginnt. Falls ein Konfirmand oder eine Konfirmandin erst im 6. Schuljahr sein sollte oder andere Gründe dafür sprechen, gibt es die Möglichkeit der Zurückstellung. Für diesen Fall bitten wir um eine telefonische Rückmeldung im Evang. Pfarramt Zwiefalten. Tel.: (07373/2885) Konfirmationstermin für 2015 ist der Sonntag Rogate, 10. Mai Auch in den nächsten Jahren wird die Konfirmation immer am Sonntag Rogate stattfinden. Das ist der 5. Sonntag nach Ostern. Donnerstag, Uhr Frauenkreis im Evang. Gemeindehaus Wir laden zum Singen Neuer Lieder und Taizé-Gesängen mit Bettina Eppler ein. Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Eucharistiefeier anschl. Öschprozession Sonntag, Uhr Wort- und Kommunionfeier Evangelische Kirchengemeinde Zwiefaltendorf Pfarramt Pfarrer Roland Albeck Elsa-Brändström-Straße 12, Zwiefalten Telefon / Telefax Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de Haushaltsplan 2014 Der Haushaltsplan 2014 der Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten- Hayingen kann in der Zeit vom eingesehen werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Kirchenpflegerin Marina Koller 07373/ Mittwoch, Uhr Die Evang. Gemeindebücherei hat geöffnet. Ab Uhr werden wieder Geschichten vorgelesen. Donnerstag, Wir laden Sie herzlich zum Gottesdienst im Grünen in Hayingen ein. Der Gottesdienst beginnt um Uhr auf der Wiese hinterm Gemeindehaus. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Katharinenkirche statt. Freitag, Um Uhr findet die Beisetzung von Wilhelm Baumann, zuletzt wohnhaft in der Ostlandstraße 25 in Zwiefalten statt. Die Beisetzung ist auf dem Friedhof in Zwiefalten. Es findet kein Kinderchor statt.

13 Anzeigenauftrag für KW Auftraggeber Firma Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Erscheinung wöchentlich mittwochs bei einer Auflage ca Exemplaren in Riedlingen, Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf. Millimeterpreis: Satzspiegel: 0,6 Euro* 182 mm breit x 270 mm hoch 4 Anzeigenspalten à 44 mm Datenanlieferung: Per als jpg, pdf, eps oder tif in einer Auflösung von mind 300 dpi. Gerne gestalten wir Ihnen auch eine Anzeige. Anzeigenschluss: Freitag vor Erscheinen 12 Uhr Beilagen: 6,00 Euro* / Exemplare Auflage: Exemplare Telefax E ail Unterschrift / Stempel Ulrich sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG Haldenstr Riedlingen Telefon / ax E ail anzeigen.riedlingen@schwaebische.de Musteranzeige 1spaltig z. B. B 44 mm x H 90 mm Musteranzeige 2spaltig z. B. B 90 mm x H 40 mm 5, 0 Euro zzgl. MwSt für gewerbliche Kunden * Alle Preise Direktpreise zzgl. MwSt. Preise für Werbeagenturen auf Anfrage. Es gelten die AGB s und die gültige Preisliste der Schwäbischen Zeitung., 0 Euro zzgl. MwSt. für gewerbliche Kunden

14 Füllen Sie Ihr Sparbuch mit unserer Barprämie! *Bei einer Abolaufzeit von 12 Monaten. Werden Sie Abonnent und erhalten Sie als Dankeschön 40 * oder eine unserer attraktiven Prämien. Weitere interessante Prämien finden Sie unter

15

16

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungen der Stadt

Mitteilungen der Stadt Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 25. Juni 2014 Nr. 26 / 25. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mitteilungen der Stadt

Mitteilungen der Stadt Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 18. Juni 2014 Nr. 25 / 25. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitteilungen der Stadt

Mitteilungen der Stadt Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 8. April 2015 Nr. 15 / 26. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles:

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr