Gemeindebrief. Oktober November Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Oktober November Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden"

Transkript

1 Oktober November 2017 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Es ist so weit: Am 31. Oktober 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Lesen Sie dazu Seite 3 bis 4 Inhalt Angedacht... 2 Im Blickpunkt... 3 Musik... 5 AKTUELL... 7 Aus den gemeinden...10 MACH MIT! Freud und Leid...16 kontakte Gottesdienste... 20

2 2 ANGEDACHT IM BLICKPUNKT 3 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel 37,27 Liebe Leserinnen und Leser! Ein neuer Konfi-Jahrgang ist am Start. Für manche der Jungen und Mädchen ist Gott ziemlich weit weg: Gott ist einer von früher. Er ist vielleicht für andere wichtig für mich eher nicht. Vielleicht denken auch manche Ältere so oder ähnlich. Weil sie allein sind. Weil sie mehr tragen müssen, als sie tragen können. Oder aus anderen Gründen. Gott ist weit weg das haben auch Menschen gesagt, die in der Fremde waren, an den Flüssen von Babylon. Ihnen war oft zum Weinen zumute. Hesekiel darf ihnen von höchster Stelle etwas Neues ansagen: Gott hat Euch nicht vergessen. Gott will kommen und bleiben. Er will richtig Wohnung nehmen. Nicht nur ein kurzer Besuch soll es sein, sondern etwas Längeres. Auch die Konfi-Zeit dauert. Aber das hat auch etwas Gutes: Wie man sich bei einer längeren Wanderung richtig gut kennen lernen kann, so ist auch in der Konfi-Zeit viel Gelegenheit, Gott neu kennen zu lernen. Gott mischt sich unsichtbar in Eure Mitte, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden. Er will etwas: Er will Euch begegnen, Euch zeigen, wer er ist: Einer, der zu Euch hält. Ein verlässlicher Gott. Und einer, der Neues schafft. Der Leben ins Leben bringt auch dort, wo zuvor einiges so gut wie tot war. Gott sagt, was er will: Für seine Menschen da sein. Auch für die, die meinen, er sei weit weg. Gott will in unsere Nähe kommen. Wenn wir ihn aus der Nähe kennen lernen, dann beginnt etwas Neues bei uns. Das kann in der Konfi-Zeit sein oder später. Gott will. Kommen. Bei uns bleiben. Der Unsere sein. Es grüßt Euch und Sie Pfarrer Markus Granzow-Emden 500 Jahre Reformation Was war am 31. Oktober 1517 wirklich? Was kann uns Luther heute sagen? Seien Sie dabei, wenn wir feiern und nachdenken! Ob es wirklich so gewesen ist, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 die 95 Thesen an die Schosskirchentür zu Wittenberg angeschlagen hat? Das ist in der Wissenschaft sehr umstritten und vielleicht Legendenbildung! Fakt ist: Luther kritisierte seit Frühjahr 1517 in Predigten die Ablasspraxis. Seine Kritik schickte er am 31. Oktober an den Erzbischof von Mainz und den Bischof von Brandenburg. Seine Thesen soll er auch an der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben wie es damals üblich war für eine öffentliche akademische Disputation. Diese hat aber nie stattgefunden. Erhalten sind nur die Leipziger und Nürnberger Plakatdrucke der Thesen und ein kleinerer Druck aus Basel. Dennoch: Der 31. Oktober 1517 gilt als Ausgangspunkt der Reformation, die in ihren vielen Gestalten zur Ausbildung der evangelischen Kirchenwesen führen sollte. Fakt ist auch: Die Reformation hat unser Land geprägt und weit darüber hinaus gewirkt. Kultur, Sprache, Bildungswesen, Glaube, Kirche, Musik, Politik das alles und noch viel mehr hat die Reformation beeinflusst und verändert. Das war nicht Martin Luther allein! Doch blicken wir auf ihn: Jahrelang ringt Luther mit sich, mit Gott und der Welt, er bemüht sich, er ackert, um mit gottgefälligem Leben Erlösung zu finden. Aber er erkennt, das geht so nicht. Allein der Glaube, allein die Gnade kann ihm helfen. Und die kommt von Gott, von Christus. Das ist der Kern. Er schaut zuerst auf Christus. Auch andere Theologen haben im Mittelalter von der großen Bedeutung des Glaubens gesprochen! Die Besonderheit bei Luther ist: Ich stehe dann nicht mehr unter dem Zwang, gute Werke zu tun, tue sie aber freiwillig. Allein durch Glauben wird die Gnade zugeeignet sagt man theologisch. Wenn ich versuche, das in die Gegenwart zu übersetzen, dann geht es bei dem Allein aus Gnade darum, dass wir den Sinn unseres Lebens nicht selbst produzieren können. Das ist eine Botschaft nicht nur für das Jahr 2017! Wir versuchen permanent, unseren eigenen Sinn zu produzieren. Wir rennen ins Fitness-Studio, wir machen irgendwelche Leistungswettbewerbe, irgendwelche Rankings. Wir versuchen ständig, unserem Leben durch äußere Leistung Sinn zu geben. Und da hinein kommt die Botschaft:

3 4 IM BLICKPUNKT MUSIK 5 Das kannst du nicht! Und das musst du nicht! Der Sinn deines Lebens wird dir von außen geschenkt. So der Kirchenhistoriker Volker Leppin. Nicht nur die Kirche wurde durch die Reformation verändert. Luthers Bibelübersetzung ins Deutsche war prägend für die deutsche Sprache bis heute. Luther wollte die Bibel allen Menschen zugänglich machen, auch denen, die nicht lesen konnten. Deshalb wollte er immer Bilder in den Bibelausgaben haben. Daran erinnern wir mit einer ganz besonderen Aktion mit der längsten gemalten Bibel der Welt. Sie kommt aus Bad Cannstatt und besteht aus 3333 Bildern. In 16-jähriger Arbeit wurde sie von dem Künstler Willy Wiedmann ( ) in seinem Atelier am Jakobsbrunnen geschaffen. Musikalisch gestalteter Gottesdienst Am 8. Oktober 2017 erwartet uns ein ganz besonderer Gottesdienst. Das Klarinetten-Duo Wolfgang Rabus und Martin Dörfer wird ihn mitgestalten. Erklingen werden: Rebn s Tanz, trad. Klezmer, arr. Mike Curtiss Andante, aus der Sonate für zwei Klarinetten von Francis Poulenc (1918) Vivace und Andante aus den Zwiegesprächen für Klarinette von Richard Rodney Bennett (1936) Bulgar, trad. Klezmer, arr. Mike Curtiss 8. Oktober Reformationsfest Am 31. Oktober wird die 1517 Meter lange Bibel von 12 bis 14 Uhr in der Cannstatter Marktstraße mithilfe einer Menschenkette präsentiert. Zeitgleich gibt es ein großes Fest auf dem Cannstatter Marktplatz zum Reformationsjubiläum. Wir suchen 500 Ehrenamtliche, die in zwei Schichten von etwa 45 Minuten die Bibel halten. Von der Stadtkirche aus über den Marktplatz durch die Marktstraße bis zum Atelier Wiedmann beim Jakobsbrunnen und zurück. Seien Sie dabei! Unser Distrikts-Gottesdienst am 31.Oktober in der beginnt extra deswegen schon um 10 Uhr, damit wir dann alle gemeinsam nach Cannstatt fahren können zu dieser Aktion. Auf Gott gebaut Auch der Kirchenbau wurde anders seit der Reformation. Denn Theologie, Gottesdienst- und Gemeindeverständnis spiegeln sich wider in den Kirchenräumen Wie man glaubt, so baut man. Dieses wird uns der Kunstbeauftragte der Württembergischen Landeskirche, Reinhard Lambert Auer M.A., erläutern und dabei einen historischen Bogen schlagen von evangelischen Kirchenräumen seit der Reformation bis zum Gemeindezentrum von Heinz Rall. Samstag, 28.Oktober, 19 Uhr Fünfeck-Saal, Mimosenweg 22. Bettina Hoy Luther goes Gospel Die Reformation hat die Welt verändert. Das zeigen die Rainbow Gospel Singers und CHORIOSO vom Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium sowie die TeilnehmerInnen eines Gospelworkshops. Band: Michael Stauss and Friends Leitung: Elena Kern und Andreas Retzer Festlicher Distrikts-Gottesdienst zum Reformationsjubiläum mit der Kantorei unter Leitung von Elisabeth Wied-Schwab und der Pfarrerin und den Pfarrern des Distrikts Einladung zur Musicalwoche Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche besteht die Möglichkeit, sich bis zum 16. Oktober bei Kantor Andreas Retzer für die diesjährige Kindermusicalwoche in der Wichernkirche anzumelden (Tel , retzer-stuttgart@gmx.de, musik-in-cannstatt. de). Die Kindermusicalwoche findet während der Herbstferien statt (30.Oktober - 5. November). Geprobt wird von Montag bis Freitag von 9-14 Uhr. Am Samstag und wird es jeweils eine Aufführung geben. Frühstück und Mittagessen werden gestellt. Unkostenbeitrag: 30, jedes weitere Geschwisterkind 15, Bonuscardinhaber nach eigenem Ermessen. Auf dem Programm steht das Musical Abraham und Sara. 15. Oktober 17 Uhr Dienstag 31. Oktober 10 Uhr Herbstferien 30. Oktober 5. November 9-14 Uhr Wichernkirche

4 6 MUSIK Aktuell 7 Mittwoch 8. November 17 Uhr Probenbeginn Kinderchor-Weihnachtsmusical Der Kinderchor der Gemeinden Stephanus und Sommerrain wird auch in diesem Jahr mit Unterstützung der Kinderkirche unter der Leitung von Elisabeth Wied-Schwab das Weihnachtsmusical Das Flötenmädchen von Markus Hottiger einstudieren und auführen. Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzusingen und mitzuspielen! Die Chorproben: finden jeweils mittwochs um 17 Uhr im der statt und beginnen am 8. November. Aufführungen: Dritter Adventssonntag, , 10:45 Uhr in der Heilig Abend, , 15 Uhr in der Kinderkleider- und Spielsachenbasar Am Samstag, 7. Oktober Uhr veranstalten wir in Stgt.- Sommerrain im Gemeindehaus der Ev. Kirche, Mimosenweg 22, einen Kinderkleider- und Spielsachenbasar. Einlass für Schwangere natürlich 30 Minuten vorher. Verkauft werden Herbst- und Winterbekleidung, Spielsachen, Bücher, CD s, Computerspiele, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Spielgeräte uvm. Während des Verkaufs wird eine Kinderbetreuung sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln angeboten. Samstag 7. Oktober Uhr 19. November 3. Dezember 17 Uhr Hubertusmesse Es ist nun schon eine schöne Tradition, dass die Hubertusmesse der Stuttgarter Jagdhornbläser im November in einem Gottesdienst in der erklingt. In diesem Jahr wird es wieder ein echt ökumenischer Gottesdienst sein, denn er wird mitgestaltet von Pastoralreferentin Mandl. Herzliche Einladung! Danach ist wieder ein Gemeindemittagessen im geplant auch das ist inzwischen eine schöne Tradition. Bitte beachten Sie auch die Aushänge. Musik im Sommerrain Von Bach bis Jazz ein Querbeet-durch-die-Jahrhunderte-Konzert mit dem Vocalensemble mit Musik aus Barock und Moderne Leitung: Andreas Retzer Die vier Kirchengemeinden im Oberen Cannstatt wachsen zusammen gemeinsame Kirchengemeinderatssitzung am Vier Kirchengemeinden ein Weg, so war es im Treppenhaus zu lesen. Am trafen sich alle Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der vier Gemeinden Andreä, Sommerrain, Stephanus und Wichern, um in einer gemeinsamen Sitzung die nötigen Schritte auf einem solchen Weg zu beraten. In jeder der vier Gemeinden gibt es eine Gemeindeversammlung, bei der alle interessierten Gemeindeglieder Gelegenheit haben, sich über den Prozess des Zusammenwachsens zu informieren und Fragen zu einer gemeinsamen großen Kirchengemeinde im Oberen Cannstatt zu stellen. Im Sommerrain ist die Gemeindeversammlung am 8. Oktober um 19 Uhr, in Stephanus am 8. Oktober nach dem Gottesdienst, etwa um Uhr. Sie sind eingeladen dabeizusein! Markus Granzow-Emden und Bettina Hoy sowie Birgit Ackermann und Christa Frank Gemeindemittagessen in Stephanus am 8. Oktober Viele Jahre lang hatten wir in Stephanus ein Gemeindemittagessen am Erntedankfest. Dieses Jahr wollen wir etwas Neues versuchen: Das Mittagessen ist eine Woche später, nämlich am 8. Oktober, nach der Gemeindeversammlung. Und es kommt ein anderes Essen auf den Tisch: Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen. Erinnern Sie sich an den Trickfilm von Äffle und Pferd? Dort waren Linsen und Spätzle, weit vor dem Elefant und noch vor Schduagerd das Allergrößte. Seien Sie herzlich willkommen! Markus Granzow-Emden 8. Oktober Uhr 19 Uhr 8. Oktober 12 Uhr

5 8 Aktuell 9 Samstag 14. Oktober 13 Uhr 22. Oktober 11 Uhr Lutherkirche Samstag 28. Oktober 19 Uhr Gartentag rund um die Auch dieses Jahr wollen wir die Grünanlage rund um die Kirche pflegen und winterfest machen. Der Gartentag ist diesmal am 14. Oktober. Beginn ist um 13 Uhr. Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer erwartet nach dem Garteneinsatz wieder ein gutes Vesper. Markus Granzow-Emden Tauffest im Kirchenbezirk Bad Cannstatt am in der Lutherkirche Vor einiger Zeit haben wir alle Haushalte angeschrieben, in denen Kinder wohnen, die noch nicht getauft sind. Dieses Jahr feiern wir ein großes Tauffest in der Lutherkirche, bei dem wir uns an Gottes Zusage in der Taufe freuen und ca. 10 bis 15 Kinder, kleinere und größere, taufen werden. Kurzentschlossene könnten sich Anfang Oktober noch anschließen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall rasch beim Pfarramt. Wie man glaubt, so baut man. Evangelische Kirchenräume seit der Reformation bis zu Heinz Rall. Im Rahmen des 500. Jubiläums der Reformation laden wir ein zu einem hochinteressanten Vortrag über den Kirchenbau seit der Reformation bis hin zu Heinz Rall, Architekt der Sommerrain- und der. Es ist eine große Freude, dass dazu der Kunstbeauftragte der Württembergischen Landeskirche, KR Reinhard Lambert Auer M.A., zu uns kommt. Sein Vortrag wird einen historischen Bogen schlagen und auf die Fragestellung eingehen, welches Gottesdienst- und Gemeindeverständnis in den jeweiligen Bauformen Ausdruck findet. MODERATION: Juliane Eva Eberwein, Journalistin KOOPERATION des Evang. Kreisbildungswerks Stuttgart und des Evang. Dekanatsbezirks Bad Cannstatt Til Bauer Kindersonntag in der Stephanusgemeinde Am 19. November ist wieder Kindersonntag. Kleine und Große feiern miteinander Gottesdienst in kinderfreundlicher Weise und begegnen einander beim anschließenden kleinen Mittagessen. Auch die Kinderkirche vom Sommerrain ist wieder zu Gast. Das Thema geben wir rechtzeitig bekannt oder Sie schauen im November in den Schaukasten! Markus Granzow-Emden Trauer-Gesprächsgruppe in der Stephanusgemeinde Für Frauen und Männer, die um ihre/n Ehe- oder Lebenspart-ner/- in trauern, bieten wir noch einmal eine Trauer-Gesprächsgruppe an. In einem geschützten Rahmen können Sie sich mit anderen Betroffenen über verschiedene Themen im Zusammenhang mit Ihrer Trauer austauschen. Acht Termine sind geplant, montags von Uhr bis Uhr. Beginn ist am und Fortsetzung ab Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Pfarrer Markus Granzow-Emden, Tel , Markus.Granzow-Emden@elkw.de oder Irmgard Eismann (Trauerbegleiterin), Tel , irmgard.eismann.stgt@gmx.net 19. November Uhr montags 27. November 11. Dezember Uhr Gruppenraum Dienstag 31. Oktober Uhr Ludwig-Raiser- Haus Wilhelmstr. 10 Cannstatter Forum zum Reformationstag: vom Sockel gestoßen Vater.Sohn.Und Luther Wie gelingt die Vater-Sohn-Beziehung? Wo liegen die Spannungen? Wie treten Söhne aus dem Schatten ihrer Väter? Was geben Väter ihren Söhnen mit? Und: war es vor 500 Jahren anders? PODIUMSDISKUSSION mit: Alois Prinz, Autor von»rebellische Söhne«und»Wie aus Martin Luther wurde«, Kirchheim bei München Dr. Harald Schickedanz, Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik Hüttenbühl, Bad Dürrheim Reinhard Voigt (Vater), Polizeipfarrer i.r., Berlin Julius Voigt (Sohn), BWL-Student, Berlin Amos Oz der berühmte israelische Schriftsteller und Mitbegründer der israelischen Frieden-jetzt -Bewegung bekam den Abraham-Geiger-Preis Darum und um sein Buch Judas wird es gehen im Gesprächskreis Sommerrain-Wichern am 28. November, 20 Uhr im der Sommerraingemeinde. Herzliche Einladung! Pfarrerin Bettina Hoy Adventskranzbinden Herzlich laden wir (Frau Krone und der Kindergarten) Sie am Donnerstag vor dem ersten Advent wieder zum Adventskranzbinden ein. Bringen Sie bitte einen Rohling, Bindedraht und eine Gartenschere mit. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gisela Krone (Tel ) zur Verfügung. Dienstag 28. November 20 Uhr Donnerstag 30. November 19 Uhr

6 10 Aus den GemeindeN Aus den GemeindeN 11 Neuanfang im Ev. Sommerrainkindergarten Mit dem neuen Kindergartenjahr startete im September 2017 der Sommerrainkindergarten komplett neu. Das sind sie unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden: Das neue Team vom Sommerrainkindergarten stellt sich vor In alphabetischer Reihenfolge: Zoe Bauch, Jorit Berner, Pascal Brosi, Marlen Fischer, Leonie Fitzner, Noa Hafendörfer, Philipp Jonas, Tim Jürgens, Joya Kirchenmaier, Nick Klenk, Larissa König, Tim Locher, Dominik Matzke, Raphael Ortiz Lopez, Marcella Palme, Jakob Rahm, Tim Schmidt, Robin Schneider, Timo Schwarz, Tim Stenger. Es fehlen: Jonas Höpker, Alexander Kinzler, Philipp Lindenthal. Es ist nun schon eine schöne Tradition, dass sich die Gruppe aus Jugendlichen unserer beiden Gemeinden zusammensetzt. Im KU mit zahlreichen Extras werden sie sich auf die Konfirmation vorbereiten. Wir wünschen ihnen ein spannende Konfi-Zeit. Hallo liebe Gemeinde: Wir, Sanela Zic, Silke Adamek, Bettina Neubauer und Ulrike Lobin freuen uns auf die Kinder und Eltern und einen Neustart in ihrem Kindergarten. Wir kennen uns schon einige Jahre und arbeiten seither auch zusammen. Jetzt werden wir unser Engagement und unser Wissen im Sommerrainkindergarten einbringen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Es grüßt Sie herzlich das neue Team des Sommerrainkindergartens. Eine neue Spülmaschine im Gemeindehaus der Sommerraingemeinde Wir freuen uns und heißen das neue Team ganz herzlich willkommen! Wir wünschen ihnen Gottes Segen, viel Kraft und viel Freude bei der Arbeit. Für die Gemeinde: Pfarrerin Hoy Seit vielen Jahren, genau gesagt seit dem Umbau, spart und spart und spart die Sommerraingemeinde auf eine dringend notwendige Spülmaschine für die Küche im Gemeindehaus. Zahlreiche Spenden wurden dafür gesammelt, auch die BW-Bank unterstützte uns mit dem großzügigen Betrag von 500. Nun ist es endlich so weit: Die neue Spülmaschine ist angeschlossen. Zukunftsfähig ist sie auch: Sie ist nicht fest eingebaut

7 12 MACH MIT! 13 MUSIK freitags 18 Uhr Andreäkirche Posaunenchor Kontakt: Martin Nußbaum Tel montags Wichernkirche Kinderchor Zwölfton Vorschüler: Uhr (ab 4 Jahre) Grundschüler: Uhr Kontakt: Kantor Andreas Retzer Tel cm, BEWEGUNG 18 Uhr 14-tägig Wichernkirche Uhr Andreäkirche 20 Uhr Andreäkirche mittwochs Uhr mittwochs Uhr Vocalensemble con anima Kontakt: Kantor Andreas Retzer Tel Jungbläserausbildung Kontakt: Martin Nußbaum Tel Kunterbuntchor Kontakt: Kantor Andreas Retzer Tel Klangstraße (ab 4 bis 5 Jahre) Kontakt: Kantorin Elisabeth Wied-Schwab Tel / Rainbow Gospel Singers Kontakt: Kantor Andreas Retzer Tel montags Uhr montags 20 Uhr Uhr Uhr mittwochs Uhr Uhr Seniorengymnastik Kontakt: DRK-Übungsleiterin Angelika Komitakis Tel Frauengymnastik Kontakt: Pfarrbüro Sommerrain Tel Seniorentanz Kontakt: Susanne Grasse, Tel Termine: , und Israelische Tänze Kontakt: Susanne Grasse, Tel Offener Abend: und Frauengymnastik Kontakt: Kristina Werner Tel mittwochs 20 Uhr in Andreä Kantorei / Collegium vocale Stuttgart Kontakt: Kantorin Elisabeth Wied-Schwab Tel / donnerstags 9.30 Uhr Seniorengymnastik Kontakt: Pfarrbüro Sommerrain Tel

8 14 MACH MIT! 15 donnerstags Uhr Gruppenraum Stephanusgemeinde donnerstags Uhr Tänze im Sitzen Kontakt: Susanne Grasse, Tel Termine: und Für Ältere, die etwas für ihre geistige Fitness tun möchten. Seniorentanz letzter Donnerstag im Monat Kontakt: Pfarrbüro Sommerrain Tel TREFFPUNKT mittwochs Uhr Anbau donnerstags 9 Uhr Sommmerrainkirche donnerstags 12 Uhr Krabbelgruppe Sonnenkäfer Kontakt: Santina Kir, Tel oder Morgengebet Kontakt: Pfarrbüro Sommerrain Tel Einkehr am Mittag Kontakt: Pfarrbüro Stephanus, Tel Musikalische und besinnliche Einstimmung, anschließend gemeinsames Mittagessen Etwas für Leib und Seele 1. Mo. im Monat Nachmittag Seniorenwandern Kontakt: Günther Zerrweck, Tel. 0160/ g-zerrweck@web.de 2. Do. im Monat Uhr Seniorennachmittag Kontakt: Pfarrerin Hoy, Tel : Katharina von Bora. mit Brigitte Rachel 1. Di. im Monat Uhr Frohes Alter Kontakt: Gisela Krone, Tel ruth Weinhardt, Tel c. Mörk-Grunwald, Tel : Bleiben Sie misstrauisch! Gefahren für Seniorinnen und Senioren - Haustürbetrug, Enkeltrick, Trickdiebstahl,... Kriminalbeamtin Nicole Emmert informiert 7.11.: Vorspiel auf dem Flügel mit dem Musiker Hans-Martin Keim monatlich Uhr Burckhardtstr. 8 vierteljährlich an einem 14 Uhr Gesprächskreis um Lebensfragen Kontakt: Gertrud und Helmut Mayer, Tel : Undank? Kolosser 3, : Wassernot Wasserglück: irdisch und biblisch Familientreff Sommerrain Kontakt: Stephanie Tippmann-Knauth, Tel kinderkirche.sommerrain@gmx.de Buntes Programm in Natur, Stadt und Kirche alle 2 Wochen 20 Uhr Gesprächskreis Sommerrain/Wichern Kontakt: Erika Janzen, Tel gisela Fesenbeck, Tel im Wechsel in Sommerrain und Wichern Sommerrain: , Wichern: Treffen nach Absprache Treffen nach Absprache Besuchsdienst Stephanusgemeinde Kontakt: Helmut Mayer, Tel Sommerraingemeinde Kontakt: Pfarrerin Hoy, Tel

9 16 FREUD & LEID 17 Geburtstage Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Ps 103,2) Taufen Gott spricht: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jes 43,1) , 80 Jahre Doris Bauer , 82 Jahre Jürgen Haupt , 94 Jahre Maria Nun , 80 Jahre Ingrid Möri , 82 Jahre Ingeborg schulmeister , 81 Jahre Elisabeth Gaub , 84 Jahre Siegfried Stein , 86 Jahre Rolf Kurz , 93 Jahre Rose Schönsiegel , 81 Jahre Ingrid Müller , 89 Jahre Walter Seeger , 89 Jahre Elfriede Proß , 85 Jahre Ruth Weinhardt , 89 Jahre Ilse Barrho , 81 Jahre Karl Holzwarth , 84 Jahre Ruth Schanz , 96 Jahre Sofie Riehle , 92 Jahre Eva Wenzel , 83 Jahre Elfriede Kurrle , 81 Jahre Erna Kurz , 80 Jahre Doris Schweickhardt , 91 Jahre Marianne Siegloch , 90 Jahre Dr. Elmar Löbl , 89 Jahre Paula Kraft , 86 Jahre Doris Geßmann , 93 Jahre Brigitta Klein , 81 Jahre Rosemarie Elsässer , 81 Jahre Rosemarie kunzmann , 86 Jahre Lore Busch , 85 Jahre Lore Stelzer , 83 Jahre Hannelore Hartl , 92 Jahre Charlotte Mannsfeld , 89 Jahre Erwin Braun , 93 Jahre Hannelore Knaupp , 80 Jahre Lore Schmid , 85 Jahre Irmgard Fohrer , 80 Jahre Ursula Sayer , 87 Jahre Gertrud Thiele , 80 Jahre Erich Gampper , 81 Jahre Gerhard Dörr , 80 Jahre Gertrud Strenski , 85 Jahre Edmund Krause , 91 Jahre Hanna Rost , 86 Jahre Gerhard Schmidt , 83 Jahre Margarete Kitterer , 80 Jahre Peter Kandulski , 95 Jahre Käthe Falkenburger , 85 Jahre Helga Schäffer , 86 Jahre Hanspeter Kern , 96 Jahre Doris Kost , 93 Jahre Bernd Autenrieth , 89 Jahre Erdmute Klein Hannah Eberbach Trauungen Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist. (Ps 36,10) Kathrin, geb. Zoll und Holger Herbricht Miriam Metzger und Florian Haßler Bestattungen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. (Joh 14,19) Ewald Gmelin, 84 Jahre Helga Nitschkowski, 78 Jahre Werner Schmauder, 78 Jahre Walter Sulzberger, 85 Jahre Heinz Kröttinger, 89 Jahre Gerda Kaiser, 58 Jahre Sitzungen des Kirchengemeinderats sind in der Regel öffentlich. Nächste Termine: Stephanus , 19 Uhr Sommerrain , Uhr (Änderungen vorbehalten) Gottesdienste im DRK- Haus im Sommerrain - jeweils mit Abendmahl/Eucharistie An jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat finden jeweils um Uhr Gottesdienste im Haus im Sommerrain statt. Sie werden im Wechsel gestaltet von einem kath. Seelsorger ( und 2.11.) und Pfarrerin Hoy (5.10., und am in der ). Eingeladen sind alle - ganz gleich, ob Sie evangelisch sind oder katholisch, ob Sie im Haus im Sommerrain wohnen oder nicht.

10 18 Kontakte Kontakte 19 Stephanus Pfarramt + Gemeindebüro Pfarrer Markus Granzow-Emden Markus.Granzow-Emden@elkw.de Anschrift Burckhardtstr. 75, Stuttgart Telefon, Fax , Internet pfarramt.bad-cannstatt.stephanuskirche@elkw.de Sekretariat Corinna Wießmeyer Öffnungszeiten Mi Uhr und Fr Uhr Kirchengemeinderat Birgit Ackermann, Tel Ingrid Kircher, Tel Gisela Krone, Tel Dr. Wolfgang Schmid, Tel Hartmuth Weber, Tel Bereiche Kirchenpflege Brigitte Schüle, Tel brigitte.schuele@evang-kirchenpflege-cannstatt.de Mo und Di 9-13 Uhr, Mi Uhr Bankverbindung: IBAN: DE BIC: SOLADEST600 Mesner/Hausmeister Heiko Blanke, Tel Kirchenmusik Kantorin Elisabeth Wied-Schwab, Tel / elisa.w-schwab@gmx.de Kindergarten Karl-Hartenstein-Kindergarten, Burckhardtstr. 75, Tel karlhartenstein@t-online.de Jugendarbeit Mathilde Fuß, Tel mathilde.fuss@ejus-online.de Sommerrain Pfarramt + Gemeindebüro Pfarrerin Bettina Hoy Bettina.Hoy@elkw.de Sprechzeiten Di. bis Fr. nach Vereinbarung Anschrift Mimosenweg 22, Stuttgart Telefon, Fax , Internet pfarramt.sommerrainkirche@elkw.de Sekretariat Corinna Wießmeyer Öffnungszeiten Di. und Do Uhr Kirchengemeinderat Roland Fesenbeck, Tel: Christa Frank, Tel: Edith Krause, Tel: Hans-Jochen Mönch, Tel: Helmut Rahm, Tel: Werner Reinhard, Tel: Marianne Schönbein, Tel: Bereiche Kirchenpflege Caren Albrecht, Tel caren.albrecht@evang-kirchenpflege-cannstatt.de Bankverbindung: IBAN: DE BIC: SOLADEST600 Mesnerin/Hausmeisterin Dorothea Günther, Tel Kirchenmusik Kantor Andreas Retzer, Tel retzer-stuttgart@gmx.de Kindergarten Ev. Sommerrain-Kindergarten, Mimosenweg 22, Tel , sommerrain-kindergarten@t-online.de Jugendarbeit Mathilde Fuß, Tel mathilde.fuss@ejus-online.de Diakoniestation Ev. Kirchenkreis Stuttgart, Pflegebereich Bad-Cannstatt Katrin Schmidt, Wilhelmstr. 6, Tel Kreisdiakoniestelle Wilhelmstr. 8, Tel Sozialer Beratungsdienst Wilhelmstr. 8, Tel (einschl. rechtlicher Fragen) Telefonseelsorge Tel / Impressum Gemeindebrief der Gemeinden Sommerrain und Stephanus in Stuttgart-Bad Cannstatt Erscheinungsweise: 5 Ausgaben pro Jahr Redaktionsteam: M. Granzow-Emden, B. Hoy, B. Ackermann, C. Wießmeyer Redaktionsleitung: B. Hoy V.i.S.d.P.: M. Granzow-Emden, B. Hoy Layout: Peter Renz Druck: Dipl.-Ing.(FH) Oliver Merz, Verlag & Druckerei Schlecht, Kerschensteinerstr. 10, Mühlacker Nächste Ausgabe: Dezember Februar 2018 Redaktionsschluss: 10. Oktober 2017 Zustellung: ab 24. November 2017 durch ehrenamtliche Frauen und Männer beider Gemeinden. Herzlichen Dank! Kontakt Tel. 0711/535378, Pfarramt.Bad-Cannstatt.@elkw.de tel. 0711/539683, Pfarramt.@elkw.de

11 20 GOTTESDIENSTE So Uhr Erntedankfest mit Taufe So Uhr anschl. Gemeindeversammlung und Gemeindemittagessen So Uhr So Uhr * Prädikant Engelmann So Uhr mit Abendmahl (Wein) * Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst mit den Konfirmanden Pfarrerin Hoy mit dem Klarinettenduo Dörfer/Rabus Pfarrerin Hoy mit Abendmahl Prädikant Dr. Jagdfeld Pfarrer Spur Di Uhr Distriktsgottesdienst zum Reformationsjubiläum mit Kantorei in der So Uhr mit Taufe So Uhr Prädikant Dr. Jagdfeld So Uhr Familiengottesdienst zum Kindersonntag Prädikant N.N. ökum. Gottesdienst mit Hubertusmesse Pfarrerin Hoy / Pastoralreferentin Mandl anschl. Gemeindemittagessen Mi Uhr Abendgottesdienst in der Wichernkirche Buß- und Bettag Pfarrer Creß So Uhr * Ewigkeitssonntag mit Abendmahl (Saft) mit Abendmahl Pfarrerin Hoy 15 Uhr Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof Steinhaldenfeld So Uhr 1. Advent Für Kinder So , Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank So , Uhr Famileingottesdienst zum Kindersonntag sonntags Kinderkirche (außer in den Schulferien)

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007 Oktober November 2007 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 4 Begegnung mit Musik 5 Aktuell 6 Aus der Gemeinde 7 Kleine & große Leute 9 Freud und Leid 11 Kontakte

Mehr

Gemeindebrief. Oktober November Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. Oktober November Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden Oktober November 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Kor. 3,17 Inhalt Angedacht 2 MACH MIT! 12 Im Blickpunkt

Mehr

g e m e i n d ebrief

g e m e i n d ebrief Oktober November 2012 S T E P H A N U g e m e i n d ebrief S www.stephanusgemeinde-badcannstatt.de Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt. Klagelieder 3, 25 Inhalt Angedacht 2 Begegnung mit Musik

Mehr

Gemeindebrief. Mai Juni Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. Mai Juni Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden Mai Juni 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief. Juli September Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. Juli September Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden Juli September 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Matthäus 5,37 Inhalt ANGEDACHT... 2 IM

Mehr

Gemeindebrief. März April Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. März April Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden März April 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

Gemeindebrief. Juli September Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. Juli September Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden Juli September 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Matthäus 5,37 Inhalt Angedacht 2 MACH

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihr seid alle durch den Glauben Kinder Gottes in Christus Jesus.

Ihr seid alle durch den Glauben Kinder Gottes in Christus Jesus. Mai August 2006 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Monatsspruch Mai: Ihr seid alle durch den Glauben Kinder Gottes in Christus Jesus. (Galater 3,26) Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 5 Begegnung

Mehr

Gemeindebrief. März April Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. März April Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden März April 2017 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Daniel, du Knecht des lebendigen Gottes, hat dich dein Gott, dem du ohne Unterlass dienst, auch erretten können von

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Oktober November 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Inhalt Angedacht...

Mehr

Gemeindebrief. März April Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. März April Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden März April 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Inhalt

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden Dezember 2015 Februar 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2014 Februar Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. Dezember 2014 Februar Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden Dezember 2014 Februar 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden Mai Juni 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Arche Noah 1. Buch Mose 7. Juli September Stephanus + Sommerrain

Gemeindebrief. Arche Noah 1. Buch Mose 7. Juli September Stephanus + Sommerrain Juli September 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Arche Noah 1. Buch Mose 7 Illustration aus der kostbaren Lutherbibel von 1564, der ersten Bibel, die für Württemberg

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinden. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. Juli September 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 Inhalt

Mehr

Gemeindebrief. Mai Juni Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden

Gemeindebrief. Mai Juni Stephanus + Sommerrain. Inhalt. der Evangelischen Kirchengemeinden Mai Juni 2017 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Stephanus + Sommerrain Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Inhalt Angedacht 2 MACH MIT! 12 Im Blickpunkt

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Johann Hinrich Wichern

Johann Hinrich Wichern Inhaltsverzeichnis 3-9: Die Geschichte von Johann Hinrich Wichern 1808-1881 10-36: Die Geschichte der Wichernkirche, 1937 bis heute (2012) 37-44: Die Menschen, Pfarrer und Mitarbeiter heute 45-49: Die

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Lebenswege - Glaubenswege

Lebenswege - Glaubenswege Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2009 Lebenswege - Glaubenswege Mai Dienstag, 5. Mai Mittwoch, 6. Mai (Pfarrerin Claudia Weingärtler und Gemeindereferentin Ursula Summa)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

die Grenzen überfliegen

die Grenzen überfliegen Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2013 die Grenzen überfliegen Mai Mittwoch, 1. Mai Samstag, 4. Mai (Petra Namyslo, Ehrenamtliche der Kur- und Rehaseelsorge) 17.15 h Rückfahrt

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Es gibt für Menschen nichts Besseres als essen und trinken und genießen, was er sich erarbeitet

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr