Investitionszuschüsse für Beschaffungen für das Haushaltsjahr 2018 für Vereine und Verbände. Redaktionsschlussvorverlegung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Investitionszuschüsse für Beschaffungen für das Haushaltsjahr 2018 für Vereine und Verbände. Redaktionsschlussvorverlegung."

Transkript

1 Rathaus Viereth-Trunstadt: Internet: Tel.:Fax: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Seniorenbüro: 38. Jahrgang Freitag, den 22. September 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Donnerstag, 28. September 2017 vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Newsletter für das Mitteilungsblatt abonnieren unter Abfallwirtschaft Restmüll: Montag, 2. Oktober 2017 Biotonne: Montag, 25. September 2017 Papiertonne: Montag, 16. Oktober 2017 Gelber Sack: Freitag, 6. Oktober 2017 Problemmüll: Samstag, 7. Oktober 2017 v Uhr (Parkplatz vor der Feuerwehrhalle in Viereth) Anmeldeschluss für die folgende Sperrmüllsammlung (keine Abholung an diesem Tag) Donnerstag, 5. Oktober 2017 Hinweise zur Abfallentsorgung siehe Abfallkalender (wird jährlich vom Landratsamt verteilt) Bei Bedarf ist der Abfallkalender im Rathaus Viereth erhältlich. Investitionszuschüsse für Beschaffungen für das Haushaltsjahr 2018 für Vereine und Verbände Die Gemeinde Viereth-Trunstadt fördert nach Maßgabe ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit die im Gemeindegebiet ansässigen Vereine und Organisationen, die gesellschaftliches Engagement erbringen und Interesse an der Förderung des Gemeinwohles zeigen. Eine Zuschussgewährung in 2018 erfolgt jedoch nur, wenn die betreffenden Vereine und Institutionen einen Antrag auf Bezuschussung einer investiven Maßnahme zeitnah stellen und u.a. auch für die jeweiligen Bereiche ausreichende Haushaltsmittel in der Haushaltsplanaufstellung für das Jahr 2018 berücksichtigt sind. Anträge auf Bezuschussung von Neubaumaßnahmen / Neuanschaffungen und Renovierungs- und Ersatzbeschaffungen können ganzjährig bei der Gemeinde Viereth-Trunstadt gestellt werden. Der Zuschuss ist allerdings so rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme oder der Anschaffung bei der Gemeinde mit allen notwendigen Unterlagen zu beantragen, damit die Voraussetzungen der Förderfähigkeit ordnungsgemäß geprüft werden können. Sollten jedoch keine ausweichenden Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, kann eine größere investive Maßnahme nicht im laufenden Haushaltsjahr gefördert werden. Die Gemeinde Viereth-Trunstadt / Kämmerei bittet daher alle Vereine und öffentlichen Einrichtungen um Mitteilung, welche investiven Maßnahmen im Haushaltsjahr 2018 geplant sind, damit zeitnah die Finanzmittel berücksichtigt werden können. Eine Grobübersicht mit dem zu erwartenden Finanzvolumen ist deshalb zeitnah der Kämmerei, Herrn Alexander Kosch, bis zum 30. November 2017 vorzulegen (entweder schriftlich bzw. auch per an kosch@vierethtrunstadt.de). Die vorgelegten Unterlagen dienen u.a. auch der Vorberatung in der Finanzausschusssitzung und für die Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr Anträge auf Investitionszuschüsse, die nicht zum Stichtag gemeldet sind, können voraussichtlich im Haushaltsjahr 2018 nicht berücksichtigt werden. Die Gemeinde Viereth-Trunstadt / Kämmerei

2 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Wertstoffhof (im Bauhof): Winterzeit: Sommerzeit: Mi Uhr Mi Uhr Sa Uhr Sa Uhr Im Abfallkalender sind alle Wertstoffhöfe im Landkreis ersichtlich sowie welche Wertstoffe abgegeben werden können. Kompostierplatz Viereth, im Maintal (Tel /7651) Lärmbelästigungen in den gesetzlichen Ruhezeiten Leider haben sich in den letzten Wochen die Beschwerden bei der Gemeinde Viereth-Trunstadt gemehrt, dass im Ortsbereich vermehrt spät abends noch laut gefeiert oder gearbeitet wird und sich viele Bürger durch den Lärm in der Nachtruhe gestört fühlen. Die gesetzlichen Ruhezeiten sind von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen. In diesem Zeitraum ist vermeidbarer Lärm zu unterlassen. Die Grundstückspflege darf grundsätzlich nur an Werktagen zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr mit Maschinen oder Geräten erfolgen. (Bundesimmissionsschutzgesetzes/Maschinenlärmschutzverordnung) Bitte beherzigen Sie unseren Aufruf und Hinweis im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme und des nachbarschaftlichen Verhältnisses. Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung 27. Sept. ***Wir backen gesunde Kekse *** 04. Okt. *** Schlüsselanhänger mit Pompons*** 11. Okt. *** Wir basteln Herbstdeko *** 18. Okt. *** Viereth im Herbst wir erkunden den Herbst*** 25. Okt. *** Wir malen knifflige Mandala *** JUGENDTREFF im VIERETHER JUGENDRAUM WANN ALTER Liebe Eltern, Freitag 19:00 21:00 Uhr ab 13 Jahren derzeit gibt es eine anonyme Umfrage zur Freizeitgestaltung Ihrer Kinder. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und würde uns sehr zur Qualitätssteigerung verhelfen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie für Ihr/e Kind/Kinder daran teilnehmen würden. Unter finden Sie die Umfrage. Wir bedanken uns vorab recht Vanessa Konz (gemeindliche Jugendpflegerin) Rückblick auf das Ferienprogramm Auch dieses Jahr gab es wieder einige Aktionen seitens vielen Vereinen, Jam und anderen Kooperationspartnern im Sommerferienprogramm: Trebgast: FFW Trunstadt Stückbrunn Terminankündigungen Sept Uhr Feuerwehrhaus Übung bzw. Unterricht der Jugendfeuerwehr Die Vorstandschaft Jugendarbeit (@ Jugendpflegerin Vanessa Konz) WANN WO ALTER KOSTEN KINDER-TREFF im TRUNSTÄDTER JUZ Freitag, 15:00 17:00 Uhr JUZ, Kirchberg Trunstadt 6 12 Jahre keine 29. Sept. *** Wir backen Waffeln *** 06. Okt. *** Juniorgarten Die Abschlussfete *** 13. Okt. *** Oktoberfest Es gibt verschiedene Spielstationen*** 20. Okt. *** Wir entdecken die herbstliche Umgebung in Trunstadt*** 27. Okt. *** Kino - Nachmittag*** Einer der ersten Aktionen in diesen Ferien war die Fahrt nach Trebgast zur Naturbühne. Dort wurde den teilnehmenden Kindern Peter Pan vorgeführt. Die Kinder waren sehr begeistert und konnten anschließend an das Theater mit Ronja und Co Fotos machen. Filzen: JUGENDTREFF im TRUNSTÄDTER JUZ WANN Freitag 17:00 19:00 UHR ALTER ab 10 Jahren TEENIE-TREFF im VIERTHER JUGENDRAUM WANN Mittwoch 16:30 18:00 Uhr WO Hauptstraße 29, Viereth ALTER 9 14 Jahre KOSTEN keine Wie jedes Jahr, gab es auch dieses Jahr wieder das Angebot Filzen der Familie Hohner mit Helfer. Wie immer, war der Kurs schnell ausgebucht und die Warteliste lange. Die TeilnehmerInnen konnten Tolles kreieren und waren mit großer Freude dabei.

3 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Geocaching: Woher kommt das gute Eis? In Kooperation mit Stefan Dorn gab es dieses Jahr erstmalig einen von ihm gelegten Geocache. Die Kinder erreichten mit Hilfe von GPS-Geräten, kniffligen Aufgaben und neuen Koordinaten das Ziel. Dort war eine große Schatzkiste versteckt mit vielen tollen Schätzen. Danach wurde der Nachmittag noch mit einem Eis beendet. Naturerlebnistage: Einen gelungenen Tag gab es dieses Jahr auch in der örtlichen Eisdiele n ice Moments. 2 Gruppen konnten hinter die Kulissen blicken und lernten, wie die verschiedenen Sorten gemacht werden. Natürlich durfte auch probiert werden. Grill und Chill: Entspannt war es auch bei beim Grill und Chill im Vierether Jugendraum, neben dem Vorbereiten von Salaten und Nachspeisen, konnten die Kinder und Jugendlichen vor und nach dem Essen Spiele spielen oder kickern. Pottenstein: Zum 2. Mal fanden dieses Jahr die Naturerlebnistage statt. Die Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren durften dieses Jahr am Campingplatz in Sand am Main einige tolle Aktionen erleben. Es war viel geboten, ein Workshop zum Thema Jonglieren und Akrobatik, eine Nachtwanderung, eine Zeltplatzrallye, aber auch eine Wanderung durch den angrenzenden Naturerlebnispfad und viel Freizeit zum Spielen oder Plantschen im See. Ein Highlight der Tage war das Tarnen und Schleichen am Donnerstagabend unter der Führung des Wildnispädagogen Florian Eßel. Bei schönstem Wetter ging es nach Pottenstein. Nach einigen Runden Sommerrodeln und einer gemütlichen Tretbootfahrt, ging es anschließend zur Teufelshöhle, durch die wir mit einer interessanten Führung begleitet wurden.

4 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Bootstour in Kooperation mit dem Bootsclub Viereth: Ferienaktion mit der Bürgermeisterin: An diesem Tag ist der Bootsclub mit den Kindern und vier Booten den Main bis Bamberg hochgefahren. Zurück am Club durfte, wer wollte am Boot Reifen fahren oder zur Abkühlung in den Main zum Baden. Zum Abschluss wurde noch gegrillt. Klettergarten Veilbronn: Die Fahrradtour in Freibad nach Eltmann musste aufgrund des Wetters leider ausfallen. Dafür lud die Bürgermeisterin, Frau Wohlpart, die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu einem Eisbecher in die Eisdiele ein. Die Kids erzählten von ihren bisherigen Ferienerlebnissen und haben ihr Spaghetti-Eis genossen. Auch bedanke ich mich hier recht herzlich auch bei allen Vereinen und Mitwirkenden für ihre tollen Aktionen im Sommerferienprogramm Landkreis Bamberg Der Landkreis Bamberg sucht zum Ausbildungsstart 1. September 2018 Auszubildende Straßenwärter (m/w). Näheres unter Kostenlose Energieberatung Aufregend war auch der Ausflug nach Veilbronn in den Klettergarten. Die Kinder und Jugendlichen lernten wie man sich richtig sichert und den Gurt anlegt. Dann durften sie die Parcours begehen. Je nachdem, wie es die eigenen Grenzen zuließen, ging es dann auch schon etwa 15 Meter in Höhe. Videodays und Köln- Sightseeing: der Stadt und des Landkreises Bamberg Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, Zi.-Nr Rathaus der Stadt Bamberg, Maximiliansplatz 3, Zi.-Nr. 220, Bibliothek Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, Zi.-Nr Rathaus der Stadt Bamberg, Maximiliansplatz 3, Zi.-Nr. 220, Bibliothek Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, Zi.-Nr Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, Zi.-Nr Rathaus der Stadt Bamberg, Maximiliansplatz 3, Zi.-Nr. 220, Bibliothek Jeweils von 12 bis Uhr - Anmeldung erforderlich: Landratsamt Bamberg (0951) Stadt Bamberg (0951) Wie senke ich Energiekosten im eigenen Unternehmen? Ein besonderes Highlight die Jugend der Gemeinde war der Ausflug zu den Videodays nach Köln. Am Showday konnten die Jugendlichen schon etliche ihrer Youtube-Stars sehen und von diesen Auftritte auf der Bühne bestaunen. Übernachtet wurde im Basecamp in Zugwagons und VW-Bussen. Der nächste Tag begann mit einer Schifffahrt auf dem Rhein und Zeit zur freien Verfügung. Danach ging es auf den Community-Day, wo sich die Jugendlichen nochmals ein Autogramm oder ein gemeinsames Foto mit ihren Stars ergattern konnten. Am Abend ging es dann wieder zurück nach Bamberg. Sprechtag Energie am 10. und 11. Oktober 2017 Seit mittlerweile drei Jahren bieten die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg in Kooperation mit der Klima- und Energieagentur Bamberg, der Handwerkskammer für Oberfranken sowie der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth kostenfreie Energiesprechtage für Unternehmen aus allen Branchen an. In den etwa einstündigen Beratungen ermitteln die Experten mögliche Optimierungen in den Bereichen energetische Sanierung, Energieeffizienz, Energieeinsparung, Energiemanagement und Kraft-Wärme-Kopplung. Außerdem gibt es eine umfangreiche Beratung zu möglichen Förderprogrammen.

5 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Am 10. und 11. Oktober 2017 haben Unternehmen aus Stadt und Landkreis Bamberg wieder die Möglichkeit, diese Orientierungsberatungen in Anspruch zu nehmen. Die Gespräche finden vor Ort im Unternehmen statt. Zu beachten ist, dass die Beratungen am Dienstag, 10. Oktober für IHK-zugehörige Betriebe und am Mittwoch, 11. Oktober 2017 für Handwerksbetriebe stattfinden. Da es sich bei den Terminen um Einzelgespräche direkt im Unternehmen handelt, ist eine Anmeldung bis spätestens 5. Oktober 2017 erforderlich. Anmeldung und weitere Information: Wirtschaftsförderung des Landkreises Bamberg, Rainer Keis, Tel.: 0951/ oder rainer.keis@lra-ba.bayern.de. Woche der Demenz 2017 Mit einfachen Mitteln den Wohnraum alters- und demenzgerecht gestalten Kostenloser Vortrag am 19. September 2017 um 16:30 Uhr im Landratsamt Bamberg Anlässlich der Woche der Demenz 2017 informiert das Bayerische Institut für alters- und demenzsensible Architektur alle Interessierten, wie einfache Anpassungen im häuslichen Umfeld das Leben für Menschen mit Demenz erleichtern können. In dem Vortrag werden altersbedingte Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung unserer Umwelt anschaulich dargestellt und konkrete Beispiele für alters- und demenzsensible Gestaltungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld aufgezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Parkplätze sind vorhanden (Parkdeck hinter dem Landratsamt). Weitere Informationen erhalten Sie unter Tag der offenen Tür Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Bamberg e.v. Der Kinderschutzbund Bamberg lädt alle Kinder, Familien, Mitglieder, Ehrenamtliche und am Ehrenamt Interessierte ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein Wann: von Uhr Wo: Lange Straße 36; Bamberg (In den Theatergassen) Viele ältere Menschen und ihre Angehörigen vertrauen daher auf den Hausnotruf, sagt Ralf Walter, Hausnotruf-Experte der Johanniter-Unfall-Hilfe in Oberfranken. Der Johanniter-Hausnotruf schenkt den Senioren Sicherheit in ihren eigenen vier Wänden und ihre Angehörigen können darauf vertrauen, dass im Ernstfall professionelle Hilfe sichergestellt ist, auch wenn sie gerade nicht in der Nähe sind oder in der Nachbarschaft leben. Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband, Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Das Sicherheitssystem kann um Falldetektoren, Bewegungs- und Rauchwarnmelder sowie um die Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden. Johanniter-Aktionswochen: Vier Wochen lang kostenlos testen Eine Gelegenheit, den Johanniter-Hausnotruf auszuprobieren, besteht im Rahmen der Johanniter-Aktionswochen bis zum 31. Oktober In diesem Zeitraum kann der Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos getestet werden. Danach steht der Service bereits ab 18,36 Euro pro Monat zur Verfügung. Der Hausnotruf wird von den Pflegekassen als Hilfsmittel anerkannt. Wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, übernimmt die Pflegekasse die monatlichen Kosten. Auch können die Ausgaben für den Hausnotruf von der Steuer abgesetzt werden, denn er gilt als haushaltsnahe Dienstleistung. Weitere Informationen finden Sie unter (gebührenfrei) oder im Internet unter Der Tag soll Ihnen die Möglichkeit geben unseren Verein mit all seinen Aufgaben, Projekten, Angeboten und unsere Kinderkrippe, sowie die zuständigen Verantwortlichen kennenzulernen. Wir haben uns für die Kleinen etwas mit Spiel und Spaß ausgedacht, während die Großen die Möglichkeit haben, sich bei uns umzuschauen und zu informieren. - Für das leibliche Wohl wird in unserer Cafe-Lounge gesorgt - Musikalische Umrahmung: Kinder- und Jugendgruppe von Hertha und Gerhardt Fiedler Das Team des Kinderschutzbundes freut sich auf Ihr Kommen! Annerose Ackermann Stadträtin und Vorsitzende des Kinderschutzbundes Sicherheit für Senioren und ein gutes Gefühl für Angehörige Jetzt kostenlos den Johanniter-Hausnotruf testen Bis ins hohe Alter selbständig in den eigenen vier Wänden leben und sich dabei sicher fühlen das wünschen sich viele Menschen. Doch beunruhigt viele Senioren die Vorstellung, in einer Notsituation in ihrer eigenen Wohnung das Telefon nicht mehr erreichen zu können um Hilfe zu holen. Auch bei ihren Angehörigen wächst die Sorge: Was passiert, wenn Hilfe notwendig wird und niemand ist in der Nähe? Samstag, Tütsch Uhr Trauung des Brautpaares Christine Schonath mit Frank Polep Vie Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Bernd Zweier) - für +Johann Lamprecht u. verst. Angeh., Trosdorfer Str. - für +Betty u. Karl-Heinz Knaus, Weiherer Str. - für Verst. d. Fam. Kroll u. Then u. Angeh., Am Ranken - für +Johann Kidalka u. Angeh., Hauptstraße Kollekte für den Blumenschmuck Trosd Uhr Vorabendmesse Bischb Uhr Vorabendmesse Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Weip Uhr e n t f ä l l t Tütsch Uhr Eucharistiefeier ERNTEDANKFEST in Roßstadt Roß Uhr Eucharistiefeier - für die verst. Mitglieder des OGV Roßstadt

6 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 - für +Josef Schmid - für +Anna, Eva u. Lorenz May - für +Erika Böllner, Anna und Franz Schmid - für +Sabine Samitschek ERNTEDANKFEST IN TRUNSTADT Tru Uhr Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde - für die leb. und verst. Mitglieder des Vereins für Gartenbau und Dorfverschönerung Trunstadt/Stückbrunn - für +Maria Bauereiß (zum Jahrtag) - für +Mathilde Behr und Schwägerin Irmgard Stenglein - für +Gertrud Burger - für +Lorenz Förtsch (zum Jahrtag) und Enkelin Kathrin und Angeh. - für +Arthur Baum, Annemarie, Jakob und Johann Müllich - für +Marianne Lozada-Schlink (zum Jahrtag) - für +Anna Wohlpart (zum Jahrtag) und Franz Wohlpart Kollekte für den Blumenschmuck Bischb Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Stückb Uhr Eucharistiefeier - für +Manfred Seuß (zum Jahrtag), Herlinde, Edgar und Matthias Seuß und Mirco Schmitt - für +Thekla und Heinrich Hornung und verst. Angeh. Donnerstag, Tru Uhr Eucharistiefeier - für +Dorothea und Eleonore Schmitt und Verst.d. Fam. Schmitt-Lohneiß Vie Uhr Seniorenausflug in die Barockstadt Fulda (Abfahrt Bushaltestelle Ortsmitte) Freitag, MICHAEL, GABRIEL u. RAPHAEL, Erzengel Vie Uhr Eucharistiefeier - für +Alfred Neuner, Weiherer Straße Samstag, HL. OTTO v. Bamberg Tru Uhr Taufe der Kinder Fernandez Christov Ruben, Bergstraße und Nils Simon Häfner, Roßstadt Tru Uhr Vorabendmesse für - für +Johannes Schmitt und als Danksagung - für +Arthur Baum (zum Jahrtag), Walter Kneuer und Angeh. - für +Michael Nüßlein und Angeh. - für +Michael Wohlpart (zum Jahrtag) - für +Marga und Konrad Jäger und Angeh. - für Verst. d. Fam. Wolf, Ziegelhöfer und Angeh. - für +Anton Wirth, Eltern, Schwiegereltern und Geschw. Kollekte für die Caritas Weip Uhr Vorabendmesse Bischb Uhr Vorabendmesse Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Caritas Trosd Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Roß Uhr Wort-Gottes-Feier ERNTEDANKFEST IN VIERETH Vie Uhr Familiengottesdienst mit der Jakobusband - für +Roswitha Schmitt Tütsch Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Bischb Uhr Familiengottesdienst Tru Uhr Oktoberrosenkranz Dienstag, TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT k e i n Gottesdienst Mittwoch, HL. FRANZ von ASSISI, Ordensgründer Vie Uhr Oktoberrosenkranz Donnerstag, Tru Uhr Eucharistiefeier zu Ehren aller Heiligen Freitag, Vie Uhr Eucharistiefeier - für +Mathilde Wagner u. Angeh., Im Stämmig Tru Uhr Oktoberrosenkranz (besonders gestaltet) Tru Uhr PGR-Sitzung im Pfarrheim Trunstadt Samstag, UNSERE LIEBE FRAU VOM ROSENKRANZ Vie Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Alexandra Reus) - für +Josef Neuner, bestellt von Weiherer Str für +Theresia u. Adolf Klarmann - für Leb. u. verst. Angeh. Am Wäldchen 1 - für verst. Elt. u. Angeh., Weiherer Str für +Theo Albert u. Angeh., Röthenweg Weip Uhr Vorabendmesse Bischb Uhr Vorabendmesse Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Trosd Uhr Eucharistiefeier zur Kirchweih Roß Uhr Eucharistiefeier - für + Rosalotte u. Heinrich Schmitt, Tochter Friedlinde und Anna u. Johann Schmitt - für + Erna und Georg Engel und Günter Reitz - für + Hildegard und Gunda Döll - für Gemeindemitglieder der Kirchenfiliale Roßstadt Tru Uhr Eucharistiefeier - für +Heinrich Burger (zum Jahrtag) und Verst. d. Fam. Burger und Groß - für Verst. d. Fam. Schmitt, Kübrich und Günslein und leb. und verst. Angeh. - für +Andreas Schnapp und Maria u. Josef Baum zu Ehren der Hl. Muttergottes als Danksagung Tütsch Uhr Wort-Gottes-Feier Bischb Uhr Eucharistiefeier Trosd Uhr Kirchweihandacht Vom bis findet die Caritas- Haussammlung statt! Bitte nehmen Sie die Sammlerinnen u. Sammler in Trunstadt u. Stückbrunn freundlich auf! In Viereth verwenden Sie dafür bitte den Überweisungsträger! (siehe hierzu gesonderten Bericht) Tauftermine 2017 um Uhr Viereth Trunstadt Viereth

7 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Sonderkonten für Spenden: Vie VR Bank Bamberg eg IBAN: DE / BIC: GENODEF1BA2 Tru Sparkasse Bamberg: IBAN: DE / BIC: BYLADEM1SKB VR Bank Bamberg: IBAN: DE / BIC: GENODEF1BA2 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott Pfarrbüro Viereth: Tel.: 09503/250 Medizinischer Notfalldienst Unfall / Lebensbedrohende Erkrankung Rettungsdienst Notruf: 112 Bürozeiten in Viereth: Mo.: Uhr Uhr Erkrankungen Mi.: Uhr Uhr Do.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Uhr Gemeindereferentin Ruth Wichert: Tel. Nr / Pfarrbüro Trunstadt: Tel.: 09503/251 Bürozeiten in Trunstadt: Di.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Do.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Uhr Gottesdienstordnung auch auf der Homepage unter einsehbar! Pfarramt Bischberg: Tel. Nr.: 0951/ Vorankündigung Pfarrwallfahrt Trunstadt - Kloster Engelberg am 15. Oktober 2017 Das Franziskanerkloster Engelberg ist ein Kloster der Franziskaner (OFM) bei Großheubach, in Unterfranken; Diözese Würzburg. Die bekannte Wallfahrtsstätte liegt auf dem markanten Engelberg hoch über Großheubach. In dieser Wallfahrtsstätte werden der Erzengel Michael und die Gottesmutter Maria verehrt. Die ganze Anlage ist, mit wenigen Ausnahmen, barrierefrei. Ablauf: Abfahrt Trunstadt und Stückbrunn Wallfahreramt Mittagessen in der Klosterschänke am Engelsberg (Hinweis: Nur einfache warme Speisen und Brotzeit) Besichtigung der Klosteranlage Amorbach mit Führung anschließend Kaffee in der Schlossmühle Abendeinkehr unterwegs Rückkehr Die Kosten belaufen sich auf etwa 20 (Busfahrt und Führung in Amorbach). Änderungen vorbehalten, Mindestteilnehmerzahl ist 30. Wir möchten Sie bitten, sich frühzeitig verbindlich anzumelden, damit wir die Planung und damit die Kosten anpassen können. Anmeldung im Pfarrbüro oder telefonisch unter 251. Roland Betz Pfarrgemeinde Trunstadt Krankenkommunion Pfarrangehörige, die altersbedingt und/oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Eucharistiefeier in die Kirche kommen können, aber die heilige Kommunion empfangen möchten, sind eingeladen, sich im jeweiligen Pfarrbüro zu melden. (Näheres nach Absprache). deretwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mittwoch Uhr Donnerstag 8.00 Uhr Freitag Uhr Montag 8.00 Uhr Tel Kinderärztlicher Notdienst: Welche(r) Kinderarzt/ärztin Notdienst hat, erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Kinderarztes oder über die Rufnummer Pfarrei Viereth Team für Kinderbibeltage sucht Verstärkung Nachdem in den letzten Jahren die Kinderbibelwochen bzw. Kinderbibeltage großen Anklang fanden, planen wir auch in diesem Jahr die Grundschulkinder in den Herbstferien (wahrscheinlich am 2. und 3. November) dazu ins Vierether Pfarrzentrum einzuladen, wenn sich wieder genügend Jugendliche und Erwachsene finden, die Zeit und Lust haben dabei mitzuwirken. Wer aus dem Grundschulalter herausgewachsen ist, kann gerne eine Rolle bei Spielszenen oder eine andere Aufgabe übernehmen. Erfahrene und auch neue Mitarbeiter/innen aus Viereth Trunstadt und Umgebung sind herzlich willkommen! Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten sind nicht nötig. Wichtig ist nur ausreichend Zeit und Freude am Basteln und Spielen mit den Kindern. Genaueres können wir miteinander besprechen und gemeinsam planen. Dazu findet das erste Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 28. September 2017 ab Uhr im Vierether Pfarrhaus (im Nebenraum der Bücherei) statt. Wenn Sie zwar Interesse aber an dem Donnerstagabend keine Zeit oder Rückfragen haben, melden Sie sich bitte bei mir - Tel. im Vierether Büro: (09503) oder geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer in einem der Pfarrbüros von Viereth-Trunstadt an, damit ich zurückrufen kann. Gemeindereferentin Ruth Wichert Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Erntedanksonntag, 1. Oktober 2017, um Uhr in der Vierether Pfarrkirche An diesem Sonntag feiern wir in Viereth zusammen mit dem Obst-und Gartenbauverein, der schon in den vergangenen Jahren dankenswerter Weise für den anschaulichen Schmuck der Kirche mit einer großen Vielfalt an Getreide, Obst und Gemüse sorgte, das Erntedankfest. Mit musikalischer Unterstützung durch die Jakobusband wollen wir diese Eucharistiefeier in besonderer Weise als Familiengottesdienst gestalten, zu dem Groß und Klein, Jung und Alt, d.h. die ganze Gemeine herzlich willkommen ist! Wer möchte kann auch Erntegaben zum Segnen mitbringen.

8 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 PGR Viereth in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Bamberg e.v. Vorankündigung: Im Oktober laden wir Sie herzlich zu zwei Abendveranstaltungen im Rahmen des Erwachsenenbildungsprogrammes ins Pfarrzentrum Viereth ein: 1. Am Di, um Uhr, findet der Vortrag Glaubensempfindungen der Menschen in Afrika: eine abenteuerliche geistliche Reise zu afrikanischen Christen statt. Referent ist Pater Roberto Turyamureeba (Erzbistum Bamberg, Referat Weltkirche) aus Bamberg. 2. Am Di, ab Uhr, wird der Kreativ-Kurs Einführung in das Nassfilzen angeboten. Anfänger erhalten Anleitung, um eine Lampe in der Technik des Nassfilzens selbst zu gestalten. Es fallen Materialkosten in Höhe von 10 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Anmeldungen in der Zeit vom 11. bis bei Margita Zweier, Tel / Über eine rege Beteiligung freuen wir uns sehr. Für den PGR Viereth Margita Zweier Seniorenkreis St. Jakobus Viereth Donnerstag, 28. September 2017 Senioren-Ausflug in die Barockstadt Fulda Nach der Kaffeepause im Domcáfe steht u. a. die Besichtigung des wohl berühmtesten Wahrzeichens der Barockstadt, der Fuldaer Salvator Dom Hessen bedeutendste Barockkirche auf dem Programm. Im Anschluss Rundgang durch den Dahliengarten der direkt gegenüber dem Domplatz liegt. Der Dahliengarten ist ganz dem Thema der Dahlie gewidmet. Über 30 verschiedene Sorten blühen hier im Spätsommer. Auf der Rückfahrt Einkehr zum Abendessen im Restaurant Zum Stadl in der ehemaligen Kaserne in Ebern. Rückkunft in Viereth gegen Uhr. Achtung! Geänderte Abfahrtszeit! Abfahrt Viereth schon um: Uhr / Bushaltestelle Hauptstraße Herbstbasar der Kindertagesstätte St. Christophorus Trunstadt am Samstag, den 23. September 2017 in der Kindertagesstätte Trunstadt von Uhr (Schwangere ab Uhr) Verkauf von Kinderkleidung bis Gr. 140 (für Herbst und Winter), Spielsachen, Erstausstattung, Bücher, Kinder-CDs/-DVDs, Autositze, Kinderwagen, Fahrzeuge aller Art, (keine Socken, Schwimmkleidung, Unterwäsche und Plüschtiere!) Abgabe am Freitag, 22. September von Uhr in der Kindertagesstätte (Stückbrunner Straße 8, Trunstadt) Torten, Kuchen und Kaffee stehen wieder in großer Auswahl für Sie bereit auch zum Mitnehmen! Erstellung der Artikellisten und weitere Informationen online unter Anmeldebedingungen für Verkäufer Eine Firma aus Trunstadt unterstützt auch in diesem Jahr den Frühjahrsbasar mit 2 kompletten Kassensystemen und einem eigens für den Basar entworfenen digitalen Konzept. Damit können Sie Ihre Angebote über einen PC oder ein Handy online in Listen eintragen und Etiketten für die Beschriftung der Waren und Transportkisten ausdrucken. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen Drucker. Wie funktioniert die Anmeldung und der Verkauf? Als Anbieter registrieren Sie sich auf der Homepage mit Ihrem Namen, Adresse und Ihrer . Anschließend können Sie Ihre Artikelliste online pflegen (Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage.) Die Webseite kann mit einem Internetbrowser (Windows, Mac, Linux, etc.) oder mit einem internetfähigen Tablett oder Handy bedient werden. Alle weiteren Infos finden Sie direkt auf der Homepage. (Mit oben abgedrucktem QR Barcode gelangen Sie über die Scanfunktion Ihres Handys direkt auf die Homepage.) Das KiTa-Team und der Elternbeirat Bei Fragen (09503) 7477 (14-16 Uhr) SpVgg Trunstadt Die SpVgg Trunstadt lädt ein: TRUNSTADTER HERBST-WEINFEST Wann: Freitag Uhr Wo: Großer Saal Sportheim Trunstadt Wer: Livemusik mit unserem Ludwig Behr Was: Verschiedene Weine, frischer Federweißer, belegte Laugenstangen, Pizza und vieles mehr. Auf Ihr Kommen freuen sich unsere Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis und Kegeln. Die Vorstandschaft SpVgg Trunstadt Gartenbau- und Dorfverschönerungsverein Trunstadt-Stückbrunn Einladung zum Erntedank am 24. September 2017 im Pfarrhof Uhr: Erntedankfamiliengottesdienst. Gestaltet vom Familiengottesdienstteam und der Kirchenband Uhr: Beginn des Festes im Pfarrhof mit dem Kindergarten Uhr: Preisübergabe an die Sieger des Sonnenblumenwettbewerbs vom Juniorgarten. Im Gottesdienst sowie beim Fest, wird dieses Jahr Wein das Motto sein. Fürs leibliche Wohl werden die von unseren Mitgliedern gebackene Kuchen und Torten angeboten. Weinsauerkraut mit Bratwurst, Schinken- und Käsebrote und vieles mehr. Für Vegetarier: Kraut mit Schupfnudeln. Natürlich Wein, Federweiser, Bier, alkoholfreie Getränke. Wir freuen uns auf viele Gäste. Die Vorstandschaft Neues von den Buffalo Soldiers Der Dartmannschaft aus Stückbrunn! Nach unserem letzten Bericht, wo wir uns vorgestellt haben und berichtet haben von unserem sofortigen Aufstieg und die Klasse halten zu wollen, können wir sagen, dass wir das mit Bravour geschafft haben. Am Ende der abgelaufenen Saison sind wir auf dem 6. Tabellenplatz gelandet. Eine hervorragende Mannschaftsleistung gab den Ausschlag für die gute Platzierung.

9 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Für die neue Saison, bei der wir unter anderem zu Auswärtsspielen bis Schweinfurt müssen haben wir uns mit zwei Neuzu- Obst- und Gartenbauverein Viereth gängen in der Mannschaft verstärkt. Diese sind Daniel Schmidt und Marcel Domigues. Unser Ziel für die neue Saison, die am 16. September beginnt, ist in der Tabellenspitze mitzuhalten. DAS TEAM: Marco Berdolt (Kapitän, Stückbrunn) Christoph Berdolt (Stückbrunn) Oswald Schellhorn (Stückbrunn) Josè Teixeira (Trossenfurt) Thomas Kapp (Bamberg) Vincent Weiß(Reundorf) Marcel Domigues (Kircheich) Daniel Schmidt (Eltmann) Günther Wirth (Eltmann) SpVgg Trunstadt 1927 e.v. Tennisabteilung Seit über 30 Jahre bindet der OGV Viereth zu Mariä Himmelfahrt Wurzbüschel, die nach der Kräuterweihe verkauft werden. Der Erlös wird stets für verschiedene soziale Zwecke verwendet erbrachte der Verkauf den Betrag von 260. Die Einnahmen gehen dieses Jahr an die Interessensgemeinschaft Kapelle am Weiherer Berg. Am Mittwoch, den wurde beim monatlichen Vereinstreffen die Spende an Thomas Makorn und Andreas Nüsslein übergeben. Ein herzliches Dankeschön an die Käufer der Wurzbüschel. gez. Renate Bieber Vorsitzende von links: Hans Gütlein, Jürgen Friedberger, Walter Kammerrath, Norbert Schneiderbanger, Herbert Reindl, Günter Stretz Unsere Herren 60, mit 10:2 Punkten, sind Meister in der Bezirksliga Oberfranken! Herzlichen Glückwunsch RK Trunstadt Terminhinweise Sept./Okt Uhr Eintreffen der Teilnehmer zum Kreuzbergmarsch (Vvag/UTE) Durchführung Kreisgruppe Ofr. West - RK Buckenhofen Meldekopf: Forchheim, RK-Heim bei Schleuse Uhr Start der Mannschaften Uhr Schießsportzentrum Kunigundenruh Kreisgruppenwettkampf Großkaliber- Langwaffen Uhr Eintreffen der Teilnehmer für die Ausbildung zum AGSHP Schießen in Volkach Uhr Beginn der Ausbildung Uhr Ende der Ausbildung und Abbau Achtung!!! Geänderter Treffpunkt!!! Uhr Brunnastübla, Stückbrunn Monatsversammlung Uhr Eintreffen der Teilnehmer zum Schießen mit Handwaffen der BW in Roth (DVag) Meldekopf: Sammelstandordschießanlage Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth Uhr Schießen mit Handwaffen Schießbegleitende Ausbildung SiPo-Weiterbildung Uhr Ende und Abbau Änderungen und kurzfristige Terminverschiebungen entnehmt bitte dem Aushang am Vereinslokal. Die Vorstandschaft Einladung zum Ausflug der Maafischer Internationales Blasmusikfestival FASZINATION BLASMUSIK in Kemnath Hallo liebe Freunde der Blasmusik, die Maafischer machen einen Ausflug nach Kemnath und Kulmbach und laden Alle ganz herzlich dazu ein! Wir brechen am Samstag, den 21. Oktober 2017, um 13:15 Uhr bei Basel-Reisen und um 13:30 Uhr in der Vierether Ortsmitte in Richtung Bayreuth auf. Dort werden wir unsere Zimmer im ARVENA KONGRESS Hotel in der Wagnerstadt beziehen, wo wir dann ca. eine Stunde Zeit zum Ausruhen und Frischmachen haben werden. Gegen 15:30 Uhr geht es dann wieder los. Wir machen uns gemeinsam auf zum Internationalen Blasmusikfestival FAS- ZINATION BLASMUSIK. Uns erwarten fünf Stunden Blasmusik vom Feinsten. Danach geht es zurück zum Hotel. Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, starten wir den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück ab 9:00 Uhr. Gegen 10:30 Uhr fahren wir zu einer Führung durch die Plassenburg und besichtigen das Hohenzollern Stockwerk. Mit einem gemeinsamen Mittagessen um ca 13:00 Uhr im Kulmbacher Kommunbräu findet unser Ausflug ein gemütliches Ende. Wir werden ca. 16:00 Uhr wieder in Viereth eintreffen Die Kosten belaufen sich 80 Euro pro Erwachsener und 65 Euro Kind bis einschl. 15 Jahre. Anmeldung bis bei Erich Beck unter Ich wünsche einen schönen Ausflug! Euer Erich Beck 2. Vorstand Die Maafischer e.v. Änderungen vorbehalten!

10 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 Singgemeinschaft Trunstadt Termine: Jeden Montag um 19:30 Uhr Sing-Probe im Schloss zu Trunstadt. Sängerzimmer im 2. Stock. Achtung, dringend Wir brauchen EUCH. In allen Stimmlagen (um evtl. einen Gegenbesuch in USA machen zu können). Unser Motto: Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und Singen macht Mut,... Für weitere Auskünfte, Kontakt: Nikolaus Graser 1. Vorsitzender Singgemeinschaft Trunstadt Mitglied des fränkischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband (FSB) Schaumbergstr. 6, Viereth-Trunstadt Tel.: ; Handy: ; nikolaus@versicherungen-graser.de; Internet: VHS-Außenstelle Trunstadt Liebe Bürgerinnen und Bürger, hier einige ergänzende Informationen zur Veröffentlichung der in Trunstadt laufenden VHS-Kurse. Anmeldungen können auch bei der VHS Außenstelle in Trunstadt (I. Kunzmann, Tel. 643) erfolgen. Die Anmeldeformulare werden in der ersten Kursstunde den Teilnehmern ausgehändigt. Anmeldungen sind nicht erforderlich, wenn Teilnehmer bereits im vorherigen Semester den Kurs belegt hatten. Hier erfolgt die Anmeldung mittels Unterschrift auf dem Rück-Meldeformular, das ebenfalls in der ersten Kursstunde aufliegt. BOSCH-Angestellte (NR/keine HT) sucht helle 3 ZImmer Wohnung ab 55qm mit Balkon oder Terasse gerne ab sofort oder auch später. Tel Kaminöfen on Stage Kleinanzeigen Stellenanzeigen Ihren Traumpartner finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de Neu angebotener Kurs Yoga Hier ist vorherige Information bei der Außenstellenleiterin (Tel. 643) erforderlich. Jeder Interessierte kann an der ersten Kursstunde auch nur zur Information teilnehmen und nachher die Anmeldung vornehmen. I. Kunzmann; Außenstellenleiterin Impressum Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Viereth-Trunstadt Regina Wohlpart, Weiherer Straße 6, Viereth-Trunstadt für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt wird kostenlos an die Haushalte der Gemeinde verteilt. Darüber hinaus erfolgt ein Aushang der amtlichen Bekanntmachungen an den ortsüblichen Bekanntmachungstafeln. Im Bedarfsfall Einzelexemplare des Mitteilungsblattes kostenlos in der Gemeindeverwaltung oder durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Jetzt bewerben Zeitungszusteller m/w Zustellergesuch für das Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt Bezirk Trunstadt mit 360 Exemplaren Interessiert? Sie sind am Donnerstag und/oder Freitag für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/Hausmänner. Weitere Informationen erhalten Sie: per WhatsApp unter vertrieb@wittich-forchheim.de Nähere Infos: zusteller.wittich-forchheim.de LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, D Forchheim Telefon /-27 Telefax

11 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 / KW 38 Sicherheitsfachgeschäft seit 65 Jahren Einbruchschutz für Ihr Zuhause, Ihrer Firma Sofortdienst für Schließzylinder (z. B. Gleichschließung) Schließanlagen mechanisch und elektronisch Fachschlüsseldienst mit Ladengeschäft Nachbestellungen für Ihre vorhandene Schließanlage (alle Fabrikate) Tresore, Geldkassetten, Briefkästen Notöffnungen (zu unseren Öffnungs zeiten) Gravuren, Warnschilder Rund um Schlüssel und Schloss Beratung, Reparaturen, Verkauf, Montage durch Fachmonteure mit langjähriger Erfahrung. Schlüsselzentrale Heim GmbH nur Josephstr. 5, Bamberg, Tel / , Fax Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr, Samstag Uhr Ihre neue private Kleinanzeige Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Langfinger kennen keine Kurzarbeit. Schützen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Ich bin für Sie da... Bernhard Wittig Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: Tel.: b.wittig@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

12 Viereth-Trunstadt Nr. 19/17 / KW 38 Ihr Mitsubishi-Servicepartner für Stadt und Land Verkauf: Jungwagen Jahreswagen Dienstwagen Gebrauchtwagen EU-Fahrzeuge BeraTuNG: Direktannahme vor Reparaturbeginn Detaillierte Erläuterung des Reparaturumfangs Faire, offene Information SerVice: Reparatur, Wartung aller Marken Unfallinstandsetzung, Leihwagen HU/AU - PKW/LKW/Motorrad Spur-, Achsvermessung Klimaanlagenservice Flüssiggasumbau Telefon: 0160 / mmmeltmann@t-online.de Vollwärmeschutz Trockenbau Innen- & Außenputz Gerüstbau Malerarbeiten & - techniken Fassadengestaltung Tapezierarbeiten Altbausanierung u. v. m. Brennholz Buche/Eiche (Industrieholz) garantiert trocken und ofenfertig. Lieferung frei Hof ab 5 SRM. Fa. Habermann Telefon: 09533/8425 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt einmaliges BEAUTY ANGEBOTbis % Rabatt auf ALLE Gesichtsbehandlungen Kosmeikinsitut Chrisina Hofmann; Krönersberg 9; Trosdorf; 09503/ oder WhatsApp an: 0176/ Ihr Zuverlässiger Partner rund ums Bauen und Sanieren Oertel-Baustoffe Gerberstraße Bamberg Fon: 09 51/ Fax: 09 51/ www. oertel-baustoffe.de seit 1929 Besuchen Sie uns auf der kreativbau-messe am 14. und 15. Oktober 2017 Gutschein für Oertel-Dämm- und Sparaktion Herbst/Winter 2017/ Gutschein ab Einkaufswert 750 inkl. MwSt. 50 Gutschein ab Einkaufswert 1000 inkl. MwSt. 100 Gutschein ab Einkaufswert 2000 inkl. MwSt. Teilnahmebedingungen siehe Infoflyer Oertel Dämm- und Sparaktion 2017/2018 und unter Einlösung der Warengutscheine bis spätestens Meine Zutaten für Ihre neue Küche: Zuhören, Vertrauen, gemeinsame Planung, jahrzehntelange Erfahrung, ein gutes Raumgefühl, mehr Lebensqualität und Begeisterung. Traudel Staudenmayer Reckendorfer Weg Gerach Telefon: / Terrassendach Büro & Ausstellung: Roth Zapfendorf Tel.: Kaltwintergarten Markisen Markisentücher Glas-Duschabtrennung Insektenschutz Pollenschutz

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Pfarrer Winkelmeyer wettet, dass es uns nicht gelingt, bis Januar 2018 eine neue Lautsprecher- Anlage aus Spenden zu finanzieren.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Grundschule Marloffstein

Grundschule Marloffstein Kinderschutzbund Erlangen FERIENBETREUUNGEN IM SCHULJAHR 2017/18 Grundschule Marloffstein Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.v. Strümpellstraße 10, 91052 Erlangen Tel. 09131-209100 www.kinderschutzbund-erlangen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel. 209100 August 2016 Auflage: 500 Stück Ferienbetreuungen im Schuljahr 2016/17 durch den Kinderschutzbund Erlangen in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pakistan Touristenvisum Antrag

Pakistan Touristenvisum Antrag Senden Sie Ihre Unterlagen an:: VisaHQ.de Friedensstraße 11 D-60311 Frankfurt am Main Tel: 069-34876893 Pakistan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil:

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Förderverein. Grundschule Hagenbach E.V. c/o Grundschule Hagenbach Ohrnberger Straße Bad Friedrichshall

Förderverein. Grundschule Hagenbach E.V. c/o Grundschule Hagenbach Ohrnberger Straße Bad Friedrichshall Nachname, Vorname (Kontoinhaber/in) Geburtsdatum Straße und Hausnummer PLZ und Wohnort Telefon (evtl. mobil) Ort, Datum Unterschrift Kunde Förderverein Grundschule Hagenbach e.v. c/o Grundschule Hagenbach

Mehr