Hochwasserschutzfibel für Spontanhelfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochwasserschutzfibel für Spontanhelfer"

Transkript

1 Hochwasserschutzfibel für Spontanhelfer Die Fibel wurde im Projekt 'HWS-Bildung - Anpassung der Ausbildung Hochwasserschutz und Deichverteidigung der THW-Bundesschule Hoya an die Herausforderungen des Klimawandels' erstellt. Eine finanzielle Unterstützung der Arbeiten erfolgte durch das Bundesministerium für Umwelt, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen des 'Aktionsplans Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel' sowie durch die THW-Stiftung. Inhalt Katastrophentourismus 1 Hygiene 1 Sonnenschutz 1 Bekleidung 1 Schaufeln 2 Pylon und Leiter 2 KG-Rohr 2 Richtig Heben 3 Füllmenge und Verschließen 3 Sandsackfüllstraße 3 Palettieren 3 Sandsackkette 4 Grasnarbe schonen 4 Richtig Verlegen 4 Sandsackdamm 5 Autoren Institut für Wasserbau THW-Projektgruppe Hochwasserschutz und Deichverteidigung Herausgeber Institut für Wasserbau Hochschule Bremen Neustadtswall Bremen Grafikdesign Seite 1 THW-Projektgruppe Hochwasserschutz und Deichverteidigung

2 Katastrophentourismus Behindern Sie nicht die Helfer/innen Wege freihalten für Einsatzfahrzeuge An Anweisungen der Einsatzkräfte halten! Hygiene Bereits angebrochene Wasser flaschen nicht teilen, Infektionsgefahr! Viel Wasser trinken, natriumarm und angereichert mit CO2 Vermeiden Sie Hautkontakt zum Hochwasser Hände waschen vor Lebensmittelverzehr oder Tabakkonsum Sonnenschutz Schützen Sie sich ausreichend vor Sonne Pausen im Schatten Bekleidung Tragen Sie festes Schuhwerk Tragen Sie Arbeitshandschuhe Seite 1

3 Schaufeln Arbeitshaltung beachten: Schaufelführung, Knie schonen (z.b. Sandsack oder Sand unterlegen), ggf. im Sitzen auf einer Bank oder ähnlichem arbeiten Person, die den Sandsack hält, sollte unbedingt Handschuhe tragen Verletzungsgefahr an den Daumen Vorteilhaft: Anzahl der Schaufeln für optimale Sandsackfüllmenge abzählen gilt für alle Füllmethoden Pylon und Leiter Den Pylon im oberen Drittel absägen, Europaletten und Leiter dienen als Gerüst Hinweis: Auf eine angenehme Arbeitshöhe achten! KG-Rohr Füllmethode ohne Deckel: Sack über das gerade Ende des Rohrs ziehen und möglichst in einem Zug befüllen KG-Rohr (Kanalgrundrohr) DN 160 mm KG-Rohr dient als Schaufel und Trichter in Einem Füllmethode mit Deckel: Eine Person füllt das Rohr möglichst in einem Zug mit der benötigten Menge Sand, die zweite Person hält den Sandsack zum Befüllen Richtig Heben Seite 2

4 Füllmenge und Verschließen Kabelbinder Band 1/2 Den Sandsack etwa zur Hälfte mit Sand füllen 1/2 Verschließen Umschlagen 1/3 2/3 Sandsäcke nach Möglichkeit verschließen, da sie sich dann besser handhaben lassen! Rödeldraht palettieren Sandsäcke schließen Sandsäcke füllen Hinweis: Das Prinzip der Sandsackfüllstraße ist bei allen Füllmethoden anwendbar Sandhaufen Sandsackfüllstraße schaufeln Sandsackfüllstraße Palettieren 1. Ecken belegen 2. Lücken füllen 3. Ecken belegen 4. Lücken füllen Seite 3 Bis zu 9-10 Lagen

5 Sandsackkette Weiterreichen 1 Nicht werfen Grasnarbe schonen Richtig Verlegen Den Sack mittig greifen Bei verschlossenen Säcken: Boden in Richtung Wasser bzw. gegen die Fließrichtung Bei umgeschlagenen Säcken: Umschlag in Richtung Wasser bzw. gegen die Fließrichtung Keine Kugeln legen! Möglichst dicht verlegen, evtl. festtreten Keine Dachschindeln legen! Seite 4

6 Sandsackdamm Beispielhaft für einen Sandsackdamm der Höhe 50 cm und Sandsäcke der Größe 40 x 60 cm (ungefüllt). Bei anderen Dammabmessungen und/ oder Sandsackgrößen ergeben sich hiervon abweichende Sack- bzw. Lagenzahlen! Die benötigte Breite der Dammbasis ergibt sich aus der Höhe des Sandsackdamms: Lage 1 Breite der Basis = 2 x Höhe + 1 Sandsack Säcke möglichst dicht im Verband legen, abwechselnd Längsund Querverbau: Jede ungerade Lage: Boden bzw. umgeschlagene Seite zum Wasser Säcke verlegen, ggf. überstehen lassen Jede gerade Lage: Boden bzw. umgeschlagene Seite gegen die Fließrichtung Folien zur besseren Dichtung des Damms können empfohlen werden. Die Breite des Sandsackdamms darf dabei nicht verringert werden. Folien nicht unter dem Sandsackdamm verlegen - es droht Rutschgefahr. +1 Sack +1 Nächste Reihe Bei Tür-/ Fensteröffnungen: Damm über die Abmessungen der Öffnung hinaus verlegen, um Umläufigkeiten des Wassers zu verringern. Lage 2 Lage 3 Lage 4 Lage 5 Lage 6 Lage 7 Ausnahme: Bis 2 ggf. maximal 3 Lagen Seite 5

Vorbeugender Hochwasserschutz

Vorbeugender Hochwasserschutz Seite 1 von 6 Vorbeugender Hochwasserschutz Das nächste Hochwasser kommt bestimmt - wir könn(t)en etwas dagegen tun Ein sehr interessantes Seminar wurde am 17. April 2004 in Gars am Kamp veranstaltet,

Mehr

Das THW und sein Potenzial

Das THW und sein Potenzial Das und sein Potenzial Technisches Welche Möglichkeiten bietet das im Hochwasserfall? www.thw.de Personalstruktur In den -Ortsverbänden wirken insgesamt ca. 80.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Mehr

Institut für Wasserbau der Hochschule Bremen

Institut für Wasserbau der Hochschule Bremen Institut für Wasserbau der Hochschule Bremen FLUTSCHUTZ - Mit Wasser gegen Hochwasser 2. Regionalkonferenz InKoKa Klimaanpassung in der Metropolregion Nordwest, 17. August 2016, M.Sc. Christopher Massolle

Mehr

KG-Rohrdurchführungssysteme

KG-Rohrdurchführungssysteme KG-Rohrdurchführungssysteme Druckwasserprüfung PVC Vollwand Lieferung in Vollwandausführung Auf Wandstärke produziert Mit Deckel als Schalungshilfe Mit Lippendichtung Hohe Druckwasserprüfung KG-Rohrdurchführung

Mehr

Einsatztaktik für die Feuerwehr. Hinweise zum Einsatz von Sandsäcken bei Hochwasser. Grundlagen. Ausgabe: Juli 2014 Klaus Schmidt

Einsatztaktik für die Feuerwehr. Hinweise zum Einsatz von Sandsäcken bei Hochwasser. Grundlagen. Ausgabe: Juli 2014 Klaus Schmidt N:\Web\Sandsackverbau\Sandsackverbau.pdf Einsatztaktik für die Feuerwehr Hinweise zum Einsatz von Sandsäcken bei Hochwasser Grundlagen Ausgabe: Juli 2014 Klaus Schmidt Urheberrechte: 2014, Bruchsal. Alle

Mehr

Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH

Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH Seite 1 von 5 Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Estrichsand Natursteine Markierungsspray Schotter Arbeitshandschuhe Flachmeißel Besen Bleistift Wasserwaage

Mehr

Der ph-wert des Wassers kann mit einem ph-meter, mit ph-indikatorpapier oder mit ph-indikatorstäbchen gemessen werden.

Der ph-wert des Wassers kann mit einem ph-meter, mit ph-indikatorpapier oder mit ph-indikatorstäbchen gemessen werden. Wasserchemie: Für die Bestimmung einzelnen Parameter können je nach Ausrüstung verschiedene Methoden angewendet werden. Für die Vergleichbarkeit Ergebnisse ist es jedoch unbedingt notwendig, dass im Ergebnisformular

Mehr

Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus.

Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus. Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus. Materialien Ein dickwandiges Glas Wasser Aufbau und Durchführung

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET ELKE 27MM, 5 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET ELKE 27MM, 5 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET ELKE 27MM, 5 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung ELKE mit 5 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

Bauanleitung für ein Kaninchenaußengehege Maße der Grundfläche 2 x 3 Meter

Bauanleitung für ein Kaninchenaußengehege Maße der Grundfläche 2 x 3 Meter Bauanleitung für ein Kaninchenaußengehege Maße der Grundfläche 2 x 3 Meter Abb. 1: Das fertige Kaninchenaußengehege mit Buddelzone Der Boden Grasnarbe auf einer Fläche von ungefähr 2,50 m x 3,50 m abnehmen.

Mehr

Wirkung des Luftdrucks

Wirkung des Luftdrucks Wirkung des Luftdrucks Den Luftdruck bemerken wir immer nur dann, wenn er nur auf einer Seite wirkt. Wasser bis ca. 1 cm unter dem Rand Becherglas Messzylinder 1. Wir tauchen das beiderseits offene Kunststoffrohr

Mehr

Mobiler Hochwasserschutz Sandschlauchschaufelsystem

Mobiler Hochwasserschutz Sandschlauchschaufelsystem Mobiler Hochwasserschutz Sandschlauchschaufelsystem Erstellen oder Erhöhen von Dämmen für den Hochwasserschutz Umleiten von Überflutungen oder Fließgewässern Schnelles Erstellen künstlicher Bachläufe Auffangen

Mehr

Förderung des BMUB für Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Förderung des BMUB für Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels Förderung des BMUB für Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels Deutsche Anpassungsstrategie (DAS) Beschluss Bundesregierung (2008) Rahmen zur nationalen Anpassung, mittelfristiger Prozess

Mehr

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse!

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse! In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse! Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lage und die richtigen Materialien zu finden, um Ihre Terrasse zu Ihrer ganz persönlich Sommeroase zu machen.

Mehr

Das Technische Hilfswerk in Uelzen 100% Ehrenamt. Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Uelzen Bohldamm 67, Uelzen

Das Technische Hilfswerk in Uelzen 100% Ehrenamt. Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Uelzen Bohldamm 67, Uelzen Das Technische Hilfswerk in Uelzen 100% Ehrenamt Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Uelzen Bohldamm 67, 29525 Uelzen ov-uelzen@thw.de Wir sind - 86 erwachsene HelferInnen im Alter zwischen

Mehr

Wie funk)oniert die Schwimmblase...

Wie funk)oniert die Schwimmblase... Wie funk)oniert die Schwimmblase...... aus Sicht der Physik? Ausgangssitua)on Fisch (homogenes Gewebe ohne Schwimmblase) U- Boot (homogene Konstruk)on mit wassergefüllten Tanks) 1. Sinken ohne LuR Dichte

Mehr

Wie funk*oniert die Schwimmblase...

Wie funk*oniert die Schwimmblase... Wie funk*oniert die Schwimmblase...... aus Sicht der Physik? Ausgangssitua*on Fisch (homogenes Gewebe ohne Schwimmblase) U- Boot (homogene Konstruk*on mit wassergefüllten Tanks) 1 1. Sinken ohne LuS Dichte

Mehr

Umgang mit Sandsäcken und deren Verwendung

Umgang mit Sandsäcken und deren Verwendung Umgang mit Sandsäcken und deren Verwendung A. Allgemeines Die dynamischen und statischen Kräfte des Wassers belasten die Deiche, Wände und sonstigen Hochwasserschutzeinrichtungen bei Sturmfluten bzw. Hochwasser

Mehr

Desinfektionsanleitung für Wärmetauscher (HRV und ERV)

Desinfektionsanleitung für Wärmetauscher (HRV und ERV) Stand 28.08.2013 Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. Desinfektionsanleitung für Wärmetauscher (HRV und ERV) Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 1 Sicherheitshinweise zur Verwendung

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Brew your own! ANLEITUNG / Customized Drinks GmbH Landsbergerstr. 318 D D München

Brew your own! ANLEITUNG / Customized Drinks GmbH Landsbergerstr. 318 D D München Brew your own! ANLEITUNG www.braufaesschen.com info@braufaesschen.com 089 / 589 7886-21 Customized Drinks GmbH Landsbergerstr. 318 D D-80687 München Lieferumfang Alles was du brauchst ist in deinem Paket:

Mehr

Bauanleitung Kofferfallenbau

Bauanleitung Kofferfallenbau Bauanleitung Kofferfallenbau Materialliste: Maßangaben sind in cm angegeben. Holz (bevorzugt Lärche oder Douglasie) (Bild 1) Unterteil: 2 x 120x20x3 (Anzahl x Länge x Breite x Stärke) Bretter 2x 84x20x3

Mehr

Garten in der Dose. Kanten feilen oder mit der Zange umbiegen. Dosen putzen und bemalen. Löcher in den Boden

Garten in der Dose. Kanten feilen oder mit der Zange umbiegen. Dosen putzen und bemalen. Löcher in den Boden Garten in der Dose Sammle alte Aludosen in verschiedenen Grössen und wasche sie gründlich aus. Um sie sicher zu machen, kannst du die Dosenkanten abfeilen oder mit einer Zange zusammen-quetschen. Bohre

Mehr

DAUERDRUCKSYSTEM CISS (Continuous Ink Supply System) CANON PIXMA ip4200, ip5200/r, Installationsanleitung

DAUERDRUCKSYSTEM CISS (Continuous Ink Supply System) CANON PIXMA ip4200, ip5200/r, Installationsanleitung DAUERDRUCKSYSTEM CISS (Continuous Ink Supply System) CANON PIXMA ip4200, ip5200/r, Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit um das Dauerdrucksystem zu installieren. Werfen Sie nicht voreilig Ihre

Mehr

Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008. Blatt 1 von 5

Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008. Blatt 1 von 5 Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008 Blatt 1 von 5 Konstruktionsmaterial Befestigungsmaterial 12 St. Kanthölzer gehobelt Nadelholz 44 x 44 x 1250 mm Halbierte 2500 mm lange Leisten. 32 St. Schlossschrauben

Mehr

Preisliste Stand:

Preisliste Stand: 1 88-510 01-01 Einwurftür pulverbeschichtet weiß RAL 9010. Doppelwandige Stahltüre mit umleufender Dichtung, pulverbeschichtet, Drehschnappschloss, DIN links oder rechts, Größe: B X H = 290 x 340 mm, passend

Mehr

Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0

Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0 Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0 Allgemeines: - Die maximale Länge eines geschlossenen Systems von der Versorgungseinheit (nachfolgend VE genannt) bis zum letzten Lichtstein beträgt

Mehr

Feuerwehrtechnischer Hochwasserschutz in der Stadt Erding Stufe 0 + I + II + III

Feuerwehrtechnischer Hochwasserschutz in der Stadt Erding Stufe 0 + I + II + III Feuerwehrtechnischer Hochwasserschutz in der Stadt Erding Stufe 0 + I + II + III Einsatzstellen in Erding Haager Strasse Fischer`s Altenheim In den Haken Sandsackverbau Kreuzweg bis Freisinger Brücke Allgemein

Mehr

acatech POSITION > Georessource Wasser Herausforderung Globaler Wandel

acatech POSITION > Georessource Wasser Herausforderung Globaler Wandel > Georessource Wasser Herausforderung Globaler Wandel Ansätze und Voraussetzungen für eine integrierte Wasserressourcenbewirtschaftung in Deutschland acatech (Hrsg.) acatech POSITION Februar 2012 Titel

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108322 0108 Wühlmaus-Scheuche Bestell-Nr. WKB Stückliste: Bezeichnung Abmessung Material Menge Standrohr Ø 50 x 1100 mm Aluminium 1 Stück Flügelrohr Ø 25 x 1100 mm Aluminium

Mehr

I f n o f r o mat a i t o i n o s n ve v r e ans n ta t l a tun u g g zum zu Hoc o h c w h a w s a s s er e sc s hut u z Obj b e j kts t chu h t u z

I f n o f r o mat a i t o i n o s n ve v r e ans n ta t l a tun u g g zum zu Hoc o h c w h a w s a s s er e sc s hut u z Obj b e j kts t chu h t u z Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz Objektschutz und bauliche Vorsorge Peter Zeisler Übersicht Grundlagen des Hochwassermanagements Gesetzliche Grundlagen Voraussetzungen für eine effektive

Mehr

Garderobe aus Fichtenholz und Wasserrohren Bauanleitung Folge 1

Garderobe aus Fichtenholz und Wasserrohren Bauanleitung Folge 1 im Bayerischen Fernsehen Garderobe aus Fichtenholz und Wasserrohren Bauanleitung Folge 1 Die Ausgangssituation Bei der Familie Pflüger haben wir die Eingangssituation vorgefunden, wie sie auf dem nebenstehenden

Mehr

Pool aufbauen - Anleitung von HORNBACH Schweiz

Pool aufbauen - Anleitung von HORNBACH Schweiz Seite 1 von 5 Pool aufbauen - Anleitung von HORNBACH Schweiz Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Aufstellpool Quarzsand Massband, Meter & Massstab Bleistift Akkuschrauber Gabelschlüssel

Mehr

Pool aufbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Pool aufbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Seite 1 von 5 Pool aufbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Das brauchst Du für Dein Projekt Material Werkzeug Aufstellpool Flasche Quarzsand Mehl Maßband, Meter & Maßstab Messer Schubkarre Arbeitshandschuhe

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Versuche zum Druck in Gasen

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Versuche zum Druck in Gasen Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Versuche zum Druck in Gasen Für alle Versuche liegen die benötigten Untensilien auf dem Lehrertisch. Führe jeden Versuch sorgfältig durch. Notiere dann jeweils deine Beobachtung

Mehr

Forscherwerkstatt. Arbeitsblatt Wasserdruck. F Formel: p = A. . h. g. Formel: p = Einheiten: 1 bar = mbar = 1.

Forscherwerkstatt. Arbeitsblatt Wasserdruck. F Formel: p = A. . h. g. Formel: p = Einheiten: 1 bar = mbar = 1. Arbeitsblatt Wasserdruck Was ist Druck? Druck (p) ist eine physikalische Größe, die die Wirkung einer Kraft (F) im Verhältnis zur gedrückten Fläche (A) kennzeichnet. Der Druck ist umso größer, je größer

Mehr

Für Laborlysimeter. Bedienungsanleitung Beregnungsanlage. Umwelt-Geräte-Technik GmbH

Für Laborlysimeter. Bedienungsanleitung Beregnungsanlage. Umwelt-Geräte-Technik GmbH Bedienungsanleitung Beregnungsanlage Version: 06/06/17 Für Laborlysimeter Umwelt-Geräte-Technik GmbH Eberswalder Str. 58 D-15374 Müncheberg Tel.: +49 (0) 33 43 2-89 575 Fax: +49 (0) 33 43 2-89 573 E-Mail:

Mehr

Montageanleitung Carport

Montageanleitung Carport Montageanleitung Carport Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Carports. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Carport montieren können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Carport!

Mehr

AQUARIWA Hochwasserschutz

AQUARIWA Hochwasserschutz Hochwasserschutz einfach, flexibel & sicher! Entwickler: Prof. Dipl. Ing. Reinhard Ries, Reinhard Ries sen. und Georg Walger Geschäftsführung und Vertrieb: Jochen Wagner 2 Anstieg der Pegel nach Unwetter

Mehr

Weideunterstand 4 x 4 m

Weideunterstand 4 x 4 m Lieferumfang 3x Panel 4 m 3x Bogen 4 m 6x Verbinder 4x Doppelschellen 15x Kreuzschellen 4x Ratsche klein mit Gurt 6x Ratsche groß mit Gurt 2x Abspannrohr 4 m 10x Schutzkappe 1,0 Zoll 4x Schutzkappe 1,25

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Kooltherm K15 Fassaden-Dämmplatte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden Seite: 2 von 5 1. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung Massiv 45mm mit 8 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

Versuche zur Kontrolle des Erlernten

Versuche zur Kontrolle des Erlernten Versuche zur Kontrolle des Erlernten Kontrollexperiment 1: Flüssigkeitsheber Trinkröhrchen 2 Wassergläser Wasser Tinte zum Färben Kontrollexperiment 2: Das zweite Loch im Tetrapack bzw. Milchdöschen kleiner

Mehr

BIOGEST - RÜCKSTAUKLAPPE

BIOGEST - RÜCKSTAUKLAPPE BIOGEST - RÜCKSTAUKLAPPE Typ RSK Wiesingerstraße 8 4820 Bad Ischl Tel. +43(0)6132 / 27 38 4-0 Fax. +43(0)6132 / 27 38 4-13 Email: office@pwl.co.at Internet: www.pwl.at BIOGEST- RÜCKSTAUKLAPPE (RSK) Seite

Mehr

Dieses. Das weiß ich über das Wasser! gehört. PH Vorarlberg Seite 1 Mehlhorn Stephanie

Dieses. Das weiß ich über das Wasser! gehört. PH Vorarlberg Seite 1 Mehlhorn Stephanie Dieses gehört Das weiß ich über das Wasser! PH Vorarlberg Seite 1 Mehlhorn Stephanie Forscherauftrag Nr. 1 Lösliche und nicht lösliche Stoffe Manche Sachen lösen sich in Wasser auf. Kreuze erst an, was

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Tutorial Nähanleitung -Leckerlibeutel

Tutorial Nähanleitung -Leckerlibeutel Tutorial Nähanleitung -Leckerlibeutel Als Carin mich fragte, ob ich ihr für die Blogtour einen Leckerli Beutel nähen könne, habe ich mir Gedanken gemacht und dann ist diese Nähanleitung daraus entstanden.

Mehr

Continuous Ink Supply System Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Installation des CISS!

Continuous Ink Supply System Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Installation des CISS! Lieferumfang Drucksystem 5 Luftfilter Haltevorrichtung für die Führung des Schlauchs 5 Spritzen Vor der Installation: Bevor Sie mit der Installation beginnen prüfen Sie bitte, ob Ihr Drucker fehlerfrei

Mehr

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/818589 made for ZEUS GmbH & Co. KG Celler Straße 47 D-29614 Soltau www.zeus-online.de 1 Allgemeine Hinweise Beachten Sie vor Montagebeginn unbedingt

Mehr

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 16.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Kooltherm K8C Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk Seite: 2 von 5 1. 1,000 psch...... Untergrund auf Tragfähigkeit

Mehr

Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie

Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie g eitun l n a s g n u n Bedie 2 Inhalt Ihr neues Hochwasserschutzsystem floodal... 3 Lieferumfang der einzelnen floodal Varianten...

Mehr

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger Anleitung zum An- und Ausziehen 1. Bevor Sie einem Pferd Hufschuhe anziehen, reinigen Sie bitte die Hufe gründlich und überprüfen Sie die Funktion der einzelnen Teile des jeweiligen Hufschuhes auf Ihre

Mehr

Dünensicherung mit geotextilen Sandsäcken

Dünensicherung mit geotextilen Sandsäcken von Dipl.-Ing. Ralf Harms und Bauamtmann Gerold Müller Veranlassung Die Sicherung des dauerhaften Bestandes der Insel Wangerooge teilen sich entsprechend gesetzlicher Vorgabe der Bund und das Land Niedersachsen.

Mehr

Rezepte: 1. Brause herstellen

Rezepte: 1. Brause herstellen 1D Rezepte: 1. Brause herstellen zutaten ½ TL Natron 2 TL Zucker 1 TL Zitronensäure 200 ml Wasser zubereitung Natron, Zucker und Zitronensäure in das Glas geben. Das Wasser hinzufügen. aufgaben Vergleiche

Mehr

Bauanleitung Kelvingenerator

Bauanleitung Kelvingenerator Bauanleitung Kelvingenerator Materialliste: Aus dem Baumarkt - 1 Styroporplatte 1m x 0,5 m, 6 cm Dicke (1,60 ) - 2 HT-Abwasserrohre aus Kunststoff (PP) DN40x1,8 mit 40 mm Durchmesser und ca. 20 cm Länge

Mehr

ANLEITUNG ZUM BAU EINES LEICHTBAU-WINDRADS

ANLEITUNG ZUM BAU EINES LEICHTBAU-WINDRADS ANLEITUNG ZUM BAU EINES LEICHTBAU-WINDRADS (von Peter Eyerer nach einer Vorlage von Berthold Arheidt) Das Windrad haben wir ca. 150 mal zu verschiedenen Gelegenheiten mit Kindern zwischen 4 und 18 Jahren

Mehr

Gefahren für Mensch und Umwelt

Gefahren für Mensch und Umwelt Betriebsanweisung nach 14 GefStoff (Sammelanweisung) Version 02-11/09 Umgang mit Methanol Datum: Unterschrift: Gefahren für Mensch und Umwelt Zukünftig Gefahr Giftig beim Einatmen, Hautkontakt, Verschlucken

Mehr

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325 Betriebs- und Installationsanleitung Erdeinbaufilter Trident 325 GEP Rainwater Kolk 52 NL-4241 TJ Arkel Tel.: +31(0)183 610520 Fax: +31(0)183 610530 www.regenwater.com info@regenwater.com Regenwasserfilter

Mehr

Futterspender. Stückzahl Maße (mm) Bezeichnung Teile-Nr.

Futterspender. Stückzahl Maße (mm) Bezeichnung Teile-Nr. 110.578 Futterspender Benötigtes Werkzeug+Material Werkstattfeile, Schleifpapier Laubsäge bzw. Dekupiersäge Bohrer ø3/4/5 Schlitz-/ Kreuzschraubendreher Holzleim Kegelsenker Schere oder Bastelmesser Blechschere

Mehr

Geschenktüten falten/falzen aus Kalenderblättern

Geschenktüten falten/falzen aus Kalenderblättern Geschenktüten falten/falzen aus Kalenderblättern Material: ein Kalenderblatt (im Beispiel 35 cm x 49 cm) ein langes Lineal ein Bleistift Klebstoff ein Locher ein Band oder Bast für die Henkel Hilfreich

Mehr

Freebook Schmuseecke. #wirsehenunsandernähmaschine. mehr Freebooks findest du unter

Freebook Schmuseecke.  #wirsehenunsandernähmaschine. mehr Freebooks findest du unter Freebook Schmuseecke #wirsehenunsandernähmaschine Copyright Fred von Soho Michael Schreyer wundervolle Nähbeispiele auf www.facebook.com/fredvonsoho mehr Freebooks findest du unter www.fredvonsoho.de EDITORIAL

Mehr

Montageanleitung. Wave L 100x80 / Wave XL 120x80

Montageanleitung. Wave L 100x80 / Wave XL 120x80 Montageanleitung Wave L 100x80 / Wave XL 120x80 1.) Vorbereitung zum Aufbau der Wave L/Wave XL: 1.1 ) Ecke/Badezimmer komplett fließen 1.2 ) Wasseranschlüsse auf 1,10m 1,30m eckig setzen ( ½ Zoll ) 90

Mehr

Montageanleitung. Wave S 90x80 / Wave M 90x90

Montageanleitung. Wave S 90x80 / Wave M 90x90 Montageanleitung Wave S 90x80 / Wave M 90x90 1.) Vorbereitung zum Aufbau der Wave S / Wave M: 1.1 ) Ecke/Badezimmer komplett fließen 1.2 ) Wasseranschlüsse auf 1,10m 1,30m eckig setzen ( ½ Zoll ) 90 Winkelanschluss

Mehr

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname(n) : Lieferant / Hersteller : SCHUPP GmbH & Co KG Postfach 840 Telefon : +49 (0)7443-243-0 Telefax : +49 (0)7443-21 90 Auskunftgebender

Mehr

Aufbauanleitung C-Klammer-Gabionen 13/06/2012

Aufbauanleitung C-Klammer-Gabionen 13/06/2012 1. Allgemein Tragschicht(Fundament) : Vor Beginn des Gabionenaufbaus ist eine entsprechende Tragschicht herzustellen. Standardmäßig besteht die Tragschicht aus einem gebrochenen Material (Schotter) 0/45

Mehr

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Wichtiger Sicherheits-Hinweis: Das von Magura angegebene Anzugsmoment von 4 Nm für die Überwurfmutter zum Quetschen der Olive für die Bremsleitung am Bremsgriff

Mehr

Ruth Weber. Arbeitstechnik im Chemielabor

Ruth Weber. Arbeitstechnik im Chemielabor Ruth Weber Arbeitstechnik im Chemielabor 20 Arbeitstechnik im Chemielabor genwärtig und verleiten daher leicht zum übermäßigen Gebrauch von Ethanol und Aceton. Aus ökologischen und ökonomischen Gründen

Mehr

Physik * Jahrgangsstufe 8 * Druck in Gasen

Physik * Jahrgangsstufe 8 * Druck in Gasen Physik * Jahrgangsstufe 8 * Druck in Gasen Ein Fahrradschlauch oder ein aufblasbares Sitzkissen können als Hebekissen dienen. Lege dazu auf den unaufgepumpten Schlauch ein Brett und stelle ein schweres

Mehr

Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel

Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel Station 6: Kohlenstoffdioxid Schulfach: Biologie/Naturwissenschaften Sekundarstufe 1 Dieses Material ist im Rahmen des Projekts Bildung für einen nachhaltige

Mehr

Schulungen zum Präventiven Hochwasserschutz

Schulungen zum Präventiven Hochwasserschutz Schulungen zum Präventiven Hochwasserschutz 18. Fachtagung Kommunale Wasserwehren für Hochwasserschutz am 17. und 18.10.2014 in Dresden Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.v.

Mehr

Dichtprofile. Im Folgenden erfahren Sie, welche Dichtung an welcher Stelle eingesetzt werden und wie Sie sie montieren.

Dichtprofile. Im Folgenden erfahren Sie, welche Dichtung an welcher Stelle eingesetzt werden und wie Sie sie montieren. Dichtprofile Es gibt eine Vielzahl von Dichtprofilen, die vermeiden, dass beim Duschen das Wasser nach aussen dringt. Vertikale Dichtungen werden an den Seiten verwendet. Horizontale Dichtungen werden

Mehr

LamboDoors für smart Roadster Ein Produkt von MDC Einbau/Bedienungsanleitung

LamboDoors für smart Roadster Ein Produkt von MDC Einbau/Bedienungsanleitung Bevor Sie mit der Montage/Demontage beginnen lesen diese Anleitung zuerst VOLLSTÄNDIG durch!!! Lieferumfang: 2 X MDC-Türbeschläge bestehent aus A-Säulenhauptteil sowie Türschwenkarm 2 X Gasdruckfedern

Mehr

Rigolenversickerung Bauanleitung

Rigolenversickerung Bauanleitung Rigolenversickerung Bauanleitung Eine Rigole ist ein unterirdischer Speicher, dem das abfließende Regenwasser zugeleitet wird und aus dem es nach und nach in den Untergrund versickert. Je nachdem, aus

Mehr

LAIBUNGSLÖSUNG. Montageanleitung

LAIBUNGSLÖSUNG. Montageanleitung LAIBUNGSLÖSUNG 60 Montageanleitung 1. Lieferumfang 1 2 4 5 8 7 6 3 Position Bezeichnung Anzahl 1 Laibungselement A 60 1 2 Laibungselement B 60 1 3 Abstandskeil 60 1 4 Montagerohr 500 mm 1 5 Putzdeckel

Mehr

Robbe. Krafttraining für TT-Kids. Material: 1 Langbank. Du liegst mit dem Bauch auf der Bank. Deine Beine sind gebeugt

Robbe. Krafttraining für TT-Kids. Material: 1 Langbank. Du liegst mit dem Bauch auf der Bank. Deine Beine sind gebeugt Robbe Du liegst mit dem Bauch auf der Bank Deine Beine sind gebeugt Deine Nasenspitze ist dicht über der Bank Verändere deine Kopfhaltung nicht Ziehe dich in dieser Haltung mit den Armen kräftig in Kopfrichtung

Mehr

Aus Betroffenen werden Akteure: Neue Formen des bürgerschaftlichen Engagements im Katastrophenschutz am Beispiel Elbehochwasser 2013

Aus Betroffenen werden Akteure: Neue Formen des bürgerschaftlichen Engagements im Katastrophenschutz am Beispiel Elbehochwasser 2013 DRK-Generalsekretariat Team Bevölkerungsschutz und Ehrenamt Sachgebiet Sicherheitsforschung Aus Betroffenen werden Akteure: Neue Formen des bürgerschaftlichen Engagements im Katastrophenschutz am Beispiel

Mehr

Artikel Nr. Beschreibung Inhalt Dachschindeln Biberschwanz schwarz (per Pack) 3m; Dachschindeln Biberschwanz grün (per Pack) 3 m-

Artikel Nr. Beschreibung Inhalt Dachschindeln Biberschwanz schwarz (per Pack) 3m; Dachschindeln Biberschwanz grün (per Pack) 3 m- Dacheindeckung Alle Bear County Gartenhäuser (mil Ausnahme der RNER- Modelle) und Garagen werden inkl. Dacheindeckung geliefert. Die Flachdachmodelle sind serienmäßig mit EPDM-Folie ausgestattet. Füralle

Mehr

Svengali Deck. Bedienungsanleitung

Svengali Deck. Bedienungsanleitung Svengali Deck Bedienungsanleitung Effekt Nr. 1 Für diesen Trick benutzen Sie ein scheinbar normales Kartendeck. Bitten Sie einen Zuschauer, eine Karte zu wählen und sich diese zu merken. Die Karte wird

Mehr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr DESTILLIERGERÄT Gebrauchsanweisung Revisionsstand 01. 2012 Druck 01. 2012 Art. Nr. 8010701 Liebe Kundinnen und Kunden, bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Bitte

Mehr

DETAILINFORMATIONEN PLOPP. AUF. AN.

DETAILINFORMATIONEN PLOPP. AUF. AN. DETAILINFORMATIONEN PLOPP. AUF. AN. WICHTIG vor dem ersten Mal mit LUZIE lesen! WAS IST LUZIE? Unsere außergewöhnliche Öl-Flaschenleuchte namens LUZIE haben wir für den ganzjährigen Einsatz im Innen- und

Mehr

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Führen Sie alle Übungen langsam und kontrolliert durch. Achten Sie darauf, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen und nicht ins Hohlkreuz zu fallen. Halten Sie Ihre Schultern

Mehr

Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 50

Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 50 Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 50 Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die vorliegende Anweisung in aller Ruhe durch. Halten Sie sich genau an die Aufbauanleitung, dann werden Sie lange Freude an diesem

Mehr

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Seite 1 von 5 Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Markierungsspray Trockenbeton Schotter Betonkies Pflastersplitt Randsteine

Mehr

Katastrophenschutz und Klimawandelanpassung: Herausforderungen für private/ öffentliche Schutzmaßnahmen und Freiwilligenarbeit

Katastrophenschutz und Klimawandelanpassung: Herausforderungen für private/ öffentliche Schutzmaßnahmen und Freiwilligenarbeit Katastrophenschutz und Klimawandelanpassung: Herausforderungen für private/ öffentliche Schutzmaßnahmen und Freiwilligenarbeit Der Klimawandel wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Zunahme an Extremwetterereignissen

Mehr

KommAKlima. Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel

KommAKlima. Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel KommAKlima Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel Brei B, Steinkühler N, Mc Call T, Keydel A, Wattenberg I & Hornberg C Universität Bielefeld Fakultät für Gesundheitswissenschaften,

Mehr

Montageanweisung Umbausatz

Montageanweisung Umbausatz Montageanweisung Umbausatz UBS G 60-1 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung und den Montageplan vor der Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE DE Energiesparende Kaffeemaschine Füllmenge 1,9 Liter Einfache Installation und Anwendung Ihr Fachhändler......... Rev: 120410 1. Inhaltsverzeichnis Thermos Office 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Teichfolien berechnen und messen

Teichfolien berechnen und messen www.teich-filter.de Teichfolien berechnen und messen So berechne oder messe ich Teichfolien richtig Wenn Sie einen Teich neu anlegen möchten müssen Sie die Teichfolie auch richtig berechnen oder messen.

Mehr

Windnadel. «Heute so viel morgen wie viel?» Anne Wehren, Nr. 4/2016, S. 8-10

Windnadel. «Heute so viel morgen wie viel?» Anne Wehren, Nr. 4/2016, S. 8-10 «Heute so viel morgen wie viel?» Anne Wehren, Nr. 4/2016, S. 8-10 Windnadel 2 Schaschlikspiesse 1 biegbarer Trinkhalm 2 laminierte Propellerblätter (ungefähr 6 cm x 2,5 cm) 1 laminierte Scheibe (Ø = 6

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Rosenheim. Überdruckbelüftung. Mario Zimmermann. Stadt Rosenheim Sachgebiet III/3233 Brand- und Katastrophenschutz

Freiwillige Feuerwehr Rosenheim. Überdruckbelüftung. Mario Zimmermann. Stadt Rosenheim Sachgebiet III/3233 Brand- und Katastrophenschutz Freiwillige Feuerwehr Rosenheim Überdruckbelüftung Mario Zimmermann Stadt Rosenheim Sachgebiet III/3233 Brand- und Katastrophenschutz Funktionsprinzip Lüfter Die Wirkung des Lüfters beruht auf dem Prinzip

Mehr

Klimawandel in NRW und Strategien zur. Dr. Barbara Köllner

Klimawandel in NRW und Strategien zur. Dr. Barbara Köllner Klimawandel in NRW und Strategien zur Anpassung Dr. Barbara Köllner Der Klimawandel ist in NRW angekommen nicht drastisch aber stetig - Anstieg der Durchschnittstemperaturen: seit Beginn des Jahrhunderts

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel Angaben zum Hersteller / Lieferanten Merz

Mehr

Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne

Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne KIA Sportage III, R, SL, SLS Ausschluss Die Umsetzung dieser Einbauanleitung geschieht auf volle eigene Verantwortung! Es wird keine

Mehr

Montageanleitung. Für 2-seitige Werbung an Kofferaufbauten Max. Höhe 2,50 m; max. Längen 7,50 m und 13,60 m

Montageanleitung. Für 2-seitige Werbung an Kofferaufbauten Max. Höhe 2,50 m; max. Längen 7,50 m und 13,60 m Montageanleitung Für 2-seitige Werbung an Kofferaufbauten Max. Höhe 2,50 m; max. Längen 7,50 m und 13,60 m Inhaltsverzeichnis Stückliste LKW-Montage und Überblick 3 Stückliste Planen-Fertigung 4 Anforderungen

Mehr

STANDARD-DETAILS. Traufe. Ortgang. Bitte Beachten: Die Traufschalung durch ein bläue- und schimmelhemmendes Anstrichsystem allseitig schützen.

STANDARD-DETAILS. Traufe. Ortgang. Bitte Beachten: Die Traufschalung durch ein bläue- und schimmelhemmendes Anstrichsystem allseitig schützen. Traufe Die Traufschalung durch ein bläue- und schimmelhemmendes Anstrichsystem allseitig schützen. abschlussprofil nach den Verarbeitungsrichtlinien der hersteller einbauen. Öffnung der Hinterlüftungsebene

Mehr

Gartenkunst Masken-U-Form

Gartenkunst Masken-U-Form Gartenkunst Masken-U-Form Schritt für Schritt - Bauanleitung Metallrahmen Das Prinzip ist einfach Um die eigentliche Glasarbeit löten Sie eine Metallkonstruktion ls Ständer nutzen Sie ein Metallrohr -

Mehr