GRÜNBERGER. Generalversammlung der Jagdgenossenschaft. Reinhardshain ein. Generalversammlung für Samstag, den 30.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRÜNBERGER. Generalversammlung der Jagdgenossenschaft. Reinhardshain ein. Generalversammlung für Samstag, den 30."

Transkript

1 14. Januar GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN STANGENROD STOCKHAUSEN WEICKARTSHAIN WEITERSHAIN 14. Januar Jahrgang Amtliche Einladung zu einer nformationsveranstaltung ür die Stadtteile Lardenbach, Queckorn, Reinhardshain und Weitershain ie lädt alle Einwohnerinen und Einwohner der Stadtteile Lardenach, Queckborn, Reinhardshain und Weiershain zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 15. Januar 2016, um Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Grünberg-Lumda in. Bürgermeister Frank Ide und Landrätin nita Schneider werden zur Errichtung von eiteren Unterbringungsmöglichkeiten für lüchtlinge berichten. Notrufe Notfalldienste Polizeistation Grünberg: Tel /91430 Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110 Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Tel. 0641/ Feuerwehr/Rettungsdienst-Notruf: Tel. 112 Feuerwehr Grünberg: Tel./Fax 06401/7810 Stadtverwaltung Grünberg Tel /8040, Fax 06401/ Bürgerhaus Gallushalle, Hausmeister M. Theiß: Tel. 0151/ Frauenbeauftragte Kirstin Theiß: Tel /804113, k.theiss@gruenberg.de Kinder- und Jugendbüro: Tel / Behindertenbeauftragte Bärbel Babutzka, Am Kohlgraben 8, Grünberg-Lumda: (nach Uhr) 06401/ Flüchtlingsbeauftragte Ulrike Lux, Tel / , u.lux@gruenberg.de Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Reinhardshain Einladung Hiermit lade ich alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Reinhardshain zur diesjährigen Generalversammlung für Samstag, den 30. Januar 2016, um 20 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Reinhardshain ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Totengedenken 3. Protokoll der letzten Generalversammlung 4. Bericht des Rechners 5. Bericht des Ausschussvorsitzenden und Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Jagdpächters 7. Verwendung des Jagderlöses 8. Verschiedenes B. Dörr, Jagdvorsteher Auf den folgenden Seiten werden heute die Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. März 2016 veröffentlicht. Sie finden hier die Listen für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte Wichtige Telefonnummern Wasser-, Energieversorgung Wasserwerk: Tel /91110, Handy 0163/ Oberhessen-Gas, Friedberg: Tel. 0180/ Ortsgericht Grünberg I Sprechzeiten Do. von Uhr bis Uhr im Rathaus 1. Stock sowie nach Vereinbarung: Tel /7268 Schiedsamt Tel / Forstamt Revierförsterei Grünberg (gesamter Stadtwald): Tel. 0641/ Pflegedienste Ambulanter Pflegedienst der, Winterplatz 4, Tel /21414 Haus der Senioren: Tel /9210 Häusliche Alten- und Krankenpflege: Tel /1733 oder 3681 Soziale Einrichtungen Diakonisches Werk (Soziale Beratungsstelle): Tel / Sozialer Pflegedienst MOBI: Tel /91090 Jugend- und Drogenberatung (Beratungszentrum): Tel /90236 Seniorenbüro Grünberg: Tel / Grünberger Tafel: Tel / Grünberger Klamotte: Tel. 0176/ Beratungs- und Koordinationsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen, Kleine Mühlgasse 8, Gießen: Tel. 0641/ Pflegestützpunkt Landkreis Gießen, Kleine Mühlgasse 8, Gießen: Tel. 0641/ VdK-Kreisverband Gießen: Tel. 0641/ Nahverkehr Anruf-Linien-Taxi (ALT), Firma Holzapfel: Tel. 0171/

2 Januar 2016 die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 06. März 2016 im Wahlkreis Grünberg zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. Wahlleiter 1 Christlich Demo- CDU 1 Otto, Birgit, Frau, Diplom Sozialarbeiterin 22 Klein, Christian, Herr, Polizeibeamter 1974 Gießen Am Steinberg 16, Grünberg-Lumda 23 Sauer, Karl-Otto, Herr, Kfz-Meister Stangenrod Hügelstraße 5,35305 Grünberg-Stangenrod Jöckel, Friedrich Philipp, Herr, Groß-und Außenhandelskaufmann 1986 Gießen Rabegasse 26, Grünberg kratische Union 1957 Gießen 25 Feldbusch, Dr. Uwe, Herr, wiss. Mitarbeiter Deutschlands Westanlage 19, Grünberg-Lehnheim 1974 Gießen 2 Schlosser, Marcel, Herr, Verwaltungsfachangestellter Berliner Straße 15, Grünberg 1990 Gießen 26 Hofmann, John-Steven, Herr, Student Zu den Linden 4, Grünberg-Beltershain 1994 Lich 3 Biedenkapp, Jürgen, Herr, Techn. Angestellter Bergwerkstraße 7,35305 Grünberg-Weickartshain 1955 Laubach 27 Lenz, Mike, Herr, Kfm. Angestellter Raiffeisenstraße 31, Grünberg 1969 Gießen 4 Nerlich, Helga, Frau, Propsteisekretärin a. D. Am Boxberg 13a, Grünberg-Beltershain 1942 Beckum/Westfalen 28 Otto, Magdalena, Frau, techn. Angestellte Stettiner Straße 28, Grünberg 1960 Gießen 5 Peter,Steffen, Herr, Angestellter Atzenhainer Straße 15, Grünberg-Lehnheim 1975 Gießen 29 Koch, Karlheinz, Herr, Rentner Am Steinberg 4,35305 Grünberg-Lumda 1951 Grünberg 6 Mohr, Marcel, Herr, Elektroniker Brückelchen 1, Grünberg 1994 Gießen Am Eisenberg 3, Grünberg-Reinhardshain 7 Löffert, Gislinde, Frau, Justizbeamtin Harbach Ringstraße 30, Grünberg-Harbach Jochim, Kai-Albrecht, Herr, Techniker Qualitätsmanagement 1982 Laubach Hauptstraße 5,35305 Grünberg-Stockhausen 9 Frank, Michele, Herr, Maschineneinrichter 1976 Laubach Seentalstraße 71a, Grünberg-Lardenbach 30 Schmoranzer, Carlo, Herr, Selbständig 1986 Laubach Londorfer Straße 52, Grünberg 31 Sehrt, Jens, Herr, Kaufmann im Einzelhandel 1981 Gießen Untergasse 7,35305 Grünberg-Reinhardshain 32 Fleischer, Rita, Frau, Lehrerin 1959 Jugenheim Zu den Linden 26, Grünberg-Beltershain 33 Berner, Ingo, Herr, Verwaltungsjurist Freiberufler 1940 Kleinmachnow/Teltow Konrad-Adenauer-Straße 10, Grünberg 10 Klockemann, Otto, Herr, Selbständig 34 Lenz, Andreas, Herr, Global Sales Manager 1947 Pattensen 1983 Gießen Waldstraße 32, Grünberg-Göbelnrod Londorfer Straße 64, Grünberg 11 Wagner, Karl Heinrich, Herr, Metzgermeister 35 Corell, Walter, Herr, Pensionär 1945 Engerau 1938 Schwarzenfels Zu den Linden 31, Grünberg-Beltershain Leipziger Straße 14, Grünberg 12 Flügel, Michael, Herr, Sport- und Fitnesskaufmann 36 Damaschke, Siegbert, Herr, Bürgermeister a.d Frankfurt am Main 1941 Rhein, Ostpr. Enggasse 23, Grünberg Stettiner Straße 10, Grünberg 13 Lind, Ernst Otto, Herr, Dreher 37 Zimmer, Adolf, Herr, Rentner 1953 Hungen 1943 Ilsdorf Willy-Brandt-Straße 2,35305 Grünberg Köppelweg 4,35305 Grünberg-Lehnheim 14 Erdmann, Karlheinz, Herr, Rentner 38 Siebel, Hans-Joachim, Herr, Rentner 1948 Lardenbach 1954 Soest Pappelweg 5,Grünberg-Lardenbach Bodenweg 7, Grünberg-Lardenbach 15 Schlosser, Martina, Frau, Kosmetikerin 2Sozialdemo- SPD 1 Lux, Tobias, Herr, Selbständig 1964 Gießen kratische Partei 1967 Gießen Zu den Linden 4, Grünberg-Beltershain Deutschlands Burggraben 5,35305 Grünberg 16 Eckhardt, Marc, Herr, Student 2 Wolf, Claudia, Frau, Lehrerin 1990 Gießen 1954 Beltershain Am Birkacker 10, Grünberg-Reinhardshain Condomer Straße 23, Grünberg 17 Niebergall, Marina, Frau, Verkäuferin 3 Ebenhöh, Ulrich, Herr, Bauingenieur 1992 Lich 1959 Gießen Schillerstraße 7,35305 Grünberg-Göbelnrod Bergwerkstraße 13, Grünberg-Weickartshain 18 Berben, Sönke, Herr, Student 4 Lorenz, Roswitha, Frau, Techn. Zeichnerin 1993 Gießen 1951 Grünberg Steingasse 2, Grünberg-Reinhardshain Zum Holzgraben 6,35305 Grünberg-Göbelnrod 19 Madsen, Henrik Holst, Herr, Webdesigner 5 Schmidt, Jürgen, Herr, Oberstudienrat a. D Kopenhagen 1944 Hanau Neustadt 65, Grünberg Am Alten Turm 36, Grünberg 20 Ruppel, Christian, Herr, Beamter 6 Rausch, Regine, Frau, Lehrerin 1979 Gießen 1955 Gießen Seentalstraße 49, Grünberg-Lardenbach Ziegelberg 7,35305 Grünberg 21 Steinbach-Dickler, Barbara, Frau, Lehrerin 7 Pigors, Hans, Herr, Rentner 1951 Grünberg 1945 Zemmin/Stolp In den Petersgärten 8, Grünberg Raiffeisenstraße 9, Grünberg-Stockhausen

3 14. Januar Weitzel, Anita, Frau, Kaufmännische Angestellte 32 Krapp, Sabine, Frau, Bankkauffrau 1959 Weitershain Leidenhäuser Straße2,35305Grünberg-Weitershain 9 Hensel, Ingo, Herr, Verwaltungsfachwirt 1977 Gießen Hattenröder Straße8,35305 Grünberg-Harbach 10 Siek, Heike, Frau, Dipl. Bibliothekarin 1963 Garmisch-Partenkirchen Condomer Straße 11, Grünberg 11 Magel, Edwin, Herr, Rentner (Schreiner) 1949 Beltershain Wolfskaute 8, Grünberg-Beltershain 12 Retzlaff, Dr. Birgit, Frau, Oberstudienrätin 1961 Bielefeld Am Eisenberg 35, Grünberg-Reinhardshain 13 Vogler, Oliver, Herr, Fotograf 1968 Lich Waldstraße 24, Grünberg-Göbelnrod 14 Howe, Ingrid, Frau, Industriekauffrau 1970 Darmstadt Schillerstraße 9,35305 Grünberg-Göbelrod 33 Lind, Friedel, Herr, Beamter 1950 Ruppertsburg Köppelweg 10, Grünberg-Lehnheim 34 Schleenbecker, Elvira, Frau, Kaufmännische Angestellte 1953 Reinhardshain Am Birkacker 1, Grünberg-Reinhardshain 35 Klee, Joachim, Herr, Gärtner 1969 Stangenrod Stangenröder Straße4,35305 Grünberg-Stangenrod 36 Aff, Ingrid, Frau, Rentnerin/Verw.-Angestellte 1940 Deuben/Neuendorf Ringstraße 4,35305 Grünberg-Harbach 37 Tschernatsch, Werner, Herr, Rentner/Verw.-Angestellter 1942 Eichwald Am Bahndamm 8,35305 Grünberg-Lumda 3BÜNDNIS 90/ B`90/GRÜNE 1 Kreuder, Klaus-Peter, Herr, Dipl. Betriebswirt 1959 Groß-Eichen DIE GRÜNEN 1955 Gießen Westanlage 1, Grünberg-Lehnheim Krool 5, Grünberg 15 Sharif Pour, Pejman, Herr, Selbständig 2 Stübenrath, Hans-Dieter, Herr, Grafik Designer 1978 Teheran/Iran 1961 Neuhausen a.d.f. Seentalstraße 50b, Grünberg-Lardenbach Köppelweg 3,35305 Grünberg-Lehnheim 16 Oswald, Katrin, Frau, Einzelhandelskauffrau 3 Nikl, Horst, Herr, Diplom Ökonom 1975 Laubach 1953 Korbach Hauptstraße 1,35305 Grünberg-Stockhausen Am Birkacker 23, Grünberg-Reinhardshain 17 Deubel, Rolf, Herr, Beamter 4 Ewert, Reinhard, Herr, Lehrer a. D Gießen 1945 Eckernförde/Kiel Gartenstraße 6,35305 Grünberg Frankfurter Straße 9,35305 Grünberg 18 Schmidt, Astrid, Frau, Selbständig 5 Peter, Lothar, Herr, Bankangestellter 1954 Nieder Gemünden 1955 Lauter Friedensstraße 5,35305 Grünberg-Göbelnrod Königsberger Straße 36, Grünberg 19 Döring, Nico, Herr, Student 6 Zoll, Wilhelm, Herr, Kaufmännischer Angestellter 1994 Gießen 1950 Bad Berleburg Hattenröder Straße 10, Grünberg-Harbach Kiefernweg 4,35305 Grünberg-Queckborn 20 Hensel, Simone, Frau, Verwaltungsangestellte 7 Rohrbach, Rainer, Herr, Verkäufer 1983 Gießen 1958 Gießen Hattenröder Straße 8,35305 Grünberg-Harbach Burggraben 3,35305 Grünberg 21 Struck, Stefan, Herr, Selbständig 8 Kreuder, Detlef, Herr, Kaufmännischer Angestellter 1968 Gießen 1956 Gießen Schillerstraße 9,35305 Grünberg-Göbelnrod Krool 5, Grünberg 22 Schmidt, Rosel, Frau, Lehrerin a. D. 9 Freund, Karl-Heinz, Herr, Geschäftsführer 1946 Grünberg 1956 Bad Hersfeld Am Alten Turm 36, Grünberg Breslauer Straße 36, Grünberg 23 Köhler, Edwin, Herr, Lehrer a. D. 10 Stübenrath, Anja, Frau, Dipl.-Ing.agr Queckborn 1964 Frankfurt am Main Mittlerer Heegweg 13, Grünberg-Queckborn Köppelweg 3,35305 Grünberg-Lehnheim 24 Döring, Christiane, Frau, Hotelfachfrau 11 Spee, Andreas, Herr, Verwaltungsfachwirt 1964 Gießen 1961 Grünberg Rödernweg 11, Grünberg-Stangenrod Erwin-Stein-Straße 30, Grünberg 25 Wingefeld, Uwe, Herr, CNC-Dreher 12 Schlosser, Herbert Julius, Herr, Unternehmer 1960 Stockhausen 1954 Nieder Gemünden Am Bindling 3,35305 Grünberg-Stockhausen Wilhelmstraße 4,Grünberg-Göbelnrod 26 Struck, Luana, Frau, Schülerin 13 Müller, Jürgen, Herr, Versicherungskaufmann 1997 Gießen 1955 Gießen Schillerstraße 9,35305 Grünberg-Göbelnrod Wilhelmstraße 8,35305 Grünberg-Göbelnrod 27 Döring, Björn, Herr, Rettungsassistent in Ausbildung 14 Volp, Stephan, Herr, Diplom Sozialarbeiter 1991 Gießen 1965 Groß-Eichen Rödernweg 11, Grünberg-Stangenrod Galgenbergsweg 3, Grünberg-Klein-Eichen 28 Schomber-Becker, Trautel, Frau, Lehrerin a. D. 15 Severin, Susanne Maria, Frau, Geragogin 1944 Gießen 1962 Gießen Königsberger Straße 7, Grünberg Burggraben 3,35305 Grünberg 29 Mebus, Matthias, Herr, Maler und Lackierer 16 Sondhof, Karen, Frau, Agrar-Ing Laubach 1967 Oberhausen Rittergasse 5,35305 Grünberg-Queckborn Neustadt 58, Grünberg 30 Wiesner, Ilona, Frau, IT-Systemtechnickerin 17 Junker, Hubert, Herr, Landwirtschaftsmeister 1967 Gießen 1960 Queckborn Berliner Straße 1,35305 Grünberg Alte Licher Straße 9,35305 Grünberg-Queckborn 31 Großhaus, Gerhard, Herr, Rentner 18 Meyer, Arno, Herr, Landwirt 1948 Laubach 1957 Grünberg Bahnhofstraße 20a, Grünberg Welkerstraße 8,35305 Grünberg

4 Januar Ziegler, Ilse, Frau, Ärztin 11 Ufer, Jens, Herr, Feinwerktechnikermeister 1952 Insheim/Pfalz Brunnenstraße 8,35305 Grünberg 5 Freie Demo- FDP 1 Schlosser, Volker, Herr, Technischer Angestellter 1974 Gießen Nußberg 16, Grünberg-Beltershain 12 Dörr, Burkhard, Herr, Landwirt kratische Partei 1953 Lehnheim 1962 Reinhardshain Deutschlands Westanlage 12, Grünberg-Lehnheim Liebengasse 3, Grünberg-Reinhardshain 2 Kempff, Florian, Herr, Geschäftsführer 13 Mauch, Silvia, Frau, Selbständige Kauffrau 1968 Gießen 1964 Wetzlar Kolbenmühle 2, Grünberg-Harbach Von-Bibra-Straße 9, Grünberg 3 Weppler, Michael, Herr, Technischer Angestellter 14 Jäger, Burkhard, Herr, Elektrotechniker 1965 Gießen 1968 Lich Brückelchen 10, Grünberg Am Heiligenstock 17, Grünberg-Queckborn 4 Merz, Andre, Herr, Informatiker 15 Sonnenburg, Hartmut, Herr, Forstwirt 1981 Lich 1962 Beltershain Weitershainer Straße 6,35305 Grünberg-Stangenrod Nußberg 31, Grünberg-Beltershain 5 Scholz, Siegfried, Herr, Rentner 16 Görnert, Thomas, Herr, Kfz-Elektromeister 1949 Hechingen 1971 Laubach Beethovenstraße 4, Grünberg Schnepfenhain 17, Grünberg-Queckborn 6 Trüller, Jürgen, Herr, Org. Programmierer 17 Schlosser, Eberhard, Herr, Industriemeister 1954 Weickartshain 1954 Laubach Glockenstraße 11, Grünberg-Weickartshain Kolpingstraße 2,Grünberg-Weickartshain 7 Stumpf, Werner, Herr, Kaufmann 18 Peppler, Karl Otto, Herr, Versicherungskaufmann 1953 Harbach 1948 Grünberg Forsthausstraße 35a, Grünberg-Harbach Von-Bibra-Straße 48, Grünberg 8 Anders, Jens, Herr, Technischer Angestellter 19 Keßler, Christiane, Frau, Postbeamtin 1974 Laubach 1974 Gießen Vogelsbergstraße 44, Grünberg-Weickartshain Beltershainer Straße 5,35305 Grünberg-Göbelnrod 9 Schäfer, Margot, Frau, Rentnerin 20 Scheerer, Sascha, Herr, Beamter imfeuerwehrdienst 1936 Limburg a. d. Lahn 1972 Gießen Mühlenweg 17, Grünberg Leidenhäuser Straße 4, Grünberg-Weitershain 10 Langohr, Mark, Herr, Technischer Angestellter 21 Jobst, Daniela, Frau, Betriebswirtin 1970 Laubach 1962 Gießen Am Larbach 24a, Grünberg-Lardenbach Am Kammerpfad 30, Grünberg-Lehnheim 11 Wandel-Kempff, Dörte, Frau, Angestellte 22 Hofacker, Jürgen, Herr, Maschinenbautechniker 1973 Berlin-Lichtenberg 1958 Gießen Kolbenmühle 2,35305 Grünberg-Harbach Zu den Linden 7, Grünberg-Beltershain 12 Schlosser, Monika, Frau, Hausfrau 23 Günkel, Burkhard, Herr, Maschinenbautechniker 1958 Grünberg 1963 Lumda Westanlage 12, Grünberg-Lehnheim Zur Hofstatt 4, Grünberg-Lumda 13 Krombein, Nadine, Frau, Angestellte 24 Dechert, Luisa, Frau, Schülerin 1978 Lich 1997 Gießen Walpergasse 20, Grünberg-Stangenrod 6Freie Wähler FW 1 Ide, Frank, Herr, Bürgermeister Grünberg 1962 Gießen Jahnstraße 27, Grünberg 2 Finck, Sebastian, Herr, Dipl. Kaufmann 1977 Bad Harzburg Condomer Straße 68, Grünberg 3 Raschke, Daniel, Herr, Industriekaufmann 1985 Laubach Petersweg 6, Grünberg-Queckborn 4 Schück, Fabian, Dipl. Kaufmann 1978 Gießen ZumSandberg 9, 35305Grünberg-Harbach 5 Gill, Bettina, Frau, Medizinisch Techn. Assistentin 1966 Laubach Rödernweg 55, Grünberg-Stangenrod 6 Müll, Jens, Herr, Verwaltungsfachangestellter 1976 Gießen Waldstraße2,35305 Grünberg-Göbelnrod 7 Kreuder, Thomas, Herr, Verwaltungsangestellter 1960 Gießen Schulstraße18, Grünberg 8 Theis, Lothar, Herr, Elektromeister 1964 Gießen Lochweg 15, Grünberg-Lehnheim 9 Dechert, Jörg, Herr, Kfz Mech. Meister 1969 Gießen Am Steinberg 17, Grünberg-Lumda 10 Kratz, Alexander, Herr, Dipl. Verwaltungswirt 1987 München In den Petersgärten 24, Grünberg Am Steinberg 17, Grünberg-Lumda 25 Halbich, Rolf, Herr, Fotograf 1950 Grünberg Rosengasse 23, Grünberg 26 Herzberger, Richard, Herr, Landwirt Queckborn Petersweg Grünberg-Queckborn Schröder, Claudia, Frau, Pharmazeutisch Kaufm. Angestellte 1976 Gießen Am Bahnhof 1a, Grünberg-Göbelnrod 28 Ruppel, Michael, Herr, Schreiner 1979 Gießen Am Triesch 25, Grünberg-Lardenbach 29 Kreuder, Elena, Frau, Studentin 1995 Gießen Schulstraße 18, Grünberg 30 Luft, Bernhard, Herr, Maschineneinrichter 1963 Gießen Köppelweg 16, Grünberg-Lehnheim 31 Heuser, Carmen, Frau, Verwaltungsfachangestellte 1963 Langenstein Waldstraße 2,35305 Grünberg-Göbelnrod 32 Schnick, Thomas, Herr, Sales Manager 1957 Gießen Konrad-Adenauer-Straße 10, Grünberg 33 Werner, Michael, Herr, Industriemeister 1977 Gießen Beltershainer Straße 8,35305 Grünberg-Göbelnrod 34 Heinisch, Jörg, Orthop. Schumachermeister 1957 Gießen Feldwiesenstraße 12, Grünberg

5 14. Januar Günkel, Martina, Frau, Fachverkäuferin 1965 Gießen Zur Hofstatt 4, Grünberg-Lumda 36 Sann, Werner, Herr, Pensionär 1945 Laubach im Wahlkreis Göbelnrod zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. Schnepfenhain 29, Grünberg-Queckborn 37 Bender, Dietrich Christian, Herr, Elektroingenieur 1944 Berlin In den Klostergärten 8, Grünberg im Wahlkreis Beltershain zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. 6. Bürgerliste Beltershain BLB 1 Magel, Edwin, Herr, Rentner 1949 Beltershain Wolfskaute 8, Grünberg 2 Sonnenburg, Hartmut, Herr, Forstwirt 1962 Beltershain Nußberg 31, Grünberg 3 Lenz, Mike Olaf, Herr, Kfm. Angestellter 1969 Gießen Am Boxberg 13 A, Grünberg 4 Schlosser, Marcel, Herr, Verwaltungsfachangestellter 1990 Gießen Zu den Linden 4, Grünberg 5 Hofacker, Jürgen, Herr, Techniker 1958 Gießen Zu den Linden 7, Grünberg 6 Lohmann, Andreas, Herr, selbstständiger Kfz-Meister 1965 Gießen Rabenaustraße 15, Grünberg 7 Beck, Angelika, Frau, Rentnerin 1950 Münster Wolfskaute 10, Grünberg 8 Ufer, Jens, Herr, Feinwerktechnikermeister 1974 Gießen Nußberg 16, Grünberg 9 Schlosser, Hartmut, Herr, Dreher 1960 Gießen Zu den Linden 4, Grünberg 10 Wagner, Karl Heinrich, Herr, Metzgermeister 1945 Engerau Zu den Linden 31, Grünberg 11 Magel, Manuel, Herr, Elektromechaniker 1978 Lich Wolfskaute 8, Grünberg 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 6. Freie Bürgerliste Göbelnrod SPD 1 Vogler, Oliver, Herr, Fotograf 1968 Lich Waldstraße 24, Grünberg 2 Lorenz, Svenja, Frau, Lehrerin 1981 Gießen Zum Holzgraben 6, Grünberg 3 Wiechert, Frank, Norbert, Herr, Dipl.-Ing Sobernheim An der Wieseck 5, Grünberg 4 Struck, Luana, Frau, Schülerin 1997 Gießen Schillerstraße 9, Grünberg 5 Struck, Stefan, Herr, selbstständig 1968 Gießen Schillerstraße 9, Grünberg 6 Krapp, Sabine, Frau, Bankkauffrau 1970 Darmstadt Schillerstraße 9, Grünberg 7 Pitzer, Holger, Herr, Dipl.-Ing Steinperf Schillerstraße 2, Grünberg 8 Lorenz, Roswitha, Frau, techn. Zeichnerin 1951 Grünberg Zum Holzgraben 6, Grünberg 9 Schmidt, Astrid, Frau, selbstständig 1954 Nieder Gemünden Friedensstraße 5, Grünberg FBG 1 Müll, Jens, Herr, Verwaltungsfachwirt 1976 Gießen Waldstraße 2, Grünberg 2 Werner, Friedhelm, Herr, selbstst. Schauwerbegestalter 1952 Göbelnrod Beltershainer Straße 8, Grünberg 3 Keßler, Christiane, Frau, Postbeamtin 1974 Gießen Beltershainer Straße 5, Grünberg 4 Pitz, Olaf, Herr, Energiegeräteelektroniker Gießen Waldstraße 34, Grünberg Münch, Johanna Franziska, Frau, Azubi Steuerfachangestellte 1996 Gießen Saasener Weg 1, Grünberg 6 Dorsch, Norbert Peter, Herr, technischer Angestellter 1961 Gießen In den Seifenwiesen 5, Grünberg 7 Werner, Michael, Herr, Industriemeister 1977 Gießen Beltershainer Straße 8, Grünberg 8 Schröder, Claudia, Frau, pharmazeutisch-kfm. Angestellte 1976 Gießen Am Bahnhof 1a 9 Dorsch, Julian, Herr, Student 1992 Lich In den Seifenwiesen 5, Grünberg 10 Pitz, Daniel, Herr, Bundesfreiwilligendienst 1996 Lich Waldstraße 34, Grünberg

6 Januar Luhn, Wilfried, Herr, Elektroingenieur 1944 Duisburg im Wahlkreis Grünberg-Kerngemeinde zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. In den Petersgärten 11, Grünberg 1. Christlich Demokratische Union 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands CDU 1 Koch, Karlheinz, Herr, Rentner 1951 Grünberg Brückelchen 1, Grünberg 2 Lind, Ernst Otto, Herr, Dreher 1953 Hungen Willy-Brandt-Straße 2, Grünberg 3 Feldbusch, Dr. Uwe, Herr, wiss. Mitarbeiter 1974 Gießen Berliner Straße 15, Grünberg 4 Nerlich, Dietrich, Herr, Dipl.-Ing. in Rente 1940 Frankfurt/Oder Stettiner Straße 28, Grünberg 5 Steinbach-Dickler, Barbara, Frau, Lehrerin 1951 Grünberg In den Petersgärten 8, Grünberg 6 Schmoranzer, Carlo, Herr, selbstständig 1986 Laubach Londorfer Straße 52, Grünberg 7 Utermark, Gesa, Frau, selbstständig 1954 Husum Burggraben 3, Grünberg 8 Flügel, Michael, Herr, Sport- und Fitnesskaufmann 1991 Frankfurt a. M. Enggasse 23, Grünberg SPD 1 Schomber-Becker, Trautel, Frau, Lehrerin in Rente 1944 Gießen Königsberger Straße 7, Grünberg 3 Kratz, Alexander, Herr, Dipl. Verwaltungswirt 1987 München In den Petersgärten 24, Grünberg 4 Kreuder, Leon, Herr, Schüler 1997 Gießen Schulstraße 18, Grünberg 5 Mauch, Silvia, Frau, selbstständige Kauffrau 1964 Wetzlar Von-Bibra-Straße 9, Grünberg 6 Heinisch, Jörg, Herr, Orthopädischer Schuhmachermeister 1957 Gießen Feldwiesenstraße 12, Grünberg 7 Schnick, Thomas, Herr, Sales Manager 1957 Gießen Konrad-Adenauer-Straße 10, Grünberg 8 Peppler, Karl-Otto, Herr, Versicherungskaufmann 1948 Grünberg Von-Bibra-Straße 48, Grünberg 9 Bender, Dietrich Christian, Herr, Elektroingenieur 1944 Berlin In den Klostergärten 8, Grünberg im Wahlkreis Harbach zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. 2 Großhaus, Martin, Herr, Bauingenieur 1989 Lich Bahnhofstraße 20 A, Grünberg 3 Schmidt, Rosel, Frau, Lehrerin a. D Grünberg Am Alten Turm 36, Grünberg 4 Wiesner, Moritz, Herr, Student 1996 Gießen Berliner Straße 1, Grünberg 5 Rausch, Regine, Frau, Lehrerin 1955 Gießen Ziegelberg 7, Grünberg 6 Möll, Christian Friedrich, Herr, Kfz-Mechaniker 1982 Lich Beethovenstraße 2, Grünberg 7 Wolf, Claudia, Frau, Lehrerin 1954 Beltershain Condomer Straße 23, Grünberg 8 Deubel, Rolf, Herr, Beamter 1958 Gießen Gartenstraße 6, Grünberg 9 Lux, Tobias, Herr, selbstständig 1967 Gießen Burggraben 5, Grünberg 3. Bündnis 90/Die Grünen B90/Grüne 1 Kreuder, Detlef, Herr, kfm. Angestellter 1956 Gießen Krool 5, Grünberg 2 Peter, Lothar, Herr, Bankangestellter 1955 Lauter Königsberger Straße 36, Grünberg 3 Freund, Karl-Heinz, Herr, Geschäftsführer 1956 Bad Hersfeld Breslauer Straße 36, Grünberg 6. Freie Wähler Grünberg FW 1 Halbich, Rolf, Herr, Fotograf 1950 Grünberg Rosengasse 23, Grünberg 6. Bürgerliste Harbach BLH 1 Schück, Fabian, Herr, Diplom-Kaufmann 1978 Gießen Zum Sandberg 9, Grünberg 2 Schäfer, Oliver, Herr, Diplom-Ingenieur 1967 Lich Egerländer Straße 7, Grünberg 3 Ihle, Dirk, Herr, Kaufmännischer Angestellter 1966 Gießen Hattenröder Straße 17, Grünberg 4 Keil, Harry, Herr, Polizeibeamter 1963 Harbach Hattenröder Straße 34b, Grünberg 5 Reitz, Julian, Herr, Student 1994 Gießen Forsthausstraße 30, Grünberg 6 Mirthes, Adrian, Herr, Postbetriebsassistent 1971 Gießen Zum Sandberg 3, Grünberg 7 Magel, Heinrich, Herr, Schreiner 1957 Gießen Forsthausstraße 10, Grünberg 8 Kräter, Jochen, Herr, Werkzeugmacher 1972 Gießen Friedensruh 6, Grünberg 9 Leschhorn, Janina, Frau, Steuerfachgehilfin 1959 Gießen Ettingshäuser Straße 7, Grünberg

7 14. Januar Gemeinsam für Harbach GfH 1 Döring, Nico, Herr, Student 1994 Gießen Hattenröder Straße 10, Grünberg 2 Hensel, Ingo, Herr, Verwaltungsfachwirt 1977 Gießen Hattenröder Straße 8, Grünberg 3 Lehmann, Ken, Herr, Tischler im Wahlkreis Lardenbach zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. im Wahlkreis Klein-Eichen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden Wippra Ringstraße 22, Grünberg 4 Knodel, Valentin, Herr, Kfz-Mechaniker 1981 Borodulicha/Kasachstan Hattenröder Straße 13, Grünberg 5 Kempff, Florian Ferdinand, Herr, Dipl.-Jurist 1968 Gießen Kolbenmühle 2, Grünberg 6 Döring, Kerstin, Frau, Verwaltungsangestellte 1965 Gießen Hattenröder Straße 10, Grünberg 7 Hensel, Heiko, Herr, Techn. Direktor 1981 Gießen Ettingshäuser Straße 9, Grünberg 8 Döring, Anke, Frau, Erzieherin 1965 Dillenburg Ringstraße 34, Grünberg 9 Hensel, Simone, Frau, Verwaltungsangestellte 1983 Gießen Hattenröder Straße 8, Grünberg 10 Döring, Udo, Herr, Verwaltungsangestellter 1962 Harbach Ringstraße 34, Grünberg 6. Bürgerliste Lardenbach BLL 1 Frank, Michele, Herr, Maschineneinrichter 1976 Laubach Seentalstraße 71 A, Grünberg 2 Herdejost, Thorsten, Herr, Beamter 1962 Bad Nauheim Ahornweg 5, Grünberg 3 Hofmann, Jürgen, Herr, Techniker 1964 Laubach Seentalstraße 65 A, Grünberg 4 Keller, Reinhold, Herr, Rentner 1949 Lardenbach Seentalstraße 3, Grünberg 5 Koch, Günter, Herr, Angestellter 1958 Ulfa Seentalstraße 8, Grünberg 6 Rummelsberger, Wilhelm, Herr, Bilanzbuchhalter 1953 Fritzlar Seentalstraße 13, Grünberg 7 Ruppel, Christian, Herr, Beamter 1979 Gießen Seentalstraße 49, Grünberg 8 Schombert, Armin, Herr, Angestellter 1961 Gießen Bodenweg 5, Grünberg 9 Weeke, Stefan, Herr, Tischlermeister 1976 Laubach Am Helgenstock 3, Grünberg 6. Gemeinschaftsliste Klein-Eichen GLK 1 Zimmer, Werner, Herr, technischer Angestellter 1956 Gießen Groß-Eichener-Straße 7, Grünberg 2 Loob, Christian, Herr, Landwirt 1973 Laubach Lardenbacher Straße 4, Grünberg 3 Volp, Dieter, Herr, Fahrlehrer 1958 Gießen Galgenbergsweg 4, Grünberg 4 Faust, Timo, Herr, Techniker 1972 Laubach Lardenbacher Straße 3, Grünberg 5 Daniel, Jens, Herr, Angestellter 1970 Lich Sellnröder Straße 5, Grünberg 6 Haeske, Andreas, Herr, Vermessungstechniker 1964 Wuppertal Ilsdorfer Straße 5 A, Grünberg 7 Biedenkopf, Marco, Herr, Klärwärter 1974 Lich Groß-Eichener Straße 2, Grünberg 8 Döring, Andreas, Herr, Angestellter Mechatroniker 1986 Lauterbach Galgenbergsweg 9, Grünberg 9 Aue, Birgit, Frau, wissenschaftliche Mitarbeiterin 1971 Lübeck Ilsdorfer Straße 3, Grünberg 10 Kassühlke, Wiebke, Frau, selbstständige Verkäuferin 1972 Wetzlar Galgenbergsweg 58, Grünberg

8 Januar 2016 im Wahlkreis Lehnheim zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. im Wahlkreis Lumda zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. 6. Gemeinschaftsliste Lehnheim GLL 1 Otto, Birgit, Frau, Dipl.-Sozialarbeiterin 1957 Gießen Westanlage 19, Grünberg 2 Jobst, Daniela, Frau, staatl. gepr. Betriebswirtin 1962 Gießen Am Kammerpfad 30, Grünberg 3 Lind, Friedel, Herr, Beamter 1950 Ruppertsburg Köppelweg 10, Grünberg 4 Stübenrath, Hans-Dieter, Herr, Grafikdesigner 1961 Neuhausen a. d. F. Köppelweg 3, Grünberg 5 Howe, Ingrid, Frau, Industriekauffrau 1959 Groß-Eichen Westanlage 1, Grünberg 6 Schneider, Dunja, Frau, Buchhalterin 1971 Gießen Westanlage 4, Grünberg 7 Luft, Bernhard, Herr, Automateneinrichter 1963 Gießen Köppelweg 16, Grünberg 8 Dörr, Raphael, Herr, Lebensmittelkontrolleur 1988 Gießen Atzenhainer Straße 1, Grünberg 9 Theis, Lothar, Herr, Elektromeister 1964 Gießen Lochweg 15, Grünberg 6. Bürgerliste Lumda BLL 1 Tröller, Jürgen, Herr, Verwaltungsbetriebswirt 1966 Gießen Dorfstraße 1, Grünberg 2 Babutzka, Bärbel, Frau, Justizangestellte 1955 Lumda Siedlungsstraße 6, Grünberg 3 Theiß, Ulrike, Frau, Industriekauffrau 1971 Beuern Buchenweg 1, Grünberg 4 Theiß, Steffen, Herr, Student 1995 Lich Buchenweg 1, Grünberg 5 Höres, Sven, Herr, Kälteanlagenbauermeister 1979 Gießen Am Bahndamm 13, Grünberg 6 Peter, Steffen, Herr, Angestellter 1975 Gießen Am Steinberg 4, Grünberg 7 Schäfer-Kumpf, Kathrin, Frau, Bankkauffrau 1975 Gießen Zur Hofstatt 15, Grünberg 8 Dechert, Jörg, Herr, Kfz-Mech Meister 1969 Gießen Am Steinberg 17, Grünberg 9 Strittmatter, Michael, Herr, Rentner 1948 Frankfurt a. M. Am Bahndamm 4, Grünberg 10 Dörr, Alexander, Herr, Metallbaumeister 1975 Lich Westanlage 9, Grünberg 11 Otto, Rüdiger Gert, Herr, Dipl.-Ing Wolmirstedt Atzenhainer Straße 15, Grünberg 12 Grün, Christian, Herr, Student 1991 Gießen Atzenhainer Straße 19, Grünberg 13 Zimmer, Adolf, Herr, Rentner 1943 Ilsdorf Köppelweg 4, Grünberg 10 Schäfer, Michael, Herr, Friseurmeister 1970 Gießen Am Bahndamm 21, Grünberg 11 Kauß, Tobias, Herr, technischer Betriebswirt 1981 Gießen Dorfstraße 21, Grünberg 12 Hopp, Maritta, Frau, Bürokauffrau 1956 Gießen Riegelpfad 2 A, Grünberg 13 Babutzka, Jan, Herr, Maschinenbediener 1987 Gießen Am Kohlgraben 8, Grünberg 14 Keller, Karoline, Frau, Industriekauffrau 1988 Gleiwitz (Polen) Am Kohlgraben 2, Grünberg 15 Keller, Florian, Herr, staatl. gepr. Betriebswirt 1985 Gießen Am Kohlgraben 2, Grünberg 16 Beyer, Andreas Edmund, Herr, Industriemeister 1962 Büßfeld Lumdastraße 5 A, Grünberg

9 14. Januar im Wahlkreis Queckborn zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. im Wahlkreis Reinhardshain zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. 6. Bürgerliste Queckborn BLQ 1 Hofmann, Steffen, Herr, Landwirtschaftsmeister 1985 Gießen Bleichgasse 9, Grünberg 2 Knöß, Werner, Herr, Gärtner 1951 Queckborn Petersweg 14, Grünberg 3 Feierfeil, Jörg, Herr, Wassermeister 1970 Laubach Am Haingraben 23, Grünberg 4 Herzberger, Simone, Frau, technische Zeichnerin 1973 Lich Bleichgasse 8 A, Grünberg 5 Jäger, Jens Michael, Herr, Industriekaufmann 1971 Laubach Am Heiligenstock 25, Grünberg 6 Damster, Björn, Herr, Landschaftsgärtner 1976 Lich Kleegasse 20, Grünberg 7 Görnert, Thomas, Herr, Kfz-Techniker Meister 1971 Laubach Schnepfenhain 17, Grünberg 8 Kungl, Harald, Herr, Rentner 1952 Gießen Am Haingraben 17, Grünberg 9 Ludewig, Carla Maritta, Frau, Erzieherin/Rentnerin 1952 Queckborn Wassergasse 9, Grünberg 6. Bürgerliste Reinhardshain BLR 1 Hefter, Rüdiger, Herr, Kraftfahrer 1964 Laubach Am Eisenberg 27, Grünberg 2 Göddenhenrich, Dr. Thomas, Herr, akad. Oberrat 1959 Marl Am Eisenberg 33, Grünberg 3 Münch, Christian, Herr, Elektromeister 1983 Lich Am Birkacker 12, Grünberg 4 Sehrt, Jens, Herr, Einzelhandelskaufmann 1981 Gießen Untergasse 7, Grünberg 5 Berben, Michael, Herr, Elektromeister 1961 Görzhain Steingasse 2, Grünberg 6 Müller, Patrick, Herr, selbstständig 1979 Gießen Hohlgraben 2 A, Grünberg 7 Nikl, Horst, Herr, Diplom-Ökonom 1953 Korbach Am Birkacker 23, Grünberg 8 Eckhardt, Marc, Herr, Student 1990 Gießen Am Birkacker 10, Grünberg 9 Megas, Vassiliki, Frau, kaufm. Angestellte 1968 Athen/Griechenland Am Birkacker 8, Grünberg 10 Oberkirsch, Manuela, Frau, Arbeitsvermittlerin 1980 Heuchelheim Kleegasse 31, Grünberg 11 Herzberger, Richard, Herr, Landwirt 1953 Queckborn Petersweg 29, Grünberg 12 Hofmann, Ulrich, Herr, Holzmechaniker 1964 Queckborn Fichtenweg 10, Grünberg 13 Jäger, Burkhard, Herr, Einkäufer 1968 Lich Am Heiligenstock 17, Grünberg 14 Rühl, Marco, Herr, Elektriker 1971 Gießen Obergasse 21, Grünberg 15 Zoll, Wilhelm, Herr, kaufmännischer Angestellter 1950 Berleburg Kiefernweg 4, Grünberg 10 Albohn, Martin, Herr, Landwirt 1963 Reinhardshain Steingasse 5, Grünberg 11 Finkbohner-Megas, Udo, Herr, Stuckateur 1965 Karlsruhe Am Birkacker 8, Grünberg

10 Januar 2016 im Wahlkreis Stangenrod zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. im Wahlkreis Stockhausen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 6. Bürgerliste Stangenrod SPD 1 Klee, Joachim, Herr, Gärtner 1969 Stangenrod Stangenröder Straße 4, Grünberg 2 Döring, Christiane, Frau, Hotelfachfrau 1964 Gießen Rödernweg 11, Grünberg 3 Döring, Björn, Herr, Azubi Rettungsassistent 1991 Gießen Rödernweg 11, Grünberg BL 1 Böhm, Alexander, Herr, Elektroniker 1962 Gießen Wilhelmshöhe 4, Grünberg 2 Schäfer, Steffen, Herr, Kaufmann 1967 Gießen Wilhelmshöhe 7, Grünberg 3 Dörr, Antje, Frau, Verwaltungsfachwirtin 1970 Gießen Walpergasse 2, Grünberg 4 Trippner, Jonas, Herr, Student 1994 Gießen Stangenröder Straße 6, Grünberg 5 Schäfer, Henning, Herr, Landwirt 1985 Gießen Hügelstraße 3, Grünberg 6 Seng, Sebastian, Herr, Wirtschaftsingenieur 6. Dorfgemeinschaft Stockhausen DGST 1 Barth, Sylvio, Herr, Beamter 1979 Zwenkau Nassauer Straße 15, Grünberg 2 Jochim, Kai-Albrecht, Herr, techn. Angestellter 1982 Laubach Hauptstraße 5, Grünberg 3 Pabst, Michael, Herr, Bauingenieur 1973 Lich Nassauer Straße 7, Grünberg 4 Schuch, Mathias, Herr, Softwareentwickler 1969 Laubach Raiffeisenstraße 17, Grünberg 5 Jochim, Philipp, Herr, Schüler 1996 Lich Lindenstraße 14 A, Grünberg 6 Bräuning, Pamela, Frau, Angestellte 1972 Erfurt Raiffeisenstraße 6 A, Grünberg 7 Heß, Peter, Herr, Bauingenieur 1972 Wiesbaden Stockhäuser Hof 4, Grünberg 8 Wenzel, Matthias Herbert, Herr, Erzieher 1968 Bad Homburg Stockhäuser Hof 12, Grünberg 1986 Gießen Neugasse 5, Grünberg 7 Hahn, Stephan, Michael, Herr, Gymnasiallehrer 1984 Gießen Stangenröder Straße 17, Grünberg 8 Dittrich, Franz Josef, Herr, Maler 1964 Ober-Wöllstadt Rödernweg 24, Grünberg 9 Sauer, Karl-Otto, Herr, Rentner 1953 Stangenrod Hügelstraße 5, Grünberg

11 14. Januar im Wahlkreis Weickartshain zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. im Wahlkreis Weitershain zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. 6. Bürgerliste Weickartshain BLW 1 Berg, Martin, Herr, kfm. Angestellter 1968 Laubach 6. Bürgerliste Weitershain BLW 1 Buchner, Marko, Herr, Maler u. Lackierer 1967 Weitershain Lutherstraße 3, Grünberg Veilchenweg 6, Grünberg 2 Berg, Ulrich, Herr, me. Tischler Einrichtung 2 Dörr, Gerald, Herr, Maschinenschlosser 1971 Laubach 1967 Weitershain Hohlweg 12, Grünberg Eichenstraße 26, Grünberg 3 Dörr, Timo, Herr, Betriebsleiter 3 Erkel, Marina, Frau, technische Redakteurin 1970 Laubach 1964 Weitershain Vogelsbergstraße 23, Grünberg Hofackerstraße 2, Grünberg 4 Ebenhöh, Ulrich, Herr, Bauingenieur 4 Lang, Hans Joachim, Herr, Büroangestellter 1959 Gießen 1956 Gießen Bergwerkstraße 13, Grünberg Poststraße 4, Grünberg 5 Faust, Holger, Herr, Schriftsetzer 5 Pausch, Martin, Herr, Dipl.-Ingenieur 1959 Gießen 1955 Gießen Mozartstraße 10, Grünberg Südstraße 12, Grünberg 6 Hoderlein, Gerhard, Herr, FLZ-Mechaniker 6 Seebruch, Irene, Frau, Montagearbeiterin 1953 Frankfurt a. M Lich Am Weiher 10, Grünberg Rüddingshäuser Straße 2, Grünberg 7 Leib, Hans Jürgen, Herr, Rentner 7 Weitzel, Anita, Frau, kaufm. Angestellte 1952 Merlau 1959 Weitershain Am Vogelsang 1, Grünberg Leidenhäuser Straße 2, Grünberg 8 Opper, Wilfried, Herr, Metzgermeister 8 Wenner, Marco, Herr, Verwaltungsangestellter 1959 Laubach 1973 München Mozartstraße 11, Grünberg Blumenstraße 2, Grünberg 9 Schlosser, Eberhard, Herr, Industriemeister 9 Ziegler, Ilse, Frau, Ärztin 1954 Laubach 1952 Insheim/Pfalz Kolpingstraße 2, Grünberg Brunnenstraße 8, Grünberg 10 Schmidt, Heiko, Herr, Produktingenieur 1969 Laubach Lutherstraße 11, Grünberg 11 Wagner, Markus, Herr, Finanzbeamter 1967 Gießen Sudetenstraße 19, Grünberg

12 Januar 2016 Kirchliche Nachrichten KATH. PFARRGEMEINDEN»ST. ELISABETH«LAUBACH UND WEICKARTSHAIN Kath. Pfarramt Gerhart-Hauptmann-Straße 4, Laubach Tel: 06405/91270 Fax 06405/ Pfarrbüro (Frau Bosch) Dienstag bis Uhr Mittwoch und Freitag Uhr Pfarrer Clemens Matthias Wunderle (06405/91270) Samstag, den 16. Januar Uhr Weickartshain Vorabendmesse Uhr Merlau Vorabendmesse Uhr Laubach Informationsabend zur Israelreise im Gemeindezentrum 9.30 Uhr Grünberg Hl. Messe 9.30 Uhr Kinderwortgottesdienst für Erstkommunionkinder im Gemeindezentrum Uhr Laubach Hl. Messe ( Lia und Bernhard Dietrich) Uhr Kinderwortgottesdienst für Erstkommunionkinder in der Marienkapelle Mittwoch, den 20. Januar Uhr Laubach Wortgottesfeier Uhr Seniorenclub (Gäste willkommen) Donnerstag, den 21. Januar Uhr Laubach Hl. Messe im Laubacher Stift Freitag, den 22. Januar Uhr Laubach Rosenkranz Uhr Hl. Messe ( Elisa Gil Cellammare) Uhr Gruppenstunde der Erstkommunionkinder Samstag, den 23. Januar Uhr Weickartshain Vorabendmesse Uhr Merlau Vorabendmesse Uhr Laubach Kirchenfasching im Gemeindezentrum Sonntag, den 24. Januar Uhr Grünberg Hl. Messe Uhr Laubach Hl. Messe Uhr Kräppelkaffee mit Sitzungsprogramm im Gemeindezentrum EV. KIRCHENGEMEINDE GRÜNBERG An der Stadtkirche 9, Grünberg Telefon 06401/90237, Fax 06401/ ev.kirchengemeinde-gruenberg@ekhn-net.de Donnerstag, den 14. Januar Uhr Seniorenclub Uhr Gemeindebüro Freitag, den 15. Januar Uhr Gemeindebüro Uhr Trauercafé Ausblick Uhr Kinderchor Uhr Abendgebet im Raum der Stille Samstag, den 16. Januar 2016 Pilgern 2016 Unterwegs auf dem Vulkansteig, Etappe I: Frankfurt Ostheim, 19 km, Treffpunkt um 8.00 Uhr, Schlossparkplatz Grünberg 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Bink Montag, den 18. Januar Uhr Gemeindebüro Uhr Konfirmandenunterricht gelbe Gruppe Dienstag, den 19. Januar Uhr Gemeindebüro Uhr Konfirmandenunterricht grüne Gruppe Mittwoch, den 20. Januar Uhr Chorprobe der Stadt- und Landkantorei HINWEIS AUF EINE KONZERTVERANSTALTUNG IN DER KIRCHE LEHNHEIM Uhr in der Kirche Lehnheim»Eine kleine Abendmusik für 20 Finger und 4 Füße«, An der Orgel: Birgit Kurmis und Ulrike Sgodda-Theiß, Texte: Pfrin. Andrea Rink-Rieken Kasualvertretung für die vakante Pfarrstelle Pfarramt II Pfrin. Rink-Rieken, Lehnheim, Tel / Pfr. Bink, Queckborn, Tel / Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen Über die Dispositionszentralen ist hessenweit unter der Rufnummer ärztliche Hilfe in dringenden Fällen zu folgenden Uhrzeiten gewährleistet: Bereitschaftsdienstzentrale in Grünberg, Gießener Straße 45 Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr. Mitwoch, Freitag, Uhr. Samstag, Sonntag, Feier- und Brückentage: durchgehend von 7.00 bis 7.00 Uhr. Apotheken-Notdienst Die Dienstbereitschaft für außerhalb der üblichen Öffnungszeiten auftretende dringende Notfälle beginnt täglich um 8.30 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Donnerstag, den 14. Januar 2016 Ohm-Apotheke, Bahnhofstraße 122, Mücke, Tel /8081 und Hessen-Apotheke, An der Kirche 7, Fernwald- Steinbach, Tel /1717 Freitag, den 15. Januar 2016 Engel-Apotheke, Laubach, Bahnhofstraße 2, Tel /91230 Samstag, den 16. Januar 2016 Herde Apotheke Braugasse ohg, Lich, Braugasse 4-6, Tel /2270 Ohm-Apotheke, Nieder-Ohmen, Bernsfelder Str. 6, Tel /5368 Gallus Apotheke OHG, Grünberg, Marktplatz 1, Tel /7523 Montag, den 18. Januar 2016 Ohm Apotheke, Mücke, Bahnhofstraße 122, Tel /5367 Hessen-Apotheke, Fernwald-Steinbach, An der Kirche 7, Tel /1717 Dienstag, den 19. Januar 2016 Linden Apotheke, Grünberg, Rabegasse 19, Tel /90266 Mittwoch, den 20. Januar 2016 Phoenix-Apotheke, Hungen, Kaiserstraße 19, Tel /7282 O1-Apotheke, Nieder-Ohmen, Bernsfelder Straße 9, Tel /8082 Donnerstag, den 21. Januar 2016 Engel-Apotheke, Laubach, Bahnhofstraße 2, Tel /91230 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereitschaft: Sa., So. und an Feiertagen von bis Uhr und bis Uhr. Samstag, 16. Januar, 8.00 Uhr bis Montag, 18. Januar 2016, 8.00 Uhr Dr. Frank Metje, Auf den Röden 8, Laubach, Tel /6249

13 14. Januar EV. KIRCHENGEMEINDE HARBACH An der Stadtkirche 9, Grünberg Telefon 06401/90237, Fax 06401/ onnerstag, den 14. Januar Uhr Sprechstunde, Ringstr Uhr Frauenhilfe Harbach, Ringstr. 12 ienstag, den 19. Januar 2016 v. Stadtkirche Grünberg 6.00 Uhr Konfirmandenunterricht ITERATURHINWEIS: Harbacher im ersten Weltkrieg«von Sven Schepp erhältlich für 20 Euro bei Gisela Mambour»Kalendermann vom Veitsberg, Jakob Conrad Justus«erhältlich für 12 Euro bei Marga Schäfer HINWEIS AUF EINE KONZERTVERANSTALTUNG IN DER KIRCHE LEHNHEIM Uhr in der Kirche Lehnheim»Eine kleine Abendmusik für 20 Finger und 4 Füße«, An der Orgel: Birgit Kurmis und Ulrike Sgodda-Theiß, Texte: Pfrin. Andrea Rink-Rieken EV. KIRCHENGEMEINDE LUMDA/STANGENROD/ LEHNHEIM Am Steinbruch 4, Grünberg-Lehnheim el: 06401/ , fax: andrea.rink-rieken.kgm.stangenrod@ekhn-n et.de Pfarrerin Andrea Rink-Rieken Sprechzeiten: nach Vereinbarung Bürozeiten: jeden 1. und 3. Donnerstag im onat von 9.00 bis Uhr umda: Uhr Gottesdienst, Pfarrer Matthias Bink ehnheim: Uhr*: Eine kleine Abendmusik für 20 Finger und 4 Füße, an der Orgel Kantorin Ulrike Sgodda-Theiß und Organistin Birgit Kurmis, die Texte liest Pfarrerin Andrea Rink-Rieken HINWEISE *Im Gemeindebrief, Seite 42, wurde die Uhrzeit irrtümlich mit Uhr angegeben. Richtig ist jedoch Uhr Eine Änderung hat sich für Sonntag, den ergeben: Der Gottesdienst um Uhr in Stangenrod entfällt. Eingeladen wird stattdessen zum Kirchspielgottesdienst um 9.30 Uhr in der Stadtkirche Grünberg zur Einweihung der Sozialeinrichtung SOFA (Sozialer Ort für alle). KATH. KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Bahnhofstraße 29, Grünberg Telefon 06401/6215, Telefax 06401/ heiligkreuz.gruenberg@t-online.de Pfarrer: Clemens Matthias Wunderle Sprechzeiten Pfarrer Wunderle: nach telefonischer Vereinbarung. Büroöffnungszeiten: Büro in Grünberg Öffnungszeiten: dienstags, Uhr bis Uhr, mittwochs und donnerstags Uhr bis Uhr. Donnerstag, den 14. Januar Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag mit Empfang des Grimmicher Prinzenpaares in Grünberg Freitag, den 15. Januar Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz in Grünberg Samstag, den 16. Januar Uhr Vorabendmesse in Merlau 9.30 Uhr Hl. Messe in Grünberg 9.30 Uhr Kinderwortgottesdienst für Erstkommunionkinder im Gemeindezentrum in Grünberg Dienstag, den 19. Januar Uhr Rosenkranz in Grünberg Uhr Hl. Messe in Grünberg HINWEISE: Die Kirchen in Grünberg und Merlau sind tagsüber geöffnet. Ministrantenstunden: alle zwei Wochen am Freitag um Uhr in Grünberg (Termine werden während des Ministrantentreffens festgelegt) Erstkommunionvorbereitung: freitags von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum St. Antonius in Grünberg Familienanzeigen in unserer Zeitung sind besonders preisgünstig. EV. STADTMISSION - AM RONDELL 4 Am Rondell 4, Grünberg Telefon /7908, Fax / Gemeinschaftspastor Björn Zymna Freitag, den 15. Januar Uhr Allianzgebetswoche (Stadtmission Grünberg) Samstag, den 16. Januar Uhr Allianzgebetswoche (ÜMG Mücke) Uhr Abschlussgottesdienst Allianzgebetswoche, Ev. Kirche Laubach Mittwoch, den 20 Januar Uhr Bibelgesprächskreis (Hebr. 13) Donnerstag, den 21. Januar Uhr Teen- und Jugendkreis SELBSTÄNDIGE EV.-LUTH. KIRCHE Bethlehemsgemeinde Grünberg Diebsturmstraße 24, Grünberg, Pfarramt Allendorf/Lumda, Friedhofstraße 3-5 Telefon 06407/ Allendorf.Lumda@selk.de Pfarrer: Norbert Rudzinski Vertretung für Notfälle (bis ): Pfarrer Christian Hildebrandt Auskunft, Informationen: Martina Philipp, Kirchenvorsteherin Stettiner Straße 18, Grünberg, Telefon 06401/ Uhr Predigtgottesdienst NEUAPOSTOLISCHE KIRCHENGEMEINDE GRÜNBERG Bismarckstr. 17, Grünberg Telefon gruenberg@bezirk-lauterbach.de 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Jugendauftaktgottesdienst durch Bischof Makulla (NRW) in Kathus, Mühlersfeldstraße 18 Mittwoch, den 20. Januar Uhr Gottesdienst

14 Januar 2016 EV. KIRCHENGEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN Saasener Weg 8, Grünberg elefon 06401/6421, Telefax 06401/ Pfarrer: Rolf Schmidt Bürozeiten: mittwochs und donnerstags, 8.00 bis Uhr Uhr Beltershain Gottesdienst EV. KIRCHENGEMEINDE QUECKBORN Rittergasse 3, Grünberg-Queckborn elefon 06401/227370, Fax: 06401/ mail: farrer Matthias Bink prechzeiten Pfarrer Bink nach telefonischer ereinbarung. Bürostunden: montags bis Uhr, dienstags und donnerstags 8.00 bis Uhr Freitags ist das Pfarramt nicht besetzt. reitag, den 15. Januar Uhr Spielgruppe Samstag, den 16. Januar Uhr Kindergottesdienst.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche in Grünberg Herr Pfr. Bink wird diesen Gottesdienst halten. ienstag, den 19. Januar Uhr Erstes Treffen der neuen Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht in Queckborn 9.00 Uhr Jugendtreff Spieleabend EV. KIRCHENGEMEINDE WEITERSHAIN/RÜDDINGS- HAUSEN/ODENHAUSEN/ GEILSHAUSEN Pfarrer Jörg Gabriel auptstraße 18, Rabenau el /90103 farrer Frank Paulmann farrerin Claudia Kautzmann rebenwiesenweg 7, Rabenau el. (06407) 6593, Fax (06407) Gottesdienste: 9.30 Uhr Rüddingshausen im evangelischen Gemeindehaus Uhr Weitershain in der Kirche Dienstag, den 19. Januar Uhr Frauenhilfe Weitershain im DGH Uhr Konfi: Wir fahren zur Brücke nach Gießen. Treffpunkt: Uhr, Ev. Gemeindehaus in Rüddingshausen, Uhr: Weitershain; Kirche, Uhr: Odenhausen Busbahnhof, Uhr: Geilshausen, Kirche Mittwoch, den 20. Januar Uhr Evangelische Frauenkreis Rüddingshausen im evangelischen Gemeindehaus Rüddingshausen Sonntag, den 24. Januar 2016 Gottesdienste: Uhr Odenhausen Kindergottesdienste: Uhr Rüddingshausen im Gemeindehaus Uhr Geilshausen EV. KIRCHENGEMEINDEN LARDENBACH, KLEIN- EICHEN, WEICKHARTSHAIN UND STOCKHAUSEN Pfrn. C. Michaelsen Am Larbach 4, Grünberg Tel /5328 Weickartshain: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Frau Görnert Lardenbach: Uhr Gottesdienst mit Frau Görnert Montag, den 18. Januar 2016 Stockhausen: Frauenkreis Uhr Weickartshain: Frauenkreis Uhr Mittwoch, den 20. Januar 2016 Lardenbach: Frauenkreis Uhr Sonntag, den 24. Januar 2016 Stockhausen : Uhr Gottesdienst In eigener Sache Wir weisen unsere Inserenten und Leser darauf hin, dass aus technischen Gründen ab sofort alle Anzeigenaufträge und Textmanuskripte bis spätestens Dienstag, Uhr, dem Verlag vorliegen müssen. Später eingehende Anzeigen- und Textvorlagen können erst in der darauf folgenden Woche veröffentlicht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Mittelhessische Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG, Gießen Führung durch den Ruheforst in Laubach Laubach (mt). Die Stadt Laubach bietet am Samstag, 16. Januar 2016, Uhr (Treffpunkt am RuheForst Buchwald Parkplatz) eine kostenlose Führung durch den 2014 neu eröffneten Ruhe- Forst Buchwald Laubach an und lädt hierzu herzlich ein. Die Zufahrt finden Sie auf der K 141 zwischen Freienseen und Gonterskirchen, nähe Gasthaus»Laubacher Wald«(einfach der Beschilderung folgen). Weitere Führungen werden Samstag, 30. Januar sowie Samstag 13. Februar 2016 jeweils um Uhr angeboten. Guter Singstundenbesuch erfreut die Vorsitzende Laubach (gdi). Über einen zufriedenstellenden Singstundenbesuch und gute Besetzung bei öffentlichen Auftritten freute sich die Vorsitzende Marlen Becker bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Germania Lauter in der Gaststätte Pitz. Vereinsrechnerin Inge Zimmer wurde eine zufriedenstellende Buchführung durch die Kassenprüfer Ernst Görnert und Hermann Tröller bescheinigt. Als neuer Kassenprüfer für 2016 wurde Robert Kropp einstimmig gewählt. Wie Becker in ihrer Bilanz für 2015 weiter vermeldete sang der Chor auf Einladung des Gesangverein 1890 Groß Eichen zu dessen Festakt. An Fronleichnam war der Gesangverein Mitgestalter des traditionellen Haxenfestes. Im Oktober fand zusammen mit dem Kulturkreis ein kultureller Nachmittag in der Lautertalhalle statt. Liedvorträge, wie Volkslieder und Evergreens, wurden von der Germania und dem Gesangverein 1890 Groß Eichen zu Gehör gebracht. Verschiedene Mundartvorträge rundeten das Programm ab. Diese Veranstaltung war der Höhepunkt im Vereinsjahr. Weitere Auftritte waren beim Zeltgottesdienst zum Dorffest, es wurde zu runden Geburtstagen und zur goldenen Hochzeit von Mitgliedern mit Ständchen gratuliert. Der Vorstand nahm am Festgottesdienst des Ohm-Lumdatal- Sängerbundes (125-jähriges Bestehen) in der Evangelischen Stadtkirche Grünberg teil. Zum Volkstrauertag wurden zwei Lieder am Ehrenmal gesungen. Bei der Senioren-Adventsfeier im Evange-lischen Gemeindehaus wurden Weihnachtslieder und Vorträge zu Gehör gebracht. An Veranstaltungen für dieses Jahr sind das Frühlingskonzert in der Lauterer Kirche und wieder ein kultureller Nachmittag im Oktober mit dem Kulturkreis vorgesehen.

GRÜNBERGER. Ortsbeiratssitzung. zur 4. öffentlichen Ortsbeiratssitzung am , um im Dorfzentrum Queckborn.

GRÜNBERGER. Ortsbeiratssitzung. zur 4. öffentlichen Ortsbeiratssitzung am , um im Dorfzentrum Queckborn. 16. November 2017 15 GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN

Mehr

Bekanntmachungen. Wichtige Telefonnummern Amtliche

Bekanntmachungen. Wichtige Telefonnummern Amtliche 5 17. Jahrgang 3. Februar 2011 Wichtige Telefonnummern Amtliche Polizeistation Grünberg.................... 91 43 0 Überfall, Verkehrsunfall..................... 110 Zentrale Leitstelle des Landkreises

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

GRÜNBERGER. bisherige Seniorenbeirat die Amtsgeschäfte

GRÜNBERGER. bisherige Seniorenbeirat die Amtsgeschäfte 2. März 2017 15 GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN

Mehr

GRÜNBERGER. Wir bitten um Ihre Mitwirkung und Ihr Verständnis. Stadtwerke Grünberg Bärbel Lotz, Techn. Betriebsleiterin

GRÜNBERGER. Wir bitten um Ihre Mitwirkung und Ihr Verständnis. Stadtwerke Grünberg Bärbel Lotz, Techn. Betriebsleiterin 26. Januar 2017 11 GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN STANGENROD

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN STANGENROD

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

GRÜNBERGER. Kostenlose Schadstoffsammlung

GRÜNBERGER. Kostenlose Schadstoffsammlung 31. Juli 2016 7 GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN

Mehr

GRÜNBERGER. 11. Umgestaltung Festplatz Reinhardshain; Auswahl Varianten und Mittelerhöhung

GRÜNBERGER. 11. Umgestaltung Festplatz Reinhardshain; Auswahl Varianten und Mittelerhöhung 7. Juli 2016 15 GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken im Landkreis Gießen

Satzung über die Bildung von Schulbezirken im Landkreis Gießen Satzung über die Bildung von Schulbezirken im Landkreis Gießen Aufgrund der 5 und 30 der Hessischen Landkreisordnung in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBI I S. 183), zuletzt geändert durch Gesetz vom

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages ALBRECHT, Claus-Helmuth Bauingenieur 21.06.1948 BACKHAUß, Rolf-Dieter Geschäftsführer 13.07.1941-1. stellv. Landrat - Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages Bahnhofstr. 20 B, 38154 Königslutter Tel.:

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

GRÜNBERGER. Dieser Erweiterungsbereich

GRÜNBERGER. Dieser Erweiterungsbereich 21. Mai 2015 15 GRÜNBERGER HEIMAT ZEITUNG WOCHE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT GRÜNBERG UND DER STADTTEILE BELTERSHAIN GÖBELNROD HARBACH KLEIN-EICHEN LARDENBACH LEHNHEIM LUMDA QUECKBORN REINHARDSHAIN

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

PROGRAMM Februar April 2017

PROGRAMM Februar April 2017 PROGRAMM Februar April 2017 2 Jesus Christus spricht: Euer Vater im Himmel aber weiß, dass ihr das alles braucht. Matthäus 6, 32 Liebe Mitglieder und Freunde der Evangelischen Stadtmission Grünberg! Vor

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg Heiko Müller Herren Einzel Sa - An AK Eric Laubach Herren Einzel AK Gerd Freiling Herren Einzel AK Rene Graumann Herren Einzel S.-H AK Markus Withake Herren Einzel 8 AK + Daniel Meinke Herren Einzel Meck.-

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 im Wahlkreis zugelassen, die hiermit bekannt

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills U 12 BHR 1. Fischer, Michelle FSV Gotha 303 3 2. Rink, Sarah HM-Archers 263 0 3. Junker, Sophie SV Erfurt West 90 254 2 4. Frank, Michelle HM-Archers 184 0 5. Mäder, Jonas HM-Archers 183 3 U 12 Langbogen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117 Frauen 22-29 Endrunde (Gruppe 1) Platz Spieler Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 Schuchmann, Nadine Darmstädter Werkstätten 6:0 12:1 142:72 16:14 2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 11:6 4:2 9:5

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Bekanntmachung. Familienname, Rufname der Bewerberin oder des Bewerbers. Kurzbe- Zeichnung. Name der Partei oder Wählergruppe. Lfd. Nr.

Bekanntmachung. Familienname, Rufname der Bewerberin oder des Bewerbers. Kurzbe- Zeichnung. Name der Partei oder Wählergruppe. Lfd. Nr. Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 06. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Kommunalwahl am 06. März 2016 zugelassen, die hiermit bekanntgegeben werden. Name

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr