Jahrgang 50 Donnerstag, den 1. März 2018 Nummer 9. Daher ist die sofortige Hilfsalarmierung unter der Notrufnummer 112 lebenswichtig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 50 Donnerstag, den 1. März 2018 Nummer 9. Daher ist die sofortige Hilfsalarmierung unter der Notrufnummer 112 lebenswichtig."

Transkript

1 Jahrgang 50 Donnerstag, den 1. März 2018 Nummer 9 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: Die Gemeindeverwaltung warnt vor dem Betreten von Eisflächen. Die Tragfähigkeit des Eises gibt es noch nicht überall her, dass Personen das Eis gefahrlos betreten können. Nachstehend einige Hinweise zum Verhalten, wenn sie dennoch imeis einbrechen oder eine Person retten müssen, die im Eis eingebrochen ist: Vor allem andunklen Stellen kann das Eis zu dünn sein hier droht Einbruchgefahr. Betreten Sie nur Eisflächen, die mindestens zehn bis 15Zentimeter dick sind. Wenn das Eis knistert und knackt, Risse aufweist oder schwallweise Wasser auf die Oberfläche tritt: nicht betreten! Wenn Sie bereits auf dem Eis sind: Flach hinlegen, umdas Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen, zum Ufer robben (möglichst wenig ruckartige Bewegungen). Vorsicht ist nicht nur bei verschneiter Oberfläche und bewachsenem Ufer gebo-ten; auch an Ein- und Ausflüssen kann die Eisdicke plötzlich abnehmen. Prinzipiell sollten Sie nur Gewässer betreten, die Sie kennen. Wer einbricht, sollte versuchen, sich am Eis festzuhalten oder darauf zu ziehen. Wenn das Eis weiter bricht, kann man sich mit Fäusten oder Ellenbogen einen Weg zum Ufer frei schlagen. Helfer sollten sich nicht selbst in Gefahr bringen: Eigensicherung beachten (Leinen /Schwimmweste), nicht zu weit hinaus wagen. Wer zum Helfen die Eisfläche betritt, sollte dafür eine Unterlage (Leiter, Bretter, Gartenzäune, umgedrehte Tische oder Bänke, Türen) verwenden, um das Ge-wicht zu verteilen. Eine quer über die Einbruchstelle gelegte Unterlage macht es leichter, die eingebrochene Person zu retten. Ein Hilfsmittel können auch an Gewässern aufgehängte Rettungsringe sein. Gerettete in warme Decken hüllen, vorsichtig erwärmen, nicht als Hausmittel mit Schnee abreiben. Unterkühlten Personen keinen Alkohol geben, stattdessen warmen alkoholfreie Getränke reichen. Innerhalb von drei bis vier Minuten in kaltem Wasser (drei bis vier Grad) erschlaffen die Muskeln, der Körper erlahmt, die eingebrochene Person geht unter. Daher ist die sofortige Hilfsalarmierung unter der Notrufnummer 112 lebenswichtig. Ihr Spezialist für Überdachungen Eingang-Überdachung Terrassen-Überdachung Wintergarten in Heringen (Werra) Oberland 3 Carport Balkon Innenausbau -Anzeige - Inh. Micha Heyer Telefon: / Mobil: 0173 /

2 Friedewald -2- Nr. 9/2018 Rathaus Friedewald Schlossplatz 2,36289 Friedewald Sprechzeiten imrathaus montags bis freitags...09:00 bis 12:00 Uhr montags, dienstags, donnerstags... 14:00 bis 16:00 Uhr mittwochs... 14:00 bis 18:00 Uhr Bürgermeister jederzeit Telefonverzeichnis Telefonzentrale Fax Bürgermeister Dirk Noll... Zimmer 7 buergermeister@friedewald-hessen.de Vorzimmer Frau Thoms Zimmer 5 Claudia.Thoms@friedewald-hessen.de Herr Huff Zimmer 3 Mario.Huff@friedewald-hessen.de Herr Holzhauer Zimmer 10 Rainer.Holzhauer@friedewald-hessen.de Frau Range Zimmer 1 Jennifer.Range@friedewald-hessen.de Herr Schmidt Zimmer 2 Felix.Schmidt@friedewald-hessen.de Frau Henning Zimmer 4 Jennifer.Henning@friedewald-hessen.de Frau Grenzebach Zimmer 9 Sabine.Grenzebach@friedewald-hessen de Bauhof...Fax: bauhof@friedewald-hessen.de Herr Ruckert / Herr Hille / Herr Roppel / Herr Trieschmann / Gebäude Telefon DGH Motzfeld und Saal Bock / Kindertagesstätte /335 Notrufnummer Bürgermeister Feuerwehr Sirenenalarmierung 112 Gemeindebrandinspektor Günter Scheer / stellv. Gemeindebrandinspektor Wolfgang Weinert / Wehrführer Friedewald u. Lautenhausen Mathias Kehr / Wehrführer Motzfeld Matthias Dehn / Wehrführer Lautenhausen Matthias Kehr / Wehrführer Hillartshausen Chris Herbart / Feuerwehrhaus Friedewald /8864 Ortsgericht Werner Küch, Rhönblick /1312 Schiedsamt Schiedsmann Heinrich Reinmüller, Heiderain 47 Tel.: Termine nach Vereinbarung! Ortslandwirtin/ Ortslandwirte Friedewald Sabine Döring, Vächer Weg 9, Friedewald, Tel.: Lautenhausen Hans Lippert, Auf der Röth 2, Friedewald, Tel.: Hillartshausen Hans-Jochem Weitz jun., Am Kronenhof 3,36289 Friedewald, Tel.: Motzfeld Markus Bock, Rhönstr. 31, Friedewald, Tel.: Anwaltlicher Notdienst Anwaltlicher Notdienst instrafsachen im Landgericht Fulda 0172/ Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegermeister zuständig fürfriedewald,lautenhausenund Hillartshausen Jürgen Schmidt, Breitenbach a. H. Hatterode, Grebenauer Str /1721 zuständig für Motzfeld Rainer Brall, Ronshausen, Kasseler Straße /1201 EAM Strom-und Erdgasversorgung 0561/ Netz und Einspeisung 0800/ * Entstörungsdienst: Strom 0800/ * Erdgas 0800/ * *Kostenfreie Rufnummern Wasserbeschaffungsverband Bereitschaftsdienst des Wasserbeschaffungsverbandes Ostteil Kreis Hersfeld-Rotenburg / oder Stadtwerke / Wasserversorgungsüberwachung für Friedewald, Lautenhausen und Hillartshausen Herr Ruckert / für Motzfeld Herr Uwe Scheer, Bachstr /7661 Landratsamt DieGeschäftszeitender allgemeinen Verwaltunglautenwie folgt: Montag, Dienstag...von 8:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch... von 8:00 bis 13:00 Uhr... (am Nachmittag Termine nach Absprache) Donnerstag...von 8:00 bis 17:30 Uhr Freitag...von 8:00 bis 13:00 Uhr Samstag ist zudem die Zulassungsstelle in Bad Hersfeld geöffnet von 9:00 bis 12:00 Uhr Für unsere Bürgerservice-Büros in BadHersfeld und Rotenburg gelten folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag...von 8:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch... von 8:00 bis 13:00 Uhr Donnerstag, Freitag...von 8:00 bis 17:30 Uhr Zusätzlich hat die Kfz-Zulassung in Bad Hersfeld (An der Haune 8) samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungs- und Geschäftszeiten von Verwaltung und Bürgerservice-Büros sind in Bad Hersfeld und Rotenburg identisch. Senioren-Beratung Waldhessen Landkreis Hersfeld-Rotenburg Bürozeiten imlandratsamt Rotenburg: Lindenstraße Rotenburg a.d. Fulda Montag u. Donnerstag 9:00 Uhr -13:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: senioren-beratung.waldhessen@hef-rof.de

3 Friedewald -3- Nr. 9/2018 Ihre Ansprechpartnerinnen: HESSEN-FORST Beratung auf Wunsch auch zu Hause Revierförsterei Motzfeld Sprechstunde: Revierleiter: Friedewald Rote Schule Klaus Kraft, 0160/ oder 06629/7726 Friedewald Jeden 1. Mittwoch im Monat 15:00-16:30 Uhr Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung Freundeskreis Bad Hersfeld e.v. Verein zur Rehabilitation Suchtkranker und -gefährdeter Vorm Laufholz 2, Bad Hersfeld Gruppe Donnerstag Uhr Gruppe Führerschein MPU Mittwoch Uhr / oder 06621/66921, Kindertagesstätte Schlosszwerge Am Pulverturm 4, Friedewald, Tel.: Leiterin: Frau Kaiser Sprechzeiten: montags... 07:00 bis 09:00 Uhr mittwochs... 14:00 bis 15:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Weißer Ring e.v. Hilfe für Kriminalitätsopfer Außenstelle Bad Hersfeld -Rotenburg Volker Damm, Alheim, Tel.: 06623/ Fax: 06623/ Gemeinde.Diakonie Station Hohenroda-Ausbach Pflegedienstleitung: Frau Ute Schlotzhauer ständig erreichbar unter Telefon: 06629/ Telefax: 06629/ Essen auf Rädern Telefon: 06629/ In Würde Alt Werden -Seniorengruppen Für ältere Menschen mit Freude an Begegnung, Gesprächen, Bewegung und Gesang. Hilmes Dorfgemeinschaftshaus: jeden Donnerstag von bis Uhr Frauenhaus Bad Hersfeld... Tel Frauenberatungsstelle Bad Hersfeld, Dudenstr. 27, und Außenstelle Bebra Tel. Beratung Mo. 09:00-10:00 Uhr und Mi. 16:00-17:00 Uhr unter Tel Terminvergabe fürpersönliche Beratung untertel Schutzambulanz Fulda Kostenlose Hilfe für Opfer von Gewalt Gerichtsverwertbare Dokumentation von sichtbaren Verletzungen -Weitervermittlung in regionale Beratungs- und Unterstützungsstellen -Anlaufstelle bei Gewalt in der Pflege - Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr Telefon Otfrid-von Weißenburg-Str Fulda - Auch der Gemeindevorstand zieht um Mit dem Umzug des Rathauses in den Schlossbereich ändert sich auch die Tagungsstätte des Gemeindevorstandes der Gemeinde Friedewald. Bürgermeister Dirk Noll lud die Mitglieder sowie die Schriftführerinfür den14. Februar2018zuihrer letzten Sitzung in dasalte Bürgermeisteramt ein. So wurden die 16 Tagesordnungspunkte abgearbeitet,bevorman sich mitetwas Wehmut vonden Räumlichkeiten verabschiedete. Im Sinne vonhermann Hesse, jedem Anfang wohntein Zauber inne, freuen sich die ehrenamtlichen Kommunalpolitiker nunmehr auf die anstehenden Sitzungen in den neuen, modernen Räumlichkeiten des Schlossbereiches. Ausbach Hofreite: jeden Montag von Uhr Ansprechpartner: Gemeinde.Diakonie Station Hohenroda-Ausbach Dorfplatz 4a, Hohenroda Ausbach Telefon: 06629/ DRK Seniorenzentrum Friedewald Motzfelder Str. 4,36289 Friedewald Information und Anmeldung Tel.-Nr.: Fax-Nr.: Mail: info@seniorenzentrum-friedewald.de Als Ansprechpartnerin steht Frau Cornelia Grimm zur Verfügung. Ökumenischer Hospizverein Bad Hersfeld e.v. Hospizbüro Haus der Begegnung Am Kirchplatz Bad Hersfeld Telefon Handy Beratung und Information Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr (Die Mitglieder des Gemeindevorstandes mit Schriftführerin Claudia Thoms in den alten Räumlichkeiten) Sprechtage des Auskunftsund Beratungsdienstes der Deutschen Rentenversicherung Der Sprechtag findet im Landratsamt, Friedloser Straße 12, 36251Bad Hersfeld,Zimmer232 statt. DieBeratung erfolgt: jeden Dienstag 8:00 12:30 Uhr, 13:30 16:00 Uhr jeden Mittwoch 8:00 12:30 Uhr, 13:30 16:00 Uhr Kontaktdaten: Telefon: Fax: kundenservice-in-fulda@drv-hessen.de Terminvereinbarung erbeten auch online über Menüpunkt Service in Hessen> Online-Terminvergabe

4 Friedewald -4- Nr. 9/2018 TREFFEN DER GENERATIONEN im DRK Seniorenzentrum Friedewald Der Seniorenbeirat Friedewald und das DRK-Seniorenzentrum laden für Dienstag, 6.März 2018, ab 19:00 Uhr in das DRK-Seniorenzentrum Friedewald zu einem Angehörigenabend recht herzlich ein.andiesem Abendwirdsichauchder Pflegestützpunktdes Landkreises Hersfeld-Rotenburg vorstellen und einen Vortrag zum Thema Ohnmacht ohne Vollmacht (Vorsorgevollmacht -Betreuungsverfügung - Patientenverfügung) halten.esreferierenfrauheike Stippichsowie Frau Sabine Rosenfeld. Zu diesem Themenkreis gibt es zwischenzeitlich zahlreiche neue, interessante Fakten, Formulare und Vorschriften. Wie gewohnt sind zu dieser Veranstaltung nicht nur Seniorinnen und Senioren bzw. Angehörige eingeladen, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die einen informativen Abend innetter Gesellschaft verbringen möchten. Da an dem Abend auch ein Imbiss gereicht wird, sind Anmeldungen beim DRK-Seniorenzentrum unter Tel.06674/ oder imrathaus, Frau Thoms, Tel / , erwünscht. Sprechtage der Knappschaft- Bahn-See, Geschäftstelle Philippsthal, Thalhäuser Weg 2, Philippsthal Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Donnerstag 8.00 bis Uhr Freitag 8.00 bis Uhr Tel / , 06620/9390 Versichertenältesten-Sprechtag Geschäftsstelle: Kassel-Sondershausen-Philippsthal Heiderain 47, Friedewald 15:00 19:00 Uhr Tel.: und Sprechzeit des Versicherungsamtes beim Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg (telefonische Anmeldung unter Tel.-Nr und erforderlich) Sprechtag des Versorgungsamtes Fulda Nächster Sprechtag: Bad Hersfeld, Kreisgesundheitsamt, Eingang 3, Zimmer 514, Tel.: und Donnerstag, den von 9:00 12:00 Uhr Donnerstag, den von 9:00 12:00 Uhr Nächster Sprechtag: Heringen (Werra), Rathaus, Zimmer 3.11, Tel.: Montag, den von 13:30 15:00 Uhr Samstag/Sonntag, 03./ Dreienberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Friedewald, Tel.: und Apotheke Im Riete, Im Einkaufszentrum, Marksuhl, Tel.: Montag, Hessen-Apotheke, Eisenacher Str. 88, Wildeck-Obersuhl, Tel.: Dienstag, Storchen-Apotheke, Wilhelmstr. 78, Gerstungen, Tel.: Mittwoch, Brücken-Apotheke, Friedrich-Ebert-Platz 2, Heringen (Werra), Tel.: Donnerstag, Schwan-Apotheke, Werrastr. 4, Berka/Werra, Tel.: Ärztlicher Notdienst Den täglichen ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Gemeinden Friedewald,Hohenroda,Philippsthal undschenklengsfelderreichen Sie unter der Telefonnummer ÜberdieseNummerkann auch nachts ein Arzt angefordertwerden, wenn Patienten nichtbis zumnächstentag warten können. Dann ist im gesamten Kreisgebiet ein Arzt unterwegs, um die Patienten zu Hause zubesuchen. Anschrift und Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftsdienst- Zentralen (ÄBD): Während der folgenden Zeiten können Patienten die ÄBD-Zentrale bei akuten Erkrankungen ohne telefonische Anmeldung aufsuchen. Bad Hersfeld, Am Markt 18 täglich Mittwoch und Freitag Samstag, Sonn- und Feiertage 21bis 22 Uhr 16 bis 18 Uhr 10bis 13 und 16bis 18 Uhr Rotenburg im Kreiskrankenhaus (Telefon: ) Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 13 und 16bis 20 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst im Klinikum Hersfeld Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 13 Uhr in Zusammenarbeit mit denniedergelassenen Kinderärzten,außerhalbdieserZeiten sind die Ärzte des Klinikums für Notfälle da. Rettungsdienst: Tel.: 112 Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symtomen muss sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Hebammen Vor-und Nachsorge und Geburtsvorbereitungen Annette Weitz Bad Hersfeld, Lambertstr. 34 Tel.: Landhebamme Diana Röhr Hebammensprechtag infriedewald -Rote Schule donnerstags 10:00 bis 18:00 Uhr Kurs zur Geburt jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr Anmeldungen unter Tel.: Anzeige - Apotheken-Notdienst (täglich von 8.00 bis 8.00 Uhr ) (Dauer jeweils Freitag ab Uhr bis Montag Uhr ) Freitag, Schwan-Apotheke, Werrastr. 4, Berka/Werra, Tel.: Strom und Erdgas für Friedewald. Anfragen unter Telefon 06621/166-6

5 Friedewald -5- Nr. 9/2018

6 Friedewald -6- Nr. 9/2018?? Wann -Wo-Was? Veranstaltungen 2018 Datum Uhrzeit Was? Wo? Wer? März : Kohl- & Pinkeltour Gaststätte Bock Motzfeld TVG Lautenhausen :00 Jahreshauptversammlung Hotel am Dreienberg Tennisclub "Grün-Weiß" Friedewald :00 Jahreshauptversammlung Schützenhaus Motzfeld Schützenverein Motzfeld :00-14:00 Basar Teddy &Co. Festhalle Friedewald Basarteam Teddy &Co :00 Gemeindevertretersitzung Rathaus :00 Bürgerinformationsveranstaltung "Netcom Kassel -Schnelles Internet" Festhalle Friedewald :00 Jahreshauptversammlung Sporthaus Friedewald TSV Friedewald e. V ab 10:00 TSV-Radbasar Festhalle Friedewald TSV Friedewald e. V. April :00 Aktion "Saubere Landschaft" Ortsbeirat Friedewald Mitgliederversammlung Hotel am Dreienberg IGBCE :00 Jahreshauptversammlung LG-Stand Bauhof Schützenverein Dreienberg zu Friedewald e. V :00 70-jähriges Bestehen Frauenchor Festhalle Friedewald Frauenchor Friedewald Friedewald : Dorfabend BBST Lautenhausen TVG Lautenhausen Mai :00 1. Mai-Wanderung SV "Sparta Motzfeld" 1930 e. V :00 Maifeier Bolzplatz Heimatbund Dreienberg e.v :00 Königsfeier Schützenhaus Motzfeld Schützenverein Motzfeld :00 Himmelfahrtswandern Freiw. Feuerwehr Lautenhausen :00 Gemeindevertretersitzung DGH Hillartshausen :30 Seniorenabend Freiw. Feuerwehr Friedewald Gerätehaus Friedewald :00 Pfingstwanderung Bolzplatz Heimatbund Dreienberg e.v Jahrestagesfahrt IGBCE Juni :00 Botanische Wanderung am Dreienberg WanderparkplatzMotzfeld NABU-Gruppe Dreienberg mit Waltraud Herbig Zeltkirmes Friedewald :00 Gemeindevertretersitzung DGH Motzfeld :00 Hobbyturnier Sportgelände "Hasenhaide" SV "Sparta" Motzfeld 1930 e. V. Juli :00 Tagder offenen Tür Schützenhaus Motzfeld Schützenverein Motzfeld August ab 17:00 Grillfest Grillhütte Motzbachtal Gemischter Chor Motzfeld :30 Seniorenabend Freiw. Feuerwehr Friedewald Gerätehaus Friedewald :00 Gemeindevertretersitzung Rathaus Gemeindefeuerwehrtag u.festkommers Freiw. Feuerwehr Friedewald Gerätehaus Friedewald zum 90-jähr. Bestehen Tag der offenen Tür Freiw. Feuerwehr Friedewald Gerätehaus Friedewald September ab 09:30 Friedewalder Panoramalauf um den Dreienberg TSV Friedewald e. V :00 Kinderfest Bolzplatz Lautenhausen Freiw. Feuerwehr Lautenhausen Oktober :30 Haxenessen Schützenhaus Motzfeld Schützenverein Motzfeld :00 Gemeindevertretersitzung BBSt. Lautenhausen Landtagswahl November Skatturnier Hotel amdreienberg IGBCE :30 Jahreshauptversammlung BBST Lautenhausen Freiw.Feuerwehr Lautenhausen Dezember Weihnachtsfeier Gerrätehaus Friedewald Freiw. Feuerwehr Lautenhausen :00 Weihnachtsfeier BBST Lautenhausen Freiw. Feuerwehr Lautenhausen :00 Gemeindevertretersitzung Friedewald :00 Spieleabend Schützenhaus Motzfeld Schützenverein Motzfeld Januar :00 Jahreshauptversammlung Saal Bock SV "Sparta" Motzfeld 1930 e. V.

7 Friedewald -7- Nr. 9/2018 Kreisverband Hersfeld e.v. Seilerweg Bad Hersfeld / Anzeigen - Rotkreuzkurs Kleiderladen Hausnotruf Einüben der Gesänge zum Taizégebet Taizégebet inder Schlosskirche Philippsthal Donnerstag, 8.März Exerzitien im Alltag iin der kath. Kirche Heirngen Akademische Lehrpraxis Sanfte Medizin ohne Nebenwirkungen Mesotherapie Knie-Hüftarthrose, Sportverletzungen, Migräne, Rücken-, Schulterschmerzen, Tennisellenbogen, Fersensporn, Haarausfall Dr. med. Michael Dörge Schlitzer Straße Niederaula Tel.: 06675/1666 Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Friedewald Pfarrer Andreas Bieber Pfarramt Heringen Untere Goethestraße Heringen/Werra FON FAX Katholisches-pfarramt-heringen@t-online.de Sprechzeiten:dienstags undmittwochs Sonntag, 4.März Fastensonntag 1. Lesung: Ex20, Lesung: 1Kor 1, Evangelium: Joh 2, Mittwoch, 28. Februar Kreuzwegandacht inheringen im Anschluss Hl. Messe Vortrag mit Frau Herbst von der Öl-Manufaktur- Nordhessen im Pfarrsaal inheringen Donnerstag, 1.März Exerzitien im Alltag in derkath. Kirche in Heringen Freitag, 2. März - Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe inphilippsthal im Anschluss Austeilung der Krankenkommunion Weltgebetstagsgottesdienstimev. Gemeindehaus in Philippsthal Weltgebetstagsgottesdienst inder ev. KIrche in Lengers Samstag, 3.März Hl. Messe inherfa Kollekte: für die eigene Kirche Sonntag, 4.März Hl. Messe inheringen Hl. Messe inphilippsthal -zum JG für Lina Zakzewski - Kollekte: für die eigene Kirche Dienstag, 6.März KreuzwegandachtinPhilippsthal im AnschlussHl. Messe Mittwoch, 7. März Kreuzwegandacht inheringen im Anschluss Hl. Messe GSS SV-Sportturnier Wie die Jahre zuvor fand auch in diesem Schuljahr an den letzten beiden Tagen des 1. Schulhalbjahres das SV-Sportturnier statt. Dies istdurchaussinnvoll,denn diezeugnisse sind geschrieben unddie sportlichen Wettkämpfebieteneinmal einen willkommenen Ausgleich für die Kopflastigkeit des täglichen Lernens, zum anderenstärken sieden Teamgeistu.die Klassengemeinschaft. Die Endspiele wurden natürlich wieder Freitag in den beiden ersten Stunden vor der Zeugnisausgabe ausgetragen-vor großer Kulisse, d.h. vor der gesamten Schüler- u. Lehrerschaft der Schule versammelt auf der Tribüne der Schulsporthalle. Den Auftakt bildete Freitagmorgen das bis zum Schluss dramatische Völkerballduell der Klassen F5.2 und F6.2. In solch einem Match älter gegen jünger liegen naturgemäß die psychologischen Vorteile auf der Seite des jüngeren, des vermeintlich körperlich schwächeren Teams, ein Sieg wird nicht unbedingt erwartet, es kann also nur gewinnen.doch die F6.2 behielt die Nerven,kämpfte bis zumschluss u. hattebei Abpfiffknapp dienasevor. Das anschließende Unihockey-Finale bestritten die Klassen H7 u. G8.1.Die Klasse H7 spielte anfangs groß auf, zeigte tolle Spielzüge u. super Einzelleistungen und hatte das eine ums andere Mal großes Pech imabschluss. Doch im Verlauf des Spiels setztesichdanndie besserekondition u. taktischemannschaftsleistung der Achtklässler durch u. sie gewannen mit 3:1. DasletzteEndspiel bestritten dier10.2 gegenein Auswahlteam der Klassen G9.1 u. G9.2. Das Team der Neuner kontrollierte das Spiel nahezu während der gesamten Spieldauer, lies nichts anbrennen in Form von Aussetzern und siegte am Ende auch in der Höhe verdient mit 5:1. Vielen Dank andie SV! Folklore-Gruppe Friedewald e.v. Wir suchen dich! Wir suchen für unsere Jugend- underwachsenengruppe neue Tänzer und Tänzerinnen mit Rhythmus im Blut. Egal ob Profi oder Anfänger! Wenn du bei Musik nicht mehr still stehen kannst und abwechslungsreiche, traditionelle Kostüme und Tänze liebst, bist dubei uns genau richtig. Komm uns doch einfach besuchen,wir trainieren jeden Freitag um 19:00 Uhr in der Roten Schule, Alte Hersfelder Straße 6in Friedewald. Oder meldedichbei unserer Trainerin Sabine Wolf,Tel.: , Hdy.: , smileywolf16@gmail. com oder direkt bei uns Tänzern. Wir freuen uns auf dich! Bildquelle: Wilfried Apel Foto: Christina Stephan

8 Friedewald -8- Nr. 9/2018 Bürgermeister überbrachte Babyprämie Willkommen Ben Carina undkarsten Küchenmeister,AmAuweg 5, freuen sich überdie Geburt ihressohnesben am 22.Dezember2017. Als Willkommensgeschenk überbrachten Bürgermeister Dirk Noll und Ortsvorsteher Jürgen Zimmermann den glücklichen Eltern das Begrüßungspaket, welches auch die Babyprämie in Höhe von200,00eurobeinhaltet.herrnollwünschte gleichzeitig alles erdenklich Gute für die Zukunft. Ben ist im Dezember im Sternzeichen des Steinbock geboren und wohnt mit seinen Eltern in Friedewald. Bürgermeister überbrachte Babyprämie Willkommen Elias Simone und Daniel Träger,Hersfelder Str.5,freuen sich über die Geburt Ihres Sohnes Elias am Als Willkommensgeschenk überbrachten Bürgermeister Dirk Noll und Ortsvorsteher Jürgen Zimmermann den glücklichen Eltern dasbegrüßungspaket,welches auch diebabyprämie in Höhe von 200,00 beinhaltet. Bürgermeister Noll wünschte den jungen Eltern sowie Elias alles erdenklich Gute für die Zukunft. Elias wohnt mit seinen Eltern in Friedewald. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch zumgeburtstag Am 18. Februar 2018 feierte Herr Werner Göbelt, Hönebacher Str. 5, Friedewald,seinen80. Geburtstag.Die Gemeinde Friedewald wünschte durch Bürgermeister Dirk Noll und Ortsvorsteher Jürgen Zimmermann alles Gute, gleichzeitig wurde dem Jubilar ein Präsent überreicht. Herzlichen Glückwunsch zumgeburtstag Ihren 91. Geburtstag konnte am20. Februar, Frau Martha Fielitz, Rhönstraße 15, OTMotzfeld feiern. Bürgermeister Dirk Noll sowie Ortsvorsteher Paul Schaub gratulierten der Jubilarin sehr herzlich und überbrachten die besten Wünsche mit einem Präsent der Gemeinde Friedewald. (v.l. Burgi Janssen (Schwester), Werner Göbelt, Bürgermeister Dirk Noll) Nochmals herzlichen Glückwunsch! Wirwünschen Frau Fielitzauf diesem Wege nochmals alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Familienanzeigen werden von allen Lesern beachtet!

9 Friedewald -9- Nr. 9/2018 Herzlichen Glückwunsch zum 98. Geburtstag am Ihren 98. Geburtstag konnte Frau Hildegard Koch, Motzfelder Str. 4, Friedewald, feiern. Zu diesem Ehrentag überbrachten Bürgermeister Dirk Noll und Ortsvorsteher Jürgen ZimmermannimNamen dergemeindefriedewald die herzlichsten Glückwünsche und überreichten ein Präsent. Für die kommenden Jahre wünschte man alles Gute und persönliches Wohlergehen. Wir suchen dringend Arbeitskräfte im Reinigungsbereich und Küchenbereich Villa Phantasia Burgstr. 28 Tel.: 06673/ Haunetal-Oberstoppel Oder Ansprechpartner Rainer Reul Der individuelle Freizeitund Ferienspaß! Wir wünschen Frau Koch auf diesem Wege nochmals alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Familienanzeigen werden vonallenlesern beachtet! Wir suchen für sofort: motivierte, engagierte und flexible Elektriker (m/w) für unsere Niederlassung in Philippsthal Wir bieten: Übertarifliche Bezahlung Flexible Arbeitszeiten Gute Entwicklungschancen Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter +49 (0) CM-Montage GmbH Schloss Philippsthal bewerbung@cm-montage.de Homepage: Werden Sie Vereins-Redakteur! Sie möchten für Ihren Verein, Ihre Kirche oder Ihren Kindergarten als beauftragter Redakteur im Mitteilungsblatt schreiben? Melden Sie sich an unter: Artikel schreiben

10 Friedewald -10- Nr. 9/2018 Testament Erbrecht Beratung Gabi Viehmann Rechtsanwältin Tel u Bußgeld? - Unfall? Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht Kreissl Telefon Heimatverein Friedewald e.v. Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder des Heimatvereins Friedewald Der Vorstand des Heimatvereins Friedewald e. V. lädt Sie und Ihren Partner zuder diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den , um19:00 Uhr im Hotel amdreienberg (Prenze) ein. Wir hoffen, dass auch die Mitglieder, die eine längere Wegstrecke auf sich nehmen müssen, ihr Kommen einrichten können.nacheinem gutenund erfolgreichen Jahr,welches unseren Mitgliedern viel Mühe und Arbeit beschert hat, wollen wir Zeit füreinige Stunden dergeselligkeit und desinformationsaustausches nutzen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 liegt zur Einsicht aus 3. Totenehrung 4. Grußworte der Gäste 5. Jahresberichte a) Bericht des 1. Vorsitzenden b) Bericht des Museumswartes c) Bericht des Kassierers d) Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen des Vorstandes 9. Verschiedenes Anträge sind bis spätestens schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise, eine unterhaltsame Jahreshauptversammlung und freuen uns auf Ihr Kommen. Bernd Deiseroth 1. Vorsitzender Kolpingfamilie Friedewald Danke Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Kolpingfamilie bedankt sich recht herzlich für die vielen Kleiderspenden in Mit dem Verkaufserlös konnten inder Diözese Fulda ,00 für Uganda und Brasilen gespendet werden. 5000,00 gingen an die Aidswaisenhilfe von Margret Kawooya in Uganda.In dem erfolgreiche Aidswaisenprojekt werden Waisen- und Pflegekinder inandere Familien vermittelt und Schulgeld für eine gute Ausbildung gezahlt,denn Bildung ist auch in Uganda Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. DasMisereorprojekt in Brasilen wurdemit 1000,00 unterstützt; für Kleinbauern bei der Wahrung ihrer Rechte ,00 gingen an denförderpreis Brasilien zurerweiterung undausstattung eineskinder- undjugendzentrumsimbundesstaat Sao Paulo. Durch die Erweiterung des Kindergartens können 130 Kinder und Jugendliche zur Freizeitgestaltung und zur sozialen und psychologischen Betreuung aufgenommen werden; in einer Stadt, wo 20 %der Menschen in Elendsvierteln leben. Die nächste Straßensammlung in Friedewald und allen Ortsteilen findet am Samstag den 14. April 2018 statt. Wir würden uns freuen wieder eine Kleiderspende von Ihnen zu erhalten! Danke, Danke, Danke sagt die Kolpingsfamilie Friedewald, der Diözesanverband Fulda und das Kolpingwerk in Köln Werbung bringt ERFOLG! -Anzeigen - TTC 02Dreienberg/Friedewald Ein Zittersieg und ein sensationeller Erfolg Nachdem die zweite Mannschaft zurückgezogen werden musste, war es zunächst still geworden um das Tischtennis in Friedewald. Krankheiten,Urlaube,Schichtdienste,berufliche Veränderungen und auch psychische Belastungen führten dazu, dass nur noch wenige Männer zur Verfügung standen. Der Klassenerhalt wäre diesmal eh schwer geworden, weil durch die allgemeine Reduzierung auf zehn Mannschaften pro Klasse diesmal vier Teams aus der Kreisliga abgestiegen wären. Seisdrum-eswar halt nichtmöglich nach Neubeginn vorsechs Jahren inder 4.Kreisklasse, über Meisterschaft der 3.KK und Vizemeister der 2.KK und noch mal Vizemeister der 1.KK die Kreisliga länger als anderthalb Jahre zu halten. Ein besonderer dank diesbezüglich geht an JörgEmmerich, Jürgen Iwan, Florian Brauner und Philipp Faulstich. Unserer Ersten Mannschaft des TTC Dreienberg stehen seit einigen Wochen somit auch Gerrit Egner, Harald Duben und die restlich Verbliebenen zur Verfügung. Das führte nicht nur zur Beruhigung, denn Friedewald 1 kämpfte ja noch um den Klassenerhalt, sondern, wie hier geschildert, auch zuzwei wichtigen Erfolgen! In Großalmerode taten sich Marvin Roppel, Markus Schaub, Bernd Wolf, Armin Brauner, Jürgen Wetterau und Uli Schaub schwer. Sie setzten sich aber imendeffekt verdient mit 9:7 beim Abstiegskandidaten durch. Danach ging die Reise amletzten Samstag nach Felsberg. Der Gastgeber kämpft umden Aufstieg und war großer Favorit. Doch mit dernötigen Gelassenheit, aberzielgerichtet auferfolg, ging der TTC Dreienberg die Aufgabe an. Über Rückstand und 5:5 kam man zur 8:7 Führung. Ein unerwartetes Remis war da. Aber auch das Enddoppel war erfolgreich und somit gewann der TTC 9:7. Foto: Norbert Möller Sie haben gutlachen:friedewald hatans Mittelfeldangeschlossen. Landfrauenverein Nächste Zusammenkunft Am Montag, ist unsere nächstezusammenkunft. Wir treffenuns wie gewohntum19:30 Uhrim HotelamDreienberg. Eingeladen ist Frau Heidi Steinbach, sie wird mit uns leichte gymnastische Übungen machen. Also -auf und mitgemacht, denn wer rastet, der rostet.

11 Friedewald -11- Nr. 9/2018 Arbeitsgemeinschaft Land- und Wasserwirtschaft AKTUELLES AUS DER LANDWIRTSCHAFT... Gülledüngung zu Vegetationsbeginn 2018 Eine organische Düngung bei Raps und Getreide sollte sofrüh wie möglich erfolgen, dabei kühlen Temperaturen und strahlungsärmeren Verhältnissen der N-Verlust geringer und somit die N-Ausnutzung höher ist. Dabei ist auf die Befahrbarkeit des Bodens und die Vorgaben aus der DVO zuachten. Die Umsetzung der organischen Dünger erfolgt bei Erwärmung des Bodens, sodass der Stickstoff erst später pflanzenverfügbar wird. Eine organische Düngungzu Qualitätsweizen(E und A) ist eher ungeeignet. Viele Rapsbestände sind unterdurchschnittlich entwickelt. Eine gesteigerte N-Düngung im Frühjahr kann die schwachen Bestände nicht kompensieren, sodass das Ertragsziel korrigiert und die Düngung angepasst werden muss. Des Weiteren werden die Nmin-Gehalte durch niedrige Werte im Herbst u. dem niederschlagsreichen Winter indiesem Frühjahr recht niedrig sein. Deshalb sollte nach der Güllegabe eine zeitige Düngung mit Nitratdüngern (ASS, KAS-24/6) erfolgen. Ph. Pfister, Dr. Gebauer, AGLW, Tel.: Terminhinweise Ortslandwirtetagung und Antragstellung HELENA Am findet ab 13 Uhr die diesjährige Ortslandwirtetagung statt. Veranstaltungsort sind die Bürgerstuben infriedlos, Schulstraße 1a, Ludwigsau. Weiterhin wird auf die Infoterminezur Handhabung desprogramms HELENA (Softwarefür die Erstellung des Gemeinsamen Antrages Flächen) sowie zu den aktuellen Änderungen im Antragsverfahren hingewiesen.an folgendenterminen sind nochplätze frei:fr Uhr; Di Uhr; Di Uhr. Die Veranstaltungen finden jeweils imfdländlicher Raum, Hubertusweg 19, BadHersfeldstatt.Einetelefonische Anmeldung isterforderlich: 06621/ NABU Gruppe Dreienberg Neuwahl des Vorstands Die Jahreshauptversmmlung des NABU-Gruppe Dreienberg hat am den Vorstand neu gewählt: 1. Vorsitzender: Dieter Siebold, Lautenhausen 2. Vorsitzender: Joachim Pietsch, Friedewald Kassierer: Stefan Schulz, Motzfeld Schriftführer: Herbert Jäger, Motzfeld Anfragen oder Mitteilungen anden Verein können telefonisch oder per unter erfolgen. Monatstammtisch am 2. März Der nächste NABU-Stammtisch findet am Freitag, dem 2. März 2018 ab 19:00Uhr in dernabu-scheune Motzfeldstatt. Alle Mitglieder und interessierte Naturfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/ , Telefax Anzeigen 06643/ Adresse Anzeigen: Internet-Adresse: -Adresse: Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung:Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichenteil und die Rubrik Aus dem Rathaus : Der Bürgermeister.Verantwortlich für den übrigen redaktionellenteil: Raimund Böttinger, Tel / Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel / Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb desverbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift desverfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch denverlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Veranstaltungshinweis: TenneT und TransnetBW informieren über Festlegung des Untersuchungsrahmens zu SuedLink in Bebra am Zu Gast im Landkreis Hersfeld-Rotenburg -öffentlicher Infomarkt Information zumaktuellen Planungsstandund denbeteiligungsmöglichkeiten Nachdem TenneT und TransnetBW im Herbst 2016 mögliche Erdkabel-Korridore für den Verlauf von SuedLink veröffentlicht haben, sind die Vorhabenträger wieder vor Ort und stellen die aktuelle Planung und diekommenden Verfahrensschritte vor. Nach dem Beginn des offiziellen Genehmigungsverfahrens im Frühjahr 2017 hat die Bundesnetzagentur nun veröffentlicht,welches Netz an möglichen Erdkabel-Korridoren die Vorhabenträger verbindlich und de-tailliert untersuchen müssen.auf Basis dieser Untersuchungen wird die Behörde dann einen Korridor festlegen, in dem SuedLink verlaufen wird. Überdie festgelegtenkorridore unddie darinstattfindendenuntersuchungen möchten TenneT und TransnetBW wieder direkt vor Ort informieren. Die Vorhabenträger laden daher zum Infomarkt SuedLink ein. Wann: am zwischen und Uhr (Das Projektteam steht während des gesamten Zeitraums für Fragen und Hinweise zur Verfügung) Wo: Bebras Hessischer Hof Kasseler Straße 4,36179 Bebra Bei den Infomärkten haben wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Gemeinde- und Pressevertreter die Gelegenheit, sich umfassend über die Planungsgrundlagen, die eingesetzte Technik und die Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren. Die beauftragten Planungsbüros der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SuedLink, geben zudem Einblicke inihre Arbeit. Die verantwortlichen Projektleiter, sowie Technik-und Umweltexperten stehen Ihnen während des gesamten Zeitraums der Veranstaltung von 16:00 bis 20:00 Uhr für Fragen und Hinweise zur Verfügung. Alle Planungsdaten auch online einsehbar Die online-basierte Plattform sowie alle Termine der Infomärkte finden Sie auf den Projekt-Webseiten suedlink.tennet.eu und transnetbw.de/de/suedlink/. Kontakt: TenneT TSO GmbH T+49 (0) , F+49 (0) , Esuedlink tennet.eu, TransnetBW GmbH T+49 (0) , Esuedlink tenneteu, Esuedlink@transnetbw.de, TREPPENund andere LIFT-ANLAGEN herstellerunabhängig neu und gebraucht. Vermietung Verkauf Montage Service keine Kosten bei Pflegegrad Lift.EhrhardGmbH.de Werbung bringt ERFOLG! -Anzeige -

12 Friedewald -12- Nr. 9/2018 KATEGORIE BESTES MOBILES FISCH-FACHGESCHÄFT Fischmarkt Krauß in Schrecksbach gewinnt Seafood-Star 2018 als Bestes mobiles Fisch-Fachgeschäft Seafood-Star Anzeige- Seafood Star Fischmarkt Krauß 2018 Bestes mobiles Fisch-Fachgeschäft Fischmagazin Der Seafood Star ist eine Auszeichnung, die die Fachzeitschrift Fisch- Magazin seit zehn Jahren für beispielhaft gute Fischgeschäfte, Restaurants, Events und Fischabteilungen verleiht. Er ist ein Preis für Unternehmer mit Visionen und mit Vorbildcharakter, deren Ideen und Kreativität herausragend sind. Alle Bewerbungen wurden von der Redaktion des Fisch-Magazins einer ersten Sichtung und Wertung unterzogen. Die besten wurden dann der Jury vorgelegt. Die Jury, die sich aus mehr als einem Dutzend Branchenfachleuten zusammensetzt, bewertete Vergabekriterien wie eine attraktive Präsentation der Waren, die optimale Wertschöpfung im eigenen Betrieb, eine hochgradige Kundenbindung, kreative Verkaufsideen sowie ein Sortiment, das sich vom Angebot des Wettbewerbs abhebt. Der Fischmarkt Krauß wurde all diesen Anforderung mehr als gerecht und unter zahlreichen Bewerbern als bestes mobiles Fisch-Fachgeschäft Deutschlands mit dem begehrten Seafood-Star- Pokal 2018 auf der Messe FISCH-INTERNATIONAL in Bremen ausgezeichnet. Das Fisch-Magazin gibt es bereits seit Dabei handelt es sich um eine Fachzeitschrift aus dem SN-Verlag in Hamburg. Dessen Kerngeschäft sind zielgruppenorientierte Fachmagazine für den Handel Seafood Star 2018 Fischmarkt Krauß, Schrecksbach Bestes mobiles Fisch-Fachgeschäft und das Handwerk. Mit einem ausführlichen und bebilderten Bericht wurde hierin Karsten Krauß und sein Fischmarkt unter dem Titel Keine zweite Chance für den ersten Eindruck vorgestellt. Keine zweite Chance für den ersten Eindruck Wie kam es zu dieser Schlagzeile? Sie stammt aus dem Mund von Fischwirtschaftsmeister Karsten Krauß und ist sein Leitmotiv, das jeder Mitarbeiter im Unternehmen kennt. Der Firmenchef legt nämlich großen Wert darauf, dass die Thekenbestückung einen ordentlichen und appetitlichen Eindruck macht. Das vorgehaltene einschlägige Sortiment ist sehr umfangreich und enthält neben Filets, Steaks, Loins und Portionen gängiger Arten wie Rotbarsch, Kabeljau, Lachsforelle, Lachs, Scholle, Seelachs, Wels, Viktoriaseebarsch und Steinbeißer auch Besonderheiten wie Thun- oder Schwertfisch. Dazu kommt eine Auswahl ganzer Fische wie Hering, Forelle, Dorade, Wolfsbarsch, Seezunge, Steinbutt und Aal, die an der Gräte gehandelt werden. Hin und wieder liegen auch Schaufische in der Theke, meist Seeteufel, Lachs oder andere Arten, um den Kunden zu zeigen, wie der Fisch aussieht, der ihnen ansonsten nur als Filet begegnet. Hinzu kommen saisonale Angebote wie Skrei, Stint, Hornhecht oder Karpfen. Das Grundsortiment von mehr als 100 Artikeln wird direkt von sechs Bremerhavener Lieferanten bezogen, zu denen Karsten Krauß langjährige Geschäftsbeziehungen unterhält. Verlangt ein Kunde nach einem ungewöhnlichen Produkt, so kann er sicher sein, dass Firmenchef Karsten Krauß alles versuchen wird den Kundenwunsch zu erfüllen. Prämiert von FischMagazin Die Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft André Nikolaus Chefredakteur FischMagazin Februar 2018 SN-Fachpresse Hamburg Michael Steinert Herausgeber FischMagazin

13 Friedewald -13- Nr. 9/2018 Hausgemachtes und leckere Fischplatten Der Frischfisch ist die Basis des Sortimentes, das darüber hinaus mit Räucherfisch und Feinkost (teils aus eigener Herstellung wie der weiße Heringssalat nach Omas Rezept) und Convenienceerzeugnisse umfasst. Die Fischplatten sind eine Freude für Auge und Gaumen. Der Party- und Plattenservice wird gern genutzt, ebenso die Möglichkeit zum Erwerb eines Gutscheines als ein geschmackvolles Geschenk im wahrsten Sinne des Wortes. Seafood-Star Anzeige- Erfahrene und hoch motivierte Mitarbeiter Karsten und Ehefrau Katja Krauß können auf ein engagiertes Team von über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immobilen Fischhandel, im Fischmarkt und im Fischimbiss zählen. Autorin: Siglinde Wagner Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Mittagstisch erfreut sich großer Beliebtheit Die im Fischmarkt mit integriertem Imbiss in Schrecksbach und in den fünf Verkaufsmobilen angebotenen Produkte stammen zum Teil aus eigener Herstellung und der kleinen Räucherei des Unternehmens. Forellen und andere Salmoniden werden in einer nur drei Kilometer entfernten Zuchtanlage produziert, die ebenfalls zum Unternehmen gehört. Mehr Frisch geht nicht! Geöffnet ist der Markt montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9bis 13 Uhr, die warme Küche werktags von 11 bis 14 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr. Der Mittagstisch erfreut sich großer Beliebtheit. Auch für die heiße Theke gilt Qualität und Auswahl zum fairen Preis. Nächste Erweiterung im Blick Da der rege Zuspruch kein Strohfeuer ist, wurde der Fischmarkt seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 bereits mehrfach erweitert. Erst im Anfang 2017 wurde die Anzahl der Sitzplätze im Imbissbereich durch einen Anbau auf 55 erhöht. Eine Neuansiedlung im Gewerbegebiet und die damit verbundene Hoffnung auf noch mehr Esser bieten nun den Anstoß für die Planung der nächsten Erweiterung des Marktes und der Küche. Damit könnte auch der Schritt vom reinen Mittagsgeschäft zur Ganztagsgastronomie vollzogen und den Gästen ganztägig warme und kalte Fischgerichte serviert werden. Wann und wo sind die mobilen Verkaufswagen zu finden? Dienstag Homberg/Efze, Herkules- Center 9Uhr bis 17 Uhr Schlüchtern, Rathausplatz 8Uhr bis 13 Uhr Ziegenhain, Paradeplatz 8Uhr bis 13 Uhr Neukirchen, Rewe-Parkplatz 8Uhr bis 14 Uhr Bad Zwesten, Rewe-Parkplatz 9Uhr bis 15 Uhr Mittwoch Baunatal, Rathausplatz 8Uhr bis 13 Uhr Fulda, Gemüsemarkt 7Uhr bis 13:30 Uhr Vellmar, Rathausplatz 8Uhr bis 13 Uhr Homberg/Ohm, Edeka Pietsch 9Uhr bis 15 Uhr Frielendorf, Rewe-Parkplatz 9Uhr bis 15 Uhr Donnerstag Kirchhain, Herkules-Center 9Uhr bis 17 Uhr Melsungen, Marktplatz 9Uhr bis 14 Uhr Philippsthal, Edekamarkt 8Uhr bis 14 Uhr Lauterbach, Marktplatz 8Uhr bis 13 Uhr Neustadt, Rewe 9Uhr bis 15 Uhr Freitag Alsfeld, Marktplatz 8bis 14 Uhr Bad Hersfeld, Linggplatz 7Uhr bis 13:30 Uhr Kassel-Wehlheiden, Marktplatz Kirchweg 7bis 13 Uhr Hünfeld, Marktpl. 8 bis 13 Uhr Schlitz, Rewe-Parkplatz 8Uhr bis 13:30 Uhr Samstag Baunatal, Rathausplatz 7Uhr bis 13 Uhr Fulda, Gemüsemarkt 7Uhr bis 13:30 Uhr Vellmar Rathausplatz 8Uhr bis 13 Uhr Treysa Walkmühlenweg, Rewe Getränkemarkt 8Uhr bis 13:30 Uhr Romrod, Rewe-Parkplatz 8Uhr bis 13:30 Uhr Kurzvorstellung: Fischmarkt Krauß Fischmarkt Krauß GmbH &Co. KG Gewerbestr. 8,34637 Schrecksbach Tel.: Fischmarkt-krauss@gmx.de Charakteristik: Mobiles Fisch-Fachgeschäft, Fischverarbeitung und stationärer Fischmarkt mit Imbiss Inhaber und Geschäftsführer: Karsten Krauß Struktur: Unternehmenszentrale mit Verarbeitung, Räucherei und Imbiss in Schrecksbach Produktsortiment: Frischfisch, Räucherfisch, Fischfeinkost Mobiler Handel: mit 5 Verkaufswagen Mitarbeiter: Etwa 30 Gründung des Unternehmens: 2004 (Ursprünge des Fischhandels reichen bis in die 1990er Jahre zurück)

14 Friedewald -14- Nr. 9/2018 PSST, ES IST ALLERHÖCHSTE ZEIT, denn jedes Jahr freuen sich Ihre Kunden und Geschäftspartner über Ihre Dankeschön- und Glückwunsch-Anzeige zu den Festtagen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie jetzt schnell noch an! / Nicole Gitter Gebietsleiterin LINUS WITTICH Medien KG Industriestraße Herbstein Tel anzeigen@wittich-herbstein.de

15 Friedewald -15- Nr. 9/2018 tixxxx.de +++TICKETS UND KONZERTKARTEN FÜR HESSEN &DEUTSCHLAND +++ ROCK /POP SUNRISE AVENUE Frankfurt ab 71,30 LEA Fulda ab 17,90 BEATSTEAKS Frankfurt ab40,50 KRAWALLBRÜDER Alsfeld ab 31,00 LANA DEL RAY Berlin ab 64,55 JENNIFER ROSTOCK Erfurt ab 39,75 THIRTY SECONDS TO MARS Berlin ab 55,90 MATTHIAS SCHWEIGHÖFER Berlin ab 32,90 ANASTACIA Frankfurt ab 65,70 UNHEILIG &THE DARK TENOR Frankfurt ab 39, FOO FIGHTERS Hamburg ab 99,15 LIMP BIZKIT Mannheim ab 51,45 GUNS N ROSES Mannheim ab 96,65 A-HA Fulda ab 67,90 BILLY IDOL Köln ab 57,85 JASON DERULO Frankfurt ab57,45 KIM WILDE Frankfurt ab44,90 TIM BENDZKO Frankfurt ab41,40 CRO Frankfurt ab47,99 PUR Mannheim ab 58,30 COMEDY /SHOW DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN Fulda ab 35, HANS KLOK Frankfurt ab47,15 BILL MOCKRIDGE Alsfeld ab 15,30 BÜLENT CEYLAN Alsfeld ab 36,90 MUNDSTUHL Frankfurt ab34,60 DIE TEDDY SHOW Frankfurt ab36,35 MUSICAL GOURMET DINNER Alsfeld 59, BERND STELTER Limburg ab 32,05 WALTER SITTLER Alsfeld ab 15,30 ENISSA AMANI Gießen ab 32,02 SASCHA GRAMMEL Alsfeld ab 34,00 JULIA ENGELMANN Bochum ab 37,85 MICHAEL MITTERMEIER Frankfurt ab 34,25 MARIO BARTH Fulda ab 39,95 OLIVER POCHER Fulda ab 29,90 MARTIN RÜTTER Fulda ab 37,95 MIRJA BOES Krefeld ab 30,70 RALF SCHMITZ Kassel ab 28,05 PAUL PANZER Frankfurt ab 34,60 KEVIN RAY Braunschweig ab 16,50 SCHLAGER /VOLKSMUSIK HANSI HINTERSEER Frankfurt ab60,30 AL BANO &ROMINA POWER Wetzlar ab 73, SEMINO ROSSI Fulda ab 37,90 ALEXANDER MARCUS Göttingen ab37,85 MIREILLE MATHIEU Frankfurt ab50,25 DAS GROSSE SCHLAGERFEST Frankfurt ab63, VANESSA MAI Frankfurt ab 43,99 VICKY LEANDROS Berlin ab 53,00 DIETER THOMAS KUHN Mainz ab 36,00 HELENE FISCHER Frankfurt ab 47,80 MARY ROOS &WOLFGANG TREPPER N.-Isenburg ab 41, ANGELIKA MILSTER Paderborn ab 29,90 JÜRGEN DREWS + BAND Stadtallendorf ab 35,95 DJ ÖTZI Frankfurt ab 37,90 SCHLAGERLEGENDEN LIVE Frankfurt ab 55,90 BEN ZUCKER Frankfurt ab 35,90 BEATRICE EGLI Wetzlar ab 37,90 KASTELRUTHER SPATZEN Alsfeld ab 47,95 ANDREA BERG Berlin ab 47,90 +++IHR LIEBLINGSKÜNSTLER IST NICHT DABEI? WIR HABEN TICKETS FÜR (FAST) ALLE KONZERTE IN DEUTSCHLAND!RUFEN SIE UNS AN!+++ TICKETHOTLINE ( ) (MO.-FR. 10 UHR -18Uhr)

16 Friedewald Nr. 9/2018 Kanzlei Winkler Arbeits-, Miet-, Vertrags-, Verkehrs-, Wirtschaftsrecht... Tel: 06621/ Angebot vom Stiel-Kammkotelett...1 kg Fleischspieße...1 kg frisch geräucherte Pfefferbeißer g Fleischkäse grob g Fleischwurst g Dienstag: Weckewurst Hausgerätekundendienst Tel /535 Elektro Gregor GmbH Friedewald 6,90 8,90 1,39 0,89 0,79 Eigener Vieheinkauf, eigene Schlachtung, beste Qualität aus eigener Herstellung, nachweisbare Herkunft Dafür überprüfen wir Ihren Rasenmäher auf Motorzustand, wechseln das Öl, die Zündkerze und reinigen den Luftfilter, wir schärfen und wuchten das Mähmesser und schmieren die beweglichen Teile. GEWÄCHSHAUS FRÜHORDER Erforderliche Reparaturen, die den Gesamtaufwand nicht über 20,-, also gesamt 69,95 erhöhen, werden ohne Rücksprache ausgeführt. - begrüßen Sie den Frühling - Die Geräte werden zu folgenden Zeiten abgeholt, erstmals am Jetzt 5 % Montag Nachmittag Hohenroda Preisvorteil sichern Dienstag Vormittag Dienstag Nachmittag Montag Vormittag Schenklengsfeld und Friedewald Philippsthal und Heringen - Lieferung frei Haus - Lecker Gesund Bekömmlich Günter Scheer Im Gewerbegebiet 16 a Friedewald Telefon ( ) Eiterfeld und Hauneck - Bestellung bis Lieferung im April Mittwoch odermärz nach 2018 Vereinbarung Bad Hersfeld, Haunetal und andere Unsere Lieferanten: Rücktransport später zu gleichen Zeiten. Anmeldung telefonisch unter / Qualität und Beratung Näher dran, mehr drin! living vom Fachmann ( ) info@ley-spezialmarkt.de Landecker natürlich bei LEY Spezialmarkt GmbH Speiseplan vom bis Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis Uhr Sa bis Uhr Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Hochwertige Markenware, Damen-Shirts, Preissturz zum Saisonwechsel Blusen, Jacken, Hosen, Jeans,ab Bademoden Hosen und Oberteile 10,- sowie Restposten Herrenmode... % Für besondneersfeste schö Ob Konfirmation, Kommunion, Hochzeit und Geburtstage, bei uns finden Sie Karten, Tischdekoration, Mustertische und Ideen für einen gelungenen Tag. &Das Dies Farben Hobbybedarf Kunstgewerbe Geschenkartikel Am Treppchen Bad Hersfeld Tel / ,60 7,00 7,90 6,60 7,90 SONDERVERKAUF Landecker Straße 24 Str , Schenklengsfeld Schenklengsfeld Linsensuppe mit Wiener und Brot Grünkohl mit Mettenden und Kartoffeln Cordon Bleu vom Schwein mit Salat und Kartoffelgratin Cannelloni mit Tomatensoße und Salat Schollenfilet Finkenwerder Art m. Salat u. Kartoffeln % 10,- Riesenauswahl an Oberteilen zum 1/2 Preis... jedes Teil eingetroffen Neue Frühjahrsmode bereits % ab Größe Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Modehaus Kahl Damen- und Herrenmode Öffnungszeiten: % % % Hauptstraße HERINGEN Tel / Fax 06624/ Mo. - Fr Uhr Sa Uhr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Informieren und diskutieren in Friedewald

Informieren und diskutieren in Friedewald Informieren und diskutieren in Friedewald Entwicklung des Gewerbegebietes wohin? Stand: 09.12.2013 1 Gliederung der Veranstaltung 1. Status quo in Friedewald 2. Nachfragesituation abstrakt und konkret

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Stand März 2011 Ort Straße Telefon Träger

Stand März 2011 Ort Straße Telefon Träger Kindertageseinrichtungen im Stand März 2011 Ort Straße Telefon Träger Kindergarten "Haus d. kl. Füsse" Alheim-Heinebach Am Minnstück 05664/8086 Gemeinde Kindergarten Baumbach "Weltentdecker" Alheim-Baumbach

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Januar platzhalter. 1. Januar 2017 Sonntag Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz

Januar platzhalter. 1. Januar 2017 Sonntag Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz Januar 2017 1. Januar 2017 Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz 3. Januar 2017 1. - 8. Januar 2017 8. Januar 2017 12. Januar 2017 Donnerstag 14.-15. Januar 2017 17. Januar 2017 22. Januar 2017 26.

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Einladung zu Selbsthilfe im Dialog 2017

Einladung zu Selbsthilfe im Dialog 2017 AOK Hessen 64520 Groß-Gerau AOK Die Gesundheitskasse in Hessen Unternehmenspolitik/ -kommunikation Basler Str. 2, 61352 Bad Homburg Ansprechpartner: Bettina Nöll Tel.-Nr.: 06172-272-484 Fax-Nr.: 06172-272-139

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2017 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Aus dem Inhalt. 3 Aus dem Rathaus wird berichtet 2. 3 Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön 3. 3 Unsere Jubilare 3 3 Vereine und Verbände 5

Aus dem Inhalt. 3 Aus dem Rathaus wird berichtet 2. 3 Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön 3. 3 Unsere Jubilare 3 3 Vereine und Verbände 5 Jahrgang 49 Donnerstag, den 8. Juni 2017 Nummer 23 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de Seite 3 Aus dem Rathaus wird berichtet 2 3 Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön 3 3 Unsere

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Januar - Februar - März 2016

Januar - Februar - März 2016 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2016 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Beste Wünsche und die Erfüllung vieler Träume im Neuen Jahr wünscht

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015 3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg 32 FischMagazin 4 / 2015 www.fischmagazin.de Die dritte Auflage des Fischwirtschafts-Gipfels kann sich

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Stadt- und Ortsteile im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe

Stadt- und Ortsteile im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt- und Ortsteile im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt/Gemeinde Alheim Baumbach 742 NZ Erdpenhausen 91 NZ Heinebach 2.395 GZ Hergershausen 305 NZ Licherode 170 NZ Niederellenbach

Mehr

Stand: Finale & Spiel um 3.Platz. Magic Moments. Die große Show. Global Spirit Tour. Faszination. Faszination.

Stand: Finale & Spiel um 3.Platz. Magic Moments. Die große Show. Global Spirit Tour. Faszination. Faszination. Stand: 17.12.2017 Datum Tag Einl./Beg. Programm 17.12.2017 12:30 14:30 IHF Handball-WM der Frauen 2017 Finale & Spiel um 3.Platz 22.12.2017 Disney in Concert Magic Moments 26.12.2017 13:00 15:00 Handball

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld- Rotenburg a.d. Fulda 2014-2015 Sehr geehrte Jugendwartinnen und Jugendwarte, sehr geehrte 1Stadträtin Frau Ender,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr