Stadt. LandFrau. Tradition mit frischem Wind. LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung. Programm 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt. LandFrau. Tradition mit frischem Wind. LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung. Programm 2018"

Transkript

1 Stadt LandFrau Tradition mit frischem Wind LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung Programm Vorträge - Exkursionen - Fahrten - - Seminare - Kurse - - Pflege der Gemeinschaft -

2 Allgemeines Liebe Landfrauen, liebe interessierte Frauen Mit diesem Programm stellen wir unsere Aktivitäten vor und wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Spaß. Das bieten wir: nette Leute kennenlernen Tradition bewahren und offen sein für alles Neue das Leben im Umfeld mitgestalten Fahrten als Abwechslung vom Alltag in Gemeinschaft kreativ sein und alles für einen Jahresbeitrag von 25,00 Euro Zu unseren monatlichen Versammlungen treffen wir uns - Schützenhaus Vorsfelde am Donnerstag um 14:00 Uhr und im - Goldener Stern am Mittwoch um 19:30 Uhr. Der LandFrauen-Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Goldener Stern in Vorsfelde statt. Eine Nordic-Walking Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um Uhr am SSV-Stadion in Vorsfelde, im Sommer nach Absprache auch früher. Sind Sie neugierig geworden? Dann schnuppern Sie einmal rein! Vielleicht gefällt es Ihnen bei uns. Aktuelles finden Sie stets im Schaukasten am Gebäude der Gaststätte Goldener Stern, Vorsfelde, Lange Straße 32. Schauen sie auch mal in unsere Homepage unter Dort finden sie alle Informationen, aktuelle Berichte und Fotos. 2

3 Januar 2018 Montag, 08. Januar Feuerwerk der Turnkunst in Braunschweig Anmeldung Rita Paelecke, Tel. (05361) und Information: Barbara Kahl, Tel. (05363) 4589 Donnerstag, 11. Januar, 14:00 Uhr Ehrung langjähriger Mitglieder Omas Hausmittel früher und heute Viele Hausmittel rund um die Gesundheit werden seit Jahrhunderten empfohlen. Doch sind sie aus heutiger Sicht noch sinnvoll? Vortrag von Dipl. Oecotrophologin Renate Frank Tischschmuck: Brackstedt Mittwoch, 17. Januar, 19:30 Uhr Besser kommunizieren im Alltag Das Vier-Ohren-Modell Woran liegt es, dass es in der zwischenmenschlichen Kommunikation oft zu Missverständnissen kommt? Referentin: Susanne Großmann Anleitung zum Töpfern Schönes für Haus und Garten selbst herstellen Termin: samstags ab 15:00 Uhr nach Absprache Anmeldung: Anja Renk Tel. (05363) Strick doch mal wieder Warmes für Fuß und Hals Dienstags, 09.Jan, 23. Jan, 06. Feb, 20. Feb, ab 15:00 Uhr Anmeldung Jutta Nagel, Tel. (05366) 7929 Ort: Klingemannhaus, Amtsstraße 35 in Vorsfelde Das vom LandFrauenverein erstellte Programm wurde mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) abgestimmt. 3

4 Februar 2018 Donnerstag, 08. Februar, 09:00 12:00 Uhr Frühstückveranstaltung mit buntem Programm Musikalische Unterhaltung mit Ingrid und Helge Körtge Tischschmuck: Brechtorf Kartenkauf bei Ihrer Ortsvertrauensfrau Mittwoch, 21. Februar, 19:30 Uhr México ein Land der Gegensätze 3 Jahre zwischen Puebla und Vorsfelde Ute Appel erzählt von ihren Erfahrungen in einem fremden Land Samstag, 10. Februar Grünkohlwanderung Kosten: Selbstzahler Start: 11:00 Uhr am Sportplatz Wendschott Bei Anfahrt mit Pkw Treffen 13:00 Uhr Gaststätte Anno in Brechtorf Anmeldung: Elke Kaltschmidt, Tel. (05363) Sigrid Weinkauf, Tel. (05363) Die offene Gartenpforte auch in 2018 Terminabsprache: 22. Februar 2018, 18:00 Uhr im Goldener Stern Vorsfelde LandFrauen laden ein. Freuen Sie sich auf nette Gespräche in kleiner gemütlicher Gartenrunde 4

5 März 2018 Donnerstag, 08. März, 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung Landwirtschaft im Fernen Osten Die Rolle der Frau Weltenradler Karin Klaus-Witten und Dr. Fritz Witten berichten von ihrer Reise mit dem Fahrrad Kilometer durch die Welt Tischschmuck: Eischott Mittwoch, 14. März, 19:30 Uhr Schimmerie Harztropf und das Sternenmeer Ein Kinderbuch, dessen magische Zauberwesen Abenteuer im Wolfsburger Stadtforst erleben. Die Autorin und freischaffende Künstlerin Nicole Schaa liest aus ihrem Buch und erzählt, wie sie zum Schreiben gekommen ist. Die Eieruhr wurde liebevoll zum 10ten Mal von den LandFrauen geschmückt 5

6 April 2018 Donnerstag, 12. April 14:00 Uhr Jahresrückblick Geheimnis Lüneburger Heide Eine spannende Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte einer faszinierenden Landschaft Referent: Dipl. Biologe und Heideranger Jan Brockmann Tischschmuck: Hoitlingen Mittwoch, 18. April, 19:30 Uhr Jahresrückblick Unser Geburtsdatum mehr als nur ein paar Zahlen - Das Tiroler Zahlenrad, - Aberglaube oder überliefertes Wissen? - wieso jede Zahl im Geburtsdatum eines Menschen eine besondere Bedeutung hat. Referentin: Helene Keul Donnerstag, 19. April Wandern und Kultur Abfahrt mit dem Bus: 08:30 Uhr ab Schützenplatz Vorsfelde Wandern: auf naturbelassenen Pfaden und ausgebauten Waldwegen 15 km durch den Naturpark Elm/Lappwald in Bezug auf geografische Eigenschaften, Entstehung und Geschichte und Till Eulenspiegel. Start: Watzumer Häuschen bis zur Schunterquelle und zurück. Mittagessen in der Gaststätte Zur Schunterquelle. Kultur: Führung durch das Till-Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt. Abschließendes Kaffeetrinken im Hofcafé Reuer, Cremlingen. Kosten: 30,00 Euro (inkl. Busfahrt, Museum und Kaffeetrinken) Anmeldung: Gudrun Meier, Tel. (05363) 4360 Montag, 23. April, 16:30 19:30 Uhr Wir kochen mit Ulrike Janze Internationale Eintöpfe Ort: Hauptschule Vorsfelde, Im Eichholz 7 Kosten: 22,00 Euro Anmeldung: Ute Appel, Tel. (05363)

7 Mai 2018 Mittwoch, 02. Mai letzter Termin vor der Sommerpause Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig No sex in the City - Eine lustige Komödie über ein in die Jahre gekommenes Ehepaar. Abfahrt: 18:00 Uhr nur Schützenplatz Vorsfelde Kosten: 35,00 Euro inkl. Busfahrt und Eintritt Verbindliche Anmeldung bis bei Ute Appel, Tel. (05363) Donnerstag, 24. Mai und Mittwoch, 30. Mai Spargelessen in Nienburg Fahrt in die größte Spargelmetropole Deutschlands nach Nienburg mit Besuch des Spargelmuseums. Spargelessen auf dem rustikalen Hof Nuttelmann Nachmittags Kaffee trinken am Steinhuder Meer. Kosten: 60,00 Euro inkl. Mittagessen, Eintritt und Kaffee trinken Anmeldung: Reisebüro briotours, Lange Str. 30, Vorsfelde 7

8 Juni / Juli 2018 Sonntag, 17. Mittwoch, 20. Juni 4-Tagesfahrt auf die Insel Usedom Usedom ist die sonnenreichste Insel Deutschlands. Wir beziehen das Hotel Pommerscher Hof in Heringsdorf. Mit Ausflügen ins Achterland und in die Kaiserbäder wollen wir die Insel entdecken. Kosten: 441,00 Euro p.p. im DZ Anmeldung: Reisebüro briotours, Lange Str. 30, Vorsfelde Donnerstag, 12. Juli, 13:00 Uhr Matjesessen in Bergfeld, Gasthaus Zur Post Kosten: Selbstzahler: Start mit dem Fahrrad: 11:00 Uhr Schützenplatz Vorsfelde Bei Anfahrt mit Pkw: Treffen 13:00 Uhr im Gasthaus Anmeldung: Elke Kaltschmidt, Tel. (05363) Sigrid Weinkauf, Tel. (05363) Fahrradfahrerinnen auf dem Weg nach Bergfeld

9 August 2018 Donnerstag, 02. August Fahrradtour zum Arboretum der Stadt Wolfsburg Wissenswertes über das Wachstum und die Eigenschaften verschiedener Baumarten. Umweltschutz hautnah - Mitbring-Buffett: jeder bringt ein paar Leckereien mit. Start mit dem Fahrrad: 09:30 Uhr am Drömling Stadion Anmeldung: Sigrid Weinkauf, Tel. (05363) Mittwoch, 15. August + Donnerstag, 23. August Tagesfahrt nach Salzwedel Kennenlernen von Unternehmen in der Region am Beispiel von einer privaten Baumkuchenbäckerei. Welche Bedeutung hat dieses Unternehmen für die Region im Bezug auf Arbeitsplätze, Infrastruktur, Gesellschaft und Kultur. Am Nachmittag fahren wir mit dem Mississippi-Shuffle-Boat auf dem Arendsee und genießen Kaffee und Kuchen. Kosten: 54,00 Euro inkl. Besuch der Bäckerei, Mittagessen, Schifffahrt und Kaffee trinken. Anmeldung: Reisebüro briotours, Lange Str. 30, Vorsfelde Die Anmeldungen für briotours Fahrten werden auf den dafür Vorgesehenen Formularen angenommen. Diese erhalten Sie bei Den Versammlungen sowie im Reisebüro briotours, Lange Str. 30 in Vorsfelde. Sie erhalten eine Rechnung mit Zahlungstermin. Bezahlen Sie bitte pünktlich! Die Bus- und Reisebetreuung wird weiterhin von uns durchgeführt. Der Aufpreis für Nicht-Mitglieder ist gesondert im Bus zu entrichten. Wichtig! Reisekonto-Nr. des LandFrauenvereins Vorsfelde: IBAN: DE Bitte nur für Fahrten, die von uns selbst organisiert werden. 9

10 September / Oktober 2018 Mittwoch, 19. September, 19:30 Uhr Buddhismus der Weg zum dauerhaften Glück? Die Referentin und praktizierende Buddhistin Michaela Fritzges erläutert uns buddhistische Sichtweisen und geht auch auf das Thema Meditation ein. Donnerstag, 11. Oktober, 14:00 Uhr Erntedank-Andacht Jeder ist normal, bis du ihn kennst Von der spirituellen Kraft Menschen zu (er)tragen! Erleben sie Schwester Teresa! Sie ist bereits Millionen von Deutschen durch ihre Fernsehauftritte bekannt. Wir freuen uns auf einen mitreißenden humorvollen Vortrag. Tischschmuck: Nordsteimke Mittwoch, 17. Oktober, 19:30 Uhr Lachen ist die beste Medizin - Wie entwickele ich eine heitere Gelassenheit im Alltag? Humorlotsin Insa Grünwald präsentiert Gedichte und kleine Geschichten, sowie Sachinformationen zum Thema: Humor, Lachen, Lachyoga. Erntedank Schmücken der Kirche durch die LandFrauen 10

11 November 2018 Donnerstag, 08. November, 14:00 Uhr + Basar Unterwegs mit leichtem Gepäck Vom Umgang mit Sorgen im Alltag Referentin: Katja Bernhardt Tischschmuck: Vorsfelde Süd Mittwoch, 14. November, 19:30 Uhr Frühzeichen der Demenz Verwirrtheit im Alter Demenz Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten Referent: Jang-Giab Siem Arzt im Sozialpsychiatrischen Dienst Wolfsburg 11 4-Tagesfahrt 2017

12 Dezember 2018 Freitag, 07. Dezember Weihnachtliches Konzert in der Glocke in Bremen Besuch des Bremer Weihnachtsmarktes, einer der schönsten des Landes. Erleben Sie anschließend im Konzerthaus ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Kosten: 71,00 Euro inkl. Busfahrt und Eintritt ins Konzert Verbindliche Anmeldung bis Reisebüro briotours, Lange Str. 30, Vorsfelde Mittwoch, 12. Dezember, 19:00 Uhr Weihnachtsessen im Goldener Stern Kleines Weihnachtsprogramm und Schrottwichteln Anmeldung: Ute Appel, Tel. (05363) Donnerstag, 13. Dezember, 14:00 Uhr Weihnachtliches Programm Jeder Tag ein Türchen mehr..... Eine heitere besinnliche Reise durch die Adventszeit mit Annemarie Strüber Tischschmuck: Parsau Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! 12

13 Ortsvertrauensfrauen Vorsfelde B1 Vorsfelde B2 Vorsfelde B3 Vorsfelde B4 Birgit Pleil Ute Hebestreit Christine Ferdinus Ingrid Hebestreit ' (05363) 1874 ' (05363) ' (05363) 3597 ' (05363) Vorsfelde B5 Vorsfelde Süd Brackstedt Brechtorf Rosmarie Unverzagt Karin Flaschel Jutta Nagel Juliane Voß ' (05363) ' (05363) ' (05366) 7929 ' (05367) 717 Eischott Hoitlingen Nordsteimke Parsau Elke Feustel Annemarie Müller Bärbel Labatz Ulrike Rendelmann ' (05367) 658 ' (05366) 633 ' (05363) 4926 ' (05368) 236 Reislingen Rühen Tiddische Margareta Heuchling Anja Hahnke Heidrun Peckmann ' (05363) ' (05367) 8536 ' (05366) 7522 Velstove Warmenau Wendschott Wolfsburg Barbara Hartenberger Margrit Gintz Gudrun Herrmann Ulrike Steinweger ' (05363) 2886 ' (05361) ' (05363) 2415 ' (05361)

14 Kontaktdaten Vorstand Vereinsanschrift: LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung Am Grünen Jäger 63, Wolfsburg-Vorsfelde Vorsitzende: N.N. Stellvertreterin: Annemarie Neblung Tel / Stellvertreterin und Hannelore Werthmann Tel / 4569 Mitgliederverwaltung Kassenführerin: Elke Kaltschmidt Tel / Sellvertreterin: Bärbel Labatz Tel / 4926 Schriftführerin: Petra Zastrau Tel / 3638 Pressewartin: Renate Dehning Tel / 2568 Beisitzerinnen: Mittwoch-Gruppe: Ute Appel Tel / Homepage: Sigrid Weinkauf Tel / Sonderaufgaben: Petra Wenningkamp Tel / Sonderaufgaben: Karin Flaschel Tel / Reisebetreuung: Barbara Kahl Tel / 4589 Rita Paelecke Tel /

15 Mit freundlicher Unterstützung von 15

16 St. Petruskirche Vorsfelde Unsere Umgebungsgemeinden Ahnebeck * Bergfeld * Brackstedt * Brechtorf * Eischott * Hoitlingen * Kästorf * Nordsteimke * Neuhaus * Parsau * Reislingen * Rühen * Tiddische * Velstove * Vorsfelde * Warmenau * Wendschott * Wolfsburg Zuständige Ortsvertrauensfrau:

LandFrau Tradition mit frischem Wind

LandFrau Tradition mit frischem Wind St. Petruskirche Vorsfelde Stadt LandFrau Tradition mit frischem Wind LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung Programm 2015 Unsere Umgebungsgemeinden - Vorträge - Exkursionen - Fahrten - - Seminare - Kurse

Mehr

LandFrau. Stadt. Programm 2016. Tradition mit frischem Wind. St. Petruskirche Vorsfelde. LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung

LandFrau. Stadt. Programm 2016. Tradition mit frischem Wind. St. Petruskirche Vorsfelde. LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung St. Petruskirche Vorsfelde Stadt LandFrau Tradition mit frischem Wind LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung Programm 2016 Unsere Umgebungsgemeinden - Vorträge - Exkursionen - Fahrten - - Seminare - Kurse

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich)

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich) F e b r u a r Fr. 12.02. Aktiv und gesund, bis ins hohe Alter 9.00 10.30 Gesundheitskurs mit Kerstin Jordan Gemeindehaus Sitzgymnastik, Gedächtnistraining mit Jembke Wortspielen, Rückengymnastik u. v.

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Freitag Landwirtschaftlicher Ball 12.01.2018 19:30 Uhr bei Schwieger in Süderhastedt. Viel

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 September Freitag, 06.09. Herbstwanderung anlässlich des Schöpfungstages Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle gemeinsame Veranstaltung der kfd St.Josef, St.Remigius,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2017/2018 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstrasse 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765/641, Fax 04765/920221 E - Mail: margret-boerger@web.de E - Mail: brv.landfrauen@web.de Internet:

Mehr

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066 Vorsitzende: Detering Wilmerei 5 32602 05228/1463 Fax: 05228/1487 karindetering @web.de Bankverbindung: Voba Bad Oeynhausen-Herford e.g. IBAN DE76 4949 0070 7200 0000 00, BIC GENODEM1HFV Solterbergstr.

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Sylt 25. bis 29. April Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 25. bis 29. April Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2017 Sylt 25. bis 29. April 2018 Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Unsere Seminar-Reisen nach Sylt sind schon zu einer liebevollen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2015 Sylt 20. bis 24. April 2016 Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Es gibt Gewohnheiten, die sollte man ablegen. Aber

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

LandFrauenverein Wardenburg

LandFrauenverein Wardenburg LandFrauenverein Wardenburg Programm 2017/18 Gäste sind uns immer herzlich willkommen! 1.Vorsitzende: Waltraut Schmidt Huntloser Str. 298, 26203 Westerburg, Tel. 6151 mail: waltraut.schmidt@web.de 2.Vorsitzende

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

Programm April. Man sagt, er mache, was er will, Einmal laut und einmal still. Hagel, Sonne, Regen, Wind, Das sei so ganz sein Kind.

Programm April. Man sagt, er mache, was er will, Einmal laut und einmal still. Hagel, Sonne, Regen, Wind, Das sei so ganz sein Kind. Programm April 2017 Man sagt, er mache, was er will, Einmal laut und einmal still. Hagel, Sonne, Regen, Wind, Das sei so ganz sein Kind. (Monika Minder) Parlez-vous francais? Prenez le café avec nous!

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2016/2017 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Satzung. der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom (in Kraft ab

Satzung. der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom (in Kraft ab Satzung der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen in der Fassung vom 10.03.2010 (in Kraft ab 01.08.2010) Aufgrund der 6, 8 und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm 2015

LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm 2015 LandFrauenVerein Hankensbüttel Programm 2015 überreicht durch Ihre Ortsvertrauensfrau Liebe LandFrauen, in diesem Jahr stellen wir Ihnen ein Programm vor, das sich mit diversen Veranstaltungen unseren

Mehr

- Aktuelle Lesefassung vom (in Kraft ab )

- Aktuelle Lesefassung vom (in Kraft ab ) - Aktuelle Lesefassung vom 23.07.2014 - (in Kraft ab 10.10.2014) Redaktionelle Zusammenfassung der Satzung der Stadt Wolfsburg über die Festlegung der Schulbezirke für die Wolfsburger Schulen einschließlich

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen Protokoll des 1.Vernetzungstreffen der ZWAR Netzwerke aus den Kommunen Bönen, Kamen und Menden am 14.05.2010 von 10.00 13.00 Uhr im Radmuseum des AWO UB Unna in Kamen Leitung und Protokoll: Diplom Päd.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

Ganz Erwachen und die Göttliche Einheit erleben

Ganz Erwachen und die Göttliche Einheit erleben August 2017 Ganz Erwachen und die Göttliche Einheit erleben 5-Tagesseminar in Bayern Mi. 26. bis So. 30.September 2018 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist eine gute Gelegenheit,

Mehr

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon Liebe Kinder, wieder habt ihr ein anstrengendes Schuljahr hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon alte Hasen. Die

Mehr

Hiddensee April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren

Hiddensee April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren Juli 2014 Hiddensee 15. - 19. April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren Es ist fast schon eine Tradition, dass wir im Frühjahr eine der norddeutschen Inseln besuchen.

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

LandFrauenverein Rethem und Umgebung. Programm wir bewegen etwas, wir setzen uns ein. Ortsvertrauensfrau: Telefon:

LandFrauenverein Rethem und Umgebung. Programm wir bewegen etwas, wir setzen uns ein. Ortsvertrauensfrau: Telefon: LandFrauenverein Rethem und Umgebung... wir bewegen etwas, wir setzen uns ein Programm 2018 www. kreislandfrauen-fallingbostel.de/landfrauenverein-rethem/ Wir wollen aufsteh'n, aufeinander zugeh'n, voneinander

Mehr

LandFrauen Gnarrenburg

LandFrauen Gnarrenburg LandFrauen Gnarrenburg Nimm dir Zeit für die Dinge, die dir das Gefühl geben, am Leben zu sein. Unbekannt Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Programm 2017/2018 Liebe LandFrauen, liebe

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte*

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte* Mit dem Organisator für Gruppenreisen starten wir eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte* *mit kleinem Programm* 11. bis 13.12.2013 Fluweelengrotte unterirdischer Weihnachtsmarkt

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017 August 2016 In die Göttliche Stille tauchen 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener Bergwelt 20. bis 24.September 2017 Unsere Fünftagesseminare führen uns meist im Frühjahr hoch in den Norden

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr