x 2 y + xp(x)y + q(x)y = 0, (1) wobei p(x) = Satz: Falls ρ 1, ρ 2 R, mit ρ 1 ρ 2 so gibt es für 0 < x < R ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "x 2 y + xp(x)y + q(x)y = 0, (1) wobei p(x) = Satz: Falls ρ 1, ρ 2 R, mit ρ 1 ρ 2 so gibt es für 0 < x < R ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt"

Transkript

1 Kurze Zusammenfassung der Vorlesung 6 Am Anfang werden wir einbisschen mehr den Potenzreihenansatz besprechen. Abgewandelter Potenzreihenansatz In Verallgemeinerung der Eulerschen Differentialgleichung betrachten wir x 2 y + xp(x)y + q(x)y = 0, (1) wobei p(x) = j=0 p jx j und q(x) = j=0 q jx j für x < R konvergente Potenzreihen seien (wir betrachten wie vorher auch nur p j, q j R). Sei f(ρ) = (ρ(ρ 1)+p 0 ρ+q 0 ) und ρ 1, ρ 2 die Nullstelen von f. Der folgende Satz beschreibt, wie man die Differentialgleichung löst. Satz: Falls ρ 1, ρ 2 R, mit ρ 1 ρ 2 so gibt es für 0 < x < R ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt y 1 (x) = x ρ 1 c k x k, y 2 (x) = A ln x y 1 (x) + x ρ 2 d k x k, mit A {0, 1}, wobei k=0 A = 0, c 0 0, d 0 0, falls ρ 1 ρ 2 N 0 A = 1, c 0 0, d 0 = 0, falls ρ 1 = ρ 2 A {0, 1}, c 0 0, d 0 0, falls ρ 1 ρ 2 N. Falls ρ 1 R ist, so ist ρ 2 = ρ 1 und es gibt ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt y 1 (x) = Re ( x ρ 1 v 1 (x)), k=0 y 2 (x) = Im ( x ρ 1 v 1 (x)) mit v 1 (x) als für x < R konvergenter Potenzreihe und v 1 (0) 0. Bemerkung: Wenn ρ 1 ρ 2 N, dann kann A = 0 oder A = 1 sein. Man probiert erst den Fall A = 0 und wenn man keine Lösung bekommt probiert man dann mit A = 1. kurze Zusammenfassung der Vorlesung 7 Am Anfang werden wir den abgewandelten Potenzreihenansatz weiter erklren und schnell die Eulersche Gleichungen wiederholen. Im Rest der Vorlesung wird folgendes diskutiert werden. Differentialgleichungssysteme erster Ordnung Das Problem Sei D R R n offen, F : D R n stetig. Wir schreiben Punkte aus D als (x, y) mit x R und y = (y 1, y 2,..., y n ) R n und betrachten y = F (x, y). (1) Existenz- und Eindeutigkeitssatz von Picard-Lindelöf Seien D und F wie in oben, sowie (x 0, y 0 ) D. Sei F bzgl. der Variablen y 1, y 2,..., y n in D stetig partiell differenzierbar. Dann ist das Anfangswertproblem eindeutig lösbar, dh y = F (x, y) y(x 0 ) = y 0 1 } (AWP)

2 (i) Es gibt eine Lösung y : I R n von (AWP), wobei I R offen ist. (ii) Sind y : I 1 R n, z : I 2 R n Lösungen von (AWP), so stimmen y und z auf I 1 I 2 überein. Hauptidee des Beweises Wir definieren y 0 (x) := y 0, sowie iterativ für k = 0, 1,...: y k+1 (x) := y 0 + x x 0 F (t, y k (t)) dt, so konvergiert die Folge ( y k ) für k gegen die eindeutige Lösung y von (AWP), für x x 0 klein genug. kurze Zusammenfassung der Vorlesung 8 Am Anfang werden wir den Beweis des Picard-Lindelöf Satzes diskutieren. Der Beweis ist praktisch und illustriert wie man eine Lösung mit dem Computer approximieren könnte. Globale Existenz Ist unter den Voraussetzungen von dem Satz von Picard-Lindelöf D = I R n und gibt es C 0 mit F (x, y) C(1 + y ) für alle y R n, so existiert die maximale Lösung zu (x 0, y 0 ) auf I. Lineare Differentialgleichungssysteme Sind der Art y = A(t) y + b(t), t I, (2) wobei I ein Intervall und b : I R n und A : I R n n stetig. Eine Basis φ 1, φ 2,..., φ n des Vektorraums von der Lösungen von heißt Fundamentalsystem für (3) auf I. y = A(t) y, t I. (3) Bilden φ 1, φ 2,..., φ n ein Fundamentalsystem von (3), so bezeichnen wir auch Φ(t) := φ 1 (t) φ2 (t)... φn (t), t I, als Fundamentalsystem. Variation der Konstanten: Ist Φ(t) ein Fundamentalsystem für (3) auf I, und ist t 0 I dann ist eine partikuläre Lösung von (2) gegeben durch y p (t) = Φ(t)Φ(t 0 ) 1 y 0 + Φ(t) 2 t t 0 Φ(τ) 1 b(τ) dτ, t I.

3 kurze Zusammenfassung der Vorlesung 9 Am Anfang der Vorlesung werden wir das Beispiel der vorherigen beenden. Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System y = A y, t R, (1) wobei A C n n, und wollen ein Fundamentalsystem bestimmen. Grundlegende Beobachtung: Ist λ C ein Eigenwert von A und v C n \ { 0} ein zugehöriger Eigenvektor (dh gilt A v = λ v), so ist durch eine Lösung von (1) gegeben. φ(t) := e λt v, t R, Folgerung: Gibt es eine Basis v 1, v 2,..., v n des C n aus Eigenvektoren von A mit zugehörigen Eigenwerten λ 1, λ 2,..., λ n, so ist durch φ j (t) := e λ jt v j, t R, j = 1, 2,..., n, ein Fundamentalsystem φ 1, φ 2,..., φ n von (1) gegeben. Reelle Matrizen mit nicht-reellen Eigenwerten: Sei A R n n komplex diagonalisierbar und λ C \ R ein Eigenwert mit zugehörigem Eigenvektor v C n \ R n. Dann ist auch λ Eigenwert von A mit Eigenvektor v. Die linear unabhängigen komplexwertigen Lösungen e λt v und e λt v im Fundamentalsystem ersetze man durch die linear unabhängigen reellwertigen Lösungen Re ( e λt v ), Im ( e λt v ) Fundamentalsysteme für nicht-diagonalisierbare Matrizen Wir betrachten weiter das homogene System y = A y, t R, (H) wobei A C n n nicht diagonalisierbar ist. Man führe das folgende Verfahren für jeden Eigenwert von A durch: Sei λ 0 C ein Eigenwert von A mit algebraischer Vielfachheit m (dh λ 0 ist m-fache Nullstelle des charakteristischen Polynoms p(λ) = det (A λi)). Man bestimme eine Basis v 1, v 2,..., v m des Hauptraumes von A zum Eigenwert λ 0, dh eine Basis von Kern (A λ 0 I) m (der Hauptraum hat immer Dimension m) wie folgt: Man bestimme eine Basis von Kern (A λ 0 I), erweitere diese zu einer Basis von Kern (A λ 0 I) 2 usw. Zweckmäßigerweise bestimmt man dabei in jedem Schritt Vektoren w mit (A λ 0 I) w = v, 3

4 wobei v aus dem Spann der bisher gefundenen Vektoren ist (und v = 0 im ersten Schritt). Dann sind φ 1, φ 2,..., φ m, gegeben durch ) φ j (t) = e λ 0t ( v j +t(a λ 0 I) v j + t2 2! (A λ 0I) 2 v j tm 1 (m 1)! (A λ 0I) m 1 v j für j = 1, 2,..., m, linear unabhängige Lösungen von (H). Falls A R n n ist, beachte man folgendes: Ist λ 0 C\R, so ist auch λ 0 ein Eigenwert der algebraischen Vielfachheit m. In diesem Fall erhält man 2m linear unabhängige reellwertige Lösungen von (H) durch Re φ 1, Re φ 2,..., Re φ m, Im φ 1, Im φ 2,..., Im φ m. Der Eigenwert λ 0 wird in dem Verfahren dann nicht mehr berücksichtigt! kurze Zusammenfassung der Vorlesung Die Matrixexponentialfunktion Sei A C n n. Für jedes t R definiert man exp(ta) := e ta t l A l :=. l! Die Reihe konvergiert dabei in dem Sinne, dass für jedes (j, k) der Eintrag der Matrix N t l A l l=0 an der Stelle (j, k) konvergiert. l! Eigenschaften: Sei A C n n. (1) Die Matrix e A ist invertierbar mit (e A ) 1 = e A. (2) Für alle s, t R gilt e (s+t)a = e sa e ta. (3) Für jedes y 0 C n definiert φ(t) := e ta y 0 eine Lösung des homogenen Systems (H) mit Anfangswert φ(0) = y 0. Hieraus erhalten wir: Ist Φ(t) ein Fundamentalsystem von (H), so gilt e ta = Φ(t)Φ(0) 1, t R. Insbesondere ist e ta das Fundamentalsystem Ψ(t) von (H) mit Ψ(0) = I. Variation der Konstanten: Ist I R ein Intervall, A C n n, t 0 I, b : I C n stetig und y 0 C n, so ist die eindeutige Lösung von mit y(t 0 ) = y 0 gegeben durch y(t) = e (t t 0)A y 0 + l=0 y = A y + b(t), t I, t t 0 e (t τ)a b(τ) dτ, t I. 4

5 4. Partielle Differentialgleichungen Der Unterschied ist, dass sie partielle Ableitungen enthalten. Sie beschreiben in der Regel kompliziertere Phänomene als die gewöhnlichen Differentialgleichungen. Die Ordnung einer partiellen Differentialgleichungist die Ordnung der höchsten aufgetretenen Ableitung. Lineare Gleichungen enthalten die gesuchte Funktion u und ihre Ableitungen nur linear, quasilineare Gleichungen sind linear in den höchsten Ableitungen von u. Gleichungen, die nicht quasilinear sind heißen voll nicht-linear. Transportgleichungen und Charakteristiken Die Gleichung t u + a x u = g(x, t), (x, t) R 2, für eine Funktion u = u(x, t), mit der Anfangsbedingung hat eindeutige Lösung gegeben durch u(x, t) = f(x at) + u(x, 0) = f(x), x R, t 0 g(x a(t r), r) dr, (x, t) R 2. Bemerkung: Die Herleitung dieser Formel wird während der Vorlesung beigebracht werden, und sie ist Klausurrelevant. kurze Zusammenfassung der Vorlesung Lineare Transportgleichung im R n Sei n N, a R n und seien f : R n R, g : R n R R stetig differentierbar. Das Anfangswertproblem hat die eindeutige Lösung u( x, t) = f( x t a) + t u + a u = g( x, t), ( x, t) R n R u( x, 0) = f( x), x R n, t 0 g( x a(t r), r) dr, ( x, t) R n R Quasilineare Gleichungen erster Ordnung Allgemeiner als vorher betrachten wir quasilineare Gleichungen der Form a( x, u) u = b( x, u), x D, (Q) in D R n, wobei a : D J R n und b : D J R gegeben sind und J ein reelles Intervall ist. Jetzt suchen wir unbekannte Charakteristicken x u( x) auf Kurven s k(s) in D und setzen w(s) := u( k(s)) (s ist hier ein reeller Parameter aus einem Intervall I). 5

6 Ableiten von w ergibt nach der Kettenregel: Andererseits ist w (s) = u( k(s)) k (s) = k (s) u( k(s)). a( k(s), w(s)) u( k(s)) = b( k(s), w(s)). Dies legt nahe, zur Lösung von (Q) das folgende charakteristische System zu betrachten als Ansatz k (s) = a( k(s), w(s)) w (s) = b( (CS) k(s), w(s)). Dies ist ein System gewöhnlicher Differentialgleichungen (n + 1 Gleichungen für die Funktion ( k w) : I R n R). Definition: Lösungen ( k w) des charakteristischen Systems (CS) heißen Charakteristiken der Gleichung (Q), dabei heißt die Funktion k Grundcharakteristik. Wenn man Anfangswertprobleme lösen möchte, muss man x durch ξ ersetzen, und k(0), w(0) werden durch die Anfangswerte der entsprechenden Variablen gegeben. 5. Die Potentialgleichung Die Potentialgleichung oder auch Poisson-Gleichung ist die lineare Gleichung zweiter Ordnung u = f in einem Gebiet Ω R n. Im homogenen Fall f = 0 spricht man auch von der Laplace- Gleichung u = Harmonische Funktionen Sei Ω R n ein Gebiet. Eine C 2 -Funktion u : Ω R heißt harmonisch in Ω, falls gilt u = 0 in Ω. kurze Zusammenfassung der Vorlesung Grundlösung der Laplace-Gleichung Die für x R n \ { 0} definierte Funktion { 1 2π 1 ln x für n = 2, Γ( x) := 4π x 1 für n = 3 heißt Grundlösung der Laplacegleichung oder auch Fundamentallösung. Häufig schreibt man dann Γ( x, y) = Γ( x y) für x, y R n mit x y. Bemerkung: Physikalisch bedeutet die Grundlösung, dass Potential erzeugt, von einem Punktkörper mit Masse oder Ladung gleich 1. Die Grundlösung ist wichtig, weil die Poisson Gleichung u = f eine Lösung hat gegeben durch u( x) = Γ( x, y)f( y)dy, (1) R n 6

7 wobei Γ( x, y) = Γ( x) Γ( y) Mittelwerteigenschaft Sei Ω R 3. Ein stetiges u : Ω R ist genau dann harmonisch, wenn für jede Kugel B( x 0, r) = { x R 3 : x x 0 r} Ω gilt 1 u( x 0 ) = u dτ (Kugelmittel, Volumenintegral) B( x 0, r) B( x 0,r) bzw. genau dann, wenn für jede solche Kugel gilt u( x 0 ) = 1 B( x 0, r) B( x 0,r) u do (sphärisches Mittel, Oberflächenintegral). Hierbei bezeichnet B( x 0, r) = 4π 3 r3 das Volumen von B( x 0, r) und B( x 0, r) = 4πr 2 die Oberfläche der Kugel. Die entsprechenden Aussagen gelten aber für jedes n Maximumsprinzip Sei u harmonisch im Gebiet Ω. 1. Gibt es ein x 0 Ω mit u( x 0 ) u( x) für alle x Ω (u hat lokales Maximum in x 0 ) oder u( x 0 ) u( x) für alle x Ω (u hat lokales Minimum in x 0 ), so ist u auf Ω konstant. 2. Ist Ω beschränkt und u stetig auf Ω, so gilt für jedes x Ω: min u( y) u( x) max u( y), y Ω y Ω dh harmonische Funktionen nehmen Maximum und Minimum auf dem Rand von Ω an Greensche Darstellungsformel Wir nehmen an, dass wir die Poisson Gleichung in einem Gebiet lösen möchten. Wir möchten untersuchen die Möglichkeit, eine Formel, die ein Analog der Formel (1) ist. Der erster Schritt dafür ist die folgende Formel: Sei Ω ein beschränktes Gebiet in R 3, und sei u zweimal differenzierbar in einer offenen Menge die Ω enthält. Dann gilt für alle x Ω ( ) u( x) = u( y) Γ N ( x, y) Γ( x, y) u y N ( y) do( y) + Γ( x, y) u( y) dτ( y). Ω Beachte hierbei u N ( y) = u( y) N( y) und Γ N y ( x, y) = y Γ( x, y) N( y) = 7 Ω y x 4π x y 3 N( y).

8 Bemerkung: Die Formel sagt, dass wenn wir u auf Ω kennen und u und u( y) N( y) auf Ω dann können wir u auf Ω bestimmen. kurze Zusammenfassung der Vorlesung 13 Letztes Mal haben wir gesehen, wie man das Problem V = f löst in R n für n = 2 oder n = 3. Die Funktion V ( x) = Γ( x, y)f( y)d y, wobei Γ( x, y) wie in der letzten Vorlesung R n definiert ist, ist eine Lösung. In physikalischen Anwendungen doch muss man manchmal die Poisson Gleichung V = f auf Ω R n lösen mit Randbediengung V Ω = φ. Ein typischer Fall ist V Ω = 0. Physikalisch bedeutet das ein geerdeter Körper. Die Lösung ist in diesem Fall V ( x) = G( x, y)f( y)d y, (2) wobei G die sogenannte Greensche Funktion von Ω ist Greensche Funktionen Ω Sei Ω ein Gebiet. Eine Funktion G( x, y), welche für x, y Ω mit x y definiert ist, heißt Greensche Funktion von Ω, falls G symmetrisch ist (dh G( x, y) = G( y, x) gilt) und für jedes y Ω gilt: G( x, y) = 0 für alle x Ω und x h( x, y) := G( x, y) Γ( x, y) ist harmonisch in Ω. Wenn Ω beschränkt ist und G diese Eigenschaften hat, dann gilt (2). Greensche Funktionen kann man aber auch für unbeschränkte Gebiete konstruieren. Will man die Poissongleichung mit Randwerten (die nicht Null sind) lösen, also etwa u = f in Ω, u Ω = ϕ, (P D ) dann wird eine Lösung davon durch die folgende Formel gegeben G u( x) = G( x, y)f( y) dτ( y) + N ( x, y)ϕ( y) do( y), x Ω, y Ω Die Diffusionsgleichung (oder Wärmeleitungsgleichung) Ω Sei Ω R n ein Gebiet (typischer Fall n = 3). Wir betrachten Wärmeleitung in Ω und eine Funktion u = u( x, t), wobei t [0, T ] und x Ω, welche die Temperaturverteilung beschreibt. Wenn Ω homogen ist und es keine Quellen gibt dann ist eine geeignete solche Gleichung t u( x, t) = ( u)( x, t), x Ω, t > 0. (W) Die Grundlösung der Wärmeleitungsgleichung ist die Lösung von (W) mit Ω = R n und Anfangsbediengung u( x, 0) = δ( x). Sie ist die Funktion G( x, t) := (4πt) n/2 e x 2 4t. 8

9 G erfüllt (W) und ferner und im Sinne von R n G( x, t) dτ( x) = 1, t > 0 (I) G(, t) δ (t 0+) R n G( x, t)ϕ( x) dτ( x) ϕ( 0) (t 0+) (K) für alle stetigen Funktionen ϕ : R n R mit ϕ = 0 außerhalb einer Kugel B( 0, R). Kurze Zusammenfassung der Vorlesung Lösung der Wärmeleitungsgleichung auf dem R n Wir wollen t u( x, t) = ( u)( x, t) + g( x, t), x R n, t > 0 u( x, 0) = f( x), x R n lösen. Sind f und g beschränkt und Stückweise stetig, dann hat das Anfangswertproblem eindeutige Lösung gegeben durch t u( x, t) = G n ( x y, t)f( y) dτ( x) + G n ( x y, t r)g( y, r) dτ( y) dr, R n 0 R n wobei G n ( x, t) := (4πt) n/2 e x 2 4t. Bemerkung: Hier hat g die Bedeutung einer Quelle Maximumsprinzip Erinnerung: Ω := Ω Ω. Satz: Sei Ω R n beschränkt, T (0, ). Es gelte u : Ω [0, T ] R ist stetig und in Ω T zweimal stetig partiell differenzierbar nach x 1,..., x n, sowie stetig partiell nach t differenzierbar, und t u u = 0 in Ω T. Dann nimmt u Maximum und Minimum auf Ω T an, wobei 6.5. Separation der Variablen Ω T := (Ω {0}) ( Ω [0, T ]). Mit der Seperation der Variablen kann man verschiedene Gleichungen Lösen wie zum Beispiel die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung u t = u xx auf einem Intervall mit bestimmten Randbediengungen. Der Seperationsansatz ist ein Ansatz der Art u(x, t) = f(x)g(t). Mit Hilfe dieses Ansatzes wird diese Partielle Differentialgleichung in Gewöhnlichen Differentialgleichungen reduziert und kann dann gelöst werden. Die Methode wird mit Beispiel illustriert werden. 9

10 Kurze Zusammenfassung der Vorlesung am Die Wellengleichung 7.1. Die eindimensionale Wellengleichung Wir betrachten u tt (x, t) u xx (x, t) = 0 für x R, t R u(x, 0) = f(x), u t (x, 0) = g(x), (W1) wobei f, g : R R gegeben sind mit f C 2 (R) und g C 1 (R). Das Anfangswertproblem (W1) hat die Lösung u(x, t) = 1 2 (f(x + t) + f(x t)) x+t x t g(y) dy. (D1) Im Rest der Vorlesung werden wir manche Themen wiederholen. 10

29.2 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System. y = A y, t R, (1)

29.2 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System. y = A y, t R, (1) 292 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System y = A y, t R, ( wobei A C n n, und wollen ein Fundamentalsystem bestimmen Grundlegende Beobachtung:

Mehr

31 Die Potentialgleichung

31 Die Potentialgleichung 3 Die Potentialgleichung Die Potentialgleichung oder auch Poisson-Gleichung ist die lineare Gleichung zweiter Ordnung u = f in einem Gebiet R n. Im homogenen Fall f = 0 spricht man auch von der Laplace-

Mehr

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1. Systeme von Differentialgleichungen Beispiel : Chemische Reaktionssysteme System aus n Differentialgleichungen Ordnung: y (x = f (x, y (x,, y n (x Kurzschreibweise: y y 2 (x = f 2(x, y (x,, y n (x y n(x

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung I. Grundlegendes Eine homogene lineare Differentialgleichung n-ter Ordnung besitzt die Form y (n) + a n 1 (x)y (n 1) +... + a 1 (x)y + a 0 (x)y = 0 Eine

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Wintersemester 2009/2010

Höhere Mathematik III für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Wintersemester 2009/2010 Höhere Mathematik III für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Wintersemester 29/2 Peer Christian Kunstmann Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Institut für Analysis Kaiserstr.

Mehr

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07 Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07 6. Vorlesung Michael Karow Themen heute: 1. Die geschlossene Lösungsformel für lineare DGL mit konstanten Koeffizienten. 2. Die Matrixexponentialfunktion

Mehr

1 Einführung, Terminologie und Einteilung

1 Einführung, Terminologie und Einteilung Zusammenfassung Kapitel V: Differentialgleichungen 1 Einführung, Terminologie und Einteilung Eine gewöhnliche Differentialgleichungen ist eine Bestimmungsgleichung um eine Funktion u(t) einer unabhängigen

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe / Dr Hanna Peywand Kiani 722 Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lineare Differentialgleichungssysteme,

Mehr

Lösungsskizzen zur Nachklausur

Lösungsskizzen zur Nachklausur sskizzen zur Nachklausur Mathematik II für die Fachrichtungen Biologie und Chemie Sommersemester 22 Aufgabe Es seien die folgenden Vektoren 2 v = 2, v 2 = und v 3 = 2 im R 3 gegeben. (a) Zeigen Sie, dass

Mehr

sie ist also eine Lösung der Differenzialgleichung y 0 = Ay. Bei x = 0 sind diese n Spalten auch linear unabhängig, da ja

sie ist also eine Lösung der Differenzialgleichung y 0 = Ay. Bei x = 0 sind diese n Spalten auch linear unabhängig, da ja Lineare Systeme mit konstanten Koeffizienten 44 63 Zusammenhang mit Fundamentalsystemen Für die Matrix-Exponenzialfunkton e Ax gilt (e Ax ) = Ae Ax Für jede Spalte '(x) der Matrix e Ax Matrixmultpiplikation

Mehr

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August 2011 D BIOL, D CHAB Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Bitte ausfüllen! Name: Vorname: Legi-Nr.: Nicht ausfüllen! Aufgabe Punkte Kontrolle 1 2 3 4 5 6 Total Vollständigkeit

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Rückblick auf die letzte Vorlesung Rückblick auf die letzte Vorlesung Lineare Differentialgleichungen Ausblick auf die heutige Vorlesung Lineare autonome Differentialgleichungen 2 Bestimmung des Fundamentalsystems 3 Jordansche Normalform

Mehr

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. F. Hettlich Dr. S. Schmitt Dipl.-Math. J. Kusch Karlsruhe, den 09.06.20 Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik

Mehr

y hom (x) = C e p(x) dx

y hom (x) = C e p(x) dx Gewöhnliche Differentialgleichungen F (x, y, y,..., y n ) = 0 Gleichung, die die Veränderliche x sowie die Funktion y = y(x) und ihre Ableitungen y,..., y n beinhaltet. Klassifiaktion: implizit F (...)

Mehr

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen MATHEMATISCHES INSTITUT SoSe 24 DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen Musterlösung Prof. Dr. P. Pickl Aufgabe Zeigen Sie, dass

Mehr

Exponentialabbildung für Matrizen und Systeme von Differentialgleichungen

Exponentialabbildung für Matrizen und Systeme von Differentialgleichungen Proseminar Lineare Algebra SS10 Exponentialabbildung für Matrizen und Systeme von Differentialgleichungen Simon Strahlegger Heinrich-Heine-Universität Betreuung: Prof. Dr. Oleg Bogopolski Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Prüfung am

Partielle Differentialgleichungen Prüfung am Partielle Differentialgleichungen Prüfung am 27.04.2017 Name, Vorname Matrikelnummer Unterschrift Dauer: 60 Minuten. Keine Unterlagen, kein Handy/PC, kein Taschenrechner, keine Gruppenarbeit. Bitte schreiben

Mehr

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten Robert Labus Wintersemester 01/013 Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten Definition Ist n N eine natürliche Zahl und a k R für k = 1;...; n, dann wird die Abbildung

Mehr

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis II 8. Klausur mit en 1 2 Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Eine Metrik auf einer Menge M. 2) Die Kurvenlänge

Mehr

Lineare Systeme 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Lineare Systeme 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Lineare Systeme. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten ẋ = Ax + b(t) () mit A R n n und b( ) C (I, R n ) und die dazugehörige homogene Gleichung Ansatz: ẋ = Ax. () x(t) = ce λt mit c C n,

Mehr

Institut für Analysis SS 2015 PD Dr. Peer Christian Kunstmann Dipl.-Math. Leonid Chaichenets

Institut für Analysis SS 2015 PD Dr. Peer Christian Kunstmann Dipl.-Math. Leonid Chaichenets Institut für Analysis SS 25 PD Dr. Peer Christian Kunstmann 7.9.25 Dipl.-Math. Leonid Chaichenets Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Lösungsvorschläge zur Bachelor-Modulprüfung Aufgabe :

Mehr

1.5 Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung

1.5 Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung 16 Kapitel 1. Differentialgleichungen 1.5 Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung Eine lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung hat die Form y +a 1 (x)y +a 0 (x)y = b(x), wobei a 1,a 0,b:I

Mehr

Aufgabe 2 (5 Punkte) y = 1 x. y + 3e 3x+2 x. von f. (ii) Für welches u in R 2 gilt f(u) = [3, 3, 4] T? x 2 + a x 3 x 1 4x 2 + a x 3 2x 4

Aufgabe 2 (5 Punkte) y = 1 x. y + 3e 3x+2 x. von f. (ii) Für welches u in R 2 gilt f(u) = [3, 3, 4] T? x 2 + a x 3 x 1 4x 2 + a x 3 2x 4 Prof. Dr. B. Billhardt Wintersemester 4/5 Klausur zur Vorlesung Höhere Mathematik II (BNUW) 4.3.5 Aufgabe (a) Ermitteln Sie die Nullstellen des Polynoms p(z) = z 4 4z 3 + 3z + 8z. Tipp: p( + i) =. (b)

Mehr

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2) 73 5.2 Lineare Systeme Sei weiterhin IK = C oder IK = IR. Seien = I IR ein offenes Intervall, x 0 I, y 0 IK n, A: I IK n n und b: I IK n stetige matrix- bzw vektorwertige Funktionen. Wir betrachten komplexe

Mehr

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016 Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016 Ulisse Stefanelli 16. Januar 2017 1 Beispiele 1. Betrachten Sie die Beispiele von nichtlinearen PDG und Systemen, die wir im Kurs diskutiert haben,

Mehr

, r [0, 2], ϕ [0,π/2], ϑ [0,π/6]. x 3. x 2 2 x 2 1. F(x) = x 2 3

, r [0, 2], ϕ [0,π/2], ϑ [0,π/6]. x 3. x 2 2 x 2 1. F(x) = x 2 3 Prof. Dr. Eck Höhere Mathematik 3 9.3.9 Aufgabe ( Punkte) Gegeben ist der Körper K mit der Parametrisierung x r cos ϕ cos ϑ K : x = Φ(r,ϕ,ϑ) = r sin ϕ cos ϑ, r [, ], ϕ [,π/], ϑ [,π/6]. x 3 r sin ϑ a) Berechnen

Mehr

Analysis III Gewöhnliche Differentialgleichungen 3. Übungsblatt (mit Lösungshinweisen)

Analysis III Gewöhnliche Differentialgleichungen 3. Übungsblatt (mit Lösungshinweisen) Analysis III Gewöhnliche Differentialgleichungen 3. Übungsblatt (mit Lösungshinweisen) Fachbereich Mathematik Wintersemester 0/0 Prof. Dr. Burkhard Kümmerer./3. November 0 Andreas Gärtner Walter Reußwig

Mehr

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen 8 Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen Aufgabe 6: Matrix Bestimmen Sie die allgemeine reelle Lösung des Differentialgleichungssystems u x = Aux für die A =, 9 indem Sie das System auf eine einzelne gewöhnliche

Mehr

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung 2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung Eine Dgl der Gestalt a n (x)y (n) +a n 1 (x)y (n 1) +...+a 2 (x)y +a 1 (x)y +a 0 (x)y = b(x) heißt lineare Dgl n-ter Ordnung. ( ) Dabei sind a 0, a 1,...,

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0. Aufgabe Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x y(0) = y (0) = 0. Zunächst bestimmen wir die Lösung der homogenen DGL. Das charakteristische Polynom der DGL ist λ 2 4λ

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Florian Franzmann 5. Oktober 004 Inhaltsverzeichnis Additionstheoreme Reihen und Folgen 3. Reihen...................................... 3. Potenzreihen..................................

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8 8.1 (Herbst 2012, Thema 2, Aufgabe 5) Bestimmen Sie die allgemeine Lösung der Differentialgleichung (

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Folgerungen aus dem Auflösungsatz Folgerungen aus dem Auflösungsatz Wir haben in der Vorlesung den Satz über implizite Funktionen (Auflösungssatz) kennen gelernt. In unserer Formulierung lauten die Resultate: Seien x 0 R m, y 0 R n und

Mehr

Probeklausur zur Analysis II

Probeklausur zur Analysis II Probeklausur zur Analysis II Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 3. Februar 2012 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

8.1 Begriffsbestimmung

8.1 Begriffsbestimmung 8 Gewöhnliche Differentialgleichungen 8 Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Begriffsbestimmung Wir betrachten nur Differentialgleichungen für Funktionen einer (reellen) Variablen. Definition: Für eine

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Gewöhnliche Differentialgleichungen Vorbemerkungen. Eine gewöhnliche Differentialgleichung ist eine Gleichung, wo neben einer gesuchten Funktion y(x) auch deren Ableitungen y, y etc. auftreten, z.b. y

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Sommersemester 23 (5.8.23). Gegeben seien die Matrizen A = 2 3 3 und B = 5 2 5 (a) Bestimmen Sie die Eigenwerte von A und B sowie die

Mehr

Einige grundlegende partielle Differentialgleichungen

Einige grundlegende partielle Differentialgleichungen Einige grundlegende partielle Differentialgleichungen H. Abels 17. Oktober 2010 H. Abels (U Regensburg) Grundlegende PDGLn 17. Oktober 2010 1 / 14 Transportgleichung Eine der einfachsten Differentialgleichungen

Mehr

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) Geschwindigkeit:

Mehr

Lineare DGL-Systeme 1. Ordnung

Lineare DGL-Systeme 1. Ordnung Lineare DGL-Systeme 1. Ordnung Eine Reihe von naturwissenschaftlichen Problemstellungen, wie z. B. Feder- Dämpfer-Systeme der Mechanik oder Kirchhoffsche Netzwerke der Elektrotechnik, lassen sich durch

Mehr

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen 6 Gewöhnliche Differentialgleichungen Differentialgleichungen sind Gleichungen in denen nicht nur eine Funktion selbst sondern auch ihre Ableitungen vorkommen. Im einfachsten Fall gibt es eine unabhängige

Mehr

MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer)

MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer) TU DRESDEN Dresden, 16. Februar 4 Fachrichtung Mathematik / Institut für Analysis Doz.Dr.rer.nat.habil. N. Koksch Prüfungs-Klausur MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer) Name: Matrikel-Nr.:

Mehr

4.7 Lineare Systeme 1. Ordnung

4.7 Lineare Systeme 1. Ordnung 3. Die allgemeine Lösung der inhomogenen Differentialgleichung lautet damit yx = y hom x + y inh x = c x + c 2 x + 8 x + 4 xlnx2 4 xlnx = C x + C 2 x + 4 xlnx2 4 xlnx. Wir haben c 2 + 8 zu C 2 zusammengefasst.

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren

Eigenwerte und Eigenvektoren Eigenwerte und Eigenvektoren Siehe Analysis (von der Hude, Folie 20: Definition 2.3. Ein Vektor x R n heißt Eigenvektor der quadratischen n n-matrix A zum Eigenwert λ R, wenn gilt Ax = λx Die Eigenwerte

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

3 Lineare Differentialgleichungen

3 Lineare Differentialgleichungen 3 Lineare Differentialgleichungen In diesem Kapitel behandeln wir die allgemeine Theorie linearer Differentialgleichungen Sie werden zahlreiche Parallelen zur Theorie linearer Gleichungssysteme feststellen,

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3 Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3 Gewöhnliche Differentialgleichungen Marco Boßle Jörg Hörner Mathematik Online Frühjahr 2011 PV-Kurs HM 3 Gew. DGl 1-1 Zusammenfassung y (x) = F (x, y) Allgemeine

Mehr

Lineare Differenzengleichungen

Lineare Differenzengleichungen Lineare Differenzengleichungen Die Fibonacci-Zahlen F n sind definiert durch F 0 = 0 F 1 = 1 F n = F n 1 +F n 2 für n >= 2 Die letzte Zeile ist ein Beispiel für eine homogene lineare Differenzengleichung

Mehr

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte : und Eigenwerte 16. Dezember 2011 der Ordnung 2 I Im Folgenden: quadratische Matrizen Sei ( a b A = c d eine 2 2-Matrix. Die Determinante D(A (bzw. det(a oder Det(A von A ist gleich ad bc. Det(A = a b

Mehr

Analysis 3. Vorlesungsausarbeitung zum WS 2001/02. von Prof. Dr. Klaus Fritzsche. Inhaltsverzeichnis

Analysis 3. Vorlesungsausarbeitung zum WS 2001/02. von Prof. Dr. Klaus Fritzsche. Inhaltsverzeichnis Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal Fachbereich Mathematik Analysis 3 Kapitel 6 Dynamische Systeme Vorlesungsausarbeitung zum WS 2001/02 von Prof. Dr. Klaus Fritzsche Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Abschnitt 10.2 Aufgabe 1 (a) Die beiden Funktionen f(x) = 1 und g(y) = y sind auf R definiert und stetig. 1 + x2 Der Definitionsbereich der Differentialgleichung ist

Mehr

Wiederholungsklausur zur Analysis II

Wiederholungsklausur zur Analysis II Wiederholungsklausur zur Analysis II Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 11. April 2012 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

3. Mai Zusammenfassung. g x. x i (x).

3. Mai Zusammenfassung. g x. x i (x). 3. Mai 2013 Zusammenfassung 1 Hauptsatz Satz 1.1 Sei F C 1 (D) für eine offene Teilmenge D von R q+1 = R q R. Für (x 0, u 0 ) D gelte F (x 0, u 0 ) = 0, (x 0, u 0 ) 0. Dann gibt es eine Umgebung V von

Mehr

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016 Name, Vorname Matrikel-Nr. Aufg. Aufg.2 Aufg.3 Aufg.4 Σ Note bzw. Kennzeichen Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 206 Bearbeiten Sie bitte

Mehr

Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme

Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme Kapitel Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme Eine Differentialgleichung (DGL) ist eine Gleichung, in der die Variable x, die gesuchte Funktion y(x) sowie deren Ableitungen vorkommen.

Mehr

Prüfungsvorbereitung HM 3 für kyb, mecha, phys WS 10/11

Prüfungsvorbereitung HM 3 für kyb, mecha, phys WS 10/11 Mathematik Online Kurs Prüfungsvorbereitung HM 3 für kyb, mecha, phys WS 10/11 http://www.mathematik-online.org/ 2 http://www.mathematik-online.org/ Mathematik Online Kurs Prüfungsvorbereitung HM 3 für

Mehr

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler Bei der Bestimmung der Extrema von (differenzierbaren) Funktionen f : R n R ist es sinnvoll, zuerst jene Stellen zu bestimmen, an denen überhaupt ein

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 204/5): Differential und Integralrechnung 6 6. (Frühjahr 2009, Thema, Aufgabe 3) Sei r > 0. Berechnen Sie die Punkte auf der Parabel y = x 2 mit dem

Mehr

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen Mathematik für Physiker III WS 2012/2013 Freitag 211 $Id: implizittexv 18 2012/11/01 20:18:36 hk Exp $ $Id: lagrangetexv 13 2012/11/01 1:24:3 hk Exp hk $ 1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen 13

Mehr

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

6 Eigenwerte und Eigenvektoren 6.1 Eigenwert, Eigenraum, Eigenvektor Definition 6.1. Es sei V ein Vektorraum und f : V V eine lineare Abbildung. Ist λ K und v V mit v 0 und f(v) = λv gegeben, so heißt die Zahl λ Eigenwert (EW) von f,

Mehr

u(x) = Notation: Bei Mittelungen über die Kugel oder die Sphäre schreiben wir =

u(x) = Notation: Bei Mittelungen über die Kugel oder die Sphäre schreiben wir = 4.2 Eigenschaften harmonischer Funktionen Die Mittelwerteigenschaft: Eine besondere Eigenschaft harmonischer Funktionen ist, dass der Funktionswert an einer Stelle x stets gleich dem Mittelwert von u über

Mehr

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist: Musterlösung Aufgabe a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [, ] R, die folgendermaßen definiert ist: f(x) := { für x R \ Q für x Q f ist offensichtlich beschränkt. Wir zeigen,

Mehr

Mathematik für Anwender II

Mathematik für Anwender II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Mathematik für Anwender II Vorlesung 37 Wir haben schon im ersten Semester gewöhnliche Differentialgleichungen samt einiger Lösungsverfahren besprochen. Dort ging

Mehr

Lösungen zu Mathematik I/II

Lösungen zu Mathematik I/II Prof. Dr. E. W. Farkas ETH Zürich, Februar 11 D BIOL, D CHAB Lösungen zu Mathematik I/II Aufgaben 1. 1 Punkte a Wir berechnen lim x x + x + 1 x + x 3 + x = 1. b Wir benutzen L Hôpital e x e x lim x sinx

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3 Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3 Differentialgleichungssysteme Marco Boßle Jörg Hörner Mathematik Online Frühjahr 20 PV-Kurs HM 3 DGlSysteme - Zusammenfassung Allgemeine Differentialgleichungssysteme.Ordnung

Mehr

1 Lokale Umkehrbarkeit und implizite Funktionen

1 Lokale Umkehrbarkeit und implizite Funktionen Christina Schinler Karolina Stoiber Ferienkurs Analysis 2 für Physiker SS 2013 A 1 Lokale Umkehrbarkeit un implizite Funktionen In iesem Kapitel weren Kriterien vorgestellt, wann eine Funktion umkehrbar

Mehr

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx Seite Aufgabe : a Berechnen Sie das Integral b Berechnen Sie das Integral +x x+x dx. π sin x dx. c Differenzieren Sie die Funktion ft = t e t s ds. Nur Leibniz-Formel a + x x + x dx = d dx lnx + x dx =

Mehr

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren Aufgabe Gegeben seien die Punkte A(,,, B(,,, C(,,. (a Geben Sie die Hesse-Normalform der Ebene E, welche die drei Punkte A, B und C enthält, an. (b Bestimmen Sie den Abstand des Punktes P (,, 5 zur Ebene

Mehr

Klausur Mathematik I

Klausur Mathematik I Technische Universität Dresden 15. August 2008 Institut für Numerische Mathematik Dr. K. Eppler Klausur Mathematik I für Studierende der Fakultät Maschinenwesen (mit Lösungshinweisen) Name: Matrikelnummer.:

Mehr

14 Lineare Differenzengleichungen

14 Lineare Differenzengleichungen 308 14 Lineare Differenzengleichungen 14.1 Definitionen In Abschnitt 6.3 haben wir bereits eine Differenzengleichung kennengelernt, nämlich die Gleichung K n+1 = K n q m + R, die die Kapitalveränderung

Mehr

45 Homogene lineare Differentialgleichungssysteme 1.Ordnung mit konstanten Koeffizienten

45 Homogene lineare Differentialgleichungssysteme 1.Ordnung mit konstanten Koeffizienten 45 Homogene lineare Differentialgleichungssysteme.Ordnung mit konstanten Koeffizienten 45. Eigenwerte von A führen zu Lösungen von y = Ay 45.2 Fundamentalmatrix von y = Ay für diagonalisierbares A 45.7

Mehr

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem Implizite Funktionen Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n f (x, y ) = (0,..., 0) t, det f x (x, y ) 0, so lässt sich das Gleichungssystem f k (x 1,..., x n, y 1,..., y m ) = 0,

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 3 Anwendungen der Differentialrechnung 3.1 Lokale Maxima und Minima Definition 16: Sei f : D R eine Funktion von n Veränderlichen. Ein Punkt x heißt lokale oder relative Maximalstelle bzw. Minimalstelle

Mehr

7. Übungsblatt Physik I für MWWT Komplexe Zahlen, gewöhnliche Differentialgleichungen

7. Übungsblatt Physik I für MWWT Komplexe Zahlen, gewöhnliche Differentialgleichungen Prof. Dr. Walter Arnold Lehrstuhl für Materialsimulation Universität des Saarlandes 5. Januar 2016 7. Übungsblatt Physik I für MWWT Komplexe Zahlen, gewöhnliche Differentialgleichungen Abgabe des Übungsblattes

Mehr

Bericht zur Mathematischen Zulassungsprüfung im Mai 2010

Bericht zur Mathematischen Zulassungsprüfung im Mai 2010 Bericht zur Mathematischen Zulassungsprüfung im Mai 2 Heinz-Willi Goelden, Wolfgang Lauf, Martin Pohl Am 5. Mai 2 fand die Mathematische Zulassungsprüfung statt. Die Prüfung bestand aus einer 9-minütigen

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

MATHEMATIK III-PARTIELLE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN, D-CHEM Herbstsemester 2012 Lektion 20 September 2012

MATHEMATIK III-PARTIELLE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN, D-CHEM Herbstsemester 2012 Lektion 20 September 2012 MATHEMATIK III-PARTIELLE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN, D-CHEM Herbstsemester 2012 Lektion 20 September 2012 Dieser Kurs ist eine Einführung von linearen partiellen Differentialgleichungen. Das Hauptziel ist

Mehr

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und Funktionentheorie, Woche 6 Analytische Funktionen 6. Holomorphe Funktionen und Potenzreihen Definition 6. Eine Funktion f : U C C nennt man analytisch in z 0 U, wenn es r > 0 gibt mit B r (z 0 ) U derart,

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS.

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg Reiner Lauterbach Teil I Rückblick auf das letzte Semester Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

Mehr

Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme

Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme Jonathan Mosser 3. Juni 27 / 38 Vorbemerkungen Singularität Singuläre Probleme können auf zwei Arten formuliert

Mehr

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB)

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Prof. R. Leithner, Dipl. Phys. E. Zander Wintersemester 2010/2011 Kapitel 8 Partielle

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. I. Anapolitanos Dipl.-Math. Sebastian Schwarz SS 7 4.5.7 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1 MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1 Helmuth Hüffel Fakultät für Physik der Universität Wien Vorlesungsskriptum Sommersemester 2012 Version vom 08-03-2012 Inhaltsverzeichnis 1 Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

9.4 Lineare gewöhnliche DGL

9.4 Lineare gewöhnliche DGL 9.4 Lineare gewöhnliche DGL Allgemeinste Form einer gewöhnlichen DGL: Falls linear in ist, sprechen wir von einer "linearen" DGL: und eine Matrix zeitabhängigen Komponenten ein zeitabhängiger Vektor In

Mehr

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5.1 Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen f(x 0 ) x 0 Graph einer stetigen Funktion. Analysis I TUHH, Winter 2006/2007 Armin Iske 127 Häufungspunkt und Abschluss.

Mehr

Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 2009 Modulprüfung/Abschlussklausur. Aufgabe Punkte

Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 2009 Modulprüfung/Abschlussklausur. Aufgabe Punkte Universität München 22. Juli 29 Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 29 Modulprüfung/Abschlussklausur Name: Aufgabe 2 3 4 Punkte Gesamtpunktzahl: Gesamturteil: Schreiben Sie unbedingt

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A)

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A) 1 Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A) Sommersemester 2017 Kapitel 8: Gewöhnliche Differenzialgleichungen Prof. Dr. Gerald Warnecke Nach Folienvorlage von Prof. Dr. Volker Kaibel Otto-von-Guericke

Mehr

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen 3.1. Normierte Vektorräume Definition: Sei V ein Vektorraum (oder linearer Raum) über (dem Körper) R. Eine Abbildung : V [0, ) heißt Norm auf V, falls die folgenden

Mehr

1 Lokale Umkehrbarkeit und implizite Funktionen

1 Lokale Umkehrbarkeit und implizite Funktionen Karolina Stoiber Aileen Wolf Ferienkurs Analysis 2 für Physiker SS 2016 A 1 Lokale Umkehrbarkeit un implizite Funktionen In iesem Kapitel weren Kriterien vorgestellt, wann eine Funktion umkehrbar ist oer

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel V SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

9 Eigenwerte und Eigenvektoren 92 9 Eigenwerte und Eigenvektoren Wir haben im vorhergehenden Kapitel gesehen, dass eine lineare Abbildung von R n nach R n durch verschiedene Darstellungsmatrizen beschrieben werden kann (je nach Wahl

Mehr