Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Schnägge Go West duet üses Motto heisse Chömet mit üs und düet i Wilde Weste reise Oder dir chöit üs verfolg uf üsere Twitter-Domain Üse Wahlspurch dört lütet «Make Fasnacht great again» «Fasnacht First» das düe mir durestiere Dir müesst jetze alli nach däm Gsetz präschtiere Und wär sich nid nach dere Vorgab loht lo leite Über dä wärde mir «Fake-News» verbreite Ig muess säge mit Go West si mir chli voreilig gsi Wiel wäg däm Trump wett ig nid dört hi Doch au dr Oschte dä duet üs nid locke Dört düe dr Kim Jong Un und dr Putin hocke Dr Bud Spencer isch gstorbe mir wärde ihn nid vergässe Er het aube d Bohne diräkt us dr Pfanne gfrässe «Eine Faust geht nach Westen» er hät mi sine grosse Klaue Dä Trump i d Schranke gwiese und ihm eis uf e Dechu ghaue

2 Sehr schwär chrank duet dr Polo Hofer si Er bechund jetzt e Cannabis Therapie Wiel mit dere duet ke Gfahr bestoh Dass er e Überdosis chönnti übercho Nach em Schneider Amman isch Doris Leuthard cho All Jahr e neue Bundespräsidänt das isch ir Schwiz eso Dr Naturpark Thal duet sich das zum Vorbild näh Dört duets au ständig gäng e Wächsu gäh Bim Stärne isch wieder Läbe inecho Us Wirt isch neu dr Francesco do Dä macht dir Pizza, dieä isch nid emal so schlächt Nume wenn er off het das weis me nid so rächt Ar EM gäge Pole usegheit das isch doch verschisse Und vorhär gäge Frankrich siebe Puma-Shirts verschrisse Do meint dr Shaqiri zu rächt mit emne breite Lache Zum Glück duet PUMA keini Pariser mache Lied (Dr Ferdinand isch gstorbe) Dr Fidel Castro dä isch gstorbe oh je oh je oh je Dr Fidel dä isch gstorbe me het ne zletscht im Trainer gseh E Adidas Trainer ischs natürlich gsi Weil dä duet viel stabiler als Puma si Ir Zitig hani gläse, due mini Auge fasch nid troue Z Welscherohr wott eine, es Luxushotel boue Fredy Grimm heisst dä Initiant, do hani sofort gwüsst derbi Grimm - jo das cha nume, es Chindermärli si Lied (Hotel California) Welcome to the Hotel Welscherohr Hesch du gar nüt vor De reis uf Welscherohr Plenty of room at the Hotel Welscherohr Di Rueh wirsch finge gli Du wirsch alleini si Live am TV duet dr Jogi Löw, s isch zum Erschrecke Sini Hand ganz töif, i sini Hose stecke Domit noni gnue, denn duet er ziemlich strack Am Schnäbi ume chnübli und chratzt sich no am Sack D Hang nimmt er use, und jetz fohts Gruse a Er füehrt die Hang zur Nase, und duet no schöcke dra Er het vo Coop d Wärbig gseh, het dänkt es isch eso D Wätterschmöcker dieä hei rächt, chli stinke muess es scho Dr Flury Dani het si VW LT müesse bringe, weil mit däm schiins öpis nüm so rächt duet stimme Dr Garagist het gseit ig due dr VW repariere Und duet druf abe s Schweissgrät zum schweisse präpariere Wo dr Dani wieder chunnt cho hole si VW Seit dr Garagist, jo dä, dä isch niene me Wo mir hei afo schweisse het dä VW eifach so Füür afo foh, isch abebrönnt denn lichterloh Drum chaufet nie e VW das isch dr gröschti Plunder Hei schlächti Abgaswärt und brönne grad wie Zunder Das mit dene Horror Clowns isch e übli Gschicht Verschrecke alli Lüt mit ihrem Horror-Gsicht Vo üsem Bundesrot duet me das scho kenne Dört duet me dä Clown Ueli Muurer nenne Dr Peach Weber het es neus Kinderbuech usegäh Zwärg Stolperi duet er däm dr Name gäh Dr Petkovic meint: «Weisch ig säge gäng zum Schiri» Mi Zwärg Stolperi, heisst Xherdan Shaqiri

3 Bir Talk-Show Anne Will muess me konsterniere D Nora Illi duet sich ir Burka präsentiere Sie verzellt e huufe dummi Sache Me sött bi dere d Burka no schalldicht chönne mache Chère maladeur, je suis Schneider Amman Conseil Federal C est la jour du maladeur, c est pas bon vous êtes mal Rire c est bon pour la santé, ca applique a tous Und was ig jetz do gseit ha, chumi sälber au nid drus Lied (Ganz in Weiss) Ganz in schwarz, dur ne Schlitz luegsch du drus So gsehsch du i dire Burka us Mit dine Auge luegsch mi komisch a Zum Glück duesch du e Burka ane ha Ganz in schwarz laufsch du näbe mir Me gseht Gott sei Dank gar nüt meh vo dir Jo denn gisch du mir di Hand Und du gsehsch so dunku us Ganz in schwarz, zum ne Schlitz luegsch du dört drus Dr Mike Shiva dä duet ufhöre I glaube fasch das duet niemer störe Er goht i d Pension und ig ha vor AHV vernoh Er wird e Rente vo 4.50 pro Minute übercho D Monika Fasnacht darf nüm dr Samstigjass moderiere Dr Mike Shiva hät jetz zit, me chönts mit ihm probiere Für e Telefonjasser wäre das Höllequale Dä müessti drum 4.50 pro Minute zahle S IOK fingts gar nid sympathisch D Russe dope und zwar staatlich systematisch E huufe Testosteron heige si de Athlete inegloh I glaub die gröschti Dosis het dr Putin übercho Bir Eröffnig vom Gotthard-Basis Tunnel, het me e huufe Sache gseh Barbusigi Engle, Geissböck, komischi Wäse und no viel meh Leuthard, Merkel, Hollande, Renzi - si bi dere Eröffnig au derbi Glaub d Leuthard isch dr Engu und d Merkel dr Geissbock gsi Lied (Hecht Adam und Eva) Schneider Ammann duesch mängisch, chli müeh ha Rede vor Lüt - jo das, isch nid dis Me chund nid drus was wotsch säge, es isch es Drama Du hesch es sprachpädagogischs - Hindernis Fang mit em ABC no einisch a dis Dütsch das isch so mies Fang mit em ABC no einisch a dini Wort si nid präzis Lied (Bligg Lah si redä) Wo dr Schneider Amman wieder as Rednerpult isch cho Und er wieder unverständlichs Züg het usegloh Wo er sich im ne Interview wieder mal het verhedderet Wo er am TV italienisch und französisch gredet het Wo er geseit het er sig dr Bundespräsident Us Wirtschaftsminister lueg er guet für e Konsumänt Er sig e Persönlichkeit und überus kompetänt Er setzi gäng sehr dütlichi Aktzänt Lied (Babysitter-Boogie) Ig bi der Schneider Ammann es isch ganz bekannt Vor Lüt cha ig nid rede das weiss s ganze Land Wenni vo afo rede ischs nid elegant Weil denn tönts (Babysprache) Und muess i es Interview uf Französisch gäh De dörft dir mir das doch nid übel näh Wenn ig mis Französisch muess zum Beschte gäh Denn tönts (Babysprache) Grad vo letztscht het mir eine aglüte gha Dä het mir gseit er sig dr Trump vor USA Denn het dä afo schwafle und foht mit rede a Das het dönt (Babysprache)

4 Dr Donald Trump gäge Clinton Hillary Dr Würfel sch gfalle, d Wahl isch verbi Ig finges guet, dass dr Wähler wähle cha Zwüsche dr Pescht und dr Cholera Hät nie dänkt, dass dä würklich so wiit wird go Jetzt bout doch dä die Muur ar Grenze zu Mexiko Für d Wäutlag wärs besser, süsch hört das gar nieä uf Ganz Amerika imuure und no e Dechu obedruf Lied (Da sprach der alte Häuptling der Indianer) Schön war sie, die Prärie Alles war, wunderbar Mit Donald Trump, kam die Trauer Der will bauen, grosse Mauer Er sprach zum Präsident der Mexikaner, zahle Mauer selber aus eigene Portemonnaie Olé Lied (Go West, Pet Shop Boys) Go West, nach Amerika Go West, ab i d USA Go West, jo nei das schiisst mi a Go West, wiel dä Trump het gwunne gha Go West, duesch du Moslem si Go West, ireise isch verbi Go West, chunsch vo Mexiko Go West, muesch über d Muur jetz cho Dr Donald Trump kommuniziert mit em Handy über Twitter Was dä dört schriebt das fing i ziemli bitter Me sött ihm es Samsung Note 7 gäh zum Kommuniziere Und hoffe das es diräkt vor sim Gring wird explodiere Dr Erdogan duet gäge Böhmermann e Strofazeig ireiche Dä duet ihn im ne Schmähgedicht us «Ziegenficker» bezeichne Das goht scho chli zwiit, und isch politisch heiss Ig finde das beleidigend, für dieä armi Geiss Dr Schneider Ammann, dä verzellt noch schnäll Dr Bau und d Entstehig vom Gotthard-Basis-Tunell Merkel, Hollande, Renzi - düe a sine Lippe hange Leider hei dieä drei, überhaupt kes Wort verstange Ig luege uf mis Handy, das isch ständig ON Das füehrt mi diräkt uf Bauschthu, ig sueche Pokemon Ig stoh bir Tennishalle, s isch Delegierteversammlig vor SVP Ha no nie so viel Pokemon uf eim Huufe gseh Ha mi für dieä Fasnacht müesse entscheide Ob ig mi söu, us Donald Trump verchleide Hät chönne lüge, drohe, poltere, mi Wille durezwänge Und ungstroft allne Fraue, as Füdle chönne länge Lied (Cowboy und Indinaner) Ig bi dr Donald Trump Chum mir spiele Cowboy und Indianer Ig bechume di do wett i Das isch hüt mit grosse Ziel Ig ha di umzinglet du bisch mir ergäbe Ig zeige dir mi Marterphal Ig bi dr Donald Trump Bis zum nächschte Mal Es pfifft e herte Wind unger em Guy Parmelin Sogar dr Armeechef het dr Huet müesse näh Bodluv het er gstoppt, d Hoffnig duet bestoh Das er witer dure grifft und sich selber wird entloh England wird regiert vor Theresa May Britannie seit Europa jetz de gli Goodbye Wie sie Europa wei verloh, über das müesse sie no dänke Sie sölle doch ihre Insle eifach im Meer versänke Gwüssi Fasnachtsmotto, dieä si kurios Zum Bispiel Laupersdorf: «d Minions si los!» Cha das laupersdörfer Motto eifach nid verstoh Wiel das isch bi dene s Ganze Johr eso

5 S Fluri Marianne isch mit em Auto grad hei cho, drückt denn dr Chnopf - s Garagetor das duet ufgoh Im Garage stoht dr Kusi wo grad s Tor gschlosse het, er chund nid drus wieso sich s Tor nach ufe bewegt. Um däm Abhilf z schaffe loht er ke Zit vergoh, drückt sofort dr Chnopf dass das Tor duet abegoh Dusse hocktet d Marianne duets gar nid begrüesse, jetz duet sich doch das Tor plötzlich wieder schliesse Jo nei dänkt d Marianne das isch gar nid guet, drückt nomal dr Chnopf so dass sich s Tor öffne duet Dinne dr Kusi cha sich d Wuet nüm verchlemme, duet sich mit sim ganze Gwicht gäge das Tor stemme d Lehr us dere Gschicht, wotsch vo dire Frau chli Rueh, versteckt di doch im Garage, und mach eifach zue Mir si am Endi wie dr Barack Obama au Üsi Präsänzzit isch verbi, mir säge jetze Tschou Acht Johr het er gwürkt, er isch mit Härz und Bluet ufs Ganze Do chund dr Donald Trump, nach zwöi Täg isch alls am Ranze Definitiv isch Schluss, Finito Aus Vorbei Mir göh ab dr Bühni und löh euch jetz allei Merci viel Mal, Danke zum Schluss no Bussi Bussi Mir höre uf wie dr Hüppi und dr Bärnhard Russi Texte: Thomas Schliimschiisser Melodie Verse: TAM TAM Stroossewischer Striggede Jole Blon, Gary U.S. Bonds Ensemble : Thomas Kurt, Gesang Fredy Jorns, Gitarre und Gesang

Konfirmationspredigt 2014 Dein Angesicht suche ich. Liebi Konfirmandinne und liebi Konfirmande,

Konfirmationspredigt 2014 Dein Angesicht suche ich. Liebi Konfirmandinne und liebi Konfirmande, Liebi Konfirmandinne und liebi Konfirmande, Konfirmationspredigt 2014 Dein Angesicht suche ich mir hei vorig vo euch ghört, wie dir d Lüt uf dr Strass syt ga frage, was ne zu däm Satz i Sinn chunnt, dass

Mehr

dr heilig Geischt, isch i üs, är isch für üs!

dr heilig Geischt, isch i üs, är isch für üs! D Liebi vo Gott D` Liebi vo Gott isch usgosse, d` Liebi vo Gott isch usgosse, D d` Liebi vo Gott isch usgosse: I üsi Härz Düre heilig Geischt, dä isch mit üs, dr heilig Geischt, läbt i üs, D dr heilig

Mehr

1. Mir laufe am Strand Du und ich, din beschte Fründ Um dich ume nur Wind Doch du gsehsch zwei Spure im Sand

1. Mir laufe am Strand Du und ich, din beschte Fründ Um dich ume nur Wind Doch du gsehsch zwei Spure im Sand Fuessspure im Sand 1. Mir laufe am Strand Du und ich, din beschte Fründ Um dich ume nur Wind Doch du gsehsch zwei Spure im Sand 2. Luegsch zrugg und deet liit Dini Gschicht hinter dir Gsehsch uf s mal

Mehr

Glauben, aber an was?

Glauben, aber an was? Glauben, aber an was? Martha Di glaubt an gar nüt nid an Gott, nid an d Menschheit, nid an d Liebi. Woran glaube ich? 52 die neue schulpraxis 2 2011 Wenn ich irgendwo helfen kann, dann geht es mir gut!

Mehr

Liedtexte Rechte bei den Autoren

Liedtexte Rechte bei den Autoren Liedtexte Rechte bei den Autoren Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 965 37 88 mail@christoffankhauser.ch CD Nr. 1 D Ehr ghört Gott ir Höchi 1. Heit dir ghört wie d Ängle singe? Wunderschön,

Mehr

«ASCHENBRÜDER» DIALOGLISTE Berndeutsch (Originalsprache)

«ASCHENBRÜDER» DIALOGLISTE Berndeutsch (Originalsprache) «ASCHENBRÜDER» DIALOGLISTE Berndeutsch (Originalsprache) Figuren: André, Endo, Notar Hablützel, Bauer (ohne Dialog) TC dvd 00:21:07 Elternhaus ohne Dialog 00:31:19 Werkstatt ohne Dialog 01:19:23 TITEL

Mehr

Nach de Wiehnachtsferie

Nach de Wiehnachtsferie Nach de Wiehnachtsferie Der Tintenfisch, Undine und der Clownfisch betreten die Bühne (hinten). Ach Undine, isch daaas langwilig! Nid emal es Wiehnachtsfäscht heds geh! Und das nur, weg dem blöde Gschänkli

Mehr

d Jammerchatze Vo Matzedorf si mir dänk, mir heisse d Jammerchatze und mir singe Schnitzubänk, mir hei riesegrosse Tatze

d Jammerchatze   Vo Matzedorf si mir dänk, mir heisse d Jammerchatze und mir singe Schnitzubänk, mir hei riesegrosse Tatze Vo Matzedorf si mir dänk, mir heisse d Jammerchatze und mir singe Schnitzubänk, mir hei riesegrosse Tatze mit schöne Melodie, üses Fähli het e schöne Glanz und Gittare-Klang Harmonie, und mir hei e länge

Mehr

Du bisch my Gott, Du weisch, i wott mit Dir mys ganze Läbe ga Kei Kompromiss, hie, Herr, i bi s! I giben alles won i ha

Du bisch my Gott, Du weisch, i wott mit Dir mys ganze Läbe ga Kei Kompromiss, hie, Herr, i bi s! I giben alles won i ha Du bisch my Gott s git niemer, wo so tröi isch s git niemer, wo so guet vo mir dänkt Dyni Liebi, wo geng nöi isch Isch s, wo mer immer wieder Hoffnig schänkt Du gisch mir Halt Mit aller Gwalt Häb i mi

Mehr

LIEDER D ZÄLLER WIEHNACHT

LIEDER D ZÄLLER WIEHNACHT LIEDER D ZÄLLER WIEHNACHT 1. Das isch dr Stärn vo Bethlehem (Orgel, mit Vorspiel) 1. Das isch dr Stärn vo Bethlehem. Machet öich uf u folget däm! Es isch dr allerschönschti Stärn. Chömit dir Lüt vo nah

Mehr

Dr Schnäuscht Wäg Nach Worb (von Ernst Mischler, Gümligen)

Dr Schnäuscht Wäg Nach Worb (von Ernst Mischler, Gümligen) Dr Schnäuscht Wäg Nach Worb (von Ernst Mischler, Gümligen) Situation: D, ein Deutscher, der ein Gemisch aus Hochdeutsch und Schweizerdeutsch redet, trifft M, ein richtiger Emmentaler (nicht der Käse),

Mehr

15. Mai 2011 PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11. Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen

15. Mai 2011 PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11. Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11 15. Mai 2011 Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen mini Frau isch Lehreri für Dütsch und Änglisch. Drum hett si zu mir gseit: chönntisch du mir nid im Bad en

Mehr

Allmächtige Gott Erhaben und guet Gnädig und tröi Zeigsch immer nöi dys Erbarme

Allmächtige Gott Erhaben und guet Gnädig und tröi Zeigsch immer nöi dys Erbarme Allmächtige Gott Allmächtige Gott Erhaben und guet Gnädig und tröi Zeigsch immer nöi dys Erbarme Allmächtige Gott Fründ i der Not Zueflucht im Schturm Lüchtende Turm i der Nacht Dir häb i mys Härz entgäge

Mehr

und lo es paar obligati Sprüchli lo go ich ha einiges z verzelle, liebe Chlaus au wenn das Jahr isch glofe wie ne Graus

und lo es paar obligati Sprüchli lo go ich ha einiges z verzelle, liebe Chlaus au wenn das Jahr isch glofe wie ne Graus Noch emene Johr Pause bin I wieder do und lo es paar obligati Sprüchli lo go ich ha einiges z verzelle, liebe Chlaus au wenn das Jahr isch glofe wie ne Graus Endi Februar bin i gsi im Hallestadion d Ellie

Mehr

Allmendinger Raclette

Allmendinger Raclette 2-2 0 1 8 Allmendinger Raclette Nichts Neues im neuen Jahr! Deshalb lädt der Allmendingen Leist auch 2019 zum geselligen Zusammensein ein. Bei einem warmen Raclette (für die Kids gibt s wie immer auch

Mehr

(Elias steht vor seinem Zelt; Mirjam spielt in der Nähe mit ihren Schwestern.)

(Elias steht vor seinem Zelt; Mirjam spielt in der Nähe mit ihren Schwestern.) Mirjams Geschenk (nach der gleichnamigen Geschichte von Gerda Maria Scheidl) 12 Sprechrollen Elias Mirjam Erzählerin Grossvater Wind Kälte Grosser Bär Deborah (Schwester v. Mirjam) Salome (Schwester v.

Mehr

Vers und Reim Ein Wort ein Bild

Vers und Reim Ein Wort ein Bild Vers und Reim Ein Wort ein Bild www.leseanimation.ch Alter: Ca. 6 bis 24 Monate Bereitgestelltes Material: Verse-Minibook, Bildkarten zu Ein Wort, ein Bild Zeit: 30 Min. Zeit Inhalt / Methode Material

Mehr

Mir wei ne gseh, mir wei ne gseh Mir wei Jesus über allem gseh (2x)

Mir wei ne gseh, mir wei ne gseh Mir wei Jesus über allem gseh (2x) Mir wei Jesus über allem gseh Mir wei Jesus über allem gseh Es Banner wo steit i üsem Land Dass alli erkenne und verstöh: Är isch der Wäg zum Himmel Mir wei ne gseh, mir wei ne gseh Mir wei Jesus über

Mehr

Schnitzelbanken Baditüüfel 2017

Schnitzelbanken Baditüüfel 2017 Schnitzelbanken Baditüüfel 2017 A de EM bi de Franzose - langt de Jogi sich i d Hose zellt sini Bölle eis zwei ei ei ei s isch alles ja no da no schnäll schmöcke a de Pfote ja es schtimmt sini Duftnote,

Mehr

Die edlä Egger-Pfützli si im äxtra aagleitä Chüeuschrank uf einigermassä trinkbari Tämperatuurä abegchüeut wordä.

Die edlä Egger-Pfützli si im äxtra aagleitä Chüeuschrank uf einigermassä trinkbari Tämperatuurä abegchüeut wordä. 24-h-Brätle Vol. 2 D VORBEREITIGÄ Äs isch Samschtig am Morgä am Zähni, dr 22. Juli 2006. D Sunnä isch brüetend heiss! Äs paar Chiubigigle si bereits ungerwägs und deckä sich i Iichoufszänträ und Metzgereiä

Mehr

Dir alli Ehr gä. Di z verehre wott i nid de Schteine la. Higab und Verehrig ghöre dir allei. Du bisch Vater, Schöpfer... U we mir nid ds Muu uftüe

Dir alli Ehr gä. Di z verehre wott i nid de Schteine la. Higab und Verehrig ghöre dir allei. Du bisch Vater, Schöpfer... U we mir nid ds Muu uftüe ir alli hr gä 2 u bisch hönig, du bisch ott 2 2 ir wott i diene und i wott ir alli hr gä (2x) m /B /F# - / Higab und Verehrig ghöre dir allei m /B U we mir nid ds Muu uftüe de rüefe d Schtei 2 u bisch

Mehr

EXT. KLEINSTADT ABENDDMÄMMERUNG VOR DEM RESTAURANT TRAUBE

EXT. KLEINSTADT ABENDDMÄMMERUNG VOR DEM RESTAURANT TRAUBE 1 Idee Shortfilm: HOUMPEITSCH von Fredy Obrecht 10. Februar 2015 AUFBLENDE EXT. KLEINSTADT ABENDDMÄMMERUNG VOR DEM RESTAURANT TRAUBE Zwei ältere Männer mit Mappen unter dem Arm begrüssen sich freundlich,

Mehr

Himmels Tauc h er LIVE WORSHIP FCG AARAU SONGBOOK

Himmels Tauc h er LIVE WORSHIP FCG AARAU SONGBOOK Himmels Tauc h er LIVE WORSHIP F RU SONBOOK Unsere Heimat ist der Himmel, wo Jesus hristus, der Herr, lebt. Philipper 3,20 Himmels Tauc h er 1 Heilig ist alles was u tust 4 2 Wie guet min ott isch 5 3

Mehr

Dr Herr isch über dir und beschützt di Är isch unter dir Wenn du gheisch, faht Är di uf Steit dir zur Siite, bewahrt di bis zum letschte Schnuuf Är

Dr Herr isch über dir und beschützt di Är isch unter dir Wenn du gheisch, faht Är di uf Steit dir zur Siite, bewahrt di bis zum letschte Schnuuf Är Lieder: 1. Dr Herr isch über dir 2. Dr Herr sägne euch 3. Du bisch dr Herr 4. Du bist stark, so wie ein Löwe 5. E cooli Sach 6. Egal, ob Bäre, Elefante, Tiger oder Affe 7. Eine het d Macht 8. Eis, zwöi,

Mehr

Wie das Ei zum Osterei wurde

Wie das Ei zum Osterei wurde Wie das Ei zum Osterei wurde Die grosse Stadt Alexandria liegt am Mittelmeer in Ägypten. Vor langer Zeit, zur Zeit der Römer, war sie eine bedeutende Stadt. Unsere Geschichte spielt am Anfang des 4. Jahrhunderts;

Mehr

Walther schiesst mit seiner Arrmbrust auf einen Apfel. Tell beginnt plötzlich heftig zu atmen. Das Bild verschwimmt.

Walther schiesst mit seiner Arrmbrust auf einen Apfel. Tell beginnt plötzlich heftig zu atmen. Das Bild verschwimmt. 1 EXT. VOR S HAUS ABEND Tell und Hedwig sitzen vor ihrem Haus. WIDE: Walther schiesst mit seiner Arrmbrust auf einen Apfel. Ond, treffsch de Öpfel? Nei, i schaffes eifach ned! Tell beginnt plötzlich heftig

Mehr

dir al - li Ehr - gä! Am G/B D D/F D/G

dir al - li Ehr - gä! Am G/B D D/F D/G ir alli Ehr gä u bisch Chö-nig, du bisch Gott, dir wott i die - ne und i wott C G dir al - li Ehr - gä! m G/B /F /G 1. Hi - gab und Ver - eh - rig ghö - re dir al - lei, 2. i z ver - eh - re wott i nid

Mehr

NÖIE TAG. Refrain A däm nöie Tag Möchti d Wäut mit Dine Ouge gseh Däm nöie Tag Wotti Dini Liebi witergäh Däm nöie Tag, a däm nöie Tag

NÖIE TAG. Refrain A däm nöie Tag Möchti d Wäut mit Dine Ouge gseh Däm nöie Tag Wotti Dini Liebi witergäh Däm nöie Tag, a däm nöie Tag NÖIE TAG Text und Musik: Chris Hess Solo: Andreas Studer I touche i Di Fride Töif I Dini Rueh Tanke Chraft bi Dir Herr Renne uf Di zue Jedi Stund machsch mir zum Gschänk Drum schnüeri d Schueh, starte

Mehr

MUNDART WORSHIP ALBUM

MUNDART WORSHIP ALBUM MUNDART WORSHIP ALBUM Fuessspure im Sand 1. Mir laufe am Strand Du und ich Din beschte Fründ Um dich ume nur Wind Doch du gsehsch zwei Spure im Sand 2. Luegsch zrugg und deet liit Dini Gschicht hinter

Mehr

Ihr liebe Lüt, machet uf das Tor

Ihr liebe Lüt, machet uf das Tor Ihr liebe Lüt, machet uf das Tor Ihr liebe Lüt, machet uf das Tor, drü Königsbote stönd devor. Wenn die Hausleute unter der Türe stehen: Sternsingerlied. Dann: Gott grüess Euch, Ihr chliine und grosse

Mehr

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Übernahme vom

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Übernahme vom Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Übernahme vom 1 Sendetitel: Übertragungsort: Mitwirkende/ Musikalische Gestaltung: Heimat Gottesdienst aus der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Zofingen

Mehr

Üsi ärde. George Paunovic, Stefan Steiner AFP2014.a

Üsi ärde. George Paunovic, Stefan Steiner AFP2014.a 2015 Üsi ärde George Paunovic, Stefan Steiner AFP2014.a 17.12.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Unser Projekt: (George Paunovic)... 3 1.1. Video von George Paunovic (George Paunovic)... 4 1.2. Rap von Stefan

Mehr

Das Geschenk Matthäus 2,

Das Geschenk Matthäus 2, Das Geschenk Matthäus 2, 1.9-11 Einleitung: Ich liebe Gschänkli. Ich tue sehr gern Gschänkli mache und ha natürli genau so gern, wenn i Gschänkli bichome. Gschänk sind mini absoluti Liebessproch. Zu mim

Mehr

Gottesdienst zum Totensonntag am 25. November 2012 in Rümlingen

Gottesdienst zum Totensonntag am 25. November 2012 in Rümlingen Gottesdienst zum Totensonntag am 25. November 2012 in Rümlingen Predigt Psalm 63,2a+9a Gott, du bist mein Gott, Meine Seele hängt an dir. Amen Liebi Gmeind, meine Seele hängt an Dir sait en unbekannte

Mehr

Lueg, Trudi, det vorne isch es. Es isch riisig! Meinsch das isch jetzt das düland? Sölemer dä Maa da vorne mal fräge? Entschuldigung! Wohned sie da?

Lueg, Trudi, det vorne isch es. Es isch riisig! Meinsch das isch jetzt das düland? Sölemer dä Maa da vorne mal fräge? Entschuldigung! Wohned sie da? Lueg, Trudi, det vorne isch es. Es isch riisig! Meinsch das isch jetzt das düland? Sölemer dä Maa da vorne mal fräge? Entschuldigung! Wohned sie da? I däm Gebäude, ja, aber ein Kilometer wiiter hine. Häh?

Mehr

Mundarttexte. Danket em Herr (Danket dem Herrn, Ev.-ref. Gesangbuch Nr. 248) Text: Christof Fankhauser

Mundarttexte. Danket em Herr (Danket dem Herrn, Ev.-ref. Gesangbuch Nr. 248) Text: Christof Fankhauser Danket em Herr (Danket dem Herrn, Ev.-ref. Gesangbuch Nr. 248) 1. Danket em Herr, mir danke dir Herr, wüll du bisch güetig u dyni Fründlechkeit isch ohni Änd, ja sie isch ohni Änd, ja sie isch ohni Änd.

Mehr

Mir wei Jesus über allem gseh

Mir wei Jesus über allem gseh Mir wei Jesus über allem gseh (kkorde in Klammern: Kapo im 3. Bund) F () () m () Mir wei Jesus über allem gseh B b () F () Es Banner wo steit i üsem Land () m () ass alli erkenne und verstöh: B b () Är

Mehr

Brunnensprüche. Altersheimbrunnen. Containerziit isch gsi Mir ziehnd i Neubou ii Flink und gar nid sperrig Fiired mer no s Hundertjährig.

Brunnensprüche. Altersheimbrunnen. Containerziit isch gsi Mir ziehnd i Neubou ii Flink und gar nid sperrig Fiired mer no s Hundertjährig. Brunnensprüche Altersheimbrunnen Containerziit isch gsi Mir ziehnd i Neubou ii Flink und gar nid sperrig Fiired mer no s Hundertjährig Arovabrunnen De Fauchi chunnt as Jugedfescht, Das freut vor allem

Mehr

Dä Wirt vo Bethlehem. Text: Stephan Lauffer. (nach einer Idee von Doris & Tobias Brock)

Dä Wirt vo Bethlehem. Text: Stephan Lauffer. (nach einer Idee von Doris & Tobias Brock) Dä Wirt vo Bethlehem Text: Stephan Lauffer (nach einer Idee von Doris & Tobias Brock) 1. Szene: Volkszählung Lied: Yo te dare Soldat: Achtung, Achtung, e wichtigi Mitteilig vom Kaiser Augustus! (Von allen

Mehr

Du bisch my Gott. Du bisch my Gott, Du weisch i wott. mit Dir mys ganze Läbe ga. s git niemer, wo so tröi isch. s git niemer, wo so guet vo mir dänkt

Du bisch my Gott. Du bisch my Gott, Du weisch i wott. mit Dir mys ganze Läbe ga. s git niemer, wo so tröi isch. s git niemer, wo so guet vo mir dänkt u bisch my ott Intro (x) F () () B () () F () () s git niemer, wo so tröi isch horus F () () u bisch my ott, u weisch i wott m (B m) B () mit ir mys ganze Läbe ga B () () s git niemer, wo so guet vo mir

Mehr

Afänger und Vollender Upstreammusic 2010 Samuel Müller

Afänger und Vollender Upstreammusic 2010 Samuel Müller fänger und Vollender Upstreammusic 2010 Samuel Müller Intro: H Cism H H Vers 1 H Wer dir vertrout isch wienen Baum, wo am Wasser wurzlet Cism Und zur rechte Ziit, riichi Frucht treit H Wer dis Wort ghört

Mehr

Predigt: Heimat 1. Mose 1 & 2

Predigt: Heimat 1. Mose 1 & 2 Predigt: Heimat 1. Mose 1 & 2 Einleitung Höt morge gahts mir nöd um es wüsseschaftlichs Thema, es gaht mir nöd um Evolution und Schöpfigslehr und wie sich die zwei Theorie gägeüberstönd. Sondern es goht

Mehr

Konfirmationspredigt

Konfirmationspredigt 1 Predigt zu Mt 25; 14-30 und zu Mt 20; 1-16 "Wer hat, dem wird gegeben!" und: "Die Ersten werden die Letzten sein." Liebi Konfirmandinne und Konfirmande, mir hei vorig vo euch zwöi Möglechkeite vom ene

Mehr

Liedtexte. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 /

Liedtexte. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 / Liedtexte Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 / 965 43 16 mail@christoffankhauser.ch O du fröhliche CD Track 2 und 11 O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit! Welt

Mehr

Ferie im Sahleweidli. Stück in 3 Akten von Fridolin Schreiber. 1 theaterverlag kaliolabusto etienne meuwly eichholzstrasse 16 3254 messen

Ferie im Sahleweidli. Stück in 3 Akten von Fridolin Schreiber. 1 theaterverlag kaliolabusto etienne meuwly eichholzstrasse 16 3254 messen Ferie im Sahleweidli Stück in 3 Akten von Fridolin Schreiber 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich der Theaterverlag Kaliolabusto Etienne Meuwly (www.theaterstuecke.ch)

Mehr

Adventsfenster Zuzwil 2014

Adventsfenster Zuzwil 2014 Adventsfenster Zuzwil 2014 Liebe Zuzwilerinnen und Zuzwiler! Es freut uns, dass wir auch dieses Jahr in Zuzwil einen Dorfadventskalender geniessen dürfen! Ihr alle seid ganz herzlich eingeladen, vom 1.

Mehr

THEATER IN 1 AKT AUTOR: JÖRG BERNHARD

THEATER IN 1 AKT AUTOR: JÖRG BERNHARD Kindertheater Floh Frauenfeld THEATER IN 1 AKT AUTOR: JÖRG BERNHARD 1. Bild: Städtchen ROLLEN BILD SCHAUSPIELER 01 Pepita 02 Tilda 03 Viktoria 04 Alex 05 Klara 06 Maja 07 Buh, das Gespenst 08 Zabalotta,

Mehr

Ferie am Meer. Lustspiel in einem Akt von Susanne Seiler. Personen (ca. Einsätze) 3 H / 3 D ca. 50 Min. Peter Gruber (110)

Ferie am Meer. Lustspiel in einem Akt von Susanne Seiler. Personen (ca. Einsätze) 3 H / 3 D ca. 50 Min. Peter Gruber (110) Ferie am Meer Lustspiel in einem Akt von Susanne Seiler Personen (ca. Einsätze) 3 H / 3 D ca. 50 Min. Peter Gruber (110) Anna Gruber (103) Ehepaar mittleren Alters Sandra (63) Tochter Dani (47) Sohn Röbi

Mehr

Schiffbruch im Leben Schiffbruch im Glauben?

Schiffbruch im Leben Schiffbruch im Glauben? Schiffbruch im Leben Schiffbruch im Glauben? Lesung Mt 8,23-27 Die Stillung des Seesturms Dann stieg er in das Boot, und seine Jünger folgten ihm. Da erhob sich ein grosser Sturm auf dem See, so dass das

Mehr

Komödie in 6 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly

Komödie in 6 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly Komödie in 6 Akten von Helmut Schmidt Schweizerdeutsche Bearbeitung: Franziska Meuwly 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich der Theaterverlag Kaliolabusto

Mehr

Predigtreihe Der Philipperbrief (8/10)

Predigtreihe Der Philipperbrief (8/10) Predigttext Philipper 3,12-21: (Luther-Übersetzung) Predigtreihe Der Philipperbrief (8/10) Predigt vom Sonntag, 9. Juli 2017 über Philipper 3,12-21: Fokussiert! Das Bild wurde aus Urheberrechtsgründen

Mehr

Worauf verlasse ich mich?

Worauf verlasse ich mich? KIRCHGEMEINDE NYDEGG BERN Woran hängt mein Herz? Worauf verlasse ich mich? Was glaube ich? Glaubensbekenntnisse von Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Glaubensbekenntnisse Woran hängt mein Herz? Worauf

Mehr

Der Wolf und die sieben Geisslein

Der Wolf und die sieben Geisslein Der Wolf und die sieben Geisslein Autor(en): Objekttyp: Ryser, Elise Article Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 67 (1962-1963) Heft 4 PDF erstellt am: 11.10.2017 Persistenter Link:

Mehr

0. Dir sit mini Züge. Vers 1: Refrain: Vers 2:

0. Dir sit mini Züge. Vers 1: Refrain: Vers 2: 0. Dir sit mini Züge Dir sit mini Züge, dir heit aues gseh Was i für öich ta ha, das und no vieles meh Das wo dir erläbt heit, das chöit dir witergäh Sägets aune Mönsche, dass si das chöi vernäh Öich tueni

Mehr

Finger und Bewegungsspiele

Finger und Bewegungsspiele Kanton Zürich Bildungsdirektion Amt für Jugend und Berufsberatung Finger und Bewegungsspiele Körperspiel Myn chlinä, chugelrundä Ball Er rolled mit mir woanä er will Und stoht däbii au mengsmol still.

Mehr

Spoote Bsuech. Lustspiel mit sozialem Hintergrund in 3 Akten von Maya Gmür. Personen (ca. Einsätze) 3 H / 5 D ca. 110 Min.

Spoote Bsuech. Lustspiel mit sozialem Hintergrund in 3 Akten von Maya Gmür. Personen (ca. Einsätze) 3 H / 5 D ca. 110 Min. Spoote Bsuech Lustspiel mit sozialem Hintergrund in 3 Akten von Maya Gmür Personen (ca. Einsätze) 3 H / 5 D ca. 110 Min. Otti Strub (238) alter Mann, wird 100 Jahre alt Berta Strub (128) Ottis Schwester.

Mehr

edition taberna kritika Leseprobe

edition taberna kritika Leseprobe edition taberna kritika Christian de Simoni Das Rigilied Herkunft und Bedeutung Alle Rechte vorbehalten edition taberna kritika, Bern (2017) http://www.etkbooks.com/ Gestaltung: etkbooks, Bern Coverzeichnung:

Mehr

Gottesdienst Leimiswil, 24. Februar 2019

Gottesdienst Leimiswil, 24. Februar 2019 Gottesdienst Leimiswil, 24. Februar 2019 Text und Predigt Markus 2, 1-12 Der Markus verzellt üs am Afang vo sim zwöite Kapitel: Und als Jesus nach einigen Tagen wieder nach Kafarnaum ging, wurde bekannt,

Mehr

Foster Care Placement Breakdown

Foster Care Placement Breakdown Soziale Arbeit Foster Care Placement Breakdown «Aktuelle Schweizer Studien im Pflegekinderbereich. Praxis und Forschung im Dialog» 19. Mai 2017, Volkshaus Zürich Clara Bombach & Thomas Gabriel Zürcher

Mehr

Liedtexte. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 /

Liedtexte. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 / Liedtexte Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 / 965 43 16 mail@christoffankhauser.ch 1 Wo Gott d Wält het gmacht Wo Gott d Wält het gmacht, hei d Ängel glacht, hei tanzet, sy gsprunge,

Mehr

Überall Toby Meyer. 1. Ich stah zmittst im ne Stau cm Und Ziit nimmt ihre Lauf. De Himmel verschlüsst sich. Und im Nebel stärbe d Farbe zu grau

Überall Toby Meyer. 1. Ich stah zmittst im ne Stau cm Und Ziit nimmt ihre Lauf. De Himmel verschlüsst sich. Und im Nebel stärbe d Farbe zu grau Überall Toby Meyer b 1. Ich stah zmittst im ne Stau cm Und Ziit nimmt ihre Lauf e Himmel verschlüsst sich b b Und im Nebel stärbe d arbe zu grau Jedi Minute uf dere Strass cm rschiint chalt und ussichtslos

Mehr

Einführung: Ich habe mit 24 Jahren meine Mutter verloren mit 25 geheiratet war mit 27 geschieden und mit 32 Witwe.

Einführung: Ich habe mit 24 Jahren meine Mutter verloren mit 25 geheiratet war mit 27 geschieden und mit 32 Witwe. Einführung: Mis Buech / Mein Buch Das Buch beschreibt mein Leben ab 21 Jahren als ich noch ledig und das 1. mal todunglücklich verliebt in Jo war, danach meinen alten Freund Robert geheiratet habe und

Mehr

Liturgische Feier zu Allerseelen

Liturgische Feier zu Allerseelen Liturgische Feier zu Allerseelen Eingangsstück Orgel Lied Räge (vertont von Seline Bebié im Zyklus Liedli us der Heimat. Die entsprechenden Noten sind in der Kantonsbibliothek oder im Staatsarchiv erhältlich.

Mehr

Ahh vom Tanze hani ja no gar nüt gseit bisch aber au chum emal ine gheit lang hani richtig müese fürchte du lieferisch kei Material zum dichte

Ahh vom Tanze hani ja no gar nüt gseit bisch aber au chum emal ine gheit lang hani richtig müese fürchte du lieferisch kei Material zum dichte PRIMORSKO 2018 Primorsko scho zum 10. Mal isch würkli gsi ä gueti Wahl Hetisch du 9 Wiederholige erwartet wo du mit em erschte Grüppli bisch gschtarted? Warum händ die Ferie scho 10 x stattgfunde? dänk

Mehr

Die schregi Verwandtschaft

Die schregi Verwandtschaft Die schregi Verwandtschaft Lustspiel in 3 Akten von Manfred Moll Schweizerdeutsche Bearbeitung: Marianne Spielmann 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich

Mehr

Gottesdienst Rohrbach, 16. Dezember 2018

Gottesdienst Rohrbach, 16. Dezember 2018 Gottesdienst Rohrbach, 16. Dezember 2018 Taufansprache Offenbarung 3, 20 Der Konfirmandespruch, wo mir üs hüt druf bsinne u wo n i als Toufspruch der Yara mit uf e Weg giebe, isch de Vers, wo o hie vore

Mehr

Gott (Larissa versteckt auf der Kanzel)

Gott (Larissa versteckt auf der Kanzel) Unser Vater: Theater Nach Matthäus 6, 5-14 Gott (Larissa versteckt auf der Kanzel) Alle (Nina, Sarina, Chiara, Sina H., Selina) laufen mit einem Sitzkissen links und rechts (neben dem Taufstein, knien

Mehr

Du bisch der Herr, der einzig Gott Gross isch dy Name überall D Schöpfig bezügt dyni Herrlechkeit Gross isch dy Name überall

Du bisch der Herr, der einzig Gott Gross isch dy Name überall D Schöpfig bezügt dyni Herrlechkeit Gross isch dy Name überall Du bisch der Herr Refrain: Du bisch der Herr, der einzig Gott Gross isch dy Name überall D Schöpfig bezügt dyni Herrlechkeit Gross isch dy Name überall Vers 1: Für alls, wo du hesch ta für mi U geng no

Mehr

1 Texte zur CD Gib mir ä Minute von Jackie Gib mir ä Minute

1 Texte zur CD Gib mir ä Minute von Jackie   Gib mir ä Minute 1 Texte zur CD Gib mir ä Minute von Jackie www.jackiemusic.ch Gib mir ä Minute Ganz churz, ehrlich nume ganz churz muess i hie für mi einisch alleini sy I ga dervo, tue d Türe zue u bschliesse mi im Badzimmer

Mehr

Predigt: Wer ist mein Nächster? Lukas 10, 25-36

Predigt: Wer ist mein Nächster? Lukas 10, 25-36 Predigt: Wer ist mein Nächster? Lukas 10, 25-36 Einleitung D Vorstellig dass de Andy, de Jugendarbeiter vo de Chile, oder üsi Pfärrer chöntet anenem läbesgfährlich verletzte Mänsche eifach vorbilaufe,

Mehr

Gusti Pollak: Rede zum 1. August, Grosshöchstetten, 1.8.2014

Gusti Pollak: Rede zum 1. August, Grosshöchstetten, 1.8.2014 Gusti Pollak: Rede zum 1. August, Grosshöchstetten, 1.8.2014 Alphorn im off: "Gröllhalde-Saxofon!" Alphorn sichtbar: "Subfänzionsempfänger- Blasrohr!", Alphorn vorne: "Mischtschtock-Trumpete!". Alphorn

Mehr

Herzlich willkommen zum Musizieren

Herzlich willkommen zum Musizieren Herzlich willkommen zum Musizieren Wir haben die Partituren, die Texte mit hords und die Liedertexte der Lehaim Vol. III zu diesem Liederbüchlein zusammengestellt und freuen uns, dass Sie damit musizieren

Mehr

Hans im Glück Singspiel

Hans im Glück Singspiel GEBRÜDER GRIMM / LINARD BARDILL Hans im Glück Singspiel SANTÉ STRING QUARTETT & LEO BACHMANN (TUBA) Die Geschichte vom Hans im Glück ist die Erzählung über Haben und Nichthaben. Doch merkwürdig: Je mehr

Mehr

Kinderbibelwoche «Nehemia» Plenumsprogramme / Anspiele

Kinderbibelwoche «Nehemia» Plenumsprogramme / Anspiele Aus der Praxis für die Praxis www.kirchliche-bibliotheken.ch/kinderbibelwochen Kinderbibelwoche Plenumsprogramme / Anspiele zum Thema Kinderbibelwoche der Kirchgemeinde Steffisburg 2011 «Aus der Praxis

Mehr

Predigtreihe Jona (1/5)

Predigtreihe Jona (1/5) Predigttext Jona 1: (Luther-Übersetzung) Predigtreihe Jona (1/5) Predigt vom Sonntag, 19. Oktober 2014 über Jona 1: Kann man sich dem Ruf Gottes verweigern? Das Bild wurde aus Urheberrechtsgründen in der

Mehr

Grundidee Theater Pfila 2015

Grundidee Theater Pfila 2015 Grundidee Theater Pfila 2015 Die Geschichte von Noah wird aus der Sicht der Tiere erzählt. Die Tiere stehen vor der Entscheidung, ob sie in die Arche gehen wollen. Sie fragen sich ob die Geschichte von

Mehr

Zu diesem Liederheft sind folgende Artikel erhältlich:

Zu diesem Liederheft sind folgende Artikel erhältlich: Zu diesem Liederheft sind folgende Artikel erhältlich: zum Liederheft gesungen von der 4. Klasse Schwyz, Kinder und Jugendliche der Heilpädagogischen Tagesschule Innerschwyz und von Mara, Wendelin, Maria

Mehr

Caramba e Zwilling z viel

Caramba e Zwilling z viel Caramba e Zwilling z viel Schwank von Jürgen Baumgarten Ansichtsexemplar Das Kopieren dieses Textes ist nicht gestattet. Bitte beachten Sie unsere Aufführungsbedingungen Inhalt: Peter steht das Wasser

Mehr

LIEDERBÜCHLEIN ZUM AUSDRUCKEN, BASTELN, ZEICHNEN UND MITSINGEN!

LIEDERBÜCHLEIN ZUM AUSDRUCKEN, BASTELN, ZEICHNEN UND MITSINGEN! LIEDERBÜCHLEIN ZUM AUSDRUCKEN, BASTELN, ZEICHNEN UND MITSINGEN! ANLEITUNG: 1. SEITE 1 AUSDRUCKEN=BASTELANLEITUNG 2. SEITE 2 AUSDRUCKEN, DRUCKGRÖSSE IMMER 100%! 3. SEITE 3 AUF DIE RÜCKSEITE VON SEITE 2

Mehr

In meiner Not rief ich zum Herrn und er antwortete mir. Ich schrie zu dir aus dem Totenreich, und du hörtest meine Stimme! Du

In meiner Not rief ich zum Herrn und er antwortete mir. Ich schrie zu dir aus dem Totenreich, und du hörtest meine Stimme! Du Predigt: Das Gebet des Jonas Jona 2 Einleitung: De Jona wo drü Täg und drü Nächt im Buch vonenem Fisch gläbt het, isch wohl eine vo de bekanntischte Prophete. Höt gahts nöd drum, wie mir die Gschicht mit

Mehr

De Schäfer vo de Schratteflue

De Schäfer vo de Schratteflue De Schäfer vo de Schratteflue Volksstück in vier Akten von Xaver Köpfli Personen (ca. Einsätze) 6 H / 5 D ca. 75 Min. Hans (22) Bauer und Pächter vom Lerchenhof (Alter ca. 55) Vreni (38) seine Frau (Alter

Mehr

Gedichte aus den 1980er Jahren

Gedichte aus den 1980er Jahren 1 Gedichte aus den 1980er Jahren Zu Beatrice s 23. Geburtstag am 22. April 1980: Bea ist die ältere meiner beiden jüngeren Schwestern Die schöne Kindheit ist verflogen und s ist schon dreiundzwanzig Jahre

Mehr

Du bisch der Herr V. 2

Du bisch der Herr V. 2 u bisch der Herr V. 2 B m u Liecht vor Wält lüchtisch für mi Ref. V. 1 /# 9 u bisch der Herr, der einzig ott B m7 9 ross isch dy Name überall /# 9 Schöpfig bezügt dyni Herrlechkeit B m7 9 /# ross isch

Mehr

Das isch gestert wieder ä cooli Chrippespiel-Prob gsi. Ja, d Probe für s neue Chrippespiel mached ächt Spass.

Das isch gestert wieder ä cooli Chrippespiel-Prob gsi. Ja, d Probe für s neue Chrippespiel mached ächt Spass. Karli, der Herbergswirt von Johannes Werle (Bearbeitung Stephan Lauffer) 1. Szene: Schild: Schule / Pause Musikstück - G.F. Händel: Entrée (Pausenläuten = Gong Die vier Kinder rennen mit viel Schwatzen

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Alles in de Finke. Text und Musik: Jeannot Weißenberger

Alles in de Finke. Text und Musik: Jeannot Weißenberger Alles in de Finke De Bruno het zum Klärli g sait: I gang e Bier go trinke. i bi au sofort wieder do, i gang grad in de Finke! Er fahrt mit si m Motorrad los, e Horex isch es g si, mit Sitewage näbera,

Mehr

Gottesdienst Rohrbach, 27. Januar Predigt der Predigtreihe Der Heilige Geist : Gottes Wirklichkeit auf Erden.

Gottesdienst Rohrbach, 27. Januar Predigt der Predigtreihe Der Heilige Geist : Gottes Wirklichkeit auf Erden. Gottesdienst Rohrbach, 27. Januar 2019 1. Predigt der Predigtreihe Der Heilige Geist : Gottes Wirklichkeit auf Erden. Begrüssung Löht mi mit ere Gschicht afah: E Brut überchunnt Bsuech vo ihrne drei beschte

Mehr

Reizwösch-Chaos. Komödie in 2 Akten von Janine Berger. 1 theaterverlag kaliolabusto etienne meuwly eichholzstrasse messen

Reizwösch-Chaos. Komödie in 2 Akten von Janine Berger. 1 theaterverlag kaliolabusto etienne meuwly eichholzstrasse messen Reizwösch-Chaos Komödie in 2 Akten von Janine Berger 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich der Theaterverlag Kaliolabusto Etienne Meuwly (www.theaterstuecke.ch)

Mehr

Dokter sött mer sii. Lustspiel in drei Akten von Annelies Lischer

Dokter sött mer sii. Lustspiel in drei Akten von Annelies Lischer Dokter sött mer sii Lustspiel in drei Akten von Annelies Lischer Personen (ca. Einsätze) 4 H / 5 D / 1 S ca. 100 Min. Wolfgang (Wolf) von Gantenbein (107) junger Arzt Maximiliane (Maxi) Leonore Gräfin

Mehr

Komödie in einem Akt von Michael Druce. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly

Komödie in einem Akt von Michael Druce. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly Komödie in einem Akt von Michael Druce Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich der Theaterverlag Kaliolabusto

Mehr

Augustrede 1.August 2015

Augustrede 1.August 2015 Augustrede 1.August 2015 Hallo zämme Ich has irgendwie gschafft mir izbrocke das i das johr d Auguschtred döff halte. Wie das genau gange isch weisi nümme Uf jede Fall, hani necher gmerkt, das i gar ned

Mehr

C,w \\x -l\- o'-"- - &- ( "1(.. S L«. u c;s,. Q_ e VLQ (e. CORx \l;\ e-lt d t. Gedicht von Johanna Sehrnassmann. '\N-_ 0 c ks

C,w \\x -l\- o'-- - &- ( 1(.. S L«. u c;s,. Q_ e VLQ (e. CORx \l;\ e-lt d t. Gedicht von Johanna Sehrnassmann. '\N-_ 0 c ks Gedicht von Johanna Sehrnassmann Verdingchinder, jo Verdingchinder, die het me friehner meh oder minder verachtet. Zum chrampfe sin sy nit schlächt, das isch däne Bure grad rächt. Choschte tiens wenig

Mehr

Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da

Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da VJii Productions AG Gewinner InnoPrix SoBa 2011: Laudatio von Kurt Schaad Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da in Solothurn d Laudatio für en Priisträger vom Innoprix

Mehr

Glück isch Glücksach

Glück isch Glücksach Glück isch Glücksach Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll Schweizerdeutsche Bearbeitung: Alexandra Meuwly 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich der

Mehr

Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly

Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt. Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly Komödie in 3 Akten von Helmut Schmidt Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly 1 Aufführungsbedingungen Das Recht zur Aufführung in der Schweiz erteilt ausschliesslich der Theaterverlag Kaliolabusto

Mehr