Wichtiges Vermarktungselement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtiges Vermarktungselement"

Transkript

1 WORMSER QUALITÄT DURCH KOMPETENZ Geläuf hat Platzreife erreicht M BALL! Ü worms A Samstag, 9. Juli Jahrgang 27. KW Mein Verein ist die HSG Worms Ein Jahr alter Hybridrasen in der EWR-Arena ist in bestem Zustand >> Seite 2 Timo Herbert haut bei den Auftritten der HSG auf die Pauke >> Seite 3 Prof. Dr. Sinewe & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Gespielt wird in Hessen S&K Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft mbh Rugby-Club Worms ist mit 200 Mitgliedern Top in der Region >> Seite 10 Prof. Dr. iur. Patrick Sinewe Nina Sinewe Markus Lachs Wichtiges Vermarktungselement Sponsoring im Sport oder: Warum Unternehmen Vereine unterstützen Erenburgerstraße Worms Tel.: YLPOVYUT OSNHZZL >VYTZ /VJOOLPT ) YVT ILS 6IQLR[,PUYPJO[LY mit 2.000m2 Ausstellungsfläche. Sonderposten II. Wahl Büromöbel eingetroffen. IM HERZEN UNSERER REGION PROFESSIONELL IN DER STEUERBERATUNG.LZJOpM[ZaLP[LU! 4V -Y <OY \UK <OY ;LSLMVU Danke für alles! Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu. ALL! B M A s Ü worm Tel.: 0800/ (gebührenfrei) Spendenkonto: BLZ: , GLS-Bank Damit die Fans ihren Sport, wie Handball, Volleyball, Fußball, Rugby oder Basketball erleben können, ist für viele Vereine die Unterstützung aus der Wirtschaft heute unabdingbar. Fotos: Rudolf Uhrig (5), Photoagenten/Christine Dirigo, Hausner, Collage: Jannika Haaß Im Gespräch mit dem Wochenblatt erläutern, beispielhaft für viele Unternehmen, Bernd Rissel, Volksbank Alzey-Worms, Michael Zehe, Geschäftsführer des Rowe Mineralölwerks in Worms, und Volker Rathay, Sparkasse WormsAlzey-Ried, ihr Engagement. Gefragt nach den Beweggründen, verweist Bernd Rissel, Prokurist und Bereichsleiter Unterneh- BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: INFOBOX Zustellung: Tel / Anzeigenannahme/Zentrale: Ausgabe Mittwoch: Mo.,14 Uhr Ausgabe Samstag: Do.,14 Uhr Tel.: 06241/ Fax: 06241/ info@wormser-wochenblatt.de Kleinanzeigenschluss: Montag,10 Uhr Regionales Anzeigenteam: Sabrina Kezic Tel.: 06241/ Waltraud Halm Tel.: 06241/ Redaktion: Gunter Weigand Tel.: 06241/ Ralph Kuhn Tel.: 06241/ Uwe Radon Tel.: 06241/ zum zweiten Mal in diesem Jahr überraschen wir Sie mit einer etwas anderen Ausgabe Ihres Wormser Wochenblattes. Am Osterwochenende hieß es Worms schlägt auf, heute heißt es Worms am Ball. Der große Ballsport ist in diesen Tagen Thema Nummer 1. Die Fußball-EM, aber auch die großartigen Leistungen der Handball-Nationalmannschaft haben die Ballsportarten in Redaktionsschluss: Ausgabe Mittwoch: Mo.,10 Uhr Ausgabe Samstag: Do.,10 Uhr Kein Gießkannen-Prinzip Alle drei lehnen eine Förderung nach dem Gießkannen-Prinzip ab. Für sein Unternehmen, so Bernd Rissel, gebe es eine eher anlassbezogene Förderung. Maßstab für den Umfang des Sponsorings sei dabei die Größe des Vereins und natürlich besäße auch die Verbindung zur Volksbank eine gewisse Relevanz. Bei uns wird der Breitensport einen Tick mehr gefördert, allerdings gibt es Spenden /Zustiftungen Wiesbadener Volksbank BIC: WIBADE5W WIBADE5W IBAN: DE Nassauische Sparkasse NASSDE55 BIC: NASSDE55 IBAN: DE Wir haben uns Sportarten ausgesucht, mit denen wir wachsen können. Neben der medialen Wahrnehmung sei dabei ein wichtiger Aspekt, das manche Sportarten bei bestimmten Leuten, einen hohen Stellenwert hätten. Triathlon etwa, sei eine Olympische Sportart und werde nicht zuletzt von Top-Entscheidern ausgeübt. Bei Triathlon, Rennsport oder Squash, gehe man bei der Förderung nur in die Spitze. Denn letztlich zählt das Podium für die Wahrnehmung betont der Rowe-Geschäftsführer. So stehen beim Squash beispielsweise fünf der Top-8-Spieler, darunter der aktuelle Weltmeister, unter Vertrag.. Fortsetzung auf Seite 2 Freunden und Nachbarn, die durch ihre Mitarbeit in Vereinen unsere Stadt zu einer Sportstadt und zu einer sozialen Stadt machen. Und wir widmen Sie Ihnen. Das Team des Wochenblatts wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser zweiten reinen Sport-Ausgabe. Wir bleiben am Ball! Dem Breitensport gewidmet Und die lassen sich nicht immer in Tabellenplätzen und Torverhältnissen ausdrücken. Sie zeichnen sich aus durch eine aktive Jugendarbeit, durch Talentförderung und Integration, durch Teamgeist und Gemeinschaftssinn. Diese Ausgabe widmen wir dem Breitensport, Ihren Wir begleiten im Kinderhospiz Bärenherz lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien: Liebevoll, professionell, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr weil jede Minute Leben kostbar ist Das Kinderhospiz Bärenherz ist eine Einrichtung der Bärenherz Stiftung in Wiesbaden. keinen Katalog, nach dem wir vorgehen, so Rissel. Aktiv auf die Vereine zugehen brauche man dabei nicht, wir werden gefunden, wie er betont. Ein Schwerpunkt der Förderung liege in seinem Haus im Bereich Jugendförderung, betont Volker Rathay. Eine mögliche Förderung ergebe sich zudem aus dem Engagement der Vereine, wobei es nicht den einzelnen Verein gebe, den man besonders unterstütze. Es gehe nicht an, dass man bei rund 600 Anfragen im Jahr, einen unterstützt und andere gehen leer aus, unterstreicht Rathay und verweist darauf, dass man neben Sportvereinen ja beispielsweise auch Kindergärten unterstütze. Michael Zehe setzt beim Sponsoring dagegen auf Schwerpunkte: den Fokus gerückt. Aber nicht nur auf der internationalen Bühne werden Erfolge erbracht, nein, gerade hier bei uns, im Kleinen finden sich die ganz großen Leistungen. Spenden Sie Licht in dunkelster Nacht! Bärenherz Stiftung Tel redaktion@wormser-wochenblatt.de (c). Liebe Leserinnen und Leser, im Squash oder im Rennsport. Letzterer, so Zehe, habe zum einen nach Fußball die weiteste mediale Verbreitung, zum zweiten gebe es hier naturgemäß eine hohe Affinität zu unseren Produkten. BCS Viel Spaß beim Lesen, Ihre Ulla Niemann Objektleiterin Rhein Main Wochenblätter Berdel ComputerService e.k. info@bcs-computer.de Seegasse Westhofen Ihr Partner für EDV, Netzwerk und Telekommunikation Wir bieten... * Beratung * PC, Notebook, Server, Displays, Drucker, Toner... * Service / Wartung / Reparatur auch vor Ort * Netzwerke : Planung, Installation, Überprüfung * Sicherheit: Alarmanlagen, Videoüberwachung * Internet: Anbindung und Einrichtung * ISDN, DSL, VoIP, 1&1-Partner, T-Mobile * Standard- u. Individual-Software * für Gewerbe, Handel und Privat Seit 30 Jahren: Computer Service Seit über puter mit Service 25 Jahren: Commit Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG / Erstellt von VRM am RONVKRFKVFKXOH :RUPV Heu t als e Bei lage Das neue Programmheft zum Semester 2 / 2016 WORMS Die Unterstützung von Veranstaltungen und Vereinen, nicht zuletzt im Bereich Sport, ist heute für viele Unternehmen ein wichtiges Vermarktungselement geworden. menskommunikation der Volksbank Alzey-Worms, dass man der Region als aktives Mitglied der Gesellschaft etwas zurückgeben möchte. Volker Rathay, Leiter Kommunikation und Medien der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, sieht dies ähnlich. Gesellschaftspolitisches Engagement und dazu gehöre auch die Vereinsförderung, sei für sein Haus ein, letztlich schon in der Gründungssatzung von 1836 verankerter Auftrag. Für Michael Zehe hat Sponsoring letztlich die Aufgabe, die Marke Rowe bekannter zu machen. Regional erfahren dabei kleine Vereine ebenso Unterstützung, wie bestimmte Projekte. Auch auf nationaler und internationaler Ebene ist Rowe aktiv, beispielsweise Foto: Sascha Kopp Ralph Kuhn und Gunter Weigand 1. HAMMer - ERDBEERFEST am elle ssion r e f o r P tailba Cock & une ssche p a n Sch kleine Band große Show Live ab 19:30 Uhr I TT FRE EINTRI ab 15 Uhr Die Ve find ranstalt schl et auch ung echt be i en stat Wetter t... Für & Tr Essen reich inken is lich t geso rgt Landdamm Hamm am Rhein Telefon: / 1707

2 2 WIRTSCHAFT /AKTUELLES Üworms AM BALL! Jetzt geht s ins Viertelfinale Sponsoring hathohenstellenwert Favoriten setzen sich klar durch WEINSHEIM (mim) Die Stadtmeisterschaft geht in die heiße Phase.Heute steigen auf dem Rasenplatz von Gastgeber TuS Weinsheim die ersten Viertelfinalspiele. Um 15 Uhr empfängt der SV Horchheim den FSV Abenheim, um 17.30Uhr folgt das Duell zwischen Neuhausen und Herrnsheim. Morgen kreuzt Gastgeber Weinsheim mit Titelverteidiger Wormatia II die Klingen. Wer anschließend der Gegner des SV Suryoye Worms seinwird, standbei Redaktionsschluss noch nicht fest, wobei die TSG Pfeddersheim gestern abend als haushoher Favorit in das Spiel gegen die SG Kickers ging. SV 1914 Pfeddersheim TuS Weinsheim 0:17 (0:8) Tore: Tobias Kiesselbach, Mert Artan (5 Tore), Jan Merkl(4), Hasan Atacan (3), Florian Horn (2), Jens Ihrig, Stefan Raot (Handelfmeter) Die Höhe der Niederlage nahm SVP-Trainer Balcioglu auf seine Kappe: Viele haben ihr erstes Spiel gemacht. Ich habe sie ins kalte Wasser geschmissen. VfR Wormatia Worms II Rhen. Rheindürkheim 5:2 (3:0) Tore:1:0 AliBülbül (17.), 2:0, 5:2 Takeru Hiyama (28., 89.), 3:0 Philip Bach (43.), 4:0 Adriano Fragomeli (49.), 4:1 Daniel Kaase (75.), 4:2 Michael Gerst (85.). Der Landesligist siegte glanzlos. Das Tor des Tages gelang TSVler Kaase aus 60 Metern. SV Leiselheim SV Suryoye Worms 1:2 (1:2) Tore: 0:1 Erdal Aras (2.), 1:1 Patrick Strzedula (24.), 1:2 Ferhat Kayha (32. Foulelfmeter) Rote Karte: Erdal Aras (81.) In einem verbissenen Spiel hatte Suryoye die gefährlicheren Szenen. IMPRESSUM DasWormser Wochenblatt erscheint samstags und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Mediadaten) kostenlos in einer Auflage von Exemplaren an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Gerhard Müller (verantw.) Redaktion: Simona Olesch (verantw.) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste Nr. 49 vom Verlag: Rhein Main Wochenblattverlagsgesellschaft mbh, vertreten durch die Geschäftsführer Hans Georg Schnücker (Sprecher), Bernd Koslowski und Dr.JörnW.Röper Erich-Dombrowski-Straße 2, Mainz (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co.KG, Alexander-Fleming-Ring 2, Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig. Der Verlag unterzieht sich der Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter (ADA) durch unabhängige Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und VDA. Mitglied im BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter). Vertreter regionaler Unternehmen erläutern ihre Konzepte zur Unterstützung von Vereinen Sparkasse, Rowe und Volksbank unterstützen Vereine in unserer Region. Volker Rathay, Michael Zehe und Bernd Rissel (v.l.) sind in diesen Unternehmen maßgeblich für die Umsetzung des Sponsorings verantwortlich. Fotos: Rudolf Uhrig (2), Rowe Gunter Weigand und Ralph Kuhn. Fortsetzung von Seite 1 WORMS Triathlon etwa, sei eine Olympische Sportart und werde nicht zuletzt von Top-Entscheidern ausgeübt. Bei Triathlon, Rennsport oder Squash, gehe man bei der Förderung dabei nur in die Spitze. Denn letztlich zählt das Podium für die Wahrnehmung betont der Rowe-Geschäftsführer. So stehen beim Squash beispielsweise fünf der Top-8-Spieler, darunter der aktuelle Weltmeister, unter Vertrag. Auch die eigenen Werksfahrer,die das Team im GT- 3-Sport in Deutschland unter die ersten Fünf gefahren haben, seien Multiplikatoren. Wir haben uns Sportarten ausgesucht, mit denen wir wachsen können. Michael Zehe, ROWE Mineralölwerk GmbH Jeder der Autosport betreibe, registriere das, so Zehe und hebt hervor, dass laut einer Umfrage der Zeitschrift Sport Auto bezüglich des Beliebtheitsgrades einer Marke, Rowe mittlerweile bereits den siebten Platz belege. Bis es dazu kommt, dass ein Sponsoring in die Tat umgesetzt wird, müssen jedoch einige Hausaufgaben erledigt werden. Wie dies dabei im Detail gehandhabt wird, kann sich vom einen zum anderen Unternehmen deutlich unterscheiden. Hierfür gibt es bei der Sparkasse kein Formblatt, sagt beispielsweise Volker Rathay. Sein Haus setzt darauf, dass Mitarbeiter der Geschäftsstellen auch als Ansprechpartner in solchen Angelegenheiten zur Verfügung stehen und sich ein Bild von den Bedarfen der anfragenden Vereine machen. Nicht in jedem Fall müsse hierzu der Vorstand direkt involviert werden. Wert lege man bei der Sparkasse in jedem Fall darauf, dass Vereine zügig eine Antwort bekämen. Im Gegensatz dazu wird bei der Volksbank das Thema Sponsoring nach Buch abgewickelt. Bei uns münden alle Anfragen in eine zentrale Stelle, bei der Unternehmenskommunikation, erläutert Bernd Rissel das Prozedere in seinem Haus. Dann erfolge eine Bewertung nach vordefinierten Kriterien, um zu einer Entscheidung zu gelangen. Dass es nicht einfach nur damit getan ist, einen Betrag Xauf ein Vereinskonto zu überweisen, verdeutlicht Michael Zehe. In seinem Unternehmen gibt es eine eigene GmbH, die sich mit den Sponsoring-Angelegenheiten befasst. Das Geläuf hat die Platzreife erreicht Wenn Rowe finanzielle Unterstützung gewährt, wird ein Vertrag aufgesetzt, in dem steht, was der Verein dafür an Leistung zu bringen hat, beispielsweise wo die Werbung des Sponsors platziert werden soll. Im Spitzensport setzt er auf langfristige Förderung, daneben gibt es auch ein Budget zur Unterstützung regionaler Vereine. Ohne Sponsoring würde heute gar nichts mehr gehen, ist der Unternehmer überzeugt. Insbesondere im Leistungssport wären Athleten ohne Unterstützung im Hintergrund nicht mehr konkurrenzfähig, sagt Zehe, denn nur dadurch könnten sie sich ganz auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren. Aber auch für Vereine auf lokaler Ebene habe Sponsoring einen hohen Stellenwert, sind sich Bernd Rissel und Volker Rathaysicher.Zwarsollten Vereine in der Lage sein, ihre reguläre Ausgaben durch Mitgliedsbeiträge zu decken, doch besondere Projekte wie beispielsweise Schaden an der Vereinsinfrastruktur oder die Feier runder Jubiläen erforderten meist die Hilfe eines Sponsors. Aber besteht durch die Annahme finanzieller Unterstützung nicht die Gefahr, dass der Sponsor zu viel Einfluss auf die Entscheidungsprozesse in einem Verein hat? Für Michael Zehe lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, dies hängt seiner Meinung nach von der jeweiligen Situation ab. Man muss Rücksicht nehmen aufeinander, verdeutlicht er jedoch die Sponsoring- Philosophie seines Unternehmens. Rowe erwarte von seinen Partnern Professionalität, lasse Vor einem Jahr angelegter Hybridrasen in der EWR-Arena präsentiert sich in bestem Zustand Stefan Lubojansky WORMS Noch kein Jahr ist der neue Hybridrasen in der EWR- Arena nun in Betrieb. Dementsprechend gut zeigte sich das neue grüne Geläuf beim Trainingsauftakt der Wormatia-Regionalligamannschaft. Doch selbstverständlich sei der gute Zustand keineswegs, soholger Busch, Vorstandsmitglied des VfR Wormatia Worms, verantwortlich für die U23und die Infrastruktur. Um den guten Zustand des Rasens zu gewährleisten, bedarf es Holger Busch» Ich finde meinen Sport toll, weil ich mit so vielen unterschiedlichen Charakteren zutun habe. «einer Menge Arbeit. Es wird gesandet, um Unebenheiten auszugleichen, gelocht, um zu belüften, nachgesät und gestriegelt, um abgestorbene Grashalme zu entfernen und durch neue zu ersetzen. Und diese Arbeiten fallen teils täglich an. Wir reagieren auf den Platz, sagt Busch und ergänzt, dass er das bekomme, was er brauche. Hierbei fallen wir sicherlich etwas aus dem Raster heraus,welches zu bestimmten Zeitpunkten bestimmte Arbeiten vorsieht. Begehungen stehen täglich an, insbesondere nach Trainingseinheiten oder während der Saison nach den Punktspielen. Auch Bruno ist Teil des Erfolgs. Bruno ist der hauseigene Mähroboter, der schier unermüdlich seine Runden dreht. Nur zu Trainings- und Bewässerungszeiten dürfe er Pause machen, sagt Busch augenzwinkernd. Sein Zwischenfazit über das Grün verkündet er sichtlich stolz: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kenne ich im Umkreis von 100 Kilometern keinen besseren Rasen, und dieses Level wollen wir natürlich halten. Aufgrund des mineralischen Untergrunds verfüge der Platz über eine hohe Festigkeit, was die Spieler anfangs als unangenehm hart empfanden. Ein Vorteil aber liege auf der Hand, denn wo hingegen beispielsweise nach starken Regenfällender alte Rasen Bei uns wird der Breitensport einen Tick mehr gefördert, allerdings gibt es keinen Katalog, nach dem wir vorgehen. Bernd Rissel, Volksbank Alzey-Worms ein Auge auf den Zu- Holger Busch hat bei der Wormatia stand des neuen Hybridrasens. für bis zu acht Tage gesperrt werden musste, ist der Neue schon nach spätestens einem Tag wieder voll bespielbar. Das dichte Grün habe nun die Platzreife erreicht, informiert Buschweiter.Indiesem Zuge taste man sichaktuell behutsam an die Belastungsgrenze des Rasens heran, um herauszufinden, wie viele Mannschaften darauf dauerhaft trainieren können. Die Kosten für die 2015 erfolgte Rasensanierung samt Beregnungsanlage beliefen sich auf etwa Euro. Der Verein beteiligte sich an der Finanzierung mit 20 Prozent der Kosten. Jeweils 40 Prozent übernahmen die Stadt Worms sowie das Land Rheinland-Pfalz. Wir wollen einem Verein nicht unseren Stempel aufdrücken. Volker Rathay, Sparkasse Worms-Alzey-Ried ihnen aber bei ihrer Saisonplanung freie Hand. Es sei völlig legitim, dass nicht nur der unterstützte Verein, sondern auch der Sponsor eigene Ziele verfolge, betont Volker Rathay, doch wir wollen einem Verein nicht unseren Stempel aufdrücken.wie Bernd Rissel in Erinnerung ruft, will ein Sponsor im Regelfall durch solche Aktivitäten seinen Bekanntheitsgrad erhöhen und so gegebenenfalls seinen Kundenkreis vergrößern. Zwar hätten regionale Geldinstitute wie Volksbank und Sparkasse bereits einen hohen Wirkungsgrad, doch habe man als Sponsor die Hoffnung, für Vereinsmitglieder auch in privaten Vermögensfragen als verlässlicher Partner geschätzt und nachgefragt zu werden. Die Gefahr einer Einflussnahme auf Vereinsangelegenheiten durch ihre Häuser sehen Rissel und Rathay nicht. WESTHOFEN (mim) Amheutigen Samstagabend, 18 Uhr, bestreiten Titelfavorit TSV Gundheim und der VfL Gundersheim das Finale beim Fußball-Turnier der Verbandsgemeinde Wonnegau. Vor dieser Partie stehen sich im kleinen Finale die in den Halbfinalspielen unterlegenen Teams des SC Dittelsheim-Heßloch und der TSG Bechtheim gegenüber. Torreiche Partien Beide Halbfinalspiele waren letztlich eine glasklare Angelegenheit. So gab sich der TSV Gundheim als einziger Bezirksligist im Starterfeld gegen A- Klasse-Absteiger Dittelsheim- Heßloch keine Blöße. Tobias Gutzler (32., 43.) und Pascal Böß (63., 65.) schnürten dabei jeweils einen Doppelpack, dazu trafen Daniel Selzer und Nils Bäcker je einmal 6:0 für Gundheim. Als noch torhungriger, erwies sich der VfL Gundersheim, der die neu zusammengestellte Bechtheimer Elf von Saban Firat gar mit 13:0 bezwang. Marvin Ewald (3), Sebastian Engelhardt (2), Daniel Höflich (3), Sebastian Schröder (2) sowie Simon Flörsch, Paul Höhn und Silas Riegel konnten sich in der äußerst einseitigen Partie in die Torschützenliste eintragen. FUSSBALLKUNDE Feldkreise Der Anstoß erfolgt imzentrum des Spielfeldes. Der Mittelpunkt ist durch einen Kreis mit einem Radius von 9,15 Metern umrahmt. Das entspricht dem englischen Maß von zehn Yard und soll gewährleisten, das gegnerische Spieler einen entsprechenden Abstand halten. Aus diesem Grund gilt auch umden Elfmeterpunkt ein Kreis mit einem Radius von zehn Yard. Allerdings muss er nur außerhalb des Strafraums gezeichnet werden, da bei der Ausführung des Strafstoßes ohnehin niemand außer dem Torwart und dem Schützen im Strafraum sein darf. Weiterhin engagiert Michael Zehe zum Sponsoring von Rowe Michael Zehe ist Geschäftsführer des Rowe Mineralölwerks im Wormser Norden Unternehmensschwerpunkt ist die Herstellung und der Vertrieb von Schmierstoffen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Das Wormser Wochenblatt hat ihm zum Thema Sponsoring drei Fragen gestellt. Wormser Wochenblatt: Gibt es eine messbare (Neu-)Kunden- Resonanz als Reaktion auf Ihre Sponsoring-Aktivitäten? Michael Zehe: Ja, diese gibt es. Bei gleicher Manpower konnten wir den Absatz unserer Marke in Deutschland in den letzten vier Jahren verdoppeln. Wochenblatt: Wird Ihr Unternehmen auch weiterhin im Bereich Sponsoring engagiert bleiben? Michael Zehe: Selbstverständlich wird unser Unternehmen weiterhin im Bereich Sponsoring engagiert bleiben. Wochenblatt: Wenn das Budget keine Rolle spielte, welchen Verein oder welches Event würden Sie gerne einmal sponsern? Michael Zehe: Die 24 Stunden von LeMans. Das Gespräch führten Gunter Weigand und Ralph Kuhn Michael Zehe Foto:Rowe»Sponsoring ist ein wichtiges Marketing-Element, weil dadurch die positive Wahrnehmung der Marke ROWE gefördert wird.«

3 Üworms AM BALL! FANKULTUR 3 Wir sind einverlässlicher Verein Spendenkonto IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Wormatia Worms: Interesse am Verein spiegelt sich nicht in Zuschauerzahlen wider Werden auch Sie zum Helfer. Stefan Lubojansky WORMS Der VfR 1908 Wormatia Worms hat sich inden letzten zwei Jahren mit einem hervorragend fünften und aktuell einem neunten Tabellenplatz erfolgsmäßig in der Regionalliga etabliert und sich zueiner festen Größe geformt. Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann. Oliver Ostermeyer German Doctors e.v. Löbestr. 1a Bonn Tel.:+49 (0) info@german-doctors.de Die Unterstützung der Fans gibt der Mannschaft zusätzlichen Auftrieb. Trotz des Erfolges bewegen sich, entgegen der Vermutungen, die Zuschauerzahlen aber tendenziell eher nach unten. Die Zuschauerzahlen seien in der Tat rückläufig, konstatiert Tim Brauer, Vorsitzender des Wormser Traditionsvereins im Gespräch mit dem Wochenblatt, was jedoch ein allgemeiner Trend in den Regionalligen sei. Viel wichtiger dagegen aber sei ihm der Eindruck, den er von der Wormatia außerhalb des Stadions wahrnehme. Ich erlebe täglich,dass das Interesse der Bevölkerung an dem Verein nach wie vor vielhöher ist. Leider aber spiegelt sich diese positive Wahrnehmung nicht in den Zuschauerzahlen wider. EineErklärung,womit das zu tun haben könne, sieht Brauer auch in der Übersättigung durch den Profifußball. In unserer Region agieren große Klubs wie der FSV Mainz 05, die TSG Hoffenheim, die Eintracht aus Frankfurt, der 1. FC Kaiserslautern oder auch der SV Darmstadt 98. Im Verein aber müsse man akzeptieren, dass dies so sei. Mehr Zuschauer kriege man nicht nur allein aufgrund einer ordentlichen Leistung der eigenen Mannschaft in das Stadion. Weitere Faktoren wie das Wetter, die Jahreszeit, der gegnerischen Elf oder auch der Zeitpunkt des Spiels seien mit auschlaggebend: Wenn beispielsweisedie Kickers aus Offenbach Dienstagabends während einer englischen Woche VFR WORMATIA WORMS Der Verein für Rasenspiele Wormatia 08 Wormswurde am 23. Mai 1908 in der Gaststätte Hopfenblüte als Sportclub Wormatia 08 gegründet. Erste Spielstätte war die Aul,ein Acker hinter den Hallen der Cornelius Heyl Lederfabrik. Bis 1939 fusionierten der FC Teutonia Worms, der VfR 08 Worms(Zusammenschluss aus FC Union 1908 und Viktoria 1912) und der Reichsbahn Turn-und Sportverein mit dem Verein, der ab 1939 als RTSV Wormatia 08 Worms firmierte. Die Vereinsfarben Rot und Weiß trägt die Mannschaftseit Heutespielt die Wormatia in der Regionalliga Südwest und beendetedie Spielzeit 2015/16 auf dem 9.Tabellenrang. bei typischem Novemberwetter kommen müssen, schlägt sich das natürlich nicht positiv in den Zuschauerzahlen nieder. Finanziell aber seien die rückläufigen Besucherzahlen für den Verein kein Problem, und auch zukünftig plane man mit den Zuschauerzahlen der letzten Jahre, informiert Brauer. Im Zusammenhang mit der fußballstarken Region stehe auch das Sponsoring. Das sei auch aufgrund dieser großen Klubs eben begrenzt, aber für das, was dem Verein zur Verfügung steht, macht er das insgesamt gesehendurch alle Abteilungen sehr gut. Zusätzlich herausstellen möchte der Wormatia-Chef, dass trotz des begrenzten Budgets die Spieler gerne nach Worms kommen würden, da sie das angenehme Umfeld sowie die gute Infrastruktur bei der Wormatia zu schätzen wüssten. Wir sind ein verlässlicher Verein, der auf einem soliden Fundament steht, resümiert Brauer. w Unser Kind hat einen Herzfehler. Was jetzt? Kinder herz stiftung Spendenkonto Commerzbank AG Frankfurt (BLZ ) Mehr Infos unter Berliner Straße Worms Tel / Fax / klaus.wurm@ bauwurm.de Mein Verein ist die HSG Worms Timo Timi Herbert haut bei den Auftritten der Handballspielgemeinschaft auf die Pauke Bea Witt WORMS Leidenschaftlich, laut und mit frenetischem Applaus peitschen die Zuschauer im Sportstadion ihren Favoriten nach vorne. Dass sich eine solche anfeuernde Stimmung positiv auf die Leistung der Mannschaft auswirkt, ist weitreichend bekannt. Bei den Handballern der HSG (Handballspielgemeinschaft) Worms sorgt Timo Herget, genannt Timi, für die entsprechende Stimmung im Stadion. Ich bin der Trommler, sagt er schmunzelnd. Timi weiß genau, in welcher Situation er seine 15 verschiedenen Takte einsetzen muss, um effektiv zu sein. Beim Spiel sitzt er in der Mitte der Tribüne und heizt mit einer seiner drei Trommeln die Stimmung so richtig an. Unterstützung hat er bereits von zwei jungen Männern der HSG, Marlon und David, die er angelernt hat. Und die machen das sehr gut, lobt Timi. Vor allem, wenn die Mannschaft zurückliegt, ist seine Power angesagt. Jetzt zählt es, weiß Timi, da bin auch ich voller Adrenalin, vor allem, wenn sich das sportliche Blatt in Richtung Sieg wendet und das Stadion zum Hexenkessel wird. Angefragt wurde Superfan Timi auch von anderen Clubs, was er allerdings ablehnte. Mein Verein ist die HSG Worms, sagt er. Der liegt mir sehr am Herzen. Hier möchte er etwas bewegen, das heißt, sowohl bei Heimals auch bei Auswärtsspielen noch mehr Zuschauer ins Stadion bringen. Mein Ziel ist, dass immer mindestens 400 Fans da sind. Das Trommeln hat Timi autodidaktisch gelernt. Inzwischen bringt er eine 15-jährige Erfahrung beim HSG Eckbachtal mit. Der gelernte Winzer, der in Weisenheim am Sand lebt, ist begeistert von Sport. Früher war ich im Fußball, Tennis und Handball aktiv. Mit der C-Jugend Eckbachtal bin ich sogar Südwestdeutscher Meister geworden. Im März ist der 40-Jährige, wie einige seiner Kameraden, zur HSG Worms gekommen und fühlt sich dort wohl: Ich kam als Fremder und war sofort integriert. Mit Sicherheit liegt das auch an seiner Art der Marke Animateur. Derzeit ist der HSG Superfan, der in seiner Freizeit gerne auf Flohmärkten stöbert, natürlich im Fußballfieber. Beim Public Viewing in seiner Weisenheimer Stammkneipe Ulrikes Treff wirdjetzt die Deutsche Nationalmannschaft lautstark angefeuert. Timi sorgt bei der HSG für Trommel-Power. F: Rudolf Uhrig Ist Geld anlegen ohne Zinsen nicht wie Kämmen ohne Haare? Wachstum bringen Fonds von Union Investment Sprechen Sie uns an in einer Filiale der Volksbank Alzey-Worms eg. Wir informieren Sie ausführlich über neue Möglichkeiten. Wenn Sie mehr wissen möchten, fragen Sie Ihren Bankberater. Oder besuchen Sie uns auf Geld anlegen klargemacht Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Volksbank Alzey-Worms eg oder direkt beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG,Weißfrauenstraße 7, Frankfurt am Main, unter oder telefonisch unter erhalten. Bitte beachten Sie,dass die Wertentwicklung eines Fonds in der Vergangenheit keine Garantie für die Wertentwicklung in der Zukunft gibt. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Stand: 17. Mai GROSSER SONDERVERKAUF WORMS DR.-OTTO-RÖHM-STR.3 DO, FR, UHR Viele Schnäppchenartikel bis zu 80% billiger! Lidl Dienstleistung GmbH &Co. KG, Rötelstr. 30, Neckarsulm Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen finden Sie unter oder FürDruckfehler keine Haftung!

4 4 FREIZEITSPORT Üworms AM BALL! Stetig wachsend Jasmin Hofmann zu Frauen- und Mädchenfußball Die Mädchen- und Frauenabteilung des VfR Wormatia Worms wächst stetig. Gerade durch den Neubau eines Kunstrasenrasenplatzes im vergangenen Jahr konnten die Trainingsbedingungen nochmals verbessert werden. Vergangene Saison verpasste die 1. Mannschaft knapp den Aufstieg in die Regionalliga. Aktuell gehen rund 40 aktive Spielerinnen bei der Wormatia ihrem Hobby nach, im Jugendbereich sind es 65. Das Wochenblatt sprach mit Jasmin Hofmann, Abteilungsleiterin Frauenund Mädchenfußball. Wochenblatt: Wie sieht Ihr Fazit der zurückliegenden Saison aus? Jasmin Hofmann»Ich finde meinen Sport toll, weil es ein Mannschaftssport ist und ein Ausgleich zum Berufsalltag ist.«jasmin Hofmann: Insgesamt gesehen fällt unser Fazit positiv aus, wenngleich der knapp verpasste Aufstieg noch immer etwas nagt, da wir vom ersten bis zum letzten Spieltag die Tabelle angeführt hatten, und am Ende mit zwei Niederlagen und zwei Unentschieden trotzdem nicht aufgestiegen sind. Erfreulich dagegen war aber wieder unsere gute Leistung im Verbandspokal, obwohl wir uns im Finale knapp gegen den Verbandspokalsieger und Aufsteiger in die 2. Bundesliga, FFC Niederkirchen, geschlagen geben mussten. Zudem können wir mehr als stolz auf unseren ersten Platz in der Fairnesstabelle sein. Wir haben in 22 Pflichtspielen lediglich fünf Gelbe Karten kassiert. Wochenblatt: Wie haben sich nach dem Kunstrasenbau die Trainingsbedingungen verändert? Jasmin Hofmann: Im Vergleich zu dem alten Rasenplatz vorher sind die Bedingungen durch den neuen Kunstrasenplatz nun deutlich besser. Beispielsweise sind Spiel- und Passübungen auf ebenem Geläuf wesentlich einfacher durchzuführen. Der Platz ist auch bei schlechtem Wetter nutzbar, was die Trainingseffektivität natürlich erhöht. Wochenblatt: Trotz Ihrer Erfolge Wie ist es, imschatten der ersten Herrenmannschaft zu stehen? Jasmin Hofmann: Das ist völlig ok. Natürlich bekommt die Herrenmannschaft eine hohe Aufmerksamkeit, sie spielen immerhin in der vierthöchsten Spielklasse in Deutschland. Allerdings hat der Frauenfußball bei der Wormatia einen wesentlich höheren Stellenwert als in vielen anderen Vereinen. Wochenblatt: Wo seht ihr euch in der kommenden Saison? Was sind eure Ziele? Jasmin Hofmann: Wir wollen in der kommenden Saison wieder unter den ersten Drei landen. Hierfür gilt es sich entsprechend zu motivieren, konstanter zu spielen und junge Spielerinnen den Kader heranzuführen. Das Interview führte Stefan Lubojansky Rufen hohe fußballerische Qualität ab Alte Herren des FC Germania Eich gehören noch lange nicht zum alten Eisen Michael Mayer EICH Wenn die Knochen beginnen zu schmerzen und zwei Trainingseinheiten pro Woche für die gereiften Körper zur Belastungsprobe werden, ist das noch lange kein Grund die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Nach dem Laufbahnende in einer aktiven Mannschaft fängt der Spaß am Fußball erst so richtig an: bei den Alten Herren. Und so alt sind die mitunter noch gar nicht. Nach oben ist die Altersgrenze offen, doch schon im 32. Lebensjahr darf man in den AH-Mannschaften spielen. Die messen sich, meist fernab der medialen Berichterstattung, mit anderen AH-Teams, sei es in Turnieren, Freundschaftsspielen oder was vom DFB ab der Altersklasse Ü40 angeboten wird im eigenen Ligabetrieb. Die derzeit beste AH-Mannschaft im Fußball-Kreis stellt der VfR Wormatia,dessen Ü32sich Mitte des Monats bei der inoffiziellen deutschen AH-Meisterschaft im schleswig-holsteinischen Ratzeburg mit 39 anderen Mannschaften maß. Inoffiziell, weil der DFB in diesem Altersbereich keine offizielle Meisterschaft ausrichtet. Sternstunden Bei den Trainingsheinheiten der AH-Mannschaft Germania Eich, hier auf dem Trainingsplatz in Ludwigshöhe, kommt der Spaß nicht zu kurz. Auch der FC Germania Eich durfte schon um die inoffizielle deutsche Meisterschaft spielen und reiste dafür als Verbandsmeister Südwest nach Neubrandenburg. Dort waren die Altrheiner im Jahr 2013 allerdings vom Verletzungspech geplagt und verpassten nach der Vorrunde, in der die Gegner Anker Wismar, SVStadelhofen und VfB Lübeck hießen, nur knapp das Achtelfinale.Die Lübecker,gegen die sich Eich damals mit 0:2 geschlagen geben mussten, wurden am Ende übrigens Meister beziehungsweise AH-Supercup- Gewinner. Auch wenn die Germanen in Neubrandenburg am Ende nur den 18. Platz von 40 erreichen konnten, schwärmen die Teilnehmer noch heute von der Sternstunde im Eicher AH- Fußball. Eine Spaltung in Ü32 und Ü40 wollen wir nicht. Da bliebe viel Kameradschaft auf der Strecke Dirk Laubscher, Trainer Germania Eich Wann es wieder zu einem Auftritt auf nationaler Ebene kommt, ist ungewiss. Derzeit scheint eben die Wormatia das AH-Team der Stunde zu stellen. Die ziehen langsam an uns vorbei, gibt Eichs AH-Leiter Dirk Laubscher zu. Was ja auch kein Wunder sei: Gespickt mit ehemaligen Regionalliga- und Oberliga-Spielern bringen die Wormser eine gehörige Portion Klasse und Erfahrung auf den Rasen. Zum Vergleich: Aufseiten der Eicher, die jahrelang das regionale Nonplusultra im AH-Fußball waren, spielten nur Michael Schubach, Thorsten Scheufele und Jan Weinreich höher als in der Bezirksklasse. Wir zeichnen uns durch Kampf, Wille und Ehrgeiz aus. Durch diese Tugenden heben wir unser Spiel auf ein Niveau, welches uns auch für Mannschaften wie Wormatia Worms gefährlich macht, unterstreicht Laubscher. Kameradschaft imfokus So geschehen im Finale des vereinseigenen Pfingstturniers. Dort musste sich die Ü32des VfR den Gastgebern mit 1:0 geschlagen geben. Einen weiteren Turniersieg fuhren die Eicher im Juni in der Pfalz ein, gewannen dort das AH-Turnier des VfB Haßloch. Laubscher: Wir fahren nach wie vor auf viele Turniere und rufen eine hohe fußballerische Qualität ab, auch wenn das Alter an uns zehrt, gibt sich der AH- Leiter selbstbewusst. Deshalb gab es auch schon Überlegungen sich einem Ü40-Spielbetrieb anzuschließen. Immerhin ist ein Großteil der Eicher über 40 Jahre alt. Aber, so Laubscher, dann blieben unsere vielen Jüngeren auf der Strecke. Und eine Spaltung in Ü32und Ü40wollen wir Wer hier Zirkeltraining oder Steigerungsläufe erwartet, wird enttäuscht Der Spaß am Spiel kommt bei Freizeitfußballern von FC Hansa Gimbsheim und den Freizeitkickern Eich weit vor dem Ehrgeiz /Zwei lokale Aushängeschilder nicht. Da bliebe viel Kameradschaft auf der Strecke. Und genau die sei eben das ganz Besondere bei den Alten Herren, weiß Laubscher, der um Nachwuchs wirbt: Wir freuen uns über jeden neuen Mitstreiter. Trainiert wird immer mittwochs um 19 Uhr. Da der Platz im Eicher Wäldchen derzeit hergerichtet wird, finden die Trainingseinheiten aktuell auf dem Rasenplatz in Ludwigshöhe statt. Dirk Laubscher weil ich hier wieder mit meinen Kameraden aus der aktiven Zeit zusammen spiele, sportliche Erfolge und die dritte Halbzeit feiern kann.«adam Pelikant»Ich finde meinen Sport toll, weil jeder,vorausgesetzt er spielt im richtigen Team, eine Menge Spaß haben kann«der FC Hansa wurde 2003 gegründet und ist seit 2008 im Vereinsregister eingetragen. Das Kerngeschäft der 40 Mitglieder ist der Freizeitfußball, doch auch Kegel-, Tennis- und Laufveranstaltungen stehen fest im Jahresplan der Blauen, die freitags ab Michael Mayer EICH/GIMBSHEIM Parallel zur Welt des Amateur-Fußballs gibt es bundesweit ein loses Netz von Hobby-Mannschaften, die mitunter ähnlich oder gar besser organisiert sind, als so mancher echter Fußballverein, der an einer Spielrunde des Deutschen Fußballbundes teilnimmt. Zwei der lokalen Aushängeschilder dieser eigenen Spezies Fußballbegeisterter sind die Freizeitkicker Eich und der FC Hansa Gimbsheim. Beide Vereine eint die Motivation ihren Mitgliedern, denen esoft an Zeit oder auch Talent mangelt, um in einer aktiven Mannschaft anzuheuern, ein Forum zu bieten, in welchem sie ihrem Lieblingssport frönen können. Klar, dass das Training entsprechend locker angegangen wird. Wer hier Zirkeltraining oder Steigerungsläufe erwartet, wird enttäuscht, sagt Hansa-Chef Adam Pelikant, der als Trainer der zweiten Mannschaft des SV Gimbsheim aber auch die deutlich FC HANSA GIMBSHEIM 19 Uhr in der Niederrheinhalle oder auf dem Rasenplatz der Gemeinde trainieren. Fast genauso wichtig wie die Sportevents sind den Hanseaten die geselligen Ausflüge in Freizeitparks, Brauereien oder die Weinberge. Die Freizeitkicker schreckt auch ein Hartplatz nicht. anstrengendere Seite des Volkssportskennt.Pelikant: Beideshat seinen besonderen Reiz. Hier beim FC Hansa kommt der Spaß am Spiel weit vor dem Ehrgeiz. Im Ligabetrieb der Aktivenrunde ist es meist umgekehrt. Eine Ansicht, die Michael Diehl von den Freizeitkickern Eich, teilt. Der 45-jährige Trainer und Abteilungsleiter in Personalunion hat gemeinsam mit seinen Vereinskameraden gerade ein Hartplatz-Turnier in Eich erfolgreich über die Bühne gebracht. Dreizehn Mannschaften hatten die Eicher in ihr Stadion Rote Erde locken können. Und es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, Mannschaften für solche Events zu finden. Es gibt eben zu viele Alternativen, die zudem günstiger sind. Werzuhause an der Konsole sitzt, hat am Man muss sich halt was einfallen lassen, damit Mannschaften und Zuschauer zu uns kommen Michael Diehl Ende mehr im Geldbeutel als derjenige, der auf unser Turnier fährt und den ganzen Tag hier verbringt, weiß Diehl. Doch genau diese Turniere sind für Vereine wie die Freizeitkicker oder den FC Hansa überlebenswichtig, so Diehl. Wir haben sonst keine andereeinnahmequelle.wenn unsere Fußballnacht in der Niederrheinhalle, die immer drei Wochen vor Fastnacht über die Bühne geht, mal floppen sollte, haben wir ein großes Problem, bestätigt Pelikant. Damit genau das nichtpassiert, sind die Vereine stets bemüht ihre Turniere durch Alleinstellungsmerkmale von anderen abzuheben. Die Eicher spielen deshalb eben ein Hartplatz-Turnier, eine aus der Not geborene Maßnahme, die durch das offensive Werben der Hartplatzhelden zu etwas Besonderem generiert wurde. Und die Hansas spielen ihr Turnier bis in die tiefe Nacht, lassen dazwischen Tanzformationen auftreten und spielen in der Nachbarhalle parallelnoch ein XXL-Tischkickerturnier. Man muss sich halt was einfallen lassen, damit Mannschaften und Zuschauer zu uns kommen. Nur ein Ball und ein Schiedsrichter, das reicht schon lange nicht mehr, so Pelikant. Mehr Angebote heißt höhere Kosten. Dazu kommen die steigenden Preise bei den Heizkosten der Hallen, dem Roten Kreuz, der stets neu zu beschaffenden Pokale Diehl: Ohne Sponsoren ist das kaum noch zu bewerkstelligen. Eine weitere Möglichkeit, die Attraktivität der eigenen Veranstaltungen zu erhöhen ist es, exotische Mannschaften einzuladen, also nicht immer nur die üblichen Thekenteams aus der Gemarkung. Wir haben bei uns seit einigen Jahren Teams aus vier Bundesländern am Start. Die übernachten im Ort, sodass auch anderemitglieder der Gemeinde was von unserem Turnierhaben, sagt Pelikant. Und dass die Teams seit sieben Jahren immer wieder kämen, zeigt ihm, dass wir scheinbar schon vieles richtig gemacht haben. FREIZEITKICKER EICH Michael Diehl»Ichfinde meinen Sport toll, weil wir Jung und Alt, zeitlich Eingeschränkten, Schichtarbeitern, Studenten, Schülern,Anfängernoder verletzungsgeplagten Sportlern die Möglichkeit geben ihren Sport bei uns auszuüben.wir stehen nicht jeden Sonntag auf demplatz und müssen auchnicht zweimal die Wochetrainieren wir spielen wann wir Lust und Zeit haben.«die FreizeitkickerEich sind eine Abteilung des TV 1888 Eichund wurden 1981 gegründet. Im Stadion Rote Erde ander Hammer Straßetrainierendie Freizeitsportler immer mittwochsum18.15uhr. Dieselbsternannten Hartplatzhelden bestehen derzeit aus 23 Spielernzwischen 15 und 71 Jahren undkickenaußerbei Turnieren auchinder Hobby-Liga Groß-Gerau bis 2014 stellten diefreizeitkickersogar eine eigene Damen-Mannschaft.

5 Üworms AM BALL! ZUKUNFTSPLANUNG 5 Wiedereinen Schrittnach vornemachen HSG Worms bereitet sich auf die zweite Oberliga-Saison vor /Kader wesentlich verstärkt Florian Stenner WORMS Platz elf von 16 mit 27 Punkten und der viertbesten Offensive mit 850 Toren: Diese Statistik fasst eindrucksvoll das erste Jahr der Handspielgemeinschaft Wormsinder Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zusammen. Obwohl wir mit etwas mehr Glück und etwas weniger Verletzungspech mit Sicherheit noch den einen oder anderen Punkt mehr geholt hätten, sind wir rückblickend mit unserer Leistung als Aufsteiger rundum zufrieden mit der letzten Saison, sagt der sportliche Leiter der HSG, Hans-Karl Böhnert. Während die junge Mannschaft und Erfolgstrainer Gerd Zimmermann zurzeit noch die letzten handballfreien Tage genießen ehe die Saisonvorbereitung auf die zweite Oberligasaison beginnt, kann der sportliche Leiter bereits vor dem Trainingsauftakt einen Haken hinter die Kaderplanung setzen. Denn die HSG Worms hat aufgrund des frühzeitigen Klassenerhalts bereits alle gewünschten Neuzugänge unter Dach und Fach gebracht. Wir können zum Trainingsauftakt am 12. Juli mit dem gesamten Kader loslegen und uns akribisch auf die neue Saison vorbereiten, in der wir als Mannschaft und als Verein noch einen Schritt nach vorne machen möchten, sagt Hans-Karl Böhnert, ohne ein konkretes Ziel für HSG WORMS Die Handballspielgemeinschaft (HSG) Worms entstand aus dem Zusammenschluss von TV 1863 Leiselheim, SG Eintracht Herrnsheim und SC Wormatia Worms. Seit 2015/16 spielt die HSG Worms in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Im Vordergrund steht für uns die Entwicklung der Spieler TG Osthofen setzt auf nachhaltige Jugendarbeit /Saisonziel des Oberliga-Aufsteigers lautet Klassenerhalt Florian Stenner OSTHOFEN Den Handballern der TG Osthofen ist in der zurückliegenden Saison etwas gelungenen, was bislang noch keinem anderen Verein in der langen Geschichte des Handballverbandes Rheinhessen je gelungen ist: die punktverlustfreie Rheinhessenligameisterschaft samt dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar. Neben erfahrenen Leistungsträgern wie Spielmacher Leo Vuletic und Abwehrchef Manu Pfaff kristallisierten sich im Laufe der Saison insbesondere Osthofener Eigengewächse wie Mittelmann Jan Keller oder Außenspieler Luca Steinführer als Leistungsträger der Mannschaft heraus. Genau darauf spekulierte Meistertrainer Dieter Bösing vor Rundenbeginn, als er mit seinem Dienstantritt seine stärksten Nachwuchskräfte aus der A-Jugend bereits in seiner ersten Saison als Aktiventrainer in die Mannschaft zu integrieren begann. Wir haben hier im Osthofener Jugendbereich in riesiges Foto:TGOsthofen Die HSG-Handballer (am Ball: Florian Reichelt) wollen hoch hinaus: In ihrer ersten Saison in der Oberliga haben die Wormser bereits den elftentabellenplatz belegt. Dieses Ergebnis soll in der nächsten Spielzeit noch übertroffen werden. Archivfoto: Rudolf Uhrig das zweite Oberligajahr zu nennen. Zwar habe der Klassenerhalt natürlich auch weiterhin Priorität, mit Blick auf die Qualität und das Potenzial der Mannschaft sollte dieser nach Meinung des HSG-Verantwortlichen aber schnell geschafft werden. Bleiben wir weitestgehend verletzungsfrei und die Mannschaft setzt die Vorgaben unseres Trainer Gerd Zimmermann um, dann bin ich gespannt, wo die Reise für uns hingeht, meint Hans-Karl Böhnert, dessen Wunsch ein einstelliger Tabellenplatz ist. Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus: Die A-Jugend der TG Osthofen hat in der Handball- Oberliga den Meistertitel geholt. Archivfoto: photoagenten/christine Dirigo Potenzial, das wir alle gemeinsam nach unseren Kräften ausschöpfen, sagt Dieter Bösing über das Jugendkonzept der TG Osthofen. Ziel des Vereins ist es, möglichst viele Jugendspieler über kurz oder lang in die Leistungsspitze im Männerbereich zu bringen. Dieter Bösing weil er Athletik, Motorik,Tempospiel in allen Phasen und taktische Spielkonzepte in sich vereint und den Spielern und Trainern alles abverlangt.«deshalb kooperieren die Mannschaftsverantwortlichen in Osthofen möglichst eng. Es wird unter den Trainern viel kommuniziert, denn wir stimmen unter anderem unsere Spielkonzepte ab, erklärt Dieter Bösing, der neben dem Unterbau im Aktivenbereich vor allem die Entwicklung der B und A-Jugendlichen im Verein mit größtem Interesse verfolgt. Denn der Osthofener Nachwuchs sammelt nicht nur im Unterbau der ersten Mannschaft erste Erfahrungen im Aktivenbereich, sondern die älteren Jahrgänge der Jugendmannschaften messen sich im regulären Ligabetrieb regelmäßig mit gleichaltrigen Gegnern auf Oberliganiveau. Damit dieser Wunsch des sportlichen Leiters in Erfüllung geht, hat er gemeinsam mit Coach Gerd Zimmermann einige namhafte Spieler für den eingeschlagenen Wegder HSG Worms begeistern können. So ist es dem Duo beispielsweise gelungen, Trainersohn Kai Zimmermann (TSG Haßloch) von einem Wechsel nach Worms zu überzeugen. Der Rückraumspieler mit jeder Menge Dritt- und Zweitligaerfahrung ist aber nicht der Einzige mit reichlicherfahrungimhöherklassigen Handball. Auch Aufbauspieler Jörn Christmann (ebenfalls TSG Haßloch) sowie Torwart Sascha Gieger (TSG Friesenheim) sind im Südwesten der Foto:Florian Stenner Als bestes Beispiel dienen in diesem Zusammenhang Jan Keller und Luca Steinführer, die in der Meistersaison die Rheinhesseliga aufmischten und zugleich mit der A-Jugend in der Oberliga für Furore sorgten. Dieses Modell ist in Osthofen das Modell der Zukunft, wie mit Blick auf die Planungen für die erste Oberligasaison der ersten Mannschaft deutlich wird. Jede Menge junge Wilde in Kombination mit einer Handvoll erfahrener Haudegen: Mit dieser Mischung bereitet sich Bösing aktuell auf die Premierensaison in Deutschlands vierthöchster Spielklasse vor. Im Vordergrund steht für uns ganz klar die Entwicklung der Spieler, sagt der Handball-Republik keine unbeschriebenen Blätter. Wir sind stolz, solch talentierte und zugleich erfahrende Jungs in unserer Mannschaft zu haben. Das Trio kennt unsere Führungsspieler wie Denis Markert, Jochen Schloß und Markus Metzdorf seit vielen Jahren, was die Integration in das bestehende Mannschaftsgefüge natürlich deutlich leichter macht und zugleich für einen Qualitätssprung in unserem Kader sorgen wird, sagt Hans-Karl Böhnert und schließt in diese Analyse auch die beiden Neuzugänge Stephan Glöckner (HSG Kastellaun) und Lucas Gerdon (HV Vallendar) mit ein. Dieses Duo überzeugte im Ligabetrieb während der Spiele gegen die HSG Worms, jedoch ist für beide die HSG Worms weitestgehend Neuland. Aber auch Lucas und Stephan sind durch ihre offene Art und ihre handballerischen Fähigkeiten ein großer Gewinn für unsere Mannschaft, betont Hans-Karl Böhnert. Fünf Neuzugängen stehen vier Abgänge gegenüber. Torwart Hagen Gutland hat die HSG ebenso verlassen, wie die Feldspieler Andre Ermisch, Christian Augst und Christian Drees. Wir wünschen den Jungs für die Zukunft alles Gute und freuen uns ganz besonders auf das Wiedersehen mit Christian Drees im Dress der TG Osthofen. Diese zwei Derbys werden für die Region etwas ganz besonderes wie hoffentlich die gesamte Saison von uns, sagt Hans-Karl Böhnert abschließend. Hans-Karl Böhnert»Der Handball ist für mich eine ganz besondere Sportart, weil er alles bietet, was man von einer Sportart erwartet. Handball vereint Athletik, Dynamik, Spannung und viele sehenswerte Tore es gibt nie ein 0:0!«Trainer und ergänzt: Aber wir werden natürlich mächtig Gas geben, um unser Ziel zu erreichen und die Klasse zu halten. Abgänge hat Bösing wenig überraschend nicht zu verzeichnen. Lediglich Routinier Leo Vuletic tritt ein wenig kürzer. Erschlüp- fe laut Dieter Bösing die Rolle eines Back-Up-Spielers. Leo hält sich fit, stellt sich in den Dienst der Mannschaft und steht vor allem unserer jungen Generation mit seiner Erfahrung zur Verfügung. Auch die Zugänge entsprechen dem Osthofener Jugendkonzept, hat sich mit dem drittligaerfahrenen Björn Scheuer doch nur ein erfahrener Akteur zur neuen Saison der TGO angeschlossen. Mit Kreisläufer Eric Platz (HSG Ried) sowie den Rückraumspielern Christian Drees (HSG Worms), Maurice Meitzler (HSV Alzey) und Josef Huppert (HSG Rhein-Nahe II) konnte Dieter Bösing gleich vier entwicklungsfähige Talente für die TGO begeistern. Mit Blick auf die bevorstehende Oberligapremiere sagt Dieter Bösing. Ich will einen großen Kader, damit alle Positionen doppelt besetzt sind. TG OSTHOFEN Die TG Osthofen wurde 1848 gegründet und bietet heute verschiedenste Sportarten an. Die eigenständige Handball-Abteilung wurde 1978 ins Leben gerufen. Am Ende der abgelaufenen Saison gelang der Herrenmannschaft der Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Sport ist einfach. spkwo.de Wir garantieren: 100% Ihrer Spenden erreichen Kinder in Not. Für alle Fälle Wichtige Telefonnummern -nicht nur für den Notfall Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Rettungsdienst: Giftnotruf: (06131) Apotheken-Notdienstplan: (0180) PLZ Ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Worms: (06241)19292 Stördienst/EWR: Wasser (0180) Strom (0180) Gas (0180) Telefonseelsorge (kostenfrei): (0800) oder Kinder- u.jugendtelefon: (0800) Frauennotruf: Mo.u.Di Uhr, Mi Uhr, (06241) 6094 FrauenhausWorms: (06241) und KUNDENDIENST Wenn man einen Finanzpartner hat, der Sportvereine in der Region unterstützt und weiterbringt. Spendenkonto Postbank Frankfurt BLZ Lassen Sie uns gemeinsam helfen. Siegfried Rauch, Schauspieler W Waschmaschinen W Kühlgeräte W Geschirrspüler W Elektroherde W Trockner W Gebrauchtgeräte ab100, Fahrkostenpauschale 5, EUR Ersatzteilannahme Worms Scheidtstraße 9 Tel.: Mo. Fr. von Uhr geöffnet BASTEL- UND KREATIVSHOP zum Schulstart alles aus einer Hand: Schulbücher, Schulheft, Stifte... Bastel- &Kreativshop I. Hüppner, Brauereistr. 4-6, Worms Tel

6 6 GESELLSCHAFT Üworms AM BALL! AM RANDE Rollstuhlbasketball Rollstuhlbasketball wurde im Jahr 1946 in den USA erfunden, da einige Basketballspieler ihren Sport trotz Kriegsverletzungen betreiben wollten. Die International Wheelchair Basketball Federation ist der internationale Dachverband. Rollstuhlbasketball zählt seit den Paralympics 1960 in Rom zu den paralympischen Sportarten. Die deutschen Rollstuhlbasketballer sind im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) organisiert. Footvolleyball Footvolleyentstand in den 1960er Jahren an den Stränden Brasiliens.InRio de Janeiroverhinderten Fußballer ein polizeiliches Verbot ihres Spiels, indem sie auf die Beachvolleyball-Felder auswichen und dort auch fußballerische Elemente einführten. Prominente Fußballer wie Romario, Bebeto, Zico, Ronaldo oder Ronaldinho, die den Trendsport in ihrer Freizeit ausübten, trugen dazu bei, dass diese immer bekannter und beliebter wurde.ausgeprägte Technik, Koordination und Körperbeherrschung im Sand sind notwendig. Die Ballwechsel sind oft länger als beim Beachvolleyball und gelten als spektakulär für den Zuschauer. Pokeshot Beim Beachvolleyball gibt es einige zusätzliche Techniken, die in der Halle üblicherweise keine Anwendung finden. Die Bekannteste in der Offensive ist der Pokeshot (Schubs). Dabei wird der Ball mit den mittleren Knöcheln zweier oder mehrerer Finger über das Netz gestoßen. Eine größere Höhe wird mit dem Cobrashot erreicht, bei dem der Ball mit den Fingerspitzen der gestreckten Hand senkrecht zum Mittelpunkt gespielt wird. Mit Fußstoßen Schon vor 4000 Jahren wurde in China ein fußballähnliches Spiel namens Cuju ausgetragen. Der Begriff bedeutet, mit einem Fuß zu stoßen. Es gilt als sicher, dass dieser Sport als militärisches Ausbildungsprogramm diente. Erste Regeln wurden eingeführt, um Verletzungen der Spieler vorzubeugen. Der Ball war anfänglich aus Lederstücken zusammengenäht und mit Federn und Tierhaaren ausgestopft. Ab dem dritten Jahrhundert wurde der luftgefüllte Ball eingeführt. 500 Jahre später geriet das Spiel jedoch wieder in Vergessenheit. Beach-Handball Das Beachhandballfeld hat eine Größe von 27 mal 12 Metern. Der Torraum ist kein Kreis, sondern rechteckig. Außerdem spielt der Torwart zum Beispiel auch im Angriff aktiv mit, dann darf dessen Posten von einem vorher benannten Fliegenden Mitspieler eingenommen werden. Tim Brauer Vorsitzender VfR Wormatia weil Fußball Emotion und Sport wie keine andere Sportart miteinander verbindet und eine Plattform für Jung und Alt Spitzensport und Breitensport bietet.«dieses Bild entstand beim Training an der Weitsprung-Anlage mit Leiter Frank Töngi sowie den syrischen Mitgliedern(3. und 5. von links). Sportüberwindet alle Barrieren TGW bei Integration Geflüchteter bei Basketball und Leichtathletik erfolgreich Sophia Rishyna WORMS Über Geflüchtete wird viel geschrieben, geredet und gemunkelt, das Thema ist überall präsent. Georg Blockus, Vorsitzender der Turngemeinde Worms, benutzt daher ungern daswort Flüchtling. Kaum hat man es ausgesprochen, ist gleich eine Abwehrhaltung da, erklärt er und spricht daher lieber von Integration, denn die TGW unterscheidet nicht zwischen Geflüchteten und regulären Mitgliedern, bei uns sind alle Sportler. Blockus verweist auf die Vielfalt, die es schon immer in den Abteilungen des größten Wormser Sportvereins gegeben hat. Moldawen, Russen, Ukrainer, Türken, Italiener und Deutsche boxen seit Jahren erfolgreich zusammen und gegeneinander, die Ballettabteilung hat eine ukrainische Sportlehrerin, die rhythmische Sportgymnastik profitiert von dem Erfahrungsschatz, den polnische und russische Trainer mitbringen. Das sind alles schöne Beispiele von erfolgreicher Integration, sagt der TGW-Vorstand stolz. Er hat keine Lust darauf, die Neid-Debatte, die es ohnehin schon gibt, noch weiter anzukurbeln und betont deshalb, dass die TGW keine Mitgliedsbeiträge für Geflüchtete bezieht. Jeder, der unser Grundgesetz achtet, ist der TGW willkommen, stellt Blockus die einzige Bedingung klar. Separate Übungsstunden nur für Geflüchtete oder speziell für muslimische Frauen und Mädchen wird die TGW inblockus Ägide nicht anbieten, das widerspricht der Integration. Die Anzahl der in der TGW trainierenden Geflüchteten schwankt sehr stark, da viele umziehen müssen oder aus persönlichen Gründen nicht mehr zu den Übungsstunden kommen können. allen Abteilungen zusammen gerechnet sind es höchstens 25, schätzt der Vorsitzende. Einen regelmäßigen Teilnehmer aus Syrien hat Übungsleiter Frank Töngi im Leichtathletik-Training. Mustafa hat seit Saisonbeginn im November letzten Jahres noch kein einziges Training verpasst und laut seinem Trainer Blut geleckt. Der Fortschritt des jungen Leichtathleten ist gut erkennbar, die Kommunikation mit Händen und Füßen sowie durch das Vormachen der Mannschaftsmitglieder klappt auch bestens. Mustafa spricht leider noch kein Deutsch, aber er macht gerade einen Sprachkurs und bekommt auch durch uns schon viel sprachlichen Input, freut sich Töngi. Die Mannschaft besteht aus zwölf Leichtathleten im Alter von 16bis 60 Jahren und trainiert zweimal wöchentlich für zwei Stunden. Über die regelmäßige Teilnahme ihres Mitsportlers freuen sich die Athleten eben so wie der Trainer: Da er auch mal eine Flasche Sekt und Kaffeestückchen mitgebracht hat, gehe ich davon aus, dass er sich bei uns wohlfühlt. Auch auf dem Weihnachtsmarkt war die Mannschaft letztes Jahr gemeinsam. Für die Geflüchteten des Camps bei der Pestalozzischule bot Loredana Lohmann von Mai bis Oktober 2015 ein Mal die Woche für anderthalb Stunden freies Basketballspiel mit Grundlagen-Vermittlung an. Aus einem Team wurden schnell drei, die dann ins reguläre Training integriert wurden. Vier Herren blieben bis zum Ende der Saison in der weiten Herrenmannschaft. In der Ersten spielt bis heute der 20-jährige Ali, der als Nachwuchstalent gehandelt wird und bereits in Syrien Basketball gespielt hat. Die Trainerin ist blauäugig in die Situation hineingegangen, wie sie selbst sagt: Ich hatte weder Vorurteile und Ängste Loredana Lohmann Foto:Judith Oberle weil es irgendwie mein Sport ist. Ich schau und spiel ihn gern, und das bereits seit 17 Jahren.«und habe durchweg positive Erfahrungen gemacht. Hätte sie mehr Freizeit, würde Lohmann das Training jederzeit wieder anbieten. Man hat gemerkt, wie dankbar die Jungs für den Sport sind, sie konnten ja sonst nichts machen dort. Das Training inder Pestalozzischule wurde so schnell für sie zum Highlight der Woche. Sponsoring schafft Verbindung und Vertrauen Bernd Rissel zum Engagement der Volksbank im Bereich Vereinssport/ Sympathiewerte steigern Bernd Rissel ist Prokurist und Bereichsleiter Unternehmenskommunikation der Volksbank Alzey- Worms. Das Wormser Wochenblatt hat ihm zum Thema Sponsoring drei Fragen gestellt. Wormser Wochenblatt: Gibt es eine messbare (Neu-)Kunden- Resonanz als Reaktion auf Ihre Sponsoring-Aktivitäten? Frank Töngi weil er ein Rundum-Fitnesspaket darstellt und mir ein ganz großes Spektrum an Möglichkeiten bietet.«bernd Rissel: Nein, es gibt bei uns derzeit keine sachliche, vor allen Dingen messbare Resonanzermittlung in diesem Bereich. Wir erhalten allerdings sehr viele individuelle, emotionale und positive Rückmeldungen der betroffenen Vereine und Personen. Aber das ist kein wissenschaftlicher Maßstab. Und außerdem ist Sponsoring ja ein Baustein im großen Werbe-Mix-Portfolio. Und hierbei erinnere ich an die Aussage von Henry Ford: Ich weiß,die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte. Wochenblatt: Wird Ihr Unternehmen auch weiterhin im Bereich Sponsoring engagiert bleiben? Bernd Rissel: Ja, in jedem Fall. Bernd Rissel»Sponsoring ist ein wichtiges Marketing-Element, weil es uns ermöglicht, Vereine und Gruppen gezielt zu unterstützen, die mit all ihren Tätigkeiten etwas Gutes für unsere pluralistisch aufgestellten Gesellschaft leisten. Gezieltes und anlassbezogenes Sponsoring schafft Verbindungen, Vertrauen und bringt uns ein positives Banken-Image. Unsere Sympathiewerte als heimatverbundene Bank, die der Region etwas zurückgibt, steigen bei den Leuten von jung bis alt. Wochenblatt: Wenn das Budget keine Rolle spielte, welchen 170 JAHRE TGW Die Turngemeinde feiert am Samstag, 9.Jule ab 11 Uhr ihr großes Sommerfest auf der Jahnwiese, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Badminton bis Walking bietet der Verein 19 verschiedene Sportmöglichkeiten an. Verein oder welches Event würden Sie gerne einmal sponsern? Bernd Rissel: Ich würde alle Kindergärten und Schulen nachhaltig finanziell unterstützen. Die Betonung hierbei liegt auf dem Wort alle Kindergärten und Schulen! Denn dort befindet sich unsere Zukunft, nämlich unsere Kinder und Jugendliche. Und diese Zielgruppe braucht eine gute Erziehung und vor allen Dingen eine ausgeprägte Bildung. Das sind beides Voraussetzungen für ein gutes und erfolgreiches Leben. Und schließlich sollen diese Kinder später einmal unsere Gesellschaft nicht nur beruflich tragen, sondern auch uns ältere Generationen beibedarf unterstützen. Das Gespräch führten Gunter Weigand und Ralph Kuhn Erst Abi, dann Profi Interview mit SVW-Keeper Paul Lawall Der 18-jährige Torhüter Paul Lawall will sein Hobby Fußball zum Beruf machen. Wormser Wochenblatt: Wie und wann sind Sie zum Fußball gekommen? Paul Lawall: Seit ich klar denken kann, habe ich nur Fußball imkopf. Mit vier oder fünf Jahren bin ich dann das erste Mal in ein Mannschaftstraining zum SV Horchheim gegangen. Damals noch als Stürmer. Training zu Training begann mir dieser Sport mehr und mehr Spaß zu machen und es entwickelte sich zu einer Leidenschaft für mich. Wochenblatt: War die Position Torwart von Anfang an Ihr Ding? Paul Lawall: Ich wollte schon immer ins Tor, aber für meinen Trainer war ich zu wichtig in der Offensive, weswegen ich nie ins Tor durfte. Und zumal ich früher noch sehr klein war und wir einen großen Torhüter hatten, bot sich auch nie die Chance dazu. Ich weiß es selbst nicht mehr genau, wie ich auf einmal ins Torgekommen bin. Da ich im Torsehr talentiert war und ich auch beim Kicken schon immer ins Tor gegangen bin, wurde ich von dem neuen Trainer in der D-Jugend einfach ins Tor gezogen und so fing das dann alles an. Wochenblatt: Welche Vereine haben Sie bisher durchlaufen? Paul Lawall: Angefangen hat alles beim SVHorchheim bis zum ersten Jahr in der D-Jugend. Dann kam der Wechsel zur Wormatia bis ins erste Jahr der A-Jugend. In der Winterpause 2014 kam dann der Wechsel zum SVWaldhof Mannheim in die Junioren Bundesliga. Ab der kommenden Saison spiele ich für die 1. Mannschaft der Arminia in Ludwigshafen in der Oberliga. Wochenblatt: Hat Sie die Zeit in Mannheim weiter vorangebracht? Paul Lawall: Ich glaube, der Traum jedes jeden fußballverrückten Jungen ist, in der Bundesliga zu spielen. Im Winter 2014 bot sich mir diese Chance und ich bin stolz diesen Schritt gemacht haben zu dürfen, weil er mich unglaublich gereift hat in meiner Persönlichkeit und viel mehr in meiner sportlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorne gebracht hat. Ich konnte unter professionellen Bedingungen arbeiten und hatte einen unglaublich guten Paul Lawall Trainer, der mir immer vollstes Vertrauen geschenkt hat und mich die darauffolgende Saison sogar zum Kapitän ernannt hat. Wochenblatt: Wie oft trainieren Sie? Paul Lawall:: Beim Waldhof waren esmanchmal sechs Tage die Woche auf dem Fußballplatz, bei meinem neuen Verein wird es zumindest in der Vorbereitung genauso aussehen. Wie es dann sein wird, wird sich noch herausstellen. Aber auch wenn ich kein Training habe liege ich nicht nur auf der Couch herum, sondern mache Stabilisationsübungen für mich allein daheim. Wochenblatt: Wo soll Ihre Reise hinführen? Paul Lawall: Mein großes Ziel ist das Profigeschäft im Fußball und an diesem Ziel arbeite ich hart. Eine Alternative sehe ich erst einmal nicht. Das Abi wird nächstes Jahr gemacht und dann sehe ich, wo der Fußball mich hinführt! Durch das Abi habe ich zumindest etwas in der Hand, worauf ich zurückgreifen kann, wenn es nicht klappen sollte. Das Gespräch führte Stefan Lubojansky Paul Lawall ist es schon jetzt gewohnt auch vor viel Publikumzuspielen. Und die Stadien könnten für ihn zukünftig noch größer werden. Foto:SVWaldhof Mannheim Foto:SV Waldhof Mannheim weil ich mit ihm mein Hobby zum Beruf machen kann. Fußball verbindet, man lernt unheimlich viele Menschen kennen und wenn man gut darin ist, wird man auch direkt anerkannt. Ich denke Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Lebenseinstellung,so ist es zumindest bei mir.mein ganzes Leben dreht sich um diesen Ball und auch meine Freundin muss das akzeptieren.«

7 Üworms AM BALL! GLOSSAR 7 SPORTARTEN VORGESTELLT VOLLEY- BALL Im Februar 1895 entwickeltewilliam G. Morgan, ein Sportdirektor desymca, vergleichbar mit dem Christlichen Verein Junger Menschen, inmassachusetts, ein Spiel namens Mintonette als Zeitvertreib für ältere Mitglieder. Da der Ball ohne vorherigen Bodenkontakt über ein Netz gespielt wird, setzte sich die Bezeichnung Volleyball durch.der internationale Verband, die Fédération Internationale de Volleyball (FIVB), wurde 1947 in Paris gegründet. Der 1955 gegründete Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat seinen Sitz in Frankfurt. Seine höchste Mitgliederzahl hatte er 1998 mit Vor zwei Jahren waren esnur noch Der DVVsteht an elfter Stelle aller deutschen olympischen Spitzenverbände. Es gibt 8482 Teams.Diese treten in 18 regionalen Verbänden auf: Während der Westdeutsche Volleyballverband mit Nordrhein-Westfalen 1702 Mannschaften hat, kommt Rheinland-Pfalz nur auf 357. Im benachbarten Hessen sind es579. FUSSBALL Eigentlich ist der Begriff Fußball irreführend. Der Ball darf bei dieser Sportart abgesehen vom Torwart im Strafraum nämlich mit allen Körperteilen außer den Armen gespielt werden. Fußball in der heutigen Form entstand in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts in Großbritannien und kam ab den 1880er Jahren auch auf den europäischen Kontinent. Es waren Studenten der Universität Cambridge, die 1848 erste Regeln aufstellten. In Deutschland tat sich die heute beliebteste Mannschaftssportart der Welt anfänglich schwer, da hier zur Jahrhundertwende noch vornehmlich geturnt wurde.im Jahr 1900 wurde erst der DFB gegründet, die FIFA folgte vier Jahre später. Der DFB ist der Dachverband von Vereinen. Da ihm insgesamt sieben Millionen Mitglieder angehören, ist er der größte nationale Sport- Fachverband der Welt. Aktive Fußballspielerinnen und Fußballspieler, die in den verschiedenen Profi- und Amateurligen kicken, gibt es etwa Rheinhessen gehört übrigens zum Fußball-Regional-Verband Südwest, der seinen Sitz in Edenkoben hat. Der Badische- und der Hessische Fußballverband sind hingegen dem Südbadischen Fußball-Verband zugeordnet. HANDBALL Als Geburtstag des Handballs gilt der 29. Oktober 1917, als der Berliner Oberturnwart Max Heiser festlegte, dass das 1915 von ihm für Frauen entworfene Spiel Torball zukünftig Handball heißen solle. Er wollte für Mädchen im Gegensatz zum Fußball eine Sportart ohne Köperkontakt einführen. Um diesen Sport auch für Jungs attraktiv zu machen, wurde zwei Jahre später vom Berliner Turnlehrer Carl Schelenz auch der Zweikampf erlaubt wurde dann im Rahmen der Olympischen Spiele in Amsterdam, der erste internationale Handballverband IAHF gegründet wurde der Deutsche Handballbund (DHB) gegründet. Während anfänglich in den ersten Nachkriegsjahrzehnten fast ausschließlich Feldhandball auf Fußballplätzen ausgetragen wurde, setzte sich ab den 1970er Jahren immer mehr Hallenhandball durch. Der DHB hat etwa Mitglieder und seinen Sitz in Dortmund. Rheinhessen hat mit dem HVR einen eigenen Landesverband Vereine gehören dem DHB an und Teams nehmen aktiv am Spielbetrieb teil. worms AM BALL! BASKETBALL RUGBY Rugby entstand gemeinsam mit Fußball in England. Gespielt wird nicht mit einem runden Ball, sondern einem Ei.Ziel ist es, den Ball hinter die Grundlinie jeder Mannschaft, ins Malfeld zu legen, das wird Versuch genannt. Ist dieser geglückt, besteht die Möglichkeit, den ruhenden Ball in der Höhe des Versuchs zwischen die torähnlichen Malstangen und über die Latte zu kicken, was einen weiteren Punkt bedeutet, eine Erhöhung. Auch ein Drop-Kick ist während des Angriffs erlaubt. Dabei wird im Lauf das Leder fallengelassen und nach dem Aufprall direkt wie bei der Erhöhung zwischen die Malstangen befördert. Im Gegensatz zum American Football darf der Ball beim Angriff nicht nach vorne geworfen, sondern nur gekickt werden. Geschieht dies, gibt es ein Gedränge.Spieler umarmen sich und versuchen in einer Art Kräftemessen den in ihre Mitte gegebenen Ball nach außen zu befördern, damit er von der eigenen Mannschaft aufgenommen werden kann. Der Deutsche Rugby-Verband (DRV) besteht aus 13 Landesverbänden. Er wurde im Jahr 1900 in Kassel gegründet und hat seinen Sitz in Hannover. Dem DRV gehören 125 Vereine mit rund Mitgliedern an, und es werden jedes Jahr mehr. Basketball wurde im Jahr 1891 von James Naismith als Hallensport erfunden. Seit 1936 ist die Sportart olympisch. Beim Basketball geht es darum, möglichst viele Punkte zu erzielen. Dies geschieht, indem das Runde in den jeweils gegnerischen Korb geworfen wird. Dieser hängt jeweils an den beiden Schmalseiten des Spielfelds in einer Höhe von 3,05 Metern. Als Mannschaftssport gehören fünf Spieler und bis zu sieben Auswechselspieler zu einem Team, die beliebig oft wechseln können. In Deutschland wurde der Sport in den 1930er Jahren populär.als Varianten gibt es seit 25 Jahren Streetball; hier spielen drei gegen drei auf nur einen Korb.Immer beliebter wird Beachbasketball. Dabei wird in Deutschland im Gegensatz zu den USA auf einem kleinen Feld mit zwei Körben gespielt. Der 1949 gegründete Deutsche Basketball Bund (DBB) bereitet den Boden für Amateure und Profis.Der DBB, Dachverband der 16 Landesverbände mit rund organisierten Vereinen/Abteilungen und mehr als Aktiven, ist zuständig für alle Belange des Leistungs- und Breitensports. BEACH- VOLLEYBALL Beim Beach-Volleyball stehen sich jeweils zwei Spielerpro Mannschaft auf einem Sandspielfeld, das durch ein Netz geteilt ist, gegenüber. Die Sportart hat sich vor hundert Jahren in den Vereinigten Staaten als Variante zum Volleyball in der Halle entwickelt. Im Laufe der Zeit wurde die Sportart immer weiter professionalisiert, um das Image als reiner Freizeitsport abzulegen. Bei den Olympischen Spielen 1996 gehörte Beach-Volleyball erstmals zum offiziellen Programm, 1997 fand in Los Angeles die erste offizielle Weltmeisterschaft statt.anfangs dominierten die Teams aus den USA und Brasilien, später konnten auch Nationen wie Deutschland, China oder Australien Medaillen gewinnen. Die Beach-Volleyballer sind vom Deutschen Olympischen Sportbund nicht gesondert erfasst.in der Spielerdatenbank des Deutschen Volleyballverbandes waren 2013 insgesamt Spielerinnen und Spieler registriert, die sich irgendwann für ein Turnier der nationalen Serie gemeldet hatten. Zudem waren im Jahr Beach-Volleyballer Jugendliche, Erwachsene und Senioren über die Landesverbände gemeldet. Da sich aber viele Beach-Volleyballer nicht nur auf einen Landesverband beschränken, bedeutet dies, dass ein Spieler in der Statistik mehrfach erfasst worden ist.

8 8 JUGENDARBEIT Üworms AM BALL! Ein Aushängeschildfür densvhorchheim Jugendarbeit des SVH genießt exzellentes Renommee und lockt Talentscouts von Bundesligisten in den Wormser Stadtteil Michael Mayer HORCHHEIM Als Mitte Mai die Herren des SV Horchheim (SVH) die Meisterschaft in der Bezirksliga Rheinhessen und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga feiern konnten, war das automatisch auch ein Erfolg der vereinseigenen Jugendarbeit. Die ist nämlich Landesliga- Rückkehr hin oder her das eigentliche Aushängeschild des Sportvereins und speist den Aktivenbereich seit Jahrzehnten mit talentierten Eigengewächsen. Auch ein Blick in die aktuelle Meistermannschaft zeigt, dass ein Einstieg bei den Bambinis oder der E-Jugend etwas Talent und Ehrgeiz vorausgesetzt zu großen Erfolgen im Amateurfußball führen kann. Kapitän Florian Schapfel, der einst in der E- Jugend des SVH begonnen hatte, ist da nur ein Beispiel von vielen. Manch ein Akteur der A-Jugend macht gar noch größere Sprünge und wechselt vor dem Erreichen des Erwachsenenalters den Verein um gleich in noch höheren Ligen die eigenen Grenzen auszuloten. Wenn ein größerer Verein, als wir es sind, kommt, sind wir halt machtlos, weißt SV-Jugendleiter Yannick Bog. So wechselten zum Beispiel nach dieser Runde Spieler zum TSV Schott und zum SV Gonsenheim in die Oberliga. In der jüngeren Vergangenheit bedienten sich unter anderem auch die Yannik Bog weil es mir unglaublich viel Spaß macht mit Kindern zu arbeiten.«beim SV Horchheim nimmt die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert ein. Neben regelmäßigen Trainingseinheiten (rechtes Bild) kommt aber der Spaßfaktor, wie bei beim Aktionstag Spiel ohne Grenzen, nicht zu kurz. Fotos: Rudolf Uhrig TSG Hoffenheim, der 1. FC Kaiserslautern und der SV Sandhausen beim Wormser Ausbildungsverein. Einerseits ärgerlich, ernten doch andere Vereine den Lohn jahrelanger Trainingsarbeit, andererseits auch eine Form der Anerkennung der SVH-Jugendarbeit, die einen exzellenten Ruf genießt. Daran, dass mitunter schon bei Spielen der D-Jugend Scouts anderer vereine auf Talentsuche gehen, hat sich Bog jedenfalls längst gewöhnen müssen: Wir sind halt ein gutes Sprungbrett. Die gute Ausbildung in ingesamt 15 Jugendmannschaften, angefangen von den Bambinis bis zur A-Jugend-Verbandsliga-Mannschaft, hat sich im Südwesten herumgesprochen. So nehmen nicht wenige der Kinder und Jugendlichen oder vielmehr deren Eltern Anfahrtswege von 40 bis 50 Kilometern in Kauf einfache Wegstrecke. Aus Schornsheim, Rockenhausen, Grünstadt, Ludwigshafen, Bürstadt oder Lampertheim kommen die Nachwuchskicker zum Gelände an der Horchheimer Bahnhofsstraße. Die bekanntermaßen gute Ausbildung, beginnend bei den Grundkenntnissen in den ganz jungen Jahrgängen bis zum Erlernen moderner Spielsysteme, lockt dabei ebenso wie die Perspektive nach der Jugend in einer Aktivenmannschaft zu spielen. Es geht aber auch weniger ehrgeizig. Bog: Wer es nicht in eine der Leistungsklassen schafft, spielt eben in einer der Mannschaften, bei denen Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Wir schicken jedenfalls niemanden weg, der bei uns Fußball spielen will. Der SV wurde 1920 gegründet, die Vereinsfarben waren von Beginn an Blau und Weiß.1976 spielte die Mannschaft mit Wormatia Worms inder Südwestliga, 2002 ein Jahr lang in der Verbandsliga. Zu diesem Zeitpunkt SV HORCHHEIM Bog selbst hat ebenfalls alle Jugendmannschaften durchlaufen, war nach zwei Kreuzbandrissen aber schon mit 20 Jahren gezwungen die aktive Laufbahn zu beenden. Seitdem ist der heute 22-jährige Jugendleiter und trainierte zuletzt die Landesliga-C- Jugend selbst. Nach der Sommerpause übernimmt er die Landesliga-B-Jugend und die Verbandsliga-C-Jugend als Übungsleiter. Angefangen neben dem Kicken auch zutrainieren hatte Bog schon mit 15 Jahren bei den Bambinis. Bog: Ich bin hier beim SV Horchheim groß geworden, zum 1. Vorsitzenden Wilfried Adelfinger hatte ich dabei immer ein sehr gutes Verhältnis. Mit der Trainertätigkeit wollte ich ihm unter die Arme greifen, dem Verein etwas zurückgeben. Ich kann nur sagen, es macht mir mordsmäßigen Spaß hier. war längst die Jugendarbeit das Aushängeschild des Vereins, der inzwischen 660 Mitglieder hat. Neben einem Kunstrasenplatz und einem Hartplatz gehört seit 2003 auch ein Rasen-Kleinspielfeld zum Gelände des SVH. Beruf &Karriere Stellenangebote: allgemein SOMMERFEST im Tierheim Worms findet am Sonntag 10.Juli 2016 von bis Uhr statt. Flohmarkt, verschiedene Info-Stände, köstliche veg. Eßbarkeiten, Kaffee & Kuchen, Information rund um die Tierheim-Tiere usw. werden angeboten. Alle Tierfreunde sind recht herzlichst willkommen! Reiseanzeigen allgemein Frankreich Normandie: Sonne, Steilküste, in 259 Schritten im Meer. Bis 2 Pers. 30, bis 4Pers. 45 pro Nacht , mdoberauer@aol.com Zweiräder Privatgärtner (Lizenzdiplom für Gartenpflanzen) mit gutem Team unterstützt Sie bei Gartengestaltung und -Pflege, MZ und 50-km-Umkreis. 0178/ Karl-Marx-Siedlung, Hochheim, Monsheim, Dalsheim, Westhofen, Abenheim Stellengesuche: Nebenbeschäftigung Kennenlernen &Verlieben Carmen, 62 Jährige, zierliche Spanierin mit Sinn für Humor und großem Herz wünscht sich einen liebevollen, jung gebliebenen Mann. Z I6/ Ich suche dich! 44-jähriger -Pferdebegeisteter liebevoller, zuverlässig, ordnungsliebend, Familienmensch, NR. romantisch, ehrlich, naturverbunden, Kinder- u. Tierlieb, Korpulent - suche passendes Gegenstück bis 50 J. Falls du einige meiner Eigenschaften teilst, gerne auch mit Kind schreibe mir einfach. Z I6/ Prinz sucht Sahneschnitte! NR,bis 49J, groß,Gr.36/39, aus MZ- Umgebung. serioesunddiskret@t-online.de Er sucht Sie Netter ER, 63 J., 1,82, 88 kg, sucht vollschlanke Sie ab 55 J., NR, für erot. Treffen, SMS Thorsten 49, leicht gehbehindert, sucht jährige, kinderlose, nicht rauende Sie, zum Ausbau einer festen Partnerschaft (Raum Mainz o. nähere Umgebung). Z H1/ Gibt es eine liebe schlanke Frau, die mit einem netten junggebliebenen Mann, 65J., 175 cm., noch einige schöne Jahre verbringen möchte. Raum WO. Bitte SMS an Gibt es noch eine Frau auf dieser Welt die einen anständigen und treuen Mann sich wünscht, bin Anfang 60 J., Suche liebe Sie bis Mitte 50, gerne mollig, auch mit Kindern! Er, 46 J., 175, 80 kg. : Hallo, sympath., humorv. Er, 56 J., 1,77m, sucht eine herzl., fröhliche Sie, etwas mollig ok, für eine schöne Beziehung, R. WI/ MZ. 0176/ Hallo, suche eine Frau für immer. Alter J., gerne auch Ausländerin. Sollte zw. 50 u. 55 kg wiegen u. Humor haben. Zu meiner Person: Bin Deutscher aus Raum MZ, bin 50 geboren, immer gut gelaunt u. modern denkend. Lache gerne, bin noch voll im Berufsleben, bin tageslichttauglich; Haus u. Hof u. Auto vorhanden. Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann erwarte ich Deine Antwort mit Bild. Z 13/ Er, 45, m. PKW sucht Sie, bis 50 J., für eine Beziehung, gerne auch m. Kinder. Nationalität egal Seriöser ER in christlichem Glauben erzogen, 76 Jahre, 1,79, angen. Äußeres, wünscht sich harm. Zweisamkeit mit einfacher Frau. Alles Nähere telefonisch... A14/ Netter sportlicher Mann, 171 groß, sucht zum verlieben eine liebe attraktive Frau bis 48 J. die gerne erotische Kleidung trägt, aus Worms und Umgebung. Trau Dich, ich freue mich auf Deinen Anruf oder WhatsApp Sie sucht Ihn Miteinander Er zärtlich, lieb sucht eine Sie/ Paar, etwas mollig, gr. Oberw., für erotische Std Ich bin so unglaublich schlecht im Bett, dass musst Du erlebt haben!nur Frauen ab 18!Gerne auch Ausländerin Paar, W49, leicht mollig, M39 schlank sucht Sie bis 53 Jfür erot. Treffen. Normal bis mollig, gerne Gr. OW. Diskretion u. Sauberkeit wird gegeben u. geboten Er, sucht eine schlanke sie, ab 18J. für gelegentliche Treffen, Taschengeld möglich, Nationalität Nebensache, nur vomittags, Raum WI., Rüd., MZ., bitte SMS an 0152/ Ein wenig Bi schadet nie. Er, 48, Single, groß, stämmig, gepflegt und umgänglich, sucht nette Leute (W/M/P) für Freizeit und evtl. mehr. Wichtiger als Alter und Figur sind Zuverlässigkeit und Sympathie Gelegentlich möchtest Du ein paar intime, wilde Stunden mit einem Mann erleben? Dann melde Dich bei mir, 55Jahre, unter: diskretundsicher@yahoo.de Welches Paar sucht noch einen zuverlässigen Mitspieler? Dann schreibt eine mail an: petitsurprise@web.de Hobbys & Interessen An- und Verkäufe allgemein Polsterliege 1x2m, grün, Bettkasten, mehrf.verstellb.kopft.+hochstellb.fußteil, 75 ; Marmorplatte 1.60x0.78m, pol., heller Farbverl., 45, Kaufe Porzellan, Bestecke, Gläser, Gemälde, Antikmöbel, Zinn, Schmuck, Münzen, Uhren, Füller Mont Blanc, Militaria, HH-Auflösg o Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate,Militaria,Jagd,Anglersachen aus Haushaltsauflösungen und Nachlässen Zahle sofort / Berufssoldat a.d., Militärhistoriker, sucht zu Liebhaberpreisen: Orden, Abzeichen, Fotos, Dokumente, Uniformteile, Helme, Mützen, Ausrüstungsgegenstände, Bücher etc von Militär u. uniformierten Organisationen,von , auch im schlechteren Zustand, für Militärhistorische Sammlung. Amtl. Sammlergenehmigung vorhanden! od Orden/Urkunden/Uniformen/Fotos, sowie alles v. deutschen Militär, von , sucht Beamter - nicht gewerblich, für priv. Sammlung, zu Liebhaberpreisen. (06732) od Garagenhofflohmarkt am Samstag, , Uhr, in Mainz, Goethestr. 64 Ankauf Pelze, Ledertaschen, Antike Möbel, Bibeln, Kronleuchtern, Näh- Schreibmaschinen, Porzellan, Teppiche, Bilder, Puppen, Bernstein, Koralle, garantiert seriös, Herr Esper 0163/ Verkaufe Küche, weiß mit grau/schwarz Granitplatten -ohne Ofen+Ceranfeld- in MZ eingelagert. KP VHB Zahle mind. 250 Euro für alle Porzellankopfpuppen. Suche auch Celluloid-, Stoff- Barbiepuppen, Teddies u. Puppenstuben, mind. 30 Jahre alt. (06132) Suche alle Arten von Büchern Sammler kauft freie Waffen (kurz o.lang)/- Militaria aller Art! Alles anbieten! Zahle Bestpreise! 0160/ Suche alte Möbel, Bilder und Uhren. Zahle Bar. : Neuwertige Spüle mit Armatur, 1 m weiß, 30,-; Innen-Rollos als Verschattung für Velux- Dachfenster 490 x 145 cm, VL 089, fast neu, je 100 zu verk Tiermarkt Ciprian, Brackenmischling, 3Jahre, verspielt, zutraulich, sozial. Pro Animale Griechische Landschildkröten 1 Jahr alt, EU Bescheinigung vorh. in Freilandhaltung abzugeben, a. 75, Ollie und Olivia, ca. 4Mon. suchen ein Zuhause. oder : mit AB menschenbezogener Rüde in Wiesbaden sucht sportliches Zuhause. 0611/ Clemens, Australian Shepardmix, 2Jahre, freundlich, verspielt, verschmust. Pro Animale Carlotta, Pincher-Podencomix, Alter 6 Jahre, freundich, anhänglich, aktiv. Pro Animale BKH und Selkirk Rex Kastratinen suchen ein neues Zuhause. Geimpft, entw., mit Stb. Reine Wohnungskatzen! Auch getr pro Katze Lisa, *2012, taffe Carne Corso Hündin sucht hundeerfahrenes Zuhause. Tierheim Wiesbaden, täglich Uhr, Biewer Yorkshire Terrier Welpen (reinrassig), geimpft und gechipt zu verkaufen oder Albin, hübscher Rüde, ca 65cm, ca.1j, jung, agil, sportlich, geimpft, kastriert, auf Pflegestelle in Rüsselsheim, priv. TSV, geg. Schutzvertrag /- gebühr 0178/ Verschiedenes Wohnmobilstellplatz gesucht. H 3,2m, B 2,3 m L 6,40m trocken und überdacht von bis Wassersportfreunde für Törn nach Südengland im August o.sept. mit 17m Motoryacht gesucht Vorkenntnisse nicht erforderlich Sie Mitte 50 sucht nette Menschen zwecks Freizeitgestaltung im Raum Hochheim, Kostheim, Mainz, Wiesbaden Z I6/ Gärtner dringendnach Weiler/Bingen 1x im Monat für 5-6 Std. ges. (12.- /h )( Samstag n i c h t mögl.) : Rückruf Liebeskummer? Die Partnerschaft schafft? Seherin und Medium weiß warum! Decken wir die Wahrheit auf. Einen persönlichen Termin vereinbaren 0671/ Acrita Motor & Verkehr BMW 320e, Benziner, 205 tsd Km, dunkelblau metallic, TüV 04/18, Klimaautomatik, Bj. 06/07, Motorgetriebe Tip Top, Unfallfrei, VHB 6.600, 0178/ Mitsubishi Mitsubishi Colt, Bj. 97, TÜV 02/18, 155 TKM, Servo, Zentral, Alu-Felgen, Preis 700.-, 0157/ Skoda Felicia Combi, EZ 3/00, TüV 4/17, km, 75 PS, Klima, ZV, Radio, W+SReifen, GaWa, Zahnriemen, Kupplung, Bremsscheiben, Auspuff u. Reifen erneuert, VHB 1050, 06737/242 Volkswagen Caddy, 2.0 TDI Maxi -v.privat, Bj. 13, km, TÜV/AU 1/18, 5 Sitze, Schwarzgl., Klima, AHK, 1. Hd., unfallfrei, gepflegt, Inspektion neu, 8fach bereift, , Roller Yamaha XC 125 F, EZ 2001, generalüberholt, TÜV abgelaufen, Elektro-Fahrrad 28'', 25 km/h, tiefer Einstieg, 2 Akkus ca. 50 km Reichweite, 450,-VHB, Kfz-Zubehör,Ersatzteile, Reparaturen 4 Alu Kompletträder (Opel), 4Loch, 60%, 185/55R15 H2, 200 VHB, 06132/ Pkw-Markt allgemein: Gesuche ALT AUTO ABHOLUNG auch ohne Brief &mit Unfall ( Suche Oldtimer, Youngtimer, Wohnmobil oder Wohnwagen. Zahle Bar! : Pkw-Ankäufe: allgemein PKW-Ankauf aller Art auch mit vielen KM obmotor- oder Unfallschaden Barzahlung Tel oder Wohnwagen/Caravaning: Gesuche Mietgesuche: allgemein Familie sucht Wohnung, 4-6 ZKB in Worms, keine Tiere, ab sofort. : UNSERE ADLER BRAUCHEN HILFE Infos: NABU Berlin Immobilien & Vermietungen

9 Anzeige ein italienischer Abend 16. Juli 2016 ab 15 Uhr Kurpfalzplatz.Bobenheim-Roxheim Fröhliches Fest unter Freunden Gewerbeverein Bobenheim-Roxheim lädt zum Genießen auf den Kurpfalz-Platz (red) Nachdem der Gewerbeverein im Juli letzten Jahres die Serata Italiana lediglich als Start-up-Fest im Zuge seiner Umbenennung geplant hatte, war die Resonanz in den Gästen durchweg sopositiv,dass der Gewerbeverein beschlossen hat, auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Fest durchzuführen. Die nunmehr zweite Serata Italiana findet am 16. Juli ab 15 Uhr auf dem Kurpfalzplatz in Bobenheim-Roxheim statt. Auch dieser Abend wird wieder voll und ganz im Zeichen des italienischen Lebensgefühls stehen, das für einen Abend nach Bobenheim-Roxheim gebracht wird. Mit Unterstützung der Gemeinde und den am Kurpfalzplatz ansässigen Gastronomiebetrieben Café-Bistro Babo und dem Eiscafé Moreno, wird sich der Platz an diesem Abend auf s Neue durch italienische Spezialitäten und Gesang aus dem Land wo die Zitronen blühen magisch verwandeln und italienisches Dolce Vita entstehen lassen. Nicht nur Matteo dimaggio mit seiner Gitarre und seinem Gesang sowie Britta Lo Giudice mit ihrer wundervollen Stimme werden die Gäste verwöhnen, sondern auch Spezialitäten wie Arancini, Panini, Pizza und der Duft von Espresso, präsentiert Zum italienischen Süßen Leben gehören auch landestypische Spezialitäten. von Sapori Mediterranei da Paola, werden dem Gaumen das entsprechende italienische Lebensgefühl vermitteln. Zum Nachtisch ein Eis beim ortsansässigen Eiscafé Moreno oder ein kühles Getränk beim Bistro Babo. Abgerundet werden die italienischen Gaumenfreuden durch Salsiccia und verschiedene Grillspieße von Patrizia Russo. Landestypische Salate, Obst, Käsewürfel und Wein stehen an diesem Abend im Mittelpunkt des Angebotes des ebenfalls in Bobenheim-Roxheim angesiedelten Globus-Marktes. Das Weingut Merkel wird mit Weinen, Schorle, Secco und Shim- Cocktails vertreten sein. Am Stand des Gewerbevereins können sich Interessierte bei einem Glas Aperol Spritz über dessen Arbeit und Ziele informieren. Weitere Angebote rund um das Thema Italien, Sonne, Urlaub und Dolce Vita von der Sonnenbrille, über die Handtasche, entsprechende Accessoires und Schmuck, werden sicherlich viele dazu inspirieren, beim örtlichen ReisebüroWagner die vorbereiteten Italienreisen zu buchen. Hierfür wird dann natürlich auch der Rat der Kosmetikerin füritalienische Naturkosmetik für die Reise und danach, aber auch davor, unverzichtbar. Foto:sdriop Für das Licht und den guten Tonsorgen die ortsansässigen Unternehmen Laser-Rox Eventtechnik und Blue-Case Eventtechnik. Der Kurpfalzplatz wird sich durch die mediterranen Pflanzen und Kräuterspezialitäten des Blumenhauses Schärf an diesem Abend in einem völlig neuen Gewand präsentieren und für das südländische Ambiente sorgen. Für die kleinen Gäste wurde wieder eine kleine Überraschung vorbereitet. Grimmelines Schmunzelkiste wird ab16 Uhr im Kurpfalztreff ein Kindertheaterstück präsentieren, wozu die Jüngsten eingeladen sind. Verwöhnen Sie sich zu Hause mit italenischen Kosmetik Produkten von Vagheggi und Pupa! Concordia Elementarschaden-Versicherung Weil die elementar wichtig ist. Service-Büro Thomas Lätzsch Pfalzring Bobenheim-Roxheim Telefon 06239/ thomas.laetzsch@concordia.de CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Zur Atmosphäre trägt auch der Blumenschmuck bei. Fotos: GV Boro Die italienischen Spezialitäten werden gut nachgefragt. Floristmeisterbetrieb BLUMENHAUS SCHÄRF Besuchen Sie uns an der Serata Italiana Erleben Sie mediterrane Blütendüfte Wormser Landstraße Bobenheim-Roxheim Telefon: Telefax : Entdecken Sie uns unter : Floristik Fleuropdienst Gärtnerei Friedhofspflege Überwinterungsservice Viel Spaß wünscht Ihnen das Team vom Stadtwerke Frankenthal GmbH Wormser Straße Frankenthal Telefon (06233) energieberatung@stw-frankenthal.de

10 10 VIELFALT Ü worms AM BALL! Jetzt mitdreitrainingsorten TG Osthofen hat neues Beach-Volleyballfeld im Sommerried Michael Mayer OSTHOFEN Die Volleyball- Abteilung ist seit Ende der er-jahre ein fester Bestandteil im Sportangebot der TG Osthofen. Aktuell stellt die Abteilunge eine Damen-Mannschaft (Bezirksklasse), eine Mixed-Mannschaft (1. Mixed-Liga Rheinhessen) und eine noch recht große und gemischte Nachwuchsgruppe, in der sich rund zwanzig Elf- bis Fünfzehnjährige tummeln. Zusätzlich zur Wonnegau- und der Sporthalle der IGS bietet sich ab diesem Sommer mit dem Beachvolleyballfeld im Sommerried ein dritter Trainingsort. Die Vorzüge des noch im Bau befindlichen Feldes liegen auf der Hand: Statt stickigem und warmem Hallenmief sind die Trainingsteilnehmer umgeben von frischer Luft und natürlichem Licht, der sandige Untergrund Eleonore Rißler»Ich liebe meinen Sport, weil er fair ist und man mit vielen netten Leuten aller Altersklassen einen spannenden, athletischen Sport betreiben kann.«die Volleyballer der TGO Osthofen beim Training in der Wonnegauhalle. kann Sprünge besser als der harte Hallenboden abfedern und die Fußbekleidung fällt gänzlich weg. Logisch also, dass die Volleyballer der TGO der Fertigstellung des Sandplatzes, der im Übrigen auch von den Hand- und Fußballern für ihre Sportart genutzt werden darf, ungeduldig entgegenfiebern. Neu ist die Sache mit dem Sandfeld indes nicht, war doch schon im Zuge der Errichtung der ersten Bahn-Unterführung in Osthofen im Jahr 2000 ein solches auf dem Gelände hinter dem Festplatz nahe der Wonnegau- Halle entstanden. Dieses haben wir auch jahrelang rege genutzt, berichtet EleonoreRißler, die Leiterin der Volleyballabteilung. Da dieses erste Beachvolleyballfeld aber für jeden zugänglich ist, hielt der Vandalismus dort Einhalt und auch so mancher Hundebesitzer macht keinen Bogen um die eigentlich rein für sportliche Zwecke gedachte Anlage. Die Folge: Glassplitter, Kronkorken und auch Hundekot sorgten im Sand für so manch unliebsame Überraschung. Deshalb kam die Idee auf, im Sommerried ein neues Feld zu errichten. Das Spielfeld ist umzäunt und der Platzwart wirft ein Auge drauf, sagt Rißler. Die Finanzierung des Projektes ist dank eines Zuschusses des Sportbund Rheinhessen und Teamplayer mit Leib und Seele Manfred Ammon seit 40 Jahren Unparteiischer im Basketball der Herstellung des Platzes durch den städtischen Bauhof realisiert. Die verbleibenden Kosten wurden durch einen Zuschuss der Stadt Osthofen gedeckt. Sorgen darüber, der Beachvolleyball könne dem Volleyball bei der TGO nun allmählich den Rang ablaufen, sind absurd, sagt Rißler. Immerhin werde auf dem Feld üblicherweise nicht nach Beachvolleyball-Regeln, also zwei gegen zwei, gespielt, sondern nach den üblichen Volleyballregeln. Es sei denn, eine schwache Trainingsbeteiligung lasse nichts anderes zu. Dann wird notfalls auch zu viert gepritscht, gebaggert und geschmettert wie beim Beachvolleyball eben üblich. TRAININGSZEITEN Das Training der TGO-Volleyballer findet stets im linken Drittel der Wonnegauhalle statt. Ausgenommen ist das Mittwochs-Training der Damen-Mannschaft, das in der IGS-Halle stattfindet. Anfänger-Gruppe, montags bis 19 Uhr; Damen, mittwochs 20 bis 22 Uhr und freitags 19 bis Uhr; Mixed, montags 19 bis Uhr und freitags bis 22 Uhr. w Topinder Region Rugby-Club Worms spielt in der Regionalliga Hessen /Bereits 200 Mitglieder Michael Mayer WORMS Rugby ist eine der aufstrebendsten Mannschaftssportarten der vergangenen Jahre. Der beste Beweis dafür ist die Entwicklung des Rugby Club Worms, der seit seiner Gründung 1999 durch eine kleine Gruppe Männer zu einem der bedeutendsten Vereine dieser Sportart in Rheinland-Pfalz mit rund 200 Mitgliedern wurde. Anfangs bestritten die Wormser lediglich Trainingsspiele auf der Bürgerweide. Heute spielt die Herren-Mannschaft mit beachtlichem Erfolg in der Regionalliga Hessen, es gibt eine Damen-, eine Alt-Herren und aktuell drei Jugendmannschaften, die im Rugbypark Worms auf dem Gelände des Heinrich-Völker-Bades trainieren und spielen. Und das bei jedem Wetter sogar im Winter. Das wir wirklich immer draußen sind, gefällt mir an diesem Sport besonders gut, sagt Pressewartin Marika Karapanagiotidis. Die 48- Jährige war über ihren Sohn Niko, der einst in der U12 anfing und nun Spieler bei den Herren ist, zum aus England stammenden Sport gekommen. Erst backte sie Kuchen für die Heimspiele ihres Sohnes, dann wurde sie gefragt, ob sie nicht ein paar Presseberichte schreiben möchte. Das gesellige Miteinander im Verein hat Karapanagiotidis nicht mehr losgelassen. Der Wormser Rugby Club ist wie eine große Familie. Wir bewegen uns an der frischen Luft und gehen gemeinsam über Grenzen. So auch die aus dem Handball kommende Karapanagiotidis, die zwar nicht aktiv Rugby spielt, sich aber zumindest im Training der AH-Mannschaft fit hält. Aber was genau ist Rugby eigentlich? Viele verwechseln den Sport mit dem kommerziell deutlich erfolgreicheren American Football, der tatsächlich aber aus dem Rugbysport hervorging. Außer der Form des Balles hat Rugby aber nicht wirklich viel mit American Football zu tun, weiß Karapanagiotidis zu berichten. Der augenscheinlichste Unterschied: Die Rugbyspieler tragen normale Sportkleidung. Lediglich einen Mund-, seltener noch einen Kopfschutz. Trotz des starken Körpereinsatzes nennt die Pressewartin Rugby einen Gentleman-Sport. Soll heißen: Gerade weil es zur Sache geht, sind die Regeln sehr streng. Eine Entscheidung des Schiedsrichters ist dabei immer Gesetz, die Spieler diskutieren nicht mit ihm. Mannschaftsteile wie im Fußball gibt es nicht, jedoch Stürmer die vorneweg preschen und die Spieler der Hintermannschaft, die dann freie Bahn haben und die Punkte machen. Das können dann auch etwas schmalere Akteure sein, wie zum Beispiel Niklas Hartwich, der vor Kurzem in Frankfurt ein Sichtungstraining für die Jugend-Nationalmannschaft absolviert hat. Apropos Jugend: Dort klafft inzwischen eine Lücke. Während die U8- bis U14-Mannschaften ausreichend mit Jungs und Mädels besetzt sind, herrscht im Altersbereich U16 etwas Flaute. Da können wir noch Spieler gebrauchen. Das gilt auch für die Damen-Mannschaft, die derzeit eine Spielgemeinschaft mit Heidelberg bildet. Heidelberg ist übrigens die deutsche Rugby-Hochburg. Es gibt eine Bundesliga Nord-Ost und eine Süd- West, in der die Kurpfälzer antreten. Sie stellen von acht Teamsmit dem Heidelberger Ruderklub, der Rudergemeinschaft Heidelberg und den Stadtteilmannschaften des TSV Handschuhsheim und dem SC Neuenheim die Hälfte der Teams. Rugby wird oft dort gespielt, wo auch gerudert wird, denn es war bei den Sportlern früher ein beliebtes Training in der kalten Jahreszeit. Wer Rugby inhoher Qualität erleben will, muss also nicht weit fahren. Die Deutsche Meisterschaft in der Serie Super Seven mit 16 Teams wird am23. und 24. Juli in Marika Karapanagiotidis weil beim Rugby der Spaß am Spiel und die Fairness an erster Stelle kommen.«der Tiergartenstraße in Heidelberg ausgetragen. Am Samstag geht es ab 13 Uhr und am Sonntag ab 9Uhr los. 7er-Rugby ist in diesem Jahr zum ersten Mal eine olympische Disziplin. Es wird mit 7statt 15 Spielern ausgetragen. Außerdem dauert ein Spiel nur zweimal sieben und als Finale zweimal zehn Minuten. Durch die verringerte Spielerzahl, bei gleicher Platzgröße, werden mehr Punkte erzielt. Ein großes Fest wird dabei außerdem gefeiert. TRAININGSZEITEN Bambini U8,U10,U12,U14 Mittwoch, Uhr Samstag, Uhr Herren-Mannschaft und U18 Dienstag/Donnerstag,19 21Uhr AH-Mannschaft Donnerstag 19 21Uhr Damen-Mannschaft Montag 19 21Uhr w Sophia Rishyna WORMS Dass Schiedsrichten keine Frage des Alters ist, beweist eindrucksvoll das Beispiel von Manfred Ammon: Bereits 1976 hat der gelernte Schlosser für die TG Worms die Prüfung zum Unparteiischen im Basketball abgelegt und ist bis heute regelmäßig aktiv. Ich war schon immer in der TGW, seit 1975 erzählt Ammon, der dem Ruf seines älteren Bruders folgte und sich sofort für den athletischen Sport begeistern konnte. Mit vier Freunden ging er in der Jugendzeit regelmäßig zum Basketball-Training, bis sich die Wege durch Wehrdienst, Ausbildung und Studium trennten. Ammon blieb in Worms, machte bei der TGW weiterhin den Teamplayer und pfiff sich nebenbei bis zur Oberliga Rheinland-Pfalz. In seiner aktiven Zeit als Spieler und Schiedsrichter konnte er an einem Wochenende auch mal 400 Kilometer zurücklegen, was in einem halben Jahr schnell zu heranwachsen konnte. Meine Frau hat das immer verständnisvoll mitgemacht, da bin ich ihr auch sehr dankbar für, sagt der 55-Jährige, der seit 35 Jahren verheiratet ist. Die Liebe zum Basketball hat Ammon an seine Töchter vererbt, die bis vorkurzem aktiv bei der TGW gespielt haben. Auch den beiden achtjährigen Enkeln hat er seinen Sport schon beigebracht, zum Spielen im Verein sind diese aber Spieler kann man auswechseln, Schiris nicht. Manfred Ammon Es ist nurerlaubt, einen vomgegner gezielt auf den Korb geworfenen Ball aus der Luftzufangen oder zu blocken, solange er sich in der Aufwärtsbewegung befindet. Hat er den Scheitelpunkt seines Fluges erreicht oder befindet sich bereits im Sinkflug und vollständig über Ringniveau, muss der Ball BASKETBALLKUNDE noch zu klein. Ein Korb zum Üben hängt dennoch bereits im Kinderzimmer. Der Basketball-Schiedsrichter läuft das halbe Spielfeld mit und bleibt dadurch immer in Bewegung, sprintet so ein langer Kerl vor, muss man dem soforthinterher, meine Knochen machen das aber nicht mehr lange mit, betont der TGW-Ressortleiter im Schiedsrichterwesen. Die unentgeltliche Aufgabe zugunsten des Vereins und seiner Spieler bereitet dem Grandseigneur des Basketballsports immer noch große Freude. Das Wochenende ist mit Heim- und Auswärtsspielen stets verplant, samstagabends pfeift er die Spiele der aktiven Herren und Damen in der Bezirksliga, am Sonntagmorgen sind dann die Jugendlichen dran. Vereinzelt kommen auch Freundschaftsspiele dazu. Durch sein langjähriges Engagement in der Region und weit darüber hinaus ist Ammon im Basketball bekannt und respektiert. Wahrscheinlich gibt es keine einzige Halle in Rheinhessen, wo man mich nicht kennt, resümiert er. Sein Ruf eilt ihm voraus: Die Trainer loten gern aus, wie weit sie gehen können, wissen aber bereits, dass Meckern bei Ammon auf taube Ohren stoßen wird. Das vermitteln die Vereine ihren jungen Spielern seit Generationen, schmunzelt er, höchstens fünf Mal in seiner ganzen Laufbahn musste er jemanden wegen grober Unsportlichkeit der Halle verweisen. Ammon hofft, dass er sich bald peu a peu zurückziehen kann, kurz vor dem 60. Geburtstag möchte er Schluss machen. Wir haben jetzt drei neue Schiedsrichter im Team, die noch die praktische Prüfung ablegen müssen und hoffentlichimvereinbleiben werden. Anfängern steht Ammon gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen wollen sollte ein Schiri auf gar keinen Fall: Am besten ist es, wenn man den als Zuschauer überhaupt nicht wahrnimmt. erst den Korb berühren, bevorer wieder frei spielbar ist. Etwasanderes gilt nur, wenn der Ball offensichtlich danebengeht. Anfangs gabesdiese Regel nicht und so gingen sehr groß gewachsene Spieler dazu über,sichunter den eigenen Korb zu stellen und alle Würfeabzufangen. Zu Rugby gehört auch Körpereinsatz. Hier üben zwei U12-Spieler das Tackling. Vereine habenmmerwiedertolle neue Ideen Interview mit Volker Rathay zum Engagement der Sparkasse im Bereich Sponsoring Volker Rathay ist Leiter Kommunikation und Medien der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Das Wormser Wochenblatt hat ihm zum Thema Sponsoring drei Fragen gestellt. Wormser Wochenblatt: Gibt es eine messbare (Neu-)Kunden- Resonanz als Reaktion auf Ihre Sponsoring-Aktivitäten? Volker Rathay: Die Wahl einer neuen Bankverbindung hängt von vielen Faktoren ab. Freundliche und kompetente Mitarbeiter, Nähe durch Geschäftsstellen, aber auch digital durch Online-Angebote, ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und vieles mehr. Sponsoring-Aktivitäten alleine sind sicherlich nicht ausschlaggebend. In der Region, für die Region unser einfaches Geschäftsmodell zeigt sich auch durch unser Sponsor-Engagement: Das, was wir inder Region erwirtschaften, kommt wieder den Menschen in der Region zugute. Als eine Art Bürgerdividende durch die Sparkasse. Wochenblatt: Wird Ihr Unternehmen auch weiterhin im Bereich Sponsoring engagiert bleiben? Foto:Sparkasse Volker Rathay: Gesellschaftliches Engagement dazu zählt das Sponsoring gehört seit jeher zum Selbstverständnis unserer Sparkasse. Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten daran festhalten auch inwirtschaftlich schwierigen Zeiten der Niedrigzinsphase. Wochenblatt: Wenn das Budget keine Rollespielte,welchen Verein Volker Rathay»Sponsoring ist ein wichtiges Marketing-Element, weil es allen Beteiligten Vorteile bringt: Sponsor,Gesponserten und den Bürgerinnen und Bürgern in der Region.«oder welches Event würden Sie gerneeinmalsponsern? Volker Rathay: Wir unterstützen gerne solche Veranstaltungen, die möglichst vielen zugutekommen, eine möglichst große Breitenwirkung erzielen. Besonders gerne fördern wir Aktivitäten in der Jugendarbeit. Die Vereine haben dazu immer wieder tolle neue Ideen. Oft sind es nicht die großen finanziellen Mittel, die das möglich machen, sondern das große ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder, die eine Veranstaltung erfolgreich machen. Das Gespräch führten Gunter Weigand und Ralph Kuhn

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Der Verein stellt sich vor. FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

Der Verein stellt sich vor. FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v. Der Verein stellt sich vor FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v. Der Verein - Kontaktdaten Anschrift FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v. Oberes Kleinodsfeld 2a 98646 Hildburghausen Ansprechpartner Präsident

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass zukunftsweisende Perspektiven sowohl für den Verein als auch für

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982-1 - Inhaltsverzeichnis Infrastruktur... - 3 - Vereinsstruktur... - 5 - Soziales Engagement... - 8 - Visionen... - 10 - Leitgedanke

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich! Sponsorenmappe... gemeinsam erfolgreich! FC Insheim 1924 e.v. Ramburgstraße 1 76865 Insheim www.fc-insheim.de Liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Fussball ist eine der gesellschaftlich

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

SPONSORING Saison 2016/17

SPONSORING Saison 2016/17 SPONSORING Saison 2016/17 Ohne Sponsoren kein Spitzenhandball Die HSG94 stellt sich vor: Vor 22 Jahren hätte kaum einer der damals Verantwortlichen erwartet, dass sich der Zusammenschluss der Vereine TV

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

TVL und EVL wer wir sind

TVL und EVL wer wir sind TVL und EVL wer wir sind TVL Gegründet 1858 damit ältester Sportverein der Stadt. Mehr als tausend Mitglieder sind in 10 Fachabteilungen aktiv. Die Eishockeyabteilung ist mit über 100 Mitgliedern eine

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

NINA METZ KONZEPT DESIG. Corporate Design, Print Design, Web Design. WHITE WINGS HANAU. Presse

NINA METZ KONZEPT DESIG. Corporate Design, Print Design, Web Design.   WHITE WINGS HANAU. Presse NINA METZ KONZEPT DESIG GN Corporate Design, Print Design, Web Design www.ninametz.de WHITE WINGS HANAU Presse Freitag, 14 August 2015 / Hanauer Anzeiger HEBEISEN WHITE WINGS MIT NEUEM LOGO IN DIE ZWEITE

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Fußball pur. 1. FC Lokomotive Leipzig UNSERE WERTE.

Fußball pur. 1. FC Lokomotive Leipzig UNSERE WERTE. Fußball pur. 1. FC Lokomotive Leipzig UNSERE WERTE. 1. FC Lokomotive Leipzig FUSSBALL SEIT 1893. Tradition und Begeisterung Erster deutscher Fußballmeister im Jahr 1903. Das ist Tradition pur. Über 100.000

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Erfolg mit Emotionen

Erfolg mit Emotionen Erfolg mit Emotionen DER SPORTVEREIN RUGENBERGEN Das Rugenbergen-Team. Wir spielen mit Leidenschaft Fußball und verstehen uns als Familie. So wie wir spielen, so sind wir auch als Verein: gradlinig, offensiv

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus TG Allgäu 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE Grüß Gott liebe Turnfreunde und Förderer der TG Allgäu, unglaublich

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Die #94er stellen sich der großen Verantwortung Jugendarbeit

Die #94er stellen sich der großen Verantwortung Jugendarbeit SPONSORING Die #94er stellen sich der großen Verantwortung Jugendarbeit Kaum einer der damals Verantwortlichen hätte vor 25 Jahren erwartet, dass sich der Zusammenschluss der Vereine TV Kahl und TSG Kleinostheim

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel Informationen zum Bundesliga Team und Sponsoring Angebote Die MSG Groß-Umstadt ist eine Handball Spielgemeinschaft,

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! 2. Handball-Bundesliga Saison 2006/2007 Presse-Information vom 12. Juni 2007 Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! Das Jahr 2007 ist

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr