Einladung Turnierbedingungen Wettkampfregeln unter: Liste und Kategorien Unterkunft & Anreise Infos & Kontakte Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung Turnierbedingungen Wettkampfregeln unter: Liste und Kategorien Unterkunft & Anreise Infos & Kontakte Programm"

Transkript

1 Version Einladung Turnierbedingungen Wettkampfregeln unter: Liste und n Unterkunft & Anreise Infos & Kontakte Programm Peter Regan (5. Dan) Vize-Präsident TAS Renato Marni (6. Dan) Präsident TAS Pascal Polatti (4. Dan) Vize-Präsident TAS 1

2 Renato Marni, 6. Dan, President Taekwondo Association Switzerland www. taekwondoswitzerland.org Aelastrasse 5 Tel.: CH-7260 Davos Dorf taekwondo.switzerland@bluewin.ch Einladung zur Taekwondo Swiss Open Championships 2015 in Davos, Schweiz Das Organisations-Komitee Beni Garrido, Sandra Camenisch, Renato Marni, Matthias Hoppler Taekwondo Association Switzerland c/o Matthias Hoppler (Cashier TAS) Riedweg Davos Wiesen Switzerland taekwondo.switzerland@bluewin.ch Renato Marni Aelastrasse 5 CH-7260 Davos Dorf Phone Einladung zur Taekwondo Swiss Open Championships 2015 in Davos, Schweiz 2

3 Version Liebe Freunde des Taekwondo! Taekwondo Association Switzerland, organisiert die Taekwondo Swiss Open Championship in Davos An dieser Meisterschaft starten Erwachsene und Kinder von Taekwondo (Traditional TKD, WTF, ITF, TI). Dieser Anlass findet am Samstag 20. Juni 2015 in Davos Platz in den Arkaden-Turnhallen statt. Es werden die Disziplinen Kampf, Formen, Bruchtest, Speedkick, Teamkampf, Teamformen und Musikformen durchgeführt. Taekwondo Association Switzerland lädt hochkarätige Schulen aus der Schweiz und angrenzende Länder ein. Es werden gegen Starter aus ca. 8 Nationen dabei sein. Z.B. werden Teams aus Spanien, England, Norwegen, Deutschland und Österreich erwartet. Ein qualifiziertes Schiedsrichter-Gremium von TI, ITF, TT und WTF sorgen für eine korrekte Bewertung der Wettkämpfe. Wir freuen uns sehr, Euch an unserem tollen Turnier begrüssen zu dürfen. Reserviert Euch unbedingt auch eine Übernachtung auf den Sonntag, damit wir im Anschluss des Turnieres am Samstagabend gemeinsam eine tolle Party feiern können. Tolle nangebote werden wir Euch bereitstellen. TAEKAWONDO ASSOCIATION SWITZERLAND TAS Das Organisations-Komitee im Namen von Taekwondo Association Switzerland: Renato Marni 6. Dan, Präsident Beni Garrido 2. Dan, Vicepresident Matthias Hoppler 3. Dan, Cashier Sandra Camenisch 1. Dan, General Secretary Ausführliche Infos unter: Davos, im Januar

4 Turnierbedingungen Teilnahmeberechtigung: Alle Kampfsportler ab 8. Kup (gelb ) oder gleichwertige Graduierung aller Systeme und Verbände. Tul / Hyong / Formen / Poomse: gemäss beiliegendem Anmeldeformular Mindestens 5 Starter pro. Ansonsten Einteilung in die nächst höhere Disziplin Kampf - ACHTUNG-Semikontakt und Lightkontakt!: gemäss beiliegenden Anmeldeformularen. Mindestens 5 Starter pro, ansonsten erfolgt Zuordnung zur nächst höheren bzw. bei der jeweils höchsten Klasse zur nächst niedrigeren Gewichtsklasse. Wettkampfregeln nach Taekwondo International Reglement (siehe beiliegendes Reglement) Auszeichnungen: 1. bis 3. Platz pro (3. Platz wird ausgekämpft). Die Pokal- resp. Medaillenübergabe findet jeweils direkt nach jeder abgeschlossenen auf der jeweiligen Kampffläche statt. Startgeld: Pro Start (1 ) CHF (20 Euro) Jeder weitere Start () CHF (20 Euro) Starterpaket: CHF / Euro für 3 Starts (n) CHF / Euro für 4 Starts (n) Teams aus dem EU-Raum bekommen folgende Vergünstigungen, wenn sie bis am 19. April sich anmelden: Ab 10 Kämpfer 10%, ab 20 Kämpfer 20%, ab 30 Kämpfer 30%, ab 50 Kämpfer 35%. Bei Anmeldungen ab 20. April gelten die normalen Preise! Teamkampf und formen CHF / Euro pro Team und Einzahlung: Bitte folgende Bankverbindung benutzen: Bankname: Raiffeisenbank Mittelprättigau-Davos, Promenade 57, CH-7270 Davos Platz, Switzerland IBAN-Nr.: CH Swift-: RAIFCH22 Konto-Nr.: Clearing-Nr.: Kontoinhaber: TAE KWON-DO International Switzerland, CH-7260 Davos Dorf Bitte haltet am Turniertag Eure Einzahlungsquittung bereit, damit eventuelle Unklarheiten sofort geklärt werden können. Kampfrichter: Pro Vereinsanmeldung muss mindestens ein erfahrener Kampfrichter gestellt werden. Bei mehr als 10 Startern pro Verein erwarten wir mehrere Nominierungen. Wir bitten um namentliche Bekanntgabe der Kampfrichter auf der Rückseite des Anmeldeformulars. Die Kampfrichter erhalten 1 Lunch pro Tag und Mineralwasser gratis. Sollte ein Verein mit mehr als 10 Teilnehmer keinen Schiedsrichter stellen können, so hat dieser eine Ersatzgebühr von Fr zu bezahlen. Anmeldung: mittels beiliegender Anmeldung an: Renato Marni, Aelastrasse 5, CH-7260 Davos Dorf oder renato.marni@bluewin.ch Achtung: Wir bitten den verantwortlichen Trainer die Erklärung auf der Seite des Anmeldeformulars durchzulesen und durch seine Unterschrift zu bestätigen. Das Original ist am beim OK abzugeben. Darf ich Euch noch bitten jeweils eine Landesflagge mitzubringen! Herzlichen Dank. Anmeldeschluss: 5. Juni 2015 (Datum des Poststempels) Am Turnierort sind aus organisatorischen Gründen keine nachfolgenden Anmeldungen mehr möglich! Unterkünfte: siehe beiliegender Hotelliste. Anmeldeformulare und sämtliche Infos sind auf unserer Webseite abrufbar! 4

5 Wettkampfregeln unter: Präsident Taekwon-Do International Switzerland Renato Marni, 6. Dan Schiedsrichter Gremium: Efisio Prasciolu, 6. Dan Peter Regan, 5. Dan (Vizepräsident Taekwondo Association Switzerland) Pascal Polatti, 4. Dan (Vizepräsident Taekwondo Association Switzerland) Jürgen Graf, 4. Dan Fadri Erni, 4. Dan 5

6 5. Taekwondo Swiss Open Championship 20. Juni 2015 Davos SWITZERLAND TEILNEHMER REGISTRATION!!! WICHTIG: DIESES FORMULAR UNBEDINGT KORREKT AUSFÜLLEN!!!! Jeder Teilnehmer darf bis zu 4 n teilnehmen, bitte ALLE s einschreiben! VORNAME 1 NACHNAME Geschlecht M/F Alter vor dem Gewicht in kg. Grösse in cm Level A/B/ C/D/E CODE NUMBERS / /../.../ STYLE TTKD/TI/ ITF/WTF Trainier Einverständniserklärung Ich erkläre hiermit mit meiner Unterschrift, daß die Sportler meines Vereines / meiner Schule die Wettkampfregeln kennen und diese voll anerkennen. Sie sind sportgesund, verfügen über ein ärztliches Attest (nicht älter als 1 Jahr) und nehmen keine Doping-Mittel. Ihre Teilnahme geschieht freiwillig und auf eigenes Risiko. Bei minderjährigen Teilnehmern liegt das Einverständnis des Erziehungsberechtigten vor. Jede Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen; die Wettkämpfer haben sich selbst gegen Unfälle / Schäden zu versichern! 800gr. Gewichts- bzw. 2 cm Größentoleranz Am Wettkampftag, Samstag, wird durch Stichproben Grössen- und Gewichtskontrollen durchgeführt. Die Größen- bzw. Gewichtsangaben der Sportler meines Vereines / meiner Schule stimmen mit der Wirklichkeit überein. Mir ist bekannt, daß die Sportler meines Vereines / meiner Schule vom Wettkampf ausgeschlossen werden, wenn die Startgebühr nicht bezahlt wird. Die Startgebühr verfällt, wenn die Sportler nicht zum Wettkampf antreten, wenn sie wegen groben Regelverstoßes sowie unsportlichen Verhaltens davon ausgeschlossen werden oder wenn sie wegen Übergewichts / Übergröße disqualifiziert werden. Eine Abmeldung von angemeldeten Sportlern ist bis 5. Juni 2015 möglich. Bei termingerechter Abmeldung wird das Startgeld abzüglich allfälligen Spesen rückerstattet. Mit der Unterzeichnung dieses Formulars erklärt sich der verantwortliche Trainer mit allen Wettkampfregeln und Turnierbedingungen für dieses Turniers einverstanden. Insbesondere nimmt er zur Kenntnis, dass der Veranstalter jede Haftung ausschliesst. Unterschrift des Clubpräsidenten... PASSPORT NUMMER.. Land + Clubname:.... Datum Ort. adresse: (unbedingt angeben. Danke) Original unterschrieben am 20. Juni 2015 beim OK abgeben. Danke!! 6

7 5. Taekwondo Swiss Open Championship 20. Juni 2015 Davos SWITZERLAND REGISTRATION SCHIEDSRICHTER, TRAINER UND OFFIZIELLE S= Schiedsrichter O= Offizielle T= Trainer!!! WICHTIG: DIESES FORMULAR UNBEDINGT KORREKT AUSFÜLLEN!!! VORNAME 1 NACHNAME S O T GESCHLECHT M / F ALTER vor dem Style TTKD, TI, ITF, WTF, Trainier Einverständniserklärung Ich erkläre hiermit mit meiner Unterschrift, dass die Sportler meines Vereines / meiner Schule die Wettkampfregeln kennen und diese voll anerkennen. Sie sind sportgesund, verfügen über ein ärztliches Attest (nicht älter als 1 Jahr) und nehmen keine Doping-Mittel. Ihre Teilnahme geschieht freiwillig und auf eigenes Risiko. Bei minderjährigen Teilnehmern liegt das Einverständnis des Erziehungsberechtigten vor. Jede Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen; die Schiedsrichter, Offizielle und Trainer haben sich selbst gegen Unfälle / Schäden zu versichern! 800gr. Gewichts- bzw. 2 cm Größentoleranz Am Wettkampftag, Samstag, wird durch Stichproben Grössen- und Gewichtskontrollen durchgeführt. Die Größen- bzw. Gewichtsangaben der Sportler meines Vereines / meiner Schule stimmen mit der Wirklichkeit überein. Mir ist bekannt, dass die Sportler eine Strafgebühr von Sfr. 30.-/ 20.- bezahlen müssen, wenn das tatsächlich festgestellte Gewicht bzw. die Größe nicht mit der angemeldeten übereinstimmt Mir ist bekannt, daß die Sportler meines Vereines / meiner Schule vom Wettkampf ausgeschlossen werden, wenn die Startgebühr nicht bezahlt wird. Die Startgebühr verfällt, wenn die Sportler nicht zum Wettkampf antreten, wenn sie wegen groben Regelverstoßes sowie unsportlichen Verhaltens davon ausgeschlossen werden oder wenn sie wegen Übergewichts / Übergröße disqualifiziert werden. Eine Abmeldung von angemeldeten Sportlern ist bis 5. Juni 2015 möglich. Bei termingerechter Abmeldung wird das Startgeld rückerstattet. Mit der Unterzeichnung dieses Formulars erklärt sich der verantwortliche Trainer mit allen Wettkampfregeln und Turnierbedingungen für dieses Turniers einverstanden. Insbesondere nimmt er zur Kenntnis, dass der Veranstalter jede Haftung ausschliesst. Unterschrift des Clubpräsidenten... PASSPORT NUMMER.. Land + Clubname:.... Datum Ort. adresse:.. (unbedingt angeben. Danke) Gebühr 60.-sfr./40.-, falls kein Kampfrichter gestellt wird Original unterschrieben am beim OK abgeben. Danke!! 7

8 KATEGORIEN 2015 INDIVIDUELLE TRADITIONELLE FORMEN TRADITIONAL TKD, TAEKWONDO INTERNATIONAL + ITF TAEKWON-DO STYLE GURT GRUPPEN: A: GELB (- GRÜNER STREIFEN) B: GRÜN (- BLAUER STREIFEN) C: BLAU (- ROTER STREIFEN) D: ROT (- SCHWARZER STREIFEN) E: ALLE SCHWARZ GURTE CODE NUMMER KATEGORIE GESCHLECHT Alter Vor dem GURT GRUPPE GEWICHT/GRÖSSE STYLE 1 KINDER männlich & BIS 8 A/B/C OPEN TAE 2 KINDER männlich & BIS 8 D/E OPEN TAE 3 KINDER männlich & 9-11 A/B/C OPEN TAE 4 KINDER männlich & 9-11 D/E OPEN TAE 5 KINDER männlich & A/B/C OPEN TAE 6 KINDER männlich & D/E OPEN TAE 7 KINDER männlich A/B/C OPEN TAE 8 KINDER männlich D/E OPEN TAE 9 KINDER A/B/C OPEN TAE 10 KINDER D/E OPEN TAE 11 SENIOREN männlich 17/39 A/B/C/D OPEN TAE 12 SENIOREN männlich 17/39 E 1.DAN OPEN TAE 13 SENIOREN männlich 17/39 E 2.DAN OPEN TAE 14 SENIOREN männlich 17/39 E +3.DAN OPEN TAE 15 SENIOREN 17/35 A/B/C/D OPEN TAE 16 SENIOREN 17/35 E 1.DAN OPEN TAE 17 SENIOREN 17/35 E 2.DAN OPEN TAE 18 SENIOREN 17/35 E + 3.DAN OPEN TAE 19 VETERANEN männlich 40 + A/B/C/D OPEN TAE 20 VETERANEN 35 + A/B/C/D OPEN TAE 21 VETERANEN männlich 40 + E 1.+2.DAN OPEN TAE 22 VETERANEN 35 + E 1.+2.DAN OPEN TAE 23 VETERANEN männlich 40 + E +3.DAN OPEN TAE 24 VETERANEN 35 + E +3.DAN OPEN TAE 25 VETERANEN männlich & 26 VETERANEN männlich & 27 VETERANEN männlich & 28 VETERANEN männlich & 55 + A/B/C/D OPEN TAE 55 + E / 3.DAN+ OPEN TAE 65 + A/B/C/D OPEN TAE 65 + E / 3.DAN+ OPEN TAE 8

9 INDIVIDUELLE TRADITIONELLE FORMEN WTF WTF= TAE KWON-DO WTF CODE KATEGORIE NUMMER GESCHLECHT Alter Vor dem GURT GRUPPE GEWICHT/GRÖSSE STYLE 29 KINDER männlich BIS 9 A/B/C/D/E OPEN WTF 30 KINDER BIS 9 A/B/C/D/E OPEN WTF 31 KINDER männlich A/B/C/D OPEN WTF 32 KINDER männlich & A/B/C/D OPEN WTF 33 KINDER männlich & E OPEN WTF 34 KINDER männlich & A/B/C/D OPEN WTF 35 KINDER männlich & E OPEN WTF 36 SENIOREN männlich 17/39 A/B/C/D OPEN WTF 37 SENIOREN männlich 17/39 E OPEN WTF 38 SENIOREN 17/35 A/B/C/D OPEN WTF 39 SENIOREN 17/35 E OPEN WTF 40 VETERANEN männlich 40 + A/B/C/D OPEN WTF 41 VETERANEN 35 + A/B/C/D OPEN WTF 42 VETERANEN männlich 40 + E OPEN WTF 43 VETERANEN 35 + E OPEN WTF TEAMFORMEN Traditional TKD, TI, ITF, WTF Team Formen 3 Starter pro Team Team Ge- schlecht Alter vor dem Kinder männlich bis 12 Jahre A/B/C/D 45 Kinder männlich bis 12 Jahre E 46 Kinder männlich ab Jahre A/B/C/D 47 Kinder männlich ab Jahre E 48 Kinder bis 12 Jahre A/B/C/D 49 Kinder bis 12 Jahre E 50 Kinder ab Jahre A/B/C/D 51 Kinder ab Jahre E 52 Senioren männlich ab 17 Jahre A/B/C/D 53 Senioren männlich ab 17 Jahre E 54 Senioren ab 17 Jahre A/B/C/D 55 Senioren ab 17 Jahre E 56 Veteranen männlich ab 40 Jahre A/B/C/D 57 Veteranen männlich ab 40 Jahre E 58 Veteranen ab 35 Jahre A/B/C/D 59 Veteranen ab 35 Jahre E 9

10 Kampf-n Point Stopp / Semi-Kontakt GURT GRUPPEN: A: GELB B: GRÜN C: BLAU D: ROT SCHW. STREIFEN / E: ALLE SCHWARZ GURTE SEMI-KONTAKT KAMPF INDIVIDUELL Traditional TKD, TI, ITF Kinder Point Stopp/Semi- Contact Style im Anmeldeformular angeben! Tratitional Taekwondo, Taekwondo International, ITF Kinder bis 16 Grösse in cm vor dem Jahre Geschlecht Kinder Männlich bis inkl. 137 cm A 61 Kinder Männlich bis inkl. 137 cm B 62 Kinder Männlich bis inkl. 137 cm C 63 Kinder Männlich bis inkl. 137 cm D 64 Kinder Männlich bis inkl. 137 cm E 65 Kinder Männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm A 66 Kinder Männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm B 67 Kinder Männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm C 68 Kinder Männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm D 69 Kinder Männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm E 70 Kinder Männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm A 71 Kinder Männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm B 72 Kinder Männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm C 73 Kinder Männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm D 74 Kinder Männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm E 75 Kinder Männlich über 168 cm A 76 Kinder Männlich über 168 cm B 77 Kinder Männlich über 168 cm C 78 Kinder Männlich über 168 cm D 79 Kinder Männlich über 168 cm E 80 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm A 81 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm B 82 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm C 83 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm D 84 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm E 85 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm A 86 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm B 87 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm C 88 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm D 89 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm E 10

11 90 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm A 91 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm B 92 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm C 93 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm D 94 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm E 95 Kinder Weiblich über 168 cm A 96 Kinder Weiblich über 168 cm B 97 Kinder Weiblich über 168 cm C 98 Kinder Weiblich über 168 cm D 99 Kinder Weiblich über 168 cm E Senioren ab 17 Jahren Traditional TKD, TI, ITF Senioren / Veterane FARBGURTE Point Stopp/Semi- Contact Geschlecht Gewichts 100 Senioren männlich bis inkl. 64 kg A 101 Senioren männlich bis inkl. 64 kg B 102 Senioren männlich bis inkl. 64 kg C 103 Senioren männlich bis inkl. 64 kg D 104 Senioren männlich über 64kg bis inkl. 72kg A 105 Senioren männlich über 64kg bis inkl. 72kg B 106 Senioren männlich über 64kg bis inkl. 72kg C 107 Senioren männlich über 64kg bis inkl. 72kg D 108 Senioren männlich über 72kg bis inkl. 80kg A 109 Senioren männlich über 72kg bis inkl. 80kg B 110 Senioren männlich über 72kg bis inkl. 80kg C 111 Senioren männlich über 72kg bis inkl. 80kg D 112 Senioren männlich über 80 kg A 113 Senioren männlich über 80 kg B 114 Senioren männlich über 80 kg C 115 Senioren männlich über 80 kg D 116 Senioren Weiblich bis inkl. 55 kg A 117 Senioren Weiblich bis inkl. 55 kg B 118 Senioren Weiblich bis inkl. 55 kg C 119 Senioren Weiblich bis inkl. 55 kg D 120 Senioren Weiblich über 55kg bis inkl. 61kg A 121 Senioren Weiblich über 55kg bis inkl. 61kg B 122 Senioren Weiblich über 55kg bis inkl. 61kg C 123 Senioren Weiblich über 55kg bis inkl. 61kg D 124 Senioren Weiblich über 61kg bis inkl. 67kg A 125 Senioren Weiblich über 61kg bis inkl. 67kg B 126 Senioren Weiblich über 61kg bis inkl. 67kg C 127 Senioren Weiblich über 61kg bis inkl. 67kg D 11

12 128 Senioren Weiblich über 67 kg A 129 Senioren Weiblich über 67 kg B 130 Senioren Weiblich über 67 kg C 131 Senioren Weiblich über 67 kg D 132 Veteranen männlich 40+ A/B 133 Veteranen Weiblich 35+ A/B 134 Veteranen männlich 40+ C/D 135 Veteranen Weiblich 35+ C/D Traditional TKD, TI, ITF Senioren / Veterane SCHWARZGURTE Point Stopp/Semi- Contact Schwarzgurte Geschlecht Gewichts 136 Senioren männlich bis inkl. 58 kg E 137 Senioren männlich über 58kg bis inkl. 64kg E 138 Senioren männlich über 64kg bis inkl. 70kg E 139 Senioren männlich über 70kg bis inkl. 76kg E 140 Senioren männlich über 76kg bis inkl. 82kg E 141 Senioren männlich über 82 kg E 142 Senioren bis inkl. 55 kg E 143 Senioren über 55kg bis inkl. 61kg E 144 Senioren über 61kg bis inkl. 67 kg E 145 Senioren Über 67 kg E 146 Veteranen männlich 40+ Bis inkl. 76 kg E 147 Veteranen männlich 40+ Über 76 kg E 148 Veteranen 35+ Bis inkl. 61 kg E 149 Veteranen 35+ über 61 kg E WTF Kinder Running Time Kinder bis 16 Jahre Geschlecht Grösse in cm vor dem Kinder männlich bis inkl. 137 cm A/B Kinder männlich bis inkl. 137 cm C 151 Kinder männlich bis inkl. 137 cm D 152 Kinder männlich bis inkl. 137 cm E 153 Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm A/B Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm C 154 Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm D 12

13 155 Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm E 156 Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm A/B Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm C 157 Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm D 158 Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm E 159 Kinder männlich über 168 cm A/B Kinder männlich über 168 cm C 160 Kinder männlich über 168 cm D 161 Kinder männlich über 168 cm E 162 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm A/B Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm C 163 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm D 164 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm E 165 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm A/B Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm C 166 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm D 167 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm E 168 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm A/B Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm C 169 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm D 170 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm E 171 Kinder Weiblich über 168 cm A/B Kinder Weiblich über 168 cm C 172 Kinder Weiblich über 168 cm D 173 Kinder Weiblich über 168 cm E Senioren ab 17 Jahren WTF Senioren FARBGURTE Running Time Geschlecht Gewichts 174 Senioren männlich A bis inkl. 64 kg 175 Senioren männlich B bis inkl. 64 kg 176 Senioren männlich C bis inkl. 64 kg 177 Senioren männlich D bis inkl. 64 kg 178 Senioren männlich A über 64kg bis inkl. 72kg 179 Senioren männlich B über 64kg bis inkl. 72kg 180 Senioren männlich C über 64kg bis inkl. 72kg 181 Senioren männlich D über 64kg bis inkl. 72kg 182 Senioren männlich A über 72kg bis inkl. 80kg 183 Senioren männlich B über 72kg bis inkl. 80kg 184 Senioren männlich C über 72kg bis inkl. 80kg 185 Senioren männlich D über 72kg bis inkl. 80kg 186 Senioren männlich A über 80 kg 13

14 187 Senioren männlich B über 80 kg 188 Senioren männlich C über 80 kg 189 Senioren männlich D über 80 kg 190 Senioren Weiblich A bis inkl. 55 kg 191 Senioren Weiblich B bis inkl. 55 kg 192 Senioren Weiblich C bis inkl. 55 kg 193 Senioren Weiblich D bis inkl. 55 kg 194 Senioren Weiblich A über 55kg bis inkl. 61kg 195 Senioren Weiblich B über 55kg bis inkl. 61kg 196 Senioren Weiblich C über 55kg bis inkl. 61kg 197 Senioren Weiblich D über 55kg bis inkl. 61kg 198 Senioren Weiblich A über 61kg bis inkl. 67kg 199 Senioren Weiblich B über 61kg bis inkl. 67kg 200 Senioren Weiblich C über 61kg bis inkl. 67kg 201 Senioren Weiblich D über 61kg bis inkl. 67kg 202 Senioren Weiblich A über 67 kg 203 Senioren Weiblich B über 67 kg 204 Senioren Weiblich C über 67 kg 205 Senioren Weiblich D über 67 kg WTF Senioren SCHWARZGURTE Running Time Schwarzgurte Geschlecht Gewichts 206 Senioren männlich E bis inkl. 58 kg 207 Senioren männlich E über 58kg bis inkl. 64kg 208 Senioren männlich E über 64kg bis inkl. 70kg 209 Senioren männlich E über 70kg bis inkl. 76kg 210 Senioren männlich E über 76kg bis inkl. 82kg 211 Senioren männlich E über 82 kg 212 Senioren Weiblich E bis inkl. 55 kg 213 Senioren Weiblich E über 55kg bis inkl. 61kg 214 Senioren Weiblich E über 61kg bis inkl. 67 kg 215 Senioren Weiblich E über 67 kg 14

15 RUNNING TIME / Light-Kontakt Traditional TKD, TI, ITF Kinder Kinder bis 16 Jahre Running Time Geschlecht Grösse in cm vor dem Kinder männlich bis inkl. 137 cm C 217 Kinder männlich bis inkl. 137 cm D 218 Kinder männlich bis inkl. 137 cm E 219 Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm C 220 Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm D 221 Kinder männlich über 137 cm bis inkl. 152 cm E 222 Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm C 223 Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm D 224 Kinder männlich über 152 cm bis inkl. 168 cm E 225 Kinder männlich über 168 cm C 226 Kinder männlich über 168 cm D 227 Kinder männlich über 168 cm E 228 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm C 229 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm D 230 Kinder Weiblich bis inkl. 137 cm E 231 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm C 232 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm D 233 Kinder Weiblich über 137 cm bis inkl. 152 cm E 234 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm C 235 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm D 236 Kinder Weiblich über 152 cm bis inkl. 168 cm E 237 Kinder Weiblich über 168 cm C 238 Kinder Weiblich über 168 cm D 239 Kinder Weiblich über 168 cm E Traditional TKD, TI, ITF Senioren FARBGURTE Running Time Senioren ab 17 Jahren Geschlecht Gewichts 240 Senioren männlich A bis inkl. 64 kg 241 Senioren männlich B bis inkl. 64 kg 242 Senioren männlich C bis inkl. 64 kg 243 Senioren männlich D bis inkl. 64 kg 244 Senioren männlich A über 64kg bis inkl. 72kg 15

16 245 Senioren männlich B über 64kg bis inkl. 72kg 246 Senioren männlich C über 64kg bis inkl. 72kg 247 Senioren männlich D über 64kg bis inkl. 72kg 248 Senioren männlich A über 72kg bis inkl. 80kg 249 Senioren männlich B über 72kg bis inkl. 80kg 250 Senioren männlich C über 72kg bis inkl. 80kg 251 Senioren männlich D über 72kg bis inkl. 80kg 252 Senioren männlich A über 80 kg 253 Senioren männlich B über 80 kg 254 Senioren männlich C über 80 kg 255 Senioren männlich D über 80 kg 256 Senioren Weiblich A bis inkl. 55 kg 257 Senioren Weiblich B bis inkl. 55 kg 258 Senioren Weiblich C bis inkl. 55 kg 259 Senioren Weiblich D bis inkl. 55 kg 260 Senioren Weiblich A über 55kg bis inkl. 61kg 261 Senioren Weiblich B über 55kg bis inkl. 61kg 262 Senioren Weiblich C über 55kg bis inkl. 61kg 263 Senioren Weiblich D über 55kg bis inkl. 61kg 264 Senioren Weiblich A über 61kg bis inkl. 67kg 265 Senioren Weiblich B über 61kg bis inkl. 67kg 266 Senioren Weiblich C über 61kg bis inkl. 67kg 267 Senioren Weiblich D über 61kg bis inkl. 67kg 268 Senioren Weiblich A über 67 kg 269 Senioren Weiblich B über 67 kg 270 Senioren Weiblich C über 67 kg 271 Senioren Weiblich D über 67 kg Traditional TKD, TI, ITF Senioren SCHWARZGURTE Running Time Schwarzgurte Geschlecht Gewichts 272 Senioren männlich E bis inkl. 58 kg 273 Senioren männlich E über 58kg bis inkl. 64kg 274 Senioren männlich E über 64kg bis inkl. 70kg 275 Senioren männlich E über 70kg bis inkl. 76kg 276 Senioren männlich E über 76kg bis inkl. 82kg 277 Senioren männlich E über 82 kg 278 Senioren Weiblich E bis inkl. 55 kg 279 Senioren Weiblich E über 55kg bis inkl. 61kg 280 Senioren Weiblich E über 61kg bis inkl. 67 kg 281 Senioren Weiblich E über 67 kg 16

17 Traditional TKD, TI, ITF, WTF SPEEDKICK CODE NUMMER KATEGORIE GESCHLECHT Alter Vor dem GURT GRUPPE GEWICHT/GRÖSSE FIST KICK 282 KINDER männlich/ 5 6 A/B/C/D/E OPEN FIST KICK 283 KINDER männlich/ 7-9 A/B/C/D/E OPEN FIST KICK 284 KINDER männlich/ A/B/C/D/E OPEN FIST KICK TAG- TEAM KAMPF - KATEGORIEN Tag - Team Traditional TKD, TI, ITF 3 Kämpfer/innen pro Team (Point Stopp) Ge- schlecht Alter vor dem Kinder - 16 J. männlich bis 152 cm A/B 286 Kinder - 16 J. männlich über 152 cm A/B 287 Kinder - 16 J. männlich bis 152 cm C/D 288 Kinder - 16 J. männlich über 152 cm C/D 289 Kinder - 16 J. männlich bis 152 cm E 290 Kinder - 16 J. männlich über 152 cm E 291 Kinder - 16 J. bis 152 cm A/B 292 Kinder - 16 J. über 152 cm A/B 293 Kinder - 16 J. bis 152 cm C/D 294 Kinder - 16 J. über 152 cm C/D 295 Kinder - 16 J. bis 152 cm E 296 Kinder - 16 J. über 152 cm E 297 Senioren männlich ab 17 Jahre A/B 298 Senioren männlich ab 17 Jahre C/D 299 Senioren männlich ab 17 Jahre E 300 Senioren ab 17 Jahre A/B 301 Senioren ab 17 Jahre C/D 302 Senioren ab 17 Jahre E 17

18 WTF 3 Kämpfer/innen pro Team Running Time Tag - Team Ge- schlecht Alter vor dem Kinder - 16 J. männlich bis 152 cm A/B 304 Kinder - 16 J. männlich über 152 cm A/B 305 Kinder - 16 J. männlich bis 152 cm C/D 306 Kinder - 16 J. männlich über 152 cm C/D 307 Kinder - 16 J. männlich bis 152 cm E 308 Kinder - 16 J. männlich über 152 cm E 309 Kinder - 16 J. bis 152 cm A/B 310 Kinder - 16 J. über 152 cm A/B 311 Kinder - 16 J. bis 152 cm C/D 312 Kinder - 16 J. über 152 cm C/D 313 Kinder - 16 J. bis 152 cm E 314 Kinder - 16 J. über 152 cm E 315 Senioren männlich ab 17 Jahre A/B 316 Senioren männlich ab 17 Jahre C/D 317 Senioren männlich ab 17 Jahre E 318 Senioren ab 17 Jahre A/B 319 Senioren ab 17 Jahre C/D 320 Senioren ab 17 Jahre E BRUCHTEST- KATEGORIEN Traditional TKD, TI, ITF, WTF INDIVDUELLE BRUCHTEST HANDTECHNIKEN Handtechniken: nur Schwarzgurte K = Handkante Material Kunstoffbretter RK = umgekehrte Handkante Material Kunstoffbretter CODE NUMMER KATEGORIE GESCHLECHT Alter Vor dem GURT GRUPPE GEWICHT/GRÖSSE ART DES BRUCHTESTS 321 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 E - 75 K 322 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 E +76 K 323 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 E - 75 RK 324 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 E +76 RK 18

19 325 SENIOREN+VETERANEN AB 18 E - 58 K 326 SENIOREN+VETERANEN AB 18 E +59 K 327 SENIOREN+VETERANEN AB 18 E - 58 RK 328 SENIOREN+VETERANEN AB 18 E +59 RK INDIVIDUELLE BRUCHTEST TECHNIKEN KICKS Fusstechniken: Grün- Schwarzgurte SK = seitlicher Kick Material Kunstoffbretter TK = retour Kick 180 GRAD Material Kunstoffbretter CODE NUMMER KATEGORIE GESCHLECHT Alter Vor dem GURT GRUPPE GEWICHT/GRÖSSE ART DES BRUCHTESTS 329 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 A/B/C/D/E - 75 SK 330 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 A/B/C/D/E +76 SK 331 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 A/B/C/D/E - 75 TK 332 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 A/B/C/D/E +76 TK 333 SENIOREN+VETERANEN AB 18 A/B/C/D/E - 58 SK 334 SENIOREN+VETERANEN AB 18 A/B/C/D/E +59 SK 335 SENIOREN+VETERANEN Weiblich AB 18 A/B/C/D/E - 58 TK 336 SENIOREN+VETERANEN AB 18 A/B/C/D/E +59 TK INDIVIDUELLE BRUCHTEST TECHNIKEN FLYING KICKS Gesprungene Fusstechniken: FSK = gesprungener seitlicher Fusskick 180 GRAD FBK = gesprungener seitlicher Fusskick 360 GRAD CODE KATEGORIE NUMMER GESCHLECHT Alter Vor dem Material Kunstoffbretter Material Kunstoffbretter GURT GRUPPE GEWICHT/GRÖSSE ART DES BRUCHTESTS SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 E OPEN FSK 338 SENIOREN+VETERANEN männlich AB 18 E OPEN FBK 339 SENIOREN+VETERANEN AB 18 E OPEN FSK 340 SENIOREN+VETERANEN AB 18 E OPEN FBK 19

20 Traditional TKD, TI, ITF, WTF KATEGORIEN MUSIKFORMEN Geschlecht Alter vor dem Gewichts Kategroie 343 Kinder männlich & bis 16 Jahren A/B/C OPEN 344 Kinder männlich & bis 16 Jahren D/E OPEN 345 Senioren männlich & bis 16 Jahren A/B/C OPEN 346 Senioren männlich & Ab 17 Jahren D/E OPEN 20

21 Unterkünfte Internetseiten um Unterkünfte zu suchen: / Unterkünfte in Davos findet man unter: Empfohlene Hotels: Spengler Hostel Davos c/o Hotel Alexander, Postfach 13, 7270 Davos Platz Telefon: Fax: info@spenglerhostel.ch CLUB HOTEL DAVOS Promenade 23, 7270 DAVOS PLATZ Tel: +41 (0) Fax: +41 (0) info@clubhotel.ch Jugendherberge Davos Youthpalace Horlaubenstrasse Davos Tel: Fax: davos@youthhostel.ch Turmhotel Victoria Judith & Ralph Pfiffner, Direction Alte Flüelastrasse 2 CH Davos Dorf Tel.: +41 (0) Fax: +41 (0) hotel@victoria-davos.ch 21

22 INFOS & KONTAKTE Präsident Taekwondo Association Switzerland Renato Marni, 6. Dan Aelastrasse 5, 7260 Davos Dorf Tel: Handy: Vizepräsident Taekwondo Association Switzerland Pascal Polatti Binzmühlestrasse 80, 8050 Zürich E mail: info@taekwondoschweiz.ch Tel Vizepräsident Taekwondo Association Switzerland Peter pr@tkd-schweiz.ch Tel Kassier Taekwondo Association Switzerland Matthias Hoppler Riedweg Davos Wiesen Internet Informationen: Taekwondo Association Switzerland Taekwon-Do Davos Informationen über Davos und weitere Hotelreservationen Information Sandra Camenisch sandra.camenisch@gmail.com 22

23 Renato Marni, 6. Dan President Taekwondo Associaion Switzerland www. taekwondoswitzerland.org Aelastrasse 5 Tel.: CH-7260 Davos Dorf taekwondo.switzerland@bluewin.ch PROGRAMM Freitag, 19. Juni 2015: bis Uhr Wiegen im Forum in der Sporthalle vom Hotel Alexander, Davos Platz Samstag, 20. Juni 2015: Das Turnier findet in der Sporthalle Arkaden statt Uhr Türöffnung der Sporthalle Arkaden, Davos-Platz Uhr Eröffnungszeremonie in der Sporthalle Arkaden Uhr Start mit allen Formen Erwachsene und Kinder (Einzel, Team, Musik) Ca Uhr Ca Uhr Ca. 17 Uhr Start mit den Kämpfen in allen n Kinder und Erwachsene Speedkick Kinder Bruchtest Erwachsene Tag Team Kämpfe Uhr Ende der Wettkämpfe Ab 21:00 Uhr: After Sparring Party: Ex Bar, Davos Platz (Änderungen vorbehalten!!! Aktuelles definitives Programm liegt erst am in der Halle auf) 23

Invitation Information Briefcase Letter of transmittal Information and tournament conditions Roules: Registration form Information and contact

Invitation Information Briefcase Letter of transmittal Information and tournament conditions Roules: Registration form Information and contact Invitation Information Briefcase Letter of transmittal Information and tournament conditions Roules: http://www.taekwon-do.ch/archiv/wettkampfregeln/ Registration form Information and contact Peter Regan

Mehr

Einladung zur 8. Tae Kwon-do European Championships 2014 in Davos, Schweiz

Einladung zur 8. Tae Kwon-do European Championships 2014 in Davos, Schweiz Einladung Turnierbedingungen Wettkampfregeln unter: http://www.taekwon-do.ch/docs/wettkampfregelnde.pdf Anmeldeformular (Scoreteam ) Formular Liste und Kategorien Unterkunft & Anreise Infos & Kontakte

Mehr

2. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt Kampf und Flying Kicks offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelstarter

2. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt Kampf und Flying Kicks offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelstarter 2. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt Kampf und Flying Kicks offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelstarter Datum: 06.05.2017 Adresse: Meldung: Meldeadresse: Startgebühr:

Mehr

Off. Song s Taekwondo Pokal Turnier und Förderturnier für Taekwondo Nachwuchs 2014

Off. Song s Taekwondo Pokal Turnier und Förderturnier für Taekwondo Nachwuchs 2014 Off. Song s Taekwondo Pokal Turnier und Förderturnier für Taekwondo Nachwuchs 2014 Veranstalter: Deutscher Taekwondo Bund e.v. Ausrichter: Taekwondo Schule Song Ort und Halle: 48161 Münster-Nienberge,

Mehr

14. Internationale Deutsche Meisterschaft in Essen

14. Internationale Deutsche Meisterschaft in Essen 14. Internationale Deutsche Meisterschaft 2015 09.05.2015 in Essen Für alle Stilrichtungen Taekwon-Do / Karate / Kung-Fu / Kickboxen offen für alle Verbände, Vereine, Sportschulen und Einzelkämpfer Veranstalter:

Mehr

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships 37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships Veranstalter: Ausrichter: Leitung: BAEK s Tae Kwon Do in Germany & Chang Moo Kwan Europe BAEK s Tae Kwon

Mehr

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters Veranstalter: Ausrichter: Leitung: BAEK s Tae Kwon Do in Germany & Chang Moo Kwan Europe BAEK s Tae Kwon Do Bottrop e.v. Europe Chang Moo Kwan President Jun-Kun Baek Maria-Berns-Str. 35, 45329 Essen, GERMANY

Mehr

Deutsche Taekwondo Meisterschaft und Taekwondo Nachwuchs Turnier 2017

Deutsche Taekwondo Meisterschaft und Taekwondo Nachwuchs Turnier 2017 Deutsche Taekwondo Meisterschaft und Taekwondo Nachwuchs Turnier 2017 Datum: 08. Juli. 2017 Ort: Veranstalter: Leitung: Ausrichter: Einlass/ Wiegen: Sporthalle der Friedrich-Spee Gesamtschule Weißdornweg

Mehr

Teilnahmeberechtigt: Alle ITF Sportler mit Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten (für Tul und Kampf!)

Teilnahmeberechtigt: Alle ITF Sportler mit Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten (für Tul und Kampf!) Ausrichter: OFV Ostercappeln e.v. und Kampfkunst Schule Koch e.v. Wann: Samstag, den 09.November.2013 Wo: Turnhalle Ostercappeln; Bahnhof Straße ; 49173 Ostercappeln. Zeitplanung: 09.00 Uhr Passkontrolle

Mehr

SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2015

SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2015 SPORTUNION ÖSTERREICH Falkestraße 1, 1010 Wien, ZVR-Zahl: 743211514 Telefon +43-1-513 77 14, Fax +43-1-513 40 36 e-mail: office@sportunion.at w ww.sportunion.at Wien, 19. September 2015 ergeht an: SPORTUNION-Landesverbände

Mehr

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters Veranstalter: Ausrichter: Leitung: BAEK s Tae Kwon Do in Germany & Chang Moo Kwan Europe BAEK s Tae Kwon Do Bottrop e.v. Europe Chang Moo Kwan President Jun-Kun Baek Maria-Berns-Str. 35, 45329 Essen, GERMANY

Mehr

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v.

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Bayerische Meisterschaft 2017 Mit der Elektronischen (PSS) Weste und Kopfschutz Daedo für Alle Gewichtsklassen Organisation Veranstalter: Verantwortlich: Wettkampfleitung:

Mehr

1. Neuling Turnier in Tai Chi und Tui Shou. Eintritt für Zuschauer frei. Die Wu Wei Schule für Tai Chi und QiGong, Mitglied im

1. Neuling Turnier in Tai Chi und Tui Shou. Eintritt für Zuschauer frei. Die Wu Wei Schule für Tai Chi und QiGong, Mitglied im Die Wu Wei Schule für Tai Chi und QiGong, präsentiert den Mitglied im 1. Neuling Turnier in Tai Chi und Tui Shou Samtag, den 27. Juli 2013 In der Halle VAF, Stiefmütterchenweg 42-44 22761 Hamburg Beginn:

Mehr

9.November 2013 Hückeswagen

9.November 2013 Hückeswagen International FTU Germanchampionships No.6 F.T.U. offene Deutsche Kampfkunst Meisterschaft Taekwondo Karate Kick Boxen Leichtkontakt Punkt Stopp Mix Fight Bodenkampf Formen Technik Show - Hapkido 9.November

Mehr

SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2014

SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2014 SPORTUNION ÖSTERREICH alkestraße 1, 1010 Wien, ZVR-Zahl: 743211514 Telefon +43-1-513 77 14, ax +43-1-513 40 36 e-mail: office@sportunion.at w ww.sportunion.at Wien, 21. Juli 2014 ergeht an: SPORTUNION-Landesverbände

Mehr

Inntal Trophy Intern. Kickbox und Kataturnier für Einzel und Mannschaft Leichtkontakt Pointfighting Kata. Ausrichtende Verbände:

Inntal Trophy Intern. Kickbox und Kataturnier für Einzel und Mannschaft Leichtkontakt Pointfighting Kata. Ausrichtende Verbände: Inntal Trophy 2016 Intern. Kickbox und Kataturnier für Einzel und Mannschaft Leichtkontakt Pointfighting Kata Ausrichtende Verbände: Deutscher Budo Verband & GKBA Veranstaltender Verein: Kun Tai Ko Brannenburg

Mehr

OFFENE INTERNATIONALE DEUTSCHE TAEKWON-DO MEISTERSCHAFT 2016

OFFENE INTERNATIONALE DEUTSCHE TAEKWON-DO MEISTERSCHAFT 2016 NWTV e. V. und ITF - G e. V. präsentieren die: OFFENE INTERNATIONALE DEUTSCHE TAEKWON-DO MEISTERSCHAFT 2016 Punktstopp, Leichtkontakt und Formen (Tul) - Junioren, Senioren und Oldies - Ausrichter: TV Wanne

Mehr

EINLADUNG zur 5. int. TAE-KWON-DO Meisterschaft am in Hankensbüttel

EINLADUNG zur 5. int. TAE-KWON-DO Meisterschaft am in Hankensbüttel EINLADUNG zur 5. int. TAE-KWON-DO Meisterschaft am 16.03.2019 in Hankensbüttel Veranstalter: Ort: Datum/Zeit: Registrierung: TAE-KWON-DO Academy Hankensbüttel, Christos Damos 6. DAN 29386 Hankensbüttel,

Mehr

NRW-Meisterschaft Kick-Boxen

NRW-Meisterschaft Kick-Boxen NRW-Meisterschaft Kick-Boxen 17.Mai 2014 in Bielefeld Semikontakt / Leichtkontakt / Vollkontakt - Kampf Einlagekämpfe nach K 1 Regeln + (Power-)Taekwon-Do Veranstalter: Ausrichter: NWTV e.v. (Nordrhein-Westfälischer

Mehr

3. Swiss Sanda Taolu King

3. Swiss Sanda Taolu King 3. Swiss Sanda Taolu King 2009 Sonntag 27. September Im Sanda Voll und Leicht Kontakt Tao Lu, Duilian Traditionell und Freiformen Shuai Jiao Chinesisches Ringen Organisiert: Master Rene Maier http://www.kampfkunstschule.ch

Mehr

7. Kaiserwinkl ASKÖ Open 29. April 2017

7. Kaiserwinkl ASKÖ Open 29. April 2017 Veranstalter: Ausrichter: Kampfrichter: EDV: Ort: Taekwondo Verein Kössen / Tirol Alex Lechthaler (Obmann des TKD Verein Kössen) Gerhard Obermoser E-Mail: gerhard.obermoser@hotmail.com & Stefanie Obermoser

Mehr

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info)

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info) Bavarian Open 2016 Point Fighting, Pointfighting Protect, Musikformen, Leichtkontakt, KickLight, Vollkontakt, Low Kick und K-1, sowie Newcomer in D-84503 Altötting, offen für alle Verbände Veranstalter:

Mehr

Poomsae (Standard, Free Style & Para)

Poomsae (Standard, Free Style & Para) Poomsae (Standard, Free Style & Para) Austragungsort: ERIKA HESS EISSTADION Müllerstr. 185, 13353 Berlin Veranstalter: Berliner Taekwondo Verband (BTV) Ausrichter: ASV Berlin Abteilung Taekwondo Zeitplan:

Mehr

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v.

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Organisation Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Bayerische Meisterschaft 2018 Mit der Elektronischen (PSS) Weste und Kopfschutz Daedo für Alle Gewichtsklassen Veranstalter: Verantwortlich: Wettkampfleitung:

Mehr

KARATE TRADITIONELL KATA/KUMITE

KARATE TRADITIONELL KATA/KUMITE KARATE TRADITIONELL KATA/KUMITE WERTUNG B FÜR DIE WM 2011 WKA Deutsche Meisterschaft Karate Wertung B 11. September 2010 in Berlin Voranmeldung bis 07. September 2010 24:00 Uhr Wiegen: 08:00 bis 10:00

Mehr

5. Kaiserwinkl ASKÖ Open 25. April 2015

5. Kaiserwinkl ASKÖ Open 25. April 2015 Veranstalter: Ausrichter: Kampfrichter: Ort: Taekwondo Verein Kössen / Tirol Alex Lechthaler (Obmann des TKD Verein Kössen) Gerhard Obermoser E-Mail: gerhard.obermoser@hotmail.com & Stefanie Obermoser

Mehr

Datum: Maria Sibylla Merian Gesamtschule Lohackerstraße Bochum

Datum: Maria Sibylla Merian Gesamtschule Lohackerstraße Bochum 3. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt, Kraftbruchtest, Spezialbruchest, Flying Kicks Offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelsportler Datum: 05.05.2018 Adresse:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011 TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Jugendorganisation des Taekwondo Verbands Berlin und Brandenburg e.v. (TVBB) A U S S C H R E I B U N G Berli und Brandi Cup 2011 Taekwondo Kinder- und Jugendturnier

Mehr

3. Kaiserwinkl Open. 27. April fach Sporthalle Kaiserwinkl, Dorf 24a, 6345 Kössen

3. Kaiserwinkl Open. 27. April fach Sporthalle Kaiserwinkl, Dorf 24a, 6345 Kössen Veranstalter: Ausrichter: Kampfrichter: Ort: Taekwondo Verein Kössen / Tirol Alex Lechthaler (Obmann des TKD Verein Kössen) Gerhard Obermoser E-Mail: gerhard.obermoser@hotmail.com 3 fach Sporthalle Kaiserwinkl,

Mehr

Deutsche Meisterschaft Leinfelden Echterdingen bei Stuttgart INFORMATION / AUSSCHREIBUNG

Deutsche Meisterschaft Leinfelden Echterdingen bei Stuttgart INFORMATION / AUSSCHREIBUNG International Sport Kickboxing Association presents: Deutsche Meisterschaft 2010 Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft in Spanien Veranstalter : ISKA Germany 05.06.2010 Leinfelden Echterdingen

Mehr

TSV BRANNENBURG ABTEILUNG KUN-TAI-KO

TSV BRANNENBURG ABTEILUNG KUN-TAI-KO TSV BRANNENBURG ABTEILUNG KUN-TAI-KO Einladung Inntal-Trophy 2018 Liebe Kampfsportfreunde, auch dieses Jahr laden wir Euch recht herzlich ein zu unserer seit 1984 stattfindenden Inntal- Trophy, einem internationalen

Mehr

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Veranstalter: Leitung: Ausrichter: Hessische Taekwondo Union Janisha Selvalingam, Kampfrichterreferentin Formen der HTU Mail: Janisha.Selvalingam@gmail.com

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. Mitglied Mitglied in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband

Mehr

Landes-Einzel-Meisterschaft 2016

Landes-Einzel-Meisterschaft 2016 Landes-Einzel-Meisterschaft 2016 In Gladbeck 1. Organisation 1.1 Veranstalter Nordrhein Westfälische Taekwondo Union e.v. 1.2 Organisation Verantwortlich : Herr Dr.Cevdet Gürle Vizepräsident Zweikampf

Mehr

Taekwon-Do International Offene Europameisterschaft AUSSCHREIBUNG. Austragungsort: Sporthalle Częstochowa, Żużlowa Straße 4, Częstochowa.

Taekwon-Do International Offene Europameisterschaft AUSSCHREIBUNG. Austragungsort: Sporthalle Częstochowa, Żużlowa Straße 4, Częstochowa. Taekwon-Do International Offene Europameisterschaft AUSSCHREIBUNG Datum: 23 25 Juni 2017. Austragungsort: Sporthalle Częstochowa, Żużlowa Straße 4, 42-200 Częstochowa. Veranstalter: Sportverband Polnische

Mehr

GERMAN OPEN TAEKWONDO I KARATE I KICKBOXEN WKC INGOBERTUSHALLE I AM MARKT 12 I ST. INGBERT QUALIFIKATIONSTURNIER DER WKC GERMANY

GERMAN OPEN TAEKWONDO I KARATE I KICKBOXEN WKC INGOBERTUSHALLE I AM MARKT 12 I ST. INGBERT QUALIFIKATIONSTURNIER DER WKC GERMANY WORLD KARATE AND KICKBOXING COMMISSION GERMAN OPEN TAEKWONDO I KARATE I KICKBOXEN POINTFIGHTING I LEICHTKONTAKT I FORMEN A K R A T E & KICKBOXIN G C O M LD M IS R S O IO W N WKC 17.09.2016 INGOBERTUSHALLE

Mehr

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU 22. Oktober

Mehr

TAEKWONDO 21. INTERNATIONALER BODENSEE-CUP SAMSTAG 6. JULI ALLE Klassen kämpfen mit elektronischen Kampfwesten von Daedo

TAEKWONDO 21. INTERNATIONALER BODENSEE-CUP SAMSTAG 6. JULI ALLE Klassen kämpfen mit elektronischen Kampfwesten von Daedo ALLE Klassen kämpfen mit elektronischen Kampfwesten von Daedo Samstag 6. Juli 2019 Sporthalle Berufsschulzentrum Steinbeisstraße 20-26 88046 Friedrichshafen Turnierorganisation Taekwondo Ailingen e.v.

Mehr

Zeitplan: Austragungsort: Veranstalter: Berliner Taekwondo Verband (BTV) Ausrichter: ASV Berlin Abteilung Taekwondo

Zeitplan: Austragungsort: Veranstalter: Berliner Taekwondo Verband (BTV) Ausrichter: ASV Berlin Abteilung Taekwondo Austragungsort: ERIKA HESS EISSTADION Müllerstr. 185, 13353 Berlin Veranstalter: Berliner Taekwondo Verband (BTV) Ausrichter: ASV Berlin Abteilung Taekwondo Turnierleitung: Gültekin Özcifci Präsident BTV

Mehr

Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft 2010

Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft 2010 Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft 2010 und Nachwuchs-Turnier 2010 im Leichtkontakt Datum: Samstag, 03. Juli 2010 Ort: Troisdorf (Spich) NRW 3-Fach-Turnhalle Asselbachstraße 30 53842

Mehr

offenes NTU Technik Turnier in Bremen

offenes NTU Technik Turnier in Bremen 21.04.2018 1. offenes NTU Technik Turnier in Bremen Veranstalter: Niedersächsische Taekwondo Union e. V. Verantwortlich: Rainer Tobias, NTU Vizepräsident Technik Wettkampfleitung: Karin Pulieri, NTU Kampfrichterreferentin

Mehr

24th Internationale Deutsche Taekwondo Meisterschaft.

24th Internationale Deutsche Taekwondo Meisterschaft. Datum: Samstag, den 14. Oktober 2017 Ort: Veranstalter Ausrichter Organisator Willy-Jürissen Halle Goebenstraße 153 46045 Oberhausen Jidokwan / KTA www.taekwondojidokwan.de Großmeister Cha Yong-Kil 9 th

Mehr

Ausschreibung. 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin. Nachwuchsturnier für Jugend. Elektronische Westen Daedo

Ausschreibung. 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin. Nachwuchsturnier für Jugend. Elektronische Westen Daedo Ausschreibung 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin Nachwuchsturnier für Jugend Elektronische Westen Daedo Veranstalter: Ausrichter:. Wettkampfleitung: BTV- Berlin e.v. Pyongwon Marzahn e.v. Fred Gierschner

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband im Badischen

Mehr

Wie man in einem BTU konkurriert

Wie man in einem BTU konkurriert A u s s c h r e i b u n g B a v a r i a O p e n 2 0 1 9 V E R A N S T A L T E R Name Veranstalter: Bayerische Taekwondo Union e.v. Straße & Hausnr.: Georg-Brauchle-Ring 93 PLZ & Ort: 80992 München Telefon:

Mehr

WKU EUROPEAN OPEN. 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK

WKU EUROPEAN OPEN. 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK WKU EUROPEAN OPEN 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen Preisgeld 3.000 // Pointfighting Formen // Lightcontact Karate 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK

Mehr

11. BIASCA TROPHY MÄRZ 2018 BIASCA, SWITZERLAND

11. BIASCA TROPHY MÄRZ 2018 BIASCA, SWITZERLAND AUSSCHREIBUNG 11. BIASCA TROPHY 17.-18. MÄRZ BIASCA, SWITZERLAND 11. BIASCA-TROPHY Synchronized Skating 17./18. März Der Club di Pattinaggio von Biasca lädt Ihre Teams ein, an der 11. Biasca-Trophy, Synchronized

Mehr

EUROPA Meisterschaft - "Eurokan_Junior" für Kinder, Jugend und Junioren.

EUROPA Meisterschaft - Eurokan_Junior für Kinder, Jugend und Junioren. EUROPA Meisterschaft - "Eurokan_Junior" für Kinder, Jugend und Junioren. Termin: Samstag, 19 März 2016 Ausrichter: Karate Schule Dankezu - Berlin Hauptkamprichter: BC - Sensei Alexey Demanov - 4. Dan.

Mehr

Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft und Nachwuchsturnier im Leichtkontakt 2018

Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft und Nachwuchsturnier im Leichtkontakt 2018 Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft und Nachwuchsturnier im Leichtkontakt 2018 Veranstalter: Deutscher Taekwondo Bund e.v. Gesamtturnierleitung: Großmeister Song, Chan-Ho (9. Dan) Ausrichter:

Mehr

6. Internationaler BERLINSAN POKAL 2014 Ausschreibung

6. Internationaler BERLINSAN POKAL 2014 Ausschreibung Veranstalter: Internationaler Taekwondo Union Baden Württemberg (ITUBW) Präsident Mustafa Erol ( 0049-171-7936529 ) Ausrichter: Berlinsan Taekwondo e.v. Adnan Karabulut ( 0049-179-4505412 ) Art der Veranstaltung:

Mehr

8. Kaiserwinkl ASKÖ Open 28. April 2018

8. Kaiserwinkl ASKÖ Open 28. April 2018 Veranstalter: Ausrichter: Kampfrichter: EDV: Ort: Taekwondo Verein Kössen / Tirol Alex Lechthaler E-Mail tkd-koessen@gmx.at (Obmann des TKD Verein Kössen) Gerhard Obermoser E-Mail: gerhard.obermoser@hotmail.com

Mehr

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach ZVR-Zahl 349013049 Präsident Ing. Michael Gerdenitsch Höhenstraße 17, A-7222 Rohrbach Mobil: +43 (0) 650 / 962 5335 @: michael@kickboxen-rohrbach.at Landesfachwart DI (FH) Christoph Braunrath Bachgasse

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A

Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A Datum: 28. Februar 2009 Ort: Turnhalle Gustav-Leutelt Schule 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Turnerstr. 2 Wegbeschreibung: Seite 4 Veranstalter: Verantwortlich: Deutsche

Mehr

Int. Bergischer-Löwen Cup

Int. Bergischer-Löwen Cup Int. Bergischer-Löwen Cup 1. Organisation 1.1 Veranstalter: Taekwondo Sportschule Wuppertal e.v., 1. Vorsitzender Herr Martin Schoepe 1.2 Ausrichter: T.S. Wuppertal e.v. Herr Martin Schoepe, Albertstr.

Mehr

EINLADUNG ZUM INTERNATIONALEN OFFENEN DKK - POKAL : Samstag, 06. Mai 2017, 9:00 Uhr (Details siehe vorläufiger Zeitplan)

EINLADUNG ZUM INTERNATIONALEN OFFENEN DKK - POKAL : Samstag, 06. Mai 2017, 9:00 Uhr (Details siehe vorläufiger Zeitplan) EINLADUNG ZUM INTERNATIONALEN OFFENEN DKK - POKAL 2017 Veranstalter Ausrichter : Deutsch-Koreanischer-Kulturbund e.v. : Sportcenter Mun-Hwa, Hannover Arena Taekwondo Verein e.v. Mudo-Schule Hannover Wettkampfleitung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G int. Hamburger Meisterschaft 2018 Internationales Vollkontakt-Turnier in 2 Leistungsklassen für Jugend A, B, C, D und Senioren Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Störtebeker

Mehr

AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG

AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG ZVR:361615804 Präsident: Manfred WEINGERL, 8051 GRAZ, Floraquellweg 65, Tel.: 0664 / 1406059 AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG zu der am Samstag, dem 27. Februar 2016 in der Mehrzweckhalle Gratwein, 8112 Gratwein,

Mehr

Internationaler Becketal Cup 2019 In Gummersbach

Internationaler Becketal Cup 2019 In Gummersbach Internationaler Becketal Cup 2019 In Gummersbach Alle Kämpfe werden mit KPNP PSS (Kampfweste und Kopfschutz) ausgetragen. Organisation Veranstalter Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.v Wettkampfleitung

Mehr

07. März 2015 Varazdin

07. März 2015 Varazdin WKU CROATIA WORLDCUP 07.03.2015 POINTFIGHTING FORMS FULLCONTACT K1 WKU CROATIA WORLDCUP Valuation C 07. März 2015 Varazdin Voranmeldung bis 01.März 2015 24.00Uhr Weigh-in: 08:00 bis 10:30Uhr Referee Meeting:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G D T U F I N A L 4 N R W I N T. M A S T E R S 2 018

A U S S C H R E I B U N G D T U F I N A L 4 N R W I N T. M A S T E R S 2 018 A U S S C H R E I B U N G D T U F I N A L 4 N R W I N T. M A S T E R S 2 018 V E R A N S T A L T E R Name Veranstalter: Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.v. Straße & Hausnr.: Hindenburgstr. 28 51766

Mehr

SSKF CH-MEISTERSCHAFT 2010

SSKF CH-MEISTERSCHAFT 2010 SSKF CH-MEISTERSCHAFT 2010 Sonntag 28. November 2010 Sporthalle Engerfeld 4310 Rheinfelden Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille Organisiert vom Karateclub Rheinfelden Eintritt frei Kinder / Jugend Kata

Mehr

Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Veranstalter: Leitung: Ausrichter: Hessische Taekwondo Union Janisha Selvalingam, Kampfrichterreferentin Formen der HTU Mail: Janisha.Selvalingam@gmail.com

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Kickboxen / VK Pointfighting Leichtkontakt Formen Hardstyle DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 27.05.2017 Pirmasens - Rheinland/Pfalz Offen für alle Verbände und Kampfkunstarten Veranstalter: ICO / IAKSA Deutschland

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G TVSH Linden Cup 2018 Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Taekwondo-Verband Schleswig-Holstein e.v. www.tv-sh.de Malte Mergner TVSH-Vizepräsident Technik & Breitensport E-Mail:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2016 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Gesamtleitung:

Mehr

GERMAN OPEN 14. MÄRZ 2015 INGOBERTUSHALLE I AM MARKT 12 I ST. INGBERT QUALIFIKATIONSTURNIER DER WKC GERMANY

GERMAN OPEN 14. MÄRZ 2015 INGOBERTUSHALLE I AM MARKT 12 I ST. INGBERT QUALIFIKATIONSTURNIER DER WKC GERMANY WORLD KARATE AND KICKBOXING COMMISSION GERMAN OPEN TAEKWONDO I KARATE I KICKBOXEN POINTFIGHTING I LEICHTKONTAKT KT I FORMEN 14. MÄRZ 2015 INGOBERTUSHALLE I AM MARKT 12 I 66386 ST. INGBERT QUALIFIKATIONSTURNIER

Mehr

LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen. Mehrzweckhalle, Jägerstraße 13, Zossen / OT Dabendorf

LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen. Mehrzweckhalle, Jägerstraße 13, Zossen / OT Dabendorf A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2017 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Gesamtleitung:

Mehr

3. INTERNATIONALER BERLIN BÜRGERMEISTER CUP April 2017

3. INTERNATIONALER BERLIN BÜRGERMEISTER CUP April 2017 Veranstalter: Tunierleitung: Ort: The Korean Taekwondo Instructors Association in Berlin Großmeister Chae, Su Ung (9. DAN) Sporthalle Schöneberg Sachsendamm 12 10829 Berlin Ablauf: Meldeadresse: Registrierung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2014 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen ACHTUNG: LK1 4. KUP 2. KUP / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung:

Mehr

GERMAN OPEN JJIF Grand Slam Turnier -

GERMAN OPEN JJIF Grand Slam Turnier - Ausschreibung GERMAN OPEN 2013 - JJIF Grand Slam Turnier - Veranstalter: Ausrichter: Schirmherr: Ort: Deutscher Ju-Jutsu Verband e.v. Ju-Jutsu Verband Sachsen-Anhalt e.v. KSG Jodan Kamae Zeitz e.v. n.n.

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2017

Deutsche Meisterschaft 2017 Deutsche Meisterschaft 2017 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Datum: 18. November 2017 Ort: 42329 Wuppertal, Unten vorm Steeg 5 Veranstalter: Deutsche Taekwondo Union e.v. Verantwortlich: Manuel Kolb,

Mehr

EUROPA Meisterschaft KWU für Kinder, Jugend und Junioren.

EUROPA Meisterschaft KWU für Kinder, Jugend und Junioren. EUROPA Meisterschaft KWU für Kinder, Jugend und Junioren. Termin: Samstag, 18 März 2017 Ort: Ausrichter: Barnim Gymnasium Ahrensfelder Chaussee 41, 13057 Berlin, Deutschland KWU Deutschland und Karate

Mehr

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Ausschreibung 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Stand per 02.01.2014 Termin 20. 22. Juni 2014 Ort Veranstalter Ausrichter Wettkampfbestimmungen

Mehr

DTU Poomsae Ranglistenturnier 1 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

DTU Poomsae Ranglistenturnier 1 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae DTU Poomsae Ranglistenturnier 1 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Datum: 28. April 2018 Ort: Veranstalter: Fritz-Husemann Sporthalle Ardeystraße 98 58452 Witten Nordrhein Westfälische Taekwondo Union

Mehr

Willkommen am 60. Schweizerischer Zweitagemarsch

Willkommen am 60. Schweizerischer Zweitagemarsch Willkommen am 60. Schweizerischer Zweitagemarsch Der Schweizerische Zweitagemarsch ist eine der grössten Wander- und Marschveranstaltungen der Schweiz. Er wird seit 1960 durchgeführt. An der 59. Austragung

Mehr

Ausschreibung. Optik Cup 2016. Einladungsturnier

Ausschreibung. Optik Cup 2016. Einladungsturnier Ausschreibung Optik Cup 2016 Einladungsturnier Veranstalter und Ausrichter: Taekwondo Schule Rathenow e.v. Datum: Samstag, den 21.05.2016 Ort: Havelland Halle Schopenhauerstraße 35 14712 Rathenow Registrierung

Mehr

Taekwondo Open Sulzemoos 2018 ITO Freundschaftsturnier

Taekwondo Open Sulzemoos 2018 ITO Freundschaftsturnier Taekwondo Open Sulzemoos 2018 ITO Freundschaftsturnier FORMEN EINZEL / TEAM FORMEN / SYNCHRON FORMEN / VOLLKONTAKT WESTENKAMPF Teilnehmerzahl begrenzt! 1 Kampffläche Vollkontakt, 1 Bereich Formen Termin:

Mehr

Geisshubel Schulhaus Alpenstrasse Zollikofen

Geisshubel Schulhaus Alpenstrasse Zollikofen SONNTAG 17.03.2013 Kinder Jugend Junioren Elite Geisshubel Schulhaus Alpenstrasse 72 3052 Zollikofen KARATESCHULE Weisser Adler GRAUHOLZ - EINTRITT GRATIS - www.karatewa.ch Mobile 079 333 59 59 INTERNATIONALE-MEISTERSCHAFT-ZOLLIKOFEN

Mehr

Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach

Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach ZVR-Zahl 349013049 Landesfachwart DI (FH) Christoph Braunrath Präsident Ing. Michael Gerdenitsch Höhenstr. 17, A-7222 Rohrbach Mobil: +43 (0) 650 / 962 53 35 @: michael@kickboxen-rohrbach.at Bachgasse

Mehr

Junior Challenge. 40 Jahre Kickbox Club Rohrbach

Junior Challenge. 40 Jahre Kickbox Club Rohrbach ZVR-Zahl 349013049 Landesfachwart DI (FH) Christoph Braunrath Präsident Ing. Michael Gerdenitsch Höhenstr. 17, A-7222 Rohrbach Mobil: +43 (0) 650 / 962 53 35 @: michael@kickboxen-rohrbach.at Bachgasse

Mehr

Taekwondo Union Saar e.v. (www.tusaar.de) Peter Fuhr,

Taekwondo Union Saar e.v. (www.tusaar.de)  Peter Fuhr, Alle Wettkämpfe werden mit dem elektronischen Westen- und Kopfschutzsystem der Firma DAEDO ausgetragen. Westen und Kopfschutz werden vom Veranstalter gestellt. Die Finalkämpfe der LK 1 in den Gruppen Jugend

Mehr

CZECH TAEKWON-DO ITF FEDERATION Atletická 100/2 P.O.B. 40, Praha 6, 2. CZECH OPEN 2003

CZECH TAEKWON-DO ITF FEDERATION Atletická 100/2 P.O.B. 40, Praha 6,   2. CZECH OPEN 2003 2. CZECH OPEN 2003 Termin: 10.-12. Oktober 2003 Abhaltungsort: Sporthalle in Třeboň, Sportovní Str. Veranstalter: Taekwon-do ITF Sonkal Prag Wettkampfdirektor: Ondřej Vrábel (+420-777-011-692) Hauptschiedsrichter:

Mehr

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017 Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

Mehr

[Datum] SWISS IPPON SHOBU OPEN 9. MAI 2015 SPORTHALLE WETTINGEN TÄGERHARDSTRASSE WETTINGEN - SCHWEIZ

[Datum] SWISS IPPON SHOBU OPEN 9. MAI 2015 SPORTHALLE WETTINGEN TÄGERHARDSTRASSE WETTINGEN - SCHWEIZ SWISS IPPON SHOBU OPEN 9. MAI 2015 SPORTHALLE WETTINGEN TÄGERHARDSTRASSE 122 5430 WETTINGEN - SCHWEIZ [Datum] AUSSCHEIDUNGEN AB 09:00UHR ELITE FINALE AB 16:00 UHR ONLINE TURNIERANMELDUNG: WWW.SPORTDATA.ORG

Mehr

SAMSTAG SONNTAG

SAMSTAG SONNTAG NORTHERN SIL LUM TEMPLE SEVEN STAR MANTIS KUNG FU ASSOCIATION DSKV DEUTSCHER SEVEN STAR MANTIS KUNG FU VERBAND SEIT 1990 TRADITIONELLE HANDFORMEN WAFFENFORMEN PARTNERFORMEN SCHWERTKAMPF SAN SHU LEICHTKONTAKT

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

1 st World Children Taekwondo Championships Kyorugi und Poomsae für Kinder bis 13 Jahre Wettbewerbe für Kinder und Eltern

1 st World Children Taekwondo Championships Kyorugi und Poomsae für Kinder bis 13 Jahre Wettbewerbe für Kinder und Eltern Veranstalter: TUBW e.v., Taekwondo Aktuell Ausrichter: VfL Sindelfingen Abt. TKD Turnierleitung: Siegfried Wurst KR Leitung: Rudolf Krupka (Vollkontakt), Wolfgang Brückel (Poomsae) Ort: Glaspalast Sindelfingen

Mehr

Swiss Rowing Indoors. Ausschreibung 2018 Deutsch

Swiss Rowing Indoors. Ausschreibung 2018 Deutsch Swiss Rowing Indoors Ausschreibung 2018 Deutsch Schweizerischer Ruderverband Fédération Suisse des Sociétés d Aviron Federazione Svizzera delle Società di Canottaggio Inhalt 1. Reglement... 3 2. Veranstaltung...

Mehr

SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU 15./16.

Mehr

Nagai Cup. Alle Karateka mit gültigem S.K.I.D. - Ausweis sowie Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz

Nagai Cup. Alle Karateka mit gültigem S.K.I.D. - Ausweis sowie Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz Nagai Cup und Nachwuchsmeisterschaft 2017 Unterschleißheim Samstag, 08. April 2017 Ort: Beginn: Ausrichter: Startgebühr: Teilnehmer: Meldung: FOS / BOS Unterschleißheim Südliche Ingolstädter Straße 1,

Mehr

LA Open. Kyorugi / Vollkontakt. 23. September Langenberg Open. Leistungsklasse I (LK1) und Leistungsklasse II (LK2)

LA Open. Kyorugi / Vollkontakt. 23. September Langenberg Open. Leistungsklasse I (LK1) und Leistungsklasse II (LK2) LA Open Langenberg Open Kyorugi / Vollkontakt 23. September 2017 Leistungsklasse I (LK1) und Leistungsklasse II (LK2) mit elektronischen Westen + Kopfschützer von DAEDO Datum: 23. September 2017 Ausrichter:

Mehr

Taekwon-Do European Championship Auswertung

Taekwon-Do European Championship Auswertung Taekwon-Do European Championship 2014 Auswertung Sehr geehrte Interessierte Nach 2002, 2004 und 2009 haben wir nun als Taekwon-Do International Davos zum 4. Mal eine Open European Championship in Davos

Mehr