17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius, Langförden - Bühren mit den Kirchen St. Laurentius und St. Johannes der Täufer Für die Zeit vom 3. bis zum 16. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1,29-39 Wer oder was ist ein Dämon? Einmal alle modernen Horrorvisionen außen vor gelassen, kommt das Wort vom griechischen Verb teilen, zerteilen, spalten. So gesehen sind heute viele Dämonen am Werk, betrachte ich die Spaltung zwischen Mensch und Natur, zwischen Arm und Reich, zwischen Jung und Alt, zwischen Religionen und Nationen und auch zwischen Mensch und Gott. Spaltungen, die uns in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch vor große Probleme stellen werden. Wie sind die Dämonen so erfolgreich geworden? Ich versuche eine persönliche, wahrscheinlich sehr einseitige Antwort: Die großen Spaltungen haben ihren Ursprung in den kleinen Spaltungen in jedem Menschen. Ich glaube, Menschen, die mit sich selbst uneins sind, neigen dazu, diese Zerrissenheit auch nach außen zu leben. Ich kenne diese Situationen an mir selbst dass ich mit mir uneins bin: und das ist kein Vergnügen, weder für mich noch für meine Umwelt. Deshalb möchte ich mir immer wieder den Ratschlag des Evangeliums zu Herzen nehmen: In die Einsamkeit zu gehen, still zu werden, nachzudenken und zu beten. Um so neue Einheit zu gewinnen. G o t t e s d i e n s t o r d n u n g : Datum: Samstag / Sonntag im Jahreskreis Montag / Hl. Agatha St. Laurentius Langförden 17.oo Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen 11.oo Uhr Hochamt mit anschl. Blasiussegen und Jahresgedenken an den +Wilhelm Hasenkamp aus Spreda 15.oo Uhr Taufe der Kinder Lotte Mareike Anke Müller aus Deindrup und Josefine Jale Arnke aus Langförden 8.5o Uhr Wortgottesdienst der 2. Klassen mit anschl. Blasiussegen St. Johannes d. Täufer Bühren 10.oo Uhr Beerdigung der +Maria Johannes aus Bühren 9.3o Uhr Hochamt mit anschl. Blasiussegen Dienstag / oo Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Hl. Messe

2 Mittwoch / Donnerstag o Uhr Urnenbeisetzung der +Clementine Deux aus Langförden 9.oo Uhr Seniorenmesse 19.oo Uhr Hl. Messe Uhr Gelegenheit zur Aus- Freitag / sprache und zur Beichte 19.oo Uhr Hl. Messe und Jahresgedenken an den +Gerhard Heckmann aus Deindrup Samstag / oo Uhr Vorabendmesse 18.3o Uhr Vorabendmesse 6. Sonntag im Jahreskreis/ Rosenmontag Dienstag / Aschermittwoch Donnerstag Freitag / o Uhr Hochamt 8.oo Uhr Wortgottesdienst der Klassen 9.oo Uhr Hl. Messe mit dem Schuljahr Uhr Wortgottesdienst im Kindergarten 19.oo Uhr Taizégebet in der Laurentiuskirche Uhr Gelegenheit zur Aussprache und zur Beichte 19.oo Uhr Hl. Messe und Jahresgedenken an den +Gerhard Heckmann aus Deindrup 8.15 Uhr Schulgottesdienst zum Karneval 8.15 Uhr Hl. Messe 8.15 Uhr Wortgottesdienst in der Grundschule 19.oo Uhr Hl. Messe 18.3o Uhr Kreuzweggebet 19.oo Uhr Hl. Messe und Sechswochenamt für die +Marion Abeln aus Schneiderkrug Stadtpfarrwache: vom Pfarrer Taphorn (Tel.: / oder 0175 / ) vom Kaplan Lüken, Vechta (Tel.: / ) Kollekte: Die Kollekte an diesem Sonntag (4.2.) ist für die Priesterausbildung im Bistum Münster bestimmt und am nächsten Sonntag (11.2.) für die Nordische Diaspora. Aus der Gemeinde Wichtige Mitteilungen: 1. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Pastoralplan auf unserer Homepage unter einzusehen ist und auch demnächst im Osterpfarrbrief veröffentlicht wird. 2. Das Pfarrbüro ist vom 5. bis einschließlich 13. Februar geschlossen. Vortrags- und Gesprächsabend Herzliche Einladung zum Vortrags- und Gesprächsabend mit Pfarrer Ralph Forthaus am kommenden Mittwoch, den 7. Februar 2018, zum Thema: Welchen Stellenwert hat die Kirche?. Beginn ist um 19:30 Uhr im Meditationsraum des Langfördener Pfarrheims. Jugendgottesdienst Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst am Sonntag, den 18. Februar 2018, um 18:00 Uhr in der Laurentiuskirche.

3 Tagesfahrt zum Katholikentag Für die geplante Tagesfahrt zum Katholikentag nach Münster am Samstag, den 12. Mai 2018, sind noch einige Plätze frei. Die Abfahrt ist morgens um 7:30 Uhr ab Dorfplatz Bühren und um 7:40 Uhr vom Laurentiusplatz in Langförden aus. Die Rückkehr wäre gegen 22:00 Uhr. Der Preis für Tageskarte und Busfahrt beträgt 33,00 Euro ( Sonderpreis normal: 41,00 Euro). Anmeldungen bitte wieder ab dem im Pfarrbüro. Geheimnis des Glaubens nicht nur für Erstkommunionkinder Herzliche Einladung zum Aufdecken eines Geheimnisses am Sonntag, den 18. Februar - nach der Messe um 9.30 Uhr in Bühren - und nach der Messe um Uhr in Langförden. Thema: Was machen Lamm, Pelikan und Hirsch in der Kirche?! Nur 5 7 min! Pfarrnachrichten St. Laurentius Langförden Kollekteur: Kommunionhelfer/innen: Lektor/in: J. Büssing E. Ostendorf / D. Kenkel V. Schumacher A. Tabeling M. Thölking / Fr. Lübbe D. Holzenkamp J. Büssing E. Hartmann / W. Ostmann W. Baumann A. Tabeling M. Ellmann / M. Meyer Cl. Gevers I. Quatmann Messdienerdienst: M. Windeler :ooh: Carolin Lanfermann Jasmin Höffmann Lea Berkensträter Marlene Siemer :ooh: Julia Wessels-Niklas Gelhaus-Annika Wessels-Tabea Ostendorf-Lea Schöneich- Lilly Kuhlmann 15:ooh: Taufe: Benedikt Siemer Lukas Janssen :ooh: Michael Asbrede Franz Averbeck :ooh: Tom Benke Diana Gerken Hennes Evers Johanna Evers :ooh: Noah Hüggelmeyer-Tjark Nienmann-Robin Wagner-Max Wilke-Jonte van de Ven- Linus Kolhoff :3oh: Jonas Schierholt Jakob Lamping Felix Fredeweß Mats Nemann :ooh: Clemens Schmedes Franz Averbeck :ooh: Emma Kröger Friederike Gerken Amelie Kröger Dominika Brzezon Öffnungszeiten der Bücherei : Sonntags von Uhr Dienstags von Uhr / Donnerstags von Uhr Gemeinde-Aktion Helfen Helfen lassen Die Ansprechpartner sind auch weiterhin telefonisch oder per zu erreichen: Alfred Hermes ( Tel.: / 657 oder a.hermes@pfarrgemeinde-langfoerden.de ) und Georg Themann ( Tel.: / 254 ) oder g.themann@pfarrgemeinde-langfoerden.de ). Senioren-Vormittag Alle Jung- und Altsenioren sind am kommenden Mittwoch, den 7. Februar 2018, wieder zum Senioren-Vormittag eingeladen. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit dem Gottesdienst. Im Anschluss wird im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück angeboten. Eine Mitarbeiterin vom Malteser Hilfsdienst wird Informationen zum Thema Verkostung geben vielleicht sogar einige Verkostungen mitbringen. Wir bitten um Anmeldungen in der in der Kirche ausliegenden Liste. Aschermittwoch der Frauen Die Besinnungsangebote für Frauen am Aschermittwoch, 14. Februar, bieten den Frauen einen bewussten Einstieg in die Fastenzeit. Es geht darum, sich Zeit zu nehmen, um diese geprägte Zeit des Kirchenjahres persönlich bewusst zu gestalten. Beginn ist um 9:00 Uhr im Pfarrheim in Oythe. Um 11:00 Uhr steht dann ein Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes mit Petra Focke und Pastoralreferentin Mechthild Pille auf dem Programm.

4 Lepra-Arbeitskreis Alle Frauen des Lepra-Arbeitskreises treffen sich wieder am Dienstag (6.2.) um 15:00 Uhr im Pfarrheim. An diesem Nachmittag können dort auch wieder Altkleider abgegeben werden. Kreuzweggebet in der Holtruper Alexanderkapelle Damit es nicht wieder zu einer Terminüberschneidung kommt, wird das Kreuzweggebet in der Holtruper Alexanderkapelle vom 15. auf den 22. Februar um 19:00 Uhr verlegt. Taizégebet Am Donnerstag, den 15. Februar, findet in der Laurentiuskirche um 19:00 Uhr das Taizégebet statt. Kath. Frauengemeinschaft Für die Theaterfahrt nach Bokern- Märschendorf mit dem plattdeutschen Theaterstück Die Provinzdiva am Freitag, den 16. Februar, treffen wir uns zwecks Fahrgemeinschaften um 18:45 Uhr auf dem Laurentiusplatz. Beginn der Aufführung ist um 19:30 Uhr. Frauenkreis Langförden Alles gut, so der Titel des Dokumantarfilmes, der im Frühjahr 2017 in die Kinos kam und den wir vom Frauenkreis am Montag, den 19. Februar, gemeinsam mit dem Team der Flüchtlingshilfe anschauen möchten. Der Film beleuchtet das Schicksal der vielen geflohenen Menschen in Deutschland am Beispiel zweier Kinder, die über ein Jahr lang begleitet wurden. Herr Lamping vom Caritas-Sozialwerk wird den Abend begleiten und uns von seinen Erfahrungen berichten. Beginn ist um 19:30 Uhr im Langfördener Pfarrheim. Neben den Ehepartnern, Kindern und Freunden sind alle Interessierte ganz herzlich eingeladen. Anmeldung bis zum 12. Februar bei Elisabeth Diekmann Tel.: / Geburtstage Frau Magdalena Tönjes aus Langf.-Nord feiert am 5. Februar ihren 80. Geburtstag; Frau Elfriede Lampe aus Deindrup am 12. Februar ihren 84. Geburtstag; Herr Hubertus Mann aus Langförden am 13. Februar seinen 85. Geburtstag; Herr Josef Busse aus Langförden- Nord am 14. Februar seinen 85. Geburtstag; Frau Maria Meyer von der Spitzwegstraße am 16. Februar ihren 90. Geburtstag und Herr Bernd Burwinkel aus Spreda am 16. Februar seinen 89. Geburtstag. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Kolping Spielschar mit der Kriminalkomödie Dat Schwiegermonster! Hierbei handelt es sich um eine Kriminalkomödie von Viola Schößler. Gespielt wird im kath. Pfarrheim an der Pastor Meistermann Straße in Langförden. Die Aufführungstermine sind: Freitag, den um 19:30 Uhr / Samstag, den um 19:30 Uhr Sonntag, den um 14,30 Uhr (mit Kaffee und Kuchen) Donnerstag, den um 19,30 Uhr / Samstag, den um 19,30 Uhr Karten sind bei der Volksbank in Langförden zu bekommen. Der Preis für die Abendvorstellung beträgt 8,00, am Sonntag mit Kaffee und Kuchen beträgt der Eintrittspreis 12,00. Pfarrnachrichten St. Johannes d. Täufer Bühren Kollekteur: Kommunionhelfer/innen: Lektor/in: S. Götting M. Marks A. Schmedes R. Westerhoff A. Kühling H. Gerdes D. Bothe M. Wedemeyer M. Landwehr Messdienerdienst: R. Hüsing :3oh: Hauke Gerdes Hannes Lüers Sonja Kollhoff Julia Westendorf :15h: Georg Themann Clemens Schmedes :ooh: Regina Kordes Nele Aumann Katharina Meyer Malte Schwarzer :3oh: Aaron Witte Lukas Sauerland Lorenz Johannes Ole Gelhaus :15h: Werner Ostmann Georg Themann :ooh: Marius Wohlers Jan Mählmann Lisa Hannöver Lea Hoffmann :3oh: Kreuzweg: Jennifer Gerken Eva Marquering 19:ooh: Jennifer Gerken Eva Marquering Marie Kellermann Antonia Meyer

5 Öffnungszeit Pfarrbüro Dienstag: von 9.oo Uhr 11.oo Uhr / Donnerstag: von 14.3o Uhr 16.3o Uhr Büchereidienst: ( Sonntag von Uhr ) Während der Öffnungszeit des Pfarrbüros in Bühren können Medien ausgeliehen werden. Treffen der Chöre / Gruppen Kinderchor: Freitags - von 17:30 18:30 Uhr im Pfarrheim / MGV: Donnerstag, :45 Uhr / Frauenchor: Donnerstag, :45 Uhr bei Frieling Kartenclub: Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim Karnevalsumzug in Bühren De Zuch kütt! heißt es wieder am Sonntag, den 11. Februar 2018, um 11:11 Uhr in Bühren. Wegen des Karnevalumzuges in Bühren verschieben wir den Sonntagsgottesdienst in Bühren auf Samstagabend um 18:30 Uhr. Das Hochamt in Langförden möchten wir an diesem Sonntag dann bereits um 9:30 Uhr feiern. Geburtstag Frau Frieda Debbeler aus Bühren feiert am 9. Februar ihren 82. Geburtstag; Frau Angela Busse aus Schneiderkrug am 10. Februar ihren 92. Geburtstag; Herr Walter Feldhaus aus Sülzbühren (jetzt im Haus Margaretha in Emstek) am 10. Februar seinen 83. Geburtstag; Herr Franz Wieborg aus Westerbühren am 13. Februar seinen 86. Geburtstag und Herr Siegfried Götting aus Bühren am 15. Februar seinen 82. Geburtstag. Im Namen unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius sprechen wir die herzlichsten Glückund Segenswünsche aus. Kreuzweggebet in der Fastenzeit In der Fastenzeit laden wir jeweils am Donnerstagabend um 18:30 Uhr ( direkt vor der Abendmesse ) zum Kreuzweggebet ein. St. Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug Es wird eingeladen zum Einkehrtag am Sonntag, den 18. Februar 2018 um 9:00 Uhr in Rechterfeld mit einem gemeinsamen Frühstück und einem kurzweiligen Vortrag. Anmeldungen bitte bis zu/ bei den Vereinsmeisterschaften bei den Schießmeistern oder bei einem der Vorstandmitglieder. Am Sonntag, um 10:30 Uhr findet der Friedensgottesdienst im Marienhain Vechta statt. Wir treffen uns um 9:45 Uhr bei der Schießhalle in Bühren. Für Mitfahrgelegenheiten wird selbstverständlich gesorgt. Wenn wir aus Vechta zurück sind möchten wir Euch ein gemeinsames Mittagessen in der Schießhalle anbieten. Theaterfahrt der Senioren Der Theaterverein Höltinghausen lädt am Dienstag, den 27. Februar 2018, um 15:00 Uhr im Saal Dat Holtinghus (ehemals Lüken) wieder alle Senioren ganz herzlich zur diesjährigen plattdeutschen Theateraufführung ein. Gespielt wird die Komödie Een pikante Arfschop. Der Eintritt kostet 10,-- inkl. Kaffee und Kuchen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. Februar in der ausliegenden Liste. Wir werden Fahrgemeinschaften bilden. Kfd-Bühren Lesend unterwegs- von Kamin zu Kamin Nachdem es in 2015 Lesend unterwegsausgewählte Texte an ausgewählten Orten hieß, gibt es in diesem Jahr ein Lesend unterwegs - von Kamin zu Kamin. Wieder stellen 5 Frauen 5 Bücher unterschiedlicher Genres vor. Beginn ist am Freitag, den um Uhr bei Maria Sündermann in Husum. Von dort gehen wir Richtung Bühren zu Fuß zum nächsten Kamin ( gerne Warnkleidung und Taschenlampe mitbringen). Wo dieser Kamin ist, wird noch nicht verraten. Neben den Buchvorstellungen erwartet uns ein kleiner Abendimbiss. Abschluss ist dann im Dorf. Anmeldungen bis über Whatsapp oder direkt bei Anke Nerkamp unter: Kostenbeitrag von 5,--.

6 Bürgerfest Vorbereitungstreffen Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt wird die Bürgerstiftung Gemeinde Emstek am Wochenende 25. und 26. August 2018 ein Bürgerfest im Bürgerpark veranstalten. Der Samstag soll in schöner Atmosphäre und mit guter Musik zum Genießen sein. Der Sonntag bietet die Möglichkeit für alle Vereine, Gruppierungen, Kindergärten, Schulen und Einrichtungen in der Gemeinde Emstek sich darzustellen bzw. sich einzubringen (in Form von Musik, Unterhaltung, Essen, Trinken, Spiel und Spaß). Es geht darum sich zu begegnen, miteinander ins Gespräch zu kommen und einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Da die Teilnahme und Mitwirkung am Sonntag freiwillig ist und wir noch nicht wissen, wer sich wie einbringen wird, möchten wir als Bürgerstiftung zu einem Informations- und Koordinierungstreffen einladen. Hier wird das Konzept der Veranstaltung noch einmal dargestellt und es können offene Fragen geklärt werden. Das Treffen findet am um 19:00 Uhr im Rathaus Emstek statt. Die Bürgerstiftung freut sich über eine rege Beteiligung und hofft möglichst viele Vertreterinnen und Vertreter aller Vereine, Verbände, Gruppierungen und Institutionen aus der Gemeinde Emstek begrüßen zu können. M E S S I N T E N T I O N E N vom 3. bis zum 16. Februar 2018 St. Johannes der Täufer Bühren Sa: Lebd.u.++d.Fam. Frieling-Emke,Palmpohl; Lebd.u.++d. Fam. Habe/Vaske; So: Für unsere Gemeinde; +Thea Rohlfes,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. Warnke- Kollhoff; Jahresmesse für die +Josefa Kordes,Westerbühren; Lebd.u.++d.Fam. Vogelpohl/Oldehus; ++d. Fam. Reni Laing; Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Albers,Repke; Jahresmesse für den +Paul Thie,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. Hinrichsmeyer; +Helga Müller; Lebd.u.++d.Fam. Josef Meyer,Repke; Sa: Für unsere Gemeinde; +Josef Kläne,Bühren - von den Nachbarn; Lebd.u.++d.Fam. Hubertus Meyer; +Hedwig Haske,Wil/Schweiz; ++d.fam. Meyer/Nemann; +Franz Kock; Lebd.u.++ d.fam. Josef Oldehus; +Alfons Witte,Palmpohl; Lebd.u.++d.Fam. Hinrichsmeyer; Lebd.u.++d. Fam. Habe/Vaske; +Marion Abeln,Schneiderkrug; Mi: August Sündermann; Do: Lebd.u.++d.Fam. Kordes,Westerbühren; Sechswochenamt für die +Marion Abeln aus Schneiderkrug; St. Laurentius Langförden Sa: Agnes Pieper,Cal.; +Benno Rachel,Langf.; +Alfons Ellers,Dein.; +Josef Meyer,Langf. - von den Montagsradfahrern; So: Für unsere Pfarrgemeinde; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Lebd.u.++d. Fam. Otto Niehaus,Langf.; ++Ehel. Alwin und Hedwig Deters,Bergstr.; +Klara Rieken,L.N.; Jahresgedenken an den +Wilhelm Hasenkamp aus Spreda; +Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.; Lebd.u. ++d.fam. Franz und Angela Lampe,Cal.; ++Ehel. Josefa und Josef Grave,Strohe; +Aloys Faske, L.N.; Jahresmesse für den +Josef Kleier,Cal.; ++d.fam. Middelbeck-Kolhoff,Holtruperstr.; Mo: Wilhelm Hasenkamp, Spreda; Jahresmesse für den +Walter Spille,Holtruperstr.; Di: Jahresmesse für die +Petra Spille,Holtruperstr.; Mi: d.fam. Hermes-Bünnemeyer und +Maria Voß; Lebd.u.++d.Fam. Werneke- Eichmann, Langf.; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; Hl. Messen von der Seniorengemeinschaft für den +Josef Bahlmann aus Calveslage - für die +Hilde Osterloh aus Deindrup - für den +Josef Meyer aus Langförden und für den +Alfons Kock aus Hagstedt ; +Paula Moormann,Spr.; Do: Jahresmesse für den +Josef Penkhues,Hagst.; ++Ehel. Irmgard und Gottfried Lange, Langf.; Jahresmesse für die +Agnes Wessels; Fr: Lebd.u.++d.Fam. Götting,L.N.; ++d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; Jahresgedenken an den +Gerhard Heckmann aus Deindrup; Jahresmesse für den +Ewald Nemann,L.N.;

7 Sa: Maria Thöle,Holtr.; +Hermann Kühling,Holtr.; Jahresmesse für den +Josef Tönjes,L.N.; +Agnes Pieper,Cal.; +Josef Meyer,Langf. - von den Montagsradfahrern; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; So: Für unsere Pfarrgemeinde; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Lebd.u.++d. Fam. Heinrich Schmidt,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Mälmann-Diekmann,Dein.; Lebd.u.++d.Fam. Otto Niehaus,Langf.; +Verena Meyer,L.N. - von den Nachbarn; Lebd.u.++d.Fam. Busse-Haberland,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Theodor Nieske,Holtr.; ++Ehel. Alwin und Hedwig Deters,Bergstr.; Lebd.u.++d. Fam. Averbeck/Kurre,Dein.;+Wilhelm Hasenkamp,Spr.;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;++Ehel. Heinrich und Else Heckmann und +Sohn Artur,Dein.; ++Ehel. Angela und Alois Kleier,Langf.; Mo: Jahresmesse für den +Pfarrer Joseph Meyer; +Else Heckmann,Dein.; Di: Hermine Janssen; Mi: Jahresmesse für den +Oliver Uchtmann,Langf.; Hl. Messe von der Kath. Frauenge-meinschaft für die +Hilde Osterloh aus Deindrup; Lebd.u.++d.Fam. Beneke- Bohmann,Langf.; Do: Jahresmesse für den +Marzellus Meyer,Holtr.; Fr: d.fam.diekmann- Lüske,Cal.; +Hendrik Suing,Visbek; +Walter Borgerding und ++ Elisabeth und Maria Tebbe,Langf.; Pfarrbüro / 496 od Fax / info@pfarrgemeinde-langfoerden.de Öffnungszeiten: Montag Freitag von 9:oo 12:oo Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag von 15:oo 18:oo Uhr Pfarrer Ralph Forthaus / Fax / pfarrer@pfarrgemeinde-langfoerden.de Past.-Ref. Marina Busse / Diensthandy: 0170 / marina.busse@pfarrgemeinde-langfoerden.de Past.-Ref. Angelika Kühling / a.kuehling@pfarrgemeinde-langfoerden.de Past.-Ass. Anna Nienhaus / Diensthandy: 0170 / Provisor Franz Büssing / franz.buessing1@ewetel.net Pfarreirats-Vors. Elisabeth Hartmann / elisabeth_hartmann@web.de Kindergarten St. Laurentius Langförden / info@kindergarten-langfoerden.de Kindergarten St. Johannes Bühren / kiga-buehren@ewetel.net Pfarrbüro Bühren Sakristei St. Laurentius Langförden / Bücherei Langförden /

8 Die Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden sucht ab sofort einen Erzieher m/w oder eine sozialpädagogische Fachkraft m/w als Vertretungskraft in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum mit Aussicht auf eine anschließende feste Anstellung. Der Hauptarbeitsort ist die Kindertagesstätte St. Laurentius in Langförden. Nach Absprache erfolgt die Tätigkeit auch in der Kindertagesstätte St. Johannes in Bühren. Wir erwarten: - Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern - Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft - Loyalität gegenüber dem katholischen Träger und seinen Grundsätzen - Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Wir bieten: - Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team - Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im kirchlichen Dienst (AVO in Anlehnung an den TVöD) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK). - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fragen beantwortet Ihnen gerne vorab die Leiterin der Kindertagesstätte Frau Lübbehüsen unter der Telefonnummer / Bei Interesse senden Sie bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius Frau Lübbehüsen Am Meyerhof Vechta Langförden oder per an info@kindergarten-langfoerden.de Veranstaltungen im Haus Marienstein in Endel: 1. Familiennachmittag Familien mit Kindern sind am Sonntag, den 18. Februar 2018, in Haus Marienstein, Visbek-Endel, eingeladen. Unter dem Motto Die Zeit ist erfüllt gibt es Impulse und Kreatives für die Eltern und die Kinder, um gemeinsam Ostern entgegenzugehen. Der Nachmittag beginnt mit einem Sonntagskaffee um Uhr und endet um Uhr nach der Familienmesse. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 10,- pro Familie plus Verpflegungskosten. Anmeldungen bis zum 10. Februar an Familie Imwalle, imwalle.bakum@gmx.de, Tel /7351 oder an Haus Marienstein, Tel / Abend für Ehepaare der Generation 50+ Zufrieden leben heißt die Abendveranstaltung für Ehepaare der Generation 50+ am Montag, den 19. Februar 2018 in Haus Marienstein, Visbek-Endel. Impulse und Anregungen für die Ehe, eine Zeit zu zweit und ein abschließendes Gebet sind die Elemente, zu denen Sr. M. Anke Rechtien und das Team Haus Marienstein einladen. Beginn: Uhr, Ende: Uhr. Die Kosten betragen 10,- pro Ehepaar. Anmeldungen bis zum 12. Februar unter 04445/7644 oder per an: sr.anke@s-ms.org.

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B 29. Januar 2012 Sonntagsevangelium Markus 1,21-28

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden 1. Adventssonntag Lesejahr B 27. November 2011 Sonntagsevangelium Markus 13,24-37 Augen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden St. Johannes d. Täufer Bühren St. Laurentius Langförden Für die Zeit vom 21. Mai bis zum 4. Juni 2016 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 12.02.-18.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 08. Februar Februar

Pfarrnachrichten. 08. Februar Februar Pfarrnachrichten 08. Februar - 16. Februar 2014 www.st-petronilla.de Gottesdienstordnung: Samstag, 08.02.2014 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä Himmelfahrt Wir beten für die Leb. und Verst. der Familie

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr