Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach"

Transkript

1 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach vom 30. März 16. April 2018 Nr. 3/2018 Seelsorgeteam Pfarrer Damian Samulski (Leiter der Seelsorgeeinheit - Gerchsheim) Pfarrer Hermann Konrad (Werbach) Diakon Günther Holzhauer (nebenberuflich - Werbach) Gemeindereferentin Birgit Kuhn (Großrinderfeld) Öffnungszeiten Pfarrbüros Gerchsheim: Dienstag 9.00 Uhr Uhr (Tel.: ) Großrinderfeld: Mittwoch 8.30 Uhr Uhr (Donnerstag nach Vereinbarung) (Tel.: ) Werbach: Montag 9.30 Uhr Uhr u. Mittwoch Uhr Uhr (Tel.: ) -Adressen Großrinderfeld u. Gerchsheim: pfarramt.grossrinderfeld@t-online.de Werbach: pfarramt.werbach@t-online.de Pfarrer Samulski: pfarrer.samulski@t-online.de Gemeindereferentin Frau Kuhn: pfarramt.referentin@t-online.de Homepage der Seelsorgeeinheit: Sprechzeiten Gemeindereferentin Frau Kuhn Großrinderfeld: Dienstag Uhr Uhr und Donnerstag, Uhr Uhr, Tel.: Grußworte Wir wünschen allen, dass jede Nacht unseres Lebens in die Morgenröte des neuen Tages übergeht, die Wärme und Glut eines Osterfeuers in unserem Herzen, das strahlende Licht der Osterkerze, jeden Tag ein Halleluja auf unseren Lippen, den Glanz der Osternachtlichter in unseren Taten, die erfrischende und belebende Kraft des Osterwassers für unser Leben, zu jeder Stunde die Gemeinschaft mit dem Auferstandenen Jesus. Möge die Freude jeden Schmerz vertreiben, das österliche Licht jede Nacht durchdringen und das österliche Mahl alle Einsamkeit überwinden. Allen gesegnete Kar-und Ostertage und allen Kindern und Jugendlichen schöne und erholsame Osterferien! Pfarrer Damian Samulski Pfarrer Hermann Konrad Gemeindereferentin Birgit Kuhn

2 2 Samstag, 31. März: Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn : Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr in der Kirche: Ministrantenprobe für die Osternacht für alle Ministranten Uhr Feier der Heiligen Osternacht mit Segnung der Osterspeisen mitgestaltet vom Kirchenchor (unter Teilnahme der Erstkommunikanten) Amt für Kunibert Helmstädter u. Karl Keidel Wilhelm Koch u. Pfr. Erhard Behl Fam. Breunig u. Karl Fritz Groß, Tilly u. Karl Kopecek u. verst. Ang. Fam. Rüttinger u. Bolka Josef Lesch, Mathilde Volk u. Ang Uhr Frühschicht Alle Gläubigen sind zu dieser Frühschicht recht herzlich eingeladen Uhr in der Kirche: Ministrantenprobe für die Osternacht Uhr Feier der Heiligen Osternacht mit Segnung der Osterspeisen (unter Teilnahme der Erstkommunikanten) Amt für Erwin Zehner u. Ang. Adam u. Katharina Hahner u. verst. Ang. Adalbert Reinhardt Albin Körner Erna u. Josef Deckert u. Eltern Jta. Adam u. Katharina Hahner u. verst. Ang. Josef u. Ernestine Staudigel u. verst. Ang. u. verst. Ang. d. Fam. Öchsner Fam. Mark u. Fleischmann u. verst. Ang Uhr in der Kirche: Ministrantenprobe für die Osternacht Uhr Feier der Heiligen Osternacht Jahrtagsamt für Heribert Baldas Josef Hahner Vor den Gottesdiensten, die alle im Freien beim Osterfeuer beginnen, werden Osterkerzchen verkauft. Sonntag, 1. April Ostersonntag: Hochfest der Auferstehung des Herrn Großrinderfeld, St. Michael (Mini-So-Gr. 3) Uhr Hochamt: Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinden mitgestaltet vom Kirchenchor Osteramt für alle Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Uhr Ostervesper 5.30 Uhr Feier der Hl. Osternacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Ostervesper Gamburg, St. Martin Uhr Osterhochamt, Jahrtagsamt für Elfriede Behringer - mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Taufe des Kindes Tim Schrank in der Werktagskirche Ilmspan, St. Laurentius: Kollekte für die Kirchenrenovation 8.30 Uhr Osteramt für Hermann Brennfleck u. verst. Ang. Willi u. Mathilde Brennfleck, leb. u. verst. Ang. Wenkheim, St. Maria 9.00 Uhr Osterhochamt: Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinden Fam. Wörner, Hirth u. Scheckenbach Uhr Ostervesper

3 3 Montag, 2. April: Ostermontag Großrinderfeld, St. Michael (Mini-So-Gr. 4) Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde mit den Emmausgängern : (Pfr. Bethäuser) Amt für Margarete Krug, Eltern u. Schwiegereltern Leo u. Irene Bethäuser, Rosa u. Josef Mark, Maria u. Valentin Mark - Hermann u. Ida Stolzenberger, Fam. Hauk, Diener u. Sr. Marcella Horst Pulzer, Fam. Pulzer, Stolzenberger u. Behringer Irmgard u. Adolf Werner Maria, Engelbert u. Gerhard Günther Anna u. Oskar Hartmann, Herta u. Oswald Weismann Josef u. Agnes Dawidziak u. Ang. Justina u. Robert Günther, Tochter Irene Hofmann Alois u. Maria Behringer Uhr Taufe des Kindes Lotta Egner Uhr Totenrosenkranzandacht für Emma Walter : Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr Amt für Ida u. Anton Weber u. Ang. Ludwig Zeiner u. verst. Ang. Anton Schneider, Fam. Schneider u. Hoos Emil u. Markus Storz, Johann u. Berta Walz u. Richard Eber Karl u. Therese Sachs, Horst u. Frank Sachs u. Dieter Wilschewski Maria u. Karl Dittmann Andrea Uhl, Egon Thoma u. Eltern Erwin u. Pia May, Sonja May u. Hilda u. Alois Karl Appolonia u. Franz Brennfleck Rita u. Anton Lesch, Erna u. Josef Deckert parallel im Gemeindezentrum: Kinderkirche-Mini 9.00 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Amt für Albert u. Katharina Kettner Gamburg, St. Martin Uhr Abendmesse; Jahrtagsamt für Maria Baumann gest. Amt für Pfr. Lorenz Henn, Eltern u. Geschw Uhr Amt für Albin Kordmann u. verst. Ang. u. Fam. Maier Jta. Kurt Schmitt u. verst. Ang. Albin Schuhmann Josef Lesch Brunntal, St. Michael Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinden: 2. Seelenamt für Erwin Spiegel - Amt für die Leb. u. Verst. der Fam. Scheiner, Schlereth u. Hörner Dienstag, 3. April Großrinderfeld, St. Michael (Mini-Die-Gr. 1) Uhr Amt mit Aussetzung für Karl Behringer u. Eltern - anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Samulski) Uhr Gebetskreis im Gemeindezentrum 9.30 Uhr Rosenkranzgebet in den Anliegen der Erstkommunikanten u. deren Angehörigen Uhr Messfeier in den Anliegen der Erstkomunikaten u. Probe (während u. nach der Messfeier) Gamburg, St. Martin Keine Abendmesse Uhr Probe der Erstkommunikanten Mittwoch, 4. April Uhr Probe mit den Erstkommunikanten (ohne Messfeier) Uhr Rosenkranzgebet für die Verstorbenen Uhr gest. Amt für Theresia Thoma

4 4 Ilmspan, St. Laurentius Uhr Amt mit Aussetzung für Stefan u. Irma Zäuner - Anton Dopf (St.) Alois, Berta u. Andreas Oberst anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Samulski) Donnerstag, 5. April: Priesterdonnerstag VAM vom Herz-Jesu-Freitag Uhr Probe der Erstkommunikanten Uhr Probe der Erstkommunikanten (mit Messfeier) Uhr Amt mit Aussetzung für Anna Kordmann u. Ang. (St.) anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Samulski) Wenkheim, St. Maria: Kollekte Brüderlich teilen Uhr Rosenkranzgebet um Geistliche Berufe Uhr Amt zu Ehren der Mutter Gottes zum Dank Aussetzung, Herz-Jesu-Verehrung u. sakr. Segen Freitag, 6. April: Herz-Jesu-Freitag Uhr Sühneandacht für Ungeborene Uhr Amt mit Aussetzung für Ludwig Frank, Eltern u. Schwiegereltern Erika Bayerl u. Babette Schöllig Uhr Krankenkommunion durch Pfr. Konrad Uhr Probe der Erstkommunikanten (ohne Messfeier) 9.00 Uhr Probe der Erstkommunikanten anschl. Beichte der Erstkommunikanten : Kollekte Brüderlich teilen Uhr Rosenkranzgebet um Geistliche Berufe Uhr 2. Seelenamt für Johanna Hanns - Jahrtagsamt für Josef Hanns Fam. Kaufmann, Väth u. Schönig Amt zum Dank - Aussetzung, Herz-Jesu-Verehrung u. sakr. Segen Samstag, 7. April Großrinderfeld, St. Michael Uhr Vorabendmesse: Amt für Olga Dürr, Maria Schäfer u. Ang. Anette Köhler, Irmgard u. Albert Schmitt Martha u. Franz Feger u. Ang., Heinz Seus, Eltern u. Geschw. u. Tanja Treu Hubert u. Anna Endres u. Eltern u. Monika Banzer Ludwig u. Anna Horn Adolf u. Mathilde Spinner, Georg u. Anna Schmitt Uhr Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Samulski) Gamburg, St. Martin Uhr Rosenkranzgebet in den Anliegen der Erstkommunikanten u. deren Eltern Uhr Vorabendmesse für Irmgard u. Franz Amend

5 Uhr 2. Rosenkranz für Kilian Retzbach Uhr Vorabendmesse: 2. Seelenamt für Kilian Retzbach Amt für Cäcilia Nahm, leb. u. verst. Ang. Maria u. Julius Schmitt, Erich Schieß u. verst. Ang. Erika Bayerl, Volker Weller, Werner Lurz u. verst. Ang. Simon u. Apollonia Schäfer u. Ang. Wenkheim, St. Maria Uhr Rosenkranzgebet in den Anliegen der Erstkommunikanten u. deren Eltern Uhr Vorabendmesse für Familie Grumbach Sonntag, 8. April - Weißer Sonntag 9.45 Uhr Abholung der Erstkommunikanten am Gemeindezentrum begleitet von der Musikkapelle Uhr Feier der Erstkommunion, musikalisch mitgestaltet von dem Projektchor unter der Leitung von Frau Ursula Leicht dabei empfangen 10 Kinder aus Gerchsheim und 6 Kinder aus Schönfeld zum ersten Mal den Leib des Herrn Amt für die Erstkommunionkinder und ihre lebenden und verstorbenen Ang Uhr Eintreffen der Kinder im Pfarrsaal Uhr Feierliche Erstkommunion, mitgestaltet vom Kirchenchor Gamburg dabei empfangen 7 Kinder aus Werbach, 1 Kind aus Niklashausen und 1 Kind aus Wenkheim zum Ersten Mal den Leib des Herrn Uhr Eintreffen der Erstkommunikanten zur Dankandacht im Pfarrsaal Uhr Gemeinsame Dankandacht aller Erstkommunikanten, ihrer Angehörigen und der Pfarrgemeinde -mit Diasporaopfer der Erstkommunikanten Uhr Dankandacht der Erstkommunikanten (Die Kinder kommen mit ihren Gewändern und Kerzen) Montag, 9. April Hochfest Verkündigung des Herrn Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Gerchsheim mit Erstkommunikantenopfer und Segnung der Andachtsgegenstände (Die Kinder kommen mit ihren Gewändern und den Kerzen) Jt.-Amt für Hedwig u. Gustav Krist Uhr Dankgottesdienst; heilige Messe mit den Erstkommunikanten und ihren Angehörigen mit Segnung der Andachtsgegenstände und der Erstkommuniongeschenke Uhr Anbetung eingeladen ist die gesamte Seelsorge-Einheit Dienstag, 10. April Großrinderfeld, St. Michael (Mini-Die-Gr. 2) Uhr Wortgottesdienst im Seniorenheim (Gemeindereferentin Frau Kuhn) Uhr Amt für Edmund Lang, Brunhilde Horn u. Ang Uhr Messfeier im Seniorenheim Gamburg, St. Martin keine Abendmesse

6 6 Mittwoch, 11. April Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer (1079) Großrinderfeld, St. Michael Uhr Krankenkommunion (Gemeindereferentin Frau Kuhn) Uhr Probe der Erstkommunikanten von Großrinderfeld u. Ilmspan Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken Uhr Jahrtagsamt für Hildegard Höfling Werbach, Liebfrauenbrunnkapelle Uhr Marien-Andacht mit den Pfarrhaushälterinnen Ilmspan, St. Laurentius Uhr Amt für Otto Konrad (St.) Donnerstag, 12. April Großrinderfeld, St. Michael Uhr Probe der Erstkommunikanten von Großrinderfeld u. Ilmspan Uhr Krankenkommunion (Gemeindereferentin Frau Kuhn) Uhr Dankmesse der Erstommunikanten aus Schönfeld mit Erstkommunikantenopfer und Segnung der Andachtsgegenstände (Die Kinder kommen mit ihren Gewändern und den Kerzen) Amt zur Hl. Rita - Rosa u. Fritz Langmantel (St.) Christa Öchsner (St.) Elvira u. Edwin Schlagmüller (St.) Wenkheim, St. Maria Uhr Rosenkranzgebet Uhr Amt für ein besonderes Anliegen Freitag, 13. April Großrinderfeld, St. Michael Uhr Probe der Erstkommunikanten von Großrinderfeld u. Ilmspan anschl. Beichte der Erstkommunikanten Uhr Krankenkommunion (Gemeindereferentin Frau Kuhn) Uhr Amt für Maria u. Anton Glückert u. Ang. - Katharina Fischer, geb. Seubert u. Ang. (St.) Resi Fischer (St.) Michael u. Rita Hofmann Franz Geiger Uhr Rosenkranzgebet Uhr Amt für Anna u. Franz Zoubek Samstag, 14. April Uhr Vorabendmesse: Amt für Patrick Kraus u. Herta Fleischmann Irmgard u. Nikolaus Seubert Fam. Schäfer u. Söder Egon Thoma, Andrea Uhl u. verst. Ang. Rudi u. Frieda Wörner Philipp Seubert, Mathilde, Maria u. Josef Karl Kilian Weis, Andreas u. Rosa Heer u. verst. Ang. Erwin u. Walter Kraus, Anton, Helene u. Resi Albert Fam. Schmitt u. Kober Fam. Mehling u. Stoy

7 Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken Uhr Vorabendmesse; 2. Seelenamt für Anna Schlachter Maria Kemmerer (Jahrtag) u. Julius Kemmerer u. Angehörige gest. Amt für Anton u. Gertrud Kuhn u. Angehörige Uhr Vorabendmesse: Amt für Albin Kordmann, verst. Ang. u. Fam. Maier Jta. Rita Tinter u. Ehemann Sonntag, 15. April Dritter Sonntag der Osterzeit Großrinderfeld, St. Michael: (Für den Weißen Sonntag gibt es einen extra Ministrantenplan) 9.45 Uhr Abholung der Erstkommunionkinder am Pfarrsaal Uhr Feier der Erstkommunion dabei empfangen 18 Kinder aus Großrinderfeld und 4 Kinder aus Ilmspan zum ersten Mal den Leib des Herrn Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinden: Amt für die Erstkommunionkinder und ihre leb. u. verst. Angehörigen Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder mit sakr. Segen (Die Kinder kommen mit ihren Gewändern und den Kerzen) Gamburg, St. Martin Uhr Amt für die Pfarrgemeinden Wenkheim, St. Maria Uhr Amt für Georg Skrobek (Jahrtag) Kurt Bopp (Jahrtag) 9.00 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinden: 3. Seelenamt für Doris Schönig Rudolf Gröger Montag, 16. April 8.00 Uhr Amt für Joachim Heinrichs, Hans Sämmer u. Erich Wörner 8.30 Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken 9.00 Uhr Morgenmesse für Josef Kaufmann u. Angehörige Brunntal, St. Michael Keine Abendmesse! Aktuelles Herzliche Einladung zum Emmausgang am Ostermontag nach Großrinderfeld Am Ostermontag, den 2. April wollen wir wieder den Emmausgang unternehmen. Wir machen uns, wie die Emmausjünger, auf den Weg und laufen aus den verschiedenen Pfarrgemeinden nach Großrinderfeld: Werbach, Liebfrauenbrunn-Kapelle um 7.00 Uhr; Gerchsheim, an der Kirche um 7.00 Uhr; Schönfeld, an der Bushaltestelle um 7.00 Uhr; Ilmspan, Bürger- und Vereinsheim um 7.15 Uhr. Nach einem stärkenden Frühstück feiern wir um Uhr den Ostergottesdienst. Wir freuen uns, wenn sich viele Gemeindemitglieder auf den Weg machen, um die Osterfreude gemeinsam zu erleben. Die Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheit

8 8 Liebe Pfarrgemeinde, seit dem 1. Januar 2015 bilden wir die neue Seelsorgeeinheit Großrinderfeld Werbach. Um diese Einheit nach innen und außen zu festigen, hat der Pfarrgemeinderat beschlossen, einen gemeinsamen Pfarrbrief zu erstellen. Ab sofort wird der gemeinsame Pfarrbrief in den Kirchen Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan ausgelegt. In der Gemeinde Werbach mit Ortsteilen ist die künftige Zustellung noch nicht abschließend geklärt. Aktuell wird der Pfarrbrief noch mit dem Amtsblatt der Gemeinde Werbach verteilt. Weitere, ausführliche Informationen erscheinen im nächsten Pfarrbrief. Aus dem Protokoll der PGR-Sitzung vom 06. März Die Sebastianusbruderschaft in Werbach stellte sich vor: Entstehung Aufgaben: Organisation der Sakramentsprozessionen, Totengeleit ursprünglich und wieder aktuell auch Krankenmitsorge Gelegenheitsaufgaben im Auftrag der Pfarrgemeinde. 2. Der Pfarrgemeinderat versucht, gemeinsam mit der Bruderschaft und anderen kirchlichen Vereinen ein Gemeindeteam in Werbach zu gründen. Ein vorbereitendes Treffen soll am 18. April im Pfarrsaal von Werbach stattfinden. 3. Ehrenamtliche Tätigkeiten für die Pfarrgemeinde stehen grundsätzlich unter Versicherungsschutz sowohl für Personen wie für Sachen. 4. Die Sebastianusbruderschaft teilt künftig zeitnah dem Pfarrer mit, ob eine Sakramentsprozession witterungsbedingt stattfinden kann. Die Prozessionen werden vom Pfarrer und/oder Diakon durchgeführt. 5. Inzwischen gibt es den gemeinsamen Pfarrbrief für die ganze Seelsorge-Einheit. Über die finanziellen Bedingungen wird noch verhandelt. 6. Im Herbst findet in der Seelsorge-Einheit eine Visitation durch den Dekan und seine Mitarbeiter statt. Ein Pfarrei übergreifendes Team trifft die Vorbereitungen. 7. Zum Emmausgang am Ostermontag Zielort dieses Jahr: Großrinderfeld wird verwiesen auf den Pfarrbrief, die Plakate, die Handzettel. Es ergeht an alle Gemeinden herzliche Einladung. Gedenken an Herrn Pfr. Heinrich Roth In diesen Tagen am 3. April jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Pfarrer Heinrich Roth, der bis zuletzt im Pfarrhaus von Werbachhausen gewohnt und von dort aus auch Großrinderfeld, wo er bestattet ist, sowie Brunntal u. Wenkheim betreut hat. Er war am 18. Mai 1922 in Kehl am Main geboren und hätte am 20. Juli 2018 sein 65-jähriges Priestjubiläum feiern können. Gedenken wir seiner im Gebet! SE Großrinderfeld: Krankenkommunion im Monat April wird um eine Woche nach hinten verschoben. Werbach: Altenwerk Werbach Zu einem gemütlichen Nachmittag mit Gedichten, Balladen u. Volksmusik lädt das Altenwerk Werbach alle Seniorinnen und Senioren in die Tauberhalle von Werbach ein. Termin: Donnerstag 19. April - Beginn: Uhr Werbach: Gebetsgemeinschaft Lebendiger Rosenkranz Im Monat April 2018 beten wir für unsere Kranken. Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin. Dir, liebe Gottesmutter, empfehlen wir unsere Kranken. Maria, du Heil der Kranken, - lass sie deine Nähe spüren, - nimm sie in deine Arme und tröste sie, - schenke ihnen Kraft und Heilung. Gerchsheim: Kinderkirche Wir laden alle Kinder und Familien herzlich zur Kinderkirche Mini an OSTERN ein! Wir treffen uns am Ostermontag, den um Uhr im Gemeindezentrum. Auf Euer Kommen freut sich das Kinderkirche-Team! Schönfeld: Bekanntmachung Neuverpachtung Das auf Gemarkung Schönfeld gelegene landwirtschaftliche Grundstück Flst.nr im Gewann Rebhenne mit 204,38 ar Ackerland steht ab Martini (11.11.) 2018 zur Neuverpachtung an. An der Pachtung dieses Grundstücks interessierte Landwirte wenden sich bitte an die Pfälzer Kath. Kirchenschaffnei Heidelberg, Tel Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom ist der 12. April 2018

9 9

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Vom Pfarrgemeinde St. Michael Großrinderfeld

Vom Pfarrgemeinde St. Michael Großrinderfeld Vom 29.10.- 05.11.2017 Pfarrgemeinde St. Michael Großrinderfeld Samstag, 28.10.: 11.00 Uhr Rosenkranzgebet der Kommunionkinder Sonntag, 29.10.: 30. Sonntag im Jahreskreis (Mini-So-Gr. 1) 8.30 Uhr Hauptgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr