Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen: Familiengeschichte - Totenzettel - SG-08-FG-02

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen: Familiengeschichte - Totenzettel - SG-08-FG-02"

Transkript

1 Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen: Familiengeschichte - Totenzettel - SG-08-FG-02 Erfasst von Johann Schulte-Siepmann und Laura Giuliato Stand:

2 SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung A Abel, Maria verw. Reiter geb. Koerdt Ackeren van, Walter Ackermann, M. Salesia Ordensschwester Adam, N.N., Arnsberg, November 1941 Adams, Aurelie, Vogt, Arnsberg Münster (NL Hockelmann 7) Adams, Josefine, Altendorf Dahlhausen , Jungfrau, (NL Hockelmann 3) Adams, Josef, Priesterweihe: zu Evanston/ USA Adams, Sophie, Schmidt, (?) (?)-Holzen (NL Hockelmann 7) Adradt, Jakob, Belgweiler Neheim-Hüsten Ahring, Stephan Ahring, Wilhelmine geb. Nennstiel Alb, Ernst Albers, Maria, Egen, (?) 1886 (?)-(?) , Totenzettel recht schlicht, (NL Hockelmann 49) Albert, Anna geb. Jochheim Albert, Anna, Jochheim, Waltringen Kr. Soest Neheim Algermissen, Heinz Josef, Hermeskeil/ Trier , Priesterweihe: in Paderborn, Bischofsweihe: , Ernennung zum Bischof von Fulda am Altgassen, Carl Altgassen, Carl, Krefeld Krefeld Althoff, Heinrich Althoff, Heinrich, Hamm Bochum-Grumme , Lehrer in Uentrop von Amanatia, Maria geb. Wilhelms Ordensschwester

3 Appelhans, Fritz, Priesterweihe: Appelkamp, Wilhelmine geb. Blumensaat Appels, Anton Appels, Josef Arens, Brigitta Arens, Elisabeth, geb. Müller, Müschede Arnsberg Arens, Heinrich Arens, Johannes, Silbernes Priesterjubiläum Eslohe Arens, Johannes Arens, Maria geb. Sagel Arnsberg, Elisabeth, Beckum Arndts, Cornelie Arndts, Cornelie, Gut Rumbeck Arnsberg Arndts, Ferdinand, Aßheuer, Heinz, Sundern Kursk (Rußland), Abiturient Aßhoff, Heinrich Asshoff, Kaspar Asshoff, Kaspar, Oberense , Bruchhausen , Konrektor Assmann, Johann Assmann, Johann, Grevenstein Arnsberg Aufderbeck, Ferdinand Aufderbeck, Josef Aufmhoff, Franz, Neheim , Lungenfacharzt Aufermann, Elisabeth, Dortmund , Dortmund , Jungfrau Ax, Elisabeth geb. Peters, Allendorf

4 SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung B Baaden, Philipp Andreas, Stadtberge Arnsberg Babilon, Karl, Arnsberg , Pfarrer Babilon, Theodor, Arnsberg Pfarrer i.r. Backmann, Maria geb. Knott Badersbach, N.N. Bahners, Paul, Neuss Werl , Studiendirektor a.d. Bahnschulte, Wilhelm Balkenhol, Hermann Balkenhol, Josef Balkenhol, Wilhelm Balkenhol, Wilhelm, Brilon Neheim , Dr. theol. & Pfarrer zu Neheim Balkenhol, Wilhelm, Brilon Neheim , Dr. theol. & Pfarrer zu Neheim (NL Hockelmann 47) Baltz, Johanna Barnhausen, Kaspar Barnhausen, Kasper, Büecke Krs.Soest Neheim Bartmann, Michael Bartmann, Heinrich, Priesterweihe: Batton, Heinrich, Msgr. Rektor, Gelsenkirchen , Priesterweihe: Bauer, Agnes Bauer, Clemens Bauer, Clemens, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Bauer, Clemens, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert)

5 Bauer, Heinrich, (?) Neheim , Metzgermeister (NL Hockelmann 30) Bauer, Heinrich, Neheim (?) , Landsturmmann (NL Hockelmann 28) Bauer, Johannes Bauer, Johannes, Arnsberg Osten (Nachlass Ebert) Bauer, Johannes, Arnsberg Osten (Nachlass Ebert) Bauer, Maria geb. Ellingen Bauerdick, Franz, Neheim Neheim , Landwirt (NL Hockelmann 37) Bauerdick-Dornhof, Antonie geb. Brinkschulte Bauerdick-Dornhof, Antonie geb. Brinkschulte, Estinghausen , Ainkhausen , Witwe Bauerdick-Dornhof, Franz Brinkschulte, Estinghausen Baulmann, Karl Bause, Gerhard Bause, Theresia geb. Bornemann Beau, Maria geb. Dürrwald Beaufays, Josef, Werne , Chefarzt am Städtischen Krankenhaus und Leitender Arzt der Frauenklinik Arnsberg Beck, Katharina geb. Wälter Becker, Andreas Becker, Andreas Becker, Elisabeth geb. Jost Becker, Elisabeth geb. Jost,.?..Soest ,? Soest , Witwe Becker, Franz, Soft, , Becker, Grete geb. Weimann Becker, Hans-Josef, Weihbischof, am zum Erzbischof von Paderborn ernannt

6 Becker, Josef Becker, Joseph Georg Becker, Katharina geb. Wälter, Müschede , Hüsten Becker, Maria Becker, Sophia, Neheim , Jungfrau Becker, Theodor Becker, Werner Beckschäfer, Ferdinand, (?) (?)-Neheim (?) , Stadtverordneten-Vorsteher, Nachruf, (NL Hockelmann 39) Beckschäfer, Franz, Neheim Neheim Bedder, Fritz, Schilling, Bittingen, , Hüsten, Bedder, Josefine geb. Schilling, Bittingen , Hüsten , Witwe Bee, Fritz Behrens, Heinrich, Priesterweihe: Belecke, Albert Bellinghausen, Sibylle geb. Viehöfer Bellion, N.N. Benzi, Philipp Berard, Wolfgang, Priesterweihe: Berg, Franz Ferdinand, Arnsberg Berg, Wilhelm Berg, N.N. Berendes, Anton Berendes, August Berghäuser, Alfons, Priester, 50 jähriges Jubiläum Berghoff, Gertrud geb. Schulte Berghoff, Gertrud, Schulte, Calle Arnsberg Bergmann, Caspar

7 Bergmann, Elisabeth geb.placke Bergmann, Elisabeth, Placke, Osnabrück-Haste Neheim-Hüsten Bergmann, Friedrich, Aachen Neheim-Hüsten , Dr. med. Bergmann, Johann Joseph, (?) 1830 (?)-Neheim , aus einer Zeitung (NL Hockelmann 45) Bergmann, Josef, Neheim-Hüsten Neheim-Hüsten , Rektor Bergmann, Maria geb. Berens, Düsseldorf Neheim Berns, Elisabeth geb. Brisken Bertram, Clemens Bertram, Clemens, Bielefeld-Schildesche Arnsberg Bertram, Maria geb. Maassen Beste, Elsbeth, Leichlingen Neheim Beste, Katharina geb. Wrede, Arnsberg Beste, Georg Beste, Theodor, Neheim Better, Franz, Dorlar , Hüsten , Gärtnereibesitzer Beule, Josef Beule, Wilhelm, 25 Jahre Priester, Beulke, Cäcilia geb. Niggemann Bexen, Anton Bexen, N.N., März 1940 Bexen, Emil, Arnsberg, Februar 1957 Bexen, Christian, Arnsberg Arnsberg Bil, Veronika, Bieker, Hermann Bierbaum, N.N. Bierbaum, Heinrich

8 Bierbaum, Wilhelm Bierbaum, Wilhelm, Bierhoff, Elisabeth geb. Steden Bierhoff, Elisabeth geb. Steden, Hesborn , Hesborn Bierhoff, Elisabeth geb. Steden, Hesborn , Hesborn , Ehefrau Bierhoff, Elisabeth, Giesen Steden, Hesborn, , Bienstein, Elisabeth geb. Leifert, Stockum (Möhne) Niedereimer Bieker, Hermann, Priesterweihe: zu Paderborn Bietzker, N.N. Bießle, Harduin Bigge, Eduard, Klempner-, Installateur- und Elektromeister Bigge, Fritz Bingener, Heinrich Binhold, Carolina geb. Cosack, Neheim ???? Binhold, Franz Binhold, Fritz, (?) (?) , Rentner (NL Hockelmann 38) Binhold, Josef Binhold, Walburga, Blanke, (?) (?) (NL Hockelmann 29) Birkefeld, Erich Bischoping von, Lorenz Bischoping von, Lorenz, Neuastenberg Kampf im Osten (NL Ebert) Bischoping von, Lorenz, Neuastenberg Kampf im Osten (Nachlass Ebert) Blümpe-Hershoff, Ike, Lüttringen, Lüttringen , Schülerin Böckelmann, Theodor

9 Böckenförde, Elisabeth Böddicker, Maria, Bödefeld, N.N. geb. Henke Böderfeld, Josef Bode, Franz-Josef, Dr., Bischofsweihe: im hohen Dom zu Paderborn Bohne, Theresia, , 43 Jahre diente sie selbstlos und treu dem Johannes-Hospital in Neheim-Hüsten Boehm, Josefine geb. Vieren Boeselager von, Anna Freiin Böhl, Alfred Bohlmann, Theodor, , , Böhmer, Adolf Böhmer, Peter Bömer, Josef Bömer, Josef, Paderborn Priesterweihe , Arnsberg silbernes Priester-Jubiläum , Propst [Brüllingsen Arnsberg ] Bömer, Marieluise geb. Lucas Bönisch, Stanislaus, Epe (?) , Vikar i. R. (NL Hockelmann 18) Books, Emilie Ekisabeth geb. Nüschen Bootz, Fritz Borgmann, Heinz Bornemann, Franz Bornemann, Josef, Bornemann, Josef Bornemann, Josef, Wallen , Hüsten , Leiter der Sparkasse Hüsten Bornemann, Maria geb. Teermann Bösling, Elisabeth geb. Lange, Hüsten , Hüsten , Ehefrau Bracht, Franz

10 Brackel von, Franz Arnold Brakelmann, Theodor, Werdohl (?) (NL Hockelmann 35) Brand, Ferdinand Brand, (Ehefrau von Dr. Brand, Regierungs- u. Baurat) Brange, Fritz, Hüsten , Hüsten Brasse, Anneliese Brasse, Anneliese, Uentrop Uentrop , tödlich verunglückt Brauer, Erna geb. Schulte, Braukmann, Gertrud geb. Fisch Braun, Anna geb. Engels Braun, Johannes, Bischofweihe: zu Magdeburg Braun, Hildegard Braun, N.N. Bräutigam, Else geb. Löher Bräutigam, Else, Löhner, Oeventrop Oeventrop Bräutigam, N.N. Bredenbröker, Heinrich, Priesterweihe: Breakling, Alois Breker, N.N. Breitenstein, Konrad Breitenstein, Konrad, (?) Clarholz (Nachlass Ebert) Breitenstein, Konrad, (?) Clarholz (Nachlass Ebert) Bremenkamp, Wilhelm Bremenkamp, Wilhelm, Beistenbeck , Beistenbeck?.1938, Lehrer Bremenkamp, Wilhelm, Eistenbeck , Eistenbeck , Lehrer Breunig, Maria

11 Brieden, Kaspar, Olpe Arnsberg Brieden, Thodore geb. Freusberg Brinkmann, Frieda geb. Lamping Brinkmann, Fritz Brinkmann, Rudolf, Effelder Neheim , Dr. Brinkschulte, Dr. Eduard, Hachen (Landkreis Arnsberg) (?) , Schriftleiter (NL Hockelmann 12 (Zeitungsartikel), 13 (Nachruf) Brinkschulte, Dr. Eduard, Totenzettel Informationen s. o. (NL Hockelmann 18) Brinkschulte, Eduard Brinkschulte, Eduard, Neheim Bochum Brinkschulte, Heinrich Brinkschulte, Heinrich, Estinghausen , Estinghausen Brinkschulte, Heinrich, Estinghausen , Estinghausen , Gastwirt Brinkschulte, Friedrich Brisken, Franzisca, geb.schultes, Brisken, Josef Brisken, Paul Brisken, Paul, Fredeburg M.Gladbach Brisken, Sophie geb. Spanke, Arnsberg Arnsberg Brökelmann, Kläre, Rüggeberg, (?) (?)-Neheim , Totenbrief (NL Hockelmann 41) Brockmann, Joseph, Beverungen , Domprobst in Paderborn Brockmann, Maria, Münster Broxtermann, Fritz, Paderborn Schloß Herdringen Brökelmann, Wilhelm, (?) (?)-Neheim , Fabrikbesitzer, Ehrenbürger der Stadt Neheim, Totenbrief (NL Hockelmann 36)

12 Bruder Meinrad Eugster O.S.B., (Josef Gebhard), Rheintal Bruder Jordan Mai, Buer/Westfalen , Franziskanerorden seit 1895 Bruder Innocenz Maria Neumann, O.P., Frankenstein/Schlesien Warburg , im Dominikanerorden mehr als 50 Jahre Bruder Valtentin Paquad, Hasselt/ Belgien (1828) , gnt. Saint Père de Hasselt Bruchhage, Eugen Bruchhage, Eugen, Linneperhütte Brusis, Catharina geb. Schmidtmann, Meschede Arnsberg Bruchhage, Eugen, Linneperhütte, Carolinenhospital, Brune, Anton, (?) 1870 (?) (NL Hockelmann) Brüne, Johann Brusis, Antonia Brusis, Erika Barbara geb.hippeli Altötting Brusis, Gertrud, Hülsewedde, Clarholz Neheim (NL Hockelmann 45) Brusis, Hermann, (?) (?) , Pfarrer in Arnstadt (NL Hockelmann 36) Brusis, Johanna geb. Knott Brusis, Maria Brusis, Maria geb. Brüggemann, Brusis, Karl Heinz, Buchheister, Conrad Büenfeld, Georg Bührnheim, Paul Brüggeboes, Wilhelm Brüggemeier, N.N. Brüggemeier, Johannes Brüggentisch, Maria geb.stahlschmidt

13 Brüll, Maria geb. Becker Burg, Therese geb. Stracke Burgard, Wilhelm, Neheim Neheim , Veteran (1870/1871) (NL Hockemann 37) Burmann, Friedel Burmann, Josef Burmann, Sofie geb. Bexen Burmann, N.N. Busch, August, Priesterweihe: Busch, Franz, Völlinghausen Neheim , Rektor i. R. ( NL Hockelmann 11) Busch, Friederich, Recklinghausen Arnsberg (Nachlass Ebert) Busch, Friederich, Recklinghausen Arnsberg , (Nachlass Ebert) Busch, Friedrich Busch, Friedrich Busch, Werner Busch, Werner Busch, N.N. Busch, N.N., Arnsberg April 1965 Busche, Josef, Priesterweihe: Buschulte, Maria geb. Schüsseler Buxot, Heinrich Buxot, Klementine geb. Vollmer SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung C Cassiana M., geb. Anna Schrage Ordensschwester Chmielewski, Annette

14 Christoph, Hermann, Dortmund Paderborn , Päpstlicher Hausprälat, Priesterweihe: 1951 im Dom zu Paderborn Christmann S.J., P. Hermann, Warburg Dresden- Strehlen , Priesterweihe: Cipa, Hans Claes, Johannes Cloer, Caspar, Neheim Neheim (NL Hockelmann 10 II) Cloer, Elisabeth, Neheim (?) (NL Hockelmann 41) Cloer, Theodor, Neheim Neheim , schöner Totenzettel (NL Hockelmann 10 II) Cloer, Wilhelm Cloer, Wilhelm, Neheim Neheim Coerdt, Josephine Cohausz, Carl Cohausz, Johanna geb. Bucholtz Conen, Franz Dr., Papenburg Neheim , Apothekenbesitzer (NL Hockelmann 9) Cöppicius-Röttger, Theodor, (?) (?)-Neheim , Kaufmann (NL Hockelmann 41) Cordes, Theo Cordes, Theo, Dortmund Uentrop Cordes, Theresia, Ammermann, Neheim Westönnen Cosack, Adolf, Neheim (?) , Königlich Preussischer Kommerzienrat (NL Hockelmann 29) Cosack, Antonie, Pauen, München Gladbach Neheim (?) (NL Hockelmann 45) Cosack, Egon, Neheim Neheim Cosack, Elisabeth geb. Weiskirch Cosack, Ernst, Neheim (?) , Fabrikant (NL

15 Hockelmann 9) Cosack, Friedrich Cosack, Friedrich, Neheim Neheim , Besitzer der Fabrik Tappe & Cosack Cosack, F. geb. Umecke, Menden Arnsberg Cosack, Friedrich, Neheim Neheim , Fabrikbesitzer (NL Hockelmann 43) Cosack, Georg, (?) (?)-Arnsberg (NL Hockelmann 34) Cosack, Joseph, (?) (?) , Sohn des Fabrikanten T. Cosack (NL Hockelmann 46) Cosack, Julius, Neheim Düsseldorf , Regierungsdirektor (NL Hockelmann 38) Cosack, Maria (Schwester Maria Gertrudis), Neheim Werl (NL Hockelmann 43) Cosack, Sophia, Bering, Beringhof Neheim (?) (NL Hockelmann 29) Cosack, Theodor, Neheim Neheim , Kommerzienrat, Ehrenbürger der Stadt Neheim (NL Hockelmann 42) Cramer, Johannes Maria, Priesterweihe: Ostern 1939 Cramer, Elisabeth geb. Hütter Cramer, Elisabeth, Hütter, Deutmecke (?) , Mutter von sechs Kindern Cramer, Franz Cöppicus-Röttger, Anna geb. Zöllner, Sundern Neheim Cübte (Lübke?), Karoline, Becker, , Cyprian Kania, Franz, Altdorf Kreis Pleß o/s Arnsberg SG-08-FG-02

16 Totenzettel-Sammlung D Dahm, Hugo Dahm, Hugo, Arnsberg Arnsberg Dahm, Johann Daldrup, (?) (?) Daldrup, Elisabeth Daldrup, Elisabeth Daldrup, Elisabeth, (?) (?) , Apothekerin Daldrup, Johanna Dame, Anton, Neheim Neheim (?) , Fabrikbesitzer (NL Hockelmann 29) Dame, Clemens Neheim , Fabrikbesitzer Dame, Clemens, Dame, Elisabeth geb. Jungmann, Hüsten Danne, Elisabeth geb. Spiekermann Danne, Ferdinand Danne, Theodor, Eisborn gefallen bei Leningrad, Grenadier Danco, Philipp Ludwig, Arnsberg , königlicher Regierungssekretär Davidhaimann, Bernhard, Schöning , Priesterweihe: Deimann, Fritz, Hüsten Degenhardt, Johannes, Joachim, Dr., Erzbischof von Paderborn Demann, Fraziskus Deutenberg, N.N. Deutenberg, Johannes Deutenberg, Josefine Dicke, Alfons Dicke, Alfons, geweiht zum Priester am Diemar, N.N. Dietrich, Johannes Dr., Direktor des Damianeum in Warburg, 25 jähriges Priesterjubiläum

17 Dietrich, N.N., Arnsberg, Mai 1950 Dietrich, Heinrich Diese, N.N. Dietz, Wilhelm, Priesterweihe: Dinshausen,? Dinslage, Carl Joseph, Geseke Neheim , Bürgermeister von Neheim (NL Hockelmann 46) Discher, Bernhard, Priesterweihe: zu Paderborn Dinslage, Heinrich Dohmeier, Fritz Dolle, Elisabeth geb. Hoffmann Dolle, Helene geb. Unger Dolle, Helene geb. Unger, Hachen , Oelinghausen- Heide , Witwe Dolle, Helene geb. Unger, Hachen , Oelinghauser- Heide Dolle, Josefine geb. Lenze Dolch, Heimo, , Priesterweihe: Dominika, Maria geb. Maria Antonie Schulte Ordensschwester Donner, Berta geb. Becker Dornbusch, Clara geb. Hören Dornbusch, Clara, Hören, Krefeld Neheim (?) Dornbusch, Detlef Dornbusch, Detlef, Erinnerung an die erste heilige Kommunion in der St.-Antonius-Kirche zu Wuppertal-Barmen am Dornbusch, Katharina geb. Kerner Dornbusch, Katharina, Kerner, Krefeld Neheim(?) Dransfeld, Hedwig Dransfeld, Maria geb. Schnettler Dransfeld, Maria, Schnettler, Bruchhausen, ,

18 Drautzburg, Fritz Drees, August, Neheim Neheim , Malermeister (NL Hockelmann 34) Dreike, N.N. Dreisbusch, Maria geb. Schlinkmann Dreisbusch, Maria, Schlinkmann, (?) (?) Drenhaus, Theodor, Pfarrer in Oedingen/ Sauerland 25 Jahre Priester, Drewes, Hans Leo, Dortmund Paderborn , Priesterweihe: Drewes, Leo, Oeynhausen Paderborn , Schuhmachermeister Dreykluft, Franz Dreymann, Bernhard Drinhaus, Maria geb.herting Dröge, Anton Dröge, Anna, Werl Mater Maria Agnes von der heiligen Familie, Präfektin von St. Ursula, Neheim Droste zu Vischering, Freiin geb. von Wendt-Papenhausen Gräfin Droste, Heinrich jr. Droste, Heinrich, Neheim-Hüsten Neheim-Hüsten Droste, Josef Droste, Rudolf Droste, Rudolf, Eslohe Arnsberg (Nachlass Ebert) Droste, Rudolf, Eslohe Arnsberg (Nachlass Ebert) Dupke, N.N. Dunker, Anna geb. Brinkschulte Dunker, Franziska geb. Schulte Düllberg, Maria, Nuttlar Nuttlar , Jung-

19 frau Düllberg, Ernst Dünschede, Josef Düser, Franz Carl Hubert, Arnsberg Arnsberg ???? de Haan, N.N. SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung E Ebben, Heinz Ebert, N.N. Ebert, Willy Eckhardt, Franz Eckhardt, Franz, Müschede , Hüsten , Schlossermeister Edelbroich, Bertha geb. Schumacher Edelbroich, Bertha, Schumacher, Arnsberg Arnsberg , Witwe Edelbroich, Heinrich Effmann, Ernst, (?) 1873 (?)-Essen-Altenessen , Totenbrief (NL Hockelmann 32) Egen, Ferdinand, Neheim Neheim , Jüngling (NL Hockelmann 45) Egger, Anton, Albachten Hüsten Eicholz, Calmon, (?) (?)-Köln , erschienen in einer Zeitung (NL Hockelmann 28) Eickeler, Franziska geb. Egelmeier Eickhoff, Antonette, Fride, Albringen Forsthaus im Antfelder Wald (?) (NL Hockelmann 44) Eickhoff, Beate Eickhoff, Christine, Volmert, (?) 1804 (?)-Fürstenberg

20 , Totenbrief (NL Hockelmann 45) Eickhoff, Hermann Eickhoff, Hermann, Forsthaus Fürstenberg/ Krs. Soest Arnsberg , Revierförster a. D. Eickhoff, Johann, (?) Forsthaus Fürstenberg , Förster (NL Hockelmann 44) Eickhoff, Johannes Eickhoff, Johannes, Wenholthausen Wenholthausen , Totenzettel mit 2 verschiedenen Bildern Eickhoff, Josef, Dr.med. Eikens, Johannes Emde, Joseph, Adorf (?) , Bauunternehmer (NL Hockelmann 42) Emde, Josef, Neheim Neheim, Ziegeleibesitzer Emminghaus, Johannes H. DDR., , Priesterweihe: 1947 Engels, Eugen, Dr. med., Engels, Josef Engels, N.N. Ennemoser, Victoria Ennemoser, Josef Enste, Frieda geb. Herberhold Enste, Hermann, Priesterweihe: Paderborn Erlmann, Josef Erlmann, Josef, Arnsberg Arnsberg , starb durch ein Unglück Ernst, Heinrich Ernst, Josef, Ernst, Stephan Eschkötter, Heinrich Eschkötter, Heinrich, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert)

21 Esders, Johannes Euphemia, Maria geb. Elisabeth Brusis Ordensschwester Euthymia, Maria Ordensschwester Ewertz, Ferdinand SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung F Faber, Maria, Driburg Neheim Farke, August, Uelde Neheim (NL Hockelmann 34) Fatini, Elisabeth Feider, Maria geb.rüpping Fette, N.N. Fellmann, Paula geb. Sproch Fernhomberg, Josefine, geb. Schöttler, Dringenberg Paderborn , Ehefrau von Johannes Fernhomberg Fiedler, Maria geb. Helnerus Finke, Anton, Arnsberg Fink, Albert Finke, Johann Heinrich, Arnsberg Finke, Heinrich Finke, N.N. Finke, N.N. Fischer, Daniel Fischer, Franz Fischer, Paul Flasahr, Dian geb. Ammermann Flashar, Tina, Ammermann, Neheim Westönnen Flesch, Wilhelm

22 Flesch, Wilhelm Flesch, Wilhelm, , Flor, Theodor, Priesterweihe: zu Paderborn Flock, Paul Floret, Franz Flügge, Wilhelm Flügge, Wilhelm, Langscheid , Enkhausen Föckeler, Josef, Arnsberg Rußland (Nachlass Ebert) Föckeler, Josephine geb. Tillmann Föckeler, Josephine, Tillmann, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Föckerler, Josef Föhrer, Josefine geb. Köster Forth, Buchardt Föster, Hermann Föster, Karl (übergröße) Föster, Maria geb. Kronauge Frank, Marianne Frank, Marianne, (?) Arnsberg Frank, Wolfgang, Franke, Franz Franke, Wilhelm Franz, Heinrich Franz, Heinz Franz, Käthe geb. Reckling,Arnsberg Arnsberg Franz, Wilhelm Freiburg, Hans Freitag, Elisabeth geb. Floret Freitag, Günter, Langenberg Arnsberg , Pastor der vita communis in Liebfrauen Arnsberg Freusberg, Joseph

23 Freusberg, Maria Frewel, Agnes Friederichs, Maria, Arnsberg August 1949 Friederitzi, N.N., November 1941 Frieling, Bernhard, Billerbeck Hüsten , Dr.med. Frielinghaus, N.N., Arnsberg April 1956 Frielinghaus, N.N. Frielinghaus, Antonie geb. Timmermann Forth, Burchard, Priesterweihe: in Paderborn Frisse, Klara geb. Kuchenbecker Frühauf, Josef, , Priesterweihe: Funke, Eduard Funke, Mathilde Fürstenberg, Wilhelm von Fürstenberg, Maria Elisabeth Maximiliana Huberta Walburgis von, (?) Beven (NL Hockelmann 44) Fürstenberg-Herdringen, Engelbert Graf von (?) (?)-(?) (?), Totenbrief (NL Hockelmann 33) Fürstenberg-Herdringen, Pia Gräfin von geb. Gräfin Praschma Fusangel, Johannes, Düsseldorf (?) , mit Bild (NL Hockelmann 47) SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung G Gabriele, M. geb. Auguste Beckers Ordensschwester Gackoswski, Paul Gansen, N.N. Gansen, Theo

24 Garg, Wilhelm, Propst zu Minden, Domkapitular zu Paderborn, Priester, Jubiläum: Garthoff, Wilhelm Gastreich, Ferdinand, Dr., Priesterweihe: 1939 Gasse, N.N. Gassmann, Franz, Professor, 25. Jahrestag zur heiligen Priesterweihe: Arnsberg/Westfalen Geck, Anna Geck, Anna, (?) (?) Geck, Johanna geb. Hütter Geck, Johanna geb. Hütter, Deutmecke Antonius Krankenhaus Heggen Geck, Johannes Geck, Johannes, Nierentrop Dorlar , Wiesenbauer Geck, Pauline geb. Becker Geck, Pauline, Hecker, Bödefeld Dorlar Geisau von, Hans Geisau von, Hans Otfrid, Gelsenkirchen (?) Frühjahr 1945 (Nachlass Ebert) Geisau von, Hans Otfried Gemmeke, Alois Gerbracht, N.N. Gerdes, Fritz, Priesterweihe: Gerick, Josef Gerke, Fritz Gerke, Fritz, Wenholthausen Uentrop Gering, Friedrich Georg, Menden Arnsberg Gerling, Martha geb. Vollmer-Lentmann Gerwin, Franz, Hellefeld , Prof. Geue, Anton Geuenich, Peter

25 Giebel, Franziska geb. Böhmer Gierse, Franziska geb. Franke Gierse, Franz, Priesterweihe: Gies, Josef Gieseke, Maria geb. Wenner Giller, Karl-Egon Gillert, Franz Gillert, Franz, (?) (?) , Kreisamtmann Glaremin, Norert Gleie, Ferdinand Glöckner, Edgar Gloebel, Mathilde, Schulte, (?) (?) Gockel, Ferdinand Gockel, Heinrich, gefallen im Krieg Göckeler, Albert Göckeler, Albert, Hüsten , Hüsten Goebel, Agnes Goebel, Mathilde geb. Schulte Goeke, Friedrich, Neheim (?) Neheim , Fabrikant (NL Hockelmann 17) Goeke, Karl-Friedrich, Neheim Neheim (NL Hockelmann 10 II) Gordes, Alfons Gordes, Alfons, Hüsten, , Hüsten Gördes, Josef Gördes, N.N. Gordes, N.N. geb. Ammermann Görtz, Fritz Görtz, Fritz, Arnsberg , Bäckermeister & Wirt Gosebrink, Maria geb. Walinska Gösling, Elisabeth geb. Lange Gösling, Wilhelm, Lange, Hüsten, ,

26 Gosmann, Anna geb. Müntefering Gosmann, Fritz Gosmann, Karl Gossling, Heinrich, Priesterweihe: Gothsch, Werner Gothsch, Werner Gothsch, Werner, Dessau Arnsberg Götte, Josef Graes, Heinrich Gräfin von Fürstenberg-Herdringen, Pia geb. Gräfin Praschma, Falkenberg Graf von Fürstenberg-Herdringen, Engelbert, (?) (?)-(?) (?), Totenbrief (NL Hockelmann 33) Graf von Pourtalès, Manfred, Dechant, Berlin , Priesterweihe: 1954 in Paderborn, wurde er Pfarrer der St. Johannes-Baptist in Neheim Grafe, Paula Greme, Aenne, Oktober 1951 Greve, Elli geb. Becker Greve, Josef Greve, Willibald, Ferd., Arnsberg Justizkommisar und ehemaliger Bürgermeister Grewe, N.N. Grewe, Auguste geb. Becker Greve, P. Matthias Maria, Dominikaner, Priesterweihe: Griese, Elisabet Griesbach, N.N. Griesenbrock, Anton, (?) Neheim , viel Gebettext (NL Hockelmann 31) Griesenbrock, Ferdinand, (?) Neheim (NL Hockelmann 17) Griesenbrock, Ferdinand, (?) Neheim ,

27 Totenzettel ähnlich wie von Anton Griesenbrock (NL Hockelmann 31) Groeteken, Friedrich Albert Grohte, Wilhelm Grosche, Robert Grossekathöfer, Werner, Priesterweihe: Pfingsten 1957 Grote, Arthur Grote, Maria Grote, Theodor Groeteken, Friedrich Albert, Bochum zu Bad Godesberg-Plittersdorf Gruchot, Therese geb.fürth Grund, Ingeburg geb. Bartsch, , im Alter von 48 Jahren Grund, Maria geb. Humpert Grund, Maria, Humpert, (?) (?) Grünewälder, N.N., Breitenbruch Januar 1949 Gulbins, N.N. Guntermann, Lothar, O.P., Pater, Priester im Dominikanerorden, Priesterweihe: zu Köln Gülker, Theodor, Bochum-Hofstede , Priesterweihe: in Rom Güldenberg, Paul SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung H Haan de, Heinrich Haase, Wilhelm, Hüsten Neheim , Sattlermeister (NL Hockelmann 18)

28 Habermann, Toni Habermann, N.N. Haferkamp, Gertrud Hagemann, Elisabeth geb. Schelle Hagemann, Gerhardine geb. Simons Hagemeyer, Bernhard, Priesterweihe: Haggeney, Heinrich Haggeney, Toni geb.schlüter Haggeney, N.N. Hahn, Engelbert Hahne, Meta geb. Baronowsky Hanke, Josefine Haite, Dieter OSB, Abtei Königsmünster, Priesterweihe: Halbe, Gerhard u. Josef Halbe, Josef Hallermann, Bernward, Priesterweihe: , Oratorium Dortmund Hallermann, Heinz Hallmann, Karl-Heinz Hallmann, Kaspar Halsband, Joseph Hambroer, N.N. geb. Wiegardt Hammecke, Hubert Hammeke, Hubert, Hüsten , Hüsten Hamsbruch, Karl-Josef Hamsbruch, N.N., Arnsberg September 1959 Handen, Katharina Hanke, Markus, zum Priester geweiht im Hohen Dom zu Paderborn Häne, Raphael Harbert, Albrecht Harbert, Albrecht

29 Harbert, Egbert Hardebusch, Johannes Harmann, Maria Anna geb. Vogt Hartgenbusch, Elisabeth geb. Köster Hartgenbusch, Jacob Hartung, Elisabeth Hartung, Elisabeth, Arnsberg Arnsberg Hartung, Johanna geb. Cremer Hartung, Maria Hartung, Maria, Arnsberg Arnsberg Hartung, Maria, Arnsberg Arnsberg , Oberlehrerin i. R. & Inhaberin des Saarabstimmungs- Ehrenzeichen Harrier, Gerhard, Goldenes Priesterjubiläum , Pfarrer in Olfen Hauck, Maria, Neundorf Voßwinkel Haupt, Maria Hauswirth, Wilhelm Hauswirth, Wilhelm, Oelinghauser-Heide, , Hauswith, Wilhelm, Oelinghauser-Heide , Hüsten Haxter, Martha Haxter, Martha, Tillmann, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Haxter, Martha, Tillmann, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Heckenbach, Josef Hegener, N.N. geb. Hesse Hegener, (?), Hesse, Referinghausen Neheim , Lehrerin Hegener, Anton Hegener, Anton, Wenholthausen Wenholthausen (?)

30 Hegener, Caspar Hegener, Caspar, (?) 1906 (?)-(?) Hegener, Caspar, Wenholthausen Wenholthausen , Malermeister Hegener, Christine geb. Hengesbach Hegener, Christine, Hengesbach, (?) (?) Hehmer, Caspar Hehmer, Maria geb. Feldmann Heide, Wilhelm, Neheim Neheim Heine, Annemarie geb. Kleine Heine, Heinrich Heine, Heinrich jun. Heine, Hermann Heinekamp, Richard Heinekamp, Richard, Daseburg Paderborn , Pfarrer in Neheim (?) Heinl, Franz Heinrich, Josef, Düsseldorf Neheim-Hüsten Heinrichs, Theresia geb. Leifels Heite, Robert Heite, Walter Heitzig, Maria geb. Schlicker Heißenberg, Reinhold, Bielefeld Rußland (Pretschistaja) , Priesterweihe: in Paderborn Heldt, Reinhard, Priesterweihe: Paderborn Helle, Anita Helle, Therese geb. Berg Helle. Fritz Hellermann, Anneliese Hellmann, Joseph Hellmann, Joseph, Neheim, Goldenes Priesterjubiläum

31 Hellweg, Gerhard Hellweg, Gerhard, Langenberg Cleve (Nachlass Ebert) Hellweg, Gerhard, Langenberg Cleve (Nachlass Ebert) Hellweg, Gerhard, Langenberg b. Lippstadt Cleve , Propst von Arnsberg Helmsorig, Adalbert Hemeyer, Albert, Priester der Erzdiözese Paderborn, Goldenes Priesterjubiläum Hemeyer, Albert Henckelmann, Franz Hengesbach, Ernst Hengesbach, Ernst, Wenholthausen Heldentod , Unteroffizier Henke, Franz Henker, N.N. Hentrich, Werner, Neupriester Laurentius 1947 Henmer, Casper, Hachen , Hachen Henmer, Maria,geb.Feldmann, Langscheid , Hachen , Witwe Henne, Gottfried Hennebeil, Maria Henneböle, Luise geb. Schäfer Hennecke, Fritz, Hüsten Neheim Hennecke, Elisabeth geb. Deimen, Voßwinkel Neheim , die Eheleute sind gemeinsam nachts verstorben Henneke, Lorenz Henneken, P. Marianus, Dominikaner, Priesterweihe: Hennemann PSM., Franziskus, 25 jähriges Priester-Jubiläum am Hense, N.N.

32 Hense, Franz Hentrich, Werner, Bochum Lörrach , Priesterweihe: in Paderborn Herbst, Caspar, Körbecke Neheim-Ruhr , Schreinermeister (NL Hockelmann15) Herbst, Elisabeth geb. Sonnenschein Herbst, Klara geb. Bracht Herbst, Toni geb. Wortmann Hermann, Theo, 25 jähriges Priesterjubiläum Hermenegildis, Maria geb. Arnoldine Visarius Ordensschwester Herre, Emil Herre, Emil, Warstein Warstein (Nachlass Ebert) Herre, Emil, Warstein Warstein (Nachlass Ebert) Hermes, Heinrich, Arnsberg Herold, Claus, Priesterweihe: Heß, Gerhard Hesse, Fritz, Arnsberg Arnsberg Hesse, Joseph Hesse, N.N., Arnsberg Mai 1958 Heuel, Eleisabeth geb. Simon Heuel, Elisabeth, Simon, Fretter Fretter Heuvel van den, N.N. geb. Sack Hilgenberg, Maria geb. Birkenheier Hilger, Eberhard, Scheidingen (?) 1915 (?), Rektor (NL Hockelmann 42) Hildebrandt, N.N. Hill, Willy M. Hillebrand, Amamda geb. Müller Hillebrand, Egon, Neheim (?) (NL Hockelmann 16)

33 Hillebrand, Elisabeth, Bauerdick, Ainkhausen (?) (NL Hockelmann 10) Hillebrand Franz, Neheim Neheim-Hüsten , geehrt mit dem Bundesverdienstkreuzes Hohmann, Josef, Herdecke Arnsberg , Dr.rer.pol., Oberregierungsrat a.d. Hillebrand, Hermann Hillebrand, Hermannn, (?) (?) Hillebrand, Luise Hillebrand, Luise, Arnsberg Arnsberg 1963 (?) Hilsmann, Josef, Neheim (?) , Kaufmann (NL Hockelmann 38) Hiltenkamp, Walter, Gelsenkirchen 1915, Priesterweihe: 1940 in Paderborn, Propst in Niedermarsberg Hirnstein, Fritz Hippler, Gertrud geb. Purkert, an der südfranzösischen Küste durch einen Unglücksfall im Alter von 56 Jahren aus dem Leben geschieden. Höch, Heribert Höch, Otto Höch, Otto, Heiligenstadt Arnsberg (Nachlass Ebert) Höch, Otto, Heiligenstadt Arnsberg (Nachlass Ebert) Hockelmann, Eduard Hockelmann, Eduard, (?) (?) (NL Hockelmann 1) Hockelmann, Eduard, (?) Hockelmann, Eduard, Neheim Neheim (NL Hockelmann 1) Hockelmann, Elisabeth, Schmidt, Herdringen Neheim (NL Hockelmann 1) Hockelmann, Heinrich

34 Hockelmann, Heinrich Hockelmann, Heinrich, (?) (?) , Lehrer i.r. (NL Hockelmann 8) Hockelmann, Josef Hockelmann, Josef, Welver Neheim , Lehrer a. D. Hockelmann, Julius Hockelmann, Julius Hockelmann, Julius, (?) (?) , Fabrikbesitzer (NL Hockelmann 2) Hoerster, Ferdinand, (?) Hüsten , Kaufmann (NL Hockelmann 36) Holbein, N.N. Hofe vom, Wilhelm Hoffmann, Franziska Hermine geb. Seeger, Neheim Hoffmann, Josef Hoffmann, Julius Hoffmann, Karl, Silbernes Priesterjubiläum: Paderborn Hoffmann, Wilhelm Hofschulte, Anna geb. Runte Hogrebe, Josef, Langeneicke Rüthen Hollenhorst. Caspar Anton, Arnsberg Hollmann, Josef, Oberaden/Kamen , Priesterweihe: , Pfarrer in Ramsbeck, Juli silbernes Priesterjubiläum Holtgreven, Anton, Paderborn Paderborn , Weihbischofweihe: Holthöwer, Katharina geb. Tillmann Holthöwer, Katharina, Tillmann, Neheim-Hüsten Neheim-Hüsten Holtkötter, Maria geb. Hense, Evenich , Herdringen

35 , Witwe Höltkötter, Maria geb. Hense, Evenich , Herdringen , Witwe Holtkötter, Maria geb. Hensen Holzapfel, Antonette geb. Landgräber, Cappel zu Lippstadt zu Arnsberg Homann, N.N., Juli 1956 Homann, Maria geb. Röhrig Hoppe, N.N. Höfer, Josef, Weidenau/ Siegen Paderborn , Priesterweihe: im Hohen Dom zu Paderborn Hörster, Elly geb. Klosterkamp Hörster, Ferdinand Hörster, Josef Hörster, Josef, Padberg Arnsberg , Eisenbahn-Pensionär Hövel, Elisabeth, Plecking, Neheim Neheim (NL Hockelmann 47) Hövel, Freidrich Wilhelm, (?) 1830 (?)-Neheim , Rentner (NL Hockelmann 42) Huck, Josef Hufnagel, Johann, Fischer, Celle, , Hüsten Hufnagel, Theresie geb. Fischer Hufnagel, Theresie geb. Fischer, Calle-Kreis Meschede , Hüsten , Ehefrau Hunecke, N.N. Hülsbusch, Luise, Bad Godesberg Hülsemann, Heinrich, Neheim Neheim (NL Hockelmann 31) Hülsen, N.N. Hülsen, Wilhelm Hültenschmidt, Albert, (?) 1841 (?)-Neheim , Fabrik-

36 besitzer (NL Hockelmann 36) Humbert, Heinrich Humpert, Ferdinand, (?) 1842 (?)-Neheim , Totengräber a. D. (NL Hockelmann 35) Hunecke, Julie geb. Weber Huneke, Julie, Weber, Arnsberg Neheim Huneke, Wilma Huneke, Wilma, (?) Neheim Hunekuhl, Hans August Hunold, Josef, Priesterweihe: in Paderborn Hüser, Theodor Hüser, Franz Anton, Arnsberg Arnsberg Hüser, Maria Anna, Arnsberg Arnsberg SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung I Ingenohl, Christine geb. Farwick Irländer, Josef Ising, Berta Ising, Dina Ising, Franz Iwe, Franziska geb. Lehmann Iwe,?, geb. Lehmann, Schliprüthen Kreis Meschede , Hüsten ,Witwe SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung J

37 Janknecht, Christine, Dame, Voßwinkel Neheim (NL Hockelmann 17) Janssen, P. Arnold, Goch , Gründer des Steyler Missionswerkes Jäger, Lorenz, Kardinal, Halle/Saale Paderborn , Priesterweihe: , 53. Jahrestag seiner Priesterweihe, Bischofweihe: zu Paderborn, Papst Paul VI. verlieh ihm 1965 die Kardinalswürde Jeremias, Annemarie geb. Wortmann Jessen, Karl-Heinz, Priesterweihe: in Paderborn Joest, Joseph Jost, Antonie, Neheim Immerath , Dr. Studienrätin Jolk, Peter Heinrich Junghölter, Josef Junghölter, Josef, Neheim Neheim Jüngst, Anton Jüngst, Anton, Pforzheim (Baden) ? (NL Hockelmann 8) Jüngst, Anton, Pforzheim , Hüsten Jüngst, Anton, Pforzheim-Brilon , Hüsten Jüngst, Christian Jüngst, Christian, Bochum Neheim-Hüsten Jüngst, Elisabeth, Schmidt, Herdringen (?) , Totenzettel umfangreich (NL Hockelmann 4) Jürgens, Franz, Neheim Neheim (NL Hockelmann 9) Jürgens, Johann, Remblinghausen Hüsten , Schreiner (NL Hockelmann 28) Jürgensmeyer, Friedrich, Dr. theol., Störmede Kreis Lippstadt , Priesterweihe: in Paderborn

38 SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung K Kahle, Agnes Kahlen, Paula geb. Lammertz Kaiser, Anton Kaiser, Fritz Kaiser, Heinz Kaiser, Heinz, Neheim Neheim Kaiser, Johannes Kaiser, Johannes, Bruchhausen, , Hüsten, Kaldenhoff, Luise Kaller, Maximilian, Beuthen Frankfurt , Priesterweihe: , Bischofweihe: Kampmann, Franz Kampmann, Johannes Kampmann, Johannes, Stemmer, Lippstadt, , Kampmann, Therese geb. Schlieper Kampschulte, Franz Josef, (?) 1869 (?)-Neheim (?) , Totenbrief (NL Hockelmann 45) Kampschulte, Rudolf Kampschulte, Rudolf Kampschulte, Rudolf, letzte Predigt am (Fronleichnam) & Totenzettel mit Bild Kampschulte, Rudolf, Vohwinkel Arnsberg (Nachlass Ebert) Kampschulte, Rudolf, Vohwinkel Arnsberg (Nachlass Ebert) Kannengießer, Ernst, Hauptlehrers

39 Kannengießer, Maria geb. Schmelter Kappenstein, Josef, Dortmund Hombruch Holzdorf Elster , Priesterweihe: Karger, Josef, Möbelkaufmann Karger, Hedwig geb. Hoffmann Kaulmann. Franz Kaupisch, Florentine geb. Greve Kathke, Paul und Clemens, , 25 Jahre Priester Kayser, Margarete geb. Riese Keck, Fritz Kellner, Fritz Kemmerling, Antonie, Schnettler, (?) (?)-(?) (NL Hockelmann 6) Kemmerling, Josef, (?) (?)-(?) (NL Hockelmann 7) Kemper, Erich, silbernes Priesterjubiläum in Straach Kreis Wittenberg Kemper, Josef Kempermann, Cilly geb. Busch Kempermann, Cilly, (?) (?) Kensmann, Wilhelm Kersting, Ferdinand, Dr. med. Kersting, Ferdinand Keppner, Lucie Keßler, Helene, Keßler, Karoline Kieseheuer, Josef, , Unteroffizier Kimmel, Karl Kipp, Sophia geb. Köhne Kirschbaum, Karl Kirschbaum, Mathilde geb. Lueg Kisseler, Franziska geb. Hengesbach Kisseler, Franziska, Hengesbach, Wenholthausen (?)

40 Kissing, Emil, (?) (?)-(?) , Kaufmann, in einer Zeitung erschienen (NL Hockelmann 29) Kiwit, Franz, Bange, Medebach, , Kiwit, Sophie geb. Bange Kiwit, Theodor Kiwit, Theodor,? ,? , Unternehmer, Fabrikant Kiwit, Theodor,? ,? , Besitzer eines großen Unternehmens Klauke, Johannes, Chrys. M., Dominikanerorden Walberberg/Köln Klausener, Dr. Erich, (?) (?)-(?) , Ministerialdirektor im Reichsverkehrsministerium, Vorsitzender der Katholischen Aktion im Bistum Berlin u.a. (NL Hockelmann 24) Kleff, Klara geb. Scheffer Klein, Ferdinandine geb. Helle Klein, Heinrich Klein, Heinrich, Herdringen , Hüsten Klein, Karl Klein, Karl, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Klein, Karl, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Klein, Rudolf Klein, Rudolf, Hüsten, , Klein, Rudolf, Hüsten , Hüsten Klein, Wilhelm Klein. Friedchen geb. Vormweg Kleine, Anna geb. Hesse Kleine, Anna, Hesse, Arnsberg Arnsberg Kleine, Karl Kleine, Karl

41 Kleine, Karl, Weitmar (?) , Schulrat in Arnsberg (Priester) Kleinekottmann, P. Johannes, MSF, Juni Juni 1990, 50 jähriges Priesterjubiläum Kleinschmidt, N.N. Kleinschmidt, Franziska Kleinschmidt, Franziska, Brilon Neheim , ausführliche Beschreibung der Toten Kloidt, Josef Klör, Maria Sirta Kluft, Alfred Klute, Erda, Hüsten , Hüsten , Ehefrau und Jungfrau Klute, Gerda Klute, Gerda, Hüsten, , Klute, Josef Klute, Wilhelm Klute, N.N. Klute, N.N. Knoche, Dr. Franz, Herdringen , Hüsten , Arzt Knoche, Dr. Franz, Herdringen , Hüsten , Sanitätsrat Knoche, Franz Knoche, Maria Knoche, Maria, gest Knoche, Maria, Münster-?, Münster , Ehefrau Knoke, A., Pfarrer an Liebfrauen Arnsberg, Ehrendechant, Priesterweihe: 50. Jahrestag 1963 Koban, Thomas, Priesterweihe: Kobold, Heinrich Koch, Anna geb. Köhne Koch, August

42 Koch, Klara geb. Bücker Koch, Wilhelm Kochmann, Hedwig geb. Bloch, Neheim-Hüsten Koenig, Franziska geb. Altbrod Koerdt, Hubert Koester, Hermine geb. Hauss Koester, Hermine, Hauss, Drüggelte Menden (Nachlass Ebert) Koester, Hermine, Hauss, Drüggelte Menden (Nachlass Ebert) Köhler, N.N. Köhler, Anna geb. Puttmann Köhler, Klara Wihelmine, Elberfeld, (?) (?) , viele Bibeltexte auf dem Totenzettel Köhler, Klara Wilhelmine geb. Elberfeld Köhler, Wilhelm Köhne, Alexander Köhne, Sophie Kolkmann, Hentiette geb. Vielhaber Kolping, Adolph, Kerpen , Priesterweihe: in der Minoritenkirche König, Anna geb. Gerk König, Elisabeth geb. Stein König, Elisabeth, Stein, Müschede Neheim , Totenzettel aufwändig gestaltet König, Ferdinand König, Franz Kohle, Heinrich, Paderborn 1947, Velmede 1987: vierzigjähriges Priesterjubiläum Kohle, Franz, Priesterweihe: , im Hohen Dom zu Paderborn, 50 Priesterjahre, St.Andreas Velmede-Föckinghausen 1979

43 Kohlschein, Franz-Xaver, Priesterweihe: im Advent 1959 Konze, Heinrich Kordel, Agnes geb. Vollmer Kordt, Paul Korte, Josef Korte, Georg, Goldenes Priesterjubiläum , Paderborn , Freienohl , Dortmund Korte, Ludwig, Korte, Theo Kost, Hans, Priesterweihe: König, Ludwig, Priesterweihe: im Hohen Dom zu Trier Köster, Anna geb. König Köster, Caroline geb. Hellmann Köster, Caroline geb. Hellmann,?,? , Ehefrau Köster, Caroline, Hellmann, 1883, Köster, Franz Köster, Franz, Hüsten Hüsten , Landwirt und Brennereibesitzer Köster, Sophia geb. Steffenshoff Köster, Wilhelm Kraas, Anton Kraft, Heinrich Kraft, Heinrich, Oeventrop , Pfarrer, zum Priester geweiht am Kramer, Fritz, Oeventrop (?) , Schmiedemeister (NL Hockelmann 41) Kraus, Josepha Ordensschwester Krawinkel, Josef, Dortmund Eslohe , Priesterweihe: in Paderborn, 25 Jahre Priester Kriegel, Heinrich, Priesterweihe: zu Paderborn Kremer, N.N. Kremer, August Kremer, Johann

44 Kremsler, Bruno, Priesterweihe: in Friedrichshafen Krengel, Anton Krengel, Ferdinandine geb. Ricke Krengel, Otto Krengel, N.N., Juli 1949 Krick, Albert Krick, Joseph Kriegel, Gertrud geb. Hecking Kronenberg, Johannes, Priesterweihe: Kropff, Carl Krüdewagen, Margrete, Neheim (?) (NL Hockelmann 28) Kruse, Johannes Krutmann, Elisabeth geb. Schäfer Vicarius zu Neheim (NL Hockelmann 49) Kuhlmann, Richard Kuhn, Wilhelm, Lattenberg (?) , Stadtförster (NL Hockelmann 45) Kubiak, Theodor, Priesterweihe: , Rehringhausen Kuppler, Benno Kurth, Josef Kurth, Katharina Ordensschwester Nikola Kurth, Katharina, Arnsberg Sittard Kühle, Christoph, Ettingerhof (Pfarrei Miste) Neheim Küthe, Bernhardine geb. Erwes Küthe, Bernhardine, Erwes; (?) (?) SG-08-FG-02

45 Totenzettel-Sammlung L Labitze, Heinrich Lamberty, Hermann, (?) (?) (?), Fabrikant (NL Hockelmann 17) Landsberg-Velen und Gemen, Maximilian Dietrich Graf von ( ) Lang, Maria Lange, Gerhard, Arnsberg , Priesterweihe: Paderborn Lange, Josef Lange, Theo Lange, Karljosef, Priesterweihe: Langebuch, Ludwig Ledermann, Anton, Albringen Brüggenstück Lefévre, Anna Lefèvre, Anna, Xanten Niedermarsberg Legge, Theodor, Brakel Arnsberg Propst, Prälat, Dr. Lehmann, Albert Lehmann, Elisabeth geb. Stapel Lehmann, Maria geb. Dettmann Lehmenkühler, Fritz Lehmenkühler, Fritz, Hüsten , Hüsten Lehne, Hermann Lehne, Hermann, Wendezelle Arnsberg (Nachlass Ebert) Lehrmann, Heinz Leifert, Maria geb. Schulte Leitmeier, N.N. Leißner, Theodora geb. Heine Lemken, Mathilde Lemken, Mathilde, Vollbringen (?) , Leh-

46 rerin Lengauer, Josef Lenze, Bernhard, Eberhard, Franz, Arnsberg Endorf Lenze, Franz Lepper, Gertrud, geb. Heiringhoff Liboria, Maria geb. Cäcilie Prange Ordensschwester Lichte, Franz Lichter, Wilhelm Liedhegener, Franziska Liedhegener, Franziska, Altenhellefeld Hüsten , Konrektorin i. R. Liedhegener, Maria geb. Hohmann Liefe, Ella, Arnsberg Arnsberg Liefländer, Helene geb. Mackowiak Liesenfeld, Margret geb. Buchheister Lindemann, N.N. Lindfeld, Bernhard Lindfeld, Bernhard, Oberhausen-Osterfeld Oberh.- Osterfeld , Kaufmann Lingenhöfer, Katharina geb. Meyer Lingenhöfer, Katharina, geb. Meyer, Herdringen , Herdringen , Witwe Linke, Alfred Linhoff, Franz Anton, Linneborn, August Linneborn, August, Hüsten , Hüsten , Fabrikant Linneborn, Linni, Bäumer, Düsseldorf Hüsten (NL Hockelmann 40) Linnemann, Theresia geb. Mengeringhausen Linnemann, Theresia geb. Mengeringhausen, Andreasberg,

47 Linsmann, Paula geb. Schüttler Lise, Ella Loewe, Leo Löbbe, N.N. Löher, Franz Löher, Franz, Arnsberg Komyschno (Ukraine) (Nachlass Ebert) Lohoff, Paul, , Priester, Pfarrer i. R. in Reiste über Meschede, geweiht am Lohmann, Sophia geb. Grote Löhr, Maria geb. Schröer Löhr, Maria, Schröer, Arnsberg Arnsberg Löhr, Norbert Lösse, Josef Lübke, Elsbeth Lübke, Elsbeth, Arnsberg Arnsberg (Nachlass Ebert) Lübke, Heinrich Lübke, Karoline geb. Becker Lübke, Karoline geb. Becker,..? ,..? , Ehefrau Lübke, Mathilde geb. Schriek Lübke, Minna geb. Tops Lücke, Sofie Lücke, Wolfram Lüke, Walter, Priesterweihe: Luciani, Albino, Dolomiten , Priesterweihe: , bestimmt zum Bischof 1958 Luig, Ludwig Luig, Maria geb. Köster Luig, Maria Luigs, Elisabeth geb. Soreth, Eisborn Rüthen

48 Lumme, Elisabeth Lumme, Elisabeth, (?) (?) Lüke, Walter, Dortmund , Priesterweihe: Paderborn Lünick, Ignatz von Lürbke, Paula Lütkemeier, Wilhelm, Bochum-Riemke Bochum- Riemke , Priesterweihe: im Dom zu Paderborn Lyczywek, Leo, Priesterweihe: in Paderborn SG-08-FG-02 Totenzettel-Sammlung M Maas, Anton Maatz, Franz Maatz, Franz, Disbeck , Hüsten Maatz, Franz, Visbeck Kreis Arnsberg , Hüsten Mai, Jordan Ordensbruder Mandel, Elisabeth geb. Haentjes Mandel, Heinrich Mange, Adolf Martin, Dr. Konrad, Geismar Brüssel , Bischof von Paderborn (NL Hockelmann 48) Mater, Maria Euphemia, geb. Elisabeth Brusis, Goldenes Jubelprofess Mathey, Friedrich Maurmann, Maria geb. Berghoff-Flüel, Maurmann, Ludwig, Priesterweihe: Maurer, Margret

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen (nach Zertifizierung 2018) 1. Aachen Einhard-Gymnasium (2000) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 3. Aachen Couven-Gymnasium (2014) 4. Aachen Inda-Gymnasium

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Kreismeisterschaft 2017

Kreismeisterschaft 2017 Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse - Mannschaften 1 0 a.k. 7412 SG Meschede-Nord Jürgen Adams 299 Susanne Goldschmidt 295 Stephan Nüse 298 892 Senioren A - Mannschaften Bücker, Heinrich

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) Senioren B Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz 1967 Karl Hawranke (BSV Marl) 1968 Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1969 Karl Hawranke (BSV Marl) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1970 1971 1972 Heinrich

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Gottesdienste vom 20. April bis 12. Mai 2019

Gottesdienste vom 20. April bis 12. Mai 2019 20. April Karsamstag 21. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 22. April Ostermontag Gottesdienste vom 20. April bis 12. Mai 2019 21.00 Uhr 10.30 Uhr Pankratius Feier der Osternacht (Pastor

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13)

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13) 3. Buch Stamm Westhofen 6. Kapitel Linie Westhofen 1. Die Linie Westhofen beginnt mit JOHANN Hermann Heinrich WEVER (7W3; Fortsetzung von S. 1000). Er war Bürger von Westhofen. Er heiratete ELSKE v. WEIBERG

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Alphabetisches Register

Alphabetisches Register Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen Alphabetisches Register 1874-1889 Provenienz: Standesamt Neheim Archiv-Signatur: PSA-GR-3 Benutzungshinweis: Die Schreibweise der Namen wurde beibehalten,

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Bestenliste 1948 Männer Oberhausen

Bestenliste 1948 Männer Oberhausen Bestenliste 1948 Männer Oberhausen 100 m 11,0 3 Habermann, Hans RW Oberhausen 20.06.48 Oberhausen 11,1 3 Rückebeil, Friedrich 15.01.27 RW Oberhausen 13.06.48 Krefeld 11,1 Kirsch, August 14.09.25 RW Oberhausen

Mehr

Schützenkreis Soest-Lippstadt 2019 in

Schützenkreis Soest-Lippstadt 2019 in Ergebnisliste Ezel 1.11.10 Luftgewehr Auflage Herren Seite: 1 Stand: 22.10.2018 13:41 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 4073 Sven Konietzko 5707 SSV Bad Waldliesborn e.v. I 105,1 105,6 103,5 314,2 2 4071 Elmar

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Alphabetisches Geburtsregister von

Alphabetisches Geburtsregister von Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen Alphabetisches Geburtsregister von 1874-1890 Provenienz: Standesamt Alt-Arnsberg Archiv-Signatur: PSA-GR-1 Anmerkungen: Die Seitenbezeichnung entspricht

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Bezirksschießen 2007 im Bezirksverband Werl-Ense. Einzelergebnisse. Seite 1 von 14. Wettkampf Nr. 1 Ort: Höingen Datum:

Bezirksschießen 2007 im Bezirksverband Werl-Ense. Einzelergebnisse. Seite 1 von 14. Wettkampf Nr. 1 Ort: Höingen Datum: Wettkampf Nr. 1 Ort: Höingen Datum: 26. - 28.02.2007 Einzelergebnisse Klasse: Schüler (m) Platz Name, Vorname Bruderschaft X 10 Teiler Ringe 1 Risse, Fabian St. Josef Höingen 12 437 147 2 Dülberg, Fabian

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr.

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr. Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion Mitglieder des Hauptausschusses (Wahlperiode 2012-2015) Deutscher Städtetag: Dr. Bernd Vöhringer Stadt Sindelfingen Gregor Kathstede Stadt Krefeld

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Gottesdienste vom 09. bis 24. Februar 2019

Gottesdienste vom 09. bis 24. Februar 2019 Gottesdienste vom 09. bis 24. Februar 2019 09. Feb. 14.00 Uhr Ehejubiläum (Pastor Eilebrecht) aus Anlass der Goldenen Hochzeit der Eheleute Nübel, Leb. u. d. Fam. Nübel-Schindler Für die Kirchen und Kapellen

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr