Vorschläge sind über die Geschäftsstelle Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung einzureichen. Die Wahl erfolgt zum Ende des SS bzw. WS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorschläge sind über die Geschäftsstelle Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung einzureichen. Die Wahl erfolgt zum Ende des SS bzw. WS."

Transkript

1 Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung (Pool) (Senatsbeschlüsse vom /TOP und /TOP 5.2, RB-Beschluss vom / TOP 2 f und / 2d) Geschäftsstelle: Universitätsverwaltung Frau Dr. Sonja Kiko Dezernat Studium und Lehre Seminarstr Heidelberg, Tel sonja.kiko@zuv.uni-heidelberg.de Amtszeit (Beginn jeweils zum bzw ) Hochschullehrer(innen) (3 Jahre) Akademische Mitarbeiter(innen) (3 Jahre) Studierende (2 Jahre) Vorschläge sind über die Geschäftsstelle Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung einzureichen. Die Wahl erfolgt zum Ende des SS bzw. WS. Vertreter der Hochschullehrer(innen) (Amtszeit 3 Jahre) Beginn 1. Amtszeit Herr Prof. Dr. Gregor Ahn Institut für Religionswissenschaft Akademiestr. 4-8, Heidelberg, Tel gregor.ahn@zegk.uni-heidelberg.de Herr Prof. Dr. Vahram Atayan Institut für Übersetzen und Dolmetschen Plöck 57 a, Heidelberg, Tel vahram.atayan@iued.uni-heidelberg.de Herr Prof. Dr. Andreas Dreuw Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) Im Neuenheimer Feld 368, Heidelberg, Tel andreas.dreuw@iwr.uni-heidelberg.de Alexandra Ernst Abteilungsleiterin Gremien und Wahlen Stand zum AZ 1279 Tel Fax Seite 1 von 9 alexandra.ernst@zuv.uni-heidelberg.de

2 Herr Prof. Dr. Franz Eisele Physikalisches Institut Philosophenweg 12, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Johannes Glückler Fakultät für Chemie und Geowissenschaften Berliner Straße 48, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Sybille Große Romanisches Seminar Seminarstr. 3, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Inga Mai Groote Musikwissenschaftliches Seminar Augustinergasse 7, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Silke Hertel Institut für Bildungswissenschaft Akademiestr. 3, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Marcus Koch Direktor Botanischer Garten der Universität Im Neuenheimer Feld 345, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann Psychologisches Institut Hauptstr , Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Dominique Lattard Institut für Geowissenschaften Im Neuenheimer Feld 236, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Katja Mombaur Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) Speyerer Str. 6, Heidelberg, Tel Seite 2 von 9

3 Frau Prof. Dr. Friederike Nüssel Ökumenisches Institut Plankengasse 1, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Giulio Pagonis Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie Plöck 55, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma ZEGK-Institut für Europäische Kunstgeschichte Seminarstr. 4, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Wolfgang Schlegel Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Medizinische Physik in der Strahlentherapie (E040) Im Neuenheimer Feld 280, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Heinz Schmidt Diakoniewissenschaftliches Institut Karlstr. 16, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Peter Paul Schnierer Anglistisches Seminar Kettengasse 12, Heidelberg, Tel Frau Prof. Dr. Kathia Serrano-Velarde Max-Weber-Institut für Soziologie Bergheimer Str. 58, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag Zentrum für Infektiologie, Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Im Neuenheimer Feld 327, Heidelberg Herr Prof. Dr. Karlheinz Sonntag Psychologisches Institut Hauptstr , Heidelberg, Tel Seite 3 von 9

4 Herr Prof. Dr. Hans-Werner Wahl Psychologisches Institut Bergheimer 20, Heidelberg, Tel Herr Prof. Dr. Stephan Westphalen ZAW Institut für Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte Marstallhof Südostturm, Heidelberg, Tel Vertreter(innen) der Akad. Mitarbeiter(innen) (Amtszeit 3 Jahre) Herr Dr. Stefan Bär Max-Weber-Institut für Soziologie Bergheimer Str. 58, Heidelberg, Tel stefan.baer@soziologie.uni-heidelberg.de Frau Nicole Becker Dekanat der Neuphilologischen Fakultät Voßstr. 2, Gebäude 37, Raum 115c, Heidelberg, Tel nicole.becker@uni-heidelberg.de Herr Dr. Werner Bomm ZEGK Historisches Seminar Grabengasse 3-5, Heidelberg, Tel werner.bomm@zegk.uni-heidelberg.de Frau Ana-Maria Bordes Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Mannheim, Tel ana-maria.bordes@medma.uni-heidelberg.de Herr Frederik Borkenhagen Institut für Sport und Sportwissenschaft Im Neuenheimer Feld 700, Heidelberg, Tel frederik.borkenhagen@issw.uni-heidelberg.de Herr Dr. Frank Harslem Institut für Übersetzen und Dolmetschen Plöck 57a, Heidelberg, Tel frank.harslem@iued.uni-heidelberg.de Seite 4 von 9

5 Herr Dr. Stefan Hecht Geographisches Institut Im Neuenheimer Feld 348, Heidelberg, Tel /4593 Herr Dr. Harald Jacobsen Kirchhoff-Institut für Physik (KIP) Im Neuenheimer Feld 227, Heidelberg, Tel Herr Dr. Heiko Jakubzik Anglistisches Seminar Kettengasse 12, Heidelberg, Tel Frau Dr. Dorothea Kaufmann Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie Im Neuenheimer Feld 364, Heidelberg, Tel Herr Dr. Christoph Leidl Seminar für Klassische Philologie Marstallhof 2-4, Heidelberg, Tel Frau Daniela Leitner Institut für Religionswissenschaft Akademiestr. 4-8, Heidelberg, Tel Frau Barbara Neef Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Bergheimer Str. 58, Heidelberg, Tel Herr Thomas Neubauer Institut für Bildungswissenschaft Akademiestr. 3, Heidelberg, Tel Herr PD Dr. Klaus Oschema Historisches Seminar Grabengasse 3, Heidelberg, Tel Seite 5 von 9

6 Herr Tobias Ostheim Institut für Politische Wissenschaft Bergheimer Straße 58, Heidelberg, Tel Herr Dr. Alexander Ostrowski Fakultät für Physik und Astronomie Im Neuenheimer Feld 226, Heidelberg, Tel Herr Marcus Padberg Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften Bergheimer Str. 58, Heidelberg, Tel Frau Dr. Deike Priemuth-Schmid Fakultät für Mathematik und Informatik Im Neuenheimer Feld 205, Heidelberg, Tel Frau Dr. Christine Sattler Psychologisches Institut Hauptstr , Heidelberg, Tel Frau Dr. Martina Schaade Fakultät für Chemie und Geowissenschaften Im Neuenheimer Feld 234, Heidelberg, Tel Frau PD Dr. Maren Schentuleit Institut für Ägyptologie Marstallhof 4, Heidelberg, Tel Herr Alexander Schubert Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) Im Neuenheimer Feld 368, Heidelberg, Tel Herr Dr. Kilian Schultes Historisches Seminar Grabengasse 3-5, Heidelberg, Tel Seite 6 von 9

7 Herr Dr. Geoffrey Schweizer Institut für Sport und Sportwissenschaft Im Neuenheimer Feld 720, Heidelberg, Tel Frau Nadine Seiferling Psychologisches Institut Hauptstr. 47/51, Heidelberg, Tel Herr Dr. Steffen Sigmund Max-Weber-Institut für Soziologie Bergheimer Str. 58, Heidelberg, Tel Herr Dr. Lars Stöwesand Südasien-Institut Im Neuenheimer Feld 330, Heidelberg, Tel Herr Dr. Eduard Thommes Institut für Theoretische Physik (ITP) Philosophenweg 16, Heidelberg, Tel Herr Dr. Kai Töpfer Philosophische Fakultät Voßstraße 2, Gebäude 4370, Heidelberg, Tel Frau Dr. Andrea Wolk Fakultät für Biowissenschaften Im Neuenheimer Feld 234, Heidelberg, Tel Seite 7 von 9

8 Vertreter(innen) der Studierenden (Amtszeit 2 Jahre) Frau Aria Ahadzada Ahadzada@stud.uni-heidelberg.de Herr Timo Berenz Berenz@stud.uni-heidelberg.de Frau Freya Bretz F.Bretz@stud.uni-heidelberg.de Herr Moritz Brinkmann Brinkmann@stud.uni-heidelberg.de Herr Jan Siad El Barbari El_Barbari@stud.uni-heidelberg.de Frau Vanessa Fritz Vanessa.Fritz@stud.uni-heidelberg.de Herr Fabian Grünig Gruenig@stud.uni-heidelberg.de Frau Rebecca Hagen Rebecca.Hagen@stud.uni-heidelberg.de Frau Melanie Holzapfel M.Holzapfel@stud.uni-heidelberg.de Herr Thomas Kirchner Thomas.Kirchner@stud.uni-heidelberg.de Frau Adriana Lopez Adriana.Lopez@stud.uni-heidelberg.de Frau Linda Evelin McCaughey McCaughey@stud.uni-heidelberg.de Herr Max Lukas Müller Max_Lukas.Mueller@stud.uni-heidelberg.de Seite 8 von 9

9 Frau Alina Reeg Herr David Reißfelder Frau Stefanie Rudloff Herr Kajetan Sandorski Herr Maik Schauerte Herr Jannis A. Schnitzer Herr Martin Schröter Herr Deniz Simsek Herr Benjamin Stark Frau Annika Straube Herr Max Ingo Thurm Herr Tristan Wießalla Seite 9 von 9

Vorschläge sind über die Geschäftsstelle Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung einzureichen. Die Wahl erfolgt zum Ende des SS bzw. WS.

Vorschläge sind über die Geschäftsstelle Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung einzureichen. Die Wahl erfolgt zum Ende des SS bzw. WS. 09.03.2016 Senatsbeauftragte für Qualitätsentwicklung (Pool) (Senatsbeschlüsse vom 21.06.2011/TOP 4.2.2 und 19.07.2011/TOP 5.2, RB-Beschluss vom 15.06.2011/ TOP 2 f und 16.04.2014/ 2d) Geschäftsstelle:

Mehr

Studieren in der Metropolregion

Studieren in der Metropolregion Studieren in der Metropolregion Liebe Schüler/innen, liebe Studien- und Berufsinteressierte, liebe Lehrer/innen und Eltern, nutzen Sie das umfangreiche Informationsprogramm der Orientierungstage zur Unterstützung

Mehr

Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar

Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar Orientierungstage 12. bis 27. Juni 2015 www.orientierungstage-rhein-neckar.de Startschuss Orientierung Informationsstände, Vorträge, Workshops 12. Juni 2015

Mehr

Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar

Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar Orientierungstage 15. bis 29. April 2016 www.orientierungstage-rhein-neckar.de Startschuss Orientierung Informationsstände, Vorträge, Workshops 15. April 2016

Mehr

Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar

Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar Studieren in der Metropolregion Rhein-Neckar Orientierungstage 08. bis 22. Juni 2013 www.orientierungstage-rhein-neckar.de Hochschulmesse mit Vortragsprogramm 08. Juni 2013 10-15 Uhr Hochschule der Bundesagentur

Mehr

TIPPS ZUR VORBEREITUNG AUF DEN STUDIENINFORMATIONSTAG

TIPPS ZUR VORBEREITUNG AUF DEN STUDIENINFORMATIONSTAG TIPPS ZUR VORBEREITUNG AUF DEN STUDIENINFORMATIONSTAG WAS ERWARTET SIE? Der Studieninformationstag bietet Ihnen die Möglichkeit, die Universität Heidelberg kennen zu lernen. Sie erhalten Informationen

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung. Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung. Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen Stand: SS 2010 (16.08.2010) Bachelor-Studiengänge (Bachelor

Mehr

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% Ägyptologie/Altorientalistik en: Ägyptologie/Altorientalistik Anzahl der Prüfungen: 487 1,0 16,01% 16,01% 1,3 16,63% 32,64% 1,7 13,75% 46,40% 2,0 15,60% 62,01% 2,3 11,29% 73,30% 2,7 4,72% 78,02% 3,0 7,18%

Mehr

Alte Glockengießerei 11/1 69115 Heidelberg, Tel. 338 220

Alte Glockengießerei 11/1 69115 Heidelberg, Tel. 338 220 13.08.2015 14. Ethikkommission I Ethikkommission für die Medizinische Fakultät Heidelberg (Beschluss des Senats vom 5.9.1995/TOP 23.2, 05.03.2002/TOP 21 b, TOP 31/10.11.2009) Vorsitzender: NN. Stellvertreter

Mehr

Inhalt. Mitteilungsblatt des Rektors der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg. Nr. 1 / 2014 Ausgabedatum: 24.01.2014. Seite 1

Inhalt. Mitteilungsblatt des Rektors der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg. Nr. 1 / 2014 Ausgabedatum: 24.01.2014. Seite 1 Seite 1 Mitteilungsblatt des Rektors der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Nr. 1 / 2014 Ausgabedatum: Inhalt Inhaltsverzeichnis für die Mitteilungsblätter des Rektors der Ruprecht-Karls-Universität

Mehr

Masterstudiengänge (M.A. / M.Sc.) und Legum Magister (LL.M.)

Masterstudiengänge (M.A. / M.Sc.) und Legum Magister (LL.M.) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Dezernat für Studium und Lehre Zentrale Studienberatung/Career Service Übersicht der Masterstudiengänge (M.A. / M.Sc.) an der Universität Heidelberg Stand: WiSe 2015/16

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

TIPPS ZUR VORBEREITUNG AUF DEN STUDIENINFORMATIONSTAG

TIPPS ZUR VORBEREITUNG AUF DEN STUDIENINFORMATIONSTAG TIPPS ZUR VORBEREITUNG AUF DEN STUDIENINFORMATIONSTAG WAS ERWARTET SIE? Der Studieninformationstag bietet Ihnen die Möglichkeit, die Universität Heidelberg kennen zu lernen. Sie erhalten Informationen

Mehr

Studium der Informatik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Studium der Informatik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Studium der Informatik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg http://www.informatik.uni-heidelberg.de/ Oktober 2015 Heidelberg Heidelberg ist eine der am häufigsten besuchten Städte Deutschlands

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Studieren vor dem Abi Sommersemester 2016

Studieren vor dem Abi Sommersemester 2016 Studieren vor dem Abi Sommersemester 2016 Neben einer Vielzahl an Angeboten zur Studienorientierung ermöglicht die RWTH Aachen mit dem Programm Studieren vor dem Abi leistungsstarken Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Orientierungstage Rhein-Neckar

Orientierungstage Rhein-Neckar Orientierungstage Rhein-Neckar 21. April - 05. Mai 2012 Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Metropolregion www.orientierungstage-rhein-neckar.de Hochschulmesse mit Vortragsprogramm 21.04.2012, 10-15

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung. Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung. Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen Stand: WiSe 2015/16 (06.08.2015) Bachelor-Studiengänge (Bachelor

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 516 198 62,3 % 390 130 50,0 % 906 328 56,7 % Architektur 336 47 16,3 % 475 96 25,3 % 811 143 21,4 % Bodenkultur 195 6 3,2 % 202 31 18,1 % 397

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Ansprechpartner zur Russischen Föderation

Ansprechpartner zur Russischen Föderation Metropolregion Rhein-Neckar Ansprechpartner zur Russischen Föderation in den IHK-Bezirken Darmstadt Pfalz Rhein-Neckar Länderschwerpunkt Russland der IHK Rhein-Neckar IHK Rhein-Neckar L 1,2 68161 Mannheim

Mehr

Masterstudium: Studienangebot der Fakultäten

Masterstudium: Studienangebot der Fakultäten Universität Basel Studiensekretariat Petersplatz 1, Postfach 4001 Basel, Switzerland T +41 61 207 30 23 www.unibas.ch/studseksupport Masterstudium: Studienangebot der Fakultäten Mit der gewählten Online-Anmeldung

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

19. Sportwissenschaftlicher Hochschultag vom 16.-18. September 2009 in Münster. Bildungspotenziale im Sport

19. Sportwissenschaftlicher Hochschultag vom 16.-18. September 2009 in Münster. Bildungspotenziale im Sport 19. Sportwissenschaftlicher Hochschultag vom 16.-18. September 2009 in Münster Bildungspotenziale im Sport Gliederung 1. Universitätsstadt Münster Junge Stadt mit Tradition 2. WWU Münster Zahlen und Fakten

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

2015-650 JAHRE UNIVERSITÄT WIEN PROGRAM ADVISORY BOARD (PAB)

2015-650 JAHRE UNIVERSITÄT WIEN PROGRAM ADVISORY BOARD (PAB) 2015-650 JAHRE UNIVERSITÄT WIEN PROGRAM ADVISORY BOARD (PAB) Mitglieder aus den Fakultäten und Zentren der Universität Wien Katholisch-Theologische Fakultät Univ.-Prof. Dr. Jan-Heiner Tück E-Mail: jan-heiner.tueck@univie.ac.at

Mehr

STUDIENINFORMATIONSTAG PROGRAMM 19. NOVEMBER 2014 9 BIS 16 UHR

STUDIENINFORMATIONSTAG PROGRAMM 19. NOVEMBER 2014 9 BIS 16 UHR STUDIENINFORATIONSTAG PROGRA 19. NOVEBER 2014 9 BIS 16 UHR ZENTRALE STUDIENBERATUNG CAREER SERVICE DEZERNAT STUDIU UND LEHRE HERZLICH WILLKOEN ZU STUDIENINFORATIONSTAG Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Vizerektor für Studium und Lehre. Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek. per E-Mail Graz, 8. April 2015 BS

Vizerektor für Studium und Lehre. Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek. per E-Mail Graz, 8. April 2015 BS 40/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage von Vizerektor für Studium und Lehre Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek GZ.: 39/60-/00 ex 204/5 An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Mehr

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll 5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 17.06.2006 9:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock HCC-Schwimmverein Rostock Rostock Gehlsdorf Wellenweg

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung. Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung. Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrale Studienberatung Grundständige Studiengänge der Universität Heidelberg: Bachelor und Staatsexamen Stand: SoSe 2016 (16.06.2016) Bachelor-Studiengänge (Bachelor

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

für Mitarbeiter der Fa. Löser + Anspach GmbH am 31.3.2012 von 8:30 bis 13:00 Uhr in Koblenz

für Mitarbeiter der Fa. Löser + Anspach GmbH am 31.3.2012 von 8:30 bis 13:00 Uhr in Koblenz Carsten Anspach Thomas Becker Jacek Boczula Alexander Braun Ortwien Cromm Osman Duka Michael Fahr Stefan Faulhaber Frank Geißler Michael Graw David Groß Arno Hans Philipp Jacobs Zylkyfli Januzi Alexander

Mehr

Ergebnisliste. 3,3 km Jugend-/Hobbylauf Lauf-Nr: 3 WJ U18 MJ U18 WJ U20 MJ U20 WHK MHK W30. nach Altersklassen. Stand :46.

Ergebnisliste. 3,3 km Jugend-/Hobbylauf Lauf-Nr: 3 WJ U18 MJ U18 WJ U20 MJ U20 WHK MHK W30. nach Altersklassen. Stand :46. Name nach n Jahrgang Startnummer Verein/Firma Nettozeit WJ U18 1 WJ U18 Johanna Wagner 1997 330 VfL Waldkraiburg TRIandBIKE 00:14:33 2 21 2 WJ U18 Alina Schugajlo 1998 321 00:15:23 6 30 3 WJ U18 Franziska

Mehr

E ast A sian R esearch and T ranslation in H ong Kong

E ast A sian R esearch and T ranslation in H ong Kong Dr. Harald Conrad Mitarbeiter mailto:conrad@dijtokyo.org Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Sehr geehrter Dr. Conrad! Dr. Harald Dolles Mitarbeiter mailto:dolles@dijtokyo.org Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Mehr

Liste der IT-Beauftragten

Liste der IT-Beauftragten Stand: 5. Januar 2016 1. FB Biologie, Chemie, Pharmazie Hr. Matthias Worch Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin Tel. 838-54396 E-Mail: mworch@zedat.fu-berlin.de 2. FB Erziehungswissenschaft und Psychologie

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Teilnehmerliste Schleching 2007

Teilnehmerliste Schleching 2007 Dr. Clemens Adler Universität Heidelberg Philosophenweg 19 Tel.: +49 6221 54 9362 Fax: +49 6221 47 5733 E-Mail: adler@physi.uni-heidelberg.de Dr. Anton Andronic Prof. Dr. Harald Appelshäuser Abdul Ataie

Mehr

Fachbereich Architektur: Frauen-und Männeranteile vom Studienbeginn bis zur Professur

Fachbereich Architektur: Frauen-und Männeranteile vom Studienbeginn bis zur Professur Frauen TU insg. Anzahl Frauen und Männer an der TU Kaiserslautern auf den verschiedenen Qualifikationsstufen 6 und 12, + Frauen in Prozent Qualifikationsstufen Frauen Frauen Frauen Frauen Männer Männer

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr. OBERLANDESGERICHT WIEN 1011 Wien Schmerlingplatz 11 Telefon: +43 1 515 0 Senat AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen Johann Guggenbichler

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Study-Skills-Kurse und -Tutorien im Rahmen des Projektes Einstieg mit Erfolg : Informationen zur Antragstellung

Study-Skills-Kurse und -Tutorien im Rahmen des Projektes Einstieg mit Erfolg : Informationen zur Antragstellung Study-Skills-Kurse und -Tutorien im Rahmen des Projektes Einstieg mit Erfolg : Informationen zur Antragstellung Wer kann einen Antrag stellen? Antragsberechtigt sind alle mit Lehre betrauten Organisationseinheiten

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern

Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern zur Wahl der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns 2010 - Mitglieder der Ärzte - Name und Vorname des Kandidaten

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN

GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN DER SCHULFACHLICHEN UND ORGANISATORISCHEN AUFGABEN FÜR OBERSTUDIENRÄTE UND MIT DER WAHRNEHMUNG DERARTIGER AUFGABEN BEAUFTRAGTER STUDIENRÄTE (RdErl. d. MK v. 02.06.2006 über schulfachliche

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Kontakt: Thomas Behringer, Markgräflerstraße 43, 79379 Mühlheim, E-Mail: info@behringer-wein.de Homepage: www-behringer-wein.de

Kontakt: Thomas Behringer, Markgräflerstraße 43, 79379 Mühlheim, E-Mail: info@behringer-wein.de Homepage: www-behringer-wein.de Preisträger 2015 Goldener RegentPreis 2015 E. u. A. Behringer OHG 2011 Qualitätswein trocken 2 15 01 15 Kontakt: Thomas Behringer, Markgräflerstraße 43, 79379 Mühlheim, E-Mail: info@behringer-wein.de Homepage:

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Nachweis von Deutschkenntnissen durch ausländische Studienbewerberinn Zulassung für ein Studium an der Universität Rostock

Nachweis von Deutschkenntnissen durch ausländische Studienbewerberinn Zulassung für ein Studium an der Universität Rostock Nachweis von Deutschkenntnissen durch ausländische Studienbewerberinn Zulassung für ein Studium an der Universität Rostock =B2, TestDaf 3, DSH-1 =C1,TestDaf 4, DSH-2 =C2, DSH-3, TestDaf 5 Studiengang Deutschnachweis

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Alle Bereiche der Patientenversorgung,

Mehr

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013 Ergebnisliste Gruppe: SJ alle Klassen gestartet : 16 gewertet : 16 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 505 7.2 Suzuki Swift 1:03.56 0 1:03.25 0 2:05.92 9,88 SJ Wacker, Tim Maikammer 1147866 1:02.67 0 2 502

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal)

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal) Männer -73kg 1 65 33 97 17 81 49 113 9 73 41 105 25 89 57 5 69 37 101 Christoph Masannek Christian Schmidt Abib Kaleab (FernUni Hagen ) Joscha Schabram Moritz Kern (HfPV Wiesbaden) Markus Giesler Yang

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Studentensekretariat Tel. 06221/545454 Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Fax 06221/543503

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Studentensekretariat Tel. 06221/545454 Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Fax 06221/543503 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Studentensekretariat Tel. 06221/545454 Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Fax 06221/543503 Informationen zu den Auswahlkriterien in den einzelnen Auswahlverfahren und

Mehr

Stipendiaten im 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie. Raphaela Allgayer. Chemieingenieurwesen (Bachelor) Technische Universität München

Stipendiaten im 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie. Raphaela Allgayer. Chemieingenieurwesen (Bachelor) Technische Universität München Stipendiaten im 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie Raphaela Allgayer 1 Chemieingenieurwesen (Bachelor) Felix Amereller 2 Humanmedizin (Staatsexamen) Ludwig-Maximilians-Universität München Sarah

Mehr

Männer -81kg. Robert Westerkamp (UNI Duisburg-Essen) Robert Gess (UNI Leipzig)

Männer -81kg. Robert Westerkamp (UNI Duisburg-Essen) Robert Gess (UNI Leipzig) Männer -81kg 1 65 33 97 17 81 49 113 9 73 41 105 25 89 57 5 69 37 101 Till Rudloff Alexander Scholz (HSfÖV Bremen) Jan Skibinski (TU Kaiserslautern) Johannes Langwieder Thomas Jäschke Lars Postulka Sascha

Mehr

Matthias Otten /Alexander Scheitza /Andrea Cnyrim Die Navigation im interkulturellen Feld: Eine gemeinsame Einleitung für beide Bände 15

Matthias Otten /Alexander Scheitza /Andrea Cnyrim Die Navigation im interkulturellen Feld: Eine gemeinsame Einleitung für beide Bände 15 Inhalt Matthias Otten /Alexander Scheitza /Andrea Cnyrim Die Navigation im interkulturellen Feld: Eine gemeinsame Einleitung für beide Bände 15 /. Grundlegungen und Diskurse zu interkultureller Kompetenzentwicklung

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it Autorenverzeichnis Dipl.-Inf. Michael Becker Fakultät für Mathematik und Informatik Abteilung Betriebliche Informationssysteme Universität Leipzig Augustusplatz 10, 04109 Leipzig mbecker@informatik.uni-leipzig.de

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr